1925 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

im n 4 Edi R R S iciiino E ¿ “. Sni 3 E T A-2181 e Îede antr ait Mrd nan i Ml r Mr ÄD Ap Lin E ri S E B A aL S T L

G e E

PELIS r Ap Fe t E R eue G Mes A Sr I R Se Fi arau L e S Satea

2 4 ten p Ul - B Ilan tief Ri mim deim Di an

I

Sitte: t Erd R T EE 2 E,

S E 4 R Ed c tit dia

_fagta

Ee mio

P E C C e E

S er E E C0 n g d Be M E Ot r awer Ai

Si Stni ici anti agi R

Er Es

E

airs e

E E A

E Cin fri Bp G”. ¿Brian Arfugt E

Er p É eA

Cin i No tige Si E m S E E n c E Ee

mz

ra E o R e

Aweigniederlä}sungen in Köln am . April, Hagen am 29. April und in Franffurt a. M am 28 April 1925

erfolat / ; Am 17. April 1929:

Unter B Nr, 152 bei der Firma

C. Heckmann, Aktiengesellschaft in Dui

burg: Durch den Beschluß der General- versammlung vom 21 März 19259 sind die 88 5. 14, 16, 19, 20 und 31 des Gesellschaftsvertrags geändert und § fa estrihen. Das Grundkapital ist auf 012 500 NRerhsmark umgestellt. Die gleihe Eintragung ist im Handels- register des Gerichts der Zweignieder- lassung in Aschaffenburg am 28. April

1925 erfolgt Am 5 Mai 1925:

Unter B Nr. 1374 die Firma Schramm & Hasenkamp, Gesellshaft mit be- {ränkter Haftung, Jutegewebe, Câde und Textilwaren in Hannover, Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ut die rae der An- und Verkauf von

äden und verwandten Artikeln sowie Spedition und Lagerung für eigene und fremde Nechnung. Die Gesellschaft fann sih an ähnlichen Unternehmungen be- teiligen oder ähnliche Unternehmungen erwerben und Verkaufsstellen errichten Das Stammkapital beträat 500 000 A. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Friedrih Schramm und Johann Hasen- kamp in Duisbürg. Dem Friedrich Bau- meister in Duisburg i} Einzelprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag is am 13 und 27. Juni 1921 festgestellt und am 18. September 1922 und 14. Ofk- tober 1924 geändert. Jeder Geschäfts- führer ist berehtiat, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Sih der Gesell- {aft ist von Hannover nah Duisburg

verlegt.

Am 7. Mai 1925 bei derselben Firma: Friedrih Scbramm und Johann Hasen- kamp sind als Vorstandsmitglieder ab- berufen. Der Prokurist Friß Diepen- bruck in Duisburg is zum Vorstand

bestellt.

Am 7. Mai 1925:

Unter A Nr. 289 bei der Firma „Fiedler & Co.“ in Duisburg: Die Pro- fura des Karl Dunkelbera i} erloschen. Dem Carl Steinbrecht in Duisburg ist Prokura erteilt. Er und die Ehefrau Waldemar Fiedler, Christine, geb. vom MBerae, sind jeder mit einem anderen Prokuvisten zur Vertretung berechtigt.

Unter B Nr. 916 bei der Firma Gas- ofenbaugesellschbaft mit beschränkter Haf- | tung in Duisburg-Meiderih: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. April 1925 ist der § 2 des Ge- sellshaftsvertrags, betr. den Gegenstand des Unternehmens, dahin abaeäntdert, daß es statt „Generatorgas" „Gas“ heißen muß. Das Stammkapital ist auf 12900 Neichs8mark umgestellt Die 88 2, 3, 5, 7 und 11 des Gesellscbaftävertrags sind geändert. Jeder Geschäftsführer ist zur alleingen Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Diplominaenieur Karl Ver- [ohr in Duisbura - Meiderich i zum

Geschäftsführer beste!lt.

Unter B Nr. 1375 die Firma Toledo- Vertriebsaesell\chaft mit beschränkter daftuna für automatisde Waagen und rüfmashinen in Duisburg. Gegenstand es Unternehmens i} der Vertrieb von Waren aller Art durch Uebernahme von Generalvertretungen und Vertretung, insbesondere der Vertrieb von Toledo- Kontrollwaagen und Prüfmaschinen. D Gesellschaft is auch beretigt, sich an gleiden oder ähnlichen Unternehmungen zu beteilioen, Das Stammkapital be- trägt 10000 Meichsmark. Geschäfts8- führer sind der Kaufmann Franz Kiese in Duis8burg-NRuhrort und der Tiefbqu- unternehmer“ Heinrih Mülders in Mül- Heim-Nuhr. Der Gesellschaftsvertraa ist

M 9

mehrere Ges{äfteführer vorhanden,

Tann jeder Geschäftsführer die Gesell-

\ckaft allein vertreten.

Ferner wirb bekanntgemacht: Der Ge- fellsdafter Franz Kiese bringt in An- rechnung auf seine Stammeinlage ein den zwischen ibm und der Westdeutschen

Toledo - Gesellsckaft G m. b. H.

automatisde Waagen und Prüfmascbinen bestehenden Vertrag vom 28. Juli 1924; dieser Vertraa hat den Vertrieb der To'edo-Kontrollwaagen und Prüfmaschi- nen für den Bezirk Duisburg und Umgegend zum Gegenstand. Er bringt erner ein zwei große und zehn leine oledo-Kontrollwaagen und das vor- bandene Büro und Werkstätteninventar auf der Besikunag Fürst - Bismarlk- Straße 2 in Duisburg, Der Wert dieser eingebrabten Geaenstände ist zu- sammen auf 5000 Reichsmark festesekt. Die Bekanntmackungen der GesellsGaft erfolgen durch den Deutschen Neichs-

amzeiger. Am 8. Mai:

Unter A Nr. 3801 die offene Handel8- gesellshaft Kemkes u. Keuken D Duis- burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Elektromeister Friedrih Kemkes und Paul Keuken in Duisburg. Die Ge- sellschaft hat am 1. Mai 1925 beaonnen.

