1903 / 9 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftszwei handlu zweig: Material- Ne dl. irma C ial- und Kolonialwaren- | Der W 1e irma j arl Bur E itwe es 311. Laa: mann Parchim : iu Saanlouis ift Ee ir., August e Firma ist erlosch ohaunes Krepli aarlouis, 5. Ja Uxa ertei, e, geb. Treine, | Tre irg: hes Amtsgericht Parchim a V, O N I E adet [80951 g, Auf Blatt 315 des : Strohhülsenfab E Meacaee E E E 14 Nr. 216. W ezirk Pirna ist he Handelsregisters [81110] rik St. Vith [78934] | Gustav „A. Traeger“, e Zes e 1 Wibaia - Wilhelm Frick | E Lrt 5 rue Sie _9.0 y.1. Der Gsirlefer di nid Ja A E wle S A E S ete Bettiifes dere bent, in Groszi Firma er- ri sondern Heinriä ter hei lättern ei è Lotihang aufden voterwl Nr. 217. aselbst. er: Hotel deren Inhaber. der Gärtnerelbesiper Kar Oswald | n Heinri Ben ften eingetragen werte reuen, fine | Inhaber: Dotelbesiger Carl Knauf dase E Ste s 418 even Karl Oswald tis Königliches Amtsg . Königli Los M 1903. ti C Wil der B Knauf (Ddernigerode, worden. d L1.R A Ln ‘haftender Sn E Bekanntm gericht. Uelzen. ¡liches Amtsgericht. L DaNeroLe, nhaber chmoll ôtel Mo Menn den V arius „haftender | Alsbaft Goebbels und achung. [80948 gc În das Handelsregister Abtei “Ne. 219. Carl | Hotelbesiger Wilkelm um 43, Néchte ; oan ¿Ds Wnglide Amidgeri A R Kn un u. g ohe [o a8 Büeing otel Hohuteie | zuni eutschen Rei y e Beilage In das Hc Bekanntmach M Jos en. Beginn: 1 ci in Siegbur einische ie von der es Registers) ugesellschaft r. 2 : Hotelbesiger Karl Nein : 190 ; g Adolph F andelsregister Ab ung. ef Goecbbels W . Januar* 1903 g ein etragen vember 18 Generalvers heute einget zu W . 220. Ida Büing M Q : Î ; e 9 | s s t. A. 9 [80940] burg und 1 erkmeist D Gesells f ' 36 besl ammlung v T ragen : ittwe in W Meyer : es J 4 N x y Ÿ getragen w k in Pleschen“ ist i ir. 23 „Fir Si August Krae er und Kaufm after: | ‘apitals bis zu 900 ossene Erhöh om 22. No. | geb. Lieb ernigerode, Ï Albert M A U 1 Î _9 Die Fi orden : ist in Spalte 5 ma iegburg, 3. ger, Kaufman ann, Sieg- Aktienkapit 000 M it ung des Alktien- dasel etrut, Frau e, Inhaberin : eyer’s E E E I Z E / ¿ ) 1 E Es N Srosgen, i E La n Henne. gle von 390 auf 799 200 it dur Erhöhun des “sie 21e “Carl V C Gefzeidebändle: muster, M bie die-V Beilage, a welcher.:die Bek Berlin, Montag, ‘den P S me | UMeN taaïs an ei Königliches A1 1903. art. Handel \ cie Name 4 E e Su Atti ub Det Im dein Pie Zarif- und Fahrplanbeko ekanntmachungen aus den Hande ‘den 14. Januar j Ac er Regensbu gliches Amtsgericht J K. Amtsgeri elsregister : liches men. Uelzeu, d 0 4 Die Akti 1164 | Beschäftszweig : ann Carl B ernigerode, D ekanntmachungen de aus den Handels- Güter: a T. sburg. Bek Mg n das Handel richt Stuttgar [80569] | wie Tit 6. Sanuar 1903. lauten | Veinhandl 4 'olonialwaren-, Delikatessen- it ent e O er cin au i senscha Eintragung in ekanntmachung. [80942 B a ist E a 1| viersen. d r 1903. König- | gf; 999. Carl e Delikatessen- unt TLAt- Ü Halten NOD, BIREIS au in S lnhera eichen-, Muster- y E R E E 4190 bura betreibt unter d E ael aner E y art. ra erlo ür Cini: FRDan: ba hiesigen Raa An [80 Inhaber Kaufmann Carl Hilde in Wevnig Selbtabh Oas Zentral-Handelsregist n SV C Î | CL Ff P A “0e van Kgd, Oen GNees über W iri De it dem Sitze i er Firma: „Mi n Regens- . Gesell er: Alfred Grü ald, Siß in S I zu der ofe register Abt. A 80953 Fnbakees | Wilhel ildebrand d erode tabholer au LULD« di Sregilter für das Deuts Q VER Fr / arenzeichen, P i 11. Der in Regensbur „Michael Brandl“‘ 3 ellschaftsfirmenregi rünwald, Kauf tutt- | Johaun Vier nen Handelsges\ scha! Nr. 71 ist aber: Kaufm m Becker in W aselbst. Staatsanzeigers I. Wi ie Königliche Expediti eutsche Reich kann d @ A V sr i : , Patente, Gebrauchs betreibt u ierbrauer Peter Hi eine Bierbra ai der Firma Joh et mann hier. Gesellschafter n Viersen, ci ellshaft in Firma | i Nr. 224. M ann Wilßelm Beck eruigerode I erra Wilhelmstraße 32, be ition des Deutschen R durch alle Postanstalten, | i 2 Ci Siye in Der der Firma: r Hiltl in Rege uerei. | gart: Dem Eu aunes Kauffm der Gesellsch aufmann Joha ngetragen, da ps in Werniger ori Fricke Hôt er daselbst. R E T E T j" vezogen werden. eichsanzeigers und Ks en, in Berlin ür :Y c 2 egensburg ei „Peter Hiltl“ nsburg | Langenargen, i gen Kauff anu in Stutt- | sells ast ausges@hieven ist. Bierb, bier, aus Frie d ode, Inhaber: tek weise Genosse! E G O a As id | A 1ÎT. Der Bi urg eine Bi tl““ mit d Di gen, ift Proku mann, Kauf tt- after Karl Bi ieden ist. D bi zier, aus aselbst. aber: Hotelb A kia eno ens t : a ußischen | Bezugsprei entral-Handelsregi\ N burg betreib ierbrauer Joha ierbrauerei. em | bab Firma Lucian ra erteilt. mann in unveränderter Fi iert, hier, führt er bisherige Ge Nr. 225. D elbesiver Moriß | d gregister ist stell S i | Inf göpre1s beträgt L delargtes für das Deutss + ( l. 9D.) tinger““ eibt unter der eun Kneitinger in Re î E Lucian Hór Hérou, Siy in S Einzelprokura Firma fort. Dem das Geschäft unt - | Granitwerk n Werni Vreifß: B D AmBbers- Vekau s Bönni vertretungsweise A G E D R At t s jertionspreis für de R 50 4 für das Bic sche Reich erscheint i / wani oa mit dem Sitze in Res, “Johann Gent . E. Prokurist : on, Kaufmann i tuttgart. Schmiß, K erteilt. Die d Johann Bier er | Hermann Prei ernigerod augeschäft u i Unter der Firm ntmachung. 