1925 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Wt B Nr. 90 am 6. 5. 1925 bei der j Braden führt das Geschäft als Eingelkauf- | Bonndorf, Schwarzw. [21416] | der Betrieb aller damit in Verbindung 1 Bergbau- u. Industrie-Gesellshaft mit mit beschränkter Haftung mit dem Sibe 3. auf Blatt 16 93 ; “1+ ; 1 j Es j - : Firma „Sächsi; h Auhaltischer Eiseu- | mann unier der seitherigen F.rma weiter. Zum Handelzregister O 3. 160 | nehch.cen Ceichafle und Uniecnehmunyen. | beshränkter Haftung in Celle. Der Ge- È in Crfeld folgendes eingetvagen worden: i, E O ole O [unt 20 MMbansentawe taaberiOiaia Ax E Ehebution E Boll, Gesell- , dung einer Treuhandgesellschaft zum Ziveck handel Gesellschaft mit beshrönfter Bingen, den 12. Mai 1929. wurde eingetragen: elde nad dem Crmessen der Gesell- | sellschaftsverirag ist am 15. Januar 1912 F Die Firma 1 erlosGen. Die Ver- | dustrie Aktiengesellschaft in Dresden: | zwanzia Reichsmark wweitausend auf den K “gp D eg dd aftung, Emme- | der Grrihtung und Verwaltung eines Hastung“ in Leopoldshall: Der Ge- Hessisches Amtsgericht. „Post Autoverkehr Bonndorf-Stüh- schafter den Zweden der Gesellschaft | errihtet und am 29. September 1914, F trezungsbefugnis des Liquidators ist be- | Der Gesellschaftêvertrag vom 19, De- Denen lautende Vorzugéaktien zu je zwei | Nr 19 qu R éregister Abteilung B Dienstgebäudes, das den gemeinsamen schäftsführer Richard Reinhold ift ab- _| lingen, Weishaar Vogt, Bonndorf“: Die | mitteibar oder unmittelbar förderlich jd, |3. August 1915 und am 6. April 1921 ab» endet. ¡ember 1921 ist dur die Beschlüsse der | Reibsmark und fünf auf den Namen | der do A f Ie Bentbeim bei | Znteressen des Frankfurter Handwerks, berufen; Dr. Hans Bruns in Berlin ist | Bingen, Rhein. j 21406] | Firma ift erloschen. : i Die Hôhe des Stammkapitals betragt | geändert. E 5 Crefeld, den 4. Mai 1925. Generalversammlungen vom 17 Dezember | lautende Vorzugsaktien zu je zwei- | dieser F: e E Zweianiederlassung inébesondere der Aufnahme der Frank» aum stellvertretenden Geschäftsführer be- f In das hiesige Handelsregister wurde am Bonndorf, den 11. Moi 1925. 000 „Reichsmark. Der _Geseilschaftsver- Sind mehrere Geschäftsführer vor- F Amtsgericht. 1924 und 26 März 1925 laut der nota: | hundert Reibsmark Weiter wird bekannt- Haine E ist am 19 bezw 25 März | furier Nebenstelle der O stellt. Dem Paul Haase in Staßfurt ist | 30. April 1925 bei der Firma „Gemein- Bad Amtsgericht. irag ist A 15, April 1925 abgeschlossen | banden, fo ist ein ‘jeder für sich allein zur F Meme riellen Niederscbriften von den gleichen | gegeben: Jede Stammaktie über 20 NM Di r Beschluß des Regierungsbezirks Wiesbaden, dienen derart Gesamtprokura erteilt daß er be- | nußige Baugesellschaft mit beschränkter —— i worden [2]. Geschäftsführer: 1. Kaufmann | Vertretung der Gesellschaft und zur | Dessan. [21440] | Tagen in den 88 13 und 4 abgeändert | gewährt 10 Stimmen, jede Vorzugsaktie s Le E E der Gesellschafterver- soll. Die Gesellscbaft ist befugt. alle Ges retiat ist die Gesellschaft aemeinschaft- | Haftung in Vingen eingetragen: Bottrop. H {21417] Wilheim, Zulius in , Bremerhaven, Firmenzeihnung berechtigt. E Bei Nr. 1199 Abt. A des Handels- | worden. Das Grundkapital beträgt nun-| über 2 RM gewährt otne Stinnne. jede Loon us N März 1925 i} das | {äfte vorzunehmen welche zur Durch- sid mit einem Geschäftsführer oder | VDurh Beschluß der Gesellshafterver-| Jn unjer Handelsregister Abt. A ist | 2, Kapitän Heinz Seuffert in Berlin Die | Dur Se vom ff registers, wo die Firma Dessauer Beton- | mehr einhundertachtz:gtausend Reichsmark | Vorzugéaktie über 200 RM ewährt 100 E apital auf 5000 Reicsmark um- führung des vorbezeihneten Zwecks er- anderen Prokuristen zu vertreten sammlung vom 26. Februar 192 wurde an | am 13. Mai 1825 unter Nr. 972 die Gesellschaft wird, aub wenn mehrere Ge- |5. Dezember 1924 is der E: / und Novalith-Werke Arthur Schaper & | und zerfällt in dreitausend auf den Jn- | Stimmen; soweit es sih aber um die Be- T t Der _Kaufnann Marinus: Joe} borderlich find: inGejondere - Srunditüle Abt. B Nr. 9 am 11. 5 1925 bei der | Stelle des Heinrich Berger der Nechts- | Firma Berta Stoll in Bottrop und als | {äftsführer bestellt sind, stets durch | vertrag in § 5 entsprehend der Umstellung F Co. in Dessau (Zweigniederlassung det | haber lautende Aktien zu je sedzig | &lußfassung über Aenderung der Saßung yannes van Stryen ist als Gescbäfts- | ¿u erwerben i: Firma „Anhaltische Gemüfe- und | anwalt Nichard Strauß in Bingen zum | deren Inhaber n die Chefrau Architekt | einen derselben oder dur den alleinigen | des Stammkapitals auf Reichsmark ge- | unter gleiher Firma bestchenden Haupt- | Reichsmark Wahlen in oder aus den Aufsichtsrat oder führer abberufen Der weitere Geschäfts-| B 3790. Werthfunk Gesellschaft mit Obstverwertungsgesellschaft mit be- | Geschäftéführer bestellt. und Ingenieur Johann Stoll, Berta ge- Seschäftsführer rechtsverbindlich ver- | ändeët. i: niederlassung în Tornau b. Roßlau | 4. auf Blatt 16403, betr. die Gesell- | Auflösung der Gesellschaft handelt e fübrer Kaufmann Johann Scbönzeller ist beihränfkter Haftung. Unier dieser \chräukter Haftung“ in Osmarsleben: | Bingen, den 12. Mai 1925, borene Seidler, in Bottrop eingetragen treten, sie kann ferner rechtsverbindlih | Durh Gesellschafterbes{luß vom F a. Elbe) geführt wird, ist eingetragen: Der | saft „Blit-Film-Vertrieb“ Gesell: | währen h 2 al Renten, ee Me gestorben. Der § 3 des Gesellsckafts- | Firma ist eine Gesellschaft mit be- Durch Beshluk der Gesellschafterver- Hessisches Amtsgericht. worden. Dem Architekten und «Zngen12ur durch zwei Prokuristen aemeinschaftlich | 17. April 1925 ift § 2 des Gesellschafts- | Molkereibesißer Franz Schulze in Neun- | schaft mit beschränkter Haftung 1n | zuasaktien 10 Stimmen und je 200 RM gens ist der Umstellung des Stamm- schränkter Haftung mit dem Siß in samtnluna vom 5 1. 1924 ist die Gefell- R C Johann Stoll in Bottrop ist für diese | vertreten werden. Es wird ferner be- | vertrags (Sib der Firma) geändert i: ilingen ist mit Wirkung vom 17. Fe- | Dreéden: Die Gesellschafterversammlung | Nennbetrag der Vorzugsaktien 1000 e ai a ggen a E A s De V ele S z etragen worden. Der Gese t

