1925 / 118 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

j : : É ih Würzburg. | Geschäftsführer vertreten, von denen jeder Frankfurt, Maf erwa E ir. Seeberger Ulm: Cin Kom- | Wismar. : : [22276] schränkter Haftung, Siß bur! L Kfnrt, Mafn. [22330] 1 Betriebes und des 1ändliben Gewerbe- 2 Z E H delsregister G B ifi nbitifft ift Atsgeschieden, zwei beige-| In“ das Handelsregister ist bei der | Die Vertretungébefuanis des Geschäf-6- e L der Gesellschaft be Veröffentlichung aus dem Genossen- | fleißkes auf gemein)cha1tliche Yechnung, 5 Musterregister ees erztoer, M Mer: Kanfmann wird Heute, am 18. Mal 1925, Mittag? In unser Hanndelsreg : Firmo “Max Scón, G. m b H., Cisen- | führers Cborius Gerstenberger ist ve- reti ift. scatteregister: 117. Eintauts- und Liete- | 3. die Gewährung von Darlehen an die . s ein, Berlin-Wilmersdorf, Hohen: {12 Uhr, das Konkurevertahren eröffnet.

bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma | treten. N f. G ; ; «“ n Mit { . Durch | endigt. Als stellv. Geschasts]uhrer wurde Wusterhausen a. D., 2. Mai 1925. rungégenossenihaft d & ch Mi j jollerndamm 20. Frist zur Anmeldung | Der echt alt Dr jur. Sch{ i E Fauser I esellshaft mit | handlung“ in Wismar eingeiragen: Durch | endigt. l K S Á t gégenollentcha er Schmiede- und | Mitglieder, 4. die Uebernahme und Ver- | Hagen, Westf 22645 Í î j VEMLTARA S: D 1E, aake in L ilsiter Cdelmetallshmelze G. m. b. 9. Fausf Que . Durch | Besch d Gesellschafterversammlung | bestellt; Phi eßler, Dberregierungs- Das Amtsgericht. IBagnermeister zu Kranfkturt M gi : Sarotti » S E 2 : J) | der Konkursforderungen bis 20 Juni 1925. | Corbah wird zum Konkursperw er

4 8. 1924 eingetragen: beschränkter Haftung in Ulm: Durch | Beschluß der sellschaf s F g t urt am Main |[mwittlung von Spedttionsge)häiten zu- In unter Mu'terregister ist heute unter | Grste Gläubigerveriammlung am 15. Zuni | nannt Soi A S e He wid

e

Kilsit, am 1 } : s 17. 4. 195 | vom 27. April 1925 ift das Stammfapital |rai a. D. in Würzburg. K 22299 e. G. m b. H. in Frantturt am Main. | gunsten der Mitglied Nr. 927

De Siv ist wieder in Tilsit. Durch | Gesellschafterbeshluß vom 10 7 2500 | auf 6000 Reichsmark umgestellt und § 3| Würzburg, 4. Yai 125 Zerbst. . q [22299] E LALE ver: JenEttliben Gékernt l N rg tg rid 1925, Vorm. 104 Ubr. Prüfungstermin | 30. Juni 1925 bei tem Gerichte anzumeld

Beschluß vom 6. März 1924 is die Ge- | wurden das Stammkapital um 2 f 6 : | Amtsgericht Würzburg. Registergericht. B Aftiengesel ici R / ber!ammlung vom 3. Mai 1925 is die E Ss: i V E S E s S E au NESOs art Uhr, } CE wird zur Besblußtässung ber die Beir ; ; Y 425, V l Serichtegebäude, Neue riedrich-

Ps j i 3000 Mei Ö esell shaftsvertrags entsprehend ge- a ck14 Der Ka umann Max Reichsmark auf 3000 Reichsmark erhöht des Gese ; Alt s Í S Ee : i L pp eA s und die §8 6 und 12 des Gesellschafts- | ändert worden, Die Umstellung if [22295] | dubrau, Zweigniederlassung in Roßlau. : Genofsenichaît aufgelöst. Zu Liguidatoren | Amaterhurg. [22335] | 11 Ubr, eine fomplette Packung, bestehend | straße 13/14, LIL Stock, Zunmer 116/118. He N Geraer fotie Aue T

j : ¿ N i enn 7 Würzburg. . n i c : nd bestellt: Schmiedeme1ter Je j S | j i Af 5 A

eN Sina sud bei dn ees E it in ei Wismar, 12. Mai 1925. Bayernwcrk ie Hane E Dea Routen E auf A | pro D emt Aeoy Wiep „Bier Benvslenulgtisregler M9 E E Ofener. Aren mit Anzeigefrist bis | Beitellung eines Gläub1geraus)husses und

erichten der Zweigniederlassungen : : ' E Imprägunierung, Aktiengese ¿4 SFOBEN s R SOt , ranfturt am Mai i i ; April 1925 i R 4 P L CNE Me SE IRRE S eintretendentalls üb ie in § 13:

/ ; Allénstei 1d Injterb lm. 99771 | E: i D i Mers_ | Zweigniederlassung beschränkt, erteilt. i C ais : Statut vom 16. April 1925 errichtete | zeugnisse, mit einer S i j j d ADEE E. (N F LIL IEN

Dt. Eylau, Allenstein und Insterburg [22277] Sitz Kitzingen. Durch Gen. Wers.- | weig sung den 14. Mai 1925. L Franffurt a. M., den 14. Mai 1925. | Elektrizitätsgenossenhatt Groß - Ber!ch- | 10 E angemeldet iren s Sie e F IREris Es E Saki / . 83, 43, 2D; Ft 425, ormittag

5 E Ti ä Treuhand-Gesell: | Wismar. è : ; 4 : iht Zer r E E

erfolgt. Amtégericht Tilsit. S eeäufter ‘Datitena in} In das DandelWenilter t V er Siu vom 2. 4 A Wr E ichs: A i Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. fallen - Snapven, eingetragene Genossen- | Hagen (Weitt.), den 11 Mai 1925. den 16. Mai 1925 Yy ï ü

Ulm: Durch Gesellschafterbeschluß vom biesigen Zwoeignieder alqung 1n Firma ! Hrundlaptia er C y Gesellschafts- Zschopau. [225 ] E Frankfurt, Oder. [22331] \chait mit be1chränkter Haitpflicht zu Groß Das Amtsgericht. . ; : Cte Luer Mg Lee, Zuli 300 | 1925, Vormittags 93 Uhr, vor dem unters

Traben-Trarbach, [22258] e 1925 wurden das Stammkapital | Otto Heber AktiéngeseN Ball Werk | mark umgestellt und der Jn - das Handelsregister ist heute ein- Su unser Genoliensbaltèreater itk Ber)chkallen, eingetragen. Gegenstand des —— Berlin. [22672]} ) 1]chaltêregister ist beute | Unternebmens ist der Bezug eleftri\her | Reichenau, Sachsen. [22646] | Ueber das Vermögen der offenen Han- | zeichneten Gericht, Z1mmer Nr 9, Termin Î ; Nr 9, Termi

