1903 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

(79337) Braunshw

Vierte Beilage

icht Rottenburg a. N- ishe Bank. anntmachung. Dezember 1902. \. Paul Noll von Horb beim Amtsgericht hier zu- ingetragen worden:

Kgl. Württ.

Der Iustizreferendär I. ist heute in die Liste der

gelassenen Re

[79087]

Pillkaller Kle hn-Aktiengesellschast. zembér 1902 stattgefundenen g wurden an St des Aufsichtsrats:

t von Unruh,

Staud vom DE: Metallbestand .

[79368] L Kapuzinerbrau Aktiengesellschaft Kulmba. Í

Generalversammlun en Mitglieder

orden der ausgeschieden eimen Regierungsra

Ver Gei Begs fassens.

chts8anwälte e

Den 31. Dezember 1902 er Banken .

A der ordentlichen Generalversamm 128 100. J Ô um Deutsch en Reich

sanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. Januar

fene Gelwästate a beramtsrichter Sulzer.

in den Säalbau der Brau

Tagesorduun 1) Berichterstattung der Ge der Revisoren. Vorlage und Vorbes Gewinn- und V des Vorstands und 3) Umwandlun

auf Donn mittags 1 Uhr,

Lom ardforderungen ;

e und n-Baue- und Betriebsinspektor Graeger, Königsberg,

Kommerzienrat Friedrith Lenz, Berlin,

und Baurat Kayser, Königsberg, ¡ihtsrais gewählt. anuar 1903.

inbahn- Aktiengesellschaft.

Der Inhalt dieser Beilage, in we muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrp

[cher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-,

erei in Mainleus ein- sind, erschei

10 931 834. (8 10 500 000,

lanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral-Handelsregister

urch alle Postanstalten, in Berlin für | und Königlich Preußischen |

Bekauntmachuug. , dur hôchste Justizmini|terialents{ließung 5 Nr. 49 076 zur Rechts rihte Trostberg zu-

Unterforsthuber, liste dieses Gerichts

vom 13. Dezember 190 * Passiva.

t bei dem Grundkapital .

Reservefonds

Spezialreserve Umlaufende Noten _ Sonstige täglich fällige

An A Kündigu

K. Amts8ge ehisanwalt Kaspar Wohnsite in Trostbe Monats in die Rechtsanwa

am 26. Dezember 1902. K. Amtsgerich

ellshaftsorgane und und. Regierungs- zu Mitgliedern Insterburg, Pillkaller E

Heinri, Major a. D.

a R

eidung der Bilanz Das Zentral-Handelsreg

elbstabholer auch dur Staatsanzeigers, S

idelsregister für das Deutsche Reich kann d ch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers

eingetragen. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

des Aufsichtsrats. Troftberg,

Stammaktien in Vorzugs- r Zusammenlegung,

4 646 345, ÿ

1903.

Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- è 6 i f ; nt auch in einem Ee R Doe A Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs-

für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L H 50

Nr. 4A)

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 „4.

Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

bundene Verbindl

ufzahlung ode t. Oberlandesgerichtsrat.

aftien durch

event. Herabseßung (L. 8.) Baron Schatte, K.

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 4A., 4B. und 4C

Ausgabe von Genu des Grundkapitals der Statuten §§ 2 und 9, und Gewinnverteilung. Die Herren Aktionäre b drei Tage vor de dem Bureau der Notar oder bei de liale Nürnberg, timmkarten in Em

rechende Aenderung betr. Grundkapital

hre Aktien spätestens Generalversammlung auf aft oder bei tschen Creditbauk, hinterlegen, fang zu nehmen find. Aufsichtsrat.

F. A.: Gerbi g.

Bau & zur Vermiethung des & Logirhauses zu Cranz

Actien-Gesells rer Gesell

bindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

"31. Dezember 1902. Vorst Bewig. Tebbenjohanns.

nd der Badischen Vau

am 314. Dezember 1902.