8 nigheim, gewählt w vg. Bleil, Uhrmacher i i j S ERPER M n: au einer Druck Ber elde Einzel in der Regel täglich ; egensburg ci ai, | hier; Wollkommis Richard Vayhinger Dtlbbusen | Profura i tan e Werfen Prokurist ist | Nr. 226 eiß daselbst e, Inhaber: A m Gesamt-5 x eCredit-Gen [80638] Amtsri orden. er in | Stelle des ausgeschi E zeile, 30 3. zelne Nummer glich, Der V. Der Bi rg eine Bi Z ommissions T ayhinger K ujen ura ist erlos zu Viersen isten riß K 26. Hei . fs d rchitekt c amt-Junuug Neum ossenschaft der Bi mtsrichter Va sek ausgeschiedenen L 2 h O E A I i n fosten 20 2 burg betreib ierbrauer J ; e u der Firn geschäft. , Kausmann Im hi en. , erteilte G amp in Ni nrich Bet Genossenschaft arkt i./O., ein L rnbaum. SrrGjrer D AgNner. [retar Valentin C Ludwig Görski t C, E IES E E M ana t Josef Ni ; Dem Firma Bau : hiesigen esamt- i Nösche eck HHÔt j haft mit be ä getrageue mitglied ei zarnecki zu Exi i ter Privat- Es mit dem Sipe in Regensbux osef Niebauer“ N Co N E eute, eingefragen die Fiema Rhein [E S G Henze er: Gastwirth 2 i Sie n Negmastt S, bat fh am 9. 17 soljended clagetiagen word (t: v6 inie f, R ur 130 n ‘ls Boriiants. | imsente it hente v6 beschränkier Haftpflicht his E À E oéntes, Sus urg eine Bierb uer“ ie Firma Alb r, ist Prokura Viersen“ un v. d. Straeten, einische Kaffe rode, Inhab arl Koehler K egenstand des U enossenschaft gebildet am | Sypálte 1: 1. getragen worden: E R Köni tiche 903. Herr Leimf ute verlautbart word O tpflicht be- : t unt osef Schmauß i rauerei. | Inhaber: Heinri ert Schmid, Siy i Erk und als J n, Erkens ece| b. A er Gastwirt Carl urhaus der erforderli 3 Unternehmens ist die L / Spalte 2: gliches Amtsgeri in Wils abrikant Juli A mit dem Sige i er der Firma: ß in Regens- | !ell\hafts einrih Vogel id, Siß in St D ens, Kolonial Inhaber derselb «@ Co.,| N m 6. Janua rt Carl Koehle bppen- erforderlichen Betriebtmi stt die Beschaffung | fai} : Deutscher S Frankfurt, 0d ae Bilsdruff ist als S ius Wilhelm Krip VI. Die offen Regensbur „Josef Schmauß““ | Bu d sfirmenregister. Kaufmann hier uttgart. | Dahdeckermeiste warenhändler, 2) Her! 1) August | Inha! 228. Gusta! a Rud id atinltede des Erwerbs mittel zum wee der | U S aa eingetra par- und Darlehuê In unser G er. Befanutmach Kassierers gewählt tellvertreter des v pensigpe! 4 Gie) offene Handelsgese f S Miavdiueoi N er Firma Eu; “S. Ge, | bändler, alle etn 3) Peter Ah S ANaon Moos nhaber : Kaufma av Becter in W itglieder gegen an Saat und der Wirtschaft Mr S eschränkter Srttpslicht, Genossenschaft ut j enossenschafteregist hung. [80648] Wilsdruff worden. erstorbenen e. s / G : A ; 1 : z Y ( isl Z t heut di gu er ist zu N F , den 8. J itd bis -bôi Meg enes Bait B “E. Wurm | Renner Die Firma t mi Nennemüller i seit 1. Janua ieren. Offen r Straeten, Lede Ferner ist b ann Gustav Beke ernigerode Annahme und Verzi ssene Verzinsung, ferne L palte 3: Hebun zt, Grabig. e die dur Stat 8. Oktob r. 19 ELN lidies Am: 1903 n j e La ¿nnemüller, Schi mit dem Geschäfte a Stutt- | [haft fi r 1903. Z e Handelsgesellschaft Nöschen ei Nr. 138 Firma daselbst. , vorrâte der Mitgli zinsung der verfügb: r die { werbes der Mitgli g der Wirtschaft j atut vom 55 Bezeinb ri niglihes Amtsgerid räâparate vo erselben betriebene ih aufgelöst und Die Prokura chirmfabrif Seschäfte auf aft find alle G ur Vertretu gesellschaft | verwi rode am Firma E ; talieder. / ügbaren Geld- | Erreih ¡itglieder und Durchfü und des Gr- richtete Genoff 50. Dezember 1902 Würzbur 8geridt. wind, Kau dem bisherigen E chemisch rofura desselben ist anten bier, überge Otto | máhtigt, baß esellschafter mit der der ‘Gesell- | daselbst jel Kaufmanr d. Mis. eingetrag Mehle in Die von der Genossenschaft htl ondei dieses Zwecks urchführung aller zur Einkaufs -2 exlcait unt Flens 4A ai j k - ; ' ' - : ; í c Q / } zur aufs - Verei er der Firma : arleheustaff ¿ nabme r a tiv Neat esellschafter N hien 3 11. Register dadur erlosche gegangen. | die Unters Prift v, Abgabe von t Maßgabe er- aselbst jeßt Iibabee Friederike Mehle ge daß die machungen erfolgen ean ausgehenden Bekannt esondere: geeigneter Maßnahme Fraukfurt ein der Schu : ¿„Waaren- Genoff enverein Mod [81089] der Firma: Y Aktiven E nsburg, unter Ueb rg A G der Firma de e Os n. lih ist. von zwei Gesells illenserflärungen Wernigerode er der Firma ist e, geb. Meyer f{aft, gezeichnet von zw E E Firma der G f ô. L eshaffung wirt ; V, mi b r _a/O., einget hfabrifauten D en chaft mit unb os, cingetra ; : „K. h “A. G. nen : f , , ' ei Vorst er Genossen- | V- Absatz g_wirtsaftlicher B ; eschränkt ragene Geno p urch Beschl eschränkte E in Regens c Wurm «& en allein Tite I. S Württemb iddeutsche Waf Viersen, 7 caftern - erford den 6. Janua ÿ pom Aufsichtsrat aue el antsmitgliede ; aßz der Wirtsch etriebsmittel Fr er Haftpflicht“ mi nosseuschaft 91. D der G r Haftpfli Z ea) #4 mi + Stum mbergische asserwe - 7. Janua er- | W Königl. A r 1903. desselben V gehenden werde: rn, die | 2: An aftéerzeugni as auffurt a. O. ei cht“ mit dem S ft | 21. Dezember 190 éneralversa s, VII. Di urg weitergeführt ie.