1925 / 86 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Beilag ischen Sta 1929 t e euf T S ften, L î L I ä sjen!cha 1 e ——— [haftsgenollen ten ck und : Ali c von Miectanmäl ia E —— A L f San E den 14. Sis E Bievatasim Invaliditä m —— f nfa e. M if . en. Ti Reich Berlin, Dienstag, A È L 9. Banf machun 9 * 7 fjenbahn- C ch : eig 10. Seinigen M i Eifen , 11. Pri t b - Sicher 2 s i 8zeile sein. i Bußtzbach- Lich ischa?! | m g T E Einheits; ngen î y S LAS ti g8s S en ega i ; -Aktien- | Uktiengeseu vei amiung i zu L Î i eipalten E e eing | 61597 - c Verficherungs A j a E des Gent R ¡924 Gosol È S 6G. A AD E en zum einer E MaLEa As ZeschäftSstell delsbank. Gesell-) C ex. fi in Flensburg. | Auf “cent D E r E L E L. is n u, dergl. is für den Feichömartk a in bei der n yerische Handels 1âl lde unterer G ta c T 5 x R beschlufses ie Aktionä ohne VDivis —— Zustellungen u. pre t n Ba E A 0 01s vim E ‘at u Dand Gefe { FCH) fsorderung. 21. Ja- | beshl ’rmit die % itien (c uf reren n, Zuste zeigen 1, Ster Apri 5 9/0 da ] [61 1 Mussichéôrat 1 r Lr Dan Aufforderun am 21. Bot E tens E elung a = 8)achen. diachen, Zu! n 2c Anz ücœung nmlung : 1. serer 9 / Reihe E ihn- | ius dem ® ren Pro'essc Dèagde- | 1. 2 1 auf die a Ver- | m f, hre Äbstempelunç iner S hung . Fundî 1gunge inr Iversar F- E E s\cbeine u E i 4 ische Städteba Ai die Her it Haase, Vêagde- | Berufung aut vordene Ver zaft auf, d er Berlin nterfuch érlust- u. Hund erdin( E n m S - era Wol D ins1œeu Y und V lôst: Br Orr Ene O G) NORNE 1A nover, und Gut ¿ | Ens E E irf!amw 2” Versicherungs. cendenicbeine) jur bei e ein B 5. Le Senate Berns Aktiengesellschafte Tage vor dem Anlagen R aas ik ruisiied: Huvothetenpandbriete Beträgen eingelöst: E Akuengefell| licbeimboaen zu Dns, P IODET: 11 April 1925 [nuar 19% n Gimbria" L urg mit de Reichama1 esellschaft in spätesten . Verkäufe, von if Attien, ei ft An tien - Fabr rôtag, | Hypoth t folgen mar 23, I B A Ns T4000 u “O a diee A - Wis imelzung L O agi i! e ear U 1s-Geselljch bis fp L De losung 2c. ten am Se en dr t & Kra ; der Ak Berlin, Donner 190 | werden mit us Gold R.-M. s % Rheinberg & iee | Dic neuen vit A E. die Geichätt | Magdeburg, den 9. E ib aats | Attien-Geiellsbast m Í “L LRETANEN: Behrenstraße. E fkes ihre 2 D Kommanbitgeselljbarten auf Anzeigen müss Bayrische Lich E s R E LIE MRGOHOIE Zinsscheine aus L R L M. [6656 L D R e 5 Ei ren ilen | 54 S en Etn | L eutische 7 es biz ch E 191 ck Gim-|% Nai d. F: R die F Uktien- S . d Deut?! te Ga . ichtigu 9 versamm E baltii i ril raumen e 4. H; au 20 mit MR.- 3. aus Ö - it L E | u } Nr. 8001 1933 werden ge adi 5 mazCcuti}jd aft. | Hambi1 ellibatt von biger der , re| 31. Ma Ufktionäte, it feine A b un friste [6697] Veri Beneralve z. April, 30. Ap Heichäfts ildenowftr. E H -M. 2 M. 1,13, 9500 m lierei Schlo 8 mngau. | Lit. B Nr á 1933 werder éicheine voi | Fabrik phar1 esellsch Afkt1enge?ell1d die Gläubige dert, ihre |€ Diejenigen ‘inerzeit felt die Fn- Ss E Be ; j Gert 26. April den in den Geld Wilde 8 G- it R.-V G.-M. Heller imi Rhe 3 G EA : 1924 bié Erneuerunatid er in | Fa Aktieng Aft1er1 biermit die ufaetordetr esell UVtelen1 ligung feinerz baben dic R) é A E l -O., 1tliche L den Nyril in x 39, e Tat 50 mi aus j . erdur | ¡abre 192 en Grneuerungê! ier_in | ans n hi des. aufg Ie E arte iligunç ben, habe er . ie order Zamstag 25. Ap 5 Uhr, m lin N. 1g: Aul- | G_,M. 5 M. 2,29, iesen eisenhe verden hier Ee A der alter Ge!cbäftszimn T f weden |.-Afkt.-Gef zeichneten Gesel dttienbeteilig lten haben, b tungen übe 6094] j Amberg Die tam S den {t, Ber sorduu1 d des Auk- | G9 it R.-M. 2, ist bei diete Akt. Gef. G Aktionare me alver- | reichung inierem Weid itr. 17, 1 Tr. | i Schud'- ria“ Ver).-% der unterzeiqnet| B.). G den erbalte : Quittun Lenz [6094 brik ¡det nich Samstag, sellschaft, Tage ds und de sjahr | 100 mi 35 r E Der une Va TTeN Y l Gener ; ite ab in u tatthäitirdstr 174 Ierei- Dra N bel dét 1 6 H -(H.-Ÿ urfunden erl e oder ©O Firma L j utfa s falz. L, | finde m Lc Vorstan Zelchät: t. 11,29 ¿ésteuer ürzt; e Die Herre1 1tlichen 4. Mai, beute « 10 Mattl O1 d e Brcra1 rn Umprüche be lden (S 306 925 imsschein n die F NW. 7, ° els Steing Hberp : Gesell- dern a D R icht des das Ge1c R.-M. d italertragé| its gefürz s der ßerordei tag, den 4. des | Berlin W 99 Bayerif ) ¿ serslaute E anzumelden 14 April 192 ‘siche- [ter Beteiligung a Berlin ? s Um- / ditgef s Amberg; âre unjerer G am | fon statt. Vorftaud. 1, Beri über Ge- |* “Die Kap 1ns bere t jeiten hr zur auß au! Mon bâftézimmer 21% «aeaeben. pril 1925, : G., Kai dentlichen | schatt a De: E e Verfi ihre Beteili b. S., wes i man ens Aktionare einer (1 1925 Der Vort f ichtérats d der tr3 1 Don Uns Finanzam iht meh E lung a Geschäftsztmi è- Bn, D, auegegeven. n 9 Apr 1 äadtebahn î A. "O ¡ Der ordent!ie Samburg, illgemein 1918. 5o. G. m. ße 1, z atestens Kom - 91Tt ren U 2 M, 1925, —— f fi 2/94 ilanz und das Beträge! das 5 her m) samm r, im Keithstraße ® Berlin, den ‘gijche S tä! Faenish Be'chluß de März 1925 S burger Allge aft von & Co. Zilhelmstra bis jpâte 5. ktien, Die Her hierdur Mai Toni (werte 1923/24. der Bi ung für btuhrung an ist dae 12 Uhr, Berlin, Ke randenburgi ellschaft. Nachrem der L vom 6. 100 000 | Sam iengesellschaft_ ive Neue Wilhel! hémarf bis f A Me D verden 9 E im Bere 0] eta stätigung lustrechnun( Abtl s\tellen - tdhtarats, 2 Bran i esellic Itad ilung vor 4 9 00 - Aktieng k D 4 I. Je inzulenden au Deu chaft we den Bonn fel [615 2 ê Í 2. Be d Ver E R E lösungs il 1925. Nufsichtatat ; L Aktienge D, i 1ver\ammlunç S m- | rungs Vorstand. stellung a1 einzuienden aften d \chc rstag, zu ia We rif DS ui. “e un 923/24 nd des | Finls April 19 L elben E “Die Direfkti B IENERE L ie S E Der L 31. Mai d. F. ei April 1925 \ n un Donner bos EN D -Sirasia ze 16, Baye t Lan Geschäftsjahr 1 stands u ötig. den 1. Apr eingelader Tagesordnu arferöffnu Ar Die Di Ing. Wi as Grundfap! N.-M. 27 tragen *ffekten-| 31 Ma den 9 Apr! | afte ien. ; & 14 der Straße al werden schästsja Vorstc nen chen, d irektion. ‘der Reichèma 924 nebst Ver Dr Q das ( ien auf N.