1903 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; bei der Firma Nr. 1593: unter der Verpflichtung der einbringenden Gesell{ Nr. 18 580 Firma: Caxl Kraatz, Inhabet Handelsregister. E olieuburger Gsashütten- und Kohlen- | die daselbst eingetragenen 1300 000 M. b avet Cal E

aft, ck 2 Y 2 þ otheken | Kraaßz, Konditor, Berlin. S [M « b en t ec c1 l a g c Annaberg, Erzgeb. 808491 | ffftaub-Werke (in Liquidation) mit dem Site | nebst Zinsen spätestens am Tage der Auf asu zur | Bei Nr. 12 608 (Firma: Amalie Rein, Berlin):

Auf Blatt 982 des biesigen Handelsregisters n zu MECLLO F RIER! Wschung zu bringen. Die einbringende (Besellshaft | Die MEEea des Moriy Rein is erloschen.

beute die Firma Alfd. Paul Nichter in Die Liguidationckist als beendigt angemeltet, die | stebt binsichtlih beider Einlagen zu þÞ. und e Ge

I s , 7e 7 7 e e », ös{cht die Firmen zu Berlin: : Um D | dh R 1) d a [ St i und als ihr Inhaber der Kaufmann Hern Alfred Firma erloschen. dafür ein, daß weitere Schulden in Abteilung 111 Nr. 1 901 dus Liudent al. j cu en ci Sanzetiger un @) onic l reu l en ad ganzeiger. Paul Richter dasclbst eingetragen worden. unter Nr. 2010: auf den zu þ und e bezeichneten Grundstücken nicht Nr. 16 792 Waarenhaus P. Elénd.

Angegebener Geschäftszweig : Fabrikation von Posa- Westliche Vodeu-Aktiengesellschaft eingetragen sind, sonst sie bei Auflassung löschen zu Nr. 18 400 J. Gurau.

j I renten. mit dem Sitze zu Berlin. lassen, daß die Auflassung erfolgt, daß die über- Berlin, den 6. Januar 1903. M 9. Berlin, Montag, den 12. Januar 1903. Aunaberg, den 7. Januar 1903. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und | nommenen Hypotheken vor dem 1. April 1908 nicht Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. p E B; CAÉP R E E N N a ‘Königliches Amtsgericht. Verwertung von Liegenschaften aller Art, insbesondere zurückzuzahlen, daß die Hypothekengläubiger bei dem | morlin Handelsre ister [8086 M Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, e, Muster- und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs- Annaberg, Erited. {80850 in Berlin und dessen westlichen Vororten. Abverkaufe von Pauellen verpflichtet sind, die ver- des Königlichen Amts L cichts 1 Berli 898] muster, Konkurse soroîe die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem besonderen Auf Blatt 983 E biesigen Handelsregisters n Grundkapital: 6 500 000 M fauft-n Teilflähen nah Verhältnis des Wertes aus g g nl, j

satt unter dem Titel beute die Firma Emil Thieme in Annaberg und Vorstand: 1) Johannes Hensel, Kaufmann, Schône- | der Pfandverbindlichkeit zu entlassen, und endlich, daß (Abteilung A.)

; ® 990 S o ) : e A Ah p S Am 7. Januar 1903 ist in das Tin ist Ze Î al-H D [S It ür d S D c N ch § H i L èro ; ( 0 è Poothe _ h gier ) t Die Qr faftane Dan Sudan Gm | f aeaen "Bonn ia: Allen: | Bein d k? dn drm Lte au Qs: | Ba Heyn, (Benbelofzim & dev, Berin E E CLSTEGIItETr a cu C). (ir. 96) M 1 „WOTDER. „| gesellschaft. « damm und von 4} 9% bei dem ander Preußischen | Dex bisherige Gesellschafter Louis Lev E Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. missiondgeGäft für Ie en La 1 et Ls ist am 8. Dezember 1902 eg Ss e g N wos Bavlan Gu aber de Mena, Der di Boilin f Selbstabholer aud} bur@ vie S Tele des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspre is beträgt T 4 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten o E Aunaberg, den I. Januar 1908 c A etrebina dex Gefellicoli bitart: cal bet V D A R Aalagen ift a Ai 3 198 000 M V0 M Maia, E ist ausgeschieden. Die Staatsanzeigers, SW. Wltyeim raße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. Königliches Amtsgericht. Mitwirkun tao N A : ( : i n ae EOA ad ura! | Wesellsdu aufgelöst. D E E s ma C R D E anat zweier Mitgliezer des Vorstandes vder | zu þÞ. auf 2800000 M, zu e. auf 2395500 A. fest- 4 i G , i Î j a 3 R Aprectîter Ubleitang A g. cines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen. | gesept; als Entgelt für sie werdet nal) Abzug der Bel 9 “Anh P Ba V Handelsregister. Der ille t Bielefeld find vas au Tod E E Ses P E E lin e ul tin ana abe Person e U e E d » N ttalteßer z ali hey 1 Hpvotbeke p S Tin Mi d J i s : L s Ï N ini y T8 5 : 7 : s F s E E D l N Sedörit Riéaun T E O Ten oel M eden Wene e N V ae at S R, Firma lautet jeyt: Berliner Lebensmittel-Jue gerlin. J e [BOUGH) E der SNVRnE ausgeschieden. A Bremer Kautschufkstempel - Fabrik Adolf haftende Gesellschafter sind die Ben Kaufleute in Aschersleben gelöscht. glei % j / gesellschaft für di è Einlage zu b. 1600, derselben dustrie Jnh. Friesel & Größler. Jett offene Jn das Handelsregister B. des Königlichen Amts- 0 aufmann Reinhold Crüwell in Bielefeld ift Gamper, Bremen: Adolf Gamper hat das Ge- Otto Carl Hermann Sonnet und Anton Spann- Aschersleben, den 29. Dezember 1902. V Posibehörde gegenüber genügt zur Aus- | Gesellschaft für die Einlage zu 0. 957 für voll ein, ade an, e lia als vedduld M Berin! 90 cus 7, Macao 1900 solgenves | L Feritane beincih Celwwell, in Bielefelo- in die 1G iekecnahme Ter Aktiven and Passiven seit | Johann Stör, B Inhaber Joh Königliches Amtsgericht. stellung von Empfangöbescheinigungen, inabesondere gezahit erachtete Aktien zum Nennbetrage gewährt U A R, E er\önli eingetragen worven i i Gescllschaft als versönli F E une: Ler Aben mo Misiben ¡ett | SEINE S S E Ae Auerbach, Vogtl. [80852] | zu Quittungen über den Empfang von Postsendungen | werden. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell, Fr. 9011: Herm. Stercken, Verkaufs-Gesell- | Fle chaft als persönlih haftender Gefellschafter E ar T ae seine Rechnung unter unver- | Heinrich Christian Störck. An Hermann Heinrich

