1925 / 93 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Umstellung ist durchgeführt. § 3 der | Prokuristen zeibnen fann. ist am 4. April eingeiraçen auf am He V; O I ser Handelsregister A 237 i} |Essene ircbenblà chaf it | G7 f g Fi berg: Wilhelm Hecht und Otto Baldes| n unfer ndelsregq1ter ¿3 Ut | Essener Kircbenblätter Gesellschaft mit | Gen. Gecenstand des Unternehmens 1st Esicn Rats [8710] i G. m. b. H. Elberfeld: Durch Be- | Die Firma ist erloschen. der Vertrieb von Druckschriften, insbeson- | lb ‘m EGifeloebiet, durch Errichtung und etrage auf Grund SULUl& fi liiaes La Berlin, Mittwoch, den 22. Aptil 1925 10 000 Reichsmark umgestellt worden. | Elsterwerda. 8704] | nebmungen ähnlicher Art. Vas E [chaft ist berechtigt, auch alle anderen zur | (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nes dert Eisent Gesellscaf adgeandert. rander Eisenhütte Gefsellsbaft mit be- Wei : l / z 1 Beiter wird veröffentliht: Die Be- | nehmungen zu beteiligen, solche zu er- | 7, e : S : | L N L i ; E n L ber | teilen in Essen. Gegenftand des Unter- 8 5 (Grundkapital), 6 (Einteilung des | der Firma W. Stamm Gesellschaft mit | Besenfabrik in Halberstadt, ist heute ein- | Insterburn am 25 März 1925 eins im Deutscben Reichsanzeiger. Der Ge- | zu veräußern. Das Grundkapital beirägt : s S e E E Fi U D, : Z e n Lan f N Un apa Ira | betrieb der vom Mitgesellshafter UÜhr- Ginteag 1397 am 27 März 1925 bei | und Vergütung des Aufsichtsrats) und 20 geuves eingetragen worden: An Stelle | Kaiser, Piassavabesenfabrik, nhaber: | dem Recht, die Firma fortzuführen, aw 200 000 Neichsmark umgestellt worden | Neitsmark umgestellt L L Ó ; i Le / Man h herausgegebenen Kirchenblätter und die | meister, Berlin und Paul Oehler, Ober- Á S 2 2 (Fh ; : sburg: Inhaber: dr olf ch ¿ : q : fi und Ban! eier Koblenzer Str. 64. Das Stammkapital beni Salazan in Blendiurg. “Dem umgestellt und zerfällt in 486 859 auf ten i ie wt v bestellt worden. stadt. Der Uebergang der in dem Be- | Haftung des Erwerbers Gustav Heide- ensburg

10. März 1925 ist das Sianeatcviial auf ! teilt, daf féber berselben die Firma aur ' Esscn, Ruhr. E r Essen, Ruhr, L Gi N [S7 1B) 1 guändert. Der aler Alfred | 40 000 Reichsmark umgestellt worden. | in Gemeinschaft mit einem ankteren| Jn das Pande!sregister Abt. B Nr. 1603| In dae §a:1.oœ.soreoister Abt. B Nr. 1605 | Baedeker ist als Geschaftsführer abberufen. î l D [Ss í B il n fan! | April 1925 auf | ift 7. April 1925 eingetragen auf | Der Kaufmann WYudolf Wohlfarth 1 «Zwe te entra S an £ reg ter- e age Sabungen ist abgeändert worden. Amtsgericht Elbing. Grund Gesellschaftsvertrags vom 4. Fe- | Grund Gesellschaftsvertrags vom 4, März | Essen und Vi rer. pol. Heinrich König in | 2 Nr. 445 bei der Firma Lenz &| __ Sa „ao, | bruar und 11. Viarz 1925 die Gesellschaft | 1925 die Aktiengesellshaft unter der | Esten sind zu Geschäftsführern bestellt. S o e S cht G. m. b. H. in Elberfeld-Hahner- Elmshorn, [8703] | mit beschränkter Haftung unter der Firma: Firma: Ciselkraftwerk, Aktiengesellschaft, Amtsgericht Essen. zum Deutschen Ci Sanzetager und cell i en aa anzeiger . Tee atn j F i Firma Johannes Siewers, | beschränkter Haftung, Essen. Geaenstand | P11 um (Srwer Aus z L s ind als Geschäftsführer abberufen. beute bei der Firma Johann S e | delchranTier Daftuna, “Ilen. Segenstan Daun, Grwerb und Ausnußung von * 2 24 z ç ck \ 3 Nr. SEO I Firma Hugo Müller Tiefbaugesckäft in Elmshorn, eingetragen: | des Unternehmens ist die Herstellung und | Waßerkräften und Wasserrehten, nament- cue E o g E “e Tr. 93Z. [uß der Gesellsbafterversammlung vom} Elmshorn, den 15. April 1925, dere katholischer Kirchenblätter. der Er- | Betr:e® von Kraftwerken zum Zwede der | ® E O T N j—— E : R : 19 ära T2 ist das Stammkapital auf Das Amtsgericht. werb und die Beteiligung an Unter- | öffentlichen Stromversorgung. Die Gesell- on E (a IEE O e E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gejschäftsitelle eingegangen jein “ÆŒ Die Umítelluna ist durchgeführt. Die Bei der unter Nr. 33 des Handel3- fapital beträgt 10 000 Reichsmark. Ge- | Erreichung dieses Zweckes dienenden Ge- ter dex ita Uvakia GelelliccaE ut 9 U che i 12A s T; +, | äftsführer ist: Pfarrer Friedrich | {äfte und Unternehmen zu betreiben und | Ler ver ma rana See ar mit Ma chaft, ist heute eingetragen: Durh Be-) Gladenbach. [8739] | WHalberstadt. ; [8747] | Insterburg. : [8756] und 12 des Gesellschaftsvertrags sind | registers B eingetragenen Firma Ort Strauk in Silen, ¿ E boren E O a HEER E O m 1 Handelsregister. (a der Generalversammlung vom Jn das Handelsregister B des hiesigen | Bei der im Handelsregister A Nr. 1267| Jn unser Handelsregister A Nr. 90 4. Nr. 631 bei der Firma Jakob Kahn, | {ränkter Haftung in Ortrand ist ein- f 4 Gesellfd s S N n u Ie q —* 21. Februar 1925 ist das Statut in den | Amtsgerichts ist heute unter Nr. 7 bei | verzeichneten Firma Karl Kaiser, Piassava- | ist bei der Firma Simon Heidemann in Aktienaesell Pte, I A Nor 47, of oN, | fanntmachungen der Gesellschaft erfolaen | werben, zu verwenden, zu verwerten oder 8 E j T Flensburg, [8719] | § l ung de | y n P 4 Z : {luß N C E vom pie pte Maighiwvag 30. Fannar sellschafter Pf Friedrih Strauß hat | 150000 Reichsmark. D Borstand betried der Lo Viiieseliater -Ubr- : E N 1g in das Handelsregister A | Grundkapitals), 18 und 19 (Zuständigkeit | beschränkter Haftung in Gladenbach fol- | getragen: Die