1943 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1943 18:00:01 GMT) scan diff

E i i C Es D A L A

Meichs: uúÿd Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1943. S. 2

] m f A : 2 Die . Elektrolyikupfernotierung der Vereinigung sür deutshe Bayer. Emmentaler, vollsett 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatoux 16,85—16,96, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) Elekirolytkuvfernotiz stellte lich laut Berliner Meldung des „D.N.B.“ | 20% 162,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Grieß- Rio 83,647/4, Schanghai Tíchun fing-Dollar —,—, e, am 4. August auf 74,00 Nf (am 3. August auf 74,00 NA) sür 100 kg. teigwaren, gef, u. n: chnitt- und Bandnudeln, Suppeneinlagen, Amsterdam, 3, August. (D. N. B.) [12.00 Uhr holl, ar Hörnchen, O i Maas 69,00 bis 70, ,00, E EA [Amtlich.] Berlin —,—, Lonton —,—, New - York —,—, «Pa 2. Aug ; ; 9 - | und Spähle 71,00 bis 72,00, §) 9 accaroni 72,00 bis 73,00, §) Spaghetti | —,—, Brüssel 30,11 —30,17, Schweiz 43, 63—43,7 Ï U ga 1 Vreiongtierungen für Kahenngs- 74,00 bis 76,00, Kümmel, ausgewogèn, deutsch 142,25 bis 150,00, 4 Jtalien (Cleacing) —,——, Madrid —,—, 'Sélo Delsinh 100 Kilogramm frei Haus Groß-Berlin.) [Preise in Reichsmark.] | Steinspeisesalz in Papiersäden 19,60 bis —,—, Steinspeisesalz in Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81—44,90, Prag —,—. B \ M Meeibia miltel 74,89 ‘bis 78.40, Linsen —,— vis —,—, Werkspackungen 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Papiersäden Zürich, 3. August. (D. N. B.) [11.40 Uhr.] Paris 54 E O ne A 7048, Speiseerbsen, ' Tov —_— | 21,60 bis —,—, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —,—, | London 17,30, ‘New York 4,31, Brüssel- 69,25 B., Mail: bis Beit Erbsen, ganze —,— bis —,—, Grüne Erbsen Zudecsirup in Eimern 77,00 bis 90,00, Himbeersirup 4 bis —,— ,00, Madrid 39,75, Holland 229 2, Berlin 17 2,58 —— bis 2 Reis: A ungl. *) 51 90 bis 62,70, Reis*) irschsirup —,— bis —,—, Marmelade, Vierfrucht, in 12 16-kg: issabon 17,65, Stockholm 102,67, Oslo 98, 6214 Ds Kopenbogel Ee ‘Buchroblaenate S E Gerftengrüße, Eimern 74,00 bis 80,00, “Pflaumen-Apfel, in 1214-kg-Eimern 90,00 | 90,3714 B., Sofia 5,3714 B., Prag 17,30, Budapest 104,50, Zagreh alle g örnungen*) ) 35,40 bis F)36,40, Haferslocken und -grüße *)45,00 } bis 92,00, Ecdbeer-Apfel, in 1214-kg-Eimern 88,50 bis 94,00, Apri- 8, 75, ‘Äthen E Jstanbul 3,50 B., Bukarest 2,3715 V. , Helsink bis +46,00, Speischirse *)37,40 bis 38,00 Roggenmchl, Type 1790 fojen-Apfel, in 124-kg-Eimern ‘88,00 bis 96,00, Himbeer-Apsel, in 8,7714 B., Buenos, Aires 93 50, Japan 101,00, Rio 22,50. 25,85 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 35,40 bis —,—, | 12/4-kg-Eimern 90,00 bis 96,00, ‘Kirsch-Apfel, in 1214-kg-Eimein Kopenha en, - 8. Au gust. (D. N. B.) London 19, 34, „Neg Brotmchl, Type 2800 25,90 bis —,—, Weizengricß Type 550 37,65 | 89,50 bis 96,00, Johannisbeer-Apfel, in 12%/-kg-Eimern 92,00 bis | York 4,79, ‘Berlin 191 80 Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zl E Keclestetinedk, hochfein 48,30 bis })49,80, Sago, weiß 96,00, Dreifrucht-Marmelade, in 12%-kg-Eimern 86,00, bis 93,00, 111,25, Rom 25,35, Amsterdam. 254,70, Stockholm 114 15, A 64,90 bis 68,90, Zucker, Melis Gru! ¡dforte 67,90 bis —,—, Kaffee- Verbilligte O 9 121/-kg-Eimern 49,00 bis —,—, Verbilligtes 109,00, E A Prag —,—,; Madrid —,—. Alles Briefkurh E “Ersat mischung 68,00 bis 78,00, Röstfaffee, Brasil Superior b. Extra Apfel-Nachpreß-Gelee 49,00 bis —,—. Stockholm, ugust. - (D. N. B.) London 16,85 Prime 349,00 bis 373,00, Nöstkaffee 3entralamerika 458,00 bis Marmelade :. Preise ohne Rohstoffzuschlag. 16,95 B., Berlin 167,50 G,, 168 ,50 B., Paris —,— G, 9,00 8, j 29 : E A E V bi e : *) Nur für Zwette der menschlichen Ernährung bestimmt. Brüssel S.; 67, 50 B,, Sch Vläve 97 ,00 G., 97;80 j 682,00, Trink Schofoladenpulver 162,00 bi8 —,—, Deutscher | t 4B 100 k “1 weiz. P ve 97 /, 9, | 240,00 bis 280,00, Pflaumen, getrocknete —,— bis —,—, Sultaninen § Hartgrießware + 4,— A per g. Amsterdam —,— G., 223, 50 B., Kopenhagen 87 60 G., 87,90 9, A bis —,—, ande süße, “aas —— d «A Be f) Die zweiten Preise verstehen sich für Iean i E L „G. A R A s 4 20 B, , He! ind vittère, ausgeiv. —,— bis tunsthonig, in !4-kg-Würfelpadung rag —,—, Madi 0), T2 B 1 183,04 —,—, Rol lz 183,04 —,—, Kanada 3,75 G., 13,82 B., “Li abon —,— G., 17,65 big l E Disch Vratenschmalz 183,0 ti mit Rohschma Golins Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Buenós Aires 97 (00 G., 100,00 B. i E 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Tafel- Budapest, 83, August. (D. N. B.) Alles in Pengòö. Amsterdam Oslo, 83, Au gust. D. N, B): London —,— G., ‘17,76 Y margarine 174,00 bis —,—, Markenbutter, in Tonnen 331,00 bis —,—, | 180,7314, Berlin 136,20, Bukarest 2,7814, Helsinki 6,90, London —,—, | Berlin 176, 26 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,09 B., New Yo Marfenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter, in | Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg | —,— G., 4,40 B., Amsterdam gam G., 2,35 B. Zürich 101,50 6, j Tonnen 323,00 bis —,—, Feine Molkereibutter, gepackt 327,00 bis —,—, | 11,71, Sofia 4 1514, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. 