1925 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[14427]

Münden - Hildesheimer Gumm'?- waaren-Fabriken Gebr. Weßell, Ukt. -Ge'., Hildesheim. Bilanz am 31. Dezember 1924.

4 | 190 000

Aktiva. Grundstücke : Immobilien abzüglich Ab-

reibung Ma'cbinen abzüglich Ab-

475 300|—

ch1eibung 357 840|— Ge1a!chaften abzüglih Ab- bing S 1|— Snvenzar E 1|— E ees l MAbaliWüldner . «o s 9 1 O00 Walenibelland o o e 11 075/78 Mech'elbestand 4 29ck/08

Beteiligungen und andere

iSythaben A Debitoren Gs Norrâte aller Art . « « -

318 98013 261 3138 510 436/38 2130 247/34

Pajsiva.

E a E L BOOOOO

MNetervefonds S 88 3755| Nüuckstäntige Dividende . . 123|— Avalgläubiger . . 5 1 000/— Mee o o ° 134 868/09 Gewinn ä 105 881|2*

2 130 247/37 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924

A A 1 427 i its

Soll. Allgemeine Unkosten . Ab'\chreibungen und Nük-

lagen i Gewinn

163 492/32 P 105 881/28

1 696 972/16

E G00

. Haben, | Mobi (e, e «s G L OPODIZILO 1 696 972/16

Ab 1. Juli d. J. werden die Gewinn- anteilscheine der Aktien Nr. 1—2200 mit

[13830]

Aktiva.

Grundf{tücksfkonto

Pasfiva.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kontoforrentfonto

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

M 19 770

10 000

20)

A

——

19 770]

9 750¡—

[19 ¡7U|— Berlin, den 30. Sevtembe1r 1924. Forsterfiraße 10 i Grundstücks-Aktiengejellschaft. Burstin.

[13831]

{13832]

6 15 Dividende, die Gewinnanteilscheine der Aktien Nr. 2201—4100 mit Dividende bei der K. se unserer Getell- \cha'\t, der Direction der Disconto-Gesell- \cbatt in Be1lin, der Direction der Dis- conto-Gesell\chatt Filiale Hildesheim in Hildesheim und dem Bankhause L. Pfeiffer in Cassel einaelöô!t Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Berlustrechnung habe ih geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Büchern übereinstimmend betunden

Hildesheim, den 23. April 1925. Marx Hahn, öffentlih angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

[13870]

Wilanz für den 31. Dezember 1924,

j Aktiva, M 2 Gastwirtschaitégebäude

150 471,50 (i 3 9%

Abschreibung 4571,50 145 900|

Flugzeughallenanlage 84 183,40 “- (ca 9%

Abschreibuna 4183,40 80 000|— Flugplaganlage u Benzin-

tank e LUO8ABT + (a 5%

Abschreibung 634,37 11 300|— Gleivsaulage . A 1|— Gastwirt)chaftsinventar . . S / 237 202| ae ac 1071/02 Wertpapiere « « - - o 2 001|— Bankguthaben. . « « « - 11 452/84 O L v ao 985/14 E 4 ales 11 289|—

270 001|— Passiva. Aktienkapital : 1200 Aktien ò A 200,— 240 000|— Kreditoren: Nich. Dörfel, Leipzig . 1|— Stadtgemeinde Leipzig 20 000| Sächs Flughäfenbetriebs- ee e 10 000/— 270 001|

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

Aufwendungen, M S Handlungsunkosten . . . « «} 6730/41 #lugplagunfkosien A 1194/73 Versicherungsbeiträge . « 901/21 Gehälter S E 2 175|— Meranstaltungenzuschuß . _1 639/30

/ 12 640/65 Abschreibungen : Gastwirtschaftsgebäude 4571,50 Flugzeughallenanlagen4 183,40 Flugplatzanlage und Benzintank 634,37 | 9 389/27 22 029/92 Einnahmen. Flugzeughallenmiete S 2781/20 Gastwirtschaitspachterträgnis . | 1429/50 D C L 530/22 4 740/92 Mt c c a I 22 029/92

Leipzig, im März/April 1925. Leipziger Lustschiffhafen- und Flugplatz-Aktiengesellschaft.

Kurt Wurll, Vorstand.

ÁM 30 i

[13833]

Aktienkapitaltonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto

Aittiva

Grundstückskonto .

Passiva.

A ftienkapitalfonto Hypothekenkonto Kontokorrenttonto

Î r ———

Neichsmarkeröffnungsbilanz für den 1 Januar 1924.

M 23 205

23 209 10 000 13 189]

20

Fransec{ystraße 19

Aktiva,

Grundstückskonto .

Passiva.

s e # e s

Grundstücks-Aktiecngesellschaft. Burstin

Neichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

M 22 020

tee

22 020

10 000 12 000 20

22 020

Berlin, den 30. September 1924. Friedrichsfelderstrasße 16 Grundstücks-Afktiengesellschaft.