\ch{aft aufaelöst: der biéherine Gesell-| Bingen, Rhein.

schafter ist U uidator L u ges diele Pande Set ter Bure aen A ai Mert i R ELA Amtsgericht Bernbura, 12. 5. 1925. am 0. April 1925 die Firma Balthajar Das Amtsgericht. teichSanzeiger. Deuts-Oesterreihishe Berabau- und abritbestber Arthur Schaper in Tornau | Umstellung und demgemäß weiter be- | weise volle Befriedigung vo ms e Q en Diedert Wwe. & Sohn in Bingen ein- S Amtsgericht Bremerhaven. Fndustrie-GesellsGaft mit beshränktev ührt das Geschäft unter unveränderter | schlossen, has hei wg auf awei- Ad 4 A E A Flenát E s nevmens ist die Herstellung und der irma als Einzelkaufmann weiter. tausend Reichsmark zu ermäßigen Die Amtsgericht Dresden, Abt. II1, Se das tei A reer E (m m M

Beuthen, O. S. (21399) | getragen. Die Firma ist eine offene Han- | Braunsehweig. [21418] S TTEE ¡Zon | Haftung ist in Peine éine Zweignieder» : In unser Handelsregister Abt. B Nr. delégesellschaft und hat am 1. Mära 1209 Im Handelsregister ist am 11. Mai | Buer, Wesúf. [21426] | fassung errichtet. Dessau, den 27. April 1925. Ermäßigung ist erfolgt Der Vesell- am 14, Mai 1925 unter Nr. 292 13. Mai 1995 b stattet. fid d Unterneb äh 5 s j . 292 am 13. Mai 1925 bei der | stattet, fih an anderen Unternehmen ähn»

195 i heute bei der „Preußengrube | begonnen. Persenlich haftende esell- | 1925 bei der Firma Eduard Oppermann In unser Handelsregister ist heute bei | Gaenstand des Unternehmens ist Er- F Das Amtsgericht. chaftsvertraa vom "ri 2 1 E E : ;

Aktiengesellschaft“ in Tmlehomwtb ein- | schafter sind: 1. Balthasar Diedert Witwe, | Nachfolger, hier, eingetragen: Dem Hand- | der in Abteilung A unter Nr 381 ein- e und gewerblihe Verwertung und F -— i : aer N A e E Es Diesden. [21449] Firma Flensburger Versick:runaskontor, | lier Art zu beteiligen. Das Stamm- getragen worden: Die Prokuva des | Gertrud geb. Soherr, in Bingen, 2. Gber- | lungégehilfen Richard Beckmann, hier, ist | getragenen Firma, Max Wagner u. Co. | Ausbeutung derjenigen Rechte, welhe der Dessau. S [21441] | derselben Gesellschafterversammlung iaut | Jn das Handelsregister des Amts- Gesellschaft mit bes{ränkter Haftung in kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ges» Alfons Schwittlinsky und Paul Govalczyk | hard Diedert, Weinhändler, daselbst. Das Gesamiprekura erteilt. Er kann gemetn- Buer folgendes eingetragen worden: | Kaufmann Karl Heinvih Funke in | Bei Nr. 1316 Abt. A des Handels- | gerichtlicher Niederschrift vom gleichen | agerihts Hamburg, in dessen Bezirk in Flensburg: Die Gesellschaft ist gemäß schäftsführer ist der Kaufmann Fuer ist erloschen. Le _ | Geschäftslokal befindet sich Nahestraße 9. | schaftlid mit einem anderen Prokuristen | Ver Kaufmann Johannes Wecken ist | Hannover auf Grund des mit der Wart- | registers, wo die Firma Günther & | Tage abgeändert worden. Sambura eine Queianievoltalima der § 16 der Goldbilanzverocrdnung nichtig. | Werth in Frankfurt a. M. Für den Fa Amtsgericht Beuthen O.S., 11. Mai 1925. | 11. Am 8. April 1925 wurde bei der | die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht als persönlih haftender Gesellschafier | {aft Steinbrück, vertreten durch ihren | Dornberger Hoch- u. Tiefbau, Dessau, ge-| 5. auf Blatt 15266, betr die Gesell- | Firma Alfred Eichhorn in Dresden Amtsgericbt Flensburg. der Bestellung mehrerer Geschäftsführer i _| Firma Balthasar Diedert in Bingen ein- Braunschweig. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vorstand, am 22. März 1911 ab- } hrt wird, ist eingetragen: Der Chefrau | haft Dresdner Fischversorgung, | besteht, ist auf dem Neaisterblatt dieser ebt r : sind nux jeweils zwei gemeinschaftlich oder Beuthen, O. S. [21402] | getragen: Die Firma ist erloschen. ——— O Gesamtprokura der Kaufleute | ges{chlossenen Kalivertrags erworben hat, | s Architekten und Baugewerksmeisters | Gésellschaft mit beschränkter Haf- | Zweigniederlassuna am 12. Mai 1925 Frankfurt, Main. (21459) | einer in Gemeinschaft mit einem Pro- In unser Handelsregister Abk. A ist} Bingen, den 12 Mai 1925. Braunschweig. 21421] | Johann Bastrih und Paul Gutschaft ift | der e as derartiger Verträge | Friedri Dornberger, Gisela geb. Pidde, | tung in Dresden: Die Gesellschafter- | eingetraaen worden: Die an K L F. J __ Handelsreaist»r. _ kuristen zur Vertretung der Gesellschaf beute unter Nr. 1820 die Firma „riedrich Hessisches Amtsgericht. Im Handelsregister ist am 11 Mai | erloschen. ; i ; sowie die Mutung, der Crwerb und der f in Dessau ist Prokura erteilt. Der | versammlung vom 29, April 1925 bat | von Schroeter erteilte Gesamtprokura îlt | a B 2616. Slddeutscher Holzexport berechtigt. Die Bekanntmachungen dev Naab Nachfolger Paul Podsigdly“ in ——— : 1925 bei der Firma Rothe & Koch Nachf. | Buer i. W., den 28. April 1925. Betrieb anderer Bergwerke, bergbaulidber F Architekt und Baugewerksmeister Paul | unter den im Beschlusse angegebenen Be- | erlosben i Sesell\chaft „mit beschränkter Haf- Gesellschaft erfolgen im Deutschen Noichs-

