1903 / 5 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

F

j S i Lf : . E

Neubestelltes Vorstandsmitglied: K Ad 3) G. F. T 2 f : i üsler «& l Nachf. Heinrich | Segeberg. Bekannt e

lis Veosgabgaialid: Kuufans Wood | Y G, F Gen (8 Mente mate ade | Pie ente Gh M Bela | BEeBIL E terr 1 ta ent Vierte Beilage Carl Zibulski. Siz: München. Karl und Passiven auf den Kaufmann Jean Bühl in | Müller, Eisenwaaren. Nr. 42 E agenen, in Fahrenceus domizilierten

ibulsfi als ber ; : | ü » ._ M. 30. rx 1902. ; u 7

bulsfi als Inhaber gelöscht cine S6 Fahaber: | Nürnberg übergegangen Knmwird: vas diet unker ONenday ae ie Gs MYe EIV A E S zum Deutsch cn Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch cn Staatsanzeiger

M Paotorteaublang Schi E G 4) Vent! Denis in Nürnberg A OMenbach, Main. Befanntmachung. [79558] N tai Frorura gee, Johannes Hinrih Friedrich ; i: t

BN ung des Namens des Inhabers Firma ge- DeAas in Nürnberg ebenda ein Bankkommissions- cingetragen dah ay A E ire Aaufalican Robert Segeberg, den 2. anuar 1903. M De Ber lin, Mittwoch, den 7. Januar 1903. D: h: M N

Schäffer. Juhaber: Ludwig Schäffer. | ges{chäft. tädt rt a. M. als vertretungs- Königlißes Amtsgericht. E E 5) Berchtenbreiter & Fachon. Siß: München. | 5) Louis Vetter in og ; E M die Fivma Bochstüdtec K Solingen. L P C RENN [79570] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, 6, eichen-, Muster- und Der Gesellschafter Hermann Hower ist nunmehr | Der ani euge Dee st Roth in Nürn- | Bergmann zu. Offenbach a. M. eingetreten und Eintragung in das Handelsregister. muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen ter Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem befonderen Blatt unter dem Titcl allein zur Vertretung der Stena berechtigt. | berg hat am 1. Januar 1903 seinen Sohn, den Kauf- | die ihm erteilt gewesene Prokura erloschen ist. Abt. A. Nr. 515. firma Ed. Gembruch, rüfrath: st

_Der Wohnsiß der Gesellschafterin Pauline Fachon | mann Edmund Roth in Nürnberg, in sein unter | Offenbach a. M., 2. Januar 1903. Der Fabrikant Friedrih Kallmeyer zu Gräfrat Î l e D [8 2 t e d D . Ma a M Siy: München. Offene 0s af, aas s het S tiefem ele er Po O eren NeE S R dew gts Bi w d ents Ó tender Gelellbufte en ra * an c regi cr r as cu c el v Nr, Î B) . . : î . r Posen. t ¿ 7 eingetreten. e hierdurch entstandene offene Handels. : L 2 ; p N e Dk O Bes des S Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter. In unser C RRE Á orr M A. it Pa gesells{haft hat am 1. Januar 1903 begonnen. E Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der L g Ee E chmid! auge st ; mes ger 6) Gutkfind « Eiustein in Nürnberg. unter ‘Nr. 920 bei ‘der offenen nb elagelellsbaft Solingen, den 2. Januar 1903. Selbstabholer auch As Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preufiscen Bezugspreis beträgt L #% 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 E in München "Prokurist 4 s Lise in München, Gutkind g firma Fee Moav Gust. Ad. Schleh in Posen eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. 6. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins ertionspreis für den Raum einer Drucfzeile 30 3. Ÿ Lees Goldschmidt. Gib: München. Karl | seit 1. Januar 1903 in offent La M@aft | 219 die Sesel\Gafter Güstay Kaye und Paul Verte | Dee Mer Me, [79672] E ; iber j Ziegler, geb. | für das Handwerk, ei j i i L i s 8geschiede B Die unter Nr. 232 H.-R. A. ‘einget übergegangen. Der Witwe Johanne Ziegler, geb. | für das Hand - eingetr G s j Z Krüger als Inhaber gelöst: nunmehriger Inhaber: | die Fabritation und den Vertrieb von Wagen» und |" Posen, L Dane E Philipp Hirsch, Herrenbekleldungäbajar in Sonne, F Handelsregister. eve in Eodwig ili Profura ertei ® | PRRE E BesMoutter Gaspiicht hier ein | a M, vem M A Möachen, F Rberüungr E Verbindlichkeiten 7) S. Kohn & C o. in Nürnberg Königliches Amtsgericht: N, s Jedto auf Antrag des Firmeninhabers ge- waldenburg, Sachsen 79580] Zerbst, pA 3. Gu L Aa ain getragen, da n iu der S e ans Landshut, 2. Fe 1903. tüncht s é vTonlts ; : orden. , h ú j ïzogl, ; . d. M. anntmachungen fortan im „Neuen tgl. tsgericht. n "Paul Cbstein. Sig: München. Gesell- e E naar O "Aufglóft a Gin „äuf Blati 23 Les hiesigen Gandaloregssees, di Manon Bd, dav L O. A E Uf hae bat Eer tin aaa P é e Ad Gua N S E ten erfol en. | Leschnitz. M gerte [79598] schafter Benno Ebert ausgeschieden. Die übrigen | Liquidation getreten. Liquidat d die beiden | Firma August Brückner in Pulsnitz betreffend, a n Tee u G ich in Altstadtwaldenburg verlautbart Poel Rie Ne O Ut C Ee S N i ier in den | 9,25, Unser Genofsenschaftsregifter ist heute unt Teilhaber lehen die Gesel fort. Gesellschafter Gesellschafter. Bankiers E aube R en ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann | Sonneberg. 79571) A, Heiurich in Altf g verlautbart | ot, A. ist heute die Firma „Adolf Leicht“ in-| Friedrich BERN und Ernft Rittermann hier in den | Nr. 2 nadstehendes iadetaden x N Me -USEE