Burstin.

S

23 205| Berlin, den 30 September 1924.

S

Aktiva,

Grundstückskonto .

Passiva.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto

G ‘M R

Neichsmarkeröffnungsbilanz für Den 1. Januar 1924.

mrr

#0 45 370|—

45 370|—

20 000|—

25 390)

“M u

45 370|— Berlin, den 30. September 1924. Friedrich Karlstraße Ul Grundstücks-Aktiengesellschaft. Burstin

(13834)

Aktiva.

Grundstückskonto .

Passiva,

Aktienkavitalkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto

Reichs8markeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

M

« 123 920|—

Frischenstraße 34

Grundstüts- Aktiengesellschaft. Burftin.

23 520|—

S

10 000|— 13 500|— N

Berlin, den 30. September 1924.

[13941]

Goldmarfbilanz der Firma Treu:

hand & MRevisions-Arctiengetell)chaft Nürnberg per 1. Januar 1924.

a) Aktiva. M l, Kassakonto ÿ 15/50 2, Mobiliar lt anliegender viite R 86D 3. Kontokorrent . 31/30 4 Post1chek . ä s ¡03 9 Anlaaekonto 4 1000 Deut'cher Wald & Holz Bi 6. Cigenfkapitalüber|chuß | 499 082/88 1500 002/71 Hb) Paffiva. 1. Aktienkapital ._. 1 500 000|— 2. Mejervefonds . - - - 271 1 500 002/71 Der Vorftand. Franz Thoeniljen. (11847]

Bilanz der Hugo Haase Aktiengesellschaft, Hannover.

Aktiva. M A Etablissementinventarkonten| 289 902|— Kavitalfkonto S 35 650|— Gitter t ne 9 27170 Kontokorrentkonto . «.« - 161 981/81 Massen. a E A

509 647/30 Passiva. Aktienkapitalkonto . « » 400 000} Kontokorrentkonto . . - 38 76716 Gewinn- und Verlustkonto |__70 880/14 509 647/30 Gewinn- und Verlustkonto für den 31. Dezember 1924. An Soll. M [A

Plagmieten,Gebälter, Löhne,

Kohlen, Reisekosten und

Unkosten . N 324 005/93 Steuern und Abgaben 21 765/40 Frachten : l 48 129/45 Abschreibungen auf Eta-

blissements C A 31 444/87 Nein s as 00 70 880/14

496 22579

Per Haben. Gewinn aus Zinsen

Debitoren R Betriebseinnahme pro 1924 |

von T6 372/91 479 &52|88 496 22579

*) Zu folgender Verteilung vorge|chlagen: Dem Aufsichtsrat zu gewährende 4

Oen 3 000,— Dem geseulidben Reservefonds 7 000,— Dem Dividendenkonto pro

Aktie M 30, ü . 60 000, Vortrag auf neue Nechnung . 880,14

70 830,14

Hugo Haase Aktiengesellschaft.

NB. JSahreèberiht liegt in den Ge- \häftsräumen der Gejellschaft zur Einsicht- nahme aus.

Obiges Bilanz- sowie Gewinn- und Verlustkonto stimmt mit den von mir revidierten, ordnungsmäßig geführten Büchern überein *

Hannover, den 10. April 1925. Mahlstedt, beeidigter Bücherrevisor.

Die Zahlung der Dividende erfolgt durch die Giro-Centrale Hannover.

[13847] Drahtseilbdahn Augustusburg Aktiengesellschast, Augustusburg i. Erzgebirge.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Carl Kühn & Söhne Akt.-Gef., Berlin C. 2,