Beuthen O.S. und als ihr Inhaber der | Bingen, Rhein. [21409] | Gesellschaft mit bescränkter Haftung, Das Amtsgericht. oder anderer Unternehmungen, de Be- Günther in Dessau is als persönlich | stimmungen beschlossen, das Stamm- Amtsgericht Dresden, Abt. 111, tung: Die Liauidation ist beendet. Die | anzetger. M a er (us der Gee al Fapital n Aelunkwangigläuen e am 14, Mai 192%, R 867 lo hilipps Aktiengesell- | f tfi not Vetadeiriioe Gai a Ben : I: | fc schränkter Haftung. Neu

Kaufmann Paul Podsiadly îin Beuthen| In das hiesige Handelsregister Abt. A | hier, eingetragen: Die Gesellschafterver- S teiligung an derartigen Bergwerken und F | ck ist “am 1. Mai 1925 unter Nr. 554 die | sammlung vom 31. Dezember 194 hat | Buer, Westf. [21427] | Unternehmungen, die Herstellung von An- F ausgeschieden, welche dadurch aufgelöst | hundert Reihémark, sona auf dreißig- E R E t \chaft: Die Generalversamml Ge : Die Generalversammluna bom | eingetragene Gesellshaft mit beschränkter Tine gemäß Gesellschaftsvertrag vom

O,S.,, welher das unter der Firma 4 | 1 / j 2142 y

Friedrich Raab Gesellschaft mit beshränk- | Firma Franz L. Schmitt in Bingen ein- | Abänderung des & 6 des Gesellschafts-| Jn unser Handelsregister ist heute in |Tagen und der Betrieb von Unter- | worden ist. Der Architekt und Bau- | tausend Reichsmark, zu erhöhen. Der | Düben. 21451 : 2

ter Haftung in Beuthen DS, berehene getragen worden. Inhaber ist der Verleger | vertrags beshlossen Die Vertretung der Abteilung A unter Nr. 460 die offene nehmungen, welche den vorgenannten lo dd Friedrich Dornberger in | Gesellschaftsvertrag vom 7. November |- Im hiesigen Handelsregister i u N e t 1925 hat den mit der Wilhelm | Haftung l

Geschäft nebst Firma käuflich erworben Franz L. Schmitt in Bingen. „Angegebener Gesellschaft geschieht dur zwei Gesäfts- Handelsgesellschaft W Neukirchen u. Co., | Zwecken dienlich sind, oder die Verwertung 7 L au führt das Geschäft unter unver- | 1919 ist dementsprebend in § 4 durch | in Abteiluna A Nr. 69 die Firma Kurt ies Aktienaesellschaft in Aschaffen- | 8. April 1925. Gegenstand des Unter-

hat, eingetragen worden. Der Uebergang Geschäftszweig: Buchdruckerei und Ver- | führer oder dur einen Geschäftsführer | Buer, und als deren perfönlich haftender | der gerderteo oder sonst M Gr- F E als Einzelkaufmann fort. | Beschluß derselben Gesellschafterversamm- | Löbcke, Düben a. Mulde, Inhaber: Kaukf- enes Fusionsvertrag vom | nehmens ist die Herstellung und der Ver-

der in dem Betriebe des Geschäfts der lagsanstalt. T und einen Profuristen. Kaufmann Wil- | Gesellschafter der Bauunternehmer Hein- zeugnisse dieser Unternehmungen ezweden, | Tau, A ee 1925. lung laut notarieller Niederschrift yom | mann Kurt Löbcke in Düben a. Mulde, S A S wonach das Vermögen | trieb von Zelluloid- und Betmpvareno

Firma Friedrih Raab Gesellschaft _mit | Vingen, den 12. Mai 1929. helm Krug in Wolfenbüttel ist zum | rid Neukirchen und der Bautechniker | endlih die Beteiligung jeder Art bei F} s Amstgericht. gle:den Tage abgeändert worden. Zum | einaetraaen worden. G ee e Arnold Aktiengesellsaft als | artikeln, Die Gesellschaft ist beïugt, sich

Leinen ter Haftung in R E R Hessisches Amtszericht. E De bestellt, Amts- Bn een beide aus Buer solWen Allem i und E | Dée E (21442) e N bestellt der Kaufmann | Amtsaeriht Düben. den 13. Mai 1925. | d hs D s E nid aw (att oder Ge Unternehmungen

aründeten Forderungen und Verbindlich- i S eriht Braunsckweig. eingetragen worden. s mmfkapita « M E 21442] | Arno Ahnert in Dresden. —— ilipp8s Aktienaesell schaft über- { zu beteiligen, auch Zweigni

el f iy | Die Gesellschaft hat am 10. März 1925 | Vorstand ist Direktor August Rauten- f _ Bei Nr. 369 Abt. A des Handels-| 6. auf Blatt 17 e die Gesell- | Ehrenbreitstein [91452] acht, genehmiat. Die aleihe Generalver- s Ina Tut A e B

d | ® registers, wo die Firma C. Hentschel & | {aft Elektro-Stau Gesellschaft mit | Jn unser Handelsregister B ist heute sammluna bat beschlossen, das Grund- | Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark,

feiten (ft bel den Enwerbe des Geschäfts ligen, Mein, isier N f f Cell 000 urch Paul Podsiadly ausgeschlossen. In das hiesige Handelôregiter wur am | Brguuschweig. 21423] | begonnen, | and N Gee ; | De i ird, | Ha : : ; S | R ael | ) Buer i. W,, den 28. April 1925. Amtsgericht Celle, 12. Mai 1925. / Co., Dessau, geführt wird, ist engetragen: | beschränkter Haftung in Oresden: | bei der unter Nr. 29 einaetragenen Firma E 27 O n Anart A P ada f au Gn A ( : 8 zu erböhen. | Hammerschlag, J Strauß, Dr. Car

Amtsgericht Beuthen O.S,, 13. Mai 1925. | 1. Mai 1925 bei der Firma Moriß Meyer | Jm Handelsregister ist am 12. Mai ie Firma i

G E in Bingen eingetragen: _ 11995 eingetragen die Firma Richard Das Amtsgericht. d iet Die Firma ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf- | Keramisbe Industrie G m. b in i i

Beuthen, O. S. [21401] | Dem Weinhändler Gustav Nathan in Taniewsk, Snhaber: Drooisì Richard E j Ce „MLEOI F Dessau, en 7. Mai 1925. mann Oskar Seh in Dresden Niederbera bei Coblena dntleles s N über die Erhöhung des | Strauß in Frankfurt a, M. Sind mehrere