“ mit dem Si er in S pf, Siß in M Filiale v vfe Sni ar 1903. esel, igl. Amtsgericht selben von dem Vorsi ea unter Nennu 2 nahme von Sparei gnisse, nternéeh . eingetragen m Siye 1n mitglied 02 wurde an S mmlung om Gsä&wendtne bisher von dem K ive | ift tuttgart: Die P ünchen, Zwei orm. G. | Villi Königliches Amtsgeri In unser ic erfolgen but das „N itzenden unterzeichnet; ng | müßig liegender Gelder vareinlagen und zur Zei zum aae ist der S N Gegenstand des Modl s Anton Kreß der B telle des Vorstands in Rege (8b unter derFirma: »- Kaufmanne C G Fron: Dem eus des eian e is A ngen, Baden tsgericht. Firma W Handelsregister Abt. A. i {8095 durh das „Neue Sberpfäl rfter Wochenblatt" 6 k d, Bewilligung vou Burle Verzinsung M Nobstoff rue der Schuhfab MantiGe Ginkauf der Wün als Beisiver e dd Felix Klüber i t S E nue ersirma: „Joh. Gschwendtner-“ Gustav Bu hier ist isherigen Kollckti ibe hier | Des E E Livre A 0. 90 euti A. ist bei Ne. B— martter Tagblatt). erpfälzer Volkéblatt“ (Neu tieditwlirkigo Mee rgen Bernn seitige und | Gier C AEIAUIE brifation eror Nit. ezburg, § Januar 1903 / ledigen rd nunmehr seit 1. J eifen- und Ke er“ | Taf eschränkung s Gen L uit ofeD 187: Lau Le S Band 1 ist d [80954] | , Die Bang worden: zu Schermbe ck Raa Willenserklärungen und L eu- | lich berehtigten eden gegen Zins zu Sicischaft abl d ie Hastsumme beträgt blaß an die Mit- K. Amtsgericht Negi Gs@wendt volljährigen Z Januar 1903 von xe Dns Stuttgart en Betrieb der O mit | 27 De Handelsgesellschaft Kuhn in Se rregen: hat im Jahre ist eine ofene H D durch den Vorstand L die Zeichnung der Fi Spalte 9: Günther j aft- | der E, Geschäftsanteile drei gt 100 1, die höchste egisteramt. beide in Reg, und dem Ka rikantensohne em | u der Firma weignieder- b )ezember 1902 be . Die Gesellsch llingen. | Wesel e 1888 begonne andel8gesellshaft Dritten gegenüber a ecbte um sür die Genofs ca | verwaller, Grabiß Zielke, fiskalisher G zei enosseaschaft erfolgen . Bekanntmachungen Regensbur ufmanne Otto J Iosef brit Fabrik Stuttgart pa rikant, und. Q egonnen. Inh aft hat am ck dein Aa n. und stets dur ; techtsverbindlihk it senschaft August Thi ! uts- net von mindest : unter deren Fi M . „Joh. Gschwen g, unter der bisheri o Jordan, | Dem Jof Th. Mun & C Prefhef eide in Villi Karl Wilhel aber: Karl Kuh Könsaliches 1903. Di zwei Vorstandsmitglied eit zu besiyen Leo Rei iem, Inspektor, Kl dem Blatte „Di stens zwei Vorstandémi irma, ge- i U erregiste unverändert udtner““ in offene isherigen Fi es erteilt osef Meier, Ka z « Co. in Siutta & | Zimmer ra ingen. Geschäft m Lauer, Kauf uhn, | Witten niglihes Amtsgeri G je Haftsumme, d. i. der Bd ¡jeder erfolgen. S eiche, Vogt, Grabiß ossowiß, gehen dieses B ie Schuhmacherbörse“ mitgliedern, in (Die ausländi l. J : J IDELSgELeL| { | „Zu der i , ist Prok u O.-Z. 129: rikation v e unter N wohl di „Der indlichfeiten d én: vie | bi Bek ut vom 17. D iesem Blatt der, falls die Veröff Leipzi Muster werden VIII. Di ertretung berc{tigt der Gesellschatte Stutt Firma Fle ura Kuhn Y 29: Das E ¿ on tragene Fi Nr. 46 des H [8095 i ieser, rote unmit l A cr Genossens S anntmachungen . ezember 1902 zur nächst e unmöglich werde D entlihung Altena g veröffentlicht.) unter Grefser i aus bisher von de igt. (Gar | Prok gart: Dem Jo enheimer Mei O in Villingen rlôschen der Fi die mit srma FBilyec Pandéldregisiers É 98] selben haften, ist für j elbar den Gläubigern hal ue landwirtschaftlichen rgen unter der Fir Reichs en Generalversamml en sollte, tritt bis In U s R Gresser“ Megenung unt m Faßfabrikanten G okura erteilt. osef Meier, Kauf eier in |P .-Z. 188: Kamm: rma Karl | Emm thren Kindern Wi ahle in An + einge- anteil auf 300 E e jeden erworbenen G S wied oder dem als „Genonen ne i Reus jah anzeiger“ an desse Stell der e-Deutsch N nser Musterregister ift ei [80840 vetriebene Bi er der Firma: n Georg Zu der Fi mann hier, ist ersôönlih haft erer & Ba a in fortgese ilhelm, M nen ist auf Die höch dreihundert M eschäfts, | betrahtend S tehtsnacfol n Neu- r beginnt am 1 n Stelle. Das Geschäf G r. 77. Fr. O ist eingetragen : ] nunmehr seit 1. Ja! Binderei na: „Georg | Se!elli Firma Max Kahn i E Flug uy res E L OIO a in or gesePler i 1, Martha, Paul “Die hôchste Zahl der Geschäf ark festgeseßt tenden Blat: Ler desfelben zu | 16 Dou 5. Januar und endi eschafts- | Muster Niet fsenberg & Co., T Faßfabrikan 1. Januar 190: und Faßfabrik 78 (1 hafter Ma ahn in St Rud-die 3 begonnenen after der u ungen. | borene: ende Witwe 2 vestfälischer ul und ein Genosse