[13835] D R E R S Is Vermögen, A S RNeichsmarkeröffnungsbilanz Grundslücke. 37 938|— für den 1. Januar 1924. Betriebsanlagen « « «'«. - 78 013|— ie S r Fapentar H z' En 1A Silag Aktiva. M4 | 9 [Kasse und Bank. « s « - 5 33686 Grundstückökonto . « - 36 270|— Se a 2 000|— 36 270|— 134 787/86 af iva, : Schulden, Aktienkapitalkonto A 10 000|— | Aktienkapitalkonto . « « . | 104 000|— HvPothekenkonto: «« e 6 « «H20250|— Erneuerungsrücklage « « « 14 792|— F Uebergangsposten « « « «- 9 520|— : 00A Gn e aaa 8 27586 Berlin, den 30. September 1924. 34781 78736 Grundstücksverwertungsgesellschaft Ï j Markgrafendamm 6. Gewinn- und Verlustkonto Burstin. am 31. Dezember 1924. O L erevtnin 8bilau Betrieb8ausgaben ; 14038746 ver 1. Januar T9024 ä Abschreibung auf Inventar . 901 |— Les s D Enn zur Erneuerungs- Lv Atftiva. TUCIGGE I G s o oi o e 00|— Vrurdfied Breite Sir. 28 | 20000] | Dewinn « «s » oes e O Grundstücke Breite Str. 57 564/32 25/26 u. Fabrikgebäude . 100 000|— S Grundstücke Belle-Aliance- Betriebs8einnahmen . « « « « [96 443/84 Straße 81, 82 u. 83 380. 000 —— Tine a a es ee l P I L2OS Warenkonto E ES 25 477/01 T 76432 Ma}ichinenfonto « « - U / Ee Siponlattonto s 2 «s 1|1—| Nach den in der Generalversammlung V u, E 1|_— | vorgenommenen Neuwahlen leut sich der De a s 11 388/94 | Aufsichtsrat unerer Gesellichaft zusammen Kasse C 630|75 [aus den Herren: i : Bankgutbaben « « « - 6235/31 | Fabrifdireftor Otto Linke, Chemniy, Effektenkonto « « « « « l |— Vorfißender. : 2 | Sabrifbetiger Marx B. Sieler, Chemniß, __943 736/01 stellvertr. Vorsitzender, Passiva. Oberregierungsrat Dr. Nudolf Meußner, Ae S Es 500 000|— Dresden. Méfetvefonto ¿a 26 43673|/46| Direktor Paul Weidner, Dreêden, (aut E E E 692/55 Dea Paul Geipel, Augustus- P R TA S T UTg. 943 736101 | Augustusburg, ten 28. April 1925.

Der Vorstand.

Det Nöder

Immöóbilien. Ma1chinen und Ein-

richtungen d Lieaenscha!ten . . .. ¿ Kassa, Wechsel und Vor-

schüsse j Waren- und Materialien-

VOLLOlE e L 6 Fa Pet R a

[11816]

Goldmarkeröffnung&b

Aktiva.

GrunblHidelonló - as «« e E Badrian . . S Zuzahlung der Aktionäre

Passiva. Grundkavital . S Kontokorrentkonto . « »- . - Di 216412 E

ilanz

der Boden- und Bau A.-G., Berlin.

H | 3% DILITH 391779 40/98

4 700|—

| 43 871/96

D A 34 356/596 4515|

43 871/56

Berliu, im Dezember 1924 Boden: und Bau A.-G.,

Der Vorstand.

Siegfried Liebermann. [13864

Badische Baumwoll - Spinnerei und Weberei U.-G., Neurod.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Postischeckguthaben . « « -

M 640 900

102 400|— 99 500]

21 906/40 573 412

701 621 3 763/94

F

Passiva. Stammaktien . VBorzugéaktien .

6 . 6

E. 6 s .

Saaten «e oe § Kreditoren A B e oa e Neservefonds S

Delfredererückstellung . - Gerwinn- und Verlustkonto : Gervinn in 1924

| 9 143 503

2 143 503/81

53 000 500 000) 56 325 745 383/12 528 124/09 53 368|— 109 146/82

98 156/78

Gewinn- unv Verlustrechnung

Soll.

Betriebsunkosten j

Gewinn- und Verlustkonto : Gewinn in 1924

Haben. Fabrikationsüber!chuß. « -

Der Vorstand.

per 31. Dezember l

924.

Æ 14 1 146 539/96

98 156/78

[1 244 696|74

ereien rettete ret

1 244 696/74

1 244 696/74

H BeusGel. K Widmann.

[13959]

Fasnirwerte Aktiengesellschaft (Aachener Stahlwarenfabrik),

Aachen.

Neichsmarkeröffnungsbilanz gleichzeitig Abschlußbilanz für das Geschäftsjahr 1923/24

zum 30. Sepiember 1924. Aktiva. RM ._|s 1. Grundbesitz: a) Grundstücke und Ein- t: E E 400 000| D) (E C4 600 000| 2. Fabrikanlagen: a) Ma!1chinen 6.0 D: S 950 000 E b) Leitungen L 50 000| c) Geräte, Vorrth- tungen u. Werkzeuge | 250 000|— d) Vorgelege ; 1|— C) D a 02s 1|— De e 1|— g) Kieinbahnans{chluß . 1|-- 3; Patente - E 1|— 4 Pai «a «s 1|— 5. Rohmaterialien, fertige und halbtertige Fabrikate | 1 687 826/69 Ga ANENbCHanD s v e 5H 855/99 T Be i a S 9 877/50 A SPi l da E E L 68 667/83 9. Einzahlung auf Vor- TECDISOTHEN. ed e 5 000! Bürgschastsdebitoren RM 2393,90 } E 3 320 233/93 Passiva. Aktienkapital : a) Stammaktien nah der Umstellung 12#: 1 1 920 000|— b) Vorrechtsaktien nach der Aufzahlung per 30. 9. 24 S 5 000|— Meeren L e 658 814/12 Kreditoren . . 658 187,21 Akzepte 78 232.60 736 419/81 Bürgschaftskredit oren NM 2 393,90 3320233193