Firma lautet jeßt: „Karl | getragen, daß das Handelsgeschäf! mit 11. Márz 1925 it das Grundkapital 995 i Stc : n ellschafter Pfarrer Friedrich Strauß hat | 1: Neichsmark. Den orstam: t A E : g E unter Nr. i i 1 : : VaDe U Gs 9 ist das Grundfapital auf | 1925 ist das Stammkapital auf 120 000 als Sacheinlage die von ihm bisher | bilden Wilhelm Münch, Regierungsbau- meyer E E P der Firma Friedrich H. Bartelmann, | (Stimmrecht) geändert Das Grund- | des ULIENRELEREN B Koch ist Tergus Tochtujieff“. Neuer Inhaber: den Kaufmann Gustav Heidemann 1 und zerfällt nunmehr in 900 Aktien zu je | Amtsgericht Elsterwerda, 6. April 1925 ‘fia e f / \ ) D E 4 ch | kapital is auf 138 100 000 Reichsmark | Adolf Waldmann in Gladenbach zum Ge- | Kaufmann Sergus Tochtujeff in Halber- | Elbing veräußert worden und daß die 900 Reichsmark und in 200 Aktien zu je E E —— | für die Zwecke der Kirchenblätter ançe- | ingenieur, Essen. Die Gesellschaft wird betväat 6000 Reicbemart. Gesbäflölibrer j : d 3 e E | L E Ae r 8718] | shafften Vorräte und Einrichtunoen mit | vcrtreten durch ein vom Aufsichts C Os L j Fnhaber Jautende Stammaktien und| Gladenbach, den 28. März 1925, triebe des Geschäfts begründeten Forde- | mann für die im Betriebe des Geschäfts [ G INTI ven mit | vertreten durch ei m Aufsichtsrat zur | find Heinrich Hermsen, Kaufmann, Essen, erneut Profura erteilt. in F N fes auf den Inhaber lautende Vor- as Amtsgericht. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem | begründeten Verbindlichkeiten des früheren

100 Reichsmark. Unter die Aktiven ist | V8gehweiler. | ten, in Däavitalonttvertunasl +44 40022| Dn das Handelsregister Abt. B ist heute | Aktiven und Passiven nah dem Stande | selbständigen Vertretung ermächtiates a S 1 N is erneut / : z “ias t E Da M unter Nr. 66 die Firma „Gebrüder Neis | vom 31. Dezember 1924 in die Gesell- | Vorstandsmitglied oder durh zwei Vor- el O E, Ee, i Amtsgericht Flensburg. zugéaktien. Von den Stammaktien lauten e _ Erwerb des Geschäfts durch den Kauf- | Inhabers sowie der Uebergang der in demn stelluna ist durchgeführt. § 4 des Ge- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ | schaft eingebracht. Damit it seine | standsmitglieder gemeinschaftlich oder | Hefte) fo ift oor Geschäftökübrer allein M —————— 313 320 Stück auf den Betrag von je | Goch. : (87401) | mann Sergus Tochtujeff ausgeschlossen. | Betrieb begründeten Forderungen auf den atten 2 Aae mit dem Siß in Eschweiler eingetragen | Stammeinlane von 9500 Neichsmark | durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- ellt, fo ist ieder Geschäftsführer allein Flensburg. [8721] | 20 Reichsmark, 33 750 Stü auf den Be-| Jn unser Handelsregister A Nr. 271| Halberstadt, den 14. April 1925. Erwerber ausgeschosseln ist. Dem Kaufs sellschaftsvertrags ist abaeändert. worden. Geaenstand des Unternehmens | gedekt. Amtsgericht Essen schaft mit enem Prokuristen vertretungsberechtiat. Die Gesellschaft ist Eintragung in das Handelsregister A | trag von je 400 Reichsmark, 139 785 | ist heute neu eingetragen worden Das Amtsgericht. Abteilung 6. mann Simon Heidemann in Insterburg 9. Nr. 687 bei der Firma Lothar von | ¡f die Herstellung sowie der An- und Ver- E Weiter wird veröffentlicht: Das Grund- auf drei Fahre fest geshlosen „und läuft ter Nr. 161 am 28. März 1925 bei der | Stück auf den Betrag von je 800 Reichs- | die offene Handelsgesellschaft „Rouenhoff arti mb ist Prokura erteilt. en Mes G, m. b. H. Glberfeld: | kauf von Tabak, Tabakerzeugnissen und | Essuen. Ruhr [8707] | Fapital F eineéleilt in 100 Atten zu | wöhnlich um drei Zahre weiter, wenn Firma Barthold Thielsen in Flensburg: | mark und 4 Stück auf den Betrag von | & Schraven, Schuhfabrik“ mit dem Siß | Warburg, Elbe. [87493] Amtsgericht Insterburg. roc Fang dnien M are, verwandten Artikeln, die Beteiligung an | Jn das S aube lörogisièr ist am 6 April je 100 Reichsmark, die auf den Inhaber E E e Getbet U Inhaberin: Witwe Marie Johanne Jaco- | 1400 Bee Die Es 4 E N hafteie e b Jn ay / Eee B E 2E es J i de [8758] V l A. (eoruar 1720 Ul Das | Teicharti ähnli E y c j Vennenè i n | Leluollen e. J E o: ; j Flens- den Betrag von je 20 Ne: Hs- ind: Hermann ouenhoff, | he i der Fi „Hobum“ Vertriebs-| Fauer. [8STD Stammkapibal auf 150 000 Reichsmark B e h Gre dn be n Es ie Fi a gs "Ra a N i e a früher ibren Sib in Mehlem. ; “i / A g Sendlunasgebilfen j lbort t h Ras (N burnetdbrE, Shhibfabrikant Vedem, Heinrih Schra- L lisdaft mit e erbutter Sefling in] In unserm Handelsregister A ift heute umgestellt worden. Die Umstellung ist | g id i L Zu A Nr. 1728, betr. die Firma West- ee EP San Dele ane, emer eller Mrd Vero Die Bes L t E Selfenfird April 1925 ior, Rentner, Uedem. Dem Kauf- » /Elbe eingetragen: Dem Che- | bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firm c: N RR 2 | Ankauf von Grundstücken, die Errichtung | deutsche Lehrmittel-Anstalt A u-| oder mehreren Personen und wird vom A Hugo Thielsen in Flensburg 1st Prokura | Gelsenkirchen, 6. April 1925, ven senior, Rentner, Uede Harburg a/Elbe eingetragen: Dem Che-| b e geirag a S s 2 0e A8 / ded an Zweigniederlasfungen, etnen ub ent E a ane ee Aufsichtsrat bestellt, der aud die Zahl O Der Me erfol vis et “Altntsgerict Flensburg Amtsgericht. mann Heinrich Nes Bitt f pat miker Dr. Adolf Heinrich Karl Hermann e N Fabrik E Le Sesellschaftêvertrags sind abgeändert. Mansciifa U : Ú e Sens ° Im S L : (a S S - : „HLeMSC O ; L , - —— ist Prok erteilt. Die Gesell|hast hat | Verhein in Har ist dergestalt Pro- | lihe Maschinen, Wagenachsen und Federn 6, Nr. 797 bei der Firma Bergische A 00G G T A oe Bruhn und der Auguste Scholten, beide zu n A E en H ais Gesellschafter Jelinek in Mehlem hal vi S [8731] T O ai 1995 aiaes ch E A. A EOLE E ha E D p ei Ren Protart Stahlwaren Handels-Gesellschaft m. b. H. sind die Kaufleute Josef Reis N Uoben e 4 V e L Firm ela fan lana alai Gn. 2 als seine Einlage auf das Stamm- : Einitaania in das Handelsregister A A unter Dokveliinaisier B Nr 241,| Go, den 6. April 1925. schaftlih mit einem der Geschäftsführer | des Fabrifdirektors Georg Isselhardt und Elberfeld: Durch Beschluß der Gesell-| und August Neis in Escweiler. ) bed Essen-Borbeck: Die Gefell- De Neichsanzei i ün kapital seine Uhrenbestandteilfabrik mik nter Nr. 794 am 28. März 1925 bei der | Fi Niederländishe Tabakmanufaktur, Das Amtsgericht. oder mit einem der Prokuristen Moog, | des Betriebsleiters Bruno Leuterit ist \chafterversammlung vom 10. März 1925 G chéfigfu er ist Rd iee: U R 1 a Die Gesell- O O e der Borräten und Utensilien im Gesamt- Fi Carl Mariens Flensburg In Gris t it besd änkter ib E Leschke, Dr. Heinrich Verhein, Benz die | erlosten. Dem Ingenieur Leo Henkin 21 : L el 45T onf 9000 Mois, | Delchastsfuhrer ist für sich allein zur Ver- | {aft if aufgelöst. ie Firma ist er- | lind: 1. Dr. jur. Walter Grave in Essen, G c Roi chs s | Firma V ariens, »oUlg: | Geleulmafl mi ITA / A z 41 NELOERO E E E E S E L Ne S r C S E E tretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffent- E. E s 2. Dr.-Jng. Martin Nadt in Berlin, E N Gefen Ambra R Ÿ haber: Kaufmann Ernst Martens in Flens- | Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Durh | Gollnow. 4 N Gesellschaft zu vertren. Zauer und dem Kaufmann Rudolf. Neiße E n E ERTOLI or r Het | liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, | QZy A Nr. 2788, betr. die Firma Rawe | 3. Dr.-Îng. h. e. August Donecker in | Geschäf 16 X L 1924 al burg und Kaufmann Nicolai Jensen in | Beschluß der Gesellschafterversammlung| Im Handelsregister A ist unter Nr. 82 | Amtsgericht, [X, Harburg, 9. April 1929. ist Gesamtprokura erteilt N L A deren Gesellschaftsvertrag am 3. März | & Füth, Essen: Der Liquidator Georg | Berlin, 4. Friß Uredat, Oberingenieur in m E a “Gerellid ft M i Flensburg. Offene Handelsgesellschaft, | vom 8. Dezember 1924 is das Stamm- | die offene Handelsgesellschaft Hell & E E E R rgen auer, den 6. April 192% = Nr S L Loe Mrs Éller-Seael- | 1229 eA worden ist, erfolgen im | Feldmann hat sein Amt niedergelegt. Zu | Gssen, 5,_Dr. jur. Gmil Sluzewski in Aer E R S ie am 1. Januar 1925 begonnen hat. Fapital auf 10 000 Reichêmark umgestellt | Engel mit dem Siß in Ge ein-| Waynau, Schles. [8700 Amtsgericht. bu “Akt-Ges Flbeteld Durch ‘De. Deutschen Reichsanzeiger Liquidatoren sind die Gesellschafter Wil- | Berlin. Sämtliche Aktien sind von den Azilägerit Essen Amtsgericht Flensburg. und § 3 d-s Gesellschaftsvertrags | getragen worden. Gesell\ after ind B In das HVandelsregi|ler Abteilung ; R E R Er E Lis hl l “6 L Seh i Pra ) E Eschweiler, den 10. April 1925. e Füth und Bernhard NRawe bestellt. | Gründern übernommen. Von den bei der 2 : S E ES „5, | (Stammkapital) geändert. Kaus eule Paul Hell und Waller Enge Nr. 17 ist heute bei der Firma „Haynauer E Devi st «Uß r Beneralverfamm ung vom Preuß. Amtsgericht. Zu A Nr. 3149, betr, die Firma Hein- | Anmeldung eingereichten Schriftstücken, | Lssen, Ruhr. [8705 Flensburg, [8720] | Gelsenkirchen, 6. April 1925, in Gollnow, Die Gefellschaft hat am | Oelfabrik, Gesellshaft mit beschränkter} Die in unser Handelsregister A unter f E naer E Li [8706] rid Rohden, Essen: Die Firma ist er- | insbesondere dem Prüfungsberichte des | In das Handelsregister ist am 9. Apri Gas A Jos Mee aeger A Amtsgericht. u PN e n pap 11. April 192 Haftung“, Dav eingetragen Oen a _229 ete Lene eraus ¿ reen gelte 4SSCI, e i: ) ; ; \ Borstan n ih ; ¡ | 1925 eingetragen: unter Nr. 1883 am 7. April 1925 bei der —— Amtsgericht Gollnow, 11. April 1925. | Die Firma «ist in „Haynauer Oel- und | der Firma Wuttke und Pielesch, Autogen- ferfältt mummebr in 2000 auf den Inhaber | Fn dab Handelöregister ist am 4, April | 1" 4 Nr. 3154, betr die Firma | dem Gerichte Einsicht genommen werden, | 3u A Nr, 2872, betr. die Firma Wil: | offenen -Handelsgesellsbaft in Firm | GelsonKirenen. [8736] L —— g7421| Senfmebl-Fabrik Gesellschaft mit be. | sWweiswerk in Lieanib, ist von Amts autende Aktien zu je 20 Reichsmark, Die | 192 N a a Gustav Greifeld, Essen: Offene Handels- Amtsgericht Essen. helm Brindck, Essen: Die Firma ist er- | C. M. Hansen Nachf., Flensburg: Dem | Jy unser Handelsregister A Nr. 1303| Gotha. _ S [8742] | schränkter Haftung“ geändert. Laut Be- | wegen gelöst worden Umstellung ist durchgeführt. Die §8 3, 7| Zu B Nr. 912, betr. die Firma Gemwerk- esellshaft, Der Kaufmann Carl Ti E loschen. Kaufmann Adolf Nissen in Flensburg ist | F1rma: Jakob Frank jr. und Co., Köln In das Handelsregister Abt. B Nr. 331 | {luß vom 9. April 1925 ist der Gesell-| Jauer, den 14. April 1925 und 19 des Gesellschaftsvertrags sind ab- | schaft Victoria, Essen: Frie sbesiber N Essen ft in das Geschäft a en Essem, Ruhr, [8715] | Zu A Nr. 2915, betr. die Firma Hoff- Prokura erteilt. : mit einer Zweigniederlassung in Gelsen- | wurde heute bei der „Vechefa