1925 / 110 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ddt, Bz. Diisseldorf. [17932] &. Weber Aktiengesellshaft Che- Zweignieders

Pölitz, Pomm. [er Handelsregister heute bei der unter Nr. Geselishaft Paul Steffen, G. m. b. H. Duchow bei Jaseniß, eingetragen worden: außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 31. März 1925 ift das Stammkapital auf 30 000 Reichsmark umagestellt; demgemäß ift § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Póölib, den 30. April 1925.

Das Amtsgericht,

Die Pforzheim. Handelsreg.jiereintrage. 1. Firma Georg Striedter iw Pforzheirn, Die Gesellschaft ist auf- hafter Georg er der Firma.

Altoberndorf:

23. Georg Serz in Nürnberg und | ! ‘ter s Gesellschafierversammlung vom

Zweigniederlassung in Berlin: erer vollberehtigter Gesellshafter ist in die Gesellschaft eingetreten der Kaufmann ¡ed Rosenbaum in Fürth i. B. A Liquidation Nürnberg: Die Gesellshafter Burger d Nagel sind ausgeschieden. iqui Bertretungébefugnis des Ligui- Das Geschäft ist samt allen Aktiven und Passiven und dem Nechte Fortführung der Firma auf den bis- igen Gesellshaftex Wilhelm Glenk, brifbesißer in Nürnberg, übergegangen ibm unter der Fi

mische Fabrik ey. lassung sieche_ Veröffentlihung unter Leipzig (Bl. 12 974 des Handelsregisters).

9 eingetragenen in Nheydt, Gbersteinstr. 13. Se gelöst. Der bisherige Gesell Striedter ist alleiniger Inha! 2. Die Firma Süddentshe Kunsthorn- Industrie Frei & Co. in Pforzheim ist er-

zigung auf 80 000 NM sowie die Aenderung der §8 3 und 4 des ellschaftévertrags beschlossen. Die Er- mäßigung ist erfolgt.

Wurtt. Amtsgericht Oberndorf

fapitals durch (Ermä

Glenf fn

Linke-Hofmann-Lauchhammer gesellschaft Werk Riesa Berlin (89 e, H.-N. B 34 963).

3. Firma Frank & Köbele in Pforzheim, Lindenstr. 75: Das Geschaft ging mit der Firma auf Hermann Frank jung, Techniker in Pforzheim, über. 4. Firma Becker & Grupp in Pforz- beim, Schulberg 17: Persönlich haftende ] Gesellschafter sind die Becker und Nudolf Grupp in Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1925. (Angegebener Geschäftszweig: Uhren- und Bijouteriewarengroßhandlung.) 5. Firma Kohm & Haller in Pforz- heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Pforzheim.

tors ist beendet. Offenbach, Main. Handelsregistereintrag: A 1317 Heinrih Ohr in Offenbach : Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.

Rinteln. Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf Aktien Zweignieder- siehe unter Berlin

Potsdam. ( 8 H.-N. A 804, G. Rosenberg siehe Berlin 86 H.-N. A 2960.

lassung Rinteln (89 a H.-N. B- 18 984),

Rostock, MeckIb,. In das Handelsregister ist heute die Firma Stahn & Co eingetragen. ; Firma ist von Lübbeckle nach MRostock

Als Geschäftszweig Samenhandlung engros, Nostock, den 5. Mai 1925. Amtsgericht.

d wird von ._Glenk weiterbetrieben. 25, Bayerische Möbelfabrik Grieß- Nürnberg: i fmannsehefrau Gerda Grießmann in ürnberg und dem Weinlein in Lauf ist Gesamtprokura zu gweien oder je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Zweignieder- Nürnberg,

Offenbach, Main. 2 (90 Handelsregistereintrag vom 6. Mai 1925: Lederwarensfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf Offenbach a. M.: Der Süß der Firma ist nach Offenbach zurückverlegt. ist geändert in „Seibert & Staubi sellschaft mit beschränkter Haftung". Gegen- \band des Unternehmens: Der Betrieb einer Lederwaren. [ erfüllung kann die Gesellshaft alle mit „hrem Geschäftégweige im Zusammenhang

faufmännischen Die Gesellschaft hat das Nechk, Grundstücke zum Zwecke ihres Geschäfts- | « und Zweignteder- ie Uh an ähn-

Ragnit, Fn unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nummer 11 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Franz Pfeiff berger in Säaillen folgendes eingetragen: j Pfeiffenberger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Nagnit, den

Stahn in Mostok.

1, Mai 1925. | ist angegeben:

Nürnberg Sauptuniederlassung in

[PTI X Pforzheim. SWweigntederla]sung L

_ Handelsregistereinträge. 1, Firma Badenia Betriebs\t Oelhandelsgesell

Rathenow.

Fn unser Handelsregister Abteilung B Nr. 89 it bei der Firma Gebr. Bühne- mann, Optische Fabrik, Gesellschaft mit Haftung, . Rathenow,

Sückingen, [17980] Die Gesellschaft m. b. H. Mechanische Baumwollzwirnerei aufgelost durch Gesellshaftébes{luß vom 10: 11 1924 Weber, Fabrikant in Binggen. Säckingen, den 30, April 1925. Amtsgericht,

27, Max Hertstein in Nüruberg: Mun Kommanditgesellschaft seit 14. März

Persönlich haftender Gesellschafter Bingzgen wurde

beschränkter folgendes eingetragen:

Der Rechtsanwalt Erich Höhne ist als Geschäftsführer durch Beschluß des Auf- sihtsrats vom 16. 2. 1925 abberufen, an seine Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Neißnauer in Berlin getreten.

Nathenow, den 8. April 1925.