Der Aufsichtsrat seßt sich wie folgt zu-

sammen :

Herr Geh. Justizrat Dr. jur h. e. Carl

Springsteld, Aachen, 1. Herr Kommei1zienrat Art

Borsitender, hur Pastor,

Aachen, stellv Vo1 sitzenden, Herr Bankdirektor Friy von Stösser,

Aachen, Herx Köln,

Bankdirektor Dr. Max Dörner,

Herr Negierungsassessor a. D., Fabrikant

Emil Pastor, Aachen,

Herr Arthur Lynen Fabrikant, Stolberg.

Betriebsratsämitglieder :

Heir Adam Hüllenkremer, Bürobeamter,

Aachen,

Herr Arnold Lausberg, Dreher, Aachen

Der Vorstand,

Aachen, den 30. März 1929,

[13877]

Goldmarkeröffnung8bilanz

per 1. Januar 1924 der August Annathan Leder A. D,, Frankfurt a. M.

Au

* Kassenbestand

Devisen Debitoren - Effeften

Sre 6 s A0. ¿s Mobiliar . » Avalkonto

Q S D WA

eservefonds Hypothek

D S L s e

Konto der Ufktioväre (Srundftüdck u. Gebäude

Posticheck-. Neichsbank- und Banfguthaben Wechiel und Schecks

¿GBolblapllal «4

Bankver pflichiungen . MCOHOIEN o e E L Mctidi l

l 821 552):

G [S 1 250] 133 909|74 4 239]

82 376 187 019 H7 2581: 553 956/9L 112 358/65 632 4974 13 000 7 50) 36 190

87A U 912

10 000 86 012 814 437 36 190

SSrSIlSTL 11

1 821 552/32

Frankfurt a. M., den 28. November

Gläubiger

Bürg1chaften 220000

1924. Der Vorstand. Felix Bamberger. Eugen Kautmann. (13544] Bilanz per 31. Dezember 1924. Vermögensteile. Grundstücke E ; 84 946| Gebäude . . 189805,

3 9/0 Abschr. 5 694 15 184 110/85 Neubaukonto 29 02518 Muaichinen . . 173 943,—

Zugang 124 073,06

298 016,06

10 9% Abschr. 29 801,61 268 214/45 Maschinenhalb1abrikate 727742 Werkzeuge und Apparate

22 628,53 |

25 9% Abschr. 5 632,13 16 896/40 P 982 362/95 Schuldner C N A 784 172/9L Note E a 93 582/596 Kassenbestand » « e »° 2 863/78 M 151 48724 Bürg1chaften 220 000 E

M | 2534 95934 Verbindlichkeiten. : Aktienkapital Le 1.000 000 Geteglihe Nüdlage «_. 100 000|— Nücklage f. zweifelhaste |

Forderungen T 29 231/78

Nückständige Löhne 29 923/64 1 375 783/92

Haben.

Berlust

Fabrikationéübers{chuß .

R S

M

j 763 227 Düsseldorf, den 27. April 1929. Maschinenfabrik „Rheinland“

Akt.-Ges.

A 2 53493934

Gewinn- und Verlustrechnung.

: Soll.

Handlungsunkosten, Zinsen, | Ge S e A 722 099/60 Ab|ichreibungen N __41 127/89 M 763 227/49

611 740/29 151 487/24

49

[13874]

wied

Forderungen gesellschaft

Waren

Aktienkapital : Stammaktien Vorzugsaktien

Re1ervefonds .

Hypotheken .

Fréebttoreit « «

Dante: s

Alte 6

Anzahlungen

Reingewinn « «

Vermögen. Werk u. Wohnhäujer Neu-

Schulden.

Kasse und Postiheck Außenstände und an Dritte aemachte Anzahlungen an Tochter-

Beteiligung und Effekten

Gewinn- und Verluft

Nechnungsabschluß am 31. Dezember 1924.

M 3

1 066 700|— 4 49697 119 886 25

288 333 79 449 432 |— 404 993/22

2 333 41153 rechnmittiz.

| 1 500 000 7 000|— 107 535/26 11 000 974 609/88 269 251/60 54 646/20 102 888|7L 6 909/88

A c.

Lasten.

und Maichinen Generalunkosten « S Steue e Neingewinn . »

Erträge.

Abschreibung aut Gebäude

¿0 S

Mode L «s

G 13

68 821/40 331 173/60 53 710/66 1103 35112L 6 909188

563 966175

963 966 75

63 966|75 Neuwied, im März 192.

Arn. Georg Aktiengefellschaft.

Der Auffsicht®&rat. Ernst Neuberg, Borsizender. Der Vorstand. Kalthoff.

——

Vierte Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ir. 102.