: Cme e : den. 2 pa tand m stein, jeßt voll ist ; ; n j riedri Alfred Kraetschmar in Pulsniß in das | Zu der Firma: Eduard Harmus in Sonne- E 2 3. : Coswig und als deren Inhaber der Lederhäntler e fu gew L eshona’er Spar-und Darl f i f ließlich ae CaA E E iet Aaten U ia GOE O Handelöge hät E E Fe ele haft am dera Nr. 17 H.-N. A. ist heute éingetragen S ‘Sahsisdhes Amtsgericht. R bea g N Lagen E, va Konigllhes Arntsgericht 5 eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter

9 lb. Noefl. Siz: München. Gesamt- 8 i i 31. Vezemver errichtel worden 11. orden: R E des , Í De ¿ A aftpflicht, ona. vot des Anton Le: O A f, Mexnard Dittmann A Pulsnitz, ‘am 5. Januar 1903. _ Inhaber der Firma ist jegt: Kaufmann Hermann Wismar. [79211] Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Euskirchen. Bef anntmachun [79591 COIG La Uai:

10) Steingewerkschaft Offenstetten. Siß: | Dittmann in M ienbera ebenda, Karolinenstraße 28 Königl. Amtsgericht. Harmus in Sonneberg. In unser Handelsregister ist Heute zur Firma Im Genossenschaftsregister ist Ln N 7 La Gewährung von Darlehen an die Genoffen und München. Richard Kaufmann aus dem Vorstande | ein Bankgeschäft. f: / Quell 79561] | ; Die Firma erhält den Zusaß: „„LCmr.““ und „Gebrüder Wädekin““ eingetragen: Der Kaufmann Genossenschaftsre ister dem Lommersumer Spar- und Darleh sf F ! | event. gemeinsamer Beschaffung wirtshaftliher Be- ausgeschieden; neubestellter Vorstand: Chemiker | 9) Georg Hempfling & Co. in Nürnberg. In unser Handelsregister Abteilung A. n beuté lautet nunmehr: | ‘August Wädekin scheidet zum 1. Januar 1903 aus g + verein e. G. m. u. H. zu - Moatrieadr ra E darfsartifel, Förderung des Sparsinns und der An- Dr. Rudolf Eberhard in München. Frit Lechner, | Unter dieser Firma betreiben die Buchhändler | unter Nr. 346 die Firma Robert Kratenstein in Eduard Harmus senr. in Sonneberg. und tritt an seine Stelle der Kaufmann Heinrih | Vredstedt. Befanntmachung. [79683] y -

\ G l ; ; legung von Spargeldern, um dadur die Verhältnisse jest in München, nun Einzelprokurist; Ludwig | Georg Hempfling und Gottfried Dengler in Nürn- | Quedlinburg und als deren Inhaber der Kauf-

x E , y a h _ [gendes eingetragen worden : E ; l, Ut

Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- Wädekin zu Wismar. In unser Genossenschaftsregister ist am 3. d. Mts. I Bu Bei rg Ae „„, | der Mitglieder in wirtshaftliher und damit au in Lettenmayer in Abensberg und Andreas Scharpf in | berg ebenda seit 1. Januar 1903 in offener Handels- | mann Robert Kraytenstein daselbst eingetragen. rungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe Wismar, den 31. Dezember 1902. unter Nr. 1 der „Breklumer Spar- und Dar- rh luß der Generalversammlung vom ch Offenstetten nunmehr Gesamtprokura miteinander. ge eine Buchhandlung.

) : : 30. November 1902 ist an Stelle: sittlicher Beziehung zu verbessern. des Geschäfts dur Hermann Harmus auf diesen Großherzogliches Amtsgericht. lehnsfassen-Verein cingetragene Genossen- f 5 inna anti Tf Vorstand:

E i i 3 L s Sv er i095 Viefen-

L. Lös, 9 einge agener F L A. E ße in b x Quedlinburg, den 30. Dezember 1902, | B a. bes bisherigen Verein orfteh s A o

j : ! mit übergegangen. e E L schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem g e Vorl A Bruno Wodarz, Pfarrer, 1) Carl Berchtenbreiter. Siß: München. Die Gesellichaft hat \ih am 1. Januar 1903 durch M Mes R Es Sonueberg, den 3. Januar 1903. Wismar. aide E46 [79212] | Siye in Breklum eingetragen. Das Statut datiert mert vi M Ses ar —R Ms Ludwig Wojtalla, Gastwirt, 2) I. Mayrhofer. Siy: München. den Austritt des Gesellschafters Schildkneht auf- | Reutlingen. [79689] Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. In unser Hande real er is eri zur Firma | vom 18. Oktober 1902. Die Genossenschaft bezweckt | h. der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Michael | „…_,Seorg Soika, Häusler,

