1925 / 120 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

pp E r: rad; tere:

L Rh-Matn-Don.Gd? 1.,4.10/61 G 16 Lanolteterung8- E tler B 10814 211108/5 ») ; S r ft ¿ B e î l a C Rheinprov. Lande3- verband Sachsen|1 d \chweiler Bergw, 4 4 13,656 [13,656 Dr.PaulMeuer 21/10 / - li Yuslandiuichr

pt p pr Ss S _ è

E d do. 9/1004 o . 315 É É bank Gold-Pfdbr. [8 |f. 8|1.1.7 (94.756 [94,766 | Mectlb.-Schwerin. e B Ul 2066 (2600 |Miag,Mühlend.21/10 A A Nhein.-Westf. Bdkr. 30,6. Am!1 Rostock. [1025 | 1.1, —_——_ do. 20 unk. 26/1034 Gld-Hyp.-Pfb. S.2410/i. 83/31.12./98,5 G 98,5b @ Nectar - Aktienges.|/1005 | 1.2. 0,26 G Felt. u. Gui. 22/1025 do do Serie 3 4 [10.2 ie 36,75b G /97B Ostpreußenwerk22/102/54 1.2. gu do. do. 1906, 08/103]44 130,9 Rh.-Matn-Donau e 0,120b G } do. do. 1906/10B/4 do. do. Sette 5 4 (10. 3/1,4.10/96,T5b G Schle8wig - Holst, Flensb. Schtfff8b.. {100/49 du. 00. Serte 4 * 6 |f.3/31.3, |86,75 G 6,75 G Elektr. L. [1, —,— Frankf, Gage... [102/49

30.9, L do. Auzg, [l1/102/5 ——B8 |Frank., Beterf. 20/102|! do. do. Secie 48% f. 8| do 186,756 (86,756 Ueberlandz.Birnb|1u0|/46 —_,— R.FristerAkt.-Ges. 102

do. 00 Serte 1 4‘ . 23/30.,6, 167 G 676 do. Wefkferlingen L A ; ani ain do Ausgabe [l|192

Ra : Gelsenk. Gußstahl|102 j f. el.Unt.1920/103

b) tonstige Ges. f. . 7 Ges.f.Teerverw.22/102/ Acecum.F. gk.1.8,25|102]44 —— do. do. 1919/103

2.2

*

e [ing (Mon bent dem teh 148 73 naa lob (128 (m | 2m Deutschen RNeichSanzeiger und reußischen StaatsSanzeiger Berlin, Montag, den _25. Maïí 1925

—_

10,56 10,5b G do. do. 20 unf.2A/103/40 é Rusï, Allg. El. 06 2/190/3 17 ——

10,66 10,56 Nat. Automobil 22 5 do. Röhrenfabrifk|1005 | 11.7 | —,—? —_,— —_— do. do. 19 untk.29/10048 1.1. Steaua-Roman. ?/105|5 | L,5.11| —,— Str 1 90 1,05 G 1,05 B Ntederlaus. Kohle/102/4' 1.5. Ung. Lokalb. S.1.1105]4 | veri] —,— N S + ol. «ch Eer Ee L

—_—_ 0,835 G Nordstern Kohle . 1103 1,25 G 1,56 Oberb. Ueberl.-3./102

los S i ck Sre ©

pt p D Þt pi Ì det e Ä S S

A 2 M AERG A E T EOR LU A E Ren

6. Erwerbs- und Wirtschäftsgenossenschaften,

bid Koionialwerte. ee 1,16 1,16 ¿ s 920/102] 4, auf RM 1. Untersuchyngssachen. & o l ( 000 (00 e | do, do 182110404 L117 Seutid-onateie ¿f [ [t 1224 2. Aufgebote, Verluft u. Fundiachen, Zustellungen u. dergl. D Cl tÉli L n ELCQCL4 | f ünf: un Znvalibitäts. x Versiherung 0286 |0286 lObersélEisbed.19|102/44 1.2. Neu Guittea........ 0 [u | —— [2166 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ck 9. Bankausweise. 10. L

d umgestellt

S

,

t Ps P D

do. ‘Gold-Fom.24 #4 [10}f, 2 do. do. 25 Ser, 84 [10/f. f

p p p p p p p p p ge pee pet pu p e . V “45A . ck_ O

p p t O p e —Ì I S

2,86 2,86 do. Etsen-Jnd.19/104]4/ 1. p i Ostafr, Eisb.-G.-Ant.siL] [1.1 | —,— 8 4. Verlosung 2. von Wertpapieren. 7 N S: do. do, * 15 |f. 8130.6. Allg. El.-G. Ser. 9/100/4Ÿ 1.1, 16 Glodckenstahlw. 20|102/! ¡Seb 0,48 G „O8ram“Gesell\ch/102|5 | 1.1.7 | 0, Otavi Mi . Eb,[74 [1.4 1253b f i iengesellschaften eis für den Naum einer 5 altenen Einheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen. E E 95ba Gir H 0,5ebG | 0, Os8ram”Gesellsh/10 nen u B 5, Boa Gn auf Aktien, Aktiengesellschaft: Anzeigenpreis gefp Privatanzeigen.

j o —_— 1 d 2 1. 32 : 4, y 9 M . E . : do. Rogg. Komm. */5 |f. 5,25b G do. do. S. 1—6/100/4 Y 9,5b G Gliíitaui Gewsch. i: is +4 s E 25/1024 1.1. ° vom Reich mit 34 Kins. u 1204 Rückz. gar, und Deutsche Kolonialgesellshaften. 1,— Reichsmark freibleibend. Noggenrenten - Bk. AmólteGewerksch,/108 4%] 1,4, —-——ck Sonbder8hausen|102

; —_— 0,62b G Ostwerke 21 unf.27/105] 2, s s Í x Berlin, R.1—11* 6,86bG |Aschafi. 8, u. Pap./103/5 | 1.1, y —,— Thb, Goldjchmidt. [1902/8 0,11b 0,116G | do,22i.Kus.=Sch.3 di Versicherung®aktien. do do. R. 12—15 * 5b G Uugsdb.-Nlrnb.Mf\102/5 | 1,6, y 0,576 do. do. 20 unt,25/103

d Ie E |AugsdMfirnd. M1089, 37à | do. do. 20 11ebG | 1196 |Pagzenh. Braueret |108/44| 1.6. e Es Œ- Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem SinrückungsStermin vei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “E Wil O1, 0 0 919110244 1,2. L 0, GörltgyerL ang. 19/1024 .

