1925 / 113 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[19475] Am 1. Mai 1925 zu der unter Nr. 524 | Rheydt, Bz. Düsseldorf. [19400] Schmölln, Thür, [19499] Stettin [19508] de : : S . Stol esellschaft Westkauf, Bezugs- u augciaay ister A hier is unter | Jn das Handelsregister B ist heute bei at Be ATOD., [1916] Waldenburg, Schles. [1927] Dito Si

2. Firma „Mig“ Metall-Jndustrie- M. Gladbach: Durch Deus dg! T Raoul deide tereinträ inget Firma Josef Dôttelbeck in | Aktieng Aktiengesellshaft in Mannheim: mil | shasterverfammlung vom 27. Zei 1929 ande deen ereinträge. eingetragenen . F f MWilbelm | vereimgung des Wejtdeutschen Lebens r T - Auf Blatt 543 hiesigen Handelsregis I Î L tandsmitalied aus- | ist das Stammkapital auf 3000 Yeichs- a) Abt f E'nzelfumen: _ Meckinghoven: Dem Kaufmann Wilhelm | vereunmigung de | } ng- L. möllner Werkzeuge, | Nr. 530 (Firma ,„ En h lenaen Handeléregisters, | Jn unser Handelsregister B ; eld e. L E E A Emil | mark umgestelt Die Umstellung 1st | Am 24. April 1929 (neu) die Firma Groß zu Barop ist Prokura in der Weise ms as Tunbeura x Mewes ie8lak Trautmann & Co. in Schmölln Aküengesellchaft, Stettin“ e Sub ells “uen v E Stollberg, Ge- | Nr. 108 ift am 30 April 1925 die Fimna A ae n Sepbvid i ae Fe ift erlos durchgeführt. §4 des Gesellsaftsvertrags Friß Brodbeck, mech. Strickwaren]abrk erteilt, daß er ge E mit einem E s g in ydt h # r. beute eingetragen worden, daß En: Die Firma is geändert in: | Stollberg bet t S Haftung in Lebenêmittel - Vertriebsgesellschaft | stellung un: Berkauf eschâftszweig: Her- 3. Firma ustoff-Vertrieb Gesell- | ist geandert. ( mstellung auf Reichsmark.) | in Gröbingen, Jnhaber: Friß Brodbeck, | der beiden Prokuristen Fr.y Witte oder | unter BPuisdutg. rang Zieslak aus der Gesellschaft aus. | „Allgemeine Feuerassekuranz Ftiengesell- oe Set Ge Si beschränkter Haftung mit dèm | Amtsgericht can M Ma; 1925 ; ; : c a ibe , - ;

; g f | Pr. Amtsgertht M.-Gladbach, 8. 5. 1925. | Kaufmann in Größingen. Willy T:mmer zu zeichbnen berechtigt ist. E : oeshieden ist und die Firma in | schaft“ D j i T : Z auf in Waldenb i fff mit beschränkter Haftung Heidel Pr mtsger! ann Sirma Eduard Fürst Brannt-| Am 5 Mai 1925 unter Nr. 685 die Rheydt, Bz. Düsseldort. [19489] «Schmöllner Werkzeuge Trautmann & Co.“ Beneralverkenebn E er dreißigtausend Reichsmark umgestellt der | worden. Gegenstand ME ereRaa A Werne, Bz. Münst 1953 ? , - Münster.

weigniederlassung Mannheim m 9465 i i i s-G i Westdeutsher Holzvertrieb Georg | In das Handelsregister Abt. B ist ein- geändert ist B : Gesellschaftsvertrag zu §8 3 und 11 ab- | ist ;

anndeim als Zweigniederlassung der | Münder, Deister. [19465] | weinbrennerei u Pigarren en gee» | Bra A al ; i: S “T z 1925 ist das Grundkapital auf 1 200 000 | geändert worde ? - jst der Vertrieb von Lebensmitteln aller Handelsregisterei

( L : C ; : Di t erlos trothmann, Necklinghausen. und als} getragen worden: Sch{móölln, den 25. April 1 8 ¿E Di “f; « OTDEN, Art. : ; regtistereintragung A Nr. 4 irma O Gesellschaft mit | Im hiesigen Handelsregister A ift heute | {äft in Neuffen Die Firma ift erloschen s Snbader ril 1925, Reichsmark api Die Ermäßigung | Sächs, Amtsgericht Stollberg, 28. 4. 1925. ct. „Stammkapital: 6000 Reichsmark. | vom 4. Mai 1925: Die unter der Firma

i : : Sti ; in- i Si 2 Georg | Unter Nr. 2 ati 5. Mai 1925 bei der Thüringishes Amtsgericht, li i Geschäftsführer: D : | k t n Heidelberg. Der | unter Nr. 104 folgende Firma ein (weil der Siß fon vor mehreren Jahren pr Der aufmann : i ) v ericht. ift erfolgt. Durch chluß vom gleide die Pat DAA i ührer: Kaufmann Wilhelm |D Gesells: E Wesellschat mit | getragen: Tierarzneimittelver]and Hein- | nah Siuttgart-Cannstatt verlegt u Strothmann in Es Nr 427 L Sn gans M engee É E Tage sind na Maßgabe des in bezu E Tanberkie E E Schürer, Bischofswalde, und tse pitain e t O A Lende ofene Handels- änkter Haftung ist am 8. September | ri Koch, e a. Des Inhaber: ip em R si E L Fim e Alth off, | lungsbeshluß vom 16. April 1925 soll das Ins e s bier t A Pan S von demselben Tage | Handelsregister Abt A Bd. 11 c 3 / Georg Hornig, - As . Der Gesell- Wilhe m Koch junior als Ee J j Inti Peünder a. V. ja lia e 7 ; ei ( ! : ¿ L 08 ] i e | folgen: E E EN 2 d. 11 2-23. rtraa i 3 ; 95 fest. a l

1921 festgestellt und am 29. November | Tievarzt Peinr oh in R e No 1995, bei ‘ber Firma Karl | Neelinabausen: Die Firma ift erloschen | Grundfapital um 2 500 000 Reichsmark F E 2E Meiser & Nöbrie A Dia E Fviß Hörmann, Tauberbischofsheim | gestellt. bex Gesbéftelü er f pie haber ibergeaa L j; s N ; ne.