] Bekanntmachu Eventuelle

die Uste der bei dem dies

Rechtsanwälte wur

t Theodor Köberle, w

eingetragen.

Januar 1903.

K, Württ. Amtsger1 Landgerichtsrat Se ÿ-

ekenbank in Meiningen. n Gegenwart des Herzoglichen enommenen plän- 49/0 Prämienu- der am L. Dezember

Deutsche Hypot

Bei der heute i Staatskommissars öffentlih vorg mäßigen Gewinnzichung d anleihe sind auf die Nummern 1902 gezogenen S

98 56 60 97 161 206

tinten, Goldfüllfedern, Schreibfedern, Ersaßteile zu Füllfedern, _Füllfedertaschen und Be- sflammern für Fülsedern, Füllfederreiniger i ältigungsapparate , 1 A E ita und n ie zu Verviel- l , Federn und Stift rvielfälti Färbeta d, und E, fte zu Vervieltältigungen, orrekturlacke, © reib- und Vervielfältigungsa t sowie E1saßtheile für solche, S arbpapier. für litho: wede präparierte Papiere, Hektographen- reibmaschinen und Grsaßz-

Warenzeichen. üllfedertinte, 8 Datum vor dem Namen den Tag das hinter dem Namen den T N S S = Der Anmeldung i - chreibung beigefat) Hs

iAttigen Gericht zu t

ohnhaft in Waldsee, (Es bedeuten : da

der Anmeldung, der Eintragung, Waren, Besch

Nr. 57 109. O. 1372.

GOURMAND

Oberrheinische

Braunschweig, den Der Schablonenpapier

i r Mitteldeu 916 233 244 286 535 644

t Waldsee. Bervielfältigungen,

Klasse 23.

1841 1908 1990 21 9419 2420 2599 2 3039 3108 3127 3 3572 3635 3692 3842 3973 n&hstehende Prämien gefallen: Serie 97 Nr. 11 M

Hofrat Friedrich Albert st als verstorben neten Landgerichts g

Rechtsanwalt von Zahn in Leipzig waltsliste des unterzei

den 3. Januar 1903. Königliches Landgericht.

Bekanntuiachunug.

des Rechtsanwal der Liste der bei d hen I zugelassenen Nechts Tage wegen Aufgebung der

. Januar 1903.

P he Sr Sch eile für solche, reibmaschinentische ä Schreibmaschinenshußtz E I rien un Koffer, Konzepthalter und Bücher, Schreibmaschinen- papiere, Farbbänder für Schreibmaschinen, Radier- schablonen und Radiergummi, RNegistraturmappen, Registraturapparate, Registraturschränke, Negistratur- i Negistraturmerkzettel, Negistraturheftzettel,

164 3203 338

Perein zum Conversatious-

Metallbestand . - Reichskassenscheine - ; Noten anderer Banken . Wechselbestand . Lombardforderungen -

und Transportkästen

14/12 1901. b. H., Mannheim. W.: Küchengeschirre, te aus Meetall.

¡gn wee Me 13/12 E O I eneralver)a ms} - den 5. Februar d. J-- Haushaltungs

\sinstraße 3a 1, rechts, ein-

warenfabrik. z und Küchengeràä Rr. 57 110. K. 6922,

Die Aktionäre unse dur zur leßten orde auf Donnerstag, Mittags 12 Uhr, Prinze

esordnuug : idators über die Ausführung r Liguidation.

d Gewinn- bgelaufene Jahr Schluß der Li {lußrechnung und ber Gèwährung von tor und’ den Aufsichtsrat.

ts Otto Kief- em Kgl. Land- anwälte ist am Zulassung ge-

] Die Eintragung

haber dahie Registraturzellen ,

ic pabini r bu ratuxübertragsgabeln, Registraturregale, Registratur locher, Registraturaktenschwänze, Befe tigu ittel Negistraturaktenschwänze, S 1 Komtormöbel,

Stühle, Schränke, Ständer, für den Komtor- und rivargebrauch, stenographi]che Lehr- und Unter- Pa ften raphische Lehr- und Uebungs-

r, Federhalter, Bleistifte, Ti Ös ej et Get , Bleistifte, Tintenlöscher, Lineale,

Nr. 57 116.