1,35 G 1,35 G do. S. 1 u. 2/103 Ls L do. do M15 ¿4 58,5b G Bahm.&Ladew 21/1085 | L1. Ü C.P.Goerz21 ufk.26/102|! 5 0'626 Phöntx Bergbau. [100 U 5 2 Geschäftsjahr: Kalendertahr, Sächj. Braunk. -WEt. Bad.Anil. u. Soda Großkraft Mannh.|102 5 :

| Auf RM umgesteute Notierungen stehen in (), : —— do. do. 1919/105 Ee v E L Í 7

L „Ag 4 2 Spe s R 15] 1.8,9 | 5,86 5,8b G do do 22/102]! —,— Jultus Pintsch [103 L j RacianaMüngeiter Feuer Le Oa) 5 Kommandit esell- [24066] [24537] Berichtigung. [23983] : Be Notia E. en Börsen in Berlin uny

- 1923 Aug. t 2s Bergmann Elektr. Grube Auguste 102/44 0,63 G do. 1920 unf. 26/102 4. Aachener 9titctversiheruna —,—? :98, L . : y : ° remen zugelassen. do. 1923 Ausg. 4 1/5 |f. 3/1. 2,38 1920 Ausg, 1/103 0,56bG | 0,576 Habtghorst.Bergb,|/102/4" 2/05 G Prestowerke 1919|/103 N Agianz —,—®? (121,5b) # g T Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die 3. ordentliche Generalversammlung Vereinsbrauerei Apolda, L MarneataGien. ebalten élue Voi SachienProv.-Verbj do. do, 20 Au8g.2/103/4% 0,56b G 6,57 G Hacketh.-Drahtwk.|102/: 066 RNetsh. Papterf. 19/102 L Assek. Unton Hdy. —,—® (25,56 schaften auf osiftien OIFtien- werden bierdurch der am Donners: | unserer Gesellschaft findet nicht Freitag, D Die ide 8 9% it N Car 8. E L 72eb G S auioiegen 108) E A Harp. Bergbau fkv.|100 —,— Nhein.Elektrrzttät Berltner Hagel-UAssekuranz X 1056 ° (288) B a v d , tag, ven 18. Suni 1925, Nach: fondern Dounerstag, veu E Mat Y G, In Apolda. nr (f ae N bei u I mas i,

chl.Staat Rogg. */8 ||.4 ' 2 erl. Anh,-M, 20/108/4', 0, 0,62 do.Reichsm.-A.24| 120B 21 gef. 1. 1. 28/102/% | 1.1L. Berlin-Hambg. Land- u. Wasser £1. # —,—® ( Deut ittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude | 1925, Nachmittags 5 Uhr, statt i 1 PEEP D Lt E i : Schles. Bdkr. Gold- oo.Baugzener Îute|102|5 —=. 1UBO: I SenneteDEihZ IB(LOBI 4,75b do. 22 gf. L. T. 28/1025 | LL. Berlinische Feuer-Ver]. (f. 20 RM'& —,—° (29 6) esellschaften un ei he mittag hr, im Verwaltung , gs 5 Uhr, statt. Nachdem der Beschluß der ordentlichen | Fr h

Vfandbr. Em. 3! |8 |f. 31.4.1 ? 83b G do. Kindl21unk.27/102 0,976 0,976 Do, 1919 At 30/1024; a C E | eriinti@e ALdAit-A g Un}CTer Gesellschaft Hindenburg, statt-| Albert Buchholz Aktiengesellschaft. G a vom 30. März 1925 sellihaft aus dem Erlôs des Gesell»

G ; : | v 1,426 do. 19 gf. 1.10.25/103/4'] 1,4. Berlinische Leben3-Veri. # —,— do Em, 2 4/5 |. 83/1.4. , 64,9b Berzelius Met. 20/102 j Henntgsd,St.u.W|102): i :

f î i : L f Zaen do. Gosd-s.Em.4 4 (8 sf. 84G Btng,Nürnb, Met. |102| R : I TOS S M L A E Concordia, Lebens-Beri. Ele 96 Kolonialgesellschaften. E ordentlichen Generalver- [24102] das Grundkapital von „# 1 360 000 auf Cuba ri eli B ps Bee B i s k, tng,Nürnb, Met.|/102} » 1b do. do. 22 unf.32/102/! —,— do. El.u. Klnb.12/102/44] 1.2. Deutscher Lloyd 8000 4) X 170b 6 ammlung einaeladen s c x LYTET len AUgugit D A en L Edle Bin Cints PUlLT O Ia L A —-— [96008 Hibernia 1887 tv. 100 126 | do, El:W. Bet. Sa Dia s n ——— 9 Tagesordnung: Bayerische Telefon- |NM 272000 umiustellen, in das Hande!s- | zum Tage der Auszahlung und ehwaige Ses. LDidh. B. PF.48 1. B14. 5 s gans 3ohum Gußst, 19/100 . n ; ; Ut, rdern e Elbert. „Vaterl.” u. „Rhenania“ X —,—®° (330d) Anme, Giesece & Konegen 1, Erstattung des Berichts des Vor- fabrik A G Mün chen, register eingetragen worden t +704

fm tx 5 Lo O

_

D bs

n o

-

ps

Io b s I Ps I Predi Set ded O bs

-

o00PO

Mm _

Ï E t. 16 E Hirsch, Kupfer 21/102/ 086 Rev,, 1920uf. 25/108]! 0,70 G Dresdner Ullgemetne Transport —,— : : r” Eri 6 :

E E ggen «Bli, 5,11b G Gre Böhler Le ia 0,96 do do Is 14,75 G do. Metallwar.20/103/5 Ebert, f RYena ms S een, L l wir unsere Aktionäre bierdur aut hre E E A E ( po V E Borna Braunk, 19/102/4% , o. do. 19 un!t.25/108 1,716 G do. Stahlwerke19|100 S Franffurcter X0gem. Berücher. X —,—® (85, . . h Hi s L B A p V ; e “e 4 Eltt.B.Gold A.5 48 |f. 311.5. 83 6 Braunk. u, Brik.19/100/4% 4356 | Nh.-Westt. El. 22|102|: 0,21b G Franfona Nil» und Mitvers. X —,—®° (656) Aktiengesellschaft, Braunschweig. lane ui g aas M e n Neichsmarkeröffuungsbilanz Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen | Fe 120 Reichsmark Nennwert einer

do. do. Ausg. 42/5 |st. 8/1.5. —_ BraunschwKohl.22|/102|* S Bera Le o Die in unserer ordentlichen General- Sinne für See O bäftdiahe per 1. Juli 1924 zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Sîtammaktie aewährt eine Stimme, da-

E v cher F s) na V e” , M 2 T : ; g ; 2

a | Gladbater itEocriicheëuna F 900 6 versammlung vom 15. d. M. für das 1 i e Aktie über 1000 auf 200 RM gegen hat jede Vorzugsaktie ¿ehn

3,5 G Hermes Kreditoerstherung (filr 1000 46) 14,258 Kalenderjahr 1924 mit 89/9 festgesezte “Beschlußfassung über die Ge- Aktiva. RM bis zum 30. Juni 1925 (ein- Stimmen, so daß wie bisher den 109

