1925 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

T E T4

E E

i

P E e Tes

M M f ) h:

Festenberg. Sn unser 'Dandéldregistèr Abt. A ist bei Nr. 87 heute eingetragen worden, daß die Firma Hermann Nichter, Klein Schönwald, erloschen ift. | Amtsgericht Festenberg, d. 12. März 1925.

[10345]

Frankfurt, Main. Handelsregister. A 10 969, Mangeng Scchwarzhaus «& Co. Ofjent Handelsgesellschast mit Beginn am 1. April 1925. Persönlich Rande Gesellschafter sind: Die Stukka- teure 1. Pose} Mangeng, 2, Peter Schwarzhaus, . WVerwaltungsinspektor F. P. Maximilian Müller, alle zu Frank- urt a. M. Zur Vertretung der Gefell- chaft ist der Gesellschaster Müller allein. die Gesellschafter Mangeng und

Seivanrbaus nur zusammen berechtigt. A 10968. Friedri} Wacker «& Co. Offene Handelsgesellschaft mit Be- i 15. April 1925. Persönlich

inn am Pilfenbe Gefsellschaftec sind: die Kauf- leute 1. Friedrih Wacker, 2. Albert

Aumüller, zu 1 zu Frankfurt a. M., zu 2 zu Stierstadt im Taunus.

A 68. Angust Negel: Einzel- prokura hat erhalten: Kaufmann Daniel Scheuk, Frankfurt a. M

A 6868. Gebr. Haldy: Die Prokura Hermann Debus ift erloschen.

A 8301. Eugen Albert: Die Firma ist erloschen. A 75598. Frankfurter Gerichts-

und Kriminal Blätter Verlag für Zeitungswesen Egon du Mont: Die Firma ist erloschen.

A 4489, Max Gehrig: Die Firma ist erloschen.

A 6692, Joseph Steyer: Die Firma ift erloschen.

A 2722. Eduard Blum: Die Firma ist erloschen.

A 5328. Michael Hahn, Deutsches Verkaufskountor für Erdal: Einzel- prokura hat erhalten: Fräulein Auguste Dahn Frankfurt a. M. Die Prokura ¿Frau Katharina Hahn ist erloschen.

A 5434. Sieqmund Strauß jun. mit Zweigniederlassung Berlin: Einzel- prokura hát erhalten: Oscar Jsenburger, Kaufmann, Berlin. Seine Gesamt- prokura ist erloschen.

A. 10 970. Josef Heuler. Jnhaber Dot Heuler, Kaufmann zu Frankfurt a, M.

A 10971. Winter « Co. Filiale Hu a. M. Eine Zweignieder- assung des unter der Firma Winter & Co. zu München bestehenden Handels-

geschäfts. Inhaber ist: Johann Hans Winter, Kaufmann, München. Dem

Kaufmann Wilmar Herzog zu Frankfurt a. M. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Frank- furt a. M. Einzel»rokura erteilt.

A 10 664. Lisa Weidemann: Die Firma is} erloschen.

A 4426. Seinrich Eurich: Die Firma ist erloschen.

A 7413. Gebr. Nöchling Vank: Die Prokura Arthur Oppenheimer ist erloschen.

Frankfurt a. M. den 15. April 1925.

Preußisches Amtsgericht, Abt. 16.

[10344] Handelsregister. B 1496. Film Kopier - Werke „Ideal“ Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung: Die Liquidation ist be- endet. Die Firma ist ‘erloscben.

B 1195, Mitteldeutsche Creditbank Aktiengesellschaft mit Zweignieder- lassung in Berlin: Die Prokuren des Viktor Kaiser in Frankfurt a. M,, Arthur Krause in Berlin und Otto Peßold in Berlin sind erloscben.

B 1337, Deutsche Vereinsbank Aktiengesellscha#t mit Zweignieder- lassungen in Darmstadt, Offenbach,

Frankfurt, Main,

Linwbburg und Friedberg: Ferdinand Friederich ist naiht mehr Vorstands- mitglied.

B 1428 Conservenglas8gesellschaft

Bott & Co. mit beshräukter Haf- bung: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der Kaufmann Georg Oppenbeimer in

uet a. M. is] zum Liquidator ellt. B 1882. „Jdeal““ Film Vertriebs

und Lichtspieltheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 2444 Druckerei «& Kartonnagen- fabrik Gefellschaft mit beschränkter

aftung: Carl Schalk ist nit mehr

schäftsführer. Der Kaufmann Jakob Josef Henrih in Frankfurt a. M. ist um weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 3168. Jyudusftrie und Handel8- bvereinigung Deutscher Gaswerke, Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung bom 4. April 1925 aufgelöst. General- direktor Hans Tiemessen zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.

B 3191, Mohr «& Speyer Aktien- gene, nebst Zweignieder:

sungen in Karlsruhe, Landau und Stuttgart: eltuna ist das Grundkapital auf 200 000

eib8mark ermäßigt worden. Die Er-

mäßigung is durhaeführt. Das Grund- | mit i ist eingeteilt in 1950 Stamm- | Den Kaufleuten Dr. Otto Krebs, Offen-

100 Reicbsmark und | bah a. Cd

Tapital aktien über je 90 Vorzugsaktien über je 100 Neichs- mark. Durch Beschluß der

und 19 ‘Stimmreckt) abæœändert worden. B. 3228.

lassung in Berlin: Im Wege der Umstelung ist das Grundkapital auf

[10845] ! Grundkapital if

Im Wege der Um- |CFrankfurt, Main.

General- | der Weise Prokura erteilt, daß je zwei zu- versammlung vom 23. Dezember 1924 ist | sammen oder einer in Gemeinschaft mit die Saßunga ver Umstellung entsprechend | einem in §§ 5 (Grundkapital und Einteilung) | Firma BIOE ist.

Schwarzschibd Ochs, schaft Aktiengesellschaft mit Zweignieder- | Firma ift erloschen.

Namenéaktien zu je 1000 Neichsmark Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entspreckend in § d (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden.

B 3405, Otto Nasche Wagen und Karosseriebau Aktiengesellschaft: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Die btis- herigen Vorstandsmitglieder Dr. Otto Krebs und Kaufmann Friß Nasche sind zu Liquidatoren bestelli. Beide sind ge- meinschaftlich zur Vertretung der Gesell- schaft befugt

B 3426. Mottek - Handels®sgesell- schaft, Aktiengesellschaft: Die Ge- sellsbaft ist durh Beschluß der General- versammlung vom 28. November 1924 aufgelöst, Das bisherige Vorstands- mitglied Kaufmann Heinrich Mottek in

Frankfuvt a. M. ist zum Liquidator bestellt.

