1925 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

{17

vom 23. April 1925 steht das unter-

zeichnete Unternehmen in Liquidation und

werden die Gläubiger hiermit aufgefordert,

ibre Ansprüche umgehend anzumelden.

Hamburger Konserven- u. Fleisch- warenfabrik Gebrüder Hinte

Aktiengesellschaft in Liquidation. von Wick. Steiner.

[23993] Bekauntmachung. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. geben wir folgendes bekannt : Das Grundkapital der Elektra Aktien- geiellschaft belief fich bisher auf 500 Mil- lionen PM und zerfiel in 480 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je AMÆ 1000 == #4 480 000 000, 15000 Stü auf den Juhaber lautende Borzugsaktien über je #4 1000 == 46 15 000 000, | 1 Stück auf den Inhaber lautende Vor- zugsaktien über F 5 000 000 „Æ 5 000 000. l

Die Stammaktien sind au der Börse zu Dresden und Berlin zugelassen.

Das Grundkapital ist dur Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. XII. 24, der in das Handels- register des Amtsgerihis Dresden am Z3 1ÿV. % laut Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 9. L1V. 29 und im Dresdner Änzeiger vom 6. IV. 29 eingetragen ist, umgestellt worden auf nom. NM 10000000. Hiervon entfallen RM 9600000 auf 480000 Stü Stammaktien über je NM 20. Jede Stammaktie ist demuach auf NM 20 umzustempein. Die übrigen NM 400 000 entfallen auf die Vorzugsaktien, auf welche Einlagen im Goldwert von GM 87 093 geleistet und GM 812907 zur Erfüllung nachgezahlt sind. Die Vorzugsaktien find darau\hin unter Beseitigung threr Vor- rechte in Stammaktien umgewandelt und werden in 20 000 Stück über je NM 20 umgetauscht.

Das Grundkapital zerfällt demnach nun- mebr in 600000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 20 RM. Jede Aktie gewährt cine Stimme. Die ursprünglichen Stammaktien haben die Nummern 1 bis 480 000, die in Stamms aktien umgewandelten früheren Vorzugs- aktien die Nummern 481 000 bis 500 000,

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. 1. bis 31. 12. jedes Jahres.

Ueber die Verteilung des Reingewinns bestimmt die Satzung folgendes :

Bon dem Reingewinn werden zunächst 59%, bèm Reservefonds zugewiesen. Die Zuweisung fann aufhören, fobald ber Reservefonds 10 9/% des Aktienkapitals be- trägt, ‘und beginnt wieder, wenn er unter diejen “Betrag sinken follte. Ueber die Verwendung des Restes des Reingewinns nach Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen sowie nach Verrechnung der Gewinnanteile beschließt die Generals» versammlung. Die Dividende if pro rata des chigmhlten Aktienkapitals festzusetzen.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1924,

=

GM [s

Aktiva. Wertpapiere, Beteiligungen und verpachtete Anlagen: a) Aktien, Anteile und verpachtete Anlagen . þ) verschicdene Werte Pee a6 es

[1 196 545/8f

1 000|— 11 197 645/89

100 000

Grundstück Dresden, L marckplaß

Schuldner:

a) Barguthaben

b) Darlehen anTochter- gefells

{aften . 1 135 000, 0) Veto \chiedenc 63 323,91 Kasse: . E HLeO Vorauszablungen A 8811 Mobilien und Fahrzeuge 4 Hypothekenkonto 000/-- Vorzugsaktieneinzalhlungs- 312 907/-

Fonto 12 868 965

1233 479

V Q R Wee

___ Paffiva. iktienkapital: Vorzugsaktien 400 000 Stammaktien 9 600 000

Neservefonds

Anleihen: 4} 9/9 Ausgabe 1910 „und 1911, 39% Ausgabe 1920 und 1921, 69% Ausgabe 1922

Wohlfahrtsfonds

G a De

Vebergangsposten . -_+ -

Noch ‘nicht eingelöste Teil- \cuildverschreibungen .

[0 000 000 1 000 000

320 954|— 25 000|— 1 243 125/65 277 437/38 2 448 12 868 965/03 Bon den von der Gesellschaft aus- ten 4 9/9 Schuldverschreibungen aus em Jahre 1910 ist noch ein Teilbetrag von .Æ& 676500 im Umlauf, von den 449) Schuldverschreibungen aus dem Fahre 1911 noch ein Betrag von „(4 566 000. Boll in Umlauf sind noch die 5 °%/% Schuld- vers{reibungen des Jahres 1920 mit Æ 10 000 000, die 5 9% Schuldverschrei] bungen des Jahres 1921 mit 15 000000 und die 6% Schuldverschreibungen des Jahres 1922 mit .# 75 000 000. Die Anleihen sind mit 15 % des Gold-

werts der Ausgabe in die Bien Cc aufgewertet in Dresden, im Mai 1925.

119] J ] Laut Bes({luß der Generalversammlung

[21270]

Sächfische (21262]

Bankkonto,

Fnventar

Zchuppen 20 9% Absch

Warenlager Debitoren

Bankkonto, Akzeptverpfl

Kreditoren Nüdckstellung

Neingewinn

Fleishe Miel

Handlungsu

Zinsen Nückflellung

ngewinn

Effekten

Unter Hinweis auf die in unserer Ge- nerxalversammlung vom 29. v. \{lossene Auflösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ißre Ansprüche bei uns anzumelden.

Dresden, den 15. Mai 1929.

Vilanz per 31. Dezember 1924.

¿ Aktiva, Kassenbestand

Postschekamt Hamburg . . Sfelien e

15 90 Abschreibung .

Gespann . . 20 9% Abschreibung -

f Passiva. Aktienkapital . . «

Industriedollaranleihe

Forderungen i | , 19 117/47 |

Bremen, den 23. Februar 1925,

Gewinn- und Verluftrechuung. Abschreibungen

. Forderungên « « e « - Ne

Waren- 1. Provisionskonto

M. be-

Roggeunrentenbank A.-G.

