1925 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

L

Grundkapital um 2000000 # auf [9 4 f

f

12 000 000 rhoht un [erner al

estellt l

Reichsmark

940 000 umge

erner die von derselben Generalver- sammlung beschlossene Saßungsänderung ls nicht eingetragen wird noch verösfent- Licht: Auf die

rden ausgegeben Trreticeins vom 1. h 900 Snhaberaktien über je 10 000 Papier- mark zum Nennbetrag. Das Grund- Ent zerfällt nah Umstellung in 1200 n

Grundkapitalserhöhung mit Gewinn-

haberakilien zu je 200 Reichsmark. mtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.

Berlin. [17826] |

In unser Handelsregister Abteilung B | 8 am 30, April 1925 eingetragen worden: | r. 17948 Deutsche Kredit: und | SandelWgesellschafi Aktiengesell- schaft: Die von der Generalversamm- | Tung am 15. April 1925 beschlossenen | : Saßungsänderungen. Nr. 19958 eiUANgtof“ Aktiengesellschaft für tech- : mische Oele und Fette: Durch Be- {luß der Generalversammlung vom 8. April 1925 ist das Grundkapital auf | 5000 Neihsmarf umgestellt; ferner die von derselben Generalversammlung, be schlossene Saßung&änderung Als eingetragen wird noch veröffentlicht: Grundkapital zerfällt jeßt in 100 haberaktien zu je 50 Reichsmark. Nr. 2684 „UAllba““ Allgemeine Lebensversicherungs - Vank Alktien- gefellschaft: Die Firma lautet jektt: UAllba - Nordstern Lebensversiche- rungs-Aktiengesellshaft zu Verlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Be- {luß der Generalversammlung vom 27. März 1925 ift das Grundkapital um 2000000 RN&chsmark auf 4 000 000 Reichsmark erhöht worden und soll nah demselben Beschluß um weitere bis zu 2000 000 MNeichsmark! erhöht D Prokurist: Dr. jur. Karl Pi}

in. Er ist ermächtigt, die Gesell

in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- glied zu vertreten. Gerichtsassessor a. D. De. tur, Kurt Pomplig, Berlin, ist jeßt ordentliches Vorstandsmitglied: ferner die von der Generalversammlung am 27, März 1925 beschlossenen Saßungs- änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapit- talserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts der | Aktionäre mit Gewinnberebtigung vom 1. Januar 1925 ab 20000 Namensaktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 110 vH. Das gesamte Grundkapital zer- fällt jeßt in 40000 Namensaktien zu je 100 Meichsmark. Nr 27 354. Deutscho Grundbesitz Aktiengesell- | schaft: Gemäß den bereits durhgetührten Beschlüssen der Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 und 27. Januar 1925 Ut das Grundkapital um 75000 Neichs- mark auf 100000 Reichsmark erhöht worden. Als nicht eingetraacn wird noch

Auf die

Verg in 4 worden. | 1924, Harburg a. E.

am 16. Juni 1924 Karlsruhe Bd. VII | O.-Z. 81 am 12 März 1924 Nhein Kiel

Sanuar 1924 ab|Kempten Bd, [I Nr

| stand

Nr. 59 am 2. Februar | ( s. Nr. 176 am Funi 1924 DHirschGberg Nr. 74

Sl,

19. Kempen-| Nr. 48 am 18. März 1924, Nr. 3388“ am 18. Juni 1924, 5 am 17. Junt 1924, Kreuzna@@G Nr. 64 am 28. Fe- bruar 1924, Michelstadt Nr. 7 am | 91. Januar 19%, N ürnberg Bd. XXV Nr. 63 am 7. Juni 19247 Rinteln Nr. ‘21 am 27. August 1924, Natibor Nr. 4 am 2B. April 1924, Sprem- berg Nr. 533 am 13. März 1924, ZwidauBl. 2595 am 29. August 1924, Züllichau Nr. 15 am 22. April eingetragen: Dr. Hjalmar Schacht ist als personlich haftender Gesellschafter aus- geschieden.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. [17800] Fn unser Handelsregister Abteilung B t beute eingetragen wordên: Bel Nr. 3335 Volks8hotel-Aktien-Gesell- schaft „Ledigenheim“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. No- vember 1924 i das Grundkapital auf 80 000 Reichsmark umngestellt. Ferner die von den Generalversammlungen am November 1924 und 30, Marz 1925 chlossenen Sabßungsänderungen. Als icht eingetraaen wird noch veröffentlicht: Grundkapital zerfällt jeßt in Namenéaktien zu je 1000 Neichsmark und 18 Namensaktien zu je 500 RNeichs- mark Nr. 13 625 Lichteuberger Handels Aktiengefellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21 April 1925 is das Grundkapital auf 5000 Neichêmark umaestellt. Ferner die bon derselben Generalversammlung be- \{chlossene Sakungéänderuna. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 5 FInhaber- aktien zu 1000 Neihsmark, Nr. 26 642 Schiffslevbens-BVersicherungs-Aftien- gesellschaft: Durch Bestbluß der Ge- neralversanmlung vom 2. September 1924 ist 8 12 des Gesellschaftsvertrags, Vertretung der Gesellscbaft betreffend, geändert, Besteht der Borstand aus mebreren Personen, so wird die Gesell- {baft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein VBorstand8mitalied und einen Prokuristen vertreten. Neckbtsamvalt Bernhard Blau is mcht mehr Vor- stand8mitalied, Kaufmann Heinrich Fusten ijt zum Vorstandsmitalied be- stelli. Oberingenieur Theodor E ller- brake, Berlin, i aus dem Vors ausgeschieden und Todann erneut zum Vorstandsmitglied bestellt. Einzel- profurist Dr. Werner Nu ps, Berlin. Nr. 27469 Sella Grunds\tücks&- Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 9. Dezember 1924 ist das Grund- fapital auf 5000 Reichsmark umgestellt

erhöhung werden unter Aus- {luß des geseßlichen Bezugsrect{s ‘der Ak! onare mi! Seéwinnberehtigung bom 1. Sovenrar 1925 ab 750 Snbaberaktien wber je 100 Neichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt iebt in 1000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark... Nr, 29 999 A. E. G. Deutsche Werke Aktiengesellschaft: Proku- risten: Michard Kase in BErlin i Fuhrmann i Bevlitts Lichterfelde, Franz Brakrog in| Erfurt, Jeder vertritt gemeinschaft- lih mit einem Vorstandsmitglied, Nr. 32046 Akazienftraße 2 GrundD- }stücks3-Aktiengesellschaft: Durch Be- {luß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Neichsmark umgestellt: ferner die von derselben Generalversammlung be- \{lossene Saßungsänderung. Als nit eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 10 Inhaber- attien zu je 500 Reichsmark Nr. 32696 „Bott“ Conservenglas Nktiengesellschaft: Die Prokura des Georg Oppenheimer und Hermann Schnabel ist erloshen+ Carl Schlau, Dr. Emil Aftergut und Dr. Hans | Göße sind nicht mehr Vorstands- mitglieder. Georg Oppenheimer, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Ferner is am 16. März 1925 bei Nr. 18984 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien eingetragen: Die Prokuren der Wilhelm Brand, Friß Pollak, Alfred Troplowitz, Hans Cordktnum, g Haucke,

