1925 / 105 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Beresa-Werke A.-G. in Münster

i. W. in Liquidation befindlichen Gejellschaft

werden aufgefordert, ihre Ansprüche an den unterzeihneten Liquidator anzu- melden.

‘1160761

Un Verwaltungägebäude der Gesellschatt, Leipzig, Markt 5/6, stattfindenden ordent-

ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Paul Meine in Münster i. 2, Liquidator der Beresa-Werke A.-G, L L., Münster Li W., Bahnhofstraße 2.

worden.

(12420)

Durch

) Generalversammlungsbes{luß vom 17. April 1925 ist die Liguidation der unterzeichneten Ge)ellshaft beilossen Die Gläubiger werden hi aufgefordert, sh bei der Gesellschaft zu meiden. München, den 21. April 1925.

„Dima, Deutsche Jmprägnier-

hiermit

Aktiengejellschaft““ i. L. Karl Berchtold, Liquidator.

Leipziger Lebensversiherung Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit ein- laden zu der am Sonnabend, den 3. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr,

lichen Generalversammlung, Tagesordnung : 1. Vorlegung des Jahres- und Ge- \Mäftéberichts, der Bilanz fowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1924 und Besclußfassung hierüber. 9, Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung sowie über die Zuweisfungen an die Nücklagen. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsic(tsratswahlen. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt beim Vor- stand der Gesellschaft pätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm- Tung, den Tag der Generalverfammlung nit miteingerehnet. Nur Aktionäre, die als solcGe im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen find und ihre Teilnahme an der Generalversammlung rechtzeitig an- einen haben, können in Perfon oder ur ihre gesetzlichen Vertreter oder dur einen {riftli Bevollmächtigten an der Generalversammlung teilnehmen. Die vom Vorstand den \ich rechtzeitig anmeldenden Aktionären erteilten Ein- trittsfarten berechtigen allein zur Teil- nalme an der Generalverfammlung, Leipzig, den 4. Mai 1925. Der Aufsichtsrat der Leipziger Lebensverficherung Nktiengesellschaft. Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzender.

[16138]

eingeladen.

Hotel eingeladen.

L S0

(16157) i Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zur zweiten ordentl. General-

versammlung 26. Mai 1925, Nahm. 4 Uhr, im

„Bayrischer

au

Hof“

Dienêtag,

zu

Tagesordnung:

den

Altenburg

1, Beschlußassung über die Einteilung der Aktien und entsprechende Aende- rung des § 4 der Sagungen, Be- \{lußfassung über andere redaktionelle

Aenderungen der Satzungen.

und Verlustrechnung \chäftéberichts für das Jahr 1924.

. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und des Ges-

. Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrehnung, Be\chluß-

fassung über die Gewinnverteilung.

sichtsrat.

Zur Teilnahme an sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis svätestens 20. Mai d. J. bei einer der folgenden Stellen : Altenburg bei \chaftskasse oder bei der Thürin- gischeu Staatëbank, bei der Com- merz- u. Privat-Bauk, der All- gemeinen Deuishen Credit-An- stalt oder bei der Großthür. Treu- hand-Nevisions- u. Vermögen®- Verweriungs-Gesellschaft m.b.H. . In Berlin bei r Firma Scheier & Herz, Heine1sdorfer Str. 16/17, | {1 oder bei einem Notar binterlegt hat. Altenburg, den 4. Mai 1925.

der

. Entlastung von Vorstand und Auf-

der Generalver-

Gefell

Altenburger Hutfabrik, Aktiengefellshaft.

Der Vorstand.

Hugo Carls.

Der Aufsichtsrat.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschä!tsberihts und des Nehnungsabschlusses für das | 1924 und Beschlußfassung über deren Beschlußfassung über die Verweidung des Reingewinns. Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und | Wechsel . Hypotheken . Kaulionen Schuldner *) Avale NM 962 697,73

Geschäftsjahr

Go O

Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die i unserer Gesellscha{tskasse, Leipzig oder Dresden, der Direction der

hinterlegt haben Credit-Anstalt in

Aktien gemeinen

fatzungêgemäß Deut)chen

bei

Disconto-Gesellschaft, Berlin oder bei einem Notar.

Leivzig, den 30. April 1925.

Frig Schulz

[15652]

Genehmigung.

August Neichwaldt, Vorsißender.

der

jun. Nttiengefellschaft.

von Philipp.

Norddeutsche Portland - Cement - Fabrik Misburg.

