1925 / 115 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(21355 u [18317] Die Herren Aktionäre der [21363]

ae E E Vergwerksgefellshat | Zuckerfabrik Güstrow Akt-Ges. : Dritte Beilage

(früher Aktien-Gesellschaft für automatischen Verkauf, Berlin). Hibernia. /4 Uhr, ia I M N U E Siv M bbates Ee E ] zum Deutschen NeichSanzeiger und VBreußischen Staatsanzeiger Berlin, Montag, den 18. Mai 1925

Aut Veranlassung der Zulassungsstelle an der Hamburger Börse zu Hamburg Unsere außerordentliche Generalversamm- | Generalversammlung ergeben|t eingeladen Erwerbs- und Wirtschaftsgeno!}en!chakften.

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- unt Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

Ver1chiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigén.

wird folgendes bekanntgegeben : E lung vom 28. November 1924 hat die Tagesorduung : i Gemäß Generalverjammlungöbeshluß vom 28. 11. 1924 und zwisenzeitlih | UmsieUung unseres Stammaktienkapitals 1. Bericht des Vorstands s des Aufsichtsrats. É Ir. 1 15. erfolgter Eintragung ins Handelsregister ist das Grundkapital der Gesellichaft von | im Verhältnis 10: 8 von Á 60 000 000 9. Antrag auf Entlastung des Vorsiands und des Aufsichtsrats für das Ge- e em anl nom 4 70 000 000 auf RM 2 800 000 umgestellt worden eingeteilt in 16000 Aftien | auf Reichämark 48 000 000 be\chlofsen. \cbâftéjahr vom 1. Mai 1924 bis 30. April 1925. Ï 1. Unterjuchungstahen.

De ; ee Í zum Nennbetrage von je nom. RM 40, 3900 Nummern aus der Nummern!olge| Nachdem der Umstellungébesluß in das 3. Wabl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des saßungsmäßig aus- E y 1—3700, ferner die Nummern Lit. B Nr. 1—8500, Nr. 24 201—28 200 (obne Lit ), | Handeléregister eingetragen worden ift, scheidenden Herrn ‘Dom.-Rat Dr. Brödermann. saßungêmäßig L E Ms R u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E d 6000 Attien zum Nennbetrage von je nom. RM 120, Nr 12201—18 200 und 6000 Aftien | fordern wir dle Aktionäre auf, die Aktien- . Wahl des Vorsigenden des Vorstands E 4. Verlosung E m e Î er nzeiger.

zum Nennbetrage von je nom. RM 240 Nr. 18 201—24 200, färatlich auf den Jnhaber | mäntel mit einem doppelten der Nummems- Mabl von 2 Mitgliedern des Au'sichtsrats an Stelle der fagun smáä L s: : 1 h s lautend. Sämtliche Aftien sind an der Hamburger Börfe zugelassen. folge nah geordneten Verzeichnis bis zum aus1\cheidenden Herren Dr. O. Hecker und K. Lierow. sagungsmäßig C 5, S 0 c lenbanten auf As Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Das Geschättsjahr der Gezellschaft ist das Kalenderjahr. i : 15. Juni d. J. einschließlich . Wahl der Hagelkommission. E |PEATOION Uge In. 1,— Reichsmark freibleibend. Der Gewinn wird in der Weise verteilt, L E i E de n Preußiscben Ma ans e . Statutenänderung : é der geieuliden Rücklage übe1wiesen wird, bis zur Grreihung von 209/9 des Grund- andlung ), 2 erlin é , WParl- 8& 4 Abfay 2, Nübenablieferungspfliht der Aktionäre und event. i E S fapitals. Ueber die weitere Vertetlung beschließt die Generalver)ammlung. gratenstraße 38, oder an die Fabrik e lirnihs Entschädigung betreffend, E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “S Der Aut!sichtsrat erhält m ] Dams von 16 °%% des Reingewinns fowie | bei E Hauptkasse unserer Gesellschaft 8 4 Absay 3, UVeberrüben der Aktionäre betreffend. Ä jährlich eine teste Vergütung von 4 12000. L i in Herne 8. Abänderung sämtlicher Wertbezeichnungen in Reichemark in. den Saßungen, E j O S 5 Je nom. RM 40 des Aktienkapitals gewähren eine Stimme. Die General- | einzureichen. N 9, Antrag des Aufsichtörats, die für 1924/25 zu zahlende Entschädigung wegen : 5. Kommanditgesell- V U Nerrun Fen E Na GGRE Ent i [18898] Pictoria“ | 717688] „Hagesüd“, versammlung beschließt mit einfacher Vajorität der abgegebenen Stimmen außer den] Die auf U 1200 lautenden Aftien der zu wenig abgelieterten Rüben nicht zu erheben. i: : 2 Sreibác trier ‘eben, a en | per A a 5 der J.S. Römpler d [8-9k s Süddeutsche Handelsgesellschaft füx Fällen, in denen das (Hesetz zwingend eine abweichende Viegelung trifft. werden auf MN.-M. 900 abgestempelt ; Wegen Einlaß- rejy. Stimmkarten wird auj 8 12 des Statuts verwiesen, E {haften auf Aktien, UAktien- Sóvin Gelétaiah B t Si d - G. in Liquid. zu Erfurt. Han elS- tien-Gesellschaft. das Fleischereigewerbe A.-G, Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 außerdem entfallen auf jede Ultie diejes Güstrow, den 12. Mai 1929. L esells ft d D Becämaun i Be E igmun s Reine Bilanz in Feuerbach-Stuttgart. wei U i rama wnen arinmar:s L E R 50. a Zuekerfabrik Güstrow Alt So, L g af en un eutsche Herrn Raniinzri e "Adolf Moser in | Kasse und Postscheck M 928 s ger Al. Degember 1924. Bis por Sl. Tezember TLE. ette E La R -M. 20. Der Auffichtsrat. G. Hegeler, Vorsigender. L Kolonialgesellschasten. Berlia, Suventar. s o p 928 E E S E

