1925 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

reie M 792819) [19760] „Elsaß“ Grundstüeks- D î B î l [22339] Aktien und ebwelge Diver en ier gie eh ersammlung vom 26. März Agrar- und Commerz-Bauk Att:engesellzchaft, DILEWV, | L t t e e a g D. Frihe & G0., A.-G., vom Aftiennennwert, berechnet vom Be- | 1925 hat beschlossen, das Kapital im Ver- Aktiengesellichaft, Berlin. E

E : s i ú f » eralver- 1. Januar 1924, m Ma e” me Me Wan tal 100) 1 piammenegen (Gé | Geien Ken Hoi Mr, Sre |———ZeT L Damn P Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Offenbach a. M. e E mi, bió zum Aus- ent'ällt somit auf nominell 20000 alte | ammlung vom 21. April 1925, betreffend j Zum n E Un E

, » ; l e Mftie über M S Jahresbilanz nebst Ge- Vermögen. GM Die Aftronâre unserer Getell\hast werden | „ghlungstage. Afiien eine Aftie über M 20. _\ Genehmigung der Ja L ick Belziger Str. 59 . | 72 300 j Mittwoch, den} Pie Einz Sbtamm- und Vor- | Wir fordern unsere Aktionäre auf, die |winn- und VerlustreWnung pro 1924 und Grundstück Belziger Str. e T 1 Í 8 i j 995 24 Juni 1925 B bmitags S uhr, e bung g D dien ftutea zum Umtauth bis 4. Augvst | die Verwendung des Reingewinns, ferner 72 300 1 L. * Berlin, Freitag, den 22. Mai 1

* 4! , T orps Ca

ugsaftien ift zulässig. J ; D i amens in Offenbah a M, Körnetftraße 21, E Die Genußsceine sind an dem | 1925 bei uns einzureichen, anderen1alle | gegen den Be\hluß über Entlastung |

statifindenden zweiten ordentlichen Ge- | hisanzmäßkigen Reingewinn - wie die | dieselben für fraftlos erflärt werden | des Ausfichtérats und Vorstands pro Verbindlichkeiten. j L. UntertuchungE1aen. Erwerbs- und Wirtschaftsgenos}jen!catkten.

0E ; : | j ( ; : ; : A ¿ s ; j « . 4 45 000 : Verl sachen, Zustell l F S i  j ingeladen. S aktien i leichen Nenmvert be- | Dasselbe ge!chieht mit tolchen nicht frist- 1924 towie über die Gntlastung eines Grundfapital « ch » S j . Aufgebote, Verluit- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. - Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Ta tien sind bis spatesiens 22. Juni E S ALSO ares eingereidhten Aktien, welche die | ausgeschiedenen E uss Hypotheken . « « « « « « - 127300 | : Sette, Enge. Verdingungen 2c. e E D , R: E SNG 2c. Versicherung, Gejelischattäfasse zu hinterlegen. Fall der Liquidation erhalten nah | zum Ersay durch Reichsmarkaftien er- | den abgelaufenen Tell des S Rlfre 72 300 / D E 2 Mei : S au «O Erie, S V n e zur Hinter- E, Ls Norzuasaktionäre zu- Forneribe *ahi nicht erreichen und der | 1925 ift von Herrn Nechtsanwalt Alfred Beer, ban L Deitilee 1004. | - Kommanditgesellscha1ten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den N1um einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verichiedene Bekanntmachungen. \ Yfktien bei ei totar wird + pie Stammaktionäre den Nennwert | Gesellidaît nit zur Verwertung für | Lüdide, Berlin Anfechtungsklage erhoben 7 s | und Deutsche Kolonialaesellichaften 1,— Reichsmark freibleibend. 11 Privatanzeigen. legung der Aktien bei einem J nächst die Clîa1 are den Gesellichaft ch zur g ; L: Qui 192 E |st Stark Carl Freese. E bierdurch nicht berührt. der Stammaktien und hierauf die Genuß | Rechnung der Attionäre zur Verfügung Erster Verhandlungstermin 8. Juni 1925, } Gru - nas J E Tagesordnung: scheininhaber den Neunwert der Genuß gestellt werden. Vormittags 10 Uhr, O dem aue Be M [22414] 1. Gesbänsbericht tür das Jahr 1924. | scheine. Ver Ee Lo nee Zeesen bei bogen E un g ca A Handelssachen, Vermögen8auffterung Gri œahroßbilans 1924 | Liquidationgerlös fallt den Ziammattlo- ütte-Lanz-Werte A. G. i, Liqu. | Grunertiraße, ZUunmer 49. er 31. Dezember 24. 2. E Of, aggreg D nären und Genußscheininhabern zu. i G Der Liquidator : Berlin, den 18. Mai 1925. = fn af - 3 N 8 S 3 | | ; es. E E M 5 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli ck. Der Vorstand. Aktiva. # [4 5. Kommanditgefell- 3. es des Vorstands und Auf-| 3. na des Vorstands und Auf- Greiswerke Peter Kohl Ukt Gef ] E ada u äur Da gugelassen. brê _ wendur ; Gewinns L i : 986153 A : ihtsrats. : ihtsra l N s 2 “In der Generalversammlung gewähr 2. Ls des Au1sichtsrats und des e g: gp O wird wie folgt ver- | [19757] S ofienitr. 3 L e ck E 68 030/60 schaften auf Aktien, Aktien-| 4. Ae M Delues s 4. ag M im era und Mannheim-Neckarau. iede Stammaktie von RNM E Noritands. S Me N entr. . Debitoren . .+ A 3, Dezember 1924 zu 5 b der Tages- etwaige Wahl von Revisoren. 22842] Einladung. Stimme, iede Vorzugsaktie von RM 20 4. Wah! des Aufsichtêrats. te d) Aunäht werden wenigstens 5 % dem Kraftwerk-Bau A. G., = tünchen, Gofien) e L S ¡ Ar A gesellschaften und Deutsche ordnung dahin, daß Fie Herab evang ia M 260 D M BeEA Die Aktionäre aa Gesellschaft | sechs Stimmen. H. Verschiedenes. Posornefonds zugestellt l E L e 2 as Ey es 4 9086| í der 11 000 Stammaktien Lit. B von Vorlagen liegen vom 27, Mai 1925 ab i ie z 5. Juni, Im F i Öf: L s MelerpaAonDs zugestellt solange er R E IEINE [ C Beteiligungen Ö s 299 906/60 / Holonialgesellscchasten. 4000 K auf 2 NM nicht im Wege g g b 1 Werden hiermit ul der a 15, Sun, Im ¡Falle FERNEE Auflösung der Gesell