sh beteili eshâftsanteile, a i | 6. die Willenserklä 15. Ï ar, das erste Geschä nd endigt mit dem | B elstücke zu Gürtelschlö o., Dahle, vi : | ten Chri Î vom ersteren v wird | 1- Januar 190: r Kahn, Ka uttgart: D sind die hier nen offenen nterm 1. J ne Rafflenbeul, i Wilhelm V ütergemein- Vorstandsmitgli eiligen fann, beträgt uf welche | durch mind ärungen des V 5. Januar 1903 Geschäftsjahr begi nummern 2714 5716 els{1d}sern. ofen, L: jer , unter der Fi ‘bristian Grefs r\teren und d aus : 903 aus d , Kaufmann h : er | und Otto L wohnhafter K Handel38gese Ja- | vermerkt eul, in An 2 Bahle, E andsmitglieder sind: , beträgt zehn. estens zwei Vors Borstands erfol find S Die Mitgli eginnt am Modelle 1 16, 2722, 2724 en, Fabrik- P G irma: „G refser in L em eschieden „der ofen ter, ist a tto Bautltlin; n Kaufleut F gesellschaft N è ‘du „Annen über mma ge- Foha G ; nd : nung ges b ; orstand8mitgl LCCER gen die Schuhwar 4 glieder des Vors : ,_an emeldet 2, 2724 ; Handelsge „Gebrüde Regensb Gesells , am gle en Hande m | und itlin; Ges ite Eugen § Vertret nur die Witw gegangen ; nn Evangelist h y ieht, indem zwei Mi glieder; die Zeih- aber, \arenfabrikanten ( Vorstands mittags 6 Idet am 18. D , gewerbliche Ü East Dae wr er Greffer“ in ofener A belege das aa gen Ramnerer | Witten, ten d. Dans ine Wielm Bable ur Lame B aa meneatte n den er i Seite | Junta a, ©- Die Ges Lesen, (ing 1 tags Ur, Shubi E | Grefser“ i rechtigt. Di after ist allein 018 es S. Reis und 6 que mann hier. aufmann | M gen: Das Erlös aptist Meder j p Königliche 3. sämtliche in Ne ¡ermeister, ienststunden des Geri er Genossen ist j die Zei olgen durch mi rungen des V Königliches A ¡ / | z i 0 " "Die eder alld rlöschen d eder jung i Wittenb gliches Amtsgeri Qi Ô umarfkt 1. 2. Birnb erichts jedem in den e Zeichnung : nindestens zwei Mi Bor- | mt8sgericht. M 5 E ebung, den 8 it Firma: G apá ga E der Firma Le Kahn ist dadurch Pro- Vill q. er Prokura g in D erg, BZ Amtsgericht. ie Einsicht der [M nbaum, den 2. I gestattet. Namen hi _geschie t, indem sie t itglieder nnaberg, E p rg, den 8 ist erloschen. Goes rt: Die of opold Grüntww rch erloschen. ingeu, den 6 des Karl as unter d « Halle. während der Dienî iste der Genossen ist j Königlic anuar 1903. n hinzufügen. Di Ei sie der Firma ihre Sn das My TZzeD. ; Rheinber mtsgeriht Regensbur: bas Geschä lebereinkunft E ellschaft hat sich Zw Großh. Am 03. Nr. 16 aus Inh. S Wittenber 959] erg, den 31. Dezemb Serihts gestattet lankenbursg ddes Tggey gestattet i Dienststunden des Gi te der Ge- 1216. Firma Ro r ist eingetragen w 834] L &, Rheinl gensburg I. Alfr PeiGalt ist mit d er Gese scafte L durch andsbeKk Ra tsgericht. stel 9 des Handels iegmund Hi ger Kon- Kal Antt er 1902. Y an das hiesi L E E Se - 31062 Frank es Gerichts jedem holz, ein Paket ofberg & Schübb orden: 6 J g Bekaunutn i di ed Grünwald allei er Firma auf d r aufgelöst, Eingetra * L Hi ende Handels nbe oregisters A. rschfeldt A gl. Amtsgericht. Seite 6 ist v E S Genossenschaftsregist d 1062] furt a. O., 3. J i von Franse G , „versiegelt, angebli e in Buch- M In unser H untmachunu [80943] ie Firma i ein überge \ den Teilhabe sigen Z gen Handelsregi G Hirschfeldt i geschäft ijt auf de hierselbst mbers. B zu B inter Nr. 1 bei d ‘egister Band 1 Königl. A anuar 1903. 4060 sen und Borten t geblih 16 Must Fb der Firm andelsregister g. c worden in das Ein eln gangen, es ist er i Zweigniederl register Ai N B [80955] ist in Wi in Mittenber as den Kaufman N o, Unter d Lb efanutmachun lanfenburg a a em Cousum-Verei L gle Amtsgericht. Abt “) Ag 4061, 4062 406 en haltend, Fabrikn er V Jnhaber ° Franz E ie U Nr. 14 ist bei Die H zelfirmenregister übe daher L Nauen Can der Dieu 89 zur hie- Hirsch itteuberger I übergegangen ; di ichard lohe, ei er Firma ‘a Bnrlehenska [80639] nossenschaft mit besch D, eingetragene Ge eck. Bekanntmadä P E 4078, 4080, 4082 g 4069, 4073 T h: folaendes BUDNn Phili t in Nheinb t bei gart Firma Bauer «& ertragen j öller in Hau b er Gesellschaft a Ernst Hirt | ke if feldt“ geändert oufectioushaus ie Firma \chrä ugetragene Genoff assenverein Litz- eingetragen, daf schränkter Haftpflicht es Fn das Genossenschaf machung. (8 4091, plastische E: 4 83, 4084, 4086 u d u 4077, A ngetrage: ipp Hebestrei erg . Offene H Pfaelzer, Siß i geschieden e urg ist a er Ernst A registers einget und unter 169 - Richard änkter Hafipflicht“ enschaft mit geschiecenen M für den aus dem Bors , heute | getragen di Geno aftôregiiter ijt unter 806601 | gemeldet e Erzeugnisse, Schußfri nd 4088 bis j ndes e pSEIen S E Belle P S Handelsgeselishaft Siß in Stutt- | Und n. Der Gesells us der Gesell ugust | Betriebe des ( ragen. Der 39 unseres Ha genossenschaft mi iht“ bat sich i bbc UeL a H, Ver Ii Hermann Wi Vorstande aus- | fi e Genossenschaft „Mei nter Nr. 4 ein- | 1217 um 4. Dejembér 1902, frist 3 Jahre f sellschafter jeschäft sind als pers ute | hier, Max P Teilhaber: G saft seit 18 utt- A4 dec Liobat schafter Hirt haft aus- | ist bei es Geschäfts b Uebergang d ange Das St mit dem Siy in L eine Kredit- | zune V H. der Zi ann Winnig zu Bl | für Lavelund und Umg eicreigenossenfck 1217. Firma K ér 1902, Nachm. 