1925 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

L ; : 7 16633] 16688 16693] [16635] eile B 2 A Tebeidee Engelhardt, A.-G. für | Aktiengesellschaft für Korbwaren- Cifenhüttenwerk Thale Die Aktionäre der Stahusdorfer| Aus dem Auffichtsrat unferer Gefell-

if Kunst und BVürobedarf, | «& Kinderwagen-Juduftrie ¿ Terrain - Aktiengesellschaft am | {aft ift Herr Oliver James Burton, D î t d B Í l a M en i. “br. f, SoncboanxBorgrwann. F 4 Atiien-Sejellichaft. Teltowkanal reerden hierdurch zu Der „Harokley“, Pyrford - Surrey, England, r e e Î Q E Die Aktionäre werden zu der am Die Aktionäre unserer Gesellschaft Fn der am 4. Mai 1925 abgehaltenen | am Freitag, den =9. Mai 1925, | auegeschieden. ; Ä ° e Z30. Mái 1925, Vormittags | werden hierdurch zu der am Freitag, | 53. ordentlichen Generalversammlung der Vormittags 9/4 Uhr, in. Berlin, in} Hamburg, den 30. Aprik 1925. Zum Denutÿ en Sre S S S 14 Uhr, im Saale des Hotels zum | den 29. Mai 1925, Bormittags | Aftionäre unserer Gesellschaft sind die | dem Büro des Notars Dr. Heinri |_ Gerb. & Farbstoffwerke_ Ï ANZEiager und LEl Ï en taat Anzeiger Goldenen Löwen in Eisena stattfinden- | 10 Uhr, im Sißungssaal der Bank für | Herren Nehtzanwalt Dr. Sieamund Kiein, | Friedländer in Berlin NW. Herwarth- | H. Renner & Co., Actien-Gesellschaft. z L

den ordentlichen (Genera sversanm- T hüringen vormals B. M. Strup Fin, un Nedhtäan walt un Notar L. itraße t e stattfindenden DT deutlichen Cy ß° Í { »G B . i 7 . P n D d I 3 ,

lung eingeladen Aktiengefellshaft in Meiningen, Leipziaer | Richard Merzba, Frankrurt a. Main, Generalversammlung ergebenft e1n- [16643] Bekauntmachung TageS8ordnmuung: Straße 4, stattfindenden 386. ordent: | ey in den Aufsichtzrat unferer Gefell- | Elaren. auf Veraulassuug der Zulassungs-

. Geschäftsber:cht. lichen Generalversammlung en | {aft gewählt worden. Tagesordnung: sielle an der Vörje zu Berlin emäáß S! Untersuchungs}achen.

5 oe e N 2 C elade ai 1925 derichterstattung des Vorstands und | & urch- . Aufgebote, Veriutt- u. Fund}achen, o e . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen!chakte Vorlage der Bilanz per 31. Dez. 24. | geladen. Thale am Harz, den 6. Mai 1925. | 1. Berichterstattung des Dor\tands Uv | § X ver 6. Verorduung zur Dur E / achen, Zustellungen u. dergl. i i : H 3. Glaldiaaztnnlteäung z ; Tagesorduung: A Sifeabiteteremere Thale Aktien- Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre | führung ver Verordnung über Gold- D Fer taufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Cn Î er n el ) O 2c: pon Rechtsanwälten. Entlastung des Vorstands und Auf- . Vortrag des Geschäftsberichts für Gesellschaft. 1923 und 1924 S, S bilanzen der 5 C, ergaiten, Á S : S S 2c. Versicherung.

Rb an ahR 1924 ck Vorf \ . Vorlegung und BDe}chtußzfra}]ung UDe! c: ce erf Pei ; getcllicbaiten auf Aktien, Aktiengesell {haften i fi ; ; : : E D

E Neuwahl des Aufsichtsrats . Genehmigung der Bilanz für 1924, Bre T e Xe ea me r. Genehmigung der Bilang und der Mühle Rüningen Uktiengejell- "nd Dentiche Kolonialaesellaften : trt ae S S L ungen

rf Nerschiedenes O U E Beschluß über WVerwendung des E Meni, ay B I na [ur ¡chaft, Rüuingenb. Braunschweig. E „— Reichsmark freibleibend. 11.

E Gitannreis und Neingewinns —- - as Geschäftsjahr 1923. C E e €© E E

Zur Ausübung des Stimmrechts und} Keingewinns. O F 3 Vorle r SsHF-Muna über Die Generalversammlung unserer Ge- S Befristete i á Teilnahme an der G.-V. sind nur die-| 9. Entlastung des Vorstands und Auf- [16701] D. Ss U rg mg Bk: Gnagi sellschaft vom 17. Januar 192 hat die friftete Lnzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “F jenigen Aktionäre berechtigt, die thre Aktien E Aufsichts Bilanz am 38. Dezember 1924. 1924 ‘aufgestellten Neichsmarkeröff- | ÜUmstellung des bisher1gen Aktienkapitals mit Nummernverzeichnis spätestens bis | 4. Wahl zum Auffichtsrat. C E Ga - E a E. R | pon Papiermark 90000 000 auf Vteichs-

R O Gese Meta ur Teilnahme an der Generalversamm- Aktiva: Grundstücke RM 925 461,89; nungsbilanz. G S s A N E : L ° i A : E 7 L f 0E j M 0e Zon Ie der Sefeliscza aje L nb Sebaigen ‘Aktionäre berecditiat, Gebäude I (NM 1 725 863,62, Abschrei- . Vorlegung und Beschlußfassung über mark 4 250 000 beschlossen, derart, daß ncch B) Kommanditgesellschaften auf Aktien, OAktien- Freiherr v. Berckheim, Schloß Weinheim An Dividenden sind in den lebten fünf | Die Rohbilanz per 30. November 1924

5 N V otbaer Bauk Filiale Gisanees | lm 6E U S E i D ) S Wan Zuzahlungs Í : ; : : N ata: s 7 : : dar dar Dreéden Bauk, Fittate Vena, die ga Aktien spätestens am dritten | bung NM 34 517,27) RM 1 691 346,99; Genehmigung der Bilanz und der | Lem mangels Ausübung des Zuzahlungs- aden); Dr. phil. h. e. Heinrich Bier- | Geschäftsjahren ausgeschüttet worden: weist gegenüber der vorstehenden Bilanz