S Die f M 1000 lautenden Aftien Grundstücke 833 875 gs Aftienfkapital e . s 800) O00 T UIE Qu D qu O E E E M F F 2 Ni , W L werden aut R -M. 800 abgestempelt i Herrn Kommerzienrat ichard Schreiter | Waren . . « « «s 9 687 G 5 4 K E N g : [20192] E E ; Debitoren « « « 131 347 Satte ne e P RAOL Me UNee und Pas ei Ala:g00f70 42 | 394

CVrI aber T T Gr O R RRIEA Ge

j

-

S R gg Etn N E C TRNR

Lev

t

Gebäude « « . - « . .} 743791|-} Reservesonds « « «| 140 000 ; i ¿

Maschinen und Inventar . | 1009 968|—|| Obligationen . - P 35 937 2 A N U fc N i i | E Sa L asse E Patente E E ct M E L E N Neun Gelsenkirchener Gußstahl- und Eisenwerke A. G., | Schubert & Galzer Maschinen-| . Nos n Da E 056413 S ub Be E ogt ilo

(Fffefte 538} Hi 4 : ( S / L : ck : 7 f y ; T ei _TETLIguiige E L e verts 4 neue Aftien zu le RM O. (V Düsseldorf. (13101 F fabrik Attiengeselliccha#t. | tig heimen Kommerzienrat Dito | L grn ava E Passiva, Bankgutbaben : - : : : | 88887 bentand e e 65 442104 rei Nagoaiaufe s Die ordentliche Generalversammlung vom 24. Januar 1925 hat u. a. j Bilan? am 31. Dezember 1924. | Herrn Bankdirektor Wilhelm Bössel-| Rücfstellung für noh nicht Neplrntitekilonts f. groß Wo 00 Waren und E ballagen . 78 Raa itoren E E es pt ep aktien erfolat gegen Nückgabe der von den O, die nom. PM 30 000 000 Stammaktien auf nom. 12 000 000 j Aktiva RM mann in Chemnitz, festzustellende Forderungen S siandienuiäen große S bitiea Ne us e as S E S De \ : »e c E 20 M tei j L M É 2 h L d Y î . É -. S G d, S . E e S fans Gh neidungöftelen ausgefiellien Guvtaugse |Y Vie N vem tngwoichen die intragung dieser Kapitalsumsefung in das Gaundftüde 2500 000.— D] geren Kaufmann Alired Hartmann in| ridtsfollen, Liquidations Taae: ¿L E Mlgner aue Min «L LAN ugang . ___14 721,52 Chemnis, kosten und anderes) 14 000 203 694 d A E ——= 25 5338