3) Bayerische Gesellschaft für Lokal- und | gelöst ; das Geschäft ist in den Alleinbesiß des Kauf- K. Amtsgericht Reutlingen. Stettim. [79573] „,Hansa-Brauerci R, ener mit | Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mit- | und Stephan Schmidt ter Ackerer Jakob | amtlich Zeschona, Kleinbahnen Erwin Bubeck & Cie. Siß: | manns Friß Eyßer in Nürnberg übergegangen und In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen R unser Handelsregister A. ist heute eingetragen: beschränkter Ls einge Een bänderung | glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses | Diefenthal zu Lommersum und ter Atzrer G Gan Iosef Post, Häusler, Oleschka, München. wird von diesem unter der bisherigen Firma weiter- | wurde heute eingetra en: DieFirma „Gebr. Berger“, | Nr. 1546. irma Radefeldt & Treufeld, des Gesellschaftsvertrages in [J vom 17. Dezember | Zwecks geeigneten Maßnahmen. Bekanntmachungen | Diefenthal daselbst zu Vorstandêmitgliedern r uditE Stefan Raczek, Müblenbesißer, Sacrau,

4) A. Reiß. Siß: München. geführt. offene Handelêgesellshaft seit 15. Dezember 1902, | Stettin. Inhaber: Hermann Treufeld, Kaufmann, 1902 zu § 10 der Statuten. für die Genossenschaft erfolgen unter deren Firma | gewählt worden. E _ Konstantin Gah, Bauer, Zyrowa.

5) Geschwister Böhm. Siß: München. 11) David Rindsberg in Nürnberg. : mit dem Siy in Reutlingen. Gesellschafter sind: | Stettin. Wismar, den 2, Januar 1903. in dem zu_ Neuwied erscheinenden „Landwirtschaft Euskirchen den 31. Dezember 1902. Statut vom 30. November 1902.

7 Kastner «& Lossen. g f München. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann David 1) Walther Berger, Kaufmann in Reutlingen, | Bei Nr. 1014 (Firma Richard Wildt, Stettin). Großherzogliches Amtsgericht. lihen Genossenschaftsblatt“ und sind, wénn sie rechts- z 2 Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Monats- (

: : E aaa Put N Königliches Amtsgericht. cas S i i os. Simmet. Siß: nchen. Rindsberg in Nürnberg ebenda eine Darm-, Gewürz- | 2) Ernst Berger, Medizinaldrogist daselbst. Zur | Dem Wilhelm Nohrbeck in Stettin ist Prok 9121 | verbindlihe Erklärungen enthalten, von allen Vor- S ichrift des schlesishen Bauernvereins“ zu Neisse, fie 5) Aua Schäffer. Siy: München. und Fleistberutensilienbänblüng, ?* | Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter | erteilt. E Lm PEnS Ms, R LEEA)

s * G4 In unser Handelsregister B. ist heute die Firma standêmitgliedern, im übrigen vom Vereinsvorsteher Färstenberz, Oder. [79592] | fiad dure den Bereinévorfteher und ein anderes 9) Salie Raaber. Siß: München. 12) Franz Wallbrecht in Nürnberg. erna: Stettin, den 31. Dezember 1902. ÁÂctien - Bierbrauerei Wittenberg, Aktien- | L unterzeihnen. Der Vorstand besteht aus Pastor | In unser Genossenschaftsregister ift bei der unter Berftantêmitalied ju uxterzeibner. L J 10) Georg Feicht. Siß: München. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz | Den s. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ‘esellschaft in Wittenberg“ eingetragen. Gegen- Emil Brederek als Vorsteher, Uhrmacher Dethlef | Nr. 6 eingetragénen Genofsensaft- Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die 11) Joseph Uhl. Siß: München. Wallbrecht in Nürnberg ein cemis{- te{chni}s{es Landgerichtêrat Muff. Stollberg. T D [79574] van des Unternebmens ist die Herstellung und der Christiansen und Landmann Seneca Bilet, sämtlih | Ziebingen'er Spar- und Darlehnsfafsenu- unterschrift der Zeichnenden beigefügt wird. Willens- 12) Gademann «& Miltsh. Siß: München. | Laboratorium und den Handel mit hemisch-tehnishen | Rheinbach. _ [79690] | Auf Blatt 450 des Handelsregisters i} heute die P e von Bier und Malz und sonstiger in das | "n, Breklum. Der Vorstand gibt seine Willens: |Verein, eingetragene Genossenschaft mit un | E bezeichn bes Sarsinads Yaben uis Born dox München, am 3. Januar 1903. Präparaten. ¿ Im Handelsregister A. wurden beute eingetragen: | vor dem 23. April 1900 von Ernst Bruno Löchner Brauereigewerbe s{hlagender Rohprodukte, der Erwerb, T SEREgen gemeinschaftlich ab“ und zeichnet ia der | beschräukter Haftpflicht, Ziebingea, folgendes nachbezeichneten Fälle uur daun verbindliche Krast, K. Amtsgericht München 1. 13) Friß Schumannu’s Nachf. in Nüruberg. | 1) unter Nr. 105: die ees Joseph Reuter zu | errihtete Firma Bruno Löchuer in Stollberg die Errichtung und die Unterhaltung von Brauerei- Cre Day die Mitglieder der Firma der Genofsen- | eingetragen worden : e A , wenn die Zeichnung vom Vereintvorsteher oder defsen M.-Gladbach. [ros Das Geschäft ist am 1. Januar 1903 auf den | Mekenheim (Inhaber Joseph Reuter, Kaufmann | eingetragen und verlautbart worden, daß Gesell- und Mälzereigebäuden, Gastwirtschaft und sonstigem saft ihren Namen beifügen. Die Einsicht der Liste uhbindermeifler Paul Kahle ift aus dem Vorstande | Stevertreter O e C Mit-

In das Handelsregister Abt. A. Nr. 395 ist heute franz finn, Georg Finn und den [bauen daselbst); schafter : Eigentum, soweit solhes im Interesse des. Brauerei- der Genossen ist während der Dienststunden des | ausgeschieden und an seine Stelle der Maurermeister | sliedern des Vorstands erfelat ift Dei gänzlicher

