1903 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1903 18:00:01 GMT) scan diff

A Qualität s LE aa p R Literatur, Die Namen und Namensänderungen in F reußen sendungen zwischen Cuba und den übrigen Staaten ist nicht vor- mittel 2 2E R T dictitle Dur schnitts- Am vorigen Außerdem wurden Neue Rechtsgüter. Das Recht am eigenen Namen. um Gebrauche für Behörden, Anwälte und jedermann nah den über seteben die Zollin altserflärungen durchaus mit Tinte geschrieben L e gu erkauf Verkaufs- preis Markttage at Markttage Das Recht am eigenen Bilde. Von Dr. Georg Cohn, amen, Namenrecht, Namensänderungen und OEMERdern ungen | sein erle f Lei Er Abfassung ist daher auch die Verwendung Gezablter Preis fa —] Menge y für Spalte B ordentlichem Professor der Rechte in Zürich. Verlag von Vtto Lich- | vorhandenen geseßlichen Bestimmungen menge ellt und erläutert | des Anilinstiftes ( intenstiftes) zulässig. Infolgedefsen sind aus- S G r 1 Doppelzentner wert 1 Doppel- Durh- "Sh gerlchlä icher mann, Berlin. Pr. 1,50 4 Diese ebenso fesselnde wie inhalts- | von Hermann Kollrack, Polizeisekretär und Lektor beim König- | ländishe Postsendungen, zu denen die Inbaltserklärungen mit Anilin- iedrèaft 3st i : d P G E eher shnitts- de Schätzung verkauft ihe S rift enthält eine Rektoratsrede des Verfassers über das lichen Polizeipräsidium zu Berlin. Verlag von Schoenfeldt u. Co. | stift geschrieben sind, ungehindert einzulassen. niedrigster | höchster | niedrigster | höchster || niedrigster | höchster [Doppelzentner z preis m Doppelzentner Ramenre t und das Net am eigeneu Bilde. Der Name bildet, hierselbst. Geb. 2 (A In diesem für weite Kreise interessanten | (Zirkular des Zolldepartements vom 7. Dezember 1902, Nr. 32 870.) M. M. M, M | M. M M (Preis unbekannt) worauf {hon Goethe in „Wahrheit und Dichtung“ treffend hingewiesen | Buche findet derjenige, welcher fich über die derzeitige R tungs, E : hat, eizen untrennbarxen Bestandteil der Person. Dem steht au nicht | praxis hinsichtlih der Namensänderungen, Namensberichtigungen usw S E Noch: Roggen. E entgegen, baf Findelkinder ihren Namen erst von der Polizei erhalten ; orientieren will, alles Nötige fusammengestellt. Alle Einzelfragen, die Absatgelegenheit für Stahlträger und Stahlbleche E a a e a 14,50 14,50 15,00 | 15,00 denn dieser Name ist nur ein Interimsname, der dem wahren Namen | das Namenreht, Namensänderungen, Vornamen und deren Aenderung, nach Spanien. E a e e 12/50 / 13.20 j j gs L ° iht, sobald er festgestellt wird. Doch ist die Führung eines Familien- | Doppelnamen, Künstler- und Schriftstellernamen (das Pseudonym), Die Verwaltung des Canal Imperial von Aragonien in Sara- Waren .… S Ee 11,80 n 1240 12,80 250 19/76 1271 L Diens in Deutschland eine noch kein Jahrtausend alte Sitte. Im anstößig klingende Namen, Namensänderungen geschiedener Pau, gossa wird am 31. Januar d. J. eine Lieferung von Doppel- Fezuniweia E N —-— i 13,80 13,80 : / / E frühen Mittelalter degnlate A sich, wie im gus emand, (im ge Ea Ms Pad nes E : nene ete, P rägern aus Walzstahl sowie von Wellblech und verzinktem Stahl- Arnstadt s E s 413,00 13,00 13,50 13,50 i; Í : Gegensaß zu dem römischen , ete 1 M a Regel mit einem Lex Unelelieien a d Nur g N s de ats, Mleneg blech im Submissionowege, vergeben. Als Kaution find 900 Pesetas S i L 14,60 14,80 15,00 15,20 f 14,76 14,34 | einzigen Personennamen. Die Geschlehtsnamen kamen erst in der - Findelkind n Ñ amensan! erh g D Ge ih / 1 zu ria“ du Näheres im Bureau der Verwaltung in Saragossa, S dl es Geblühend der denen Std und ggr Md | Namen besresset, bat. dee Besosser unter Millisung, dee ns emia n ; S zatriziat au ermu unter dem Elnslu yzantint|ck)- 1 chel e / Wi... A 13,10 Ee 14,00 e isGer Sitte. Man fügte dem Namen des Individuums zur | Preußen geltenden geseßlichen Bestimmungen und Verordnungen vom ; i Inste: burg . Ee 0e e L I 13.75 13,41 13,11 Unterscheidung den Beruf, eine Eigenschaft, das Amt, die Herkunft, tandpunkte der Praxis und des Berwaltungsöbeamten aus erörtert. Lieferung von Gaskraflmaschinen nach Spanien. Beeskow. . . s L, 13,00 13 60 13 60 1s Los den Namen des Vaters oder eines Besißtums over auh einen Spolt- In einem Anhange sind das Geseg über die Erwerbung und den Die „Sociedad de Gasification Industrial de Madrid" nimmt bis Sen rs a. H. E u 13,00 ps E i j namen bei, und ese Bezel minoan iren. obwohl m De sie Dan f Bundes» u „Staaange ain n d Ende Januar d. S: Angebote entgegen flir cine Lieferung von \ Wab ; E G e ° j ( ögernd in ihre Akten aufnahmen, mit der Zeit zum n Aenderungen na em D. W. 4 mungen raftmaschinen nebst allen ör. Submissionsbedingungen können Gre E E E 1228 ' c 1350 13.40 Verden und, auf ‘die Deszendenten in männlicher Linie üibergehendén B. G. B. über den Wohnsiß, die des Handelsgese buchs über die Auestben d im Buifau bes nannt A n Madrid, ai naa Ce R j 12.80 13/00 9% d) Namenshestandtel R O C e man e J (5: Pv Pie On dee S ifton G p Reu Calle de Alcâla Nr. 44. (Bulletin Commercial.) S F ga j , : : n Laufe des 12. Jahrhunderts, in Cöln on um L O l und die ein Pes gen es Meichsq O E So» S 1800 1320 p e Die A die von Gef{lehtsnamen erreihte in Europa erst über die Beurkundung des Perfonenstandes und die (Sheschließzung / i d E im 19. Ade, Fi völligen ALONO s JSaR, [erte vom 6. Februar 1875 mit den Aenderungen nah dem B. G. B. abgedruckt. Lieferung einer Baggermaschine nah Spanien.

