1925 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

|

e —————

RNh-Ma1n-Don.Gd ‘5 |,8/1.4.10/82,5b

Vtheinprov.Lande3-

bank Gold-Pfdbr,‘|8 |f, 3/1.1.,7 194,5b

Dhein,- Weit f. Bd11, 30,6

Gold-Pfidbr, S.2410/f. 13/31,12./97,56b B

do Serte 3‘ [10/1 331.3 [9706 8

30,9

do do Serte 44 |9 |f. 2;} do 75 G

do do Serie 4a ‘s |f. 3| do [86,756

do 90 Serte 14 15 li. 330,6, [70G 31.12

do HSold-Komm. ‘[10/f. ch| do 199,256

do do 4 15 1. 3| do

do. Nogga. Komm.*5 |f. 4j 529

Noggenrenten «- Vk,

Berlin, N.1 11/5 [i #/1,1.7 | 5.056 6 do do. R. 12—15 *% |1. 8/1.4.10| 4,55b G do.G.-N1.-B.N.1,248 |f. 23/1.4.10/76.68b G do. do. M, 14/5 f. 1.4 1058,46 8 Sächs. Brauntk,-Wk)

Ausg. 1. 24/9 | 51.2, | 2,2506 G do. 1924 Au3g. 315 |i. 31.2. | 2,25 ü do. 1923 Au3g.4 15 sf. 4/12 ait v Sachen Prov.-Verb

Gold Ag.11 u.12*5 f. 31.10. | —,— Sacbs.Staai Rogg. *jd |f. 3/1.4.10 766 Schlei. Bdkr. Golds-

Vftandbr, Em. 3b |f, 3/1,4.1:/846 do Ém, 2 ‘5 1. 24/1,4.10/66.758 bo. Gold-K Em.4*|8 f. 23/1.4.10/84 6 do. do. Em 1/5 |, 8/1,4,10| 1,7466 Schles. Ldsch,G.-Pf. 48 |f, 3/1.4.10/87b do. do. Roggen *|5 |, :4/1.1,7 | §,11b Schles1v, - Holstein,

Elft.V.Gold A.,5 #8 |f. B|1.5,11/987b ( do. do, Ausg. 4 *|s [i 1.5.11) —,— EScchlw.-Holst. Ld\ch.|

Gold-Pfandbr. *110/[f. 2/1,1,7 191,3h do. Ld\cch. Kredity.,

Gold - Pfandbr. ‘(8 [f 3/1.1.7 |78b do. o. Krdv.Mogn.5 1. 23/1.1.7 | 5,016 G bo.Prov.Rch8m.-A 8 |f. 3/1.1.7 jr do Prov. - Gold ‘5 [f 31.1.7 | —,—- do do Mogaen *|s 31.1.7 | 6,1b

Thüring. ev. Ktrche

MRoggenw. - Anl, *)6 [f 14/1.4,10| 6h

TrierBraunkohlen- werl - Unleihe + |! Wenceslau8G rb. Kt! Westd, Bodkr. Gold- Lfandbr, Em. 3“ do. Em. 2‘ do. Gold-K.Em.4 do. do. Em. Westf. Prv, Gd. R.2* do do Kohle 231 du do. Rogg. 23* cüdz. 31. 12, 29

n e

E E T ——_————_— .

K

do do. Ldsch. Gld. ‘8 |f. 8 do do do. Yogg.*|s li. 23 uckerkrdbk. Gold 46 |f. wickau Steink. 28/9 |f. 8

b) Ausländische. f. 83/1.4.10/69,9b Pífhr.S.A,A.1,20* |i. 2/1. do Ser.C, Ug.1 X*|s [f 31. +4 ur 1 Tonne. * #

DanzigGld,23 A. 1 Danzig. Ngg.-NR.-B.

Tr

ck —_—

1 19 10,6b 50b B

85G 1,716

78.¿5G

10,666 G 7,31 6

.10/67,50b B

r18tey.

L für 150 ka, M für 1 @.

L100 Bold Mf, 1 Einh

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

4 4 18e 17.5 R.-M, "#6 für 1 St, zu 16,76 R.-M.

L, Deut1che.

a) vom Vieich, von Ländern oder fommunalen Körver!chatten sichergestellte.

Alti, lleberldäatr,. [100/44] 14,1 Bad.vLanoedelefti,|1025 | 1.2.8 do 221. Ag. A-K|102|5 | 1.4.10 do. 22 2, Ag. L=P|102|5 | 1.4.16 Entichergenossen. [1029 | 1.4.10 do Ausg. 4 u. 6/1029 | versch

Kanaivb.D,-Wtlm u. Telt, 4

00.

do.

do do

Do.

do.

do do. do do

do

1|—,—

4.7 | 5,b l do q:

do.

do. E A filr 100 kp

"4f.1St. zu

.

0,36b G 0,1256 0,11 G

Lanvoltererung3 verband Sachsen| 100 Viedlb.-Zchwerin. Am! Rostod.…. 1102] Nedar - Aktienge{.| 1008 Ostpreufenwerf!22{102]! Rh.-WMatn-Donau Zchle8mig - Holst. Eleftr. !. [1 # NAu3g. [11102]! lleberlandz.Btrnb} 160 Weferlingen

Accum.F. gk.1.8.25]102 Allg. Él,-&.Se1,9 S, 6—8 do do S. 1—s AmölteGewerksckch. Aschaf. B, u, Pap. Mugsd 9 ürnb. Df do 90 1919 Rahm. .&Labdew 21 ad. Anil, u, Soda Ser.C.19 ut. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1

bo. do, 20 Au8g.2 Bergmannssegen Berl, Unh,-M, 20 d0.Baupener Jute do, tindl21unf.27 Berzeliu8 Met. 20 Bing,Nür1b, Met. 1920 unt. 27 Bochum Gußst. 19 &br., Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Brauns, u. Brtk,19 Braun schwK0ohl.22 Buderus Eisenw... Bus Waggon 19 CharilbWasserw21 Foncordta Braunk do. Spinnerei 19 Lannenbváum Dessauer Gas... Dt,-Yttedt, Telegr. Dt. GaZ3gesell \ch. . Kabelw, 1913 do. do. 1900 . 90.19 0f.1.7.24 Kaltwerkte 21 Maictinen 21 ; So1vay-V.09| 102/44 do. Teleph, u.FKab . Werft, Hams burg 20 unf. 26 Donner8marckh.00 19 unt, 25 Dortm. A,-Br, 22 DiahtloserUeberf. Vert, 19211054 do, do, 1922 Ducferh, & Widm. Eintracht Braunk. do. 20 unk.25 do 0. 1921 Etsenb. Verkehrsm EtjenwerkKraft! 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk.25 do. 21 unf.27 Eleftr. Lieser. 14 do. do. 00,06,10,12 do. Sachsen-Unú, Esag)22 unk.27 do, -Werk Schles. do, do, 21 Ag. 1 do, do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do, 22 Ug. 2 Elkftr.Slidwest 21, Ausg. 1 unk, 29 do. do. 21 Ag. 2 do, do, 22 uf, 30 do. Westf.22 uk.27 El,eLtebto u, Kir, 21 do. do. 22 untf.27 Elektrochem, Wke. 1920 net. 1.7, 24 Emsch.-Lippe G,22 Engelh. Vraiteret 1921

do. do. 1922

I da 2 S

pt pet pt pee ge prr eme p pur Pre E S pens P gent pre

* , S D S G 0. 06:00 @: E@ m D D ck25 20 D D D r D e O L 5 202 E A: G S.