103, 00 B., Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71, 50 g! Molkereibutter, in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepadt London, 3. August, ‘(D. N. B.) ew York 4,0214—4,0314, Stocholm 104,55 G. 105, 10" B., Kopenhagen 91 75 G., 92,25 Y, 319,00 bis —,—, Landbutter, in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, | Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal | Rom 22,20 G., 23 20 B. gevadt 303,00 bis —,—, Speiseöl, auêgevogen 173,00 bis —,—, 1-4,43—4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Ftalien ‘(Freiv.) —_—,—, London, ‘3. August. (D. N. B.) Silber Barren - prompt ODlivenôöl —,— bis E Algäuer Stangen 20% 130,00 bis 138,00, Schweiz 17, 30—17 40, A E. —,—, Stockholm * 23,50, Eilber auf Lieferung Barren 23, 50, Gold 168/—. - und St , 4. tli usteli , 7. Akti t 10. G n m. b, 18. Unfall- und uvalidenverslcherungen, 2. S F. Bertusts p Ä: antra ad 8. Komman itgesellfchasten auf Aktien, 11. Tat, M 14. Deutsche Res sbank und VBankauswelse, 8. Aufgebote, 6. Æuslofung ufw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolonlalgesellschaften, 12. Offene Handels- ‘und Kommanditgesellschaften;, 1B. Sp cdene Bekanntmachungen. Walser, geb. 4. 2. 1887 in Wiesfleck, 3. Aufgebote Gde. Unterreitnau, der etwa im Herbst 4. Oeffentliche Westdeutsche Bleifarbenwerke Dr. Kalkow A.-G., [16562 Aulsgeboi. 1919 Mas Südamerika ausgewandert Zustellungen [16072]. Frankfurt am Main. z F 22/43. « Der Bauer Hoinricy | ist, zuleyt dort in Milperra wo nhal Bilan 31, Dezember 1942, ; w d seit Mai 1932 nicht mehr ge- | [16586] z zum d Kophal 11 Lehmke, Nr. Uelzen, ver- a UN €i ai ta e Jof 2 X 249/43. Der Behördenange tellte a: ph —a irxcien duxch Rechtsanwalt Dohren- rieben hat, für tot zu erklären. Josef z Aktiva. RA |9 RA 4 dorff in Uclzen, hat das Aulgehos der | Walser wird aug Fee, a spätestens ens R Bed UaR i h, Ge E L agevermdgen s tas Stammalli 1. November 1943 dem Amtsgericht ? E BLERFERANKEREN. Stats fe Nr, ‘Lindau (B.) über seinen Berbleiß Macke 1927 in Neu-Sander a SEtanislawa á) Ge ästs und Woheigebändor E a ae a E vit zu geben, widrigenfalls er für tot | Wladyslawa geb. Szwechlowiy ge- rundstückwert Ca C Es uan H A L Hol | erklärt werden kann. leichzeitig wer- | shlossenen, mit Urteil des ehemaligen Gebäude . . « ««. . «« z 13260,— Ksißers H. Rappaul in Lehmke, über g 300 M be i Ce A ; . | den alle, die Auskunft über den Ver- Kreisgerihts in Lemberg vom 20. L 18 953, 300 eantragt. Der Fnhaber der , t , Urkunde wird aufgefordert, spätestens schollenen geben können, E 1938 Zah I C 8381/37 von Tisch und Abschreibung eo O 18 5053 |— ia dem auf Mittwoch, den 23. Februar | dem Amtsgerichte Lindau bis zu dem | Bett geschiedenen Ehe gebeten. Die b) Fabrikgebäude :- 1944, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gei Odd Zeitpunkt Anzeige zu machen. Antragsgegnerin S deren Aufenthalts- De ee oov) 63 764,— Gericht, Zimmer 17, anberaumten Lindau (B.), den 4. Juli 1943. f L E jem Antrage e 63 500 | Aufgebotstermine seine Rechte anzu- Kugler, Amtsgerichtsrat. o ohen und j E rag P [777 pa | melden und die Urkunde vorzulegen, | —— AETGA g e E lis nonen Abschreibung « « « - - ¿ 8 808,50 108 455/50 widrigenfalls die Kraftloserklärung | Der Volkswirt Kar] W. A. Franké| dere zu äußern, ob die ehelihe Gemein- - Unbeb te Grundstüde 26 000|— f : in Berlin N31, Voltastr. 28, hat als | schaft seit dem Scheidungstage wieder- aute Grundst G Si E P R E A G LES Ae E E O 943 N chlaßpfl e “d s E 13. kt ber aufgenommen wurde, widrigenfalls über Oa ndbenemarantne s 24 600|— Amtsgericht Uelzen, den 29. Juli 1943. | Nachlaßpfleger - des am- o E E ; n d: Ì 1941 in Dahlewißg verstorbenen kgufm. | die Sache ents ieden werden wi Maschinen ae maschinelle Anlagen! Borirag | [16583] Ausgebot. _| Angestellten Alfred Köpke das Äufge-| Bieliß, den 27. Fuli 1943. m Ae uar O E 450 | 2 F 2/43. Der Baumeister Valentin | botsverfahren zum Zwecke dox Aus- Das ‘Amtsgericht. gang «o... O | Niedziela aus Leobschüß, Kreis Rybuik, | schließung von Nahhlaßgläubigern be- ——— 17 810,567 | hat durch seinen \ Vertreter, R.