All-

[15693] [15620] Zil n; 31. ä 1 9 . e ® -. . s Bilanz am 31. Dezember 1924. \Gjelefelder Aktien-Gesellshaft für Mechanische Weberei. An Aktiva. ¿t Z Vermögen. Bilauz am 31. Dezember 1924. Verbindlichkeiten. Warenlagerkfonto: Bestand Hit iEESs t A R am 31. 12. 1924 It. In- _— al. TBidlefeld: “N Grundkapital : C e e e f E Grundstüde . « o » 154 362|—| Stammaktien 1 750 000 Kassakonto: 2 arbestand am T Gebäude L A0 Vorzugsaktien 6 000 | 1 756 000 3L. 12. 1924 / 1853/47) Werkéanlagen . « « » 3402900 F Nat E Bankkonto: Guthaben . 2 505/74 | Spyenge: E O A Tot: Gut- ils Grundstüde. . . « « 46 299 J Geteglidje R G j ; Hic Seh E S 2172| _ Postscheckonto: Guthaben . 3 047/41 E y M As 99 Zugang 1924 60 000 235 600|— Bankanteilekonto . O (Gs ao Maien. 2 963 897|3011 „„ Desondere Nüdlage 100 000|-— Personenkonto : Debitoren . | 204 236/34 | Materialien. . . « » « 8 969|]] Gläubiger Ee E 698 051/18 Wertpapierekonto : 1¡— | Su!dner A 849 379/03] Sewinn- und Verlustkto: Inventarkonto 1. 1. 1924 Kasse und Wechsel . « « 45 924 |16{{ Verteilbarer Gewinn . . | 167 205/64 A 2 976,— Wertpapiere S 43 651 |— plus Zugang . 1840,49 tit m . E 4 816,49 | 2 956 856/82 2 956 85682 Abschreibung 481 49 4 335 Soll. i Gewinn- und Verlustkonto. Haben T eor An L Ea Aus M Z —LOT Zl Verluste auf Außenstände . « 24878} Haus- und Land- F Per Pasfiva. ; Handlungsunkosten. . « «5 2396 2784 mie .-- «ck% 6 446/20 Aftienkapitalkonto . . 50 000|— | Steuern und Abgaben « - 92 299/30 Generalbetrieb . . | 722 693/80 Deutscher Einkaufsverband Soziale Versicherungen . « « « 26 354/07 O. 103 779/89 | Sachwertversicherungen « « « 7 858/97 Personenkonto: Kreditoren 231 682/05 | Ausbesserungskonto. ... « « « 53 73670 Dal a aao 20 095|— | Abschreibungen auf Werksanlagen 85 158|- Wechselkonto E 62 157/12 | Ueberweisung auf geseßl. Rüd- Deltrederelonlo . + » 1021184] lagefonto . . : O 60 000|— E Es Verteilbarer Gewinn *) « « « « « |_167 205/64 ür noch zu zahlende L e Cu 3 434/55 : | 729 140|— 729 140|-— Gewinn- und Verlustkonto 5 486/76 *) wie folgt zur Verteilung vorgeschlagen: E Dividende G4 «ck L O O 486 847/21 Veberweisung an Alterszul. und Pensionsk. . . « «e « + » 29 000,— Braunschweig, den 1. Januar 1925. ÜntersfiBmde E e o s ei via d a O D O S 1 845,64

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Gebäude

Waren .

Kurzwaren - Großhandel U. G.

C Geprüft und rihtig befunden. bértDeneCe, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Al

9694]

Philipp Holzmann Aktien- gesellschaft, Frankfurt a. M.

Abschluß am 31. Dezember 1924.

(Kurzag). arl Ohms.

j Vermögen, RM | E Ca S 176 293137 Bankguthaben . « « « « « | 1057 338/41 Wertpapiere 373 606 18

: Häuser und Liegenschaften Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den | Bauinventar 29, Mai 1925, Mittags 12 Uhr, nah der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, anberaumten ordentiichen Generalversammlung

und zum eigenen

Einrichtung derx Geschäfts-

räume

Anteile an Gemeinschafts-

geschäften .

Verbindlichkeiten, Aktienkapital : Stainmaktien 20 000 000 Vorzugsaktien 90 000 [20 090 000 -— SABTIGGHON E e 1141 258|— Geseulicher Neservefonds . | 2 000 000

Bankschulden *) « « « « + = | (läubiger

5 042 534/60

A 5 926 000|—

Grundstücke

Betrieb 4 822 909|— M

. Aci E

3 440 262/44 . 2 734 234/69 S 17 360 u 22 500 9 963 616/01

H

29 580 915/66

1 153 505/20 4262 149/46

Dividende von

d. Je ab

erhoben werden.

merzienrat,

Bielefeld.

geteilt in

BVovtrag auf 1020 a ai a oa 00 os 00

Bielefeld, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender. Die durch Beschluß der heute stattgefundenen Hauptversammlung festgesehÿte

G 9/9 oder

Summa wie oben 4 167 205,64

Huber.

6 12 für eine Aktie von Æ 200, 2 400

Der Auffsicht8rat besteht aus den

Dr. K. Kimmich, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Paul Eick, Bielefeld, Eduard Kisker jr., Halle i. W., i. W., Direktor der Heinrich Habig A -G. : "Vom Betriebsrat entsandt: Wilhelm Altmüller, Bielefeld,

bei der Dresduer Bank, Filiale Bielefel©D, bei der Dresdner Bank, Filiale Berlin, bei der Dresdner Bank, Filiale Köln,

bei dem A, Schaaffhausen’ schen Bankverein A.-G,, Köln,

Herren: Otto Delius, Bielefeld, Vors sitzender, Carl G. Bertelsmann, Bielefeld, stellvertretender Vorsitzender, Paul Huber, Rechtsanwalt und Notar, Bielefeld, Carl Niemann, Bielefeld, Paul Delius, Kom- Bielefeld, H. Brüggemann, Direktor der Dresdner Bank, Bielefeld, Bankvereins A.-G., Köln, Bernhard Göcke, Münster

Adolf Stieghorst, Bielefeld, den 30. April 1925.

