1903 / 11 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

{81848] Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß wir Lo Franz Walter Anshüz in Weißer Hirsch rofura in der Weise erteitt haben, taß er unsere Firma vur gemeinschaftlich mit einem Vorstands- Ee derselbèn rechteverbindlic ze‘chnen und ver-

Dresden, 12. Januar 1903. - Monopol Kontrolkassen- und Rechen-

maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. [81835]

Wir geben bierdur gemäß § 244 des H.-G..B. i-efannt, daß Herr Rittergutsbesizer Emil Raabe zu Wimannshausen aus unserem Auffichtsrat aus- geswieden und als Mitglied in unseren Vorstand gewählt worden ist.

Niederhone, den 12 Januar 1903.

Der Vorstand

der Buckerfabrik Niederhone, Act. Ges. von Scharfenbera. H. Vaupel. C. Otto.

[50968] Aufforderung.

Nachdem die Aktiengesellshaft „Emil Bo Actien- Gesellsckaft“ ¿u Obercassel bei Düsseldorf dur Be- {luß der Aktionäre vom 3. d. M. aufgelöst und ich zum Liquidator ernannt worden bin, fordere ih in Gemäßheit des § 297 des H.-G.eB. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die Ge- ellschaft bei mir anzumelden.

Düsseldorf, Goethestr. 20, den 9. Januar 1903.

Emil Bock Actien-Gesellschast

in Liquidation. Maurißt. [81836]

FarbwerkeActien-Gesellschaft, Düsseldorf.

Wir machen hierdurch gemäß § 244 des Aktien. gesetzes bekannt, „daß der Auffichtsrat unserer Ge- jell\haft gegenwärtig aus den Herren :

Kommerzienrat Julius Weber, Duisburg,

Ludolf E. Müller, Bremen, __ Julius Müller, Benrath a. Nhein, besteht.

Düsseldorf, den 12. Januar 1903. Der Vorstand. Dr. Müller. Lorenz.

[81839]

Das Kaduzierungsverfahren bezügli 45 trotz gehöriger Aufforderung in den Gesells{haftsblättern vom Januar 1903 zur Aufzahlung der ncch fehlenden 759% des Nominalbetrages nickt aufgezablter Aktien Nr. 956—1000 der Deutschen Cottou Oel Werke Aktien Gesellschaft zu Cöln ist eingeleitet.

Den säumigen Aktionären wird zur Einzablung der 75 9/6 des Nominalwcrtes der Aktien eine Frist geseßt bis zum 15. Mai 1903.

Nach Ablauf der Frist werden sie ihres Anteil. rechts und der gelcisteten Eiuzahlungen für verlustig erklärt.

Im Ausftrage des Vorstands der D. C. O. W. Dr. Bing, Rechtsanwalt. [81037]

Güter-Transport, Act. Ges.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm- lung v. 6. Juni 1901 werden die Inhaber derjenigen Vorzugs- u. Stammaktien, auf welche die be- {hlofssene Zuzablung nicht erfolgt ijt, bierdur noc- mals aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammen- legung resp. Verwertung, u. zwar bis spätestens den 15. April d. J., bei der Gesellschaftskasse, Wassertorstr. 42, einzureichen. Diejenigen der er. wähnten Aktien, die innerhalb der gestellten Frist ziht eingereiht werden, desgleichen diejenigen, wel&e die zum Ersaße dur neue Aktien erforderliche Zahl von je 6 Stück nicht erreichen und der Gese af richt zur Verwertung für Recbnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find, werden für kraftlos er- fart werden

Güter-Transport, Act. Ges. Der Vorstand. Der Auffichtêrat. _Richard Thomanv Tbeodor Zellenka [79367] T E

T7 ? e e

Zlse, Bergbau-Actiengesellshaft.