1 den regierenden Fürsten und von den Türken abge]ehen, ie Provinzi F ¿n de ird am Trebnitz i. Sl jeder Curopäer außer dem Vornamen au noch einen Familien- 28, E N ea leferuna euee Wadgeriiosiie -(Siliew E / M i R e : 1250 14,00 14,50 12,83 12,83 namen. In den Vereinigten Staaten von Amerika wurden die Neger Handel und Gewerbe. Priestman) für den Hafen von Vinaroz öffentlich vergeben.

L A 12,90 13,90 14,20 : f E : nah dem Sezessionskriegs, in Hue die T IO A Nach der Wochenübersicht der Reihsbank vom 15. Januar (Bulletin Commercial.) Get: E ee e A 11/80 e 12/00 Lo 12,00 e Ea vei e L interessanten Rückblick, auf die (+ und im Vergleich zur Vorwoche) betrugen: Soarera E A 13,50 14,00 14,00 13 50 13 60 Geschichte des Namensshußes weist Cohn darauf hin, daß man schon Aktiva: 1903 1902 1901 Lieferung von Eisenmaterialien nah den Niederlanden, Hoyerswerda . R 13,20 14,30 14,30 : F / im alten Griehenland um den Namen vor den Gerichten gekämpft hat; M (der M. M Mb Am 23. Januar 1903, Nachmittags 2 Uhr, sollen im Dienst- j A L j 11,95 1 12,30 12,65 3 H wenigstens besitzen wir in der ersten ede des Demosthenes gegen Böotos das Bestand an kurs- gebäude des Departement van Justitie in Gravenhage folgende Liese- E | 12,80 13,33 13,60 : ; i N G saidoyer eines Zivilprozesses, den der Athener Mantitheos wegen fähigem deutschen / i rungen vergeben werden: 80 Stück Zellenrahmen (celramen) aus Selleritabt / E ——— 11,00 12,70 11 85 11,90 | \ | L iniaßong seines Namens gegen seinen Halbbruder übrigens er- Gelde und an Gold Gußeisen mit Zubehör gemäß Lieferungsheft Nr. 159, 80 Stück Eilenbue et E N 14,60 15,90 | 17,20 s : E folglos angestrengt hatte. Was Rom anlangt, so sahen Juristen inBarren oder aus- Gitter (rasterwerk) aus Schmiedeeisen gemäß Lieferungsheft Nr. 160. Erft g A N E ) 14,25 / 15,00 15,00 ; et Ï , é ° wie Tubero und auch die Imperatoren, im Namen s{werlich mehr ländishen Münzen, Die S n alladiuaeen sind gegen Bezahlung von 1,10 Gulden R e urig e Oer ( 15,00 1660 | 17,00 : / ° act als ein Bezeichnungs- und Crkennungsmittel ; ja die Kaiser Diokletian das Kilogr. fein zu A dur die Buchhandlung Gebroeders van Cleef in Gravenhage, Sputi E E G f D 1400 | 14,00 i h : | s s und Maximian stellten die freie Aenderung des Namens in das Be- 2784 A. berehnet)| 874757000 | 960 474 000 | 812739000 | Nr. 28a, zu beziehen; sie können au eingesehen werden im Bureau E 14,10 O | 16/00 ¿ : ; h x lieben jedermanns, den Fall des Truges ausgeschlossen. ‘Man hat (4+ 51439 000)|(+ 57 507 000)|(+4 51 737 000) | des hoofdingenieur voor de gevangenissen en rechtsgebouwen, woselbft E a E : Tas En t d | e haupt da Me D von lehes iberen Wert au ie De ia gui Reichs- odd A Le dd Ó 1e wod auch weitere Auskunft gegeben wird. (Nederlandsche Staatscourant.)