ps p E 4 p P t p p t pn e De Sm S S6 ; ram

-

Spre t io D l F a p p e p I I s CD

LZA [4

9 4 versck.} 9, 0

p ps pur pu qund q brt fn prt prt p pt P S IE 4

r Sck

-

n S

p p p p pt pur S D S S 2 ck32

e -

4

e

L _ ‘2.6 | 0,310b6 | ,— f i

f E E. 1.4.10) 0 255 14.10 —- ,— 8 „7

4 vers} —,— - LLT | ——_— ei gun 126 1,126

946 G 1,05 G

16 9,26b

do 4 18 9,25 8

10 —,—

T - 0,376

.12| 0.656B | 0,6556

8 [166 1b

1 -— 0,85 G 1,3,9 | 586 5,75 G

9 | 0,59b 0,63 @

11| 60,59b 0,63 G

8 110.25 G 10,25eb B

10| 06506 G | 0,6b G

O s 096

10 0,9 G 0,96

T 0,88

10| 1,15 G 1,26

1|—.— 0,54 G

I Í

10 0,87 G 0,88 G

v |—.- 2,16

u | 2,926 2,926

71 | 0,1536 0.1526 G

.11| C25 B 0,225b G

10| 3.25 G 3,25 G

7 | 0,6b _,

10-- .— 0,81 Q

10 =—,— 1,8 G

10 _—_—

1 |—,— _—

1|—-.— 146

10| 3,2 G 3,18b G

7 | 9,25 G 9,050

10| 9,25 G 9,5 G

T1 —-,- B

10| 0,6b G 0,58 G

.11| 1,1 G 1.1 G

7 1106 100

.9 110.3 G 10% G

7 | 0,550b G | 0 55b

T]

12| 1,366 B 1,25 G 4,10} - , _

10,2566 |[10b

0 0,65 G 0,640 0j 0,6eb G 0,52b G 111,16 1056 u/10,5b 1066 0| 0,07 G 0,076 M 0,755 G Ss 0,36 56G 9,46 1b 9,1b 7 | 0,26 G 0,21 10] - „,— 068 1|—,— Ci 1 —,— 0,26 10| ,— _— 7 E L Ce 0,7500 G | 0,76 G Ds 046 0,11 G 0,1156 0j 0,150b G | 0,16 G 1| —.- —, - _,— 0,116 7|- 1.156 L -—- 8

Eshwetler Bergw.!103/4

Feldmsihle Pap.14}

Fienstb. Sch1f8b.. Franff, Ga3gei... Fran!., Beterí. 20 M, FFrristerUAkt.-Ges,

Gelsenk, Gußstahl Gei, f, el.Nnt.1920 Gel\,.f.Teerverw.22

Glockenstahlw,

Sondershausen Tb. Goldichmidt.,

GörltperWagg. 19 C.P.Goerz21 uf.26 Großkraft Viannh.

Grube Auguste Habitghorst.Bergb. Hacteth.-Drahtwt. Harp. Bergbau fv, do.Meichöm.-A.24 Hendctel-Beuth, 18 do 1914 nun!, 30 Hennmgöd. St.u.W do do. 22 unt,32 Hibernia 1887 tv. Hirsch, Kuprter 21

do. do, 19 unt.25 Höchster Farbw.19 Hohentels8 Givfksch. Philtpp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do do. 21 unk,26 Hun bvoldtmülhle . Hlttenbetr.Dutsb Hilttenw Fsauser19 do. Yttederschw. , Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co.

Kahlbaum 21 ut.27 do.22 1.ZUs,-Sch,3

Kaltwer! Aschersl. do.G&rh,v.Sachs.19 Karl-Usle1, Gw, 21 Keula Eisenh, 21 Köln, Gas u, Elkt. FKömg Wilh. 92 kv, «@önitagsherg.Eleftr Kontin, Wasserw. Kraftwer! Thür. . W,.Krefft 20 unk.26 Fried, Krupp 1921 Kuümann a. Co. KulmizSteinkohle do 90. Lit. B 21 vYauchhammer 21 Laurah, 19 unk, 29 Letpz.Landtraft 13 do. do. 20 unf.25 do. do. 20 unt,26 do. do. 1919... do.Mteb,-Brau.20 Leonhard, Brut...

0,35eb B | 0,34 Q 1| 0,126 0.136

r

es

P

Leovoldgrube1921

T

LindenerBrauerei LUnlke - Hofmann

-

do. Lauchh. 1922 Ludiv, Lôwe (0,19 Löwenbr, Berlin . C. Lorenz 1920 J Magdeb, Baus- u. Krd.»BkA,11u,12 Maagtrus 20 uk. 26 Mannesmanuxr...

Martagl.Bergb,19 Meguin 21 ut. 26

a

TRGE eret wei

13,65 G 13,756 Dr.BVaul Mever 21{103/

1.1.7 L.2,8

1.1.7 | 2,65b 2,156 Mtag,Mühlenbv,21/103/ | 1.5.11| 0,36

1,4,10| 9,756 9,756 M11 ü. Bene 20/1024 1.1.7 | 1,056

LGIO 7 á Mon! Cen1s Hew.|[ 192/44] 1.2.8

1,1,7 | 0,2256 0,2256 Motoren. Deug22|/103/5 | 1.4.10

1,4,.10/10,75b 1056 do do. 20 1n!.25/108/44 1.4.10

1,4.10/10,75 G 10,756 Nat. Nutomob11 22 S ELéT

E »- do. do. 19 un 29/1044 1.1.7 (216

L410 —,— 0,88 G Niederlani. Cohlei 10244) 15.0

LA1MN —-,- 0,846 Nordstern Lohie . [1934 | 1.1.7

L1L. 1,356 1,256 Oberb. Ueberl.-3.[102/44 1.4.10) —,—

1.1.7 | 0,856 G 0856 0v. 0u 1920/10244 1.4.10 —,—

1,4,10/ 0,85b 0,836 do. Do. 1921/102148 1.1.7 | —,—

1.4.10) 0,645b —- do. Do. 1921/1024 1.4.10

1,3,9 | 0,28 G 0,28 G Oberschl Eished.19/102/4'4 1.2.6

1,6,12| 2,76 2,16 do. Étsen-Znd.19/194/4 4 1.4.10) —.—

1511| —, 0,576 „Osram“Gejellsch|102j5 | 1.1.7 | 0,76

1,4.10| 0,196 0,126 da 2E unl, 92 5 | 1.4.10} 0,26b

do. 20 unf. 25/1924] 1.1.7

L511) —,- 0,0586 G f Oftwerte 21 unf.27|/105/5 | L,Z,8

1.1.7 | 0,126 0,166 do,22 i. Zus.-Sch,3 5 1,4.100 —,—

1,1,7 | 1,976 1,07 G Pazenh, Brauerei | 199/44 1.5.11}

L511 „— 16 do. S. 1 u, 2/1034 | versch.]