In der am 2. Januar 1903 stattgehabten plan- mäßigen fiebenten Verlosung unserer 4 9/z hypo- tbefarishen Schuldverschreibungen wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen :

Lit A. Nr. 68 70 103 152 185 315 397 4126 458 478 516 523 537 559 666 930 971 1179 1196 1224 1256 1347 1479 1496, à M 1000,—,

zit. B. Nr. 15968 1593 1627 1636 1699 1704

1743 1892 2044 2135 2142 2933 9937 2324 2421 2428 2429, St. 17 à M 500,—. Die Nückzablung dieser Schuldverschreibungen er- folgt am L. Juli 1903 gegen Einlieferung der Stücke nebft Zinescheinen Nr. 15—20 und Talons mit je «M 1020, bezw. M 510,— hei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Grube Ilse.

Rückständig : Verlost per 1. Juli 1902: Lit. A. Nr. 500, St. 1 à M 1000,—; Lit. B. Nr. 2420 2464, St. 2 à M 500,—.

Grube Jlse, den 3. Januar 1903.

Ilse, Bergbau-Uctiengesell schaft. Bürkner. Schumann.

—_———

[51552]

Haunstetter Spinnerei & Weberei.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 6, Februar l. J., Vorm. 11 Uhr, im Börsengebäude dabier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

402 1178 26

Ql.

1) Berichterstattung der Gejellschaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber.

3) Verlosung von Paitialobligationen der Gesell-

Gemaß § 11 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ift der Ausweis über den Aktientesit, welcher zur Aus- bung des Stimmrechts in der Scneralversamm!ung berechtigt, bis spätestens Dienstag, den 3. Fe- bruar l. J. bei dem Bankhause P C, Bonnet dahier zu erholen.

ugéeburg, 12. Januar 19083, Der Auffichtsrat dexr Haunfsietter Spinnerei & Weberei.

[81851] Vadische Bank.

Gemäß § 244 des Handelsgeseßb L hiermit R daß geseßbuches machen wir

Herr Geheimer Kommerzienrat Philipp Diffené,

Mannheim, i infolge Ablebens aus dein Auffichtsrat ausge- schieden ist. Mannheim, den 12. Januar 1903. Der Vorftand. [81854] 43 °/9 Obligationen der

Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Die am U. Februar 1908 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom 15. Januar cr. ab zur Einlösung : in Berlin bei der Deutschen Bauk, bei der Bank für Haudel und Industrie, M A Enten Bandels-Gesellschaît, ei der Direction der Discouto-Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Jas bei der Mitteldeutschen Creditbauk, bei dem Bankhause S. Vleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Lazard Speyer-Ellissen, bei der Filiale der Bauk für Handel und Judusftrie, E I LTEE Filiale dee Deutschen ank, bei der Mitteldeutschen Creditbank. [81840]

Maschinenbauanstalt für Landwirthschaft und Industrie Acliengesellschaft vorm. Tröger & Schwager Leipzig Reudniß.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer ordentlicheu Generalversamm- sung, welhe am Sonnabend, deu 31. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhx, im Kaufmännischen Vercinshause, Leipzig, Schulstraße 3, abgehalten werden foll, ergeben#t eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz. i 2) Beschlußfassung über Decargeerteilung. 3) Beschlußfassung über Liquidation der Gesell- haft und Bestellung eines Liquidators. Zur Ausübung der Stimmberechtigung müssen die an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre die Aktien, die Vollmachten oder fonstigen Legi- timationsyrkunden ihrer Vertreter wenigstens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage in den üblichen Geschäftsstunden, jedoch bis spätestens Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar bis zur Beendigung der General- versammlung hinterlegen. Leipzig-Reudnitz, den 10. Januar 1903 Der Vorstand. Schwager.