hinterlegt haben. Daneben erhält Hinter- | © j r : R, f Gs raf ; E Vor robmma Fir | rets der Vorzugsaktionäre in Gemäßheit 5 e wes, Generaldirektor der Mannesmann- j ; l ädbli Rer i E O ka g I8Berftage vor der Versammlung bei dem | Gebäude II (Licht- und Kraftanlagen, Gezwinn- und Veulusiretuung ur e a L Tee R i f f z T) t S G Tra ch9, ; Berlin - Anhaltische Maschinenbau- fo gende haupt1ächlihen Veränderungen in E Es, S 192: Serien unn Angabe S Nummern an- | Trockenöfen, Aufzuge usw.) (Reichsmark as Geschäftsjahr 124 Î 2 A 2E R E eint aciell aen und Deut che Kolonialigejell qs ien. a mag A da s ntg, Actien-Gejell1chaft. An AOQuen Qua Sea s De A O “ius aemeldet haben. Bei Beginn der General- | 156 433,87, Abschreibung NM 15 643,38) | 9. Zeschlußfassung über die Erteilung aua O6 Mo U ite L Nennwert [150u08} Gerne R Deutschen Bank, Berlin; - Schuldner . 8400 000 NM ee versammlung sind die angemeldeten Aktien | RM 140 790,49; PBetriebsmoschinen er Entlastung an die Mitglieder A n Ce 000 Steuemicktien Prospekt S E O E e Kavital : Dwis=- Gläubiger eins{Il. An- a —— E R E A vi N A265, NAZ.ON Ms hroth [MI-PY A Mara Ó 2 Aufsichtsrats. | leder de A L - es U, A. « SNng. f. C., . on O, - N! N é [16677] oder Bescheinigungen über ihre Hinter- (M 435 048,98, Abschreibung Meichs- E Borstands d Bas Nu RAROE ber ie M 1000 mit den Nummern 1 bis 9100000 Reichsmark neue Stammaktien oba Cat S Direktor fs Bicerithen G Millionen Mark „dende: gz Nen c EL800:000RM c (3) Sappel Olftiens- legung zum Nachweis der Berechtigung | mark a S c s HelGlußztaslung oer Len g any L 12 000 fowie 49001 bis 69000 auf : (91 000 Stück über je 100 Neichémart, Nr. 54 601—145 600) der Stickstoff-Werke Aktien-Gesellschaft, Ber- : En Soitios und halb tio N zur Teilnahme vorzulegen. Zur Ent- | zeuge (N 4 949,53), WDIMrerung erwaltung auf Austojung Ler S} K Hamark 50 der Nennw ted r G “i F in; ; i ; Cs ; S Gefelisczaft München gegennahme der Hinterlegungen und Aus- Ee L F raa Y Utenfilien Z Bas R Oa Des U, S A E Ver e i Bainag-Meguin Aktiengesellschaft ¿u Bercrlín p Ee Os Tee 165 35 p an E ne E E Î ° itell der Bescheini ‘über find | (MM 24 815,11, Abschreibung Neichsmar 7. Wahlen zum Aufhchtörat. E E f L ¿ ¿ s / S ) M 9. Se S ; j : Untér „SwGüldner" é E, Durch Beschluß der ordentlichen Les Mucsand [Heme o ant | 6203,78) RM 18 611,33; Patente (Reichs- | Wegen der Berechtigung zur Teilnähme | / 5000 mi! den E pg aut Veranlafung déx aue A Bag n ; E O Dr, phil, h. e, 10 Vorzugeaktien mit guthaben on 1d 700 000 RN fomie die Generalversammluna vom 30, Au: ust für Thüringen vormals B M. Strupp | mark 901,41, Abschreibung NM 900,41) | an der Generalversammlung verweisen 49 000 auf Reichêmar laut Ut ben ordnung zur Gosldbilan E, 0s e e gemaß 5 6. Durchführungsver- t A L R E P Louis Hagen, 29 o Einzahlung 6 inzwischen eingegangene Forderung aus der 1924 ‘ist das bisherige Grimblapelal Aktiengesellschaft in Meiningen und | NM 1,—; Avalkonto RM 15 000,—; wir auf § 23 der Saßung und bemerken, wird. Sämtliche Aktien Bi “ada G j bestehenden und. an de ò Berli u rfe 1e mste ung auf Reichsmark der bereits Res a. A. Levy, R n a. En 1922 (60 Stammaktien A 100 Uebernahme der leßten Kapitalerhöhung unserer Gesellschaft von 330 Millionen | deren “Filialen, die Direction der | Aktien und Beteiligungen Reichs- | daß die Aktien bzw. die Kafsenquittungen A B us S 50 E E Mark Stammaktien eilt N 53 000 Et Les O Lr nat ete Belinans, Serte 120 Borzugsaftien mit) um nom. 41 000 000 Papiermark. Unter Papiermark auf 165 000,— Reichsmark Disconto-Gesellschaft in Berlin sowie | mark 1 727 343,03; Waren und Materialien | über die jungen Aktien „mit Ee N ah 45 001 bis 49 000 über je und 31 601—54 600) und 1600 Aktien über je 10 000 M (N 30 001 i 600): Aktiengesellschaft Sli "De (Qa! | 29/0 Einzablung} 6 „GBläubiger eins{chl. Anzahlungen“ sind umaestellt. Gegen nom. 40 000,— Papier- | deren Filiale in Dresden, das Bankhaus | NM 1415 609,36; Außenstände Reichs- | doppelten. Ra N ur E RM 250 an der Berliner Börse zum : E 4 V | Seidels, Geshäftä&rnhaber der ‘BerTiner Meguin A--G. Bankschulden von rd. 4 600 000 NM ver- mark alte Aktien erhalten die Aktionäre | Gebr. Arnhold in Dresden und mark 1252 387,70; Kassa, Wechsel, Effek- Depotscheine der Reichsbank oder eines A S Noti f lasse Die Die Bamag-Meguin Aktiengesell-: j der Gesellschaft d i B Handels-Ge llschaft, Berlin; Geb s e buht. Es betragen ferner Guthaben bei eine neue Aktie à nom. 20,— Reichsmark. Berlint und diejenigen Stellen, die vom | ten, Depots und Bankguthaben Mas, R en eie pRtSfeng e. O ae S Wi Éa tee. “Pes je \chaft ist durch Fusion der Berlin-An- A Val auf Sei "Néinbettas von Nusbigrat Sa s A dit Kapital : E Veteiligungsfirmen rd. 860 000 RM, De vex hmsielingMe E 9s | Aufi Faal als geeigek anerMaant weren, | EeLR 7102 540,96; Summe Reichs- ag, den 26. Mai d. J., bis 12 Uhr | NM 50 mit den Nummern 49001. bis S # Soounallien A R Nechtöamwalt und Notar Ber-| jahr | Millionen Mark | yrojent (100 NM e gungsfirmen d, E e den M foibecs Dir | SliEuser@, deri & Mui 1906 Passiva: Aktienkapital RM 5 060 000; | Mittags, d Nab 46000, deres Dioitenieane s E a e O e e e , Die Geselischaft betreibt als Spezialität unsere Aktionäre bierdur auf, ihre| Der Auffichtsrat. Umitellungsreserve RM 650000; Wohl-| bei der Darmstädter und Nationalbank, | noch ruht, befinden sich im Besitz eine A Anbaltische Maschinenb A e Gefell: Quer Me Bamag-Meguin, Aktiengesellschaft n Bde S S e 1920 | 3 Stammaktien | die Erstellung von Anlagen für die Ver- Aktien mit Divideadenbogen zwec‘s Um- Dr. Benz Vorsihender fahrtseinrihtungen RM 50 000; Obli- Adt, E Berlin W., Behren- S E L e L schaft ist H Fabre 1872 A8 dert Si in Se: von 10 Bill Pra et u lich B orte rritar i R Bedi, B (1.1.-30.6.) | edelung fester und flüssiger Brennstoffe T E E a ie rat 20d L Ei Zut S ART R L E k S DR RAIE Garde straße 68/69; im Sinne des Z 9 der A. e Ï Molt S i i A 10 O APTOMeNT - JUUGHGE E G oe E Aa TO20/21 Stam i ' er K ‘ret is n unter Baisligung Gnes nah gationdtilgungstonto RM 2 515. Srund | i en Bankhäusern: verordnung zur Goldbilanzverordnung. Berlin errichtet worden; ihre Hauptnieder- | Börsenumsabsteuer bezogen werden konnte. | Pieler, Generalvertreier der Industrie- | (1.7.-30.6.) 0,75 Borgugbafien | i e R A