B 3643 Thebesius «& Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Wilhelm Seibß in Frank- furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts- führer bestellt Er ift allein vertretungs- berechtiot.

B 3704. Paul Janke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gra- phische Kunstanstalt Klischee- fabrik: Otto Baumann in Frankfurt a, M. ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt.

B 3772. Rapid, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Reklame Annoncen en Plakatdiensstt in Deutschland: Unter dieser Firma hat die mit dem Siß in Berlin errichtete Gesellschaft eine Yroeigniederlassung in Frankfurt a. M. erricbket, welche heute in das Handelsregister eingetragen worden ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1922 festgestellt und dur Beschluß vom 7. Januar 1925 ab- geändert. Gegenstand des Unternehmens ist Meklame-, Annoncen- und Plakat- dienst in Deutschland, die Anfertigung und der Vertrieb von Drucksachen sowie damit in Zusammenhang stehende Ge- schäfte, auch Beteilioung an verwandten Unternehmunoen. Das Stammkapital beträat 500 Neichsmark Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Zum Gesckäftsführer ist der Generaldirektor Sigismund Michter, Berlin, der von der Beschränkung des 8 181. B. G-B. befreit ist, bestellt. Fräulein Luise Barthen genannt Nottleb, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Be- fanntmachungen der Gesellschaft erfolzen durh den Deutschen Neichs- und Preußishen Staatsanzeiger.

B 3773, Hugo Daniels «& Co. Kohlenhandels8gesellscha#t mit be- schränkter Hastung. Neu eingetragene Gesellshaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesellschaftsvertrag vom 6 März und 1, April 1925 Gegenstand des Unter- nebmens is die Anschaffung und Ver- äußerung von Bergerkserzeugnissen, der Transport, die Lagerung und Verar- beitung dieser Erzeugnisse und der Be- trieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben und sich an sfolben Unternehmungen zu beteiligen und weitere Zweianiederlassungen zu er- richten, Das Stammkapital beträgt 50 000 MNeichsmark. Geschäftsführer ist Direktor Hans Graf in Düsseldorf und Kaufmann Heinrich Wibbing zu Frank- furt a. Main. Gustav Haßmann und Julius Broich ist Gesamtprokura untex )eshränfung auf die Hauptniederlassung Frankfurt a. M. erteilt. Diè Gesellschaft wird a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, von diesem, b) wenn mehrere Ge- \chäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei gemeinsam oder durch einen Ge- schäftsführer und einen Prokuristen oder c) durch zwei Prokuristen vertreten. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft cr- folgen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsangeiger.

B 3774. Herren- und Damen Kon- fektion8haus Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetraaen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens i} die Herstellung und der Handel mit Herven- und Damen- fonfektion jeder Art und aller in die Brancbe eins{lägigen Artikel. Das Stammkapital beträat 5000 Neithsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesells{baft befugt. Zum Geschäfts- führer ist Frau Lina Robr, aeb. Rosen- weig, in Frankfurt a. Main bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicb8anzeiger. Frankfurt am Main, 20. April 1925.

Amtsgericht. Abteilung 16.

——————

[10346] idelsregister: A 6649. G. F. Landauer-Dounner

Zweigniederlassung FJdstein:

M., Karl Jassoy und Friedrich ad, beide zu E DALI a. M., ist 1m

Gesellschafter zur Zeichnung der

704. Kohlenhandelsgesell- Hübinger «&« Röder: Die

A 10163. L. J. Warburg Zweig- niederlassung Frankfurt a. M.: Die

2 400 000 Meichs8mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das

hiesige Zweigniederlassung i aufgehoben. D Wolf Schó

eingeteilt - (n 2400! Fräulein Gertrude Weile, beîde hier, sind

erloschen.

A 2627. R. Th. Hau”ser «& Co.: Die Gesellschaft is aufgelöst. Der bis- herige Gesellshafter Kaufmann Hans Schäfer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frau Auguste Worringen bleibt bestehen. :

_A 10972. David Kat. David Kay, Kaufmann, Frankfurt ‘a. M.

A 10 360, A. Lange «& Co. Che- mische Produkte: Infolge Uebergangs des Geschäfts mit Aktiven und Passiven auf die Firma Mühlenchemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. A. Lange & Co. ist die Firma erloschen.

A 9685. Hermann Buß: Jeßt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Máârz 1925. Der Kaufmann Merode Lönhold ift als persönlich haftender Ge- sellschafter eingetreten.

A 10046. Reih & Co.: Der bis- herige Gesellschafter Kaufmann Alfred Napp ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 8964. Nürmberger «& Karten- bender: Die Gesellschaft is aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

A 10973. Karl Nürmberger. Fn- haber: Karl Nürmberger, Kaufmann, ¿Frankfurt a. ‘M.

A 2929. Heinrich J. Kauffmann: Jebt offene Handelsgesellschaft mit Be- gn am 1. April 1925. Der Kaufmann Josef genannt Julius Oppenheimer ist als persónlih haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Prokuren Ignaß Kauff- mann und Fräulein Therese Kauffmann find erloschen.

A 3501. Zipf & Langsdorf Nachf. Max König: Die Firma ist erloschen.

A. 6545, Leopold Feist: Die Firma ist erloschen,

A 9397. Philipp Funkenftein « Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Philipp Funkenstein ist alleiniger Jn- haber der Firma.

A 7212. Helene Reiß: Die Firma lautet jeßt: Schwhhaus Karl Kaufmann.

¿rankfurt a. M., den 21, April 1925.

Preußisches Amtsgericht, Abt. 16.

Fritzlar, [10846]

Jn unser Handelsregister Abt. B ist neu eingetragen:

L. unter Nr. 1, Firma Aktienzuckerfabrik

Wabern L Ol in Wabern: Das Grundkapital ist auf 750 000 Neichs- mark umgestellt und zerlegt in 2500 Namensaktien à 300 Reichsmark. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Statut ist dahin geändert, daß statt Mark überall Meichsmark geseßt ist. _2, unter Nr, 4, Mühlenwerke G, Buchenhorst Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Frißlar: Auf Grund durchgeführten Beschlusses der Generalversammlung véin 23, Marz 1925 ist das Stammkapital auf 120 000 Neichs- mark umgestellt. § 4 des Statuts ist ge- ändert.