LLT I -,— 0,605 G Phöntz Bergbau. [10044 L410

L612] —,=— —_—. 8 do. do. 1919/10544] 11,7 [4

13,9 | —- 0.09 B Jultus Pintsch [193/44] 1.1.7 113.

LLT | -,— 0.678 do. 1920 un!. 264/1024 1.4.10 0,

LBIN —,— 216 Prestowerke 1919/11344] L1.7 |

L410 —,— 0566 Rets6h, Payirert, 1919215] 1.1.7

LLT | —,— —,— Rhein Eleftrizität

1.1.7 1119b 116,66 G 21 gef. 1. 1. 28{102/% | 1.1.7

1.1.7 11256 _.— do. 22 gt. 1. 7, 2811025 | 1.1.7

1.1.7 | 1,366 1,36 6 do. 19 af. 1.10.25/103/4'] 1.4.10}

1.4.10} „— 0,186 do. 20 gf. 1.5, 2611034 4 1.5.11]

1,4,10| 0,06b 0,076 do. Él.u. Klnb,12/192/44} 1.2.6

1,4.10/12b G 1256 do. El. W. 1,Brt,-

1.2,6 | 0,76 0.76 Nen. 1920ut. 20/1085 | A1) —,

L2,% [14,75 @ 14,75 G do. Metasllwar.20/108/5 } 1,3,9

1,5,11| 1,65 G 1,66b G do. Stahlwerfe 19] 10/14 1.1.7 ,

L1.7 | 4,256 G 4,256 Rh.oWestt, El. 22/102] | 1,5.11j 0,21h

LLT | —,— Riebe Montanw.|192/4 4 1,4.10

L011 0,16 G do, do. 1921/102/414 1.4.10| 1,056

1.4.10| —,= 0,85 G Nosizer Braunk. 21/1945 } 1.1.7 | —.-

LLT | - _—- Niltger3werke 19/100/4 4 1.4.10 2.896

LL7 | —,— 1,05 Q do. 1920 unt. 26/1004 L.L.7

L410) —,— 0,615bG [Mubn:if Steink. 20/1004 1.8.9

L410) ,— 0,236 SachjenGewerksch|102s% | 1.4.10) -

1.17 | - ,— do. do. 22 unf.28|103|5 | 1.4.10] —_

1.1.7 | 1,76 1,656 Sächi. EL Vief, 21[105|5 | 1.1.7

1.6.12| 0,246 0,26 G do.1910,0f.15.5.24/105/14/15.0.1 1} -— ,--

1,1.7 | 2,756 2.75e6G G. Sauerbrey, M.|/100/44/ 1.1.7

1,4.10/ 0,66 0,58 G Schl. Bergb.u.23.19/103/4] 1,4.10| —,—

L 9,58 do. Elektr. u. Ga3|10044 1.1.7 | —.—

1.2.8 | 0,646 0,63b do. Kohlen 1920[102/5 | L.4,10/ 0,68 G

1,4.10| 0,156 G 0,15b G Schuckert & Co. 99/1024 | 11.7 | —,—

1.1.7 | 0,75 G 0,756 do, 19 gl. 1.10.25/192/44] 1.4.10| 1,056

L1,7 | 2420 2,426 Schulth.-Payent, [1025 | L,8.8

1.8,9 | —.- 2,25e0 G | do.22 i. Zus.=Sch.3 5 | 1.4.10| —,—

1,4.10| 0,375 G 037156 do. 1920 unl, 26/103/44] 1,3,9

L.4,10| —.— 0,626 Schwaneb. Prtl.[Ts1025 | 1.1.7 e

1.,4.10| 9.46 9,46 Fr. Setff. u. Co. 20/1034] 1.2.6 | 26

LeLT _.— Stemens &Halstke| 10044 1.5.1

1.4.10} —- .— _— do. do. 1920/10044 1.6.1:

1.1,7 | 9,50 9,56 Stemens-Schuckt.

L 0,076 1920 Ausg. 1/1004 | 1.5.11| 0,676

1.1.7 | 0,65b .— 00. do. 20 Ag. 2/1004} 1,2.8 | 1h

1.1.7 | 1,296 G 1.290 G Gebr.Simon V.T.|103/5 | 1.1.7

LLT } —.- -— Gebr, Stollwercf. [103% | 1,1.7

1.4.10! 0,65 O 0,65 G Teleph. J. Berltn.| 1025 | 1.2.8 | —,—

1.4.10 0,06 G 0656 Teutonia-Mtsbv, [1034 | 1.4.10|

1.1,7 220 0,69 6 Thür. Él. Lief. 21/1035 | 1.1.7

L,6.10/ 2,68 2,566 do. do. 1919/1034 | 1.1.7

L1LT ] —— _—.- do. Do, 1920/103/i] 1.1.7

L410 —— ——_ do. Elektr. n.Ga8|/105ck | 1.4.1

LLT | _— Treuh. f.Verk.u.J. Et:

L410) —,— e Ulistetn 22 unt, 27/1035 | 1.,4.10| 0,756

L410 -.— _,- „Unton“Fbr. chem|10214 j 1.4.10] 0,56

1.1.7 111,55 G 11,55 6 Ver.Fränk.Schußf.|102/4 j 1.1.7

1,1,7 } 0,58b G 0,6 G Ber. Glückh.«Fried|1005 | 1,4.10|

1.5.11 —.-— 0,366 | do. Kohlen 1080| 1.1.7

1.4,10| 2,76 270G “|V.St. 3yr u. Wii.[102þ5 | 1.1.7

1.1.7 | 0,78 0,788 do. do. 1908/1021 | 1.1.7 1516

1,4,10| —.— 0,2383 Vogel, Telegr. Orc.[19244] 1.4.10 26

1.4,10| 0,626 0,626 Westdt\ch. Zute 21/1025 | 1.1,7

1,7 | 0,56 G 0,53 G WesteregelnUlt.21|12 | 1,5,11

.4.10| 0,09ób 0,094 B do, do. 19 unt.25/102/4,] 1.4.10

1,4,10f 1,6 G 1,66 Westi.Etj. u,Draht|190þ5 | 1.1.7 |

1.4.10} - 11,56 Wilhelmtnenho!