- ; Pre 4 i 5 ; D j y n. s î eingetreten. E C : R Eta Auf Blait 4 des hiesigen Handelsregisters, die | jeder Art, die Unterschrift eines Vorstandömitaliedes | Den ersten Aufsichtsrat bilden : e ea 2 bag V val Wild L E I E aa cat Bielefeld, den 31. Dezember 1902. Grcasen EeSonöverficherungs-Bauk auf Gegen- Stör ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäfts-

i ì i iste x ei zor E ? di ¿Der x i weig: Spedition, Lagerung und Kommission.

irma H. L. Lattermann & Söhne in Morgen- | oder eines Prokuristen oder cines vom Vorstande 1) der Bankdirektor Bernhard Dernburg zu | api i m \ t bes L v @ e f i l ( E E Ñ

Sade Mansenbremg berr. H Beute eingetragen | besonder bevollmädtig'en Beamten Granewald bel Borlin, Vorsigerde, o | (Be P gelesen f D S siand ‘ves Unternehmens it“ Hardef mit fniglices Amtógerit * | sige e Bremen Bn ence b Fricbais | neuer 1002 if Vie, Kommenditgclelicaft aus

worden, daß der Kaufmann Hugo Hermann Latter- Ferner wird als nicht einzuträgen bekannt ge- 2) der Bankdirektor Werner Eichmann zu Berlin» Bei Nr. 14420 (Osfar einemann Mobdeh 6 A s d Güittenprodukten N E EEEE, er L: [30864] Martin Rudolf Naumann Gesamtprokura erteilt elôóst. Gleichzeiti f d bie Fir Sal,

zmnann jr. n Ld E in das Handelsges{häft mat L S N gea B R s Dk, Moe stelteteetenvee R Gentleman Berlin.) ¡e Firina ist AeEndret 0 V Stamm fap ital beteiat: 90 000 a GesWäfts- | S usern Er Se Live A. L n Bremer Ölfabrik, Bremen: Gustay Moog ift Wilbelm Ge s S E SaA o

eingetreten, die Gesellshaft am 1. Juli 1902 erri(tet | die sämtlich auf den JInhader und üver 1 ) der Bankdireltor, Regierungsrat a. V. Pr. 9 G L 0e : E D ( agi; JUUUU E ) Nr. 347 (Firma * ( zu Biele- d Grid: Sieben. C ; J È :

cmbeiT “ind Vie rokura dex genannten ktermann st. | lauten und zum Renubetrage abgegeben werten, | (Oito Dr e O Movehans-Geutleman Gebe. Heinemenn." Ÿ| Wn d egen auetmann in Be (D doe (olg nie t Porter | Mezus Gori Sabesls n Bremen ff zum Vor: | Passiven ver ausglofen Hesetscaft (uy auf Be

erloschen ist. Der Vorstand, der von dem Ausfsichtërate zu 4) der Bankdirektor, Regierungsrat a. D. Siege | Fulius £ j M L ER Er BBILTnan Robert So af en, Kausmann in Den. Dem Erich Neumann in Bielefeld ist Prokura | \jändsmitgliede bestellt : ö | er aufgelösten Gefellshaft sind auf die Aucerbach, am 2. Januar 1903. notariellem Protokolle bestellt wird, besteht aus zwei fried Samuel zu Berlin, e T it d: Da E O ist in das Geschäft Die Gesellschaft ist eîne Gesellschaft mit be- | erteilt. | gliede bestellt.

Königl. Säts. Amtsgericht. oder aus mehreren Mitgliedern. Dem Aufsichtsrate 5) der Kaufmann Adolph Philipsthal in Berlin, als persönlih haftender Gesell|hafter eingetreten, {ränkter Haftung.

Auerbach, Vogtl. ï {80853] steht es zu, über die Art der Zusammensezun

Auf Blatt 491 des biesigen Handekéregisters ist | 7

: Kommanditgesell(chaft Menke & Kulenkampff : 4 Haftun Ó 4 As Wielesutb. bew 3. Aanune: 1963, Cremer & Kühlte, Bremen: Am 15. Dezember | übertragen.

des 6) der Königliche Baurat Carl Gérard zu Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen, (Pee Ss 16 Ie Me LEOS T )

E Ee 1902 it der Gesellschaft ein Kommanditist bei- | Auguft Waruek B e J ; a: llschaft e tit bei g rueken, Bremen: Inhaber u Dice ms Königliches Amtsgericht. S getreten. Dadurch ist die ofene Handelsgesellschaft Wacrneken. h VaE LeLe Tele. E j [80453] | in eine Kommanditgesellshaft umgewandelt. Am | Bremen, 3. Januar 1903. În unserem Handelsregister Abteilung A. is bel | 31. Dezember 1902 ift der perjönlich haftende Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts : Mad S Gilson in Bielefeld) heute | Gesellschafter Gerhard Caspar Hermann Kühlke Stede, Sekretär. folgendes eingeiragen. R L usgeschieden. P Die Witwe des Destillateurs Friedrich Gilson, E Gilirann, Bremen: Am 1. Januar Bremen. [80866] Xosefine geborene Straßer, in Bielefeld in fort-

y L DC 4 L | | Ï Die Prokura des Julius Heinemann ist erlos festgestellt

Yorstande® und die Befugnisse der einzelnen Vor- Deuts{(-Wilmersdorf, Pur N : d oschen, festge1teUt. j A t

vecte t E T A Ei B ; Greif, ; Bei Nr. 15662. (Hermann vou Staden,. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, daß die

heute die Firma Wilhelm Keffel in Rauteukranz N, e E cas N L Ge a) Ne A SG I att cln Berlin.) Die Firma ist geändert in: Gebrüder zfentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft im

gelöscht worden. E 1Lgle i a er qu E Bo G cidbèn SAA stûde \ ah g der S M [vou Staden. Jeßt offene Handelsgesellschaft. Deutschen Reichsauzeiger erfolgen. Aucrba@h, den 8. Januar 1903. sellshaft ausgehenden öffentlichen L ekanntmacungen | gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü- | Der Kaufmann Max Detlef von Staden, Berli Nr. 2012: F. Lüdecke Gesellschaft mit be-