Vereinigte | schaftsvertrag bezüglih der Firma 1) Amtsgericht, eändert worden. Für je eine bisher auf | Sriß Funke in Berlin (früher L ift | snsicd haftender Gesellschafter ian „In das Handelsregister Abt, B Nr. 1606 | mann & Schmidt, Essen: Die Gesellsd N | Amtsgericht Flensburg. firhen ift heute eingetragen: Die Zweig- | Chemische Fabriken Eisenach Aktiengesell- | abgeändert. i A SS T NREI S O e M A D Ar ne je qus tem e u chieden. O efelliGat hat an ‘90 Márz 1995 ist a ei e E ist aufgelöst. Der. bisheriae G Uta ter E E niederlassung in Gelsenkirchen it auf- haft" B Gotha O0 vagen: T e Haynau, 9. April ien TAtEE, R ia H E00] "isher au 000 M lautende Aktien | Der Generaldirektor Bernhard Beyer in | ß, aba b ; Brun: ellschaftsvertrags vom 26. März | Alfred Schmidt, Essen, ist alleiniger In- | Förde. [8723] n i neralversammluna hat am 9, März 1925 Das Amtsgericht. „In unserem Handelsregisier B ist ber u f N e Mai i i i : / : / N In unser Handelsregister Abt. A Nr. 49 0e elienkirchen 7. April 1925, bes{lossen, das Grundkapital „dur Gr- E ——- 751 E 23, Viaiter Urban, Benzin- und Ol- Haftung unter der Firma: H. Brenneke, | Zy A Nr. 2989, beir. die Firma ff ift am 28. März 1925 bei der Kommandit- 4 mtsgerit. n e it auf 116 840 Reichsmark? um- Maden, Pera Ganels aister ab S A L E. Me l zuiteuen, „N s menge VandeilsSregui : Ï Lage IWOTDEN Ut C! B De R T j s : (Begensta ieh m; i / ; ; z ten: i Fine Di C a, de 4 April 1928 7 A0 1 27. Februc 925 das | Gesellschaft ammlun 0. Zu B Nr. 528, betr. die Firma Gesell- | l! „Zweigniederlassung in, Essen: Die der Crobtaetel Mit Stei E O af N 0rE u di i icd E G E R Nie auf Neichs: Gelsenkirchen. [8734] E Ait R Erlöschen 4 S Morddeutshe 1925 ift A anien rridie Shanat i er Hweianiederlassung Essen ist aufgehoben, | mitteln, Kolonialwaren, Tabakwaren und rih ‘Jorbik & L C ris UiS- | mar vhigeftelli, : n in S GelsèrArden, Gai Corned-Beef-Werke, Louise Schröter n | kapital von 22 500 000 000 000 Papier- 2 | 1 / h aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- Amtsgericht Förde. E E R e benstein. 8743] | Weddingstedt, eingetragen. _ | mark auf 500 Reichsmark umgestellt. hes nunmehr in 16 500 auf den Jn- O vom 12. März 1925 ist der Ge- | y\rnold Paul, Essen: Der Sih der Nieder- | Uebernahme von Agenturen und der Be- Dal aut Sr auß Ea it alleiniéer - aues cia | Did eingetragen: Die Firma ist er E amailie B zu A 2 In das hiesige Handelsregister B ist | Jauer, den 14. April 1925 aber lautende Aktien zu_ je 20 Neichs- se e tóvertrag S, der Firma lassung ist verlegt nach Zahna t Sachsen. trieb verwandter Z Geschäfte. Das nhaber der Firma. | Forst, E ausitz,. Î i [8724] Gelsenkirchen 7. April 1925 Fürstenwoalder Basaltwverke, Gesell- folgendes eingetragen: D : : Amtsgericht, mark Die Umstellung is durchgeführt. au des Sißes der Gesellschaft geändert. Iu A Nr, 4029, betr die Firma Union Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Du A Nr. 4053, betr. die Firma W In das Handelsregister À is ein- i Amisgericht. saft mit beschränkter Haftung in Fürsten-| 1. am 19. März 1925 unter Nr 3 bei| R E Die 5, 28, 31 und 23 der Saßzung sind e Firma 1 genten in: Gefellsbaft | an, & Handels-Gesell Gat Beste Geschäftsführer sind: Carl Hermann | Nadhoff & Co., Essen: Die Kaufleute M gciragen: Bei Nr. 145, beireffend die A S wald sowie in demselben des Amts- | dem Heider Anzeiger G. m. b. H.: Die| Kellinghusen. [8760] abgeändert, Die bisherigen Vorzugsaktien daft E O a orte Hermann & Co. Kommanditgesellschaft, Brenneke, Kaufmann, Gu und Erich | Klemens Erle Essen, und Peter Erle, offene Handelsgesellschaft Ad. Rasch in ; E [8735] | gerihts Cassel zu Nr. 221 (Zweignieder- in der Gesfellschafterversammlung vom | Heutige Eintragung in das hiesige find in Stammaktien umgewandelt. Ha u. er Siß der Gesellschaft ist Fssen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der &riedrih Carl Hermann Brenneke, Kauf- | Dortmund sind in die Gesells ft als ver- Sor Die Gesellscaft ist aufaelöst. Der Gelsenkireben. is 18789) | Fasung) ist beute folgendes eingetragen | 1. 11. 24 beslossene Ermäß'gung des | Handelsregister Abteilung B Nr. 13 bei Amtsgericht Elberfeld. nach eel, Bezirk Cassel, verlegt. Dem bisherige Gesellschafter Friedrih Wil | Mann, Essen. Falls mehrere Geschäfts- | sönlich haftende Gesellschafter eingetreten bisherige Gesellschafter Gustav Adolf In unser Handelsregif LE A heute wbrden: : Eigenkapitals ift durbgeführt worden. | der Firma Holsteinishe Mangel- Wring- E. Ingenieur Max Stoewer in Speele und helm Beste, Kaufmann, Bochum, ist | führer bestellt sind, wird die Gesellschaft Bur ertretung der Gefellicbaft ist Paul | Rasch in Forst ist alleiniger Inhaber der | Unker Nr. 1622 die Firma: „Otto Pap-| Durch Beschluß der Gesellschafts-| 2. am 28. März 1925 unter Nr. 9 bei | masinen- und Baubeschlag-Fabrik, j a097 | Kaufmann Heinrich Langhoff in Essen ist Mes U Y T vertreten durch i Geschäftsfü x j ; { A Ii t j 9 die | roth" in Gelsenkirchen (Inhaber Kauf- é S i Srdölwer Nor E O Schwerdtfeaer & Stumme, G D E11 [8682 i n Shen Ut } clleiniger Inhaber. Die Firma lautet reten Dur) Fei schäftsführer ge- | RNadhoff over dessen Ehefrau in Gemein« # Firma. Bei Nr. 1182 betreffend die : S * | verfammlung vom 14. 3. 