[81971] Bekanntmachung. Die Aktionäre der Harzer Berg- Brauerei zu Oste- rode a/H. werden hierdurch gemäß § 30 des Statuts zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonuabend, den 21. Februar 1903, Nach- mittags 5 Uhr, im Saale der Natswage, Fr. Gödede zu Osterode a. H. geladen. : Tagesorduung: I. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage gemäß § 35 des Statuts und Vorleaung der Rechnung für 1901/1902. 11. Beschlußfassung über Genehmiguna der Jahres- bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto. 111. Beschlußfassung über Entlastungterteilung an dena Vorstand und Aufsichtsrat. I V. Neuwahl des Aufsichtsrats. V. Beschlußfassung über Abänderung und Neu- fassung des Gesellschaftsstatuts. Genebmigung von Aktienübertragungen ge- mäß § 224 Abs. 4 des Bandel'gejeybuchs. Teilnahmeberechtigt an der Generalversammlung find nur die Aktionäre, die im Aktienbuch eingetragen sind und die sih sona mittels Eintrittskarten legi- | timieren können Die Eintrittskarten sind beim Vorsihenden im Aufsichtêrat, Herrn Senator A. Ninne zu Oste- rode a. H., spätestens am 20, Februar c. in Empfang zu nehmen. Osterode a. H.,; am 12. Januar 1903.

VI.

| Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbescheinigung

[81567]

Gemäß § 6 der Anleihebedingungen sind am 2. Januar cr. von unseren 41% Schuldver- schreibuugen vom Jahre 1899 die Nummern

Lit. A. 185 23 98 22 216' 109.372 146 112 123 61 202 335; 13 à A 1000 = Æ 13000, y

Lit. B. 781/405 441 463 742 594 517 491 621 692 479 616 469 554; 14 à A 500 = M. 7000

zur Nückzablung p. L. Juli cr. ausgeloft worden.

Wir fordern daher die Besiger vorstebender Schuld- verschreibungen auf, diese am Fälligkeitstage bei der Berliner Bank, Berlin, dem Bankhause Bernhard Bräutigam, Hannover, oder bei der Gesellschaftskasse in Memel zur Einlösung ein- zureichen.

Memel, den 10. Januar 1903.

Cellulosefabrik Memel A. G.

Kauffmann. Cl. Stöel. [82106] Kur- und Wasserheilanstalt „Godesberg“, Actien-Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung im Gefellschaftélokale zu Godesberg am

D eon den 9. Februar d. J., Nachmittags h r. i Tagesorduung :

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und Se der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. SUNSAnn des Vorstands und des Aufsichts- rats. Wakhl eines Aufsichtsratsmitglieds. Kündigung der Hypothek von M 110 000, seitens der Erben des verstorbenen Herrn Jof. Blinzler in Godesberg. Genehmigung einer Anlage für elektrische Beleuchtung. Genehmigung des Baues eines kleinen Treib- hauses. Gesuch des Herrn Schmidt-Barker in Godes- berg um Anbringung von Lichtfenstern auf der Grenze des Anstaltsgrundstücks. Einspruh der Frau Koinmerzienrat Wendel- stadt in Godeëberg gegen das Vorhandensein von Fenstern, Ventilationsöffnungen und etner Wasserrinne an der gemeinschaftlichen Mauer. Godesberg, den 14. Januar 1903.

Der Vorstand.

Aug. Butin.

[81886] Bekauntmachung. . Consum-Verein Myslowitz Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre des Consum - Verein Myélowihtz Actien Gesellshaft werden hiermit zu der am Soun- abend, den 14. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Kattowiß, Bureau der Kattowiter Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

2) 3)

4) 5)

6) 7) 8)

9)

Tagesorduung : 1) Vorlage des Geschäftöberihts, der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verluftre{nung für das Geschäftsjahr 1902 seitens des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jabresrechnung und der Bilanz, sowie Vorschläge desselben über die Gewinnverteilung. Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1902 und Beschluß- fassung über die Erteilung der Decharge. 4) Wahl zweier Rechnungsprüfer. Diejenigen Herren Aktionäre, welche \ich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß F 27 des Statuts ersuht, ibre Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens 5 Tage vor der Generalversamm- lung auf dem Bureau der Gesellschaft zu Kattowitz zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeicbnisses wird von der

2)

3)

und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be- treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalver- sammlung. Kattowihz, den 12. Januar 1903. Der Aufsichtêrat des Consum-Verein

Harzer Berg-Brauerei zu Osterode a/H.

Hoppe. Hofmann.

[81884] Aktiva.