-° ter eingetra E ipziger Effe 6bach, de sichtsrat. S tccaeità E sells ilscha Mittag bäude uft -S eral- S esell Zesellichatt n Geschà ing des : inn- Mün Die Dir ‘orlegung der N nuar 192 und n Loebell Ztammafktien s Handel registe - Aktionäre (6125 ionâre der Leipzig sellschaft But Der Aufs —-- F ge î lgese ltungége F nens - Aug n Gen Uktieng âre der Gele ötag, de 3. Entlaîk t6 die Gewi 1ichaft 1. Borleg er . L Fan: “9 rstands unt von 2 sammlung S in das Yan ir untere A erinn» | Die Aktionäre : Aktienge rx am L 4 iontia 2 wa de) , Cler ntliche : onare Dien Uhr, E {sich1srats. über di Zefellscha bilanz per 1 des Bol unas lversan 8- | ¿ustellen dern wir me Geri Vie 2 it-Bank U DET C ari E M Ko s Nt -Ge), orde Atti am 12 Nu fassung serer Ge 25 Prliniaobotiit De des Prüfung 161 ; §enera Schles- | 1 den ist, fordern ien ohne Gew des edit-Ba1 emt zu rien ; G. G ; s J Aft. iden 0x aden. Die der Mittags l und lußfa i: antro Unsre 1925, S bie Deibedofawmer {t eet AD T gra L thre E Abstempelung des O E as E [6156] huder Lederfabrik A.-( zut i; j dDer- und Niemen E intung Soda nebst 12. Mai 1925, rn dtecht: anwalt u 8, 4. ega La A Aufsichtsrat. E a Er Bereinsbause Des Aud durch die Hand ständigen | Firma Mai 1 A DIETDUTO invogen zwet aftie über M E den 15. in den Geld ‘ech rie iermit unsere Aktic 925, 6075] e Leder: 1 imann. g, | ver Tage des Ore Gewinn- | 1s. M des Per de, indenden hlen zum n d. hiermit zu lhr, im straße 22, der n Sacbver DeT è _= ¡ftéeräumen. nteilscheinb der Stamma 31. Ma Freitag, E, f 6.2 Tel Bu ckxmit 1 ), Mai 1 [60 (5 euts ÿre Diensta *ftéberiht der W ; Züro iy Ja ttfinde H. Wal ; s terla | werden 4; V Ziller ss beridht Tuannten Cad lanz ; am «* Desdbäâfteräu ante + Jeder Cla zum 31, Ne s 4 1 ‘ht8anwalts nden ir laden hier n 6, Y ontor Süddeut} A. G., & am 2 hr schäftsbericht nz und im Bi jur. Fr 31 sta lung | 5. \chiedenes. G Of wer ittag8 #5 des, S enera O der Bila1 dur | wig, in den Ges E ea Nennwerts j 300 bis z mittags 4 Herrn Rechts: stattfindende Wir lade twoch, de im Ko j fabrik ung der s 4 Uhr, 1. Gesh0 der Bila Notar Dr. jur. iden Îôl, rjamm 6. Veri air ied Nachmi: berverban ichen G tatt mtigun( stellung ì 16 Uhr, i G esordnun gu bert, N. -M Du : i ischen 1 n des I aße 14 fff lung der am Mit ) Uhx; statt- sordn Ï chmittag Nufs Borlage nuna. Note n Lir eralve Vorsta E: s Arbeitgebe dentli und (Senehmi der Umstel tals auf |G 1 Tag Rechnung Und auf R.-J chiießlich er Nheinisc raumen Zeißer Str lversamm ea gs 10 Buxtehude s f Zux Tage 1925, Na aules H. A E Verlustre Bilanz. 1dung Inter de Gen S des Arbe en E den. 63 nehmigung s Grundkapital 5000 gung der \trehnung ’e- | 1925 einshii n: bei der in Leip«îg, Zeil Genera Vormitta haft in Bi Generalver L E 8. April Ves Banlkbai 20, I1. St., und Der ung der T ie Verwe1 U! ntlichen » ; ngsbilanz stattfindend eingela N its 9 (Se1 1 ‘id Des N e. P J Borleg1 s id BVerlutt s das Ge- tn Manlibéi ® : E Sib A untlichen 2 (Betell)cha lichen L É den 28. ¿saale Des ch4 ube18/ , rale Senehmig über D orde ú D duung : Vorlage T 06} feröffnu 4 c mmlung sordnung f Gewin Srmaßigung _ 0 und Jl: der Sewinn- und richte für is zum| jn N ‘reditbank Sreditbanf orde 48 ; der G ordent É itm Sißung Löôwengr Genera, 2. Ger ßfassung d des [2 eladen. esor und V T } (90 ldmar ar 1 jelischaft verfa Tage®sor 1z nebs s Ge- t.-M. 350000 u Umstellung cs Wet Geschäfteberic Januar bis z1 Greditba ichen Greditb ingeladen esordnung: g V A ; t un S ünchen, L ntlichen ist in} 2 Beschlu inns. ds un eng Mgen stands, nd Ver Go Fauna gee Bilanz d des _DROB R.eM. 390 durch Um P.-M. auf des Gesch | Janua i der Nheini!c Bn einge Tagesord Jahresbilanz Der ne lung ein. duung : fowie | häuser, 3. o1de a R E NReingewi Vorstand iht des Vor M E per L. 7 Aftieng A O n s sie N 9 A en 7 I c ä 5 yy 0 B C: 0 d s E C D - O IT- A D a) G (T2 ) c s L d 2 J L N 0 V * » U 0 Q a E So, ps en. e 1 Borlag e nur g S Vorzugsaktien von 1000 4 Genuß- ichäf16jah1 er 1924 d des bei de Süddeut]œe der Yheini jenehmigung der 1. Dezembe famml1 Tagesor: e Bilanz !o attfindenden serer Ge ergänzen des ng des 1. Bericht nebst G ftober 1924. pe &C lshagen. Tad Nerlisite® igung Wi T e E M 6 Af R E P IL andó und det Hung C : bei erölautern Genehmig r 1923 und 3 stands und 7 über die Bil ckchnung | stattfi Unté N O zun Entlastu : Bilanz 31. Oft nehmi ¿v A. Sie d Dro Zar | 1d DET 8 zenehmig A Stammaktien d- 5 N.-M. in 1f die 31 Dezember Borstandó u tet élautern: Kaiterslau Le Dezember 192 á Vorstands i {lußfaffung Verlustre t= mmlung aesordnu titaliedern 4. Entl tsrats. _ srat. ‘alver- der per d die Ge inn- | der Föln un E | ua berichts. über Ge ‘teilung Lj O N M und zahlung a1 E des L i ; Kaijers! anf Filiale Kc rfolgt 31 Q zel stung des L Prütungé- 1. Besch ula! zinn- und V bst Fest- verla 9 der Tages n Mitg Autsich Aufsichts Genera \trechnung über dit Gewinn —— N chäfts assung über nverte 20 N -M durch Zuza } „M (Sntlastung ie Gewinn- in 4 reditbanf j mpelung 5 Entlastung | t des Prü s +0 e Gewir 1924 ne r D veiteren Y um 2 der C ich als [lustr fung d der ee 2 900|— | eschlußfassi Gewint und ch id di 5000 N.-M. » f IL. Gntl ats. iber die Gew schen ret , Abstempe einem 1924 : Bericht versamm- über di »zeinber t Biffe l von w i 5, Wahl z an de der fi 5 eschlußfaf unb ‘tiva. 4e —| 9, Beschlu die Vorstands fein C I Ls von 900 Zaßung, be- Autsichtsrats g über d N De N ie Aktien mit A Autsichtsrats _ L Generalver er 31. Dezemb nde, des f e Zuwah! 8rat il 1925, 9. Teilnahme Aktionär, 27 ¿r Bilanz d des Akt Os der Bilanz, g des Bor] Vorzugéaktien S 9 der Saß 18 und Beschlußfassung einzureichen. fofern die Aéprbnétén Del Uu 1isses zufolge 1924 Per der Dividen stands und ° V Mutsictsro den 9. Apri t Zur T ist jeder Akti t 4 der gung strechnung. nds un ilien Köln . en. 2 Ob der Entlastung [enderung des S Srundfapitals, r T1 Befch 1a sichtsrat. visionstret, je nad G) üblichen aus1chusses 10, Pt 1 ‘eröffnungs- legung des. Vorstc | ‘eimann, de sichtsrat. nmlung i ist, berehtig äß § 1 e 1d Verlu s Vorsta Immobilie Drolshage e und Er törats. at i; 3. N Des D E der verteilun( ür den Autsic Pro Nummernfolge ahrend der A lung vom ffe (Boldmarfkfers Um- 2. Entlastung Seneralver- M Frei Der Auf häuser, iti san j ausweist, sind gen ire, wel ul lastung de O obilien G S 32 des Aussichts Aufsichlsrat. ; i treffend H treffend Sti ablen für Vorstand. Tb f, der u Schalter D hung gelang Z Senehmigung DeT r 1924. U l d G nihtsrats. dieser Gene E n E : S U S solcher berechtigt Aktionäre, über 3. (ntla Srats. fichtsrat. ôff- | Imn oten co A 80 Vahlen zum Uu) 8 in der x L 21 betre IV. Wc Der Vo dreußfec E ‘ichnis am es : (Finreic Wege des 9 (Geneh 1 «Zanua1 y if Gold- Aufsich » au die teilnehme L u Matt Stimm iejenigen 2 inizung & Nufsichtsra Aufsi 3 1arterò ebitoren E J a7 _ 3. Wah Î 8 S rechts p E D 2A : D reger Gercbäitöstunden is ia E iz per 1. ienfapitals auf G onäre, die rechtigt ; dret G s en DIElEng! Bescheini, Notar Wablen tür den Meichsn 1924 | Deb o) e 4. Ver)ciedenes. es Stimmretê Aktio- ftie Bo Nas en eichâite Finre 3 iertür die bilanz 28 Afktienka Aktionä immberechtigt estens drei j S mal Zagzunge1 die Del inem Wahlen De ber a . ada 4. Ver!chiede Des T enigen Ul W Aftien. atswabl. ite des Vor H. Nasd E E (Be1cha S Cinreichun ird biertü L 1g des : ch \timr ‘tien spâte bei B —— (vor Saß 1lttien oder bei e " 1nd der 4. W igung Novem fts- Kai ç T o Gs 6 394 s Nuéübung find diese n zwetten M e Autsichtsratswahl. Berichte de dels-| D. Mal ; nk Findet die V lo wir ‘bracht stellun i: über eine sammlung re Aktie ersammlung 5 94] inentale * {ihre Attien ‘regung Æt währer é Senehmig m 1. esellscha ostsched S El Que Nl ilung ind d! 8am z s R A Bilanz b t A E G {6095] tsche Holzwirtschaftsha lie Gebt! ‘n mean a mark. Beschlußtassung Sagungs: wi E L Angto-Contin Guano- Werke. t S Mai n binteriegt O O nungöbilanz Von a add ital Maren n und Werkzeuge 93 830|— Géneralverfann die avg M Genen E 41 E Aufsichtsrc rden im Ge a iiddeu si n blie Gebüh n, im April 1 3, Gven rböh ng un ind § 4 Tage vor oder zet Bn zrTeguang8s j "dhe mmiun ätestens am té\tunde sind ; d Um Reichsmark. Kapital- schine S äre bered) der an era ingstag nir L N tauds, des Ÿ den werden im (C t aué Süd Münche . : übliche itern, d 4 C EDEL léerhöhun dS2 und S Tage sellschaft c te Hinterle als E Í riff lversa tai | späte Heschäf sstellen und 1f Reich eine 0. | Masch nare Jor DEE N sammlun; is threr b: stauds, Wiesbaden tw r Einsick G beruft hter- Kaiserslau Vorstand. iri Kavpitalé (81 und§ (Besell { en: Die:E General E iondo enera 2. M ibliden Ge ngsf itôtasse, tals au! über 75 00 s rftag vo ‘den Ver? ‘rzeidnis Z j x rx Wies 2 ;1 a L b : Í ü » G EREN R D trat L EDer C vinterlege - der 2 ( Yhzieo iche G bend, 2 äfts | bliche ¿ rlegu chafts 2weiastelle fapitc ung N.-M. z O 000|— Werfta( (den Z 2TNVerzeIM! inter» : kammer Geisenheim zu die A. ; tete Borstand [baft zur Der Ss änderungen Autsichtsrat der Vor- tar zu binter] ¿n Tag vor de! lellschaf ckrDentlich Sonnabe Geschäfts Hinterle‘ Gesell! Zweig Zeshlußfassung zu N.-Ÿ cht aus- iva. 90 ammlung in Nummer! ¡tsfafse hin pt j zu find nur die- / terzeichne 2 (Besellscbc E E L Zahlen zum E iung der r Notc 0A sen etnen 20 3 dex Ge / = VDE ate am lhr, im burg, berg die G Bank, ï 6. L el um bis Stimmre sp. Pass A 3 830|— verla echnet) ein N Sesellsdaitéfaf i lokal z Teilnahme sind D fen Der un ‘tionäre der sammlung ktien- 4. Wa te Abstimu t Punft 3 \cheine müs im Besiy Aktiona 8121 k in Hamburß in Am Deutsche ‘ouis David, \ rhöhung he ihr Aktien rel} e é E itgerecne serer Ve]eU| p liegen iat zur Teilna A ihre A E it die Aktic Generalver i 1925, 6099] 9Tbert A i : (Getrenn E mmafktien zu Li mmlung 1 i 1995 j der Lz Mittag 1chen Ban T in Bonn T fhaus Loui Komm.-Ges. ert Tre, welc c ihre »Potichein ienfavita a Cs 3 830|— | mitg 1 bei unse oe E ferehtiat zur e, welche Generalver- N ntlichen 2. Mai Näume | (60: ner & M. s- und Sta ‘tionâre, | Verla 0. April 192 7 s 1925, Norddeut1ch) O 1n, Bankhc & Co. f Aktionä 2n, müssen einen Depot ichen | Aktie V E 93 Aktiet ben April 1929 e N Nftionár , vor der Ge und | 1, orde ätag, den 2 in die Näi 5 Schaff nkfurt a. Na zugSs- U 4) diejenigenAktionäre, lein. de, den 10. N Nar 1. A hause der % 10 IL. ug: ind X01 M Carsch & il 1925 wig. iben wollen, oder €i N öffentli s | Kredito 24 legt habe don 9-9 9 G, e Jegen * 9 Tage vo Hinterlegung t um Samé 10 Uhr, O0: : ft Fra! 1 28 No- (betr. § 4). sind diejen i r _an- Buxtehude, di t, Ls »hsbrüde sordnu berichts 1 in Berlir L sukéw G s\cheine Bank ode vätestens ; ber 1924. Witten, d Co. L f indestens ! h der Hl! echnet zun : & 1 1 dwigstr. - ellicha 3, lung von L ien E rechtigt f terftaq vor de x fsicht8r dolph Tage äFahreésber fung in den « F. Kor ici Om i Ænterim i einer ung {p f ; Novembe P t & a e. f minde) den Lag T icht mitger * | Vormittags hen, Ludwi : gesell verjammlung beschlossen, Stimmbe Werktag ihre Aktien Der Au Ä 7 6 Zahre chlußfa Amberg, d. E. —— D ine bei e interlegung eralver den 29, 9 stand. Bre Andr A lung, è ¡lung nicht mi Geisen- | Vo i Münch a 8- , Generalve - anderem be S O lung ihre Ak g. Vorlegung des Bef stand. S über eine lgte Hinte e Gen - su, den : Vorstand. _ stand. Andr 5 jamm alversamm haft in , | der Bank, ordnun feröffnunggs Die Ge nter an nom ie bis zut ammlun; Fnterims- L 1. Vorlegun( wle ch 1g. Vor . uber erfolg für di r Ge Kölu, er V ———— d ritan a ne Selellihaft in bank, | der L Tagesordn! arkeröff » nber 1924 hat u : E ¿000 die bi eneralver) ne Interi i ne 1. Borlegu O Entlastu Der Vorsto léLs 2b ôrde eit U bei de Der Dan Der Vors s der (Be Le ei der Getell)c n Kreditbc : der Neichsmc wie des ber 192 ‘tienfavita Neichsmark nten Gener e gegebene Q legen. | 6662] Bau ¿ Bilanz der En A Pap Bekbö vor d Tage ¿anwalt E lung SDEL S z eder b Nheiniichen i dem | cin. vorlegung der Yeich 1924 tow Dil VeIMDET L mmafktie! m Heicht ier- | beraun ‘ren Stelle geg se hinterlegen. | 66 iniate 5 Der E ‘teilung óönnen | 27| auer j i Tage immten Nechtéanw E lversammli E t.-Ge p a eer i der Nheti1 Filialen, bei M 1. Vorlegu N Fanuar Norstants und das ESta uf L 0 Pavpier- an DELEN sellschattéfasse ein g ° über Ecte ¿swablen. tel föônn [612 N Dach t in dre beftir i Herrn Berlin ——— 33 neraive stellung 5] Of . n ) ren Filialen, I Oa L , A S U) HOOO. PaDier- oder er Gefellschaftéfas Ber iten. N utsichtératéwa cktimmzette nd chen llicha sammlung bei Der! Jacke, g: ihe Ge Umste 3153] [unz r heim, 4 oder deren s inkfurt a. 4 bilanz pet rihts des Vor stellungs É 20000 0 stellen. Aut ‘ine Meichs- cheine bei der 9. April 192d, 7 rfabr ¿cuerale Aufsichlér 1d Stim dorzeigung U Mün iengese jam ft oder jur. Friß interlegen. 