4 tas é L er cingetret : persönlich b i L tax Pfael r: Georg B 15. No- Ernst Hirt ü isherigen offene hat die Akti ei dem Erw egründete N er in dem : as Statut ift erridte 1 Litzlohe gebildet zum NRorstands y immerpolier Fritz L Blanken- Genofsseusch imgegeud, E schaft | & Mo unstprägerei B E Ubr. und Philipp getreten die Kaufleute F aftende Ge Agentur- zer, Kaufma Dauer, Kaufn W rt übernomm enen Handel ftiva mann Rich werb des Geschä n Verbindlichkei und ergänzt ritet am 16 N er. B andsmitgltiede ewäh riß Luchte daselbst pfli aft mit unbeschrä + ingetragene “us rgeustern in B uchholz, Pr Die offen Pebestreit juni ute Franz Hebes Ve Du und en gros-G ft hier ; Konsu g andsbef, de me sgesellshaft | Wi ard Hirschfeld eshäfts dur d eien des Unt it am 14. Dezember 1902 ovember 1902 lankeuburg, de „gewählt Üt, cht in Ladelund‘ chränfter Nahsch siegelt, angeblih 7 D uchholz, ein Paf zus 3. J ene Handelsge or, beide in Rhei sireit | er Firma e\chast. jumwaren- - den 6. Janua e tteuberg, d t ausges{lo} en Kauf- RIO ernehmens des Verei er 1902. Gegenst ¿ DeR Ve Januar 1903 nehmens ift A Gegenstand shufß- | artikeln entl 7 Muster von „Palet, Ver- Xanuar 1903 elsgesellshaft Rheinberg iuttgart: A J. 2. Gs i Königlich r 1903 -, den 7. Jan R gliedern die zu il Vereins ist: 1) sei and Herzogliches Amtsgeri au den gemeinschaftlide V id des Unter- | und nthaltend, Fabrik geprägten Pap Jeder der 3 e O begonnen a after Fri m 20. Deze e Nachfolger i Weiden es Amtsgericht wo Königliches A uar 1903. etriebe nôti zu ihrem Geschäfts- Jae Mit- Lindem mtsgericht. lben der Genofssenschaf zerwertung der o ck 1629 L. bis 1633 nummern 1611 L, 1627 L, beczitigt. 3 Gesellschafter i am | offenen Friedrich Wüst Kauft 1902 ist der Gesell- Ziff. T de Bekauntmac i orms. Be 8 Amtsgericht ¡u bes ötigen Geldmittel in ve “und Wirtschafts- RBolkenhain. ema zum höstmöglichste hafter produzierten Milch Schußfrist 3 Jab 33 L, plastishe Er Me : 5 fenen Þ Ne | - | Tirihe s Gesell machun Der K E 4 beschaffen sowie Ge 1 verzinslichen D Ln unf m. : Der V n Preise. til | 1902, 3 ahre, angemeld rzeugni)e Rheiuber r ist zur Vertr Tage K gy gu rp 5 aufmann bier, a esell- | Tirschenr ellschaftäregis g. (8057: Kaufmann achuug liegende G ie Gelegenheit pi arlehen Jn unserem Genoss » orstand besteht n , Nachm. 35 Uh eldet am 4. D ? g (Nheinla etung Rudolf in dieselbe als G ausgeschieden , aus der Sch euth. gisters des K. Amts 979] erufen Hans K und Chemiker S7 [81103] Gt Zelder verzinélih a zu geben, müßi unter Nr. 7 ei enossenschaftsregister ist (61008) Derselbe ¡eichnet rech aus fünf Mitgliede 1218. Firma L - Dezember Köniali ud), den d. Jan Ls olf Locher, K Gesellschafter , am gleichen Ge önhaider K ntögerichts eit beute ci aerher, in Wo Johannes Lo er dem Namen „Stift: nzulegen, 9) ein Kapit \ | und Da 7 eingetragenen Werner heute bei dem lieder desfelbe ( tsverbindlih, ind e Os Paket, F. Oskar Brauer i Rheyat. jeinland), den 6. Januar 1903. | erloschen. r, Kaufmann in Zuffenbausen, Die || cjellschaft mit beschränkier Dastumg Hans Kaercher. Cintr Worms betreibt dasel tee iraftwerälnise de * jur Föfvering und Reiben, dah an Stei erd. m. u, D. ianenduntcrideit bifgen, til, item que Me, (B prvaetiteln enthaltend Muster on ge _In unser H d Z e, , Kaufmanns hi e | sellichaf r Firma w aftung. p ;t, 9 rag zum L er Firma nah nein. Dieser Stift __ Verein mitglieder Borstandsmi n, daj n Stelle der 6 ne Io, P efanntmachu! tags E 2 9 bis 3195, 32 altend, Fabrik s die offene L andelsregister ist 80944) | 30 u der Firma W ns hier, ist } sells aftsvertrag vom 2: urde durch notari orms, 8. Handelsregister if nah Auflôsung der & tiftungsfond soll stets und B rtglieder Amtsvorstehe ausge al der Genossenschaf ungen erfolgen unt ; 3210, 3211 , „3200, 3201, 3203 S kotte ci e Gandeltges li guN „aenie unter 4] CIED Dezember 1902 m. Anukele i schast mit besch m 23. Dezembe otariellen Ge- P. Januar 1903 ist Weije erhalten der Genosen Ba in der fel ts auch Î tôbe auergutsbesizer Gotif y Cr Heinri Mehwald gliedern ast, gezeichnet vou 4 er der Firma 9594 únd L 9578 bis 9583, r 3204, 3206 c mit d aft in Firm Nr. 136 | Ankele, Kauf 2 ist de n Stuligart : Tirscheur ränkter Haft r 1902 cine Gr E lasse. eiben, 3) der Betrie festge]epten gutsbesiger Wilhel B fried Schubert de B Tonder und sind im „Lee Vorstandsmit- und 9596 bis 9600 fowi 9591, 9592 9593, aats T dionta dem Sitz in R a „Krieges , Kaufmann hi r Gesellschaf : Am | neh reuth errichtet. ung mit dem Si Ge- | Würzb . Amtsgerich ; Betrieb einer Sp Großgärtner F elm Böhm in Werner r Bauer- | ( ondeensen Zeitung“ ecker Anzeiger“ zeugnisse, Schußfris sowie 9602 j oe : elf eydt eing , | gesellschaft hier, aus hafter Wilhe mens ist : ichtet. G em Siye i rzburg. richt. Die Bek bien | Großgärtner Frieprie) in