E 19 914/98 104/52 38174

1 365/75

3 324|—

Guthaben s

586

e 2 500 reibung 500 1810

362

Anna 2 hi! O aiibià

1448 40 551/80 69 635/16

p T

138 729/99

E S P M

60 C000|—

Schuld \ ichtung 2 000|— 15 750¡— 35 316/02 für zweifelhafte | 5 879/59

S D.

138 725/95

rei Aktien-Gesellschaft.

mann. Th. Seeger.

102 979/23 1 448 |— 9 250/49

für zweifelhafte |

5 879/59 19 117/47 131 67478

130 837/33 37145

13167478

nkosten .

S #0: P +4 (@

[22921]

Geschäftsjah jet ab haft, __ kirchen, bei der Berlin, verein

ausbezahlt. Dr. Luther,

worden dle

am 3

Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohleurevier. Der durch Beschluß der Generalver- fammlung vom 18. Mai d. J. für das

Aktie festgeseßte Gewinnanteil wird von bei der Deutschen Bank, Berlin, Essen

und Gelsenkirhen, ; f bei der Direction der Disconto-Gesell-

bei dem A. Schaaffbausen'schen Bank- gegen Einlieferung des (BeweinnanteUls{eins

In den Auffichtörat find au Stelle der ausgeschiedenen Herren: Reichskanzler

Brüller, Unna, Justizrat Eylardi, Unna, Landrat z. D. Kremmler, Hamm, gewählt

Brat, Essen, Bürgermeister Krieger, Ünna, Stadtverordnetenvorsteher Hellwig, Unna, Bergwerksdirektor Hußmann, Kamen. Gelseukirchen, den 18. Mai 1925.

Hegeler. Vermögensaufstellung

r 1924 auf Æ# 30 für jede

Berlin, Essen

Berliner

und Gelsen-

Handelsgesellschaft,

A..G., K

oln,

Berlin, Erster Bürgermeister Herren : Oberbürgermeister

Der Vorstand. Schmi dck,

1. Dezember 1924.

Grundstüde Brunnen- u Gebäude

tasckinen, Kessel Nohrneß . Wassermesser Kautionen

Kasse

Lagerbestand

03 | Aus laufender Rechnun;

dcklage

autionen

Vermögen. T

obebälter

Betriebseinriht ung s Wertpapiere E

Schulden, Aktienkapital

ü Rücklage zur Unterstützung L von Beamten u, Arbeitern | 275 109/76 Poadeen 4 Gewinn- u. Verlustre{nung

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1

6 418 860 4 848 346 4 202 521

883 906 Pumpen und

. f 2137 442 . [10 794 349 439 201

371718

. Filteranlagen

6 e e0.so.o

1 827 236 32 964 786/60

128 000 000|— 2 800 000|—

123 740/90 300|— 1 765 635/94

32 964 786/60

s 0-0 Y

924.

Beiträge und zur E

Ab sPreibun reibi Geroinn Bei

acht und

Arbeiten für fremde Rech-

nung

Elektra Aktiengesellschaft,

Soll,

Verwaltungskosten . . Steuern u. öffentl. Ab zum \perrenverein,Ruhrverband

Habeu.,

messermiete sowie Miete,

1 21310 . 11251 2130

aben f 1 350 876

Nuhrtal-

ms\ckcergenollens vin 412 927 1485 53

1 765 635

6 266 184

S. s Me M M

924 , D M E

Wasserlieferung u. Wasser- 6 161 36118/

104 82216!

Wt»

662/87 |

Lieferbarkeit nit abgestempelter Aktien

[21276]

Unter Hinweis auf die erfolgie Auf- lôsung werden die Gläubiger der Gesell- schaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu- melden.

Bückeburg, den 12. Mai 1925. Elektrodrahtwerk Bücteburg, A.-G. in Liqui.

Clemens Stratomeier. [24423]

Unsere Aktionäre werden zu der am 9. Juni d. JF., Vormittags 11 Uhr, im Landeshause zu Breslau s\tattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver- fammlung biermit eingelagen.

Tage®sorduung:

1, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- u. Verlustrechnung und des Geschäfts- berihts für das Geschäftsjahr 1924; Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- u. VerlustreGnung und über die Ge- winnverteilung.

9. Erteilung der Entlastung des Vor- tands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Auferkraft- seßung des § 9 des Gesellschaftsver- trags für das Geschäftsjahr 1924.

4, Beschlußfassung über die Crhöhung des Aktienkapitals um RM 600 000 und die entsprechende Aenderung des 8 6 des Gesellschaftsvertrags,

Neisse, den 23. Mai 1925.

Ueberlandwerk Oberschlesien Aktiengefellschaft.

_Der Vorftand. Aschoff. Schütte.

[23986] Stettiner Dampfer-Compagnie Aktiengesellschaft.

1924 hat u. a bes{lossen, das bisherige- Papiermarkkapital von „Æ 250 000 000 Stammaktien nah unentgeltlißer Ein- ziehung von „# 100 000 000 Schuß- \tammaktien und Æ 25 000 000 Ver- wertungsaktien derart umzustellen, daß die verbleibenden ;

„M 125 000 000 Stammaktien auf

NM 6 250 000

ermäßigt werden, so daß jede der auf den Suhaber lautenden 6250 Stammaktien zu je Papiermark 1000 auf Neich8mark 50 berabgesczt wird.

Nachdem dieser Bes{luß in das Hanudels- register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Aktienmäntel (ohne Dividendenfheinbogen) Abstempelung von

Papiermark 1000 auf Neichsmark 50 mit einem Ae er Sans in zwet- facher Ausfertigung bis zum 27. Juni d. F, einschließli bei folgenden Stellen ein- zureidßen:

Deutsche Bank, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Darmstädter und Nationalbank Komm.

Gef, a. A., Berlin, j Deutsche Bank Filiale Stettin, Stettin, Darmstädter und, Nationalbank Komm.