Lo s E e

—,— 3,15 6G Höchster Farbw,19/100/4/ Ss ris 0,158 G Hohenfel3 Gwkich.|108 —— 0,24 B Philipp Holzmann 1028 3,626 3626 Horchwerke 1920. /102 fn ie Hörder Bergwerk|1083 0,88 G 6,88 G Humb. Masch. 20/102 _—,- 1,9 G do do. 21 unt,26/102 «is uis Humboldtnmüithle „102 9b Hüttenbetr.Dut8bi100 e Hüttenw Kauser19/102 3,56 do. Yitedershw, .|102 9,75 G Ilse Bergbau 1919/100 9,75 G Max Iltdel u. Co.{102 0, 55eb G

103] 0,96

Scchlw.-Holst, Ld\ch. Buderus Eisenw... |102 Gold-Pfandbr. 4 . 811,1.7 |90,16b 90,15b Busch Waggon 19/108 bo bo Do E B T 85 G CharlbWasserw21/108 do. Ldsch. Kreditv. Concordia Braunk|100 Gold =- Pfandbr. 48 |f. 3/1.1.7 |79,3b do. Spinnerei 19/102 do. do. Krdv.NMogg.*|5 |f. 31.1.7 | 5,08b Dannenbaum …..|108 do.Prov.Ncchs8m,-A.|8 |f. 3/1.1.7 [84,56 Dessauer Ga3 .….|10u5 do Prov. - Gold #5 |f, 3/11. D y Dt.-Ntedl, Telegr,|100 bo do. Nogaen */5 |. 3/1.1.7 | 5,8b Dt. Gasgesells\ch. „100 Thüring. ev. Kirche do. Kahbelw, 1913/102/ Noggenw. -Anl, */6 | 13/1.4. bo. do. 1900/103 TrierBraunkohlen- do. do.19 nl.1.7.24/108 wert »- Unleihe +4 |5 f. 3/1.5.11| - do. Kaltwerke 21/100 Kahlbaum 21uk.27/102 WenceslausGrb,K+|s |f. 3/1.3. do. Majichinen 21/1025 do.22t.Bus.-Sch.8 Westd, Bodtr, Gold- do. Solvay-W.,09/102 9,65 G do. 1920 unt, 26/1083 Vfandbr, Em. 84/8 |f, 31.4. do. Teleph, u.Kab|103 10,56 Kaliwert Ascher8l.|102 do. Em, 24/5 þ, 31.4. Ÿ do. Werft, Hams- do.Grh.v.Sachs.19/108/4 do. Gold-K.Em.4 48 |f, 3/1.4.10|85 burg 20 untk. 26/100 0,46 G Karl-Ulex, Gw, 21/1028 do. do. Em. 1/5 |, 31.4. Donner8marckh.00/100 _—— Keula Etsenh. 21/102 RVWestf.Prv. Gd. R,2%%6 f. 31.1. do 19 unk, 25/100 -_- —_ Köln, Gas u. Elkt.|103 do. do. Kohle 2345 |f. 8/1.4.10 Dortm. A,-Br, 22/102 —_— Köntg Wilh. 92 kv. 1024 dv do. Rogg. 23*6 |f. bs (vai —_— DrahtloserUebers. König8berg.Elektr 02/4" rücfz. 31. 12, 29 Verk. 1921 .…../100/ —_—— Kontin. Wasserw.|108 do. do. Ldsch, Gld. 4 L 71,25bG 176,1b G do, do. 1922/100]r Kraftwerk Thür. .|105 do. do do. Rogg. 5 |f. 831. | §,15b 5,15b Duyckerh. & Widm.|1983}4',| —— W.Krefst 20 unk.26|108|€ U: Gold 6 1,4.10/70,65b G 1[70,5b G Etntracht Brauntk./100/45 10 Fried. Krupp 1921|102| wickau Steink. 23415 |f. [1.1.7 | —,— —,— do. do. 20 unk.25/102]4/ _ Kullmann u. C0./108| L do. do. 1921/102/4% _——,— KulmizSteinkohle|100 b) Ausländische. Eisenb,Verkehr8nm |102|: —— j do do. Lit. B 21/1008 DanzigGld,23 A. 1 95 |. §|1.4.10|68,75b e EtsenwerkKraft 14/102] 10,5 G Lauchhammer 21/102/

10,58 Riebe Montanw.|102 0,176 do. do 1921/192 0,876 NostyerBraunk. 21/1033 —,— Nütger8werke 19/100 d 1,25 G do. 1920 unk, 26/100/4%4 Nubnik Stetnk. 20/100

—_—— SachjenGewerksch|102/: —— do. do, 22 unk.281103/! —_— Sächs, El, Lief, 21/105 0,25 G do, 1910,gk.15,5.24/105 2,76 G, Sauerbrey, M.|100 0,578 Schl. Bergb.u.Z.19/103/4

14,5 G do. Elektr. u. Gas8/100/4% do. Fohlen 1920/1025

Schuckert & Co. 99/102

O

bs ps O 1 O s G fs A pre E Put I e I ps Pes T I Put I Prt Pes Prt

0

ree” S

a

p ck D C R R Pr O

E D O Lo O 16ck d pn R Q C R D

Uo D 0 lmd N U

§ Sia Fd. da DsE P C L Se D b L En s T 1D M e le DRLO DO E in n P fue ft pt D CM Pt CO D fs R pt dus I

M t O n s D 2 da A es I I P fs 2 I Ps pn 4 t Pt DE D Fe Le e R R O R A d p

oo2P

ck ck- S o arm 7

D r O f Lo n C n M P e P m I j A Ce D M O m he D

G N O o

_

©

L jus 1s bas Da Pr 1 f prt pr Put Ps de A Pu n u 0A C Pr e Dn O Ps S e E Tai 8 Gl s

_ck 22

O A L ULTV

pad puns sus fs ps sus sas das pes Prers ges Fnd) Jrues fred un Purntd Fed Fures Preed rers Fred Fed Farb Fund sern Fund (puaes gui seid pes

Co R O d n fs t A pt pt D n l R A R C O A r f l fd Pt Fe N P 4 A

I

S

p t p pre

= D

p bs I J

O

-_ D SLD S S D gs gt pi pre pt dret pra Prtl gprntb Prt Prt gur gert 2

S

b fo 2

[S

.