qu

Der Bigarrenfabrikant Alfred

z j ter- Hmtsgeriht Münder, 6. d. 1925. L , T i i 2 , E E ) / Uns i n i prbmens f L dae pan fl at D Vas [19466] O in Neuffen: Die Firma ist C D S 0ER Ner Me a4 erevt weren LONE d 5 ol a t Na eug - Vertrieb, Na, È apital und Tauberbischosebeim eat: ihn a Le Bee Gs au vertreten. i toffer d | Naumburg, Saale. , 119400] | erioiMen. S An s LE, « Ra ; , s rankter Haftung in} KÆtieneinteilung), . 1 (Einberufung | l. Grid Í p mtsgericht Waldenburg, Schles. : E sach einschiggenten Ba elen uns Fm Handelsregister B Nr. 8 ist heute b) Abt. f. Gesellschaftsfirmen: Firma Bitting & Comp. Seel S G E E 2E R ans D a Schmölln Thür. eingetragen | der Generalversammlung), 9 (: uständig- ea, den 4. Mai 1995 S : amen Spediti {19403] Jin- und Auslande unter der gleichen | bei 1a E ma ‘feichvänkt eiu Am (celellichaft E Cbe Doster, E A Velen ist der ‘Be: 2900 Stück neuer Inhaberaktien von je Die Liquidation ist beendet. Die Fi Differ 17) 10 Mf A B Amtsgericht ‘Gerichtschreiber f "at toe C egist Abt. inte | pesellihaft in “Duiéburg, Zweignieder: der unter besonderer Firma Zweignieder- Gesellschaft mi! schränkter Haftung“ |: gesellschaft Gebrüd i [G : es 6 ; 1 Manu, | 100 Reichómark und bon 4500 Stü neuer : Vit erlo . De Firma j bj. 4 (nur notarielle E i: ¿ s Handelsregister A unter | safsung i Wesel i ' an Ht R hei ande in Saa laendes ein- | Nahrungsmittelfabrik in Beuren: Der | trieb einer Drogerie und eines Flanu / i ] erloschen. ufnahme des Protokolls | : È Nr. 239 ist heute d Dari è g in ÆWeje siehe unter Duisburg, ungen zu errichten, auch sih bei anderen | in Saaleck bei Kösen, folgen ist | Wortlaut der Firma wurde geändert in: E tnearenge Gia, Das Stammkapital | Inhaberaktien von ije 500 NM statts i Schmölln. den 29. April 1925. Saß L’(Au E r s Hufilts, E E N Haft unter der T A O i t as f E A Wrtmann“ mit dem Siß in Winterstein E E / (falbsdeinwerke, | eingetragen worden. Persönlich haftende | vereinigura Les Westen Ls néfeld —: | Gesellschafter sind: Kaufmann Arno Bon- E stdeutschen Lebens-

in je feklih zu- | getragen: Der Gesellschaftsvertrag 1 L } ( l : „Dia! P S A A wun, den } r Amer ungen beteiligen ober olche zu | dure Gesell Gafterbesbluß vom 23. De- | Gebrüder Dost, Stra rin Leb- | Kmusnann Josef Roters, flihter stud: ute E N Thüringisches Amtsgericht. 119 E ergütung des Aufsichtsrats), |— Vereinigte Mauschelkalksteinwerke erwerben. Das Stammkapital beträgt | zember 1924/1. Mai 1925 (Stamm- m O Le N gs H )s Amann D G amter Wilhelm | Unter Nr. 180 am 30. 4. 1925 bei der Seht, SRE A usgaden des Aufsichtsrats), 15 hn-Böhm und Co. in : 0 RM. Heinrich Wagner, Architekt, | kapital und Stammeinlage) abgeändert. | mann & Buß in Nürtingen, offene Gan- | Zlo18 ang, C ETZA N E : j ; j 8 Hn, hüir, O A (Aenderung der Zusammenseßung, Be- | Die Fir z 2 ; A : ] ore 19 Del Heidelbera l Geschäftsführer. Otto | Durch diesen Beschluß ist das Stamm- deldgéselischaft sett E E Sd E O oel p R Ae Is, O ial V s gi ref A N Ca n E Vorstands), Musch: (EalEsbei mae Ebi nine [00 n Mau sinain Kaxl R 4, beide O E A adlo, Ludwigshafen, ist als Prokurist be- | kapital auf 2000 A E E ling L binat leine ael Un : Beschluß der Gesellschafterversammlu s - Sächsische Packungsindustrie | 17 (Rücklagen), erwendung des | herr.“ Philipp Böhm, Steinmeßtechnik, a ge WeleniMmal. Hat am | unter Duisb E e O Ta 2eLe A i T : t seine gesamten, im Grundbu von r E) L ermann Kramer in Schmölln Thür. | Reingewinns), 19 Anle ; : i / einmeßtechnifer | 1 Oftober 1923 beaonne. unter Duisburg. stellt; diese Prokura is auf den Geschäfts- | gestellt. go A id. Willi Lehmann, Kauf: | Recklinghausen Kspl. Band 60 Blatt 1525 | vom 11. 3. 19% ist das Stanmkapi ‘mann Kramer in Shmölln Thür —| Geingewinns), 19 neu (Anlegung von | in Krensheim, ist aus der Gesellschaft | Waltershausen, den 6. Mai : 925 trieb der Zweigniederlassung Mannheim | Naumburg a. S,, den 7. Mai 1925. Sesellschafter sind: Willi Ley my \ edlingha S Pr And | von 1 Papiorinark qué 81 000 3 P M agen worden: Die Prokura | Le ern) und 20 Abs. 2 (redaftionelle | ausgeschieden. Saaten, den 6. Mai 1925, E L S s “erne j öffentlicht: as Amtsgericht, mann in Nürtingen, und Gottlob Buß, | verzeihneten Srun stücke zum ? Ha O a i i ; Paul Oskar Böhme ist erloschen. Aenderung), § 5 Ziff. 3 und § 15 Ziff. 2| Ta M R Fähoi x : Thürlngi]ches Amtsgericht. I. Wesermünde, {19538 Die E in Le can caatitis Ta al s N, IeNS ist f di Ane F L e A Leo G U Bafis Fnd i E a 1966 Ey durch zue Prokuristen) sind Der Gerichten, 25 ‘eiae Weid e fra, E Ore e t Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- | Neubukow, MeckIb. “M94GTI den Venrezungee. U O unge s 2/0 D On S n Per | dementsprechend geändert worden. is jüringishes Amtsgericht. nicht eingetragen. Als nit eingetragen E. 118. | Weida, _ S (195301 | getragen: s N : ; L A RNFERT ARAT: Gef ; “i 50 4 j te | berechtigt. Amtsgeriht Nürtingen. bracht gelten, in die Gesellschaft ein. Uer é E L wird bekanntgemaht: Das ndkapi ny. h _In unser Handelsregister A Band 11 | _Am 2. 4. 1925: Die Firma Wilh anzeiger, Das Geschäftslokal befindet si | Zum hiesigen Handelöregister if hen S S Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1925 Unter Nr. 163 am 30. 4, 1925 bei dev f Schwerte, Ruhr. 195001 | ist eingeteilt B 20 000 s Bann Treptow, Toll. [19519] f unter Nr. 11 eingetragen men die | Schröder in Wesermünbe Greficniata

