1925 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

«s sellschaft mit beschränkter Haftung: ! standsmitglied. 95192 Wiel 1, 1E M r E L S S E Í z L g: |{ tandSmitglied. (r. 20 192 Bichert- | Nr, 2916 M. Kuschna, Berlin. ! in Bonn: Der persönlich haftende Gefell- 1 ist abacs R! T B A E M R “f S aid E 2 Wichert: | Nr. 52916, M. Kuschna, Berliir. ¡in Bonn: Ver persönlich haftende Gesell- ] ist abgeändert. Die Generalversammlun Die Prokura des Ernst Vollberg ist | Jacoby - Weisßimaan - Schuhfabrik lse Heymann, Berlin. | schafter Kurt Freiherr von Stein in | vom 21. Januar 1995 hat Abänderune

erloshen. Dem Eduard Mehlhorn | Lftieagesellshaft (ÆWiwag): urch N; Ht Berlin-Mitt bt 90 [Bonn ift

L, es M 7 : 4 s : isgeriht Berlin-Mitte. , { Donn 1 |hieden. in Somman- | des S 11 des Gefellshaftsvertrag F in ELLIN Ul Prokurg erteilt. Dem Beschluß der Generalversammlung vom L | ditist ift weiterhin in die Gesellschaft ein- !| bl fes Amts E e TOE be- E S - F e - x “r. lur. «Dellmuth Neichein Berlin-|3. Januar 1925 ist das Grundkapital auf | Berlin. [5049] | getreten. : E Es 2 É wel e en ra n an e r | age

ry n,

Schöneberg ist Prokura erteilt der- | 5000 Reichsmark umgestellt worden. & ; Sandelsrea!f } K ( S r N S

/ il il Li ra ePerieliit Der | 9 U JLEISmart umgelleul worden. We- | “n . DAaL nDeiSregiIier äabieilung À Y 2 2D 925 bei der A RTTTETO af 50 art, ¡0B er berechtigt ist, die Gesellschaft | mäß dem bereits durchgeführten Beschluß | ist am 3. April 1925 eingetragen worden: | offenen Handelsge E H “Siriva D bts ai phie) it am 3 lee - È L È î gemeinsam mit einem anderen Profku- | derselben Generalversammlung ist das Nr, 68628. Dr. Anton Mausberg, | Bec Proff Nfl. in Bonn, Argelander | 1925 bei der Firma Rothe & Koch Nachf um eit en E anzeige un rei l en ad anzeiger risten zu vertreten. Grundkapital um 100 000 Meichsmark | Berlin. Inhaber: Dr Anton Mausberg, | Straf j f E Lr ; : L \

ch/& VUTL

Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier

auf 105 000 Neichsm irk erböbt worden j Ka ifmat G Norlin E N 68 699 |! A ES n c; rd di »eriöónlid E ATE iee : i L N L : z S D TeLQISIMAart Dr t. | NaufmanIl erin, It _VO V2. | Li atr nnD DIe perjon 10D Haftenden eingetragen: Dem Kaufmann Helmu s 7 ° . 19 Gerner die von der Generalversammlung | Messe und Ausstellung Bruno | Gesellschafter MNudolf Stephani und | Jäger, hier, ist Gesamtprokura ‘erteilt. H * Berlin, Dienstag, den 14. Apiil 2 5 D E 5 4 tar Gr f t , b) {7 C L D SEA Mor nan ny 2d c 2 s 2 F S af ry p A # bom 14, Juni 1924 und 3. Januar 1929 | Abendroth, Verlin. Jnhaber: Bruno | Hubert Henneberg, beide Kaufleute in | Er kann die Gesellschaft gemeinsam mit bi E