Gef. a. A., Filiale Stettin, Stettin,

Wm. Schlutow, Stettin,

Deutshe Bank Filiale Hamburg, Hams

burg,

Darmstädter und Nationalbank Komm.

Ges, a. A. Filiale Hamburg, Hamburg.

Die Abstempelung: der Aktien i} pro- visionsfrei, soweit. sie am Schalter er- folgt; wenn sie im Wege des Brief- wechsels stattfindet, wird die übliche Pro- vision in Anrehnung- gebracht werden. Nach dem 27. Juni d. J, erfolgt die Abstempelung der Aktien auf Neichsmark nur noch bei der Deutschen Bank Filiale Stettin, Stettin.

Mir weisen darauf hin, daß voraus- sihili@ am fünften Börsentage vor Ab- lauf der obigen Abstempelungsfrist die

zum Zwecke der

an der Berliner, Hamburger und Stettiner Börse aufgehoben wixd. Stettin, im Mai 1929. Stettiner Dampfer-Compagnie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bekanntmachungen.

23459} }

Dur) Gesells(äftärbes{luß vom 17. April 1925 ist die Landesprodukten-Grofs- handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Trier aufgelöft. Zum Liqui- dator ist der bisherige Geshäftsführer Kaufmann Wilbelm Müller in Trier, Gilbertstraße 60, bestellt. S Forderungen sind innerhalb Geseßzes- frist an diesen zu riten.

[18182] VBekauntmachuug.

Laut Beschluß dex Gesellichafter vom 21. April 1925 ist die Firma „Angler Flachssabrik G. m. b, H. in Süder- brarup““ in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind die Herren Kaufmann É H. Iochimsen und Bankdirektor Wil- elm Scertiger, beide in Süderbrarup, bestellt, Die Auflösung der G. m. b. H. ist dur die Uebernahme der Sachwerte auf die Firma „Vereinigte Flachsrösten

Die Gläubiger der Angler Flachs-

fabrik G. m. b. H. in üderbraruy

werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche

bis zum 15. Juni 1925 bei den

unterzeidneten Liquidatoren anzumelden.

Süderbrarupv, den ö. Mai 1925, Die Liquidatoreu :

G 266 184/59:

Die außerordentliße Generalverfamms- | lung unserer GeselFehaft vom 29. November }

Aktiengesellschaft“ notwendig geworden. { {

[23968] Von- dec Deutschen Bank und der irma J. Dreyfus & Co., hier, ist der ntrag gestellt worden, Reichsmark 600 000 Stammaktien der Deutschen Maschinenfabrik _Aktiengesell- \chaft in Berlin Nr. 184 001 bis 192 000 zu je RM 500 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 22, Mai 1925. Zulafsungsftelle au der Börse zu Berlin.

Dr. Gelp de.

neue

[23967]

Bon der Berliner Handels-Gesellschaft und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

13 500 0900 Neichsmark neue Stammaktien der Rombacher Hüttenwerke zu Sannover Nr. 125001—170 000 zu je RM 300

zum Börfenhandeï an der biefigen Börse zuzulassen.

Berliu, den 22. Mai 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

[24474] Bekanntmachung.

Die Deutsbe Bank Filiale Bremen und die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank haben bei uns den Antrag gestellt,

nom. Reichsmark 2000000 neue

Aktien der BremerWollkämmerei in Bremen (2000 Stück zu je NM 1000 Nr. §001—10/000)

- | zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen. Bremen, den 20, Mai 1925, Die Sachverstäudigenkommisfion der Foudsbörfe, S F. S(rôöder, Vorfißer. (23969)

Auf Grund des in Deuts@en Reichs- und Staatsanzeigers vom 7. Mai veröffent- lidhten Prospekts über

nom, 100 000 Neichs8mark

neue Stammaktien, 91 000 Stück

über je 100 Reichsmark Nr. 54 601

bis 145 600, der Bamag-Meguin- __ Aktiengesellschaft zu Verlin sind vorstehende Aktien zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Börse zu- gelassen.

Frankfurt a. M., im Mai 1925. Lazard Speyer-Ellifsen. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Deutsche Bank Filiale Fraukfurt. Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Frankfuri a. M. Dresduer Bank in Fraukfurt a, M. Gebr, Röchling, Frankfurt a, M,

[18185] Neußer Feilen- & Werkzeugfabrik G. m. b. H, zu Neuf: in Liquidation,

Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sth bei derselben zu melden. 8 65 des Gesetzes.

Der Liquidator : Wilh. Nabben. 41} Bekanntmachung. :

Die Besellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hermann Thiel & Sturm in Adl. Hammerstein isi auf- gelöst, Die Gläubiger der Gesell- schaft werden aufgefordert, fi bei ihr zu inelden.

Hammerstein, den 8, Mai 1925. Der Liquidator: Paul Sturm. [§495] E

Die Gesellschaft in Firma Mitten- walder Torfwerk G. m. b. H. Mitten- walde/Mark ist aufgelöft. Liquidator ift der Ziegeleibesizer Paul Loewy in Töpchin, Kr. Teltow. i;

Die Gläubiger werden aufgefordert, sid bei der Gefellschaft zu melden.

Der Liquidator.

Nr. 106 des Preußischen

(19241

Cs

3799] L421 ÎC 1: R A ¿ z # G Gemäß dem Gesellsafterbechluß vom

mi 30) April 1925 ist unsere Gesellschaft

anfgelöst worden -

Wir fordern die Gläubiger unerer

Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Briesen (Mark), den 16. Mai 1929.

Eisenbauzeug G. m. b, H, i, Liqu, Sdhae l.

{22800]

Die Firma Westfalen Grunudstücks- gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin-Südende ist in Liquidation getreten. L i Zum Liquidator ist Herr Richard Thun, Berlin SW. 19, Seydelstr. 1, ernannt. i : Die Gläubiger werden ersuht, ihre Forderungen beim Liquidator einzureichen.