ü E 3 ¿ 1075 | 1370 j \ y | G amen gelegt haben; doch kann man sich dafür nur auf ein Gese assensheinen . . 20 855 20 1: Sea L E E | 17,00 _ | A der Westgoten berufen, das die Annahme eines fremden Namens mit (-+ 2 389 000)| (+ 1 986 000)! (4- 2 156 000) aiv A R A , 13,40 14,16 14,64 5 R 1227 | e der gleichen Strafe wie die Fälschung bedrohte; die Westgoten aber, | Bestand an Noten n Lieferung von Lederwaren 2c. an die niederländische Meißen . . E 12,60 14,00 14,00 13.00 1268 | die durch die Wogen der Ba ho der Le ls n Us anderer Banken . ( 13 as 000) ( 212 244.000 | E 2E 000) i s Armeeverwaltung

( E a O N 14,00 14,50 A N N nah Spanien vershlagen worden sind, haben von allen deutshen Bolls- + 404 + 295 )| (4+ 1 93: Gas j x E

D E e e R 14,30 ! 14,60 14,80 ; i s ° stämmen fi bekanntlich am allerwenigsten deutshe Rehtssitten gewahrt, | Bestand an Wechseln | 793 283 000 | 798 874 000 | 866 341 000 c Am 22. Januar 1903, „Mittags 12 Uhr, wird der Direktor der r E S 13,50 í 15,50 15,50 : s : J und jene Strafbestimmung dürfte, wie Cohn annimmt, eher au (—104 413 000)|(— 91 463 000)(— 98 230 000) Centrale Magazijnen en Militaire Kleeding en Uitrusting in seinem

E * S R, i 14,60 | f 5 N | nischen Ei id S dürfte die Nei der Deutsch Bestand an Lombard- Bureau in Amsterdam, Sarphatiestraat 110, die Lieferung nah- Heldenbeim . , 6 15,60 15,00 14,58 14.90 | rômischen Finfluß zurü gehen. uh üirfte die Neigung der Deutschen Zestand an Lombar i 4 stehender Armeebedürfnise im Submissionswege vergeben: 7000 Bere ; L E an 27 14,80 15,40 T 99 s zur Latinisierung und Gräcisierung ihrec Namen, die {on vor der forderungen . . 63831000| 70711000 | 75289 000 stehender Krmeeve ursntsse 1m ni g rgeben:

M L L / 14,47 D Ll 19,22 Zeit, in welher der Humanismus seine Wirkung in Deutschland aus- (— 55 501 000)|(— 22 531 000) (— 28 782 000) Bajonettsheiden mit Tragvorrihtung zu Gewehr M. 95, 1000