1.4.10 0,776 0,77 G Kabel 20 unf. 27/1005 | LL.7 |

Wilhelmshall1919| 1035 | 1,5,11

LT | —— __—_ Wittener Bus 22/1045 | L410 —,

.4,10| —,— 0,786 Zeitzer Maschinen A

.1.7 111,86 11,86 20 unt. 28/1084 415.5,11 .11/11,8 G 11,86 Hellst.- Waldh. 22/1025 | 1.2.8 | —-— .11j 1,76 - 1,65 G do. do. 19 unf.25/102]4y 1.6.124

0,176 G

4 Sek. (18

.— Hatd.-'Pascha- Ht. [1005 s 0,286b G NaphtaProd.Nob !|190is

1,96 0,516

0,710b G 14,7590 G

do. Nöhrenfabdrtfs1005 s

de S L S Sr a

S S: D D

Auslandiiche L E L O Es SU

1,4.10| 7,8 G 7,66 L -.— .— S Rus, Allg. El. 06 [10005 f 117 | —,—* E l 1.7 E -__ —® Steauta-Roman. *[1955 | 1.5.11 -=— atn Una. Lokalb. S. 1.11054 | verí _—_— ime umgestellt Kolontialwerte. ur Gotb

HeutichsOstatr...….. 1.1 | 7,8b (amer. &..B.-A. L. 1.1 [11,756

(

1,4 Ostafr. Eisd.-G.-Amnt.jiL Li | —.— Otavi Minen u, Ed, 7: 1.4 [26,76 B

* vom Ret mt 34 Kin, u 120 lz. gax.

Versicherungsaktien.

é p. Stud.

Geschäftsjahr Kalender1ahr, Auf N.-M. umgestelte Notterungen stehen in ()

AacheuoMituchene: Feuer ——9 13106) Aachener vtückverüiheruno —.—® 96h Autanz —,— ° 1508»

Aïset, Unton Hby, Berliner Hagel-Ussekuranz 4 1056 Berlin-Hambu. Land- u. Wasse: £1. # 316 Beclintsche Feuer-Beri, ftr 1006 46. \ 85h Berlinische Lebens-Ver\. X —.—

Concordia, Lebense-Ver: til: 6,5b G Deuts4er Llond 3000 4) # 2198 Deutscher Phöntx Dresdner Allgemeine Transport —,—

Élverr. „Baterl.” u. „Rhenauta” F —,—® (366h) Franffurter igen Beri ber. Y —,—® (906, Franfona Rück- und Mitveri. # 6256 (Germania. vebenssBecncherun. °

Gladbacher Feuer-Beriiherun1 V 4700 Gladbacher Nückverücheruna F 726

Hermes Kreditverüiheruna (fis 1000 46: 15b@ Kölmsche Hagel-Verüch. F - .—® 616) Kölntsche Nüuckverücherunu =—,—® (8898) Kolonta, Feuer-Beri. Köln —,—® (171A)

-, -“ 266

D a. ,

N —,—° (626

Leipztger Feuer-Beritcherung —,— 2 (127b @) do. D

Ser. B —,—®° (296 Ser. C —,—® (608)

Magdeburger Feuer«Bec)1. (fitr 1000 4/4 102b Magdeourger Hagel-Berj.-Ge). F —,- 8 Magdeburger Leben8-Berj.osGe). F - Magdebucger Rilckverücher.-Ge1. (300 # Stk.) 3558 Mannheimer Verücherungs-Gej. # -,—° 858, „Nattonal“ Alg. Veri.-U. G. Stetttn §070 Niederrheintshe Güter=Usek. F Norddeutsche Verith, Hambur. Lit. A-0 —,— Nocditern, Ag.Veri.A.oG.1f,40 R.=M. X —° (34d) Norditern Lebens-Ver). Verlin Ÿ —.— Ytorditecrn. Transporl=Ver)1. # 14,258 Oldenburger Versich.-Gez. X —,-

Preußtsche Lebens-Verüch. F —,—

Providentta, Franffuci a. V. -,—® (— -—) Ryeinztsch-Westfältscher Llood —,— Ryetnijh-Westfältshe Rückveri. —.—

Sachiüische Veriichecruny =—,

Schlei. Feuer-Ver). (fit 40 N.-M.) # —,--® (47b) Sekucitas Allgem. VBeci. Bremen F —,= Turmngta. Erfuri # 2656

Tuansatlantishe Giütei —,—

Union. Allgem. Veri, X —,—

Unton, dagel-Berj, Weimar —,—? (—,—) Viktocia Allgem. Verj. (ftr 1000 4) 860 Q Viktoria Feuer-Berüch. Y 290b

Alla, Maadeba —.—® |—,—

Berichtigung. Am 20. April 1929: Konitin. A1phalt 99?/ebG. Phönix Brauns fohle 388/b. Zunmermannweite 1,56. WMannesmann fortl. 58,5 à 59,5 à 58,9 à 598/¿b. Poly- pvbonw. tortl. 94 à 94,75 à 94b. Schles. Tertil fortl. —,—. Stinnes-Niebeck ortl. LUL à LU0,75 à LO1b.

Telephon Berliner 77,29b.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschazanw.. 4xhDt sch.Neichsschay [V-V 45) do do VI-[X (Agio) 4X) do. do. fäl, 1. 4, 24 8—10) do, „K®* v. 1928 by Deutsche Neichsanlethe

4} do, do. 8X! do. do. 83 do. do.

7—154 Preuß. Staat&-Sci, bYPrù.Staats ch, fäl. 1.5.25 aXh do. do Htbernia) «h do. do. (ausl08b.,) 4h do toni, Anleihe... BXt do. do. E O 3h do. do. DOi: o 6m as 4% Bayer, Staatsanlethe.. 8X! do da

4X, Hamb.amort.Staat19B

63 Mexikan. Anlethe 1899 b do do 1899 abg. « do do. 1904 4) do. do 1904 abg. 45h Oest. Staatsschaßsch. 14 4xt do. amort. Eb, Anl. 4 do Goldrente... 4 do. Kronen-Nente .. 4 do: ‘toniv. J, J. da 43 do. fonv. M. N, do. Oh do Silber-Rente... 4!/,} do. Papiers do. „.. Türk. Administ,-A. 1903 a do. Bagdad Ser. 1... 4

do. do. do, 2... 4 do. unif, Anl, 03— 06 4 do Unleihe 1905 4 do. do 1908

44 do. 3oll-Obligattonen Türkische 400 Fr.-Lose .…., «X Ung. Staatsrente 1913 4X do. do. 1914 4 do. Goldrente .….... 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente...