Klasse 27.

Anno Domini

löscht worden. i P assiva.

München, den 2. Der Präsident des Kgl. Landg

Heftapparate und Sreibtische,

Grundkapital Reservefonds. - - Umlaufende Noten Täglich fäll

Nerbindlichkeiten Sonstige Passiva

1) Bericht des Liqu und Beendigung de Klammern,

der Bilanz un

München I.

bindlichkeiten - 19/4 1902. Max Krause, Berlin, Beuthstr. 7. G. : Papierausstattu ämlich Schreib-, Druk-, artonpapier, Brief-, Post-, 7, Paus- und Pergamentpapier, Lösch- nee Rartonnggens Umschlag-, _ Papieraus\tattungen : (Schachte

andere Behälter mit Briefbo n S A decken gefüllt) Briefdecken Karten: nämlich Blanko-,

und zugleich für

3) Vorlegun 13/12 1902.

apier: nämli

ausweise. Wochen-Uebersiht en Notenbank

9) Bauk

eichen-, Pat-,

Vergütung an Billetpapier.

D. 3328.

Aisas

Daniel Daube, Mannbeim.

a ag De E non Zigarren. igaretten (ohne Ausde f

Tabakfabrikate). FARng S NLARRETE

Nr. 57 118. E. 3204,

Klasse 38.

. . .

E

den Liquida 4) Beschlußfassung lastung für den

Die weiter begebenen, n9 Wechsel betragen 4 603 510,7:

Liquidator und den Auf- : Bayerisch

vom 31. Deze

Luruspapier. Karten und Brief- ,_Briefmappen, Kalender. Visiten-, Goldschnittkarten,

welhe an der Generalver- ollen, ersuhen wir, ihre es Notars über die Aktien spätestens j S Uhr Mittags, Gesellschaft hier zu hinter-

den 3. Januar 1903.

Diejenigen Aktionäre, ammlung teiln ftien oder die Bes

bei ibm erfolgte Hinterl am 1. Februar d. 4 bei der Direktion der

legen. Königsberg, Vorsitzender des A ufsicht8rats. Í

ck & Wilcox-Dampfkessel- Actien-Gesellschafi.

onäre unserer Gesellschaft mäß § 19 unseres Statut den 29. J 3 Uhr, in den Oberhausen, stat versammlung ergebenst

einigung ein i Metallbestand . «- + +.;: * * 15/1 1902. Bestand an Reichskassenscheinen . - Noten anderer Banken .

W:. : Zigarren

Gratulationsfarten, Verlobungs-, Hochzeits-, Menü- : {- und Ballkarten, Reklamekarten, Trauerkarten, Ansichtspoftkarten.

Nr. 57 111. B. 8563.

S E

10) Verschiedene Be machungen.

der Nationalbank für Deutschland hi ktien der Actien-G

1000 mit dem Si „abgestempelt auf Grund usses vom 12. der hiesigen Börse zuz Fanuar 1903.

Börse zu Bt

7

te

Klasse 14.

Eulen-Garn

26/6 1902. A. «&« B. Elkisch, Berlin, Neue G.: Handel mit W.: Garne

Lom ardforderu Klasse 28.

2M I T -=-. =-=.

gestellt worde 000 000 A schaft Bayerische Stüt à M

der Antrag M D

do

P assiva. Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der Die sonstigen

bindlichkeiten . Die an eine Kün

Die sonstigen Passiva Verbindlichkeiten aus wei zahlbaren Wechseln .