Privatanzeigen.

Stücfelung und Zahlenfolge geordneten | [16692] i; erwerbs\teuerrücklage (RM 10000, Zu- ; X E 5 ) h Tas ih in Berlin, Zweig- | Die J r ie Berlin- au - Aktiengesellschaft, Berlin; -F ; Destillation und Gewinnung der Bei- Mirimoruver nied O A Brenustoff - Industrie - Aktiengesell- méliae NM 9000) NM 12 000; Ver- Georg Fromberg & Co., Berlin W,, | Ihre Einführung zum Börsenhandel G O sich in Berlin, Zweig- | Die Inhaber der auf die Berlin-An- | bau - Aktiengesellschaft, Berlin; Dr.-Ing. | 1921/22 |12 Stammaktien g

6 e L : J ieder ai ; V fi : f : s G di 40 ‘odufte sowie deren Weiterverarbei

4 Aa L E E i: Ï eilung 2 : ie V CLZ E j ? kt yor- i niederlassungen besaß sie in Dessau und | haltishe Masck os (0 ft le. h. Arwed Pistorius, Generaldirekt |9c& S ren produtte jowie deren eiterberarveitung. me e m e 6. §: | saft „RAAQ“, Frantfuet - Main. | hiedlivfeiten (einfchblickli Obligationen-| « Ségeriirase d tin L E L ber Verwerhung dieser E E E E a Ie tes Bu Dielen Bene M A E Insonderheit fallen hierunter Anlagen zur R O E h azn É K n Sitte ban fteuer) und Vorauszahlungen NeiGs- E R tien über ns Sucicczei fi E i Meguin A-G. erfolgte im Jahre 1901| Zw:schenscheine V F Sicaitaa Mail Katowice, Poln. O S.; Dr «Jng Ötto T Fahr S 20 L Kohlenwäsche, ferner solche für Entgasung Brienner Straße 96, ierdurch zu den am Mittwoch, den | mark 1638 494,22, Avalkonto Reichs-| A chan A Fd sender Mehr- unter ber Firma ¡Dillinger Fabrik ge- | Aktiengesell sch Be Sai EE D b Direkior der Gewerks@att Deut d- 1 1,9 Dorzuggatlien und Vergasung, wobei die Gesellschaft über während der üblichen Geschäftsstunden, | 3. Juni, im Büro des Rechtsanwalts | mark 15 000 —, Gewinn- und Verlust- Sa E S L Ber- G. a E sat lochter Bleche, Franz Moguit & S N E an e De E I O _ Für 1923 hat die Bamag einen Ueber- | neuzeitlihe, zum größten Teil von ihr und zwar in der Zeit vom 15. 5. bis | und Notars De No D Frankfurt | konto: Betriebsübershuß 1924 Reichs- A "F Bas, ade Beri L : E inet n g ) vel A-G." mit dem Sig in Dillingen (Saar). | Aktien zum gleichen Kurse zu beziehen, | Jur. Gustaf Matien, i Fa. “Delbrâck {uß von 209 169 957 174 Mill. Mark, elbst entwidelte Verfahren für restlose Ls. 7. 1925 vorzulegen. E a. Main, Gr. Eschenheimer Str. Nr. 8, | mark 417 346,06, abzüglich Abschreibungen ‘raße X R E E Die Einziehung von Aktien ist im | Am 4. Juni 1918 wurde die Firma in | und zwar wurden je 2000 der noch nit | Schickler & Co., Berlin; Geheimer Kom- für 1922/23 die Megauin A - G. einen | Vergasung, Verschwelung unter Ge- Der Umtausch der Aktien ist provifions- stattfindenden Generalversammlungen | ung Zuweifung (Gebäudekonto 1 Neichs- be! E “G sellschaft, Berlin W. 8, [G feltchafttvertxage RAE Lauaelefen, e „Meguin A-G.“ geändert. Mit dem Ver- getausten Berlin-Anhaltishen Ma- | merzienvat Heinrih Roth, Privatmann, tolhen von 68 340 025 „Æ ausgewiesen ; | winnung bon _Oel und Halbkoks sowie fre, sofern die Einreichung der Stücke ergebenst eingeladen. mark 34 517/27: Gebäudekonto IT Neichs- Bebro tele O0 RUSHAO e aim ana Ms ‘cefeklichen “ia Fauf des Dillinger Werkes wurde der Siß | shinenbau-Aktien beim Bezuge 1000 | Dessau; Nobert Scerff, Generaldirektor | diele Beträge wurden auf neue Rebnung | daran anschließend für Kohlenstaubförde- am Schalter erfolgt. i L : LLUREDLRER E [mark 15 643,38; Betriebsmaschinenkonto | 1j terle 2 voniea fönnen Arens : E | der Meguin A.-G. nah Bußbach (Hessen) | Mark YBamag-Meguin-Aktien gleich- | der Bismarhütte, Bismarckhütte, O. S.; | vorgetragen oder zu betonderen Nüklagen | rung und -feuerung verfügt. Daneben be- Wird der Ümtaush im Wege der | Generalversammlung 5% Uhr: |RNM 43 504,90; Werkzeugkonto Reichs- | ® Berlin, den 7. Mai 1925 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft verlegt. Die Fusion erfolgte dur Be- | gestellt. Der Erlös aus dieser Kapital- | Albert Schmidtborn, Direktor der Gebr. | Verwandt. : tätigt fih die Gesellschaft auf dem ge- Korrespondenz veranlaßt, so kommt die | 1. Vorlage der Golderöffnungsbilanz | ark 3737,35; Utensilienkonto Reichs- E als vage E 7 i li bis 30. Juni. i chluß der beiderseitigen Generalversamm- ias ift in der Reichsmarkeröffnungs- | Röchling, Bank, Berlin; Dr. jur. Georg Die Bamag-Meguin Aktiengesellschaft samten Gebiet der Wärmetechnik und des übliche M E in Anrechnung. per 1. Januar 1924 rin des | mark 6203,78; Patentekonto RM 900,41; e L Data. a e D uod Lacnaline {ämtlicher : sungen vom 2. Mai 1924, und zwar in | bilanz berüdsichtigt Sämtliche Kosten | Solmssen, Geschäftsinhaber der Disconto- | hat für das Geschäftsjahr 1923/24 eine | Wasserfahs sowie der Apparate zur Ver- An- und Verkauf überschießender bzw. Prüfungsberichts des Vorstands und Zuweisung zur Grunderwerbssteuerrüdck- s Grfians. Sas C E O AUS Le Rad Rei Ot É der Weise, daß das Vermögen der Berlin- | der Kapitalerhöhun * werden von der Ge- | Gesellschaft, Berlin; Hans Tiemessen Dividende niht ausgesbüttet. Der sich | arbeitung von mineralischen und tierischen sedlender Epibenbeträge übernimmt die| des Aufsichtsrats. y Îacge NM 2000 RM 106 507,09) E O L MURTEE N E S La aéfe A Fön ; Anhaltischen Maschinenbau-Actien-Gesell- ellfGaft aotragón E i “" | Generaldirektor der Wirischaftlichen Ver- | eraebende Gewinnsaldo von 1d. 251 704 |Delen; ferner stellt sie einzelne Sonder- Imtauschstelle. S L A Beschlußfassung über die Umstellung RM 31083897; Summe Meichs- - Nücdtla . R è lPerwiesen. Bis Tie den ° schaft zu Berlin von der Meguin A.-G.,| Die Generalversammlun vom 6. Fe- | einigung Deutscher Gaswerke Aktiengesell- | Bill. Mark ist in der Neichêmarkeröffnungs- | erzeugnisse her, wie Triebwerke, Feuerungs- Sn Aktiew, bis zum 19. 7. 1929 des bishertgen Dae mark 7 736 848,19. [16702] aaa Teil E Grundkapitals erreicht | Bußbach, als Ganzes unter Aus\{luß der | hruar 1925 beschloß ois Umstellung A schaft, Frankfurt a. M.; Dr.-Ing. Otto | bilanz aufgegangen. | anlagen, Stahlwerkseinrihtungen, Schiffs- End S e EMgeperte vorden Aktiengesellschast auf Spmart L | Gewinn- und Verlustkonto am itiäli Verbands-Elek- | oder wieder erreicht hat. Nach Erreichung Liquidation erworben wurde. Jhren | Grundkapitals von 169 000 000 | Weinlig, Bad Nauheim; Kommerzienrat | Die Reichsmarkeröffnungébilanz ain} hilfêmasczinen, Bahnmaerial, Transports E Res ae il P II 5 16 Dan und Dres e 31, Dezember 1924 Westfälisches Berdands-Sle?- dieses Betrags kann die Ueberweisung jeßigen Namen erhielt die Gesellschaft | Mark auf 16 063 000 Neichsmark, | Nobert Wulff, i. Fa. Wulff & Co., |1. Juli 1924 stellt sih wie folgt : P und Eisenkonstruktionen ge-