Lissabon Stadtsch L, [L 4X} Mexitan. Bewäss.

do. do. abg:

Südösterr. Lomb.12® „gh.. do. do. neue. Elektcische Hochbahn .…... Schaniuna Ne. 1—60000.. ODesterr.-Ungaxr. Staats6b... Baltimore-Ohto vid Canada » Pacific Abl, - Sch. 0. Dtv.-eBezugsschein Unatolische Etsenb. Ser, 1 do. do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Hetncich Westsizilan, Etsenb... 84 Mazedontsche Gold …. bh Tehuantepec Nat... s do. abg. t do. eis

h do. abg. Deutih-Austrai, Dampfsch. amburg-A merikan, Paket ainb.-Sitdam. Dampfsch. ansa, Damvfschif „...». Kosmos Damvfischif „„»-. Norddeutscher Lloyd .»5- RolandeLinte .…... ooo. Stettiner Dampfer eee. Verein. Elbesztfahrt .... Bank elektr. Werte oe. Bank für Vrauindustrie

Heutigser Kurs

0,56h

0,639 à 0,64 B à 0,65b 0,635 G à 0,545b

0,695 à 0,7 B

0,74 à 0,76b

0,705 à 0,715 G 0,705b G à 0,725b 0,72àù 0,715 à 0,72b 0,81 à 0,84 à 0,815b 0,8 à 0,81 B

0,081 à 0,083b

_,

' y

—_ ,

93a 9,9b

3,40 G à 3,5b G

23,25b

38,5 à 38 9,5 ò 9,75b 84 a 8,75 G

F i

1,750 à 1,8b B

Umgestellt auf R,-M,

83,5 ò 84h B a 77,75b 4a 99 b 100 à 100,75b 79,25 B a 80b 101 a 100,5b

Barm, Bankverein

Bayer. Pyp.-» u. W.

Bayer. Verein8-B.

Beri. Hand, Ge). Comm.-u.Priv.-B Darin st.u.Nat.oBk.

Deut sche Bank... Distonto-Komm.. Dresdner Vank... Essener Kred.-A..

Leipz. Kred,-Anst. Mitteld. Kred.-Bk.

Oesterr. Kredit .. Neich8bant e Wiener Bankv...

Schulth.- Payenh. Accumulat.- Fabr.

Adlerwerke

Actienges. t. Anti, Alg. Elektr. -«Ge/j. Anglo-Contin. G. Ajchaffenb. ZeUst,

Augsb.-Nlirnv. M

Bad, Anil. u. Soda

Bilälkt vat 6s

Jul, Berger Ttefb. Vergmannu Elektr. VBerl.-Anh., Masch.

Verl.-Karlsr. Jud. Berl. Maschinenb. Vingwerte .……... Bochumer Gußst.

ebr.Böhler u.Co. Budecus EÉisenwk. Busch Wagg. V.-A.

Byfk-Guldenwerke Calmon Usbest

Charlbg. Wasserw.

Chem. Griesh.=El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc . Datmler Viotoren Dessauer Gas ..

Dtsch.-Atl, Telegr.

Dtich.-WLuxbg. Bw. Deutsche Erdöl ., Deutsche Kabelwk. Deutiche Kaliwk. Deutsche Masch... Deutsche Werke Deutsche Woüenw. Deutscher &Fijenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.- Berkmtrtt. Elbecî. Facbenfbxr. Elektrizit, - Ltefer, Eleftr. Licht u. Fr. Essener Steink... Fahiveëeg,Liit&Co. Feldmühle Papter Felt.uGutlleaunme elsent. Bergwer! Ges. *.eltr.Untern. Th. Goldschmtdi Görl, Waggonftabr Gothaer Waggon. Hacketha! Dra. H. Hammersen Hannov. Waggon Óuanza Lloyd. HarbsWien.Gum. arvenerBergbau artm. Sächs. M. eld u. France . irích Kuvfer .„.

Heutigar Kurs

10;96 à 11,1b o

75/25 ù 76,75 d 78,25b

16,1 a 16,25 à 16,1 à 16%b 8,75G 398398

2596 à 26,258 36à328 a 348 ù 3.26

39 5 4 40 à 39,5 à 40%b 704à 71,25 a 70,5 a 72 à 71 Lb

1 |

[1211 00200

JT25 à 76,75 à 78,25b

6,256 à 6,46

Umgestellt auf N,„-M,

144,75 à 145 à 144,25 à 146h 1112 110,75 à 111b 136,25 à 136,5b 124 a 125b

115,75 1 116,75b 107,25 à 107,5b

1353 à 136b

| 128,75 à 128,25b 129,56 a 1316 133 à 135 @

134,5 ù 135,75 à 136,5b 93B à 92,4 a 92,5 G 1276 à 127,75b

87a 87,5u

104,25 a 105,5 à 104,25 à 107,5 91,5b G à 92,5G 71,5b

| 56,5b | 78,5 a79,75b

148,5 a 148,75 à 148,25 à 149,25b

824à 81,6b

74,5b

8Iv

64 1 65,75b

104 à 103,5 à 104,6b

130,4 a 130,75 ù 130,1 à 131b

103 à 105,5b

67B a 66,5 a 67b

80 1 80,50

164,5 a 163,75 a 164h 1253 à 127d

1044 à 106,75b

80% à 80,1 à 80,25b

81 à 89,3b 131,58 1324à 131,5 à 134,75b

Höchster Farbw. . Hoesch Eti.u.Stahl Hohenlohe «Werke PhtlipvHolzmann Humboldi Maich. Jlje, Bergbau Gebr. Junghans, C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowiyer Bergb. G W RQU Klöcftner=Werke .,

Föln-Neue. Bgw.

Köln-Nottweil Gebr, Körttng

Frauß & Co.. Lok.

Lahmeyer & Co.. Laurahütte...

Linke-Hofm.-W|k. Ludw. Loewe .., E GOVENA C aaa éi Mannesm.-Nöhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbvr. Deuy Nattionaie Auto. ‘Nordd. WoUkämm Oberschl. Eijenbb. Obschl.Els-J.Cc.co Dberschl. Kot8wte, Orenitetn u. K0vv. DOstivetle Le

Phön1u Bergbau. Hermann Pöge... Polyononwerse Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk.uB. 8th.Vieiallw.V.-A. Mhein, Stahlwerfe Rh. Westi Sprengst NRhenan10o.V.Ch.F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd. Niickforth,. Nütgerswerte 0. Sachseniver! .., Salzdetfurth Kali S Taae Ÿ. Scherdemandel Schles.Vgb., u. Zink Schlej. Textilw. . Hugo Schnetder

Schubert! u. Salzer Schucferi & C0... Stegen-Sol.Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H.StinnesMebed Stöhr&CL.,K&ammg Stolberzei Zink. Telph. J. Berline1 Thörl's Ber. Velî. Leonhard Tiezs. Transradio Türt. Tavakregie Unton »- Gießerei. Ber. Schuhi, B,W Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregeinUlkal! Mi D ¿es e6as Zellsto - Waldho! Zimmecm.-Werke Vtavi Miu. u. Esb.