Königl. Sächs. Amtsgeriht. vi gau üter pem oweit nihtim Geseg oder der Saßung fungbberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und | f in das Geschäft als persönlich haftender Ges l chränkter Haftung y r E

mio D [80854] eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben it, der Revisoren kann bei dem Gerichte Einsicht ae | {after eingetreten. Die Gesellschaft hat pas s Sih #. Berlin F orene l 1 1903 ist an August Reinhold Koch Prokura erteilt. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Mr. 31942. Z SautbeToiiei Abteilung B in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt und némmen werden, von dem Prüfungsberichte der Re- | 1" Januar 1903 begonnen. T Gegenstand des Unternebmens ist: gejetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren y

R s S3. am L E Fabrik Dos von dem Vorstande erlassen, sofern es nicht dur | visoren audh bei der Handelskammer zu Berlin. Hei Nr. 13 059. (William Levinsohn, Berlin.) Üebernaline und Fortbetrieb ves: zu Berlin mit

Gescllsh Ft L id cänt g“ wurde heute Gésey oder Sagung dem Aufsichtsrat übertragen ist; Verlin, den 6. Januar 1903. , è ebern i, eb des zu 2

je weil] [ er örstner & Grosse, Bremen: Der Gesellschafter j . Am 7. Januar 1903: Me ift Inhaberin der Firma. #6 4. iele Sia Heinrich Anton Ludolph A ai: S S Es Ae É Es Bremen: Am 1. Januar J ne Handelsge Iweianiederl j Bielefeld, den 6. Januar 1903. S * uan die! S otheitia if ci 903 ift der hiesige Kaufmann Hinri - s tie des Vorstandes sollen dex Firma die Worte „Der Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. 7 ent osent BAe ge Be b baft Korahas fien Zweig Sen be Son a der | n n les Amtsgericht Lee Le A E O S mann als Gesellschafter eingetreten L eingetragen: Vorstand“ und die Namen der Vorstandsmit ieder i í T Ih, AS 0e PERAN ajrenver Qu irma F. Lüdeckce besiehenden, oibher dem Xom- | t | F E e "Wau T 01e Mrt | Deutsche Schiffsbedarf- & Export-Gesell In der Generälversammilung vom 5. Nov. 1902 Linn efügt, die des PEn baid die Untersu des | Berlin. Handelsregister [80859] lell[Gaster eingetreten. Die Gesellschaft hat am merzienrat F. Lüdecke gehörigen Papierengros- | Vwraunsechweig. (808651 | Oandelögesellschaït in eme geri ellschaft | mit bescheänfter Mad Serane: fns würde an Stelle des bisherigen Liquidators Kauf- | 5 zuge/ugL, N a s i 99%) 11, Januar 1903 begonnen. eschäfts. h r | n bas hiesige Handel8reaister Band [V B. Seite: 58 | umgewandelt. Die an August Steingardk erteilte) 231 D 902 if ég M eian Deo; Jiegeribein in Dueiben i B weléher Vorsitzenden oder dessen S E des Ne Amtsgerichts A Berlin. Hei Nr. 17 036. (R. Wagner Nchfg. Benno Es Stammkapital beträgt: 500000 Æ Ge- | ift ZN das biestge Handeléregister Band [V B. Seite 58 1 rofura if am 1. Januar 1903 erloschen, die | L ORMET Taf M MCIES Bas Hermann : : enbein - Ey E orten: „Westliche Boden-Aktiengesells{aft. er CAbteilung A.) ; y : i i T R a I efi 4 E M \ M We- | nt yeute die Firma: | Bree G E Babe Ge for Meafs que | 2 MUYIe ais Wel äftsführer ausgeschieden. L B "—— 1 D G a D E h M è 4 Ï tarhre t s - did 1 6 5 » P e: S. s ¡ura DeS T1 DT B unD D 1D I T TT, Ï - - s d, fein Amt niedergelegt hat, Prokurist Richard Weiden» | Ay#si&htsrat“ tragen. Die Generalversammlungen | Am 6. Januar 1903 is in das Handelsregister R as Nan M Rad Pn leht: toren f C Mer Ss À „Verein zur Verficheruug vou Spiegelglas- | Wilhelm Micdolf u D S E E L Be S | Edzard « Michaelis, Bremen: Am 1. Januar mann als neuer Liquidator gewählt. werden don dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand | eingetragen worden (mit Auss{hluß der Branche): inb M R C aco, iren agg Mennad Mgi! ‘(406 caÀ at cati Faden dden cat scheiben in der Stadt Braunschweig Theotor Boden'’iek ift t O 1903 ist an Wilhelm Frerihs Profura erteilt: Baden, den 13. Dezember 1902. : y y Hof E N Nt Ne 12 E E : R inhaber jeßt: Arthur Jacoby, Kaufmann, Berlin, vogl, Kaufmann zu Friedrih8hagen E. V. a. G.