Berlin, Sonnabend, den 2. Mai

19295

1. Unter)uchungshachen.

2. Aufgebote, Verlu|t- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellscatten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolontalgesell\haften.

|

R - cent Y m : M o ODffentlicher nzeiger. |: 8. Eta * 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10, 1,— Reichsmark freibtleibenD. 11. Privatanzeigen.

Grwerbs- und Wirt\chaftsgeno!sen!chaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

e

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlückungs8termin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “Sf

5. Kommanditgesell- schaften auf Aktien, Aktien- gesellshaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[14428] „NRhein-Elbe“ Bersicherungs- Aktiengesellschaft. Einladung.

Die Herren Aktienbesißzer der „RhHein- Eive“’ Versicherungs - Aktiengejell- schaft, Hamburg, lade ih hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Amts- räumen der Herten Notare Dr. Golden- berg und Dr. Wichmann, Hamburg, Große Burstah 4 1. stattfir denden außer- ordentlichen Generalverjammlung ergebenst eim

TagesLordnung :

1. Aenderung des beshlusses vom 7. Januar 1925; (Frmäßigung des Erhöhungsbetrags.

2, Aenderung des Gesellschaftsvertrags :

a) der §WS 4 und d dem Beschluß zu 1.

b) des § 32, betreffend Stimmrecht.

Hamburg, den 30. April 1925.

Der Vorsitzende. Otto Bo. [13898]

Gewi?rn- und Verlustkonto

ver §1. Dezember 1924. E S 390 838/83 70 557/04 17 048/99

478 44486 478 444186 478 444/56

An Handlungsunkostenkonto Í Abschreibungen ; E. „:Metingewinn 1924) „4

Per Waren und Zinsenkonto

i *) Verteilung : 5 9/0 auf ordentl. Reserve] onds

NM 900,

59% Dividende von |

B 320 000,— « 16 000,— Vortrag auf neue Nech-

O 148 99

NM 17 048 99 Vevlin- Charlottenburg, den 31. De- zember 1924. Walter Hoene Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Dr. Abshagen, Vorsigender. Der Vorstand. Walter oen its e. Noi! stehende Gewinn- und Ve1lustrech- nung per 31. Dezember 1924 stimmt mit den ordentlich getühiten und von mir çge-

prüsten Geichättebüchern der „Walter Hoene Aktienge)ellichast“ zu Berlin-

Charlottenburg überein. VBerlin-Charlottenburg, 4. April 1925. Uu s Abraham, becidigter Bücherrevi|or. Bisanz*onto per 31. Dezember 1924.

Aftiva,

: R Kassakonto E 1 69005 eto on as 776 835/84 S ventattonto «a 2|— Set s R200 Weitköonto Stendal 97 500|— CEffekten- und Beteiligungs-

fonto 437 664/50

Warenkonto : Bestände laut JIuventur .

1 514 722/18

Pasfiva. Aktienkarilaltonto . . + 880 000|— Ordeutl. Ÿeservejondskonto 61 017/80 MrebitorenTonto., ¿ e.» 485 146/31 D 2 Gi e 71 509/08 Meingewinn 1924) „„ .1__17 048/99 1514 722/18 *) Verteilung : H 0/0 auf ordentl. Reservefonds NM 900,— 50/, Dividende von M 320 000,— e 16 000,— Voutiag auf neue Nech- C 148,99

RNM 17 048,99

Berlin-Charlottenburg, den 31. De- zember 1924.

Waiter Hoene AktiengeseUschaft. |

Der Aufsichtsrat. Or. Abdhagen, Vorsißender. Der Vorstand. Walter Hoene. Hinze. Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1924 stimmt mit den ordentlih geführten und von mir geprü!ten Geschäftsbüchern der „Walter Hoene Aktienge]sellsha|t“ zu Berlin-(CCharlottenburg überein. Berlin-Charlottenburg, 4 April 1925, Julius Abraham, beeidigter Bücherrevi]or.

|

ent}preend '

189 829/79 | l

[8507] Bekanntmachung. Durch Be)\cchluß der Generalversamm- | lung vom 30. Dezember 1924 ist die

Firma Freiburger Wolf-Leckerle- & Keks - Fabrik A. G. in

Freiburg

i. Brg. in Liquidation getreten.

Gläubiger wollen ihre Forderungen an | den Liquidator einreichen. Freiburg i. Brg., 27. Februar 1925. Der Liquidator : MaL Kolblé; Freiburg i. Prg , Leovoldf\tr. 4.

[6137]

Gnott & Köhler Aktiengesellschaft,

Neuß a. Rh.