. . e 3 l-l e 4 e

O RS T IR ck n f R p 7 -

-

_I

A b =3 I ps I TR D s dus fas Jus Jus Jus J I Ft O

t J Pt N drt det [2

b Folnische Hägel-Berich, F —— (a Dividende beträgt per nom. 1000 Papier- e schließilich) : Stimmen der 13 080 000 RM Stamm- 2 Aolonta Feuer-Veri Kön ——® (1826) marf NM 4,— und gelangt, abügli| oru dr? Beclusechnung für | haben, beim Posischeit is Seidaia ta Lee AAFEmEnM, ariten U0 009 Stapenea ber 1100 R L j R N —=—® (67D) Kapitalertrags\steuer, mit NRM 3,60 ab Ee O 1924 s amt 2 933 Deutschen Creditanstalt, „_ | Vorzugsaktien gegenüberstehen. D UiAigee. NERET Been GE tus L N 20. Mai d. J. bei den mit Nr. 1-—3500 e felubtasunea über die Ver- Debitoren . . « « „| 189963 in Apolda bei der Bank für Thü«| Die Amortisation von Aktien ist ge- —— do. do. Ser, 0 —,—° (62/25b) u. Nr. 4001—24 000 bezifferten Aktien wendung des Nemgewinns und über Wechselbestand - « « 3 288 j ringen De NEEE euat stattet. Gesbäftsiabr ist das Kalender- Ls y Magdebrg. Feuer-Vers. (f. 60 RM18 —,—® (79,75b) gegen Vorlage des mit 1925, bei den die Entlast von Vorstand und Effektenbestand . . . 90 901 einzureichen. ie empelung ersolgt} Das Geschäftstahr i as RKatender N Magdeburger Hagel-Vers.-Ge). X —,— Auslief des (e HOA provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem } jahr ) 0,61b G Magdeburger Leben2-Vers.-Ge|\, N —,— anderen Nummern gegen Auslieferung d Aufsichtsrat. - Halb- und Fertigfabri- l d aurer: Wers A k L , ; S Magdeburger Rilekvericher.-Ge), (800 4 Stck.) 31 @ mit 1924/25 bezeichneten Gewinnanteil-} 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. faten . . .. . « «| 173674/40|der Nummernfolge nah geordneten De | Der ijährlithe Reingewinn wird wie bo. 19 gf. 1. 10.25/102 S —— Mannhetmer Versicherung3-Ges, X—,—® (716) )deins zur Auszahlung bei: : Zux ilnohme an der Gengxalver- Nohmaterialien . « » 125 865 zeihnis am Schalter während der En folat verteilt: E Ta On E A E E E O der Gesellschaftskasse in Braunschweig, | sammlung sind diejenigen Aktionäre be- mmobilien . . « . | §91 693/07 | Geschäftsstunden zur Br L ee ang | 9) Mindestens der awanzigste Teil des- do. 1920 unk. 26/108 6,82b Norddeutsche Verst. Hamburg Lit. A-0 —,— der Darmstädter und Nationalbank | rechtigt, we ätestens zwei Tage vor U 40 000|— | Findet die Einreichung im Wege de selben wird in den geieblihen Re- r 1 {ch ch H f s ? , : ht 1 che sp zw ch S V d Schwaneb. Prtl.[T|192 1b 6 Nordítern, Ag.Vrs.A,-G. (f.40RM# —;—® (34h 0) se. a. A. in Braunschweig, Berlin, | der El nepaclverlanamiang. den Tag der Betriebsanlagen, Werk- Ee statt, so wird hier «e p servefonds eingestellt, solange dieser Slamens SHalste| 1004 3236 Nordstern, DrangpoctoVeri, X 1,200 Dresden, Frankfurt a. M, Hinterlegung und der Versammlung nicht | " zeuge und Apparate . 3|— | üblihe Gebühr in Anrechnung gebra nit den zehnten Teil des Grund- ‘do, do. 1920/100 , Oldenburger Versich.-Ges. N —,— der Deutschen Bank in Braunschweig, milbgerednet, bei der lellschatt n Mobilien. 2 ch6 1 werden. ait f Reichs fapitals übersteigt. Stemens-Schuckt. Preußische Lebens-Verüch. X —,— Berlin, Dresden und Frankfurt a. M., | Hindenburg, O. S, oder bei dem Patente . . «o. 1 Die Umstellung a tien S “] b) Alsdann erhalten die Vorzugs- 1920 Ausg. 1/100 Providentta, Franfiuri a. M. ——® (—=—) der Direction der Disconto-Gesellschaft lesishen Bankverein Filiale der Deut- : mark kann nach dem 30. Juni 1929 nur aktionäre einen Gewinnanteil von do. do. 20 Ag. 2/100 Rhetnish-Westfältscher Lloyd —,— n B ia, Berlin, Dresd bei der Deut- 1218329 noch bei der Bank für Thüringen, d etwai G tände Gebr.Simon V.T.|103/: Rheinisch=Westfälische Rückver|, —— 10 raunshweig, Berlin, Dresden, k, Breslau, oder bei der ¡ale Avolda, vorgenommen werden 8% und etwaige Sewinnrucia Gebr, Stollwerk. |103 Sächsische Verstcherung —,-= Frankfurt a. M., n Bank, Berlin, oder bei der Darm- Paffiva. Filiale Apolda, vorgenommen y aus früheren Jahren. DeRepii, D, arte S Neuere N E O der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, ter und Nationalbank, Kommandit- | Per Aktienkapital: Apolda, im Mai 1929. A-G c) Von dem hiernach verbleibenden Be- hlir, El. Lief. 21| 108 Turinis Ei S Frankfurt a. : llschaft auf Aktien, Breslau, oder bei Stammaktien Vereinsbrauerei Apolda, A.-G, trane des ¡ähclihen Reingewinns

o

Thítr. El. Lief. 21/1083 do. do. 1819/1085 do. do. 1920/103 do. Elektr. u. Ga83/105 Treuh. f.Verk.u.J. Ullstein 22 unt. 27/103 „Unton“Fbr.chem/|102 Ver, Fränk.Schuhf.|102 Ver. Glitkh.-fFrted|100 do. Kohlen .....|103 V. St. Zyp u, Wiss.|102 do. do. 1908/102 Vogel, Telegr. Dr.|102 Westdtsch. Jute 21/102 WesteregelnUlk,21/102