und 17 der 2. Durchführungsverordnunç ite * T 2 GEO 89: S274 E / Su Ber Le O ho f L ! | Rommandit-Gesellschaft, Düsseldorf. E 4 i | lochte Bleche n E jg att dea, : eur wie M Ermächtigung an den | „Debet: Unkosten RM 968 660,89; trizitätswer? A.-G., Dorimund. | unterbleiben, sodann werden befondere O i a, E O bestehend aus: Amand See O Düsseldorf. Reichsmarkeröffnungsbilanz E E A S 20 H.-G B. für kraftlos erklärt Y Borstand ben ia einzelvertretungs- Beamten- UNnD Arbeiterverficherungen Die Aktionäre unserer Gesellschaft Nücflagen nah Bestimmung der General« / L E O Ns T Si equin U.-W., a) 16 000 000 Neichsmark Stammaktien Le Mitzalieder des Aufsichtsrats €r- am 1. Fuli 1924. |¿eicniße - Raben der Gesellschaft neben München, den 1: Mai 1905. berechtigten Vorstandsmitglieder, jeder L R f E Ee werden hiermit zu einer außerordeut- | versammlung vorgenommen. Hierauf S E es Tas. e R eingeteilt in 144000 Aktien über je E neben dem, später erwähnten ia: S A R, | Arbeitsstätten kleineren Umfangs ihre F. G. Saypel A. G. für fh allein die zur 0g Erung s 116 935 3. ‘Beutlogenedun c Gi 8. lichen Generalversammiung auf | langt eine ividende von 4% auf das i 1) ) E 100 Reichsmark (Nr. 1--30 000 und | il am Meingewinn eine jährliche feste Utktiva, RNM Werke in - Berlin - Moabit, Bußbach

fs

Der” Vorstand. F. Mainher der Umstellung erforderlichen Einze Mittwoch, den 3. Juni 1925, Nach: | eingezahlte Grundkapital zur Verteilung. | Zweigniederlassungen in Dessau und Köln-| 31 601—145 600) und 1600 Aktien Vorsienbe cie Pole: von 2000 MREGE | Set ta S A 2 600 000 | esen), Dessau, Köln-Bapenthal zur 20 uf da A A Cb fo hen ie an den Au 4: L i ¿ / -DOT1BEN 11 e von 2000 Meichs* | Fabrikgebäude!) . « « « « | 5 600 000|— | Nerfügu: k F A heiten festzuseßen, sowie an mark 1 946 449,62. der Aufsichtsrat eine gemäß § 245 HGB. ß

