1925 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[20228 2281 Duro platt Arbeit Berl enwerk bette ir A - Muffichtora! atte Wien * gig [20208] ck Betrie Spe ge iede ér ift T l bar renb en “aus d Te ade Betriebrälegeseyes ist Tiere Lee T E As Aktionä Berlin, M in den Ausich des feier ne Br 4. Jun ein 41 \ [202761 , Mai 1925 ichts raß men gé, Anti 19 A ) ieten Der Borsta d E L De n ju Berlin W meien Ge: | E r geben bek. ri nd, ner ‘iden ause Beh S en VEIA O Aende1t ties Yueloung am 14 die bei (7218) die A zu B Bau-:G Sa ung des )rdnung: E ‘11920 ungen ut redi A Janu et deri s jervers Inhaber erlin esellsch A gung (Z § 13 nh 483 1: 379 INIETEr Gese Teil) Ir d. J: [A ierdur is wir zu der Papi aft usichts Zahl d 4bia 571 509 52 382 40 Sesellidaf chv e ie ha forde j 8 Pitenene A G Fablermar, L „Bur Teilnahme er Vittefeda der E 591 a 533 i 402 Lans ( Emis Univrädhe Zur Bais laus Umtgoid im eim e auf, die Uftfen wig find enten Altiens 1 der (916,959 94 897 88 246 322 201 2 terer s p can E Nach di ämark b einschl en deuticbe ei der G en e ieroo s 1177 066 109 1033 28 827 p 70 | eir iiuibátio nit melden. Ciaiteri Die H erflátu diesem T ei uns zum r bveltei E Da âre bdcStiak, 1460 1381 Dea 1163 1034 E 912 E S r Forden S \cha!t Herren Akti auf u ng. We ermin ein- | binter! es Num ihre A oder bei tigt, | 1594 1465 es 1387 1168 1169 1037 wird ohne Pückt der erfolgen fann. Le lichen werden h ftionäre 1925 nsere B gen der erfolgt K Hi egen, mernve Aktien einem 92 1629 68 15 1389 1176 75 ordel Nücksich Anzeige ann. F us | chàâ? Gener iermit z unser verwi efann Einzelbei rattlos interle daß rzeini und ei 1920 1 9 1811 504 15 1398 76 | dati ungen E ige u Falle hâttelof ergivers zu ei er Gef anzeig Tren nimacu! gelbeiten os- | verlar gung un zwischen s lo ein | 2059 922 182: 1824 11 1535 1407 ionemafs die V uf uns nterbleib tur S al in Eb ríamm iner or ell dffenilic Nr. 87 die im ae vom 4 wird nmlung d dem T dem T zeitig | 2 59 2075 993 192! 1868 i 9 1544 Gianch Voraen erteilun unbefa ibt | Nach onnabe Fberéwal lung i dents : iht i vo veut sh . Apri Berli zwei T age d age d 2145 2 9 2078 1929 193 1886 Ernft au nomme g de annte mitt nd, d de, Am im G [2027s B t ist. T 1A N il lin, d age trei er G er | 2236 2146 21 2098 37 205 1902 | Wei Knörn den 24. Ap r Liqui ags 4 én E Jur Kanal 2, : G 79) 10 E 4. O Gen en 13 V iiblei ars 9967 49 2155 2101 S197 9058 eingr örnschil April E Ta Uhr 3. Juni var Nl A abho . Mai 1925 ohenscchö ver- tral tai 1928 I 2388 9398 2288 999! 9156 127 914 oan: d Aktie 1925 « Cntgege gesord: eingelade 925, = geie rx M S nha O1 Gr 4D 95982 c M 2403 29% 93 e 2168 49 [2 = elter d tung ngefe A nebft f nnabhm nung en , 2M N jell ih e a\chi1 D usen Ftí edit 976 9592 260 257: 365 237 2188 0243 ei in und F llsch 2. E Nech e dea G Ge acht ast V ten Ad er Vor - der D en B 69 2786 2600 2 3 BDOTE Di4 Li n B Ligu Fruch aft, ;ntlaf nungs: «a Ge!châà . T rag ad 2 erfe c è t See 69 2786 2615 261 914 238 zuidati tw D: aîtu a8ab! âftsberi i eral zur Zw Ak [20 E ie Bor s tciengeseltscchaft. E O Shlter Dampsid Pete | Lau a Been A L ckstä : 273 Ah ¿ at 2975 297 L 0: 98 2742 aft A if bls d ufsichts 924. M mstädte e in ? 26. D unse gemei städte ] r. Frowei n fola 977 voi 9961 20 282 Wi „G \ahrt-G ilanz Þ er N tsrats & Punkt ée u: Na ‘in d __ Mai erer eineG r Fish Verei wein gelang genden Z A S 2963 828 | G Zir laden E West : esell bericht er 1. 10 eichémarferöff höhung | 3 B dationalba Räu i 1925 G aS- erei G ereini { E 1 En; Zahlftellen Zuli d 9969 V ge ias biermit erland u rats . des B 24 neb eronnur durch g des Nk Veshußf bank î men der Ei efelli und El - C Die Glückst l A G erneis q 6 S 9 an unse n zur Ei & abl|i 2. Ju E ui D die Afti Shlt ga über E orstands # Prüt 1098s Sraias Aus eral ting „in Br Try inlad chzaît efiri 0a [2065 : i ; D i S 1d-Sylf. 5 Fnd Ci i ting Lde remen. | 10. ung ¿V citäts js unserer ordentlich adt «Wessel uhfabrik bei der © Gesellf inîósung | die Sipung 1925, Mi Avaiia unf 6 E röffnungsbilan Nd wibtidun des A s Sar A 110 S zur ord reine - | Verei 1924 E on " Au SUktie en e act Mel hattskass E n * Ss 18 err Berbtußtaffung üt E e Der a O Vorzugs 000 RM || Juni 1925. B De Tavial hat die l aft vo eralversar Die lugsburg-Nü naefellsch deren t L LLIAS Dat: Pauli Sie m. L der S 12 O 2E Ün Hellune ibe ) Vers s ad Ziel s Aufsihtörat aktien M 2 Sigtzu i 1925 ut Mitens Gene vo achtra e, Vorlit Perbiofien. k Umstellung D Me nbn General ciunddrei ürnber aft 9, hei „Zweignierer Lo findend Ee Sn Ee 6. Reicbemart im S het V ou S rie Dirie onto.Geseilibatt - Mitta woch, vér Tad ZAR ¿0 per uer Dn in Molien, T 500 000 g unseres ezember Dienst verjam reißftigste q. Fra tur Ba erlassun 1hein, e: | samm en ord rüden, L 4 ader- S azungsà im Verhbä ftienfkapi orlage i [206 Der V It, den 1 rch- gang S! er Dir gs 12 den | 11 ißigsten Zl C E aut ”ef rtelwerf [20236 er V auf N s Attien- 12 ag, 9 mlung fi ord D ankfurt zanthaus gen; und lun cdentlich rüde 2, St - Vertchi änderu ältnis itals i B 99] orst 3. Mai intbrüde) Fili ection Uhr ing a1 orden einberu! fanuti e. 36] T Wir Handelsregi mstelli M 250 en: | H Uhr, i . Juni g findet entlich S er Ne a. M G g eimn en 9 Zu ( ieden ngen. von 1 in K N aus ai 1 ide). ale B der Di 0 n 12 F tlih tene nach Unt: V. Y i A v ' ER tüd ei ihén (. Lab 1 Ge , statt-|! 