In unser Handelöregister Abt. A ist | Bingen if Prokura erteilt Tai dier, Sib: Braunschweig. | Buer, Went. [21480] | „28 aer A 30 ist heute zur | as Amtsgericht. 7, auf Blatt 17 737, betr. die Gesell- | worden: Durch Beschluß der Gesell- s um 110 000 Reichsmark ist | Geschäftsführer bestellt, so wird die Ges

heute unter Nr. 1821 die offene Handels-| Bingen, den 12. Mai 1925. Amtsgericht Braunsweia. In unser Handelsregister ist heute bei | Firma rüger in Celle eingetragen: F DinsI f schaft Neue Dresdner Grund- nund | shafterversammluna vom 26. 3. 1925 ist | dts cy Das Grundkapital beträat | sellschaft 1m Wege der Kollektivvertretu

‘esellschaft unter der Firma „Oberschlesi- Hessisches Amtsgericht, E der in Abteiluna A unter Nr, 456 ein- |Die offene Fandeldceelidal ist guf- | ins Gen, L A Bodengesellschaft mit beschränkter | das Stammkapital auf 20 000 Reichs- RAE E Ir 1422 500 Reichsmark. Die Er- | durh zwei Geschäftsführer oder bur

sche Steinkohlenbrikett-Fabrik Kraemer P S y Braunschweig-. (91419) [getragenen Firma Horster Wirk, und | gelöst, die Firma is erloschen. Die f wie bei d De RrD her B Nr. 40 ift | Haftung in Dreéden: Die Gesellschafter- | mark umaestellt worden. § 3 des Gesell- | 1100 ne ist erfolat dur Ausaabe von | einen Geschäftsführer zusammen mit einen

& Perl“ mit dem Siß in Beuthen O.S. | Bonn, [21414] : : “M; Strickwaren - Industrie Blank u. Co., | dem Kaufmann Georg Richter und dem F Fei U S Verkaujs|telle des Nieder- | versammlung vom 7 Mai 1925 hat unter | sbaftervertraas ist entsprechend abge- 100 F Znbaberaktien im Nennbetrag | Prokuristen vertreten. Die Herren Isaak einisden Landbundes Gesellschaft mit | den im Beschlusse angegebenen Best:m- | ändert worden. Die Umstellung ist durch- Uno O n N E Un A Sr Strauß e Sn

n sind de 6 Wilhelm en unter Abweichung von dieser

4 U . M S F andelsregister is am 13, Mai Me \ Y l eingetragen worden. Persönlich haftende| In das Handelsregister B Nr. 174 ist d “bér Mia hie! & Söffker, | Horst - Emscher, folgendes eingetraçen S L I erden in Celle er- beshränkter Haftung in Dinslaken ein- | mungen die Umstellung und d ¿ß | aeführt G i | - ; und demgemaß | aeUhri. Arnol H c ; Arnold Aktienaesellshaft zu Aschaffenburg | stimmung, wenn sie oder eine i in der Weise zu aewähren, daß auf ie E Amt als Gelcäftefübrer der Geselle

Gesellschafter find die Kaufleute Hermann | am 11. Mai 1925 bei der Firma Bonner | pier, ei : ; Oande!g- | worden: j E D

Kraemer und Salo Perl jun. in Kattowiß. | Eisenbeton- und Beton-Industrie, Ge- Lscrbefl ist ohne U i Der Kaufmann Karl Blank ist aus der | Amtsgericht Celle, 14, Mai 1925. Gn worden, daß der Kaufmann Mar | weiter besdlossen, das Stammkapital auf | Ehrenbreitstein, den 2. Mai 1925,

Dem Walter Kraemer in Beuthen O.S. | sellschaft mit beschränkter Haftung 1n | Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gesellschafi ausgeschieden, die Chefrau y 08 als Geschäftsführer ausgeschieden | fünfhundert Reichsmark zu ermäßigen. Amtsgericht. LE atc

ist Prokura erteilt. Bonn, eingetragen: Dur Gesellschafter- | Yrqunschweig i; Peter Palmen, Sybyllg aeb. Engel, aus | Coburg. [21436] uu r Gutsbesißer Wilhelm e Die Ermäßigung ist erfolgt Der Ge]ell- a 300 Reichsmark Aktien sowohl der Vor- | schaft stehen, ieder für sich, also Allein- Amtsgericht Beuthen O.S., 13. Mai 1925. | beschluß vom 28. Januar 1925 i} das E h

[21410] | Firma Pickura erteilt. fanntgemaht: Bekanntmachungen der Ge- | Unter der Firma Zweigniederlassung F Pee 1006 a0 ber GUelfba de: | Lou 19, Mai 1988 bai untee ten: in Mei Gn D (gsattie | Bottrop, den 12, Mai 1925. sellschaft erfolaen durch den Deutschen | Maschinenfabrik der Meb:gwerke Peine | E welche dadur aufgelöst ist. Der | s{lusse angegebenen Bestimmungen die C R D Oa E a E L E: A0 “a See. Geri A s Preuß. Amtsgericht. . Gegenstan: nter-