( 8 i I L: 2 (Chrittián Ghristiansen mit i ; . i : n f x J J . if ] , , ) , C n un} 5 i j ;} F p , 2 Ce Maenheim, 1a 1925. Amtsgericht. A Sib ‘in Nb fon und dem Kauf- | OBerstein, (19479) | Festo-stellt. Die Gesellschaft wird ber- | Firma G. Goldberg, Aktiengesellschaft in | In unser Handelsregister Abteilung A | lautende Aktien zu je 60 Reichsmark. Tie vei der E Ter : Blnaehes p s Pal E 9 L E S ver E Z / erga N. & N D Weida. Persön- | L9H Schröder in cestemünde

C anbêlsreni lad je Geschäftsfü dt: Da: pital is durch Bee i i ? E ““|mann Christian Christiansen als Jn- Z0 W f La bam ‘Reb u S g A e S hlag E I Sine vom E 4 E 7 e Carl Hohen- E Lf Gesellschaft und | Treptow a. Toll.“ folgendes eingetragen | lich haftende Gesell hafter sind: 1. Fabri- | (O.-N. A 827) Mr a . h n O A 7, Mai 1925 zu S, eingetragen: Die Firma | \4gftli, 2. durch die Geschäftsführer 24. 4 E O Va auf n vie Firma ist G: S R érfölgen nur Lund n De O Bt e fog Sema q O, fant Rudolf Dir 2. Fabrikant Richars Am 15 4. 1925: G der Firma Wag- Jm Handelsregister wurde vel Der Neubukow, den (. Wal 1929. ist erloschen. Alois Bitting und Ernst Roters gemein- | ma on apiermark a j Stbwverte. ben Moi 1908 er e R N ihs- * v a. Toll., den 27, April 1925. | Dir, beide in Meida S Goth ad al & Ca, E, ils a G ; irma Landwirtschaftlihe Handelszentrale Amtsgericht, Oberstein den A4 ril 1925, schaftlich 300 000 Meichsmark ermäßigt worden. i ) D . Vat 1925, zeiger. Die Bestellung und der Wider- Amtsgericht ae L N, Se esellshaft R: L esellschaft mit be- A 1 Rot ZE G T S A A aftlich. : E : 2E Ff S Gre )as Amtsgericht, ruf der Bestellung der Vorstandsmit- L R * jat am 1. Juli 1921 begonnen, sie war | [Hränkter Haftung in Geestemünde ‘Die e san 0 an D Fe- | Neuhaldensleben, [19468] bia adm Am 5. Mai 1926 untst Ne s Ge T d E i A La | E glieder erfolgt dur den ader Treptow Tao gr bisher im Handelsregister A des Thür. (V.-N. B 87): Die Gesellschaft ist auf» bruar 19% hat beschlossen, das Grund- | In unser Handelsregister A Nr, D ist | Oberstein. [19477] G eibrintier G EME von D Aktien u je 1000 M auf “tas j n, E g PAoN Amtsgericht Stettin, 11. April 1925. In unser "Handelsregister A Nr 71 ift O A ez O e E Waaschal L Mtb E De fapital von bisher 8000 NM auf 1000 heute bei der Firma Paul Berger, Neu- | Jn unser Handelsregister Abt. A ist Sih i Henrichenburg “Gegenstan des | Aktie von 1000 Reichsmark. Die §8 4 und 7 wu O2 7 istereintrag i and I | Stettin E [19514] bei der Firma „Kaufhaus Jaffó in| Weide s n 7. Mat 1995 Geestemände f d Lic R Mga Schroder in Neichsmark hevabzuseken und dieses | haldensleben, eingetragen: Inhabex ist der | heute zu Nr, 915, Firma Max Nees zu | U 2 i die Ausführung von | 10 des Gesellschaftsvertrags sind geänderk. M V G Pfaudler-Werke A l n das Sandelsareais T | Treptow a. Toll.“ folgendes eingetragen E 1925. - Eeefare Us hs nd PICUINTOTEN, E Vers Gnundkapital um A0 (6 zu evhöhen. Kaufmann Walter Berger in Neuhaldens- E eingetragen: Die Firma ist Hot, Tief, Eisenbeion: p Elsenbabn, Le lautet jest: Das Grundkapital dex : d Paienkanp n E A under Nr. sf ee E ven, ie Firma ist erloschen. N G N, Ly An; L E E (Ges Amtsgericht Mergentheim. lebe n a ePcflenen Len 7 Mai 1906. er e i den 24. April 1925 auten. Das Stammkapital beträgt 15 000 en g N A S E rokura erloschen ist, ist zum Made. Hefe- und Holzspiritus-Werke mit bes &Teptow a. s den 27. April 1925. | Weida. [19529] brüder Knalksteckt in Geestemünde Minden, Woate, ‘ia Mnidgeridt (Au Meichömark Ge rer M Herciton: | lautende Aktien zu je ‘1000 Beiden M mitglied derart bestellt, das er beredtigt | der Gelellsvuft t eer Mete h ticitinkceaiaza Ins Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist | (9.-R_A 235): Dem Diplomingenieur L Ar 3 4 RZIVE : S unternehmer Heinrih Send 11 ens Ua E , x E H it, gemei ftli it | 5) i j A it au P S bei der diene umiinster [19470] | Oberstein [19481] | burg Dem Bruingenie 1 i O aper 0 R A e E n î standémitglicv Allen du es Proburife, DOE Q G: at Le Vel Der G e ; B in das for Handelsregister Abt. A_ 1st | in Henrichenburg ist Prokura ertetlt. er | E LOR 4 is{ler zu zeichne : ; A : Heinrich Henkelmann in Minden ein- Glatz leo T 4 T Firma 4 A R: O a D, Wild (Gesellschaftsvertrag is am 31. März 1925 fie es Ae A e i C 6. Mai 1925 wertung der Pommerschen fe. und | Apollo Matbise ger n „Kunstverlag | Weida erteilte Prokura ist erloschen. Dem | erke Lorenz Deckelmann in Geestemünde getragen: Der Chefrau Kaufmann Hein» "240 Brüshoff Neumünster: Die Firma | zy Idar eingetragen: Die Prokura des | festgestellt, Der Gesellschafter Heinrich | in Lheyol: ns E s U L Bad. Amtsgericht. 1. Holzspiritu@werke zu Stettin sowie zeit- folgendes o L naebel in Uedermünde Walter Pferdekämper und dem Ewald | (9.