1925 ijt das | den Erdölwerken „Nordmar ._ m. | Schwerdtfeger & Stumme, G. m. b. H, M E „0021| Prokura derart erteilt, daß ein jeder in |: L T Le Sra, meinschaftlih oder durch einen Geschä t T r E offe / i La mann Otto Paproth in Duisburg) ein- | ES ck5 000 Rot ha j ide: Das S kapital ist | in Kellinghusen: Handelsregistereintragungen Ge c : ' T ç lebt: sFriedrich I. Beste èFlnanzierungs- A n 4 2 oder ur} einen eschäfts haft mit emem Der übrigen Gesellschafter S offene Handelsgesellschaft Koch & nage Stammfapital auf 75 000 Neichsmark b, H in Heide: Das Stamm apita l :n Ke inghanen: G E S d A ( ( en. Hemeinschaft mit einem anderen Pro- & Handels-Geschäft. Die P führer in Gemeinschaft mit einem Proklu- ermächtigt. E in Forst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | getragen il 1925 umgesiellt und ermäßigt. durch Beschluß der Gesellschafterversamm-| Das Stammkapital ist durch Beschluß L 1 Gel 7. April 1925. b) S 3 des Gesellschaftsvertrags sung vom 23. 3. 25 umgestellt und auf | der Generalversammluna vom 6. März

_ VISDEP E evLTICl 4 : : Firma lautet jebt: | Toor, Sie R,TAN : : sind je eine neue Aktie von 20 Reichs- | Cassel ist neu in den Grubenvorstand ge- | (89 Firma 1929 die Gefellschaft mit beschränkter | g | mark ausgeacben worden. wählt. Der Bergwerksdirektor Bebel Greifeld & Go. Ç ber der: Wema,

m La Fe . . ) V ; : A x ; ; Zu A Nr. 3376, betr. die Firma Eugen j s 3 : s j i j a 8. Nr. 829 bei der Firma Schmidt | Wegener in Essen ist zum stellvertretenden Qu A 2 5 r | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | Sebasti i . Die B, haus in _— & (Co. Akt.-Ges., Elberfeld: Durch Be- | Borsißenden des Grubenvorstands gewählt. Bab & Co., Hauptniederlassung in Berlin Essen. ( Sebastian Scheidt, Essen: Die Firma gelan in Firma L. Neuhaus i LQuR ads E vom Haft für. Pavierindusiri lt besa ». Februar 1925 is das Grundkapital | [0a für Papierindustrie mit ran ie Prokuren ; auf 330 000 Reichsmark umgestellt und | Haftung, Essen: Durh Gesellschafter- M A E die Os (ebrauhsgegenständen aller Art, die l

V,

Abteilung A. kuristen zur Vertretung der Gesellschaft | mze ; rokura Josefine | „iste ie Fi | Die Fi j fenkirchen s L an n ul ) risten. | 9 An Die Firma ist erloshen. Nr. 1223. i ) i Di t Am 11. April 1925 bei Nr, 734, | berechtigt ist. TOUON g O E N Meiter wird veröffentliht: Die Be- eh s S de Cs a Seiiag R in Forst und als Jnhaber Amtsgericht. Stammkapital) ist durch denselben - Be- | 800 N.-M. festgestellt worden. Die Um- | 1925 auf 8000‘ Reichsmark umgestellf „Fr, Pulwer Naf. Inh. Oskar Jan- | Zu B Nr. 1539 betr. die Firma u B Nr. 1467, betr. die Firma Albert a as L Z n de äsker, Essen, und als deren Een pCne è Do6 7 Forst E E (Stammkapital) ist dur nselben Be- | © pie. TEITYEITENT C L | woa nas" in Elbing: Der Pater fle: Kruppsche Landkonzessi n M vtsch Ge- Otkenheimer, Gesellschaft mit beschränkter tanutmaczungen der Gesellschaft erfolgen | Inhaber Chefrau Reisender Carl Gläsker, Tuchfabrikan! Ferdinand Koh in Forst. ä e [8733] [{chluß geändert. ; 3 stellung ist erfolgt. Der § 5 es WGeleue- E Vinabuse S E oan ¿ rid Jannasch ist in das Geschäft als | sellschaft mit beschränkter Haftnng Essen, | Oaftung, Siß Köln mit Zweignieder- | "1 Deutschen Reichsanzeiger. Anna Johanna geb. Dohr, Essen. Tuchfabrikationsaesäft. 2 4gor | Ie, ¿ct beute | Srebenstein, 14. April 1925. schaftsvertrags ijt geändert worden. REGIAMINeN, 1G. Be LOO persönlich haftender GesellsGafter ein Mut S Gesenfchatte B dh lossung in fen unter der Sonderfirma: Amtsgericht Essen, Unter A Nr. 41% die Firma Wöris- |} Amtsgericht Forst (Lausib), 1. April 1929. | „Zn unser Handelsregister B ift heute Das Amtsgericht. 3, am 28. März 1925 unter Nr. 10 Amisgericht. | aften L - | Auf Grund ( ( usses vom | 5j} : : 4 E ] is ——— getreten. _ Die nunmehr aus den Kauf- | 17. März 1925 is das Stamnikapital im a a adi una Gesellschaft A be- Essen, Ruhr. 7 | Gssen, und als deren Inhaber Friedri leuten Oéfar Jannasch in Elbing und | Wege der Umstellung auf 5000 Neichs- Pi er Haftung, Zweigniederlassung | In das Handelsregister Abt. B Nr. 1607 y , Und a n aber Friedri Friedri Jannasch in Dresden bestehende | mark ermäßigt. 3 des Gesellsczafts- Sssen:

: ofener Kräuter-& C : A unter Nr. 427 die Firma: „Franz Mett- E bei der Kleinsiedlungsgesellshaft Norder- L E (8712) e R E O © Freienwalde, Oder. [8725] | ner“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung : 7441 | Dithmarschen G. m. b, H. in Heide: | K1ötze, (8761] Die 2weiantederl G ; C Marnach, Kaufmann, Essen In Abteilung A unseres Handels- | in Gelsenkirchen eingetragen. Der Ge- Grenzhausen. (Sts) a) Das Stammkapital ist dur Beschluß Fn unserm Handelsregister Abt. B ist » N! i e . 005 R O ' Magrna b ( a G ï j & 1 ct G C z 0 . —— Cre e * c S R f u C A Day L Uy t L h M US L E LET 441, L fiedrid | i i j ; Ge ift E E de Nie Pn d E A M Go E Oa auf Amtsgericht Essen. Ì registers ist beute unter Nr. 172 die Firma | sellshaftsvertrag ist am 17. Januar 1925 b E. E Dee Le der Gesellshafterversammlung vom 17 1. | bei dem unter Nr. 2 verzeichneten Alt- offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- |.vertrags (Stamm apital) ah geändert. loschen. Amtsgericht Essen : “98 "Ma 190 Urt rags vom 17. und 2E S L N Otto Kurbe in Freienwalde a. O. und Lene Gegenstand des Unternehmens Recubace ‘Mos 49 L Platt fab f | 1925 umgestellt und auf 12 000 N.