riß Miersh, Karl Ruhland, Otto Schmidt, Alfred Strikke, Erich Klose. Michard Schommart, Wilhelm Schulze, Emil Sparre, Hans Aschert, Alfred Fried- mann, Oskar Scholßh, Willi Anspah Sally Brody, Hans Baaß, Dr. Erich Nosenthal, Dr. Siegfried Saalheimer, Emil Braun, Friß Buschberg, Ludwig Cohn, - Ernst Cron, Friß Flörsheim, Georg Fuchs, Gustay Guttmann, Georg

außmann, Albert Helbig, Karl Henkel,

artin Kneuse, Georg Kube, Martin Kuhlmann, Füulius Liebner, Karl Neuland, Walter Posner, Heinrib «„Nebennack, Bruno Steinlein, Moriß Strauß, Hans Thümer, Walter Zettel sind erloschen. Die gleiche Eintragung is im Handels- register B der Zweigniederlassungsgerichte in Bremen Nr. 505 am 17. April 1925 DarmstadtNr. 215 am 7. April 1925 e Ferner i} im Handelsregister B der eigniodevla}sungsgerichte in Bam-

veröffentlicht: Grundkapital s- ausgegeben

» | jeßt in 50 Fnhaberaktien zu je 100 Neib8-

| {luß

worden. Ferner die von derselben Ge- nexalverfarmmiung bessoifene Säkungs- änderung. Als nicht eingetragen wird noch „veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt

- | das Grundkapital l | umgestellt und um 195 000 Reichsmark |

P. e F c [4 ¿Ferner | Jeu]

1924 |

Lexow Aktiengesellschaft für |

Ad. Piano - Mechanik- und Holz dustrie: Durch Beschluß der General- | versammlung vom 20 i

f Í

» eze mbe LACNCUVDTCT \ ß

9000 MeimSmarl |

auf

auf 200 000 MNReichêmark erhoht. | am 14. März 1925 beschlossene Saßungs- änderung und als nicht eingetragen, | das Grundkapital jest in 2000 aktien zu 100 Reichsmark zerfällt. die Kapitalserhöhung werden ausgegeben | auf Kosten der Uebernehmer unter Aus- | {luß des gaeseblihen Bezugsrechts Aktionäre mit Gewinnbeteiligung 1, April 1924 zum Nenmvoert 1950 In- | haberaktien zu 100 Reichsmark. Di selben Eintragungen sind erfolgt bei der | Zweigniederlassung Eberswalde ' B 89 am 20. April -1929. Berlin, den 30, April Amtsgericht Berlin-Meitte.

G L di “STUDAL i

Auf |

Tie E

89 C.

[17791] | 1

(11

Berlin. Í E

In unser Handelsregister Abt. B am 1. Vai 192 gen worden: Nr. 36108. Aktiengesellschaft für Buch- und Betriebs8-Prüfung. Siß: | Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Buch- und Bilanzprüfungen, Betriebs- und Steuerrevisionen und alle mit der Einrichtung, Verbesserung und Auflösung yon Betrieben des Handels, des Gewerbes, der Industrie und der Landwirtschaft zu- sammenhängenden Transaktionen sowi Haus- und Bermögenverwaltungen, Testamentsvollstrekungen und Treuhand- geshäfte aller Art: Handelsgeschäfte mit eigenen Mitteln für eigene Rechnung sind der Gesellschaft verboten. Grundkapital: 50000 Neichsmark.

10wie

j

Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 19 festgestellt und am 23. April 1925 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Perscnen, so wird die Gesell- | chaft durh je zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Buchsachverständiger Hans Weyer, Berlin, Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Die Gescäftsstelle befindet sch in Berlin W. 57, Winterfeldstr. 5/6. Das Grund- fapital zerfällt in 50 Namensaktien über je 1000 Neichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestallung und Abberufung erfolgt durch di& Generalversammlung zu ge- rihtlibem oder notariellem Protokoll. Die Einberufung der Generalversamm- lung erfolgy mittels öffentliher Bekannt- machung. Die öffentlihen Bekannts machungen der Gesellschaft gelten - als rehtêgültig erfolgt durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Neichs- angeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1, Frau Ger- trud Wöhler, geb. Bußmann,

2. Kaufmann und Fabrik-

Berlin, 2. ] (a1 direktor a. D. Hermanm We ye r senior, Kaufmann

ut- |

1924 ist | G L

wird befkfanntgemaht die vom Aufsichtsrat | lei

daß | j

| Ô mit Ini L

Berlin-Dahlem,- 3. ebenda,

mark. Nr. 8 677 Wertheim Trans- port - Versicherungs - Aktiengesell- schaft: Durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 24. November 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. Gemäß dem bereits durbgeführten Bes{bluß derselben Ge- neralversammlung ist das Grundkapital um 590 000 Neicbsmark auf 600 000 Neichamark erhöht worden. Fevner die von derselben Generalversammlung be- s{lossene Sabungéänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Auf die Grundfkapital8erböhung werden aus- gegeben mit Gewinnberechtigung vom l, Januar 19% ab 590 Namensaktien über je 1000 Neibsmark zum Nenn- betrage. Das gesamte Grundkapital zer- fallt jekt in 600 Namensaktien zu je 1000 Neichs8mark. Nr. 30 636 Neu- bau Aktiengesellschast: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1925 ist das Grundkapital auf 12900 Reichsmark umaestellt worden. Durch Be- der Generalversammlung vom 20. April 1925 i} die Gesellschaft auf- gelöft. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Dr. Johannes Zog - mann. Ferner die von derselben Ge- neralversammlung be\scklossenen Saßungs- änderungen. Als nickcht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 2 Inhaberaktien zu je 600 Reichsmark Nr. 33 076 Norddeutsche chemische Atktien- gesellschaft: Siegfried Philipps- thal i nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind be- stellt: Kaufmann Alfred Riebe in Berlin -Sch{önehberg, Kaufmann Gri Ulrich in Berkin. Nr. 34314. NRNecosta - Aktiengesellschaft: Direktor Erih Be nzmann is nit mehr Vorstandsmitglied. Ferner wird bekanntgemaht: Es is eingetragen wor- den: I, Am 21.“ Januar 1925 bei Nr. 26 523 Schweißer & Obpvpler Kom- manditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 2 000000 Reichsmark umgestelli. Ferner die von derselben Ge- neralversammnslung beschlossene Sabungs- anderung. Dieselbe Eintragung ist bei den Registergerichten dey Zweigniederlassungen erfolgt „und zwar in Braunschweig am 23. Aptil 1925 in Breslau am 10. März

derg Bd. 1V Nr. 2 am 22. Februar 1924 Se! Nr. 4088 am age April 1924, Celle Nr. 86 am 6. Novernber 1924, Cre feld Nr. 494 am 25. Februar 1925, Für t h Bd. V1 r. 11 am 2. Fe- bruar 1924, Gôppingen Bd. I Nr. 172 am 26. Januar 195, Glogau Nr. 38 am 24. Oktober 1924, Guben