-N. A 379): Dem Kaufmann Hans M L S t erloschen, l, : Q lîus Weiß Kaufmann in Idar, ist er- | Send bringt auf seine San E E N ie lUmstellung uf S Gm Umgestaltung des Ünternehmens If eror nOe ragen worden: Die Firma ei beide in Weida, ist Ge- San Y Gs ist derard ,„ Und dem Kaufmal PoLD L M A La, ln » F j q: f eine eibe von üroutensilien un . û, U | Schwetz K j einer Einrichtungen. Die Gesell- Ge A E amtprokura erteilt. " |Profura erteilt, daß er die Firma in Ge- Ellermann in Minden ist Eingelprokura Amtsge richt Neumünster, losen ein den 2. April 1995. Gegenstände zum Anrecnungswert von N eas E auf 500 Ga Laa Wi 4 S chaft ist befugt, ähnlide Ünternehmungen eere a 1925, Weida, den 8 Mai 1995. meinschaft mit einem añboren Prokuristen erteilt, Amtsgericht Minden i. W. nmiüinster [19471] " Amtsgericht, 1100 RM ein, der Gesellschafter Josef} erercromar Fa or daß g ‘Mét i R UE R a [8 erwerben, zu betreiben und sih daran “bmtégeriht. Thüring, Amtsgericht. ¿eichnen fann. Die dem Heinrich Geller- ; E S A A Lia p am 4, Mai 192% in das Stein Geräte, Gerüste und sonstige ang V 0 000 D LAeleaden Stltwebinaeg Bio ima i erl 4 du beteiligen. Der Gesellshaftévertrag ist | Veekermünde E ——— mann erteilte Prokura ist dahin eins Minden, Westf. [D&W eaister A bei Nr. 494 der Firma | Oberstein. [19480] | Gegenstände zum Anrechnungswert von | Me 1000 Rei 7 umaestellt : Schwebingen, den 8 Mai No jen. | am 11. Dezember 1915 festgestellt, durch| Jn unser Hand, löreg [19522] | Weiden. [19532] | geshränkt, daß er die Firma nur gemein- S E Go en La A L chi fd Seldhoff Nermtnster: Der | - In iner Paielorsgistèr Abt, A ist | 9300 RNM, A a Ee E Tin V S R e A E Bad.-Anitägericht 1 9, L L LSUNUNe vom 5. Mai 1917 ais Nr e s ge: E pan In das Handelsregister wurde ein- Ia einem anderen Prokuristen m (I L102 e . L Ç i ; il eute unter Ir. eingetragen: Firma | Send Geräte, C erüste und tontige Wegens- 7 Al i e K L . o L und 14, Ptember 21 neu a n A 7 TONE er° | getragen: „Bausto f-Gie af it be- zeiwnen tann, Firma Friedrich Holtmann, Hausberge, Chefrau, Anna Buthmann in Neumünster Guld Weis in Jdar. Inhaber: Julius erde zum Anrehnungswert von 2290 schaft@vertrags ift dementspre(end ritggio E Sée T SEEETER 195031 | dur Gesellschafterbeschlüsse E No Ee L Ea und , Dachstein- schränkter Haftung Sts Wiesau È ‘Opf Am 20. 4. 1925: Die Firma Wagschab und als Jnhaber der E ist Pro a Ul Weis, Kaufmann in Idar. Neichsmark Die Bekanntmachungen der | M C Bri E S Tertilß s f | Jn unser Handelsregist 8 3] | vember 1924 und 6. Januar 1925 geändert. | münde fol Ave di & Co." in Ueer- | Die Gesellschafterversammlung vom 6. Fe- | & Schröder in Wefermünde-Geestemünde und Holzhändler Friedrih Holtmann da- A Oberstein, den 4, Mai 1925. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut- A, s p Kauf e "Gustav , anm 8. Mai 1925 Unter N “s ist | Das Stammkapital beträgt 64 990 Seigiinänn S E worden: Der | bruar 1925 hat die Umstellung der Gesell- | Und_ als deren persönlich haftende Gesell» selbst eingetragen. i : iimster [19472] Amtsgericht, chen Reichsanzeiger. i : m heyì t Î di Gesellschaft S lr é dettaadus d : F: ein- Reichsmark. Durch Beschluß der Gesell- S Gesell\ch (22 e ist aus schaft und die Aenderung des Gesell \chafts- schafter: E Kaufmann Hermann Wagschal Amtsgericht Minden i. W, N enm E s 4. Mai 1925 in das S E E B 19478) | „Unter Nr. A6 die Firma Haber & alen is e, Go [lf De ft e i x j Märkisde Malzfabrik Gesell ,| shafterversammlung vom 10. Februar | Uedtermü S N En. = vertrags demgemäß und sonst nab Jnhalt | „Geestemünde, 2. Kaufmann Johann : S EA T S TEUBEE a C aaiie M uuter Ne 574 dio ENELRLO, E [19476] | giensto, Gesellschaft mit beschränkter | lönlih ee v l E Me ain | beodor Gaftna far schaft mit | 1925 is die Gesellschaft aufgelöst. Die E 1925, der eingereihten Versammlungsnieder- | Heinrich Chriftoph (Christian) Schröder Minden, Westf. [19459] | Dane e er t Haubold, Neumünster In unser Handelsregister Abt. A ist | S(ftung, mit dem Sib in Reklinghausen- Amtsgericht Rheydt. Sabel Gros Me na E C. F. | bisherige Geschäftsführerin Fräulein Eve- Rie ia Tbl beschlossen. Das Stammkapital | !? Bremen. Offene Handelsgesellschaft In, unser Handelsregister Abi, A U | Sbab Maaß i D em. Otto Haubold heute unter Nr. 1099 eingetragen: Pirna Sh ‘Gegenstand des Unternehmens ist E 19490] j Unternebmens n bis egenstand des | line Kalusche in Stettin ist Liquidator. | Velzen, Bz. Hann. (19523) | beträgt nun 5000 Reichsmark. Die Firma seit dem 18. April 1925. Zur Vertretung am 7. Mai 1925 unter Nr. 747 die Oer » «igt s Gottlieb Roll in Oberstein. nhaber: der Vertrieb von Herren- und Damen- Mos lsreaister A g i j Malz und Ls Gb Fabrrtalton von | Amtsgericht Stettin, 11. April 1925. In unser Handelsregister Abt. A ist [ist geändert in „Ludwig Kropf, Gesell- der Gesellshaft ist nur der Gesellschafter Jurcb V Minde: „Nordsee“ Gustav | m “e Mmtsg iht Neumünster. Gottlieb Roll, Fabrikant in_Dberstein. owie von Manufakturwaren. In das Handelsregister : / addel mit Getreide, A unter Nr. 328 die Firma Buchdruckerei | haft mit beschränkter Pn Wagschal ermächtigt. (H.-R. A 828)

bor lei bei

r Gesellschaft ist von Magdeb1 Q P EL E T S E heute bei der Weid inneret und | Karl Knackstedt in Geestemünde i Pre- Stettin verlegt. Der Gegensiand S O E i [19521] | Weberei in s a E O fura erteilt. : g zeticen Unternehmens is: Betrieb und Ver- unter Nr T N Cane! A ist heute | Die dem Kaufmann Hermann Lederer in | 2, u der Firma Mechanische Hanfseil-