"3 136 253/42 3 136 25342 | joweit die Éinreihung an den Schaltern Handelsregister erfolgt ist, fordecn wir unsere Aktionäre auf, ihre Aftien ohne R ; A ; D , ; « ; inrei i j S M (Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts über je 4 1000 j 2914 721,02 Herrn Fräser Gustav Schmiade i F E Sebäude* ( der Einreichungéstellen geschieht. Sofern E e : : Ds H 0 miade in 90 345/19 Gewinn- und Verlustkonto 4 P c L Pg P r es A Än die Einreichung im Wege des Brief- | f auf je 400 Reichsmark unter Beifügung eines nah der Nummernfolge | zur Abrundung 114 721 52 721 52 Chemniy Liquidationsmasse « « « 91 918193 | per 31. Dezember 1924. Werten einge)egt, welche die nah den geseßlihen Vorschritten maßgebe ï J \hafungé- oder Herstellungepreise nicht übersteigen. wen ea Ee übliche Provision | f seordnefen E 13. Juni d einschließli s i pet Z A ea E eacaib den 9. Mai 1925 142 264112 Verl J | Kreditoren . . 19 498/32 1 i i in Anrechnun ebra t Ó E 4 ® F: G . . C 0A d . 2 E 7 “s erlusfte. 2 u f s RYELRaDEA E SUERGOERUREE 71/9 Divtaati PRRES Zur Prltiung der Legitimation des Vor- | À in Franfturt a. Main bei dem ankhause Baß & Herb : Tor 15655 Schubert & Salzer Maschinenfabrik} Zu berücksichtigen bei den Pa1siven ift ReyarcluEE s. Le GLAEOL e 17 E A - zeigers gn R A find De H e Me S E P : Abschreibung 3597 186 53 E L ea E A Ua des In- F L ies | 20797 1 Einreichungéstellen berechtigt, aber nich! || Le as EHG ' : i E ; 4 WE - a\tungêgeteBet er Betrag, um |Kostenfonto f. Generalversamm- E [20797] Noll Aktiengesellschaft, Lübeck. e S | in Berlin bei dem Bankhause Carl Cahn, : R enn Friß Lä)\sig. Hermann Nos. | welchen fich dadur die Liquidationsmasse | lungen und ‘Handelsregister. l 079/25 S aas i 22 386/16 Verlust. und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1924. Nach Ablauf der Abstem»zelungsfrist | bei dem Bankhause F Dreyfus & Co., & C j : S TÉFER Der Erträgnisschein Nr. 1 gelangt vermindert läßt sid heute noch nicht ein- e 7e5lao Reingewinn . 91 199/26 S ias Gie R | vyerden Mäntel zur Abstempelung nur | f bei dem Bankhause G. Schlesinger-Trier O, : A j Q NISS mit 10% = M 10 für die Stamm- mal annähernd feststellen. 9/49 trn Dn Soll, RM noch bei der Preußishen Staatsbank, | f bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. Akt., R bschreibung_ 798 657,56 | aftien Nr. 1—3%500, Erfurt, den 5 März 1925. Gewinue. 225 533182 Gehälter und Löhne S « .| 104 185/18 | Berlin W. 56, entgegengenommen. 2 in Essen bei der Deutschen Bank, : Werkzeugmaschinen 9,— der Erträgnisschein Nr. 36 Der Liquidator : Hausertragsfkonto 8 785/49| Gewinn- und Verlustrechnung Betriebsunkosten einshl. Kraft-, Lichtstrom und Feuerung . . « - - 15 248 Herne, den 11. Mai 1929. N in Düsseldorf bei der Deutschen Bank, i / Zugang 138 956,35 mit 10% = M 10 für die Stamm- _ Cdmund Lange, S —— per 31. Dezember 1924. Handlungsunkoîten einscließlich Werbung und Entwürfe, Provisionen, Bergwerksgesellschaft Hibernia, |F} nzureich bei der Hauptverwaltung der Gesellschaft Î T aftien Nr. 3501—50 000 und beeidigter Büchecrevisor V. D. B. E S s —————— Neite- u. Repräsentationsfosten, Hypothekenaufwertung, Währungs- von Vel})en. M einzureicen. : ; ; i Sqaltern | i Abschreibung 138 956,35 50 für die Stammaktien Nr. 60 001 | 5: erlin-Steglit, den 16. Februar 1929. Soll, GM differenzen und Ausgleich . ee a9 L ——=— Die Abstempelung ist \pesenfrei, sofern die Aktien an den Sha ern E E am bis 54 000, [20793] i Der Vorstand. Emil Schneider. Unkosten eso 170 597/42 Grundstück- und Gebäudeunterhaltung e 13 | [21278] ] der genannten Stellen während der üblichen Geschäitsstunden eingereiht Siaang Sen Sd Es der Erträgnisschein Nr. 2 Sander & Graff Aktiengesellschaft, Der Aufsichtsrat. Abschreibungen « « « « 8 79994 Maichinen- und Inventarunterhaltung 56 Glaspflege u. Jnstaudhaltung werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird “E mit 10% = 4 10 für die Genuß- Chemnis. Julius Ernst Tonas: M R A 91 19926 S I s T 54 Aktien-Gesellschaft, Berlin, f die übliche Provision in Anrehnung gebracht. - / : : Abschreib 81 08T,D8 scheine Nr. 1—70 000 Eröffnungöbilanz TSSOG) Eer Pa Bewinnsaldo. « - «e oooooo 992/69 Bilanz für den Schluß Wir machen noch darauf ausmerksam, daß voraussichtlich 5 Börsentage schreibung 87 382 88 ; für das Geschäftsjahr 1924 (vom 1. April per 1. Januar 1924. Türkisches Zelt“ 2002 s des Geschäftsjahres 1924. vor Sulauf ber Aan Uh bie Sg e Noti für die Favier, i Elten lagen S bi 2E Deleiber 1920) E S E E S0 ABSF »2Ur E e Haus- i Sabéu. g markaftien erfolgen wird, so daß nah diesem Zeitpunkt? nur no u | ugang 5558 52 bei der Gelellschattsfasse in Chemnig, tiva. 4 |§/| verwertungs-Akti Gewinn an Waren . . .| 194 432/05 Haben, y Aktiva, B Neichsmark abgestempelten Aktien lieferbar |ein werden. E T OBAI E bei der Deutschen Bank Filiale Chem. Grundstücke u. Gebäude . 137 517|— fu E li engesellshaft, Gewinn an Nebenprodukten 6 104/57 ï 36/36 Kassenbestand . 118 5 Düsseldorf. im Mai 1925. ; E Abicreibimg 6 Hb8 59 nig in Chemni, Fabrifeinrihtungen . . „| 153 125/80 : erlin. Too Sodles 099 Inventar . a [F Gelsenkirhener Gußstahl- und Eisenwerke A, G, H Fabrik=- und Kontoretnrich bei der Deut\chen Bank Filiale Dresden | Xe u. Post1checkfonto 6 795/97 „Ee Mis | Gemäß Bes S as E 32 : L i : h tungen f y n D L O u. Beteiligungen . r 872181 per 31. Dezember 1924. gs il beg vom 27. 4, 133 c S g ei der Deutschen E ili iyz Veoitoren ies 029/22 : | £92 ange L ende __ E 198 98783 Passiva. Zugang - 9206958 t E ba 4 Dan Qilile 200016 | Marin Und Nohstoffe . . |__129 260/90 Aktiva, GM 1,50 abzügl. 100/96 Steuer auf 1e