1r Teil es. 00:1 L hei é 929, 1. G T 3rem if thener S Juni en G n ' ebe ung | Be er Bez [uff auf! Ee Ulle s ein O bes@lus isi R R dh Augsb it 1925 statt E 9 ein\chIi tarfwert H enburg . Vorl Tages neralv ung fi nahme . Ke gesell nische eschât Tageëor en (Ei Pi er Str unt 1925 3enera! enund efan1t ezugqnab order zwecks A Aktien dere Ationdte | G ist] 1 mer, Phil -2 Siu Mittags | A B a N 12,90 : Le eSorannua: Er. E E last & der G E di schaft Auto Geneh tzberich dnung: iste A g 38: , Mitt vertamm- La A ung. i O i 8 Qu « j - L Zahr 1g: S 14 ene E ie Li De mobi wi mig t und Rech wah der T ags 12 ins | forde E M g i uf u uns s Abltembelung_ Sa innt bierd Vorla Tage®sor L O der ktienge m-Nearc Aufschla für das Gewi ahr 1924 Geschätts ihre Aftien Aktionä der S ralverjar è i en utsche lbau-A 9 inn- u ung d ehn Be len zu agcefo 2 Ubr [2 E E De niere frí [ Len ing auf vinnanteil ur 1924 ne des duung: tr. B 263 v fellsch an, 14 9 g. 2. Be inn. und der Bil berihts Numn ien oder nâre be aßungen nm | Di Ma 3 E, B Gesells ftien - Entlas nd Beriuf Bila iungéabl Ve rlin C 1m Autsi rènung: , | Aftien ir E 24 uten frühere | 0298] adt. t Neichs scheine Ä nebst C echnun : orm aft fr S Mai 19: deichlußf Verl ilanz sowi für | ferti lernve r Hinterl rechtigt nux z b ie Akti nuhei ugatti schaf a sih tung ustrech nz neb age, reiniate 19 d ihtsrat E 2°. J zwecs ere Aktio Feb Neicb D: Glü t, de ¿ mark s ung sowi ewi géab|ch als F Î eili 925. gung assung ü ustrech owie d igun erzeichni ; egun al, wel lermi tionär n -Dü (Na t für 3. C des V nung st G ( gte V en 16 at „GSrT}at- Suni 1927 Ums Ftioná ruar 1 s- | ch e Akri Einl städter 13. Mai bei und wie der * nn- und )lusses " erdi industci wi der Bi g übe nung er 26 g eines 19n gs!ein e 6 it zu e unf üsseld bag) abl 9. oríta : ee S u erli _ Mai Deuts 925 nítellu iâre 1925 aft tionäre adun L ÔR Q des A T Be : Be für D nand Ie 3 Innv 2 lan r die ) Cr, A deuts zweit nebß . Juni de erer G S orf. » Sti en nds [2 Z rtLi ner Mör: 1992. tbe bei d ng bi auf, ; fcha Raiffe, de q. [20276 Sas i Silécra A. : B ufsid) erichte d erlustred er Vo ŒW . Be erteilu ;z und ü Genehmi chaft hi bends 6 ven N acer A im Si 192 r am esellschaft immbe ¡um A und A 0248 Ie ör 9 N n Volk er is spâ ibre | S ften 2 iffeisenst S K | 5) Vo rei A. ab zlußfafs ¡têrats es Vors y- | (20277 rstand olff \{lußt 1g über di mi-| E inter! 6 Uh otars bi uss h izu 5, 1 Sa aft w re, de reti ufsicht uf- | Rid e'we einzu en, sbank âteste traß l.:G sensch Sande E Die rstand . G \chluß ung über stands B . s der V assung ü die G ¿bersô egt hab r, bei bis zu - eken- ngésa 1¿ u inêta erden | 1229 ren A igt sin grat. »te rfe. | reichen , Akti ns | ord e 40/41, Berlin i l8ges E E 1 e Akti . + gew : Und di ber de 5 Mir efan de citgli g über die E ee De wald en. der Gej m Th 2 5U al de hr V q- d Ges bei ftien nd nur Glek - E Au? E tengef eutli x rin W Gen sell- E Jute en-G 3 inns. ie Ve en Nech Atti beeh nima Di es Autsi eder d die É D x Vorfi! Ee, de 3ejell : Lheatir nd W D Z3ormi en esell der spät 4 jolch tr eve 46-1 ellsch auf Mi hen werd 9 nosfe : Dre in Sesellschaft - Entlast e ies e n O iejeni 1tsichtsrat es Vo ntlastu achþpa orstand di 7. Mai - liche: lerstraße!1 M N ags, 9 schaft Directi estens a e Akti Akti izitäts rd eine iom PM aft, | Mi e B wo R ns Ss ad, Halle a. S für 4 sichtôrats. des V a des Rein- Brochues n Mie die Aktionä Leone Adlibs Aftior L: rstands ne ppenfabrik A Éber 1929. E laden. Gene l/I, ab ban, en Huvo- ind Frantfurt 0. M E m 6 Zuni tlengef -Fndustri T Aktien, die àù N 10 000 Pidelg Fe Generalversamm YIEE Generalversa vér E fadet e Ms i Bigidar s. Vorstands - ege in aft Chemische W d u O E E nd 2 rei C i 1. V neralver/ammlun Ia E Her en’'iden Ba, M. O Dia t E Atti ellíha ustrie U „die OOT O alte A idels Fest 12 Uh 3. versamm zur Geschäf Vorn mmlung e Ee vertra ung des 81 und Auf versamm! der ord T A Werke die entipr «a aat bl LLIN Stim 0267] röwalde gesellscha 7 age E haltenden ordent: bbig Ephr Zankverei ei dem a" Sierlin E hi tionäre f, i) E nit ein zum gewährt ftien 1 Gle, cia A R “Mie dme tittags am Me ichts gs (feste 918 des G / 27. Juni ung a entliche L Rhei MNeichöb ecbenden Pa ibr n nah L 96 R t ft, G ilanz es Geschäftsbert, g einc * N ver, bei aim Me in in Ks . Scha in S 25, G untere resla timmun gemäß gereit obenge . Bericht ageso enst ei Kol Ds 8 nen Be 10 U 3, Juni d Ne rats). 2 Vergü Besellschaf in d i 1925 ut So n Gen in bis anf od Hinterl e Akti S 26 avens j 9 3ervi per 31 äftsbe Z ge- otar bi der Reiche & In, bei aff- aal d Uhr zu de E u. Efs gen tür den word nannte den ONAO rduu ingelad bera, , ein r Firm hr, in ni| Hi euwabl ütung de jafts- | wal exen Ve 5, Vo nnabe1 eral- | bei Mont er eines egungéf en oder Akti berge i . Ge nn- und L Deze richts der Ve interlegt si eichéb Sohn bel den Bre er W Vormit am ‘etellicha En, dén kraftl ge'eßli ei M Y nis ermö ung de ua mnias 1. E Ta: E S lu Hinsichtlich der A es Auf A L eid P Os i der ag, de deuts eine d enge r Spi N Berl e ae E E hn in Han- | 8 Cs Q ittags 8. Juni E i E and, msse der for s Vo F1 statt gesord a. S ahme a ih der L iffichtêr 5 „Nh. ‘ei 1gêgebä gs 91 u n beim B unterzei n 8. F en N er Die Afti sells nnerei 3 inn- 1 gung d ustrech 924 n Tip erlegte ung hi und bi oder e ns enera oroth ung Christ im «Uni und euts ai 192 art. Be- 9. rgebni es E un rstands z das G ung des 4 nung: ‘4 wir n der G Berech 7 ats. 1 T nzulade ude in Î; hr D) G zanfkv eichneter . Funi otarés hierd tionâr aft Bi I . (Frtei 1nd V er Bil nvng ebst em S , Akti inierl 18 nach mem gelad lverf eengq hristi fleine Har he B S Be : nisse di e haf D die V über 2. V Zahr 1924 Geschäfte Berellid auf M rilberainile Geschä ageëso % Ntieder- G. Neumün Ff Gesell 1925, ur zu e unsere ielefel sta ilung luf l und S E E bleibe Ecluß ia amml asse, an Hansen, Ra 10 Miene rit d es Gesd G e De Borlage 924. câftéberi GURIEN S P ertamml zur Teil Bil äftsberich rdnung: „oder d eumünst ür Schl schaft la G M 1 der am r Getellsch d. 4, 2 nd und der E nung ebst G O eiht ein s ung tattfind Hens Zi Der Etien Alte rüfun es A [hä tgiah Ier bia und N der Bil its at bis t. Die er Sa ung bezi lis 5 anz nebs t und g: Berli er Deuts er, SUE oder n Biel 925, V Sonn aft werd NAufheb Aufsi sntlastu es 1farten gten wer e E hs T Be ¿ Ta ergebens: enden arkow Vorsít gesellsch 3. Lud des e jahrs 1 die {a Verlustre ilanz, | ir |ertol späte Siaterliduna: d ehen| 2 echnung bst Gewi Vorl R NW itschen U dessen Holstein Resi efeld im ormi e ame d S J Der verabf ben Gui s rit d gesord t ein- | [202 sky and. aft {ch bredy eschäfts rats üb 924. 