Heutiger Kurs

19,3 a 19,25 a 206b o

274 à-284 à 273 à 28,5b

b 81k à 82 8.B1,5 à 84 & 83,75b

0000

10,16bB à 109

60,25 A 604d 60bG à 61,75 @

31,52 314à31,75bB à 31,7b ; 57 a 57,25 a 56,75 4 57,96 1,25 B a1,26 01,258

47% a 49 à 43,9h @

156 315,25 à 15,250 2,40 G à 2,60b G

59% a 61,25 d 61b

69/25 à 71,75b

39,25 33,5 à 39,7 à 39 54a 56 à 5%

7,2 à 7,250 1,26 è 7,25b

3,5eb B à 3,56 6 180 G a 1,960 Q

21/2 n 21,75 à 219

Umgestellt auf N,-M, 130,5 a 132 a 131,9b

86,25 G à 86 G à 86,75b 137b B à 136,5 à& 137b

116,25 à 115 à 116,5b 87,25 a 88 u 874 à 88,5b

16'a 77,15b 73,75 214 à 13,5 à 73,75b

133,25 à 137b 102,5 à 105b

83,75 a 83 à B4,75b

75b 113,25 d 113,5b 111,25 8 112;25b

83h 102,25 Àà 102,75b 86,5 a 88b

94,5 à 95 à 947b G à 95,25b

145 a 147,25 à 146,5 à 148,28b 58 a 58,50

81,25 à 82,5b 81,56 à 82,5b

112,5eb G à 114,5b 70,5b 67,75 a 68b

66,25 G

65b

1011 101,5 à 103h 120 à 421

78b i 85,75 è 86,16

64 6 à 65,25 66a

Nr. 93.

E

E E

um Deutschen Reichsa

Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 22. April

1925

1. Unterjuhungs8lachen

92, Autgebote, Ver!utt- u. Fund)achen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen, Vertingungen 2c.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

4. 5. Kommanditgesellscbaiten auf Attien, Aktiengesellschaften

1nd Deutiche Kolontalgesellihaften

5. Kommanditgesell-

shasten auf Aktien, Aktien- gesellshasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[10102]

L9rbis-Film A.-G. München.

Berichtigung.

Die in der 2. Beil. der Nr. 80 dief. Blattes vom 4. 4. 25 veröffentlichte Be-

fanntinacung wird wie folgt berichtigt:

1, Im vierten Absag von unten muß es statt 20.Juni 1925 richtig lauten: Aftien, die nit b1s zum 10. Juli 1925 zum Zwecke des Umtausches unw.

2. Fn der tünttleßten Zeile muß es nicht beiken NM 18, sondern richtig:

L N M =, 18,

[9702 Bayer. Haus- u. Grundbesitz

UAftiengesellschaft, Siz München.

Vir laden hiermit die Akticnäre un}erer Ge!ellshaft zu der am Mittwoch, den 6. Mai 1925, Vormiitags 113 Uhr, in den Amtbräumen des Notariats | München [Il, Neuhauser Straße 6/11, stattfindenden ordentlichen General-

versammlung ein. Tagesordnung : l. Vorlage des Geschäiteberihts und

der Goldmazrfkbilanz per 1. Januar

1924.

? Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz

3, Beichlußfassung über Entlastung des

Borftands und des Ausichtérats.

4. Beschlußfassung über ev. Liquidation der Gesellschatit.

Aktionäre welche sich an der General-

| verlammlung beteiligen wollen, haben ihre

Aktien bis spätestens 4. Mai 1925 eintckchl. bei obigem Notariat oder bei der Ge- schäftsstelle unseres Unternehmens. Viünchen,

| Shraudolphstraße 16/1 m, zu binterlegen.

München, den 18. April 1925, Der stv. Vorstand der Bayer. Haus- 1. Grundbesiß A.-G.,, München,

| 10078] Bekanntmachung der

Tiefbau- und Kälteinduftrie- Uktiengefelischaft vormals Gebhardt & Koenig, Nordhausen a. Ÿ.

gemäß der s. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. Die Generalversammlung unserer Ge-

| fellshait vom 31 Oftober 1924 hat be- schlossen, das bieher PM 8 500 000 be- | } tragende Grundkapital (4500 Stück Stammaktien über je PM 1000, 4000 | Stück Vorzugsaktien über fie PM 1(00)

auf NM 1 880 000 umzustellen, und zroar durch Abstempelung der Stanmaktien

} über je PM 1000 auf je RM 400 und | der Vorzugsaktien über je PM 1009 auf

N O:

Das Grundkapital der Gesellschaft be- trägt nunmehr NM 1 880 000, eingeteilt in 4500 Stück Stammaktien über je RM 400 Nr. 1—4500, 4000 Stück Vor- zugsaftien über je NM 20 Nr. 1— 4000. Beide Aktiengattungen lauten auf den Inbaber.

Die Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börfe zugelassen.

Die Einziehung der Aktien erfolgt fo- wohl durch Ankauf als auch durh Aus- lo)ung, Kündigung oder ähnlihe Weise.

Das Geschäftéjahr läuft vom 1. Fe- bruar bis 31. Januar.

Die Vonzugtaktien erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vorab einen au! 7% jährli beschränkten Gewinnanteil mit Nachbezugsrecht. Jm Falle der Auf- lösung der Gesellichaft erhalten sie, ehe

eit dem Tage, auf den die Liquidations-

| erôffnungsbilanz gezogen ist Die

ziehung der Vorzugsaktien zum Kurse von 115% zuzüalich etwa rückständiger Ge-

winnanteilbeträge fann jederzeit auf den |

Schluß eines Geschättsjahrs auf Grund

eines mit einfacher Mehrheit des ge!amten | Attienfapitals zu fassenden Beschlusses Debitoren j; Gffelten « «lé as 6 e

durch die Generalverjammiung erfolgen. Die Umwanolung der Vorzugsaktien in Stammaktien ift jederzeit möglich, wenn

eine Generalversammlung dies mit ein- | facher Mehrheit der abgegebenen Stimmen Aktienkapital B be\hließzt; bei der Abstimmung ist § 279 Getegl MNe1ervefonds

zerordentl MNejervefonds ckstellungen E

Ab! 3 H-G.-B zu beacbten.

Zede Stamm- sowie Vorzugsaktie ge- währt in dex Generalverjammlung eine ;

_

timme.

sofern dieser nit 1009/5 des ausgegebenen Ak1ienkapitals beträgt. | wendung des Vestes des Reingewinns nach Verrechnung der vertragemäßigen Tantieme beichließt die Generalver'ammnlung

Neichsmarfkeröffnungsbilanz per 1. Februar 1924.

faßunaëgemäßen

Grundfstücke*®)

Handwerkzeuge . Anichlußgleis i Bohrwerkzeuge*) . .. Fabi1ikmaschinen*)

Tagesbauten tür Schacht-

I M T a C DO

Diamanten Pterde und Wagen . Schachtvau-Mafschinen

und -Geräte*). .