Horst - Emscher ist als persönli haf- | Einträge im Handelsregister. Die Rhein in Walsum zum Geschäftsführer | shaftsvertrag vom 15, Dezember 1922 ist | Eilenburg. 914531 | zuagaktien wie der Stammaktien dieser | vertretungsmacht haben. Die D A Stammkapital unter entsprechender Br i data, tender Gesellschafter in die Gesellschaft Q Carl Vüchner. Sih Coburg. bestellt ist. l ; LeiméntspreSend in § 3 dur Belt In das Séiteldrealiler A Nr. 61 f Gesellscbaft eine neue Aktie der Philipps | Gesellschaft erstreckt sih auf A Lig Beuthen, O. S. [21400] | Aenderung des Gesellschaftsvertrags auf | * Vin Oxnbilors f d qm 12 Mai einaetreten. nhaber der Kaufmann Carl Büchner in Vinslaken, den 14. Mai 1925. derselben Gesellschafterversammlung s am 12. Mai 1925 bei der Firma Richard A lengeleliai entfällt : zum Ablauf des 31. Dezember 1929; sis In unser Handelsregister Abt. A ist 150 000 Reichsmark umgestellt. 19S b y n etBregl] G Be nübi T, Die Ehefrau Peter Palmen, Sybylla } Coburg. (De mit Korbwaren und Amtsgericht. aeridtlider Niedershrift vom gleichen | Hienbsh in Eilenburg eingetragen: Die | ck E „Kosmos «Utternationale | verlängert sich von diesem zunächst vor- heute unter Nr. 1822 die Firma „Zigarren- Amtsgericht, Abt. 9, Bonn, rei if e ‘Seimst L tieraesell aft R geb. Engel, ist aus der Gesellschaft aus- | Korbmöbeln.) Prokurist die Chefrau Louise BDöbet S EEVE L O A Tage abaeändert worden. Firma ist erloscen. chaf t g und Schiffahrts-Gefell: | geschenen Endpunkt ab jeweilig auf die haus Glüdauf Hedwig Seidel“ in : O E fh artlengele Vi Abfall gescieden, ihr ist Prokura erteilt. Büchner in Coburg. Bel der Firma F G Ore, E al R Ma Amtsaeriht Eilenbura. C 2 mit beshränkter Saftung mit | Dauer eines weiteren Kalenderjahres, Beuthen O.S. und als Inhaber die | Bonn. i [21419] beschrän ter Da! Lat A V G 4 *| Buer, den 30. April 1925. V. D. G. Vereinigie Deutsche Glas- | D Oen Danbeloratster ist heute | Handelsgesellshaft „Midra“/ Möbel- a ac Hwe auiederlafsung in Köln: Dem | falls mcht spätestens vier Monate vor Kauffrau Hedwig Seidel, geb. Chrobok, | In das Handelsregister B Nr. 805 ist veiveriungegel Gen 0 afl ), ler, Das Amtsgericht. märbel-Fabriken Ges. m. b. H. in F E ragen O L | : Fabrik Matteck «& Winzer in | Eisleben. [21454] R HR Wilhelm Knür in Frankfurt | Ablauf der ursprünglichen oder aber einer in Beuthen O.S. eingetragen worden. | am 11. 5. 1925 die Firma Kasfee-Import | eingekragen: A tes \ A _ _„ [Cobaurg: Firma geändert in: B. D. M. | Döb ea i 780, die Firma | Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Bei der im hiesigen Handelsregister | ? É A Ginzelprokura erteilt. verlängerten Vertragsperiode einer der Ges Amtsgericht Beuthen O.S., 13. Mai 1925. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit lungen vom 10. Dezember + und vom | Buer, Westf. [21429] | Vereinigte Deutsche Glas- und | Ge Iba nzeiger und Tageblatt, | die Firma is erloschen. Abteiluna B unter Nr. 37 eingetragenen | gz 759, Mitteldeutsche Schmirgel | sellschafter den sämtlichen anderen Gesell« : : dem Siß in Bonn, Kaufmannstraße 54, 20, Februar 1925 haben Umsstellung des | Jn unser Handelsregister ist heute bei der | Porzellan-Märbel Fabriken Gesell- | E E mit beschränkter Hastung in | 9, auf Blatt 11154, betr. die Firma Firma Mansfeld\{e Kaliroerke. Aktien- esellschast mit beschränkter Haf: | schaftern mittelst eingeschriebenen Briefes Biberaecl Ries 21404] eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ift Stammkapitals auf 1200 Reichsmark be- | in Abteilung B unter Nr. 951 eingetragenen | schaft mit beschr. Haftung. In den | Döbeln, betreffend: Das Stammkapital ist | Moriß Richter in Dresden: Jn das | gesellschaft in Cisleben, ift heute folgendes tung: Jm Weae der Umstellung ist das | oder mittelst Zustellung gemäß § 132 des »erach a. d. Os Á am 7. April 1925 abgeschlossen. Gegen- {lossen. Die Umstellung ist erfolat. | Firma Gebrüder Gottbrath u. Co Ge» | Gesellsbafterversammluneen vom 14. 11. f lege Umsteltung auf dreizehntausend- | Handelsgeschäft ist eingetreten der Fabri- | eingetragen worden: Die Prokura des Stammkapital auf 1000 NeicbEmark er- | Bürgerlihen Gesebbuches das Gesell- ] fünfhundert Meichsmark horoigeeit fant Paul Carl Curt Noederer in | Kaufmanns Kurt Seffers in Eisleben ist mäßiat worden. Die Ermäßigung ist | schaftsverhältnis auffündiat. Die Bee

Eintrag im Handelsregister: Die Firma it Í i l Nortrieb | Amtsgeriht Braunschw “2 ; » Eo ; 2 + Pa | / U Oka S aud des Unternehmens i der Vertrieb | Amtsgericht Draun}atweig. sellschaft mit besbränkter Haftung in | 1924, 12. 12. 1924 und 10. 2. 1925 wurden | J L A Biberach, Inhaber: Pan! von geröstetem und ungeröstetem Kaffee. ao P Buer folgendes eingetragen worden: neben Aenderungen der Saßung, neuer F OEN, Durch Beschluß der Gejell- | Dresden. Er und der Gesellschafter erloschen. durchaeführt. - Alsdann hat die Gefell- | fanntmacbungen der Gesellschaft erfolgen D Somkobesent E | Das Stammkapital beträgt 5000 Re1hs- | Braunschweoig. E Die Liguidation ist beendet. Die Firma | Gesellschaftsvertrag angenommen nah E D ersamm vom 4. Mai 1925 ist | Moriß Felix Richter dürfen die Ge'ell- | Amtsgericht Eisleben, den 11. Mai 1925 sbafterversammluna am 25. März 1925 | nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. zweig: Lene dd "Biberach mark. Die Gescbäftsführer sind: 1. Franz Im Handelsregister ist am 13. Lal ist erloschen. Maßaobe der eingereihten Protokolle | AE totariatéprototolls vom gleichen | haft nür gemeinsam oder je gemeinsam E ossen, das Stammkapital um 4000| B 3792. Deutsche Bignau - Autos O Xe "i Hamecher, Kaufmann, 2. Frau Franz 19% beider Firma I. G. Huch & Co. | Buer i. W, den 4, Mai 1925. bl. 22 ff. der Akten. Gegenstand des F Uge. der § 3 des Gesellschaftsvertrags | mit einem N vertreten. Die | Elbing. [21459] Neidémart auf 9000 Reichsmark zu er- | mobil Verkaufsgesellschaft mit be-

Hamecher, geborene Höhne, beide zu Gesellsdaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. Unternehmens is die Verwertung von | gbgeändert worden. Die Umstellung 1st | offene Handelsgesellschaft hat am 11. Fe- Handelsregistereintragungen. Sus S Gt \chränkter Haftung. Unter dieser Firwa

S om 29. Llarz 1920 Ut die | ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter

Bingen, Rhein. (21405) | Bonn. Jeder Geschäftsführer is be- | Braunsckweig eingetragen: Die Pro- 2 E 4 |Glasmärbeln für Spielzwede und von F durchgeführt. Der Geschäftsführer Wil- | bruar 1925 begonnen. Die Gesellscaft Abteilung A. 2 a Jn das hic Buer, Westf. [21431] ln aller Art mit Ausnahme | elin Lödel in Freiberg ist ausaesMieden. | haftet nit für die im Betrieb des Ge-| Am 11. Magi 1925 bei Nr. 530 Sabung in §8 1, 5 (Stammkapital) | Haftung eingetragen worden. Gegenstand