Saulgau. : : 14,80 14,80 14.72 14 83 1 SICIQUE Lee: i j nennt M. 95 0 S L i 13,80 è 14/20 | i 2g 2 4 bte bezeugt ist, nit gerade für eine ganz besondere germanishe | Bestand an Effekten | 168 931000 | 103601 000| 96599000 | Dajonettsheiden mit Tragvorrihtung zu Karabiner M. Offenburc Es E i 14,40 1230 | 15:00 e Ln A e des B N Der fie Saengändetung: die x ff ( 8 692 000)| 8 987 000) (+4- 5 547 000) für die Genietruppen, 7000 {male Wiener Ee. E Bruchsal . E S e 15,50 15,50 : 15/50 60 . namentlih auch zur Anmaßung adliger Namen geführt hatte, trat seit | Bestand an sonstigen | | Koppelschlösser aus Kupfer für dic i Infanterie (mit i : A E 16,00 16/50 ; s 16,00 | dem 16. Jahrhundert die Gesetzgebung entgegen, zuerst in Frankrei Aktiven . . ._.| 88897000| 94634000| 90885000 stimmten Abzeichen), 100 Koppel für die Feldartillerie, 1000 Koppe

Nostock . . þ 16,50 Jahrh lepg g entgeg |

G E E E S c c : : Lf e Holiiol ; ance Ambois = Su | 9 5 - 10601 000) | für die Festungsartillerie, 7000 Patronentaschen zu Gewehr M. 9% E 14,20 14,20 14,20 14,30 1555 unter Heinrich 11. die Drdonnance von Amboise, dann unter |( 6 712 000)| ( 598 000) ( 10 601 ) init Eincihtung zur Aufnahme der Schraubenzieher, 7000 Patronen-

S-M S W-M @ e f | 9 0 Ï Ï Lil p o p ç ç c ‘1 i: | j e Altenburg P ; ee 14,00 13,16 13,82 Zhwig E, 1629 her ogar Gebe Mahaus un Gon OLED Passiva: | taschen zu Gewehr M. 9 (ohne die vorgenannte Ein- E r Ee et E M TE 480 | heren Euren u, Seen E Mie Gel gegengeseßte | pas Grundkapital .| 150000000 | 150000000 | 149996000 | richtung), 7000 Infanterietornister. Die Lieferungsbedingungen

14,80 |! 14,62 Extrem während der Revolutionszeit) die Gesepgebung von Los | (unverändert) (unverändert) | (unverändert) “e V todelle , TE n Áá E t E

E Gafer und vom 1. April 1803, so au in der E pa L Wern. A der Reservefonds . 44 639 000 40 500 000 | 4008000 | a vorgenannten Zentralmagazin in Amsterdam Es T E Le o iB a op 00 s A n D N sahsen, Preußen, Oesterreich. Dazu kamen dann die modernen Se- | (unverändert) | (unverändert) | (unverändert) | Werktagen von 9—12 Ubr zur Einsichtnahme und Besichtigung für E E i a 39 f 12,35 é 12,08 r stimmungen über die püerung der Zivilstandéregister. Qr der Betrag der um- | | NInterefenten ofen. Abschriften der Bedingungen versendet auf An- E 4 e pios e obs ps j E 12,40 2, i waren es doch nur strafrechtlihe Androhungen und verwaltungsreht- | laufenden Noten . | 1269 339 000 | 1257 419 000 | 120€ 048 000 | fuhen gegen Einsendung von 20 Cent der fkapitein-magazijnmeester ew | Wre S : 33: 12,60 2:08 E I S E Geseyactung r h A s (127 770 000) (—103 549 000) (—104 150 000) | bes genannten Magazins; in gleicher Weise kann das Hauptstück V1 S s | L ¡ L ! s Namens sih meist begnügte. rit in neuesten Z | allgeme H cu zal Des JENSEIZEN. Ls E E E T : o Le : | 1620 F 15.10 vi . anerkannt worden, daß das Namenrecht niht nur eine Reflexwirkung die sonstigen alis der techuishen Vorscheilten, das auf vorstehende Lieferung Bezug hat, A s C S 9,20 } 15,40 5,9 15 99 F U E s eines ôffentlichen Strafverbotes, sondern ein wahres, gegen jeden lichkeiten 598 703 000 576 187 000 531 773 000 gegen zahlung Î it Dezoge (Mederlandscbe Mi Frankfurt a. O. . . s | i | 14,20 y E T es - Dritten wirksames Privatrecht ist. Von großem Einfluß hierauf war "(4+ 12706000)! (+ 38 596 000) (+ 26 843 000) E E E le i lid s | 440 | 14,80 l s s s : es, daß sih die Handelsfirma und der Adelsname son vorher den | pi, sonstigen Passiva! 233917000| 40 664000| 50 832 000 a el eis 0 ape / E 13,71 G Sub gegen unberechtigte Anmaßung siegreich erstritten hatten. In (4+ 621 000)| (+ 411 000)| (+ 1073 000) Absatzgelege: eit für Tuch nah Bulgarien E e oan ea N L | 14,50 Í N 14.10 ] ° der Anerkennung des Namenrehts ging die Rechtsprechung der x / d : h as 9ge O E U y ay . Pyriy - A | 13,60 / s Doktrin und der Gesehgebung voraus. Zum ersten Male Der vorstehende Aueweis bringt eine weitere erhebliche Er- Bei der Kreiskommission in Sofia wird am 24. Januar d. Zs. E i ee o o c | i | 3,00 3.07 G - wurde im Jahre 1781 in etnem Urteil, das die Leipziger Juristen- | leichterung des Status, die Wechsel- und Lomktkardanlage ist um | eine Lieferung von verschiedenen Sorten Tuch für die EGisenbahn- A A F j | 1520 3 1! 2 : fakultät als Spruchkollegium abgab, der Schuß des Namens proklamiert. | 156,9 Milltonen Mark zurückgegangen, während der Metallrückflui verwaltung im Werte von 5678 Franken im Submisfionswege ver- E. d e S G 3 S 13,20 : ck47 s Das Namenrecht ist nil ein Eigentumsreht, auch kein Monopol- | etwa 6 Millionen Mark geringer war als im Vorjahrc. Der Noten- | geben werden. Als Kaution find- 283,90 Franken zu stellen. Köslin S / | Li 13,20 : Gut : ret; ebenso wenig gehört es dem Familienrehte an, sondern es ist, | umlauf überschreitet die Summe des Vorjahres um 12 Millionen Mark (Bulgarische Handelszeitung.) wie Cobn mit der herrschenden Meinung annimmt, ein Persönlichkeits- odec Individualrecht. In weitem Umfange hat dasselbe in dem