[20702] Die Auflösung der Fa. Bierbraucrei H. Thome G. m. b, H. ist am 26. Sep- tember 1919 in das Handelsregister ein- getragen worden. Die Auflösung wird hiermit bekanntgemaht und die Gläu- biger der Gesellshaft aufgefordert, ih bei derselben zu melden.

Dex Liguidator:

Friy Thome.

19688) :

„Hadela““ Warengesellschaft m, b, S, Frankfurt a, Oder.

Dur Beschluß der Generalverfamm-

sung vom 29. April 1925 ist die Gefell-

[24473]

Deutsche Kraunken- und Lebenss

versicherung ge Altona,

Dienstag, den 9. Juni 1925, Abends 74 Uhr: Bezirksversamm- lungen in nahbenannten Lokalen : Wahls abteilung 1: Für Altona, Ottensen und den Elbortshaften bei G. Sauer, Allee 194. MWakhlabteilung 2: Für St. Pauli (von der Feldstraße ab), Eimsbüttel, Eppen- dorf, Winterhude, Harvestehude, Langens felde und Stellingen . bei H. Severin, Fruchtallee 43. Wahlabteilung 3: Für

t. Pauli (vom Heiligengeistfeld bis zur Elbe und die innere Stadt Hambur bei Hahne, Dovestraße 10. Wahlab- teilung 4: am den übrigen Teil von Hamburg im Gewerkschaftshaus, Zimmer 2. Wakhlabteilung 5: Für Bergedorf-Reinbek bei F. Doll, Do Sachsenstraße 21. Wakhlabteilung 6: Für Wilhelmsburg (am 10. Juni) bei Wiemann, Vering- straße 30. Wahbkabteilung 7: Für Harburg und Umgegend bei F. Dringelburg, 1. Wilstorfer Straße 66. Wahlabteilung 8 2 Für Holstein in Nendsburg bei H. Wendf, Obereiderstraße.

Tagesordnuug für die Bezirks-

i versammlungen :

1. Bericht. 2, Stellungnahme zux Hauptversammlung eventl. Anträge git derselben. 3. Wahl von Vertretern.

Das Mitgliedsbuch ist am Eingang bore-

zuzeigen. Der Vorstand.

{24475]

Die diesiährige ordentliche Generalz

versammlung der Concordia, Hant-

noverschen Feuer - Versicherungs

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in

Hannover, findet anm: 19, Juni 1925,

Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts

hause, Marienstr. 32, in Hannover statt.

Tagesorduung:

1, Beschlußfassung über die Genehmigung der Geivinn- und Verlustrechnung für das 59. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924 und der Schblußrehnung des Jahres 1924.

Cm bg über den Antra auf Entlastung des Aufsichtsrats un des Vorstands fowie über die Ge-

_ twwinnvertetlung. Ñ

. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts

rats.

. Wahl der Nechuungsrevisoren und ihrer Stellvertreter.

. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, die Vergütung für die Auffichtsratsmitglieder und deren

__ Tagegelder festzusegen.

5, An Stelle der bisherigen Fassung des S 40 der Satzung tritt folgende Fassung:

„Die Anlage des Vermögens erfolgt nach den - von der AufscchtsbebZrds aufgestellten Grundsäßen.“

Nach § § der Sagung ist die Berechtk» ung zur Teilnahme an der Generalver« ammlung spätestens 48 Stunden voLv deren Beginn dur Vorlegung der Versicherungsurkunden oder der letzten Prämienguittungen ‘und der Vollmachten nachzuweisen. Mitglieder, die persönlich an der Generalversammlung ee oder sich in ihr dur bevollmächtigte Mits glieder vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die erforderlichen unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir werden alsdann den Berechtigungsausweis für die Teilnaßbme an der Generalvers fammlung gufertigen. :

Hanuover, den 23. Mai 1925.

Concordia, Hannoversche

Feucer-Versicherungs-Gesellschaft .

auf Gegenseitigkeit in Hannover.

Der Vorstand. Lüdemanu. {19689] Bekanntmachuug.

Die na(hbezeichnete Gesellschaft isi aufs gelöst und in Liquidation getrete,

Gläubiger der Gesellshaft wollen ihre

Forderung bei dem Unterzeichneten ans melden.

Bayer. Motoren- u. Maschineun- vertrieb G. m. b. H. in Liquidation,

Nürnberg, Kopernikusplag s.

Ernst Mann, Liquidator.

[18183] Bekanutmachung- Die Handelsgesellschaft für Laudes- produkte und Mühlenfabrikate G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ist aufe gelöst, Die Gläubiger der Gefellschait werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden, Fraukfurt a. M., 7. März 1925. Der Liquidator der Handelsgefell« chaft für Landesprodukte und Mühlenfabrikate G. m, b, H, : Dr. Justus Schloß.

[20699] Goldmarkeröffnung&ilaug am 1, Fe M der Holzwarenfabrik Otto Prüfer: & Co., G. m. b. S., Zeiß.

jy Aktiva. M Ñ Kallelonlo e 959 295159

Bankkonto Postscheckonto + « « + 94/64 Kontokorrentkonto (Deb.) 4 263 Maschinenkonto . . « 5 267 Werkzeugkonto . - « - 7511/20 eizungsanlagekonto « _ 500] Fabrikationskonto . « - . 115 865 27 133/26

Passiva, Stammfapitalkonto . .

27 133 Konitokorrentkonto (Kred.) , « _—

2% S

27 1332! Zeitz, den 1. Januar 1924. Otto Priüfex & Co., G. Me b, S,

schaft aufgelöst, Zu Liquidatoren sind bestellt : s anfkdirektor Wilßelm S@Mulze,

P, H. Jochimsen. S@cWertiger.

rere a. Oder, und Hermann Mudrack, Viegen.

Gutsbesitzer

Otto Prüfer.