16676 4 sichtsrat, Aenderungen der General- E C AR e fa A unseres Direktion8gebäudes in Dortmund, erme L Én T n Ne c L Ó 1 600); i i d “S N 1 E 0 0N E n Silefia bersammsungabesblüse, soweit fie die | Kredit: Bebriebabruttoiberschuß 199 | Silberstrahe 29, ergebenst eingeladen. | je beredhnende Tanfiome pon 10 s Die baw, Köln-Bypenthal, Hueignicderlashung | y) 64 000 Reichömext Vorzugsaktien, | Wnkoften-Hontos qu, erben i Die | Mai chinen und Fabriken Allgemeine Versicherungs-UAktien- Fassung der Statuten betreffen, vor- | N 6180709: Summe Reichs Tagesorduung: IeIE vacub als Isers ANE ane E e Die Eintragung der Fusion beider Ge'ell- éingeteilt in 9000 Aktien über je | Eee R E EHOAS richtungen) . « . . . | 3500 000/— | haltene Werk in Gleiwiß (Oberschlesien). Gesellschaft in Köln. nehmen zu dürfen NM 61 807,09; Summe Meich8- 1. Erstattung des Berichts des Vor- Aktionäre verteilt, soweit nicht die S Ag E r 7 Neichsmark (Neibe B Nr. 1 bis Die Generalversammlungen finden | Kasse . «ee 90 368/78 | Die Gesellschaft besikt je eine Gießerei in Die Generalversammlung unserér Gesell- Aenderung der Statuten § d, E E 31. Dez. 1924 stands und des Aufsichtsrats über die | Generalversammlung anderweitig beschließt. E ijt am 9000). ; : S ee Ley. bai Hand dige Reiches statt, E S : 16 928/82 Dofsa nd Sil Guentbal für L E on G Novandas I Leiilos S apital, Abtien. e a E Ausfste Reich8mark-Eröff- ie Reichsmarkeröffnungsbilan Gegaunf S Go S E Day «mtliGe Aktien lauten auf den Fn- | welchen der Vorsißende des Aufsichtörats | Wertpapiere *) « | 130 000/— | guß und Metallg uße in D schaft vom 26. November 1924 beschloß Grundkapital, Aktiengesellschaft für Cartonnagen- Aufstellung der Reich8mark-Sröff Di chs ffnung ä Gegensiand des Unternehmens ist der | Sämtliche Aktien lauten auf den Jn- | jowpeils bestimmt. In den General- | Beteiligungen . « 1 9 740 000| Qu e E alenE E eingezahlten Papiermark 15 000 000 .— Generalversammlung 6 Uhr: f Betrieb von Masthinenfzbriken, Gieße- | früheren Meguin A.-G. und der Berlin- : z

« L311 » 1d8- r A ° S ; 4 Bay al i î 1 E 4) if r 5 v mark? 417 34606; Summe Reichs mittags 5 Uher, in den Sihungssaal | Von dem verbleibenden Gewinn erhält 3ayenthal firmieren -„Berlin-Anhaltische über je 1000 Reichêmark (Nr. 30 001

1 ° , do i e om? 2 7 a ar Maschinenbau Aktiengesellschaft Dessau bis 31 600); mark, welche zu Lasten des Handlungs- | Wohngebäude!) . .. 1 600 000! Att A bat I S M E

unter dem Posten „Beteiligungen“ ent-

u. a. die Umstellung unserer mit 25 % Ordentliche industrie. nungsbilanz per 1. April 1924 und | per 1. Juli 1924 sautet wie folgt: 4 Erwerb, die Pacht, die Anlage und der | haber. Alle bestehenden Stammaktien der

Ke M g e 1; 0 wah 4 Att Sag | S ldner s

N . Vorlage der Neichêmark-Eröffnungs- j versammlungen gewährt jede Aktie das | Schuldner ®) ,„

R E : : i : Ô ; 99 Kierdorf. Klemperer. S A B eas N Lii x À i ; : t : S Ce L S Das Stimmre ird aus- | Vorräte :

Stammaktien auf Reichsmark 50 000,— | 1. Genehmigung der Bilanz pro T0, Norsteb an ebst s d und bilanz. O ela , RENDE, E RDE 5 reien und Werkstätten für Eisenkonstruk- | Anhaltishen Maschinenbau-Actien-Gesell- Sl inmrecht. Das Süimreht, wird aus- | Vorräte :

mit 25 % Ginzahlung und die Erhöhung | 2. Entlastung von Vorstand und Kuf- Forstehende Bilanz n YemtnnN- Un . Beschlußfassung über die Genehmi- | Grundstück und Wasserkraft- R f tion und Apparatebau sowie der Verkauf chaft sowie die Zwischenscheine werden É e 390 000 j eicener und fremder industrieller Erzeug- | durch neue Aktienurkunden der Bamag-

6 WOIGRTE Die Blechbearbeitungs- und Fifen- L L / Ire : : | onstrukftionswerkstätten in Berlin- geübt für jede Stammaktie im Nenn- | a) Roh- und Betriebs- | | Moabit Bubbac (Hessen) Köln-Bayen- betrage von 100 Neichsmark für 100 material 3 176 637,37 | [hal und Gleiwiß; ferner Maschinen-

altien mit Œwinnanteilsberechtigung ab Diejenigen Aktionäre, welche an der | den ordnungsmäßig geführten Büchern bilanz und über die Umstellung des | Gebäudekonto . | 1 300 000 : nisse. Die Gesellschaft kann das bisher Meguin Aktiengesellschaft über 100 bzw. Neichómark, für jede Stammaktie im | b) Fertige u. | fabriken an allen fünf Pläßen. Die

des Kapitals durch Ausgabe neuer Stamm- sichtsrat. Verlustkonto haben wir geprüft und mit gung der Metchsmark-Eröffnungs- | konto