ige Handelsregister wurde am | rechtiat, die Firma allein zu vertreten. | kuren der Hedwig Müller, geb. Horen- Bs i 2 |Porzellanmärb V pril 1905 ei s rze j \ D B s Ses Rus Je, O | Qn unser Handelsregister ist heute in | For anmare n. : um Geschäftsführer ift bestell+ Dr Ha f 4 O A U; f 7 (Stimmre ; f , ; m E n Siena Gnue c eubtvbn Die. as r Ee if bes A R Ce lde agf N eit A E Ne 161 die Firma | der „Pascher". Die Dauer der Gesellschaft | e Det ist bestellt Dr. Hans bie begründeten Verbindlichkeiten des O E : in Elbing: Der l a E ite aa Bai des Unternehmens ist der Verkauf von in Bingen: Die Firma ist erloschen. d ns 0 Gesellschaft Aeverzeit mit | William Müller iun., Karla geb. | Mar Rübhausen, Schuh - Vertrieb in E L E O e van | b) auf Blatt 766 das Erlöschen der eim Beile des GeAaatts begründeten Roschkowski und e Reat Érnit neu gefaßt worden. Dg (Slüotnen Acuifela, De Gei Ee A2 )i irm na Jacobsohn ir bf riger Frist indi Die Be, | Jürgens, hie “Kaufmann O i \ a L ae B irma Handels- und maschinen- ; : a E A S f E B L) G “a 2 (chlägigen Artikeln. Der Gefellshaftêvertrag B M ra ges e Sun y Ie Bre u N Die S Ries, if M A n E mann Mar Rübhausen aus Gelsenkirchen | einem Gesel er der M „Glas“ F una g fioag A i 4 ai t S dund ea Mo ran gui fie L Prokurg f E. E in af A erag als | geramik e ul E ist am 22. Avril 1925 festgestellt und am Sacobsohn, Anna geb. Zlotabroda, in L e be Deutschen Reichsanzeiger. | Befugnis zur Veräußerung und Be- eingetragen worden. : O A n “Ri i E E Amtsgericht Döbeln, den 11. Mai 1925 he N D A E A I. eni / Die Nea E “L [mit beschränkter Haftung: urt 27, April 1925 abgeundert worden. Bhiioën \ SMitzbaebenér Wes Aiftéupeia: nur ur uen Bt At R eiger. T von Wrundstüden retellt. Amis. Buer i. W. den 5 Moi 1925, ria: Erfolgt feine Kündigung, 10 f n R . Moa 1920, aen in Dres e Fr darf die Gesell» e 2 en, An ist in „F. Rosch- Seifert: A nit mebr: Vauidatua Die Stammkapital beträgt 10 000 Reichsmark. SEP andlung Amtsgericht, Abt. 9, Donn, 1 Sea fleig : Das Amtsgericht. erstreckt si die Dauer von selbst immer f PDonaucschingèn [21445] B nur gemeinsam mit einem Gesell- | kowski u. Söhne“ geändert. Die nunmebr | Sufleute Joseft Schildbeca und Éi Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf} “” Bingen, den 12. Mai 1925 Bonn. Maa a E / ra14981 | 1 1 weiteres ZM wenn niht min» Þ Handeldtegisler A O-A. 193 D A vertreten. Ta gus D Tischlermeister Friedrih Rosd- | Safier in Frankfurt a. Main sind i mann Maurice Folville und Kaufmann C N In das Handelsregister B Nr. 806 ist L ee O O A )! bestens 3 Monate vorher gekündigt wird. | fitna M i „Z. 193 zur ). auf Blatt 16029, betr. die Firma | towêll, dem Architekten und Lischler- | Ciguidate c i ; zu | Nodericb Lewin, beide zu Frankfurt a. M. Hessisches Amtsgericht. C s Os a Firma Zentrale Bredstedt. : [S In unser Handelsregister ist heute bei | Bei der Firma Heinrich Cornely, | esczin A Mas Sramsvons, Donau- | „Marie Therese Kinderans- | meister Max Roschkowski und dem Kauf- rit erianb Ba Jeder ist alleia | Die öffentlihen Bekannémachunzen der Binge wh E (214111 | beizungêwerk Schepmann & Co., Gejell- N, mi A biesige Oa, O O Os is Papierfabrik M eng 4 i Aieetritn S E 4 statttiigen E von ¿Montbs in mann Ernft Roskowski, sämtlich in | “B 3048. Woll. ‘und Strumpfhaus | Ssellschaft erfolgen im Deutschen Reichs» Un T Si (register wurde am | [Vaft mit bescränkier Haftung in Gore- | Die Firma „Zohs, Johannsen“ 1 | sellsaft mit beschränkter Haftung Horst e out Crloschen: Die Firma t DonauesWingen, 10, 9, 1908, Draa e E e Qarolide| inBeten Mirind Er ai | S D N E T, L E N j 27. April 19 die Firma Krieger & Co. | (Ges Pionierstraße 9, eingetragen. or, | Bredstedt ist, in „Johannsen u. Sohn“ | Emscher folgendes eingetragen worden: Aktiengesellschast für Gasleuchtung | Dresden. (21450) | Helene Kunze, geb. Sutherland, in | Handelsgesell(haft hat am 1 August | dor befr utter Dans: n T L Co É I-T ag. Allvechs Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Gesellsaftsvertrag ist am 19, März 192% | j, Bredstedt "geändert. Die Liguidation ist beendet. Die Firma | in Liquid. in Coburg nach Beendigung | Auf Blatt 9723 des Handelsregisters, | Dreéden is Inhaberin. Sie haftet nit | 1924 begonnen. Zur Voriiituia d G der Umstelluna ist das Stammkapital auf 9. Gesellschaft mit befchräuktev Büdesbeim bei Bingen am Rhein ein- E R Veri E Das Amtsgericht Bredstedt. ist erloschen. A E M Bertreiungsb efuquis der Liquidatoren. F Laie e pt arde 0A N g drivai für die im Betrieb des Geschäfts be- sellschaft sind stets zwei GefeUfbafter e C E N D e C N 2 ° s § : Fey S L R ue î \ 2, i e, i i 4 4 b i , ‘ün i Î l 18e i V i A i S G N T. Uur Lo . 