3. E äftsjahr irechnung der Gewi gen. Si stens l un]ere . Genet 1924 inn- u age de binterlegt G Unt lnionb Filiai di source, N im Sa ittags 1 den K nlung 68 n de r Vor- S O Aufsi olgt. intritts- châftsj es Vors nung : f 65] S ch t d lußfas nung. beriht er die Srtellüunc 1924. g für ewinn bei d ie fan P. Ju H der Afti r Ge ‘hmiguñ . nd Verl r Sylter haben er den bank A en iesiährige Nenteisl ale der 14 Uh b apitale bom 14 der G ollm ch1t8rat - Vila jabr E IGNNE : zu I wede er Bil sung 6 s und te Norst ng der vas Gu, Lo er Baye in geschet ni 1925 len d Mean ei, der Bi ust- Damp Linden S EA samml gen ord raße 23 Gesellsch Fe - Geneh: rhöhun 0 19 eneral [20227 ann, Vo reh nz und M4 über d r Ge Einlad 8. Verlust anz u er die der flià and und L Entlast 3e. | bei ren Fili erischen E zul. 3 Les Vorst eilung \ ilanz fschiffa 5/76 ung ei entliche! stattfind aft sells; mnigun 'g6bes{I 2% gef ver- ] , Vorsiß B nung der G Vorle as Ge Hab neralv ung abr strechnu nd der Genehmi 4 Le Au1sich ung g L Der alen Nereinsb . Wahl ands owie und d M A hrt-G 1 A en H enden e in aft g des usses aßten B er. eil zum ewinn- gung - erm ersam 4. Be 1924 na Gewi migun i BE : térat an d Atti Con ' 18bank Diez len zu und Autsi Entl er eyn G, esell . Beri age Il. auptv e Ne U A mit d s od) und lußfass 31. D und B der ehl mlu {Il . r da inne 4 Zur Uo der Gef en bei tiengese nmerzs und Ge ejentge 1m Autsi utsicht astung e T. 20 schaft : eriht d sordn Cre i Fusi rlin-Li utomobi er Akti um G g die V ung ü eze erluf - Ÿ nq de der ußfass s G „und Iung \ eilnaf E esell- ei de ellschaft und Pri Seneralv n Akti tsicht8r rats. Kall JIwe sichts es Vo ung: _V ionsve ihtenb ilbau tienge-| A «Gelsenki . Entlas erwe ber di mber | 1st i: arla r Vs ntlas ung üb eschäfts ik ahme a1 Silial Deut! t und Privat-B träge versamr ionäre at. : e&C rsen 9. V rats. cftands ut 4 ermö rtrages erg ab (AGÀ) Di Str nkirch Autsi tung ndung d iese V 924 | Di Heid n A 5 rsta tung er di - um 31 Die Afti 1 der Ge b Filialen iten B deren Fi f ank | bis ' stellen nlung iti welche i [20210] o. A ; s d orlage d und des unter gen d , durch gesch{!1 A.) |am ie Aktionä aßenb ener 3. A tsihtér des V es Nei orlagen ar e Aktionä elde . G 6 Anträ nds uni an die M: Ertei tota Mai 1995 ib be neralvers ei dem B Jank M ilialen, | üb späteste wollen immen in de Bi 4 ftien derselben er Bil s Auf- E die Aus\ch er Rab ge olle 5 12 onare 1 ahnen 4 utsichts ats. orstand ingewin B Br Don 1onare ra. 2 . Vers ge. d des A Le bete hinterle 929 thr erechti rsamm- in F Bankha ind dere iblichen É ns am 2 müsse oder A r} Wir b iebrich gesellsch Verl sowie anz, G G A. G luß d ag al en da Uhr, Juni verten Viarbi . Betchl ratsw s und n8, | Vormi nerst werden hi Zur chiedenes Aufsicht er des zt ire Akti gt, die bi bei Frankf1 jaus J ren | rau Beschâ n 24:3 n ibr ne | dul d eebre a/R aft üb ustrech der SBenehmi ewäh . A. üb er Ligui s G 8 | stattfi M 192 hierd G ußtafs ablen des der ittags ag, D hiertmni lu Teil es. srats Aae Borst und den dia, bei : bis der Mi irt a. M. Dreyf hi men d äftöftu uni 19S Akti er am n uns, die § h , er di nung Gewi igung sell run ertra quidati anzes finde Esse 25, Lur esell ung üb, Ges gs 10 en 4 rit ng sind ‘nahm i Hi ) Mitteldeut! t, fus & inter er Ch unden i 925 i ten Vor Mot , die He . gewi ie V und B inn- : Di schaf g vor gen wi ion auf gebenf: nden G n im ach zu der ur aft übe plaß eli Uh L, Ju zu d welche spä di ean d O habe and der L Hinte einem| L deren Filia deutsch und Berli Co rleger emische in der in ven | V im. D, tag Herren winns erwe eschlu und j iejeni t. 1 Akti wird auf nst ei en H mit ver Teil r Aufls 3: M at i f ni 19 er | A je sp ejent er Ge a E 1ftiencefellidat lugs U D A von der N Statt der Worke Geschäfts, Berw 30 mg ven e n Aktionä C A ußfass1 C Sb Li Tevioees d ngelad vao eian ene t 2 lôsun eie in Heidel for tes geo Stn neral Akti Sd nge/sell) - t burg-9 N. 1editb , de er Neich att der 2 erke B ftg- | wer altungs lhr, . Funi onâare 3. W ds und ie Ent! des Mang üb eralve diftond ebtere Ge: 1 T en ersam aiserh nebst ung is e a g de versa dende eidelb ßungsf\ [gef é 6 s bis tionä versa ien-G den 13 hatt -Nürnb ank und utschen 2 sban!? lftie L roth verkte vo gsgebäud zu Höch\ 1i 1925 i: ahl des Aufsi aftun Neins d en t rsam ionâre r Ge- . Beri ages mlu of | Ipâ dopp t Hint n de r mml n ordb erg, M aal ellsch uh zum 3 re be mms 92! 