S e ee E

i G / 12,00 13,50 Krotoscin . U a 12 13,00 3, | S ' Í 40 12,60 | 12,60 E c R 11,80 1220 | 12/20 1217 12,35

S S A. 0 S Au A

Rummelsburg i. Pomm. . S i | ) 14,00 ¿ 13,61

Stolp i. Pomm. 12,40 g j 39 —y B G_N (& 12) Auf d Dieses gibt cin ganzes Arsenal vo : u S R f Bau eines Trockendoc : Singapore. Lauenburg i. Pomm. . 13,20 13,00 me D. (J 12) Aufnahme gefundea. E pro am s B) A In R. von Deckers Verlag (G. Schenck, Königlicher Hof- Day eines LI Fendous (n Bingayore, Krotoschin 11,76 lehtômitteln gegen denjenigen, der en fremden amer nvesug S Berli l Tgohso ne liche m Neis: Die Tanionga Pagar Dock Company, Limited, beabsichtigt den Va) J be (f pas ohr 51 t tie Gand: d Ö Namentanmak 1nas- die Namens- buchhändler), xXOCrin, ut 1ogeDen cine aniugIe, vom i F e

romberg 12.40 c draudt, an die Pand: die Name! E E 5 ç init M: be de 2oll Fol Bau eines ncuen, 400 Fuß langen Trockendocks für Keppel Harbour, Marga i 2, ¿ bestr itungs- oder -anerkennungéklage, die entsprehenden affirmativen shayamt veranstaltete Ausgabe des Zolltari ge]eyes Singapore. Näberes ist zu erfahren im Geschäftshause der Gesell- Trebnitz i. Schl. . 1250 Ce und negativen Fesistellungéklagen und eventuell eine Entschädiaungs- | vom 29. Dezembe r 1902 ne bsstt zugehörigem Zoll- schaft in London E. C., Fenchurstreet Nr. 120; Angebote sind nah Breslau : 1996 oar i klage. Nach der Ansicht des Verfassers ist der Namensschuy au auf | tarif erschienen (244 Seiten). Sie t mit einem Verzeichnis der in Singapore geltenden Münze zu machen und spätestens bis zum

Es ' das Pseudonym auszudehnen. des Inhalts des Start und mit einem alphabetishen Ver- | 98. Februar 1903, und war nah Singapore, einzureichen

_ O O S S

t

12,60 13,40 13,00 13,00 13,00

t M Gr D S7 OOS

E do o L S D

Oblau : ; Brieg . 13,20 Neusalz . 12,80

E e 4 / ( zt L e A Polfwit edi i | 14,20 14,2 1410 / . Person noch um seine Existenz. Der diesjährige Deuts Juristentag glihe Wagengestellung für Koblen und Koks Bunilau . E T y 13,20 13,2 2: 13.20 q . iu Berlin batte die Frage auf die Tagesordnung geseyt, hat aber kein \ ee Mul y Dbersélesien.