Der Vorstand. Huber.

10000 , e L Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Neingewinn ist in folgender Weise zu verwenden : 5 % des Reingewinns

"

Der Vorstand,

v 24 v " v v fann gegen Einlieferung der Gewinnanteilsheine Nr. 5 Folge VIIL vom 15, Mat

Y ] ; 90 e . e

16130) Münchener Lichtspielkunst Axtiengefellschast.

Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu München und Frankfurt a. M. wird hiermit zwecks Herbeiführung der Neichsmarknotiz unserer Aktien folgendes bekanntgemacht :

Das Grundkapital der Geselischaft betrug bisher 4 125 000 000, von denen M 75 000 000, Nr. 1—75 000, zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu München und Frankfurt a. M. zugelassen find. Nach erfolgter Umstellung beträgt das Grundkapital RM 2 500 000, eins

75 000 Stück Inhaberaktien zu je nom. RM 20, Nr. 1—75 000, 190, Nr. 1—10 000.

; Befis. "T o l ao Me 4 «os f O ingewinr Anlagen: sit q R 6 e a 409 631/60 | werden dem geseßlichen Reservefonds solange zugeführt, als er den zehnten Teil des G A 410 000| MEINUCBINNn - + - s §4 e 1 528 971/40 | Grundkapitals nit überschreitet. Hiernach werden die von der Generalversarnmlung G 5 000|—| 405 000|— | Avale RM 962 697,73 zu beshließenden Afchreibungen und Nücklagen aus dem Gewinn ausgeschieden. Geblube und- Oefen Z —FST O0 39 580 5566 Sodann erhalten die Aktionäre bis zu 49/6 des eingezahlten Aktienkapitals. Von 2 O E Zeil ; i E dem alsdann nob verbleibenden Beirag wird der zehnprozentige Gewinnanteil des oUgang ‘oe aao oen oe oe 7907360 *) Hiervon sind RM 570 797,71 ein | Aufsichtsrats entnommen. Der hierbei verbleibende Rest wird nah den Beschlüsjen Abscreibu 2 4 ; Ls g Durhgangsposten. der Generalversammlung verwendet. Mm einn O s S C E ——— 890 000|— S Gewinn- und. Verlustrechnung. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per L. Januar 1924 "autet wie folgt: A Ausgaben. RM |9 Aktiva, E m T A s E 790 069/71] Allgemeine Unkosten . 1 051 020/01 | Ateliergrundstüde . « - «+ s + 455 040— | Grundfapital « . | 2500 000|— F Aa aa 83 069|71| 707 000|— | Verlust auf Wertpapiere S R C 244 000|— | Reservefonds « « „1 250 000|— B Ca n V E S Abschreibungen auf Gebäude 192 58717 Immobiliarbesiß und Zmmobiliar- Hypotheken . » « - 56 70668 Zugang « « «oooooo a aao oa ol 2700015 und Grundstückde. - - 2987/78 | beteiligung ee f 414410 N Rreditoten «. . , } 1628210 A emt mr Abschreibungen auf Bau- Mobilien und Einrichtungen « | 128 949 —|| Bürg)]cha|ten § 70 Hb Sr of 98 86115 inventar . « « « « « «| 901 383/63 | Garderoben, NRequi!iten und : AbsWreibüng « + « C a e A 8 386/15 50 000|— | Reingewinn . « - « « « «1528 971/40 Dekorationen E. 55 100|— Vorräte an Ganz- und Halbfabrikaten, Kohlen, Materialien, T E 4 62 G 328 264/-| aufe u Banfauthabin 279 000103) Einnahmen T | Qanlgulhaben « - - + E „S ( . il E E L 2H 1\— Aktien der Misburger Portland-Cement-Fabrik Kronsberg 600 000|— | Geschäftsgewinn . « « « 13318 992|— ae LE und Kopienbeftände . 77 864/41 Rue ne und Beteiligung « e - ea ao 6/60 aas e 3 318 992|— | Debitoren . . . A 536 164/53 ußenstände . G A E A L S 10/40 2 L i Z8 j =—|\ Die Dividende für 1924 ist von der “aat iti A E a) n 28 sl 3 999 647/80 | heute stattgehabten ordentlichen General- | Br Gat L O n Verpflichtungen, versammlung auf 7? %/ des Nennwerts der g |— Cauvital: Saa C6 9 700 000|— | Stammaktien festgelegt worden. Unter 2 969 028/49 2 969 028/49. Pr 90 000|— | Berücksichtigung der 10 °/o igen Kapital- Die Bewerkung der Grundstücke, des Ateliers sowie des übrigen Immobiliar- G OIE e A 150 000|— | ertragésteuer kommen also zur Auszahlung : | besitzes ertolgte entsprechend den Vorschriften des § 1V Abs. 3 der 11. Durchführungs- reiwillige Rücklage. « «oooooooooo 53 222|— a) gegen die Gewinnanteilsheine tür | pverordnung mit */z des für den 31. Dezember 1923 maßgebenden Herstellungswerte8| bligations|chuld . «ooooooo ea oa o) 7 329|— | 1924 zu den Stammaktien über je RM 80 | abzüglih normaler Abschreibungen. Bei den Mobilien und Einrichtungen wurden A ‘t d E 5 S E aue Ga 261 826/22 L 120 ie e Ae Mae Ml M E A iy e den in gleiher Weise ermittelten Wertansäßzen noch weitere größere Ab- Vit n ck.@ 6 #2 6.0.6 6 # ( 4 , E d 10 = I E E, rei ungen vorgenommen. \ j M lige N 162 029/46 : dl gegen e O J A Bi, Sa wurden gemäß den geseßlihen Bestimmungen aufgewertet} ) 0E 0 0.0 000 S A ° h e e 4G 2 yY ì nde : eingewinn ——— Nr, 158 901 bis 166 120 je RM 28 C eiiieaiaimirieaneas Maa Gt S % = Ne E ; Ur)prüngliches T E Fot Aufgewertet nach de “ge e Soll. Gewinn: und Verlustrechnung am 31, Dezember 1924. Haben, | „Lie Giniö\ung der Gewinnante?/eine Hypothek: Aufnabinezeit E ien Stsilningei mit I RM Al NM A in Frankfurt a. M. : : E Tilgungsart s e I; ck andlun@dunkösten, Steuern, Zinsen usw. | 397 227/34} Erträge 926 517/43 | bei der Deutschen Vereinsbank, j A O lbschreibungen R u 2914 ei dex Deutschen Bank Filiale Frankfurt 190 000,— | Oktober 1910 | Annuitätenkapital 28600,.— | 0 L 0/ Nobgeioinn in 1924 . , « 529 290,04 bei B. Meßler seel. Sohn & Co., j 50 000,— | April 1921 ; a acts V 502. 99 S af L oh ab Abschreibungen . « « 162 029,46 bei Lazard Speyer-Ellissen, 90 000,— | Oktober 1920 | bis 1. September 1930 | M e D e) SOTOROS __| bei Jacob S Ee L s timeite E 756, Of | 926 517/43 926 517/43 | bei der Deutschen Bank, E 5 mit 1/, jährlicher | bi Mi der Generalversammlung vom 30. April 1925 wurde der Abschluß und | bei E. J. Meyer, Voßstraße 16, Frist kündbar 1040.08 | 6 al S. h BN or eilung enehmigt. Die Gewinnanteil scheine für 1924 zu unferen l in Hamburg: 1 181 569.20 | November 1921 | Annuitätenkapital 4101,31 G Lon ammaktien werden sofort mit 10% Dividende unter Abzug der zehnprozentigen | bei M. M. Warburg & Co., 83 315,65 | Oktober 1918 do. _ 112 497.35 et 0) | 2 0/9