München, den 3. Bayerische

2 i prò bt

e

[78906] eutsche Kabco

laufenden Noten - | 66 337 000

täglich fälligen Ver- digungsfrist

D) pt

18/6 1902. Julius Bolte, Gebweiler.

1902. G.: Verlagsb i Zeitschriften. gsbuchhandlung

Nr. 57 112. K. 7192.

Ukitinut

Frit Kostka, Ronsdorf (Rheinl.). ‘Mundwasseressenz.

Klasse 37.

versammlungsbeschl

handel an iedristr. 21 a.

arnen aus Wolle und Baumwolle. aus Wolle und Baumwolle.

Nr. 57119. 6.4072.

zum Börsen 15/12 1902. Berlin, den 3.

Zulassungs|l

en Serien 4 309 eingelöst. ich vorstehend bezeich-

1. Februar d. I- üdzablungstermine höôrt die en auf; die Deutsche Hypo- auf den Nominalbetrag der Einlösung präsentierten o Depositalzinsen

nd noch Pfaud-

794 1078 1139 2100 2101

Die übrigen zu obig werden mit je W.: Bücher und

blung der sämil

s zu der am D gehörenden

1903, Nachmittags Bureauräumèn unseres Werkes zu tfindenden ordentlichen General- eingeladen. ordnung : Geschäftsberits bs{lusses für 1901/1 9) Ertbeilung der Cntlastung an Auffichtsrat. Gemäß § 20 unseres Aktionäre, welche an der wollen, ersucht, ihre gestellten Depot| deutschen Notars n spätestens bis Vorstand der Ge bei der Deutschen Bank Filiale derselben im Reichs oder bei dem Ban London E. C., Berlin, ten

Pfandbriefe Die Aus9za neten Pfandbriefe findet Mit dem R blung der Pfandbriefzin\ tbefenbank vergütet jede nach dem 1. März d. I Pfandbriefe bis auf vom Verfalltage an. Aus früheren V briefe von folge 6 35 99 148

gebundenen

Rae S2, Klase 14.

Beduinen-Wolle

2/6 1902. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Q __b/2 E nerei, Kammgarnspinnerei, Färberei, Strickgarn- fabrik, Strickerei und Vertrieb von Garnen aller Art. M. : Baumwollene und kammwollene Garne.

Nr. 57 120, D. 2989.

P elle an der

ter begebenen, im - 1 W sf «6 83 194,37. utmachung- , /

Deutschen Credit-Anl

tellt worden:

ueue Prioritätsôst

r Braunukohlen-V

Januar 1903.

M F Notenbank. Von der Allgemeinen

1) Vorlegung der Antrag ges

Rechnungsa

weiteres 14 9/ Leipzig ist J

aftieu der Prehlitze Gesellschaft

Varstand und 27/8 1902. 13/12 1902. G.: Äpotheke. W.:

Nr. 57 113. K. 7068. Majella J. S. Kahlbetzer, Cöln - Deuß.

: Asphaltfabrik und Res sphalt und

Uebersicht G. Wolle

der hen Vank zu Dresden

am 31. Dezember 1902.

Kursfähiges Deutsches Geld . Reichékasjenscheine 4 anderer deuts{er

Kassenbestände z

erlosungen fi nden Serien rückst 998 578 639 677 1231 1284 1369 1688 1893 1906 9402 2550 2564 9701 2708 333:

euselwitz, a Q H

Statuts werten die Herren Nersammlung teilnehmen der den darüber aus- oder eines Nummernverzeihnis Januar 19083 bei dem in Oberhausen Rhld., der bei eiuer Gebiet des Deutschen fhause Barclay & Co., Street, zu hinterlegen. 3. Januar 1903. Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsizender.

brik Lindenhof Aktiengesellschaft.