“ eodor Boden erteilt. Gebr. Fassi e S E ? Gr. Amt3geri dur einmalige Bekanntmahung im Deutschen Bei Nr. 133 (offene Handelsgesellschaft: Louis Bei Nr. 14 112, (Emil Schopf. Berlin.) Die Gesellidast it eine Gesellschaft mit be on E E G Î ; | Fris Häfker, Bremen: Am 1. Januar 1903 is t Fassing, Bremen: fene Handelsgefell- ir. Amtgerit. Reichsanzeiger einberufen, sofern niht im Geseye | & H. Locwenstein, Berlin): Der Kaufmann | Hie Firma lautet jeßt: E s | a edt dr E i t be- | mit dem Siye in der Stadt Braunschweig cin- | n Carl Emil Wilbelm Göttling Prokur schaft, errihtet am 1. Januar 1903. Gejell- 80855] } oder in der Saßung Abweichendes bestimmt ist. Die | Otto Loeb zu Berlin ist aus der Gesellschaft aus- e Firma lautet jeßt: Emil Mort: Inh. Frih schränkter Datung. j E al Jetcagen. | ist E E 1564 18a E fpeitti ta schafter sind die biefigen Kaufleute Hermann Sn unser Handelöregifier A. ift unter Nr. 454 | Gründer der Gescllschaft, die sämtliche Aktien über- | geschieden. S. E E L U Mia Le äb ck auf uam tert ne far El r dig ‘ur wer e | Heilshorn & Kalms, B - Nai beendeter | Ztiedrih Fasfing und Friedri Jakob Fafssing. eingetragen die Ftrma Fr. Ewald Wenzel in | nommen baben, And: i Bei Nr. 3230 (offene Handelsgesellschaft : Schmidt )ennicke ist alleiniger Inhaber der irma. Der vemver 1902 FeTE e E pa Durch Verfügung Herzoglicher Polizeidirektioa | cis E T, Ute: N - _VEeTeT ann Meier. Bremen: Erni August Martin Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann | 1) die Aktiengcsellshaft in Liquidation zu Berlin | & Nowack, Verlin): Zur Vertretung der Gesell- bisherige Gese Galer Gmil Schopf ist aub Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der | hierselbst vom 6. Dezember 1902 na Maßgabe des a ee t die Firma am 20: Junt 1902| Großh hat das Geschäft durch Vertrag erworben Friedri Ewald Wenzel dei ; in Firma: Berlin-Wilmersdorfer Terrain Gesellschaft, | {aft ist nur der Budrukereibesizer Arthur Nowak gesd ieden. Die Oc ellshaft ist aufgelöst. Gesellihafter Kommerzienrat Fritz Lüdecke zu Berlin | Gefeßes über die privaten Versicherungsunt ero & - E E und fübrt dasselbe nach Uebernahme der Aktiven Der Ehefrau des Jnhabers, y geb. Séhneider, 3) die Aktiengesellschaft zu Berlin in Firma: Neue | in Berlin ermächtigt. x Bei Nr. 11 563. (Joh. Otto Bekering Nachf, bringt in die Gesellschaft das von ihm unter der | nehmungen vom 12. Mai 1901 zum Zeschäftébetricbe | eme L S M en: Am Z¿. anuar | und Passwen seit 1. Januar 1903 für seine Reh- jer ift Prokura ertheilt Do E E j i Bei Nr. 3827 (Ki L d Liebes, B _| Charlottenburg. Der Siy des Geschäfts ift Firma F. Lüdecke zu Berlin und Hamburg betriebene | in der Stadt Braunschweig ferner zugelafser 1903 ist die Firma erloschen. Vie Aktiven und nuna unter unverändertzr Ft Î j bier T - Boden- Aktiengesellschaft, _ Bei Nr. 3827 (Firma: Leopold Liebes, erlin): ch Berlin v t ; 4e Mey r gg R Ranierercrogac\daît nebt Qubekör mit Altive | in der Stadt tunschweig ferner zugelaffen. | Passiven find auf die ofene Handelsgefelichaft nuna unter unverändertzr Ftrma Barmen, den 5. Zanuar 1903. 3) bie Aftiengesellshaft in Darmstadt mit Zweig, | Der Siy der Firma ist nah Charlottenburg Knoch “vis fing cge E Is nhaber jeyt: Friy R a N E Zubehör mit Aktiven und | Versicherung der Mitglieder gegen ruten, e : R a MELO 5nial. it : A __— : . Man 18 : : V f ° Passiven nah dem Stande vom Tage der Gintragung | welche ra Königl Ba. i i niederlaffung in Berlin in Firma: Bank für Handel verlegt. E is y ] Bei Nr. 14 149. (Buch: u. Kunst-Haudlun Beigaràä. SBetauntm g. [80856] urid Industrie, Bei Nr. 7342 (ofene Handelsgesellschaft : H.