4

O! f 2 | konfektion \ : i ünkel, Sach : utter- und Düngemittel Stetti 5 | acobi in Minden und als Inhaber der -Amisgeri Dem Eugen Heinrich Roll, Schlosser in | Das Stammkapital beträgt 10 000 RM. bei der Firma Eduard Stünkel, Sa sens E i „Bngemitteln. Das Stamm- | Stettin, E _ [19513] | Paul Presuhn, Verlag der Gbstorfe Weiden i. Opf., de 5 Am 29 4. 1925: 1. die Firma Prieß Rufmonn Ouftad acob feft 6 | wut ey (97 | Ein t s | Gee obn und | Wee Denman Sil in R Se E, Be | nen aneitgófe 1 j Jute di | Weng, Wo K Bln, wt | Anlei Maus: (Sa Wr" va Gi Wet DRE vagen, l le : E O / . Ca i ] in ecklinghausen- i i i i D : É ô, Font; „Dirogentrale Pommern | deren Fnhader Paul Prejuhn eingetragen. 5 a) ats Berau PECLIE, E SBIEN Amisgeriht Minden i, W. e A A E N 57D die Amtsgericht. Sammel Bienstock in Köln. Der Gesell- A ee Rebenbera nus t L l RtiS r er Se SeTelscaft hat zwei Ge- flentlide T As in Stettin) Amtsgericht Uelzen, A 1, eNgeTragen Weiden. [19533] schafter: 1. Kaufmann Georg Prieh in inden, Fe (194611 | Fipma Max Daßler, Neumünster, In-| oHerstem. (19478) | sbaftövertzag ift vom 20 auuar 1099. r S B bie. Geselihait wriceten Er e L | des , Kommanalen Oirovertentes Dom: | Velbert, ne (19524) | 20 Pimbelltanisier wsibe eis Harnis® in Geestémünke Dffeie Da , Sstf, : Faber Kaufmann Max Daßler in Neue | Jn unser Handelöregister Abt. A ist | Sin zwei baft dur je | Rostock, Mecklb. {19491} / rehtigt, allein für die Gesellschaft zu | mern" dur A 29, August | In unser Handelsregister teilung B (hast mit H ebränfter Hastun Ge c L dem 16. April 1925, i a bei G S . Á Q I, tar),

Jn unser Handelsregister Abt, A ist | E iragen: Firma | bestellt, so wird die Gesell A ; T ihne U N D 1 ; Î ; aftung“ qn 7. Mai 1925 unter Nr. 748 die | M q ntsgericht Neumünster Sulius Weis, Söhne E dar Inhaber: | Fei Goa ter Lr Yoneiritaft mi E D e se Y Qunbvirt Perrmann Halbwade aus Neu | den „Pommerschen Sparkassen, und Giro: | C ser und Stablurezk Krone ANlengeel: | Dito, Kaufm, Vie er: p feögler, | “9 vie Firma B. Zschichner & Co, in \ E den un e E 8. Schleifer i , Srnst | ei T ¿ | {ränkter Haftung in Rosto, eingetragen: E arnim und der Kaufmann Friß Onasch | verband" ohne Liquidation üb haft Veibert P S S mann, Mitterteih. Prokurist: | Wesermünde-Geestemünde dere als Inhaber der Kaufmann Heinrich L ; [19469] einhold Weis bit Volt 4 Weis | einem Prokuristen vertreten. Die Gesell i L Tat 94 April 1995 f aus Groß N n Friß Onasch | Xa q on übergegangen. af zu Vetbert folgendes eingetragen | Helfrecht, Bernhard, Dachde os (S0 e-Geestemünde und als deren Schnelle daselbst eingetragen. Neumiüinster- : 1925 in das | Wels, Schleifer, daselbst, Waller E: | fhafterin Frau Rosa Haber bringt das | Fe Gesellschaft ha: am ril : 8 Gro euendorf bestellt. Von den | Sodann hat der leßtere Verband durch | worden: Durch Bes (uh der Generalyer- Seil is: DeE Peer meliter, | Inhaber der Kaufmann Bruno Zschichner Amtsgericht Minden i. W. Ao E un Si ma Virna Kaufman, A L S L R N U Eilen betriebene e E E O 2 eien E A Gesellschaft ein- R e Les 1924 seine sammlung vom 4. April 1925 sind die ten Sas 2H SesclltalGertrag if in E OM A Emil Pahl, & Sohn, Cacao, und Choko- | ® Phorstetn, den 7, Mai 1925. L E A nfeftions Joie | tragen, Die Umstellung ist durchgeführt. L a elonbers N Vie nen gelinde D On Tae S5 16 und 2 der Sahung geändert | des Unternehmens ift der Handel mit | Wejermünde-Geestemünde und als veren 2 , . Da 0 a o . é S s d 1 N ( s ) it L. t u F di « "N . D 4 . " Z Ç i , r N A C 1 ULO l

Amtsgericht, E Vor 3000 RM ein, der e- ostod, den E e : L U enpzunen werden, 6:1 übertragen. Die Firma ist | Velbert, den 28, April 1925, aae n A Bef U E Znhaber der Kaufmann Heinrich Fisch

sellschafter Samuel Bienstos Nen nas: / D Das amtés it V Amtsgericht Stettin, 14. April 1926 at ain rechtigt, andere ähnliche Rieb en "O 4 1005: e Fin Es : E E Treivart S zu erwerben oder sich an solhen zu be- | Hermann Krone in® y Geestemünde 4 : eiligen. Das Stammkapital der Gesell- „N. A 05): Dem Kaufmann Alfred