E via Gebäude . 250 202,30 Abschreibung

1% Mobilien Abschreibung 7# 9/6 Debitoren

690 000

247 70028

41 110 L) 3 083 26 —|

937 700

38 026/89 446 991/04

|

1 422 718/21

Zinsenkonto „. Zinseransammlungbskonto Unkostenkonto

Anfgeldkonto

Gebäudekonto (Abschreibung) . Mobilieakonto (Abschreibung) . Gewinnsaldo

Hanover, den 7

Januar 1903. „Rheinischer

Der Vorsitzende: N. Frisch.

Der Vorstand.

Vilanz am 30, September 1902.

E. E p Vassiva.

Myslowihz Actien-Gesellschaft. B. Amende. Frit sch.

Aktienkavital Hvpothekenkonto . . . Abtragung 1898/99, 1899/1900, 1900/01 . Partialobligationskonto Ausgelost 1902

Hypothekenkonto Reservefondskonto insenkonto insenansammlungskonto Kreditoren Gerwrvinn- konto: Saldovortrag 1900/01 Gewinn pro 1901/02 .

| 475 000|— 500 000|— | 15 000|— 330 000 7 000'—

485 000/— l

323 000! 117 000|— 4 685/51 10 892/50 157150 1226/15

und ¡

4 201/58

714025 11 341/83 Abschreibungen

l 9% Gebäude 2 502,02

749 o Mobilien 3 083,26 5 585 28

Per Saldovortrag v. 30. September 1901 e Einnahmen in 1901/02

[81887]

Die ordentliche Generalversammlung der Reitbahn-Aktiengesellschast zu Elberfeld findet am Sonnabend, den 7. März cr., Mittags 12 Uhr, im NReitbahngebäude, -Kasinostraße Nr. 98 \ hierselbst, statt. A j

1) Vorlage des VesHästsbeetbts und

orlage des Geschäftsberihts und des New. nungsabs{lusses pro 1902. eh

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammenlegung von drei Aktien zu ciner Aftie und entsprechende Abänderung des Gesellschaftsstatuts.

Elberfeld, den 12. Januar 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : Emil Weyerbusch. [81594]

Behrens Mechanische Weberei Aktien-Gesellshaft in Einbeck.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent- lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 31. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, nah dem Hotel zum goldenen Löwen in Einbeck ergebenft eingeladen.

Tagesordnung : Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust, rechnung für das Jahr 1901—1902. j ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beseitigung der Vorzugsaktien. Aenderung des Statuts nah dem in Händen der Aktionäre befindlihen Entwurf. Genehmigung eines vom Vorstande und Auf- sichtsrat abgeschlossenen Prozeßvergleichs. Neuwakhl des Aufsichtsrats und des Vorstands. Sanierungsvorschläge. , 3) Verschiedenes.

Die Teilnebmer an der Generalversammlung haben sh vor Beginn derselben durch Vorlage der Aktien bezw. eines Depotscheins über Hinter- legung derselben bei ciner öffentlichen Stelle oder einem Baukhause zu legitimieren.

Behrens Mechanische Weberei - Actieugesellschaft in Einbeck. Der Vorstand. Ddr. Kleine. W. Nohmeyer. [81855]

Fahrzeugfabrik Eisena, Eisenach. Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Sonn- abend, den 7. Februar 1903, Nachmittags 3¿ Uhr, in Eisenach, im Hotel Rautenkranz, \tatt- findenden außerordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1) Perabsagung des Grundkapitals durch Zu- sammenlegung sämtlicher Aftien- im Ver- bâltnis von 2: 1.

Erhöhung des herabgesezten Grundkapitals

durch Ausgabe von höchstens 2900 Stück Vor- zugsaktien, für welche folgende Bestimmungen gelten follen :

Die Vorzugsaktien lauten über 1000 M auf den Inhaber und erhalten vorweg aus dem Reingewinn bis 69/4 Vorzugsdividende mit Anspruch auf Nachzahlung von Yiückständen aus dem Neingewinn folgender Jabre. Nach- dem 6 9/9 den Vorzugsaktien gezablt und alle Rückstände von Vorzugsdividenden nachgezahlt sind, erbalten die Stammaktien 49/9; an den Ueberschuß steht jeder Vorzugsaktie und jeder Stammaktie gleihes Recht zu.