In das Handelsregister À wurde unter dard Grmäßi die erfolgt ist Wismar eingetragen: Das Grundkavital | vertrag (§8 5, 9 und 16) nah näherer s j : „D F igung, die erfolgt 1k, auf | 2 S S Oi R tellt. | Maßgabe des ein t Protokolls | tragen woorden : : ; 6 : ; s 1583 éi n: A A 5174 )8mc Ut. gab gereihten Pprololo, : N À bei Nr. 81, betr. die Siedlerve ie. di Q Le a L 2 C s Sus S amnnditgeseliscaft 100 E L 5 9 R Ae vg E E leever: it rat Das Grundkapital beträgt aer hgt N „Fan y Longdr Grund elkaciragani GenoltniGati E E E N S E e aag Verwa Can S E anau C. 2, | anberaumt Offener Arrest mit Anzeige Q4e Un, Tom P fe], | des Gesellschaftsvertrags geandert. C E Tos Ut muinebe- 66 RM sechshundert- Böttch jopau und a t besch! à aftpflicht in F eilungéneßes jowie | worden : Buchbindermeister Georg Walter | Spandauer Straße 7 (Geschä!tszweig : | und * ift bi 2 uet E în Reil. Persönlich haftende Gesell “lltuier Zeitun ll t | sammlung vom 22. Dezember 1924 ist | aunmehr” 660 000 RM sehshunde:! m1t_ besch: änkter Haftpflicht in Frankfurt 9 ( tat tf g ; 5 E und Anmeldetrist bis S 929 n A : g Aktiengesellschaft | jammlung : d Le Noi f t deren Inhaber der Metaniker Friedrich i : die Abgabe von Elektrizität tür Beleuch- | Posselt in Reichenau, 1 Modell tür pla- | Vandel mit Trikotagen und St jum 2. Juni 1929, schafter: Willibrord Barzen und Hans | jq Ulm: Durch Gen.-Vers.-Beschluß vom | der Gesellschaftsverirag in den 8&8 5, 17 | sechzigtausend Reichsmark und ist ein- Alfred ; a. O, eingetragen worden: Die Gesell- Betrieb j U in j E N zumps-| Corbach, am 18 Mai 1925 ì ; l « AOTgen O : D Jen.-Vers.-V ale L , : i v d Bôöttker in Zschopau P p i 4 le | tung und Betrieb. stiide Erzeugnisse, Unterhaltungéspiel | waren), ist heute, Vormittags 11,15 Uh / ain, beide Weingutébesißer in Reil. Die 30 E 1995 : ven das S a und 24 40 der jeßigen Höhe des Grund» | geteilt in 18000 auf den Inhaber e Blatt 330: Die Firma har ist aufgelöst; Liquidatoren sind die Amtsgericht Insterb M 1 S j / E E Das Amtsgericht n, : A E ¿1 | 30, 4, 1925 w 25, ( e D i A M : E J : te Ca1lo, daheim, Geschäftenum von dem Amtegericht Berlin - Mitte das A R E Beinqutöbesißerein Dora Bargen in Reil GA M BE \ als red vie in anderen | lautende Aktien zu je 20 RM und in Lam A S in- a okfomolivtührer a. D Car! Spor 2 E S 4 9 C E abn 8 L C SPEA E E E iti Die Gesellschaft hat auf 100 000 Lo Es E E O ae : 1500 auf den Inhaber lautende Aktien Ma er E _— / Ecatt Sulz in K Tft L S n und S = ; 150, Schuptrist 3 Jahre, angemeldet am | Konku1bverfahren eröffnet Verwalter: | ortmund. [22679] am 1. April 1925 begonnen. der § 2 des Ges.-Bertr, geändert, s | Amtsgericht Wismar, 13. Mai 1925. |zu je 200 RM. O O Sr Gol | Franttutt a. O., den 19. Mai 1925. | Gen fen aeleregin [21795] | 12. Mai 1925, Nadmittags 34 Uhr. | Kautmann Shöndorff, Berli-Wilmers- | Ueber èas Vermögen des Clektromeisters Trabén-Trarbah on 13 Mai 19%. Umstellung ist durchgeführt. (Da S A eat, Würzburg, 4. Mai 1925. deren Jnhaber der Kaufmann ustav , Arnisapeiit L : Gi jenossen)cha1teregister des Amtéêgerichts Amtsgericht Neichenau (Sa.), dorf, Güngelstraße 63. Frist zur An- | Carl Haaje zu Marten Lessin f i n Das Ämtsgevicht. Stammkapital ist eingeteilt E P | Witten. [22278] | Amtsgeriht Würzburg. Registergericht. | 5 einrih Groißs{ in iopau : 195 E M air 1E De, Gingetragen am am 13. Mai 1925. iheldung der Konkursforderungen bis ist am 14. Mat 1925 Nuemitià s 1s : S een E E E Tf ie N Das Handelsregister A is am - Amtsgericht Zschopau, den 14. Aa! j i Geislingen, Steige. [22332] G A gs eute 29. Juni 1925. Erste Gläubigerverjamm- der Konkurs eröffnet. S titanerwalter f Traunstein [22299] | y fc Binkte E Haftun In Ulm: Die | 19. 9; 1925 unter Nr 967 die Firma | Würzburg. i [22284] | Zwönitz. - Res Im Genossenscha!1eregister wurde am GGeteas S, rof iche E raus lung am 17. Juni 1925, Boum. 10 Uhr. | der Kautmann Gundlah in Dortmund Tra R Nei: Eigsce Berlagoasele | Lein ift Lecavinl dle Firma er | Wn S ien gti Sheri | vetse Stangen : Sokolade Mit | Uy fiuma Theater Dies iy Puerbas 15: d 1995 bei der Firma Gewerbe: | Hld Sa Sonnt t r | T, NONTUTIE UND | U in, GerigieWi ae «Mee | Anueieviibt dio qum 8. Sun 1928, N R tllorn Haf Sih Frei- 2 E SFnhaber der Kaufmann Heinrich Sch eutsche angen : So s ¡e Firma Theo! iei in A / - e. G. m. u. H., einge: | S , arz 1925 Hann Fri Tiraf e ege | Anzeigevfli 3. Juni 19: gat mit beschränkter Haftung. Sib Frei- | loschen. in Witten eingetragen. beschränkter Haftung, Siß Würz- fee O Weoboe Dien i nee f tragen: Der Wortlaut der Firma ist ge- Statut vom 9. März 1929. Gegenstand M Friedrichstraße 13/14, 111. Stock, Zimmer nzeigevfliht bis zum 8. Juni 1925.