-A. Bart- | antragt. Die Nachlaßgläubiger wer- | [16585] Oeffentliche Zustellung. Abschreibung « « « « « , 12 791,50 , 6 019/07 zad in Rybnik, O. S., das Aufgebot des | den daher aufgefordert, thre Forderun-| 5 Ca. 364. 43. Das Deutsche Reich, 6. Geschästsausstattung « «eo... A angeblih in der Zeit des 31. 8. 1939 | gen gegen den Nachlaß des verstorbe- | vertreten durch den Leiter der Organ- E Da C E p aa A a 0 000|—| 187 6280 auf dem Postwege in Kattowiy ver- f nen kaufm. Angestellten Alfred Köpke | sation Todt Zentrale —, Berlin- | 1x, Umlaufvermögen: lorengegangenen Sal Es N spätestens in dem auf den 12. Oktober | Charlottenburg 13, Avus-Nordschleife, 1. Roh-, Hilss- und Vetriebsstofse . 189 007, | 54833, fällig am 26. 8. 1939 über | 1943, 9/4 Uhr, vor dem was klagt gegen die Frau - Rosa Beer, 2. lbfertige Erzeugnisse « «+ « « zend 500 Zl., Aussteller Valentiy Niedziela, | neten Gericht, Möckernstr. 128/130, | früher in Köln- Éhrenfeld, _Simrock- 3. Fertigfabrikate . E 63 233’ 942 240|— Akzeptanten Baumeister Manowiski und | Zimmer 176, anberaumten Aufgebots- straße 79, mit dem Antrage auf Verur- 4 W Î 245 Ae amiomioleins S1À 166I7I Ehefrau aus Skotschau, Kr. Teschen, be- | termine bei diesem Gericht G teilung zur Zahlung von. 51,30 A. L Scleifete Anzablua e L O pt a: oniragt. Der Jnhaber der Urkunde | den. Die Anmeldung hat die Angabe | Zx mündlichen Véihaublung t: L E ee Bus G2 L Lott SbCaictaia wid aufgefordert, spätestens in dem | des Gegenstandes und des Grundes | Rechtsstreits wird die Beklagte vor das For Cen auf Grund von Waren eferungen ads anf den 14. Oktober 1943, vormittags | der Forderung zu enthalten. , Ur- Arbeitsgeriht in Berlin-Charlotten- un Leistungen .. S Ee ae M 82 pi fn 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | fundlihe Beweisstückle sind in Ur- | hurg, Tegeler Weg 17—20, Zimmer 105, 7. Bankguthaben (Konzernbank) . . . 1474/23} anberaumten Aufgebotstermine seine | shrisi oder in Abschrift. beizufügen. auf ' den 23. September 1943, vor- 8. Kassenbestand, Reichsbank- und Poftschegut- Rehe anzumelden und die Urkunde | Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht | gittags 10 Uhr, geladen. guiäbet L A ias aaa S 6 498/92 vorzule vidrigenfalls die Kraftlos- Id fonne beschadet des Rech- g 9 j 9. Guthaben bei Banken E E 179 322/85 rzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | melden, können, unbeschadet des Rech- Berlin, den 16. Juli 1943. G ld erklirung der Urkunde erfolgen wird. |feS, vor. den Verbindlichkeiten aus | Zj, (eshäftsstelle des Arbeitsgerichts cie D I I R R E eat E Skotschan, den 29. Fuli 1943. Piflichtteilsrehten, Vermächtnissen und ; ; “{TIL, Rechnungsabgrenzung « «e oe oooooo | 323/21 «i Amtsgericht. Uen berüdckjichtigt zu N von A siv f “Todt vao DaR Geo li T S L E R L E U: E insoweit Befriedigung a a. bein ami ie (nt N o 48 Di veSebeliei eaten verlangen, als vei Mer on Besriedieung Tes MAMtien- Trup tal S Ee ba «5 660 000 n C E der mcht ausgeschlossceuen Gläubiger IL. Rücklagen: Gesebliche A E L 66 000/— Elisabeth Kempfer, Ret Pallasky, în | noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haf- gefellschaften IIT, Wertberichtigungen zum Ümlaufvermögen E ; 54 9809| Vexlin, Ackerstraße hat das Auf- tet ihuen jeder Erbe nach dex Teilung | 16601] Tv, Rüdfieslüunget. C C E 5% 96 118/01 gens des Hypothekenbriefes über. die | des Nachlasses nur für den seinem Scharfenbexgkupplung Aktiengesellschaft, | V, Verbindlichkeiten: Á im Grundbuche des Amtsgerichts | Exbteil eutsprechenden Teil der Ver- Berlin. 1. aus Warenlieserungen und Leistungen . . . 74 299/81 erau B Berlin von Hepernick, | bindlihkeit. Für die Gläubiger aus | Dex Ausfsichisrat dex Gesellschaft be- 2. Baukschulden . S Gin s T T C is R nis O E E E Pflichfteilsrehten, Vermächtnissen und | sieht aus den Herren: Direktor Paul 3. an Konzernunternehmungen . . .... 7 289/54 n an Ser Ung e M! | Auflagen sowie —für die Gläubiger, | Zollitsh, Königsberg i. Pr., Vorsiyer, 4. Sonstige Verbindlichkeiten... ... 1420/34] - 83044! fe cingeiragene Darlehnsbypothek von | denen die Erben unbeschränkt haften, | Direktor Johann Reichert, Bauyen/Sa., | v1, Reingewinn: 1. Neugewinn . « ...... 49 198/55 200. Of beantrag!. / Ter ININE) tritt, ‘wenn fle ales Mea, nur stellv. Vorsiver, Direktor Robert Bor-| 2. Gewinnvortrag aus 1941... . 