2 R ; te O Dc. it lung i eiln utsicht tsrats. Or rftäg e hab ibr Sti e i itér es V nung: sa! s 0 tum gung enera orl ages eingel chen - | en aiffei D ai d. X j und J haft 25: y T n Mai 192 O L I itut oder einem O N 21 x Luciu ima F n g it j ahme a sratemitgli amm vor aben v tim in d nel rats üb orstan g: tsfass Juni mern der A al- ü age d ordn aden Ge- öthen M 5 cisens er H L : ute k Eâd [20200 yfus ral. 9%. | Ni : e Depot! einem d eren ersam . ord 6 & B Farb- vollmäch “jeder Aktion der § itglieder n ilung b dem T ätesten mrecht er mens er di ds und Bres e erfor i 1925 verzei tien nd Ve e Bi ung: i nahm er St G., cher (Handelss \ [20266 Nud eweb c edu , Vorsi iederw sein eutsche mlun entlich rüning | tigle tionä Hauvt L: Mannhein bio Q d s am aus nebst ind Vorl La des A sau derlich, bei d nis bi 1924 ¿firebatna G raße Ber enossen- 6] olf Li e. P ipender Ch rwalluf e hinterl n| 1. Veri Tages01 hiermi en Ge H dritte r berechti r OTET Ta in e er G er G dritten für Gewi orleg: ge des 1 uf- Der V den 13. ! er Ge s stan nebst Ge nung und Gewi aßung.) gemeld 40/4 lin W Fete ; Fndust v iebau unter ur I 2 emisch a. Nh g egt x richt des A ut einzul €£- Dauptve 11 Werkt igt, wenn essen B B erlin : » eei a teDeA 9 Ge das ve nNn- nd S der Unter» {2 orsta U. Mai 1 fell- 2 B 1d8 und eshâtt für d ewtnns- Berli et habe E, ih i E k rieverl : g es aden wi e W «- 13. Mai rats über anbe u aden, | Gesell rsamml ag vor er ipâtesiens M n: bei aftskafse jenehmi rflossen a e Dio 0245) nv, Mett eschluß L as Jah L n C Teils : ag v 3 n lschaft ir di U z erke B ai 1925 jahr. x das nds und verz lichaft ung sei dem T esiens n röder, det asse] 3 winn- igung e G IEO 1013 B euk ' der vieles lutsichts des N G els n 15 8 20 s 4 onŸ uh Juni zu de e Aktionä ftie rod 5. | 2. G abgelaut Aufsi rzeichn oder jeine Akti Tage de S , Beh t Va . Ertei und der Bi äftej nung ank ird Mei ilan g übe tsrats or- enosse gesells Mai der 4 Wir Aktieng ernha E Si 1925 Ne ante D ngesell hues Gn utene G ichts, | nah * E L e e Siegfri orf: renstr ankha Srteilu Verl 3ilan ahr. „Verei | eingewinns Ae E : nscha haft i 1925 j , : Hewi gung d eschäf ach Beendi telle der ei de in Ef ried Kalt bei aße 63 us S sich ng d ustrech ¿ neb erei last jewinns P enehmi chafter Naiffei 4 untere laden hi esellscha ußen a at Sigungs;gale Nactmitagi D er Au haft Jewinn- g der Bi fts, | nter ndigun n hint nachsteh r ‘sfe alk i dem B, E I er Ent] nun st G ge n Eb si nung sowi erwe migu Der Au L C 1925, U A it. es E E ittags | [1 r. Fuld fsichtsrat. e de 4 Blas A S interlegt un eud O L L ahl l x N É e-| Di felisch elebe a: O T ndung des n L Aktiengesellschast N aft z die / . ord agner-S nstalt lgemeine 9802] , Vorsi at. Gesell ng der derlustre owie d Hinter Hauvtver! d bis 28 in V ¡land em B „, Bah haus | G iejeni zum A 1 Borst an de v ie dies aft in n Uf j . Wabl s. rstands r die des id, têra ellscch Sanne! achmitt u der a Aktionä lun dentlich traße 1 in Lei nen Bi rsitzend 3. B ellschatts ntl echnung er Dreéd rlegungs amml1 E di Taun E ankb nstrafß ener igen A utsichts and n Auf- ersam jähri Eb tien Die en zu und d Ent- [202 orsi t. aft, \istr des N ags 24 m 18 Juni E hen Gen: stattfi eivzig ilanz Ls eschlußf ¿organe astung 91 und | Delb ner Bank ngsstellen f ing M i ite a m S bei aus Si e, j habe alversar ftionär rat 1925 minug orde eleben s | versa Aktionäre, Aufsi es Auf 14] ipender : e Sei {t otars G Uhr . SFuni| 1 T everalv béiden per 31 J verteilu assung S an die Di rüd Schi in Biel cit sind: e n iedr. S ei der B mon | od n ihre eit iâre, wel Nat Ö Nas find ntliche . ibr mmlun äre, A SiMat - Gen . Gene attfinde reiß, Di in der| Vorl ages ersam / . Deze : Aal über di ach ie Hint ickler & efeld und B # Ht ünchen: tern & Bankk der die D Hin-1 teiln che an sfeller chmitt et am Gene et L Allen f teilr che an di gesell eralve ralv nden a üsseld d rlegung orduu ut- | K Akti mber 1 Zur ahl des ie Gewi tung erlegu Co., B Berli s »pothek tz bei Co, omma cines 2 epotsdck s obne ehmen der zu Eb ags 11 eral ins{1i en spät nehmen der G ba schaft rsamn 1. B Ta ersfam ufiero orf, es Nect des Ges nung: assa tiva 924 reti Teilnak Aufs:chts Inn - auch b der V ng fan , Berlin n, i bei en- un der u n- [ nebst eutsch jene Divid wolle 1. G T eleben 27 1 + Juni oder eßlich bei estens bi woll ener hnen t der ilung esl esor miun rdent \Mhâ echnungé eschästsberi Postscheckdamt ; s tigt, 1 me fi ¡trat n ei einer porstel) n ‘unter L | n dem nd W Bayeri é do en N der Nei endenb n, , Geschä ages statt lhr um [1] bei ei ei der K bis 1 en, H al. | Bel der K verei der L 1 tafsu dnun m ' itsjahr géabschli sbericht K hedamt ° R vor d velde spä ind di R eber di lem de ebenden Bedi Beob- M A ürnb Bank eselb yerisd) pätest ppelte1 otars ü Obant bers, Bil jâftéberi ordnutig - inl Be inem er Kass . Juni aben E Krei einigt Akti 2. V 8 12 de ng übe g: ; assun 1924/26 usses hts und aution E M G Ube il Ver päteste e Aktionä schei ie Hint utscben 9 edin - U ih E haus i Pee Ab E Mon Nu über bank be ilanz f richt utig: Hei deuts e der Gesel d. D25 am So se ae ie : es G r die Abâä Nei g üb 29 |\ ür das Zw E s, lhr ih rjamml ns an onäre b ne mit erlegu tota gungei = D) on Koh : bei D A ends tont inme diese A zw. lustr owie und V cid en N esells & | Siß , Vo nnab 8lin-BVi lein Zur erschieden Zesellsch Ibänd 9 eingewi er die owie Bes (Ge- angsanlei E, ° 47520 schei re Akti ungste n dritt 00e gestellt Angab ng wer r geichet 1 M der ktien n i den ufhäus Essen- “6 U ag, d rnverzei ftie 2 G echnu: der G Vorle elber otar schaît, | ungszi rmitt end, d n-Bubli : samm Teil! n janiover Qo Erteil E Verw eshluß M 17 cihe nom. 2 761/74 | 2 e der Nes De Bie D N Hauptv elde A der werden Ep jen. M I G un j : Bankkaus C Ruhr, L At 8. J ichnis bis jenebmigut R 1 Gs S D den zu hinter- aaa ags L I 6 N lun nabme rtrags V ung d endun - | Versi 000 om. ° 174 esells Reichs er die Hi is Ab g | Pauptper e als Stimme 1pfangs egun iennu! einen mi nkhaus redit-Anstc NYork i dem Juni bis lastun; tigun es Lib oer, r.