assing: Die Gesellschafterversammlung * G4 . Der Si | 2 z z* ) : » ; A 0 o : R E e | Konkursforderungen sind bis 85 N ¿M E 1a A E Ci Ulm: Des is Amtsgericht Witten, burg: Dur Ges.-Vers -Beshluß vom | Sjirumpfappreteur Theodor Paul Dieb : ändert in Gewerbebank Donzdorf, Ae R 2E Betrieb eines Geschäftsauffi Í Nr. 116/118 83 N 254. 26. Offener’ 1925 bei dem Griidile uge E Statuten, insbesondere die Umitellung, |" Uhmer Malzkaffee-Fabrik Sievert —— Oa urn d N n fünftausend daselbst eingetragen worden. (Angegebener F e C E E Be1cbaffung ter Ju Gewerb Lad Geltis: E E Deni fta” | Gläubigerveriammlung am 12. Juni 1925 nah Maßgabe des eingereichten Protokolls | & Harthun in Ulm: In das Geschäft Wohlau. s [22279] | Gesellschaft auf 5000 H funftal end | Gesdaäftägreig: Strumpfappretur.) ; I aftpflicht. Dur eie Mét Mi ali l | Aaugustaosborg 199667, | § o: T EE E SANATGELE L PVotos 10: he 30 Min. ui biesigen GDiosie ) Sor E e Aas n unser Handelsregister A ist ein- | Reichsmark umgestellt und der Ges.- al e N S ; 1995 chluß der Generalversammlung v eb seiner Mitglieder erto1derlichen A 671 | Berlin-Mitte, Abt. 83, den 18. Mai 1929 | Amtegericht, Zi s M beschlossen. Nach durchgeführter Um- | ¡t ein Gesellschafter eingetreten, Die Di: Unser Hande h 4 Neibmar | Amtsgericht Zwöniß, 12. Mai 1929. 8U. März 1924 ist die Gétofenshaft A Geldmittel sowie Förderung sonstiger | „Ueber das Vermögen des Kautmanns I Sun 1929 Bor C s o . d "

4 2 200 t / C Pr ; 4 S 4, 1925 bel | Ver ( ä j : j ) ;

stellung beträgt das Stammkapital nun» | Firma ist geändert in Sievert L O, eragen g id SAN cägefellichaft Neus- E Mai 1925 , tine Genossenschaft mit beschränkter Hatt- | Selbsthil'ebestrebungen Am 22. April 192 Willy Neumann, alleinigen Inhabers der | Werlin-Neukölln. [22703

mehr 600 NM. E E ; Ülmer Malzkaffee-Fabcik und Kolomal- | ever K | & O in Wohlau: Major | Amts d t “Würzburg. Registergericht : | pflicht umgewandelt und dement! a Nr. 303: Weidegenossen\chaft Cranzberg, | Fitma W. Neumann & Co. in Augustus« | Ueber das Vermögen der Firma Erste daselbst. 9 ;

Traunstein, 9. 5. 1925. Registergericht. | waren-Großhandlung. Vergl. unten D Jobañnes Neumeyer in Wohlau ist M - die Firma in § 1 des Shatuts und f red eingetragene Genos\en1catt mit beihränfter | burg. wird beute, am 19 Mai 1925, Nach- | Berliner Halbtonwerkstätte G m. b. H Amtsgerit Dortinund.

———— Cs R Me Sdinen: A N ne boft N Sr An | RLS [22285] 4, eno en d ñ Gieneraiver nmilüngebeuß Es März Hastpfliht Siz: Königsberg i. Pr | mittags 6 Uhr, das Konku1sverfahren er- |.in Berlin-Neufkölln, Köllnishe Allee 178, | preib Wpoi E °

Traunstein. : [22260] | Sievert & Rampf Ulmer Malz- Us O Es bei n E As Tis Transvort-Gesfelt- J 1926 inb weites bie L L O o A4 Statut vom 17. März 1925. Gegenstand | öffnet. Konkursverwalter: Herr Yechts- | wird heute, am 18. Mai 1925, Vor- E urs, Breisgau. [22681] Handelsregister. Neueintrag: „Gott- | taffee - Fabrik und Kolonialwaren- Aellichaft M laute pie N (chaft r beschränkter Haftung, register / dèr Statüten geändert Me Die Halt: des Unternehmens: Die Pachtung einer anwalt König, hier. Anmeldetrist bis | mittags 11,55 Uhr, das Konkursver- 5 Ueber das Vermögen der Firma Elektro. fried Prestel & Cie. Stricwarenfabrik | Groshandlung. Siß in Um, Slleae h velwerke Inhaber Gebrüder Lindner | Siß Würzburg: Gesellschaft aufgelöst E | summe ist auf 3000 RM tür einen auf | Leide zur gemeinschattlihen Nugzung. ¡um 16. Juni 1929. Wahltermin am | tahren eröffnet. Verwalter: Kautmann QaueHenttate L: eier E S, Soltes

Traunstein Obb." Sig Traunstein. | Handelsgesellschaft seit 1, November Do G E B Dirata ift erlosdién Q N di l: bidherige Gés its: Ce E C [2232] | 00 NM wad Gesdättea, i M ÉL Std idi : 86 R E 12. Juni 1925, Vormittags 104 Uhr. | Hugo Winkler, Neuföln Miltenbtind ofene Hande!sgetellichaft in Freiburg, Offene Handelsgesellschaft, begonnen am | f924, Gesellschafter: Heinrich Sievert A 3. 4 1925 unter Nr. 186: Firma führ - Hans Sachse Betriebsleiter in | “U Nr. 32 des hiesigen Genossen- festgelezt worden. Jedes Mitgli m s G A Gie s [21797] | Prütungétermin am 26. Juni 1925, Vor- | straße 86. Konkursorderungen sind bis Serre, 1 ute an E f ae O 2 UEIUN er Gottfried | und Anton Rampf, Kaufleute in Ulm. Sins i Baer Baugeschäft und Hol MWürdura H alareaiiéra ist heute folgendes eins | nur einen Ge1chäftsanteil Me L a E Y R mittags 104 Uhr. Offener Arrest mit ¡um 15 Juni 1929 bei dem Gericht an- Lide RATUIO E A lo (U, Sa S: | eal, L handlung in Wohlau und als ihr In : Ï e E, e E | MRYEVMWE io zuin, 19 Zint 1U2, zumelden, und zwar in zwei Exemplaren. E Herzteld V amcldenift vis 5 Ai

reslel len, 2 ( is r i e aber | Würzburg, 6. Mai 1925. en: Amtsgericht Geisli G D toi : i : ;

ried Prestel jun, Kaufmann, und Franz Heinrich Krauel & Conrad. Siß L fter: Anno Lifibnat in Woblau. Amtsgericht Vafirzburg, Registergericht. E A vom 22. März 1926 if ingen E S E E Augustusburg, den 15. Mai 1929. Erste Gläubigerveriammlung und Prü- | 1925. Of 9 S f

Me Mee, a LN in Ulm. Offene Handelsgesellschaft S Am 18. 4. 1925 unter Nr. 187: Firma y E D L i die Voltéheim-Genossenscbatt eingetragene as Genossen|chaftäregistér. [22333] | aut Geineinick@aftlide ees oenA Amtsgericht. rungétermin am 19. Juni 1925, Vor- | his L A oe Gie a

n. el Meng: abr 1 L il r Rose H dd . é é O Z c I d S s f : j » ; L 3 Pt Zti é D , j; L É 92 b Q 1 Vers chäftêzmeg: ? atio 1: April 1920. C esellschafter: O Bertha Fruntke in Wohlau und als ihr | Würzburg. [22286] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | Bei Nr. 40, betr die Cinkaufsgenossen- | Förderung des Erwerbs oder der Wirt- Dien [22668] mittags 114 Uhr, vor dem unterzei- |\ammlung und Siätubabtermin äti