1929, in Frankfurt am Main am 21. April 1925, in Hamburg am 3. März 1925, in Königsberg i. Pr. am 4. März 1925 in Leipzig am 11. Märi 1925. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jet in 2000

haberaktien zu je L MeliSdrnrer, D

Hermann Weyer junior, 4, Assessor Dr. Alfred Müller, Ber- lin, 5. Karl Skowxronnek, Ber- lin-Friedenau. Die mit der An- meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- beridt des Vorstands und des Aufsichts- rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 22836 „Vellevuce“ Warenhandels - Aktiengesellschaft: Bernhard von Plessen ist niht mehr Vorstandsmitglied. Emil Nab, Nechts- anwalt, Berlin-Zehlendorf, ist ¡zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 32088 Vank-Aktieugesellschaft Südekum «& Co.: Die Prokura des Max Noever ist erlos{en. Nr. 34320 Adag Automobil Handel Aktiengesellschaft: Die durch die Ge-

schlossene Sagßungsänderung. Sind mehrere Personen zu Vorstandsmitgliedern bestellt, so ist jedes Vorstandsmitglied allein zur Vertretung der Gesellschaft be- vehtigt. Kaufmann Moviß Burlin, Charlottenburg, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstandêmit- gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Her- bert Holzer, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Arnold Weindling, Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.

Berlin. [17789]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 36 109 Gemeinnübßige Heimstätten-, Spar- « Bau- Aktiengesellschaft, Siß Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1 Aus\c(bließlicher Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung gesunder Wohnungen zu angemessenen Preisen für die minder- bemittelten Volksflassen, insbesondere für die zu Baugenossenscbaften zusammen- ges{blossenen Familien und Einzel- personen. 2 Zur Erfüllung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, folaende Ge- schbäfte zu betreiben: a) Beschaffuna von Baukapital sowie Erfassung. der Spar- gelder für den Kleinwohnungsbau, b) Be- \{haffung, Erscbließkung und Verwertung von Bauland, e) Ein- und Verkauf von Baustoffen und Bauteilen aller Art, d) Bau von Heimstätten und Wohn- häusern auf eigene und fremde Necbnung sowie deren Ankauf und Verkauf. 3. Die Gesellschaft is außerdem befugt, alle Hilfs- und Nebengesckäfte zu betreiben, dié mit der Durchführung obiger Auf- gaben in Verbindung tehen. Sie soll insbesondere berechtigt sein, si an Unter- nebmungen zu beteiligen, die den ge- dahten Gesellscbaftszweck fördern. 4. Die Gesellschaft soll vomviegend diejenigen Genossenschaften betreuen und fördern,

neralverfsammlung am 25, April 1925 bee |

die Aktionäre der Gesellschaft sind oder

ie Tätigkeit der Gesellschaft ift eine | chließlid gemeinnüßige. Sie soll aber | id wirtschastlicen |

werden und eine

des Grund- |

emeinnüßige Ge-

| (saft. Der Ge- ag 10. April 1924 | nd 24. Dezember 1924 | Ul März 1925 geändert. Besteht der NVorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesells&aft durch zwei Vorstands- ieder oder durch ein Vorstands-

l ino D einem PÞP10- | l 5

| stellt

as Grundfapital zerfällt Bu cran auSged d besteht aus einer ( sonen, die durch Be- des Auffidbtêrats bestellt und ab- berufen werden. Die Berufung der Be- neralverfsammlung und die sonstigen Be- fanntmacbungen der Gesell\s{aft erfolaen im Deutshen Reichsanzeiger, Die (Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find: 1. Gewerf\ckaftéfekretär Carl Siegle, 2. GewertsWaftsanaestellter Bruno Krause, 3, Ges(äftsführer Erich Fkatau, 4,

Ingenieur Hermann Lüdemann, 5. Geschäftsführer Dr.- Jng. Martin Wagner, 6b. folgende eingetragenen Genossenschaften mit be- schränkter Haftpflicht: a) Berliner Shpar- und Bau-Verein, b) Baugenossen\chaft Sdeal, e) Baugenossenshaft „Freie Scholle", d) Arbeiterbaugenossen\ch{aft Paradies, e) Beamten-Wobnungs-Verein Neukölln, 7. Baußbüttenbetrieb#verband Boeorlin-Brandenburg Gesellschaft mit be- chränkter Haftung, zu Ga bis e und 7 in Berlin. Die mit der An- meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, in&hesondere der Prüfungs- berit des Vorstands und des Aufsihts3- rats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, ktönnen bei dem Gericht, der Prüfunaëberiht der Ne- visoren aub bei der Handelskammer ein- aesehen werden, Nr. 982 Friedrich Wilhelm Lebensverficherungs- Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. No- vember 1924 istt - das Grundkapital auf 6000000 RNeicl8mark umgestellt worden. Ferner die von der- selben Generalversammlung beschlossenen Saßungsänderungen. Als niht ein- getragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 4900 Namensaktien zu je 1500 Neichsmark. Die Generalversammlung wird durch ein- maliges Ausschreiben im Deutschen Meich8anzeiger berufen. Nr. 15 842, Judustriepalast Schlesisches Tor Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. *September 1924 ift das Grundkapital auf 50 000 Neichsmark umaestellt worden. Tie Firma lautet nah dem Beschluß der Ge- neralversammlung vom 30. Dezember 1924 jet: JIlseuhof Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt die Verwertung und Verwaltung des Grund- stücks Berlin, Friedrichstraße 5 und 6s. Ferner die von der Generalversammlung am 27. September und 30. Dezember 1924 beschlossenen Sabungsänderungen mit Ausnahme der Aenderung des 8 11. Als nicht. eingetragen wird noh veröffent- [liht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 18098, Mitteldeutsche Stick- stoffwerte Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung bom 6. April 1925 sind abgeändert: 8 17 (Auf- gaben des Aufsichtsrats), § 18 (eine Ver- gütung). Nr. 24 739. „„Matega“ Maschinentechnische Aktiengeteil- schaft: Die Gesellschaft i} aufgelöst. Zum Liquidator is bestellt Kaufmann Hans Fritsche, Berlin. Nr. 31651, Juduftrie- und Siedlungs- agelände Aktiengesellschaft: Friß Schade und ‘Ricardo Meyerhoff find nit mehr Vorstandsmitglieder. Zu Borstandsmitgliedern sind bestellt Magistratsbaurat Jacob S challen- berger in Berlin-Tempelho.f, Stadtamtmann Kurt Roh !off in Berlin. Nr. 3281. Jkdustrie- und HSandêél8bank Uktiengeselischaft: Die von der Generalversammlung am 15, September 1924 bes{lossene Um- stellung des Grundkapitals auf 50 000 Meichsmark ist durchgeführt. Nach dem Bescbluß der Generalversammlung vom 3. März 1925 \oll das Grundkapital um bis zu 950 000 Neichsmark erhöht werden. Nach dem Besc{bluß der Generalversamms- lung vom 3. März 1925 if Gegenstand des Unternehmens jeßt: Neben der Fort- führung des von der Spar- und Dar- lehnsfasse Stadtteil Halleshes Tor Ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betriebenen Bankageschäfts- in ersteï*” Linie die Kreditbeshaffung für Aktiengesellshaften und Kommanditgesell- schaften auf Aktien, ferner - die Bildung einer Zentralverrechnungéstelle für der- artige Gesellschbaften. Außerdem bleibt Zweck der Gesellschaft die Vornahme aller mit einem anae zusammenhängen- den Geschäfte mit Ausnahme des De- visengeshäfts, insbesondere die Pflege - des Aktienemissionsgeschafts. Ferner die von der leßtgenannten Generalversammlung beschlossene weitere Saßungsänderung, be- treffend die Zusammenseßung des Auf- sichtsrats. Als nicht eingetragen wird