-M, | märkischen Kunstsandsteinverk G. m. b. H. nuar 1925 beoonnen und wird unter Amtsgericht Essen. s x da br, g 920 die Gesellschaft mit be- Esscn, Rubr he E als deren Inhaber der Kaufmann Otto | is der Betrieb eines Herrenkonfektions- S Ang. b 2 "P E A E e | festgesekt worden. Die Umstellung ist | in Dannefeld am 4. April 19% ein- unveränderter Firma fortgeführt. G | Essen, Ruhr, [8711] | E: Rut 8708 De fo Haftung ner Er LOG n das P aveg es ist am 11. Apcil E Kurbe in Freienwalde a. O. eingetragen | geschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, D} T a ves Betriebsleiters R H erfolgt. b) Die 88 3 und 6 des Gesell- | getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen At 14 April, 195 bei Nx, 869, Vi das Oanbelareaiier Wi f T Handels, ister ist e i schaft e N chaft M elei 1929 eingetragen: E Y worden. : andere ähnliche Unternehmungen zu er- S aóbeon ift infolae Todes eric. Dem \chaftêvertrags sind geändert. c) Der | Landwirts Adolf List in _Dannefeld der ae S elen a Nr. 1602 ist am 4. April 1925 eingetragen 195 Ci leAteR B E Gegenstand bes Mo Aff N Walde Gf Bothe Firma M. y Bean A D L, E E E E des fa ps Dr. rer. ‘pol. Gustav Peter Nimax in R E S Ce in Heide E A a S as nter Firma bierselbst be- E E L : Be jen : S ¿gensta j 1 Ankbauf, alde, Essen-Borbeck: Dem Kauf- mtsgericht. namentlich Zweigniederlafsungen unter der- | T. ker. Pot. as : q ist als Geschäftsführer ausgeschieden and | Geschäftéführer bestellt ist. i R Bega M u Bein | 23, Ln 18% Be Goselsdafh mit |Tnme Gele nit Leidtanfser Fut: | Siobinubel "sen eimefuhnien und “in | Bona d Petro mei T D peoyDurg, Vamtrm, (8729) | (os ea Gef dat betri 18 086 L Kaufmam Wut Weller 2, Kmd. | t Ce e Me Das Kmiögeridt Kobe E : R äm Haftung unte ir L E \ R Ee O Se ' D U È Freyburg, Unstrut. 3] | fapital der (C betr ) «_ Kaumann Ut Deler, S A | bersekretär Wilhelm Dunker in Heide dia A H Sawabkky" geändert. Das Geschäft wird Sn Vier G e, Mr Ana A Fllen: u oe Ge clhafier wi e A E übzrhaupt alle N Du A Nr. 3107, betr. die Firma Josef In das Handelsregister ist eingetragen: | Reichsmark. Zu Geschäftsführern E an ris Speer, L O M Gescaäftsfüh Tee Kt ocl id E [8370] unter der nunmehr aboeänderten Firma Haftung, Essen. Gegenstand des Unter- St Y fa A a I ne U t As E Wi e eataus der | Wiese, Essen: Die Firma ist umgewandel | Erste reyburger Sauerkohlfabrik, besten: Kaufmann Erich Troll in Elber- bab, if ‘Prok O Di M ise, teilt g Heide, den 28. März 1925. Maschinenfabrik Wiesbaden, Gesell- bon dem früheren „Gesellsbafter, Kauf- | rehmens t die R Ra von 2000 Retcböm, “bege der mste Gee Dae Mes, erung wit Milch ab- | in eine offene Handelsgesellschaft. i Die F Gurkeneinlegerei und Böttcherei Otto fe d und Kausmann Gustav Kaaß in Gel- n B. A ura in der ri e E N Das Amtsgericht. Ill. schaft mit beshränkter Haftung, Zweig- mann eini Saab in Gbing, fol: | Piompner, uns Piglationtattel 1, ins: | feleftovertncs "l Unis "8 5 | vie Bete m d Hte: | S Pt ali Gee Y enes n reeA a U and als) fentirhen Die Gel has Mi dund er ee beiter “nzeree Le Pio "d Mera sgr) |Peclassung Köin, -Sube Urögerii Me Bei Ne. 88. Gde Slabr? in besondere die Üebernabme und Fortführung | (Stammkapital) und einem Zusaß, betr. | nehmungen. Aiberten gehört zu den As “Paul : e on vi Essen Witte F Ee A ' Santa e e Ge efübrer Ea, zeichnen berechtgt ist. Im Handelsregister Abt. B is zu E Elbing: Dit unk "vorbenannte Fi des bisher von dem Klempnermeister | das Stimmrecht, geändert. Geschäftszweigen des Unternehmens die | und “Hans Wiese, Kaufmann, Essen 4 7 E E d E Ax il 1925 stellt, so ist jeder allein vertretungsbefugt. | Grenzhausen, den 30. März 1925. Nr. 2, Firma Baldus & Wirth, G. m. | 161 [8246] bierfelbst ‘besteb A Lb avs ‘Da, le Ernst Völker in Essen, Kirchstr. 14, Zu B Nr. 1122, betr. die Firma Rhein- | Herstellung von Milchkonserven und Zu A Nr 3903 betr die 'Firma Karl | Gen D L Antgae bt ; “Fecger fn unser Sa etEE ter S Amtsgericht Höhr-Grenzhausen b. H. in Eitra, eingetragen worden: “Ce E Handelsregister ist am 14 April gesells baft ift “ufgelöst. E, s Ges-bäft betriebenen Klempner- und Installations- | land Handelsgesellschaft Ju Industrie- & | sonstigen Molkereierzeugnissen und Dauer- | Dambieß, E O Firma 00 Pros M A S N 1595 Firma: Franz Mettner, C elsen- rettet ttimttnn : Carl Döring ist als Geschäftsführer 195 E CRRES N Wied. unter Unbeliberidr Siena bo geschäfts. Die Gesellschaft ist auch | Baubedarf Aktienoesellshaft, Essen: Die | waren. Das Stammkapital beträgt | kura ist erloschen : Fricdrichstadt [8727] | kirchen beute eingetragen: Die Firma ist | Grünberg, Schles [8745] | seit dem 1. April 1925 ausgeschieden. n Abteilung A | dem früberen Gesellschafter Bäckermeister | eretiat, sib an ähnlien oder gleih- | Ermöß' gung des Grundkapitals auf 5000 | 106 000 Reichsmark. Geschäftsführer | Zu A Nr. 4090, betr. die Firma Verla Ih das Handeldregister A ist bei cer | erloschen. ; In unser Handelsregister A ist bei | Hersfeld, den 16. April 192%, Nr. 11126 die offene Handelsgesell- Herbert Klahr N Elbing, ete L En Das N E E o chluß A e or Josef Nellesen, Essen und | Ludwig Berg & Co., sien: Die Gesell“ | Nr. 51 E S Tone J H. Kölln, Sctebrid clsenkirchen, 7. April 1925, Nr. 159 „Fr. ‘Weiß'sche Buchhandlung Das Amtsgericht. schaft „Hermanns & Volke”, Pora-Urbah, A h »Y A S (1! - »rfa 1 M E 28 : 2 „(C aftäfübre j . 