Großhandel von Strickwaren und Tex- | Grauel Mechaniker, Ludwig Conrad, |€ D Y 7 4% Würzburg: at : [hatt tür das G G ; (ori T RT N

ito E n : | Snhaber verw. Frau Kaufmann Bertha | Eugen Bestle, Siß FoUrzvurg: | nit dem Sie in Gröbzig (Anhalt) errichtet. i i eraer Gastwiutégewerbe, | \cha\t der Mitglieder. Stk b s Berms mae neten Gericht, Derliner Straße 69/69, | 12. J D, i

tilien. L Werkmeister, beide in Ulm. Fruntke, geb. Przibille, in Wohlau. Die Firma ist erlo\cen. Gegenstand des Unternebmens ist rie L eingetragene Genofjen|ha!t mit beichränfkter Pri E gtleder Statut vom O Bermögen der Firma S chirex Zimmer 70 11... Offener Arrest mit An- n aide E s C 0. / : '

Traunstein, 9. 5, 19%. Registergericht. Amtsgericht Ulm s : 2 6 : 109 é | Haftyflicht, in G : ; D B Le SARAO N Amtsgericht Wohlau. Würzburg, 6. Mai 1925. Ï Errichtung und Verwaltung von Geschä)ts- / icht, in Gera ist heute eingetragen | Medin 12 J2 C D, E H. in Baden-Baden, | zeigetrist bis zum 15. Zuni 1925 i 21

Traunstein [22261] E [22270] ——— e [22281] Amtsgericht Würzburg. Registergericht. und Mani O Ou INEN jür die Ges J N Ee : N A S E S s c pp R A E Das Amtsgericht in Neukölln. Abt. 21. E ven 16. Mai 1925 C laroaitér. Sir Totmneron, | Villingen, Baden. ¿2001| Worms, Z ; 201 E werkf\{ha!ten und Sportvereine. / 1yerordenlien Weneralvers- S A Sts T E R E E Berich ibe Amtsgerichts O er Gade mit Handelsregister A Band T O 336: Sn unserem Handelsregister wurde | Würzburg. 22296] Für jeden Genoffen beträgt die höchste ammlung vom 12 Mai 1925 aufgelöst | GIdenburg, Oldenburg. [22337] da die Gesell schatt zablungéunfähig ge- | Beuthen, Bz. Liegnitz. [22673 Der Gerichtsfreiber des Amtsgerichts. L beschränkter Hastung, Siß Bad Aibling: Firma Bruno Fleig in Villingen ist er- | heute bei der Firma „Farbenhaus Carl | Elektrizitätswerk Mainstoctheim, Zahl der Ge\chättéanteile 20 und die worden. Die bisherigen Vorstandemit-| Gn uner GenöfséntWailäreaitier fEbiute A ist. Verwalter it Rechtsanwalt | Ueber das Vermögen der Papier- | Freren. [22682] Für Sts Weber wurde Qulius Vorbach loschen. 15. Mai 1920. Heyer“ in Worms eingetragen: Gesellschaft mit beschräukter Haf- Haitjumme §0 RM für je einen Ge- lieder Paul Nündel, Hermann Zörner, | zy Mr. 88 Kirina Wefexunnss id: Cirs r. Ernst Herrmann in Baden. An- | geschättéinhaberin Auguste Nodewald, geb. Uebex das Vermögen der Ebefrau des ur ae L S bestelit, Da Amtsgericht Villingen. Die dem a t a Bormann Geschäf efü E M e E schäftsanteil M R und Karl Zürn sind Liqui- | faufsgen ossen|{aft der Maler und Gadieter E O n in A (Bez. Liegniy), | Bäckermeisters Ferdinand Löhning, Ka10- Gesellschaftsvertrag wurde nach näherer V TEZT G E erteilte Prokura ijt erloschen. eschäftsführers „Fohann Sauter 1 *| ‘Vorstandsmitglieder sind: aurer / c 1A z eingetragene Genossenscha]t mit vesh1änkter | per! E A Ie, Oger Fre am L9 A 19295, Nachmittags | lina geb. Meyer, in Schapen ist am

N t Peototolie des E s ¿ 999711| Worms, den 12. Mai 1929. loschen. iedri räßdorf jun und Gelbgießer Gera, den 18 Mai 1925. : : I ; y veriammlung: Freitag, 5. Juni 1925, |6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | 18. Mai 1925, Nachmi Maskaabe des eingereichten Protokolls ge- | Villingen, Baden L ; G Dur Ges.-Vers.-Beshluß vom 2; 4, | Friedrich äßdorf Thür. Amtegericht. Haftpflicht, Dldenburg einget1agen: | Vorm. 11 Uhr, und allg. Prüfungstermin: |(2 N a. 5/25.) Konkursverwalter ist | Konkurs eröffnet. Uerpaltes Gatifon et

ändert. Vertretung und Zei i Handelsregister A Bd. 11 _D.-Z. 96 Hess. Amtsgericht. Gustav Rothe in Gröbzig. Der N i ; in | Fre; i : ändert. Vertretung und Zeichnung erfolgt Har giste Fabrikation 1925 wurde das Stammkapital der Ge- L B llercerklärungen des Vorstands er Name der Firma ist geändert in | Freitag, den 10. Juli 1925, Vorm 11 Uhr, | Nentier Hermann Haak daselbst. An- | Aloys Roth in Freren. Anmeldefrist und

G E Î : - | „Malex Einkauf, eingetragene Genossen- 9 ; ; M c : e y [22282] | sellshaft auf 14 250 NM vierzehn- durch die beiden Vorstandsmit» ] Hennef, Sieg. [21788 E ; ( e Q vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 24. | meldefrist bei Gericht bis 9 Juni 1925. offener Arrest mit Anzeigev i ertolgen dur Unter Nr. 26 des Genossenshaftsregisters scha]t mit be)chränkter Hattpflicht, Olden-| Baden den 15. Mai 1925. Wahl- sowie Prüfungétermin am 17. Juni | 15. 6. 1925 Erste Gi E

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerihts 1925, Vorm. 104 Uhr. Anzeigepflicht an | lung und Prüfungstermin am 22. 6. 1925,

nun dur die beiden Geschäftsführer ge- | Firma Otto Müllershön, Fabrikatio meinschaftlich. und en gros von Marmor jeder Art in | Worms.