Das Amtsgericht. Rathenow.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 62 ist heute bei der Firma Erport- ingenieure für Papier- ünd Zellstofftechnik, beschränkter Jtathenow, folgendes eingetragen : Gesellschafts- Dezember 1924

chluß vom 4. März 1925 wurde Stammkapital 10 Millionen Mark im Wege der Umstellung auf 4000 ; die Ermäßigung ist

Gesellschaftsvertrag

lassungen zu errichten sow lichen Unternehmungen zu beteiligen. Ge- schäftsführer: Karl Seibert in Offenbach lob Schad in Bischofs- heim bei Mainz und Wilhelm Heinrich Staubiß in Bischofsheim bei Maing. Jn- folge Umstellung und Kapitalerhöhung be- Stainmkapital : Neichsmark: die Umstellung und Kapital- erhöhung ist durchgeführt. \chaftévertrag ist am 3. und der Umstellung entsprechend Gesellschafterversammlung 29. März und 4. Mai 1925 abgeändert und ergänzt; insbesondere § 3 (Stamm- und Stammanteile), §8 äußerung eines Anteils), § 6 (Geschäfts- jahr), § 7 (Vertretung der GesellsGaft), S 9 (Gewinn- und Verlustbeteiligung der Gesellschafter), § 12 (Stimmrecht). Gesellschaft wird durch drei Geschäfts- führer vertreten. Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Main. 1 (Od Handelsregistereintrag vom 6. Mai 1925: Zau B 228, Simon Knappeis, Aktien- u Offenbach a. M.: Im Wege ellung ist das Grundkapital auf 200 000 Neichómark ermäß mäßigung ist durchgef versammlungsbeshluß vom 31, März 1925 ist der Umstellung entsprechend die Satzung geändert, und zwar: § 3 Abs. 1: “Grundkapital beträgt ist eingeteilt in 3000 Stammaktien zu 50 Reichsmark und 1000 Vorzugsaktien 8 3 Abs. 2 i}t ge-

Ymtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main,

Handelsregisbereintrag vom 7. Mai 1925:

Zu B 91, Collet & Engelhard Werkzeug- __ Aktiengesellschaft l Offenbach a. M.: Die Umstellung auf 2 400 000 Reichsmark i} durchgeführt. Amtsgericht Offenbach a. M.

————————_——

manditist ist eingetreten.

Firma ist ge- indert in: „M. Hertstein & «Co.“ D

Reichsmark erm durchgeführt.

wurde der Umstellung entfprehen und 12 (Stammkapital, Einteilung und Stimmrecht) abgeändert führer Leo Weiß “i Saul Goldberg in

a. M., Michael ch

2 Nürnberg Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Generalversammlung ; 1925 hat die ÜUmstellung der Gesellschaft (Ermäßigung des Cigenkapitals und Zusammenlegung und eine Aenderung der S§§ 5 und 19 des Ge- sellschaftsvertrags beschlossen. | Das Grundkapital belrägt nun 8000 NM und ift eingeteilt in 400 Inhaberstammaktien zu je 20 NRM.

29, Heyder « Co. in Nürnberg, h. Offene Handelsge)eil- Gesellschafter

St. Goar.

Der Geschäfts Im Handelsregister A Nr. 133 ist bek

ausgeschieden und Berlin und Friedrich

Müller in Mannheim als Geschäftsführer Bacharach eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. St. Boar, den 2. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Der Gesell-

Juli 1922 er- 2. Die Firma Garantieshmuck Goldisan Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim ist erloschen. 3, Firma Martin Erhardt, Gesell chränkter Haftung in Pfo urch Gesells Februar 1925 ist das Stammkapital von 20 000 4 im Wege der Umstellung auf 500 Reichsmark er- mäßigt; die Ermäßigung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag wurde der Um- stellung entsprechend in § 4 sowie hinsicht- lich des Geschäftsjahres abgeändert.

4. Firma Gemeinnüßige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung Pforzheim-Stadt in Pforzheim: Durch Gesellscha\fterbes{luß vom 20. Februar 1925 wurde das Stamm- kapital im Wege der Umstellung auf 118 930 Reichsmark ermäßigt. d igung ist durhgeführt und der Ge- Umstellung sprehend in den §8 3 und 9 (Stamm- kapital, Einteilung und Stimmrecht) ab-

Fz I 7 Gesellschaft St., Goar.

[ Im Handelsregister B Nr. 11 ist be 2 Rheinische Dampfbrennerei Spirituosenfabrik G. m, b. H Oberwesel eingetragen ‘worden: Die Gesellschaft ist nichtig; ‘die Firma daher erloschen. St. Goar, den 2. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

versammlung vom ist das Stammkapital auf 500 #4 um-

April 1925, Das Amtsgericht.

Ea 9. Sterngasse Nr. 3. ega tele, 4 \chaft seit 28, April 1925. L A s Elias Heyder, Kaufmann in Osterhofen, und Walter Kühnert, Kaufmann in Nürn- Geschäftszweig: Industrieartikeln

Nathenow, den

Großhandel

Rathenow. f Fn unser Handelsregister À Nr

ist bei der Firma Erich Prahst, Holz-

Scheibenberg. Im Handelsregister ist heute

Gesellschaft

Hanundels8geseil- mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Eduard Weinzierl ist nicht mehr Geschäftsführer, \solher Emma Bitinger, ehefrau in Nürnberg. Galvanische Carl Eckert in Nürnberg, u. Kanal- Unter dieser Firma betreibt (Klektroingenieur Nürnberg eine

Zuckerwaren

eingetragen: Die Firma ist erloshen. Nathenow, den 25. April 1925. Das Amtsgericht.

Metallwarenindustrie, beschränkter Haftung, eingetragen worden: Der Siß der Firma ist nah Sebklettaut verlegt worden. Der bisherige Geschäfts- führer Klubescheidt ist ausgeschieden, An ist der Kaufmann Karl Ihm in Crangahl getreten.

Amtsgericht Scheibenberg, .5. Mai 1925.

Scheibenberg. j Auf Blatt 331 des hiesigen Handels-

Metallwarenfabrik Küchenbedarkf, Scheibenberg) 1. am 16. Februar 1925: Der. persönlich haftende Gesellschafter Arnold in Grünhain , . Mai 1925: Gottfried Gustav Ernst Buchholz ist in die Gesellschaft als per- Gesellschafter

Amtsgeriht Scheibenberg, 7. Mai 1925.

Bankbeamten-

ührt. Durch i E Ratibor.

Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien Zweignieder- siehe unter Berlin

straße 9 a. feliie Stelle galvanishe Anstalt Vertretungen für Büro-Patentartikel, 32 Dr. Aklex « Dr. Aktler Nürnberg: Die Gesellschaft is aufgelöst, das Geschaft ist in den Alleinbesiß des Gesellschafters Dr. Gottfried Akler über- unveränderter

000 NM und sung Ratibor

5, Firma Crayondwerke Gesellschaft mit S 984) i Pforzheim, Ja D.-R. B 18 9, Gesellschafter- beschluß vom 8. April 1925 wurde das Stammkapital im Wege der Umfstellung f 500 Reichsmark ermäßigt; die Er- mäßigung i dur{hgeführt und der Ge- ellshaftsvertrag S8 4 und 7 (Stammkapital, t) abgéändert.

beschränkter

u 90 Reichsmark. : Reichenbach, Schles.