Unter B Nr. §1 bei der Firma Oertoen & Shulte, Gesellschaft mit beschränkter ab in Duisburg: Durch den Be-

"luß der S a erve mlung vom

G er § 8 des Gesellschaft8- vertraas geändert. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so wird die Gesell- schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku- risten vertreten. Der Geschäftsführer Paul Schulte-Stemmerk is zur Alleîn- vertretung der Gesellshaft berechtigt. Die Kaufleute Karl DuGhol und

hâftéführern bestelldz ihre e e it

2. April 1925 it

inxih Otbo im Duisburg \i

schaftévertrags ( Stammeinlage) geändert. 2 kapital ist auf 200 000 Reichsmark um-

Unter B Nr Kohlenhändler beshränkter Haftung in Duisburg-Nuhr- ort: Dem Hans Georg Selle in Duis- ist Prokura erteilt.

burg-Nuhrort , und der Prokurist Gerh- nur gemeinsam zur Vertret sellschaft berechtigt

ransport-Kon tor und Uebersee, Gesellschaft mi Daunsbura-Nuhrort: den Beschluß der Gesellschafterversamm- vom 27 Februar 1925 | Ziffer 2 und die §8 5, 9 und 12 des Ge-

Unternehmungen zu beteiligen tretung zu übernehmen fowie an anderen fungen zu errichten.

Orten Zweigniederla 20 000

Stammfkapita ich8mark. Der Kaufmann Paul Koch in Duisburg ist zum ordentlichen (Ge- schäftsführer Torley in Duisburg zum stellvertretenden Dem Ernst H. Duisburg ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinscaftlih mit einem Geschäftsführer zur Vertretumg der sellschaft berehtiat ist. Der Gesellschaft3- vertrag is am 29. April 1925 fesbaestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, o wird die Gesellschaft durch zwei äftsführer oder durd einen Geschäfts- ibrer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der ( / erfolgen durch den Deutschen Neichsangeiger und Preußischen Staatsanzeiger, Am 14. Mai:

Unter A Nr. 3802 die offene Handels- gesellschaft Schmeß_ & Kernberg aroßhandlunga haftende Gesellsch

ührer bestellt, Meinert in

Duisburg: after sind die Kaufleute Leonard Schmeß und Theodor Kernberg in Duisburg. Die Gefellschaft hat am %. April 1926 begonnen. Die schafter sind nur in Gemeinschaft zur Ver- tretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 229 bei der l Nordische Erzvertretung, Gesellschaft mit beschränkter Haftuna in Duisburg: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm- sungen vom 31. Januar und 8. April 1925 sind die 88 5 und 6 des Gesellschaftsver- Das Stammkapital auf 40 000 Reichsmark umagestellt.

Unter B Nr. 251 bei der Firma Hansa- Druckerei und Geschäftsbücherfabrik Ge- mit beschränkter Duisburg: Durch den Beschluß der Ge- sellshafterversammlunga \ 1925 sind die 88 3, 5 und 6 des Gesell- \chaft8vertraas aeändert. kapital ist quf 100 000 Reichsmark umge- stellt. Der Kaufmann Gustav Böker in is aum weiteren Geschäfts- führer bestellt. Er und Julius Heiß ver- die Gesellschaft in Gemeinschaft

Unter B Nr. 176 bei der Firma Nuhr- Grundstüksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Ruhrort: Wilhelm Dieckmann Geschäftsführer abberufen. Unter B Nr. 9 bei der Firma Duis- burger Hotel. und Bürohaus - Aktien- aesellschaft in Duisbura: Durch den Be- Generalversammlung 4. Mai 19% is der Gesellschaftsvertrag in den 88 5 (Gewinnverteilung) und da (Verteilung des Gesellschaftsvermögens) Ferner wird bekanntgemaci: Der auf die Vorzugsaktien sowohl, als Stammaktien zu U teilende Reingewinn ist auf eine jähr- Verzinsung der j höchstens fünf vom Hundert beschränkt. Unter B Nr. 1377 die Firmg Löchter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- atung in Duisburg. Gegenstand des Unter- ist der Betrieb eines Möbel- Das Stammkapital 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Moriß Lewin und Julius Fliege in Oberhausen. Der Gesellschafts- vertvaa ist am 13. Februar 1925 festge- Die Dauer der E auf 10 Sahre vom 1. April 1925 ab f

5, Januar 192% festgestellt Sind

traas geändert.

Köln-Sülz

Prokuristen.

Wilhelm Steffen Duisburg ist Prokura erteil er zusammen mit einem an risten oder mit einem Geschäftsführer zur | Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. |

Unter B Nr. 414 be: der Firma Hotel Berliner Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: {luß der Gesellschafterversammlung vom 30. April 1925 i} der § 4 des (Stammkapital

Durch den

in 1 gesebt. Sind mehrere Geschäftsführer

Be-

Sesell-

und

Das Stamm-

bei der Firma

813 bei der Firma Ver- Gesellschaft

mit

(Fr

ard Loosen sind ung der Ge-

Binnensch1ffahrt

(ck

bei der Firma Kokerei-Gesellschaft

{ränkter £uaftung in Duisburg: den Beschluß der Gesellschafterversamm- sung vom 18 Dezember 1924 i} der §8 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Stammfapîital ist auf 5000 Reichsmark

Mai: Unter A Nr. 65 bei der offenen Handels- llschaft Friß Jungermann Der bisherige Gesellschafter Hugo alleiniger Die Gesellschaft is aufgelöst.

Unter B Nr. 1376 die Firma Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Unternehmens ; Handelsae\scchäfts in Kraftfahrzeuaen jeder Art nebst Werkstatt und die Vornahme aller Geschäfte, die hiermit unmittelbar zusammenhängen. rreichamna dieses Zweckes ist die Gesell- gleichartige vder ähnliche erwerben, oder

Gegensband des

Betrieh

beträgt

Kaufmann

vom 23.

Das Stamme

aemeinschaftlih mit einem

Einlagen

Gesells,

mit

Inhaber

sich deren Ver-

ist

chaft

t beschränkter Durch

find die

ellshaftsvertrags aeändert Das Stamm-

Neichsmark um-

be-

Durch

Das

in Duis-

der

eines

Zur

an

Paul

Ge-

es

Gesellschaft

Wein- Persönlich

fel

Firma

Haftung in

März

in Duisburg- als

vom

vere-

pon

beträgt

mann - Böninger,

union“ 1 schränkter Haftuna in ort. Geaenstand des Unternehmens ist die Ausübung der Schiff und seinen sämtlichen Anschlußgewässern, die Uebernahme von Vertretungen in- und ausländischer NRhein- und Seeschiffahrts- firmen, An- und Verkau!, Bermieten von Schiffen und Dampfern, Erwerben oder Pachten von eintrihtungen bzw. Grundstüfen und Aus- führuna aller Geschäfte, die mit dem Schiffahrtsbetriebe mittelbar oder un- mittelbar in Verbindung stehen. Stammkapital beträat 15000 Reichs- Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Wiesemann und Georg Eidens in Duisburg-Nuhrort. Der Gesellschafts- vertraa ist am 21. April 1925 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von thnen alleinvertretungs- berechtiat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Unter B Nr. 1379 die Firma Wein- und Lebensmittel -Importhaus, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, in Duis- bura. Gegenstand des Unteruehmens ist der Ein- und Verkauf von Wein, Lebens- mitteln, Tabakwaren und verwandten Gr- z¿euanissen als Großhandel und als Klein- handel. Die Gesellschaft ist guch be- ih auch an Unternehmungen Das Stamm- Ges-