Berlin, den 1. April 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 50521 | beschlossene Saßungsänderung. Als nicht | Abendroth, Kaufmann Berlin: Nr. Soi Greiz A N E s E ; E ; : : T F C GIREDES : Sn unfer Handelsregister Abteil D | eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf | 68 630. Moschkowiß & Pleger, Ver: | Nr. 2197 am 2. 3. 1925 die Firma B Ae vert E E F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen iein. j ist heute eingetragen worden: Nr. 3086, | die Grundkapitalserhöhung werden aus- | lin. Offene Handelsgefellshaft feit Philipp Gilbert in Beuel und als deren | shweia. E E if y j ç e e. | ACd be l YemwIin 1b rec qun( pom tan119 17 Ros L -Ftor Gmnd rh al P De Panifmann inn Bio e E ë 5 D S 7 . s v ch0 Kaijer - Keller Aktiengesellschaft: | A S 16 agi ‘100 O Ftien | S F Mosorik G Gesellschafter E E Ras R ea D e E Er A ü Walter Münch & Co., Bremen: [ ist in die Gesellschaft als persönlich haf- } Steedener Kalkwerk Fink & Comp., Ge- f & Arthur Wüster, Tabakwaren en ros” Dur Beschluß der (eneralversammlung | j ber je 1000 Rei S s E ra erat Ae O LQILOIDIB, SEOUTY ann, N da reh * P U Ain jg 109 Pre B EBraunschweig. i (5064 Ü o Offene Handelsgesellschaft begonnen am | tender Gesellschafter eingetreten. sellschaft mit beschränkter e aftung, Diez, ¿u Dortmund: Der Kaufmann Carl Weß- vom 23. Dezember 1924 ist das Grund- | J E 5 mark zum Nennbetrage. | und Max Pleger, eseinmechaniker, Berlin. E e N die Firma | Im Handelsregister ist am 3. Apri 1 andelsre Î ter 94 März 1925. Gesellschafter sind: die| Cöpenick, den 25. Marz 1925. Lahn. Die Eintragung im Handelsregister | ling zu Dortmund is aus der Gesellscha fapital auf 3 500 000 Reichsmark um- in 150: Snhabe. Then, nimlin 20 e | beide Gesellsafter A E Aen A R mport | 1925 bei der Firma Braunschweiger Ei}en- E # ® | hiesigen Kaufleute Walter Münch und “Amtsgericht. ist entsprechend berichtigt worden. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- geltellt, Fernèr ble hon derfelden Generals | 190 Rolomack und 100 m je 1000| utt L Aer li L] Sosesstrabe 26 und ls beren nbaber | Sefereie QEeUval mit Ges —D Wromen [5068] | Heinrich Thöne. Geschäftszweig: Roh- Das Amtsgericht Diez. gelöst Der bisherige Mitgesell schafter versammlung beschlossenen Saßungsände- | Pi psmark E N14 96950 Vi N Et A S S Ly Pueumatik- el Tage E deren «„Znyaver | Haftung, hier, eingetragen: Die Gefell- S (Nr. 26) * n das Handelsregister ist | tabakhandel Pelzerstr 6ITI Cöpenick. [5083] rerer nr __| Kaufmann Arthur Wüster ist alleiniger En T teht eingetragen wird noM ‘Grundstücks - Aktien {cuschaft : A De N O Franz Dsterhammel in | schafterversammlung vom 30. März 1925 a Ras Hiurih Mustede, Bremen: Die Bei der im Handelsregister B_ unter | Dortmund. [5092] | Inhaber der Firma. ' E E Grundkapital jerfall! Dur Beschluß der E, S Ci E erte m T “De: 2199 am 27. 3. 1925 die offene hat Ümstellung des Stammkapitals auf e Es, Am 23. Januar 1925: Firma ift erloschen. j; Nr. 279 eingetragenen Firma Meiere1 In unser Handelsregister Abt. A E E oar am 27 März 1925 bei der E lebt in 5000 Inhaberaktien zu 700 Reichs | on 29, November 1994 ist das Grund: | Kaufleute in Wien: Fete Peters und | Handelägesellshaft in Firma Maschinen- | tellung f folet. & § a Gefelicbatis (l Lehmann & Co. Gesellschaft mit | Niedersächsishe Honig - Zentrale | Cöpenick Aktiengesellschaft zu Cöpenick ist | folgendes, eingetragen. Firma „Joseph Stewen“ zu Dortmund: j e E Nr. 8018. JIudustrie-Stätte fapital auf 5000 Reichs E estellt Ae ay S E, E. a Sid Ie nand N R Stk (aner | stellung ist erfolgt. § 3 des Gesellshasts- beschränkter Haftung Bremen mit | Friedrich Horstmann, Bremen: IJn- | heute eingetragen worden: Kaufmann Willi | Nr. 3613 am 27. Februar 1925 bei der | Die Firma ist erloschen. E Ft E E R R Paul rben effe Le T berietiar ane eh E eon leeren Tao rie dem Sa in " Godesberg. Persönlich TORS, ist abgeändert. Amtsgericht i Zweigniederlassung in Hamburg, | haber ist der Kaufmann Friedrih Horst- | Heldt ist A Vorstandsmitglied bestellt. | offenen Handelsgesellschaft _„Schuh-!Zredit Nr 3716 a e he 1925 bei ra f 2tod il mchot mehr Borstand. Zum E : Fr n E j M He ' : D O O E SOTAUN Tel, S j Borst: Dos Catiala li in Aiunovtk An Gras N Cöpenick, den 28. März 1925 Union Türkel & Co zu Dortmunt : Der | offenen Handelsgesellshaft „Stein j Vorstand 1st bestellt Frau Wally | ralversammlung beschlossenen Saßungs- | Karl Mittelbach, Nostock, mit Zweig- | haftende Gesellschafter sind: Dr.-Ing. : 5 Stettin und Berlin: Der Kaufmann | mann in Zinnowiß An Srn eumann Ee R " Abt 5 e O Ore D afen: Di Gesells : i! Ÿ 2 i \ O) chDU ° í . , V 7 2 S , A ett 4 v ie A ann r c 4 2 q L A 0 z E Y i i i E C Ss A S baft ist Í 4 Tus na A ch : C 1 1 ander 20 Tg 4 nar » t O AUTA é E E R Ot Nolf Sxhrödter, brik + N Fi N f S Garl Wilbelm von Holß in Bremen ist in Bremen ut Prokura erteilt Hankens- H Amtsgericht. Abt. J, Kaufmann Abraham Friedmann ti OT Pac „Zu /OT mun . e l l J Zepler, geb. Wygodzinski in] anderungen. Als nicht eingetragen wird | niederlassung in Berlin unter der ¿Firma | Ho! Schrodter, &Fabritant in Zem, | Braunschweig [5065 Tar \ Gs O7 mun! ne N E Dio 5 t erlosche } ; f ] | d ‘öffentli Das cundkapi Nos | fei ; d Felir Schrödter, Fabzikant in Godes 7 Z “S S Erh ; » f e ——— und ist aus der Gesellschaft ausgeschieden | aufgelöst. Die Firma ist erloschen. L Charlottenburqg. Nr. 93210. |noch veröffentlicht: Das Grundkapital | Rostoker Wurst- und Fleishkonserven- | Und Selir Schrödter, Fabrikant in Godes- | Jm Handelsregister ist am 3 Avril unter Erlöschen der Prokura zum | iraße 2. Ri S ; ¿sz j 5 or S E is c x 925 bei 4 ti é Saibels G Gut jeßt in 20 Inhaber e fabr Karl Vi Qwetanioder- | berg. Die Gesellschaf ( E S a O chäftsführer beste Die i 8, Bremen: Die Pro- | CópeniekK. [5085] | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis-| Nr. 493 am 30. März 1925 bei der . Mitteldeutsche Handels- und ŒGx- zerfällt jeßt in 20 Snhaberaktien zu je | fabrik Karl Mittelbacb 3weianieder- berg, Bie Gesellschaft bat am 1, März 1995 bei der Fir Ç ä Ge chäftsführer bestellt. Die in der Johann Riekers, remen: ; R n G , : e e -: C - ‘P4 C L t T Ï ; 1250 Neiché ] 32 398 i ass s SFnhaber: K Hi T Hoff Firma Heinrich Rute Ge- Ó j D k s Franz Sauerb d Fohann| Im Handelsregister A ist heute bei | herige Gesellschafter Kaufmann Josef | Firma „Joseph Sudeik“ zu Dortmund: 6 port-Aktiengesellschaft: Durch Ne- 290 Meichsmark. Nr. 32 358 Wirt- lassung Berlin. Inhaber: Karl Mittes- 1925 begonnen. sellschaft mit beschränkter Haftung bier Ge ellschafterversammlung vom L Wezems | tura des ryraNnz auerbverg Und ZZJ0oy9aIl V V 7 i A Ï CELE i LET : Geschäft Q Ti f tin h: n a aa E S A schafts - Kredit - B L d Aa Mara S Abtei Ny: 1605: amt 