Kapitalertragssteuer beim Bankhgus Gebrüder Wolfes, Hannover, eingelöst.

In den Aussichtsrat

gewählt. Misburg, den 1. Mai 1925.

Norddeutsche MITOAA E MEREGCEEE Misburg.

Dr. W,. Nenner.

echsner.

| rolrve vom Betriebs1at anstatt des Brennmeisters Gustav Herrmann, Misburg, der Brennmeister Gustav Elmenthaler, Misburg,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale München. Frankfurt a. M., den 2. Mai 1925. Philipp Holzmann Aktiengesellschaft.

in München:

Der Vorstand,

Summa . . 56 706,68

Der Vorstand,

Für eine eventuelle Erhöhung der derzeit festgesetzten Quote der Hypotheken- aufwertung ist unter den Kreditoren vorforglih eine Rückstellung in Höhe des auf gewerteten Betrages aufgenommen.

München, im Mai 1925.

[123657] [15613] 9 iz

Bekanntma [16152] Kraftlos8erflärung. 16117 Ée acn Lu e Ecite Abschluß am _ 31. Dezember 1924. | Aut Grund des Generalversammlungs- : #5 Tempelhof S Feld Bilan 30 ;

Aktiengesellschaft in Hannovex, E O N 27. November 1924 und UAktiengeselischast jür Grundstücts- | as om A, November (YAS-

Stader Chaussee 48. efi, __& | [in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom verweriu: Berti Akti :

Get Seneralveriammiunetbelütas Hamborner Werke . . . . [2152 043/49 | 10. Dezember 1924, 5. Fanuar 1925 und ung, Derlin. d „Aktiva, NM |g gom 3. 12. 24 zerfällt das Aktienkapital Vberbautener Werke. . . | 374 634/55 | 14. Februar 1925 werden die Juterims-| Die Generalveriammlung unserer Ge- o Rentonto e, E A. in 2500 Stammaktien über je 20 R.-M S Peerns 9 000|— | seine sellsbaft vom 23. März 1925 hat u. a Os + «#4 CIURDEGEE Gn U 100 Mcundatilen fiber: fe T O 2 638 012/90 er E O 42 45 58 65 N Tue tuns unseres Stammaktien- On e oa 8 i