1. Januar a. €., Generalver- Aktionäre hiermit

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger

anuar 1903.

für Wertpap

Sächsis

Reichsbank

ebst doppeltem T Leipzig, den d- Klasse 3b,

Die Zulassungsstelle

an der Börse zu Leipzig, Dr. Kiefer,

: _Bôrsensekretä:

2/6 1902. 13/12 1902. für Asphalt- und Bet2nbau. Beton und Fabrikate daraus.

Nr. 57 114. F. 4282.

Kenntnis, daß ìr. 12, Serie Nr. 25, Série 169% e 2801 Nr. 1, Serie 2801 Serie 2803 Nr. 4, Serie erie 3135 Nr. 19,

Nr. 9 für

fentlichen

Auch bringen wir zur ö} dbriefe Ser

die Prämienpfan 1546 Nr. 11, Serie 1576 Serie 2472 Nr. 17, Seri Nr. 9, Serie 2803 Nr 3, Serie 2924 Nr. 10, S Nr. 20, Serie 3216 Nr. 21, 99 Nr. 24, Serie 8986 d daß an deren Stelle neue Serie und Nummer au2ge- Ersaystücke sind als solche Nermerk kenntlich

in Berlin o

d 17 545 255.

y 27/2 1901. Dehmer & Höreth, Pirmasens. 15/12 1902. G.: Shub- [Wf warenfabrik. _Rahmen gearbeitete Schuhwaren.

Aßmann, stellv. Vorsigender. 14 698 800. -— E

1 618 696. Klasse 37. 39 62 H 596. g 32 890 430. 17 083 081. 21 326 774.

30 000 000. 6 060 242. 51 702 200.

2803 Nr. 5, Serie 3212 Nr. 15, Serie 37 kraftlos erklärt un Pfandbriefe mit glei geben worden # durch cinen a

Versammlung der * üddeutschlaud des Verwertung®&vr Spiritusfabrikant anuar 1903, M bayrisden Landwirtschaftsrats-N

Einladung zur

ombardbestände Effektenbestände . Debitoren und sonsti

Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . Banknoten

Deutscher den 17. I im Saale des Prinz Ludwigstraße N Tagesordnung : eridt über das abgelaufene Berechnung der Zentrale für 2 verwertung- ict über die Verwaltung des Ver Abteilung Süddeutschland im ab@Œ Geschäftsjahr. 3) Anträge v München-Hai Der Vorsitzeu

ittagé 12

hemishe Fa ige Aktiva . C. Weyl & C°- Passiva.

Zu der auf Samstag, den 3 s 34 Uhr, im Hause ordentlichen

uf ibnen befindlichen

Nr. 57 121. B. §663. Klasse 3b.

Lipsia-Stiefel Amerika übertrumpft

I. C. Burchardt & Sohn, Schubfadrifk.

den 2. Januar 1903. Die Direktion.

rwerbs- und Wirtschafts- genossenschasten.

Meiningen, L g s' Nachmittag m Umlauf . - + stattfindenden Verbindlich- sammlung werden die Herren

eingeladen.

_„12/ Gebr. Friesee, fer 94. 13/12 1902. G.: Baugeschäft und Kunst-

E e S 99 541 464. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonítige Passiva - Bon im Inlande Wechseln sind weiter

Du Bey

26 529 407. sandsteinfabrik. Ce sbaren, noch nicht fälligen geben worden: 1 675 C9L. 22

Mauersteine, Kolk. Zement, S p. ZUEES í E D M j and, Ì Kunstsandsteinfabrikate. Beschr Puymörtel und

Nr. 57 115. C. 3558.

Wunderdok

10/5 1902. G. Bodeuheimer, Ci 2. G. L arren fenaiingen, Mine. 13/12 1908 E und Vertrieb von Zigarren, Rend-, Kau- und Schnupstadak Zigaretten, Nauch-, Eou- und Schnupftabak

Nr. 57 117, Sch. 5061.

on Mitgliedern und

dhausen, den 9. Januar

de des Abteilung&v Botenhart.

g:

sberichts und der Bilanz. des Aufsichtörats über der Jahresrechnung und der

g des Geiîchaft

1) Beratun des Berichts

2) Beratung

tie Prüfung

3) Feststell 4) Gatlaftung des

&) Neuwabl des Aufsicht8rats. Moannheiw, 3. Der Vo

Klasse 38. | 9ipzig-Stöttertg.