(

l f

| 19259 bei | Mühlenfabrifate | 17. Dezember 1924 ist das

râäat 50 000 | Sch

| Zweigniederlassung in c | im Handelsregister B 3338 erfolgt.

îr. 61 am 20. Februar 1924, Grün -[ Il. Am 19. März 1925 bef Nr. 331551 von ben Mftionären gegründet werden. | und 500 Namensvorzugsaktien zu je 20 B s

Reichsmark. Ferner ist am 20. Januar 23 681 Großhandel8s- für Getreide und eingetragen: Durch Generalversammlung vom Grundkapital von 25000000 4M auf 1500000 Meichêmark umaestellt worden. Ferner die von des selben Generalversammlung beschlossenen Saßungsänderungen. Die gleiche Ein- tragung is am 16. März 1925 bei ter Frankfurt a. M. Alis

Jtr. 2Uftieugesellschafi

Ho 4] A euß Der

U Es IFeHUNng

nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 50 000 Inhaberaktien zu 20 Neichs- mark und 5000, Inhaberaktien zu je 100 Neichsmark

Berlin, den 1. Mai 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. [17792]

In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute eingetragen worden: bei Nr. 497, Norddeutsche Lagerhaus - Aktieit- gesellschaft: Die Liquidation 1st beendet, Die Firma ist erloschen. Nr, 6689, v. Wachtmeifter - Görisch VBauk- geschäft - Aktiengesellschaft: Der Siß. der Gesellschaft 1 nach Stettin verleat (L “luß der Generalversamm- lung vom T6. Februar 1925). Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1925 ist das Grundkapital um 95 000 Neichsmark auf 100 000 Neichsmark er- höht worden. Ferner die - von der- selben Generalversammlung beschlossene Sakßungasänderuna. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- tapital8erhöhuna werden ausgegeben auf Kosten dex Gesellschaft unter Aus\{luß des geseßlihen Bezugsrehts der Aktio- näre mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja- nuar 1925 ab 95 Inhaberaktien über je 1009 Neichsmark zum Kurse von 105 %. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 250 Inhaberaktien zu je 29 Reichsmark und % Inhaberaktien zu je 1000 Neichs- mark. Nr.9607.NeueHotelgefellschaft Aktiengesellshaoft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1925 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags ge- ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht:. Das Grundkapital zerfällt jeßt in 1920 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 16 405, Heinr. Aug. Schulte Eisenhandlung Afktienge- sellschaft: Die hiesige aZweignieder- lassung ist aufachoben. Nr. 29 001, Vankotw Maximiliansicaße 42 Grundstücks «* Aktiengesellschaft: Durch Bescbluß der Generalversammlung vom 14. April 1925 ist das Grundkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt worden. Erich Junker ist niht mehr Vorftand. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Nobert Mabßner, Wien. Ferner die von derselben Generalversammlung be- \{lossenen Saßunasänderungen. Als nit eingetragen wird. noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt iebt in 75 În- baberaktien zu ie 200 Reichsmark, Nr. 929004, RNuheplaßftraße 18 Grundstücks «- Aktiengesellschaft: Arthur Balke ist durch Tod aus der Vorstand ausgeschieden.

Verlin, den 1. Mai 1925.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89 e.

Berlin. [17784]

In das Hanvelsregister Abteilung A t am 1. Mai 1925 eingêtragènt Nr. 68 767, Kenter u. Sommerfeldt, Verlin. Offene Handelsgesellschaft {eit 1, Apvil 1925. Gesellschafter in Berlin sind: Ingenieur Carl Kenter und Kaufs frau Udi Sommerfeldt, geb. von Buch. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlih mit- einander oder jeder von ihnen in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen er- mächtigt. Dem Martin Sommerfeldt, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinshafilih mit einem der Ge- sellschafter zur Vertreiung der Gesellschaft berechtigt ist. Ferner wird als mcht eins getragen veröffentlicht: Geschäftszweig: Automobilhandelsgeschäft. Geschäftslokal: Charlottenburg, Kaiserdamm 89. Nr. 68 768. Ernst Gerfter, Verlin. Inhaber: Ernst Gerster, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Willi Wolfgramm, Berlin. Nr. 68 769, - J. Max Kathert, Berlin. Juhaber: Johannes Mar Kathert, Kaufmann, Berlin, Nr - 68 770. Georg Jfler, Berlin. Inhaber: Georg Ißler, Kaufmann, Berlin. Nr. 68771. B. Braun Melsungen mit Zweigniederlassung unter gleiher Firma in Berlin. In- haber: Carl Braun, Fabrikbesiter Mtel- sungen. Prokurist: Dr, Heinrih Früchte, Melsungen, Nr. 68772. Willy Dümmel «& Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925, Gesellschafter «sind die Kaufleute Willy Dümmel, Langenfuhr, und Karl Barnick, Berlin, Nr. 68773. Friedrich Allihn, Berlin, wohin die Nieder- lassung von Dessau verlegt ist. Inhaber: Friedrich Allihn, Kaufmann, Dessau, Bei Nr. 1865 Guftav Cords, Verlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924 Ver Kaufmann Günther Schmidt Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 23 916. Vrämer «& Schwarzlose, Berlin-Lichtenberg: Der bisherige Ge- sellshafter August Brämer ift alleiniger nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 28 750 Vankgeschäft für Grundbefiß Carl Heinrich Würgler « Co., Kommanditgesell- schaft, Verlin: Die Firma lautet ribtig: Bankgeschäft sür GrundD-