Y

t *+- 1CGeT Uantton la Lc à

Meynuer, B Inbaber ch Hemme & Stöver übertragen. J- Hermann - Bremen : Inbaber Ichann der Gesellschaft ins Handelsregister zum festgefegen

y T On x Germann Gs I mer cel a A me ck Stöver, Bremen: Offene Handels- rann Heinrich Meyer musterten Spiegelglasscheiben, sowie belegten Kryit | Semme e - t e T Uufraut Sohn, Bremen: Am 5 E H : y L s i: A : Der Eigeue Adolf Brand u. Co. Berlin, Betrage von 400 000 ÆA unter Anrechnung dietes | spiegelgläfern ir ck : resellschafît, errichtet am 1. Januar 1903. Gefeil T: E a E Ld Wers ; In unser Handelsregister A. ff heute | ©) die ÆtiengesellsSaft in Cöln mit Zweignieder- | & D. Salomon, Berlin): Der Kaufmann Gustav | Der Buchhändler Dicioiea Borchardt if cus der Betrages auf seine Stammeinlage ein. Die R et: b E Tem Et Matt Sd i ihaîtzr find die hiefizen Æaufleute Albert Her- . Januar 1903 is an Karl Nikolaus Frengel fr. unter Nr. 99 die Firma Gustav des Kauf- | laffung in Berlin in Firma: A. Schaafshaujen"scher Salomon, Berlin, ist ausgeschieden. Die Gesellschaft | Gesellschaft ausgeschieden S Savins ar M ia 7 Defauns- | Zun, Bert: bus terficherten und Bös- | "ann Wilbelm Ernft Alwin Hemme und Georg Profura erteilt. E A manns Gustav Kup von hier mit Säge zu j Bankvercin,_ z ia ift aufgelöt. Der bisherige Gesellschafter Franz | Bei Ne. 571. (Oftpreußische Holz - Kom- Deutschen Reichsanzeiger. Digen: durdp Den | wiligiett anderer Personen Mgrzng: wET. n Otto Stôver. Die Aktiven und Passiven der F. Werges & Co., Bremeu: Ofene Handels- Beigard 2: worden. S) die ofene Handelsgesellshaft zu Berlin in eg E E Le F Pre der Firma. mauditgesellschaft Albrecht Ÿ Lewaudowsli bei Nr. 1874: Selle Kunstanstalt A : e Gotti a —_— Firma Hemnme & Dummeier find auf diefe Firma gefellichaft. De sind die Virsigen Qu den i Ft . Borr & Buyc. em rnít ichard Saulmann iît Prokura erteilt. Köni sber i L N Ä 9 7 B s s agf tem Ag a N BE s M L) ZU lier und Soldardetker ari OTICN ibe ik wenn Ana ofes Gori A E leute Ludwrg Beim nton und 5c Belgard, den 29. | —qr Erm g n git i R ee S e . mit Zweig Gesellschaf ie j =otner Sermann: Sande udertrazen tworden. gegetener Gefhäftszwetg: Buer Sg regebener Geschäf z Königliches Amtsgericht. Nah näherer Maßgabe des Gesellschaft#vertrages | Bei Nr. 7499 (offene Handelsgesellschaft : Albert | Berlin.) D Meer Albert ilt us der Gesel Nertr E S E R - eg r: Naa Mineralmaihinenél d tende BevarfdurtifeC, Eduard Œfius. Xagege i Dgwe g: E E werden auf das Gruntfavital in die zu errichtende | Graetz, Berlin): Der Kaufmann Albert Graetz ist : : N E E E dli iEr a Dossrijeur ZuULwtg DETYET ene - Am 31. D | Zigarrenfabrik. Der Siz der Niederlafjung Bekanntmathung. 180857] | Metiengeieli haft cingebraët und von dieser über- | aus der Gesellschaft aubgeschieden. Gleichzeitig ift schast andge G een ei Nr. 567: S samtlich bierselb Car! N. Heye, Bremen: Am N t Dro: | Don Hemelingen nach Bremen erg! ; e 1] Wtienge)ellichart cingedraczi und Don UDCT- : „SeteU@Gall ausge] . _ _SleichzeUl( i Nr. 13 066. bei Nr. 567: Í fabri - Oln tlin ta Guta 1902 if an Oscar Rudolf Ludwig Polletin Pro- P . t In ano Handelöregifter Abteilung A. if! heute | ommen der K2ufmann Max Graey, Berlin, in die Gesell- 2E B D Gesin ill e as S Lanse, s M C eEenTeD nd Lee n a E R E fura crteilt i P Willig & Ebert, Bremen: Mit dem am unter Mr. T 1 M e C. ep ec Def a. von der Mitagrüriderin zu 1: schaft als persönlih baftender Gesellschafter ein- ist erl fd mud y 1t ausgelont. Vie yirm detlainftes r echs öhne Gesellschaft mit e Deckuna der Ausaaben erfolat durch on | aren Ml e Olkins Sniats 1. Tanuar 1903 erfolgten Ausscheiden des Ge- Kaufmann® Ar m Cer Iu Me art mit Her! R: aas s F s ofm : Ï L ; : 0 0 O » ck271 Dtr 11ck Ï - S M ano E an d F _— sit Ane Ceac! Cas alli Ati Ther A i 28 4 # : ck -41 Grei Serlin - D mere Dortet Terrain - GBeselliHa?t in getreten. N t 09 atc ag T dr gegas ? D E U ett its n PCILgAet Ï in Ï Ï 4 Januar Tur I Da?! Trter u l * 227 3 Apt 1A pr  4 STUZLAR =Uuig int die 07 ene Handels- dem Sipe zu Beigard cingetragen worden. Liguidation zu Berlin die an der Ubland-, Bei Nr. 7670 (Firma: Theodor Vielau, Die esel LIAL E. Q Mraves S Co. Berlin.) ees ae t - E E U 2 nd LIE | laufende Zaor, Um voraus zu zay 5 Tung O ie Feten Qauilente: Friedri Klein und gesellsGaît aufgelöst. Der Gesellschafter Garl Beigard, den 29. Dezember 1902. Mfalzb Noïauisbe, Düsieldori uis i): Firmeninhaber ieut: F Vi ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages D E ey E u Heinri Richard Caesar bat die Aktiven und Zrialiches A : Pfalzburgcer, Nanau@e, VDunetdorier, Preußische, Berlin): Firmentndader Je t: Frau Anna Vielau, losen. Nertretunasbefuanis abgeändert und ist immt E G y E Mar Albert Bertbeld Leonbardt Valentin Frank. E e b L A6 a P Königlicbee Amt8geritht- Güngel- und Lauenburger Straße in Wilmers- geb. Völcker, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann - tee Morli E E C a Stre Sao d Le B C DOE E M & Qu # - M; Y Passwen der Gesellschaft übernommen und seyt - s Z Tes é —_ L E ere G P ei Nr. 17 356. Gesellshaftöregister Berlin 1. daß tem Geschäftsführer Heinrich Fischer enfc leufampv#ff, Bremen: Am »as Geï&éft Berlin- Handelöregifter [80860] j dori belegenen. Grurdftüdc von zusammen 99959 qm Wilbelm Publmann zu A und Dem nann Friedländer & Galewsky. Berlin.) Die ständige Vertretungsbefugnis für die Gesellschaft eit ¿ Nachschüñen dis zu mar 1903 if Garl Mente als versönli 28 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. =— 4227,10 ODRuten Bau- und Vorgartenland Victor Vielau zu Karlsbhorst ist Gejamtprolura Ö E tand, rtretun( gnis G esellscha iner Höbe von (Abteilung W.)