\ ‘lehn und Beteilig. . f. _94|— |6 5 96 97 99 106 113 114 119 | kapital von Papi 30 UC S ? L e e BEA baber bre Äktien nebfi Schuldner i 1 592 940/93 | 125 127 132 139 140 142 144 158 169 Reichsmark 7 En O Elektr. Licht- und Kraft- fis e Eciemereiasoidein avecké Unn Vortrag auf neue Nehnung 2 417/98 f s E a 182 183 217 237 2560| 12500 Aftien über je RM 600, be- Ge ICoRE R E un ellung ipätestens bis zum 1. Juli 1925 5 769 143/15 | 362 364 39 268 277 289 298 331 353 | |{lofsen. W sel A “u d ingirei j 009 149/15 | 362 364 398 410 425 433 436 447 449| Nachèem die General , | Weclelkonto . « « « « « | 135 750|— Lion 4 nten Ctanmalien rie tige f oco! 188 2 408 107 405 12 222 28 felde im ta, andeloregier, einge, | Dedttorenfonto - * * - - | 082 B00 rden je 3 von der Gefellshatt zurück- | Obligati S S 90 491 499 508 524 527 | tragen worden find, fordern wir hiermit | ; A L L z i igationen S A 7 500 Lts 530 534 542 543 557 558 56 5 c 8: un . _ _ M. Teichmann Filiale der mert ver Gülticteit iee co Reilauart Reservefonds . « « « 400 000|— | 584 590 595 611 616 619 630 631 634 ibrer Stammen rets R C berseden u zurückaeaeden O O ao os 1 361 643|15 n A e 2E S e 684 686 699 auf den Neichêmarknennwert von RM 600 fia ut A. G. in Leob- 988 634/60

Soweit di ét AflionRe el 77 | 702 70 718 719 724 731 735 |in der Zeit bis ; SFunt t N E Ce E ee R A E Lia A e Fu 0 a0 784 785 801 823 | einfchließlich zum 5. Juni 1925 | Generalwarenkonto ,. . | 43356107 Vie Lier |t dur 4 teilbar f, r g. 846 859 861 862 864 865 867 868 869| in Berkin : 2/97 R L L O E G s M Ap 878 883 891 904b 905 907 913 bei der Deutscheu Bauk, Gl, 2 970 812/97 Menden Mee über 5 Reichsmark. | An Verlust . 4 9 417 98 974 drs as De Ca E A bei D S e e R è Kapitalkonto: -

Anträge auf Nusbändi 8 fo. C 22 D 8 994 98 ( er Darmfiädter und ?ational-| 8000 StickS& nußsheis n E A E u Saße. E E ee e 1050 1056 1057 bank Kommanditgesellschaft an E Ren s ias zu stellen. : Für Vorirag auf neue Recjnung 1 2 417/98] 7103 1108 1197 110g (0 10s Hor, E 400 Stück Vorzugsaktien

Aktien, welche bis zum 1. Juli 1925| In Gemäßheit des § 244 des H.-G.-B. | 114 2 11 112 1113 1119| während der übliGen Geschäftsstunden à 70 GM na eingereiht sind, werden für kraftlos E hiermit folgendes befannt: : 6 1 L Ha Ae R Le T BER doppelt ausgefertigten arith- E E S 28 000|— erklärt. achdem in der am 30. April 1925 | j97- A E 3 120 07 | metiichen Nummernverzeichnis einzureichen. y 2 028 000|—

Hannover, den 14. März 192%. stattgehabten Generalversammlung die der la 5 L 22 T i 1236| Die Auéhändigung der ert iGs Kreditorenkonto . . « . } 520 981/04

Der Vorstand. E. Pinkert. Reihe nah ausgeschiedenen Mitglieder des | 1969 1271 1273 1 202 1264 1267 | Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Neservekonto _. - - - - 144 518/64 T5623] Auffichtsrats, Dare Georg Grillo und | 1997 1298 5 88 1284 1290 1296 | von den Einreihungéstellen ausgestellten Gewinn- und Verlustkonto | 277 313/29

Bilanz per 31. Dezember 1924. |verc Wilhelm Grillo, wiedergewählt | 1347 1350 1357 1360 1368 1372 1324| Empfangöbelcheinigungen sobald als 2 970 812/97

[— | worden sind, fegt sich der Aufsichtsrat | 1376 13 B En Goes 1374 möglich, und zwar provisionsfrei, soweit Gewi E Aktiva. NM « {wie folgt zusammen: 1206 e 1381 1384 1389 1396 1397 | die Einreihung an den Schaltern der pin 4 uns Vis Fasse und Bankguthaben . | 2711 602 B Ba Dns Grillo, Düsseldorf, Vor- 1421 F 2 P ¡u A E E geschieht. Erfolgt die inuten E November 1924.