Wernersdorf und Geschäfts) Zeitung® zu veröff E M as ; Schußfrist 3 Zay ; plastische E zuunternebm _Gesellsafter eingetragen. | dies ausgeschied der offe Wilbelm | Tone è 1) Kau egenstand d ye in Die off 2 der Ki ekanntmachungen des Verei treten hund ih Jentsch in Tho und der eshäftsjahr lauft vo N veröffentliche1 i jember 1902, Nach re, angemeldet T De- der Bau rior Friedri Wilb ind der Straf * Ar elbe als Gesell en, am gleiche nen Handels- | übe en und Erden; ul und Verkauf es Unter- | stätter“ ene Handelsges h aus Firma desselbe1 gen des Vereins erfolgen un Königli nd. Bolkeuhainu, d g homasdor! ge- Das Statut d uft vom 1. Januar bis 31 t. Das Aunabe \ m. 4 Uhr. am 13. De- Rbevdt ares Heiurich ilbelm Kriegeskotte zen- | Ankele, Kaufman chafter neu ein n Tage ist in 3 r Ausbeutung v 2) der Abschluß von feuerfesten | Ueberei in Würzbu ellschaft „Fritz 80961) e Mandómitglicdern und sind gezeichnet L unter | igliches Amtsgericht. den 6. Januar 1903 Die E r vom 20. Dezember . Dezember. O am 9. Januar 1 begonnen Die Gesellschaft riedrih Seit, bei und Zu der Firm n hier. getreten: Richard 3) der Erwerb 1 on Kapselerde- ß von Verträgen Da inkommen von E ist dur alleu- gehen, dur d m wenn sie vom V _von drei Burg, Bz. Magd - % | ver Diens icht der Liste der Gon r 1902. öniglih Sächsisches A . s t am 1. Ta ide in | spinne a Martin & Tongruben; und Betrieb und Ton s Geschäft if 1 29. Dezembe gegenseitiges wenn sie v den Vorsigenden de Vorstand aus- Bei de gdeburg. S itunden des Gerid enossen ist während Apolda Sächsifhes Amtsgericht. Solgende Fi i - Sanuar 1903 | Eb rei u. Webe Söhne, B der n; 4) die V anderer Kaps gruben; | Kaufmann i ist samt Firr r 1902 aufgeldf E vom Aufsichtörat en des Aufsichtsrats, | § er Dampfmolke y [81064] Als Vorstand if eridhts jedem gestatt p J a etgene Firma 1 eror S D M-M, Bone Le Le I Kapselerde- und | W g f Pan g ofe be Me ge Bauer“ im Ve ausgehen, im „Bayerischen ragene Genossens rei Körbelity, ei 1) Sohannsen, pest: 8 In das Musterregister ist ei [808 j | » D, i l dukte 4 gena g der bei Verf ürzburg, 7. © ra, übergegange allenstätte burg. N riag von Josef H „Bayerischen pflicht seuschaft mit b elitzy, einge- obannsen, Jes Boys Nr. 54 erregister ist eingetrag 36] zu Rheydt Buntweberei Bück i tuttgart: Die Z Fils, Zwei Cd in 5) B e und Nebenp nnten Ziele \sih rfolgung g- 7. Januar Tgegangen. N aer echtsverbindlich I ef Habbel in Rege rossen\# zu Körbelihz tit beschränkter Hast Bramstedt! Jes Boysen, ‘Amtêvo 5 “Ei 41. Firma Lud ngetragen worden : Nheydt, den 7 üdmann und Mösges | t aufgehoben. e Zweignicterlassun derlassung in „an und Dee D gleichviel ergebenden | K. Amtsgerich LEOS, nung für den Verein e Willenterklärung u SENTE nossen bastéregister eina ist heute in das S Bach edtlund, svorsteher in Apolda, \ünf Muster wig & Wiukler i , den 7. Januar 19 ósges | Zu der Fi jung in Stuttga Die Höhe d ieb ciner Grube el welcher Art; 'ürzburg t Registera des Vorstand ercin erfolgen dur dret - d Zeich- ausscheidenten Fri ngetragen: An S 3 mann, Lorenz, Hufner | plattierter _Trik \ gerippter, yweinad in önigli 903. P 4 - Wa gart | sechzi es Stammkapital nbahn. rt; | Die Firma mt. s. Die Ze dret Mitglied G : Friy Brandt in W Stelle des 3) Hansen, Peter, S Hufner in Ladel liegenden S otstoff mit zwi! nadelbarri Rostock. Königliches Amtsgericht. L: a E 4 wart in Stutt A A goetrogt 60 000 A eändert in v-Bicda RNöu“ in (80960) Be Udkérschriten ibuung erfolgt, mem der beitellt. Brandt in Körbeliy tin E ist 4 E E uy, Hufner in ier in L ade- liegenden Se aus olle in den Rippen In das biesige § | mann, beide bi ann, und Jul t auf Lo t- | derselbe zei nymus Richter i sführer ift d ürzbur - ael Röll“. rzburg wurde Vorstand8mitgli L zinzugefügt Burg, ten 8. J antsmitgliede ersen, Hans Peter Gemei h 10:00 A, B, C D N vershlossen, Fabrik s die Fi sige Handelsregister if E a ier, übergegang ius Schwabe uis | daß e net für di r in Tirs ee g, 7. Janva J mitglieder sind: , Januar 1903. adelund, , Gemeindevorsteher i 3 Jahre, angemeld E, Flâchene S gie Reso gu Biatt m ft beute eingetragen | eit 1. Sanuar 1908 in ofe Dort a fa | Ar eia L a SCiidalt ju ver ale wr arzye L Amfigeridt Regiseramt Zobann Georg Niebler, Privatier, V i 0 5) Andresen, Michael August, Hus es in |3 ir 0 Min dPcmbec 1h02, Vorm. em Niederla ravb bi n Karl Fri Handel ; as A Na ; G . aaa it. , Vereins- F d : E Es August, Hufner in Bram- Nr. 54: i 7 2A . V Angegebener Geschäft Rosto. Li Goldarbeiter | bier, seither a Karl Friedri Baier, ea prbradht, tab die beiden Ge wird L Martedeeit die Firma „Ge [80963] Sees S oriteh Ockonom, Stellvertret i bei d as GeuossenshetreEne Nr. 7 [aer P Bi. Dagneee 1902 E Apoida, 27 Sid D phver & Rühling i oe itözweig : us er | sich dadur ndene offene S ari, Kaufma - | fabrik Tirschen ¿ beiden Gesells adur auf Würzb P, „VEeorg Günther“ i Geora Gotti ehere, er des | Geisma en Spar- und D wurde beute öniglicbes Amtsg j Mutter, verschlos ascelmaschine h N Rosto ug, zw und G | Geschäft 4 Er Di Handelögesellschaf nn | in Mün reuth, Aktienges hafter, Po Ife urg, 7. Jan in Ot ottshal?, Dekono schrä x, eingetragene Ge arlehnsfasse Merzig —— gericht. 