———

Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauhs-

R E E E L O A

E E E E Sama N S E H P Erri Im A

E E E S L

R I E P T E

Ï eingetragen die ofene Handelsgesellshaft in Firma | Franz Finn, beide in Nürnberg, unter Aus\{luß der | 2) unter Nr. 106: die Firma Paul Balg zu a. Auguste Emma verw. Löchner, geb. Fankhänel, betriebs erforderli \cheint, die Errichtung von Gerichts jedem gestattet. Hermann Michel zu Ziebingen ia den Vorstand | E E Zuröcterstattumg von Darleben, bei Jansen & Cohnuen in M.-Gladbach-Laud. Die | Außenstände und Passiven übergegangen und wird | Meckenheim (Inbaber Paul Balg, Kaufmann in Stollberg auf die nah er ten Ernst ree anes Den die Berit an Bredstedt, den 29. Dezember 1902. gewätlt A t | E E E parsaßenvichern E E persönlih haftenden Gesellschafter find: von diesen in offener Gefellshaft unter der irma | daselbst) ; Bruno Löchners das Handelsges{häft über- Ünternehmungen, deren Betrieb zu den Zwecken der Königliches Amtsgericht. r * : O., den 2. Januar 1903, } E P L E er Burgrrgug FEL Sp 1) pee Bsntnn Heinrih Jansen in M.-Glad- BON ann s Nachf. Jnh. G. & F. Finn G ) unter, Nr. Lan: s Siri Mölholm wona] L gegan en ist, Frievritó Paul Lck Gesellschaft in Beziehungen steht. Insbesondere ist P. Géaefionlébalioceailieér t 1 [70e öniglihes Amtsgericht. | S D v I aatlita are i ; * orf zu Meckenheim (Inhaber Wilhelm Nierendorf, . - der Han elômann Friedrich Paul Löchner in der Erwerb, Ausbau, Einrichtung und Betrieb der | n unjer Senoyen|chaslêregliier ist beute bei der rres aiima ragen | Sg S Hud L E L 2) der Kaufmann Josef Cohnen in M.-Gladbah- | 14) Victor Reicheunberger in Rene TE Kaufmann daselbst) ; Stollberg jeßt außer Betrieb S Brauerei Rothemark | unker Nr. 13 eingetragenen ländlichen Spar- und GST E E (70609) | cinfvorpirger Bec Degen Ee E __ Land. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Victor | 4) unter Nr. 108: die Firma Adler-Drogerie, | sind und daß die Gesellschaft am 4. November 1901 nebst den bierzu gehörigen Grundstücken von den | Darlehnskasse, cingetragene Genossenschaft } x; dee “Wen S tiaie _erütener Spar- und | wo der De E. E EES F iZez, DieGesellschaft hat am 15. Dezember 1902 begonnen. Reichenberger in Nürnberg ebenda einen Export- und | Kaffee und Malz-Kaffec-Rösterei, Gottfried | errichtet worden ist. Erben des verstorbenen Eigenthümers Karl Gustav | mit beschräutter Haftpfliht, zu Grammeutin Eid eaiias e o G E eee dger ome i Mgr a e de g Str] M.-Gladbach, den 24. Dezember 1902. Imvporthandel in Kurz. und Metallwaren. SRaNo zu Meckenheim (Inhaber Gottfried | Angegebener Geschäftszweig : Handel mit Uhren, Eduard Kelch für einen Preis, der 130 000 (& nit | folgende Cintragung bewirkt worden : folgendes eing s un. n. V. 08 wnd bg s r S da Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 15) Fri Abel in Nürnberg. vardo, Kaufmann daselbst). Gold-, Silber- und Bijouteriewaren, Hausfegen, übersteigen darf, geplant Das Grundkapital beträgt | Statt des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Forst- | "X Ged E ae Eutb ift aus dem Verstand a Es ber. Cie ry um eg M.-Gladbach. M [79552] | - Das Geschäft ist am 1. Januar 1903 unter Aus- | Rheinbach, den 30. Dezember 1902. Bildern und Spiegeln. 300 000 M, zerlegt in 1000 auf den Namen lautende | meisters Urff ist der Hofbesiger Benno Woller in axveiiidan s Gfne Sielle der Giatner g E E E 5 A In das Handelsregister Abt. A. Nr. 371 ift heute {luß der Außenstände und j afsiven auf den Kauf- Könial. Amtsgericht. Stollberg, am 29. De ember 1902. Aktien zu 300 H, deren Uebertragung an die Ge- Grammentin als stellvertretender Direktor für das Theotor Scheiblirg in deren aonikt. Bartner | D rze 22s Series ps E eingetragen, daß die Firma Conrad Kaiser in on E Waechter in TROBero Ñ I de Rostock. [79562] Königliches Amtsgericht. uehmigung der Gesellschaft gebunden ist. Der bis 39. Juni 1903 laufende Geschäftsjahr ernannt. } " Serreöheim, S s Dezember 1A f E E e E D M.- Gladbach erloschen ist. “eit rüh "si er Firma „Frit Abel Nachfolge In das hiesige Landelsregister ist heute eingetragen | Stolberg. [79575] Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1902 und die Demmin, den 2. Januar 1903. Kal. Amtszerit ' M.-Gladbach, den 30. Dezember 1902. ves) Rich d & Ludwia Spiegel in Nürub die Firma Hotel Seestern, Ludwig Schulh mit | Auf Blatt 317 des biesigen Handelsregisters die Nachträge dazu am 24. Juli und 1. Dezember 1902 Königliches Amtsgericht. i Königliches Amtsgericht. Dutet: bte ea betreiben, die Kaufleute Nichacs dem Niederlassungsorte Warnemünde und dem | Firma Schmidt & Hahn in Stollberg, Zweig- festgestellt. Der Vorstand, welcher aus 2 oder | EindeekK. E D n, g LEES N Sar aen Münster, Westf. Befanntmachung. [79169] | und Ludwia Spiegel in Nürnberg ebenda seit 1. Ja- Hotelbesizer Ludwig Friedrih Schuly in Warne- | niederlassung der in Chemnitz bestehenden aleidd- mehreren Mitgliedern bestehen kann, wird vom | Im hiesigen Genoffenschaftsregister ist beute zu Jn unser Genossenshaft#register it bei Nr. 3. den | 2 E Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 39 L TUOS La Es Handels esellschaft ein Spiel- münde als Inhaber. : i namigen Firma, Sea ist heute eingetragen Aufsichtörat gewählt und besteht z. Zt. aus dem | der unter Nr. 11 eingetragenen Gencfsenschaft Darlehnuskassenverciz e. @. m. m. S. 1 N E n Moe E E is heute zu der Firma Carl Ochlmann zu | und Kurzwaren eschäft (Export nd Engros) ener Geschäftszweig: Hotel und Gast- | worden, daß die hiesige Zweigniederlassung aufge- Brauereidirektor Hermann Trapp und Nentier | Konsum Verein Sicvershausen eingetragene | " treend, eingetragen werd Mlhelm H. Ziller | n Tukcls cus Valle der Si O nan E aft. boben und die dem Kaufmann Wilhelm Mar Friedrih Schubert in Wittenberg. Zur gültigen | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | 22? Karl Weißenbarn fund zus dem BVeoritand aus- | 7 Greis ae