2831 deni hat die er Gr- | {6 2 & K A Ftthein, | henemier, Fr der bei der Prütungsberic ts nebst Um 400 000 umzusti demna eine 9 gung enes den 9. icd apie en aner D ßkarten u en Borzeig zum ien Akti sellschaît Dr. iur. 1 31, hir Die 0 ar 192 tenstehend 1924 lleter ben. F N a A A t E ÊL: R R , Ttaraté 1400 ie entfällt der ie Eintrag Leipztg, ¿r Aufsich L itgefunde wurde : @&1inlaßkar! ären gegen bis brife e n Notar en Linden 9%, 3. Febru aut untenile ar î êle esellschaft t Bankhaus R Straße 2d, 3 H., Wies des Aussichtära Neichèmark- faktie entfà Nachdem die El Sn M Der —— heute fta!tg Tellschait Ne i O Aktionär Attien ittags, fa unen. atsfizung und ter den L pril 192: vom 6. d rf lau L, Januc Ascher j Gele Wel Neue Mainzer & - O. m b H, Aktien A liber die Reichamarb | ar 20 Aftie. Nac beschlusses in das D SLTE ENS N: t) Sn dec h lerer Gesel die Vers n den - 5" L Uhr Nachm in M Aufsichtsrat das 8, Un den 9. À d Goldmarx S ire uner G i 1929, M Nie L ner Bank e. Statt det A S ng über die Imstellung 1arf 20 92 mmlungsbce E E 7 sellschaf Tammluna un ere br 1924 vc mpelung 25, 1 Uhr Stellen tigen luß für W dshut, de Vorstand. R - f auf 8goldbilanz L Aftionäre U 2, Mai Ge» y : Wiesbadener S t baben. n \cben Nota1 Beichlußfassu 9 nd die U l)chatt | 1 t Beneralversa igt ist, ore tertn [6090] Aktien-Ge vertfamn Heschäftéjah : : Nbite il 1925, lgenden i der beu 1g8absch ch sazungs- LanDd®8 Der Vo Mann offnungêg ars 1925. Die Ai 1B der am inferen G i j chL hinterleg inem deu! S ftellte D C1 óbilanz u x Gejell) c des ( ter erfolg f, th1e Altie t [C . Wessel e Ut- Ñ das G ie Stanis M 29, Apr nachtol;( ¿ 8 Sn Nechnun( x na 50 000 j Fährm -- pALA lossen. 7. Marz Be ¡iermit zu r, in un Gene- i baden, hin ch von eine! f au8gestell eröffnung fapitals der ¡eihung | © :Iöregilte ftionäre auf, 1h 25 ein- dwig Steing Tur Z 1 L i 29. ; der werden : Dres. irde der t, welche M. 20 0 olf. n beschlo den 202 ilanz verden bier 12 Uhr, ein 25. Æ A I S: Cn ok ( ndfkapitc x Abweich Hande 17e Aktionä i 1925 Lu und ilung von teil für L ener 1men Herren È | pourde vorgelegt, R.-M. on Wol”. jinchen, sgoldbilanz Werde go S idenden / können auc der Yteichsban n N: des Grund et unter ‘über Gold- | d :1mit unjere Ul! 9. Mai e: orzellan- teilung Sewinnan i ga | Dor e Eon es den L Rem®E | w 1924 vorge 1g von t teils v S ale München, gsgo 24 Vormittag stattfindet N, M T l L A De ó T Ì 25. c a 36 ) P y E A l D, Ï . H (Se N »rzugs t npfang bei ck dow, n 18 C abr A EE S hreibung E ewinnan inen A f / z un 192 : Vo umen na G8 ’Tater F e Do ‘binterlegt E11 April 1925 aut Meth ét Mesptbzuiin s da Zeit bis zum i er für P kation. & en] 9 vH il für die Wor Sr uburg Sydor O Dahl zer Absc des Ge en eine 6141] jf wer Eröffuu! nuar A T Giträume lung einge : Tau l Pia h mn11.9 ; j N s E Det Strasburg fabrika ellschaft werder tien, 1 teil für / Hamb1 von Bäcke1| X | gemäßer Zuchung de 1gsaftien 58 | 16141] ütten 1. Ja 3. M.|\ 4 | {Gä} miung el Ung ¿bilanz D Devot scheine na Rh., den 4 heinberg. von 8 L1 der 98. 19. 23. Sände- cchlieklich e Paul Stra M. serer Gesellschaf den aile Gewinnan Gla n artels, Große V n Ban ge 1a Buchui die S 180, Eisen haft. per L. (B. M! 7 ersam j ¿SorDn Fahre! A d 2 4 . In a T 28. ck ß : ¡ . Mi, L rer C 1. H C 6 S C ür d G z 1702 | valve Tage® nber Jai ¿nung i Geisenhein Dr. H. Y E ilanzen vom über Saßzungs( sh im Bankhauÿf Frankurt a ie Aktionäre unsere »onnerèêtag, 81/6 bH 1g der Beträg VA Natjen, ‘ddeutsche U N 600 für N.-M. 2 ; -Gefsell ft werden L 11702 Graung E. lushechni Î Wi r Vorstand. Dr. H. N bilan) ztassung übe sj bei An 5 Die x am Do s 11 Uhr, a Auszahlung A r Nox ‘hause S. |9è -M. inn von N. : 1er8- Aktien Gesellscha den Soll, 0 2 511177 Zeschlußcqjun ind Der Dividende, M Der Vorste 3. Beschluß Finteilung des & Co. i Anlage 32 der üb-| D rch zu der Vormittags Ge- sen. Die Y iermark nd bei Zankhause Fahresgewir für Donners- äre unserer & itag, S A 1. Besc E E veDivi en G i E Posen. i R jen : j d Einteilunç Bockenheimer ey während d bierdur 1925, Vor: ¡Egebäude der R beschlossen. )0 Papierm Y amburg, m Banlkha ection | Jahres: wird der General- ¡ie Aktionäre u m Mor 10 Uhr, A e ae eo IO So nebít S vertetle J Au D E [39,0 erei A.-G., j t rung 3: Höbe un ch0 ck 1pelung inzureichen. . Mai Ls Ns waltung8ge traße 16 S Tat © für 100 P in H 7 bei de i der Dir ie ergab. sichtsrat eraumten ividende Die 2 der a . tags T hale Kasse , E L G 5 000|i— A üubec die 3 Sntlastung A [32 ‘rbrauere 924 gelang B Absten en einzurei inten | #. Í im Ver} Nugust - Strc : erfolg M3 fil F T in Berlin d bei d t 1owi 7 Auffi 95, anber die Divide j ch zu 5, Vormittag 2 zu Thale |- itoren « Ls lo V0 10wIe 1 der n rat. , Wi *uggerbra aftsjahr 1924 um O fapitals. h | bebufs S hättsftunden ei um genan1 u Bonn Slemens - Aug dentlichen it M-M. betrag, Paviermar j in De öder un ellschaft 1: er Der “April 1925, gen, die Vi nden- hierdurch 925, V ebäude z ichen | Debitore s «. E A Futeilung de Aussichtsra * au del 4 4 : a (Geschäfte ( Seneralversat : (Brund cktimmredßt. i richts und licben Ge1chärtsît nicht bis z E 1adh den | 3 daft, Clem [KVUIE. or ; m m nmattien a 300 Pap | Bieichrö to- Ges E Berlin ; ; 30. Ap vorschlagen, See Divide t ) Mai ÚC E valtung8g rdentli ) Ffeften i beiten L S 28 5037! 9. Gutell d und AU welche llen À rür daî bluß der Ge A Dividende 818, Sti (58 \häftsberic 924 | lic ie Aktien, bie mr werden t 8 ‘ore! sell findenden K K&K? ‘ingeladen. Sta! O Discon des ‘rer nur | tag, ilung V E LES eine Uktie 4. xem Verr den 583. 0 en. Gf - Vorarbe s E E Vorstand Aktionäre, n WOReN, Y f P Beschluß s eine L G I des Geld hättäjiahr 192 Die 2 1 ‘eit find, ir kraftlos er tattfindende J nlung ein it R -M, \ A Abgabe Der Bank i leßtere en? | verfammlu Ben, w TUT Et T1 un!eren findenden eingeladen Techn. —| S en Afktic 'ilnehme ie von i nach dem 99. 12. 24 RN..M. 32,—, Vorlegung d das Ge1chäftsj igung in eingereiht ingen für kra Pa lversami nung: D E 1aktienbetrag b gegen 2 924 5 j der ins, bei leß oeffekten- | y f 49/0 testzusect R.-M. 4 1 ng fommk. | in Harz staitfir lung einge T A Diejenige1 ilung te der die i él [lung vom 29. i MRLEAS 4. Por Biläns Tag die Genehm O Termin en Bestimmunç tern | Genera agesaorD1 Vorstands neo Stammak d. J. al Jahr 192 ¿g bei - Verein - thres Gir aus 4/0 l mit N Einlöôsu 27,78 den | m A! erjammlu nung: 8 des 20 000|— L lverammlu mäntel ode n Hinter h Ung E 8 oe der Dilanz über è liber die ’retlihen 2 Schaltern T ; des Bor] Sewwinn- April D. J e fur das 55 Sden Kassen (itglieder 1H - | abschnitt 00 zur 81 027, t as 1eralv esordnun; 8bericht t t8 Haben. E 199 General Aftienm( 8gestellten : April f on Zt 40, tapitalertrag- 3,20, Zeh! ißta}jung 924 und ü s | getet : an den Scha t 2 äftäbericht d der Gew om 8. ‘ilscheine in Dresden, f É A Mitg - Darm- | al R -M. 100 z R.