5 Ei 1

noch veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 2000 Inhaberstammaktien

besiß Carl Seinrih Würgler, Kom- manbitgetonsben _— i dd 43 437

Becker, Leinen- Berlin:

Horwiß «& Wolff und Baumtvoollwaren, : Der Gesellschafier Philipp Prinz ist aus der Gesellschaft aus- eschieden... Nr. 48397 Bank: ommandite Mayer, Loewenberg «& Co., Berlin: Der Gesellschafter Hans Mayer und eine Kommanditistin sind aus der Gesellshaft ausgeschieden. Gleich- zeitig ist ein Kommanditist in diese ein- etreten. Nr. 49 830 Eugen Ludwig öhler Nachf., Berlin - Weißensce: Die Firma lautet jeßt: Eugen Ludwig Köhler. Jnhaber jeßt: Cugen- Ludwig Köhler, Kaufmann, Berlin. Die Pro- kura des Eugen Ludwig Köhler ist er- loschen. Nr. 54371 Wilhelm Kanitz, Berlin: Die Prokura der Margarete Kaniß, geb. Spindler, ist erloschen. Nr. 64663 Jauch, Hübner & Co., Berlin: Prokuristin: Hildegard Rath- ack, Berlin. Nr. 65080 Paul G. Tlckermain «& Co., Berlin: Die Firma lautet jeßt: Vaul G. Acker- manu. Der bisherige Gesellschafter Paul Gottfried Ackermann is alleiniger Jn- haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf- lost. Nr. 66 463 Carl Fuhrmanu, erliu: Prokuristin: Margarethe Bahr, Berlin, Nr. 67987 Hugo Achter- mann, Verlin: Prokurist: Edmund Silski, Berlin. Nr. 68534 Bruno Dietze, Berlin: Inhaber jeßt: Dr. Kurt Dieße, Kaufmann, Leipzig. Die rokura des Dr. Kurt Diete ift ees ¡e Prokura des Constantin Berger bleibt bestehen. Gelöscht sind: Nr. 11 302 Eduard Gumpel, Berlin: Die Ge- sellshaft is aufgelöst. Nr. 39473 Heinrih Froefe Geflügelimport 1. Mastanstalten Landesprodukte- Großhandel, Lebensmittel, Berliu- i afaigi! ard Die Prokura des ilhelm Siegmann i} erloshen. Nr. 44996 Wilhelm Valk, Berlin. Nr. 48779 „Die Beamtenfrau“‘ Verlagsgesellschaft Maria Köchling æ& Komp., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Nr. 62 433 Otto Gründvel Moöbelfabrik, Verlin. Nr. 64010 Kuhnt & Co., Berlin. Nr. 65815 Bankhaus Florenz Emil, Stich & Co., Berlin: Wilmersdorf: Die Zweigniederlassung c rig pm Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin, | [17787] _JIn unser Handelsregister B ist heute eimgetragen wordem: Nr. 36 100. Kohlen- anStvertiing Bamag Meguin- Vüttner Gesellschaft mit beschrüänk- ter Haftung. Siß: Vexlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb vow Erzeugnissen auf dem Gebiete der Wärmewirtschaft. Stamm- apital: 20000 Reichsmark. Geschäfts- führer: Generaldirektor Herbert Pei fer, Berlin-Dahlem, Direktor Marx Weiß, Berliwm-Charlotten- burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftévertrag ist am 26. Januar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo er- olgt die Vertretung durch zwei Geschäfts- führer gemeinsam oder durh einen Ge- chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rofuristen oder durh einen dur Ge- ellschafterbeshluß zur selbständigen Ver- retung ermächtigten Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche. Bekanntmachungen der Ge- ellschaft erfolgen nur dur ben eutschen Neichsangeiger. +— Nr. 36 101. G. Schäfer, Jirhaber Paul Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die Weiterführung des unter der Firma 3 Schäfer, Jnhaber Paul Schäfer, Berlin, Ritterstr. 8, bestehenden Metall- warenfabrifation8geschäfts, die Fabrikation und der Vertrieb von Metallwaren jeder Art. Die Gesellschaft darf s\sih an Untérnehmungen gleicher und ähnlicher Art beteiligen und Unternehmungen Coer unt ähnlicher Art erwerben. Stammfavital: 600 Reichsmark auf Grund Unstellung, Geschäftsführer: Kaufmam Dr. Hang Gobße in Berlin-Stegliß. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 14. 4. 1923 und 20, 4. 1925 p annd en. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsfühver bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch einen Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- ellschaft entweder- durch zwei Geschäfts- Führer oder dur einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als mcht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- ellshaft erfolgen nur durch den Deutschen eichSanzeiger nah Maßgabe des § 9 des Gesellschaftsvertrags. Nr. 36 102. Vermögen8verwaltung des Guten- berg-Bundes Gesellschaft mit be- \s{chränfter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ver- waltung der Vermögensbestände des Gutenberg-Bundes christlihe Gewerkschaft Deutscher Buchdrucker zu Berlin, ins- besondere der Erwerb von Grundstücken owie der Betrieb einer Buchdrucwerk- tätte zur weiteren Fortbildung von Zerufsangehörigen. Der Zweck der Ge- sellschaft ift ausschließlich gemernnüßtug, weil sie wesentlich der Förderung der be- ruflichen Fortbildung und der sogialen Unterstüßung der Mitglieder des GQuten- beng-Bundes dienen soll, etwaige Rein- eritäge nur zu vorstehenden Zwecken zu verwenden stnd und auch der Erwerb von Grundstücken ledigli für die Bedürfnisse des Gutenberg-Bundes zu erfolgen hat. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge- B Eldree: B RERA i hränert in erlin - Wil-