Bei Auflösung der Gesellschaft erbalten vorweg die Vorzuasakiien den Nennbetrag.

Die neuen Aktien sind zunächst den In-

habern der Aktien des herabgeseßten Grund- kapitals (den Stammaktionären) zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß gegen je eine Aktie und Zablung von je 1000 Æ plus Aktienstempel und 49% Stückzinsen auf 6 1000,— vom 1. Februar 1903 ab die ein- gereihte Aktie als Vorzugsaktie abgestempelt und eine neue Vorzugsaktie gewährt wird; insoweit demgemäß das Bezugörecht nicht aus- geübt wird, kann die Ausgabe zum Mindest- preise von pari vlus Aktienstempel und Stück- zinsen auch an Nichtaktionäre erfolgen. Die Ausführung der Erböbung is an die Bedingung geknüpft, daß mindestens M 2 350 000,— Vorzugsaktien zur Ausgabe fommen.

Für den Fall der Anmeldung des Bezugs von mehr als 2900 Vorzustaktien ist der Rücktritt der erforderlichen Zahl von Bezugt- berechtigten, umgekehrt für den Fall des Be- zugs einer geringeren Zahl die Uebernahme von Vorzugsaktien bis „« 500 000,— gegen Barzablung al pari plus Stückzinsen und Afklienstempel gesichert.

Abänderung des & 29 des Gesellschaftäver- trags tur Berücksichtigung der Vorzugt- rechte der Vorzugêaktien in Bezug auf Divi- dende und Liguidationdergebnis und Ermätd- tigung zur Abänderung des § 4 dur Ein- fügung der Zahl von Vorzugs- und Stamm- aktien

Ermächtigung im Falle der Durchführung der vorgedahten Kapitalerhöhung je nah Bedarf bis „A 1250 000,— 414 9/4 ige, zu 1029/6 rúd- zablbare ie dupotdetarisd auf welche än

erster Stelle hypothekarisch auf den gesamten Immobiliarbesiy der Gesellschaft einzutragen find, auszugeben und Genehmigung der Be-

_ dingungen der Ausgabe

Die Hinterlegung der Aftien hat des § 8 des Statuts bei

der Gesellschaftsfasse in Eisenach oder

bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder

bei Herren C. Schlesinger-Trier & Co. in Berlin oter

bei Herren Gebrüder Sulzbach in Fraukl- furt a. M

in Gemäßheit

|

56 201/58 |

| binterlegt werten

Hof“ A. G.

Sedlmaver

testens am 4. Februar d. J., Nachmittags

Uhr, zu erfolgen.

Statt der Aktien können au von einem deutsthen Notar oder von der Neichsbank ues Derot- shcine innerhalb der statutenmäßigen Frist

Eisenach, den 12. Januar 1903. Der Vorfiyende des Auffichtsrats: N. Henzel.

Mi 11.

E. Untersuchungs\ achen.

d N Berlust- und Fundsachen, ha U.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[81849] M Breslauer Chemische

Aktiva. Vilanz am 31.

A

b. ef 2 388/14 410 307/42 72 614/05 281 702/40

Kassakonto j Kontokorrentkonto Debitoren . . Wechselkonto

Fabrikationskonto

Maschinenkonto . 4.161 118,77 1009/6 Amortisation „, 16 111,87

A6 145 006,90

S E v e 2932601 Gebäudekonto . 6. 178 795,26 20/0 Amortisation , 3575,90

M. 175 219,36

147 939

176 082 320 000 A 1411 037/48 Gewinn- und

91

Grundstückkonto Utensilienkonto

Debet.

de. A 20 205 53 7 089/28

An

Handlungsunkostenkonto . . .. Skontokonto

Amortisationskonto : J Maschinen . . . K 16 111,87 GebaudE ia ADTD90

Gewinnvortrag aus 1900/01 9903,98 Gewinn per 1901/02 , 109 073,91

19 68777

118 977/89 165 960/47 Breslau, den 31. Oktober 1902.