-M. 81 t und au! | Gez Tag Jeschättsbe berichts Vas E A 6 631/35 in hre A totar ausge 29. Up N pon 0 9/4 Kat iTai b. Besc T für 192 8 und des flärt. i rel hung q auses erfolgt, Geschäfte : Bilanz und U Bewinnanteil! Bank in deren A TIE OIC 2 i der D 4: on M Ee follen N 1getühr ‘agen des G Prüfungs Í «F s 72140 haben ichen Notdc 3 bis zum 2 orx Ges : bzügl. 10 %/0 d . R Sao 5. der Vilanz Bouftands Falls die Einre ¿n Bankhauses i be-| L. Vorlage der echnung der Ger : Dresdner zig und | depots, M. bei bank und k weiteren ‘ihtungen zuge vorgetrage Vorlage d des Prüf i- | Aktienkapital . . S O ‘inem deutiche spätestens Kasse der f Í C Ses z N.-M. 28,8 DI tlastung des L s Fa benannten L »rovisionstre 2E 25 Verlustrechnung. 13 ; bei der 2 d Leipzig n. De ‘ankfurt a. tational isconto- | Des 5 hrtéeinrid M. 6152,75 4 L tands un i 1ehmi- Ak 1e; i L 2x Coo etr 6scheine d bei der d berer Bank, \ 6 h (Sntlc ta 63 Stay ems oben )elung Pre Wege nd Ber. der Vilanz. endung lin und ssuuge in Fran d Na : Disc Wohlfah N. M Vorstand srats. Gel ‘reditore ._. 28 903 legungé| lich bet | 8lebener ?rs i j i | ritarats htêrat g Des OIA Nbstempe 4 edoch im L t U migung de: : die Verwendun; Ber Niederla E i n F er und der P AE nung N Au\sichtär über die G - Und | Kre o oe a0 oa inschließl Aschen 8! f in Aschers h tis H Auszahlung. nanteil- Autsichtsrc um Aufsich vird die 92 ie Aktien i wird die 2. Genebmigunç über die L übrigen Nie April 1925, itadter 1 ection ue Nech iy 1925 Des u ssung ü Gewinn- ts- | Reserve - s A U -Ge! 11 nes A a Aktie zur L des Gewin 995 », Neuwahlen zun G -B, J Werden die ereicht, fo 2 Ns hlußtassung des übri den 4. Apr d i i der Dire G9 ne E April 1929. S Beschlußfassu! nz und Q Ge\chätts- | 9 ce "\\chatt ode So, Comm -G Numme h für 1Cde % Nidaabe es W144 192 6. S à Abs. 9 O o V : A forgt. tf »ondenz Ga | ß gebracht. ß 3. C ‘eingewinns. S iA 198 und VEB Bauten, / Vorsftan . an t, 2 bei llschaft. April 1925. werden. ehen, 9, V4 E E 9. Be ber Bila t is das L 1M} Ä kraft K fel ' en (c O, doppelten @ t “Gegen N n der Betrag myttowców J 443 « ne Anträge e Interims- der Ko1re]ponl m in Awmaß ‘cam, daß des Nein des Vorstands Der Diam Gese den 9 Zrat. Mün cia 13 dck gung cechnung fi 1 Süd n irtschafts- Naëmulsse t einem i 99r 1s 30 fann Zank Przemyt ösische| Ber|chiedene 2 prechende D, us- | D icbe Provisio arauf aufme tandé Sntlastung de Un burg, d \fichtsx reer z Lübe . Berlustrech ie Verwendung , aftwiv eben, mit interlegen. Nyril 1922. “l scheins 23( n der Ban F Französisc 7. Be : der entIÞ och icht au üblicbe O Hen darau Börsenvor 4, Gn L ats Herm. Ham er Auf rant E119] erei 0s Ver 24 über die Ver iche Kr c it. seben, is zu bint 9, Apr i Wi an den Kassen è in W.8, F haue % Altien oder e! A Ao tionäre Wir machen ten des Bör h bom Aufsichtsrats. _ btsrat. ne e : D E (6119) ierbrau 17. Jo jahr 192 sung über die Süddeutsck sellscha rzeihnis_ den Btl etern i D E ah ale Berlin dem Bankhau Da 2 die Aktionà! d die Aktio die] Jichtlinien rauséfichtlid; , S um Aufsichts Seneralverfamr l ngen E ienbier ing vom ktien Y hlußtassung lastung S Attienge echt. D schersleben, Se t i Dri T ( n -. s » ) D Mh L : @ » “r 7 nd No 4 ' ) e Its o R 7 f M der (Se V ee I Or . : x c f É‘ : d V \ _- 5 ero 1D, D Spe i U G Fil sowie bei de Berlin W, cheine an 1tden find, sin Anmeldung, E nach T ra C: ute der Abstempe 9. Wahl z hme an der Gen h als folcher [6126] brik î E ; -TWerkte Akti GELIANMGUNS Stamma 3, Be1chlu winns. die Ent R. A. Albr A Vorstand. J. ; y p « “H | l Ce. 5 u y i cher Ÿ » , fu Un, : [Ih T ti j . m / ne e Í yon Neinge1 über Li ats. V Der 221 Zaiù Í j cktraße ld, r QOelsner, erden. negeben wc 2 schriftlicher Tage vor der zu Fran vor Ablau der Börsen Zur Teilna Aktionär, der ich inenfa é 63] Hille esden. Die Gener eschlossen, itbetrage S des ! ßfassung A fsichtära 3 des 24 N abrit Smozzewski & © ‘hoben wert bei vorheriger Id dritten 2a ellschaft | | Bör)entag v: Sinstellung rfolgen| ist jeder Aktionär, è 24 der| Ma ingen O , t, Dr 2 c 1925 bat besch im Gejamt! von d : Beschluß} und Au saß 3 r 19 Tes liagenfa Smoëzen straße 14, erho 1925. 5 vet vorbe bis zum i der Gese iele } 9. Dr an, die Ci ‘taktien er [Tung ift rechtigt. mäß § 24 ç Eßling a :1alvers È [llschaf L Mt onáre S | nuar 192! jellichaft îr Berhältnis llen. | 4. L s Vorstands unk 22 Absa hl der Dezembe thanDd- [6148] Emba D n } Tauengiens M 1. April “Ma na, spätestens lung bei ießlich an diele lungsfrist E Papiermar tpunkt ab nux &weist, berech igt sind gemaß A welche In iden Genera Ï E i ngese 1jere Aftic 925, rer Gel1e 000 im DEL) ) umzu\telen, des L des § 22 Höchstzah 344] r 31. ¿ Tre:1 t 8dner Dresde ° h R i den 1. G., Poz —_ | P »Yer)jamm s1chließli der ; ur die Papi Zeitpun Stücke | auswe verechtigt Aktionäre, i ßerordentlidher 25 ift be ° fie 0 ur ul ini 192: un!ere 3 600 000 i! 720 000 Veije, daß enderung d die DL (344 1? þe inischen T Dre 5 t , erden | Yozuaú, erei A.-G,, rin Sene1alve 1d aus1ch! "me an de tiz diesem Z elte Stücke Stimmberecht igen Aktionä über : außerorde r 1925 E L * ‘ch laden n 7.Y im M. 36 t. M: 7 Weile, 5. Aen ‘treffend srats. Bilan? ‘hein i a L : lischa T f we ; rbrauere Bitt Ge n hat u : Teilnalbme not} von \ stempelte S : iejenige escheinigung 4 Fn der auß 37 Februar nserer l zierdur l den reéden P.-N amt N.-N n der L N aut Bi Ad ts, be Auisichtsrc Mittelrx schaft, § E ee n Besellicha den S einzutreffen n ist, zur Teil vird und von iauk abge 29. | Saßungen dieje ie Bescheinig Notar] Jn m 24. F ‘tienkapital unf L DIerd erstag, in Dret drivat- | nsgelam folgt in | 10 P.-M. Statuts, des Au}sich ieser | der ‘tiengesell E 4 Akiienge serer Ge g- / J F ionäre zu | cinzu zu richten ist, rechtigt. 1 Neichsn il 1925. | Satt ien oder die i einem S fammlung vo 3 Aktien 0 in der f 1 Donn I U 1d Priv auf 1 lung er e 900 ‘tien zu litalieder dieser aktieng T M A ‘tionäre un Montag, in ia re Aktionäre zul Lbst zu ric lung berec 995 1och auf è ’rden. 3. April 1925. ibre Aktien egung bei ¿brend der lamm. »rden, da x ); 400 000 dei an 12 Uhr, imerz- Und ¿den ie Umste tien zu 1 n Aktie BSS Mitg téwahl. elche - an Ó 9/21 ie Aktiona am * 14 Uhr, ch) Í lere: v mnere lverfamm April 1925. n jein woe den 8. Z ft. 1 bre L Hinterlegu 925 wroâhrer é iGlossen wo if N.