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1924. Passiva. | Aktienkapital nom. 20 Goldmark Stammaktie und

| Pasfiva.

6 0000|

1 569 23 | Darlehen S S TOOOO

ton Egon Sd s

7/33

Fey ao a0 agerwaren C Rohmaterial . « e e . o

p S S N e q] | 5 040|— | [16122] Jahresabschluß der : ' 92 074,58 bei der Deutfce ; : S Girundsilcksfkönt 102 763102 ! 1 . Z L l j i n Bank in Berlin 728 661 lag! Sun stüdlöfonto . « « 02 763/02 ; , 1 S E T Ueberträge auf das nächste Ge- Petermann-Werke Aktiengesellschaft, Warendorf i. Westfalez, : Abschreibung 92 069,58 bet boa De C R (i _ (ORGONDO. Rássafonto ch « « «6 » « 121/99| GM —,950 abzügl. 109/69 Steuer aut je O u \häftsjahr : für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis zum 31. Dezember 1924. ; U i Rd Georg Fromberg & Co. Pasfiva. E nom. 3 Goldmark Vorzugsaktie

E

S0 90 7A A 9 ja g DO

22

ÿ äude . - Y Aktienkapital . . | 350 000 j j i ârz 1925. ; i 2 88 N 18 df E S E O B "g | S t a) noh nicht , verdiente Aktiva. Genehmiat von der Generalversammlung am 28 März 192 „Pasfiva J Modelle a ea L E Hypotheken e 18 225|— E 10S zur Ausschüttung. Die Einlótung des è 11 036 Prämien (Prämienüber- i 2 92 i ; E ATIDADI E a an Afkt.-Ge1. Filiale Chemniy in Chemniy, | Kreditoren - « « 64 58218 Luise: S o L f TF7 ZVO|— l Sue toren 5 f trûge) « - - [1160960 Grund und Gebäude . | 233 692/—} 10. Aktienkapital . . - - E zenstä j E, Ne eng R vital : | | Aftienkapitai 000|— | näre, welche feine Warenbezieh ; Rücklage für in 1926 fälli ge) Ne) ds / ißenstände eins{l. Bank- bei der Commerz- - und Privat-Bank | Grundkapital : A pitaifonto . . « .} 100 000/— | Zarte, e keine Warenbezieber bei uns Maschinen und Jnventar PLR Gag ; g 9 827 b) für angemeldete, aber Kraftanlage - - : . leeryvefondt o h gutbaben abzügl. NRük- Akt-Ges. Filiale Dresden. Dres Stammaktien 60 000,— | Kontokorrentkonto . . , 1 400|— | find, vom 1. Suni 1925 ab bei der Ge- E Os nee for den gelt L noh nit bezabite Werkzeugmaschinen . . j R iber M l stéllung «tw ib 7 118 825/92 | Pirnaiicher Play, resden in Dresden, | N rzugéaftien 600 000,— | 660 000|/— |Reparaturenkonto f. große | j fellichaftsfasse sowie bei der Württ. Hans -t- 100% Ab- : : dr A N Ea L ß 8 750 Schäden (Schadenreserve) 2 026 65 i Fabrikinventar A N N | [ri ige e It: « q Kisse E A 66 988 68| bet der Commerz- und Privat-Bank MNeservefonds 12 794/19 | Inständ!ezungen und delsbavk e. G. m. b: H in Skuttgark, schreibung 15 254,69 | 137 2916: E api L ub 1 775|— | Gewiun Sa ul RESO Aas : : ; Lene Akzepte H Wechsel abzügl. Diskont | 92543 093/57 Att. Ge). Filiale: Leipita “in Leipzià ' ——| Sönheitsreparaturen 1 485/01 | Rheinischen Handelsbank A -G. in Nanns Bankguthaben - - 928/63} Zur Auszahlung kommende 18 822/50 * Slüssige Mittel s 5853| 16. Rüdständige Ueferunge 0 Fabrifationsvorräte . . . | 4110764/37| Tröndlinring, S | 102 885101 N Für l9vaher BEUMar n e G Kast ots E ! G74l2: Dividende 14 000 Gewinn- und Verlustrechnung S sue i . Reingewinn) . . . - i é 20 550 982/54 Me R „und Privat-Bank | [20794] : Gewinn- und Verlustkonto dels. Ca l E in Mete Dae arti L E 67 991 Gewinnvortrag für 1925 . 