26, 3 1920 Aas Dis G E E ' ber 1924 gefaßten Beschlüsse sind durch | Böse ist erloschen. der unter Nr. 97 verzeichneten Firma | Türkel zu Dortmund seßt das Geschast | Vie Firma Ut erloschen. e E E Gen ralversammlung vom O E L A t e E a h Meer O S E Beschluß a Gesellschafter f 15 a Schmidt «& Taaks, Bremen: Lud- | H. Jenne A Otto Sh n als Einzelkaufmann O L M p gs s A R s E d E ETIODEL Se U Das runa} tao mat & E i E D A erratn u hof nor Gaftuga An L Dem Lo E e U : 1925 5 [390] berichtigt. In der | wia Martin Daniel Schramm - ist am | mann zu Cöpenick eingetragen worden: | Nr. 1407 am 27. Februar 1925 bet der | Firma „Srn enke Grubenholzhand- E S auf 200 000 Neichsmark umgestellt worden, | VWanditgesellschaft auf Aktieu: Die | maschinen, Verlin. Jnhaber: Georg | Qaulerrarm mit beschränkter Haftung in stellung des Stammkapitals auf 1000 i nuar 1925 gemäß [390] berichtigt. In der | wig ta E S ; s | Di f des Gustav Bullmann ist | Firma „Sieges & Sohn“ zu Dortmund: | lung“ zu Dortmund: Die Firma ist in: E L E O R Wworeel. | Yrofura des Karl Müll - F f Noth Kauf Bort n AR R Godesberg: Walter Frink ist durch Tod | pxo S R: L É Gesellschafterver ammlung vom 15.Januar 26, April 1921 gestorben und damit els | Bie Pro ura des Wut uilma l ¿Firma „Sieges & ohn zu ortmund: | Ung ZU —/0T1 D: î E . E L ¿Ferner die von den Generalversammlungen Prokura des Karl Müller-Franken| Noth, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 634. E Ö E MNeichsmark beschlossen. Die Umstellung E e Mel T c a T Die G D, Tip i; ; Ernst Menke ändert. D Siß der E T1 : Sid b VFEEL T LTEYS i ¿ y e Or E D , q L er o 2 4 -0Y 2 nof h L N 7 V A fas D . 4 9 5 ( r 1e 4 C efell- erloschen. Vie Firma ist erloschen. L Xrn!} cente gean ert. et L E 02 1 am 10. und 23. Oktober 1924 beschlossenen ist erloschen. —+Nr. 33 125 Erust Venz- | Tannenzapf & Co., Berlin. Offene als Geschäftsführer ausgeschieden. An ist erfolgt. § 2 des Gesellschaftsvertrags & 1925 is ferner beschlossen, daß leder der Gesell|chafter ausgeschieden. le cen. L Tse rm n 2 : R Ane R E Z änderungen. Als - nidt eine | f i s i Ï gesellschaft sei c iner S ist zum Ge|chäftsführ l C ; Bp 9 L Seschäftsführer Bl haft wird von dem an seine Stelle als| Cöpenick, den 1. April 1925, Nr. 2527 am 19 März 1925 bei der | Firma ist nach Löttringhausen verlegt. T es o E dati Mas ben BAMUE tue Qa, Gesellsbufter sind: Josef T, des el ine Gut die Witwe Malter ist abgeändert. Amtsgericht Braunschweig. ö e M Le Se ee u Stlber A O Kaufmann Das Amtsgericht. Abt. 5. Firma Steiner & Co.“ zu Dortmund: | Nr. 2915 am 21. März E bei der jf | getragen wird noch veröffentlicht: Das +_, ach Den el er Wence F WCIeuMaer ind: Se Samen a SES L: t 7 ' ( s L N E E E Die Piot 8 Fngenieurs Richard | Firma „Schulze zur Wiesh, Feurih & 24 {i Grundkapital zerfä x U: 29 alben [ po I E 1992: C L, Q D zj Frink in Godesberg. 7 s 8 treten. Adolph Kehr in Bremen und dem ver- S Die Prokura des Ingenieur tichard | F „Schulze zur L é L M day ¡erfällt iebt in Snhaber- | ralversammlung vom 13. Januar 1925 | Kaufmann, Luise Liemann, geb. Karnstein, | è E Au S A Braunschweig. 5066 / 1 e o : Wi n 50821 | e, 3 A | au f A O oe e Ste f f | aktien: 50 zu 200 und 95 zu 2000 Neichs- foll das Grunvkapital auf 100 000 NReichs- | Kauffrau, und Selma Laufer, geb. Lie- Nr 212 am 23. 3. 1925 bei der Firma [n Handelsr i ist 3 Pee +7 Am 3. März 1925: bliebenen Gesellschafter Geor Johann Coet feld. E s 2) Weiand zu Dortmund ist erloschen. Den C0, P Ms ßha L M zu 2000 MNeichs , Hot i S N ma E h s N Im Handelsregister 1st am 3. Apri f Ch: Wagfs S V n unser Handelsregister Abt. r. 21 | Ob, i / Stein m Kauf- | Rheinisch - Westfäli ongertdiretiion A mark Nr. 33 127. Ehrhardt-Auto- | mark umgestellt werden. Bei Nr. 29 423 | mann, Kauffrau, sämtlich Berlin. Zur Bonner Asphaltierungsgeschäft und | 1925 bei der Firma Erih Droege, hier Organisations-Gesellschaft Braune | Zacob Taaks f El i E it” 10. Márz 1925 zu der Firma e d D B bh lte D L d: Die Firm if aeánb rt in 29 P) j » k O 1M O L 1 t D ck44 - a D“ L a t - : Lt s es) dei L 4 L J Ui! Iu, “g l 6 e F 2 K Fa Get N I R F m i L E L è L 1 209 , . V4 anderter irma ortae e E: l am 4 Qr 2D u P E L mann Imi CTeIner ünd em U Da er zu 2INTTMUNnD: 2e il ai ge C Ra, . 1 Ee Afktiengesellschaft: Dr. D S, E E LLITDAT V E Geretianf der a O ist nur der O E it S Eine. eingetragen: Neuer anae: Frau R e eggite oe Alte Struthoff & e Bremen: | Barmer Ba iibrein Hinsberg, ischer & Heinrich Beit i Gesamtprokura in | „Schulze zur Wiesh, Feurih & Co, E 1141 M Pp mann Hugo Gru-| 2, Februar 1I20 eingetragen worden: | Gelellchafter oje Lannenzapy er C ftno n Born D 7 | Droege, geb. Lichtenfeld, hier. ie Pro- DE E : on if 98. März 1925 | Co. Zweigniederlassung Coesfeld ein- Meise erteilt j i von ihnen | Pianogroßhandlung". ; j C E C Die Prokura de ; ck o A ç Q RIE A S : Haftung in Bonn: Durhch Gesell- oe / L Bremen mit Zweigniederlassung in | H. J. Brunken ist am 28. Véarz 1729 « DWEIgNICDeTANU) „, eln- | der Weise erteilt, daß le zwei von 1h Groß 9 4 e U M nauer und Hang Döring sind nicht | Die Prokura des Gerhard Schröder | mächtigt, Nr. 68635. Verlag Harry E Pa 2 E S1 ce | kura der Frau Anna Droege, geb. Lichten- N : ats f E e Ge- | getrag telle aufgelöst ist. Nertret Fi 5 549 am 31. März 1925 bei der h eingetragen bei Nr. 18124 Fraukonia| Ferlin, den 2. April 1929. Fredlander, Kaufmann, Berlin Bel} L09 ant apa er En Ee | fchweig : S E Aan ge es M Cs Das L E E C A O d: fal iz" zu Dortmund: Die Firma ist er- / ‘tieng rft 1 Amtsgericht Berlin-Mitte 9c Nr. 23086 H. Ziegle in: e ing des Gesellschaftsvertrags auf : 24. Februar 1925 is beschloss den, | B. À. Struthoff das Geschäft unter 2 irma „Leo Jacobssohn“ zu Dortmund: | fabrik” zu Dortmund: Vie Firm 18 Aktiengesellschaft vormals Alber Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89e. Nr. 23036 H. Ziegler, Berlin: Her- Aenderung des Gesellschaftsvertrags au Zan . ¿¡Fevruar o Ut belhlojsen worden j (7 s r y ; . H NQweianie! T Ee / : Nieal E C2 MNeichS ges E ck i ifi Uebernahme der Aktiven und Passiven | Demmin. ä _[5086] | Die Firma ist erloschen. loschen. E i I Mi Frank, Zweianiederlassung in Verlin, S mann Biealer, Kausmann, und Nudolf 4 129 qm 96. 3 "1925 boi der Firma | Braunsehweig. [5067 20.000 Diet e O Ermäßigung auf unter der Firma Vernhard Struthoff | In unser Handelsregister ist bei der Nr. 2191 am 5 März 1925 bei der | Nr. 802 am 3. April 1925 bei der E H Hauptniederlassung in Beierfeld | Berlin. [5051] Ziegler, Techniker, beide Berlin, sind_in Rheinische “Elefiroflabloet Se , „Zm Handelsregister ist am 3. Apri Ermäßi ina M erfol Q Prok ir Ves fort, Firma Carl Winter Hanf-Textil-A.