-M. 6409 ¡itiags er Somr iliale Dres Die ten A ‘re neuen s abge- f sichtära ionäre, welch) wollen, n ë 3! S Die ? der m. 113 :lidbatt, | [48 den hiermit un ug un Generalve den 7. Ax [ieterbar_ M., d l esellschaft. erfolgte H Mai 1928 erlegt baben. ¡lo - auf M.) j 00 Mit \8immer der Filiale ndenden ’xe al d unse N.-M. h 6. Aut Aktionäre, ilnehmen tien |=— ftiva. z 659 | E U 25, Voru Besell]d 0 E, laden rfammlu D F üinchen, dei nd. Frankfurt a. lftienge erfolg m 4. Mc hinterlegt hc Besellshaft c en, daß N M 1 ck1Bungaßzimt sellschaft, F ttfinde1 uner M un je 400 M.-VC. luß s. en teilne : Aktier A S 6 49 hiernm i 1925, er C 3 \tatts F BIT ‘alversa Mai d. © Münch Vorsta Fran 1lbert 2 spätestens a] äitéstunden I. Gese stellen, daß f Oel 500 S1uun ‘tiengesell sch stattf ng |:, 100 M) if je r Beschlu Diejenig lung le ts ihre 2 D 1d . L 99 Mai äumen de 46 28 P 1E General » 7, Ma Näumen C Der E ter & A [palte SBeshältéftur llen sind: A Bete umzu 1000 au N.-M. 50 Zank Aktieng e QU; sammlu je l P -M. a1 chdem de ilt, ver)amm 38 Statuts f über fenbesta1 Se S Ld Ti Y ättéráume Straße 4 ral: i Gel2chat aut. den n N r s Schaffr ¡p | üblichen Gd ‘legungéftellen Deutsche o E S O auf R. N ihautstraße_ eralver} e 2000 P- rden. Nach ingetragen sell» | Generalve äß § 11 de Neichsba1 den | 1. Kasse ckguthaber E 1 Geschä Shandauer S 1 Gene Gelellscha 6 4 E s Dr. Marx | _ 79] : Brauhau . e Hinterleg: ‘Uchattsfasse, Diesdner | die Aktien ü jer M d ; \ Waisenh 1 Gen bia ebt elt werd ister e rer Gese aben gemäß § 1 NEE A citag, 2. Postsche ben « «« : 31/30 | det n-A., Sch dentliche! Ls ( 4 Notars_ ösijche | [6179] s es 3089] , dustri L : Gefell Bonn, Dies is | die Aktien übe Y ‘er Attien / tliche1 3orDnu its ne stemp Handelsregister unte ien zum | ha vepot!cheine tens Fr S Uhr, |2. § fguthabe G A AN 7631| Dresde 2, or Î Nachmittäg alts und ol éFranzösi)ch s erli burg. [6089] enn Bonn : igstelle Bonn, Louis Me 2 werden. [unserer L 4 “F orden =chageSorDo esberid) N 8 Hand Aftionäre Aktien z « Dep y testen 8s 12 Ban E den 2. laden. L A V lecbhtéanmwa j V O T Bürg Fnster G e Î in L Zweigstel Bankhaus L empelt die Inhaber u ; d Er- N L Tat 26 Rahre \strechnung, in da ir die A ibrer 2 lerer | oder bis p tittags8 hinter- 3. - 6 G ndende einge g: N fts H des echte Deli W. s ieh [lschast, ilung tdeutf nun. Bank Zn ? Bonn, Bankh abgeste dern die Inha ateil- und G1 : ein. 1g des Verlu nd j! n wir d Mäntel ib Büro un|ere dieselben 925, V llen zu h Wech * * 4 9 69520 60 |fi mlung rdnung d Verlu 1E Y Generalver]amn : We ü D : liale Bo i r fordert! Bewinna! 1g bis Vorlegung d 1: und 2e! ats u fordern n die Mi im 4/22, | diese i 1929, Ste 4. toren . 6 9 695, 7 556 ersam ages8ordn - und El br Í Lustig in x Aktiengese ichen Generalber 1925 aft J : Bank Fi anbaus Wir hne Ge tempelung Lee o Gewinrt Au!sichtsra en E QUI, D lung allee 1 Ma lgenden 5. Debito M 98 60 -g (V T Gewinn häftsja Sir L ain 1g: dentlichen G 2. Junuar 192 . ells ‘dentliche : Zank, Banka f dieselben o ecks Umste ieflich Bilanz, C des Auth Vorlag \chaft - Abstempe 2adgwehra solgt | 1, 9 der folg Gefsell- | 5, i tär 2 128, 57970 1ebst ite Ges ber Str. 13 Tagesordnung Fn der order am 12. P ital in ktienge j 1ßerorde E David, ise Bank, auf, di ine zwe infchli e ibts d H diele s Mein- |! cke der in Lübeck, La elung €1 einer i der 6. Inven ibung , T T a Bilanz nel s zwel Dezem Tages ands ¿ ‘it ÍNn der ’sellichaft ser Aktienkapita 91 ür eine ax Aktionäre Zeclin: Deuts h ungs{\chei i d. J. e iirttents des Ber J über des Me Zwe ft in Lübe H bstempelu Zei den | an rz: be o Abschre f —— l L S für da is 31. ind ; v Voulstands. für die Zei erer Gelellid unter U! ustellen, Sinlatung tür ng der ? 925 in Beclin: So che Bank, | neuer 8 15. Mai d dex Württ le \{chlußtassun; vendung Gesellscha Die A frei Bei de legen: am Sa Ab vertungsto 23 908/40 rechnung Januar bi stands 1 Bericht Ves der Bilanz i 1924. lu de beichlossen, teihómark umzu rk} Cin rsammlu ‘9, Mai 14 ns Sarsch & Co., è.: Deut\che Bank. | ¡yätesten tet. bei k Filia Beschlu r Verwe tung | G e E äre \pesenf itten wir, in Thale jitalentwe A (t 1, Far des Vo1 R c der R SFuni L VUTde Di MNeichs Papierma eralver/ n 9, R St. Car a E Wechsel-Ban sp Stuttgar insban ne übe ï tlastung inzure re Aktionär -M.* bi n in fasse, in: 1 bank 7 Kap pom Bericht N ors 2. Vorlegung der bis 30. J Auflösung | 1 Weite auf igen nom. P°c )000 | Gen tag, de ch Köln, in Frauffur und Wech in Stu en Vereinsb sowie | über die Entlc ds. | el 1jere Ul 900 P.-Di inzureichen, schaftsfka}le, Berli ationa : 924, Be 1d Bor de S Jaauar b ‘x die Aufl6 der We bisherigen f 24 00( f Samst 11 Uhr, nac Heschät!ts- in Fr Effekten» 9E jergischer Bank, _ ewinns über Vorstan für ur ien à 000 mit einzur sind. E und N Aktien, O 1924, grats. ihtsrat u! vom 1. Ja: über ? z von den bish Papiermark 1om |au ittags l in die Ge Deutsche E April 1928, i 6. be tschen Co., A fassung d des L des Altie Talon n fällig städter U 100 {sichtsrc Aufsich C3 zkaîung daß Da ( omm. Pap tien und 1 Vormitta 25/27, t 4 Theodor n 9. Apr futéw d ver Deu bach & ; Z Deuts Beschluß rats un Abi. 1 alten alten inbogen Ñ Darm chaîit a Passiva. S 3 978/70 Au 1g an 2 i 3. Se Be UNENE 35 700 000 n d Schutzakti fen einge- 1-St1aße E Justizrat / Bon#, de D E. Kor d bei Doerten t: bei der t 2. O Aussich16r 8 5 6he und leid) den ; idendenscbe 1995. bei der nditgelellf E ße I ¿ 30 9170 9 Entlastur at N L der Ge)e h do ertungg- uni ) Vorzugéakti Ç ier» Aper1 des Notars er Vorstan S e furt a. M.: Frankfur Les eia von betr. ent- {9 il neue Div 8. April 1: ebet. Komma Behrenstraß 1 Grundkapita E 4 57 . nd. Aufsichtsra (Beziige de | ‘ershiedenes. il 1925. Verwe f 700 000 n nom. Pap räume De E / für in Frank Filiale 3. ‘icnderung vertrags, kapitals en! weil ! den 8. erci LU e. Abteilung Bank, ffurt am 1, @ ren « « C y sta zum 2 L7G rrecht 1 4. Verichiedenes April 192: Papiermark ‘bleibenden if nom. dnung: u : sellschaft f A: Bank SSalter 3. Ae U)chaftäv Grundka A T ierbrau l Kunz Ab esdner in Frank 2. Kredito e. 23 558/40 Wahlen von § (Sonderrec) I z m d. : mm Pa} die verbl ftien a1 Lemperg. agesordmi berichts 5439] ktienge inenbau, scheu Schalte elen des G führung de , {(ftienb Car i der Dresdn: ilialen tn 8 Köln, 2. S inn « - 2 3. Wa derung S 28 Schulz) j Berlin, de Kaiserda ogen und 0 Stamma erden. N T Ge}chäftebe Ver- | [94 ‘awerf A Maschi 7 ft ichen. nicht am iebenen Fintetlung Durcbfüh 26. No 2 stand. bei deren x Und ren | 3 Gewir 4, Abän ts) und