Prinz,

helmshagemw und Hauptkassierer Mar Janson in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag is am 4, März 3. April 1925 abgeschlossen. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- schäftéführer vertreten. Die Gejellschafter föonnen jedoch beschließen, daß - cinem Geschäftsführer auch allem die Ver- tvetungêmacht übertragen wird. Jeder der beiden Geschäftsführer Thränert und Janson is} allein vertretunas- berechtigt Als nit eingetragen wird veröffentkiht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gefsellshaft erfolaen in dem zu Berlin erscheinenden Gewerk- schaftsblatte Typograph“. Sie können durch Beschluß der Geschäfts- führer in einer anderen Zeitung erfolgen. Nr. 36 103, Paulsen-Haus, Haus- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb eines Grund- stücks in Berlin-Stegliß, Forststraße in der Nähe der Paulsenstraße, und die Be- bauung desselben mit einem Mehr- familienhaus zu dem Zwecke, den dem Mittelstand angehörigen Gesellschaftern auf dem Grundstück billige, gesunde und technisch eimwandfreie Wohnungen zu ver- schaffen und dadurch der herrschenden Wohnungsnot zu steuern. Die erforder- lichen Mêittel sollen durch Aufnahme von Hypotheken, insbesondere von Hauszins- steuerhypotheken, aufgebracht werden. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Negierungsbaumeister a. D. Bruno Ahrends in Berlin und Architekt Mar Matheus zu Berlin- Schöneberg. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 29. März 1925 abgesclof\sen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge- schäftsführer gemeinshaftlih. Ooffert- liche Bekanntmachungen der Gesell\Hzft erfolgen nur durch den Deutschen Neiks- anzeiger. Bei Nr. 36 104 Tischlerei für Raumkunst Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver- kauf fertiger Möbel an Privatkundschaft sowie Jünnenausstattung und Innen- ausbau von Wohnräumen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Schacher- in Berlin. Gesellshaft mit bes{hränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1925 abges{lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlih. Als nit eingetragen wird veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellshafter Kaufmann Paul Weidner eine Sacheinlage nah Maßgabe der Schäßung und näheren Be- zeihnung im Gesellschaftsvertrag im Werte von 7500 Reichsmark. Oeffent- lihé" Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 8514 Märkisches8 Fabrik- und Handels8-Comptoir Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Neichs- mar? umgestelt. Laut Beschluß vom 15. Dezember 1924 und 17. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 12111 Sturm- vogelhort Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 79 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. April 1925 ist der Ge- sellshaftsvertrag bezüalih des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. Bei Nr. 13959 JFmport- und Handels8gesellshaft mit be- schränkter Haftung: Kaufmann Her- mann Korytowski ist nicht mehr Ge- \chäftsführer. Bei Nr. 14 996 „„Ver- fichertenschuß“ DTreuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweig- niederlassung Berlin is aufgehoben. Bei Nr. 15 961 Maschinen- und Ge- rätebe\chaffungsftelle für die Land- wirtschaft Gesellschaft mit beschGränk- ter Haftung: Das Stammkapital i} auf 150000 Neich8mark umaestellt. Laut Beschluß vom 22. April 1925 ift der Gesellschaftsvertrag bezal, des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie bezgl. § 7 Ziffer 5 abgeändert. Jei Nr. 2995 „JIndra““ Wein- refstaurant Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dr. Otto Lüking, Ernst Weise und Dr. Adolf Klaas sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann (Direktor) Geora Sieber in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 314 Kohlensäure-Werke C. G. Nommenhöller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro- fura des Ludwig M a y ist erloschen. Die aleihe Eintragung ist bei den Gerichten der Zweigniederla\sungen von Harburg am 13. März, Breslau am 10. März, Beuthen am 28. Februar, Bremen am 9. März, Essen am 26. Februar, Burg- sinn (Würzburg) am 23. Februar, Stettin am 6. April, Brakel (Herstle) am 11 April 1925 erfolgt. Bei Nr. 27 969 „Janus“ Grundstücks «Gesellschaft mit beschräufter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Phoenix““ Bau - Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital is auf 500 Neichs- mark umgestellt úünd sodann auf 5000 Reichsmark erhöht. Gegenstand ist fortan die Bebauung von Grundstücken und der Betrieb aller mit dem Grundstücksmarkt zusammenhängenden Geschäfte. Laut Be- \chlüssen vom 3. Juni 1924 und 29, Mär 1925 ist der Gesellschaftévertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, der Firma, des Gegenstands und der Ver- tretung abgeändert. Die Geschäftsführer

Tor 1

sind von den Beschränkungen des F 181

Der Gesell- | und |

B. G.-B. befveik. Der Geschäftsführer Latté ist abberufen. Zum neuen Ge- schäftsführer is Kaufmann Leopold Aschner, Charlottenburg, be- ¡tellt. § 6 des Gesellschaftsvertrags ist ge- strichen. Bei Nr. 35391 Spezial- reflame Gesellschaft mit beschräunfter Haftung: Das Stammkapital if um 4000 auf 10 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 29. Januar 1925 i} der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm- fapitals abgeändert, Kaufmann Gustav Sochaczewer in Berlin-Wil- mersdorf ist zum Geschäftsführer be- stellt Bei Nr. 35427 Vertriebs8- gesellschaft Luctor mit beschränkter Haftung: Durh Beschluß vom 19. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht- lih des § 7 (Vertretung) geändert und um den § 9 ergänzt. Zur Vertretung der Ge- ellschaft sind wenn mehrere Geschäfts- führer vorhanden sind, nur zwei der Ge- \chäftsführer gemeinschaftlich befugt. Handeln niht mehrere Geschäftsführer zu- sammen, so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellshaft in Gemein- haft mit einem Prokuristen befuat. Dem Kaufmann Paul Jacobowsky in Berlin ist Prokura derart erteilt, da

derselbe die Firma nur gemein\chaftlid

mit je einem Geschäftsführer zu zeichnen berechtigt ist. Bei Nr. 35 831 Noland Import- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 5000 Reichsmark auf 10 000 Neichsmark erhöht. Laut Be- {luß vom 15. April 1925 ist der Ge- tellshaftévertrag bezüglih des Stamm- fapitals und der Vertretungsbefugnis ab- geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere bestellk, so vertreten je zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer 1n Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Berlin, den 1. Mai 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. {17790]

In das Handelsregisier B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 36 105. Böhmvergaser- Gesellschaft mit beschräufter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ift die Verwertung aller von dem Ingenieur Reinhold Boehm in Berlin-Niedershöneweide ge- machten und noch zu machenden Er- firdungen auf dem Gebiete der Vergaser und Zerstäuber zum Zwecke des Motoren- betriebes. Stammkapital: 10 000 NReichs- mark. Geschäftsführer: Kaufmann Ema- nuel Marx in Berlin, Ingenieur Reinhold Boehm in Berlin- Niedershöneweide. Die Gesell- chaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der C vers ist am