' zember 1924 hat beschlossen

1500 Vorzugeaktien die

zu

5500 Stammaktien zu

dur Herabseßung der Nennbeträge und Umstempelung auf je 50 Neichémark um- | zustellen, jo daß auf je eine alte Vorzugs-

Die Generalver)ammlung vom 23. De- , in Ausfüh- rung der Neichemarkeröffnungébilanz die je M 1000 und

je M 1000

aftie von P.-M. 1000 eine neue Vorzugs-

alte Stammaktie von

mark gewährt ward.

Vorzugs- und Stammaktien neuerungs- und Dividendenscheinen

zum 20. Mai 1925 bei der

Trottmann & Co. Bank-Komman- ditgesellschaft auf Aktien, Düssel-

dorf, einzureichen.

zu diesem Tage nicht

Kavpitalerhöhungs- aftie von 50 Reichsmark und auf ie eine P -M. 1000 eine neue Stammaktie von ebenfalls 50 Neichs-

Diejenigen Aktien, die bis eingereiht

sind,

Zur Durchführung dieses Beschlusses | werden die Aktionäre aufgefordert nebst Er- bis

ihre

werden für fraftlos erfiärt werden gemäß

8 290 H-G -B.

| An Stelle Aktien wird

der für fraftlos erklärten für je eine alte Aktie über

P.-M. 1000 Nennbetrag eine neue Aktie

von 950 Neichsmark ausgegeben. neuen Aktien werden für Rechnung der öffentliher Versteigerung Der E1lss8 wird den Beteiligten nah dem Verhältnis ihres Aktienbesites

Beteiligten in verkauft.

ausgezablf.

' Der Aufsichtsrat. Der

| Hammann.

Gnott.

Neuß, den 9. April 1925,

Vorstand.

Köhler.

Diese

[14414]

Norddeutsche See- und Fluß-

Versicherungs - Aktien - Gesellschaft , Stettin.

Fn der ordentlichen Generalversamm-

lung vom 12. November 1924 ist beschlofsen

worden, das Grundkapital unserer Ge!ell-

\ha!t auf NM 100 000 volleingezahlt

umzustellen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels- register eingetragen worden Aktionäre auf,

wir

mäntel zwecks Abstempelung auf NM 50 bei uns bis zum 31. Juli 1925 einzureichen. Stettin, den 30. April 1925. Die Direktion.

___ A. Peterien. Clemens _ 14392] / i Brauereigesellshaft vorm.Meyer & Söhne in Riegel (Baden).

Umstellung des Aktienkapitals.

Generalverjammlung vom 28. März 1925 hat u. a. beschlossen Stammaktienkapital von

Die

das

M 1 400 000 im Verhältnis von 1:1 auf nom. Neich8mark 1 400 6000 um- Dementsprechend

unsere

ordentliche

zustellen.

Stammaktien unserer Gefell1aft über je nom M 1000 auf je nom. Neichémark 1000

abzustempeln.

Nachdem inzwis{en die Eintragung der Kapitals8umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir un)ere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 25, Mai

1925 einschließlich

in Freibütg i B. Bank, Filiale Freiburg i. B,., zur Abstemvelung einzureichen.

Die Abstempelung geschieht \pesenfrei, am Schalter der

sofern die

nannten Bank während der üblihen Ge- \chä}téstunden eingereiht werden. Abstempelung

die ( respondenz erfolgt

Aftien

be

m wird die übliche Pro- vision in Anrechnung gebracht. Riegel (Baden), den 29. April 1925. Brauereigesellschaft vorm. Meyer & Söhne. Der Aufsichtsrat. Dr. Frievrih Keller.

ist, fordern ihre Aktien-

nom.

sind die

i der Dresdner

ges

Soweit Wege der Kor-

[13869]

Attivas.

Kase, fremde Geldsorten und Coupons

| Guthaben bei Notenbanken .

Iechsel s

Lombards gegen börsengängige Wert

Eigene Wertpapiere

Debitoren: a) gedeckte .

b) ungededckte. . Hausgrundstücke und Areal . Mobilien

000A D M

Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien « « «+ « «

Nen. Ce Beamtenunterstützungsfonds

Kreditoren: a) Guthaben deuts b) Laufende Yechnungen c) Depositeneinlagen : 1.

Guthaben bei anderen Bank

S: S: ¿S S: D . .

Passiva.

papiere

*

2. darüber hinaus bis nah 6 Monaten fällig

24 D.

| Neingewinn

Soll.

Meingewinn Es

Leipzig,

[14482]

M0. 00.070 0 M

Zinsen für Depositeneinlagen Handlungsunkosten und Abgaben

en und Bankfirmen

.

D: G. S D000 @ 0/02

P)

228 296/14 992 413/14

332 72002

den 27. April 1925. i Leivziger Credit-Bank. Neumeister.

Oberschlefische Eisen-Fndustrie Actien - Gesellschast sür Vergbau und Hüttenbetrieb.

Gemäß der sechsten Vero1dnung zur Goldbilanzen vom d. November 1924 wird auf

Durchführung der Verordnung über | Veranlassung der Zulassungsftellen

Bilanz für F1. Dezember 1924.