Fn unser Handelsregister Abteilung B untec Nr. 8 eingetragenen Firma Christian Dierig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberlailgenbielau eingetragen worden:

Das Stammkapital i auf 15 Mil- lionen Reichsmark umgestellt gemäß dem Beschluß der | vom 31. Dezember 192 durchgeführt.

Firma weiter Kommanditgesellschaft " U L

Scholle vorn. eingetragen « Schöne in Nürnberg: Dem Kauf- Georg Müller Einzelprokura, Fischer und dem kaufm, Beamten Max Hoyer, beide in Nürnberg, Gesamtprokura je mit einem weiteren Prokuristen erteilt, Die Prokura des Franz Wellhöfer ist er-

am 15. April 1 Kaufmann Marx

rechend in & | ist ausgeschieden,

in Nürnberg

Buchhalter d Stimmrec (UAilS:

maschinenfabrik, ([mtsgeriht Pforz

. Die Umstellung if Die Geschäftsführung be- steht aus einer oder mehreren Personen. s mehreren Personen, f wird die Gesellschaft durh zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen vertreten. Gesellschaft kann auch durch je zwei Pro- kuristen aemeinschaftlih vertreten werden. Die Generalversammlung kann einzelnen Geschäftsführern tretungsbefugnis einräumen. ( Kommerzienrat Friedrih Dierig hat sein als Geschäftsführer Durch Generalversammlungsbeshluß vom 31, Dezember 1924 führern Wilhelm Mittelstädt Dr. Wolf- Dr. Raimund Bamberg,

: engesellshaft Zweig- niederlassung Nheinshein in Nheinshein, Zweigniederlassung -— siche Veröffent- (Bl. 12 974 des

N „Cf ly A F) Eintragungen in das Handelsregister. Besteht fie aus Am 4. Mai 1925: :

Abt. B Nr. 131 bei der Firma Bellut & Grube Gesellschaft Haftung in Ohligs: Durh Be Generalversammlung vom 22, Y ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Ernst Gruves, Elektrotechniker in Ohligs, ist zum Liquidator bestellt.

Abt. B Nr. 133 bei der Firma Nudolf Adams & Co. Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Ohligs: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25, Marz 1925 aufgelöst.

Liquidator bestellt. L Amtsgeriht Ohligs.

34 Nürnberger Verpackungs8-UAu- stalt Julian Arnold in Nürnberg, ermannstraße. Inhaber: aufmann in Nürnberg. Verpackungen jeder Art, mit packungsmaterial und Kistenfabrikation.

35. Justus Vorhaus in Nürnberg: Der Kaufmannstochter Lilly Vorhaus 1n Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

36. Lendner & Sponseil in Nürn- Schopperého stra ße 56a.

Sechirgiswalde,.

Auf Blatt 257 des Handelsregisters, die Firma Richard Lankow Nachfo chaft mit beschränkter Haftung mit dem zin Wilthen betr., ist am 4. Mai 1925 Die Gesellschafter-

Julian Arnold, Geschäftszweig: andel mit Ver-

: Handelsregisters). beschränkter | ® gis A

Im Handelsregister für den Landbezirk Pirna ist heute eingetragen worden:

Blatt 659, betreffend die Firma Eichhorn & Weis Aktiengesellschaft in Heidenau: Der Ge 26. November 1923 i Generalversammlung vom 27. D laut Notariatsprotokolls von Tage abgeändert worden. Die Firma lautet Glas8hüttenwerk Aktiengesellschaft, vormals Eichhorn «& Weis. Die Prokura des Kaufmanns Dr. Efim Subotnik i} erloschen. Gesamtprokura des Kaufmanns Dr. Emil Aftergut is in eine Einzelprokura ver-

11. auf Blait 494, betreffend die Firma Eichhorn & Weis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation eidenau: Durch Beschluß der Gesell- schafter vom 27. Stammkapital von bisher 2 000 000 M im Wege der Umstellung auf zweihundert- zehntausend Reichsmark ermäßi Gesellschaftsvertrag protokolls von demselben Lage abgeändert

I1I. auf Blatt 673 die Firma Elektr o- techitische Werkstätten Emil mit dem Siß in Dohna und als Inhaber der Kaufmann und Elektrotechniker Alfred Emil Piebsch daselbst.

eingetragen worden: versammlung vom 18. April 1925 hat die Stammkapitals 500 000 Papiermark auf 2500 Reichsmark 8 3 des Gesellschafts geändert worden.

aftsvertrag vom niedergelegt. ist dementsprehend

mstellung ist durchgeführt worden. Durh Gesellschafterversammlun vom 17. Februar 1925 ist die Gesellscha aufgelöst und zum Liquidator der Direktor

fant Josef Sponseil und der Kaufmann Ernst Lendner in Nürnberg die Fabri- kation und den Vertrieb von Fahrrädecn und Fahrradteilen in haft seit 31. März 1925.

Süddeutsche

gang Dierig,

Heidenau | Gottfried Dierig,

Fulius Graf und Andrecs Hillnmer die alleinige Vertretunasbefugnis eingeräumt worden. 1. Der bisheriae stellvertretende Geschäftsführer Syndikus Dr. jur. Wil helm Dilloo, 2. Direktor Dr. jur. Her- mann Böbelen, 3. Direktor Julius Graf, 4. Maior a. D. Andreas Hillmer, sämt- lich in Langenbielau, sind zu Geschäfts- führern bestellt. i Nachstehend aenannten 10 Personen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein ieder von ihnen nur gemeirsam mit einem Geschäftsführer oder einem onderen Gesellschaft Christian Aweigniederlassungen zu vertreten befugt ist. 1. Hans Brauer, 9. Dr. Herbert Döring, 3. Konrad Galler, 5, Hermann Kroner, 6. Arthur Langer, 7. Hermann Paebold, 8. Dr. Karl Uelentrup, 9. Alfred Wachs- | mann, 10. Huao Wilkens. j Die Prokuren der Herren Paul Wies- Hérmann Koch, Dr. jur. Georg Lindau, Maior a. D. Andreas

Boßtelen und Direktor Julius Graf sind Amtsgericht Neichenbah i. Sl.