Goldberg i. Sl. . 3 3, L Beschlüsse gefaßt. Für ibn baben der Kammergerichtörat Kevyßner, | (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten an der Nur und in T}

Jauer . r i; g « "f S T der hon seit Jahren als eifriger Vie O E am San „Nachrithten für Handel und Industrie“.) An der Enbr sud am 17. d. M. gestellt 17 730, nicht rechl- E L Good efi 3 l D 4,20 0 à Bilde eingetreten ist, und der Münchener Professor Gareis Gutachten ; e L E eitig gestellt feine «en.

E r adi 1 / E 0 j 1450 : y x s ausgearbeitet. Beide erkennen auch hier cin Individualrecht an und Bau einer elektrischen Liht- und Kraftanlage in Tirol. G “Ja Obersélesien sind am 16. d. M. gestellt 6435, nit ret- aaa E i 12,10 f 2,30 2! j 0 Í versagen den Schuß gegen Nachbildung der Person nur dann, wenn Die Gemeinde Tirol bei Meran plant die Errichtung einer | zeitig gestellt keine Wagen und am 17. d. M. 6022 ben». leine i ea R i | 12,00 j É 0 , die Aufnabme zu kriminalpolizeilihen Zwecken, oder unter Umständen, | elektrischen Licht- und Kraftanlage, die bei Lon fal im Sponzertale | Wagen

E a e e 04 —, ° j I 140 ¡i ; 4 s wo die Person nur als Staffage in Betracht kommt, wie auf der erbaut werden soll; der Strom foll mittels Oberleitung nah Tirol | Erfurt , É 7 É | 14,75 „fl j ] G . Landschaft, oder wenn sie für ein Ercignisbild (z. B. eines Festzuges, | geleitet werden (ODesterreichisher Centralanzeiger für das öffentliche |

E E 26 R Ï 14.50 5,0 i : N G s , cines öffentlichen Altes) erfolat. Gareis stellt außerdem noch die Lieferungêwesen.)

1 E A E L o O LO —— D BO BO s B

e = M

Während das Recht am eigenen Namen unbedingt Anerkennung | zeihnis der im Zolltarif aufgeführten Waren versehen und zum

Î Ÿ n D j 4 K gefunden hat, ringt das sogenannte Recht am eigenen Bilde oder das Preise von 1,50 M erhältlich Üntersagungbreht gegen die unbefugte Aalgenalliung der eigenen E

13,00

Gw te —-—-—-————-_—

—_ _—

w _ —_

00

2,67

In der heutigen Sitzung des Aufsichtorates der Preußischen

s ü # Ï D.à - l D ck » F math e Y Ï

Goslar Li i 21 50 i j 14,50 i : G . These auf, daß die unbefugte Darstellung von Lebenden oder Ver- Hypotheken -Aktien-Bank, De rlin, wurden die Ergebnisse der

E c éo 4 ¿ 2 14,60 . Z x B s , storbenen unter den Tatbestand der Beleidigung zu bringen sei. i D 2k e Keit | vom Vorstande vorgenommenen Wertéschägungen sowie der bres- aderborn E j t 14,00 ] 9: 2 14.10 6 Dieser These \chließkt sh Cohn an; er verwirft im übrigen Lieferung von gußeisernen Röhren nah Großbritannien. | adshluß vorgelegt. Leyterer wies Zinseingänge aus OHrvotdeken und

Fulta G - Su i ei 6 j 4 | 13,40 j ; 050 13 . das „vroblematishe* Recht am cigenen Bilde und erblickt einen Bis zum 31. Januar 1903 werden von der Stadtverwaltung | Effekten 2c. in Vêbe von etwa 134 Millionen au’, dDn an Aus-

Kleve ä E 4 j q 14,80 2 840 14 20 i hinreichenden Schuß in dem längst anerkannten Rechte auf Ebre, | von Glasgow Angedote auf Lieferung von 1000 Tons gußeiserner | gaben für Pfandbriefzinsen etwa 10 146 000 m an T weten

Wesel C opa ' 26 s d y Io 3,‘ 1 990 13 29 , wobei aber Gbre in einem weiteren Sinne genommea wird. | Röhren von 14 dis 4 Zoll Durchmesser entgegengenommen Nähere | kosten etwa 520 000 „M gegenüberfteden, sodaß si ein Kreditsa