3. Ju unser Handelsregister A it bei Nr. 78, Friß Janßen und Co. in Friblar, heute ENgrggen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

S ler Heinrich Wömpener 1n Frißlar. Frißlar, den 19. April 1925, Amtsgericht. Gera. Hmbelsregister. [10848]

Unter A Nr 1762 jt heute die offene Handelsgesellschaft Thüringer Asbest-, Gummi- und Industrie-Bedarfs-Gesell- schaft Böhme & Steinbach mit dem Siß in Gera (Altenburger Str, 1a) ein- getragen worden. Persönlich haflende Gesellschafter sind die Kaufleute Dskar Böhme in Schmölln und Adolf Steinbach in Zwickau.

Die Gesellschaft hat am 15, "April 1925 begonnen.

Ünternebmen: Handel mib technischen Artikeln. Gera, den 21. April 1925.

Thür. Amtsgericht.

Gera, Handelsregister. [10847] Unter B Nr. 226 ist beute die Firma Karl Kilian & Co., Gesellschaft mit be- schränkter Haftung mit dem Siß in Gera, einaetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Nebernahme und Fortführung der Ver- L des Vertriebs der Erzeugnisse der Ie Kaliwerke, der Ge- werkschaft Wefensleben, der Chemischen Werke vormals P. Römer sowie anderer

Vertrebungen chemisher und ähnlicher Werke und Handelsunternehmen. Das Stammkapital beträgt 5000

MNeichsmark. : Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 0 4 jeder von ihnen befugt, die Gesell- haft allein zu vertreten, Geschäfts ührer sind zurzeit die Kaufleute Paul Cggert und Kar! Kilian beide in Gera. er Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1925 festgestellt worden, Aus ihm is weiter zu veröffentlihen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. era, den 21, April 1925.

Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [10850] Unter B Nr. 227 ist beute die Firma A. Kurt Sachse, Wäsche- und Trikotagen- fabrik, Gesellschaft mit bescbränkter Haf- tuna Gera-Neuß mit dem Sib in Gera, eingetraaen worden.

Gegenstand des Unternehmens ift die Herstelluna und der Vertrieb von Herren- und Damenoberwäscbe und Unterwäsche, insbesondere der Fortbetrieb des bisber unter der Firma A Kurt Sachse be-

Tie Unternehmungen zu erwerben, sh an ihnen zu beteiligen oder ihre Ver-

tretung au übernehmen. Das Stamm- fapital beträgt 5000 Reichsmark, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder

burh einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, Geschäftsführer

sind zurzeit die Kaufleute Kurt Sachse und Walter Becher. beide in Gera. Der Gesellshaftévertrag ist am 2. April 1925 festgestellt worden.

Als nicht eingetragen . ist weiter zu verößsfentlichen: Der Gesellschafter Kurt Sachse leistet seine Stammeinlage von 2500 M in der Weise, daß er das von ihm unter der Firma A. Kurt Sachse betriebene Wäsche- und Trikotagenfabri- Fationsgeshäft nebst Zubehör mit den Aktiven und Passiven nah dem Stande vom 10, März 1925 in die Gesellschaft einbringt. Diese Einlage wird mit 2600 Mark anaenommen.

Gera, den 21. April 1925.

Thür. Amtsgericht.

Gera, Handelsregister. [10849] Bei A Nr. 480, betr, die offene Motels efellshaft Marx Winkler in era, ift beute eingetragen worden: verw. Winkler, geb, Voigtsberger, in

Gera ist aus der Gesellschast aus- geschieden. Die dur den Eintritt eines Kommanditisten begründete Kommandit- gesellshaft hat am 1. Januar 1925 be- gonnen. 4 E Gera, den 22. April 1925. Thür. Amtsgericht,

Gera. Handelsregister, [10861] Bei B Nr. 24, betr. die Firmg Gera- Culmer Kalkwerke, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Gera, ist heute ein- getvagen worden: Die Gesellschafterver- fammluna vom 27. März 1925 hat be- lossen, das Stammkapital im Wege der Umstelluna auf 32 000 Reichsmark zu ermäßigen; die Ermäßigung ist durh- aeführt. Der § 4 des Gesellschaftz- vertrags ist entsprechend geändert worden. Gera, den 22. April 1925. Thür. Amtsgericht.

[10852] Hanlhdelsregistereintragungen. a) vom 16. April 1925 im Gesellschafts- firmenreaister bei der Firma Anton Seitler & Co, Kommanditgesellschaft, Siß in Gmünd: Ein Kommanditist ist aus der Gesellshaft ausgeschieden.

b) vom 20. Avril 1925 im Eingel- firmenregister bei der Firma Jos. Roth, vorm. G. Schmidt'she Buchhandlung, Siv in Gmünd: Das Geschäft ist auf Grih Stiegele, Buchhändler in Gmünd, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

W. Amtsageriht Gmünd,

Goslar. [10853] _In das hiesige Handelsregister B Nr. 15, betr. die Firma Brunnen- Handelsgesellshaft Goslar mit be-

schränkter Haftung ist heute folgendes eingetraaen worden: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umagestellt. Durch notariell? Verhandlung vom 7, März 1925 ist das Stammkapital der Gefsell- schaft umgestellt und § 5 des Gesellschafts- vertrags (Stammkapital) geändert. Amtsgericht Goslar, 9, April 1925.

Gräfentonna. Ÿ [10854] In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 13 i\t eingetragen: W. Beschel Nachf. in Großtabarz mit Zweigniederlassung in Gräfentonna unter der Firma W. Beschel Nachf, in Großtabarz, Filiale Gräfen- tonna. Einzelkaufmann Paul Jacoh in Großtabarz. Gräfentonna, den 9. April 1925. Thür, Amtsgericht.

Greussen, 3 _ [10855] In unser Handelsregister is einge-

tragen worden: L am 7. Avril 1926:

a) Abt. A bei der Firma „L. Bergmann, Fabrik landwirtschaftliher Maschinen Snhaber Wilhelm Bergmann und Nobert Cazaierek“ in Greußen: Die Firma ist er- loschen. ;

b) Abt. B bei der Firma „Flüssige Luft, Maschinen- & Apparate, System Paulus Heylandt, Gesellscbaft mit be- shränkter Haftung“, Greußen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht

worden. 9. am 8. April 1925:

a) Abt. A bei der Firma „Max Himm- ser", Greußen: Die Firma ift erloschen.

b) Abt. B bei der Firma „Aktien- brauerei Greußen" in Greußen: Die Generalversammlung hat am 27. De- zember 19A beschlossen das Grundkapital von 600000 X auf 240000 Goldmark umzustellen._ Thüringisches Amtk8geriht Greußen.