1 973 für das Geschäftsjahr bom L Aa Lagerbestände . . -. 9 Zl E Pasfiva E A e E e E Sagra S ver 31. Dezember 1924. Für Aktionäre, welche Warenbezieher bei Weil i: 235: nuar 1924 bis 31. Dezember 192%. RM 318: E Grundkapital : | Chemnis, den 9. Mai 1925 Eröffnun Es i uli E = |uns sind, i Gutschrist und Verrechnung | ———_——— / Z i: d 9: I09 L . Juli 1924, S |\ mit V teferunc o a Rohrnatertal . L 34 45! Soll. *) Reingewinn, welther wie folgt verteilt wird: | Stammaktien 7 000 000 Schubert & Salzer Maschinenfabrik A M Sul a E 3 770 gg mit Warenlieferungen Weidlonen, E 4 4 j Schäden im Geschäftsjahre: Nis an den gesegl. Reservefonds „H 2899,22 Vorzugsaktien 18 000 | 7018 000 Aftiengejellschaft. Debit t |4 eno “180 FHET E a R 1929. R O tat: ¿ i f s) gezahlte . #6 7360,45 T Mein und Uuswantogrtder tse Soran " ri Ca S 7 000 000 Frit in B 9 ¿ en “l E Sieuetikontw 1574/44 | Q T Ci ¿ . : M s nl 0 eingewinn von D T S a ra leservetonds S 1750 000 T ätiig Hermann Nos. | Aktienkapitalkonto . .. 5 000|— | Kosteafontso tf. Generalvers | E E etriebbmatezial . 21 b) zurückgestellte „2026,65 | 9387 L S TAUTT: Geloste * A Kosteakonto t. Generalversamm- _| [20720] trä ? 32 899,22 eloste Anleihescheine (mit Du S : lungen u. Handelsre go | L 395 796: 395 796/21 | Ueber ria Pibanidiake fr Gewinn- und V er 31. Dezember 1924. | 15 9/0 autgewertet) Sd E es Sei [207985] A Et Dae eee, Pins Vilans ber T1 Daneinber (IES Georg Göing. G. Lüthgens, Vorsigender. T O eran E 11 509 . Einnahmen: Erlöse aus Dreschmaschinen, Loko= F stelung1ür Léhne,Steuern Gold G 19 Eröff E ; Gewinue. | g eei nene 50789) Verwaltungskosten : Gehälter, mobilen und Außenmontagen am 31. 12. 1924 . « . 726 5942 e Cle Verbindlichkeit 1 425 619 O Fröffnungsbilanz per 1. Fuli 1924. | Hausertragskonto . . « . |_6 149/22 | Aktiva. RM | Vermögen. FJahresrechnung am 31. Dezember 1924. Schulden. Provifionen und, sonstige . Ausgaben : s : D 576 171 64 i ck Z ; s S 6 149/22 ' Effekten A 7 247150 M d E E R R E E E T E R R E G E Verwaltungskosten. 6418 a) Betrieb : Herstellungsfosten des am 1. 1. 1924 It. E Gn bidgae ORO LUURS E n i Vermbäti GM Debitoren C b 000|—| gerlin-Ste lig, den 16. Feb 1995 Kontoëorrentkonto 46 486i R 168008 A Aktienkapital 5:65 000 D | Steuern u. öffentliche Abgaben | 2221 Eröffnungsbilanz vorhandenen Bestandes ia j e E 96 65 H E i: Sésidner L bow 5 000 És R E T 2 E s “Grundstü h E y E) 824l06 Grundstücke ae ienfapital . . ) Goldumstellungs- u..Notariats- 105 348, , E ¿l 5 00 | [20796] Der Aufsichtörat. Carl Schneider. | Snl'entarfonto . i S1 1/82 A 523 271/19