Telefou-: Appa- Drahtwerke Aktiengesellschaft in Nürnberg: Zum Borstandsmitglied e Direktor Dr. Kuno Fischer in Nürnberg mit der Befugnis die Gesellschaft sammen mit einem Vorstandsmitglied o einem Prokuristen zu vertreten. : 38 Rudolf Engelbreit in Nürn- berg: Die Firma ist erlo Nürnberg, den 1, Mai | Amtsgericht Registergericht.

Oldenburg, Oldenburg. [17966] In unser Handelsregister Abteilung B

Amtsgericht Schirgiswvalde, 5. Mai 1925. irma Nordtvest- A

ist heute zu *

deutsche Glasmanufakturx,

gesellschaft, Oldenburg

Die Bestelluma des Pau

s Vorstands ift widerrufen.

Oldenburg, ben 4. Mai 1925 Amtsgericht. Abt, V.

Schirgiswalde. Auf Blatt 2681 des Handelsregisters, die Firma Ernst Schône, , Gesellschaft mit beshränkter Haftung mit dem Siß in Sohland a. d. Spree betr., ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer riß Schöne ist ausgeschieden. Der Ge- schäftsführer Ewald Schöne is bereh- tigt, die Firma allein rechtêsverbindlich zu vertreten und zu zeichnen, Amtsgericht Schirgi8walde, 6. Mai 1925,

eingetragen: Gehrmann als

März 1925

Oldenburg, Oldenburg.

: ndelsrazister Abtei

ist heute zu Nr. 144,

burger Fleischwarenf

gesellschaft, Oldenburg, eingetragen : Dem Wilhelm Müller in Oldenburg,

Lindenstr. 16, ist Prokura erteilt. Oldenburg, den 4. Mai 1925,

Amtsgericht. Abt. V,

Prokuristen

i irma Olden-

Ober Ingelheim. i n rif Aktien: Sn das Handelsregister Abteilung B ,

wurde heute bei der Firma Verwaltung der

Vereinigten Weingüter Ferdinand Wolff

Erben u. Franz Josef Reiß G. m. b. H.

Zweigniederl assung

Schkenditz.

C. F. Weber Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung Schkeud1ß i , Zweigniederlassung siehe Veröffent- lichung unter Leipzig (Bl. 12974 des Handelsregisters).

4, Willi Hoppe,

( Angegebener Ge- Ausführung von elektrischen aftanlagen einshließlich sämt-. Fach einshlagender Ar- beiten; Geshäftsraum: Königitraße 36 e

Amtsgericht Pirna, den 5, Mai 1925.

Wallertheim i Geschäftsführer VDsfkar wohnhaft in Berlin, vorher in Charlotten- burg, ist als Geschäftsfü Der seitherige Prokurist Heinrich in Wiesbaden ist zum Geschäftsführer be- LA en Ves E O

äfer-Gander in Maing ist Prokura er- teilt. Er ist jedoch nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. :

Ober Ingelheim, den 6. Mai 1925. Amtsgericht,

Osaterode, Ostpr.

In unser Handelsregister B Nr. 26 ist Î «Üeberlandwerk ._ b. H." folgendes

Geschäftsführers Geheimen Oberregierungsrats Wiehler ist Diplom- ingenieur Otto Jahnke in Königsberg

den 5, Mai 1925,

j l ; ner, Karl Kunert, licher in dieses Schlochau, , [ ] andelsregister Abt. B ist bet r 17 eingetragenen

esellshaft mit be-

Dem Direktor Ewald ¡hter in Sc{lochau ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm- lung vom 12. Mai 1924 wurde §8 3 des Gesellshaftsvertrags

Amtsgeviht Schlochau, 30. April 1925,

er abberufen,

"sterode Ostpr. eingetragen:

geschiedenen Genossenschaftsmühle,

stellt worden.

Pöliiz, Pomm tragen worden:

In unser Handel ute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen ominium Langenbe : Langenberg bei Fürstenflagge in ] | eingetragen worden: außerordentlichen

Rheine, Westf. n das Handelsregister B des Amts-

Rheiner Sandsteinwérke G. m. b. H. in Nheine, Zweigniederlassung in Schüttorf, am 6. April 1925 eingetragen:

Generalversammlungsbes{luß . 8. 1924 ijt das Stammkapital von 500 000 M auf 300 000 Reichsmark

Rheine, den 25 April 1925. Das Amtsgericht.

Bregister Abt. Osterode, Ostpr., i Amis Stimmrecht

Párchim. S [A7 In das Handelsregister is zur Firma

Schlomann Gumpert,

Kaufmann Arthur

Gesell schafterversamm- lung vom 22. März 1925 ist das Stamm- auf 400 000

rk umgestellt und demgemäß § 3 Saßungen abgeändert worden. Póliß, den 24. ) Das Amtsgericht.

Oberndorf, Neckar. tereintragung: arl Simon jr., Schvam-

Simon jr., galvanische

hier, eingetragen: Lippmann, hier, ist als neuer Gefellschafter eingetreten, die diesem ura ist erloschen.

Schönau, Wiesental. In das Handelsregister A wurde am 1, Mai 192

Gesellschaft

; Inh.: Karl stalt #4 Uhrgehäusefa

; 925 bei per 9 Härtemittelwerk

eingetragen: 284, Firma Otto Lüttner aber Otto Lüttner,

erteilte Pro Parchim, den 4. M Amtsgericht.

l sellschaft mit be-

Kaufmann in Zell i. W. Erwerbszweig: Manufakturwaren und Stoffreste.

Unter O.-Z. 285, Firma Adolf Mefe

wart in Schönau i. W. Inhaber: Ado Siegwart, Kaufmann in Schönau i. W.

Erwerbszweig: Gemischtes Warengeschäft

und Lebensmittel. Zu O.-Z 282, Firma Eduard Zimmer- mann Witwe in Schönau: gebt Inhaber: ohann Ea, aufmann in Schönau. Die Prokura des Josef Zimmer- mann ist erloschen. Zu OD.-Z. 12, Firma C. F. Berger in Aßenbach: Die Firma ist erloschen, Schöngu i. W., den 4. Mai 1925. Bad. Amtsgericht.

Schöningen. [17991] Im Handelsregister ist die Firma Schäfer & Caspar, Schöningen, offene Handelsgesellschaft seit if April 1925 und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schäfer und der Elektriker Hans Caspar, beide hier, eingetragen. Jeder Gesell- \chafter soll die Firma alke¿n zeichnen und vertreten können. Als Geschäftszweig ist angegeben et mit elektrishen Artikeln und Insta ationsgeschäft. Schöningen, 1. April 1925, Amtsgericht.