Haîïle, Saale. _ [10863] In das Handelsregister B ist unter 26 Werschen - Wetßenfelsex Braun- kohlen-Aktiengesellshaft, Halle a, S. eingetragen worden: Die Prokura des Paul Felsche ist erloschen. Dr. Waldemar

Scheithauer ist aus dem Vorstand aus- geschieden,

Halle a. S., den 18. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

HWaïle, Saale. j [10859] In das Handelsregister B ist unter 176 Anhaltis®e Kohlenwerke, Aktiengesell- schaft, Halle a. S. eingetragen worden: Ludwia Albrecht ist aus dem Vorstande ausaeschieden.

Walle, Saale. ._[10665]

In das delsregister B ist unter Nr. 199 Mitteldeutsche Versicherungs- Aktiengesellshaft, Halle a. S. ein» getragen worden. Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dftover 1924 ist das Grundkapital a) umgestellt morden durch Ermäßigun auf 800 000 Goldmark, jeßt Reichsmar b) erhöht worden um 200 000 Goldmark auf 1 000 000 Goldmark, jegt Reichsmark, Zugleich ist unter entsprehender Aende- rung des § 1 des Gesellschaftsvertrags bestimmt worden, daß iebt Gegenstand des Unternehmens ist: der Verträgen im Jn- und Auslande gegen Prämie: a) über Feuerversicherungen einschl. Bliß- und Explosionsgefahr, owie der Versicherungen gegen Betriebs unterbrechung und Mietverlust infolge Greignisse vorstehender Art), b) über Ein- bruchdiebstahl-Versicherungen, c) über Wasserleitungsshäden-Versicherungen, d) über Sturmschäden-Versicherungen, 0) über Maschinenschaden - Versicherungen, f über Transport-, Autokasko-, Kautions-, Kredit- und Veruntreuunas- Versicherungen, g) über Versicherungen gogen Schäden durch Aufruhr und öffent- lie Unruhen, h) über Glasversicheruns en, i) über Unfall- und Haftpflicht-Ver- N Be ima: k) über Nückversicberungen aller Art. Endlich sind in dem Gesell- schaft&vertrage entsprechend der Niedera [chrift a) geandert worden: § 4 Absäße 1 und 2 (Grundkapital und Stücelung, AOam des Grundkapitals vor seiner vollen Einzahlung, Stimmenmehrheit bei Kapitalerhöhungsbeschlüssen), § 15 (Zu- sammenseßung des Vorstands und Ver- trebungsbefugnis), § 17 (Sicherheits- leistung der Vorstandsmitglieder), § 23 leßter Absaß (Abstimmungen des Auf- H tsrats und Beurkundung seiner Bes chlüsse), § 24 (Vergütung des Aufsichts- rats), § 27 ¡na von Geldern) und 8 28 Absaß E für die Einberufung der Generalversammlung), wobei für Goldmark einzuseßen sind Reichsmark, b) gestrichen worden: der bisherige Ab- saß 2 des § 29 (Kenntniösnahme von den laufenden Geschäften durch ein dazu be- stimmtes Aufsihtsratsmitglied, monatliche Kassenrevision) und der bisherige lebte Saß des leßien Absabes von § 29 (Beschränkung außerordentlicher General- B Engen in der Verhandlung und Beschlußfassung) Zur geseblihen Ver- tretung der Gesellschaft sind befugt: a) zwei Vorstandsmitglieder (ordentliche oder stellvertretende), b) ein Vorstands- mitglied (ordentliches oder stellvertreten- des) und ein O Hierzu wird ver- öffentlicht: Grundkapital zerfällt nach der Umstellung in 8000 Aktien je zu 100 NM. Neu ausgegeben werden 200 Namenaktien je zu 1000 RM, und zwar für den Nennbetrag zuzüglich eines Koîten- beitrags vor 150 NM je Aktie.

Halle, S., den 18. April 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Walle, Saale. i [10866] In des Handelsregister B ist unter 540 Christoph Friedrih Braunkohlen- Aktiengesellschaft, Halle a. S. ein- E worden: Dr. Waldemar Scheit- auer t aus dem Vorstande aus- geschieden. Halle a. S., den 18. April 1925. Das Amtsgericht, Abt. 19.

Halle, Saale, [1086] In das Handelsregister B ist unter Nr. 669 Otto Fiedler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. eingetragen worden: Die Firma if} er- loschen. A Halle a. S., den 18. April 1925, Das Amtsgericht, Abt. 19, Halle, Saale. [10664] In das Handelsregister A ist unter 614 Carl Booch früher C. H. Hoüstein, Halle a. S. eingetragen worden: Die Gesellschaft is aufgelöst, nachdem das ge- samte Gesellschafltsvermögen auf die neu errichtete Gesellschaft mit . beschränkter Haftung übernommen ist, Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 20. April 1925, Das Aniitsgericht, Abt. 19.

_—

——_—

Malle, Saale. x In das Handelsregister A ist unter 2874 Most Handels8-Kommanditgesell schaft, alle a. S. eingetragen rvorden: Die esellschaft i aufgelöst, nabdem das Gesellschaftsvermögen nah dem Stande vom 1, Januar 1923 auf die Most Ge- sellshaft mit beshränkter Haftung über- tragen ist. Liquidatoren sind die Fabrik- besißer Wilhelm Most und Carl Bosse, Halle a. S., den 20. April 1925. Das Amtsgericht. Abt, 19.

Halle, Saale. : [10860] In das Handelsregister A ist unter 3694 Curt Voigt & Co. eingetragen worden: Die Gesellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Curt Voigt in Halle ist alleiniger Jn» haber der Firma. Halle a. S., den 20. April 1925, Das Amtsgericht, Abt. 19.

NMerantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlih für den Anzeigenteil: Nechnungsdirektor Mengering. Berlin

&erlag der Geschäftsstelle(MengerinqM in Berlin

ie Prokuren nberg und

triebenen Fabrikationsaeschäftes. Die Ge- sellschaft ist befuat, gleichartige oder ähn-

Halle, a. S., den 18. April 1925. Das Amtsgericht, Abt. 19.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 3A

Abschluß von |

} Prokura Friß Hohage ist erloschen.

[10862]

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ir. 97.

Berlin, Montag, den 27. Aptil 19295

A R E

der Gejchäftsjtelle eingegangen jein “5

E Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem ESinrlickungstermin bei E i Ï ie ihr ei etreten; gleichzeitig ist ein neuer ; j o j d die §8 3 (Stamm-] 1. Frau Kähler die ihr eigen- L e E | Fngenieur Kurt Zeise, Hagen. Die Ver iden Tan M t) und 12 tümlih gehörenden 1250 mann t i ei Sue s tretung der Ge ellshaft erfolgt, sofern apital), nmr ) z s L M prokura ist erteilt a mnn G delsre l ier mehrere Geschäftsführer beste t find, durch Teilung und Veräußerung von Ge E D 3000 RM, | Gruhl. Die an E. G. W. Mehler i Le d s je fas Geschäftsführer oder durch einen chäftsanieilen) man Se: G a é e e a a erteilte Profura ist c rlof Fon 2 : 577 Geschäftsfü d einen Prokuristen. ändert worden. : . Wil L De ELIO Jordan, ie o. Die a S Sameiorea N Bebanntmaciungen Gesellschaft er- 20 000 NM. HSrigen M L Kleffel erteilte Prokura ist erlosden. Mi o eti E S Neu V O V eidS Neue Kohlenheber-Gesellscha f u Ln Bea N S Ra «& Co. M Firma L S Z 7 di ei : beschränkter Haftung. Durch Be“ N E Max Heinrich. Jn das Geschaft 1 E Ñ 1 L E ie as "Dreider 2 im 90. 4. 1925 bei Nr 481, Daniel | sellschafterbeshluß vom 31. März 1929 3 erie uit ‘die ihm t Henry Friedrich Ernst Feller, Kaus- offene Hande 8gese ih fésder. Str 98. Ritter Gesellschaft mit beschränkter Haf- ist der Gesellschaftsvertrag gemäß nota- i ga E A TiOT: Mi Db UTA als Gesellschafter Bersonlid haftend É Ui 0h Me; ting i, L, ai Dogen: Die D E O e S sük traß 12, bele- eingetreten. Die offene Handelsge|ell- Persönlich haftende WeieL mer D Dr S Ladeudorf Cigaretten - Compagnie Sch lera e E ere m L April 1925 begonnen, Paul Bl e D ne unt G ft Drescher Dei Nr. 516 WMolihinen- und Mer] - mitt desGeünttae Pakrang S L seine kaufmännische Mar W. Wietig. Einzelprokura ist Paul Dis, Beers u E am 19, 2. zeugfabrik Kabel Vogel & Schemmann 98. Márz 1925 ist die Umstellung Wr Me eitskraft ebst / E erteilt an Paul Theodor Voss. i Hagen. Die Gese E its der Ge- Aktiengesellschaft zu Kabel: Durh Be- Gesellschaft beschlossen worden. Be Nabe iebinüen i Louis Reich. Die Firma ist erloschen. 22A Lon. Aw, ltt Gel schafter {luß der Generalversammlung vom 27. 3. | Ermäßigung des Stammkapitals ist er- Sort eh 1000 „, | Gebrüder Feuer. Die offene Handels» sellschaft sind nur le ¿wei Selenichart 1995 ift das Grundkapital im Wege der | folgt. Der § 4 (Stammkapital) des Ge- rie von „...-- 1000| P sellschaft ist aufaelóst worden. Inhaber gemeuiam L Nr. 1400, Carl Umstellung auf 480 000 RM ermäßigt; | sellschaftsvertrags ist geändert worden. zusammen also 6000 RM. | ¡f der bisherige Gesellshafter Chaim drid Ô * Koi : llschaft : Stammkapital: 500 RM. Die vorgenannten Beträge werden den Feuer.

E ep M 7 : j tor i J Y ier u Q Friedri Hohage Kommanditgesellschaft es e in 600 Aktien zu 1 A E: See Desetiiciali

: E : Z Heinrich Siepmann. Die Firma sowie zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. I N 593 Radio-Gesellshaft mit | * mit beschränkter « Haftung. Am :

l Y voll eingezahlt auf i i a sou Gesellschaftern als vo gez fiuridi Siepmann. Die irma sowie

ihre Stammeinlagen angerechnet.

E O unier tee Flam [A L beschränkter Haftun Hagen: Die tárz 1925 ist die Umstellung der | « i; 3gesellschaft mit T& , s “r E A er Hastung zu Hagen: 19. März 1929 111 die foi Heilmittelversorgung®gesellsha} erlo!en. A L repray führt das Geschäft unter der Firma Fried- beschrän e fuanis des Kaufmanns und efellshaft auf 500 NM Stamm- Haftung. Zweignieder- | Carl Th. W. Troft. Die irma ilt er- rih Hohage als Gingelkaufmann fort. Die Vertretungsbefugnis de Tempelmann zu kapital beschlossen worden. Die Er- beschränkter Haftung. Zweig fen

lassung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 11. Oktober 1920; er ist wiederholt abgeändert worden, zuleßt am 23. De-

mäßigung des Stammkapitals ist er- folgt. urch Beschluß vom gleichen Tage ist das Stammkapital um 00 200 LEN auf So L en zember 1924. Gegenstand des Unter- [eute E Gefell afts. ns fas pas G uen Ztammfkapita ) A 4 AUN i

vertrags beschlossen worden. Johann ne ung Be araflageantitelh.

Fabrikanten _ RELN ì A li ff ndelsgesell- Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Gat Wilk, E e bia Da Das Amtsgericht Hagen (Westf.). Die Gesellschaft ijt aufgelöst. Der bis- S L herige See aner Kaufmann Wilhelm xxgmburg. A [11330] Heringhaus zu Milspe ist alleiniger Ine" Mohr & Speyer Aktiengesellschaft, siehe unter Berlin, 89 b, H.-R. B 31 693.