E S LeS E l l Seriagddid 30 468 kosten . Es : 1 202/15 Aufwendungen. im Betriebe . . ._ 412969 59| 518318 P 20 550 982 (1766

eamten- u. Urbeiterwohngebüude | 2 ne x Sonstige Ausgaben : Zinsen des b) Vertrieb: Vertriebskosten „. « «-. + «+ . «|_119143/ 637 461 : : l C i | Johann Bönisch, Kratzenfabrik A.-G., | (17662), e Maichinen. u. Einrichtungen . « | 708 871/60} Gesepliche Rüdlage | 215 694 Rejervefonds - 208 Da a netto n A 89 132/79 F E Darember 1024 Attica G e O OOO Chemnis. Nadiosonanz Akt. Ges. Passiva, Gleisanlage . . - ; 4 13 612|—}| Afzepte 849 694|— | Gewinn P M011 Gu ' L Ee ° —+- Zusammenlegung . ;- . [35 000|— | Sröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.| Berlin W. 57, Bülowstr. 22. Aktienkapital... « +| 400000, Umspannwerk . . i M Q Gläubiger e A GIE 31153 o A Abschreibungen S 73641 E L Soll RM |4 A m 9 Bilanz per 31. Dezember 1924. | Reservefonds 40 000|— d / | 2 Gas N 1 ReEISE 140k S G D) Preisminderungen des Einkaufslagers E EDE Î Geichäftöunfkosten . | 1710 083|26| Berlin W, 16, den L Janu U Gb N 5 0001 Mies A =— Gewinn- und Verlustkonto | __*3 271/19 Schuldner h: 964 745 1 Prämieneinnahme - « - + « «+ 31 153/21 bet aO R R T 17121 48 87935 F A (a 7 S 54 15. April 1924. L f Aktienkapitalkonto . « .. 5 O00. [Af Rüssatoilo 4416|: ; 523 27119

Verschiedene Vorräte . . 1/3621 055 Neservefonds: y E Í Ÿ Rein ungen 94 2/94 - : A ULODA S e ee 9 000 «Gewinu- und Verlustkonto