18 699/40) 67 897 u dex Urfunde wird aufgefordert, späte- | der Rechtsnachteil. ein, daß jeder Erve ner, Grödig üb. Riesa, Direktor Fried- \ ——— fiens in dem auf den 15. Januar 1944, ihnen nach der Teilung des Nachlasses | rich Heumann, Königsberg i. Pr., Di- : Í "T1068 40d E O Eee Se nur fúr den scinem Erbteil entspre- | refior Alfred Pelikan, Königsberg Gewinn=- und Verlust rechnung für die Zeit ovin Aufaoboteterutin o reine Refih ati} Weiden. “Teil dex - BerdindliGtelt i Se, Direliac: Woldemar Scheibe, 1. Januar bis 31. Dezember 1942. welden und die Urkunde vorzulegen, | Verlin, den 29. Juli 1948. | Dresden. : ? A A S E O erlin, den 29, Juli 1949. Hesellschaft ist: Ober- Aufwendungen. Pots Mus M S FnnA der | Amtsgericht Tempelhof. 20 F. 14. 43. Maren t ays 24 E Berlin. 1. Löhne und Gehälter . M H M E E Ed “Tag 222| unde erfo gen wird. i ugs ia pen Ad: ¿ L ail ita s: 24 Amtsgericht. Bernau bei Berlin, „Durch Ausfchlußurteil vom 16. 7. T6700 2 Abbbacib en auf E gie A E et F den 2. aut 1943, beine T 2 S na 4 MITROP A Mitteleuropäische Sehlaf- |4. Abschreibungen auf Umlaufvermögen. 36 Mr A} " ps d R is o s 4 [16584 2 Ug Î j 1925 anëgestellte, von Ernst Christian | . wagen- und Berl A. - G., L Dee Ls s R Vermögen. „. . ¿ .. S604 Ee Los Entschuldungsamt beim Amts- | S hamm in Lübeck ak;c»tierte, am erlin eseliche Ber eiträge «ee eee ne e ee e) 2 h gericht Donaueschingen hat gemäß | 57" 5 1995 fälli boiene Prima- Jn der am 15. 7. 1943 stattgehabten | 7. Reingewinn: Neugewin . „en . 49 198,53 E 52 {f}. Sch.RG. das Aufgebot folgen- | Ny 9 Na i Ie b boe cianidana, in der u. a. die Vortrag aus 1941 „e eo «18 699,40 67 897,90 dex Urkund beantragt: D icher | esel über 235,— für frasilos Bil d die Gewinn- und Verlust- ——— L unde cantragt: Veutscher | oxflärt. R 42 [16433] nanz un 383 303/61 Grundschuldbrief über 15 000,— M, Lübeck, den 23: Juli 1943 rechnung per 30, November 1942, die Erträge. Dän et A N Bad Dürr | " Das Amisgericht. e eli Bort Don ili ft 699,1 ),16 |1. S Ae n Le Br» D 0E Ps CASUAZIE s D A eim Band 13 Héft 21 zugunsten des s u „f einschließli ortrag abshlie o0rge- insen und sonsti apitalerträge. . . . . . Ss 17 (00 Fris Schmager, Treuhänder in | Amtsgerichi Geislingen (Steige). legt und genehmigt wurde, ist die Ver- s Aieroiteuliae Satelae C R S R E M a E E R 14 1298/9 Sck{hwenninagen a N ausgestellt am | Durch Ausschlußbeshluß vom 23. Juni | teilung einer Dividende von wiederum L Gewinnvortrag aus 1941 ee eee ea e a) 18 6994 10, Dezember 1927. Der-JFnhaber der | 1943 wurde Der verschollene Alfred 5 % beschlossen. Jn den Aussichtsrat 383 303161 Nefinde wird aufgefordert, spätestens | Huber, geboren am 10. April 1896 in wurden die nachgenannten Herren ge- : f im Anfgebo‘êtermin am Donnerstag, | Mönchenstein, zuleßt wohnhaft in Klein | wählt: Kurt Freiherr von Schröder, Nach dem O Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gru den 94. Februar 1944, vórmittags | Süßen, Amtísgeri töbezirk Geislingen | Köln, VBorsißger; Dr. Friß chelp; ae Bücher En isten der E ann der es tes Eren L Ühr, vor dem „Amtsgericht hir, (Steige), sür tot exflärt. Als Zeitpunkt Sn R: Been Ae In Gelbe tSb ericht, S S Vex SULC 0G E Seen! E bes Verschristen Cirk, Zimmer Nx. 27, feine Rechte. | des Todes würde der 31. Dezember 1936, | S. erner Berg - anzumelden unnd die Urkunde vorin- | 24 Uhr, festgestellt. [16580] | hard Bertram, Bremen; Franz Haß-| Frankfurt am Main, den 30, März 1943, senen: andernfalls wird die Urkunde Tür dr, Teligel laher, Wien; Dr. Walter _Hofsmann, Treuverkehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr VEREIYE, Treu kraïilns erklärt werden. e [16670] Hamburg; Dr. Friy Mahlo, Berlin; hand Aktiengesellschaft. f Villinoen (Schwarzw.), 26. Fuli 1943. Durch Beschluß des Amtsgerichlé | Alsred Prang, Bexlin; Karl Rennin- Hörner, Wirtscha tsprüfer. J. V.: Fuchs. Amtsgericht. Bexlin vom 31. Juli 1943 ist derx | ger, Mannheim; Gerhard Steffler, | Aufsichtêrat: Rechtéanwalt Dr. Ernst Boesebeck, Franksurt! am Main, Vorsiße _— -— a Oberleutnant Friß Paul Hans Jürgen Berlin; Dr. Kurt Weigelt, Berlin; | Dr. Charles Neuhaus, Hamburg-Härburg, stellvertretender Vorsiger; Dr. Friv Kalkowg [16581] e A E Ld i Hermann, geboren am 23. April 1916| Dr: rex. nat. e. Tilo Freiherr von | Ofsenbach à. Main:. F. Karl Planiß, Bâd Godesbergz. Dr. jur. Herbert Ziegne) Ufff.-Reg 11 1/43, Das Amtsgericht | in Hamburg, fir tot“ exflärt nd. als Bitwwity, Marienthal. Hanau. Lindon (B.) exläßt folgendes Aufgebot: zZeitpuukt des Todes dex 30. Juli 1942| Berlin, den 15. Fuli 1943. Vorstand: Dr. Willy Hans Braun, Franksurt a. Main; Dr. Ludwig Lan( Frau Emma -Caprano, Wasserburg a. B,, fes! eet O 456. T5 76. 43. : Dex Vorstand. Ossenbach a, Main. Áraukfuri am Main, den 27. Juli 1943. und Georg Waljer, Bauer in Wiessleck, erlin, den 31. Juli 1943. Kleinmann. von Rüge, Westdeutsche Bleifarbenwerke Dr, Kallow. A.-G. haben bean!1ragt, ihren Bruder Joses Das Un iBocc idt Berlin, Leiher. Der Borftanb.,