Linxweiler Richter. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöt worden, Die Firma ist erloschen. R Hans Junkuhn. Die Firma sowie die an P. W. M. Tonndorf und H, W. H. Bente erteilten Prokuren find erloschen.

baber. der Fama, Weisshuhn Handelsgesellschaft. Die

c : ; » bandstoffen, 3 ; U Das Amtsgericht Hagen (Westf.). anda Steffen Peter Hansen, A P “teen ff zur Krankenpflege und | an E. Wilhelmi erteilte Profura ist _ Hamburg. [102821] Hamburg, ist zum weiteren N Heilbehandlung sowie von pharma- | erloschen. Eingelprokura ist erteilt an

[10858] Eintragungen in das Handelsregister. | führer bestellt worden. zeutishen Präparaten, Arzneien und | . Herbert Winkel und Erich Tiedemann,

O Westf. 16. Januar 1925. August Ehlers Gesellschaft mit be-| FSeilmitteln. Zur Erreichung dieses | A. Scharnstein & Co. Die Firma ist

a : ; Î Abt. B ist : L s L E Handelsregister \ | Asbest- und Gummiwerke Martin | schräukter Haftung. Am 31. März Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich- geändert in: Wilhelm Walther.

Am 9. 4. 1925 bei Nr. 291, Brüning-| Merkel Gesellschaft mit beschränk-| 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft artige und elte Ünternehmungen | August Warschau. Die an W. Eggers h x & Winkler Gesellschaft mit be-| ter Haftung, mit Zweignieder- | hes{lossen worden. Der § 3 (Stamm- u erwerben fich an folhen Unter- erteilte Prokura ist erloschen. Fränkter Haftung zu Hagen: Durch Be- | lassungen zu Berlin (A.-G. Berlin-| fgpital) des Gesellschaftsvertrags ist Sao zu beteiligen oder sie zu | Schaveuvorff «& Co. Die offene h der Gesell} fterversammlung vom | Vietie) und Essen (A.-G. Cssen). Am | geändert worden. Stammkapital: | vertreten Die Gesellschaft bezweckt, | Handelsgesellschaft ist aufaelöst worden, 1 4905 ist das tammkapital im Wege | 2. Januar 1925 ist die Umstellung der | 20000 RM. l die Krankenkassen und andere foziale| SJnhaber ist der bisherige Gesellschafter der Umstellung auf 15 000 RM ermäßigt. | Gesellschaft beschlossen worden. Die | Varsonator“ Werkzeug -: Gesell- Einrichtungen mit guten und billigen | Walter Heinrich Frib Schadendor

] us Koms

Bei Nr. 303, Hagener Eisenhandlung| Ermäßigung des Stammkapitals ist er-| schaft mit beschränkter Haftung. | Karen der genannten Art zu versehen, | August Göße Nachf.

folgt. Der § 3 des Gefellschaftsver-| Am 7. April 1925 ist die Umstellung deren Leistungsfähigkeit zu | manditgesellshaft ist der Kommanditist

um dadur

jefellid it b änkter Haftun Le R c : ; i U Burch Bese TAA vor (elellschefter- trags at entsprechend gerte: worden. e M O S ate dai Vi erhöhen. tammkapital: ae RM. L ou on E t f , 1924 ist das | Stammkapital: J, Frmäßigun Stammiapitals, Seschäftsführer: Helmut Lehmann, zu ellschaft wird von dieiem Lage ab

versammlung vom 22. 11, 1 if ammkap z S beunt. i bp e L T (Shmtantiah s migram dat H ene Handelsgesellsakt fortaeiekt

Stammkapital im Wege der Umstellung : i / / auf 30 000 RM ermäßigt. Die Ver- | Joh. Wilh. von Eicken, mit Belge

ishei Herbert Döbler. Die Firma ist erloschen. tretungsbefugnis des Kaufmanns Jose! Medea zu Mülheim a. d.

Döbler «& Groscurth. Die offene Handelsgesellschaft ist aufaelöst worden. Die Firma ist erloschen. è Paul Chr. Tietgen. Einzelprokura ist

des Gesellschaftsvertrags ist eändert xrner wird bekanntgemaht: Die s a N e Vils Gel | E E M Bekanntmachungen ber S

h n als Geschäftsführer 1 (A.-G. Mülheim a. d. Ruhr). Einzel- | 4merican alian Tra Ema unge e Oris cet Bee Prokura e Kaufmanns | prokura ist erteilt an: Hermann Wi1- Company €. Berlingieri & Co. beartonkasse” Dresden, oder, falls diese belm Langmann. Die an H. Rossen-| mit beschränkter Haftung. Dr. Saa (¿Dréien, oder, falls tse

F ‘escher zu Hagen ist erloschen. : ¡chrantier 1 „Ginzelp. Vat Mei B52 Rerrum Ei eto: beck erteilte Prokura ist erloschen. Carlo Berlingieri, Kaufmann, zu | Für den Deutschen Reichsanzeiger. erteilt an Hans Christian Tietgen. Gesellshaft mit beschränkter Haftung zu 21. März. . | Genua, ist zum weiteren Geschäfts» 20, April. Blothner «& Grafe. Die an M. H. dagen: Die Vertretungsbefugnis des Asbest- und Gummiwerke Martin führer bestellt worden. Ev. Bandick & Co. Aktiengesell- | Siebrandt erteilte Gesamtprokura ist aufmanns Friß Kruse zu Hagen als Ge-| Merkel Gesellschaft mit beschränk: | Hanseatische Commerz - Kompagnie schaft. Jn der Generalversammlung | dur Tod erloschen. E {äftsführer ist beendet. ter HanEE mit Zweignieder- | * mit beschränkter Haftung. Am | pox Aktionäre vom 7. April 1925 ist | Otto Berg, T. H. Möller Nachf. Die A 16. 4. 1925 bei Nr. 37, Gesenk- Les zu Berlin (A.-G. Berlin-| 9, Dezember 1924 ist die Umstellung die Umstellung der Gesellschaft be- offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst x itte) und Essen (A.-G. Essen). Die der Gesellschaft beschlossen worden. lossen worden. worden. Inhaber ist der bisherige Ges

(eve ret Schoeneweiß Gesellschaft mit| V Die Grmäßigung des

schränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die| an W. D sellschafter Oito Louis Bera. 0

K, Zimmermann und M. e A des Stammkapitals 9 ; / Die Ermäßigung rundkapitals ist erfolgt ie S Ln E fta