E S 544/371 _ sibender, 38 1440 144: j 33 1437 | Einreichung im Wege der Korrespondenz, ; S

Mellen und Beteiligungen 2537 021 H Bere Bua Man, Oberhausen, Nhld., 1473 1475 1478 1481 1500 1528 1532 D A V aal Provision in Anrech- Suunob n S vet ae CER e Þ b M C « un( PDTC ¿ ¿ ° Y |

“ra O 42 S638 Here Justizrat ag O Schieß 10S 120 IDOIY 1020 1062 1965 1068 Zur Prüfung der Legitimation des Vor- E SES ad 9e, E

Avalshuldner NM 201 100 dis Ç Erla Grill: ] 1614 1620 en 1622 1646 R E S einer Émpfangsbesceinigung sind S E00 er ra 93 ichsla mrn e} err Alfred Grillo, Hamborn am Rhei E die Einreichungsftellen berechti be E 2A N

A 0 382 006/42 Das Ee Gil Ee E Gesellshaft für kraftlos er- niht verpflichtet. Gas, aues E E e tis

; Pasfiva, theinl. Í A Wir weisen darauf bin, daß nach den | Reingew! i A Al M: : 1: 0000 ferne Ua 8 | Geta?? AktiengtfeilsGast [Ks L E

S Ee 4 bd C nt-FnDustrie Or i am 9. BVörsentage vor 312 465/34 Gläubiger : : vormals Wilhelm Grillo, Vers I ab g e af Ablauf der obigen Abstempelungsftist die Kredit S f 7 g Einlagen innerhalb: Dex Vorstand. für Q aîtverarbeitung. Lieferbarkeit_ niht abgestempelter Aktien | Generalwarenkonto: Saldo | 312 4653: 2 agen fällig 2978 147,46 [15690] E Der Vorstand, an der Berliner Börse aufgehoben werden] S line d E E E E red Éi l S E Ses D s aaa

M a i: —— 2 H gereihte Véäntel werden nur noch| Die in der heutigen Generalvers - aa 90 Tagen : S MYgrun ienvazn {15670] bei der Deutschen Bank in Berlin ab 12% = s be SA

“T / S bp x E a! ge- | lung auf 12% =30 4 für die Stamm- mla : - 199980898 | 7 11631724 Aktiengesellschaft, Schöllkrippen, | In der 25. ordentlichen Generalver- | Welt n Mat 192 aktie festgesezte Dividende faun gegen valgläubiger NM 201 [C ICT Soldmarkbilanz fammlung am 11. Oktober 1924 wurde T erli, im Mai 1925, _ Einreichung des Coupons Nr. 28 von heute Cn E O „vom 1, Fanuar 1924, die vorgelegte Goldmarkeröffnungébilanz e Sr Ce TbBast me Os bet Herrn August Gersile,

S [Es Ba E E migt, di Werte zeiat: | ertveriung, in Berlin bei den Herren Delbrück Schil 10 382 006/49 Aktiva. ai genehmigt, die folgende Werte zeigt: er V 2 E i Der e Gs ler Le uns Derlusverittng U E B62 E E S O I C eri wurde er . Dezember 1924. D a ai na 82 167/43 Zuli 1924, unser ausgeschied A Mit Kae atel O S s 2 167/43 | = an y ausgesciedenes Auffichtsratsmitglied —— | Sabrparf u. Betriebêmittel 150 754/70 : | [15648] S Herr Bankier Dr.° Nobert Le thal; Verlust, RNM | Mobilien und Werkstätten- 4 S E [O S SeGunugsarhlu Augsburg ut in ben R 2e andlungöunfkosten E R mae 3 569|— Grundstüuck und Gebäude . | 240 886|— | am 31, Dezember 1924. wäblt g, erneut in den Aufsichtsrat ge-

S 70 660/38 | Materialien . A 1 399|— Maschinen S S 80 787|— S S j j ‘Cicani 97 HyriY 1995 Gewin! N Bac Oas E 255l2a | Werkzeuge und Utensilien . 20 50: Besiß, NM s tegnit, den 27. April 1925.

E 0 s L E a el L A 64 0002| Wollwaarenfabrik „Mercur“,

694 349/88 Effekten d: E h ed Nohstoffe und Materialien 23 085/33 | Wasserkraft . . . 75 000|— Bacharach. Dr. Kkeiter L E E t Halbe und Fertigtabrikate 60 218/51 ne ase “ean |__ | (15630) : Zinsen, Provision, Spesen 1 560 184/94 | Wechsel und Scheds . 11 742|85 | “le Abir. 12 862,60 5 629 0C0|— | L : und sonstige O 694 N Passiva, E Kasse E C 3 638/47 Maschinen 391 136,37 | Bilauz am 31. Dezember 1924. ———— |Aftienkapital . . . . . . [1260 000/—| Mellen «ano 840/29 | 100/a Abschr 35 136,37} 316000\— | 9 S ; |

E 694 349/88 | Gesel. Reservefonds . . . 90 948139 Konto Ufd. Rechnungen . . 23 796/62 | Kraftwagen 12 300,— | | L Soll, M [s it He U Gei bingue | Obligationen - « » + + «] 30058/— Rei 209% fbr Ba00-1 - 11000 G e O