Traunstein. 13. 5. 1925. Registergericht. | Villingen. Inhaber: Otto Müllershön, | Bei der Firma „Derxtge Cigaretten» tausendiweihundertfünftig Neichömar, | «lieder. Die Zeichnung geichieht, indem | ist eingetragen: Landwirt)chattliche Bezugs. burg i. O

4 Kaufmann, daselbst. 12, 5. 1929. fabrik, Aktiengesellshaft" in Worms | umgestellt und der -Verirag dem-

| ld ms 5 diese ihre Namentuntershritt der Firma 9 F Oldenburg, den 4. Mai 1925. N) en San D n |soenns gene ‘9 husigen Hndeladsler| enisepden fh N (der GengseddaN Ki e qu 1. gui Y fEserdast mt feldt Pass A amaveridt, Wit Mgnum; (266g) | Permalter bis A uni 19h Beuthen. | Vormittags 10 Ubr Q fs Kalavotias j ute —— eingeiragen: L u A Das Geichättsjahr beginnt äm 1. ZU S6 H ck i 9 ; Veber das Verms E Bez. Liegnitz, 18. Vai 1920. Amtsgericht. Amtégeriht Freren. wier Ae, 18 dei der Kitmg „Steindrink | Wotuhoimn, 1322601 |* Durdd- Belluh dex Generaltersgm | Amégeriht Würzburg Nogslergeris. | g endet am 30 Ini en amter ver Y 1 if Nach dem Statut vom 22. Avril |gyaniondue. (22338) | Heinrich Breschinsti in Beclin Krausen- | oehmm. (22074) | Glaäbee. (22683 & Haase“ in Ueckermünde A Ae “Handelsregistereintragung vom 4. Mai o Us Gesells Ä gstverirags geändert. | Würzburg [22997] O E Ain e R n j ezug von landwirt|chaftlichen Werbrauchs- bete b ae g M Ba ege, ist e p Firma t & Co., ist | Ueber das Vermögen des Kautimanns | Ueber das Vermögen des M leit getragen worden: Die Firma ist erloschen. | 1925: i ; i j, ; t- inen-Ge- | Firma A2 : / offen und Gegenstände 2 ) ei Nr. 22 „Konsum und Produfktiv- j beute, Vormittags r, von dem | Gottiried * n oe | h : C Üledermüde. A 29. E 1929. red E f C E prtl en In mtégeridt c UGNe ait p Talg ov e A B ter Bliieiffiung lanvrosrimatiliden Baan del E S E s Um- in riv Dem hee das Konkurs- straße Ne L aks Ma s tai Sue Sine 12 bam 9 Ube Amtsgericht. Aktiengesellshaft in Gerabronn, Zwe1g- Í S A i ' - e f MUNMISTaL aus ; meinsame Nechnung. gegend, e. G. m. b. in Oranienburg“, | vertahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann | 1925, N i 2 Ul ir 5 j y B Ì __| niederlassungen Cassel und Plüderbausen: | wy —— [22283] Sat vond E 1922 und 16: n 5 | desselben, vom Vorsipenden unterzelne, Y Der Borítand besteht aus: Peter Hees | folgendes eingetragen worden : Die Ge- | Bernstein in Berlin-Wilmerédort, Hoben- Ste diet L i A “ift een L eia l Pr. V: er A 2 e R E e Dw Rad A Im Handelsregister des hiesigen Ge- | wurde das Stammkapital der Gesell- in Dee O Gie S Gu, i berg, Landwirt in Dürresbach, Vorsitzender, E S A Di mie ges 20. E Anmeldung | veiwalter ist der Nechbtéanwalt Dr. Meyers- | Kellerhoff in Gladbeck ‘Diener Arrest In unser Handelsregtiller ist heu L Schorndorf, ist für die Zweignederta ung | , 2; bei «Der irma | chaft um den Betrag von 50 Ble S Î ; / 3 SFohann Gotttried Bernards, Landwirt in | 7 01 Ver ür Belten „und Un- er Konlurs ‘orderungen bis 9. Juli 1925 | berg in Bochum. Offener Arrest mit An- | mit Anzeigepfli î Juni 19: unter Nr. 175 die Firma „Mar Münter Plfderbausen Prokura erteilt; er kann die ris ne Pet ti engeleU schaft A [d fünbigtan ib Reichsmark quf | während der Dienststunden des Gerichts Bianfenbach, stellvertretender Vorsitzender, | end, E. G. m. b. H., aufgelöst. Die | Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni | zeigepfliht bis zum 3. Juni 1925. An- A meidet bis wom 17 Sun n ists

mit dem Siß in Eagesin und als Jn- | Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit V ems einaëtragen: Das Grundkapital | 900 000 N zweihunderttausend jedem gestattet. J Poh Reutber, Landwirt în Dambroich, Fitma ist erlo}cen. 1929, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- | meldetirist bis zum 3. Juni 1925. Erste | Gläubigerver!ammlung und Prütungs-

haber Riegeleibesißer Max Münter in | einem stellvertretenden Vorstandsmitglied | 9°: tellung auf 15 Millionen | Reichsmark erhöht und der Ges.- Göthen, den 8, Mai 1925 ost Stieldorf, Paul Sens. Landwirt in Oranienburg, den 7. Mai 1925. termin am 12. August 1925, Vormittags | Gläubigerveriammlung und Prüfungs- | termin im hiesigen Y j 24. J

N E, y A Neichs Ì : ; Le : î j ; Ua ZShR : N y y : : n Hege ts s Cagesin eingetragen worden. Die ena oder mit einem anderen Prokuristen ver- it inpolge äh : je Umstellung Nertra q dementsprehend geändert. Anhalt. Amtsgericht. 3. ott b. Geistingen. Josek Bernards, Amtsgericht. y Uhr, 9 Cen lge ae Neue Friedrich- | termin am 10. Juni 1929, Vormittags 1925, Ee 14 Übe : ae 16. HOO ein Dampf- und eine Handitrich- | treten. 4 E Ernft Holzwartk it durchgeführt. urch Beschluß der Würzburg, 6, Mai 1929. : Cöthen, Anhalt. [22327] Landwirt in Oberbuchholz b. Oberpleis | Oranienburg. [22339] L o / Man Stockwerk, Zimmer 10 Ubr, im biefigen Amtsgericht, Wil- Gladbeck, den 13. Mai 1929. ategetel. Bei der Einzelfirma _Srn P Ï i d L u vom 4. Mai 1925 | Amtsgericht Würzburg. Registergericht. | “Unter Nr. 33 tes hiesigen Genossen» |} Die von der Genossensbaft autgebenden | In unjer Genossen\chaftsregister ist heute | 1 : ener Atirest mit Anzeige- | helméplaß, Zimmer Nr. 23 Das Amtsgericht.

Neckermünde, den 29. April 1925. in Mannenberg: Der Sih der Firma ist | O ; ; ; Bekanntmachun ‘rtolgen i Nr. 3: j s irist bis 8. Juni 1925. Boch n 16. Mai 192 Mmtäaet] , ind die & 4 und 4 a des Gesellschafts- sregisters ist beute folgendes ein- ' hungen erfolgen in der zu| bei Nr. 32 „Wir1\chajtegenossen\chatt ; i 19: ocqumn, den 18. Mai 1929, öt : Anga nach Rudersberg verlegt. s geändert. Das Grundkapital der | würzburg. [22292] Os | Köln er|cheinenden Westdeutschen Tages- | Bergfelder Grundbe1ßer zu Bergfelde, Bereit, den 12 On INEO, Das Amtsgericht. Mea bes Betuibion der offenen SUROE

H Gi dis / Sm Handelsregister für Cinzelfirmen i A : p z G j : q j eitung Sie ertolge ; i » i Der Gerichtss{reiber des AmtsgeriWts —————————— | Vet Ner B S H Bi Sa A 6 ie M a Mos Ce e M von 41000 Aa P e iha ae rch Statut vor 19. No C dtben E der Geyofsenkchaft, gezeichnet T a n e Die L Gen faidait A Berlin-Mitte. Abteilung 84. N. 190. % a. | Braunsehweig. [22675] aa t / N Gaßs