Schöningen, [17989] Im Handelsregister ist bei der Firma „Aktbienzuckerfabrik Watenstedt zu Waten- stedt“ eingetragen, daß das Aktienkapital umgestellt is auf 249 500 RM. Es be- Len aus 141 Aktien zu je 1500 NM, 8 Aktien zu je 750 KM und 38 Vor- zugsaktien zu je 250 RM. Das Statut ist in § 2 geändert. Schoningen, 24. April 1925.

Amtsgericht. Schöningen. [17990]

Im Handelsregister ist bei der Firma „Chemische Fabrik zu Schöningen Aktien- gesellschaft“ eingetragen: Das Grundkapital ist umgestellt auf 785 000 NM, es besteht aus 800 Aktien zu 60 NM, 3100 Aktien zu je 120 , 300 Aktien zu“ je 1200 NM und 500 Vorzugsaktien gu 1e 10 NM. Das Statut ist_in §§ 2, 19, 16 E, der Stimmrechte und r_ Bezüge des Aufsichtsrats. Schöningen, 24. April 1925. Amtsgericht.

Schwerin, MeckIb. [17996] Handelsregistereintrag v. 24. 4, % zur irma Getreïide-Agentur Schwerin Jn- aber Helmuth Verbröcker, hier: Ge- öscht wegen Verlegung des Ortes der

Niederlassung nah Rostock, Amtsgericht

Schwerin i. M.

Schwerin, MeeckIb,. 17992]

Handelsregistereintrag vom 27. 4. 1925 ur Firma Stovas, S mit be- e N , hier: Die Gesellschaft ist durch cfctut dec Gesellschafter vom 26, Marz 1925 aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der bisherige Ge Deer Kaufmann Georg von Alt Stutterheim, hier, bestellt. Amtsgeriht Schwerin i. M.

Schwerin, Mecklb, [17997] Handelsregistereintrag v. 27. 4. 25 zur irma Winkelmann & Gebr. Lau, hier:

Besellschaft aufgelöst. Firma evloschen.

Amtsgericht Schwerin i. M

Schwerin, MeckIb. [17998] Handelsregistereintrag v. 27. 4. 25 zur

Firma Mecklenburgische Flechtwaren-In-

dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung, hier: Die Gesellschaft is dur

Beschluß der Gesellschafterversammlung

v, 7. 1. 1925 aufgelöst. Als Liquidator

ist der Kaufmann Karl Burgtorff, hier,

bestellt. Amtsgericht Schwerin i. M.

Schwerin, Mecklb. {17999] Hankbelsregistereintrag v. 27, 4. 25 zur irma Gemeinnüßige Medcklenburgische nsiedlungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft,

hier: Durch die Generalversammlung v.

3, Juli 1924 ist die Umstellung der Ge-

sellshaft auf Reichsmark beschlossen und

8 5 der Sakung in der aus der Anl. zu

[51] d. A. ersihtlihen Weise abgeändert.

Die Umstellung is durchaeführt. Als

nicht eingetragen wird bekanntgemacht:

Die 1000 Aktien lauten jeßt über je

300 NM. Amtsgericht Schwerin i. M.

Schwerin, Mecklb. [17993] Handelsregistereintrag vom 27, 4. 1925

ur Firma Mecklenburgishe Total-Gesell-

schaft mit beschränkter d, hier:

Durch Beschluß der Gesellschafterversamm-

sung vom 16. 3. 1925 ist die Umstellung

der A auf Neich8mark und die entsprehende Aenderung des Î 3 des Ge- ellschaft8vertrags in der aus Anlage 2 zu o] ersichtlichen Weise beschlossen. Das tammkapital beträgt gebt 500 Neichs- mark, Der Kaufmann Walter O in

Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

D enieur Walter Schily ist niht mehr Fhäftsführer. Amtsgericht chwerini M.

&:hwerin, MeckIb. [17995] Handelsregistereintrag v. 2W. 4, 2%

zur Firma Raßow & Co., hier: Der

bisherige Gesellschafter Kaufm. Willy aßow ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die offene Handelsgelellschaft ist infolge

Todes des Kaufmanns Carl Raßow

aufgelöst. Die in dem bisherigen Be-

iriebe des Geschäfts bis zum 8. 4, 1924

begründeten Forderungen und Verbind-

lichkeiten sind auf den jeßigen JIn- aber nicht übergegangen. Amtsgericht werin i.

Schwerin, MeckIb. [17994 Dalpe Bre E tag Pom 7, 0, 192 ur Firma Melenburgishe Bank, hier:

m Bankbeamten Bruno Possekel B

Senftenberg, Lausitz. _ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 69 „Niederlausißzer Tiefbohr-Aktien- gesellshaft vorm. Lehmann & Co.“ mit dem Siß in Senftenberg heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 4: Nah dem Beschluß der Generalversammlung vom 10. 1925 soll das Grundkapital auf 80 000 werden. Die Unistellung ist durhgeführt. Das Grund- jeßt 80 000 Reichsmark. rch Beschluß der General- versammlung vom 10. Januar 1925 sind Bestimmungen abgeändert worden:

eingetragenen

Neich8mark kapital bet

Saßungen 3 (Grundkapital, Nenmvert der Aktien), § 14 (Geschäfts- jahr, das nunmehr mit dem Kalenderjahr zusammenfällt)). Senftenberg, N. L, den 17. April 1925. Amisgericht.

Senftenberg, Lausitz. _In unser Handelsregister Abteilung A ist heule bei der unter No 39*® ein»

sticker“ folgendes eingetragen worden: Amtsaerikt8ärgt Seidensticker, Berlin-Schönebera, Fabrik- besiber Gmil Seidensticker, Senftenberg II, Fabrikbesiter Otto Seidensticker, daselbst, Chefrau Margarete Meyer, geb. Seiden- sticker, Zehdenick, Ehefrau Wally Böhme, geb. Seidenstiker, Senftenberg, besißer Kurt Seidenstilker, Senftenberg II, eidenstider, daselbst. : Die Prokura des Fabrik- besißers Emil Seidensticker ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft. mit der Ein-

Fräulein Klara

Die Gesellschaft beginnt

in das Handelsregister.

tretungsberehtigt sind die Gesellschafter

Emil, Otto und Kurt Seidensticker in

der Weise, daß immer je zwei von ihnen

gemeinschaftlich handeln dürfen, Senftenberg, N. L., den 20. April 1925.