nes D Cra

WŒ- Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. “f

A L Q t 1997 Z Ü x o n E ——————————— “Cc S 5 ß 5 z S e A ; é Offenbach a. M., den 18. Mai 1929. ven zehnten Teil des Grundkapitals : i Ï Nor (B V thai E E _ D den Geschäftsräumen, Nürnberger Plab 1, | Nachmitiags 5 Uhr, in den Geshäfts- [haft haben die Borzuagsaktien aus der Der Vorstand. H. Frie. Ge überschreitet, sowie etwaige An Koutsforrentlonoz 2 e E iles MOD 371 924/78 - der Abstempelung der alten Aktien, ' zur Einsicht der Aktionäre aus. räumen der Gesell|chait stattfindenden nach_ Tilgung der Schulden und Deckung it L E H E Ti A Spezialreßerven und Reservefonds ge- Debitoren E E 000 - e State aaten 12-000 | 60 -000|— Vassiva | 4 [22871] O1 dler“ fondern im Wege des Umtausches in Zur Teilnahme an der Generalversamm- | ordentlichen Generalversammlunz der Liquidationskosten verbleibenden Liqui- 92845] bildet r C O A Is ern Aftienkapital , 900 000|— E 9 4 ; neu gedrudte Aktien erfolgt, lung berechtigt und stimmberechtigt sind: eingeladen. | dationsmasse den eingezahlten Betrag der Bauk für Textilinduftric E ) Sodann erhalten die Mitglieder des Koblenkonto n n e B ä Kontokorrentkonto: S Ee rcicóts - s 7 000|— L S Beptés e erung oe . Saßungsänderungen: L ati bezüglich der ee S Tagesordnung: | Aktien zuaüglih eiwa rüständiger Divis rig ages “Enns ft I Ne E i nag 375 Neservekonto q 7270) 247961] 3 Kreditoren j - 4-121 066/10 4 nach Ga ber S ectitruna Le Gee dgrún „Bua "Üftien ' spätestens n bali Merklage woe dee s D A rae Maak pie A is Liauihali nl ile wid g M Die Aktionäre erer Gesellschaft eme Poilgtonlo E Ani s iviciitinei | R 23 859 L : | f de : „Cvens ? N B 2 h : y E owie Beschlußfassung über die Bilanz der Lquidationsmalie wird au L E rene Q T a Montag, | Scene erbalten die Vorzugöaktio- Immobilienkonto «, - - - 300 . Reingewinn - ; E Î „S )ovad*“* gesellschaft), § 1 Abs. 2 (Ausdehnung Generalversammlung dem Vorstand der nebst ir ade Berns Stammaktien gleichmäßig verteilt. Die q uni 1925, Mittags “o 5% 07 Dividende und etwaige Ge- Ütensilienkonto „« - « « i) E dli 371 924|78 ; ( des Zwecks auf die Unfallversiche- Gesellschaft angemeldet, N 9. Entlastuna des Vorstands und Auf- | Uebertraguna der Vorzugsaktien bedarf De E E y Dn e O E E Se ehren C199 67 619/90 j Transportversicherungs-Aktien- rung), § 3 Abs. 1 (endgültige Fassun b) bezüqlih der Inhaberaktien die- R NS S [ver Zustimmung des Aufsichtsrats. J 11S Uhr, in den Raumen des Bank winnanteilreste aus fruheren „Zahren. 67 619/90 Gewinn- und Verlustrechnung. i: gesellschaft, Berlin P L Q O H e Mkt f ch “4 j sichtérats. L S E as S 2 bauses G. Bleichröder, Berlin W. 8 Danach erbalten Aktionäre und Ge- ie vrüft, ritig befund d anerkannt E E / i as, . nah Durchführung des Umstellungs- | jenigen Aktionäre, welche spätestens am | 3, Aenderung des § 3 der Sazungen | Übrigen genießen die Vorzugsaktien Vor- E ao RA Fh vate O 5 L Sibi Vorstehende Bilanz wurde geprüft, richtig befunden Und antr / An 11 Quit 1025 Nad Kapitalerhöhungsbes{l vom dritten Werk der Generalversamm- * (Stü Aktien) |redte bei der Gewi il die i Behrenstr. 62/63, stattfindenden ordeut- nußscheininhaber bis zu 4% wvl- Der Auffichtsrat Der Vorstand. Soll. M A : Z m : Qu Jd, achmittags und Kapitaler ong e usses vom dritten Lverttage vor der Weneratver]jamm (Stüdckelung der Aktien). | rechte bei der Gewinnverteilung, die tin lichen Generalversammlung ein- otb. es a i L An 5 Gti Kay. in G-M. ins Handelsreg. eingetr. ist, | 1. Generalunkosten . « - 91 99062 i L elegt E im A Cangalea Ge- 13. P apt 8 R 2 (Um- eng E L T Zur Teilnahme an der Generalver- S 11 des Statuts unserer Gesellschaft eladen e) Sodann erhält jedes Mitglied des Nathdem die Umttellung um. U «Kap. M n lte ; K Abschreibungen: chastóhaujes zu Verlin, ürnberger wandlung der Stammaktien in Fn- kaste, Derlin M. 099, AMurnverger ab 1, | fammlung sind diejenigen Aktionäre be- | folgendermaßen geregelt sind: A t Fr; e Tantieme von 1% | fordern wir unjere Aktionäre auf, die Papierm.-Aft zw. Umístellung bei uns. Kasse |2. retbunge Plah 1, die ordentlihe Generalversamm- haberaktien nur nah erfolgter Voll- hinterlegt haben i ie bi tes roi | Zunächst erhalt ie Vorzugsaktien Tagesorduung: Z Aufsichtsrats eine Tantieme von 1/2 [ordern vir unjere 2 Gth8 bis spät 5. 6. 25 gegen Quittg. zu hinter- a) Büroeinrich- i statt M ol & 6 (Strélh «rel Ab An Stelle | 2e Aktien selbst 2 rechtigt, die bis spätestens Freitag, den | S SEAU en: 0 2 gi van 1. Vorlage des Geschäftsberichts * jow1e Prozent des nah Abzug aller Rü- | in Müuchen, Sofienstr. 3/0 Bls., d L melt clt 0,25 i E einzahlung), & 6 (Streichung der Ab-| An Stelle der Aktien selbst können im 192. Juni, ihre Aktien | eine Vorzugsdividende von 5 vom Hunderk ; Le ‘Bilama nebst Gewinn- und lagen und der Gewinnanteile der | legen, Nicht rehtzeit. einger: Akt. werden für ungültig erklärt E a 610 20 | TagesLorduung: säße 1 bis 3, Neufassung des Abs. 4), | Falle b auch Depotscheine ter Reichséank | he der Gefellichaftsfasse auf das eingezahlte Kapital. Falls der U vird c uf den 31. Dezember auen L d Staunnoltionie d L. Beschl. d. Generalvers. v. 8. 1. 25 wurde das Aft.-Kapital im Verhältnis b) N - 6 707 85 7 378/30 1. Gntgegennahme des Geschäftsberichts J 19 Abs. 1 (endgültige Fassung 1m oder eines deutschen Notars, welche die | hej der Badischen Girozentrale, Mann- | Reingewinn eines Jahres aur Deckung 1994 sowie deren Genehmizung. Genußscheininhaber verbleibenden | y. 10 000: 1 zu). gelegt. Es entfallen auf c) Patente . bs h des Vorstands, der Bilanz und der Rahmen des Beschlusses vom 13. De- | Hinterlegung beurkunden, dienen. Vie i 2 N der Dividende nicht ausreiht, wird der