2 - ' 15 e Firma i S G Ae t Ï S ï i M ï ———___— ç y C 5 önli 1 Am 11 A U Dr. 8 Firma | ital beträgt 2000 Meidiómark, Ée: | folgt, “S 3 des Gesellscaftoverirags | Falls mebrere Gesan: besei| s _BIE Birma is er« M At Folgendes eingeiragen woe lu anat beute eingetragen: Der Buchhändler Her: | Willburghausen, [8753] | Gesellscbafter, Kaufleute Felix Permanns, ¿Gesellsaft für automatiscbe Telephonie nelle Ino 'Sohann Völker : ‘Schlosser, a ist geändert. Das Grund- find, wird die Gesellschaft vertreten durch | Unter A Nr. 4126 die offene Handels- Lunden is} erloschen. Dem Kaufmann | Gelsenkirechen. _ [8738] | bert Schiermad ist in das Handelsgeschäft | Im Handeleregister Abt. B_ wurde | Urbach und Alfced Volke, Köln. Die Ges Gesellschaft mit beschränkter Haftung" in | beide in Essen. Jeder der beiten Ge: M N oe N Inhaber- zwei A, S oder esa RLERO Pert & o. B Mas Kölln. ist A. ie h i 28 An Ee diet Mete e On E M E a og Grat e ament L sellschaft hat am 15. Februar 1925 bes 16. Sena 1028 Ne Gen E, Vert I N Bölker, | Zu B Nr. 138 betr. die Firma | schaft init eipeni Produristen E der “Sôönderfirmg:. 5 jumenthal, Bari Se f ‘rede Mad den 83 März 1925. E Großhandel in ‘Sherzartifeln, Gelsen- Pändlern Geora i Bedert Sébiermas, Haftung in Hekberg, heute eingetzagen: "Me. 11 127 die offene Handelsgesell- dea Vaternebinens 1 Bee Maettas von N an gur Vertretung der Gesellschaft (ffener Tuchhaus Gesellschaft mit be-| Weiter wird bekanntgegeben: Die Be- | Co., Filiale Essen, und als perfönlih | Das Amtsgericht. firhen“ (Jnhaber Kaufmann Peter | beide zu Grünberg i. Schl., bestehende} Dur Beskluß der Generalversamm- schaft „Paul Peters & Co.“, Köln, Her- : 6: E Weber, Gelsenkirchen) eingetragen. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- | lung vom 4. April 1925 ist das bisherige | zogstr. 18. Persönlich haftende Gesell- S

_— L

Zeh ey 5 M E F l ; ränkter Haftung, Cssen: Durch Gesell- | kfanntmadungen der Gesellschaft erfolgen | haftende Gesellschafter Josef Herz, Kau L O A ice t O aan er A N E wird veröffentliht: Die Be- L van 2. April 1925 ist die | im Deutschen A S mann, Köln, und Wilhelm Peerital, Gelnhausen. [8728] | Geljenkirhen, 14. April 1925, nua- 1925 begonnen und wird unter un-| Stammkapital von 1000000 P.-M. | hafter: Braumeister Paul Peters, matiscken Systems. Das Stammkavital fanntmabungen der Gesellschaft erfolgen sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge- Amtsgericht Essen. Kaufmann, Köln. Die Gesellschaft hat | Eintrag im Handelsregister À Nr. 198: Amtsgericht. veränderter Firma fortgeführt. gemäß der NReichsmarkeröffnungsbilang | Stremgnäs (Schweden), demnächst in beträgt 10000 Reibêmark. Gescbäfts- d De Ee, Der Gesell- | schäftsführer Schneidermeister Heinrich E ¡54 | am 1. September 1905 begonnen. Trauner & Go. in Gelnhausen, offene trttt Grünberg i. Sl, den 9, April 1925. | auf Reichsmark umgestellt und auf einen | Köln, Karl Steingröver, Brauereidzrekior, führer sind die Kaufleute Alfred Purrin | di er d, t Völker u Essen bringt in | Stüer in Essen ist Liquidator. ss60mn, Ruhr. [8717] | Unter A Nr. 4127 die offene Handels- Handelsgesellschaft. Die persönlih haften- | Gelsemkirchen. [8730] Amtsgericht Betrag von 30 000 R.-M. ermäßigt und | Köln-Bayenthal. Die Gesellschaft hat am l Danla: Dento Lite (1 EVa A is u lait sein in Essen, Kirchstr. 14, Amtsgericht Essen, 162 das Pa sg ser ist am 8. April gclecscat Phil. Fluhr & Co., Bau- den Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Ken- | Jn unser Handelöregister B Nr. 413, S At - | demzufolge § 3 des Gesellschaftsvertrags | 1, April 1925 begonnen. Arthur Cahn in Frankfurt a. M Die baft ci E und nlallations, 3 2 É 093 bote Me Fi ac\cháft, Essen, und als persönlich haftende rad Trauner in Regen (Bayer. Wald), | Firma Wanner Baustoff Aktiengesellhaît | Gumbinnen 87461 | entspredend neändert worden. Nr. 11 128 die Firma „Caspar Hecken", Saat mi L O S ei a ein, ie es von der Gesellshaft | Essen, Ruhr. [8713] Es r. 493, betr. die Firma Essener | Gesellschafter: Philipp Fluhr, Zimmer- 2, S E Otto Müller in Hanau, | Wanne in Wanne Ut heute eingetragen: Jn unser Handelsregister A f am| ODildburahausen, den 9. April 1925. | Köln, Hochhaus, Zimmer 55/56, und als Mlrér vertreivn Sinb_ mébrece Ca für gen A ren Wert von 500 Reichs- | Jn das Handelsregister Abt. B Nr. 1604 Eer oraung Gesellschaft mit be- | meister, Essen, und Mathias Tillewein 3. Kaufmann Dr. phil. Alfred Tapp in | Bauingenieur Wilhelm Jsselstein ist als | 164 1925 unter Nr 448 die Firma Das Thür. Amtsgexicht. Abt. 3, Inhaber Kaufmann Caspar Hecken. Köln, Fiber Eo fo m Le Ee par (nach Abaua der Schulden) über- istam 6. April 1925 eingetragen auf Grund A er fung, Essen: Durh Gesell- Bauführer, Essen. Die Gesellschaft hat Gelnhausen. Die Gesellschaft hat am | Vorstandsmitglied ausgeschieden; an | Franz Steiner, Kohlengroßhandlung ee Nr. 11129 die Firma „Textil Chan bél tvelen ur ie Vodi- GeEMON Ce: nommen wird. Die von ihm übernommene Gesell (chaft mut beta vom 9. März 1925 die | |chafterbeschluß vom 17. März 1925 ift | am L April 1925 begonnen. 