In unser Handelsregister B ist heute | Buchversand u. Kommis 1onertag 89 i k und 2100 Vorzugsaktien im | Fz aus, Sägowerks- Hinte Genossenschaft orstandémitgliedern. Beschluß der Generalver)jammlung vom | Berlin, : Ueber das Vermögen des Kaufmanns | nesler- uny LoparatCabrik n Sbttivger unter Nr. 17 bei der Firma „J. & R. Otto Greiner, Siß Welzheim, In- | Reichsmark n le 1000 ö Kämpf, geb. Hohenhaus, g und Umgegend eingetragene Genossen Die Willeneerklärung und Zeichnung des | 12 April 1925 aufgelöt 0 O} eber das Vermögen der W.S C Friedrich Scheftels in Braunichweig, Bohl. | Gulerbabnbofstraße Nr. L Zndanen nauf

A f : ichard O i C Nennwert von Reichômark. Die | pesiterawitwe in Thüngen, in Erb- | it beschränkter Hattpflicht mit dem Siye Y : j 3 : N ; : itwe Wi Braak, L E gr E Le Otto Greiner, Kaufmann Stammaktien lauten auf In aber. gemeinschaft mit ihren minderjährigen A Aer érribtet. : E I s ¿wei Vorstands-| Oranienburg, den 9 Mai 1929. Aljred Wilh. Rey Attiengesellscha1t in V N i S T Mai 1925, E So E ei S \ l ). 1925 die Firma Rudolf Worms, den 15. Mai 1929. Kindern Wally, Roland, Walter, Lina | Gegenstand des Unternebmens ist: Ge- M glieder erfolgen. ie geschieht in der Amtsgericht. Berlin, Frankfurter Allee 313/314 (Zi- | (1/06 r. das Konkursverfahren | 5 ntli in Göttingen, wird heute, am

luß der Gesellschafter vom 24. Februar Am 15, 5. t ¡Gt : i f R V V Weise, daß die Zeichnenden der Fi E i ; eröffnet und der Kaufmann B. Mielzi 1925 ist das Stammkapital auf 5000 | Klenk Siß Welzheim, Inhaber: Sofie Hess. Amtsgericht. und Erika. S meinsame Durchführung wichtiger Aufgaben F Ve G Zeichnenden zu der ima Plau. Mecklb. 223401 | Karren- und Tabakfabriken), ist heute, Nach- | 1, @ „Mi nn D: einer, } 11 Mai 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Reichsmark umaestellt. Klenk, geb. Riehmann, Frau des Rudolf [22291] Würzburg, 7. Mai 192% der Bauwirticha]t. insbesondere des Baues F r Genossen]chaft ihre Namensunterschrift | (enossenicattsregiftereintrag vom O mittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht hier, Kst Be L Konkursverfahren ctc Der beeidigte