m -

416592] | Hinterwefer Reederci Aktieugesell- schaft, Bremen.

Die Dividende für êas Jahr

Kapitalertragssteuer

ACar jeder

güglich 10 b % Kriegssteuex der Abschuittie 7 a D,

es zux Auszahlung: Metallgesellfchaft Aftiengescellschaft, Bankabteilung, Frankfurt /Main, Norddentsche Kreditbank gesellschaft, Bremen und Hamburg. Bremen, den 29. Fuli 1943.

Der Borstand. Hermann W. Lumme. Hans A. F. Meineke.

Carl A. Gloqguetr.

[16082]. VermögcuSsaufstellung am 31, Dezember 1942,

1942 gelangt mit 4 % auf die Stammaktien un9 4,2 %% auf die Vorzugsafltien ab- URd Einlieferuug Stammaktie

Abschnitte § jeder Vorzugsaktie 30. Juli 1943 béi folgenden Bay-

Aktien-

E lame Ses E

“Vermögen. Rit: A Bebaute Grundstüce: | Wohn- j gebäude. . 269 009,— | Mietzinssteuer- | abgeltung . 75 200,— | 344 200, | Abschreibung 3 000,— 341 200 '— Vermictete Tabrik- gebäude . .- 29 000,— Miietzinésteuer- abgeltuung . 5 700,— | I4 700,— Abschreibung 1 006,— 33 700 Mobiliar . . Tas

Landflä@ze#t #44 Wertpapiere Hyvothekenforderungen

FRoajjebestand cinschlicßlich

de 0-0

Guthaben beim Post- [Det U L ? 2 203/23 Bankguthaben ...... 21 019|—

For eLl E pu eno e Berxlust:

Verlust- . 136 914,59

vortrag - Verlust 1942 20 161,83

SchulUDen.

Grundkapital :

Stammaktien 18 000

Stimmen 1 800 600,

Vorzugs-

aktien 900

bzw. 10806

Stimmen 6 000,

Rückstellung füx Ziegelei-

1 806 000

Abbruchskoften 12 000 Sirxaßenbaukonto Zj chext- | niß s 20 000 |—

Hypothekenjchulden N 95 68988 Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung Dienen. 8 821/70

1 942 511/58

Gewiun- uud Verlustrechnung am 31. Dezember 1942.

‘Aufwendungen. RA [D Veelusstvortras . s 136 914/59 Löhuc und Gehälter. . « 38 304/02 Soziale Abgaben . . 786/43

" Mslhreibüngeu.… . . - « 4 00!