N ti

heim,

t E pra s N ae D R Rorkthorbo Das ) Afftien à 5000 M Neingewinn . . « + - 43 859/68 Î Geroinn- und Verlustrechnung für das zember 1924), §8 2 Abf\, 1 Ziffer 2 Depotscheine eines Notars müssen die Be- ; D ot E ; c | Feblbetraa obne Zinsen gus dem Reine 2 Beschlu unx ber die (rteilang *Meingewinneg der Vorstßende das 40 R h 2 R ; T AZEHFAS : G cer G 4 L S vei der Neichéban einem de ven | Sehlbetrag oune Zinlen aus dem e L E iiestuna cin Vorstand und Auf- “bid E 20 Aktien à ppe t, 73 228/60 Geschäftsjahr 1924 und des Berichts (Neufassung). a L scheinigung enthalten, daß die nach Num- Ne sbank oder einem deutschen | gewinn späterer Zahre nachgezahlt, und T NLUM T L, «L v © e P C. iz L A Baal 4 O 5 (i iein (aGTEAE L 6 ) 7 48 4 f 1 E A Fr A } t l "(n 8r: (0s r Cr n, H tor S t j 00 De x T - ( A : Gat. A Se NoR¿ mne sichtsrat Der Rest wird als weiterer Gewinn- : 4 Aktien à 9 000 M s 1e von 100 NM x E L über die Prüfung G rmächtigung de Aussichtörats ge- | mern ve zeichneten Allen nur gegen Nück binterlegt baben. zwar immer an den Inhaber des Gewinn Statutenänderung: § 1, Neufassung; anteil auf Stammaktien und Genuß | je eine Aktie von 20RM, auf Vorzugsakl. ® 200 000 4 eine folhe von 100 A. Haben, 99 : eser Vorlagen. i mäß § 274 H.-G.-B. und § 39 gabe des Hinterlegungssheins oder erst | Mannheim-Neearau, den 18. Mai | anteisscheines für dasienige Geschäftsjahr, ' T4 Streichung; § 28 Streichung. cheine verteilt, sofern nihts anderes Für Spizen- und Unterbeträge werden Anteil|cheine in der anteil. Höhe | 1, Bruttogewinn .„ « «+ - 73 228/60 | . Beschlußfassung über Genehmigung] V.-A.-SG. i A nah Schluß der Generalversammlung aus: | 1995 r S] in welchem die Nachaahlung erfolgt. So- Ferner Grmächtigung des Aufsrhts- bes{lossen wird. in R.-M. ausgeltellt. 73 228|60 | der Bilanz und der Verwendung des | 7. Aenderungen im Aufsichtsrat fowie | geliefert werden. G ; E, Der Vorstand. Kohl dann erbalten die Stammaktien eine Dipi- rats It § 2 ber Saßung und zur Die Mitglieder des Aufsichtsrats er- München, den 4. Mai 1925. ) 1. März 1925 s „_ Jahresgewinn8s. L etwaige Wahl von Revisoren. Zuristische Firmen, Korporationen owie | 7 —= ———— : dende bis zu 4 vom Hundert auf das ein- Neufassung der Saßang mit laufender | halten außer dem vorgenannten Gewinn- Der Vorstand. Peters. Berlin, den L. Ars lli ft : 3, Entlastung des Vorstands und Auf-| Die in 8 260 H -G.-B. bezeichneten Minderjährige können durch ihre gesehz- | [228 I] ; gezahlte Kapital. Von der alsdann ver- Pau davavhengahl. L ; anteil aird bein Ersaß barer Auslagen etne Deutfche Me ) A | sich 8rats. | i Vorlagen liegen vom 27. Mai 1925 ab in | lichen Beritreter, Ehefrauen dur ihre mit Zwidtauer Fahrzeugfabrik bleibenden Summe erhält der Aufsichts- 4 Uufsihtsratswahlen auf Unkostenkonto zu verbuchende feste | {19763} : zur Verwertung von Erfindungen, | . Aenderunoeu im Aufsichtsrat und den Geschäftsräumen, Nürnberger Plaß 1, | schriftlicher Vollmacht versehenen Ghe- vorm Schumann Aktienaefell- rat einen Gewinnanteil von 10 vom Quns- Hur Teilnahwe an der Generalversamm- Vergütung von 20000 Reichsmark für | Wohnhaus- u Fudustrie-Bau Aktiengesellschaft, Buchholz. / elwaige Wahl von Nevisoren. zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. männer vertreten werden, und zwar ohne * G Z ) dert, dessen Verteilung unter seine Mit- Tue sind diejenigen Aktionáre berecktigt, das Geschäftsjahr. Alle Steuern und . 2 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Die in S 260 H -G.