z ; i C Ddo N fi L4 Y * 8 beifügen. Berlin-Mi UVedtermünde, den 29. April 1925. Klenk, Kaufmanns in Welzheim. Würzburg. N : : Amtsgericht Würzburg. Registergeriht. | on Wohnhäusern und. anderer Gebäude, ff uf 1925 zum Ptauer Spar- und Darlehns- Berlin-Véitte das Konkurspersahren er- | g; ; : Versteigerer Gustav Bädje in Göttinge Amtsgericht, Amtsgericht Welzheim. rate, e E Ee E 99993] der Ergeb van Bala n Bargen f E e, aae fassenverein des evangelischen Arbeiter- Vubelis e Balle Uilenbera, Maddes GiterGitEn M dis Ne All N Lit i: F Uen Eauuat, —— ——— ° E Ae A Iw Ae T Don l h z S | p * } vereins, ) î 48 1 gas E e EL m 1 j i s Ueckermünde, [22262] Ruh [222721 | 1, Bieberchren. Geschäftszweig: Kunst- Basaltwerke JImmenreuth, Gesell- | Dieses Ziel sol dur Zusammen|\chluß Hennef, u L Al 1925. E an lénenfiraße 11. Frist zur Anmeldung der beim E Ute Gríte Gläub:ger- 9 Erste C ee Un: 2 MA Jn unser Handelsregister B ist heute Dae Ute ifier Abt. B ist am mühle 99 April 1925 schaft mit beschränkter Haftung, | gleichgesinnter, selbständiger Handwerks» : as Amtsgericht. Firma lautet jeßt: „Spar- und Darlebns- Konkursrorderungen bis 1. Juli 192%. 16 Ur l am 18 A Mergens | 1995. 3. Allgemeiner Prütungstermin am unter Nr. 2 bei der Firma „Liepgartener E oe unier Nr, 4A bel der Bürzburg, 29. Un Registergerit, | Siv Würgburg: Der Gesell schafts- | meister des Baugewerbes und seiner Neben- Insterburg. [22334] | fasienverein Raiffeisen tür Plau und Um- | Stite Släubigerverkammlung am 12. Juni | 59, Zuli c “t orae P Sein am 29. Juli 1925. 4. Offener Arrest mit Dachziegelwerke G. m. b. H." in Liep- | oft G \ üs A Werdener Feintuch- Amtsgericht Würzburg. Registergeri®. | vertrag ist vom 28 6, 1899 und wurde | gewerbe erreicht werden. In unter Genossenschaftsregister ist bei | gegend, eingetragene Genossenschaft mit 1925, Vormittags 105 Uhr, mit weiterer leider , An orgens 10 Uhr, vor dem | Anzeigepflicht bis 10. Zuli 1925 arten folgendes eingetragen worden: rfe W h 2 d. Ruhr, ei getragen .. 6 [22290] geändert am 17. 10, 1899, 3. 10. 1900, |* Für jeden Genossen beträgt die hôhste der „Allgemeinen Wohnungébaugenossen- | unbeschränkter Hattpflicht“. Tagesordnung : Grörterung der Von\huß- L E Wilhelmstr. 93, Amtsgericht Göttingen. urch Besluß der Gesellscbafter pom daß ‘Hermann, Otto aus dem Vorstande Se a Siy Wür burg, | 18 2. 1904, 22. 9. 1922 und 10. 1, 1925. | Zahl der Geschäftsanteile 10 und die Haft- F haft Justerburg, eingetragene Genossen- Amtsgericht Plau, - leistung wecks Fort)übrung des Konkurses. A Amtsgericht, 5 | 9 Februar 1925 ift das Stammkapital | 6 Leven ist „Bvam E. r& bst L G: Gegenstand des Unternehmens ist die An- |fumme 500 RM tür je einen Geschäfts- F schatt mit beschränkter Haftpflicht“ in] & —— L Prüfungstermin am 14. August 1925, Vor- G8 tégeriht, 5, Braunschweig. Guhrau, Bz. Breslam. [22685] auf 70 000 Reichômark umgestelt V N ntégeribt Werden-Nuhr I dite ‘Würzburg. Geschäfts, | lage und Ausbeutung der in der Steuer-.) anteil. : : Insterburg, am 11. Mai 1926 einge- | anau, q, 22342] | mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue | Bunzlau. 22676] | Ueberdas Vermögen des Kau!manns Franz Uetermünde, den 29. April 1925. V müsegroßhändler in Gemüsegri gl énlun gemeinde Zinst und Umgebung gelegenen Vorstandsmitglieder sind : Zimmermeister tragen, daß § 2 des Statuts folgende u unler Genossenschaftsregister ist beute | Friedrichstraße 13/14, 111. Sto, Zimmer | Ueber das Vermögen der Gesell\chatt | Kabus in Guhrau, Steinweg 66, Inhabers Amtsgericht. / 99973 zweig: Obst- u vg ait )andung. | Pasaltbrücde. Das Stammkapital beträai | Max Haule, Maurermeister Carl Prae- | Fassung erhalten hat: Gegenstand des unter Nr. 52 bei der Cin- und Verkaufs- | Nr. 111. Offener Arrest mit Anzeigetrist | mit beschränkter Haftung „Boberwerte“ | einer E'sigrabrik und Destillation nebst Ta i i L e Pa 30 A il 1925 90 000 RM neungiatausend Reicbs- | torius, Malermeister Ernst Feistel, sämtli Unternehmens is, Minderbemittelten ge- genossenschaft der Gaftwirte von Spandau | bis 10. Juni 1929. in Bunztau, Fabriken jür Kunststein und | Bierverlag in Firma „Herrmann Schulz Ueckermünde. [22263] | Bei der im De B Boll: As b Pri R ¡fter eridt f mat —, Ordentliher Geschäftsführer: | jn Cötben. sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh- und Umgegend e. G. m. b. H., Spandau, Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts | Holzindustrie, ist am 16. Mai. Nach- | Naht. Franz Kabus* daselbst ist am Fn unser Handelsregister B ist heute N 99 vermerkten, Firma Friedr. 0 s Amtsgericht UrazDUrg. egtterg ‘| Heinrich Schmitt Kaufmann in Würz | Die Willenserklärungen des Vorstands F nungen in eigens erbauten oder ange- folgendes eingetragen worden: Die Ver- | Berlin-Mitte, Abt. 81, N. 297. 29, | mittags 1 Uhr, das Konkursvertahren er- | 18. Mai 1925, Nachm. 6 Uhr, das Konkurss unter Nr. 1 bei der Firma „Neckermünder rath Betonbau-Aktiengesell schaft zu Wese . R ENE [22288] burg. Stellv. Geschäftsführer: Sigmund ertolgen durch mindestens 2 Vorstands- kauften Häusern zu billigen Prellen zu tretungébetugnis der Liguidatoren ist be- den 15. Mai 1925, öffnet wo1den. Verwalter : Kaumann | vertahren eröffnet worden. Konkursver= Dampfschiffsaesell chaft O O Mi ist Linge ragen: G ; Wer g. Schuhhaudelsgese!l- Haußen, Scieferdeckermeister in Nürn- | jnitglieder. Die Zeichnung gescieht, indem be)haffen mit der Maßgabe, daß die Ver- endet und die Firma exlo)chen. B E (22670) Paul Pteiffer in Bunzlau. Anmeldetrist | walter: Hotelbesiper Franz Proske in Vedermünde folgendes eingetragen worden: Durch elta E 1994 fr “nad Ste Mohr «& Co, Siß Würz- berg. Sind mehrere Geschäftsführer be- | mindestens 2 Vorstandémitglieder ihre teilung des Reingewinns auf eine Ver- Spandau. den 12. Mai 1929. Ueber das. Vermögen des Kaufmanns bis 18. Juli 1929 Offener Arrest mit | Guhrau. Anmeldefrist v 6. Juni 1925, Durch Beschluß der Gesellschafter vom ang ao C ruf 250 000 Reichsmark L La! Zwei (2) Kommanditisten sind | stellt, so wird die Gesellschaft entweder | Namengunter\chrift der Firma der Ge- zinsung von höchstens d vom Hundert be- Das Amtégericht Abt. 7. Sally Leske i. Fa. Sally Leske, Berlin Anzeigefrist bis 25. Mai 1929 Eiste | Erste Gläubigerver\ammlung am 12. Juni 40 00 N E eli anb ver d & Gesell sd fts ati de ‘n (1) Kommanditist ift durch zwei Geschäftsführer oder dur | nossenschatt beitügen. Y scb1ränft, bei Auslosungen, Ausscheiden | Spamdanu. [22341] | Königstraße 6a Handel mit Baum- Gläubigerver)ammlung den 30. Mai 1925, | 1925, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prü 40 000 Reichsmark umaestellt. umgestellt und der § G bkapit s b ausge e E G einen Geschäftsführer in Gemeinicaft | Pefanntmachungen erfolgen unter der eines Mitglieds und für den Fall der | In unser Genossenschaftsregister Nr 58 | woll- und Linenwaren ist heute, N di Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- | tungetermin am 30 Auni 1925, Vorm Vedermünde n Mai 192%. E E Aktien “dave A burg, 1 Mai 1925. mit einem rokuristen vectröten, e Firma der Genossensca!t, gezeichnet von Antlöwung der Vereinigung den Mit- | ist heute bei der Eleftrizitäts-Genossen- | mittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht termin den 3. August 1925, Vorm 9 Uhr, | 104 Uhr. Zimmer 6. Offener Arrest mit v neu ie ogben Das Grundkapital besteht aus | Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Gesellschaft hatte bisher ihren Mei in [9 Norstandsmitgliedern, die vom Auf- liedern nicht mehr als der Nennwert | hart Neu - Finkenkrug folgendes einge- | Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr 15. | Anzeigepflicht 618 30 Mai 1929. 1. N 3/29, ilde ait den. C Smmenreuth. Geschäftsräume: Pleicher- sichtérat ausgehenden unter Benennun( brer Anteile zugesichert und der etwaige | tragen worden. Die Vertretungsbefugnis | öffnet. Verwalter: Kausmann Schuster Amtsgericht Bunzlau, den 16. Mai 1925. Amtsgericht Guhrau.

Ueckermünde. [22264] | 100 auf den Namen lautenden Aktien zu Í N dr ‘net, M j ae R Ä O N ] l [ : Kaus S Seiner Handelsregister B ist heute | je 2500 Reichsmark. Würzbare. S rin ürzburg, 7. Mai 1935. dedjelbén, Von Vorge nen en V bbgnei t E a O Berlin IY: 11, Königerages Serane R N (22677) | wmalberstadi [22686 unter Nr. 29 bei der Firma „Gebr Ger- Wesel, den 13. b. 1925. Amtsgericht. Obst - Verwertungs - Gese se en Amtsgericht Würzburg Registergericht. s ca s Le Nachrichtenblatt de! M Auitéherils Anfierdis o n e R anae En ° rift zur Anmeldung dex Konfurstorde-| Ueber das Vermögen der offenen ebet bas Ver g ‘s dad ] hardt G. m. b. H." in Cagesin folgendes es ____ [wit beschränkter Hastung in Liqui- O G A ¿gericht Snferburg. pan. I j s 1020, tungen bis 2v. 6. 1929. Erste Gläubiger- | Handelsgesellschaft in Firma Müller | «ns M J Laa h G F aufmanns einaetraaen worden: Durd Beschluß der wWeyhers. [22274] | dation, Siß Kißingen: Liquidation Wuxéant Dosse. [22298] D Cn de Liste der Genossen ifl Enmsterburg. i [22336] as Amtsgericht. Abt. Ï ° versammlung am 15. Juni 1925, Vorm & Brandt Garnhandlung in M Ps nha ca er Fuma Hans | usterhausen, Se. [44400 Die Eins er "Ier In unjer Genossenschaftsregister ist am | Stassfurt. [223431 | 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juli SIeE Ee Braubautstr. 21, wird heute, | 7 (ver Tei warengroßhandlung in Halder-