Besißsteuern 40 043 83

Beiträge an Verussvertre- | itugen 211-92

Grundstüelsabgaben und

4 643/22

Aufwendungen . . Grerichts- und Notariaté-

fofien . . 284 72 Uebrige Aufwendungen . e S 5 590/64

230 7 79/37

; Erträge. | Buthgewaim aus Grund- | fiticksvexfäufen . . 13 732/74 VBuehgewinn aus Wert- |

papieren . R N 437/73

s s e n a A 12 020/78

@t- und Mieteinnahmen 33 641/21 Lußerordentlicher Ertrag 13 870 49 Vexlnste-

Vortrag « 136 914,59

Verlust 1942 2 161,83 1 230 779/37

DrcsSDdner Vau- und JFudustric-Afktiengesell schaft.

Dr. Wara. 4 Rach dem abschließenden Ergebnis unie-

. ex, pflrhtmäßigen Prüfung auf Grund

r Bücher und der Schriften der Gejell-

‘svah sowie der vom Vorstand erteilten

Ausflärungen und Nachweise entsprechen dic Büchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- Tbee qus erläutert, den geseßlichen Vor-

christen. -

Drésden A, im Mai 1943.

Erenhand-Vereinigung / AktèéecugeseUlschaf}t WirtshaftsprüfsungsgejelUshaft. Theermann, Wirtjchaftsprüfer. - J. V.: Thomaß. “Antfsihtsrat: Bankdirektor Günther

‘vön Plôten, Vorfißer; Bankdirektor Armin

L005, fAtellvertretender Vorfißer; Fabrik- dicckior Friß Thicle; Dircktor Dr. Erust Winkler; sänntläch in Drcsden. Vorftand: Dr. inx Arthur Dresden. j ; A „Dresde, dei 27. Fúli 19435" __ ‘DreSDner Vau- uer Zudusirie- Aktiengesellschast. Dx. Wax6.

Wara,

997-732 39 366 965 67 11 0920 |—

11 593/87

157 §76 42 1 942 511/58

157 076/42

iy.

[14903]. Köhter's Strandhotel A.- G., Sre R E L B Borkum. Aufwand, RAMX 5 Handelsbilanz Allgemeine Unkosten I 889/62 per 31. Dezember 1942. E 5 665/10 E T L L 25 096/90 Aktiva. Ra L S S 25 825 Grund und Boden á 80 000/— | Kohlen, Wasser, Gas. . 9 385/31 Gebäude . . . 263 058,70 | Versicherungen F aa 1831/37

Andere

Abschr. i Zteuxrn

Inventar

657,50

i 262 401/20 20 027,70 |

866/55 Abschreibungen aus das An- |

Abschr. 1% . 200,— 19 827/70 c lagevermögen.. ä 935/50 Maschine . © 7 796,25 I ; E Abichr. 78 mo Ge 1s Pu E a4 768/13 MEUE N 70 ulr S 7718/25 | Waren. . Sa 3 067/82 E Ra S a 136/89 —TS 5E Kontokorrent 3 456/62 via wgs L 0E M. #40, 7 wai 2 g & ( ß 279 8 V e 16 385 70 Verlustvortrag aus 7941. U 2/89

389 92636 185 650/94

Passiva . 563 045/18 Ertrag. Aktiva . 389 926,36 | E N Ci T2334 Verlusi 1942 A A v s 7 937/22 D Tes 3871/56 563 0458 - 12 532/12 E a De Z Passiva. Auswaud 70 378,05 j Commerzbank . , 150 000|— Ertrag. - .. 12 5632,12 | Krei Ils Und Ctadtip artasse. / 353/01 Verlust 1942... 62 845 ,93 | Sa f 100 000/— | Verlustvortrag 110 272,89 ven N 82 000 —— Reservefonds : 0E 30 000] Gesamtverlust 1942 . 173 118/ (82 Dätlehen Ce 21 500 |— 185 650/94 Rückstellung Frankl. 4 G8O46 | o u S SCHES Köhler’s Stra dhotel u. Hotel

Rüekstellmng Stollwerk . . Kontokorrent . .

170 670 16 Kaiïserhof Attien gesellschaft. Pie T Der Vorstaud. 563 04518 Emma Kämpfer, O. Kämpfer.

ARDE S S E M I L i COIE N E R Ep P RL R A I I E H O N B E T R E A i S IACIOR

[160803

„Reußengrube“ Aktiengesellschaft, Creßshwigz über Gera.

T add den 31. » DEJeniDas 1942.

Stand « am s Abschrei- Stand am L L. 1982 Zugänge bungen 31, 12, 1942 Aftiva. e f RL I Sa Lol: 24A L. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüde: f 1, Grundstücfe, bebaut mit Wohn- und Be- triebégebäuden 6 900 ea fri _— 1 6 900|— 2. 5 Wohnhäujfer 64 400 -— 1 900/— 62 500|— 3. Betriebsgebäude . 307 800 |— ‘hét ey 14 037; —] 294 500|— 4. Rimgösen u. Brunnen 150 500 2 273|— 13 873 —]| 138 900 Unbebaute Grundstücke 13 3 100 |— 900|— 12 200|— Abbaurcchte . 3 700|— 1 060 '— 60|— 4 700\— Majchineu u. maschinelle | Anlagen . A 81 000|— 4 968 |— 16 468 |— 69 500|— Elektrische Aulagen e 15 400|— R Lad 2 7001 —] 12 700|— Gleise und Juventar : 1: Gleise; Wagen, An- schlußgleis und | Straßenbäu. . .. A2 300 2 301 ¡— 7401 |— 27 200|— 2. Geräte und Riemen 24 600 |— 15 097 |— 12 997|— 26 700|— 3; Fuhrpark . 42200] 19111|—| 10 311 51 000|— 741 900 —| 45 547|— 80647 —| 706 “l A Abe Miuigssteuewmbgeltüiä «s o 64 | 9 200— T Que d Ss E s oe “4. | 325 000|— TIT. Umlaufvermögen: | Roh-, Hilss- und Betriebéstosse . . ch .. i 30 93090) Hälbseriige Erjeätgnisse e e «e a e 46s ' 21 720 Fertige Erzenguisse S C e C e E 14 842 67 492 90 G L C d o ee eie 1 DIOMICIEN «4 Mo S wie E S Ewe 5 483 53/- Forderungen an Konzernunternehmen el) 46 303 36 A AT D 4 a a a He A A 1 406/15 Postscheckguthaben ¿ «.. «2. bik wie 646/89) E a e as eb oa Le 85 288/94) « Sonstige Forderungen . -..- E 350 Anleihestock: Barguthaben . 103/37f 207 07614 TIV, Posten der Rechnungsabgrenzung e e. o... 37 588|— 1 285 664/14 Passiva.