Î 22s 24 4 I

: x Ö riDerung d

S q d Hâft unter unveränderter Firma fort. Am er 1 1 ky. (i T iner . ibrer Bersicberunaësumme ver- uar ari Mente ais per?onit tender L. Sanuar 1 an Wilbelm Heinri Hei urid 102 om = 70,6 ORuten freizulegendes } erteilt. Get A T “N Do Firma, ist exlosón Dey. j L i yflichtet. De A Ee E - Fg Profara erteilt R Am 6. Januar 1908 ift emgetragen Straßernlant, cingetragen im Grundbuche des | Bei Nr. 10 827 (offene Handelsgesellschaft : Julius E fl bat L Ba Berlin e Prokur A P A ge e p e ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen dur “n Gesést uwe: Kommanditisten E e Bremen, 7. Zanuar 1903 bei der Nr. 946 Königlichen Amtsgerichts 11 zu Berlin von Wil- | Bieber ck& Co., Berlin): Vie Gesellshaft ist | erteit. E p Ie Mi Das Ctauunfnital O T Bl tos, l) die „Braunschweiger Amzezger den E ffene: Handeldaciellllatt in cine Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts liner Handels-Gesellsthaft: merbdorî Bard 2 Nr. 81 und Nr. 89, Band 29 aufgelöst. Alleiniger Liquidator is der Kaufmann Bei Nr. 6949. (C. Niemann & Co. Berlin.) e oos TOOO nus TOBOOO: at amt Ens m ie „Braunschweigiicbe Landeszettung rommanditaciells@2ft ux aemandelt. Dir Altiven Stede, Sekretär mit dem Sive zu Berlin : Nr. 854 und Ne. 885, Bard 31 Nr. 958, Band 32 | Zulius Bieber, Berlin e Dem Ecnst Bonsack und Alfred Kloß beide in Berlin, erböbt worden. E E 4 Mom ay Pete quen mnd Passiven der mmandit.zei:libait Frz k [§9867] Banfier Hermann Rosenberg zu Berlin, j Nr. 983, Bant 34 Nr. 1029, Band 42 Ne. 1285, Bei Nr. 14 323 (offene Handelsgesellschaft: M. | if Gesamtprokura erteilt De VEIUE n DN D DRA 5 int am L : itung des Vereins unteritedt dem ret erau & Sobn find auf diese Firma übertra Y 2 ama adeloreaister ift bente cingetragen bisber periónlib haftender Gesellichafier, ift aut ber | Band 48 Nr. 148 Ne 1457, Nr. 1490, Nr. 1461, | Herzberg & Co., Berlin): Der Hermann Prinz | Ne. 18589 Firma: Amandus Grohn. Beríin. E E L E L E benden Vorftand, nämlich dem Dor ie an inri Sürssen ezteilte Pr erde T Geiellichaf: auvgriiieder: Nr 1462 urrd Ne. 1463, Bard 49 Nr. 1454 und m ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Jn ber Amanbus Grobn Fonds R Berlin g ge E gg E met agg eco E i meg deim Kassierer und deren Stelv i s L u a ga itzas ““Fyi “Wf Abeerlung Lei Nr. 789. Die ofene Handels- bei der Firma Nr. 86% Ne 1455 mit der BVerpilibtung für die cin- | biéberige Gesellichafter Max Herzberg ist alleiniger r 18 590 Firma Wil E B Berlis. A E O zu | weler zugleich das Amt des ritfübrers iu bez E agi e ry B haft A. T. Wid. blos, e f Direction der Discomo-Geicllschof! bringertde Gesellift, für die Kosien der Regu- | Inbaber der Firma ; Jubaber Wilhelm Gruhn Schläcbtermeister, Berlin E R Ses ust E zat ed it am L. Januar Lc" De: ¿chueitèg i Das Gesché?t ift mit der Firma auf die Gejellschaft mit dem Ste zu Berlin und Zweigniederlassung lierung urid Kanalifierung der Nafsauishen Straße Bei Nr. 14739 (offene Handelsgesellschaft: J. Nr. 18 591. Offene andels esellschaft Hciarid B «a acacuñb A N E L E en dem Bornande dentcol can aus G Le »enielben und Wilbelm ide derartait Bei amt 7 Amand Gesellichaft mit beschränkter Haftung E FPuauiuant g. Bien: nad Mohgote der ibr zur Zeit gebörigen Grund- | W. Peters Söhne, Berlin): Die Gesellschafter | Meyer & Go. W morden? Gesellschafter Vertricbs-Gesellschaft mit bes Pn Dn O | Sor Se E Ioerzeaangen. Von den im Betriebe des Geschäfts Dr. jur. Grast Gano Rusell zu Werlin und der i1lckofraheniront auftzu!ommen, ur® unter Uever- | Kaufmann Wilhelm Peters zu Berlin und Kauf- 1) Heinrich Meyer, Gastwirt Wilmerddorf ». Herr Bankier Carl 3 e E E eh ind. die Gefellichaît zu begrándeten Verbindlichkeiten werden nur die 7 in Kasimann Franz lirbig zu Berlin sind als persönli | cignung aller ibrer Recbte, bie Hr out den von ibr mann Pau! Flügel zu Berlin ind außgeschieden. 2) Hermann Grunwald Gastwirt. MWilmerttot jenigen Ansvrucd. D s Le derd U P 7a ui i I E j E Adolf Menuecr. Bremen: Am Dios s | ver Anlage zum notariellen Protokolle vom 20 De- batiende Seiellichatier in die Geiellithaît eingetreten bewitten Stroßentegulierungen und Kanalthurungen Die Gesellschaft ist aufgelöt. Der bitherige Ge- Die Gesellschaft bat am s Juli 1902 begonnes D cines VNacbiduïses ei G d g a g E E t T Qi # dem Get cin Tommandett? treten. | vember 1002 (Meg. - Nr. 1561 des Notars Sachs zu ry Tf T u Sp A tp gy E 4 eyen die j sellshaster Lutwig Borláuter, Kaufmann, Berlin, Jur Vertretung tex Gesells hast ist nur der Eced- de Färitenber «E Mien ! © Ls Ca S - ag A A M e N E pas E E Samnaem omnmaantitgeel dat reäl2a 2uigetührten Geschäftsichulden von zusammen Berlin, des Frans Liebig u Berlin, be Hermann rlieger der von ibr regulierten und fanalisiertes } ift alleiniger Inbaber der Firma schafter Heincic Meyer zu Wilmertdorf ermächtigt mit beschränkter Haftung zustebt T LES Mener ck# Weuhausen. Vremen= Am 1. Iznnar | 15 273,20 „& durch die gleichnamige Gesellschaft mit aurer: t Seriir unt Frieorid Vater zw Ghariotien- Stea en azuiteber Cry cler thr out gruntbud&li Sei Me 16 459 (cene Handelsgesellschaft : Nr 15 2 irma: Will Mori wBerlia. - s Ú Dariiied lu Ginlag O Lac ¿igs y Ï (tgi Der d i A erat ute Cra o # 20 I-27 E 77 ee Wem Dr :73 e Senate Ggttyur 2 úbere rinen der Ucdergang burc if erloidpen eingetragenen Bau- unt Verfügungst-(crünlangen | Wilhelm Kiesel, Berlin): Die Gesellschaft ist | & „haber Willy © S Sensen Berlin der der Einlage ut d. auf W( B nuf SEeT FFT. LICIN lt : E rger Verbindlichkeiten ist ausgeilossen. Prolurc ijt erzeit beizesiend irliber dureh sie verfaufte Parzellen