Aachen: Durch Gesellschafterbes e vom 30. April 1925 is die eel

cer

n, ist

Papiere an den -

Srfste SZentral-Handel8register-Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Irr. 120. Berlin, Montag. den 25. N Mai 5 1925

Der JFnhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2, dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genofsenjchafts», 5. dem Musterregistex, 6, der Urheberréchtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäft8aufficht und S. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel -

Sentral-Handel8register für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister tür das Deutsche Reich er1cheint 1a der Itegel täglih. Der B ez u gsa preis beträgt monatlih 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern fosten 0,15 Reichsmark, Anzeigenvreis für den Vaum einer H gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark treibleihend.

Postanttalten, tyr Berlin

Das Zentral - Handelsregister für das Deut|che Reich kann durch alle gena, O e 48, Wilhelm-

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. straße 32, bezogen werden.

a L

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche NReich““ vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “Bs

werden heute die Nrn. 120A, 120 B, 120C und 120 D ausgegeben.

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage

1. Handelsregister.

Aachen. : [22945] In das Handelsregister wurde ein- Cn am 16. Mai 1925 bei der offenen

Nr. 36 167. Ceutral-Garagenbau Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, Beschaffung und Bewirt- \chaftung von Garagen für Kraftfahrzeuge aller Art sowie der Abschluß aller sich auf den Betrieb und die Beschaffung von Garagen beziehenden Geschäfte Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 5000 Reihsmark. Ge- Even íIngenieur Erich Ritter, Berlin-Lichtenberg. Die Ge- sellschaft ist eine Gesellshaft mit be-

Flammersfeld heute folgendes eingetragen | berufen; an feiner Stelle ist der Direktor | Berlin._ : [23132] worden: Die Firma ist erloschen. fmd Maeskes in Brühl zum Geschäfts-| Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit Altenkirchen, den 6. Mai 1925, ührer bestellt mit der Ermächtigung, die beschränkter Haftung ene Veröffenk- Amtsgericht. Gesellshaft allein zu vertreten. lihung des Amtsgerichts Mülheim, Kuhr, E Bad Kreuznach, den 14. Mai 1925. vom 18. März 1925. Das Amtsgericht, E

Augsburg, [22951]

eronistereinträ Berlin. [22988] Handelsregistereinräg In das Handelsregister B des unter- «uelen Gerichts it heute eingetragen worden: Nr. 36 163. Auto- u. Motor- Lloyd Verlagsgesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens ist die Herausgabe der Zeitschrift „Auto- u. Motor-Lloyd“ sowie anderer Schriften auf dem Gebiete des Automobil- und Motorradsports. | schränkter Haftung, Der Gesellschaft8- Sbhammkapital: 5000 Reichsmark. Ge- | vertrag ist am 1. April 1925 abgeschlos]en. häftsfühter: Kaufmann Robert Man - | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ning Berlin, Die Gesellschaft ist | erfolgt die Vertretung durh zwei Ge- eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. | schäftsführer gemeinschaftlih oder dur Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März | einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 1925 abgeshlossen. Sind mehrere Ge- | einem Prokuristen. Nr. 36 168. Elag chäftsführer beltellt, so erfolgt die Ner- | Annoncen Gesellschaft mit be- tretung durch zwei Geschäftsführer oder | schränkter Haftung, Berlin. Gegen- durch einen Geschäftsführer in Gemein- | stand des Unternehmens ist Ausarbeitung, schaft mit einem Prokuristen. Nr. 36 164. | Ausführung und Verbreitung von Ne- Berliner Kartonnagenfabrik Gesell: | klamen für Unternehmungen jeder Art, schaft mit beschränkter Haftung, Verwaltung von Annoncenetatis anderer Berlin. Gegenstand des Unternehmens Unternehmungen, Uebernahme von An- ist der Erwerb und die Fortführung der | noncen und deren Begebung, Vertrieb und unter der Firma: „L. Botshewar & Co.“ Verlag von eitungen, Zeitschriften, Berlin, Gitshiner Straße 92, be- | Werken- und Büchern sowie Uebernahme

andelsgesellschaft „Aachener - Misch i e: S und Knetmaschinen - Fabrik Peter | 1. Firma „Edgar Meyer Automobile , Küpper“ in Aacheu: Dex Katharina | Siß: Augsburg. Offene Handelsgesell- Küpper und dem Hugo Müller, beide zu schaft. Beginn: 1. 4. 1929. Handel mit Aachen, ist Gesamlprokuva in dex Weise | Automobilen, Zubehörteilen und Be- erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich triebs\tosfen, Betrieb einer NReparatur- mit einem anderen Prokuristen zur Ver- werkstätte. Gesellschafter: 1. ‘Meyer, tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gdgar, Kaufmann, 2. - Geidner, garde Y

Am 18. Mai 195 bei der offenen | Kaufmann, 3. Himmer, uge, Buch- E Pontega ti „„Waldthauseèn «& | dru ereibesißer, alle in Augsburg. —| Bad Oeynhausen. [22958] o, Tuchfabrik““ in Aachen: Die eee nicht vertretungsberechtigt, In unser Handelsregister Abt. A ijt Einzelprokura des Ruúüdolf Sedlaczek ist bei „Werner Lohmann“, Siß: Augs- | heute bei Nr, 239 po Lindemann erloschen. j burg: Aus der Gesellschaft uge & Gieselmann in Niederbecksen) ein-

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Sobnke, Friedrich. er andere Geselle | getragen, daß die Firma erloschen ist. Achen S [22944] E Lohmann, Werner, betreibt das Bad Oeynhausen, 13. Mai 1925.