etten

Münster cingetragen, daß die Prokura des Kauf- 17) E ; wirt t y r e Fh *ndres & . in rnberg. f : Vertre ellschaft inäbesoudere 9 fo pf 20 ei i deren Stelle find die Zmmtmwirtz Kari | Kari Kleofe 7 manné Max Wallner zu Münster erloschen ist. Di Gesellschaft ee ch E I 1902 b Rosto, den 5. Januar 1903. Schubert in Chemniy erteilte Prokurà erloschen ist. Vertretung der Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung | folgendes eingetragen : E 7 ¿5 T i r. D Es SUSIRSE U S erden N ie Gese ih am 25. Jun 2 dur as s l 7 selbe N hon 2 No a A s S L g Geora Rabich und C b gf a emébit erte Münster, den 31. Dezember 1902. 5 Î Großherzoalides Amtsgericht. Stollberg, am 30. Dezember 1902 für dieselbe ist die Mitwirkung bon 2 Vorstands- er Former Franz Wulfestieg in tieverébausen | Seorg Aa 72 Di 22 222g 2°C y y A A p _UES ns Q - den Austritt des Gesellschafters Hans Endres, Kauf- - d g, am 29. U mitalied der eines Vorstandömitgliedes und eines | ist aus dem Vors uar LRE o m f in den Vorstand amzéhlt wertez Liegnis, den 2. Januar 1300 Könialicbes Amtsgericht. mann in Nürnberg, aufgelöst; das Geschäft ist Saargemünd. Handelsregister. [79564] Königliches Amtsgericht. Pr g (C Gn er Les em as “Di t at Stelle Mui De, ae en und an seiner | in den Vorstand gewählt worden. beides Amtbaeriét P E E p J g p s ; , H s ofuriite 0 genügend. Berufung | Ste der V s Augau? werdtfeger L teDert Sa L MK S E Münster, Wests. Befanntmahung. [79170] | den Alleinbesiy des Kaufmanns Friy Henfolt in n S ee E E e oerragen. die | Stollberg. [79576] T Bea E E —_ Aktionäre erfolat a m G T ee Rad E S Gert: Amtigeriéte. 1 Lindew. S _Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 27 Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter Es Bortha Lion 1 C vei Si i s G Auf Blatt 451 des Handelsregisters ist heute die fentliche Bekanntmachung mit einer Frist von | Die Haftsumwe ift auf 20 M erb r B eau I i beate eingeiragen le firma Münsterische | dex biéberigen Firma weitere e gen die | dicterodors? Die Firma ist erleiden 0o0” | me Heinrich Seidel in Brinlos und gls deren F minesens 2 Wochen pur (dey Mei aae iter, | 16 der Generalversamm lang vom an o E G VUTD d c a e f L » L5 n } ck 5 f i 1 Î Q - Y 0 n it; » Ï Z 2 N E ? E rer Bre 5 ee e e e Err } eihanfstalt, Hölscher «& Du Gesellschaft ai Gesell&alivertres vom 20. Deteuiber 1003: &- 2) Im Gesellschaftsregister Bd. 111 Nr. 247 für nbaber der Strumpfwarenfabrikant Heinrich Oswin Wittenberger Tageblatt und Allgemeine Zeitung. | 1902. Ens der Spar und Darichnsta ceritete Sencsseridait mter der Firma mit beschränkter Haftung, mit Siy zu Münster. g j cck Seidel daselbst eingetragen worden. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Einbeeck, 3i. Dezember 1902 SandmwirthichaLiher Verricb, Brennerei Der Gegenstand des U h besteht in dem | rihtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter die Firma Saar- und Mosel-Bergwerksgefell- x das e eann E S E MBEENS Da. S y edelhausen und Umgegend e. G. m. 1. O. = - S j 4 Betriebe L Gesbäfts E E t L dem der Firma Acetylena, Gesellschaft e be- | haft mit dem Siy in Karlingen i. L.: Durch f Sagen Geschäftszweig : Strumpfwaren Bekanntmachungen, Zablungsaufforderungen und Ein- Königliches Amtägericht. 1. etrazcen ftcht ift zufcige zettien BeiSluSes Feuxte und Dampfimoltercri. cingetragene Genosen- 2 [is eir ihers, und zwar ; ha y N itr: 50. Doreral 75 | fabrikation. ablun folaen aleihfalls in ‘den genannten | w reaam | Sas det, m museige gr Dau I ¡Hast mit beschränkter Haftpiüicht zu Lindow“ der Erwerb und die Fortfübrung des bisher von | schränkter Haftung, Vereinigte Verkaufsstelle E En e alt U e e “g Les E Stollberg, am 2. Januar 1903. N tuntau erfo en pee o Seellichaft M O 1E R Fenscbaftsregister istunter N L N oed Krel A zt tem Sige pz Lindow, Mark, rrgetragez Carl Hölscher geführten Pfandleihgeshäfts. Das | von Acetylenbrennern der Firmen J. von Ÿ schied 2 uge p, e an ree e Königliches Amtsgericht. Berabed Mitsber, Brauereideliter Ferdinand Fubr- ¿Nun eo nossens téregister istunter Nummer 17 dandduritale:2 Kerl reTert Æ aud U Zcktxmmfavital éirägt 90 000 M Ge äftsfübrer Schwarz und Jean Stadelmann A Co. mit C ausge Iedenen 250T tan smita ieds ors GuIen, E mon Q ereibesi a ey S cedtns 1 der Senc jen} Qaît Scherbdaer Spar uad c g 2 ums n deten Qi ck Dnraids E E Betried dex sind die Kaufleute Carl Hölscher und August Busch, | dem Siye in Nürnberg. Kaufmann “zu