85 15 Ziffer 3 (Genehmi-

irma i Glied erteilten Prokuren sind erloschen. ist erfolgt. Die §8 3 Abs. 3 (Sbamm- Grundkapita Otto Nenlinger. Sitmna i ee Ener & Co. Elektri) 6. April. sin. | fapital) und 6 (Vebertragung_ und Gn des Pia) trei ur Ernennung, | loschen. zitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung ee Fabrik Güstrow E: Di s Teilung von Geschäftsanteilen) des Ge- Mitteln und Entlassung von -An- J. Riis & Co. Gesellschafter: Ingeborg X j A der Gesell-| ringhaus «& Dr. Heilman1 sellschaftsvertrags sind geändert worden. A und 22 R des Auf- Sofie Georaine Riis, aeb. Mortensen,

Ü Qs: | Dur) Be Aktiengesellschaft, mit Zweignieder-

chafterversammlung vom 30. 3. 1925 ist í g s Stammkapi - Güstrow (A.-G. Güstrow). das Stammkapital auf 56 000 NM um ms zu E A Br

gestellt. i E Marz 1925 ist die Boi Nr. 229, Allgemeine Transport-| Aktionäre vom 17. Parz 1929 1 lia vorm. Sanbennd & Mangili Aenderung des § 14 (Vergütung des

Stammkapital: 21 000 RM. Prokura Ceara t des ist erteilt an Sigurd Andreas Löhr; | {in ea er ist mit einem nicht alleinvertretungs- berechtigten Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs-

Gesellschaftsvertrags geändert worden. Grundkapital: 300 000 RM, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 60 RM.

zu Kopenhagen, und Erik Kristian Heger Nahbek, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat ant 31. März 1925 begonnen. Einzelprokura iít erteilt an Johannes Wilbelm Ernst

| j f; fiidhts SBesellschafbverèrags : Z mit beschränkter ftung Filiale Hagen | Aufsichtsrats) des Gese berechtigt. j Hellas, société agricole et | Rurib.

u Hagen: Die Prokura deé Kaufmanns beschlossen E Gänsebörse Gesellschaft mit be- Cauda mit beschränkter Haf: | Allgemeine Produkten Aktiengesell: Friedrich Scheller g O Via eren, Carl Wiesner. Ginzelprokura is er-| schräukter, Haftung. Die Vertre-| tung. Die Firma ist r gs schaft. Dur Beschluß der General- Bei Nr. 231, U. T. Weidenhof-Licht- | li an Paul Wiesner und Erwin | tungsbefugnis des Geschäftsführers | Georg Schlüter Gesellschaft mit be: | gersammluna der Aktionäre vom

¡iele Gefell t mit beschränkter Haf- . Sner E T ur Brsluß der Ge-| Gustav Julius August Lohse. A sellschafterversammlung vom 17. 3. 1925 Heinr. Griem & Co. Aus der genen ist das Stammkapital auf 20 000 RM | Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter umoestellt C. G. H. Griem ausgetreten; gleich»

Boi Nr. 356, E. P. H Schmidt & Co. | zeitig ist Wilhelm Franz Albert eis, Gesellshaft mit beschränkter Hafleng zu e inge E als Gefsell-

: Durch Beschluß der - Gesell-| after ermngetreten. L Î

E: E d 3. 1925 ist | Willink & Co. Die an K. F. Müller

s Stammkapital im Wege der Um- erteilte Gesamtprokura “ist erloschen. stellung auf 10 006 RNM ermäßigt. Gesamtprokura ifl erteilt an Franz

Bei Nr. 371, Eisen- u. Stahl-Gesell-\ Josef Böhm. Je zwei aller Gesamt»

A. Hein i} beendigt. schränkter Haftung. Am 16. Ja- 30. März 1925 ift der Absab 1 des 88 Koenig & Co. Gesellschaft mit Le | nuar 1925 ist die Umstellung der e: (Generalversammlung) des Gesellschafts» sihranter VEUAs ues Ge- | sellschaft beschlossen worden. Die Er- | vertrags geändert worden. Z sellschafterbeshluß vom 2 ¿Februar igun des Stammkopitals D er- NRNadunz « Lo. mit beschränkter 1925 ist der Siß der Gesellschaft von | folgt. Der § 4 (Stammkapital) des | Haftung. Am 4. Februar 1925 ist die Köln nach Hamburg verlegt worden. Gesell schastôvertrags n geändert wor- | Umsiellung der Gesellschaft beschsossen In der Versammlung der Gesellschafter | den. Stammkapital 9000 RM. Die | worden. Die Ermäßigung des Stamm- vom 2%. März 1925 ist die Erhöhung | Vertretungsbefugnis des Geschästs-

e

kapitals ist erfolat. Der § 3 (Stamms des Stammkapitals um 9500 NM auf lange K Ritter ist beendigt. :

kapital) des Gesellschaftsvertrags ist ge- ändert worden, Stammfkarital 5000 Neich8mark.

Havana Handels - Gesellschaft vou

10 000 NRM sowie die Aenderung des amtprokura is erteilt an Peter

8 3 (Stammkapital) des Gesellschafts- | Lüdemann und Curt Arthur Alfred

vertrags beschlossen worden. Bernhard Ferdinand Freiherr von

schaft mit beschränkter Haftung i. L. zu podl Hel sind zusammen zeichnungs- Hugo Schönsee & Co. Gesellschaft | Salmuth. „1 BVarsdorf, Fischer & Tiefenbacher Hagen: Die Firma ilt erle ft mit Wilhelm Thron. In das Geschäft ist | mit beschränkter L. Die F. Day «& Co. Gesellschaft mi: | mit beschränkter Haftung. Die an H Fe ti: ia e vet B R Otto August Nudolf Vermehren, Kauf- Ea, be biet Beschäfts- s Haftung. Die Firma e erteilte Einzelprokura ist er- eran 7 T; / i h ührers H. Vevel ijt beendigt. ist erloschen. osen. | :

E Bn Ae eingetreten E Ste lagGlE Wiesemann und Dammann Gesell- F C. Lund Nachf. Gesellschaft | Oppermann «& Co. mit beschränkter Hagen zu Hagen: Die Zweigniederlassung E Lai, schaft mit beschräukter Haftung. | zit beschränkter Haftung. Die] Haftung. Die Vertretungsbefugnis