Handelsreaistereintragungen. L Z inri Pahl ist am R. A 79: Die Firma „Hein- münster: Hans Pernrich Xa 8 j tq e ee E e ofene fie W890 1 02.08 um, Manet Wun: | Sat m A O E Hinrich Schnok, M.-Gladbach. Amtsgericht Neumünster. Oberbadische Metallwerke Walter Bentrup Mad naen der Gesellschaft erfolgen nur In hiesiges Handelsregister B Nr. 29 isk | Siegen. [19402] | Stettin, i „(19512]| In unser Handelsregister ist heute | haft beträgt r O ) A 2822 zur Firma „Graf & Hinßen" S 94741 [n Appenweier. Me Walter Bentrup, 48 N Deutsen Reichsanzeiger. bei der „Weinhandlung Hansahaus, Gesells E ae Westkauf, Bezugs- In das Faubelransies B ist heute | folgendes eingetragen worden: (5a eträgt sech8taufend Reichsmark. | Rieckers in Bremerhaven ist Prokura in M.-Gladbach: Der Kaufmann Heinrich | Neuss. j {1 L Fabrikant in Kehl. Adolf Kistner, Kauf- urs 7 M ai 1925 zu der unter Nr. 201 schaft mit beschränkter Haftung" in 8 E vereinigung des Westdeutshen Lebens- unter Nr. 878 die Firma „Wehmeyer & In Abteilung A: : E mehrere Geschäftsführer E E erteilt. | G M O N Ge Mm AOM| S Su ner Handelsregifter wurde fol“ | mann in eb, if Prokur eriili, Ofen. | ¿gtc azenen Pema b Shweifgcth, Gs: | vel Pl tefeibi, cle Geich& | Heign etentaslung n Erdgen H. | ing, « berren, und -Fnaben-Ronfetlton | Krieter in Veltert: Dew Architekten berectigt. Der Gesellibaster Otto Kbgler | lan” Lanbriciidasttiate Bann net {chaft ausgeschieden. leihzeitig ist der | gendes einge Fa H R. B 104, Firma urg, den 6. Mai . Bad. j fellschaft mit beschränkter Haftung in | manu ersen jelbst, al i L _Vweigmederlassung in Siegen siche a zul S 1 ar -Konfettton | Krieger in Velbert: Dem Architekten | bringt als seine Siamneinia t hi and” Landwirtschaftliche Maschinen und aufmann Walter Graf in die set An 2,0. 1925 bei D -/. Î ——— (19483) | Herten: Die bisherigen Geschäftsführer führer a! fen it, : 2 4 unter Duisburg. m Siß in Stettin eingetragen. | Karl Krieger in Velbert ist Prokura er- | j n E ge ein die | Werkzeuge Alfred Koll in -=Geestemünde anli L Nievenheimer-Steinzeugwerke, Gesellschaft | Opladen. ; erten: : Os {Of Salzwedel, den 8. Mai 1925, E Gegenstand des Unternehmens ist die Her- | teilt. A 2 r” [in dem dem Gesellschaftsvertrag bei- | (H.-N. À 799): ma i p t als persönlih haftender Gesell. mi beschränkter Haftung in Nievenheim: Sn das Eee A E s sind G L A 9 dhe Das Amtsgericht. J Sinzig, (19504) | stellumg und der Verkauf e ie Her: r fas A E ER Hein- | gehefteten Verzeichnis aufgeführten VRaren “Ani o 5 E je; Q T ll ije offene | Kaufmann 1n _DENIE i ndelsregister B Nr. 1 ist die Herren-, Knaben- und Arbeiterkleidung so- In Abteilung B: Dee rreai. O pare ten) im Werte von! Sienkne{t in Wesermündc-Geestemünde

ter eingetreten, Gesellshafterver- | wurde am s : m A 1887 zur Firma „H. Adrians & | Durch Beschluß der s das :[8gesellsdh Koopmann und (o. | loschen ist, ist zum alleinigen Geschäfts- 9493 . G j j j i Tod g die G übern : ammlung vom 14. April 1925 ¡st d’ | Handels8gese schaft oopmann 2. | Tloshen 1, Schlesw [19493] esellschaft mit beschränkter Haftung | vie An- und Verkauf aller Textilien wie | Unter Nr. 17 bei de | : ie Gesellshaft übernimmt | und als deren Jnhaber der Kaufmann

Ad ftung L De Pla Seel Murr diese Waren und hat damit Otto Köglec | Gustav Sienkièht in N