Schubwvaren. Nr. 37 123. N. 42413.

15/12 1902

ung ter Jahrebsdividende.

Aufsichtsrats und des Ÿ un ur Ver ammlun der

Sachsen des VerwertungE&ver Spiritusfabr nuar 19083,

laffung 2c. von

Rechtsanwälten.

Bekauntmachung- Lisie der bei dem in Cassel zugelafsenen Rechtsanwalt Dr. Kau

fel, den 2. Januar 1903. Königliches Lant gericht. Bekanntma Liste der bei dem unter Rechtsanwälte it Rechtsanwalt Soptus

sleben, ten 2. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

4 8) Nieder ifauten am Vormittags 11 Restaurant „Drei Raben“, oberer Saal, 1

Tageéorduung :

1) Besprechung der Berechnun Spiritusverwertung Nerwertungöver Berit über die ter Abteilung Kgr. Sachs e des Gewet Produlktiont

der shen Noten ber 1902.

Württemb

Januar 1903.

rsitzende des Ausfsichtêrats. ichen Landgerichte tsanwálte ist heute der

g zur Ta csorduung fmann in Gafsel cingetragen

bend, den 17. 10 Uhr, im vaules zu Danzig stattfindend Generalversammlung der

vos Afklionären, bie den

10 865 007 51

1903, Vor- 101 279—

tadtverortnetensaal des pro 1901/18

Verwaltung des

Metallbestand Reichsl afienschei Ey Noten anderer Banken . clbestard . Lombardforderungen -

Sonstige A

Klasse 42.

T l Î O 17/4 1902. 1 Schrey, Berlin A 13/12 1902. G

14 686 868/73 10 099 004/52

214 970 85 1 134 767/87

Aktionäre un

Y tes Afktien- y das Angebot des Verstaatlichong gesonderte Abîtimmung der Stammpricoritätzak

Besprechung der Lag Möglichkeit

ije ZukunF.

Der Vorsiyzeude

jeichncien Gerichte

SiTdíen in Haders-

anuar 1903. btei

Eta egen rebmení cine Stammatl!ien z0% der

6 Dieler Antrag wird an die Spize der Tages-

ÿ 000 000|— 1 091 614/20 23 436 300\-- b 859 190 85

dantensir. 89. Vertrieb von Komtoreinrichtu ständen. T: Veptermay, inen, K

opierfilze, erleinenblätter, Kopier- (gutsSukblätter, Kopierpressen, Kopierseiden E Bie Rollen und Buacbform, Kopierlöf ier

ttern, Rollen und Butbform, K

bäder, Körbe und S&ränke, Kopiertinten, Schreib

tation und

Unastasia aworsti, geb. Ma und Komtorbedarfs-

im Kreise Kulm wo nhaft, wird bei dem Unterzeichneten, we und ein fleines Kapit

i wu melden. Kulm, den 29. Schul y, Nechtsamval!

epierfästen,

eute

osenbush & a dhubwarenfadri! E Zas

19/12 1901. 16/12 1902. dichte Schubrvaren.

Eventuelle Verbin im Inlande jablbaren

1) ua

‘Vedsein 4

Nr. 57 122. A. 3235. Klafse 3Þ.

5/7 1902. R. Altschüler, Mannheim, P. 7. 20 15/12 1902. G. : Shuhwarenhaus. W. : Che eaur- Damenknopf- und Schnürstiefel. L

SPEIERSS VERNUNFT- STIEFEL.

Nr. 57125. S. 4304. Klasse 3 b.

SPEIER'S VERNUNFT-SCHUH.