1. Seplember 1924 begonnen. Zur Ver- | feiner Stelle ist * der Direktor Nichard gra E und als deren Inhaber Kauf- | Of. „Handelsreaister. [8754] | Maria Chan“, Köln, Breite Str. 69, und L R Je 3 N A Sa A S Q estciel s chaft OrdL ter Daus e T eia : G L E S Nr. S die Firma Heinrich F freun ist 06 der N Gesell- Bier n Ope tanBam igte. bestellt. | mann Franz Steiner in Gumbinnen L gea reoe! vgs JaO gls ber Frau T Min, Maria NELSER y ; en p Men E chafte r Firma Wilhelm ger, Gesellscha Piem irettor | Bäßa, Essen, und als deren Jn di i zafter für si allein ermächtigt. enkirchen, 14. April 1925, : j S ¿ma na nhardt““ in Münch- | geb. Singler, Kauffrau. Köln. erner in Gemeinschaft mit einem eann E s A beide o 0A besGräntler pas Se Gegen N E zu Essen, sind zu Witne entl Bägta, R N riet den 14. April 1995. Amtsgericht. N F Ge bera, Bn e « D. Matern g: 11 Lo die Fipma «riedrich Ulfuß f . N i , c ei, and des Unternehmens i tefbauunter- ren besteut. E erjung. Essen, in for o as Amtsgericht. mrt mri mut Ah ; ird um M. beschlossen; Ausaabe- | Annoncen-Expedition“ Köln, nter H Aa at ¿ais - Baltische DarlehnForderunoen, welche ihnen, und nehmungen jeder Art. Das Stammkapital | ZU B Nr. 954, betr. die Firma Mendel | fäli Ger Gftergen inf eer la p uis Gernsheim. [8729] Amtsgericht Gumbinnen. kurs der neuen Inhaberstammaktien | Taschenmacher 18, und als Inhaber Kauf- Forte p H r E SARG! awar An Völker in Höhe von | beträgt 10000 Reichsmark. Geschäfts, |& Singer Gesellschaft mit beschränkter | Kindern Aenne, Else und Grete Bäbßa, Gelsenkirchen. [8737] | Iun unfer Handelsregister wurde bei der T T lli as (2465 à 300 N.-M. und 1 à 500 N.-M.): | mann Friedrich Alfuß. Köln. Dem Eugen Haftung" in “Elbira: ur schränkter | 1000 Reichsmark, Heinri Völker in | führer sind: Wilhelm Seeger, Unter- Paftung, Essen: Auf Grund des Gesell- | Das Geschäft wurde früher unter der In unser Handelsregister A Nr. 603 | Firma arkus Ferdinand Schäfer zu | Gummersbach, [8748] | 100 %. Erhöhung inzwiscken aub erfolgt. | Alfuk, Köln, ist Prokura erteilt. net 99 Mär 1928 f s us Beschluß | Höhe von 3500 Reichsmark, gegen den | nehmer, und August Börner, Bergwerks» | \chafterbeschlusses vom 21. März 1925 ist | gleihlautenden nicht eingetragenen Firma Firma: Mating und Nevries, Gelsen- | Gernsheim eingetragen: Die Firma ist | Handelsregistereintragung vom 8. April | Aktienkapital nun 2 400 000 R.-M. Nr 11131 die offene Handelsgesell- ab iten “eut N ¡des eia! Klempnermeister Ernst Völker in Essen | direktor a. D,, beide in Essen. Sind |das Stammkapital im Wege der Um- | von Heinrich Bäha betrieben. irchen, ist heute eingetragen: Die Ge- | mit dem Handelsgeschäft auf den Johannes | 1925 bei der Firma „Zapp und Schmidt- Amtsgeriht Hof, 17. April 1925. schaft „Pregardien & Roos“ Köln, Das Stammkapital “bet Lat umgeltent. zustehen, in die Gesellschaft einbringen. | mehrere ordentli oder stellvertretende | stellung auf 10 000 Reichsmark ermäßigt. mtsgerit Essen. sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann | Büchler, Bäckermeister zu Gernshe1m, | seifer, Flaberg“: Die Gesellschaft ist auf- —————— Hobhenzollernring 91. Persönlich haftende Reichsmark rägt lebt 1 Difrch diese Gimbringung gelten auch ihre a orer bestellt, so wird die Ge- (F 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- ‘eopold Friedmann in Gelsenkirchen ist | übergegangen, der die Firma mit dem Zu- | gelöst, Die früheren Geschäftsführer | Mofgeismar. 5 _ [8755] | Gesell\hafter: Kaufleute Josef Pregar- mar Stammeinlaaen als geleistet, indem all- j haft durch mindestens zwei Geschäfts- | kapital) ist geändert. Verantwortlicher Schriftleiter zum Liquidator bestellt. saß „Nachfolger Johannes Büchler“ | Landwirt Hugo Zapp in Flaberg und| Zur Firma Ernst Wöllenstein, Wr dien, Köln-Braunsfeld, und Toni Roos, Sn»

Am _ 16. April 1925 bei Nr, 75, | seits anerkannt wird. daß die eingebrachten | führer zusammen oder durch einen Ge-| Zu ß Nr. 1102, betr. die Fi j j i ¡terfü i i j idtseifer i ü i i : ü i : : L N -| ( rer 1 \ 1 ° : 2, Í rma G, D, | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb Gelsenkirchen 6. April 1925. weiterführt. Die in dem Betrieb des Ge- | Landwirt Otto Schmidtseifer in Würden | geismar, Handelsregister A Nr. 52: Brühl. Die Gesellschaft hat am 15. Fe»

El: T gee in | Forderunoen vollwertia sind. Die Gesell- f schäftsführer in Gemeinschaft mit einem | Baedeker Gesellschaft mit beschränkter aide für den E m N Amtsgericht, schäfts des seitherigen Inhabers begrün- | sind zu Liquidatoren bestellt, und zwar | haber Kaufmann Bruno Poliß in Hof- | bruar 1925 begonnen. A ter M b e ‘Elbina ist Li s be N schafter Johann und Heinrich Völker über- | Prokuristen vertreten. Weiter wird ver- Peltung Essen: Auf Grund Gesellschafter- | )techbnungsdirefktor V? engering. Berlin | —————— deten Verbindlichkeiten und Forderungen | derart, daß ieder einzeln zu handeln be- | geismar, Die Prokura des Bruno Poliß| Nr. 3508 bei der Kommanditaesellschaft A ahn in Elbina ift E: "E em | nebmen ausdrüdsih die Gewähr für den | öffentliht: Die Bekanntmachungen der | beschlusses vom 27. Februar 1925 ist das | Zerlag der Geschäftsstele(M enaer n g} GelsenkKirchen. [8732] | find auf den genannten Büchler nicht | fugt ist. ist erloscten. : „Hewel & Veithen“ Köln: Der S e n Boe Ua in Slbing | Singang der von ibnen eingebrachten | Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- | Stammkapital im Wege der Umstellung in Berlin | In unser Handelsregister B 135, Firma | übergegangen. Dessishes Amtsgericht Amisgeriht Gummersbach. Hofgeismar, den 8. April 1925, mann und Fabrikant Josef Peiffer ist als i: S T s E E ¿ anzeiger. Amtsgericht Essen. auf 3% 000 Rerchsmark ermäßigt. § 5 des | Druck der Norddeutschen Buchdrukere: und Gelsenkirchener Bergwerks - Aktiengesell- 1 Gernsheim, - i Das Amtsgericht. Abt. 1, persönlich haftender Gesellschafter aus dex

na Gesamtprokura in e ew Amsneriht Gísen. Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32 F