zu- | aufgelöst. Liquitator ist der Kausmann August Roch, | 9ìr, 18 693. Offene Handelsgesellschast. Mori Anrechnung dieser Beträge auf die dei der Kapitals. p E A. L. Mohr. ActicugeselUscdait Filiale Bremen, | Aiteilung B. Nr. 171 J. C. Auwand Gesell- s Gensi Zaup in Berlin stebenden Rechte an die nex v errichtende Gesell- } Berlin &4 Aronsonu, Berlin, Gesellschafter : Georg Mot thôbuag übernommenen Stamm D a qn R E 10 ZIwetgnteteriafung er n Damburg schaît mit beschränkter Haftung, Breslau. b. Dr. Germann Julias Manliewica z Fraok- | \taît Bei Nr. 18 682 (offene Handelsgesellschaft: Carl | Fausmann, Berlin, Thewel (Theodor Aronsots Berta, 10 L Q E E ehenden Firma R. L. Mud Scgenstand des Unternebmens ift der Betrieb der jor! a M b. von der Milgriuterio zu 2 Winckler, Berlin): Der bisherige Gelell/Gaster Kausmann, Berlin Die Ges schaft hat as K rigliddes A Seid E: i —— ec t o Bay “g i i Ì i bisber ven der ofen Handelsgesellschaft J. C. An- Gir jede: dericiben t ecrmädoligt, ir Emen dat! Seue Botdenaftiengeiel Gat! zu Berlir aof Grunt Kayim1nn Max Liéhterberg i aus ter Gesell\chast j Januar 1903 be on ven G B val y mter | . wand in Breblau datrerren Múdlenwerke, ‘erre m! inem ber persónlid tenden Gelellichafter | des mit der Altiengejelich! fr Srundbesiz- und | outge!ciete D c SezeYai! ift aufge. Alleiniger Mr 16 búd : Offene »andeldgefellscbaft gret erudurg. j E èmtlich bierfetdit Er E e | allacmein die Herstellung und der Vertrieb von ober mi! cine antbxzer Prolaciiter ver E el gat & ppothr e uvecle)e am P. a ove mbe 1991 or Fiemer intaber i ber 2u!mann Carl Winckler, lawsfy A Co “bia A derlei der Ftrma „Vereinigte chemische Fabriken F Be ura der Wcncrailtc“ ainmiu | a :t —- DE D E : Msi aaa a enten dicies bexer Firma zu jcitguer G losicacn Vertrages das am Lurtürktercamm e 1 Berlin 1) Theodor ‘Kreolawdfy Kausmann, CGharlotle eopoidéhall, Actiengesellschaft" in Leopolds. nittels Bekanntm Sun 1 den dererwädnten Viattet ter a ÎdiaDem u ei Theoder Í ck tre GeielliHaît bdetag: Aciébartige oder à liche bei ver Ficma Ne. 1108 Srandenburgiiche, bezw. Paulsborner, Silenzahn- unt} Bei Nr. 2994 (Kommantitgesellshast: Rachmel b q R Z all Nr. 8 unferes Handelöregitters Abteilung 18 und oar SnE CTE E E Age, T 13 fe - mrt: Ünterzetmungen ja ermerben, fb an solden Unter- Sade roc Europa“ Albreh! Acilleostra belegene Lank, verzeichaet im] « Boellert, VBexiin) Der persönlich haftende 9 N Kreslawskv, Kaufm Charlottenb M deute etngetragen weite Mal mindeîten Tage vor der anderaumten (s ‘older t « did grn In T eren Derterdung go m E Exjr u : Grundbuch, des Königlicher Amtögeridhtt 11 GBeelia I Seelihetler Loren Zudermaut«l und dle Kom- 4 Gouiteni hat am 4 oe À 1903 begonst Be Prekura ded ermann Bevendorff it erloiden SCTammi Ing ; L 2 i ti Sirma ix ebm Das Stamm! apital deträgt 200 00D E Der Kadimaan Gar! Danjen zu Berlio i aus i Hor Deut ch-Wilmertdorf Band 20 Nr. 611, Band 24 | mantititia fun aus der Gelelllchafi zubge/hieden Gelöscht sind folgende E ‘Abteilun À erudurg, den (7. Zanuar 103 Braunujcweig, den 3. Zanuar : ¿ Der Kauimann Aldert Anrwand, der Kautmann ) bar Lortanir abg iAr Ne 732 unt Band 24 Ne. 747, von 6651 {) Metera } Gleichzeitig ift der Baufkier De. Leopoly Rachmel, | Fie. 16620 ai uo obv, Berlin : Herzoglitdes Aitsgerichi Verzogliudes Amtögerudt ¡1er N _— . Ss Stelle | Auwand. deide zu Breélau, unt die Erden des Kauf» der Weriulgerangüramse Ghristian Kiadt glei 3281,71 [] Raten untar Üebernalme vou 1 Berlin, in dle Sesellchait als persönlich hafieader 14 76 Seclelson ck Deine ann, Derlis Rerumcastel. ¿08631 aft i D. E e Oecar Amand za Breslan, nämlich Frau Betis Éi pu Beliericeienier fTorüanuiaiigiiiz | 1200 990 4 f lemeller g ageneE othelen | Geiellcholter eingetrectea, Dia Kommantälge(ell\ haft F 14 274 ermanu Mey Gerlin „Mi das Pandelöregter A. U heute dei der unter | remen. | Nitzerzutsdeiger KBertrad Geröler. grd Anmwand, zu erzaur! reo: Ziaser ieitens der neuer Et und wil i is due ofe Dante (eat umgewantei F 7 670 Huildschinsky A j Nr. 15 einget ragenen Firma „Ioh. Nie. Simon“, In das Handeisregiiter iti ¿ ied L Serdaco i Sl. Ingenieur Geora Anwrand zu Die Prelura ves Ghriitian Kit zu Serlio ifi | ver Becpslichtung der cinbringendep Ee bie Ta Geéamiwvroluxa des Dr. Leopold Rachmel if s w rlin Verucaßtel, cingetragen worden, daß die in Mül i Am 3. Januar 1A e ©: erre drit Wenden Kauimans Curt Anwant zu M erciánt d eiae Tr Hopothelen vos 120000 46 1 erle : 6240. L. Weyer, Berlin heim a. d. Moiel ceritdtete Zweigniederlassung | Adami & Audreac., Bremen: Dic Einlige de N: zud Fráaleia Martha Anwand za Breélau bei der Ficma Fie 24 wude Jinien Tpâteilens aw Tage ber Ruflaflung zur} F&nes je u! Lem LZAYC zw Vexrlia: Nr, 18 576 *" ub Haus Ula Ganutk - 6 augedoden ist j i ade“ : r Hat * Tia due Gesellichaft cia dic auf ihren Namen, j in des 08 Po Gun zw bringen Flrma: Leo Biau, Aahaber Leo Blau, Kavsmanu efurans Weschóh rucañtel, deu 7. Zannar 1908 Hermann Aumund. Vrewen: Znudader dermann ailédatter na Wd D ; bezicbanziwcie auf den Namen der Hxrdels- Berlis, mi! ber Siy w& I ber bderielkes Mitgrbaterio yw 2 Sicly ü ¿inc o erliu Wduig! iches Amte! Aumund i L: - d ï Ï Ps 2 ¿clit A. G Aawraot. tm rgntbade ecin- Le: Fofntanndi! E. at e w Bella | New ZSotenaltiang Gt w Bedi aut Gtwnt He. 18 077 Finne Deuxry Feilheuseld, Jahaber irm.-Rea, Nr. 13 243 * Moxcis Kohn, Berlis Bielefeld. ¿0452] | C. A. Baug. Bremen: Am Quaas: 1008 if è: ( E as ew Totiiats anges lditden. ver Direliar | De j Þ wbcdgur Lauge vow H November 1901 | Heary Feilzeaselt, Kaufmanns PBeilio lia 5 B ALRSA: Berlis p kl [S