Neuß . n Se d Á i 16,20 1 an Begreiflicherweise soll jedoch dieser Schuy nicht schon gegen die bloße | Auskunft erteilt der Engineer to Water Department in Glasgow, | von rund 2 §40 000 „M ergibt. Dur Anefälle an Hvpot deken

G ü Ï Ï - j h g z ü Ï E ana “i Gti am o E {4 See e 2 q 4. n u R e e ooo i : | 12,30 ¿ 2 304 12.80 deritellung cines Bildes, sondera erít gegen dessen Verbreitung play- | Johnstreet Ne. 45 G cmmerctal Inteltgenc (dauptsählih die Engagements mit Peyold u. Co.) von eiwa 2 |

A » «ooo T 06 - ] ' 15,80 , 4 9% 067 15 28 ateifen. Demgeagenüber macht Gareis in der „Deutschen Juristen- 2 250 000 „M redupert sich derselde auf ye0 uo „« Da die i » o 660 7 | "Si Ï 15,96 I,1 »@ f + Le o Jeisung* (S. 472 tes Jahrgangs 1902) geltend, daß der erweiterte 4 ; Sanalifaticnsanlagen in Grokbritannien 2bacihloïcnen Wertsschätungen cine Erböbung des Pypolhelens Î : i | } e R A s 768 15,06 Y, n N i io atl y Bau von Kanaitialion®ania in WTOYOTLTARnI Delkrederekontos um 1420000 „M auf 19400000 „M erforderlih E e 06 60 o | 14,40 14,50 J, 671 Î Begriff der Ehre demjenigen der Persôalichfeit alceichkomme, sodaß in | y Ta gp y Veiirederetonio® ur L A I s Pirna 44S 13,80 | 13,90 E 13,98 v 5 Wirklichkeit pwischen ibm und Coha eia priazivieller Gegensay nicht | Das Castle Bromwih (Grafschaft Warwi) District Council | machen, ergibt sich aus obigem cia Feblbetrag von 830 000 M, welcher 4 - s Ä s s Ÿ Ÿ s d g a j S Ä i i¿ i L 1 A Fs Y Ï a M bon Wi aîen D É dla via Ä an D U aas B, E D af pr“ A S L ooooo 0 | T | 14,60 14,70 y 5 G G bestehe. Uebrigens ist die vom Verfasser behandelte Frage inuwischen beab ichtiat, den Bau Uner Kanal attonda vage m 2 rg ha L dur die mit Rückfudt zuf teils erfolgte, teils gesicherte Ei Bauyen . E 4,00 14. 50 c i s y 0 Ï Ï insofern in cin neues Stadium gerückt, als nunmehr der Eatwurk geden. Los 1 umfaßt die Kanalijation v Minworth mi ì ¿ereditertigte bêbere Schätung der Chirograptarmafe a # . Ï # 0 F _ T L Ÿ Ï L vdocns Mis Mike - \ H % 3 io N ; ba Id L f. ig E ooooo 3 6c j 13,50 7 7 D eines Reich2geseyes, betrefsend das Urheberreht an Photograpdien, vor 1350 Yards irdenen 5 zeigen NoIren, ¿A FANE S Ee è | wird. Eine Dividende kann onach ‘ûr das verflossene Jahr nicht Urach i E 14 14 00 14 40 93 L 13,99 lieat. in dem das Recht am eigenen Bilde im Sinne der erwähnten | 2! Hatds 2 zeigen gugeernen Rôdren und Zubehör, Los 11 i | zur Verteilung gelangen. Für das laufende Jahr plantt die S m A D | 12 Î y "d 0: “l L Pa ey S j aalisation von Gurdworth mit etwa 2500 Yards üiUdenen | Verwaltung G Dee u geben i Peidenbeim . E S 2 : LEEE 13,89 I 13 71 1401 G Gutabten Aufnahme gefunten hat | die Kanalisation von Gurdworty mil et Nerwaltuna, wie der uns jugehende Berichi am Sth usse mit-

Ï p v Q d i , D j i 9 uwlllacn MA à * und Zubdedor Die Verdinzungkunterlage! ne t ua =or-deatrm Norani d f Rarenéburg . T 3, j 13.7 q 13,00 l 26 13.45 1436 Das Verbáltnis des Namenrehts zum Fitmenut Ht zl gen j K Len U F —Y F (S teilt, d dem dorgciegîen = Pran ag f alls mnt va erger Saulgau s ay i 4 S0 | 8,9 13.94 14.10 D D S, S L) Noa T t. jur 2 be odor O Lob ausen Seitlin BNerlag von Kran Ian 4 et icgung Ten ée Di T LCE TOS L ¿lie 27 & If minde eintreten, ieden als 44 D deute in ut nebmen