mark

rechtigt, aleiher Art zu beteiligen. fapital beträat 20 000 Reichsmark. schäftsführer sind die Kaufleute Robert Loeb und Adolf Kaß in Duisburg. Gesellschaftsvertraa ist am 1. April 1925 Die Dauer der Gesellschaft Sind mehrere

festgestellt. i ist auf 5 Jahre bestimmt, i Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellschaft durh zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichs- angeiger. Amtsgericht Duisburg.

Durlach. Handelsregister A. Eingetragen am

16. 5, 19% die Firma Möbelhaus «Eugen

Tore mit dem Siß in Durlach.

Einzelkaufmann: Kna nn Eugen

Schaeffer in Durlach. L

eingetragener

Durlach. | Handelsregister A. Eingetragen am

19, Mai 19% zu Firma Neumarmorwerk

Nr. 54

leute Carl

ist

Eiscnach, L Im Handelsregister B ist unier Nr. 80 und 37 heute das Erl eingetragen worden: 2 1. Dampf- und Wasser-Sägewerk Wutha, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, in Wutha bei Gisenach. 9 Mitteldeutsche Terrain- und Bau- Sea Aktiengesellschaft, in Eisenach.

Elmshorn. L O Bei der Firma August Sternberg & Sohn in Elmshorn Nr. 339 des 8 delsregisters A ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Arthur Sternberg in Elmshorn aus der Gesellschaft ausge- En und demselben nunmehr Prokura erteilt i

Emden, 200

Midgard Deutshe Seeverkehrs-Aktien- ggleniale siehe unter Nordenham (H.-R. B Nr. 9).

Ee delsregister Abt. B Sm hiesigen Handelsregister Abt. 1

Ver Firma Rheinspedi- tions-Gesellshaft Union mit beschränkter Haftung, Emmerich, eingeira

Durch Beschluß der sellschafter vom 12. Mai 1925 i} die Gesellschaft auf- elöst, Der Schlossermeister Johann Meister in Emmerich ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 124 ist bei

it

t derart, daß | vorhanden, so vertreten diese die Getell- deren Proku- | haft zu zweien gemeinschaftlih. Vèoriß Lewin ist alleinvertretunasberechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folaen im Deutschen MNeichsanzeiger.

Am 15. Mai: i Unter A Nr. 3803 die Kommanditge-

sellschaft Böninager & Söhne in Duis- bura. Persönlih haftende Gesellschafter sind der Kommerzienrat Dr. Walter Bô- ninger sowie die Kaufleute Dr. Ernst Bö- ninger und Hans-Bernhard von Sluyter- \ämtlih in Duisburg wohnhaft Die Gesellschaft hat am 5 April 1925 begonnen. Es is ein Kommanditist vorhanden.

Unter B Nr. 1378 die Firma „Rhein- Transwport-Gesellshaft mit be- Duisburg - Ruhr-

N

Quas Albert Ganter mit Siß in Durlach: Firmse ist erloschen. Amtsgericht Durlach.

Eisenach. [23737]

Im Handelsregister A findet sich unter eingetragen die Firma Sauer U. Steinhardt in Wutha und als deren z ersönlich aran Gesellschafter die Kauf- Sauer in Stendal und Karl (rhristian Steinhardt, zuleßt in loitenburg jeßt unbekannten E, Yas unter dieser Firma betriebene \ bâft besteht nicht mehr. Das Erlöschen ter Firma wird eingetragen werden, wenn 1 iht binnen 3 Monaten hiergegen Wider- soruh erhoben wird. Eile

¡isenah, den 15. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. V.

ena, den 15. Mai 192. Thür. Amtsgericht, VT.

Ei

Ü Elmskorn, den 19. Mai 1925, Das Amtsgericht.

9)

Emmerich, den 16. Mai 1925 reuß. Amtsgericht.

ahrt auf dem Rhein

Mieten und

Umschlags-

Das

Der

[23731]

ngegebener, nicht Geschäftszweig: Handel mit Mobeln unld Haushalbungsgegenständen. Amtsgericht; Durlach.

[2838730]

Char-

Gee

[23736]

öschen der Firmen

[23738]

an-

{23814]

[23739]

en worden:

Erxleben. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Junge u. Co. in Marien- born beute eingetragen: Durh Beschluß vom 9 März 1925 is die Umstellung des Stammkapitals“ auf erfolgt. Die 88 5 und 8 des Gesellschafts- | mit

vertrags sind geändert

Euskirchen.

andert.

loschen.

eschieden. M

unter Duisbura.

ist erloschen

mit beschränkter Stammkapital ist

Gesellschaftsvertrags

und Eintei Stammaktien über

sind Inhaberaktien.

B in Wiesbaden:

geändert worden.

[23740]

MNeichsmark

Erxleben, den 18 Mai 1925. Das Amtsgericht.

[23741] In unser Handelsregister B ift heute vet der Firma Agraria, Gin- & Verkaufsgesellschaft schränkter Haftung zu Derkum, folgendes eingetragen worden: Durh Gesellschafter- B besbluß vom 24. März Stammkapital der Gesellsbaft auf 600 Ne:chsmark umgestellt worden und is dem- gemäß § 3 des Gesellschaftsvertrags ge-

1ist das

Euskirchen, den 14. Mai 1929, Das Amtsgericht.

[23742] unter Neinicke

Finsterwalde, N. L.

Bei der im Handelöregister 2 Nr. 49 eingetragenen Firma ,„ Finsterwalde“ is heute folgendes einge- tragen worden: Die jeßige Jnhaberin ist die Witwe Olga Reinicke, ged Bieger, in Finsterwalde. Die Prokura des Kauf- inanns Max Neith in Finsterwalde ist er-

Finsterwalde, den 18. Mai 1925. Amtsgericht.