Co.“ in M-Gladbach: Der bisherige Ge- | | j 590 000 Reichsmark | in Wiesdorf eingetragen. Persönlich haf- | führer bestellt. | Lv Sindelsrogister A ist heute bei „Bodendorfer Sprudel“ verwandter Arti it : ; Lia fter Gustav D E d Vat it O M ; tende Gesellschafter: Bu fue Reklinghausen, den ?. O 1999. E es Dan Tloregister P élterci uind na a A R E pu Sb Ken beträgt 5000 MoBie T, De G P N A der Gesell seine Ginlage mit 2000 NM geleistet, |(H.-R. A 82.) di elöst O: S m 4. b. 192 bei H.-N. B 121, Firma | Heinrih Koopmann und Buchdruker Wil- Das Amtsçerich : Käsefabrik Wilhelm Meyer in Schles- : inzig, den 7. Mai 1922 4 schaftsvertrag ist am 15, Januar 1925 fest- schafterversamm inie Voi B pril 1995 Weiden l. Dpf., den 9, Mai 1925. Am 7. 5, 1925: Zu der Firma Johann A B73: Die Firma „Röhlig & | Anton Hahn, Gesellshaft mit beschränkter | helm Koopmann, beide E D P 19486] | wia unter Nr. 39 folgendes eingetragen: Amisgericht, tellt und am 6. April 195 geändert. | i das Stammkapital umgestellt auf Amtsgericht Registergericht. Brandmähl in Geestemünde (H.-R A 525): Küther“ in Zwiau mit Zweignieder- Haftung i Neuß: Dur Beschluß der | Gesellschaft hat am 1. Januar schaft | S unser Handelsregister Abt. B ft | Die Firma ist erloschen. 1905 A ees chäftsführer sind die Kaufleute Josef | 120 000 Reichsmark. Die 88 5, 6 und 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bis- lassung unter der Firma „Röhlig & esellschafterversammlung bon Me. Fee | fgainen Que erung t g e t Nr. 4d Sa Goldbach-Frieders- Schleswig, den d. Mai 1925. Sobernheim. - (19505] | Wehmeyer und Hubert Kocurek in | der Saßung sind geändert. Weimar. [19534] | berige Gesellschafter Sokiann Brandmähl Küther“ in er her S (Flieth Nr. 14). | bruar 1929 is das Stammkapital auf | ist jeder G sellihäser O, bey e M i \ industrie und Sand: Das Amtsgericht. Abt. IV. Im Handelsregister Abteilung A | Stettin. Jeder der beiden Geschäftsführer | Unter Nr. 68 bei der Firma W. Meken- In unser Gaubeltregiiier Abt. A | ist alleiniger Inhaber der Firma. ersönl, haft. Gesellschafter: 1 Kaufmann | 26 000 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht O O erü E Scbeöter ‘& Co. Gesell- Nr. 34 ist bei der Firma Carl midt [ist allein berehtigt, die Gesellschaft zu | ssttock & Co. Gesellshaft mit beschränkter Bd. 11 Nr. 22 ist heute bei der Firma Amtsgeriht Geestemünde. inri Rudolf Nöhlia in Zwickau Am 7. 9, 199: ; le [19484] e mt beschränkter Haftung in Gold- Schleusingen. [19496] Söhne, Sobernheim, berihtigend ein- | vertreten. Haftung in Velbert: Das Stammkapital C. Ebert Nachf. in Weimar einaetragen A , Kaufmann Nichard Karl Albert Küther, Bei H-N B L ercliigast mil E Bamelóreaistér bt A ift bei beh folgendes eingetragen roorden: Das 9 M E E An i Ke enba Gert N der „Vorname nicht Amtsgericht Stettin, 14. April 1925. n dur Beschluß der Gesellschafterver- E Die Firma ist geändert in Karl | Wiesbaden. [19539] A R Le M cichvänttér Gaftung n Bes: Urs lis R: 124 Me O Ftragen eren: E ist auf 28 006 RM um- Keßler“ in Schmiedefeld, eingetragen: ] Sobernheim, ans gene ua Stettin, E [19611] E N e a Ó Weimar den 7. Mai 195 Pa: Men ¿ LUEV: i ll\chafterversammlung vom | Die Firma laute E n, 1 i T; ift erlosden. Das A ; L n_ das Handelsregister l 1110 n: j Ie ai Thür. t8geri : 508 AN dde 246 due Fang, eMetdeutte | E, v 1980 f dag Stammtevitat auf | Drlfébura, rader ar arer, Drfelt: |" Reinerz, den 6, al 08 ntdgeridi Sfleufingen E [nre G M a zue he S E ee E L E hränkter Haftung“, M.-Gladbah-Rhein- | 20 000 Reichsmark umgestellt. Gn bad ¿tis den 5. Mai 1925 (bin S E Spaichingen. [19506] M u) Ge N. F. am 20. April | Unter Nr. 65 bei der Firma (Emil | Weimar. ea Zweigniederlassung in Sonneibers bei ahlen: Dur Beschluß der Gesellschafter- | Bei B B 153, Firma Heinri R L RdcidE Rendst H [19487] | Sehleusingen. , [19494] Im Handelsregister des Amtsgerichts | gishorice Gesell aft is aufgelöst. Der Kerninghaus Aktiengesellschaft in Velbert: | „In unser Handelsregister 4 A | Wiediden inter Ver Firma „Reisbureau verfammlung vom 16, April 1925 ist das e e) A EUA ver Va rat d E Jm Handelsregister ist bei der Firma H M Des O S. E Qu | Eo “id se e für Ginzelficmen, E R E A 1 A 2 S dee R C Seri, Le S E eingetragen | Germania e van Galen“. e: Stammkapital auf 600 Reichsmark um- | kung 11 : 7 98 April | Oaterode, Ostpr [19485] | Ghemisde Düngerfabrik in Rendsburg | 2. dai 1 i Nr. 13, Bereimqg A \ B : Firma Eugen | 7 Mai 195: A Paulus Müller om 17. März ist das Grundkapital | worden die Firma Radio-Haus Weithar | Kaufmann Frank van Galen in Sonnen- estellt, Die umftellung ist durchgeführt, | sellscbafterver an ta ital u stellt und J unse andelsregister Abt. B Nr. 4 | eingetragen, daß der § 22 des Gesellschafts briken für Laboraioriumsbedarf Ae : Braun, Orgelpfeifengeshaft in Hofen- Stetti: is Prok ä teilt f pa E A A E T Sr E a A Le 4 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. | 1925 ist das Stammkapital umge]leut und} n Unr, Victoria Brauerei Ges. | vertrags durch Beschluß der ordentlichen haft mit beschränkter Haftung, Berlin, Spaichingen, eingetragen: Die Firma ist M e 3 und 11 Abs. 4 der Sabhung sind | Inhaber der Kaufmann Jean Kühn in} A Nr. 2564 bei der Firma „Dr. Vas { auf 500000 Reichsmark. Um- | ist heute bei der „Victoria Brauerei Ge!. | vertrags dur | : 1 derlassun Stüßberbab infolge Geschäftsaufgabe erl Amtsgericht Stettin. ndert. bf. 4 j ri imar. i j ig: ie." Wi Svyndi h 1 irma Walbnieler Leinen- frellung f SrhSuna Bo durchgeführt. E 28, G gon des en Generalversammlung, vom 29. 4. 1925 Wreuksdem Wein, ngetv agen: Das Atuibgericht-Spat S A at A R L g Unter t 71 bei Zu M e R LeD Handel mit a E I eschäftsgweig: B Retvbel ae cet E weberei Hoster & Sohn Gesellschaft mit ; m 8. 9. 1920: Rheinkies- | schafter vom 28. April 1925 ist § 3 des | Rendsburg, 8. 5. 1929. tammfapital if auf 2 a “e | ta 10co7il Si vas Handeläreailter Wi U. er e a Schloß- & eimar, den 7. Mai 1925. dator. Die Gesellschaft ist aufgelöst. beschränkter Haftung“ in M.-Gladbah: | Bei H.-N. B L Q G fell schaft rtraas geändert und das Stammkapital Amtsgericht. umgestellt, Laut Beschluß vom A é Sit ünforen Oandéldreaiñter Abi (l L ne 339 (¡St p zeailer L e Metallwarenfabrik in Velbert: Durch Thür. Amtsgericht. 4b. B Nr. 773. Firma „Mova“ Gesell- Liquidation beendet, Firma erloschen. - | baggerei Neuß « DEN O euß: Durch | auf 125 000 Goldmark bestimmt jener e N Ce une ee Ge N unsorém Handel register Wiens Le otte Gabel Sire 1 E line n e O _ | saft mit beschränkter Haftung, Wies- Firma „Häute-Verwertungs- | mit beschränkter Bus in e * Mina Bilerdte Obr ven'9 Mai 1925 Haid (19488) | bezüalich des Stammkapitals und V - a p e gs er S D He be Sieg- El aae A es in | 30. März 1925 ist das Grundkapital um- | Weinheim. i [19535] | baden. Gegenstand des Uniernehmens: Die beschränkter Haftung“, Beschluß der ejellshafterver gms ode, en 2 ; E S beliealster ist bei dex Firma schäftsanteile abgeändert. Dr. Georg ohn in Sprottau und als deren | S ) eingetragen : irektor Emil estellt auf 300 000 Reichsmark. Die | Zum Handelsregister A Bd, 2 O.- . 78, | Herstellung und der Vertrieb der unter Gladbach: Dur Besthluß der Gesell- | vom 29. März 1995 as T : Amtsgericht. Frdbui S An E E baldi olgendes Sbiller in Berlin ist um Geschäftsführer dis der Kaufmann Siegfried Cohn in SerE ist zum Vorstandsmit- S 3 E 1 und § 12 Absaß 1 der | zur Firma „Friß Lang“ in Weinheim, | der Bezeichnung „Mova“ geshüßten schafterversammlung vom 98. April 1925 | kapital auf 75 000 Reichsmark umge ér | meekiindliäusen. [19155) eingetragen: bestellt. Amtsaerichi leusingen. au eingetragen worden. ung r Z