6 986 58016 6 986 580!69 | Aktiva. Kassenbestand . . - - 2110,— | 5. Reingewinn E RM 22 M gewinn . « « _1 820 477/66 18929] (19252) Fabrik : per 31. Dezember 1924. x 6 025 666|40 Dénes & Friedmann A. G,, Amobo Aktiengesellschaft a) Maschinen 47 000 M. ‘l

etter arme RNM

4 Passiva, Rejervesonds . . .. 2110,— Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924, Haben. Daa Me Ee it 1096, Petermann - Werke A.-G. Berlin W. 15. für motorische Bodenbearbeitung b) Werkzeuge 11 200} 58 200 Loe 126 053/14

Bilanz vom 31. Dezember 1924. und Kraftfahrzeuge, Berlin. Gilde 124 889/57 Sao e : 5 802/95

—— M Der Vorstand. Der Vorstand. Fr. Spetsmann. l Grundstücs, und Gebäude Unkosten einshließlich Zinsen und Eingegangene Aus- : r À E : / L E : N E E Warenl 979 6625 i) | 3 344/38 2 | 120234) l: nußung « «o... 7 710/52 Vermögen. 5M |- i O A L Gewin -, « 83271119 Arbicheeidungen' O4 1433 917 O 1 308 Les Aktiva. Bilanz der Sächsischen Bodencreditaustalt in Dreêden am 31. Dezember 1924. Passiva. # auen ee ooooo} 901 603/39 Bank, Posticheck 18 Kasse . S ê SInventar B E f 276 16848 Err n Sleitigéwliin. + « » #6 « of « f 181 14900 e : T R E RNMN |5 f C E 40 347/10 | Debitoren « « « « + 950/42 Pasfiva. | M een U 66 087/87 f Aktienkapital . . L O00.000|— F 6 025 666/40 Einrichtung «ooo. 4 450/— | (Fffeften j |Per Aktienkapital . : Sd E 705 75

1 1308 410/94 | Kassenbestand und Réichsbankguthaben . „» + s ( 1E 0000— Ÿ O L L s Forderungen : Bankguthaben E Was s 718 846/63 | Geseuliher Reservefonds . . « 242 457/94. B Chemnig, am 31. Dezember 1924. SMuldner.. «s «s 6: « ¿416 734/27 E ba ; A . Kreditoren . : 108 029/64 Eouponkonto ° 774/71 s | nzablungskonto : h «es i ( ° 14 463/37

_Gâ s î 4 onstige Forderungen 9 920[79 f Angestelltenfürsorgerücklage « . « 25 000) Schubert 3: ¿ : l : i ] Sächsische Kammgarn Spinnerei zu Harthau. lone V 5 Vorträge im Darlehnegeschäft . . 22 323/30 Hur L aE Mete Schulden S O2 Rapitalentwertungsfonto 1981 f : | 398 ¿0s f e ¿ otar 75 j 91 985/12

| i Wertpapiere: : t Varle : Der Auffichtsrat. Der Vorstand Bestand an Reichs- und añderen Staatsanleihen usw. 13 938|74 | Emissionsgeschäftsrücklage . « - 3 937 Der Vorstand. Aktienkapital a A S: Ade i 6:26 en E —— ) 90 143/18

O. Weißenberger, Vors Lauth. : E N c : 3A : i e Bestand an eigenen Emissionspapieren 343 685/40 | Goldhypothekenpfandbriefe : : rig Lä|1fig. Na L \ an : n [20790] (20791) Hypotheken alter, Sarg E 765 594/64 | Umlauf b 9/6 Goldhypotheken- e E Eman Ns Gläubiger . . +. - 197046293) , , Pasfiva, Gewinn- und Verlustrechnnng_ Provisionskonto Die in unserer Generalversammlung | Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft | Goldbypothefendarlehen M1170 281|-- pfandbriefe e 8 731 240|— G ir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn . . . «« :1__9((73 Aktienkapitalkonto: E 215 137/28 für das Geschäftsjahr 1924 festgeseßte | besteht aus den Herren : davon ins Deckungsregister eingetragen RM 10 961 240 Umlauf 8 9/9 Gosldhypotheken- ewinn- und Verlustrechnung per 31. De- 63 00402 | 6009 Stck. Vorzugsaktien An Abschreibungen . . 35 98 [99 Der Gewinnanteil für das Iahr 1924 Minen e pon G o) E R 36 E Fe Weißenberger, Dreóden, | Goldhypothekenzinsen: am 31. Dezember e Mltige et sh Ra att 4 Í @ Lee i cles 2 230 000|— e anu aa ul E Ta oro Grie: Und. Vertnsi uts s ae S ; ti e Ae OU L Ss 10 12: [16 beträgt 10 0/9 und kann gegen Dibideidên 4 40 gegen Dividenden)chein r. orfißender, ili i ügli ereits bezahlter o einzulösende Goldpfandbries- t O evens- e : tck. ammalktien x dl N 2 947 |36 ; i ¡u den Attien à 4 800, Direktor Robert Kirchacker, Zwodau, Birvkes “Ee ; S R E000 ia L AbCONOS falls geprüften ordnungsgemäß getührten vom 31. Dezember 1924. 0, 128 000|— | , E L n 428 ij ein Ne. 4 qu erin RONGE eruoeen M 12 gegen Dividendenschein Nr. §4 stelly. Vorsigender, Bankgebäude «. « oe ooooooo . 550 000 Kreditoren 651 974/79 Büchern der Gesell! chaft. Soll A E E ann m werden. z i zu den Aftien à 4 240 Kaiserl. Rat Greiherr Oscar von Kohorn | Einrichtung . ch - «o ooooooo : 100|— || Ueberschuß derAktiva über diePassiva] 279 432/16 F D T B E iGiritak Generalüntollés ' Ei a Bo: fibbéiibe, Golbinarkersft u Bai __199 48 (42 r u . vent Sat ; i m. (m R En uhand-Ge aft. l - - 3 eröffnun i R L De E bei der Deutschen Bank in Berlin und zu Kornegg, Chemniy, 13 840 497|72 13 840 49772 Bodinus. Schüg. Abschreibungen . « 364/90 | per 1. Januar 1924 habe i in A Per Bruttogewinn. . . .|_199 485/12