Forst, Lausitz, [23743] Fn das Handelsregister À ist einge- tragen: Bei Nr. 269, betreffend die offene Handelsgesellshaft Hugo Brandenburg in Forst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Seller in Forst ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 882, betressend die | 5 offene Handelsgesellschaft Mohr & Pötke f in Forst: Die Gesellschaft Der Elektrotechniker Max Mohr in Forst ist Liquidator. Bei Nr. 903, betreffend die offene Handelsgesellschaft Kürschner & Söhne in Forst: Kaufmann Gustav Wabniß ist aus der Gesellschaft

t ist aufgelöst.

Ed,

Frankfurt, Main. [23724] ms Carl Spaeter, Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung in Duisburg, Zweig-

niederlassung in Frankfurt a. M. siehé

Frankfurt, Main. [23745] Handels8regifter. B 3004 Bernheimer «& Co., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma schen l auf Grund eines besonderen Vertrags mi: diesem. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Firma berechtigt, tm Julande ein- \hließlich des Saargebiets Yweignieder- lassungen zu errichten und sih an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das De- S beträgt 40 000 MReichsp mark.

B 1440. Sauß8rat ; Möbelversorgung für das NRhein- Main und Lahngebiet, Gere

8 Beschluß der

gemeinnüßige

Gesellschafterversammlung vom 19. ck zember 1924 um 316 400 Reichsmark auf 350 000 Neichsmark erhöht worden. Laut D Beschluß der Gesellschafterversammlung ¿F van vom 19. Dezember 1924 sind die §§ 2 polel Abs, 1 (Stammkapital) und 9 Abs. 1 des

(Aufsichtsrat) 8 2 Abs, 3 des

vom 6. Juli 1918 abgeändert. Gesellschaftsvertrags ist gestrichen.

B 1519, Zementplattenfabrif Bern- hard Löhr, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 90 April 1925 ist die Saßung der Um- stellung reen in § 4 (Grundkapital

ung) abgeändert worden. Das

kapital ist eingeteilt Skück | W je 20 Reichsmark, 100 R ibe L f tlich Hktis B 100 Meichsma Die sämtlichen ten 1 aa E Krauß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die “Liquidation ist beendet, Die Firma ist erloschen.

B 162. Hafenmühle in Frankfurt a. Main, Aktiengesellschaft: Die im Wege besch! imäßigqng des Grundkapitals auf 440 000 Reichsmark ist durchgeführt.

B 1803, Aktiengesellschaft für rest: lose Vergasung: Der Sih der Gesell- haft ist nah Nordhausen am Harz ver- legt. Die Generalversammlung 3 April 1925 hat beschlossen, das Grund- kapital der Gesellschaft um 200 000 Reichs- mark auf 250 000 Reihsmark zu erhöhen. | L # Die Erhöhung ist durchgeführt. V Grundkapital beträgt nunmehr 250 000 Reichsmark. Die Erböbung ist erfolgt dur Ausgabe von 2090 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark die zum Kurse von 100 2% ausgegeben sind {luß der Generalversommlung 3. April 1925 \ind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags geändert: & (Siß der Gesellschaft), Z 5 (Grandkapital), & 8 (Zahl der Aufsichtsvatsmitglieder), 8 13 (Festsekung der Anstellungsbedin- gungen des Vorstands, der Prokuristen sowie anderer Angestellten), § 1 ‘Vergütung des Aufsichtsrats), § 19 (Ah- uin q in der Generalversammlung.

B Carl Fröhling, Aktien- gesellschaft, mit Zweigniederlassung Durh Beschluß der Generalversammlung vom 25, März 1925 ist der § 21 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) abgeändert worden.

B 1399. Hygiena Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Duf- | tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark er- mäßigt worden. Die Ermäßigung durbgeführt. Durh Beschluß der sellschafterversammlung vom 4. Mai ist die Saßung der Umstellung \prebend in §8 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und 8 (Stimmrecht) ab-

vom

Das

Durch Be- vom

14 Saß 1

Ge- 1925 ent-

B 2724. E. M. Berdux Pianoforte- fabrik, Gesellschaft mit Haftung: Im Wege der [ das Stammkapital auf 500 NReichêmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist

beschränkter Umstellung ist

Zwei

B

mit

in

Duis 300 000 Meichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterve-sammlung vom 30 Dezember 1924 is die Sa wg landwirtschaftliche | der Umstellun entsprehend in L be- | (Stbammfapital und Geschäftsanteile

5 (Geschäftsjahr) abgeändert worden. 1872. Exportaktiengesell schaft Deutscher Juweleu- und Edelmetalle warenfabrifen (Ep. A. G.): Jm Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 40 000 Meichsmark ermäßigt worden, Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2% Dezember 1924 ist die Saßung deo Umstellung entsprechend in §8 4 (Grundo fapital und Einteilung), 5 (Vorzugsaktien) und 12 abgeändert worden Das Grund- kapital ist eingeteilt in 320 Stammaktien und 80 Vorzugsaktien mit einem Nenn- betrag von je einhundert Reichsmark, die auf den Inhaber lauten.

1049. Süddeutsche Mineralöl Gesellschaft mit beschränkter Hafx- tung: Stammfapibal auf 500 Reichsmark er- mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge- \ellschafterversammlung vom 2. April 1925 if die Saßung der Umstellung ents sprechend abgeändert worden.

B 1980. Junk «& Co., Gesellschaft

durchgeführt. Durh die Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 30 Sep- tember 1924, 9. Januar und 17. April 1925 hat sih die Saßung der Umstellung entsprechend verandert

B 3440. Georg Reiß, Gesellschaft

beshränkter Haftung, mit niederlassungen in Mainz «& urg: Das Stammkapital is auf

und

Im Wege der Umstellung ist das

beschränkter Haftung:

Fräulein Marie Klein und dem Johannes Wilhelm Mänz in Frankfurt a. Main i Prokura in der Weise erteilt, daß e gemeinschaftlih zur Zeichnung der irma berechtigt sind B 915. Deutsch-Transatlantischs Exvori-Co. mit beschränkter Hafs tung: Stammkapital auf 20 000 Reichsmark er- mäßigt worden. Die e E eus 925 ist