Beeck bei Ruhrort, zum Vorstands- Templin. i y 79577] Johannes M blen S f in Wi E T L Darlehnskassenvercein, eingetragene Genosen E: wirt Aoguit GSengeida ; de Ï 2 T D dor Wrerens id Meriaed beite zu Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der mitglied der Gesellshaft ernannt worten. „In unserem Handelöregister Abteilung A. ijt heute Fogannes DLAYLENDOr) U LOLRDerg Un? QLTO schaft mit unbeschränkter Haftpflicht jz Scherdda. | dazien im dem Dorn? 2A? mer? ar Weder des Gemeries d T itiede A s. Dezember 1902 festgestellt. Alle die Gesellschaft | in den Fabriken der Firmen J von Schwarz und K. Amtsgericht Saargemünd. die unter Nr. 2 eingetragene Firma „Johannes direktor Richard Buchmann in Halle haben nicht alle | heute eingetragen worden, daß der Pfarrer Hans den 23. Deyrmber 102 Mr Rg s P S E Ed, iri i va e enua T in Ra Ç aas 1 G T in“ Ö 9 Aftien übernommen Den Aufsichtörat bilden | Bleymüll us dem Vortand ausaetret und @ Gr-= î Ss F ai ; De Strat daagen der Gencßenichaft criolgen verpilibterten Schriftstücke u. #. w. sind von den | Jean Stadelmann & Co. in Nürnbetg hergestellten | Sagan. L s [79565] | Guymann, Templin” gelöst worden. Major a. D. Bernbard Ritscher, Brauereibesiger | f leymüller aus dem Dorltand aubgetret 2 am R tee denen Férura mit Innedaltung der für die beiden Geschäftsführern gemeinshaftlich zu unter- Acetylenbrenner, sowie die Herstellung und der Ver- | In unserem Handelsregister A. it beute unter Templin, den 21. Dezember t ry Ferdinand Vena Mälzereibesi D he | JENE Steue Eon Bree m Gejeroda n n 236867 | Firma geitenten Soririftea in der widnen cter von cinem Gesellschafter mit einem da- | trieb verwandter Artikel. Das Stammkapital be- Nr. 156 eingetragen worden, daß die Firma Carl Königliches Amtögeruht. Zinner Bankdirektor Georg Wilhelm "esianrateut SUDR Quan A In unier Senior f deur dee Þ e Dn n E A z Bevollmächtigten. Auf die Stammeinlage des | trägt 20 000,4 Die Dauer der Gesell\haft ist vom | Scholz in Sagan erloschen ist. j Tharandt. [79578] obannes Mablendorf, Maurermeister E. Betke in rena den v. E E, Dollua’er DarichmötaFenverenz c. S. m. 2. _Y 2 (6arl Hêlscher kommen Forderungen nebst den dafür Tage der Eintragung der Gesellschaft ins Handels- Amtsgeriht Sagan, ten 2. Januar 1903. Im Handelöregister ist heute auf Blatt 163 die Wittenberg und Direktor Richard Buchmann in | Das Ga E Bg, Us E erngetragen werden Due Belznatzradumgent eriügnr Sedan 22 der Kauimann Ferdinand Begien, deide bestellten Pfändern und der Wert von Inventar- | regiter ab auf 5 Jahre bestimmt. Scheibenberg. [79566] | Firma Oscar Bär in Tharandt und als deren Î l No j Tpung der | Lisonach. S] } anstatt im „Qateil* u der „Monate des ] yu Sind u y s Ges G Let ä j i y i Halle a. S. Von den mit der Anmeldung der Soi d j m by z Í U zeoenitänben jum Gesamtbetrage von 4000 M in An- châftôführer sind bestellt: Fabrikbesizer Auf Blatt 227 des Handelöregisters ist heute die | Inhaber der Kaufmann Ernst Oscar Bär daselbit Gesells j h Zerie ald Bei dem Consumverein Secdach. cingetrogene | FZFHlefis Bauetntoerrun)* a anne Die Henze beträct ie 1000 a f Ge M i j esellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere N 2 T Die de: detràg ° rebhuurng : org von Schwarz und Ingenieur und Fabrik- | Firma Otto Seidel in Krottendorf und als déren | eingetragen worden. von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf- Genossenschaft mit deschräukter Hafwpüicht 4 | Amtögerilt Gr. Strehilig, 11. Deumder 780 SiftcateL, deren jeder Geneße Münufter, 21. Dezember 1902. besiger Kuno Thurnauer, als stellvertretende Ge- Inhaber der Posamentenfabrifkant Otto Woldemar Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Getreide- iHtôrats und der Vevisoren kann beim unterzciéneten Secdach, wude deute unter Nummer 15 des Ge» D weden daz“ Königliches Amtsgericht. {äftsführer : Fabrikbesiter J hilipp Freiherr von |} Seidel daselbst eingetragen worden und Futtermitteln, sowie Spediltionsbetrieb. Gericht Einsicht genommen werden N nossenscdaftöregisters cingetrogen, daß am Steile des | Landadut _Vedannamadung. a, s Dez V Seustrelits. [79553] Frars ad Aer Bernhard Thurnauer, | Angegebener Gescbättszweig: Fabrikation und | Tharandt, den 31. Dezember 1902 Wittenberg, den 30. Dezember 1902 audze‘cdiede1 Dredslers Adeldert Seaun alls Gartraz am Gemem à, Ta das biesige Handelscegister Nr. 44, betreffend s A L Verlag von Posamenten Königliches Amtsgericht.