Amtsagericht.

Senftenberg, Lausitz,

Bei der unter Nr. 68 des Handels- eingetragenen Firma „W. Caplick & Sohn“ in Senftenberg, ist heute folgendes eingetragen

| e Witwe Elisabeth Caplid, geb. Schmidt, in Senftenberg. b : _Caplick in Senftenbera ist Prokura erteilt. Senftenberg, N. L., den 25. April 1925. Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. ÎIn unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen „Niederlausißer Tiefbohr-Afktien- gesellschaft vorm. Lehmann & Co.“ mit dem Siß in Senftenberg heute folgendes eingetragen worden: Wilhelm Lehs mann und Direktor Paul Lehmann, beide ovdentlihe Vor- standamitglieder unter Wegfall der Stell-

Dem Büroleiter Friedrich Duschka in Senftenberg ist Prokura er- teilt mit der Maßgabe, daß er ermähtigt ist, die Gesellshaft gemeinschaftliß mit i Vorstandsmitglied zu bei geschäftlichen Neuanschaffungen aller Art nur bis zur Höhe von 500 Neichs-

Die Bestellung des Kauf- manns Gotthold Frommann in Senften- berg ift widerrufen. und Paul Lehmann sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern unter Wegfall - der Stellvertvetung mit der Maßgabe, daß sie zu geschäftlichen Neuanschaffungen aller Art nur bis zur Höhe von 500 Reichsmark ermächtigt sind. Senftenberg, N. L., den 27: April 1925. Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. In unser Handelsregister Abteilung B Firma „Chemische Aktiengesell-

in Senftenberg,

vertreten,

Wilhelm Lehmann

Fabriken Kunheim & Co. schaft zu Grube Jlse“ heute folgendes ein- getragen worden: Dr. Friedrich D Mannheim, Adolf Clemm, Aachen, Vorstandsmitglieder; Rechtsanwalt Otto Jüssen, Köln-Deuß, als stellvertretendes Vorstandsmitalied. j Shpalte 6: Den Herren Chemiker Dr. VBerlin-Niedershöneweide, Heinrih Boos, Steuersyndikus Otto Schulte,

als ordentliché

Adolf Hand, Hönningen

Laumen, Aachen, Kaufmann Hans Baller, Kaufmann Leo Hartkoop; Bergedorf b. Hamburg, ist Prokuva erteilt mit der Maßaabe, daß ieder von ihnen ge- meinschaftlih mit einem anderen Proku- risten oder Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist.

Spalte 7: Zu ordentlihen Vorstands- mitgliedern sind bestellt worden: Chemiker Dr. Friedrih Rothe, Aachen, Chemiker : Mannheim, mann Carl Adolf Clemm, Aachen, ferner zum stellvertretenden Rechtsanwalt Otto Jüssen, Köln-Deuß, undzwar sämtli derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandsmitalied,

Borstandsmitalied:

1 Prokuristen Handlunasbevollmächtigten zur Vertretung und Zeichnung der Firma

Séenstenbera, N. L., den 28. April 1925. Soltau, Mann.

Handelsregistereintragung vom Schneverdinger Kunst-

rin i. M. i} Prokura erteilt, Amtsgericht Schwerin i, M.

bonigwerke G. m. b, H, Schneverdingen:

[18000]

Januar

{18004]

Seiden-

Alfred

Fabhrik-

Ver-

{18003]

worden | Ueckermünde. In unser Handel8register B ist heute unter Nr. 12 bei der Firma „Tontwerke Liepgarten, G. m. b. H." in Ueckermünde, folgendes eingetragen worden: Durh Be- {luß der Gesellschafterversammlung vom 28. November 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Goldmark umgestellt. Vedkermünde, den 17. April 1925, Amtsgericht,

[18002]

Paul

[18005] | durch d 5. 5, | führer bestellt sind, durch zwei von ihnen gemeinsam oder dur

Durh Beschluß der sammlung vom 2. Mai 1925 sind S 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs- mark umgestellt.

Amtsgericht Soltau.

Gesellschafterver-

Spremberg, Lausitz. Darmstädter und Nationalbank Kom- auf Aktien Zweignieder- 1 g (Laus.) siehe unter „N. B 18 984). Stadthagen. «ch In unser Handelsregister B ist bei der 2 eingetragenen „H. Heine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stadthagen“. beute eingetragen: Der Chefrau Anna Heine, geb. Moller, in Stadthagen ist Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann Friedrih Ostermeier Stadthagen ist Gesamtprokurg erteilt in der Weise, dak er die Gesellschaft durch gemeinschaftliches Handeln mit einem Ge- schäftsführer oder mit einem anderen Pro- kuristen vertreten fann. Stadthagen, den 7. Mai 1925. Das Amtsgericht.

nditgesell ch{

Steinbach-Hallenberg, [18007]

In das Handelsregister B “ist unter Nr. 8 folgendes eingetragen:

Firma: Thüringer Nagelfabrik?, Gesell- haft mit beshränkter Haftung in Stein- bah-Hallenberg.

Gegenstand des stellung und Handel mit mashinenges{hmicdeten Nägeln aller Art. Stammkapital 5000 NM.

Geschäftsführer: Kaufmann Carl Hoff-

mann, Kaufmann Ewald Jäger, beide in Unterschönau._ __ Gesellschaftsvertrag 11. März 1925 errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sih allein ermättigt.

Steinbach-Hallenberg, 2, Mai 1925.

Das Amtsgericht,

pas ven s E tem

Unternehmens:

C. F. Weber Aktiengesellschaf niederlassung Stettin in Stettin niederlassung siehe Veröffent unter Leipzig (Bl. 12974 des Handels- registers).

Storkow, Mark. Handelsregister Abt. B unter Nr. 15 eingetragenen „Klein- wohnung Gesellschaft aftung Bad Saarow“ (Mark) ist beute eingetragen: Dr. Krüde [18001] | in Saarow hat sein Amt als Geschäfts- führer niedergelegt. Storkow, den 4. Mai 1925. Das Amtsgericht.

beschränkter in Saarow

f

Stuiigart. Versichertens{uß Treuhand - Aktien- gesellschaft Leipzig, Filiale Stuttgart 1n t Zweigniederlassung Veröffenktlihung unter Leipzig (Bl. 93 034 des Handelsregisters).