Dm D

Dee e n i ewinn Tuanzsatlantishe Güter —,— der Braunschweigischen Staatsbank in E tren Jarislowsky & Co., Berlin 784 000,— Gust. Plümer. entfallen zunäcst auf die Aktien bis Union, Allgem. Vers. F 1106 Braunschweig, W. 8, Jäger]traße 69 Aktien Lit. B 16 000,—| 800 000/— | - au 4 % Dividende. : S S 00 4) Ad dem Bankhause Gebr. Löbbecke & Co., | a) ein doppeltes Nummernverzeichnis T e OMOSEI 1 a) Der verbleibende Rest wird als Zu- Viktorta Feuer-Versich. & 250 6 Braunschweig, à der zur Teilnahme bestimmten Aktien Reserve - « «- 19 84118] . Einladung zu der am Sounabend, s{lagsdividende unter die Aktionäre Wilhelma Allg. Wagdebag. —,—? (—,—' der Braurschweigischen Bank- & Kredit- einreichen und / ineguen . 134 550|— den 27, Zuni 1925, Gm ane verteilt, wenn und soweit niht dis anstalt A. G. in Braunschweig, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hypotheken . « 183 934/18 | 29 Uhr, in den Räumen der Gefsell- Generalversammlung eine ander- Geriangune. n Fe, Ma ne | iy Braunen Banfueein Ka f, | Haan fei | + aren : : : E Wo oe M Lt fi: Gcnteat Life u Mod ige Be Laurahütte 63% bz. Bk. f. Brau-Ind. as Lazard Speyer-Ellissen, ee Gi aria Sade a : S At 7 E dos der Deutschen Näh- Uns oder Verbuchuna zu Gunsten der tortl. —,—. Mansfelder Bergb. tortl. Scankfuxt a: M hinterlegen. Die ordentliche Generalversammlung maschinen - Vertriebs - Aktiengesell- Vorzuasaktionäre ausaes{lossen ist. | 75,9 à 73,25bz. us Bankhause Richard Lenz & Co., | Dem Erfordernis zu b kann qud Bar Len Tan April 1925 hat folgendes be- schaft zu Düsseldorf. Der Mes arat cinen s Serone do. do. 19 unk.25|102 : in i E ichen Q : Ls : é antei D : Do. Westf.22 uk.27/102 Löwenbr. Verlin .|108 Westi ij. u-Dratt 2 E ver Band für Landwirtschaft A. G. B ade e Die MReichömarkeröffnungöbilang, welte É Beritt SO Us SAtiniobe 1924 S Bestim berecinet wird, Ultm. Ueberldztr.|100s/4%| 1.4.10] —,— —,— El.-Licht- u, Kr, 21/100: C, Lorenz 1920 - [1024 Kabel 20 unk. 27/1005 | 1.1.7 | —, Berlin, e - "] Seder \timmberehtigte Aktionär kann | ein Reinvermögen der Gesellschaf E und Vorlage und Genehmigung der | Die Mitalieder des Aufsichtsrats erhalten Bad.Landeselektr. 102/6 | 1.2.8 | 0,375G | 0,376 do. do. 22 unk.27/100]5 Magdeb, Bau- u. Wilhelmshal11919|108/5 | 1,5. É “s d All : D t Credit sih durch einen mit ri tlicher Vollmacht 880 000 RM auswveist, wird nehmig 1 Bilang und Gewinn- und Verlust- | in jedem Jahre als Mindesthergütung do. 221. Ag, A-K|102|5 | 1,4.10| 0,16 01b Éleftrochem. Wke. Krd.-Bk.A.11u.12|108/4! Wittener Guß 22/102|5 | 1.4. j er gemeinen euen C2 Bopollmächti ten | die Unstellung findet in der ise statt, j t î amt 25000 M, do. 22 2. Ag. L=P\102|5 | 1.4.10| 0/0968 | 0/095B 1926 gef. 1. 7. 24/1024 Magirus 20 uk. 26|102]44 Betyer Maschinen Anstalt in Dresden. [21897] | versehenen Bevollmächtigten vertreten : faltienktapital in Höbe rechnung per 31. Dezember 1924. einen Betrag von insge}am A Emschergenossen. |102/5 | 1.4,10| ——B8 | —,— Emsch.-Lippe G.22/102 c, 20 unf. 28/108/44/15.5. Braunschweig, den 15. Mai 1925, | lassen. daß das Papiermarkaktienkapital in Beschlußfassung über die Verwendung | der als Geschäftsunkosten zu verbucben ist.

y y y Mannesmannr... 105/44 : D do: Ausg. 4 u. 65/102|5 | veri] —— |—— |Engelh. V ba, i E Es L S. 1925.4 von 200 000 000 PM, zerfallend in granung S E : E hw a m S a A vimme, Glesede & Ronegen Atlien-| q Biubenburg, OS-- dg 22, Mei 10 | v 200 Wat Shemmeen m ije| deb No npomims aus dem Geshäftt: | Dia _GoldmarterbifmmgSbilanz

. A e

B I M é z Lon 18 Marta gliBerabto 102/44 80 M „Siamma A » FElt, 0. u u pan 0, 0, 221102 Meguin 21 uf, 26/102/5 Î Í 1 i f y s , E. Amme. Eisen- und Kohlenwerke Aktien = P, ¿ 3. Erteilung der Entlastung für Vor- | = _Dex Vorstaud. E. A m1 gesellschaft. b) 19 800 Stück Stammaktien zu je stand und Aufsichtsrat. i wie [24071 Diejenigen Aktionäre, welche in der | Grundstüde .

Danzig. Ngg.-N.-B. Elektra Dresd, 22/105]6 —— Laurah, 19 unk. 29/108/4! Pfbr,S.A,A.1,20*|5 did do. deo. 20 unk,25/ 1008 E Leipz. Landkraft 13/1002 Litouel ili do. do. 21 unk.27|102/ Garn i do. do. 20 unk,25/100|

Ll do. Ser.C, Aa.1 (“s |f. B3l1.1 s r 9,158 44 für 1 Tonne. “4 für 1 Bix, 8 M für 100 kg. Z da gu TeREO 0E

L 6 für 150 kg. 2 für 1 @ in 4. 46 für

Î 4 z E ° Y ¿T „B 4 1h 100 Goldm 4 f, 1 Einh, * (f, 15k@æ "Mf. 1 St. zu (Esag) 22 unk.27|102]: Atendacs De 108 17,5 NM, 4 f. 1 St, zu 16,75 RM, °RM f. 100 RM. | do. «Werk Schles.!100|: do. Serie liÏ/108

| do. do. 21 Ag. 1/100: Leopoldgrube1921|102/!

; ; | do, do. 21 Ag. 2/100} ? 919|102 Schuldverschreibungen industrieller | 22: do: 22 UL 111000 D O

Unternehmungen. do, do. 22 Ag. 2/100| LindenerBrauerei|102 Elektr.Sitdwest 21, Linke - Hofmann |102

L Deuttche. Ausg. 1 unk. 29/102]! do. 1921 unf. 27/102}:

a) vom Weich, von Ländern oder do. bo. 21 Ag. 2/102 do. Lauchh, 1922/1083

fommunalen Körperschaften sichergestellte. do, do, 22 uk, 30/1022 Ludw, Löwe C0o.19|103]-

7 | —— ar

P e R p pt pt pt pt p p Pt e

es O b fn n

) D “B

D

Elektr. Liefer. 14/1005 do. do, 00,08,10,12/105]4 do. Sachsen=Anh.

S

C

L . . O

S

O

ps pet pt ft jm prets E S S Put pf prt prt 2 ft

E 22 fand prt pri Prers prt pn spr nd Feri Prt Prets Pert ser Fra Furt pra) Prei prr ernt spr rent jeu ret

C2 O s

O

.