3616, 3618 plohen Geschäftönumme" erg tellte den 9. Jan old- | lit afts ründeten F ie in dem B t hat ! Tirs hen, und de gesellschaft, mi rzellan- K Ami uar 19083. wald Gruber, G nom, ukter Haftpflicht nosseuschaft mi J D l Bekanutmachch Fläche 3618, 3628, 3627, 3629 ummen 3600 bis Ruhrort. jberzogliches Amtsgericht | Da nicht Res Inhaber sin und Verbind Josef Hofmann M bar ei arl Mezger i Gel öf S gilleram! Die Ginsit de ekonom, sämllihe in U ammlung vo ist durch Beschluß di getragen : Die onsum-Vereins ammlung des ÆWah 711 | am 18. Dezember, SSaer 3 Jahre, an y L : d auf G * bar einl in, Holzhä d einlegen : n öscht wurd dis & der Di t der Liste de em Liblohe. 1 g pom 8 Du L B Cr Generalve M mit beí .. „cingetragen lener Apold ME - tam. í l f emeldet In unf „Zu der Firma Ál jangen. uf die neuen | di egt und in A ndler in Wiesau, während | Marktbrei e die Firma [§0964 ienstfluaden de ‘der Genossen ist w) isberigen Vorstand? (zember 1902 aufgelös R 18 chräufter Hastpfl er Genofseuschaft a, den 3. Januar 190: lhr 30 Min Firma - Handelsregister if {80946 | Ute offene Ha lbert Schmid i e Grundstüdck nre@unung a f eau, 12 000 A t. „Sg. Lhd. L E ] Ambera, de s Gerichls jedem g On während Din 1st andêmitglieder sind ausge öst. Die | 57 Dezember 1902 be w icht, iu Wahl Großher ï uar 1903. ® " 9461 | seitige andelégesellf d in S Pl. Nr. 47 ude der uf seine Resteinla rzburg, 7 « TERg (n g, den 2. Janz gestattet. gelstädt, den 3. I Liquidatoren Mob T 2 ist der Schub Baer ¡ogl. Amtsgericht irma „Deuts , SotLuds beute cingetragen a j Ges Üebereinkunft ît bat tuttgart: ir. 474. 478, 47 leuerge Resteinla 7. Janua i uar 1903. ag as anuar 1903 zin zu Wablen m Hubmacher M i: A , At t. Abt. 111. jeicüit i t de sich dur : | §000 A 78, 479 u jemeinde Sch E K. A jar 1903 K. Amte » Königliches Ge Nor stantêmi an Stelle vo En tathias scherslebe - ftung“ ing ells Sh Sre e Ç \chäft ifi mit d G sellshafte - gegen- We der Gesellsch : 430 im We önhaîd | Würzb mtsgeriht Reaif Intam gericht. Fichstätt y s ‘Ámtôgericht M ndsmitglied gcewähl a Philipp Lang 218 In da m. siand des l mit dem in { mit beschränf U! einrich Vogel all ert Firma E T aufgelöst das iden, 31 De aft eigentümlih rtsanshlage zu Gelöf urg. Meaisteramti. Herz. Bekann Note - ® Bekauutma f ? erzig- den A t worten. L s Muíte ister i [80837 i & , j / t Betreff : a i 0aR 20. De : j Nr. 92 er sind ei ven : 7] if abrt p i der A, Gegen: È e r ADden den Teilkaber | wy Kgl. Am E E e dio Jum [80962] und Hus o eler astoregitte [81057] Echenzell Daten ein n Ra Königliches Dee cid chaft M ise S Cen dene Ha Rae Eta TuE D E Mm P E E E Er ER O oi 2am V ED Ge L Bieteleri enannte | 2s p E P EE E aaf t WSigdlebete d Tina T Dra fu mmfari örigen 0 . Offene H a en worden. | Fir unser Handelsregi e B, i mit , eingetr 902 wurde an S ammlu Jn unserem Genossenschastsregif 10201 | Mi Î uvert , en- D U sfrer i ter Kaufmann e 20000 4 | e *Lelibaber: Frans Jof elGaft rf Siv in ira Deiurich Spiegel Abteilung A a 9561 | Z L Amisgericht Reoifte E Die (i beschrüntier Haftp in miglietee Johann Has f vis g vom 14. Det dd ven Brzezi'er Spar und D Nr. s fn bei PabENE. 581, und p L a Fem, O 1902 feí elli chaftêvertr roers in | für d ann Henrich ef Stumviî Int nuar j g aufleute ges el in Wei . Nr. 2M Sn h geri Neg! ram. 1. Vo fta ieten; statt ihre _ ndêmitglieder org Mokr d Daun ild, Peter Bi n, S, G. m. u arlechnésfassen- Dreéden Fabril Kaffcebeutel Alf n, Ruhror estgeftellt ag ift am 21 Pumpwerke en, Ingenieur di Ingenieur | der 8. Janua arl und Otto S enfels, J In das HandelEregif 1, “Dora Friedrih G r sind bestellt gewähll : und Karl Arbesmei ittmann, | Bal Sobtzick au + H. vermerlt w frist 3 I Fabrik-Nr. 562, Flächen Alfred lem t, den 3 Fan De- Wasser- u j jowie nítallati ieur bier F B der Ges r 1903 ei o Schlegel b e l rer i regiiter B. N i [ 80965] 9 Vorstand A ros, Scneider BUY zum u: eier in ten Vorít an ci auá dem Voríta d i orden, daß rist 3 Jahre. Ï erzeugnisse S ' Januar 1903 : ad Heizun ationêgeshäft Fabrik | Gei ellschaft ist agetragen: aselbst, ist vi 4 olzindusftrie S e. 1 6 mr _F Kais Albert Roît, Schmi meister, zuin 1) Fieger, Josef, orstand cine Stelle Josef I nde autgetreten und Nr. 93 Dai uy- Saar Königl. Amtsgeri Zu der Fi nlagen. st für Gas- esellschaft st vom 1. Ja Zur Vertret haft mit beschrä e, Andooatdera Firma er Heinrich Maltk , __Schmiedmeister vertreter , Josef, Güller in Wet Vorstand gewählt if ambor zu Brzezie | nd | (chaft in . C. Bestehor ouis. igl. Amtsgericht Siutt ns n@ ' r ermächtigt. nuar 1903 ung | 1903 folgendes ei ukter Haftu aëberg Gesell- Schriftfüb Matthes, Fabrikarhei T des Vorsteb tstetten, als St R bit ist Brzezie in den aft in As iebeu n, offene Handelsge! Im biesig n Prof gart: Dem Rud Schwarz & Königliches 4 3 ab jeder | Sp gendes