-In er A 11. Mai Jinler- t des L . Jun echtigt g sind di an d i 3 orstand er E g des Bersicher1 “s 1|— \chaftsf aftekass sbank d Hinter]! ens | Biel ammlu Einlaß nen;ahl 4 and 1gsschei nmern mit in Eff nstalt [straß Vors 1925 si mg d g der Jah Ver- g. Emi ufsicht ai 195 Kreis Uhr ni 5 iatent er G . Umw und d ntlastu Maschi ingen E L ftsfasse e der Fi arüb egungs- efeld ng die farte! aug | N eren de n. der P vers der A B sen, bei Fili e 3, bei tandè in 3 térat es V ahresbi il A têra 25. 1. A Ta aus\ck e erfta welche elentgen 9 eneral andli en A ma a B inen L ° uctus der F r Firn er bei den 16 nen. L D ota euts{e Neich ebene ngab ank f ei d liale de ei der En . Be s. orfta ilan f20242 uq t. ender geso usses versa ge vor d späteste [ftionä ver- zugsafti ing der utsichtör n den S Age E A Deui & Brüni arbwerk 1a, der G der G Der A 6. Mai 1 ee A zu Lino Bank êbank n Hint e} dem L Boch en Fili r Deuts Essene de 1hlußfass nds u ¿, Ent- 2) . Hab samn rung de rdnung: a Gesell| mlung bis a re D Busamime! in S RM O Fleftrihe Anle E i j 90e hen Bank e Ot Q 9 fiele eorg Ki ufsichts: 1929. egn \interleg f er ier be ler» ber G B, Ba, E B B. ula ia M ermehl bef lossen r in der Bak \hattäf E a pee. R Ae Bien S 93 670|— |" A Fili Höchst a. Meister | [2 e Sen Gee eim-Düsse E E L S Gelse , Deutsch : abl Eon er die V : etallw j ies n 6. Septen es & asse, r Abe: Jene à Reichs 1g vo tien e. Gee N 2 e a l deutî ale F . M. 0659] , Vorfi er V isseld utschen as D ank i F-Berelt lenkirhe en scheid tür cin ertei H. Wi are E ate O t eralve oben b Co. D bei d ends E 4 100 N emank ir n je 90 unter Stett ae S 9. 110 E Lea eelder dopp schen N rankfurt F der Gla i ißender orsit Z orf, d wird uplifat N Münfst a 1n E} n, bei 5, l) endes Mital Ur eilung N in nfabrik x Aende om 1 F oldma ember 19 Tes oben bejeidhnet üsseldorf, Bankh der) à 100 Meidmark eine St Aktien etriebsutensilien E E Biabe eltes N otar binter M. Akti shütte N j Tanne d en 14. Mai und „mit der des Vhimanieri E oder Zur erschieden titglied atutgemà / er, Akti if vorm 3 inesonde dog” Gesell ul, 24 Aktie nis C A Notar 1 oder Milo des G fassung üb ammattie Warenvor ensilien e... 1 AD e O E Di tiengejell euwerk [2065 arl Cs Auff at zahl einem Be Ster mmernv nterle samt Teiln nes, des Ä äß aus A Ze tieng T z Be N ondere Gesell 924 ngge 6 tot j | N : s l ; erlegen |. i ( : 90656 n ih d u npel erzeid gen. |r lun abme f{ichts - uf Gri lla- esell 7 ericht des 8 : schafts e A Selim Miri dem auf A er die EGrhs e S E) 3 200|— alle & C Rh., de zeichnis hier ie Aktionär schast Be G 6] D tsrats und u betr iert üb der G nisses echts 1g und an d Srats anlaf\ Srund d Mehli schaft 4 sichtsrat des Vo 3. svertr hein ie darüb n oder me beftiiniiten von 450 1 000 von le Gun Kapital e 6 900 f SN Atti n 13. Mai 4 mit zu e un)erer S2 rlin adif : | die V ient al effender o die esell1caft rechti sind n Nusüb er G - f Börs ung d er 6. D is. 2 6 B für orstands raas, e bei er la aber i immt S 90 au 000 d M 95% g lentwertunadt E 57 _ {20660 er V iengefî ai 192 . Juni der a Gefellf . sche Ani erfa s A 1 Aktionä Stir f}i3 Dgs di ur diej ung d eneral b e zu ‘e 3 -V. 3 ehmi das Ge 8 un Düf ei der R autenden ihre A ien 9 tammafk uf den F ur A 000 r ungsko E 5741/6 1 orfta ellscha 25. im H 1925 m Don schaft wo Di nili E Boch mmlun usweis 1onârs nmens- s ert ie ihr ejenige es S er- efannt: Berli ulassun und a 1. De agung d {äft und A Sbuied eihébanfk Hinter] ktien Aus\{l tien übe Inhaber 1 uégabe -4- Rei He 43 4444 Fra nd. f, | Wil Stel Rai D rundes verden wet Aktionä ne & S E um, d g. zum Ei versehen nicht Gage 2E Aktie n Aktio ;timm- Die ( in mad gsóftelle uf Ver-| ° und agener E Gee 4 istrieve den 13 hinte egungê- rets des r je 1008 autend ingewin 951,19 0 nksurt li helmplag, aiferhof” ittags 5 den G en hie ionâre oda D en 11. M intritt lun it ber ven W spät näre b bru Gene hen wi an d . Ent lerluttrét 24 un! ilanz i; erla . Mai rlegen 9 s der Akti geleßli Reich n n _b 770, Akti er Ÿ [Ren @ ag, of”, Berli 9 U esells rmit „uns Fabri er A . Mai 19: in [bei entw echnet Vers estens e-1f ae 1026 Vat bie ir fol er 9 itlastun rechn1 nd dec C vom Akti g von i 1925. H (odalità ktionä plichen bémarf ,39 tien-G andels enera attfind erlin W hr, den aftêv gemäß erer G rif, | [2065 ufsich 929 ei ein veder b vo samml am apital 25 hat r\amnili gendes {ufsih ng des 1ng. c Gewi Seeger, Hernha Ee E S ri i 1180/8 Fr esell bank D Ai Mbit 8 In S E esells 0] têrat, die Sintel-2s L N a E ed 4 ung v ae A Vort. inns n. N an N E S f De E Passi L Q {haft a AE P a / n E L A daft | Adl Bek | Hinter! otar? bittertes S R ene h A c Zur Teilnahm tands [50653 efelm ufsichts ft. en 8) E n gabe. nstigen tienkapi ssiva 135 ¿2 Die Akti rier Bi (e vorm v orTegun sgordnu ngeingel nto zu L Hr, i 1925 am 3 unsere erwer anntnm d ie Hi egung Zen Bela mms- tamt chlofe Dîè 95 000 9 des C . _Fe- be nlung si ahme und d L eier, Vorsit Le Sani Reid R i 22177 | Biermi ftionär iehm ° S atis aden. e L unslcn GeA Freitag, evo achun Ry bs ae ddie S it oder | übe, maktien zu, Ta e be Grund- beretigt E u A es O1 , Der Ta Beschlü Sch uld S 1 mit z e unser arktsh das A abern 5 «_DE gshafe rem G orm ag, 97 G rm.Ÿ . Q. Di eneral gung eisen. en T üb lede zu PY jede d in d - uitt 1 wel Ur di , r Ge rca- orsizender Abs. 2, § geéord üssen zu P ulden . 