Perx Aktienkapitalkonto

Verlustkonto.

Per Saldo

Dritte Beilage zum Deulschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 14. Januar

dergl.

Fabrik Actiengesellshaft vorm. Oscar Heymann.

Oktober 1908.

« Hypothekenkonto Meservefondskonto Kontokorrentkonto Kreditoren . . Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1900/01 M 9903,98 Gewinn pr.1901/02 109 073,91

Fabrikationskonto Effektenkonto

Passiva.

Öffentlicher Anzeiger. | :*

1 000 000 36 000 14115/57

241 944/02

M s

\

| 118 O |

141103748

Kredit. M. A 9 903/98

155 355/04

Der Vorstand. Dr. N. Schreiber.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden.

Breslau, den 15. Dezember 1902. Oscar Heymann.

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren Oscar Heymann-Breslau, Konsul Dr. Walter

Dr. Riemann.

Sobernheim-Berlin, Nechtsanw. Dr. Riemann-Breslau, Dr.,Philibert Heymann-Breslau.

165 960/47

[81853] Aktiva.

« f Immobilienkonto 1 3 633 487/80 Immobilienkonto 11 (Mälzereineubau abz. Annuitätsbhypotheken) ; Immobilienkonto 111 (1 Anwesen in München abz. Annuitätshypotbeken) Maschinenkonto Küblanlagekonto Elektrische Beleuchtungsanlagekonto Faßkonto 1 E e as ei Bräuhausutensilien- u. Mobiliarkonto Wirtschaftéinventarkonto . . . . .. Fuhrwerksinventarkonto Flaschenbiereinridtungskonto Eisenbahnwaggonkonto Kassakonto und Bankguthaben É Darlebenödebitoren und Hypotheken . Bierausstände Vorrâte Malzaufs{lagrückoergütungtausftände Treber- und Abfälleausstände . . Pachtkonto; vorausbezahlte Mieten Steuern- u. Assekuranzkonto Vorauszabl. Gebäudelastenkonto

235 885/38

19 783170 115 771/58 85 500147 100 67285 45 970/45 37 620/72 11 428/74 71 213/93 9 001158 15 709/70 5 5927122 109 891/49 906 948/32 49 40644 244 790/50 17 563/40} 13 030 9 062/501

) 428

(90

5 037 444/771

Soll. Gewiun- und Verlustkonto ver 30. September 1902, Haben.

Gersten- und Malzkonto Hovpfenkonto Pechkonto Brennmaterialienkonto Malzaufs{lagsökonto 2 » Vat aen ui pur piere „V 9 rioritäténzinsenkonto . . . .. .. 19 809 E 3 914/47 23 233/16 95 58277 32 445/91 1 2585 14 S782

Zinsenkonto

Steuern- und Assekuranzkonto

Personalunkostenkonto

Betriebs+ und Sans

Provisions- uad Reisespesenkonto Fuhrwerksunkosicnkonto Wasserverbrauchskonto

Eiékonto éa

Pacht für gemietete Reslaurationen

bâudereparatur- und Lastenkonto

Bräubautreparaturenkonto Faßreparaturenkonto 3685: 360 227152

1 §47 89711

Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung gelangt Coupou Nr. 6 unserer Aktien mit M 90,— bel E Da a uud Wechselbank in München und an unserer Kasse,

Baversiraße 3, vom heutigen ab zur Einlösung München, s. Januar 1903

Aktienbrauerei zum Bayer. Löwen (vorm, A. Mathäser). Der Vorstand.

Vilauzkonto per 30.

September 1902.