1. Januar 1925. Generalversammlung teilnehmen wollen, übereinstimmend gefunden. Grundkapitals von bisher nominell | Maschinenkonto . . . « «} 700000 : Labord Gef pa ien e, | 1000 Noichsinas? ersebt, welche dié. faksimia Nennbetrage von 1000 Reichsmark für halbfertige : 1 Per Toaen: Nachdem die Eintragung der General- | haben die Aktien oder die Depotscheine Dresden, im April 1929. : g 12 Millionen Mark auf nominell | Sprinkleranlagekonto , 30 000 f e is Us an lierten Unterschriften, zweier N siand: n HGNULO, f M Borzugsaktie Teile . . 2168 400,13} 5 345 037/50) Berlin-Moabit an der Kaiserin- verjammlungsbeschlüsse in das Handels- | der Reichsbank oder einer anderen Bank | Treuhand-Vereinigung Attiengesell- 6 Millionen Reichsmark durh Herab- | Anschlußgleiskonto . . . 20 000 t anderen Unternehmungen beteiligen. mitglieder und des Vorsibenden des Auf- Se s Fällen gus G a, Bürgschaftsverp{ichtungen N Augusta - Allee, Reulin- und register erfolgt ist, fordern wix unjere oder eines deutschen Notars H nebst L f aft. R sebung des Nennbetrages jeder Aktie | Fuhrparkkonto_ Cu eite 920 000! - À Das Grunvkapital der Meguin A.-G. sichtsrats sowie die eigenhändige Unter- Äufsichtsr A M Flens G 831 046,91 | Dublenstraße, Akt'onäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn- | doppeltem Nummernverzeichnis spätestens Meyer. ppa. R. Albrecht. von bisher nominell 1000,— F auf | Getreide-, Fabrifate- und D Ÿ beitrug ursprünglich 500 000 A und ist bis | [chrift eines Kontrollbeamten tragen. Sai : E "A EIBN vg G. 30 976 903181 | Bußbah (Hessen) außerhalb des anteil-+ und Erneuerungs\cheinen bis | bis zum 30. Mai 1925 auf dem Büro | In der am 5. Mai d. J. abgehaltenen nominell 500,— Reichsmark. Säckekonto L 7E TEQAOGE é zum Februar 1924 auf 78 000 000 4, ein-| Die mit fünffachem Stimmrecht in sellschaft Bit i ae E E 2 Ortes auf freiem Gelände, spätestens 15. August 1925 ein- | der Gesellschaft Frankfurt a, Main, Generalversammlung wurde u. a. festgeseßt, | 3. Beschlußfassung über die aus der Um- | Koßlen- und Treibölkonto . 12 000 j acteilt in 69 000 000 46 Stammaktien urd | den später erwähnten Fällen aus-| 7 Reichmark G Sin 4 gs G Passiva. Dessau—Werk 1 im Stadtinnern, sehließlih bei der Hauptkasse der | Grüne Straße Nr. 29, zu hinterlegen. für das Geschäftsjahr 1924 auf die Stamm- stellung fh ergebende Aenverung des | Effektenkonto . 1)1 000001 - - 9000000 M Vorzugsaktien, erhöht | gestatteten Vorzugsaktien haben Anspruch 500 Reicl Sm, An daf b ) E Stammaktienkapital . . |16 000 000|— Franzstraße, j Schlesishen Feuerversicherungs-| Fraukfurt a. Main, 4. Mai 195. } aktien eine Dividende von 5 ?& auszuzah- S9 Absab 1 (betr. Grundkapital) dec | Wechselkonto . ; 15 830 B worden. auf eine auf 6 % beschränkte Vorzugs- stimmun a bee dies P i Céra Borzugsaktienkapital . . , 63 000| Dessau Werk Il an der äußeren süds Gesellschaft in Breslau V1 zum Um- | Der Vorstaud. Laubenheimer. | len; es gelangen daher [ofort RM 5, Saßung. i (4 [Kissen 13 631 7 Die außerorbentlihe Generalversamm- | dividende mit Nachzahlungspflicht sowie bei StivcnieGt d. Sn EeE N Yeserbetonds . - j 2 600 000|— westlichen Grenze der Stadt, tausch in neue Aktien anaaicIan. [16689} gegen Dividendenschein Nr. 37 auf die} 4. Ermächtigung des Vorstandes, die | Kontokorrentkto., Debitoren j__645 652 j Tung der Meguin A.-G. vom 2. Mai 1924 | einer H auf einen Vorzugsanteil | 6 000000 Neich8mark int | Teil)chuldverschreibungen 4) | 132 000|— Köln-Bayenthal in der Alteburger jür sechs eingereichte Aktien über 1e Eltax Elektro-Aktiengesellschaft. Stammaktien Nr. 1-—50 000 zur Aus- | weiteren Modalitäten dzr Umstellung 1596 614 | Hat beschlossen, das Grundkapital um | bis zur Höhe von 112 % des Nennwerts Stimmrecht der Vor E Zaëftien au Gläubiger einschl. An- Straße in unmittelbarer Nähe des Papiermark 1000,— erhalten die Ein- Hierdurch laden wir unsere Aktionäre \hüttung, welche abzüglih Kapitalertrags- | festzuseßen und durchzufähren. : E : 50 000 000 Æ auf 128 000 000 4 dur | zuzüglih eiwa rüdfständiger Dividenden | 4 500 000 Neichêmurk gegenüber- jahlungenY) D 4LLTS148 Meins, L : reicher eine neue mit 29 % eingezahlte, 1 der am 28. Mai 1925, Vorm. steuer 5. Beschlußfassung über die Verlegung Pafsiva, | J Ausgabe von 50 000 Stück neuen, auf dcn | und 6 % des Nennwerts vom 1. Juli des- | teht. G Uebergang8posten u. Nach- ÉErO H O Straße am Ueber- (V (02163 | gube- DAaynyos, | Außer Werk Dostau T haben sämtliche

auf den Namen lautende Aktie über | ‘g : in Berli harlotten-| im Dresden bei der Dresdner Bank oder des Geschäftsjahres auf das Kakender- | Aktienkapitalkonto . « « - [4290000 Subaber lautenden Stammaktien im | jenigen Jahres ab, in welhem die Auf- E i leise s NM 20,—. Zum Umtausch nicht aus- E E icke Ba bei der Kasse unserer Gefellschaft in jahr und die Abkürzung des laufenden } Obligationenkonto « « « - 99 290|— L Nennbetrage von je 1000 A mit Gewinn- | lösung beschlossen k Vom 1. Januar a l Setne umfaßt die Zeit | Kosten im Zusammenhang | ( veichende Beträge ist die Umtauschstelle Generalversammlung mit folgender} , Dresden-Losclwiß, Geschäfts{ahrs auf die Zeit vom | Akzeptkonto « « « . « + « 37 843/15 l berechtigung vom 1. Suli 1923 ab zu er- | 1930 ab können die Vorzugsaktien auf den em . Juli bis 30. Juni des folgenden | mit Fusion . . . 1 200 000|— | Werke Bahngleisanschluß. S niächtigt anquicusen 5, „44 | Tagesordnung ein: in Berlin bei der Dresdner Bank oder 1. April bis 31. Dezember 1925 und | Kontokorrentkto., Kreditoren |_479 521/27 Höhen. Die 50 000 00 # neuen Aktien | Schluß eines Geschäftsjahres zur Nück- Jahres. _| Bürgschaftsverpflichtungen Die Fläche des Grundbesißes seßt sich Aktien, die bis p 15. August 1925 nit 1. Vorlage der Bilang und Gewinn- bei den Herren Braun & Co., W. 9, über die entsprechende Aenderung des Tao6 ella wurden gemäß Bescluß der Generalver- | zahlung zum Kurse von 112 % gekündigt Von dem nach Abseßung aller Abschrei-| 831 046,51 | wie folgt zusammen: t m Zwecke des ÜUmtausches oder in zum | " nd Verlustre&mung per 31. Dez. | , Eichhornstraße 5, § 31 (betr. Geschäftsjahr) der SaBung. : ‘ammlung in der Weije verwendet, daß | werden, wenn eine Generalversammlung | bungen und Nücklagen verbleibenden E T N E (Zrund- bebaute mtaufch nicht ausreihenden Beträgen 1924 und Bericterstattung des Vor- in Leipzig bei der Dresdner Bank Um in der Generalversammlung 1) Darin enthalten Goldmark L 000 000 den Inhabern der bisherigen 100 000 C0 | dieses mit % des vertretenen Grund- | Reingewinn der Gesellschaft werden zu-| „5. A d Verk: besi: Fläche: zur Verwertung eingereiht find, werden barbs unk Aufsichtsrats. zahlbar find. : stimmen- oder Anträge stellen zu können, noch zur Verfügung der Gesellschaft J Mar? Stammaktien der MBerlin-An- | kapitals beschließt. Die Rückzahlung: kann nächst fünf vom Hundert dem Meserve- ) Diese Positionen sind vorsichtig be- : ; qm qui gomäß § 17 der zweiten Durchführungs- Beschlußfassung über die Genehmi- | „Dresden-Loschwiß, 5. Mai 1925. müssen die Aktionäre thre zur Teilnahme | stehende gebundene Aktien. S haltishen Mascinenbau-Actien-Gelell- | entweder aus dem Reingewinn oder im | fonds zugeführt, bis derselbe zehn vom wertet worden. Die ausgewiesenen Be- | Berlin-Moabit . « « « 25190 12938 verordnung über joldbilanzen für Fraft-| gung der Bilang und Erteilung der Aktiengesellschaft für Cartounagen- | bestimmten Aktien unier Beifügung eines | Die Anlagekonten einschließli des d haft gegen Einreichung von je nom. 2000 | Wege der Kapitalherabsezung nah Maß- | Hundert des Gesamtkapitals erreicht hat. träge übersteigen niht den Anschaffungs- | Butbach (Hessen) « « + 979157 40445 Ma, rrbnes Werden, Entlastung an die Mitglieder des industrie. doppelt ausgefertigten, arithmetisch ge- | Grundbesißes sind an Hand genauer Auf- Mark Stammaktien dieser Gesellschaft | gabe der §S 268 ff. H.-G.-B. E Sodam erhalten die Vorzugsaktien | bzw-Herstellungspreis unter Berücksichtigung | Dessau T. « « « «+ 17992 11897 ) °