0 S 10.Juni 1 der a er Gesells hank {d G-iDaNtajahr Berl arfbilan S lung rdentli n a. N Sesellich ittags Die . O... F . einrich gg eni vertamn hat bis und l; er je E S è 1000 er St.2 der entw ungen v be Mae neralve Einl -Ne i b) §2 26 Abi. 2 uni H unkt 3 üstellungen - - V 90 000— 5 Uhr i 1925 Na, Mitt schaft werd 2. chlustasun siahr eelufinemun und F eingelad cen G statt SFtObaNS e ordentli rankfur Kle Bank. A Herr ilung zu nah S 10 MEH E bbs 2 auf RM 100 eee L Phteie e N Aftionäre versa Dung In gler A Absatzes Eintüc 2 und 3, § S 10 Ms E 1 802 gasse f im Saa. achmitt woh, Dai erichtet g über T E. E 1 Er eneralv findend hat bof Gefell iche G t a. M er |Lank-V vecks U en Akti dauern luß wird. Attien tien z Samn N 100 Nen Kasse einem Generalversa eig / La E r ordentli -G. | schafts (Ériveiteune 8 31. E 36 524/87 21. o Frantimt „Zum N S ae Aufsichts attung d e Bes D is anin [A0 eshlosse schaft v eneralversam Fehtieitig (0 E onâre, di Borzu n beste! Nt 100 2b En Vormitiags E érsammlung in d Juni 1925, V aas De e 8 Monficttorator liarutg des Gesell Gewin 6 90a orbenen Gei E I E ee Mentass f R E ordnun - |NM 25 440 iv Vie nôln DO aan R ce e e Élnabimean A abgestempelt fellsdaft 5. gischen 9 den Wo öffente | Bank Näum 5, Vor ittwoch neral- Zu Pu tsrat6wal es Gesell-|* ver n- und V 135 3 tal erg. ein en Gen stattfu aal-| Vorlegu “s Geschäft und E neb Geschäftel N 25 440 ( unse in. PM lpril 1998 nahme ng) ein 3 La ben, w eits im Das ungswe ind ge PM r schaftsfa Juni ‘qn den Wodentagen A-G en der C mitra A de ordnung inkt 3 ¡l. - 21. D erlus 5 32117 geladen neralv ndenden au! gung der äftsjah E 19: Verlustre st A ennwert j 000 rer G 636 00 995 | Auëü an d e Besch ge vor ollen \i RNM Gru rtes ein gen Erst 000 000 | * Kösli lasse E lhr pat agen i , Berli ommer gs 10 U n | Absti g findet. 4 und A y ezemb iredchn! 7 1. Vorl Tages ersamn es für den 1 r T 2 E so strechnu anz ur 48 d auf ND e esells 0000 | la übung der Gen einigun derx N S 9 500 udkapital, bei attun 0 Der in, de u Kösfì bei ü ätestens 1. V Ta in, Bel ¿z- und P lhr, |Ab immung nebe ba de H S E 192 ung U egung orduu1 Va anz’ und Reichs Sue S 9 ufsih wie des Ug L Gewi es| N è 40 h tamn len, st aft au en. des e g zur ÊT« Sf. 90 00 000 ital b n word g des eini Vorft n 12. E E 1serer Ge \ orle gesord prenstr rivat» stimn g sämtlid n der er Ta 8 andlur oll. e 4. nd der F des Be » igs selbe Beschl ¿smarfe 1 1924 é Be t8rats Prüf 1. De nns- d achde! erab 1attie üb o daß f i : timr tamml Teil tr. 0 S und | eträgt en. gten and d ai 19 erlege! M i Gescäfisb, ü nung : aße 46/47 aftionà ung de icher Aft gemeins ges- Gehäl 1gsunkost pem jahr R erichts G geb und übe ußfassu röffnungs J d {luß}: . S das Ha n der ge)eßzt wi er PM der | lust e Bilan nrehts ung u - 1 St 0000 Stammaktien, G nunmeh Ki Klei er A 95 l, j 31 Sfibberichts Genehmi D Îre fiatt Stam onâre ge amen | Pro lter en. KM [9 2, Entl O für d er Bila a ende Umst r die fich fiber vie- x 3, Er Bil assung ü richts d ist, fo ndel8regi Umsteli MO 1000 strechnun ¿ sowie di auéêst nd : 1000 S und ten au ingeteilt in : dori Bublie, ‘G. d ä 2 En Dezemb ts und ehmigu lu ur Teilr - m- und L trennte | S visione Gie s A fi astung d as Geschä nz| 4 auf Neich ellung d dara dies . Erteil anz und über C es | afti ordern gister ei ungsb g bängt die Gewi ellen e RM amm 951 1 je NM AO E ubli n de er ve 4 . Entlast! er 192 der B ng des ing fi 1abme a Vorzu teuer R, 17118 3 ihtsrats es Vort äfts- . Beschl \8marf es Akti us er- sta ung d Gewi zenehmi Méntel wir hi eingetr es{chluß E. R im Geschätrs li a 100, S elaktie 1—20 2 M 100 N 8-Vel r Kr A / R t ilan e ille ie der G 1g8- | Sko T S 34 4% A : orstand Mi ußtassung ienfapit ¿O N Quiliitina nigu täntel i unserér Gesa n in Vorsi of Zeschä und Ver- | | uf den J O er O ares V eff gans ens 2 Me es Vorst à per | Ta igt, die if diejeni eneralv Sra T E AAOISE| 2h lußfas s und Mitglieder des üb als . Genehmi Aufsi E o ng | einb als rch di worden | (* igende L Ie are (B D 1 Inhaber en fiber 5 Aft et d : 8. [vex Betr nd Dekortkonti 14 03110” es Mei ung ü Auf- Auf er de er E V mig sichts ung ng. deinbo r Akti eselisch e St en ( (20274 r des iel al au lass andel haber I 9192 tien E t e TAR ands und 6 Uk vor d ihre Akti gen Aktio erxsamm- B iebéunfof cfovitkonto.. 1 31/07 4, A eingewi g über d? 5 ihtsrat s Vors ntlastun b erwen! ung der rat. an V eine! gen u ien o aft amm- ] Aufsicht s. en. an d auten 508 zu E luñá Teiinabr zum Au} des hr Ab er Ge en mi näre be- |* etriebs ostenfko nto . 1 45718 enderu1 winns. e Verw . a) Abà 8. tands g der . Wah dung er Sa or- | ve n arith nd E hne G auf, e 1 chtsrat Das er Berli d und sâmt- Geb e: ( sich \{en ends bei neralv ndester e- | Miet unkostei nto L 6 9 treffe 1g des vendu sie f änderu und d Akti hlen der W ung erzeini metisch rneue ewin die & 9. bis : Geschä rliner Bs \amtli A L rid wel) sind Metan an der G israt (X Credit A et der s erfamml 18 zwei D efonto enfonto 1 . 1 95 01 af É end Sti 8 3 des ; ng S sich au ng der S es fa ionâr zum A S ob tal en für 9 der Z nis in geo rungs\ch nanteil 9f ° * W 30. F \chäftêj Börs itlich fti Cr S h it ihre Att der Generalver! haft, Fi -Anstalt : Allgememen bi elfrede L Li 0539 g tien. immrech Statut Beschlüs s den aßunge mmlun e, weld) ufsichts )rtsfon die eit vo dopp rdnetei ein mit tien . Will Die uni. jahr dUges- engei tollw f ; U emeinen g | Zins refont s 1 ’34 Zur Ausü t De tuts, be- b üssen e zu 1—3 n, \owei 32 g teilneh: ea rat. ds. 11 m elter L 1 Nu mit gesell ilm fol Vertei läuft Œ sells erd Y tellie Bin Sin oder E P Rit Lait liale L Privatb Leipzig Deut- A o D Sh L Bd die Akti usübung S T Vor es ) Abâ rgeben d zu F cer eit uns neym n de bei « Mai bi l usf mmer scha ann c gt î eilun vom 9 ÍN d d L » fd N G i L é SstDe Z 5 ng V Fit zugd- S8 4 ander E aslende ktien eres en w r Ge « den i bis ertigu No 5 . 