Ss das Handelsregister wurde am S eschäft mit unveränderter Einzelfirma Das Amtsgevicht,

18. Mai 1925 eingetragen: E R A Akti Tie E

Bei der Firma „Georg Wupper: | Gnk. E Lf E Sh: E R e iizratnivage many Nachf. Gesellschaft mit be- gelenital s 1B: cat ers “| Rb e Sia B as schräukter Haftung““, Aachen: Durch | : ie Generalverjammlung bom e oberle u. 4 omas, am ‘6, die Gesellschafterbeshlüsse vom 5 Fe- 1925 hat beschlossen, das Grundkapital Katharineuhof 3. Gesellschafter: Köberle, bruar und 8. Mai 1925 ist der Gesell- | v0 bisher 4 000000 # zu ermäßigen | Josef, Semer Thomas, Karl, schaftsvertrag abgeändert worden. Das auf 240 000 Reichsmark. ie Ermäßi- Maschinenwer meister beide in Bamberg. Stb i R as R i Poi ung: ist durchgeführt. Das Grund- | Offene Handelsgesellschaft seit 16. Mai

tammkapital ist auf 96 000 Reichsmark f y a 5 e n 4000 Sn | 1925. Auéfül a vflanbüalti umgestellt. Die Gesellschaft wird durch apital ist eingeteilt n n f Ie O ü g und acn J na i einen Geschäftsführer vertreten. habevaktien zu je 60 Reichsmark. ; elektr, Licht-, Kraft und Schwachs 2A A iebe Kartonnagenfabrik und die Vor- | aller damit usammenhängenden Geschäfte

Bei der Firma --Bürobevarfs - Ge- 4. bei „L A. Riedinger Maschinen- | anlagen, Verkauf und Znstandlebung pon triebenen Kartonnagenfabrik und die Dor | Se iliguna an Unterneh seichèr sellschaft mit beschränkter Hastung“ und Broncewarenfabrik Aktiengesellschaft“, | Motor- und Fahrrädern nebst Zubehör nahme aller damit zusammenhängenden | Wegs Lo An e 5

) x d ! Siß Augsburg: An Ludwig Buder | Schlosserei und Reparaturwerkstätte mit | Geschäfte. Die Gesellschaft ist berehtigt, | oder ähnliher Art sowie Erwerb solcher

und Josef Scheppach ist auch Gesamt- | autogener Schweißung. sich an ähnlichen oder gleichartigen Unter- Unternehmungen _ Stammkapital: 10 000 prokura mit einem anderen Prokuristen Heinrih Schaller, Siß Bamberg, nehmungen zu beteiligen oder solche zu er- Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann

erteilt, - Siechenstraße 68. Inhaber Schaller, | werben. Stammkapital: 15 000 Reichs- Paul V0 winsoh E Ser

5. bei „Martini & Cie., Gesellschaft | Heinrich, Kaufmann in Bamberg. Groß- mark. Geschäftsführer : Kaufmann Litman Wil inerdhor s d Mautann - sfar mit beschränkter “aa viorig Siß: Augs- | und Kleinhandel sowie Vermittlung bon Botschewar in Berlin, Kaufmann Gdinge N SYAaT e fellf d Un burg: Eingelpro uristen: 1. Käuffer, | Handelsgeschäften mit Motorfahrzeugen, Israel Siwoschinsky in Berlin- Der a Sd ijt eine Gesea its schränkter Haftung“, Aachen: Durch Alfred, 2. Martini, Wilh., ir. Fahrrädern, Nähmaschinen, Schreib» Charlottenburg, Die Gesellschaft esa ut Dallung, . To5e ai (os e Gasellichafterbeschluß E 09 Burenber 6. Sai „Rudolf Saur“, Sih: Augs- maschinen und Zubehör, ferner eine Repa- ilt eine Gesellschaft mit beschränkter Hafs- | vertrag it am 2. lpril 1925 abge]chlollen. 1924 ist das Stammkapital auf 15 000 rg: Prokura Hofmann, Georg, er- | raturwerkstätte. L tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Reichsmark! umgestellt ümnd ber Gefell- m e Ht Augöburg, 15. Mai 1926 Siß . Bamberg, schaftsvertrag abgeändert worden. MEDYET 1E: MONNIIOA, M em / [22952

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, #0 Josef Wiesenfelder, 7. April 1925 abgeschlossen. Sind mehrere erfolgt die Vertretung durch einen Ve- Fosefstraße 2. Inhaber Wiesenfelder, Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- Bei der Firma e eni | Bamberg. Vieh- Handelsgesellschaft füx industrielle Ls an L A N 120, „Taunus“ Holz- und

Erzeugnisse mit beschränkter Haf: E g a mit einem Prokuristen. Solange Tien . Vertriebsgesellshaft mit be-| Bamberg, 18. Mai 1925.

i 7 j N Â r Gesellshafter Israel Siwo0- N e A É eran ist 1 \chinsky einer von den Geschäftsführern cendet. Die i i L, chränkter Haftung, Stierstadt im Taunus: Amtsgericht Registergericht. urch Gesellschafterbeshluß vom 20. Mâärz S306 22960

N 2 , ist, ist er berechtigt, die Gesellschaft szlh- Amtsgericht, Abk. 9, Aachen. ständig und allein zu vertreten. Als nicht Allenstein, [22948] | 1925 ist das Stammkapital der Gesell-| Baruth, Mark, eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein-

In unser Handeloregister B haben wir | schaft auf 510 Reichsmark amgestellt, ein«| Jn unser Handelsregister A_ ist unter | lage auf das Stammkapital wird in die heûte unter Nr. 50 bei der Firma Allen- | geteilt in drei Stammanteile von je 170 | Nr. 54 bei der Firma Baruther Glas- Gesellschaft eingebraht vom Gesellschafter S G. m. b. H. | Reichsmark. Der Beschluß ist durch- | hüttenwerke Alfred Kaiser in Glashütte | Litman Bot schewar das von ihm und

1 geführt. Die §8 4 des Gesell)chafbsver- Baruth eingetragen worden, daß dem

trags, betr. das Stammkapital und die Buchhalter Kurt Besser in Glashütte

olaendes eingetragen: seiner Ehefrau unter der eingetragenen Die Gesellscßäftéversammlung vom i Firma „L. Botschewar & Co.” zu Stammanteile, 8 Ziffer 4 und 5, betr. die | Baruth Prokura erteilt worden ist, Verfüungsbefugnis der Geschäftsführer, | Baruth, den 16, Mai 1925.