ränkter: D An" Neuburger

e Beell' da! 1 vertofre=

C3

Î_-_ T Et

Cemmandttttten i deradecicut

.

2 s h SFuettwedes ans, Johann te getragenen. im Brrslau deirgenrn Greaditède s î e ° A rei + * ri ie . ck «H z E D x « «ae ¿ D F d T ri Ludmis int e uad ber “f fi D tas a bez Prager Ur aly r ¿ollernt aw ) 4; Tv Fina Theodor Herbsi je Johabez c Ne 33 626 «D nere Handelsregiiter u deute oi ten des Arn E Duckte L is S4 r H. de e i S 2f G Y L - E ga S Ble L Gran? Ler A f 4 s i s Les - A M R r A I „F: P N M j ü vitden ne Dantelôgetel D! Atgettg i Da! s - D Zt e T. So deer? erma Pater u fdie (ut w Borfiani4- | ler Cigmaringen-, Guld des, Wegener | Lheotor del Jet, Virlia Bei Nu. 1428 des Firmearegisiers (Firma D. m Johan chcinrud Faufel Probdura telt ä x 1 “2 125A A D û h j Zumwintei in Bielefeld): Die Firma it er | Derm. Verends. Bremen Lin Zaza A : : 21 att s Werderstraße Nt. 5 7 (Srurtbas der inneren u it

zun Jodana Kenrad Kédicr P ea cettadt I . s Mera 2 | Stzèt Band C Watt Neu. Mi demertrt aué ded Handelbregilicrs Abteilung A. | Cari Vodeusietk, Bremen: Am aas A

in, ben 7. Januar

i B ) dens onggnat | os Pommcriches Etrahe belegenen Lank vos | Ne 18179 Firwa: Mhord Soppas Joh: óniglihes Amlögerichi 1, Abteiluna * Ä Tol Läy (op

Prelas vet (rmane Dice if ads | 4649 C] Metetp it 4185 C) Rus, ber Pryov Chrifoph, ges Wu 0 f: irie «ia Berlis il Drofuco | pie un GruntbecGe bes Min alder Amwlé- | Mowars Bee fia atritopt boi has Uerantworilicher Nebafieur Bei Nx. 0 i ) ader | D0000 A idotigi, wens ver Vorstadt | dts 11 u Bertlis ros Deuts “El lneor! | Edi rov ta Ldiime Îta Hoppoth worben, hei Dr. Tyrol in Charlollenburg (Firma D. A. Coesfeld n Vieleleld) Die Firma ift die Kirma erleiden % i t dden d See Sacrterfraic Ye ® 1 Green der eze fei is Srmcis\Ga!! zuu! Bani 4 9 162, Bast 26 Rer. 1149, Band #9) 00 1s fer Wrbetause T4 os v0 rem Mee erlag des Uppedilica (Sthol)*in Berlis M gieigea Borédorif & Bractsiet. Bremen: Ossum v pra its u & Handels- | Statt Band U Bat N. 17WBà, dewrrtet auft amen fdivertecienten | Rer. 1150 and Band 28 Ne 1151, unler Wbetpabane mans Widhait Pop ah rom 14 Faul 1580 ¡ugefalcn Bei Nu. Li des Handeloregisiers Adieilung A Handelsge llicdaft, errtchtet um ì Zaawas Wis : 75 0 A Drluifur ! be talelbf cingertragerer Ladttdur wm Petiôge | wai: Ta G wurde bisher valer pu ldi | Dru der Notheutichea By ruderci und L d (ofene Handeldgelellicdali unier dex Fuma Gede Bciellicdaiter sind die drehen R E reiht m m don Dee deem. | nos 1435 100 M [ald ber itwes Cla und V eingcliógenca firma Mdan Poppad betrica Unsiali, Verlla 3W., Wilheluisirahe Ne: F Cräwell in iedeid) Die F

Wune Gräweil 4 gut Boredor t and Leruann ee DdA Tis M ¿Sor dem m d deer Terra veÖS