Der Bezug junger Aktien kann bei Kierdor f. Klemperer. |ordneten Nummernverzeichnisses |Þäte- | stellungen grundsäbßlih den Änschaffungs- éine neue Stammaktie der Bamag-Meguin | Alle von der Gesellschaft ausgehenden | ehvaige rückständige Gewinnanteile für der erforderlihen Abschreibungen. Dessau I. e QOULAL: 41346 R Ss CLAUS eei S Beichlußraisung I Wbaviane L Bod dai T der beutigen General- | stens am Sonnabend, den 30. Mai E f doch R in Aktiengesellschaft über 1000 & gewährt Bekeantmahungen erfolgen darch den | frübere Jahre und bis sechs vom Hundert | ?)_In der Hauptsache nom. 2 766 000 4 | Kön. Bayenthal : : + 104276 836 329 Sa Bod E FEE verteilung. versammlung stattgefundenen Wahlen be- | 1925, bis 3 Uhr Nachmittags, stellung angemessener Abschreibungen be- J wurde, Den Einreichern der Aktien | Deutschen Reichsangeiger. Die Gesellschaft | Gewinnanteil für das vergangene Jahr. | I. D. Riedel-Aktien. Der Rest sept sich | Gleiwiy as elOG 107 14600 Stells erfol 2 CANGERSET B g 4. Aenderung des Beschlusses der Ge- | steht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bei Der Gesfellschaftskasse in Dortmund wertet worden. Soweit ihr An- Y wurden zunähst Zwischenscheine auê- verpflichtet fich, ihre Bekanntmachungen Hierauf erhalten die Stammaktien bis zu | zusammen aus festverzinslichen Werten, Außer diesen bebauten Flächen befinden

uf vághtiion NM 100,— des um- neralversammlung vom 29. uft | zurzeit aus den Herren: Gek “rat Ner i A . _| schaffungspreis niht einwandfrei oker nur : gebändigt E außerdem in einer Berliner Börsenzeitung | bier bom Hundert des Nennwertes der | nah Sachwert verzinslichen Schuldver- sich auf dem Grundbesiß der Gesellschaft

e Es ga »itals entfällt eine neue 1924 und CGinteilung des Gesell- | Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorfißender; bei der Berliner Handelsgesellschaft în | mit unverhältnismäßigem Aufwand zu er- j In der außerordentlichen Generalver- | und in einer Frankfurter Tageszeitung zu | Aktien. Die Mitglieder des Aufsichtsrats | schreibungen und verschiedenen kleineren | in Bußbach 107 eigene Wohnhäuser mit S A e lai e Aktie Wet schaftskapitals in 8000 Aktien zu je | Geh. Kommerzienrat Gustay von Klem-|, Berlin i x ; _ | mitteln gewesen ware, find sie. zu dem sammlung der Meguin A.-G. vom 2. Mai | veröffentlichen. z erhalten eine Tantieme von aht vom Posten von börsengängigen Werten. 918 Werkswohnungen, in Gleiwiß 25 NM 100— mit 25 L Einzahlung zum 40 Reichsmark und entfyvediende perer, Dresden, stellvertretender Vor- | hinterlegen und bis zur Beendigung der | Anschaffungswert am Bilanzstichtage an- | 1924 i ferner beschlossen worden, nah | Der Vorstand der. Gesellschaft besteht Hundert des zur Verteilung kommenden ) Unter „Schuldner“ befinden fich | eigene Wohnhäuser mit 119 Wohnungen. Preise v ; NM 38, (25 % Eintoklun Aenderung des § 4 des Gefellschafts- | sitzender; Justizrat Dr. Julius Bondi, | Generalversammlung dort belassen; statt | cenommen, von welchem Werte außer i Durchführung des Fusionsbeschlusses das | zurzeit aus den Herren: Generaldirektoren Reinzewinns, welcher vier vom Hundert | Bankguthaben von 1 102 171,02 RM |o-| Als Betviebskraft dient im Berliner S An „ib L A K fenbettr F statuts. Dresden; Tari Dittrich, Dresden: Koms- der Einreichung und interlegung der | einem Drittel noch die dem Alter und ; Grundkapital der Gesellshaft um weitere | Paul Korn, Herbert Peiser, beide zu Ber- des Gesamtkapitals übersteigt. Der ver- | wie die inzwischen eingegangene Forderung | Werk eine Dampfkraftanlage von