F ann 0 m L 11 000 000 ) umgestellt w Be, Zorlage des E Gewinn- und Juni | Duka nik und 2 Gesell1cha einzureiche Einreichung rgelchrieber Ein d der D lung vom 2 a8 Der Vor ktienge- und Hannove f und de ; strechnung * Ausichtsra ses Herm ti Beslodro llschaft. mark É 880 000 un ing dieser ist 1. Vorla 1z nebst Ge on per 30. Jun Elektrotech äre unserer mêtag, Falls die & der vorg ie übliche sprechen lversamm Umstellung j : inkauf A hier- Ma'n, § en Ban Main und : d Verlu 924. hit Bankhau rtrags. in der f : YHeichämark 88 Eintragu erfolgt ist, der Bilanz bge\ch1ossen “Dle Mlivntr der am Sam 8] Ausfüllung wird di C6 r Genera efaßten sichtsrats: | _ 439] J. Lein berutt Deutsch int am L inn- un ber 192 des llschaftsvertr mrehts in n | Aftiengefse Pro ß. ven chdem die 1delsregister ierdur rechnung, abg ts Die durch zu d Vormittag unter ine erfolgt, Anrechnung 6 de r 1924 g der Autfsic t in (9 Josef ale Berlin, General- bei der Frankf1 Gewi 1. Dezem M des Gele des Stim diejenige Ÿ inand Pr T aOV das Hande ionäre hier lustred) Aufsichtsrats, verden hier 1925, 6 Herrn Anmelde}chein bühr in An | vember Festsegung arf stat Die Zentrale tlihe G och, Filialen in ; Kassen- per 31. M E sübung sind ien odet | E schlüsse in un)ere Aktionä bis zum 1924. iht des st Ge- |w 2. Mai Kanzlei des L n, | An lung8gebü die | schlüsse. Fe Yeichèm rechende llschaft, rorden Mittw Si Berliner des L): Que Au nlung U e Aktien j ; ¿f iftien inzu- isionsberih ilanz neb den 2. in der Ka in München, Abstempe L Fann i besch in ementip sellsch außer lche am 4 Uhr Köln, k des itglieder ll 32 710 4 Iver|ammi die ihr einem Ÿ j E ° )rdern wir 21 ibrer Y 2 einzu Revision er Bila r; an rist in ; d. Je Ziirts gütung der : it eine in, wel m : x Ban ür Mitg Soll. L 2717 Senera tigt L e bei d 1 (6664) Volksbank Aktien- e die E cinschlieflichch E 2. winne und Berlufironung. und des Htechtsautoalts E r ice U dem O N der Silitte Dina L 22 Say 1 20 versammlung e den Bürocnmen Do L E A. Swaaff- Verwaltungskosten E 2 a S Uhtonäre berechtigt E Hinterlegung Las j H 10. Ma E Darmstä winn- u des Aufsichts Neubauser Str. Genera lung nur reinsban ttgart Aenderung ahl. elde an den 29. 8, in den Miittelstra iroeffektendepots, beim A. 1. Uks aut Nebeitäs 45797 eine Bech tar erfolg itten Werkta in » S Deutsche Essen/Ru L. ichen, und z bei der dit- lastung A fs Neuh n a. o. É ordnung : Umfie ischen Ve in Stu ch sichtsratäw —_ we d das uittag: , E L Giro ßerdem 1 - 19, Steue / auf I ¿ e ichen No n dritte jammùi g Y % reichen, | igêberg Komman 3. Ent i 1924 au tfindende Tage®so E i derung bergiscch anf ir 4. Autsich Aktionäre, en und ,| Nachu lin NW. öln au fyerein, andels de chreibung . 70916123 deut} ätestens ar ralver bei Ÿ ; aft, 4 sere Herren in König ionalbanfk Y Filiale Vorstands. 1: Suli 16 ilanz | stat 1geladen. iber dié Abände1 titem tjchen B Abe E ¡enigen 2 teilnehm ben ihre Firma, Ber n in K hen Ban i der H Bary | Z Abs E 40 91 22 Aktien \päte Gene aftéstunden i 4 gefellsch wir une iver-| i d Nation Aktien S der zum A öffnungsbi lung eing ssung über die tatuts (Or der Deu werden. tage vor Bieienige mmlung llen, ha al» | Firma, t sordnung : aßung. hauen : bei de Ba Reingewin E Aktien | e der Geschäft t odet / 4 iermit laden Genera un ft auf 4. Vorlage der ihêmarkeröffnur d Auf- Beschlußtass1 l des Statuts 1m- ommen wi f Börsentage ierung ' eneralversa uben wo ' der Generc lattfindet. geëorD der S Amsterdam: Albert 4. m Tag üblichen felliha\t l 4 I 1 Hiermit rdentil. P den esellscha PVr der o DL llten Mei Vorstand un its | 1. è 28, Satz Seneralversan vorgenom ztlih fünf ird die Notie Gener ‘eht ausub i Tage vor de und | sta Tat S in Am i D. j 838 | det d der U Aktienge Schul, i 40 N RS ur 0 nerstag, ch ge! é sberg, P p Bank gelte vom 2or ‘ütun sbericht des S €V1 der Gene N rauéfidh Frist wird ckt ittgart timmrech stens drct Tag leßteren +_ ng des ng. x atschappii \cheint- 49 884 währen d der 2 ermann (F luf Y d Aktionäre z am Don 2 Uhr, na König bet der ft, Ge- fowie des ‘ten Prütungs ang Abhaltung ¿f Wo âhnten Frist | von Stutt , Sti pätestens der Leß! t mit- Aenderu ) rx Sayzu Ma eine Besche fte Haben, L 31/35 Vorstan haus Her um Sh \ (i 4 ng 4 ( 12 ’[evue- A sterburg ndschaft, ote ’a1statteten den Herg Zur ir das Ge- 1f der erw en Börsen teibémart er Nttien |pî den Tag nich L Zißverlegung. 4 de j von & Co m Tage bewir L A E dem Bankha d bis z lassen, è (e fammlun Mittags Belle in In en La sichtérat e vi und n). : für d [lau ien an den in MNeiché1 ir lung, ¿derlegung (Sitzv des S x pitals ; diesem ? Notar iderlôle « S ch i dem en un ‘t belasjet 4, i, irt\haftsrat, Zstpreußisch burg. ; : iese Bilanz [unge Bilanz jinn- un Aktien M. in VPeic inft m ersamm Niede t6fkasse rung Aktienka Aus- bis zu i einem 9 ichen. cubande S 16/23 | bei hinterleg dort 0 t 7. Ma Reichsmirtscha eni B Weile, über diese L hmigung Vorlage der E Aa R ots Franffurt a. L en Ge E I L fellschaftsfaf Aende des Nttiontre bezw. e bei ei urei 11. Dr T 409 den, hinter ug A 4 I ) s v Ï E s ( o 9 | 3 C A o Ä \ g [lscha « I: öhung 0 000 L Ÿ / E) über di ç tien einz L om An so [A R) Dreb e erlan! il 1 6 #4 Berlin, Ne j \chäf1sfte Feschieht In ark 1000 der Umstellung über die Geneht Um-| 2. Vo éjahr 1924 n vie des Geschä s| und Fra daß nach die estellten den t i der Gefe Privat- (Erhöhung l Altionäce., ung ü der Ak ß ein vo Un | 1. Tee x von Generalv 8. April 1 fabrik | j Ae 15, ein. 8orduung: ichts, des ie Umstellung ( n Papierm d L fassung ü ind. die shä!téj 4hnung sowi und des folgen so daß ¿mark umg erechnet, u : bei z- und Pr le 6 5000 au ¿rechts der zts find | gu rlegung eldung tnuß nah den 2, ; Höhe r | der G n, den 8. llagenfa® | Urape Tageso schäftsberihts, Die ie über nom ° stempelt wir 9. Beichluß ébilanz 1 MNeichs- Verlustrechn Vorstands u ats, 1 ger, auf Neichs Vin Dresde Comme1 Filia Æ N 8 Bezugér Stimmre 25 | Hinte Anmeldun, benes, ichnis ingewinn n Beschluß de! Dresden, Emballa( fi. | A igung des Gef Vilanz jede Aktie übe] t 80 abgestemp: Ab-| 9. Eröffnungs itals auf Ne Leriits V Vos Aufsichtsrats, noch die au! erve T 10e, | in bei der iellichaft, [chluß des * des S April 1922 Bei der terie ernverze Reingewi emäß Besd 1925 cêdner esellscha ll f Senebmigung ind der daß i Reichémark 80 indet eine ?2 der C s Aktienkay berichts ihts des Au! L ieferbar sein w April 1925. fabrik oder Aftienge!e | } Ausübung 8 27. VEL I A n un Nummer1 werden. Der Mein wird gemaß März 1 Dr Aktieng Sch oll. ff 1. Genel sberihts 1 f nom. : 0. Mai fi mstädter stellung des sände- üfungêberihts __ hierüber. lieferba; n, im Ap aschinenf Bank rz- und wes Au! spätestens elegen o meldende ordnetes überreicht 925 4579,00 vom 2b. 4 pital- E tand, S Ievisionsbe inn- und sau ) dem 10. bei der Dar ¡chaft e Ä Saßzungsär c Prüf1 Be1chlußfassung h Entlastung Eßlingen, d der M Bc sden : Commerz ast H ien bis s} u hinte Aktien attungen ge Aktien ü April 1929. N.