Gesellschafter vom 27, März 1925 ist das In das Handelsregister Abteilung A | beendet, Firma erloschen. 6 T beloreater 9 Nr 4 | s "V Dienststunden des Gericht ( i; 1 : ît Beile Nr. 27 i o Stammkapital auf 2: ‘Sômark um- | ist heute zu Nr. 69 als Inhaber der| Würzburg, 1. Mai 1925. / „In unser Hande Sea er ; ahren Der en E 11. Mai 1925 unter Nr. 71 die durch| In unfer Ge schafts i 1925, Vorm. 114 Uhr, im Gerichte- |am 18. Mai 1925, Nachmittags 14 Ubr, adt, Breiteweg Nr. 27, ist heute, Nachs E auf 250 Reibmark um | A na Wilhelm Sebald zu Thalau die | Amtsgericht Würzburg, NegistergeriGt. G n b. H. am e eaaeien: [Sun E S D 1996 Statut vom 2 April 1925 enichtete bei” der Cl Ung MerkcusägenoN eiti gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, | das Konfurtverfabren eröftnet. 2 fara: | mittags 2 Uhr, das Konkursverfabren ers

/ i s j 2 G Md 30. 4. 1925 eingetraaen: Short Dén uit é: ; é L G j L ) öffnet word Verwalter: i L or aitwe des Kaufmanns Wilhelm Sebald, j G. m. b. H. am 30. 4 ( Cöthen, de Wir !\haftégenossenschaft des oftpr Meri i ll. Stock, Zimmer 116/118. Offener | verwalter: Herr Rechtsanw net worden. Verwalter: Büchertevi1or Veckermünde den 7. Mai 1929. fie des Kauf (222871 | Das Stammkapital is durch Beschluß Anhalt Amtsgericht. 3. ftégenossenschaft des ostpreuß11chen | zur Verwertung von Häuten und Talg 2-| rest mit Anzeigetrist bis 12. Juni 1925. | Voigt, hier. Ärmeldetrist a Lia C Ani Vinye, hier, . Martiniplan. Anmeldetrift

a ta Pelagia geb. Kolb, zu Thalau eingetragen. Würzburg. ; t: S Bauernbundes, eingetraaene Genossenschaft | der vereinigten Fleischermeister, einge- t HSTA r o) / j iht bi Weyhers, den 31. März 1925. Fränkische Weinkellerei Andreas | vom 29. 1. 1925 rei ett M S Sun We- (22329) M mit besbränkter Haitpflicht in Gründeide, | tragene Genossenscat a "lGtäntier Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts | 1925. Wahltermin am 18. Juni 1925, und offener Arreft mit Anzeigepflicht bis

i E a a è p stellt wovon die } t i h Berlin-Mi S : ch c ; ; 5 13. Junt 1925. Erste Gläubigerver! Ulm, Donau. 22268] Das Amtsgericht. : Hofmann, Siß Würzburg. Inhaber: | umge d Bei der Ein- und Verkautsgenossen- F eingetragen. Gegenstand des Unternehmens | Haftpflicht in Staßfurt eingetragen, daß erlin-Mitte, Abt 83, N. 303. 25, | Vormittags 10 Uhr. Prüfungstemnin | jung U i A T A See Cintrag vom 7. 5. 1925 neu die Firma: E a S : Birbn O Beichäils e S A eriGn Libtece V O s 1etenst H Cülbed schaft Niestedt ist heute im Genossenscha!ts- ist die Beschaffung der zu Darlehen | die Haftsumme auf 2% Goldmark jür ben 10: Der s Mai 1929. am 6. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr (divie C f Le Sr MAUEL R T A Hans Brücklmeier & Co. Siß i [22279] EOurura, S P E I 4000 und Oskar Viehweg 2000 (6 | register eingetragen, daß für den auêge- und Krediten an die Mitglieder ertorder- | jeden Ge\ätteanteil umgestellt ist. Die | Berlin. (22671) | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | ¿waigen QivangövEraltichevoticblas is n Um, Offene Handel eselstest e | Wiel, Ir, „Gummer engen, |frieiburg, 2. Mai 1925 (0 de 10D D Des euge ict| Qedcnen Wilkelm Gaclel der Bolle, Y hee Eee Da ore Lt Wheat) Fe Beo eren | phltee Gie fa Poll Lene | Ämltgeridt leng, Ug A 18 dén Proben Amttgert idr, vor i: er : ellschafter: Ur O : s I Ri L Gt. | Os Medea i 8aeshieden; Ge- | Hermann Saucke in Schaaiau!en : j e E ngen zur Förderung der | Gefchättsanteile) find durch Generalver- hilipv Lichtenstein, i. Fa. Phili ichten- v j / i\chen i iei Koller, Kaufmann, ul Kaifel, Kauf- Nr. 70 ist am 1. Mai erg V d bi Amtbgericht Würzburg, NegistergeriBßt. T aiatüreT Aa Se A imenr Karl | Vorstand gewählt ist und die Hat|tlumméê wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins: jammlungébes{luß vom 28. Juli 1924 | stein, O E den 18. Maî 1929. O e Ana R O T Dante h Neu, U E Sib der | Firma Boudeing und A D velé esell- würzbur [22294] | Kohl, Duisburg, und Îngenieur Franz | tür Anbauer aut 100 RM, tür Hofbesißer be)ondete 1. der gemeinschattlide Bezug ent1prechend geändert. (Sattler-)Waren, Berltn O. 27, Schilling- | Corbach. [2267814 Halberstadt, Peterhot. den 18. Mai 1925 y L VISYEL E U eingetragen: e ossene_ Hande in 8 Gesellschaftsdruckerei Tübbee, Neustadt (Dosse). Die Gesell- | auf 200 NM testgesét ist. von Wirt\chaftsbedürfnifscn, 2. der Abjatz Ztaßfurt, den 8. Mai 1925. stiaße 15, ift heute Mittags 12 Uhr, von dem | Ueber das Vermögen des Molkerei Der Gerichtëschre1ber Î

Gene vom 14, b. 1925 bei den | schaft ist au E Dr Stena eUojGen. de E Gesellschaft mit be- | schaft wird durch einen oder mehrere Amtsgericht Dannenberg. 14. 5, 1929, der Erzeugnisse des landwirtichaftlichen Das Amtsaericht, Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs- | direktors Hermann Petersen in Usseln l des Preußi]chen Amtsgerichts. Abt. 4,

P E E! DSI S E F E R H