-G. | Firma „Bettenversandthaus Baum, In- | Firma „Jos. Schweck" zu Hombruch: Die E M (Sachsen), am 3. März 1925: Die Pro-| Jn das Handelsregister Abteilung A ist | das Geschäft. als persönlich baflende Ge- | on Eynern & Co., Gesellschaft mit be- | 1229 bet der Firma Dr. Prümm Aktien- H. K Rose f fcilbeem cle O a Am 17. bezw. 31. 3. 1925: in Demmin heute folgendes eingetragen | haber Louis Baum“ zu Dortmund: Die | Firma 1st erloschen. I L kuren des Adolf Grenzhäuser, des | am 2, April 1926 eingetragen: Nr. 68 6283, jellsMalter F S GLEE schränkter Haftung in Bonn: Die Pro- gra Werkstätten für Feinoptik und N Am 31. März 1995: i Rud. Schmedes, Bremen: An Fried- | wörden: e, | Firma ist geändert in: „Erste Dortmunder Amtsgericht Dortmund. E E Ln C des Oskar Dor l | Friedrich Krüger & Cv. Piano- Mee e a Februar S Nr. kura der Eleonore Arnß in Bonn ist er- ¿echanik, hier, „eingetragen: Dem Kaufs Hermann ‘Vredemcier Gesell- rich Osthus ist Prokura erteilt. Diese ist Die Prokura des Frl. Else Wurthe ist Beottfedernfabrik Betten-Baum, Inhaber E A A sind riot Gen. Dberstleuinant a, D. | fabrik, Berlin. Offene Handelsgesell- A N Vers A loschen. | mann Karl Mößmer, hier, E Gesamt- schaft mit beschränkter Haftung“, | nur auf den Betrieb der Hauptnieder- erloshen. Dem Kaufmann Friß Wiese in | Louis Baum“ Dortmund. [5091] i RTE C TIODNYT e » a) \ if o R F EL Pre L cur in S pz . EFLE He (C PIA : . S 2 y t » r +5 F T Boo j L , r c “e E . 0 s , \ H L C . N Se T i c, E us Gs L I a E M A Siebe ist nit mehr Vor- | saft seit 1. März 1925, Gesellschafter e A : O F M e a Nr. 568 am 26. 3. 1925 bei der Firma | Vrofura erteilt. Er kann die Gesellschaft Bremen: Am 27. März 1925 ist die | lassung Bremen beschränkt. Demmin ist Prokura erteilt. Der Pro- | Nr. 523 am 21. März 1925 bei der | In unser Handelsregister Abt. B ist fol E M andêmitalied, Die Kaufleute Adolf | sind die Fabrikante Berlin: Friedrich | Je erige See Maler Sax Samuel | Franz Hubert Bren sells i gemeinschaftlih mit einem anderen Pro- Fol E 3 Breme kurist ist zur Vertretung der Gesellschaft | &i inri ann” zu Dortmund: | gendes eingetragen worden: 0 / en Ant e L sind dic ¿Fabrikanten in Berlin: Friedrich Laksberger ist alleiniger Inhaber ter | (Ian Hubert Brenmg, Gesellschaft mit be- kurist Verte Mete Bal Gesellschaft aufgelöst worden, Liquidator Amtsgericht Bremen, (R A d «Ung Vorstands Firma „Heinrich Tillmann" zu Dortmund: | g L O M3 1925 bei Nr. 823 ) i 1D - re 8 ; trüge ü P S C00 e wr a ab S c N C. F T B Ï Z E BIEN. « Sager x s . N ° s 0 0 aks GS-04 c 01H ‘( i p 4 xINDYSe: I . 25 s 8, ) Zu - ä CrC l h L C if oder Direfior Johannes Vis | 1 zog, a. MroeTan [074] | mit nen arden Meburllen| V6 Bin i erle 1925 bei der | ¡Mneenizue Yaul! Vable, Geselsäcst mi I Y zu stell bon Val e E ae E Nene au A » Lei t, Weil «© Beschluß sellshafterversammlung | !M do j | Brieg, Bz. Breslau, i itgliede oder e Prolu Nr. 1126 am 21. März 1925 bei der | „Inge! A E E O zu stellvertretenden Vorstandsmilgliedern | Gaedecke, Kaufmann, Berlin. Prokurist: al Lee LEVYFONis, Se G Co., O 108 S ie R A N : E E D I a M Red O Utbremen | Die e Rudolf Haehnel in | berechtigt. j Fitika T Sihartenpera Ma * zu Dort- | beschränkter Haftung , Dortmund: Dur ; Mea! bestellt. Geora SDheinecte Berlin Ss Nr 68 625 Berlin: Gu tav Weil, Kaufmann, Ber- das i E F it l 5600 Neicbér F Braunschweig. [5061] z 0 1g Brieg ift im Handelsregister gelöscht Berichtigend wird bekanntgemacht, daß "e d: j Firma ift erloschen Beschluß der Gefjellschafterversammlung E M Berli O Or gor M S il « DETUn. Lt. O0, lin t in die Gesellschaft als persönli as Wiamm api al um 20 E Smar (e R Set SY) R B A l Aktiengesellschaft, Bremen : íIn der MES R S er . L R 3 H 1995 mund: Vie ¿Firm ( G I s O ist 3 St 7 I Me Amt f dén 1; t E ina A Max Haase, Berlin. Inhaber: Mar | 1ftender Ges fGater Modi O6 auf 5200 Reichsmark erhöht. Franz | 5e la lf N Bro, Generalversammlung vom 17. März 1925 | Amtsgericht Brieg, 1. 4. 1925. B in der e O fiber Nr. 3718 am 21. März 1925 die Firma e C O Ries A d stellt j 4 “emtSgevit Derlin-Ddtte. 4 btei ung 89D. Haase, Kaufmann Berlin Ne 68 626 et Ender N enMasne ° elen. ch1 Maier ï t als (Geschäf Sub D a beru en JaD vel der ¿¡F1rma V. : auten e. e u 2 L : L ais eißen M 1€der 1E De Arnol! Klinkenber Lebensmittelgroß- apital auf 9 g eichSmar : umge . I M ì S r Karow & Co., Berlin. Offene mäntel-Fab L L usa, L U An (iner Sielle ift Hans Oroebel e Mer, geiraen D eti bis Ei gun e A Büdingen, [5075] | 100 000 Mark (stati 500 000 Mark). ita zu Dactriind, Sternstr. 41, | Dur den gleichen Beschluß is der § 3 Wh Borlin, E [5042] | Handelsgesellschaft seit 1. Märg 1925. “D va E S gültig und weiter zum Geschäftsführer R ace hier, ist Prokura erteilt. Amts 7500 Reichsmark n g Die | Handelsregistereintraa Abt. A Nr. 159, | Demmin, den 4. April 1925. und als deren Inhaber der Bäckermeister | des See e E N I H Taue e ages Eg E sind die Kaufloute in Berlin: | Berlin: Die. Gefell schaft d f Seel ee is Wilhelm Äußem in Godesberg. | seriht Braunschweig. Ermäßigung i erfolgt. 2. Der Gesell- | betr. S Neik u. Co., Berlin, Amtsgericht. Arnold Klinkendera E l s I ern j Sü! R orben: YUT. 39 949, | Grast Karow und Kurt Mattke, Zur | Ds L R 2 A i r. 788 am 26, 3, 1925 bei der Firma R E A E TTR S R an : n ; EAT vom 2 Avril 1925: —— : Nr. 787 am 23. März 1925 bei der | geändert. j N j Süddeutsche Voden - Aktiengesell- | Vertretung der Gesellschaft sind is Der bisherige „Gesellschafter Bernhard Adolf MNibbert S Cie. Gesellschaft mit | Breslau. A [5070] E E a C Die Zweigniederlassung in Büdingen ist | Demmin, S [5087] Firma “Gustav Wild“ zu Dortmund: Das | Am 21. März 1929 e Nr. 860, schaft, Berlin, wohin der Siß von | beide Gesellschafter aemeinschaftlich mit- Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. | ß Gräntkte Haftung in Bonn: Die Ge- | „In unfer Handelsregister Abteilung B e Pl R gee Vg aufgehoben, die Prokura Karl Höfler da- | In unser Handelsregister Abt. B ist Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe „Aktiengesellschaft Albert u. Otto Rauten- Frankfurt a. M len e N ; E Nr 00138 Sans L. Litbhaurot, | Tae Age E N E Ns O E Bet þ S i datoren sind die Kaufleute Friedrih See- | Hg ce, : : n E r Ra Maimos Serlil il C ) gang a S a Mineralöl-Import & -Großhand- ran furt E verlegf worden ist. einander ermächtigt E Nr 68 6927 Í O. S T T ice aro r ellschaft ist aufgelöst Der Kaufmann Nr. 1652 it bei DET „Sudetendeutshe t b - E He bier erloschen. heute bei der Firma On mos erti des Kaufmanns Gustav Wild Maria geb. berg, Mineralöl ch-SmPOor Ö TORY i N : “e 09S | Charsottenburg: Die Prokura des Dr. N i e endorf ist kamp, Wilhelm Otto Gebers und Her- Hessisd : roerke. Aktiengesellschaft in Demmin fol- Halbershmidt, zu Dorbmund übergegangen. | lung“, Dortmund: Durch Beschluß der 2A fil L, Q a GUIU E . 7:

Gegenstand deé Unternebmens ift der (F f - Tol Der : T Verwalt s\tell Gesellschaft it: Der ise Î Saericht Büdi ÑeN es i | j : s j O S ZARaA ; Verwaltungsstelle esellscha mi e E S aud i: H 22 Amt8a Y ae T ens t der (Ir- | Jakob Kohane Haarhandlung u. Felix Kühne in Oberdollendorf ift ¿um gs] | mann Daniel Osmers, sämtlich in Hessisches Amtsgericht Budingen.

ammlung vom 6. März 1929

werb, die Verpachtung und die Ver- | Friseurb eSarti Vf Q Dames Dtosdner,, des Lilli Jobrandt S iivatos anan shränkter Haftung“, Breslau, heute fol- | S gendes eingetragen worden: ar Qa ilbelm Grävinahoff Generalvers S / waltung von in Süidbdeuttland Eb: r des Dr. Arthur Cohnreih, des Hans E P tiat das Erlöschen der | gendes eingetragen worden: Das Stamm- Vremen. zurgstcinfurt. [5076] | Dem Kaufmann Karl Ulbich in Dem- Ae S C e Q agd is ¡it das Grundkapital auf 100 000 Reichs- | legenen Grundstücken und die Vornahme |— Bei Nr. 16008 Gebrüder Arons, | Beuck, des Max Haal, des Nudolf Breit- | ¡n unserem Handelsregister in Ab- | fapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt L Holzhandlung Bremen Afktien- | "F, das Handelsregister des hiesigen | min und dem Kaufmann Friß Wiese in e 3637 am 24. Márz 1925 bei der | mark utagestellt. Durch den gleichen Be- aller zur Erreichung dieses Zwecks dien- | Berlin: Die Vrofiira Bos Malter | Neher und des Dr. Hermann Laßko ist er- teilung B unter Cf eingetragenen | Durch Beschluß vom 28. November 1924 2 gesellschaft, Bremen: Die 10 Millionen | 1tsgeribts ist mit dem heutigen Tage | Demmin ist Prokura erteilt worden. Jeder Tibina T Ban Schulß“ u Dortmund: | [{luß ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags en Geschäfte: Die Gesells@aft (t |eleishbauer t erlolden A E loschen, Die Gesamtprokura der Cilly | Firma Nheinische Nohproduktenhandels- | ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend Á Borzugsaktien sind von der Gesellschaft | f) Abteiluna A unter Nr. 221 in Spalte 6 | der Prokuristen ist zur Vertretung der Ge- Di Firma. i Oa n (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) 18 Bteditot d ot -dliden ober ald 16000 A AiReS Nas avi Leibholz, Berlin-Halensee, ist in eine Gesellschaft mit ‘beschränkter Haftung in | dem Umstellungsbes{luß vom gleichen eingezogen und das Grundkapital hier- | ojalih der offenen Handelsgesellschaft | sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor- “N 3140 am 24. März 19% bet der | geändert, Das Grundkapital zerfällt in c artigen Unternehmungen zu beteiligen. | Juhre. Die Firma lautet jebt: Felix | Cnzelprokura umgewandelt. tr. | Beuel gemäß § 31 Abs. 2 des Handels- | Tage geändert. dur von 100 Millionen auf 90 Millionen | Blotkamp & Laumann zu Emsdetten- | standsmitgliede berechtigt oder beide Pro- | «ma „Johann Bolland" zu Dortmund: | 1000 auf den Inhaber lautende Aktien u L N Das dur Beschluß der Generalversamm: | Hoffmann Jugenieur, Rundfunk: 67 794. Paul Sauer, Berlin: Pro- | «esezbuchs von Amts wegen einzutragen. | Breslau, den 21. März 1925. Y Mark herabgeseßt. Jn der Generalver- | estum eingetragen: Die Gesellschaft ist | kuristen sind aemeinschaftlih zur Vertre- | Ls Geschäft ist dur Erbgang auf die | je 100 Reichsmark. Jede Aktie gewährt Ma N lung vom 22. Januar 1925 umgestellte | geräte. Inhaber iebt: Felix Hoffmann, | 29; Günther Schmidt, Berlin-Dahlem. | Die Frist zur Geltendmachung eines Amtsgericht. | sammlung vom 29. November 1924 ist | qufgelöst. Die Firma ift erloschen. tung der Gesellschaft berechtigt. Witwe des Uhrmachers und Zuweliers | für je 100 Reichsmark eine Stimme. (80 L Grundkapital Peträat teht 150 000 | Fnaeniour Norlt, * Mot Nr 01 102 | Vei Nr. 91.299 Heinrich A. Trost | PKidersp Lg i a o DenGte —————— Ï beschlossen worden, das Grundkapital durh | KHurgsteinfurt. den 31 März 1925 Demmin, den 4. April 1925. Shares Band Ane aeb Sivéve zul An 20 März 1925 bei Nr. 1269, M Gen dfapital eträgt feht 160000 | Ingenieur, Berlin. Bei Nr, 21 185 | @ Co. und Nr. 0501 Schlesische | eripruds wird anf vitr Monate |yog1am, e E Anitsgeritht Jobann Bolland, Anna geb. Stoeve, zu | Qi) Foitindestrie Gesellidhaft mit be: M ellschaftsvertrag is am 21. Mai 1921 | heimer, Berlin. Prokuristin. Gla Leinen-Weberei «& Wäsche Ver-| Honn, den 30. März 1925 In unser Handelsregister Abteilung B N zustellen. Die Ermäßigung is erfolgt. E T ere O R: 2056 N “Mèäea 1995 bei der | ränkter Haftung", Dortmund: Kar O ostaestellt und am 22 Sanuar 1906 Mer aeb N Bul Boi sandhuas Kramer «& Co. Nieder- Amtsgericht, Abt, 9, Bonn Nr. 780 ist bei der „Waren-Handels- I Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag | Butzbach. [5077] |DessaW j [5046] „fenen Handelsgesellschaft „J. Adler junr.“ | Weber zu Berlin-Schöneberg hat sein E S 4. (Grundkapital) ceârdert worben. [Ne 30 417 j Otto Köpve “Chemis@e lage Berlin ist eingetragen worden: Die A E gesellschaft mit beschränkter Haftung“, j gemäß [19] abgeändert. i; Fn unser Handelsregister Abt, B wurde Holzindustrie Berlin-Dessau, _Aktien- O Arenb O M* Filiale Dortmund: | Amt als_ (Geschäftsführer niedergelegt. N) Besteht der Vorstand aus mehreren Per- | Fabrik, Berlin - Hohenschönhausen: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma st Boppard [5058] | Breslau, heute folgendes eingetragen 4 Metallwerk Wasungen Aktien- | 6, der Firma Autoaen-Werk Sirius | oesellshaft siehe unter Berlin H.-M. B M ‘Kaufmann Simon Goldschmidt zu | Dem Dr. Friedri Haase zu Gelsenkirchen s sonen, so wird die Gesellschaft entweder De 4 herige Gesellschafter Herma * | erloshen. Gelöscht die Firmen: Nr. In das hiesige Handelsregister Abt. A | worden: Die Prokura des Anton Erich # gejellschaft, Bremen: Der Siß der Ge- | G m. b. H. in Bubbach heute folgendes | 23 018, A E oie Qweigniederlassung ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß 18 durch zwei Vorstandsmitglieder ins Eion t Alletaink E E Ns 2333 Ludwig Susimann Orient: |N7 136 ist De be Der Firma Neyer | Czerny, Beuthen, O. S., ist erloschen. L Jellschaft ist von Wasungen a. d. Werra | cingetragen: S : E Dort As 4 la Weise Prokura erteilt, | gabe, die Gesellschaft faßungsgemäß gu 1. schaftlih oder durch ein Vorstandsmit- Gesellschaft ist_a ic öst T S Nr. Wanten, Ar O O Ua Oausnor, offene Handelsgesellschaft in Die Prokura des Bruno Groebner, Bres- 5 nach Bremen zurückverlegkt. Der Geschäftsführer John Wattmann | Dessau. 