Stuttgart, Í A ; beschränkter Gegenst

O S E R: T n I

Stuttgart. produkten und

treten. Durch Ges

ist heute bei der versammlung vom

Reichsmark.

Weimar.

{äftsführer Kurt

Werdau. Auf Blatt, 1004 des Handelsrezisters, betr. die Firma Werdauer Pußttvoll- fabrik? Gesellschast mit beschränfter Haftung in Liquidation, Siß Werdau, ist eingetragen worden: Die Firma ist er- loschen. Die Vertretungsbefuanis Liquidators Kaufmann Willy Meyer in Leipzig-Lindenau ist erloschen.

Amtsgericht Werdau, den 5. Mai 19925.

Wilhelmshaven.

In das Handelsregister B i getragen am 4. 5, 1925 unter Nr. 106 (neu): Heinrich Tönjes, Gesellschaft mit Wilhelmshaven. and des Unternehmens is Groß- handel mit Brennmaterialien und Landes- ähnlichen Artikeln,

[ C. F. Weber Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung Stuttgart in Stutt- gart, Zweigniederlassung siehe Ver- öffentlichung unter Leipzig (Bl, 12 974 des Handelsregisters). Torgau, Linke-Hofmann-Lauchhammer gesellschaft Werk Toraau Berlin (89.e, H.-R. B 34 983),

siehe unter | lassungen

j

Uelzen, Bz. Hann. y In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Otto Hartmann folgendes ein- L Ee ter Sama der Kauf- l e | mann Heinri ein in Uelzen. Kaufmann Carl früheren Inhaber der Firma Otto Hart- mann ift Prokura erteilt. schulden hat der Nachfolger Heinrich Klein nicht übernommen,

Amtsgericht Uelzen, 4. 5, 1925.

doit Ü inet tvas as

beträgt

Die Handels-

Waltershausen, [

z Im E E: l n beute Ernst vei der Firma „Waltershäuser - Puppen- Ernst fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- Waltershausen worden: Durch Gesellschafterbeshluß vom anuar 1925 ist die Umstellung in der Weise beschlossen, daß das Stammkapital 000 M auf 75 000 Reichsmark

rge Das- Stammkapita: trägt jeßt 75 000 Reichsmark. Durch Be- der Gesellshafterversammlun anuar 1925 1

tung“

12. Witten.

von ermäßigt durchgeführt,

\tandsmitgliede der

vertreten. e

i

{lu 2

tra sellshaftsver- Kauf- Abt,

zwar bezüglih S 7 Vertretung der Gefell- schaft), § 8 Absaß 2 (Aufstellung der Ge- winn- und Verlustrechnung), § 9 Absaß b efugnis der Geschäftsführer), nderung des Gesellschaftsver- trags und Auflösung der Gesellschaft), der

l Stammkapitals f eih8mark durch Beifügung des neuen § 13, Hinsichtlich der Abänderungen wird es{luß bom 12. Januar 1925 Bezug genommen. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ift, wenn mehrere

und n

S 10 (

Ñ

auf den

einen Geschäfts- | mark.

Gesellschaft ist berehtigt, andere ähnliche Unternehmen zu erwerben und \ich an solchen zu beteiligen, den Betrieb auf ver- wandte Geschäft8zweige auszudehnen und sich in jeder geseblih zulässigen Form an Unternehmungen zu beteiligen oder Inter= essengemeinshaften einzugehen. sellschaft ist auch berechtigt, Zw einzurichten.

Fapital: 5000 Reichsmark. führer ist Kaufmann Heinrih Tönjes in Wilhelmshaven. Amtsgericht Wilhelmshaven.

Witten. In das Handelsregi!ier B ist am 7. 4.|T die Deutshé Bank

———

1925 unter Nr. 169 weigstelle Witten eingetragen. and des Unternehmens i von Bankgeschäften aller dere Förderung

Stellvertreten aben in dieser Beziehung die echte mit den ordentlichen Mi Als nicht C

gemacht: Grund in a) 100000 Aktien zu je 60 Neichs- mark, b) 208 330 Aktien zu je 120 Rei mark, c) 990 004 Aktien zu je 100 Re mark, d) 40000 Aktien zu je 500 Reichs- Sämtliche Aktien lauten auf den

führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | Inhaber.

i Prokuristen ver- fterbeshluß kann yandensein mehrerer

kuristen oder dur ellfd

aber auch beim Vor Geschäftsführer einem oder mehreren Ge- schäftsführern das Necht eingeräumt wer- den, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. Waltershausen, den 30. April 1925, Thüringisches Amtsgericht. Waltershausen. { In das Handelsregister Abt. B Nr. 24 eute bei # „Dick-Aktien- gesellschaft für Holzbearbeitumg“ in Tabarz eingetragen worden: Die in der General-

[hlossene Umstellung des Grundkapitals ist durchgeführt. Es beträgt jeßt 240 000

Waltershausen, den 5. Mai 1925. Thürtngnsches Amtsgericht. 1.

s [

In unser Handelsregister Abt. B Bd. r Nr. 83 1stt heute eingetragen worden die Firma Nationale Verlagsgesell\cha#t Wei- mar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar. Gegenstand des Untzrnehmens ist der Betrieb eines Verlagsgeshäfts, ins- besondere die Heramêgabe zeitungen. Die Gesellschaft gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen zu erwerben, ih an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital der Firma beträgt 5000 NRM Geschäftsführer sind: 1. Ge- 19 bl in Gera, 2. Kauf- mann Walter Seyfert in Weimar. sellshaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1925 abgeschlossen worden. Die Geschäfts- führer vertreten die Firma gemeinsam.

Weimar, den 4. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht. Abt, 4 þ.

Wetter, Ruhr. In unser Handelsregister A Nr. 25 ist heute bei der Firma Carl Winzerling, Kommanditgesell\chaft zu Volmarstein, fol- gendes eingetragen: Dem Volkavirt Otto Blanke zu Vol- marstein ist dergestalt Prokura erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Ver- tretung befugt ist. Wetüter (Ruhr), den 5. Mai 1925. Amtsgericht.