1st das Stammkapital auf 1000 Reichs- Bei HN. ‘Getell baft E ie: In unser Handeléregister ist folgendes

M.-Gladbach. [19464] laden- \ roßhandel, 5 m. b teus-

j n( l i; ind geändert, wurde eingetragen: Sattler Otto Lang | Artikel, insbesondere Genuß- und Umstellung ist d Kravattenfabrik immermeister Frte s Haase in Saz GUin A [19496] Amtsgericht Sprottau, 8. 5, 1925. Amtsgericht Stettin, 2 Mai 1925. elbert, d daa Von q E A d e t als e Le Die es t Aa n

mark umgestellt. Die Umstellung ist durch- | Krapalten : i: i S0 l : Rendsburg hat die Geschäfte übernommen. | Sechmöin. r S S E 3 ericht. nli ender Gesellschafter eingetreten. | zur Herstellung und zum ertrie geführt. § 3 des GesellsaftWvertrags isi | sräpfter Haftung Be Taae Jn Abteilung A: Der Bauunternehmer Christian Rettig | Ins Handelêreglster B. hier M bineno E D iben Dise luie bel OL is SOUE E E L ; Die nunmehr aus Fri und Otto Lang chemisch - Pharmazeutischer Produkte bes B 181 S Tertil V Pia der 1925 h vas Stammkapital auf | Am 27. April 1925 zu der unter Nr. 486 | in A E @ L at as R R G Gefellsc&aft Nr. 12 (Firma „Stettin-Rigaer Dampf- E Stolbera, Rhl. Jörissen & ae ‘Pandeloregifter À iff heute in L Ee O E wie ift die Gesellichaft berechk L ate Mie : E A E E | 198 i | inaetraacnen Firma Carl Herda in | sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. | DEruder n Gößnil chiffs-Gesellshaft Th Gribel Komman- | Co., G. m. b. H.“ Siß Stolberg, Nhl., | bei der : i j : R d wird | ist die Gesellschaft berechtigt, andere ähn» faufs-Gesellschaft mit beschränkter Haf- | 1250 Reichsmark umgestellt. t a F Vin der Firma is die | Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1925 be- mit beschränkter Haftung in Gößnib, | iLGesellihatt auf Actie“ in S a Que: T rg, -, | bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma | unter unverändertec Firma fortgeführt. liche Unternehmungèn zu erwerben und sh tung", M.-Gladbach: er Kaufmann | Bei H-R. B 216, Firma Klôren & | Datteln: Inhaberin det is L 2 N O Ler in dem Ge» | Kt, Alt. heute einaetragen worden, it-Gesellshaft auf Actien“ in Stettin) | hat durch durchgeführten Gesellichafter- | Theodor Terrahe, Vreden, eingetragen, | Weinheim, 6. Mai 1925. an Toider a M G ' j k e sellschaft mit beschränkter Haf- | Wwe. Carl Herda, Marie geb Sterzing, | gonnen. Ver Uebergang, eis L O S AAeR ‘s des Arno eingetragen: Durch Beschluß der General- | beshluß vom 16. UApril-1925 ihren Namen | daß di ma in Theo Nocha “n be gen. a apiaz: Georg Fehlhauer in Aachen ist zum Ligui- | Weyen, Gese scha i ch N triebe des Geschäfts begründeten Verbind daß die Vertretungébefugn1s de Ge» l versammlung vom Æ. März 1925 ist der | in „Jörissen & Co., G. m. b. H." ge- ller “N Ten rae Ua Amtsgericht. 1. E A rer: Kauf

dator bestellt. Dur Beschluß der Gesell. | tung in Kaarst: Dur Beschluß der (Bee | in Datteln. E io Die Gesellschaft ist aus- | Leonbardts als stellvertretenden E - A N s j t [éofte rversammlung vom B Februar sell\chafterversamm lung. vom 1. ¡März oe e He Fimna ara Us j d die Gese chäftefübrers beendiat ist. A E ais E E E auf 30 000 n der Kaufmann Friß Drügemöller in | Werdau. [19536] | Dem Fräulein Auguste Schuster zu Wies- 925 ist die Geselsha aufgelöst. O e Las L P Rolf t SA . | Rendsburg, den 9. Mai 1929. | Schmölln, den 24 April 1929. Ung. on! aftenden Ges]ell- | Reichsmark umgeltelt. reden. Auf Blatt 1040 des Handelsregisters is | baden ist Prokura erteilt. Der Gesell-

; ib ; ren Inhaber der Kaukf- : Me ; schafter für Bürokosten, abgeändert Stolb Nbl. den 5. Mai 1925 Nre K: Mai F ; i B 305 a zur Firma „Volkêwacht Berlag Reichsmark umgestellt. Wolf und als deren Jr ha L : Thüringisches Amtsgericht. ; i sten, abgeändert. olberg, Nhl., den 5, Mai 1925. Vreden, den 5. Mai 1925, heute eingetragen worden: Firma ® T L i 7 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amisgericht Neuß. | mann Friedri Wolf in Reklinghausen. Amtsgericht. ringiches Amtsgericht Stettin, 11. April 1925. | Amtsgericht. Das Amidarrictt, gc | Schelleibees, QUigatreniaoeit in [ Gulle Siri viebecte Gebiete: B