p Ls ledewötaIcn de dard Beiganrg der Namen trie deider Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertret : Königliches Amtsgericht Kontroleur Theodor Jäger zu Sechah in den | oon Donna canoe. | Becht 4 m die Firma „Jacob Steffen, Maschinenfabrik u. | der Eer Blast rer allein zur Vertretung | Scheibeuberg, am 9 “ree 1993 Varel. Amiégericht Varel, Abt, u, [79691] Rorstand gewählt if

: R Genonen mt uadeHruztwer 00H Rieder oder deren SteBvertreder gur ck : Königliches tógrridgt n Wittenberg, Hz. Walle. [792141 Eisenach. den 3. Januar 19083 Ï pi: m: dem Sis 27 Der L Das Sciditiiehe Lift deer 1. Jui j Slsmgiogenos ist heute das Folgende eingetragen i Gesamtprokura ift erteilt den Kausleuten Konrad Seheibenberag. [799671 R L E E, V In uuser Handelöregister A_ ift heute die ofene Das Ereñderzwogl. S Amtsgericht. Ade. 1% | a l t eeruto um B a Diemer 102 Ix E158: Az S @eneien Sralte 5: Die dem Ingenieur Hermann Steffen S | und Vynges Serger, beide f Alenbert « Auf Blatt 223 des Härdelsregisters ist heute die | getragen Gandelögesellshast „Louis Jugel & in | Exlar4. 79088} | n A dar Sdo end ODumthhurdez des Seridas xoermann 5 kúrridbit erteilte Profura ift erloschen. erfolaën im Deutschen N bai ia Firma Bruno Weiße in Schlettau un als deren | Das bisher unter der Firma C. T. Evting in Wittenderg*“ und als deren Indader der Kau! Im Genossenscdastöregiiter M oute dei der f Wirtidadtöderrtcde 2ètigen Seiduident uz 2crcindtièden Deadeom. dr X Dezemder 182 Ezalte §6: Selelllchofter: Fabcilbesiher Jacob be 3. N t umd ger, Inhaber der Korbwarengelhätttinhaber Ernf! Bruno | Barel betriebene Handelsgeschäft wird unter Wei- mann Louis Jugel daseldt und der Landwirt | Cafinogesellschast zur Lorelcy, Consumverein, ck._; den zz beides MEDUU Weinamda U n tw Tordgere Stfen unt “ngenieur Hermann Steffen, beide in pi of F Arni ericht Weiße daselbft eingetragen worten behaltung der bisherigen Firma vom 1, Januar 1903 Veinrich Lüneburg in Grufsow eingetragen Die | elugetragenen Geuosseuscdakt mit deschräutrer | S do Wider venn d T l dgr LSD, G (75601] iuyrt:5 E | Angegebener Gelshästöuweig: Anfertigung und VBer- | ah als Kommantditgesellshaft mit einem Komman- Gesellschast hat am 1. Januar 1903 begonnen und | Dastysticdt dier cingetragen, daß nd BeiSes der | 2) cin Saridei ald „Stiftungtends" uur Fdedewng Ja das bier SerufenidaWregicr ift deute Zralte 8 Die bisherige Einzelfirma ist in cine | Olenkirchen. (79666) | fauf von Korbwaren \owie Dandel mit Weiden ditilten weiter ge!ührt find zur Vertretung derselden die Gesellschafter uur | Generalversammlung vom 2. d. Ms. Gegenstand}. WirGidaturerdildrke der Vercin DdDeR Den 2 „Vaetwerwertungé- fe Grade unter der nämlichen Firma | In das hiesige Handelsregister Abt. 4, Nr. v Scheibenberg, am 9%. ZJansar 19/5 Alleiniger persôalich haftender Gesellschafter isl der jemcinschafilich ermächtigt: des Unternedmens rver t Adgade von Sreden | alzmmedn i” R R vai va besteht vom 1. Januar 1903 an. wurde heute die Firma Weyermanns & Lilingen Kônialiches Arntdzericht Kausmann Carl Gerdes in Varel Wittenberg, den 2. Januar 1908 und Getränken aller Art zum sofortigen Genuß 29] " F, der Berricd ciner Spart Prv, 4 29 Teyember 12 in Cdenuki eingetragen. Gesell! daiter lab tie Leh wels, wWeiechsel, [79194] T lie tem leyteren fiüber erteilte Profura i tt- Königliches Amtsgericht dic B, vofic u SaNtemit2ltedei 19 Wn en Da Wu ! Dye et 208 Breite Ae Sins E (det g E C É Srilerzouliles Amtsgericht. Abteilung 1. Kaufleute Weyermanns und Johann Llingen In das Handelsregifter sind solgente Firmen etn losen, Worms Vekanntmachun [TOAL Erfurt, den 50. Dezember 188 | under devos Riva, zeveiduce dund der Koerlunds. U Ut m Edle der T2umann Sr. fiereinträ [795A Offene Handelsgesell hast seit 2, Januar 1903 getragen: 1903, Januar 3 E f. Le j Kdaiglicdes Amtdgericde. d | wz adee dene. Vans Des mann: uu HeuenSuden i. O. in den ge. [179954] N a) , A L Zum welteren Direktor dex Lagerhaus.Gesell. o j R TER eds Ns Verdi, D ¿ Gebeipes ! ia Nürnberg. Odenkirchen, den 2. Januar 1993 1) Gustav Stein in Pillamlihie, Inhaber: | Vorusetdes. [79679] (dati Worms in Worms wurde Ldeedor Nix in | LLREC, DSOT | s . Nioderdaguiden Wau" wEdT ff 1 Le Gei kot d am 31, Dezember 1902 Königliches Amtogerich! Múblenbesiyer Gustav Stein bateibtt, Jn das hiesige Handelöregisier Blait 20 il heute Worms bestelit mit dem Mecdie, die Kirwa zu Jun Gcuossenldasteregisten it heute dei der | Kodiwerdindökde Villorarriiwng wid Zidung | Maiyanten, 55 Dezemder 12 vas Tut u favimanná Deintih Rlautner | Qeym N [79048) eins q - towiegz in rotlaw, meter [a n E Joe le