} : Generaldirektor Dr. | Dbligationsfste Ne ) 403 |— N =— | GerätsMaf T OGA G | O E Wilhelm Bößkes, Berlin-Charlotteubur Erneue uni dfonde 88 23355 +1 Passiva. Maia C L | Bestand . . 454 052,24 und Dr. Walter Kulenkampff, Mitglied Mean E S1 347 Sena ees ae P42 B en (0 E E T E 4 tuen

anf [ - ( JIejCrbalei E 41 E [Of ¿6 i F À ! E 2 444 Ll lei Dilhetags, Ma | Mdsiimhe Sivdemte : :| 220 | derlei atmen: : |_ 0e | B it T 1000| mgltindmni E 90 Der Vorstand der Ge R. L L E r L 6515/86! Beftand . . 907 584,— : 1560 184/94| 2, 46 499/24 | Wechsel . . . E 354/45 | 50/9 Abscbrei- i Deutschen Kredit» und Handels-| gzitauz vom 31. Dezen Gee 1 | Die Umstellung unferes Aktienkapitals | Buchforderungen : 212 516/28 bi E ir, 279 Gs gesellschaft Aktiengesellschaft ¿ vom 3k, Dezember 1924. | wird im Herabfezungeverhältnis von 25 zu 1 | Vorräte A E S S D O S E ers na f v Aktiva RM dergestalt vorgenommen, daß die bisherigen S S i; ; ee E Debitorevkonto : Bestand 378 535/19 [15645] Bilauz Bahnanlage \ 1307 027 S Aktien über nom. 4 1000 auf Gold- 2 486 264/89 Es Dan a 21 807/89 der Pallas-Verlag Aktiengesellschaft | Gebäude . . . . . .. | 8255103 | mark 40 und über nom. .# 5000 auf Schulden. 1: A des per §1. Dezember 1924, Fahrpark u. Betriebsmittel 144 72450 Goldmark 200 abgestempelt werden. Stammaktienkapital . , . | 1200 000|—| CMenonts: Bestand . . |_ 143 750,19 in | Mobilien und Werkstätten- E E E Das Grundkapital der Gesellschaft stellt | VorzugLaktienkapital . 5 000|— 1 975 323/67 Kaffenbest Aktiva, # M aae S La naa aue Velpinart 400 000. Die Geieuliche Rüdlage . « .| 240000— | per Haben S an enbenand .. « » « « «P 447118 Materialien . . A 517 übershießenden Goldmark 10 000 werden | Alzeble ... e e} 961 779/95 E N Verlagsrecte : apeeó E. 4 n der geseulichen Reserve zugeführt. Siu 347 184194 Ae Steno 2 1 500 000/— Buchwert am 31. 12. 1924 F rungen E 94 249 20 Die bisherigen Mm E S 304/40 a) eblide Ric 4 170,— fekten y 9012| 1000 Inhaberaktien je E E ca. 25 9/4 Abschreib. 1 070,— [ 3 100|— T ——ch R M a A S O A O a D 000,— Mobilien: E 66 6084 5000 Inhaberaktien je 1, den 16. Nârz 1929. : c ar Buchwert am 1. 1. 1924 Paísiva, —| nom. M 1000. . = 4 5000000| mad E aste: 1a ditexentonte ————| 49 217118 i O8 Aktienkapital E 1260 000|— i Sai A E M mühlenwerke Aktiengefellschaft, reditorenkonto ; 49 21718 BUGOIO C N 2 002,— Gefeßzl. Reservefonds 2 90 948/39 Wi E OGO U Verinite- 109, DEsMsaato af tf ————— R R ra werden unter Wahrung des Herabfetzungs- ate ppa. Wunderli@ck. 1 975 323/67 biér T eie A 90 937|— Leiiniles von 25 : 1 folgende einzelne „Vorstehender Jahresab}chluß nebfi Ge- Gewinn- und Verluftrewuuna oftshedgutbaber T] 1 908/65 | Stneuerungéfonds - « + „j 8341316 lengattungen ergeben: winn- und Verlustrechnung stimmt mit H Fguthab S 65 | Nückständige Dividende . . 2 178|— | 1000 Inhaberaktien je den ordnungömäßig geführten Büchern der| An Soll RM Wecbscklbest is e. o e o « } 9788/98 | Kreditoren . S 6 503/70 __nom. GM 200... = GM 200 000 &irma überein. i Handlungsunkosten L n bestand . . 2 768/47 Nene E 74 52596 5000 Inhaberaktien je Gumbinnen, den 16. März 1925. “Se R 2 22ND Außenstände: 25 22 M A t n , e .— Steuern . . S ck E D6 8 f 4 35 a) Kontokorrentkto. 26 597,48 ee | nun GM 40. . = GM 2000001 Ar N L Ln, erei. Tiertevisos, è Feanbens Unsall - uud | b) Debitorenkonto 24 020,29 |50 617|/77| Gewinn- und Verlustrechnuug i GM 400000 | m 31 e g “R IEE edr wi vgl Nee A A E 27 618/06 vom 21. Dezember 1924. init der Maßgabe, daß auf je Goldmark 40 i att ges T A + M 24 E Nennwert eine Stimme entfällt. Ausgaben. M N Caen 2 : Soll. RM [g |., Nach § 3 der 2. Verordnung zur Durch- | Sämtliche Betriebs- und : 336 071/56 Aktie V alias Ene Gen 5 L CLES E T ag Stelie x Gold: E E e DADon H AL 4 a ois 920 000|— | © euern un gaben . 