19. Fanuar 19% änderte das Stimmrecht Berlin, Gitschiner Str. 92, betriebene in der Gesellschaftsversammlung, die Ber- Handels- und Fabrikationsgeschäft nach zinsung des Gesell\chaftskapitals, die Ver- | und 10, betr. das Stimmrecht der Ge- Das Amtsgericht. Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. Der teilung des Retngewinns: ab und fügte in | shäftsanteile, sind abgeändert. j auf 9000 Reichsmark angenommene Geld- 8 10a neu _die Verpflichtung zur Abe | H.-R. B 129, Bordüvenfabrik Friedrihs- | Beelitz, Mark. [22973] | wert ist auf die ‘Stammeinlage des Gesell- retung der Stqmmeinlage ein, dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | J. Mehlich Aktiengesellschaft in Berlin, | schafters Botshewar in Höhe von Allenstein, den 11. Mai 1925, tung, Friedrichédorf i. Taunus: Die Ge- Zweigniederlassung Bork i. M. vormals | 5000 Reichsmark angerechnet wodurch Daz Amtsgericht. sellschaft ist aufgelöst. Direktor Wilhelm | Fdunalwerke Aktiengesellshaft Fabrik für | diese beglihen ist. _ Nr. 36 165. j L 99947 Swmüdle, Friedrih8dorf, ist Liquidator. | land- und hauswirtschaftliche Maschinen | Brandenburgische Grundstücks- und Allenstein, [22947] | H.-N. A 339, Altschul & Strauß, Bad | Bork i. M. siehe unter Berlin 89þ In unser Handelsregister A haben wir | Homburg v. d. Höhe: Die Gesellschaft ist | H.-R. B 455. : heute unter Nummer 646 neu eingetragen L Belzig. [22961]

Hypothekengesellschaft mit beshränk- Eu, A i faclost. Die Fi die Firma NRahel Prinz in Allenstein und aufge 3 ; a hel Lr i jd Jn unser Handelsregister B i} bet

ter Haftung, Verlin. Gegenstand des el L Ta Vibe Pen 19 Mat Unternehmens ist der Erwerb und die Ver a : ombaurg b. d. Hohe, den 19. Ua le deren Inhaberin die Kaufmannöfrau | 1929. P Nr. 7, Landwirtschaftliche Ein- und Ver- faufsvereinigung Zauch-Belzig, S

ck wertung von Grundstücken, die Hergabe

Rabel Priùg in Allenstein reuß. Amtsgericht. Abt. 4, und der Erwerb von Hypotheken, und zwar [22957] | haft mit beschränkter Haftung in Belzig,

eingetragen worden:

G f i vornehmlih innerhalb der Provinz Bran- E M 2 Fi trans Bad Kreuznach. j denburg. Stammkapital: 10 000 Reichs- as 4m Meri, Sm hiesigen Handelsregister B Nr. 53 mark. Geschäftsführer: Kaufmann Her- ist bei der Ana Johann Tesh G. m. | Der Kaufmann Wilhelm irrmann | mann Uteg in Berlin-Wilmers-

b. H. in Langenlonsheim eingetrage! ist als Geschäftsführer abberufen und

1 M | Ernst Scharrer in Berlin-Lankwiß ist als Geschäftsführer bestellt worden.

t E De rf N. ats e worden, daß das Kapital au tf e in Veljau, Kaufmann | Gxundstücksgesell Süd-Oft mit umgestellt worden ist. E ulius Gadiel in Halensee. Die Sp n L Di Gesel Kreu di 8 Mai 1925. | Átidgoritht Belzig, den 14, Mai 1925. | Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- | ist ausgelöst. Liquidator ist Rentier Carl

as A icht, E nte tens [22962] | trag ist ist am 31. März 1925 abgeschlossen. | Nr. 10 854 Deutsche Kraftpfluggesell- ist | Die Bertretung erfolgt durch zwei Ge- | schaft mit beschränkter Hastung, E halt, erde gemein\caftlich. Die Gesell-| Zweigstelle Leipzig in Leipzig.

Bad Kreuznach. [22955] Im Handelsregister À Nr. 286 ist bei der Firma A. Natt in Langenlonsheim eingetragen worden, daß die Firma er- loschen ift. : d Kreugnad, den 15. Mai 1925, as Amtsgericht,

[229959]

aufgelöst, Der bisherige Geschäfts ihce Leo de Hesselle, Kaufmann inm i alleiniger Liquidator.

Bei der Firma e-Phil. Crump Nachfolger, Gesellshast mit be-

äftsführer allein. —- Nr. 36 169. Grundstücks8gesellschaft Werder ait der Havel mit befschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, insbesondere in Werder an der Havel, aber auch anderwärts. Zuc Erreichung dieses Zwecks ist dié Ges ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen. Auch Ausftührung von Bauten soll nicht ausge\sc{lossen sein. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Frau Irma Keller, geb. Kraus verw. Kraus, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- \hränkter Haftung. Der Gesellschafiss vertrag ist cm 10 November 1924 bezw. 27. Februar 1922 abgeschlossen. Der je weilige Geschäftsführer der Gesellschaft ist von den Beschränkungen des & 181 B. G.-B. befreit. Zu Nr. 36 163 bis 36 169: Als nicht eingetragen wird ver- Ö*fentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger Bei _Nr. 9478 Berliner Spiritusgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 450 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Mal 1925 ist der Gesellschaftsvertra bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile und auch sonst abgeändert und vollig neu gefaßt. Bei Nr. 5144

osef, Kaufmann in tretung durch zwei Geschäftsführer oder

urid Hopfenhandel. dur einen. Geschäftsführer in Gemein- Ludwig Otto, Siß Bamberg: Firma

erloschen.