S . E E E . . + dus. 1Þs C duns gst Hund Fur fend gsi pes gts asts 02d gsis duns dad dur ofs DE ps pu DO C 0:0 e D S Ld) S D M S

O D i D D de i D S ra n D D: L e n D R A C de E

Soo00O

ms O p D je pt Pud ps Dee jt pt gr p dat prt pt prt sers dd ps rb gund Pri Predi drt prr pt prt prt Pr prt pre fet ri t Prt prt drei gut prt pt prr g prt prt prt rect pet prt rere surt g Prt prt pk gt dure gct det Prt urt prt pre gent pre T e t pt et prr . S * » . . 02 . » - . C S

E pes bus pet dus J dus dus J dus ed J dus jus

bt pt ps prt prt jt A

. S 5 A S

p p

s

S)

pt pt p è

=ck M [A

e R O fut 1PA Fut

e 7 .

h ] _ | Der Vorsitzende des Auffichtsrats: 10 000 PM = 158 000 000 E E Peters Union A.-G., Grand FEELES 9 1000 Pt 2 000 000 PM, n F Generasversammlung ihr Stimmre&t | Gebäude und Anlagen

: i 1. z C i : 900 Sit A ; ¡e | ausüben wollen, müssen spätestens am 12 200 000 A Heutiger Kurs Umgestellt auf NRM i Houtigor Kurs | Umgestelt auf RM S Heutiger Kurs ___ Umpgestellt auf RM Frankfurt a. M. [23997] d) 200 Stück Aktien d. Lit. N au 1e | 54 Suni 1925 bei der GesellsGaft oder| Absr. . 6 200 000 | 6 000 000 eutsche Dollarschapanw.. | —— Barm. Bankveretn | 1%b 6 | Höchster Farbw. . 123,25 à 122,75b Í : R » 10 000 PM == 2 000 PV ? „l bei der Düsseldorfer Industrie - Ver- 2 B dll do do VI-IX (Uto) | 0495 9 49D( Bayer. Vereint-B. | 1,0 Sovenohe «Werte | 16 Die ordenilide Generalvezsanmsung | Demminer Kreisbank. | au 800% NM herabwsevt wird. Die | bei i Industrie : Ver. | Maschinen und Apparate N i Ad E O E 22 Sa aue Ee : unserer Gesellschaft vom 3, März 1928 f sten Aktien werden wie folgt um- | waltungs-Aktiengesellshaft zu Düsseldorf 16 200 000 xb do, do, fäg, L 4 24 0,4925 a 0,495 à 0,49 Verl, Hand, «Ges, —— 129,5 à 130,25b BullivpDolamann 70,25 à 71b bat u. a. beschlossen, das Aktienkapital Kommandit-Gesfellschaft auf Aktien | alen d it: di Aktien ihre Aktien hinterlegen oder einen __ Abschr. . 10 950 000 5 250 000 64 Deutsche MNerchsanleihe | 0,5525 a 0,5825B Darmsi-u.Nat.-Vk, T S ats Ilse. ergbau 115,5 à 114b von insgesamt nom. PM 210 Millionen zu Demmin. 6. Juni | “i 2 in 7600 Stü zu ie 20 RM | Öinterlegungsshein eines Notars mit. immdoW Tr T | t ne 4a R S Roe Lea T gans, E au 6 160 000,— umzustellen. Zu der am Dienstag, pa Bert 152.000 RM Angabe dex e Nes A R am 337 0, 0. 0,55b \i8fonto-FKomm.. 118,5b 2 C. A. F. Kahlbaum v : - i 11erm THs M e Lu : 1 ì e eims- 1-154 Preuß, S199 0/725 D OMSO Essener Kred.A.. N MDenten geei | 18L6 19% sb Harde ernste: E “a is tal Mühlenftraße 1 stattfindenden| u Þ in 15 800 Stü zu je 40 RM at Sa E E E —+ Abschr. 277000 | 60 000 —,— Karlsruher Masch. | —,— 55,75 à 57 à 5 n eal \ 7 N 1 Le s eem Ó G j A eTEO Kattowiger Vergb E wir iermit unsere Stammaktionäre guf, | ordentlichen Mee E eni E e E Vis u je 2 RM Der Vorstanv. Tewe s. Schwimmdock 1 ka do ¿Hibernia) - Mitteld. Kred.-Bk. —,— G W. Néliip... ¿s 1:0;4 : S , : s Kor f ipTo i i nDitilten IN maß. 000 do. (auslo8b.) —, Dée: Kredit Klöckner-Werke .. | —,—® 90,25 G à 90,75 à 90,25 à 903b die äntel ihrer Aktien über Je Papier D E s Sus biermit ed -= 8000 RM, [24063 Bekanntmachung —t- Abs&r 763 000 600 000 , do foni, Anleihe 0,615 à 0,62b B Reichsbank 1326 ù 132% à 132b Köln-Neuess. Bgw. | 81 à 81,5b mark 5000,— gwecks Abstempelung in | heit des, s zu d in 400 Stük zu ie 20 RM Le llschaft „Weser“ arr 8%), do. do bo vao 1 0,6175 à 0,6125b Wiener Baukv... 4G àd Köln-Rottweil 9 107 à 106,6b eine folche über nom. 150 und gebenst ein. 2000 RM der ctien-Gesellschaft ,„, er , E 2 5 100 000

8h do. do, do. | s Schulth, - Payenh, c î Gebr. Körting …. —_,— . » : Akti + : . Tagesvrduung: aas J S s Bremen gemäß ver 6. DurcŸ-

L -Báyer: Staätdanleif Aa M s , E ien über je ters ; Ä t z i ô , E S 1 e Po R O E, {AD A S S E 22 el d 0 N E Ab tempe e in} 1. Erstattung des Jahresberichts für Hierbei E Fen Atlien ie nt führungsverordnung zur Gold- | Geräte und Handwerhzeuge | 1 297 980 4x Hamb.amort.Staat19B 0,095 a 0,0935b Actiengeÿj. f. Anil. 122,5 d 122%b Laurahütte 63'à 62,25 à 63,25b eine solche über je nom. 20,—, wozu 1924 des per önlih M tis He- und aw 1€ Jun Ak bilanzverordnung. Material und Warenlager 9 974 500

tlaufende Notierungen. . | 331 400

0090009090

E E T

c

7—15% Preuß, Staat8-Sch. Essener Kred.-A.. dPrk.Staatssch, fäll. 1 5,25 - Leipz, Kred.-Anst,

11 [L

j |

d S D [7]