deren Filialen in Leipzig, Dresden | Direktor Heinrih Jahn, Bloemendaal, : 0; pe l h

und Chemuiß, E Direktor Emil Lauth, Augsburg, Soll, Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben. F In Gemäßheit § 20 unseres Gesell Gewinn . . 457/73 i Main an S la mit den Heinrich und Rechtsanwalt Dr. Kurt E A S 1A E T4 E s 4 mir vorgelegten Unterlage ä 9 E .

geleg gen ordnungsgemäß | Berlin, den 31. Dezember 1924. | Seigia wieder und an Stelle des gleiche

bei der Commerz- und Privat-Bank |„sowie aus den vom Betriebsrat gewählten —————— n [s B A O MeEoS ba RSLS A. G., Filiale Chemniy în Chemni, | Herren: Goldpfandbriefzinsen . ; Goldhypothekenzinsen . «o. o «s» «| 670 700/98 F kannt, daß nah der in der heutigen Ge- Haben, S M Alfred Jeßni Die Uebereinstimmung obiger Bilanz falls ausscheidenden HerrnSefkretärs ichard 86 350138 L IJeßnißt, mit dem Hauptbuch be!cheinigt. Koch, Herr Stadtv. Hölzel hinzugewählt,

bei unjerer Geschäftsfasse in Harthau Expedient Emil Langer, Harthau, Geschärtaunkosten Sonstige Zi neralvers 4 A Ó ; E t as Mde E Cs E A 38 F alversammlung vorgenommenen Wahl Verkaufsübershuß . . « « « 15 731143 Bücherrevi ; ¿ 255 440/29 J und der hierau! erfolgten Konstituierung 15730 ren ci r d Lub D Buchhaltung. Gerathewohl. Zwickau i. Sa., den 31.Dezember 1924 Amobo Aktiengesellschaft Radiosonanz A. G. Zwickauer Stadtbhank

dem Autsichtsrat sazungs8gemäß aus- 199 185192 scheidenden Herren Kommerzienrat Paul

gur Auszahlung. : Spinner Max Vieweg, Harthau. S 5 A 2318 Verschiedene Einnahmen « « «ooo. D Chbmnit, 1ÏMai1925. |. Harihan, Bez-Chemnit, 12. Mai 1925. | Hieuera und Abgaben A Veri) dee MnffiSpit cuscoee elen scbete mus

¿ Saenntaar Varii 4 . | Reingewinn i . —— F K Ä Berlin, den 31. z e : : : Ne YouTenEIn Ste! GUGMGe Kammgarn. Gpianetei 1012 491/66 Lor2 0165 } ViMlgngron-Berrman in Berlin, ats, 19. Sanuat 1er ie Me KeaffsahrzeugE | Gevrlst und genehmi Aktiengesellichaft h | | Der Vorstand der Sächsischen Bodencreditanstalt. : E | riet po | Der Aufsichtsrat, d'Avance. | Herb, Kunze.

Lauth. ___ Lauth,