Im Wege der Umstellung ist das

durchgeführt. Durch Beschluß der

8 j ; EborterTammluna vo! Mai 19 riégeridt Forft (ausig, 18, Mai 1905, | [Spina ter Ünfellimg nion

tammkapital und Gescsio (Nein«

h 13 (Stimmrecht) und 16

ge:vinn) abgeändert worden. ; B 3796. Beamten-Wirtschaftsstelle Gesellschaft mit beschränkter Hafs tung: beschränkter Ha / vertrag vom 12. Mai 1929. Senger des Unternehmens ist die Versorgun

scher Beeamten mit Waren aller Art, die erfolgt im Einvernehmen mit dem Deut-

Neu eingetragene Gesellschaft mil fing gemäß Gesellschafts» uts

Beamtenbund, Provinzialkartel

Geschäftsführer sind Daniel G

Emanuel Rotschild Kaufleute in furt a. Main. Den Kaufleuten

Levi und Arthur Heinemann isb

a ura dergestalt erteilt, das e die esellschaft mit einem anderen Pro uristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten berechtigt sind. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. ieser Ver- trag wird mit Wirkung vom 1. Mai 1925 bis 31, Dezember 1930 geschlossen. Dev Vertrag seßt sich auf je weitere 9 Jahre fort, wenn er nicht jeweils 6 Monate vor Ablauf mit Einschreibebrief oder zu- auf 98 320 Reichsmark ermäßigte Grund- L Erklärung gekündigt wird. Bor

lauf der d Jahre kann Liquidation nur mit Mehrheit von Vierfünftel der Stamms je | anteile beschlossen werden.

9776. Apotheker Hermann

der Umstellung beschlossene Er-

Das Grundkapital ist eingeteilt in 22 Aktien zu je 60 Reichsmark und in 4482 Stück N eid ; Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichts rats vom April 1925 ist die Saßung der Umstellung entsprehend in §§ 6 (Grund- fapital und Einteilung) und 20 (Stimm« recht) abgeändert worden.

ftien zu je 20 Reichsmark. Durch

STD, Werkstätten - Bedarf,

B Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung il das Stammkapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durhgeführt. Durch Beschluß der Ge« sellschafterversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Saßung der Umstellung ent sprechend in 88 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und 14 (Stimmrecbt) abgeändert worden. Frau Anny Mühle, geb. Kesselheim, wird als Geschäftsführern abberufen. Kaufr1ann Wilhelm Mühle ist zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt, :

Frankfurt a. M,, den 18 Mai 1925.

Amtsgericht. Abteilung 16.

ist

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungédirektor Men ger in g, Berlin

erlag der Geschäftsstelle(M enger in q)

1n Berlin

Drutck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr.

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatS8anzeiger

Berlin, Dienstag, den 26. Mai

S Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

Ire. 1

: 1925

n Gertrud Plate in Göôt- rokura ist erloschen. : bteilung B am 11. Mai irma Elektrizitäts-Aktiengesell- strat in Göttinge tor Karl Meyer is durch

tor Heinrich

Handlungsgehüi

j Gotha, eingetragen: Die Gesellschaft ist | tung in Leutersdorf betr., eingetragen tingen erteilte *

das S auf 10 000 Reichsmark erner am 15. 5. 1925 bei der unter Nr. 38 der Abteilung A eingetragenen h in Frankfurt a. D.:

Georg Busse in Frankfurt das Geschäft als persönlich chafter eingetreten. [sgesellschaft

furt a. O., den 16. Mai 1926. Amtsgericht.

L Handelsregister.

Frankfurt, Oder, ; | Ja unser Handelsregister B ijt ein»

1. 5. 1995 bei der unter Nr. 172 Frankfurter Woh- nungsfürsorge Gesellschaft mit be: änkter Haftung in Frankfurt a. V.: chluß vom 22. 4,

etrifft den

f E: . ie ia U LETNGeR, Bein: Geier otha, den 20. Véârz i; ie Gesellshasterversammlung vom Thür. Amtsgericht, R. 16. April 1926 l fan

firma Fr. Collat r Ka

a. O. ist in haftender Ges

od, der Direk- e erbiest is durch freiwilligen Austritt aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Fabrikdirektor Ernst Rußhstrat in Göttingen ist zum Vorstandsmitglied er- nannt, nachdem er sein des Aufsichtsrats niedergelegt hatte. 5 der Saßung ist geändert. rmächtigung des brifkdirektor Ernst Nu ertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 73 Abteilun

r Firma „Hoch]hulverlag“, Ge- sellschaft mit beschränkter

tingen: Der Schriftleiter rommel in Göttingen ist als Geschäfts- Die 88 5 und 6 des lsvertrags sind geändert. chaft wird vertreten durch den oder | Sind mehrere Ge tsführer bestellt, so wird die Gesell- t durh zwei Geschäftsführer gemein-

Zei Nr. 103 Abteilun 1925 zur Firma Dr. ; Aktiengesellschaft, Göttingen: Durh Be- {luß des Aufsichtsrats ist der Bürger- meister a. D. Johann Stienin Mitalied des

[l Bei Nr. 68 Abteilung B am 16. Mai irma Verkaufsvereinigung Göt- | Feinmechan!k, Optik und Elektrotechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Göttingen: ] Beschluß der fammlung vom 15.

Gotha. 23755] | Crmäßigung desselben auf sehshun In das Handelsregister As fig 5 | | R deTE

Nr. 244 wurde heute bei der „Michaelis | s{lossen.

& Co. Gesellschaft mit beschränkter Hak Die Umstellung ist erfolgt.

tung“ in Gotha eingetragen: Die Ge-

sellschaft A A Gia Amis | {luß der Ge

/ wegen gelösht; Emma

1925 ist d Auf Grund ha L

sichtsrats ift der

strat zur alleinigen

Die Aenderung weck der Gesellschaft und den Yein- gewinn des Unternehmens.

Am 11. 5. 1925 bei der unter Nr. 150 irma Eisenbauzeug t beschränkter Haf- Mark: Durch Gesell- ril 1925 i

Freyburg, Unstrut. Im Handelsregister B

teinwerke, Ge)ell ftung, eingetrage

ist bei der unter

Gotha Liquidator. von diesem Tage in den und 10 Gotha, den 27. April 195. abgeändert worben. n Thür. Amtsgericht, R. Amtsgericht Großschönau,

Nr. 9 ein burger Kal

Stammkapital auf umgestellt ist. reyburg a. U., den 16. Mai 1925, Amisgericht.

; B am 12. Mai eingetragenen Gesellschaft tung in Briesen î. chafterbeshluß vom 30. i ie Gesellschaft aufgelöst; Liquidator i

„Am 11. 5. 192% bei der unter Nr 17 eingetragenen Firma Frankfurter Müll- abfuhr Gesellschaft mi Haftung in Gesell\schafterbeschluß vom

tungs - Gesellschaft mit beschränkier _ Der Gegenstand des Unter- nehmens ist erweitert auf die rtung. An Stelle des bi Geschäftsführers Otto Schmill i Bürgermeister a. D. Geschäftsfühver bestellt.