i : t ura É 2 bezei nwerten L EOAN N E T Allg. Elektr. -Gej. | 105,5 à 105,25 à 105,5h Linle-Hofm.-Wk. %àas s Si . f ellshafters un des Auf ichtsrats. : neue Zu den obenbezeichneten Nen 4 Auf Veranlassung der Zulassungs- S vbei dliche Geaen- N E o u O Uictafend Qui, dite L aaa Ce 104,25b N. r E Ver Boi dis 2, BelKlubfassung über die Genehmi- | gewährt. Bei den Aktien zu d O stellen an den Börsen zu Bremen und Ms E n E . 121 395 467 42 A ba, 139 B : Angsbe-Nürrib, M ; aps Mannesn.eNdr. - 97%'à 97% à 97b 20 Juni 1925 einschließlich ung der Bilanz und Gewinn- und | 1e eine aste Aktie zwei neue au “a Der Berlin wird folgendes bekannt gegeben: Dabitoten «s A U 40 do. do 1904 abg. Bad. Anil. u. Soda f 133,75 à 134B à 1333 à 133,5b Mansfelder Bergb : 72,75 à 75 à 74 à 75b E Deutschen Bank in Berlin terlustrechnung für 1924 sowie über bezeichneten Nennwerten ausgege ird da r Die außerordentliche Generalversamms- Wertpapiere S 35 434 4x} Oest. Staats fcl ap sch, 14 Ee E S E E G bei de Deuiscen Bank Filiale Frank- die Verwendung des Reingewinns. | Restbetrag von 80 000 RM wi m | suna_ vom 29. Dezember 1924 hat be- Beteiligung (Wasser- 4 do, ** Goldeente,.: er Daraiiann Cir: B48 B3IOD Nätionalé Kutome | 109b furt in Frankfurt a 3, Beschlußfassung über die Entlastung | aeseblichen Neservefonds zugeführt. lossen, das bisherige Grundkapital von} f eizungöwerk m. b. H.) . | 30000 4h do. wronen-Rente Berl.-Karlsr, Jud. 100 B à 100,25 à 99b #Nordd. Wollkämm | -——,— 109,5 à 110b q ito Hi & C des persönli haftenden Gesell-} Gemäß Generalversammlungsbeschluß | 190 000 Papiermark (109 000 000 # 63 3381|: 44 do. tonv, J. J. do. | Berl. Maschinen. 79 a 79,5b Oberschl. Eisenbb. | 7,25 a 7,3 à 7,256b bei dem mau Otto Hirsch 0, bafters und des Aufsichtsrats vom 30. April 1925 ergeht an die | Stamm- und 11000000 4 Vorzugsaktien) E a R a da ‘EitfeaMtente.s, |— Boczumer Gußst S Obers, Kotgrute. | ——° 9415 à 93,75 ihren der üblichen Geschäftsstunden mit| 4 ebl für die nah § 10 des | Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf- | auf 13 080 000 Reichsmark Stamm- und 43 570 793 4:08 do. Vaviere do, 7 Gebr.Böhter n.68. | —, Drenîtein u, ovp. | ——s 78,75 à 79 8 T9Yb d n pelt usgefertigten, arithmetish| Gesellschaftsvertrags ausscheidenden | forderung, ihre Aktien bis spätestens | 11000 Reichsmark Vorzugsaktien, lehtere Passiva Türk. Administ.-A. 1903 .- Buderus Eisenwk. | —, 64,75 à 65b O e [120,25 90,4h nd O E Meinin ih ini A fictts tömitglieder, die Herren | 15. September 1925 bei der Commerz | entsprechend ihrem Einzahlungswert unter i dts do. Vagdad Ser. 1.7 Bus Wagg, V-A, | 7h87 e A geordneten Nummernverzes i ónigs Lebehn, Landrat a. D. | und Privat-Bank Filiale München oder | Zuzahlung von 11.000 RM umaustellen Aen iraftien 109 000 St. E U, dd, 2, Byt ‘uldenwerk Hermann Pöge. —_—,— 5 à 55, Tei ir die bei den i A . a: E E T4 1 q 4 y amma : unif, Unl, 036d Galmon Asbest .. —_. Kolaphonwerte -. | —— 990 6 a 59b feln ecpáltlidhen Formulare zu ver. | von Malgahn, Vanselw | bei der MitleldeutsGen Creditbank Filiale | Die Umstellung erfolat in der Weile, à 4 120, jet St. b4 000 4 Anleihe 1905 i; Charlbg, Wasserw, 82% à 83 à 82,75b Rathgeber, Wagg. —, E E E ebn f 5 Umwandlw r Gesellschaft in eine München zum Zwecke des Umtaus\ches | die 15 000 Stück Aktien über je e à RM 120, St. 11 000 G 190 f Chem. Grtesh,-El, 122,25 à 122% Rhein .Braunk.uB. | —, A D, ° . F Tia » ; E 2 , s 4h do, goul-Obligationen j : do. von Heyden. 6626 s Rh. Metallw, V.-A. 46 Gleichzeitig fordern wix unsere Aktiengesell ik E einzureichen, inf alte Sb ktien über Papiermark, Nr. 1 R ae as daß | d NM 600. . . . . [13 080 000 Türkische 400 Fr.-Lose .… | 23,5 a 23,25b Cont. Caoutuc . | —, 140,25 à 140 B e D I ILISA A A O Aktionäre auf, in ihrem eigenen a) Vorlage und Beschlußfassung über | Für ie fünf alte Stammak Reichêmark abgestempelt werden un Vorzugsaktien 11 000 St. E M Dessauer Vak... | 81,25 a 3780 Rhenania V.ChA | 4,36 S Interesse ihre Auteilscheine über die Genehmigung einer Zwischen- | 1000 PM wird eine neue über je 20 RM |für die bisherigen 94 Stäk Stamm | N... | 11000 4} do. Goldrente... | 5,/b6 Dtsch-Atl. Telegr. | 11,36 a 11,5 à 11,28 J. D. Riedel... | 71b RM 190,— durch Zu- oder Verkauf bilanz per 1. Juni 192 gemäß | gewährt. Bei nicht reWizeitiger Lin- | aktien über je 1000 000 Papiermark, für | eservefonds . . . . . «| 1252000 a4 do. Staatsrente 1910 | 6/7þ Dtsch.-Luxbg. Bw. | —,—° 91(ù 91% à 90Zeb G à 91,25b Rombach, Hütten. | 24% àù 24,25 à 24,1h auf eine durch zwei teilbare Zahl 333 H.-G.-B. reichung werden die betreffenden Aktien | welche die Ausgabe von U Beamienpensionsfonds . 95 000 l difaton Etats L | ae B SUBe Datalt | 6 N S E Mt S bri i Anteilseine| b) Beschlußfassung über die Um- | über 1000 PM für kraftlos erklärt. | Stammaktien über ie 120 RM vorge- ins 7 E «44 Mexltan. Bewäh.ch... | —"— Deutihe Kaliwk, | 255à E Gacsenwert „- | Ma dr s N U Cbitocens über nom wandlun Die Stammaktien über 10 000 PM | sehen war, gemäß Beschluß der General» | Arbeiterunte [un B 4x s üss..... | —,— tj aliwt.. | 25,5 à 26, Sachsenwerk r: . « L : : x # c : nagel. s A R Deutsche Masch... | —o 67,25b Salzdetfurth Fall | 26,75 à 27,1 d 27h NM 20,— einzutauschen. Die Ab-| e) Beschlußfassung über die zur | sind zum Zwecke des Umtausches in solche | versammluna vom _25. April 15 eine 4 175 000 m Ger Se obe | —— Des 74,25b E, G —0 134,25 à 135b stempelungsste en sind bereit, den Durchführung der Umwandlung | zu 40 f M gleidfalls bis per L E 11 000 E En D 1€ 15 9% aufgewertet) 96 250! 0. 0. neue „, —_— Deutsche Wollenw. —,— H. S yeidemande / E S 7 1 ei en o eibneten Le un i s R dh Fisenh. è Schles,Bgb. u. 0 11,25 à 111h z un ten- erforderlichen Maßregeln Fest tember 1 l nbez 600 RM H Ò ; O eit Elektrische Hochbahn .….… | 82,5 à 83 D A Rada O y Saa Aatlo. | 53,25b los E. R schung der Firma der Aklien- | Stellen einzureichen. Der Umtausch der | 39000 Stük Stammaktien über ie Kreditoren f ‘in Arbeit U

0009

1 || 0000

] j

I F

F E

Desterr.-Ungar. Staatsb..… | —— Etsenb,- Verkmitt. Baltimore-Ohio .. | 64b Elberf, Farbenkfbr. Canada - Pacific Abl, Sch. Elektrizit. « Liefer. 0. Div.-Bezugsschein .… | 40§b Elektr, Licht u. Kr, Anatolische Eisenb. Ser. 1 | —,— Essener Steink.

do. do. Ser. 2 | —,— Fahlberg, List&Co.