'Alidamm,. i [22948] Fn unser Handelsregister Abt. B ist daft bei der Landhaus und änfier pas

daft Finkenwalde mit beschränkter af- Bad

ung in Finkenwalde (Nr. 13 des Reg.) eingetragen worden: Durch Gesellschafter- beshluß vom 18. April 1925 ist die Liqui- dation der Gesellschaft beschlossen. Kan Bad Kreuznach, [22954] mann Nobert Baudish in Stettin ist | Im hiesigen Handelsregister Abt. B olleiniger Liquidator. Nr. 67 ist bei der Firma „Elgena Alibamni, det 18, Mai 1925, Einkaufsvereinigung der Lebensmittel- mtsgericht. großhändler an der Nahe, G. m. b. H,

r in Bad Kreuznach eingetragen worben, Altenburg, Thür. daß das Kapital dur Ae N vom | Amtsgericht Belzig, den 14. Mai 1925. Deutsche Crdöl umgestellt a E Es Bentheim. [22963]

A “Pa e Gat 605 3, t d auf 3000

h f erlin D... X. „worden ilt.

E 22950] Bab Kreugnat, den 12. Mai 1925, pn das hiesige „Hanbolseenistes Ab-

Altenkirchen, Westerwald as Amtsgericht, teilung B Nr 19 ist am 2 v, M. zur In unser ndelöregister ist heute unter na Na Ra Pon G. t

Nr. 140 folgendes eingetragen worden: esellschaft mit beschränkter Haftung, Die offene Handelsgejellshaft Cramer Emmerich, Zweigniederlassung Bentheim,

& Co. in Altenki Persönlich air Die Prokura des Kaufmanns ftender Gesellschafter: cal nar Wer Johannes Barüch in Bentheim ist er-

G i Eine ter loschen.

ramer, Weidengu, ; E M ck! ristian Wagner, Kebtenhausen. ie Amtsgericht Bentheim, 16. Mai 1925. 1925 be B [23027]

sellschaft hat am 1. Mai vin Jea, Aktiengesellschaft —- #. unter

n Gt rtretung der Gesellschaft t jeder Gesellschafter allein bevehtigt. San Berlin. [23086]

Altenkirchen, den 4. Mai 1925, Amtsgericht. e B 34823, Firma „Rombach“ Kohlenhandelsgesellschaft mit Ee erlin

Belzig. :

Sn das Handelsregister B Nr. 14 bei der Firmo Grußena Werk G. b, 4 Belzig heute folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital it 1400 Reichsmark umgestellt worden.

schränkter Dat irr Gesellschaftsver- 9 ollmann, Friedenau. Bel chaft endet am 31. Dezember 1926. | Zwei

i . L gniederlassung der Haupte Nr. 36 166. Codemo, Versicherungs- | niederlassung Berlin: Die am 15. Fe- vermittlungs-Gefellschaft mit be- | hruar 1924 beschlossene Umstellung auf schränkter Haftung, Berlin, Gegen- ist auch bei dem

stand des Unternehmens ist Abs@{uß, Ner- 800 000 Reichsmar

] 0) AIweigregi ipzig eingetragen Bei mittlung, Durchführung und Uebernahme ne greife eo a b Tiesbau-Gesell- von Versicherungen gegen Schäden und

„Der i aft mit beschränfter Haftung: Unfälle jeglicher Art, die aus dem Besiß e Slaimkapital is auf 6000 Reichs A E en nen, ¡nsbejondere von Uulto- | 24. i ist de 8Svertr Kasko-, Auto-Haftpflicht-, Auto-Unfall- Pr E Dar Drn as

| : L bezllgl. des Stammkapitals und der Ge- und Auto-Reisegepäck-Versicherungen sowie | \ch&ftsanteile obgeändert Bei Nr, Versicherungsge\häfte aller Art. Die Ge- Laie (Wi i

! i 15 653 Berliner Straße 80a zu sellschaft ist berechtigt, sich an Unter- | Charlottenburg Grundstück8gesell- nehmungen gleiher oder ähnlicher Art zu

a _od schaft mit beschränkter Haftuug: beteiligen und Zweigniederlassungen zu er-

( } 4 Das Stammkapital ist auf 10 000 NReichs- richten. Stammkapital: 5000 Reichsmark. mark umgestelt Laut Beschluß vom Geschäftsführer: Dr. Paul Kilian in| 2. Februar 1925 ist der Gese chafts» Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge-

j vertrag bezügl. des Stammkapitals und sellschaft mit beschränkter Haftung. Der | der Geschäftsanteile abgeändert. Paul Gejellschaftsvertrag ist am 1

e 1925 | Martin is nicht mehr Geschäftsführer. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts-

: Dr. med, Karl Kröger in Berlins» führer bestellt, so erfolgt die Vertretunng| Stegliß i zum Ges äftsführer be- durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich | stellt. Bei Nr. 16 445 Elektromotor oder dur einen Geschäftsführer in Ge- | Königstadt Gesellschaft mit be- meinshaft mit einem Prokuristen. schränkter Haftung in Liquidation:

auf

[22997]

_——

Bad Kreuznach. [22953] Im pen Handelsregister Abt. A Nr. 165 ist bei der Firma Leonhard Mat in Kreuznah eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. i Kreuznach, den 14. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Bad Kreuznach, [2296] Im engen Handelsregister Abt. B Nr. 52 ist bei der Firma „Wasserkraft- : werk Niederhausen a. d. Nahe G. m. b. H. (22949) | in Kreuznah" folgendes eingetragen

Altenkirchen, Westerwaltd, . | worden: E E ge j In wee Handelsregister unter Nr. 13 | Der ‘Geschäftsführer Dr. Heinrich Mena Zweigniederlassung in

j Schneider in Bad Kreuznach i} ab- * siehe Hannover H.-N. B 1744.

ist bei der Firma Julius Spahr in