E L Ex rer Ein L Wi Sd f S Ï “. # = hausen. N zeichnen, indem ei der Gesellichaftöfirma seine Namessd su Feuerungémateriai baus - Ge | 4x des Sven eigens dat due MWiglobdee d Sinnes ptgriéh; bas Beicéft ifi in den Alleia- | n Hondelor | e ¡toria Bald irma W. Wilieieh hiex isi heute gelöscht pa in Lt Cini dae leregilier isi | voflensSakt, eingetragener Senoitenkdakt min | Voodands, Dia A, Gier Un dena 4 oievie p Po Put ibe Il Lrib Mlautn- r artigen Dante B. Ler E es Schwe h, den 1. Demmer 1972 Vorsfelde, ben 10 De r 100 ad Ï î fûa intrag zaum Panteieguter deichräukter Dapip cingetragen das | die dd Adria dea IeL dage |

dies v mine vor Mel untrr an Kénlalides Hentúgeridzl _ Herzogliches Amitgerihl 8, den 9 Januar 1908 pem Mailler, Qite Veigi, Rid es ade ded Vorhanden)

: f Pte „[wexeberx. Bel j 7) G Or ugut Friy, Kari Kilian wad Gala Porn s Oderagien, Anderes, Bauch i Doummang mices el E ae, fuaa ves Kauf In unser Canteltregilter 1 1 kei pl autet De. Umidgeridi aud dem Vorstande aadgeidides d Mag V N tee S

L , ben 4 4 gib ug Ne. 2 eingetragenen Selelllheti „Bie Verantworllicher Nebaklieux Lorbat. [T9684] O R wid M d Lt i Baus H Dos ang e Tiede dntier P iridlides Brauhaus G, m, b, ©, m Segeberg” heute Dr, Tyrol in Charlottenburg, qi 216 des hiesigen (us Selle Ad, A, i ® Teiles «da d

7600]

GrossrTroudestedi.

78 : n e i a b n D n p D »I Se s 4 Sf Ÿ M K L In unser EencFenihait2reznet 1 Ne T | ember 1302 die dur Statzt reu 19. Dezember 1902

S ; Ÿ _ e _.— e ° U) bt dur n r uner SemewenfSatreziier tit 2)

“.

w-

7 “E E s S n F dn D Wertendeuritelieder find der Gutsbefizer Vtio

§.+* y » = d L

L

dit A

Lde dd Ner e S g e her vos Lem der irma „Cornelius Sei in Coswig :

y m 4 Di Dass

““: 7 E E (799671 “Min Gambuerg t cie darge ero eng ce ride j Verlag der Erpebillon (Stolz) ia Berlin lol zendes Cagriragn worden: Nad dem Tode des | VEOGREL, (T9620) | Tula d h n Damp , Ó v Tal unter 419% mate rin- “a s | NapE i Trud der Norddeutschen Our! und VUerlagt- Kaufmanns Gomelias Seilter f Ged au! a Gee M e di M | Wins |

trages Vie a 29 eel: Lenterang ber 9 inigliMe s Ven ibge rit Aosiall, Bella W. Wikelmfiralße Ne, 2 seine Witwe Marke Seiler, ad va, in Coria Couteai Tari dus: uud Nodtos :

Ds Î è due ie du Sracies i