[. Die Ver-

28. Marz 1925 abgeschlossen.

Veraußerung der Geschäftsanteile (S 9), des Aufsichtsrats 10) und der Lauer der Gesellichaft 3) dahin abgeändert, daß die Dauer der Gesellschaft bis zum 31, Dezember 1929 festgeseßt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Cinlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell- [after Offene Handelsgesellschaft Stockey & Schmiß Ersaßteile für landwirtschaft- liche Maschinen im Werte von 5000 Reichsmark nah Maßgabe des Be- {lusses vom 14. Oktober 1924. Bei Nr. 2704 Corneliusftraßîe 4a Grundstücksgesellschaft mit beschräunt- ter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durz Beschluß vom 28. April 1925 ge- ander, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ersolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemein iHaftl ih Kaufmann Kusel Behr in London ift zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 971 Ebersstraße 38 Grurdftücks- gesellshaft mit beschränfkter Haf- tung: Albert Freigang ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberregierungérat z. D Erast von Puttkamer in Ber- lin ist zum Geschäftéführer bestellt. Bei Nr. 3092 VBuchdruck-rei Viek- toria Gesellschaft mit beïchränfter Haftung: Das Stammkapital ist auf (500 Reichsmark umgestellt. Laut Be- {luß vom 23, Dezember 1924 ist der Gesellschafisvertrag bezgl. des Sbamm- apitals und der Geschäftsanteile ab- geandert. Dry. MAlerander Tama- rowsTi ist nit meh@Geschäftsführer. Bei Nr. 31490 Autobereifung

der Gesellschafterversammlung 13)

| shaft8vertrag bezgl. des Stammkapitals | Stoepel: Die Firma ist erkoshen.

und der Geschäftsanteile, der Befugnisse

Ferner ist eingeiragen morden am 15. Jas-

der | nuar 1925 bei Nr. 2960 G. Rosenberg,

Charlotienburg: Kommanditgesellschaft uit 1. September 1924. Persönlich haf- tende Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Kurt, Heinz und Friß Rosens berg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellshafter gemeinscaftlich oder 1eder von thnen in Gemeinschafi mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Pros kura des Kurt Rosenbera ist erloschen, Gelamtprokurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter ist: Arthur Lucht, Berlin. Eine Kom- manditistin ist beteiliat Die gleiche Ein« iragung ist beim Geriht der Zweige niederlassung in Potsdam 8 H.-N. À 804 am 24. Februar 1925/24. April 1925 erfolat.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 86.

Berlin, {17782] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 27 436 Gea Grundftücks-Erwerbs Aktien- gesellschaft: Louis Caminer ist nichk mehr Vorstand. Otto Püttbach, Kaufmann, Frankfurt a. O., ist zum Vorstand bestellt. Nr. 34066 Frit Klein, Vau- und Siedlungs-Aktiens gesellschaft: Gemäß dem bereits dur» geführten Beschluß der Generalversammse lung vom 10. März 1925 ist das Grund» kapital um 150000 Reichsmark? auf 250000 Reichsmark erhöht worden Durch Beschluß der Generalversammlu vom 10, Marz 1925 sind die 8 (Grundkapital) 10 (Vorstand) des Geselle schaftsvertrags geändert, Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus

Hansaplaß Fritz Pachaly, Gesell: schaft_ mit beschränkter Haftung: Vas Stammkapital ist auf 11 009 Neichs- mark umgestellt. Laut Beschluß *vom 31. März 1925 ist der Gesellshaftsver- trag bezal. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert.

Verlin, den 1. Mai 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [17786] In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. Mai 1925 eingetragen worden: Nr. 68774. Leihhaus am Vayeri- schen Plat Wilhelm Michel, Ber- lin. Inhaber: Wilhelm Michel, Kauf- mann, Berlin. Nr. 68775, Roto Schreiber Lichtreklameapparate- Vertrieb Robert Hermann, Berlin. Inhaber: Robert Hermann, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 776, Heinrich Schöu- dube, Berlin. Inhaber: Heinrich Schön-

mehreren Personen besteht und der Aus sichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Bes fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von zwei Vorstand& mitgliedern oder von einem Vorstands mitglied und einem Prokuristen, Frig Klein vertritt allein. Zum Vorstan® ist bestellt Kaufmann Karl Krupskf in Berlin. Als nicht eingetragent- wird noch veröffentliht: Auf die Grunds. Fapitalserhöhuna werden ausgegeben 91

Kosten der Gesellshaft unter Ausschlu

des aeseßlihen Bezugsrechts der Aftios näre mit Geroinnberechtiqung vom 1. Jas nuar 1925 ab 150 Inhaberaktien über [C 1000 Neichsmark zum Kurse von 110 v - Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 250 Inhaberaktien zu 1000 Reih

mark. O ; Berlin, den 2. Mai 1925. Abt. 89 b.

dube, Schneidermeister, Berlin -Temwpel- bof. Nr. 68777. Morduch Sokogo- low, Berlin. Inhaber: Morduch So- Folow, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf.

tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als niht eingetragen wird veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebraht von den Gesellschaftern Neins- hold Boehm und Leonhard Roth je zur Hälfte die vom Gesellschafter B o eh m

Nr. 68778. Eduard Thomas Kommanditgesellschaft, Verlin. Kom- manditaefellschaft seit 11, Män 195. Persönlich haftender Gesellschafter: Eduard Thomas, Kaufmann, Berlin - Steglikß. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 68 779, Wilmersdorfer Jnfsta!lg- tions Vüro Bruno Skarboszewski,

gemachte und beim deutschen Patenamt zum Patent angemeldete Erfindung eines Bergasers und Zerstäubers zum Zwecke | des Motorenbetriebes, nebst allen Rechten für In- und Ausland, insbesondere aus der Patentanmeldung, und zroar unter An- rechnung auf ihre Stammeinlagen von je 3500 Reichsmark in voller Höhe. Nr. 36 106. Bohne «& Rohde Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf und die Vermitilung von Immobilien, Hypotheken, Grundstüten und Waren aller Art, die Verwaltung und Vermietung von Grundstücken, Haufern und Wohnungen sowie die Vornahme von Finanzierungen und aller hiermit mittel- bar oder unmittelbar verbundenen Ge- schäfte. Stammkapital: 5000 Neichs- mark, Geschäftsführer: Fabrikant Franz Bohne in Münster i. Westf., Di- rektor Wilhelm Rohde in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge|ellschafts- vertrag ist am 25. April 1925 ah- N Jeder der beiden derzeitigen Geschà tsführer is allein zur Vertretung der Gesellshaft berehtigt. Nr- 36 107. Deutscher Werkfilm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Jndustrie-, Re- flame- und Propagandafilmen und die damit verbundenen Nebengeschäfte. Stamm- Fapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts- E Kaufmann Peter Gs\cheidl, )erlin, Kaufmann Friß Perleberg Charlottenburg Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter astung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1925 abgeschlossen. Se der Geschäftsführer Peter Gscheidl und Frip Perleberg ist allein vertretungsbefugt. Zu Nr. 36 105 bis 36 107: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlihe Be- kanntmachungen der Gesellshaft er- folgen nur durch den Deutschen NReichs- omzeiger. Bei Nr. 8209 Heimat Ge- schäft8anteilerwerbsgefellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 8213 Hoffnung Geschäftsanteilerwerb8&- gesellschaft mit beschränkter Haf: tung: Norbert Athenhöfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Baumeister Friß Lüdwig in Berlin=- Stéeglibh, Kaufmann Wilhelm Elbe in Berlin- Stegliß pa u Geschäftsführern bestellt. Bei Ñr. 21 101 Ersat- teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 Reichsmark umgestellt und um 80000 Reichsmark auf 90 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß

Berlin. Fnhaber: Bruno Skarboszewski, Ingenieur, Berlin-Halensee, Bei Nr. 9290 Michalski «& Lazarus, BVer- lin: Der Kaufmann Dr. Hans Loewen- itein, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlih haftender Gesellschafter einge- treten. Nr. 10916 Struppe & Winckler, Berlin: Prokura: Oskar Rahn, Berlin-Schöneberg. Nr. 17 686 H. Schmeißer, Berlin: Walter Schmeißer, Kaufmann, Berlin - Stegliß, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels- gesellschaft seit 30. März 1925. Zur Ver- tretung der Gesellschaft is nur Georg Schmeißer ermähtiat. Nr. 23 831 Hermann Pactsch, Berlin-Neukölln: Inhaber jeßt: Josef van Genegen, Kauf- mann, Berlin: Die Prokura der Marga- rete Waßmund is erloschen. Nr.

24 425 Hugo Prieß Inh. der Nieder- lage der Sächs. Emaillir- « Stauz- werfe vorm. Gebr. Gnüchtel, Aet.- Ges. in Lauter (Sachsen), Berlin: Prokura: Gerhard Michaelsen, Berün. Nr. 510709 National RNegeu- mäntel-Fabrik Levysohn, Weil «& Co., Berlin: Fortan ist jeder Gesfell- schafter felbständia zur Vertretung der Gesellschaft ermähtiat. Nr. 56 937 Hermann Rummel Metallwaren- fabrik, Berlin: Prokura: Paul Richter, Berlin. Die Prokura des Franz Holzen- dorf ist erlosben. Nr. 64 634 Kurt von Winterfeldt & Co., Berlin- Schöneberg: Die Prokura des Her- mann Goeßke i\t erlosden. Nr. 65262 E. Oesftreicher «& Co., Ber- lin: Der Bankprokurist Heinrich Stachlin ist aus der Gesellsckaft ausgeschieden. Nr. 67296 August Trapy «& Co., Verlin: Durch Urteil der 16. Kammer für Handelssachen des Landgerichts T in Berlin vom 9. Januar 1925 ist die Ge- sellschaft aufgelöst, Zum Liguidator ist der Bücherrevisor Kurt Köhler in Char- lottenburg bestellt. Nr. 67 545 Raber «& Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Samuel Naber i} alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 67460 Johu Sophar, Verliu: Prokura: Leo Stodola, Berlin- Schönebera. Nr. 68 525 Public Ne- kflamebüro & Annoncen-Expedition Hein, David «& Co., Berliú: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hanns Goldlust ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 45477 H. u. H. Ludwig: Die Firma ist von Amts wegen gelösht. Bi “Nr. 230 Liebermann «& Strauß und Nr, 67 222 L. Süfßikind «& E. Wechsler ift eingetragen worden:

Amtsgericht Berlin-Mitte. Berlin. [17783]

In unser Handelsregister B ist beuts eingetragen worden: Nr. 36 110. Ax Nöchling'\she Verwaltung Gesell® schaft mit beschränkter Haftungse Siß: Berlin. Gegenstand des Unters« nehmens: Die Verwaltung des Vermögens des Kaufmanns Alexander Röchling, Gesells{afters der Firma Gebr. Röchs ling, Saarbrücken, der R Cisen- und Stahlwerke G. m. b. H Völklingen und der Vereinigten Vopee Lags zen und Wenzel’shen Glashütten Besell|haft mit beschränkter Haftung; Sulzbah-Saar, insbesondere die Vers waltung desselben durch Beteiligung am industriellen, kaufmännischen oder sfonstie gen Vnternehmungen aus Mitteln dess elben: ferner alle diejenigen MNechts« geschäfte, die zur ordnung8mäßigen Bers waltung ein:3 Vermögens gegeben und zulässig sind endlich der Erwerb von Fabrik- oder sonstigen industriellen Untere nehmungen, Änteilen und Verkauf folchex Unternehmungen, auch von Grund\tüten jeglicher Art. Stammkapital: 10 000 Neich8mark. Geschäftsführer: Kaufe mann Dr. jur. Carl § A Ber lin-Friedenav. Gesellshaft mik beschränkter Haftung. Der Ges*ellschafts« vertrag ist am 25. März 1925 abges s{lossen. Sind mehrere Geschäftsführes bestellt, so erfolgt die Vertretung dur wei Geschäftsführer oder durch einen S schäftsführer in Gemeinschaft mit - einem Prokuristen. Als nicht eingetrage wird veröffentlicht: Oeffentlihe Bes kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen - nur durch den Deutschen Reichsanzeiger; Nr. 36114. Kieselsäure-Gesells schaft mit beschränkter Haftung, Siß: BVerlin. Gegenstand des Untera nehmens: Die Herstellung und der Vers trieb von Kieselsaure-Präparaten in jedet Form, besonders gekörnter, amorpher und löslicher Kieselsäure, sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unters nehmungen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Gerstenktorn, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Des ember 1924 und 28. März 1925 abge- [Glossen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsfuhrer gemeinsam oder urch einen Geschäftsführer in Gemeine schaft mit einem Prokuristen. Als nicht ‘eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- lihe Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 36 115. Wäschegeschaäft Elja Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens-— Der Vertrieb von Leinen- und Baumwollwaren und Wäsche aller Art. Stammkapital: 5000 Reichs- mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wils- helm (Wi ? Jacobowiß und Frau Else Jaco A geb. Gutmann, in Berlin-Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dex Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe- bruar und 18. April 1925 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ber- tretung der Gesellshaft befugt. Als

vom 14, Oktober 1924 i} der Gesjell-

Die Gesellschaft ist gufaeleit. Die Firma

ist erloschen, 33942 Karl

nicht eingetragen wird veröffentlichki