1 L , 20. T n de q des 1. Fuli Q. x er C t 7 pâtest ftétlegun deut!ch on der N tigt, S Filial Leipzig ank Siena der rbeiter- und Ange : 721/32 1925 ihre ! bis es Stim q , 8, 9 ung der S e gu oder Gesell ollen, h neralv währ nach 12 ng in Die hei 6 Luthrö „Teil d r Wei Rei Juli | des Stam: ener zu j O ngdicheine ü Notar teid: | Riliale e A Lewzig oder der A Ea d Angestellten, 1279/08 | pem ihre Akti DA ea C a l i gemäß frü 16,104 Sagunge L E schafts n Ab i rend der ü tehend ch4 Juni werd Aktionä aga rötha deinbrt- wirb: U. ise, d ngewi aa E ‘ralversa öln j : / ag, : ; 26 , zei 8 müss ins früh | 23, 260 igen d bei auf eir vert gemäß reichen: übli gen i 192 d en hi nâre n. desjeni wird tepli inns schaf mraafkti ist mml * e und bmling E e o die Ge Ae Lei Nation oder d eutsche Sre U e ten- 9 263/40 de Borsta en bei am 6.2 en sbesond er ge 0027 er der des 1e spä rags n: hen G annt 5 den 8 term un lentg u en N zunä er- [1 T tienk u. a. mlung M * G L v pzig albank er D n | Nein ungen .. r: De nd der : . Juni win ere d faßter L und 28 w Ge 2, J ätest ihre in Fr Beschä en S i “I nit zu erer Stel B nd d efe ost d 645 on apital die U vom erecnet e A L 1 e le ie Bunte A U O L e A E Gesells M8 E es J 4 Beshlüss ret O0) fellsch E ankfurt a. O Ao in Chma LRE Geselli&aft [5 Gee Res e usi Ln g Mes mstell : om , bei d 1mlungas er Hint ’netals- l 1m. Gust uchbinde an der - q. A E Ds 704 25 de 2 Tis Giroze | aft, 7 abl e ng neue c betreffe Lüsse, ei eine afen a aftstaf Je 8 städter a. M A neen ei findend ungszit 25, Mitta M schaft e Stan er Ne! erbält ichtsrat 8 âu- : orden. Die Ein aon A G ung Berlin, hi er Gese stag nich erlegung egen und tav Frißf rei - Actie Kasse Sér E E 11 2794 Ms Land ntrale F 4 . Beschl au Auffichts Aktien nd Ges Deutsche der nah Rh. se in L mandi und N bei d n- sam en Lebeutl i ittags8 ontag Betra 1maftiez erve und der si 10 9% in das H ie Ei Nenn! E S frist in, Liatrried N E mitge dur ein si in d ce in ctiengesellj Jai 6470 4 Düsseld esbank rankfurt N btEratémit: i ili e Ba R icEciben 0 ud- Fr itgesell\d ationa er D mlung entliche Quthrs 12,30, Aktio g wird 1 ergibt d na id) na enispreck andels ntragun vert bes NM 3 gee len Hi er G eibzi hatt W Hab 39 der B dorf, G _der R zeitig a f über itgliederr ialen ant, B n en B d ankfur aft Ibank arm- eingel en rôtha 30, | G nare als G «De 4 9/ YVkti end regist 1g de elo um g Ute i lat Die Bank bei de oben angefü Hinte eneral g bint arenk en 12071712 Gor 9 adi! eschäfts Rhe gegenstà ngekündi etwa ern. in erlin ankhàä em B t (Mai auf A K ¡ S ader Ge stait-|: eer vertei ewi r verbleib Mi L wird der ift r Unostellung 1h n le ie H r A r [weil gefüh rlegungéî versa er- onto __ 120 (1/14 er B hen Gi xäftsstell jeinprovi Zu tände. indigte ige sonsti Wii ünhe Fra , sowi äuser : in B Banth ain) ktien O - Bel age l. nera - [Zw alvert eilt, innantei leib auf rêund de erf stelli Berlin Aa ntaa Hi interle G. en. rten Hin ngéschein immlun Geprüf N 12 d Bayerif irozentr e Kol inz [G r Teéil Nerhan? 1\tige ürtt 1, nkturt wie r: erlin : aus G und Fili d ihters s&ord lver: wede amml , sorwvei nteil ende NRNM en v r N olgt, 1ng ' E t j g rüft . 1 S B ischen Gi ntrale 9 n, ener ilnah1 jandlu d embergi a dere N n: bei eor ale es A tattu nung: F n besti un veit an di gestell 300 ern bi ennw: De e den R nterleégu gungse Leipzi erlegungs8 einer de Ad und richti _ de ayerisd ziroz Maunkbei be alverja ne an ng8e er D rgische . M Nl ‘atio E De g Hauck 2,.B utsichts ng d g: Di immt g nicht er po dic | A Ute Akti ermä ishe t infeere Arca 4. M ngsta Leip zig, den 1 asftellen r| Di olf E tig b 125 71 r Badis schen Gi zentrale iaheim rechtigt ammlung fi der Nheinii eutsch Verei . und auf nalba Der Da [eS zeschlu érats es Vo 19 e Rei wird zu n der li ktie ü ktie ‘mäßi r M nferer -R ai 192 ge zige 3. Mai aus- ie Ge spi efunde 7112 der ischen Sirozent Münch , | Werk , welch ng sind _ordeutlic inische en B einéb Nach Akti nk Kon rmstäd ohn der L (ßfassu t rstand 24 | ich8m . and Her jeni übe wird gt. Auf 1000 Le Boni A gei r Buch Ra 1EeO L q, Bücherre S E ain M Sttiantitiig è pätestens N deren 2 Creditbank M ank, Filiale | De ) Ablauf di Miandldesed A B per a s und t Ge ecen | Absten O E T e r an ellshaft v binde m , | Gewi at die vo sammlun erreviso ge kommandit.- A. E K rnberg, r\ammlu r dem T ens am tionäre Bayeris Zweigni ank M utt O C ut} diefe gesells Verlustre und e Lie : anz pe bstempel ionäre 50 g zusätliche , orm rei - A j Di inn- und rstehend Bi vom T. gen ein o dit -G Bamber arlsrub und de ung d age d zweil d de L ederlassu annbeim armstä Mänt r Frist ast 924 nung er G ehmi A Ukti r 1, Juli oder 6 elung i , die s gewäh ßliche D „Gus ctien ividend Verl e Bila 11. Mai weis nBeicheinigu Mai Co. gerech r Gene en Ta der Ge en Deuts 3 Bereins O gesells dter u nlel n werd den und übe für das Ges, gung | G ftiv : uli | zuk Stück inreich obiel rt, Di | Justizrat Dr. Y tav Fri ,| Dresd fomr ustrech evi bia M gilt, od einigun qu Co, | ftun met ralversa g der Hint? neral- d De Aan sbank Mil nd | (D schatt Sa tioialbant N Ausi e E n- und Qn a. zukomm M L Aktien: ie Dr atfiGioe rißsch esden nt nicht nung vie die r Beendi er ein g, wel , | stunde in d mmlu nt2rle 9 e U ¡ederl tün tain) auf A cionalb ch bei icht esl idtôra ie V [chätté} » Gebä! üdsfo L Ai (e r 12 Stü ihne n zu 2 o, De zu Ç geneh e bint ndigu em d elche al 