-B, bezeichneten | Zur Teilnahme an der Generalversamm- | Rücksicht darauf, ob diese-Personen Aktio- chaft, Zwidau i. Ga. glieder er selbst bestimmt. Der Nest des eis hee Albion ‘spätestens am zweiten ffentlichen Abgaben gehen zu Lasten der München, Sophienstr. S. Verlustrechnung habe ih geprüft und mit Vorlagen liegen vom 27. Mai 1925 ab | lung berechtigt und stimmberechtigt sind: | näte sind oder nicht. Die Bevollmächtigten Die odentlihe Generalversammlung | Reingewinns wird als fernere Dividende a E, lor bie Genevalversemmmlanma bei 1 Wel j B 8bilanz2 F 1924. den ordnungsgemäß geführten Büchern in den Geschäftsräumen Nürnberger | a) bezüglich der Namensaktien diejenigen | haben ihre Vollmachten spätestens am | unserer Aftionäre vom 20. März 1925 | an die Stammaktien verteilt, soweit nit S9Rertbase vor der Generalversammlung de! | Gesellschaft. Goldmarkeröffnung®sbilanz per 1. Fanuar : M O ; ( s; 9 tav M zt e «lll L „(arz F Kt ï ; y nserer Gesellschaftskasse, bei einem Nobzr | 7 Die Neichsmarkeröffuungsbilaunz , aeruermaciaa E m n der Gesellscha)t übereinstimmend gefunden. Plaß 1, zur Einsicht der Aktionäre aus. | Aktionàre, welche ihre Teilnahme dritten Werktage vor der Generalversamm- | at u. a. die Umstellung des bisher | die Generalversammlung eine andere Ver- O ¿heriden Banken | „a E E aas ¡e folgt: 99 A5 0M 5 Srundkavital: Berlin, den 7. April 1929. 2ur Teilnahme an der Generalversamm- | spätestens am dritten Werktage vor der | lung dem Vorstand der Gesellschaft ein- | 4 27 000 000 betragenden Stammaktien, | wenduna beschließt. A oder bei einer der nachstehenden Banlen | am 1. Juli 1924 sautet wie Tolgt: An Forderung L Po DBGISOR Per Grundkapttal: ; E M R ; luna berechti 4 : ; : ral ; é Vors e T-i Loteho m übria fönnen abwesende | #.»: 2 FITaAgenbel Si S Das Gescbäftsiahr if 2 ®alende binterlenen: 2 ét 8bil t Y tund 59 24655 in Stammaktien 50 000 Otto Soerensen, beeidigter Bücherrevisor. } [ung berechtigt und stimmberechtigt sind: | Genera versammlung- dem Vorstand der | zureihen. Fm übrigen konnen abwesende | fapitals im Verhältnis 10:1 auf |, 20s Geschäftsjahr ist das Kalender- R m S Biet&röbe Berlin Neichsmarkeröffnuung&anz Rechte an Grundstücken . | 22 22019. e N ; 5 000 155 000|— dentlichen Generalversamm- °) bezüglich der Namensaklien diejenigen | Gesellschaft angemeldet, | Aktionäre sich in der Generalversammlung | RM 2 700 000 beschlossen. Nachdem die | jahr. Die Auszahlung der Dividende ge- Bankhaus S. Bleichröder, Vern, für den 1, Fuli 1924. Borlage zu Bauzweckèn L 7 350181 tmn Vorzugsaktien In der ordentlichen : Aktionár elche ha Sala b) beat D Fnhaberaktie die- | nur durch anwesend Aktionäre oder nad | (U 25 elchiollen. (adem die | ihieht allfäbrlidh, pätestens T U ommer n Privatbank A. G 2H R 0 s A E A G A 7871911 y 99. April 1925 wurde bês Ar iIonare, Wet 10re eilnahme| 9D) ezuailm Der „na eraltien bier Nur dUr( anwe]ende ¡tonare oder na | Fintragung dieser Kapital8umstellun in | [Dieht auTahrliM, Ipateltens am 1. Commerz- wnd Privalba1 c aren A 400 Gläubiger A 819 Tung vom : pätestens Ip ç ; S K bigen Besti j uzulassend gung 1 g in] A aa Q A Zaren «o A G L -=-ck 748/67 | losen, auf das Aktienkapital von RM späiestens am dritten Werktage vor der | lenigen Aktionäre, welbe spätestens am den obigen Bestimmungen gut lenve das Handelsregister errolgt ist, fordern wir | eines jeden Jahres. | Utensilien « « + e -/*+ M Meserve «aao Do L0G cine Dividende in Höhe von 15 %% | Generalversammlung dem Vorstand der dritten Werktage vor der Generalversamm- | Vertreter von solchen mit schriftlicher | hierdurch zur Einreichung der Stamm-| Die Neichsmarkeröffnungsbilanz Direction der Disconto - Gesellschaft, Werk Haìpe. E es! 4 000|— u verteilen q Gesellschaft angemeldet, lung ihre Alien bei der Gesellschafts- | Vollmacht vertreten i S | aftien obne Gewinnanteilsheinbogen zwecks | ver 1. Januar 1924 lautet: N fi E : I Grundstückekonto « » + + 120 000 Kapitalentwertungskonko —— cis Ems zu - R, k b) bezünlich ter Fnhaberaktien die- | kasse, Berlin W. 50, Nürnberger Plaß 1, Die uns auf Grund der Aufforderung ves in trr ten enr Dreâdner Bank, Berlin MWohngebäudefkonto . « « | 121400 56 535/86 56 535186 | [22831] i