14S / ; M j O Werenstank des Unternehmens is der heizung8anlagen in eigener Ausführung, | pr emerhaven. [21425] N Das Mmibneribt Ao 4 15 Ma Es : mit beschränkter Haftung, in Ton rien Aben, E in AE ia S M O bei Nr. 665 {luß der Gesellschafterversammiung vom eingetragen worden. Gegenstand des andel mit Koblen und sonstigen Brenn- Beteiligung an gleicen oder aleihartigen | "das Handelsregister ist eingetragen: S Nrotgaericht O lfbarert Ht l heute folaendes eingetragen worden: | die in dem Betrieb begründeten Forde- | „Zachau L Heldt" i “Elbing: Di Cuc 1, Mai 195 ift die Saßung der Um- Unternehmens ist Adreßbuchverlag und foifee Baumaterialien und Weinhbau- Unternehmungen sowie die Ausnubung | 4 “m 5, 5, 1925 „Sirius“ Handels: | Burgstädt. 21432) f s E : j ie Gesellschafterversammlungen vom | rungen auf sie über, Die Firma lautet | sellschaft ist. auf elöft Die Fi L f stellung entsprechend in § 9 (Stamm- Annoncenexpedition. Die Gesellschaft ist bedartfsartikeln sowie chemischen und tedb- E Lten L ein tagene gesellschaft mit beschränkter Haftung | In das biesige Handelsregister ist ein- | Coburg [21437] È 18. März und 22. April 1925 haben unter fünftig: „„Marie Therese“‘ Kinder: | erloschen Me, E r | kapital) abaeándert worden, befugt, Geschäfte gleicher oder ähnlicher nischen Geaenständen aller Art. Die Ge- den (Erfindungen. Das Stamm apital | jy Bremerhaven. Der Siß ist von | getragen worden: : Einträge im Handelsregister Lichten- den in den Beschlüssen angeaebenen Be- | ausstattungen Caroline Kunze. Nr. 904: Firma „Carl Zacau"“ i B O, enl «Sen osen nsen, art au erwerben, zu Pachten over sich an selsGaft ift berechtigt, andere ähuliée Franz “Sermane Dbermonteur in | Bremen nas Bremerhaven verleat. | gber Æ Co. in gte Firma Max \te{s. Die Firmg Willy Schmidt, Sit | stimmungen die Umfstelluna besclossen. | 11. auf Blatt 19 531 die Firma | Elbing und l bren Vibubes ber Kaus, | Luk für HessenNassgu Aktiengeiell | ion f ces 2 Uoril 19% festeetteltt nternehmungen zu erwerben oder \sih an | Godesbera is Geschäftsführer. Sind | Segen tand des Unternehmens ist der Dau, è Co. in pperédor : | Qichtenfels. Inhaber der Kaufmann e N aftêvertraa vom 19. No- | Alfred Vogt in Dresden. Der Kauf- | mann Carl Zachau in Elóing. Der Frau | Mitt lftandsb E t G [und 4. Mai 19% x D olchen zu beteiligen. Das Stammkapital | vei Geschäftsführer vorbanden. fo wird der Erwerb und der Betrieb von Der Kaufmann Max Willy Friebel in Willy Schmidt, das. (Tabakwaren und R r 1901 ist durch Besbluß der Ge- | mann Alfred Vogt in Dresden ist Ju- | Kaufmann Ella Zachau, geb. Scielke. in | D elstandsbank Aktiengesellschaft. Stamm? 5 l be 920 abgeändert. r Gesellschaft beträgt 9000 Reichsmark, die Gesellschaft durch die beiden Ge- Fischerei, und anderen Fahrzeugen, die Göppersbdorf is ausgeschieden. Das Genußmittel.) Die Firma Rudi ellshafterversammluna vom 18. März | haber. (Betrieb einer Schokoladengroß- | Elbing ist Prokura erteilt urch Beschluk der Generalversammlung | Sn G apital beträgt 5000 Reichsmark. A A FHBEN ; H, „„ Wel h iden tell nd der Vertrieb von hierzu | Handelsgeschäft wird von dem Fabri- ° Rd. ; 1925 laut notarieller Niederschrift y dlung: E E [vom 26. Mára 1925 ist § 1 der Sabung | Zum Geschäftsführer ist bestellk: Frau E hieher in Cfsen-inbs, E E S ilen Serien da enfion une kanten Marx Da D n „Göppers- Qs Siß A iee A. M : gleichen Tage außer Kraft let worten: 1e i Blatt 16 249, betr die Kom- A ael Ce Sn entivreend der dena abge: d h M geborens Kettenmann, zu Der Gesellschaftsvertrag wurde am Amtsgericht, Abt. 9 Bonn der Marke „Sirius“ sowie die Vornahme | dor} unter der 9! erigen Firtna fork- ; nisde Berufskleiderfabrik). n seine Stelle tritt der in derselben | manditgesellshaft Krebs & Co. in | Handelsaesellsckaft, begonnen am 1. Jas- ae E U Le Ug S L E Se Oer er z id ie Ges. ried bem As : an! äften, vorstehen- | aeführt: i : : ü j Versammlung beschlossene | [L oie Di ; “r. A am 1. JZa- | Gesellschaft beschlossen worden. Die bis- ellshaft ist bis zum 31. Dezember 1926 E eter Cie Bonn. [21412] t MI fene Wer vit hm us wirt- 2. auf Blatt 848 die Firma E S vitatnke ina E J lers Das E ital de Ue Venlo N abi 4 Es E Fe E E d Vorstandsmitglieder Bankdirektor Bpeient: Auf diesen Zeitpunkt kann das chaftliden Zusammenhana stehen, sowie | Gräfe, Granulit-. Granit- und Sand- | vorm. Bee, Aktienges. in Hochstadt râat dreihunderttausend Reichsmark. Die | 13. auf Blatt 13 651, betr die Firma | aus Danzig und Auaust Kußn aus Elbing Tie Rolin ala Scbiela sind qu 7 Maggi bc gd L a nta Briefes