6 19089] A 2 bereGtlat E gemeinsam mit einem | vertreien, r Nr 1353- Ti [E f glied und einen Prokuristen gemeinschaft- | 43 770 Otto Saunann, Berliu: Die S IOREN, Nr, 67 607 Frieda Meier- Salzig, eingetragen worden: : sau, ist auf den Betrieb der Hauplniedero „Gebr. Röchling, Gesellschaft mit | in Berlin-Lankwik ist zurückgetreten. Bei Nr. 174 A ver D GIDETE A Prokuristen die Firma zu zeichnen. E N L E rz S 15 I lich vertreten. Zum Vorstande is be- | Gesamtprokuren des Alexander von Brant AmtsneriGt Lis Oba 88 Die Handelsgesellschaft is aufgelöst. | laffung beschränkt. A BE[MLGnNtex BAUung _i, Liquid., | Bußbach, 31. März 1929. registers, wo die T Heß, Zesniß, Nr. 2843 am 24. März 1925 bei der O E M R an West- (Q j [tellt Poedr Minoux, Bankier, | und des Arnold Starosta sind erloschen. | “t gericht Dertin-&titie. wieltung ®. | Liquidatoren sind Kaufleute Johann Neyer Dreslau, t E N. L H p E S e Hess. Amtsgericht. O ist eingeiragen: Vie Firma Firma „Wilhelm Birkenstock" zu Dort- R A D6E " Der Gesellschafts- E l Er - V » Als3 nic tals M6 7 706 at na E ENEZN S M in Duis IRaghnhei Straß Umtisagerlchk. - iGquidators Jowte di iquidation 1 be- R a uit erlo]chen. s a O Q IE alenda Ur. 00, Der Qs j 4 aéttagen Wird V0 veröffentlicht. Lie Ge; Teppich Neceigung Enitve ean: Bischofswerda,Sachsen. [5054] Ea e f L R f E endet, gleichzeitig ist ‘die Firma erloschen. | Celle. [5080] | Dessau, den 3. April 1925. A Die Brmo M Di 1926 bei der | vertrag ist am 19. Januar/18 Marg 1929 M N lpäftöstelle T A in Derfin C2 una Ak De Ras E I UOReea er ist heute eingetragen | por Üquidatoren kann einzeln handeln. E Siber A A L f O H Gejensait mit E Ins hiesige Hanbelöregisier N ist Das Amtsgericht. ten Handelsgesellschaft ‘Bücker & E ee and 0 E T An der Stechbabn 3/ Das Girida [Dot Va P Vene U j / Bopp _ April 1925. In unser Handelsreatjter Ableitung s ränkter Saftung, Bremen: In der | heute zur Firma Baugeschäft und Holz- O G G auf lt die Gerlleuu! D. IEES M 1M kapital zerfällt e in 200 S Bab erten tistine Me S U F E L auf Blait 229 für die Firma L ad dn a as Nr. 1911 i} bei der „Herkules“ Schuh- Gesellschafterversammlung vom 13. März ie D G. e b. B. n UÜnter- Dessau. [5088] E Mate E A Dea Desinfektionsmitteln Fur Hautkiere und l N e 600 Reiben? bie a e De * R S T G G. Sauer mit dem Siße in Neukirch P und Stiefelfabrik, Gesellschaft mit be- n 1925 ist beïchlossen, das Stammkapital (üß eingetragen: Die Firma ist erloschen. | Unter Nr. 1346 Abt. A des Handels- M ‘o er Ea S Die Gesellschaft Tierwohlfahrtsmitteln (Tiwog) Stamm- M Las ausgegeben sind. Der Vorstand Berlin: Prokurist: Dr Herbert Mar: U Bt d I 1A e Boppard. [5059] schränkter Haftung, R Heu 1:8 2 durch „Gembh gung” auf 500 E Amtsgericht Celle, 4. April 1925. Fegers A getan D Ta unit l "cen Der bisherige Mitgesel!- e e G Sol s M er Gesellschafi bes er Be- | c Berlin No: Nr. 54 690 Mori f S E S : E L E iefige Handelsregister A endes eingetragen worden: Vurch Gejell- i umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. e aus „Askania“ Noah Kapelu]chn1, E P Doct- | führer: Fngenteur Sarl 2 i C ¡M N ns i A i araa A M E E: Sauer in Neukirch N93 f e E thaterbéi Buk vom 31. Dezember 1924 Gleichzeitig ist der Gon l a Celle [5081] Dessau, und als Inhaber der Kaufmann ara Ri vas. C Ea zu Dortmund. Daa nan e u oder mehreren hom Aufsichtsrat zu be- | hafter Morib Brattel ist alleini Wi (Ga) a D U B aufgelöt. | schaftliche Ein- und Verkaufsgesellschaft | ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis- E demgemäß abgeändert. “Îns biesige Handelsregister B 120 ist | Noah Kapeluschnik in Dessau. Fau A untér boy Oas, (Ban Gesellschaft erfolgen durch den Veutichen E tellenden Mitgliedern. Die Berufun Gaber Ber tht Die : Gesellsdaë it Der bisherige Gesellschafter Arthur Paul | mit beschränkter Haftung in Boppard ein- | berige Geschäftsführer Walter Peschke ist E Uebersee - Transport Gesellschaft | eite zur Firma Darmstädter Bewachungs-| Dessau, den 4. April 1925. B Meta eibevarféavtikel" ort. | Veihoanzeiet L G N I! E Generalversammlung erfolgt mittels aufnelbR, 2A Nr. 54 763 Juwelier N l AUCLOT A E der Irma. | getragen worden: j alleiniaer Liquidator. Z : mit beschränkter Haftung, Bremen: | gesellschaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht (Val. 3719 d. H-R. S D ; „Arn Ln n 10 M ntl Lal î M, einmaliger Bekanntmachung im Deut-| Wilhelm Müller, Berlin: Die A April 2 bte Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Breslau, d et R 1925, L E K s Bea Rer gu Darmstadt, Zweigniederlasung in Celle, h S [50901 | « Nr. 3720 am 26, März 1925 die offene ael S Olpe 19 (bei der Dort- E schen Reichsanzeiger. Die Bekannt- | Firmeninhaberin führt infolae Wiederver- S Gesellschafter vom 1. März 1925 aufgelöst. s Gel schaftervers E von 20) Fee | S SASeN E Ee O n A das Handelsregister ist eingetragen Handelsgesellschaft „Thble & Reuter U | under Revisions- und Treuhand-Aktien- i Ae ger Gesellschaft sind wirksam, | diratung den Familiennamen Andr i 8. | nignce nburg, Harz. [5055] utt s A E Breslau [5071] j b h nd ‘18, Máärs j 1995 ist beschlossen Ge N, O 4. April 1925 s B E ; Dortmund, Hanjsastr. Ar. 2 Na gesellschaft). Der Gesellschaftsvertrag ist E N ene d Bi aa “Bet Pi “18 660 Vis biSherige (Sesellshafterin Adele | Eintragungen in das Handelsregister bas G ar Cd rats In unser Handelsregister Abteilung B 4 das Stammkapital but Ermäßigung auf E A ani as “1, am 3, November: 1924 bei H.-R, B | Persönlich haftende en Ee E am 26. Februar 192% festgestellt. Gegen- h! National Film Aktien esellschaft: Allein inhalt e ma Bi Be 11: | des Amtsgerichts Blankenburg, Pau: Boppard den 2. April 1925 Nr. 1037 ist bei der M. Freund, Gesell- ; 500 Reichsmark umzustellen. ie Er- | Celle [5079] | Nr. 21 (Lahn-Marmor-Industrie, Gesell- L. E S b roh Se stand des Unternehmens ist die erstellung N} Die Prokura des Hans von Wiede | schaft ist aufaelèlt, Bei Nr. 59 879 | Gesollshaft mit besrüakter Hastung: Die " Amisgericht. schaft mit beschränkter Haftung, Filiale | mnäß'gung ist erfolgt. Nus Hiesige Handelsregister B_ 154 ist | schaft mit beschränkter Daftung, Flabh): | 7. N "Die Gesellschaft hat am 1. Fe- | und der Vertrieb n bos Gesteinstaud, | ist erloschen. Nr. 19297 Vetrotea Kleiderkuust Vogt & Kas, “Berin Gelde R ad U e Breslau, heute „folgendes eingetragen L „Unterweser Needverei Aktien: | heute eingetragen: Geller Keks. und | Der Kaufmann Gustav Hilmer, jebt n 15 E Jir Vertretung er Axt, lnseleg bene ua E Aktienaesellscha# für’ Mineralöl- | Wilmersdorf: Der Gesellschafter Ernst | ordnung iber Goldiilanien als nihtig ge- | Boppard. [50601 | worden: Die Zweigniederlassung ist aufe gesellschaft‘, Bremen: In der General- | Zwiebackfabrik, Gesellschaft mit beschränk- | in Blankenese ist als Geschäftsführer der Gesellschaft ¡#st jeder Gesellschafter für \häftöführer: Diplomkaufmann Wilhelm