95 760197 at jedo an Stelle der Gold- Abschreibun en: Botriehs zf 7 29982 71 (5 Reservefönds . . . . . . . . | 1692/65 | Abschreibungen . . „„. 90 275/45 | Mark als Rechnungseinheit die Meichs-| Gebäude id 12 862,60 DOAIERAMONE a sd P A Verbindlichkeiten : Meinin a os 74 595/29 mark zu treten. Infolgedessen findet die | Maschinen . 35 136.37 336 071/56 B o Á er G1 T7 I QAl au Goldmark, sondern | Kraitwagen . 3 300,— Die beutige Geneneralverfamm!lung be- rimsfonto . j )smart tall. Gerätschasten 2 264,68 {loß die Vertei i 4 c) Kreditoren . . . 4640,22 ___ Haben. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. See i 1 Sue 54 807/62 een pons ‘oj id an MM 900 d) Debitoren . . . 1105,85 |71 251/29 | Betriebscinnahmen . . . . | 265 673/09 Zen Dex Umstellungsbeshluß in das | Reingewinn. ————__——| 132 304/40 | umgestellten Aftien, abzüglich 10% Ka- 0 utt E Sant en R 502/35 | Dandelsregister eingetragen ift, werden | Folgende Verteilung des D pitalertragssteuer NM 2 gleich NM 18. Meingewinn - « + « « E T 17 266 175/44 A tet l aa e, qn, | Reingewinns wird vor- Die Ret e nee Ce N E er ern- : d ¡\chei i è A 460] eftnailung wuite die für das Geriänts: | Zeit ver Uwfleivelung bis zin 1B, Jimi | 2 Gewinzanteil auf die 106 nntgetaniciten A Gewinn- und Verlust 5 L vurde die für das Geschäfts- | Zwet der Umsiempelung bis zum 15, Juni j y in Berli i L Delbrü L stkouto jahr 1924 zu verteilende Dividende auf 1925 bei unserer Kasse ider es alugea tien R n Scbidler Go, Bel W A An Debet. 4 [4 |# (egesigesebt, d. f. RM 40 für jede Aktie |, Die Abstempelung der Aktien erfolat | “anteil auf die Mauerftraße 63/65, l ndlungsunfostenfonto . . . [63 2766 : . O 08, fofern die Aktien am alter ; Se in Elberfeld bei d L bschreibungsfkonto : 327669 | Die Auszahlung erfolgt abzüglih 100, | und nicht aut dem Korrespondenzwege ein- S L von der Heydt - Kersten & Sêhne, a) Verlagsrechte . 1 070 Kapitalertragsteuer vom 11. Mai 1925 ab | gereiht werden. Falls die Abstempelung “entedau 12 117.60 Etiberfekd, E b) Mobilien . . 867 geen ns des Dividendenscheins | niht |ofort „vorgenommen werden fann, s s in Düsseldorf bei dem A. Sclaaffhau- c) Debitoren . 4500, | 6 437|— Wechsel « Bank in Frankfurt ce Wi S auna erteilt, Zar Prüfung ver Leit Quit- 10 BOREO __| sen’shen Bankverein, Aktienge)ell)chaft, Bilanzkonto: Reingewinn . . | 3521/17 Satersir, 30. g O des Vorzeigers der Scapinaabetrinia ia Einnah P AIES i a ‘ufe Snlivée Gejellschaft ; S ie einzureiGenden Coupons ist unsere Abst ; __ Einnahmen. i Here unt 73 234/86 | auf der Rüdjeite entweder “mit Finn aber nit n E Betriebsübershuß . . . . 833 369/15 Ansa R Sia E e Per Kredit stempel oder N des Einrei O Wolfenbü L Aujssichtsrats wurden wiedergewählt; er zu B gaecrigu it 16 aualag l lebe fein amen des Einreichers ver- M olfenbüttel, den 2. Mai 1925. 833 369/15 | if unverändert geblieben. i L S ilbüs. bén W. Uv 1926 aschinenfabrik M. Ehrhardt | Gumbinnen, den 16 März 1925. Düsseldorf, den 28. April 1925. 3 234186 Dex Borvand der Aktiengesellschaft. A. Prang Damvf- und Wasser- Kammagarn-Spinuerei

Berlin, den 29, März 1925.

Kahlgrund Eisenbahn Aktien-

Der Vorstand, Rudolf Frank.

gesellschaft,

Der Vorstand.

mühleuwer?ke Aktiengesellschaft Gutmbinuen.

Wolff. ppa. Wunderlie.

Düsseldorf.

Krieger. ppa. Walther.

E SPAE T

R i t P T R pr M 5A L naa

C

Si B Ar C t