Modelle u Zeichnungen

Kassenbestand Diverse Debitoren . Effekten und Beteillk-

18. Yyaltonto 420 000

2 699 012/30

1. Aktientapital : Staminaktien 1 800 000 Vorzugsaktien

2, Neservefonds .

3, Diver|e Kreditoren

4. In Ausführung begriffene

5 Nit erhobene D 6. Avalkonto 420 000

Bewertung der Grundstücke, Gebäude und jhonfstigen tem Betrieb der Gesell|batt gewidmeten Anlagen ertolgte gemäß § 4 der Goldbilanzvero:dnung und l 2. Durchjührungéevero!dnung unter Berücksichtigung einer, dem Alter und der Lebensdauer entsprehenden Ab- Abnuztzung. schaffungs- bezw. Heistellungspreile. find nirgëds überschritten.

Nordhausen a. Harz, im März 1925. Tiefbau- und Kälteindustrie- Akiienge sellschaft voxmals Gebhardt & Koenig.

| Nordische Handels- und Effekten- Bank Aktiengesellschaft in Liqu., Hamburg. Einladung zur a. o. Generaiversamnu- lung am Freitag, den 15. Mai 1925, | Nachm. 2 Uhr, bei den Herren Notaren Dres de Chapeaurouge und Cadmus in Hamburg, Kl. Johanniéstr. 6. Tage=«sordnuug : 1. Vorlage der Liquidationseröffnungs-

2, Beichlußfassung über die Uebertragung der Aktiven und Pa|siven auf einen Treuhänder.

3. Satzungéäntderungen binsicbtlih Fir- mierung und Gegenstand des Ge}chäfts.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

H, Verschiedenes.

: Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Ge- sellschaft oder bei einem Notar zu hinter- legen und hierüber einen Ausweis einzu-

Der Liquidator:

L oldmarkbilanz der Firma Rheinischer Eisenhandel Schweißer & Oppler Atiengesellschaft, DRRBEEE, per 1, Fanuar 1924.

eine Rückzahlung auf die Stammaktien Kasse . erto’gen fann, 115% des Nennbetrags Pas

zuzüglih etwa rüdständiger Gewinnanteil- Aktienkapital... +- beirage und zuzüglih 7% Stückzinfen

Becwaltungsbank- Aktiengesellschast in Stuttgart.

Reia« smarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924._

Stuttgart, den 20. Februar 1929.

Von dem MNReingewinn sind zunächt| Der Vorstand,

bo, dem Reservesonds zu übeuweijen, |

Öffentlicher nzeiger.

Anzeigenpreis für den N ¿um einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Meichsmark freibleibend.

ne are m

Erwerbs. und Wirt\chaftsgenossen}chatten. Niederlassung 2c. von )ehtsanwälten. Unfall- und Juvaliditäts- 2c. Versicherung. Banfkautweise.

Verichiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

[5002] Bekanntmachung. Hierdurch wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Firmen Th. L azge, Waggonfabrik & Eisenindustrie A. G. und Th. Bagge & Co., Kom: manditgesellschast, beide in Schne1de- mühl aufgelöst und in Liquidation ge-

treten find.

[10076] Großkraftwerk Erfurt Aktien- h gesellschaft.

Die im Deut11chen )eichtanzeiger Nr. 76 vom 31 März 1925 für den 27. Artil ' 1925 anberaumte ordentliche General- versammlung fann nicht sftatifinden, | | jondern muß aut den §0. April 1925, |

Etwaige Forderungen find bis Nachmittags 4 Uhr, verschoben werden. | 25 April 1925 bei dem Unterzeichneten Sie findet mit gleiher Tagesordnung im|

anzumelden Schneidemühl, den 8. April 1925, A. Löhrfke, Liquidator. Postschlieztach 48.

Rathhaus zu Erfurt, -Magistratsfizungs- |

zimmer, ftatt. |

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Mann, Oberbürgermeister.

{6173] §Heffen-Itafsauische TLohnungsbau N.-G.

Die Aktionäre unterer Gesellichaft werden hierdurch zu unjerer am 12. Mai | 54 | 1925, Vormittags 11 Uhr, in den

Räumen der Fa Flauaus & Stoessel,

| hier, Zeil 119, stattfindenden aufßerordent- lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung : Beschlußfassung über die Liquidation der Aktiengel)ellichait.

Aftionâre, die in der Generalversamm-

| lung das Stimmrecht ausüben wollen, | haben ih1e Aktien oder darüber auégestellte ' Hinterlegungsscheine der Neichsbank tür Wertpapiere 1pätestens 3 Tage vor der Generalver!ammlung den Tag der leßteren und auch den Tag der Hinter- legung nicht mitgerehnet alio 1päte- stens am Freitag, den 8. Mai 1925, in

Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Ferdinand Hauk, hier, Hoch- straße 40 oder bei einem deutschden Notar bis zum

Schluß der Generalver)ammlung zu hinter- legen. Die von der Hiuteilegungsstelle ¡ ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen | beurfundende Beicheinigung berechtigt zur :Stimmftührung in der Generalverlamm-

lung. Frankfurt a. M., den 17. April 1925.

Der Vorstand. W. A nthes. H. Borgnis.

[10103] C. W. Kemp Nachf. Aktien- Gesellschast, Stettin.

(Rückforth-Konzern.) Einladung zur 7, ordentlichen Ge- neralversammiuug am Montag, den 11. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Sigzungésaale des Lerwaltungsgebäudes der Gesellschaft, Stettin, Turnerstr. 63/64.

Tagesorduung :

1, Vorlegung und Genehmigung des Aktiva. Geschättsberichts, der Papiermark- | Kafsakonto ... 340189 | abshlußbilanz und der Gewinn- und (Effektenkonto . . « « «. 9205| Vei lustrechnung, Vergütung an den Materialfonto. « - « 8 359181 NEIGHEG und Verwendung des Werkzeugkonto S 1197190 eingewinns. ili L N 4 385/25 2. Entlastung des Vorstands und v B R 9220|— Autsichtärats n 744|— 3. Borlegung und Genehmigung der E NReichemazkeröffnungsbilanz für den 15 452/89 1. Dezember 1924 nebst Prüfungs- Vasfiva. Q des Vorstands und des Auf- | Grundkapital . « « « . .| - 6000|— i terats. i e à 65.084 9 452 85 4. Beichlußfassung über die Umstellung Aires E des Grundkapitals auf Reichsmark 15 452/89 durch F ienns des E (9716] und Verminderung der Zahl der ) ie Aftien. Aenderung der Stückelung E Thiablarttes, Aroen : der Vorzugéaktien. Geîonderte Ab- Reichömarkeröffnungsbilanz stimmung der Stammaktionäre 1. Juli 1924.

5, Beichlußfassung über die zwecks Durch- führung der Umstellung vorzunehmen-

den Maßnahmen.