Am 15. 5, 1925 bei der unter Nr. 163 n Firma Schoeuect «& Auer- mit beschränkter ranffurt a. O.: Die Ge-

Am 15, 5. 1925 bei der unter Nr. 31 Firma Gewerfkschafts- rankfurt a, O. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Franke rt a. O.: Das Stammkapital ist auf )000 Reichsmark umgestellt. _Am 15, 5. 1925 bei eingetragenen slätten-Werk schränkter Haft Durch A

otha. E I E

In das Handelsregister abt A Guhrau, Bz. Breslau. N

Nr. 1509 wurde heute bei der s In unser Handelsregister Abt. À ns esellschaft in Firma „Seyfarth Nr. 10 ist heute bei der Firma „Albert reibi

chaf ist aufgelöst. Der bisherige | worden: Die Firma ift erloschen.

n, daß das Reichômark

unser Handelsregister die Geschäftsfü

heute einget

Nr. 8 Aktiengesellschaft in Umstellung

ell inhaber der Firma. R ¿ Gotha, den 30. April 1925. Gubrau, Bz. BresIau. S al,

irma Emaillirwerk,

| Grundkapita 2 000 000 Reichsmark ermäßigt worden. g ist durchgeführt. Grundkapital ist eingeteilt in Aktien zu e 80 Reichsmark. Mit Zustimmung des i auch Aktien größerem Betrag als 80 Reichsmark aus- gestellt werden, deren Bet ch_80 teilbar sein m

21. 4, 1925 i

Müllverwer- Gotha

A K ; tragen worden: Die Firma ist erloschen. N49 E h ragt ge ut 8 Amtsgericht Guhrau, den 18. Mai |

mit Herberge, Gesellschaft mit beschränk- Haftung“ in Gotha eingetragen: Die Gesellschafterversammlung hat am L April

B am 15. Mai

Die Umstellun verwertung.

Hari Aümienie ri L ras

l ich8mark eine ) Der Aufsichtsrat kann die Auf- teilung dieser Aktien in 80 Neichsmark jederzeit besch ; Generalversammlung vom 12. Mai 1925 ist bie Sabung in § 9 und § 29 geändert.

Nr. 106 bei der Firma Korstyp, Piano- fortefabrik, Gesell

Haftung in

Liquidator bestellt. Beschluß vom

ulda, -den 16. Mai 1925. Amtsgericht. Abteilung 95.

20000 Reichsmark umzustellen; die Um- niederlassung in Hagen siehe unter stellung ist erfolgt. Durch Beschluß der Duisbura.

Gesell afterversammlung vom 1. ril H t G 93763 1925 i} der Gesellschaftsvertrag in § 3 ainichen, {23763]

esellschaft | jaf Stammkapital und Stammeinlagen

Haftung ‘in 9 der Umstellung entsprechend geändert.

sellschaft ist er Generalver-

ril 1925 ist die „Vereinigung Göôt- rke, Sartoriuswerke, Gebrüder Ruhstrat, Spindler und Hoyer, Elektro- caltwerk und Genossen für Feinmechanik,

tik und Elektrotechnik, Gesellschaft mit aftung" geändert: § 1 der durch gleichen Beschluß ent- sprechend geändert worden.

Bei Nr. 81 Abteilung B am 19. Mai 1925 zur Firma „Erda“ Aktiengesellschaft in Göttingen: Durh Beschluß des Auf- sichtsrats vom 15. Mai 1925 ist der Ber werksdirektor Otto Stuter in Berlin a Vorstand abberufen; an seine Stelle ist Dr. phil. Ludger

Mtiengesellschaft

Unter Nr. 134 Abteilung B am 19. Mai «„Versandha f | mania", Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Göttingen. Der Unternehmens ist der Vertrieb von Lebens- ußmitteln sowie die Be- Unternehmen.

ordentlichen

beschränkter schäftsführer

Die Ges arent} ist

Gotha, den 30. April 1925, betr. ist heute eingetragen worden: V

1 DEN F delógescäft ist mit der Firma in eine

Thür. Amtsgericht, N. “einm. binet eingebracht wordem.

E (23758) an E annes e Lubkol ist me Jn das Handelsregister Abteilung B ist Laëicabe Le N Arb- ape

heute eingetragen: verehel. Lublol, geb. Hohlfeld, in Hai-

Nr. 32, „Pommersche Holz- und Bau- Aktiengesellschaft Greifswald“ : Die Pro- | in Crumbah. Ein Kommanditist. Die kura des Bruno Lange und des Georg | Kommanditgesellschaft ist am 15. April Herzig ist erloschen. Dem Kaufmann | 1925 mit dem Sibe in Hainichen errichtet bert Jacobi-Müller in Greifswald ist | worden. Sie haftet nicht für die im Prokura erteilt. Kaufmann Bruno Lange Betriebe des bisherigen In aber8 eile und Georg Herzig sind aus dem Vorstand | standenen Verbindlichkeiten. Amtsgerichk

er unter Nr. 155 _ Kriegerheim- sellschaft mit be- in Frankfurt a. D.:. eschluß vom 1. De

Sabßung neu gesaßt; das Stammkapital ist auf 15000 Reichsmark umzestellt, der Name der Gesellschaft is in „Keba“ Keramif und Bau geändert. Z Unternehmens ist die Herstellung von Er- eugnissen der Keramik sowie die Aus- f von Bauten, insbesondere zur E Unterstüßung der gemeinnüßigen i Ì Tunostátigleit. Die Gefellf Geschäftsführer h E \chäftsführer L: sekretär z. D. Ernst Gansh in Frankfurt a. O. ist, ist dieser au [1 i aur Alleinvertrebung der Gesellschaft be- rechtigt. Der zweite Geschäftsführer bedarf r zur Vertretuna der Gesell Mitwirkung und Mitzeichnung anderen Geschäfté&führer. Solange Gansh Geschäftsführer ist, ist er verpflichtet zur Einhaltung derjenigen de in § 8 der neuen Saßung festgestellt

Am 15. 5. 1925 bei der unter Nr. 108 eingetragenen Firma Sicedllungsgesell- Oftmark mit beschräukter Haf- in Frankfurt a. O.: Du terbeschluß vom 27. ie Saßung in den §8 Die Vertretu erfolgt durch jeden oder durch den Fleinbienst ist auß ei ist a as ier ist Ge M1 O

beschränkter Saßung ist

andelsregister B Nr. 84 isl irma Karl Nübsam, tiengesellschaft in Fulda, des eingetragen worden:

D m Wege der Umstellung ist das Grund- fapital auf 100 000 Reichsmark ermä Die Umstellu t üh Grundkapital it eingeteilt in lautende Aktien über je

Durch Beschluß der Beneral lung vom 11. März 1925 ist die der Umstellung entsprechend i (Grunndkapital und seine Einteilung)

Ut aERA L 4 uld j i V be Di

irma Deuts Scielltat mit be:

ausgeschieden. Gaginîi Ÿ Mai 1925 Nr. 51 die s „Landwirtschafts- und pan, am 29. E Handelébank, Aktiengesellschaft, Spandau, | Waiberstadt. 93764

Mintrop in H Vorstand der in Göttingen

heute bei der , \ S -

warenfabrik weigstelle Greifswald". Gegenstand des | Bei der im Handelsregister A Nr. 347, E e a ez e S S ae

i iGkqung der Interessen von Land Wegeleben ist heute eingetragen: Vie

f soll zwei | :

lange einer

Sustizober-

wirtsch« ndel, in Arbeitägemein- L Lan 1A. i 1995 f mit dee Epandiuiee Lebenecib| BE driiaocribi. Wb 6.

den Inhaber genstand des

rungs-Aktiengesellschaft, E die Fort- 20 Meichsmar!k.

R der L a der Po, un Ppojtenge}

A

nahme und Ausleihung von Geldern auf | Glasni ge Geor. Hei n wertbeständiger, Grundlage und der Be- haber Johannes Heinemann nd ren schaffung wertbeständiger Kapitalanlagen | Richard Heinemann, in Hamborn, ein-

mitteln und Gen teiligung an glei Das Stammkapital beträgt 5000 NM. Geschäftsführer ist der K Der Gesellschafts- vertrag is am 25. März 1925 festgestellt. Besellschaft wird durch einen Ge rer vertreten. : Nr. 105 Abteilung B am 19. Mai zur Firma F. W. Lühri gesellschaft in Göttingen: Der i August Ahlbret und der Fabrikant Hein- rich Donath sind aus dem Vorstand aus- Durch Beschluß der General- versammlung vom 15, April 1925 ist die 000 | Gesellschaft aufgelöst und das bisherige Vorstandsmitglied m Liguidator be E r. 40 Adbieilung B am 19. Mai ur Firma Sartorius- aft zu Göttingen: aftsvertrag vom 9. Mai 1914 is durch Beschluß der Generalversammlu

1 (Grjatwahl

w

Bweigniederlassungen und Agenturen zu er- i Ni inema

thien, f É an F deren Ünier nehmmimgen rokuristen Richard Heinemann in Ham- zu iligen jowie Jo nternebmunge:: | j in mi H j zu verwerten. Das Sruodtapibat beträgt Lee me der E Su

Girischränkungen,

Bei B Nr. 9, betr. Baugesellschaft,

tragen worden: ammlung vom 30. April 1925 hat be- en, das Sas das bisher

Papiermar rug Reichsmark umzustellen. Sr ist entspre

worden. Gera, den 20, Mai 1925. Thür. Amtsgericht.

23751 ster t B Aktiengesellschaft

Durch Ge ans 1925

Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind | f, i j nbo 24 e U Hermann Shönoterg A Berlin- kann, Ämisgericht Hambo rn. E nlwi: Direktor Werner Mever in | Hamborn. 23766 8 Spandeu els stellvertretendes Vorstands: | Fu beg Henidelsrogister Abt. B Nr, 146 N mitglied. Dem Bankvorsteher Hans Holß | ist ar: 18. Mai 1925 die Firma Ham- O

¿ftöführer allein 4 tver ist am 10. November | lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf-

1923 festgestellt. Vorstand besteht je | tung in Hamborn, eingetragen. Gegenstand nah der Bestimmung des Aufsichtsrals | deg Unternehmens ist der Habel mit aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die | Bürsten, Kurzwaren und verwandten Ar- Ernennung der Mitglieder des Vorstands | tikeln auf eigene und fremde Rechnung. tes Pius R d GRR n Ta a vertreter rit äfte di f ; Mevdi v M Poi führer sind die Kaufleute Erns

Fi Merke, Aktien- n, dem Stadtrat ngelprokura erteilt.

j . 5, 1925 unter Nr. 184 die irma Ostmärkische h

icherheit8dienft Gesellschaft mit bes N \chräukterx fiung mit dem Sibe in f ). Der Gesellschaftsvertr st am 6, Mai 1925 errichtet. ns des Unternehmens ist die Üeber Gi jeder Art, wie Grundstücken, Geschäftslokalen, Neubauten, Lagerpläßen w. Die Gesellschaft ist berehtigt, andere

Unternehmungen

oder zu betreiben oder si an | £2 beteiligen, Zweigniederlassu; „errichten und alle ei i hôfte zu bet riternehmen zu fördern. apital beträat: 5000 Rei den Gesellschaftern brin Walter Bosse in F Sacheinlage wie Beklleidu

Gilogan. In unser

T. Wiokott, Verlag und Kunstdruck erlin, ist eingetragen worden: eneralversammlungs- ebruar 1925 i das 405 000 Reichsmark

er Gesellshaftsvertr 1, 13 Abs, 3 und 1 t, Die Aenderungen betreffen Höhe des Grundkapitals und seine ), die Vergütung Aufsichtsra

ordentlichen 23. April 1925 in § 13 von aus\cheidenden Aufsichtsratsmitglie- dern) und in § 15 Absaß feit des Aufsuhisrat Bei Nr. 89 Abteilun 1925 zur Firma „Gebr. esellshaft in

fann. Zur Ver

3 (Beschlußfähig- s) geändert. i B anm 19. Mai uhstrat, Aktien-

chluß der ordentlichen Generalversamm- t das Grund-

rankfurt a. Pal wig stellvertretende) gemein- | schäftsführer sind nur gemeinsam handeindi (ordentliches oder Labern in Ge- A mit einem Lrgeuet ten be- Grundkapital auf eei Mnn wird noch bekanntgegeben: | xxambu bruar 19295 i