Haftung

Nu. 22 „Paul Jung, Neu-Trebbin“ eingetragen wyrden: Die Firnfa ist er-

loschen,

t der Betrieb

j und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, 1 [den übrigen europäischen Ländern überseeishen Märkten Das Grundkapital 150 000 000 Reichsmark. standsmitglieder sind merzienrat Gustav Schröter, Charlotten- burg, Gerichtsassessor a. D, Carl Micha- lowsfy, Berlin, Kommerzienrat Millington-Herrmann, Berlin, Kaufmann Osfar Schlitter, Berlin, Bankier Oscar Wassermann, von Strauß, Berlin-Dahlem, Direktor ] Alfred Blinzig, Berlin-Dahlem, Bank- direktor Selmar Fehr, lottenburg.

am 30. Firma „Dampfmolkerei Süieversdorf Ernst Kiesel, Sieversdorf“, und als deren Jnhcber der Molkeroibesiger Ernst Kiesel, ebenda, eingetragen worden.

Direktor

M Berlin-Char- __ Prokuristen unter Beschrän- kung auf die Zweigniederlassung in Witten E Nudolf Sihter, Witten, ettmann, Witten, Heinrich Oltmanns, Bitten. Ein jeder derselben ist ermäh- tigt, in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitgliede oder S M O ese ft die Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Witten“ zu Aktiengesell\chaft. [lshaftsvertrag ist am 25. Februar 1870 estgestellt und gilt nah mehrfachen Aen- derungen jebt in der durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 festgeseßten Fassung. î tretung der Gesellschaft erfolgt von zwei Vorstandsmitgliedern Vo E iede und èéinem Prokuristen. de Vorstandsmitglieder

A Die Umstellung ist durchgeführt. Ferner find durch den B g |

versammlung vom 8. April 1925 die Satzungen in den 88 5, 6, 12, 19, 20e und d, 21, 23 b, 24, 2c, 29, 30 ‘und 2, Erwerb und Betvieb von Braunkohlen- bergwerken und Brikettfabriken, insonder- heit der Braunkohlenwerke Leonhard I zu Wuiß, Leonhacd 11 zu Spora und Fürst

i Bismc i d Ï i von rinem Bismark zu Zipsendorf geändert worden.

Zeitz.

apital ist eingeteilt

gder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die eneralversammlungen der Aktionäre werden durch den Vorstand berufen. Die Berufung hat in der Weise zu erfolgen, daß zrwoishen dem Datum des die Be- kfanntmahung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Veffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellshaft erfolgen im Deutschen Reichs- und Preußishen Staatsanzeiger - und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bes stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit bei Bekanntmachungen genügt deren Ver- öffentlihung :m Reichsanzeiger. Für die Bekanntmachungen des Vorstands sind die- jenigen Formen maßgebend, die hinsihtlich der Firmenzeichnung vorgeschrieben sind. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind von dessen Vorsißendem oder seinem Stell- vertreter zu unterzeichnen, Amtsgericht Witten.

Witten. {18020]

In das Handelsregister A 556 ist am 29, 4. 1925 bei der Firma Union Elektri- zitätögefellschaft mit beshränkter Haftung vormals Feodor Meyer, Witten, ein- getragen, daß der Zusaß „mit beschränkter Haftung“ gelöscht ist.

Amtsgericht Witten. Witten. [18019] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 566 am 4. 5. 1925 eingetragen worden: Offene Handelêaesellschaft Mell- mann & Wille, Witten. Persönlich haftende Gesellshafter sind: 1. Kupfershmiede- meister Wilhelm Mellmann in Witten, Nosenstr. 14, 2. Kupfershmiedemeister oseph Wille in Witten, Wilhelmstr. 12. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921

begonnen. Amtsgericht Witten.

Witten. [18022] In das Handelsregister B 136 ist am

4. 5. 1925 bei der Firma Buhlmann und Schmidt Gesellfhaft mit beschränkter Haf- tung Witten eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 28. 4 1925 aufgelöst, Die E Gesellschafter sind Liqui-

datoren. Amtsgericht Witten.

Wolgast. [17835]

Panzer Aktiengesellschaft siehe unter

Berlin (89 e, H.-N. B 1004).

Wolgast. [18023]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 8

ist bei der Firma Wilhelm Beyer, Wols- gast Manufakturnwarengeshäft beute eingetragen: Inhaber der Firma is der Kaufmann Otto Reimerti in Wolgast als Pächter. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Enwerb des Geschäfts durch Kauf- mann Neimert ausgeschlossen.

Wolgast, den 14. April 1925. Das Amtsgericht.

Wriezen. [18024]

In unser Handelsregister Abt. A i}

unter Nr. 29 „Karl Schatte, Ofenfabrik, Inhaber Wilhelm Koh“ heute eingetragen worden: Die Firma ist erlo\chen.

Amtsgeriht Wriezen, 29. April 1925.

Wriezen. [18026]

In unser Handelsregister Abt. A L bei eute

Amtsgericht Wriezen, 29. Apvil 1925.

Wusterbhausen, Dosse. [18028]

In unser Handelsregister Abt. A ist am

30. April 1925 unter Nr. 75 die Firma „Kohlenvertrieb Neustadt (Dosse) Ger- hard Thörner Neustadt (Dosse)“, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard

hörner, ebenda, eingetragen worden. Wusterhausen a. D., 2. Mai 1995. Das Amts3gericht.

Wusterhausen, Dosse. [18027]

In unser Handelsregistec Abt. A ist Morit 1925 unter Nr. 76 ¿l

Wulterhausen a. D., 2. Mai 1925. Das Amtsgericht,

Zeitz. [18029] V unserem Handelsregister Abteilung B l )

ei der unter Nummer 22 eingetra enen

¿irma Braunkohlenwerke „Leonhard“

Tttengesellshaft in Zipsendorf heute fol-

gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß ber Generalversamm-

lung vom 8. April 1925 ist das Stamm- kapital der Gesellshaft von 40 Millionen Papiermark auf 8 000 000 Reichsmark um-

estellt. Die Umstellung erfolgt derart S der Stammwert jeder der 40 000 tien auf 200 Reichsmark ermäßigt wird. der General-

eschlu

Zeiß, den 2. Mai 1925. Das Amtsgericht, s [18030] In unserem Handelsregister Abteilung B

ist bei der unter der Nummer 67 ein-

etragenen Firma Getreidehandelsbank- ltiengesellshaft, Zeiß, heute folgendes

eingetragen worden:

n Magdeburg ist eine Zweignieder-

laffung errichtet.

eib, den 5. Mai 1925.

Die Wahl der Vorstandsmit-

Das Amtsgericht,