6. Satungéänderungen : è 3, Grundfapital, SS

8, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, 13/14, Vergütung des Aussichts-

rats. 7. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am dritten Weiktage vor der Generalversammlung bei der Geellschaft abstemveln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der ftolgenden Stellen :

Stettin : Commerz- und Privat-Bauk,

Filiale Stettin, Bankhaus Win. Schlutow,

Generaldireftion des Nükforth-Kon-

zerns A -G. Stettin,

Berlin: Comme1z- und Privat-Bank, Bank des Berliner Kassenver eius (nur 'ür Mitglieder des Giroeffekten-

depots),

Hamburg: Commerz- und Privat-Bank, Frantfurt a. M.: Commerz- und

Privat-Bank

bis nach der Versammlung zu binterlegen.

Stettin, den 18. April 19295.

| Der Vorfißende des Auffichtsrats ;

Nudol}f Müller.

(6196| Goldmarkeröffnungs8bilanz

do

£0

F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “g

[9731]

Die diesjährige ordentliche Generals versammlung findet statt am Sonn- abend, den 23. Mai 1925, Nach- mittags 5 Uhr, im Hotel „Der Fürsten- hof“ in Münfter i.

Tagesordnung : Vorlage der Bilanz für 1924. Entlastung dés Vorstands und Aufs

sichtsrats Wahl! zum Aufsichtsrat.

Verichiedenes.

emäß 14 der Sazungen hat der Aufsichtzrat bestimmt, daß die Aktien ¿weccks Teilnahme an der Generalversamms- lung 3 Tage vorher auhch bei einer Banf oder Sparkasse hinterlegt werden fönnen.

vom 1. 1. 1924 der Chemo-Technik Hinterlegungsscheine müssen dem Vorjiände

A.-G. für Handel u. technische

Unternehmungen. | Aftiva. GM |Z| De e a e 688 | Waren C C E E Oil

Inventar E 479|—

\c

7 179/94

Halle, S,, den 8 April 1925. | Chemo- z¿ecchnik A.-G. für Handel | u, technische Unternehmungen |

zu Halle, S.

Wenzel.

(72171 | Aktiva. A O T. Grundstück u. Gebäude: | a) Ernstandwert 2 000|—

b) Wertsteigerung einschl. Baumwert lt Abkommen m. Volkserb. d. Bücher-

| j l |

Berlin, den 1. Januar 1924 Knie-Garagen UAtt.-Ges. Nechkeinmer.

[6206]

GoldmarteröffnungS8bilanz per ü. Januar 1925.

änventar, Maschinen . . . | 105 756|— Waren und Materialien . 254 291182

R Ee A 115 302/91 Kapitalentwertungskonto 67 910/10

544 9504/45

Passiva. Aktienkapital . « « * ° - 250 000| Kreditoren « « » * e « «294 504/45

544 504145

Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen A.-G.

Eröffnuungsbilanz per k. Januar 1924. Aktiva. RM | Bankkonto N 250 000 |

' Kapitalentwertungskonto E E 1 000 000; |

Pasfiva,

Verlin, den 7. Fanuar 1925. | Der Anfsichi8rat, Der Vorstand. l Ahrens. H. Leh nanu.

Fohannes Becker. W. v. D y.

44] Einladung zur ordentlichen General- ersammlung der Lippischen Ver-

Aftienkapitaleniwertungskonto . | 5 092/06 [97 7179/94 y

vorliegen

Grevener Baumwollspinnerei

A.-G., Greven i/Westf.

Der Vorjtand.

——_———

Pasfiva. | waltungs- u. Fudustrie A.-G, Det- Aktienkavital... ., ._. | 6 000|— mold, für Freitag, den 5. Funi 1925,

E e E E 1 179/94 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Stadt Frankfurt“, Detmold.

Tagesordnung :

. Vorlage der Jabhreëbilanz für das abgelaufene Geichästsjahr 1. April

1924 bis 31. März 1925 und der

Berichte des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtêrats.

4. Wahlen zum Auffichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, die \ich

der Generalverfammlung beteiligen

vollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis am 3. Werk-

freunde j 238 000|— ‘tage vor dem BVersamnilungétage bei der IT. Kafsabesiand .. 31/10 Getellschaftskasse in Detmold, Handelsbof, ILL Kapitalentwertungsfto. 746/65 ' ober bei der I. F. Sch1öder Bank K. a. A., 240 17775 Siltale Detmold, zu hinterlegen. _ _—| Detmold, den 20. April 192d. Passiva. | Der Aufsichtsrat. i N 240 000/— | Kellner, Vorsigender. IL' Kreditoren. a a é #4] T7775 7506) E S 240 777/75 | Wäschefabrik Adolf Schuster

A. G., Wannweii.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Baunuuternehmung A. G., Köln, | GeneralversammlungaufSonnabvend, G den 9, Mai 1925, Vorm. 103 Uhr, die Geichäitéräume der A.-G. in | Wannweil eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäitsbericht des Vorstands.

Bericht des Auisichtsrats über die

Prüfung der Bilanz und dex Gez winn- und Verlustrehnung. E 3. Entlastung der Mitglieder des Aufs sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Auflösung

der Getellichaft.

Zur Teilnahme find diejenigea Aftionäre berechtigt, welhe ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung während der übs lichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft unter Uebergabe eines unterschriebenen Numnernverzeichnisses angemeldet und den A usweis über den Besiy der angemeldeten Aktien erbracht haben, unbeschadet des Nechts zur Hinterlegung der Aktien bek = [einem deutschen Notar. : ;

Aktiva. A4 |4| Wannweil, den 19. April 1925. Kasse R 1243/62 Wäschefabrik Ado!f Schuster A.-G,

Der VorstanD.

A. Schuster. M Schuster. _ {9680]

Kurhaus Palmenwald

in Freudenstadt.

Die einunddreißigste ordeutliche Generalversainmlung wird am Diens tag, 26. Mai, Vormittags 11 Uhr,

Kurhaus Palmenwald, Freudenstadt,

[9709] | abgehalten, wozu un)ere Aktionäre freund- eingeladen werden.

Tagesordnung :

1: Genehmigung der Bilanz für das

Geschäftsjahr 1924; Entlastung des Autisichtsrats und des Vorslands. Ergänzungswahl des Aut!sichtsrats, und zwar an Stelle der jaßzungss gemäß aussceidenden HerrenMissions- direktor Heimich Dipper, Paul Lchler jun. und Geh. Kommerzienrat Paul Zilling.

R und Bilanz nes P i e a L LOOO O00 mertuingen uno nträgen des Autsichtss M | rats liegen im Lokal der Generalveriamms 1 000 000 lung zur Einsicht der Aftionäre auf.

Stuttgart, Freudenstadt, den 17. April 192%.

Der Aufsichtsrat.

i E A Er Ln c E R E E E