L: Grid é a 1 020 000|— E L E 135 000|— TIT. Wertberichtigung zu Postea des Umlaufvermögens 2 000|— IV. Rüstellungen für ungewisse Schulden . « . « « 43 700|— V, Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund vou Warenliefe- rungen und Leistungen „3. s 24 924 11 ' Sonstige Verbindlichkeiten s 6 11 204/01 Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen 3 055; Anlcihestock: Guthaben der Aktionuüre « - «. - 10337 39 287 4 VIL. Posten der Rechnungsabgrenzung . - «e + - | 10 277/10 VIL.- Reingewinn: Gewinnportzrag- aus 141 „. 4 700 Reingewinn in 19422 „. « 30 700 —]_35 400/— “4 11285 664/14 Gewinn- und Verlustrechuung Fie e den 31. Dezember 1942. Aufwendungen. RÆX N Löhne ‘und Gehälter ........, e. 445 78740 M

—— Auf andere Konten verrechnet «eo 2 216,80 443 570/60 Soziale Abgaben... L E C 40 446/07 Freiwillige soziale Leistungen und Spenden... « «Loo 23 681/32

S aae e o 6a os Cin S R S 80 647|—

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen « « « « - «« É 45 325/50

Beiträge an Berufsvertretungen . „e oooooo oa eo 1 595/10 Reingewinn: Vortrag aus 1941 „e .. 4 700,— |

j Reingewinn in 1942... eo eee 30 700, 35 400/—

670 665/59

Erträge. / B 0

B, gemäß § 132, Af. 1, 117 Zisser 1 Mtiengesehß . « « - Es

Äuserorbentliche Erträge L è E

ú _rezes

Gewinnvortrag .

670 66559 „Meußhengrube“ Akticugcsellscchaf#t. Reinsberger. Na dem abj{hlichenden Ergebnis unserer pslichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und dex Schristen der Gesellschast sowie dex vom Vorstand erteilten Aus- flärungen urd Nachwcije entsprechen die Buchslährung, dex Jahresabschluß und der Gejchästsbexicht, soweit ex Den Sr Ia €exluutext, den geseylichen Vorschriften.

Leipzig, im Mäxg 1943: O E Bev an d nud Treuhandgefellscchast A. G. Muth, Wirischästsprüfer. ppa. Tenscher, -Wirtschaftsprüfer, -

Gemäß Beshluß der ordentlichen Hauptversamntunng vom 21. Juli 1943 gelazgt ÿ : ¿

Neichs- und StaatLanzeiger Nr. 179 vom 4. Anguft 1943. S. 3

cin Geroinnanteil in Höhe von I°,, auf die

—S

Stamzmafttieu gegen Einreichung

Gewinnanteilscheine Nr. 48 vei der Allgemeinen Deutschen Crevit-Arestali Leipzig, fowie deren Filiale in Gera zur Auszahlung.

Aufsichtsratäwahl. direktor Kurt Wunderlich, Leipzig. Vorsißexr; Dr. Max- Waechter, Berlin, stellv. Berlin ; Aegeleibetiher Panl flog, Gera.

Wiedergewählt wurde

der planmäßig ausgeschicedene

Vorsißer :

Vorftand ist Herr Friß Reinsbergerx, Gera.

Cre§Fchwitz, den 21. Juli 1943. Der Vorstand.

Scheibe, Gera; Jabritbefiber Friß G.

Neinsberger.

T

#

Vanks

Der Mr at besteht aus den Herren: Bankdir€t ftor Kurt Wunderlich, Leipzfkg ccchtsanwalt Werner ac

Meyexwc

[15953].

Rud. Ley Maschinenfabrik Aktengefellschast, Arnstadt i. Thär.

Bilanz vom 31. Dexzembver 1942.

pan wae: Stand Zugang Ab fähnéi- Stand 1, 1, 1942 1 (— Abgang) bung 31. 12. 1942 Aftiva. E M M M Ee 5 L, Anlagevermögeu: f 1, Bebaute Grundfit. mit: | a) Wohngebäuden . 10 220 | 250 9 970 |—» b) Fabrikgebäuden . . 241 632/70 217477 6 926|77| 236 880/70 2. Unbebaute Gruudftücke 27 429 27 429|-# 3. Hauszinésteuerabgel- hungsbetrag 11 300|— 11 300/— 4. Maschinen und maschi- uelle Anlagen 82 509 |— 8 47375 22 672175 18 310 d. Werkzeuge, Vetriebs- | und Geschäftsinventar IO|— 9 573/94 J 207|— 9 27694 10 B, Nrastvagen ¿ 2|— 2 2 E «4 «X 0/a 1i— ]|—ck

311 803/70

31 5622/46

297|—

39 126 46

ITL, Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe

Fertige Erzeugnisje .