-M. 4 mmlung des Ka rx Vorfi Md! ERS 994 r » Gewinn Nach r noch ditgesellicha mark. über decdos Punkt D wte De! tber die R rats 6 orstan . en. Dresden, bei der 7 esells , die Ufktie e llschaft z rcn der it (Batt1 »tenden n E D U ralveria Tilgung Zee li ur 1924 g über C á lung nu Kommand tatt. chlußfassung iese gemäß P fo zfassung Ü Auffichtsrats Der V Efßling Bas ‘lin : h Aktieng p Gese ie Numme! inigung mi u vertre rz, de Thale General en P dt. | 200 ze!chlußfassung s | fempelun lbank Ko! Pr., statt 6. Beichluß it diese g ; Um- Be1chlußkc id des 2 in Ver Bank bei der G le, die scheinigung n. | der z am Har; erf T teilweien verwan rger. E 9. Be\chluß 4hnung. ds und de Nationalb ? Königsberg, P 16trei, f en, ]owei gefaßtem 3, Vorstands un 1924. ) T iyat - Da [48 interlegung j b otarielle, ‘legungébe) ei ureichen. Thale hüttenw aft. zur zéfontoë V Altenbu 1: N "rlustrec In Borstan und A 2 Filiale t provisior rung e ordnung { ih werden. des X50 väftéjabhr Ms Q 240 UTIX L ße 46 S s Hinter - l etne n Hinterle \ lbst einz Eisenh efellsch : h i an. y ¡itwertung D U El ch( des L Aktien eitoig ährend der N Tageso ‘forderli die b s Geschä É emäß I r Behrenstraß in dieter D tamm [tende Qu s dale Or en-G S had en VorstanD, f. ntlastung aut 2 stempelung e währen Der :chluß er Í nds, für da Borstands g E hriftleite van Und ll Seneralversam1 entha Tzeidni il 1925. s Aktien- at. S ch Der V il 3, ( n C t Die Abstempel1 imäntel doppelten stellungsbef s Vorsta angten ‘richt des V tlicher Sch sin. hinterlegen der Ge r Attien nmernver; 8, Apri Cle fsichtsr nv, Î Aufsichtsrc Aufsichtsrat. ist jeder |_ é die Aktienm inem B ung des verlang 4. Bericht | 3 ienfapitalé ¿rantwortl in Ber i u hinlerid endigung Stelle de 1ch | Nur den 08, U Utt r Au Vorsfta r. l | v j (E Sitzung i ofern 4 nit eine wetden Srmächtig isterrichter veit des H-G.-B. 8 Aktien Verc Weber il: A L ABeON An S Ten aud) erlin, kau g De Der §rame H len zun der Sigung der | ofe den mit lietert 7, Er Negisterrich o des & des lung V.: We izeigenteil: j 8 zur e : sfte ines) B Kein lin Cr b 4. Wahl ahme an der | _Aftien o Schalter stun ihnis einge 1E Wege der ‘twa vom ! Beschlüsse, rzu- ufammenlegung Seneralverfsamm A Wie ür den Anzeig Berlin 4 bis u belassen. terlegungt der eines osef J. ie VBerli L -nnedche. 000 Zur Teilnah t, der feine Tage vor |S me1nverzeichr ihung im üblichen 9e derungen der betreffen, vo 9. Zusa von der Gene is ‘anlwortlich für C EICOESS i Lung i bei den Pin! ihébank Jose t, Zentra E i U ; befug N stens 6 T inter: | Num ie Einrei die Ü Aen Fassung in etnem Verhältnis. Neran sdireftor M en g erin a) j Fönnen e r eich / werden. ilihaf » nv. 1 Aktionär be späte den Hinte rfolgt die so werden t ie deren : ng festzutependen Ver rat. i tebnungsdirekto : Meng 0 t\heine de terlegt wer gese Vorsfta : if titnsfcheine lung, icht mit- | Er idenz, fo gebra t fie ie Verlegunç festzuteu Auffichtsr )verjamm- | 95h E iftsftelle ( Devot sh (otars hin [ 1925; Der inkfauf. I íSntetitmn ; rfamm nich 3 ‘orre! po! o M rechnung iht fcfor bmen. ° über die L Bonn ahl zum L Seneralve s Geschàä F Ade : - hen Nota 7. Apri Z Lein 1 S ralve lungêtag tts- | Ko R m. an ng nich ne fung Uer pon Bo 6. Zuwah der (Se A tigt, Verlag der in Berlin Terei und / uter den f. 2% Der Dans 4 der Gene Verfammlunç 1 Geschàä ‘ovisionen i Abstemvelunç ird vorerst Be1chlußfa Sesellshaft von ! ne G T Teilnahme an der nâre bere ch, | De ln Buchdruckerei u de reêven, de ichtsrat chaft, j P M 8- und üblicher Sssen, | Prov sich die A on fo wirt 8. B F; der Ge 8geriht8bez Zur Teilnc ; n Aktio Mittwoch, chen Buch ¡straße 32, Dres Der Auffich! esellsch Wi legungs- 1 ährend der sellihaft (E Läßt si vo1nehmen | ; die Aus- des Sitzes id, Amtsge nig sind diejenige is spätestens M aîts- Norddeutsd Wilbelmstra Ver 21 A:tienge| der. M 4 erechnet, der Gese legt hat und i Einreichung ve 1g erteilt; d tel er- ch VPatt)icheid, er | Tung fin Aktien bis sp Gesellschasté Druck ter 2 Berlin, Wil ille-LWerke {+, Vozxsiger L bei y binterlegl lung | bei belcheinigu1 ¿n Mäntel er na S 17 unserer ‘lche ihre 2 925 bei der x Städt agsanstalt, ; z Hilie-2 Ern it, s Munden tr. 64), ‘alversammlu Fmpfangsbe stemvelten Be1cheini- laden s\tellen, It. § ‘haus | wel Nptil 192 bei der S x | Verlags ¡lagen Louis N itte Hagenstr. Generalver inter: | Emp der abge dieser Be y Oplc legungsste en, Bankhau 29. Apr n oder be Bank tür | L ier Bei (ll X 0 l Dritte Hag luß der Ge der Pin ferung der Rückgabe sind be- Als Hinterlegun; ir das 18 | den 2 Bilshofen bei der Ba Bier 1E E 01 b n Schli 4 alle Y ie Be- |liete en len ] iti, Als § ¿nnen w s ankhau in Wll oder be » Vilshoten , : Vierte M D elle balb I Beur lig "Die A N L ci E Sen De ie C N SLR M T R Erwerb EES und S Die Beta n C i einer ¡N 5 t 1g. N t vet ittun : teysus œ Bo0., K3l1ln a. f D irt) cha Ú n F bei einer Abs. 4 det ï uegt gung ber nich Qui f D nn, K tandwirt 9: trai-§Da t, legung S 13 ; Bilanz H tigt, abe Zorzeigers der Q Seligma 18 Lan baben März 1925. Zen uh nog Des D 19. Die L 2. April | ret Vorzeig Leopold otar. r 1925 interlegt bc en 24. März E immunç eachten. 22. Ap des 2 er L n io 192! ien- | hinterle den 2 ; a ch. N st est zu bead ionâre vom 2 Essen | mazion vor Ablauf de jeden deutsche den 9. April 1 Aktien- | h Vilshofen, è d. Heimbach 1A E Herren Akt Bolksbank in Ein- | prüfen. sichtlich 5 Tage i: Königsberg Pattjscheid, Eisenindustrie Der Vorstan I für die x Deutschen Bank zur n | Vorauési 1 der Börse zu lieferbar. Weftdeutsche E llschaft. J b bei „de : tolen der z fann vo A find an te Uktien : gese A lind bei "Der Gesbäfteberid ets s vai April A Der Vorstand. h, A Zan - erburg, uhau L ficht ail stand der L il 1995. ld. | Just iches Bra w. N 192 i ürgerlicch Bono dem Bor do 14. Apri Stegerwa Bürge erlid. Essen, de! tôrat. Wund 1sfich rftand. ] Der N Der Vo Neul. : dorff. L Becken ¡f D