0 E S S S

cher Banken und Bankfirmen

ivnerhalb 7 Tagen fällig zu 3 Monaten fällig Us 8 942

0:0. 6.0 0.0 E S

E 1 E U E E

Zinsen .

Provisionen «. « « -

Schneider.

Gewinn- und Verlustkonto 1924.

NM : 12 010/39

an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Breslau

bekanntgemacht :

1. Das bisber 175 000 000 4 betragende und zum Handel und zur Notiz an

den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Breslau der Gelellscait ist aut 21 000 000 Yteihêmark, eingeteilt in 175 000

| 120 NM (Nr. 1—175 000), umgestellt worden.

folgenden Jahres.

den zehnten b)

€)

von dem

d)

ammlung eine andere Verwendung, bungen oder Rücklagen oder Vortrag auf |

vier vom Hundert des Nennwerts, alsdann verbleibenden

3, Der Reingewinn wird wte folgt verwendet:

a) Zunächit werden 5 % dem Reservefonds zugeführt so lange, Teil des jeweiligen Grundkapitals nicht überschreitet, fodann erhalten die Inhaber der Aktien einen Gewinnanteil bis zu

Betrage erhält der Aufsichtêrat einen nach § 245 Handelsge|eßbuhs zu berechnenden Gewinnanteil von acht vom Hundert, der Mest wird als weiterer Gewinnanteil soweit niht die Generalvers | besondere zu weiteren Ab1chrei

neue Rechnung, beschließt.

zugelassene Grundkapital

aut die Aktien verteilt,

2. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September des

RM |s 46 223/62

17 060/90 64 556/05 295 353/91 89 644/07 65 51875 447 120/07

4 TO- 187/30 . | 1/032 000|— 25 000|—

eve. Ri e L ent M werm

2157 664

. 1 1 000 000|— ä 5 000| 110 000 |—

19 703/

57 395/49 514 558/12 135: T4G6ILI 213 905

92413

Haben. RM H T4 116 277169 216 A d

332 720/02

hiermit folgendes

Aktien über je

als dieser

ins-

v : 4. Die in der ordentlihen Generalversammlung vom 28. Februar 1925

genehmigte Neichêmarkeröffnungsbilanz für den 1. Fanuar 1924 ftellt ih wie folgt:

T a a Gesezlihe Rücklage » . « » Teilschuldverschreibungen . Gläubiger Hypotheken . .

vom 1. Januar 1924 sehbaren Preisrückgängen is Rechnung getragen mobilien und Mobilien wurde von den Bilanzwerten des Jahres 1914 ausgegangen ; von den Ausgangswerten Neberteuerungen Die Werte liegen daher durchweg unter den Vorkriegsanschaffungs- und Her- stellung8werten.

5. Es fi

e Vermögen, Mobilien» s o a o o Se Ns S e E ea E A E Es

Nohbstoffe, Baustoffe, halbfertige und fertige Wa Bätschäfk und Wechsel. 4 « 4e Schuldner . . S Wertpapiere und Beteiligungen . «

0 §0 0.0 G

Verpflichtungeu.

S ck09

E: M . e . . eo. 6 ® e 0. S @. 9 V0...

n e

Dn S E

e. e. . eo o. E x0: ‘Odi O 0. 0..0 S0

KM_

M |sS

E E 6 322 056|— e T 5725 SICIOE C 151 172191 e O O s 3 238 903/98 14 891 059/28

* 0 . 21 000 000! s 4 200 000 |— «o o «L O A e a T DOD A00IIS __176 817/68 44 891 059/28

Bei der Bewertung des Vermögens der GesellsWaft ist der gemeine Wert

nirgends überschritten.

einschließlich der

und den Verschleiß ausreich

Seither eingetretenen

Bei

Zugänge wurden Abichreibungen

ende

j oder voraus- der Bewertung der Im-

Nüasicht auf vorgenommen.

mit

Es sind folgende hypothekaris{e Anleihen aufgenommen worden :

11483 000 4 49/% Teilshuldvershreibungen von 1895, rückzahlbar ab

t 800 000 M4 5% Teilshuldverihreibungen der auf die Gefsell|chaft

übergegangenen vormaligen Stahlwerk Julienhütte- G. m. b. H. von

a)

1901 zum Nennwert, noch im Umlauf 1 527 500 A, b)

1905 und 1907, rückzahlbar ab 1910, c)

d)

92 200 000 4 zu 1039/6, noh im Umlauf 64 009 4 bezw. 54 000 Æ, 3 500 000 4 4409/9 Teil\chuldver!hreibungen der früheren Eisenhütte