Schantung Nr. 1—-60000.. | —,— Dynamit A. Nobel S i Hugo Schneider-. tis din

A : Anzahlungen au R d ei y ; andi f chaft, Art der Bestellung | 10 000-Mark-Aktien erfolgt bei den be- 120 RM Nr. 15 001-—4 000 ; ände . 127 359 282/80 12425 6 123,5 125 Le Le T5eDa d v4gù 78,250 Midniel und der, Subaberanllfein ere | und Susainmensebung, des Vor: ieten Stellen janerbalb, der Eekjen | nau aubaeathes Ie Ae de E N f O T j Si l —,—9 —— üdga von der Ein- tands, notwendige änderung | Frist gegen Snirichtung ; N L In : g s G 90D Siement& Hulute | 66,55 0 67 d 60,0 Si duo 1 E o e tiitei Cubae ars entsprechende Neufassung des | Gebühr. Falls die neuen Aktien nil | zugsaktien (Nr. 1—11 = 11 Stüdt Die Anlagen sind zunächst mit ihren

; i Ö i d 11000. endli P Zie E 5.StthnedRiébeck | =———© 2 á Gesellschaftsvertrags. sofort geliefert werden können, werden | à 1000000 Papiermark) sind ünasten Taxatwerten, die selbstverständlich Mala E P T SeltuGutdetinie | 152,25 à 152b Stöur&C.„Kammg | 37,6 d 37)d 0s E E cit M Eine | 6. Geschäftliches. E Quittungen ausgestellt, gegen deren Rü- | Stück Vorzuasaktien über ie 1 RM aus- ani erheblich unter den Anschaffungs- j Mazedonische Gold... | —— Gelsent. Bergwerk | 71,75 à 72,25 à 71,9 à 72b ee ain E i reichung an den Swaltern der Ein-| Demmin, den 14. Mai 1929. gabe die Auslieferung erfolat. Die Um- | gegeben worden. dfapital | werten bleiben, eingeseßt und sodann von S A T, Goldieimidt- | 98.25 à 96,6 ù 97K Thôrl's Ver, eli. | ——° 62'B à 63,1 à 62,75b i riemen eschieht. Erfolgt die Der Auffichtsrat. tausstellen sind berectint, aber nil | Demgemäß sekt sich das Peaey U | ¿enen nochmals die in der Bilanz ersicht- B A 25 E E. ean E Ginrelhung im Boge tee Korcehondent.| R n, S Gr fr pn Gotb: Zie fer Duilfumn vadgprlsen (O Emma Is M UMMs (Lien Teneebangea Vorne 4 00, bg. Vorhaer SSaggon, E as Dransradio „…… E Sto A rovi j - ionäre, die in de neralverjamme- | reer L . [6 ; d : i wirt}chasT- Deutsch-Üustral. Dampfs, E Hackethal Dralit. s 69,5 a 69,25b Türk. Tabatregie S 0 wird 4M E E Bmg s v L aeb, audüben wollen. Nad Umfluß der Eitroi hunasfrist Fann 54000 Skit Stammaktien über je der Sa A Hes iy

Rand Rldam, Devi. E Samtau, Wannon | 5 Ler. Schuh! BW 61b Le Fimalion det orzeigers der Empfangs» | haben ihre Aktien bei unserer Kasse, | der Umtausch der alten Stammaktien über 120 RM. Nr. U iber je| Von der im Jahre 1904 aufgenommenen Ania Dampfschiff 295b ! Hansa Lloyd …. ° 81,25b Vogel, Telegr.-Dr. 73 à 72,25b g en tandedgengse 1 bei der Pommerschen | je 10 000 4 nur mehr bei der Commerz-| 11 000 Stück Stammaktien Uber 1 und ab 1909 mit 103 °/ rückzahlbaren

o0o00000000

104 G Siegen-Sol Gußst

|

j |

E | 0990

L Li ) „eleg. cheini d die Einreichungs|te Di 2

Kosmos Dampfschi «55 artei Harb-Wten.Gum Voig1 & Haeffner 82,5b be) ¡ntgungen sind die Einrei g 2 V Stetti d d P ivat-Bank Filiale München aegen 600 RM. Nr. 1—11 000, 6 ; M 2 000 000 befinden è Ss à b Harp Bergbau . 24G à 124,5 à G Weser Schiffbau . é E berechti , aber nl t verpflichtet. Landesgeno ens afiskasse erun, QUET Uw EEE n c Met 2 ; i i ü 4 9% Anleihe von :

Norddeutscher Lloyd veeee v ite Hartm. Sächs, M. | 5,5 a 5,46 S WesteregelnUlfal! | 18,2 G T2 Nach Ablauf e Ubsienwelungsfrist ein- | bei der Pommershen Bank für Land- | erhöhte Gebühr erfolgen. Aktien, die mt DEN Stück Docmuaattien über 1e si noch nom. .4 175 000 Schuldscheine

z T p ; N N a Haus À N UE 4 A 3 0 Nr. 1—11 4 Verein. Elbeswinahtt «2: | 55,25b Sit i | S Zelistofi « Waldhoi | 11/a114b E, gereihle Mäntel werden nur no bei der | wirishaft und Gewerbe A.-G., Stettin, | umgetauscht sind, sind vom 10. September RM 5 9/0 AufwErtung in

i : i i i i f ie fämtli lauten. im Umlaut, die mit 1

y ; ; Zimmerm.-V : R in [bis zum 12. Juni 1925 zu hinter- | 1925 an im Freiverkehr der Münchener | die sämtli auf Inhaber la R inasient lüb,

s, A Cru ¿a ° S i f S 2A à 253 à 25,75b Se en Loe a A gil D Lan ind roährend der Genera versainm- Börse nit veräußerlih. 3 Hiervon sind E E L “ea A im April 1925.

| | Frankfurt a. M,, | ai 192 interlegt zu lass München, den 22. ‘Mai 1925, aktien über 120 RM, Nr. 000 | Weser“

ens S Uni ¿A-G E S Der Vorstand nom. 1 800 000 NM zum Handel und Actien-Gesellschaft . eter nion A.-G. din : :

V