A Lee a f T Cu Ee Abstempelung unter folgenden Bedin- | F E ce N „Aktionäre, welche spätestens am hinterlegt haben | vom 24. Januar 1925 (2, Beilage zum | “ungen auf: i | Aktiva, RM |s s S [A : 4: e : 4 i : „+1 Rorfta, or C / In Gtollo bor Aktion \o anon im Dout Poich8anzeiger Nr 23 m |( i R f E E AT c a Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, | Fabrikgebäudekonto « - « L) VSR L Vorstehende Bilanz wurde geprüft, richtig befunden und anerkannt. Vaterland \ A Werktage vor der Generalversamm» : An Stelle der Aktien selbst LFônnen im Deutschen Reichsanzeiger S E 1. Die Abstempelung der Stamm- | Schiffe. . . | 5 310 660 Bankhaus F. Heimann, Breslou Fabrifeinrichtungékonto . .|_293 927— Der Auffichtsrat. Der Vorstand. RüÆverficherungs-Aktieugesellschafst, A rafe A O E00 Mar T ag d R e M EaI O füh g i ‘bes&laier Amstellung ein, | tien erfolgt bis 15, Juli 1925 ein- M patien L M; s, it F ; : : ; j i h 2 n e A fasse, L . 50, Nürnberger Pl oder eines deutsch rs, welche die führ er beschlossenen Umstellung ein- | 5 41zs : \ G o 990 000 Mitteldeutsche Grediltant, Frantfuc aa Nachdem die Umstellung uns. Afl.„Lap, in E hit Seiventes E E ReichsmarkteröfinungWilanz i bin eee Dbdt S E d E a Gianan : Die Ueelien Aktien Séten Abit empelung oder | fbließlih | Q E E c ; S 1 À ck O » C . . k 1 Me E fw , c et / En ! F "“ M L 1X 0 p 5 V e : ; S A has M, 3 Marl K G Werk Men to fordern wir unsere Aktionare aut, S ‘B 25 L Ouittg zu Hinter- für deu 1. Januar 192. _, : An Stelle der Aktien selbst können im | Depotscheine eines Notars müssen die Be- Ersay durch Reichsmarkaktien einstweilen | 115 000'— Bankhaus M. M. Warburg 20, | Schwer)patgrund]tücteton in München, Sofienstr. 3/0 Gths, bis spät. 9, 6. =2 geg. f | n F -lle b aud Hei Neichsbank | sheinigung enthalten, daß die darauf na | unterbleibt, werden wir, soweit es sih um S Hamburg 100 000 legen. Nicht rehtzeit. einger Aft. werd. f. ungültig erklärt. Aktiva RM |S§ j ile D au ) Deppliceine der Meichsban B gung hne G : O raflion andelt Uns Liefe Bd zuin 9 651 54 De E ¿ 2 . . . s S Ó 0 q . . Dor etnog ck ar} \ » 1 ) J G B C C l ) ; 7 í : e | o7 - N S Allaemeine Deutshe Credit - Anstalt, | Maschinen- u. Ge- 1 125) 101136 Y Lt. Beschl. d. p H 9, 1. 25 wurde das Akt.-Kapital im Vethältnis Guthabeu bei Banken, Ver- e o vas N Rückgabe bos Ginterlegunabeins E Sten Meckigse vor Eme D R Deutschen / Betiliarazen C a5 e R L i ; j 3 f Berfs.- o l C C 6 E e oa P R R E | E A A Ns Sredit-Anstalt, Detelttgungen » » 29 am ubas Morx & Goldschmidt s d von 4000: 1 zus, gelegt, Cs E R arl 5 000 A E BersUnter-} 4 960/83 i Ee e S rale n Be- | erst 4 Es Generalversammlung / (Una A U En I brns Me | während e ibliGori GeiGäktéfianden. | Sihüloner (-- « 1 307 821 05 “Cm : P E ¡ s i; E Y [ceinigun alten, daß die darauf nach | ausgeliefert werden. | Gesellschaftskasse zwecks Teilnahme an der | "5 2,48 Abstomveluna sind die Stan | mar b Mannheim, E Gruben - und Grundstücke: 8 Attien à 10 000 M, Kassenbestand . - « . « « 1 252/87 ? N E E Aktien U e Suristische Sirmeg Korporationen sowie | Generalversammlung hinterlegt betrachten | „2 Zwecks Abstempelung sind die Stamm- | 9 099 260 99 E R OS, e G fonto E e 4 Allien à 20000 # 5 Uet e io Sis 90 00(1|— h Mückaabe des Hinterlegungs\cheins “oder Minderjährige fönnen ‘dur ihre geseßz- | und Bescheinigung über die erfolgte attienmäntel, nah der Nummernfolge A Vassita D Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A D. Wobhngebäudekonto 9 600 je eine neue Aktie v. 20 RM, auf 8 Aft. v. 50 000 eine soléhe von 100 RM, auf | Frundstücksbeteiligungen « | 978 000|— Ì erst nah S{luß der Generalversammlung | lichen Vertreter, Ehefrauen dur ihre mit Hinterlegung als Legitimation des Aktio- | OTdnel, nebst einem mit zahlenmäßig ge- | E 00 | Mannheim 1briteinri s 2 Vonz -Aft. à 200 000 #4 eine solche von 100 RM. Zuzahlung der Vorzugs» | êneliefert werden O ; schriftliche Vollmacht versehenen Che- | närs für die Generalversammlung bereite | ordnetem Nummernverzeichnis veriehenen | Stammaktien: 125 000 Sk | gi Bankhaus H. Aufhäuser, München, f ns gR Do / 9 437 ‘Tür ‘Spiyen- u. Unterbeträge werden Anteils{heine in der anteil. Höhe cttioiee R e O0 j Ade Strmèn Korporationen Jo- E tee N “aar hne alben E i S Einreichungé)chein, wofür Formulare bei | A RNM B a O 220 000 Bayerische Vereinsbank, München, Ringofenkonto S7 |— lin R.-M. ausgestellt. 5 Sonstiges Vermögen . .4__82284\— E wie Miukeriäbrias fönnen Ld 162% ae: | Rücksicht darauf, ob diese Personen Berlin, den 19, Mai 1925, den Ginreichungsstellen, erhältlih ind, | B E ar e O Bayerische Vereinsbank, Nürnberg, Merk HeimichshaU. München, den 4 Mai 1929. i "1 368 497|70 Y séklichen Vertreter, Ehefrauen dur hre | Aktionäre sind oder nicht, Die Bevoll- | Der Vorsißende des Auffichtsrats: VOEEE Del (S inreihung blich Wege | Gläubiger E 9 11426059 oder deren Nieder asen Grundstüctefkonto 148 637 Der Vorstand. Hertwig. E R E mit schriftliher Vollmacht versehenen | mächtigten haben ¡hre Vollmachten späte- Dr, Fu ch8, Justizrat. der Korrespondenz wird die übliche Wee | S E _—_

9 199 i n ml! ¡ i | ( « N Bf i reie E Lee A Wohngebäudefonto 135 247 [22458] Passiva, Y Chemänner vertreten werden, und zwar | stens am dritten Werktage vor der j ———— e ——————— [lbe bereQnet, - WUhIEND V GENY 9 099 260 99