In das hiesige Handelsregister Abt. B | gelöst. Í f ° iesige P! Gregisien 2 Breslau, den 28. März 1925,

Amtsgericht.

produkte: Nah dem Beschluß der | Kaß ist aus der Gesellschaft ausge- | [öst -N. B 36 : Generalversammlung vom 14. Februar | schieden. Gleiczeitia ist Berta Kak, geb. As P April 195: Firma Nichard Nr. 28 ist heute bei der Firma Rheinische 1929 foll das Grundkapital auf 43 000 | Wermter, in diese als persönlich haftende | Hellwig, als deren Inhaber Kaufmann Handelsge ellshaft ‘mit beschränkter Haf- MNeichsmark umgestellt werden. Ferner | Gesellschafterin eingetreten. Bei Nr. | Richard Hellwig in Blankénbüta Harz. B in Boppard eingetragen worden:

j ars 0 / c Dio 42 % f 4 a) î 4 9 ck ' Bresl] . 5069 die von derselben Generalversammlnng | 61210 Hermann Krüger Metall- | Ort der Niederlassung: Blankenburg, Harz. ie Gesellschaft ist durch Beschluß der A Handelsregister Abteilung f

j lung vom 19. März 1925 ist der | aftung in Celle. Gegenstand des | ausgeschieden. Der Geschäftsführer Archi- | 5 : A ) i t L Ae ge- e ist die Herstellung und ter | tekt Karl Holz in Flacht ist alleinberec- N 1925 bei der N S Wige, Gescbäfts: mäß [166] abgeändert. Vertrieb von Keks, Zwieback und vzr- | tigter Vertreter der Gesellschaft. Firma „Wilhelm Schröer“ zu Dort- Q p ier Geschäftsführer be-

Nuvolf Balzer, Bremen: Der Kauf- | wandten Erzeugnissen. Das Stammkapital | 2. am 17, Februar 1925 bei H-R. A Abib Die Firma ist erloschen E, fol t ‘die V tretung dur zweit mann Johann A sereese in Bremen | beträgt 5000 RM Geschäftsfüyrer ist | Nr. 11 (Firma Philipp Heinrih Meckel, Nr. 92719 am 27, Mära 1995 bei der E 0s M Ln una bts hat das Geschäft durch Vertrag erworben | Senator Harry TrüUler in Celle. Der übrer in Gemeinschaft mit einem Pro-

beschlossene Aenderung des S8 19 der | warenfabrik, Berlin: Die Prokura neaecbener Geshäft8wetla: © S Gesellschafter vom 1. März 1925 aufgelöst. j l i / r | Diez): Die Prokura des Buchbinders und | O S Saßung. Nr. 19554 Lindcar Auto- | des Hermann Wechsler ist e An s E Ca Eg, I Lung Liquidator ist der bisherige Geschäfts- Nr. 1988 ist bei der „Paul Glaß, Gefell- und führ: es seit dem 10. März 195 | Gesellschaftsvertrag ist am 2, April 1929 e hilipp Heinrich Meckel ist E ra Bittka mp zu | (Ore S A e G Aktien - Gesellschaft: CEinzelprokurist | Bei Nr. 64556 Otto Sternbee&Æt - 9 Das Amts ¿iBE - führer Brvyno Scholten, Kaufmann in schaft mit beschränkier Haftung“, Breslau unter Üebernahme der Aktiven, jedoch | festgestellt. erloshen, Dem ° uchändler einrich Bou ist in das Geschäft als persönlich ari en. ( Lur den Deutschen Reichs-

Arthur Karsch in Neufinken-| Berlin: Die Firma lautet jevt: Fehlau “a Boppard. heute folgendes eingetragen worden: Dur unter Auss{chluß der Passiven, und unter Amtsgericht Celle, 4. April 1925. Wilhelm Meckel in Diez ist Prokura haftender Gesellschafter eingetreten. Die O its L