37 14- 13.94 13.66 5 ay h ay . ay d naine ea Union Chrs. 63 tempble Now. L mtingdarn va bezicder » Wand Ulm | 13,70 13,70 14,00 D 90 Bublen. Dr. 2 M Der Verfasser dieser Schrift erêrtert di Eh E E , Temple Now, Tir ar y q ju Tonnen is C 13.50 14 00 30 64 l 13,70 13,80 mannif P j j Ô g d D andte Gocouitand dar: | Die Frist zur CGinrecichung von Angedoten t am 2. Januar Uater dem Verg des Kommerzienrats RiéHard Damme tand, Offenburg 4.x 14 2 44 : , C Ï annigfachen shæwierigen Fragen, die der dehandelte Gegeultand dart- | A nyr Pairs ¿9 V g z : y Bruchsal j 15,50 A 7 ç Ia 13,91 0 bietet, zum teil sehr eingehend. Et beleubteti die acichichilicde Sat- | Ferner nimmt das Godítone (Grafichatt Surrey) Diitrilt Gouncu laut Meldung des „V B.°, dorgeitern die Generalversammlung Tru e e ol 0 Ï ad d) t A , y s E E eet S e | L A 15 00 | m 19,56 6 wickclung des Firmen: und des Namenschayes, auch die in Frankreich [n j

|

Ï

Ï

bis zam 2. Zanuar 1903 Angedote enutgeg auf den Bau er | dexr Äflticaáre der Mariendurg- Mlawkaer Eisenbahn Waren 13 30 169 and England, stellt die jeyt gelteaten Rechkssäye dar, zeigt die L

Ï 13.44 j 1 Kanaliiationdanlage (u. a. Legung von 12 7 Baerds 9 lligen Röhren Zu dem HS3urtrankt der Tagederdaung. GesdluL anns vúbder das Nee : i 3,00 e / 3,40 idhiéde ids 4e R ait Nersltänd be in Balidreins Hill, Ungsielzy. Die Bedingungen können vou den | iaalflichungöangedeot, verlas der Vorsitende zua inn ein Braunschrre 13,40 13.59 3,5 ¿ ° dicdenbeit beider Mechte und verdreltel sh mit Verständuis über I : y i i gtangedel. _der Vorsipende zu L Altenburg a i E, i i E 13,94 deren cecbilihe N 2s Namen: und Firmen!chuk slad aus derselben | NalAngenieurea A. Williams and Soa in London, Weslminiter, | des Ministers des Innern, in wel@Sem dieser mitteil daß die Arnftadt E 14 20 e 14, gegen Piateriecgung «a L V MNLogen Weren regierung frinesalls iracntrecl ben Antr gen 2uf Erbôèdung der : p e Í 4,20 l4 62 14 10. 1 i eine eigenartige Ausgeslältung empfangen dat, das erstere mehr ideeller ps e fèane ea Anträge c 28 emetkungen. Die verkaufte wird errel Verk cis E ú dw andere mebr materieller Natar. Der Verfasser will fie nit als E deutewd mil cdauDg têan ge werden. Le liegender Strich (—) in A fie Orte lat ti tuener u der 24ffwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Turichritter rei Jadividual- oder Personeme4Ÿhte oder als bloße pcivatrechiliche Rificn- I] Rußland Mar zet Secichitscrdnorgcädebatte rracden beide Tirektoren der daß der betreffende Preis aicht vorgekommen ift, ein Punkt (. ) in den tes wird aus den peabgenndetn hlen Tußerungen dflenilicher Nechte angesehen, ader auch den sogenanatea Zollinhaltserklärungen für Postsendungen, In den haît h ia eingehenden Darlegangen târ das Staatsangedot ams. i leyten sechs Spalten, dah entsprechender Bericht fehlt. Jmmateria!rechten nicht zugezähli wissen deitcÉenden tintecnationalen Verträgen hübec den Verkehr voa Post- | Dieran \hloß sich eine mehrstündige, lebhaîte Debatte, an dee: uh Us

/ e 13,18 15.50 15,50 16,00 y | Warzel dervorgewachsene Produkte, deren jedes vom Geseygeder dann Victoriaîtreet Ne 14,49 14,40 14 90 i 2A 377