Aktienkapitalkonto i

Hypothekenkonto (Annuitätskapital der Bayer. Hyvotheken- und Wecselbank)

Standv.30.Sept.1901 A 1 622 516,78 ab getilate Annuitäts-

raten pro1901/1902 , 25 055,15

M 1597 461,63

Hvpotheka1 kredit der bayer. Hypoth. u. Wechselbk

Prioritätenkonto: 4179/6 Obligationen . A 500 000, verlost und eingelöst . 60 000,—

400 000,—

MNeservefondkonto

Spezialreservefondkonto

Gebübrenäguivalentkonto

Kreditorenkonto

Dividendenkonto XV, XV1 und XVTI

Delkrederekonto . .

Pensions- und Arbeiterunterstützungs- fondkonto

Hypothekenzinienkonto zu zablen

Prioritätenzinsenkonto zu zahlen

‘Malzaufs{lagskonto zu zablen

Diverse

Gewinn- und Verlustkonto, Gewinn .

Bierkonto

Meieterträgniéfonto Pachterträgniékonto Malzaufschlagrückvergütungökonto . . Treber- und Abfällekonto Beleuchtungékonto

Ra it

Pasfiva.

M s 1 600 000|—

l 997 461/63

440 000 110 200/65

16 000 205 14470 625

5 000

13 804/90 95 980 9911125 89 508 02 1 373!|— 360 227/52

| 5 037 444/77

Mh el

1 203 975/13 76 494/46 154 441/20 37 852/56 37 892194 37 240/86

1 547 89715

162 208/10 |-

1903.

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesell\{. 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften.

8. Niederlassun ankauswei}e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Se Aktiva.

“M S An Grundstücks-, Ge- N bäude- und Areal- | | konto 1 435 541/39 Maschinen- und Ge- | rätelonto | Abschreibung . | Kühlanlagekonto 96 000 | Abschreibung . 9 600 86 d - Elektrische Beleuch- | tungsanlagekonto 24 672 | Abschreibung . 3 472 Apparate- und Uten- silienkonto . Abschreibung .

Nestaurationsein- rihtungs- und Mobilienkonto .

Lager- und Gâär- gefäßkonto . ..

Abschreibung . | Transportgefäßkonto Abschreibung . Flashenkonto 9 02 Abschreibung . 17 021) Flaschenkastenkonto 2 990|— Abschreibung . 1 190|— 1 800/— Fuhrwerkskonto . . 105 174/16 | Abschreibung . 16 17416

Eisenbahnwaggons-

fonto 3 000-— Abschreibung . 1 000|— 2 000!

175 393 12 393

00 9

163 000|—

[S8

ISS J “J

60 786 6 086

O Fran fir

S

S oes

R j

ck ck

î

|

|

l l

83 600|—

S Sl ck 0

E C C

ck O G

16 600)

DD O O

Se p

12 000 /—

89 000! | M

Bilauz per 30. September 1902.

Geleisanlagefkfonto T 900/- Abschreibung . 500|— 7 000/- Häuserkonto . 39 171/75 | Abschreibung . 571175 Eiskellerkonto, aus- | wärts 21 71 Abschreibung . 271 Feuer- und Unfall- versicherungs- prämienkonto . . Hypotheken- und Darlehnskonto . Debitorenkonto . . ab die Nüdck- stellungen . .. Fas und Wechsel. | onto | öInventurkonto, | |

34 600| 7: 7:

9 19000!

| C (79 5 023/63

480 692/07 416 608/36

| 60 000] 356 608/36

8 597/36 220 174/58 | 3 097 547139

Braunschweig, den 2. Dezember 1902. ;

National-Actien-Bierbrauerei Braunschweig vormals F. Jürgens. Carl Wolf. ppa. Ad. Schröder.

Vorräte am 1. Oktober 1902

Malz-, Hopfen- und Pechkonto

Reparaturen) Fourage- und Feuerungéókonto

Spesen und Zinsen) Gewinn- und Verlustkonto

Abschreibungen

4 9% Dividende

Tantiemen

Vortrag auf 1902/1903. . . . . ,

Braunschweig, den 2. Dezember 1902. National-Actien-Bierbrauerei

Braunschweig vormals F. Fürgens.

Carl Wolf. ppa. Ad. Schröder.