Stüd auf die Jnhaber lautende Stamm- E : sellshaft au D Rei 5000 pee iveit siehe unter Nordenham

aktien von je Stück auf die Moder lautende Vorzugs- aktien von je 1

[28767] padungen der Gesellschaft n ale | grn, unfer Handelrogister ist houte in

1 kapital der stellt. Das

)O 000 Papiermark auf 400 000 mark umgestellt, jeden Aktie ist von 1000 Papiermark auf 200 Reich8mark herabgeseßt. Grundkapital ist eingeteilt in 500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit der „Gattung A“

| zusammengefaßt in fünfzig Aktienurkunden zu je 10 Aktien —, in 1470 den Inhaber lautende Aktien 4 Neichsmark zusammengefaßt i Stüdæ Aktienurkunden zu je und 30 Aktienurkunden gzu je einer Akti über 200 Reichsmark sind mit „Gattung B“ rundkapital) der Saßungen eschluß der Generalversammlun 14. Februar 1925 ent Amtsgericht

——————————_———

Gotha,

In das Handelsre i den offenen rma a) „Erns

Ren . ignet sind, dag 3 Stamm-

k Von

Einteilung 3 Nennwert einer

Mitglieder des das Stimmrecht der Aktien. Eintragungen sind in die Handelsregi Berlin-Mitte

Amtsgericht Glogau, 18. 5. 1925.

Das iebige | versammlung wird durch ehe Be- | Thiel & Sturm, Gesellschaft mit bey farntmachung mindestens 14 “Tage vor s : i in- dem Versammlungstage ias schränkter Haftung, Hammerstein, ein-

287 | Amtsgericht Greifswald, 14. Mai 1925| L199 Wosellschaft ist aufgelöst. Der

ch¿mark. t der Kaufmann E i „Lee d; A. eile der Büroeinrich [leidungs- und Ausrüst ü echs" Wachiposten ein im Werte von 000 Reichsmark, die auf die Stamme einlage anger-chnet werden. folaen im Deut ichéangeiger. Gesellschaft hat einen oder meh d find mehrere ührer bestellt, so wird die F êwei zeihmungsberetigte vertreten, sowel niht dem einen oder ander i führer Einzelvollmacht erteilt ist. ger Geschäftsführer ist der Kaufmann Q sse in Frankfurt a. O. Am 15, 5. 195 bei der untèr Nr. 131 irma Alfred Gläsker

.: Durch Gesell- | Dem K 2%. April 1925 isl

mtôsgerichte Breslau er

G Tour Hat Ae 7 Abi, À uni

n unser Handelsregister unter Gnoien. Nr. 62 ist heute die ot E ndel8registereintragung bahngesellscha

Oeffentliche

ell er” ins ai Gnoien-Warbelow-Quiße- - M, D. O: Ver î 23. 4. 1925 geändert, jeßt 500 Reichsmark. Amtsgericht Gnoien.

nhaberaftien

getragen worden: Die Gesell t N ; ; bezeichnet. 88 3, 4 se Persèn ich In das Handelsregister ist heute eins

am 1. Mai 1925 begonnen. besther Conrad See in Tennstedt und Wi ebe efißer Conr in Tenn un ; Et der Molkereibesiver Johannes Nichter in eon R ien Trans S Gens

Stotternheim. f i i; Großrudestedt, den 13. Mai 1925, DANE in Pro Lur Dan

hend geändert, Göttingen. In unser Handelsregister

getragen:

Bei Nr. §91 Abteilung A am 8, Mai Raman Pillai, Jm- xportbuhhandel in Göttingen: 4 Kaufmann Dr. phil, Ï iz Göttingen ist Prokura erteilt. Die der

Anm istér wurde heute Linnetiraaenen F lsgefellschaften in

Gesellschaft mit

fs ip Franfurt a é vom

Grossschönau;, Sachsen. A mittelfabrik und Landesprodukte en gros Im delsregister Sis tt 542, die Firma J. H. Knöpfel, | nover und als persönlich haftende Gesell-

Hugo Willich Gesellschaft mit beschränkter Haf- | {after die Kaufleute Ernst Tiaden unß

sämtlich in

i at die Umstellung des Stammkapitals auf MNeichsmark Tari

t. B [eintaujendzweihundert Reichsmark hbe-

Der Bee tsvertrag is durch Bes von Ami ellschafter vom 16. April ichaelis in 11925 laut amtsrihterlihen Protokolls

am 19. Mai 1925, 23753]

in Gotha eingetragen: Die | George, Guhrau“ folgendes eingetragen chafter Edmund Treibig ist Allein- | Amtsgericht Guhrau, den 18. Mai 1925. Thür. Amtsgericht, N. In unser Handelsregister

Nr. 17 L heute bei der Gua „Walter , Guhrau" folgendes einge-

929. Wagen, Westf, [23725] Carl Spaeter, Gesellschaft mit be- eschlossen, das Stammkapital auf | \chränkter Haftuna in Duisburg, Zweig»

Auf Blatt 462 des Handelsregisters, die Firma Hermann Lubkol in Hainichen

nichen, b) der Kaufmann Willi Niccius

s

Firma ist erlos{hen

isher gelätigten Hamborn. [23765] e inS- | Jn das Handelsregister A 379 ist am er An- | 18 Mai 195 bei der Firma Rheinische

1. Die Gesellschaft ist berechtigt, Peotun Die Vertretungsbefugnis des ist dahin geändert, daß derselbe nur

erfolgter Umstellung 1 105 000 | ellschafter Jobannes Heinemann handeln

eif&wald ist Prokura erteilt. Der borncr Bürsten- und Kurzwarengroß ands

ndorf in Hamborn und Wilhelm ürmann in Duisburg. Beide Ge-

entweder zwei Borstand8matglieder

ein Vorstandsmitglied | zur Vertretung der Gesells echtigt. - Amtsgericht

rn,

dkapital ist eingeteilt in 55 000 | n Beutshe Seeverkehr Nu

8mark und in Nr. N.

eihsmar?. Die Beklannt- i DIELET Abteilung B unter Nr. 6 bei der Firma

Tiefbauunternehmer erm 23759] \ Adlia Hammerstein is zum Liquidator

fene Handels8gesell- ; j _ Mai „Dampfmolkerei totternheim Amtsgericht Dn, 15. Mai 1925.

& Richter in Stotternheim“ ein- | xgannover [23768]

" | getragen: olkerei- In Abteilung A:

Thüringisches Amtsgericht. | nover ist Prokura erteilt. A E A Unter Nr. 816 die Firma Viehnährs

ist heute auf | Tjaden & Seebonn mit Sik in

fa Ai ader t: o 44 aa da iG4 Minde M

O OCUI T Ma Zie me T E G E T IT T a Sa A C R adrr E C B A R d O His