: ; Æ Au Rap T DO 990 (4 E ° - e Aktienkavital . . « « « f} 177500 E obne Rücksicht darau diese Ver?onen | Generalversammlung dem Vorstand der | [22926 am Schalter bis zum 15. Juli 1929| %,j der Bewer er Anlagen isi Josevb Blumenstr in, Vorsihenber. | Fabritge äuatengo A Clektricitälswerke-Betriebs-Aktien-Gesellschaft, Riesa. Gesetzliche Rücklage . - - | 17790 E ote In e et Vie Boll, | Geiellihaft einzureiden, In U 6 leihe Granitwerk Kosten nicht entstehen nten wird | keiner L lee ber wletiden Une [22833] : Hemisd fonto 220 160] 794 084 Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1924. Schulden. | Umstellungsrüctlage - - 159 760 E mächtigten haben ihre Vollmachten îpäte- | können abwesende Aktionäre sih in. der ch esif ze Gramtwerke val R UE Oas N M 100 | schaffungs- oder Herstellung8preis bzw., Harkortsche Bergwec e Ss E E Zentrale Saa. Cs u s —R I M [3 E u. «Rüd- 97 549 H Res n i A Wet A u M Es nur E e Uktiengejellshaft, Fauer. bet Ven ‘Aktien ber PM 1000 und von | \9weit ein solcher .nicht zu ermitteln war, Yaortten A "A : S No! A, / * | Aktienkapital 1/000/000| Eten S S t Seneralversammslung dem Vorstand der | Aktionäre oder nah den obigen Bestim-| Die am 22. März 1925 stattgehabte | NM 100 don Nftion her D9 ( übec den durch vorsihtige Schäßangen er- Gemäß den Bestimmungen der 6. Ver- | Verwaltungs - und Wohn- Elektrizitäi8anlagen : Aktienkapital . . « + das Rücklage tür shwebende E Gesellschaft einzureiden. Jm übrigen | mungen zuzulassende Vertreter von solchen 22. Viarz 1920 fattgehavie |NM 1000 bet den Aktien über PM 10 000 mittelten Anschaffuñagspreis des Bilanz- una zur Durchfü der Verordnun ebäudekonto . . . « 32 000 1. Januar Meservefonds N 100 000 : | S O i : Generalverfammlung unferer Getelischaft | aufgedruckt. Falls die abgestempelten E S T ordnung zur Durchführung der Verordnung | ged —] Stand am O hat u a. die Umstellung unseres Aktien» Mäntel nit sofort zurückzegebén werden shichtages abzüglich eines Drittels sowie

ck15 : 63 490! E Ponnen abwesende Aftiond ih in der mit \chriftliher Vollmacht vertreten lassen

OTDNUIg zur, “G RR ; ————— L e d i 2 7000| —| Schäden « - -+ « - | önnen abwesende Aktionäre sih in der mit shriftliher Bouma ertreten lassen. tas

über Goldbilanzen vom 5. Novenber 1924 T 612 890 1924. . 2227 000, Umsstellungsreserve E Guthaben and. Vers.-Gesell- Ÿ Generalversamlung nur durch anwesende | Die uns auf Grund der Aufforderung | kapitals von Papiermark 64 000 000, be- | können, werden Quitt daetertigt, | Mad ber Men L eL E Es schaften, von Vertretern, Aktionäre oder nah den obigen Bestim- | vom 24 Januar 1925 (2. Beilage zum d - ' önnen, werden Quittungen ausge e treffenden Gegenstände angemessenen Ab-

wird hiermit auf Veranlassung E Di Allgemeine E Abgang - 61 900,— | 2 165 100/- s e: D as aua i: n u s

lassungsftelle an der Börse zu Derlin fol» | Nohstoffe, Fabrikate, Ma- 8 d Pi 46 000 «N 7 “G Versicherten und sonst. 2 i munaen zuzulassende Vertreter von sol:hen Deutschen Meich8anzeiger Nr. 23 vom O Es C [gegen deren Veictggge: Dann E schreibungen hinausaegangen worden.

gendes ‘bekanntgemacht: terialien und Emballagen Hausgrundstück Nieja j 1 902/45 #4 393 000) . 98990,— Passiva -. . «435245 N mit shriftlider Vollmacht vertreten lassen, | 28. Januar 1925) zum Zwette der Durch- E iat E en Inhager e lieferung erfolgt. Die Eivreichungêsteliea | Die auf den Geschäftsarundstücken der i | è T | Stammaktien Lit. A zu je .# 9000, | sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, vie | Gesellschaft noch lastenden Vorkrieas-

1. Das Grundkapital der Gesellschaft 655 778,22 Baukonto « Y O R E L ) vered | fu

betrug bisher M 200 000 Æ, eingeteilt in | Qassakonto . . 20783 73 ee L 6 1 1650,— : A | vom 24, Januar 1925 (2. Beilage zum gereichten Aktien, deren Abstempelung eder St. 7000 dergl. Aktien zu je 4 3000 Legitimation der Einreicher dieser Quit- | h ypotheken von insgesamt 46 187 000 sind 90 000 000 Æ Stammaktien und 4200009 | Wecseltonto . 6 303,90 Wertpapiere A : 5 995 M 11000) Berlin, den 6. Mai 1929. j | Deutschen Reichsanzeiger Nr. 23 vom Ersaß dur Reichsmarkaktien einstweilen ens 000 deral Akti ie M 1000 tungen zu prufen. or mit RM 28 050 = 15 % des Goldmark- Mark ‘Vorzugéaktien. Ferner bestanden | Kontokorrent- Kasse | N L 3 63482} Ovpotheken . . Der Vorstand. Dr. Worms. Î 28. Januar 1925) zum Zwette der Durch- | unterbleibt, werden wir, soweit es sih um r n e Sit 1000 n ge ne Zwickau, im Mai 1). betrages eingesekt und in der Reichsmark- 75 000 000 4 Genußscheine. An der Börse fonto. Maren und Matertak L 66 610|—} Abschreibungen: N führung der beschlossenen Umstellung ein- | Inhaberaktien handelt und diese bis zum L Le Lans S di E wu Jn- Zwickauer Fahrzeugfabrik eröttnunaWilana. Uher dam Postem zu Berlin sind hiervon zum Handel und Debitoren: Scbulditer : E E Stand am 1. Januar [22832] Oidler““ Y gereichten Akten, deren Abstempelung cder | 3. Werktage vor ber Generalversammlun e v oige tas 2 uf Gri vorm. Schumann Aktiengesellschaft. | Gläubiger" verbucht. Die Tilgungs- und gur Notiz zugelassen die Stammaktien | Banken . 167 184,01 a) Bank utHabei 1924 . . 1000 /000,— » Rücekversicherungs- T Ersaß durch Reichsmarkaktien einstweilen bei uns eingehen, als bej unserer Gesell- E E N e f 1 208 000 f / Haupt. Ad. Shumann. Berzinsungsbedingunaen der einzelnen Nr. 1-39 682 sowie die Genußscheine | Sonstige 691 364 01 | 1541 413 g 72 190,04 Entnahme Transport: und Rückver)t 3 Y unterbleid) weruèn Wir, soweit cs d utt [Waftdtasse _ zvéds Teilnahine an bur Mat: bezw, Beiomant 5 D Hypotheken sind verschieden, jedoch herrscht