L A LO

a) Wertpapiere

Halbfertige Erzeuguisse .. . Treußandvermögen gemäß DAV.:

“r E R

#1

S226; S

b) Bankguthaben (Jiehe auch L: a4

5. Anzahlungen -an Lieserer . . .. G. Liesersorderungeu . „p. s a6

8. Kassenbestand einsl. Rei ihsbank-

fcheckguthaben 9, Anderx Bankguthaben

Davon 11, 4 þ ausgewiesen

10. Sonstige Forderungen

ITI, Rechuungsabgrenzungsposten „-«

‘Passiva. I. Grundkapital A TT, Rücklagen:

1. Geseßliche Rücklagen

f Andere Rücklagen .

N Vertberichtigungen: ï 1. Für Anlagevermögen 2. Für Umlaufvermögen . . .

Mod os oa als M: E.

4

o D S @:"E

. Rücklagen sür Crsapbeschaffung A

d 0 0

und Post-

0... 0

. Ausgeloste und gekündigte Obligationen ein- {ließli aufgelanfener Zinsen unö Zinseszinsen

2. Zur Ablösung aufgerufene

Genußrechte

ein-

\chließlih noch nicht exhobener Zinsen . 3. An Aktionäre Bee E aus Attien-

versteigerungen A 4. Noch nicht erhobene 5. Treuhandvermögen E 6. Anzahlungen von Kunden , ti Lieferschulden 2 6 8, Sonstige Verbindlichkeiten

12 464/20

13 426/44

63 35565 272 £3485

32 500 98 500 S 57D |—

93 500

2 31874 1 648 30

941 18 58188 919/70 14 048!8S0 133 613/09

303 90270

133 075 33/ 468 96 M 896/97 | 22731 919/70 A 75 84 822/15 7 241 62 942 04066 86 554/41 | 92/73}* 86 531/68 E E S 1 067/30 1 206 711/09

|

525 0900¡—

159 575

35 964120

211.74

167 398/33

0/04

VI, N o R En i | 28 27643 VIT, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 25 644/34 | s Gewinn, 1942 - - o 5 ¡ 53 143/75 78 788/09 L *) Davon hinterlegt L4 6351,68 1 206 711/09 Gewinanz und Verluftrechnung nas das Gesa 1942. mre wem eeres egen I, Aufwendungen. R.M 1 U Re L E L o r oem N é 486 as 2:0) Se E e e e e 33 2311 B) Sre E: diee Cen oe oa ao I ae e 28 102/34 3, Abschreibungen auf Anlagen S e Ls 39 126/46 4, a) Ausweispflichtige Steuen ..... t Ce 171 261/9 b) Sonstige Steuern . . . E E E wia 38 174 5. Pflichtbeiträge an Berufsvertretungen Ce a E A 2 149/03 6, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941, .„ s 26 644,34 | F Son M ao o 0 ao ode 53 143,75 78 78809 877 272/28 Ns: 1. Anusweispflichtiger Beittoüberscuß Ce P Lee O QEAE 832 397/16 2. Finseriräge . ... Ce 1 252/34 3: Mietbe Wis Pahlen B E R 2 721/81 E Ie E a E C e a e E 15 256/63 5, Gewinnvortrag aus l ne o odo ai a s 25 877-2722

Arnstadt, den 19. Mai 1943.

Nud. Ley Maschinenfabrik Aktiecngesellschafi.

Der Vorstand.

Alfred Ley.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufs klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und dex Geschäftsbericht, soiveit er den Jahresabjhluß erläutert, den geseßlichen Vorjschristettz

Erfurt, den 27. Mai 1943.

Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktieugesellschaft.

Hörner, Wirtschaftsprüfer.

Wittig, Wirtschastsprüfer.

Ju der heutigen Saupvetsanmilung wurde 11. a. die Ausschüttung einer Dividende daß gegen Einlieferung

von 51/4‘ des Geivinnanteilkcheines Nx. 10 auf die Aftien zu X44 100,— RAM

auf die Aktien zu N44 1000, KAM 55,—

6 für das Geschäftsjahr 1942 derart beschlossen,

5,50 |

und 5%,

abzügl, 10°, Kapitalertragfteusx Kriegézuschlag

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Arnstadt, Erfurt, Leipzig und Frantfurt (Main) fofort ausgezahlt wérden.

Bei dieser Gelegenheit machen wir nochmals auf unser Angebot zum freiwilligen Umtausch von Aktien zu nom, 2K 100,— in Abschnitte zu nom.

anfmerk}am.

Der Aussichtsrat seßt sich wie folgt zusammen: Rechtsanwalt J Erbschloe, Lüttxinghausen, Otto Burgsmüllgx, ‘Arnstadt; Margavete Ley, Arnstadt; Margarete Vogler,

Vorsitzer ; zFabrikbes. Herm. Fausel, Bexlin, 2. stellv. Vorsiper; Ggeler, Mühlhau? en i. Thür. ; im Allgäu.

Arnftadt, den 24, Juli 1943,

Dex Vorstand,

Alfred Ley.

M 1000,

. Heinz, Arnstadt,

1, stellv. Vor siger; Baurat ? Vogler, Ke Otto 'empiei

S Bi cit A E G R Ls E 5 Ui Bet 2

Adam Fi ite nt: 4h ¡n

E Sf G A Ie Hc rk

E E S E bts M

e

ci reer Li Brie S1 ri 2a Upd

A Ei grey

aj E:

«i D Z S A R Zt: t N

2a n R E E i Car N Mata:

E

E E M

fiateaedaengäivem

Pot ao C aa R Aae s inasi

4M

E h B

E B A 1h N Ä ä Î T