D. x nigel ur G n olten ag s. VersBicdenes. merzienrat Wilh. Dóöderlein, Dresden; Aktien selbsk genügt au die Einreichung | der Lebensdauer des betreffenden Gegen- i 41 000 000 A auf 169 000 000 4 dur | lin, E. Bruno Möhring zu Bußh- | bleibende Nest wird als weiterer Sewinn- | aus der Vebernahme der leßten Kapital: | §25 PS, in Dessau im Werk I eine solcbe E E Akti mäntel qe-| Zur Teilnahme an der Generalver- | Generaldirektor Ernst Feind, Kößfchen- der Pinter egung cheine der Reichsbank | standes entsprechenden Abschreibungen abs | Ausgabe von 41 000 Stük neuen, auf den | bach (Hessen) und Direktor Carl Bader anteil auf die Stammaktien verteilt, falls | erhöhung um nom. 41 000000 Pavier- | von 250 Ps und im Werk II bow iebt Lf ale E vi S eius sammlung sind diejenigen Aktionäre be- | broda; Direktor Dr, Victor von Klem- oder der Bank des Berliner Kasfen-Ver- | gefeßt worden find. Inhaber lautenden Stammaktien über je | zu Dessau als ordentlichew Mitgliedern und die Gesellschaft nicht beschließt, ihn zu | mark. Dagegen sind unter „Gläubiger | 950 PS; ferner wird in Dessau noch Zu- Lies doppelten Nummernverzeichnis redtigt, die ihre Aktien spätestens am | perer, Dresden; Bankier Julius Landau, eins über die dort erfolgte Hinterlegung | Die per 1. Juli bezw. 1. Oktober 1923 1000 6 zu erhöhen, Die Verwaltung den Herren Direktoren Dr. Walther Grosse | außerordentlichen Nücklaaen, welche tan- | einschl. Anzahlungen“ Bankschulden von | saßstrom bon etwa 1000000 Kwh p. a. s Die Ausgabe der umgestellten neuen | 3. Werktage vor dem Tage der General- | Berlin; Kammerberr Oberstleutnant a. D. | der Aktien. u L . | gekündigten, aber nicht zur Einlösung 4 wurde ermächtigt, die Erhöhung durch- | zu Berlin, Dr. Hugo Krüger und Max | tiemefrei sind, oder zu Wohlfahrtszwecen | 3 329 925,12 NM verbucht. Es betragen | vom Elektrizitätswerk Dessau bezogen. Iw Aktien und Le Mao Aktien erfolgt nach | versammlung bei der Gesellschaft, einem | Otto von Tschirschky & Bögendorff Dres-| Die Reich8mark-ESröffnungsbilanz sowie | fommenen Obligationen in Höhe voi : zuführen und den Zeitpunkt der Ausgabe | Szurau, beide zu Bußbach (Hessen), als | u verwenden. terner : Guthaben bei Beteiligungéfirmen | Bußbach (Hessen) L die Kraftver- Grscheine A üt Es Bee von der | Notar oder bei dem Barmer Bankverein, | den; Konsul Vêèax Reimer, Dreêden; vom | der Bericht des Vorstands nebst den Be- M 161000 für die Weizenmüh dieser neuen Aktien sowie die Ausgadè- stellvertretenden Mitgliedern. Die Auszahlung der Gewinuanteile, 424 128,67 NM, Schulden bei Beteili- | forgung durh das Kraftwerk Wölfers- ÉinreichunaRtelte Teleitten Gmpfangs- Gen, innerhalb der üblichen Geschäfts- | Betriebsrat entsandt: Lohnbuchhalter | merkungen des Aufsichtsrats liegen vom NRüningen aus dem Fahre 1899 | modalitäten festzuseben Auf Grund Der von ‘der Generalversammlung zu | die Aushändigung neuer Gewinnanteil- | gungéfirmen 74 431,14 NM. ; heim, auch find dort zur Reserve zwei bestätigungen. - stunden hinterlegen. Im Falle der | Reinh. Blohmann, Dresden; Hobler ¿6 Mai 1925 bis zum 30 Mai 1925 in} 4 234000 für die NRoggenmühle ] dieser Grmächtigung wurde in der Auf- wählende A besteht aus min- | scheinbogen, den etwaigen Bezug neuer | ) 12 000 000 „44 9/0 Anleihe der | Lokomobilen vorhanden. Köln-Bayen-

Zur Prüfung der Legitimation des Vor- | Hinterlegung bei einem Notar oder der | Gustav Mauer, Meißen. Den Vorstand | Xk Geschäftsräumen der Dts et __ Lehndorf aus dem Jahre 1913 C vom 9 Januar 1925 die | destens fünf : eder, E aus | Aktien und die Hinterlegung von Aktien früheren Berlin-Anhalti\chen Ma- | thal wird die elektrische Gnergie von der eigers der Gmpf scheinigung ist die | Bank ift der Hinterlegungsscein nebst | bilden zurzeit die Herren: Johann Gerhard Dortmund, Silberstraße 29, zur Ginsich find mit Goldmark 24 150 und Goldmark e Ausgabe von 41 000 000 M neuen Stamm- den ren: Geheimer Kommerzienrat | behufs Teilnähme an den Generalversamm-, s{inenbau-Actien-Gesellschatt vom | Stadt Köln bezogen, es ist jedoch zur Vitnei ungsste e derdbÜgt, aber nit | Nummernverzeichnis der zur Teilnahme | Kierdorf, Los{wiß; Dr.-Ing. WRalph | ®Ær Aktionäre aus. _ S 35100 als Aufwertungsbetrag, ent- : aktien mit Gewinnberechtigung vom | Eduard Arnhold, i. Fa. Caesqr Wollheim, | lungen sowie glle sonstigen die Aktien- Jahre 1920, rückzahlbar ab 1926 | Reserve eine mpffraftanlage von verpflichtet. bestimanten Aktien mindestens am leßten | von Klemperer, Dresden. Dortmund, den 5. Mai 1929. sprechend der dritten Steuernotverordnung, ; 1. Juli 1924 ab beschlossen. Ein unter Berlin, Vorsibender; Jakob Goldschmidt, | urkunden betreffenden Maßnahmen, welche zu 103 9%, autgewerteter Betrag | 200 PS vorhanden. Jn Gleiwiß erfolgt

‘óln/Breslau, den 6. Mai 1925. | Werktage vor der Generalversammlung | Dresden-Loschwit, 5 Mai 1925. Westfälisches Verbauds-_ unter den Passiven berücksichtigt roorden. ühruná der Berliner E Geschäftsinhaber der Darmstädter und | dur die Generalversammlung beschlossen zu 15 0/9 105 000 NM. die Stromversorgung durch die Ober- Silesia Allgemeine Versicherungs- | bei der Gesellschaftskasse niederzulegen. Aktiengesellschaft für Cartonnagen- Elektrizität8werk Aktiengesellschaft. Rüningen, im Mai 1925. Ñ chaft stehendes Bankenkon}ortium hat tie Nationalbank Kommanditgesellschaft auf | worden sind, verpflichtet sih die Gesell- 6 750 000 .4 59% Anleihe der früberen | s{lesischen Glektrizitätswerke.

Artien-Gefellschaft. Berlin, den 5. Mai 1925. Z industrie. js Der Borstaud. Mühle Rüniugen Aktiengesellschaft. | neuen Stammaktien zum Kurse von zehn | Aktien, Berlin, und Kommerzienrat | schaft außer an den Gesellschaftskassen an Meguin A.-G. vom Jahre 1921, | Jn den Werken werden zurzeit be-

Dr. Oertef: Friß SchwemeT. Der Vorstand. Kierdor f. Klemperer. a E Pa \ ch. Arnhold. , Sn Prozent übernommen und sie, } Eduard Beit v. Speyer, i. Fa. Lazard den jeweilig belanntzumacbenden Stellen rüctzahlbar ab 1927 zu 102 °/, | {äftigt rund 5100 Arbeiter und 1700 An- : E er eingegangenen Verpflihtung gemäß, | Speyer - Cllissen, Frankfurt a. M stell- | in Berlin, Frankfurt a. M, und Köln aufgewerteter Betrag zu 15 9/0 | gestellte. :

den Jnhabern der bisherigen Stammaktten | vertretende Vorsißende; Dr. jur, Philipp | kostenfrei erfolgen zu lassen. 27 000 NM. (Fortsebung auf der folgenden Seite) :

D EOEOR T D S VEOS O P E N [Es E E

s