E - E A s I 58 819.68 Aktieugesellschaft. E - Qibäberatian f ; E ti f \{chlossen. Es sind. demgemäß 99870 e a N R Ta ¿V me, 0 Baehint is auf 3 070 000 | Effekten- und Beteiligungs- þ) Verschiedene 129 465 71 | 201 655 1924 ., Reichömarkeröffnungsbilauz Pnhaberaktien handelt und diese bis zum Generalversammlung hinterlegt betraten die Siainitaktica L A hig ( ] Stettiner Dampfer- der Zinsfuß von 5 % bei sechsmonatliher

a 3 ; ; Nenn- D 00 E T E i 4 3. Werktage vor der Generalversammlung und Bescheinigung über die erfolgte 2 i L : ;: Kündigung vor. Reichsmark umgestellt worden und besteht | fonto . «-« A i Zuweisung für den 1. Fanuar at y bei uns eingeben, als bei unserer Gesell: Hinterlegung als Legitimation des Aktio-| j ta PM O auf i t Compagnie Uktiengetellshaft. Zur Konsolidierung \hwebender Schul- aus i h 6 196 5706: “tür 1924 111i 819,68 f 1 053 000 E. RM Y scaftskasse zwecks Teilnahme an ter närs für die Generalversammlung bereit- 6 N Lll. A é M ¿d at Auf Grund der G, Durchfüh- | den smd inzwischen folaende durh Schiffs- a) 3 000 000 Reichsmark auf den In- agf l . R Aktiva. ÿ Generalversammlung hinterlegt betrachten halten. betrag von P! 3000 auf I L: und | xungsverordnung und auf Ver- | pfandrehte \ichergestellte Kredite auf- haber lautenden Stammaktien, d. }. ri die 70 000 Noch nicht eingelöste Teil- ata Guthaben bei Banken, Ver- | und Bescheinigung über die erfolgte | Berlin, den 19. Mai 1925, die Stammaktien Lit. A e Nenn | anlassung der Zulassung®stellen an genommen worden: 4764 Stüd, Nr. 1— 4764, „zu E D A x ° 3 000 000|- \chulverschreibungen “s 3 599 73 tretern U. Vers. - Unter- 062) Hinterlegung als Legitimation des Aktio- | Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: betrag Don PM 1000 auf N 20 den Börsen zu Berlin und Hanm- | Fl. 950 000 mit 7% verzinslich, aufs nominal _20 Reichsmark und_ 72 618 “azu r Wp al “L Ao UIA Nebergang8posten . « - 49 “t 13 ‘féëhmungen « - = - -/»J 917 971 | nôrs für die Generalversammlung hbereit- Dr. Fus, Justizrat. und ferner die Vorzugsaktien Lit B unter burg geben wir bekannt: genommen 30. 9, 1924, fällig 30. 9, Stück Stammaktien, Nr. 4769 bis D E ae e 300 000 Gläubiger « «e o o. i S009 63 Kassenbestand . . - - -, b) e E Halten e Zuzahlung gemäß des Generalversamm-| Die außerordentliche Generalversamm- 1995. 77 382, zu je nominal 40 RM, A aiten s s __Y Neingewinn. « « - « 9 292/03 Kapitalanlagen: Wertpapiere t « Verlin, den 19 Mai 1929. [22873] B t l d“ lungsbethlusses abzustempeln. | sung unserer Gesellshaft vom 29. No- |- 15000 mit 8/4 %, vom 94. 12. 1925 b) 70 000 Reichsmark auf den Juhaver Ao Tee 356 570|62 Sa. | 2 490 199/99 Sa. | 2490 199/99 | Inventar s A ari | Der Vorfißende des Aufsichtsrats: »» DBaterian Nachdem der Umstellungsbes{luß im yember 1924 hat beslossen, das bisherige ab mit 74% verzinslih, auf- lautenden Vorzugsaktien, d. \. 350 Kreditoren .. «326 570/62 ¿ t : : ber 1924 Haben Grundstücktbeteiligungen . | 413 000 f Dr, Fuchs, Justizrat. Nückversicherungs-Aktiengesellschaft, Handelsregister eingetragen worden ist, | Papiermarkkapital von A 250 000 000 genommen 24. 12. 1924, fällig 24. 12. U Me Dri zu je nominal 6 196 57062] Soll. Gewinn- uud Verluftrechuung am 31. Dezember 197 A | Zuzahlung der Vorzugs- 5.000 [228 2) S L nach Eintragung der Firmenänderung: Ce L M Ee auf, | Stammaktien, AMÆ 500 000 Vorzugs- 1929, 2%) Reichsmark. : ä K n T aforifs N R M a T 2] anae „O'UL i 2872 c «e die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempe- | aktien Lit. A und 4 30000 000 ‘Vor-| Fl, 309 000 mit 7% % verzinslich, aufs f Außerdem wurden die vorhandenen an zet t Mete Betriebsunkosten i i 386 092/37 Betriebseinnahmen 582 169/20 | Sonstiges Vermögen 54 804 | LebèuFu yOftr S e Akti Al »„§I0V ad : lung in der Zeit bis 25, 6. 1925 ein» | zugsaktien Lit. B nach unentgeltlicher genommen 1. 12. 1924, rüczahlbar 75 000 000 M Genußscheine auf 2 500 000 | an: ekte Wert überschreitet in keinem | Abschreibungen: Zuweifungfür1924] 111 819/68 Ziljen «ch0 1 039/38 T OB4 1A i ensversicerungs - Ban tien-| Allgemeine Versicherungs-Aktien- | schließlich : | Eingiehung von 4 100 000 000 Scbus- vom 1, Juni 1926 ab in halbjähr- Reichsmark, d. #. 62500 Stü, Nr. 1 ReN * Infcbattunas- bw Decétellungse Nett E S 0E 85 9292/63 gesellschaft, Berlin. gesellschaft, Berlin. bei dem Bankhause Eichborn & Co. stammaktien, #25 000 000 Verwertungs- lihen Raten von 10 % bis zum bis 62 500, gu je nominal 40 Reichsmark sten n Ebenso is die Bewertung von iei E ea andiea Ca} 583 204/98 Passiva. j „Am 11, Juni 1925, Nachmittags" Am 11, ‘Juni 1925, Nachmittags in Breslau, Blücherplaß 13, |stammaktien und 4 500000 Vorzugs- 1. Dezember 1930. umgestellt. i s Waren sowie des Effekten- und Beteili- Sa. 4 983 204/9d] A Qa. g fi Aktienkavital . - « oo 127 500 | 3% Uhr, findet im Sißungssaal des Ge- 3 Uhr, findet im Sißungssaal des Ge- |sU, den üblichen Geschäftestunden einzu- gftien Lit. A derart umaustellen, daß die] £ 60000* mit 9% 9 verzinslih, auf} 3. Die Vorzugsaktien erhalien e pru ungskontos vorfichtia erfolgt Die für das Geschäftsjahr 1924 festgeseßte Dividende in Höhe von 8 °% | Ge)etliche Rücklage « - - 12 750 i D zu Berlin, Nürnberger schäftshauses zu Berlin, Nürnberger reichen. Die Aushändigung der abge- perbleibenden A 125 000 (00 Stamm- genommen £ 30000 am 9. 