19 en, alf s en übli ng nich gung Zerl nderb assun en der abges: ftie ant Ç el der B ußfa f erqu jahr ü M udek nto » A tien _erbalt tüd n2S ur dr Mittel C. Dresd n 12. D r Aus migt erleg ng de deutschen ° s Auê- 25 so spät üblichen G t mi M in, ank, A gen und ab estemp n Fili omm er] 4 orsta sung üb tung asch onto) M (= R (= 9 en U zu‘ tüd Bender. staedt ner Em ai EED Ano . | bei L ti Im F: Genera na Nota ge d f bei estens }en (Geichâ rit- etallba f ftie p L A elt. Di iale F andit- , Bes nd8s 1 g über für k - un 2 ° 51 A RM 300 M 1 rkund NM s 9. « N vers r bis er Geschä am 3 üfts- st{ nk u ngesell urdfü elten Die A Frankf teshluß ind d Ent onto * d Apparate- 181|— Wir ) od 00) en üb 50 : Uktie balla c scheinigun deuts) alle der rsamml B eschäftsst 30. Mai ait, A nd Met saft ükgab tühru Aktie lushä (furt vertei fassun es Au} astun » Fabri ) E S auf forder o Nit (e er je | ngesell genfabrik 1925 R bis en Notar Hinterle ung| de terlin W ene e (at Ba; D a URAE , [stell D ng der A nmänt ndigun 5. N ilung. g üb sichtsrc g des brikutensili N : 6. 1a E ibre n hierd ktien (= 6 Akti E ä . 50, S G Us gische Gu er_vo bst l eto 6 euwah er di ats. Sta ilien- u nteilschei Afti urch =RM tien S h schaft Frankf N ist dessen Be- m Bantkh 50, Schap Gesfellf ank des ellschaft Gesell- | fostéa qusestellte v O rfolgt Boge Le e Gewi - Fuh nzenk u 640 heinb chien es èM 600 oll i Fr nkfurt a and zu hi zum 8 Be-| d Berlin a Fra aperstr E für Mi Berlin , Frankf - | foste n A ellten E Nbitemps gege Deshukfafi Aufsich vine Qu rparkk onto *) nd 930|— bi ogen ntel re Atti 0). : : . 8K «C 2 erun ; t u idte Î Pat ont . zur 8 z ohne ionä Seielischaft Main interlege Juni em Bankh 8, Ka enfel & Si Dep itglied er Kasse urt | Aftienns 2 R S mpelungs: E E ung übe rats. Ao N «P 30: Abstempelu 20 Gewinn- vorm elsbank Mai 1925. | i Han E ei D raße 2 ; inte lb der ü erlin Giro (nur eihun tel an die Einr un eini iejeni 1g8gege er ange ige sonsti « Kass inrihtungskon 10 600|— zu ert und ing au ni 1925 8 AGHEE lid) ämmánn und rlege äblidhen - Effek Einrei sftell den inrel d zw recht gen A Jenständ meldet stige, | " W akont ngsfo : O TR gewäh zw den t D markt Frankfu Aktien ihre Fftien kie G ellschaft nn Ba zu n n und Ei en G ten- rei en ges Sch iun var | Akti auszuü Étionä 6 e V , ed O nto M zrende ecks C Nei Der E rter Viel der G ien hint roße Pak auf e afti ehmen Cintrit Beschäfts so wird wg im schehen altern d 0 der tien bi trüben beabsid wel ael Q elfonto . . 72 1400 100 bezw. Aktien See: ihsmark orstand s : Generalveriawmluns bofstraß 2 Vo S R T iebe De Wege des Bri der Ein Aer Vel LtEE A ALEE ‘E “44 2 iy iw. RM 300 enaline der . erlin rjamml ind bis e 17, Bom 1 von nhabe in Empf zul Z e Provisi der Ci des B rfolgt lef 1 er fol estens gen, w timr ebitor O 4598| rdnete int dée 300 M 50 er den 11 ung dort) zum Schl Bilan 6. M der Hi r der V pfang ur Prüf vision i inreic riefwech diel 2 der G genden S 5. Juni ollen i n Ware ifoito 9 346 bei n Verzei Numr bezw. R bezw W. R Der A: Mai R belasser N und @ mit Cos T F orzugs zeigers s ba in E sels, . der 'esellschatt telle biñ E L O8 ¿o 45 i dem rgeiGnis umernfolge M 600 . Rauten fs uffichts 29. sen. Zah L o ließli 1g betr s- | die Ab er Em r Legiti nung en die Set iederl sfasse hinterle bei E 956 9 Eb verein 2 . Sha nzureih nah trau rat. E Äh r sowi tsberiht und V an li eit. | nit stempel Slin atel Selig E w l\chaft aue f gen : L 656 79/82 ei der Ct: aaf bausen i gee ) , Vorsiße M d térats e der Prü für S res egen} D verpflich ungéstell cheinigu es Vor- 3. d eigniede in Cot Bank, Per n ved H schaft irection oln, {en B nder, er Gef für di ‘rüfun S N nung | B ie Akti tet. en be ngen l L De rlassu tbus, o Aktie tienka tba. 31867 bei d , Berli der Di ank» _… M zur Ei ellsaî e Aktio géberiht erflossen örlent ien we rechtigt, find ¿Den eutschen ngen, „, oder d E S Delkr fapitalko 66/13 hd Dar in, Discont D insiht it zu Babe a des e | Frist i age vo rden v , aber Be Berline Bank i eren | " Divi edereko nto . omma mstädte « o-Gesell, B auf. udroi uf dem Gin dies in Reichs Ablauf orauésihtli 5. d rlin, x Han n Berli v E vidende! ars S 2 500 b Berlin nditgesell r und N f 3 Dr er A gshafen ûrola jem Zeit êmarfy ter obe tlih E Darmftä delsgesell d 7 Kreditoren ito 95 000i— ei dem und Ks schaft ationalb ler érat ieferba ihémark werde notiert: T2 R der C n, ins Nat n Neserve l 7 O E 5 000 bei d ie., Köl us Sal. tien, 4 B 4 F r sein aus n nur 5 von Bre omme tation fondst 1L0: 157 5 _- Di em B 11, . Opp orsidender. Ad rankf . gestellt noch di S oi slau rze u albauk n outo I 79185 | le Abs anfhau enbeim j ler urt a. M en A die] D inem N nd Pri mstell\ 950 0 rovisio stempel! d-I H 1 T. rke voxu. de ftien | st er Hin otar. rivatbank i E, pie i ae A ung de . Stein, n A A 199 “Qu ae O : D e. _129 193/28 wechsels ale En sie l EA N N G, ch Kleber ¡Se A b e ein ist dem di ®) Die B 28 379 19 on in Ne T em Sthalter ate ° . e Ï R SEARA i i nre ' ir S es ges j agan, d Vor- die wesentlich binter d 3 186 e nach b eung au die üblich Briefs De en 15 E A er V 766/13 | À 0 20 Sin E P i C Vor E Ma toren f ibt, w er dem ermö 13 Scha E Juni g der À L ros a E E afi (uar Y A Zell ür Abn nd an ereidigt wert r Abl raussich n Ba oh bei i See Voeña: ai emessene Abichn E Einstelt Na e fünf Börsentag orsta n 15 A tigt tir af eitun ner u aunten T: rsenta 1 L R A j len cetol T Rote Köl Frist wird . Wiß 1925. punkt rtolgen u \ûr ner B wird lizs. emzeln Yl 0 a na badet M nch . Cc 0 lis Lnbi, fu Mal "au Redner af E RA lbar fen werben d, Karl n werden. erdck.