f rer vertreten. Sind mehrere Ge- | In das Handelsregister B Nr. 807 ist t ranit, i 5 die Gesellscha be- | di : , und Erxport- | werke, Kreuzeidbe bei Limbah, Der j i Gesellschaft ist berechtiat, Serei 6 i ch am 11. 5. 1925 die Gesellschaft mit be | die Vornahme von Impork- und Expor bei Lichtf. In der Generalversammluns F Ée Aer iat, aur Erreichung | Dresdner Holzkontor Friz Wall Abteilung B Liquidatoren bestellt. gekündigt werden, welcher dem Geschäfts»

[21420]

Buer, und als deren Inhaber der Kauf- endigt aber am

¿ftsführer vorhanden, so wird die Ge- : mil 0 1 N : ; 7 G ; A (lsa i Geschäftsfü ä t in Fi hein-S eschâ Stammkapital beträgt | Steinbrucbêbesiker Karl Emil Gräfe in j ; j \ Zweianiederlass ; “Vio Æt j , i | : } Satt nes, a O er dr Brat: Gun N aaeielibett an o L F R Lrtnclide Hartmannsdorf ist Inhaber. Geaenstand P i S E A E A Seinbet Wolter whk O T fisch ra S S df O gon A Mai 1925 bei Nr. 9, „Elbinger | B 3584, Gewobag Gemeinuügtige führer eins am 31. Dezember des furisten vertreten. Au wenn mehrere | besbränkter Haftuna_ mit dem Siß in | Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1923 des Unternehmens it der Betrieb von 940 000 RM beschlossen. - Die §8 3, 4, Y geoeben: Die Bekanntmachunaen der Ge- am 14. Mai 195. j Elbir ahn mit bes{ränkter Haftung“ | Wohnungsbau Aktiengesellschaft | vovraufgebenden Jahres zugegangen sein Geschäftsführer vorhanden sind, kann | Bonn, Argelander Str. 22, eingetragen. | abaesclossen und in den Gesellshafterver- | Steinbrücen _ und Sandwerken und | 55 der Saßung sind nah Maßgabe des sellschaft erfolaen im Deutschen Reichs- ; | Á Flbina: Die Prokura des Kaufmanns | Hessen und Hessen-Nassau:; Harry | muß. Erfolgt eine [elde Fündigung nicht, einem von ibnen die Befunnis zur alleini- | Der Gesellscaftsvertrag ist am 29. Ja- | sammlungen vom 13. Dezember 1924 und Handel mit Steinbru®serzeuon issen. ‘neelteien Protokolls geändert worden: anzeîèaer. Deesa E S E 91446] ugu Scwabe in Elbing ist erlosben. | Hampe ist nit mehr Geschäftsführer. o verlängert sih die Dauer der Gesell- gen Vertretuna her Gesellschaft dur die | nuar 1925 c V O und N die RcO 1925 E ote L Dura, L e E Erloschen ist die Firma Langheinri A agg atn ITI, Auf Blatt 17 969 des Gandelregiters mit E E O (att nell VescheinttE Seitaug: Die s e a e Ant L Sesellschafterversammlung erteilt werden. | Gesellscha flerbeiWle vom Ra ter! 1 O R A und Witt, Lichtenfels. E i: betr. die Aktiengesellschaft Maschinen: | aaentur und Großhandluna“ in Elbin : Firma ist geändert in: Erst iv (s folgt. Alle ö i li "Bekannt n Die Gesellsbaft ist auf unbestimmte Zeit | 20. April 1925 abgeändert. Gegenstand | Zulius in Bremerhaven, 2, Kapitän Ha | yy da 121433] | Coburg, den 15. Mai 199%. ———————_ betr e E ibe de | Bf Veit Le Mol I 06 | lecee Müleactensabzit, GERETMeN | der Geselle ielgen ine Tmuiien esblossen. Sie kann erstmals am 1. Juli | des Unternehmens is die Anlage und | Seuffert in Berlin. Sind mehrere Ge- Arete n A 95 i fer Amtsgericht. Registergevicht. Dresden. i i (21447) | nossenshaften Sachsens, Aktien- | § 142 Fr, G. G. von Amts gt mit bef d Hebt U Haf, , Gesellschaft Ne: esellshaft erfolgen im Deutschen 1935 auf den 31. Dezember 1935, fo- | Verwaltung von Vermögen Dritter in | schäftsführer bestellt. so wird die Gesell- | Srelsreaist me ac g fene In das Handelsregister ist heute ein- | gesellschaft in Dreéden, ist heute folgen- | gelöst, da die Frist zur Umstell S a der llichaf “f ftung. Der Siß C U reußishen Staatsanzeiger. dann jeweils mit 6 Monaten Frist auf | eigenem Namen, die Aufstellung und | {aft dur zwei Geschäftsführer oder greaister À eingetragenen ollenen a (21439) getragen worden: des eingetragen worden: Die Generalver- | Reichsmark noch nit abael A a Lee ellsdaft ist nah Heidelberg ver- 24. - Rothschild, Spezial- i weils Ton ral Q h Fiitridbt tur Gescäftäfübrer und einen delgesellshaft Gescher & Nobert in | Crefeld. N 1 Blatt 17 015 ; e POE A eihsmark noch nit abaelaufen ist. leat. Geaenstand des Uniernehmens_isst | haus für Teppiche u. Gardinen Ge r tes Alle L IGE Vorge iemN E uni von Bucbbaltunoen. Prokariften Bier „Gs wird O E s fi R E O aaen, n 5h andere E Bee erh setschatt Hutinduslrie-Uktiengesell: En n Besu E bres Be Mert GORG Bn Ae n n rol atis me, ma ift beute Bali i Bekanntmachungen erfolgen durch den | Steuersachen, Beratungen und Ver- |bekanniaemacbt: Vie anntmachungen | Kaufmann Zuttus LLoverl A De Sike in Crefeld folgendes cin aft in Dresden: Der Syndikus | stimmungen die Umstellung und demgemäß | Eltvill 214 j ae an ite R ea [eRoft mit bedin B dne mgen e s {G llicbaft: erfol di den | Rechtsnocbfolaerin ist die Witwe Kauf- | mit dem iße in Cre e / U | E s 1 ville. , [21456] | die Beteiligung an aleiden oder ähnlichen | {aft mit beschränkter - “Wen ‘e 12 Vie 1925 7 ae E raa N E Pri SEameioer. ‘9 “an 05. 195. „Si- mann Julius Robert, Elisabeth, aeb. | gctragen worden: äer in È der Vasen Walder Shiel: find Fife osen, des Grundkapital auf | In unser Handelsreaister B Nr. 2 ist | Unternehmungen, der Erwerb von solchen | getragen worden. Ge erstand des Unter: ingen, den ai 8 i scher Vetrieb, Gefell- | Geser, in Horstmar in fortgeseßter west: | Dem Kaufmann Wilhelm Müller ! ai ete Mitglieder E Boris nie! un E E Ju er an N me En SBBE U i na von Handels- T ist e Handel m Teppichen / : n 7 oiat. S T6 m. b. H. in Oberwalluf“ | ageschäften a i: i ver t ikeln, x ottfried Scwoßer ist | sells{baftêvertraa vom 15. Februar 1923 | einaetraaen worden: Die Gesellschaft ift B 3723. “Sandwerkerhaus - Bau- esel ebaftävertea n ea U Mae

l n : at 6000 Reichsmark. Die |rins8“/ Techni x ; 4 i i i

Hessisches Amtsgericht. Ea sind: e "Kaufmann schaft mit AEEEeE E mit Ce so digciiiene mit ihrer Uerdingen ifi Nrotura erten, Der Prokurist L ; n ; ik i ven. C t ochter wig. ) Ra 5 i it} i i iter î y » e “O y iefige Hankelsreaisler N Frans Wilhelm, beide E E ves Q A ea R die Ausfübruna von Burgsteinfurt, Un Rat A 1925. Amtsgericht. E, 2E O zu E S E R A L A a O 1 ebiiaaiacis Uer“ oie tet E E e Steen , g _ A U i E 2 Wri i hard | Geschäftsführer i iat, die Gesell- | Revarat den der Firma „Sirius“ mtsgericht. E 9. ie Aftien- | des M l felbe ; us | / _ Gesellschafter- | träat 5000 Reichsmark. itgesells S a o. R a E E L Die Witwe Geora Richard Braden fo- | Die Bekanntmachungen erfolgen dur | Bremerhaven aebörenden Fishdampfern | Celle. l (21434) | In unser Handelsregister (8 verein in Dresden: Der Kaufmann | Niederschrift v "ei t O gan tos M S d 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ent» | auf seine Stammeinlage von 1000 Reichs- wie Clisabeth und Richard Braden sind den Deutschen Reichsanzeiger und die Ausführuna von Reparaturen an ZE Huitdeldreaiter Beicrti lite def thek e irma Deischall August Ferdinand Richard Helke ift nit A E A Sen Loge P E gh A Handeléregister Wb PreRena U RETe E Aeilans mark das gesamte Jnventar des bisher

; e : ck / . i: ) 4 , sj ; Je E L s ¿ Mel ani o i dert. : : : ; s aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eduard Amtsgericht, Abi. 9, Bonn. Schiffen und Maschinen überbaupt, ferner | eingetragen U mehr Mitglied des Vorstands. mehx fünfzigtausend Reichsmark und zer- | teilung B Nr. 70 bei der Firma Inter- | des Unternebmens ist Dr e Rie, Reid Gn hter dts dgr