ì chaft hat am 1. März 1925 begonnen. Die Firma ist erloschen. a Firma ist geändert in: Wilhelm Unter Nr. 580 die Firma Deutscher Thron «& S Gra: Benzol-Vertrieb der Parpenex Bergbau- | Manow, Gosse & Ron se a E Attien-Gesellschaft und. der (isen- und | Fran “r sthacht,- Ebeirau Catha- G Aa es T, Q L, 2A d n z E eschränkter Hastun zu | rina Magdalena eri e E Hagen, Delsterner Str. 33 esellschafts- Manow, und Wilhelm Erns. att,

Hagen ist von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist erloschen. Vertretungsbefugnis des Geschäfts- | , des Geschäftsführers I. E. Fehling ist Hamburger Druckerei- und Ver- ührers K. Mitier ist beendigt. Ge- | beendiat. lags-Aftiengesellscha#. Dr. jur. samtprokura ist erteilt an eter | Deutsche Kähler - Gesellschaft mit B. W. Blunck ist aus dem Vorstande tübemann und Curt Arthur Alfred | beschränkter Haftung. Am 2. April der Gesellschaft ausgeschieden. Bernhard Ferdinand Georg Freiherr | 1925 it die Umstelluna der Gesellschaft Schuchard & Moock. Jn das Ge-| yon Salmuth. beschlossen worden. Der § 3 (Stamm- Pes sus GUGE ee uro e U E etn rad pa kapital) bes esen waliBericaas Jj Æ ma j mburg. Die} Alfred Hans elfs, Kaufleute, zu | schaf. In der Generalversammlun ändert worden. Stammkapital: vertrag vom 21. 3. 1929. San e Mann delaces Et bat am Ee, als Gesellschafter eingetreten. | dex Aktionäre vom 17. Er 1924 Reichsmark. Unternehmens ist es, M Beifu en G er 2 Dipril 1925 begonnen. _ Einzel ie offene Handelsgesellschaft hat am | is die Umstellung der Gesellschaft be-.| Steffens & Nölle - Hamburg Ge- Gesellschafter nah deren ei an, b. prokura ist erteilt an Otto Bernhard | 1. März 1925 begonnen. Die Firma chlossen worden. Die Ermäsigun des | sellschaft mit beschränkter Haf- Benzol, \Pomotogen, Scbaniermittol Ludwig Gos\e ist geändert in: A. Mook «& Co. | Grundkapitals ist erfolgt. ie §8 3| tung. Die an H. W. Nölle erteilte toffe und Schnaieröle bezw. Schmiermitte Mendel «& Co. Die an J. Behr er-| Paul Hitzacker «& Co. Die Firma ist Grundkapital), 5 Bere. 16 Prokura ist erloschen.

owie andere Artikel zum Motorenbetrieb | Me! ; loschen. iffer a eingewinn), 23 Luckenwalder Decken und Woll- em „Kleinverkauf M erten ien: es i offene Ahlers «e Co. Die Firma ist er- ¡Slimmredh) nd 25 Abf\. 2 (Auf-| warenfabrik Johann Aseudorf Kauente Frans Boh, Arras Bons | Vutos f sar biaberig: Vesellibasie: Richard vichast ait ve- | hte urs Ut 19 ine Le sind | Mterlalm der Kirwa Luenünlhee / S , T; Í : j i 1 - e n 1e alu ¿F T!

und Friß Kloß, sämtlih zu Hagen. Die enhaber if der bisherige Gesellschafter | Richard Butt, Gesellschafi mit be erien un L Grindkavital: me E U SVollvarenfabrit Fur

schränkter Haftung. Siß: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 30. Januar des Unternehmens

hann Asendorf, zu Luckenwalde, Jn-

60 000 NM, eingeteilt in 3000 auf j au haber: Johann Asendorf, Fabrikbesißer,

ie off i U Ee den Inhaber lautende Aktien zu je

Vertretung der Gesellschaft erfo at sofern | a O h et aag A Co. i Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

mehrere Geschäftsführer bestellt sin: dur |

; = C4 En ; ú 1925. Gegenstan wei Geschäftsführer oder einen GesGäftt | Pie Firma ist erloschen. ist der Vertrieb von Parkettfußböden | 20 KM. zu Luckenwalde. i führer D Sd S Slviani bars | Hans F Goverts. Inhaber: Hans Mer Art, indbesondere T Fortbetrieb | Hamburger Metall-Handel8gesell- Der Be ries Ta Dertiken Reichsanzeiger | Friedrich Goverts, Kaufmann, zu | des zu Hamburg unter der Sins gane Au A E: R A as " Daiteléctaile: ad an j i Spezial- m 9. - i gister. Am 17. 4. 1925 bei Nr. 239, West-| Hamburg. Richard Butt bestehenden Spezia; stellung e Gesellschaft beschlossen

Hamburger Umschlags-Kontor Jo- | geschäfts für Lieferung feinster Stab-

land Eisen- und Stahlwerk Gesellschaft ; ce | ‘tal: Die Ermäßi des Stamm- : ant j : be. tprofura ist er-| und Tafelparketts. Stammkapital: | worden. Die Grmäßigung nit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen e eut ne mla ar Gugen | 6000 RM. Geschäftsführer: Richard apitals ist erfolat. deer 7 0 (Siamm, Mr E iter ist „ZIOES Unter Nr. 581 die Firma Gesellschaft | Blume und Albert Grnst Hermann E: E gef E Die ail R aN: ads T 095: E für Industriefeuerungen mit beschränkter | Junghänel. : Ferner wir ges Ee t Die | 8000 RM Die Vertretunasbefugnis . 4 Mteifiaki A: och- u. Concordia- | Hanseatische Grundstück - Ver- kanntmachungen der Gesellschaft er L ; Otto Messer- Dastäng zu Pagen {svertrag vom 12.2.| waltungêgesellschaft mit beshränk-| folgen durch den Deutschen Reichs- | des Mer n T M res 'Dlominderirut eter

ist beendigt. chmidt: 1 y Aue n France. Aus der Kommandit- | Bergfeld in Hannover ist Einzelprokura gesellschaft ist der Kommanditist aus- * erteilt.

anzeiger. Die Gesells{-fter bringen

tung. Am 27. Juni 1924 if i ter Ds. A M N als Sacheinlagen in die Gesellschaft ein:

t Tenstellung der -Selellichaît be- de ossen wordes. Durch Beschlnß vom

und R 4 E En: Herstellung bon VDfen- und Feuerung agen. | NM.

apita

Stamm-

Geschäftsführer:

: 5000

omp. R U E

caitavon E R i