eingetra ung am s sämtliche rer Heimich Baver, S rheiter, und zum 2) Wenzl, Micha ere e a Gu atibor, den 3. Zan siegel versch Fenes , ein cinmal mit d gesell- Loide dngetns Handeléregi 30947 ofura erteilt. m T Sd nieur bier, it wWernigerod Imtêgeribt We l r wt Ave e Ly E L S brachacbeiter, | 4) Via , Miael, Gütler in We n ciglihes A 190. iter Nr. 57 Kuvert, enthalte em Firmen getragea ti regisler Abt. A j 71 i Den 3. I genieur hier, i Im €. E —— ißenfels v. 7: §4 mberg, s. I Ï er, i mann, Anton M tistetitea, niglicbes Amtsgericht Mutter Kx. 578 Kaffcebod 0 tend angeblich ch w e Firma A. Ne. 263 Ut | Januar 1903 , Ult Handelsre Indert b des Geselli » 8. „Fanvar 1903 ) Pfaller Stevb l aurer in Wettsictt hausen ius A Schöpvenstedt Nr. 57 odenbcutel C. Eda ulau Hürtgeu, t La Firmen ei gister Abtei por i dur Beschluß 1 schaftevertrazes K. À Eichstätt, 7. ephan, Gütler in B e Be , Altmark & Ô r. 679 Kaffecbo P n 1) terun und al é & ndrichter Tei cingetragen teilung A (805771 | Die Gesell luß vom ertrages isi , Amtsgeriebt 1 ftätt, 7. Ja ler in Wettstetic i dem V 7 - Haenert, Hal! denbeutel Fr el auern org Hürtgen, B als Inhaber Tanga. ier Teichmann a. Am 5 . sind folgende | Qusgels clisast it durch Beschlu November 1 nayrenuth. Be a ungs E, y cingetragene orshuß-Verein Wer [81086] | farton Bi c “Me. 142 Mobrs Sek S Nikolaus Geo Buchdrucker zu ter- | Die unt Bekauntma Nr. 213. Micha 1903 E auigetane, Zum Liqui Beschluß vo ber Darlehnsfk fanntmachung Euti K. Amtsgericht \ agene Genoffenschaft mi ben (Elbe) | farton Font pastillen, Nr. 138 Mohrs med Sagrlozis, 3) Karl Lippacd org Fiaé, Schrift e | E M S M achung. ogen | E 3 Richard Schrader el Freadensicia in Berl: } vom felben Las Kirchenpi assenvercin ver P [81058] | “Ja de E Dae e Werben (Elbe t unbeschränkter | Sthe! ontant Schokolade Virginia, N eladen, , Offene Hantelegeielsh BHubbirt seyer zu geld agene Firma G M a Firmen 4 01 | Nr. 21 leishermeister ader in Wern Zellerfeld n in Derlin, der Kausmans mit u arten, cingetrag pjarrexpe ei n das hiesige enc)! [81067 ensaftêregister np ) ift beute in dag 7 olatenvmslaa P a N M ofolade, ciegicafi seit 1. Jana: Saac- | t worden O Bote, Bana f Linde 14. Ferd er Richard Sch igerode » den 8. Jan / unbeschränkter Haftpfl v4 cha Nd, L biesige Ecnessenshaltörean i 371 | autgeichiedenc Bi eingetragen: An Ste 4 | Nr. 580 Mohrs ciner Müilhschokolade 1. Januar 1903 | Tanga, den f, Tanga ; ndenberg | inand Kör rader daselbst Königliches uar 1903. Ferdinand He? Haftpflicht. f | ei schaftlicher er ist heute zu Hürgermci a Direktors, Lehrers Theo Stelle des | lade N teladenumshlag Van are, a il A %. De , Mt | besi in Werni ber selbi â Amtsgeri stande Heer und Loren etragenc Geno f Konsumverei ster Robert Wi rinever, it der Hol c. 106 Mo Schek esoko- Der Aer g 1902 Ge Ferdinand K gerode, J Hôtel zum ericht. 6 ichicden : nz Anzer aus dem V Ha enschaft mit unbcs n, | Vorstantsmitgli t Winter aus Werben (Elbe ¿lade, Nr 117 hofoladenumshlag Edel liche Bezirk r. 215. ôrber dasel Inhaber: Ho Ver rockauer : dafür gewählt: . Bor- | ® Die biaherig Eutin, cinget chzränfkter | i. A., den ede (Direktor) bestellt. See ) zum | Riesenwellenschoko 7 Mobrs Schokoladenum rzirförichter s in M a tel- e. V antwortlicher R Bucht inte dwirt in Fuchs t: Johann Vors ragen : , den 3. Januar 1903 Jer. hausen | um! ensokolade, Nr. 8823 M ag / Redakteu inter, Landwirt bsendorf, und Änt datoren. orstandamitgliede G _|Sonnebe 903. Königliches Amtsgeri umschlag Familiensok y ohts aden ermann Mühe d: erode, tei Deutsches | De yrol in Charl x Bayreuth, irt ia Trefiau. reas | die Gen enderflärungen r sind Liqui- Ta. dgericht. oladen olade, Nr. 387 g l daselbst 2 Inha Hoteibei Verlag der E y ottenburg den 3. Januar 1903 2 L nossenschaft sind und Zeichaungen Unter Nr. 11 Gn.-R. ist bei (81087 adenums{lag Pi e en Mobrs Ls iyer | Druck de tpedition (Scholz) i | Kgl. Ämtsger E iquidatoren erío verbindlich, wenn sie d a.-R. ist bei dem Consum, M jadenum)\chlag Feine Vanille! Mee i A e Nortt oli) in Berl Besighei d. icht. Beschluß der gen. Die Genossen c Du e. G. m. b. © u Nobrs Schofkolader nilleschefkolade, Nr. 1 Anft cutschen in m. E og 902 Eencralver saft ist d eingetragen . H. in Neuha ¿bener amslog Mi vet M. ‘— alt, Berlia SW Sai nene und Verlag®- audtiés Amtsgericht [81061] Y 72 asclèf sammlung vom 5. Dezember agen wed Gr E des tit tr ode were v Mist dre Jabre raße Nr. 32. betr Hastéregisterein Besigheim. tin, 1903, Janyar 5 audgetreten, der Po ' (der aus dem | mittogs 10 Ubr |* n 6. Dezember 1902, Vor i die "9 A 1903 Ami . in N 4 oricllanat il A . Lrt Genau Sanienin S | Baut P N (lage ael | Mere, ju atr des autséheiden *| Sant lut Genef (81068 den 7. ten Direktors „Bank ludowy enschaftsregifter 7. Januar 1903. B Bechtel | mit Ï is bei Nr. wilsáraf. . Amtsacricht- Abt. 1. ge ¿as Musterregisier i [80835] d Bt e e Wguedrus A (m rif Hünete esen Bere rsagetragene in Seba mit enighnil N haltend 50 Gin , bilblich dargestellt,