Silesia A.-G. von 1905, rückzahlbar ab 1910 zum Nennwert, noch im

Umlauf 356 000 -,

e) 6 000 000 4 5 9% Teilschuldvershreibungen von 1916, rückzah!bar ab 1917 zum Nenuwert, nob im Umlauf 3 181 000 ,

f) 12 000 000 Æ 449/69 Teilsbuldvershreibungen von 1919, rückzahibar ab 1925 zum Nennwert, noch im Umlauf 5 616 000 4

Sämtliche Anleihen sind gekündknt worde

n, und zwar zur Nückfzahlung am 1. Juli 1923, die Anleihe zu 6 zur Nückzahlung am 1. April 1924 und die Anlethe zu f zur Nückzablung am 1. Oftober 1929

die Anleihen zu a—d

6, Die Sypothekenschuiden der Gesellichaft betragen : 14 000 4 aus 1886, verzinélih zu 4/6 mit F

410 000 M aus 1892, verzinslich zu 4

§ 9/0,

9/9 Amortisation,

59 773,58 A6 aus 1898, verzinslih zu 49/0, ab 1. 10. 1923 zu 89%

(Amort sationshypothet),

13 641,46 M aus 1899, verztn8lih zu 49%, ab 1. 10. 1923 zu 8F 9/0, 120 600 4 aus 1901, verzinslih zu 4499/0, ab 1. 1. 1920 zu 43 °/0, 600 4

unverzinslic,

115 000 4 aus 1905, davon 95 000 M zu 439%/0, ab 1. 1. 1916 zu 43 o

20 000 M zu 54 9% verzinélich,

7842 500 M aus i T) U VTS M4

1920 —1923, verzinslih zu 44—8 9/0.

Diese Hypotheken sind zum Teil für die Getell' haft unkündbar, teiln eise un-

Mobilien ant l Sat L e e

Zugang 1924. .

. . . . S 8 Q ® s

Abschreibungen

Immobilien am 1. Januar 1924 « « o. o

Zugang 1924. 60 ) . R * 0.50. ® 0

Abe buUnGet a o va (60 Di 8

9157 664/72 Inventar am 1. Ianuar 1924 « «ooo

Sugäng 1924 ed eve a S6

Abschreibungen

2: S Q M A.. Sa

Rohstoffe, Baustoffe, halbfertige und fertige Waren Barschaft und Wechsel. . Schuldner . ch _. I Wertpapiere und Beteiligungen . « « - - . 5

. e . . . .

I 6418 7255

: 558 274/47

139 202

fündhar bis 1931, teils chne Kündigung am 1. 7. 1927 und teils zwishen 1 Monat und 9 Monaten nah Kündigung rückzahlbar. Gleiwitz, im April 192d. Oberschlesische Eisen-Fudustric Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Der Vorstand. Oberschlesische Eisen-Fudvusirie Actien-Gesellschaft für Be rgbau und Hüttenbetrieb. Nechnung2abschluß 20. September 1924. Vermögen. M A M [3

6 322 056 |— 96 669/50

513 498|] 5 905 227|— 12005 623 4 L ASSIAT 13 621496117 13 066 687 |—

I 139 195

7

((—

5 692 141/58

158 754/16 12 814 538/23 14 490 525 29

2.27 88022

I2zlz2

139 199

Verpflichtungen, |

Ha S C Es 21 000 000/—

Gejeuliche Rücklage . «ooooooooo 4 200 000|—

Teilschuldverschreibungen . o o o ooooooo 1/958 716/17

Gläubiger . [) . . . 0 @ e «o o a 0:06 E 24 661 898 08

Hypotheken . . . . . . . e o 6 o , . . o. a“ ® . . 175 31 Y 68

Neberschuß E e E N A E N E e O E Be L A A L R 131 948/29

12 127 880[22

Gewîinn- und Verlustrechnung 30. Sevtember üt -?

Soll. RM |4

Zinsen G. ® . . . s . . . . . . . s, . s 0 . o . . . . . . . . 9 057 487 64

Abschreibungen 6:90.00 S 6E o. “F A T0 ERA e e 9 ss o. . . 1210 96871

Nebers{chuß . . . .. * 6 o, . . , 6 o. L n} s #8 s * . . , . / 131 948/29

Y 3 400 401/64 Sabeu. 2

Nohgerwoinn . S S000 S A E 0.9 0:0. E O «G: -E 3 400 404/64

3 400 404/64

Vorstehender NeWnungsabs{luß nebs Gewinn- und Verlustre@nung ist in der

ordentlichen Generalver|ammlung vom 28. Feb i in der Bilanz ausgewiesene Üeber|chuß von RM 131: neue Nehnung vorgetragen ; eine Dividendenverteilung findet nicht ta’

Gesellschaft für Bergbau

Der in

Gleiwitz, O. S., im März 1929.

Oberschlesische Eisen-Fudustrie Actien-

und Hüttenbetrieb, Der Vorstand,

ruar 1925 genehmigt worden.

948,29 wird auf