Lea De. Reil E L TL (of fer L Boril O De Rb | Bgokenem EOAE Pa ag ee E 1900, Ssell)Ma ter el D S E el der Firma I. Heinrich Freese vorm. , erteilt. s vel Gesellschaft hat am 17, März 1925 be- | "Üm 24. März 1925 bei Nr. 508 |

j gesellschaft: Dr. Karl Nohw'aldt| schaft seit 1. Avril 1925. Der Kaufmann | Jn das Handelsregister ist am 27. März Amtsgericht. il e Q e Ge Rudolf Valzer fort. Celle. [5078] | 3. am 21_ Januar 1925 bei H.-R, A gonnen. - / Julius Knappe & Comp. Gesellschaft ¿

n h ist nit mehr Vorstandsmitalicd. Zum | Anton Fehlau, Berlin, ist in das Ge- | 1995 zu der Firma August Kolle, Gesell- herige Geschäftsführer Paul Glaß ist Jacob «& Valentin Verlin Zweig-| Ins Handelsregister A 566 ist heute ein- | Nr. 109, (Firma Meßger und Heine- e 1 am 27. März 1925 bei der | ¿X bes@ránkier Haftung", Dortmund: :

j Vorstandsmitglied is bestellt Direktor | {äft als persönlih haftender Gesell- | haft mit beschränkter Haftung in | VBraunschwei [5062] | uidator. V niederlafsung Bremen, Bremen: Die | getragen die Firma Friedrich Sander in | mann, n a. Wh.) : Der Kaufmann Willy Firma „Jungourt & Co.” zu Dortmund: | Durch Beschluß der Gesell\chafterversamm- M

As Stefan Müller in Berlin. | {after eingetreten. Bei Nr. 66 097 a0 eingetragen: Durch Beschluß | Jm Danbeldragiier ist am 2. April reslau, den 30, März 1925. biesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. | Celle und als deren Inhaber Kaufmann | Mebger ist aus der Gesellschaft ausge- D Dat ift “E bie Wlive veE Navi: | lane vom -27,- Aébrnac_ 105 (l Wt \

M Nr. 21822 Proqulin Gummifabrik | Friß Kökeriß & Co. Tabakwaren- | der Gesellschafter vom 2. März 1925 ijt | 19 bei der Firma Kurt Passow, Aktien- Amtsgericht. Die. hiesige Eintragung is} gelöscht. Friedrich Sander in Celle. Das Ge- | schieden. Der Kaufmann Karl Heinemann | 0 2 l Ludwig Jungeurt, Johanna Stiatoiiial auf 36250 Reichsmark 4

i Aktiengesellschaft: Die Umstellung | Groß{handlung, Berlin: Der bis- | das ‘Stammfapital auf 32 500 Neichs- gesellschaft în K Siôdheîmn eingetragen: Koenenkamp & Co., Bremen: Am | shäftslokal befindet sih_ Heese Nr. 10 | führt die bisherige Firma als Allein- E N bren f Dorinkind berdeaancen. | umaestelt, Dur, ven gleichen Besiß 4

N y auf 150 000 Reichsmark ist durchgeführt. | herige Gesellschafter Friß Edwin Kökerib | mark umgestellt. § 5 des Gesellschafts- | Die Generalversammlung vom 21. Ja- 19. März 1925 ist eine Kommanditistin | Der Geschäftszweig ist Schokoladen- und L pes ne r Gol Gnter OM-À er eboren der in dem Betriebe des | ist bet & 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe J

} # Ferner die von derselben Generalver- | ist Allcininhaber der Firma. Die Gesell- | vertrags hat eine neue Fassung erhalten. | nuar 1925 hat Umstellung des Grund- ; ai bad beigetreten, gleichzeitig ist eine Komman- Zuckerwaren-Großhandlung und Handels- . am 4, Apri Q N E bor | Geschäfts begründeten Forderungen und | des N nfapitals, Stammeinlagen) 08 -

E 10 fammlung beschlossenen Saßungsände- | {aft ist aufgelö Bei Nr. 66586 6 des Gesellschaftêvertrags ist gestrichen. | kapitals auf 5000 Reichsmark beschlossen. | Verantwortlicher Schriftleiter 4 ditistin ausgeschieden. vertretungen. : j Nr. 112 die Firma Kosmetika, Inhaber N E iben is bei dem Erwerbe | ändert s

B runaen. Als nicht einaetragen wird noch | Heidemann «& Dadder, Berlin: Der |" Amtsgericht Bockenem. ‘r | Die Umitelluñg Ui erfolat: “Das Grund- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, f J. M. Knappstein «& Co., Bremen: Amtsgericht Celle, 6. April 1925. P: Heymann, Diez a. L. Ingenieur | Der Geschäfts dure die Wikive Ludwia | Am 24. März 1925 - bei Nr. 120 s

E veröffentliht: Das Grundkavital zer- | bisherige Gesellschafter Josef Dadder ist R E N kapital n eingeteilt in 250 Jnhaberaktien Verantwortlich für den Anzeigenteil: L Der Kaufmann Arthur Georg Henr —————— Heinrich Heymann, Limburg, Friedhofs- Des a ichloiî S uard tg Aktiengesellschaft“ /

k Mi fällt jeßt in 1500 Inhaberaktien zu je | alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell- | Bonn [5057] | zu je 20 Reichsmark. H Z des Gesell- R êtor e aerina Berlin f Nicolaus in Bremen hat das Geschäfl | Cöpenick. [5084] | weg 12, ist Alleininhaber. V ge 7 Mär 19% bei ver Vetta: Josef Elm ünk Volae Sempile 4

O 100 Reichsmark. Nr. 24 571 Volta | schaft is aufaelöst. Gelö\{cht sind: | In das Handelsregister wurde ein- \Sastdbettrags ist abgeändert. Die Ge-| ,„, tas : Sur Vertrag erworben und führt es seit | Bei der im Handelsregister À Nr. 599 | Die in der am 19. Januar d. J. aus-| Ar. Tri ibe M is Vilbel mit [u x nd Nel Vorstandsmitalieder äbe d

Ÿ 4 Werke Elektrizitäts-Aktien-Gesell- | Nr. 2586, Bek & Bud, Berlin. | gelZagen: neralversammlung vom 21. Januar 1925 erlag der Geschäftéstelle(M enger in q) M dem 1. Lanuar 1925 unter Uebernahme | verzeihneten Firma Gebr. Rengel, Dacb- | aegebenen Nr. 15. dieses Blattes unter | ¿irma pp A 1BAaue Q i a its ttelitoes Vorstcnd ist der Q

f; i schaft: Die Prokura des Hellmuth | Nr. 30 604, Deutsche Elemente Fabrik | Abteilung A Nr. 1409 am 27. 3. 1925 | hat die Verlegung des Sißtes der Gesell- in Berlin. sämtliher Aktiven und unter unver- | pappen, Teerprodukte, Feite & Öle zu | Nr. 98106 enthaltene Veröffentlichung P un V erU e t De eue OURE 4e A e Sis :

a Eberhardt ist erlosben. Hermann | Hans Neumann, Berlin. Nr. | bei der Kommanditgesellschaft in Firma | schaft von Klein Stökheim na Zwickau | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unb änderter Firma fort. __{Cöôpeni ist heute eingetragen worden: Der der Eintragung der Firma Steedener A erlassung 1n Vortmund 1 “18 ui d

He Steinvorth ist nit mehr Vor- ‘46 718, Robert Krause, Berlin. ! Bankhaus Saassen & Co., Komm. Ges. bei lossen. § 1 des Gesellshaftsvertrags | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32, Mr dad E e N f E M IOIRE „ist 0 d m Ca o U as nter e 20937 am 27. März 1925 bei der i 294 Matz 1988. bel N 1309, 4

j Prok 5 Koenenkamyp ist | sellschaft ausxeschieden. Der Kaufmann |‘ De A D a4 Ut, 82 m 20. L 192 l „Am 24. Mara | Y S ben, e Gustav Nengel zu Berlin-Wilhelmshagen.è richtigt, daß die Firma richtig lautet: 1 offenen Handelsgesellshaft „Carl Weßling ! „Thüringische Glekiromotorenbau Anstal

A S rbre c degagec Beta