3. 1925, Jahresgewinn mit Vorzugsrecht vor M g Zur Zeit der Umstellung standen von | gelangt gegen Cinlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 29 sofort mit RM 82 | Umstellungsrucklage Ls 114 750 laß 1, die ordentliche Generalversamm- Plaß 1, die ordentliche Generalversamm- stempelten Aftienmäntel erfolgt gegen gfktien auf NM 620000 und L 30000 19. 4. 1925, fällig £ 30 000 vbammaktien und Genußscheinen E ves SlaunnStien nom. 1750800 e und | für die Aftie abzüglich Kapitalertragesteuer außer an der Gesellschaftskasse Beitragsüberträge u. -Rück- lung statt. lung stait. Nückgabe der von der Bank ausgestellten 4 30 000 000 Vorzugsaktièn Lit. B auf 9, 3. 1928, £ 30000 19. 4. 1928. Gewinnanteil im Höchstbetrage von | on den Genußscheinen nom. 1191 489 4 in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, ; stellungen... 48 766: Tagesordunnung: : Tagesordnung: _ |Empfangsbescheinigung fobald als möglih, RM 100 (00 ermäßigt werden, derart, | Für borstehende Kredite haften die mit Naschuswerpflichtung. W r noch zur Verfügung der Gesellschaft, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, RNRülage tür schwebende Ñ 1, Entgegennahme des Geschäftsberichts | 1, S des Geschäftsberichts | und zwar provisionsfrei, soweit die Ein- daß iede der auf den Inhaber lautenden Schiffe „Galata", „Deutschland“, „Vaters Generalversammlung git ute. ZEEE welhe gemäß § 31 der 2. D.-V. im bei der Deutschen Bank, Filiaie Dresden, Sépäâden . N 31 745 ; des Vorstands, der Bilanz und der des Vorstands, der Bilanz und der | reichung an dem Schalter der Abstempe- 6250 Stammaktien zu ie PM 1000- auf land", „Rheinland“, „Oderland“, aktie von 20 Reichsmark eine Stimme, gleichen Verhältnis umgestellt wurden. in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank, Guthaben and. Vers.-Gesell- Gewinn- und Verlustrechnung für das Gewinn- und Verlustrechnung für das | lungsstelle geschieht. Erfolgt die Ein- NM 50 ermáßiat und die auf den Namen | „Stettin“, „Artushof“, „Gotenhof“, jede Stammaktie von 40 Seoane E | Ein aus deren Verwertuna etwa über den in Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank, \chaften, von Vertretern, j Geschäftsjahr 1924 und des Berichts Geschäftsïahr 1924 und des Berichts | reichung im Wege der Korrespondenz, 10 lautenden Stück 30000 Vorzugsaktien | „Marienburg", „Hela“, „Preußen", Slimmen und, in der Regel au iede Buchwert hinaus erzielter Mehrerlös in Chemnitz bei der Sächfijchen Staatsbank Nersicherten und sonst. Ÿ des Aufsichtsrats über die Prüfung des Aufsichtsrats über die Prüfung | wird die übliche Abstempelungeprovision Lit. B von ie PM 1000 auf 5000 Stück | „Schlesien“. Vorzugsaktie über 20 Reichsmark zwei ird iben Re ds zu- Auszahlung. Pia L O E dieser Vorlagen. dieser Vorlagen. in Anrechnung gebracht zu je NM 20 zusammengelegt werden. Die | Stettin, im Mai 1925. Stimmen n besonderen Fällen haben | wird dem geseblichen servefonds zu- | zur Au8zahlung A : Beschluß ib i » i 2, Beschlußf über Genehmi im Mai 1925 St fti ¡it Ausnahme der N Stetti D C die Borugsedtien über 20 Beithömaxk je | aeführt werden. Riesa, den 18. Mai 1925. i i 1034118 / : ußfassung über die Genehmi-| 2, L es Î ußfassung über Genehmigung Jauer, im Mai 1329. anmaktien mit Ausnahme der Iium- Stettiner Dampfer-C ompaguie 16 Stimmen Gotha, im Mai 1925, Elektricitätswerke-Betriebs-Aktien-Gesellshaft. : ; f gung der Bilanz und die Verwen- der Bilanz und der Verwendung des Der Vorstand. Me y ex. mern 9001 bis 15000 sind an der Ber- Aktiengesellschaft. ‘Jm “Kquidationaseil erhalten zunádst | Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstand. Berlin, den 6. Mai 1929. dung des Jahresgewinns. Jahresgewinns. _ liner, Hamburger und Stettiner Börse Dr. Behm, F. Tascheit. die Vorzugsaktionäre den Nennwert ihrer ——— : Hille. Keyer. Der Vorstand, Dr. Worms. :

Berlin, E S 7 Deutsche Bank, Berlin, Aktiva. NM

o" e " o o &

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen | Inventar L G Credit-Anstalt, | Auêrüstungsvorräte in Zwickau bei der Vereinsbank, Ab Masse 6+

Î

c!

davon ausgelost | A gEREE Di s aut A T Rat é “1924 ci 1 368 497 | Die uns auf Grund der Aufforderung | führung der beschlossenen Umstellung ein-