Sz

[81754] Gemäß Beschluß der am Sonnabend, den 10. d. Mts., stattgefundenen Generalversammlung erfolgt von heute ab die Auszablung der auf 4 9/4 festgeseten Dividende gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 30, und ywar: in Braunschweig bei Herren Ludwig Peters pw folger und an der Kasse der Gesell- t,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit-Anftalt, Abteilung Dresden, in Écipaia bei der Allgemeinen Deutschen

re

t-Anstalt. Braunschweig, den 12. Januar 1903.

l See Vorftand der /

Uational-Actien-Bierbrauerei

Braunschweig vormals F. Jürgens. Carl Wolf.

(81756) E

Gemäß § 24 unserer Statuten geben wir hiermit bekannt, daß in der am 10. d. Mts. stattgehabten Generalversammlung das statutenmäßig ausscheidende Avfsichtôratemitglicd:

Herr E. Rvd. Ublich, Dresden,

einstimmig wiedergewählt wurde.

Der Aufsichtörat unserer Gesellschaft besieht aus

den Herren :

E. Rud. Ublich, Dresden, Vorsizender,

Gewinn- und Verlustkouto per 30. September 19082. Ä

Brauereiunkostenkonto (inkl. Eis, Beleubtunga und

Handlungsunkostenkonto (inkl. Löhne und Gehalte) Malzsteuer-, Biersteuer- und Steuernkonto (inkl.

Per Aktienkapitalkonto

Tantiemen Dividende von

Vortrag auf das Ge-

UA. von Rechtsanwälten.

Pasfiva.

h. 1 650 000 726 843

423 000 8 660 12

192 212 980

MNMeservefondékonto . Prioritätsanleihe- konto Prioritätsanleihe- zinsenkonto. . . Dividendenkonto Ne. 26 Dividendenkonto Mk: 29 A Kreditorenkonto . . Delkrederekonto . . 60 000/— Gewinn- u. Verlust- konto: Bortrag aus 1900/01 Gewinn per 1901/02

9 360/83

205 680/25 215 041/08 139 182/35)

Abschreibungen | 75 85873

M. 8 020,

Á. 1 650 000 à 4% . . 66 000,— 74 020|—

schäftsjahr 1002/03 . . 8387:

| 1 | Î |

3 097 547

Nevidiert und stimmend befunden. Braunschweig, den 9. Dezember 1902.

Wilhelm Ramdohr, vereideter Wechselsensal.

E A Vortrag aus 1900/01 Bierkonto. . . Treberkonto . . Mietekonto . Hefekonto .

4 ) 36083 1 051 542'06 31 804/18 424/13 120/30

119 721/07 |

4 139 182,35 . 66 000,— 8 020,

1 838,73

F

215 041 1 093 251!

I m 1 093 251!

Revidiert und stimmend befunden. Braunschweig, den 9. Dezember 1902.

Wilhelm Ramdohr, vereideter Wechsel sensal.

Bankier Julius Traube, Braunschweig, slell- vertretender Vorsizender, Kommerzienrat, Konful Gent Pein Dresden, Stadtrat Rudolf Ramdohr, Braunschweig, Kommerzienrat Carl Reichel, Dresden, Baron Georg von Pflugk auf Tiefenanu. Braunschweig, den 12. Januar 1903. ex Vorstand der

Uational-Actien-Bierbrauerei

Branuschweig vormals F. Jürgens. Carl Wolf. (S188)

Der unterzeichnete Vorsiand ladet die Altionäre der Deutschen Uhrmacher- Zei Carl Mar- fels Aktien-Gesellschaft in Berlin zu der am 7, Februar 1903, Nachm. 6 Uhr, im Ge- s{chäâftölokale der Gesellschaft, Zimmerstr. S811, siati- fiadenden odantTes lversammlung cin.

agesordnung : 1) Berichterstattung des Vorsilands und Aus

ts.

2) Feststellung der B und Verteilung des Reingewinns, sowie tlastung der Vew waltung.

3) Auffichtöratswahl.

Berlin, den n T 19083.

Vorstand. Carl Marfels.