16/10 1902. I. Speier, Frankfurt a. M.,, G Friebbergergafse. 15/12 1902. G.: Vertrieb von Schuhwaren. W.: Schuhwaren. Vertrieb von

Nr. 57 126. “Sch. 4866. Klasse 9 e.

2/1 1902. CarlSchwane- meyer, Iserlobn. 15/12 1902. G.: Fabrik für Nadeln «Ss B E Fish- angeln. ckÎ d Fischangeln. E

Nr. 57 127. H. 7474,

96/2 1902. Arn. Herren , Aachen. 15/12 1902. G.: Fa» brikation und Ver- trieb von Nadeln aller Art. W. : Nadeln aller Art.

Nr. 57 128. B. 8491. Klasse 9e. 17/5 1902. Blech- waarenfabrik A

raue Frau-

autern a. d. Saar. Ew

15/12 1902. G.: °

Verfertigung undVer- T N

tricb von Blechwaren. n 13

W.: Verzinnte und E fam

emaillierte Blech- waren für dic Haus- und K üde pr F ch+

E F Küchenwirtschaft, ins- besondere Kochtôöpfe, Kannen und gestanzte und ge- falzte Hoblwaren. L

Nr. 57 129. N. 4607. Klaße 10.

9/8 1902. S. Nosenau, Hathen- burg. 15/12 1902. G.: Vertrieb von Fahrrädern. W.

Fadträder.

Nr. 57 120. Si. 2051. Klasse 13.

Compass

29/9 1902. Nud. Starke, Melle. 15/12 1902. T r dem ted! Der Ipaanie bs y andere Ledez puB- iervierungSck mittel CEEEER Pad+ und Scedicifmüit el tür Metalle Helz Std=ierble und Zündhölzer.

ausgegeben.

Nr. 57 131. K. 6746. 3/2 1902. Max Kahne- maun, Berlin, Elsasser- straße 59. 15/12 1902. G. : Herstellung und Ver- trieb von pharmazeutischen

Klasse 22 a.

ofen und chirurgischen

albnan ag di arate (mit Aus

B E solcher aus Hart-

Nr. 57 132. E. 3193.

Chirurgische

Klasse 23.

11/6 1902. Wil

Gn E helm Ecfardt G. m. b. S., Ziegeleianlagen, Tonwarenfabriken, Kalkwerk Lieferung der für derartige R Maschinen E E Anlagen erforderlichen erfleinerungsmaschinen, als: Walzwerke K ugelmühlen und Steinbrecher ; N teile und Chamotteformsteine für alle Oefen der Kontrollapparate, nämli: Kontrolluhren,

15/12 1902.

iegeleimaschinen ;

feramishen Industrie ; S Eme eleftrishe Weckapparate allein und in Verbind

mit anderen Uhren und Schieberpapier. Becht

Nr. 57 133. H. 7893.

Zugmefsser,

Klasse 26€.

Wilb. Sensel, Weinheim i. Baden. ( B Teigwarenfabrik. waren, Dörrgemüse und

| Nr. 57 134. K. 6352.

Klasse 26 4.

137 1901.

| Kaisers Kafsecec-

geschäft Gesell-

schaft mit schränkter

Vierîen, Rheinpr. 15/12 1902. v2 Kaffeegeshäft und Chbokoladefabrifk. Zuckerwaren.

Nr. 57 135,

11/11 1901. Berlin, Karlstr. 13 Spezialgeschäft für Zeichenbedarf. W. : in Rollen und Bogen, nämlich: Pack-+, Seiden- und Paus- togravbishes Papier, Licht- pauspapier, au Pausleinewand.

“HERCULES

Gebr. Wichmann, Berl b

W. 3872.

Wichmann, 15/12 1902.

barer, ‘bbo

“Klasse 27.

14/11 190L. straße 13. 15/12 1902. dedarf. W. in Rollen und Seiden- und Pautpapier

des Papier, Achtpauspapier,

au Paus-