1903 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Wiesbaden. Konfur8verfahren. [87727]

Veber das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Karl Vahlert zu Wicsbadven, Mauergasse 21, wird heute, am 30. Januar 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bojanowski dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses wird auf den 28. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1903, Vormittags L102 Uhr, vor dem unter- zeihneicn Gerichte, Gericbtsstraße 2, Zimmer 92, anberaumt. I1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Vergleichstermine vom 12. Dezember 1902 angenom-

mene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß

von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresdeu, den 31. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. Konfur8verfahren. [87744] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 28. Januar 1903.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-

Vürstenhölzerfabrikanten Erust Arnecke in

Eutin. Konkursverfahren. [87749] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmaunues Richard Wecker in Eutin wird

Mörs. Konkursverfahren. [87730] Das, Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Peter Samanus zu Rayen wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Mörs, den 23. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. 1.

Neubreisach. SKonfursverfahren. [86853] Das Konkursverfahren über 1) den Nachlaß des zu Biesheim wohnhaft gewesenen und daselbst am 20. Juni 1902 verstorbenen Vichhandelsmäflers Samuel Levy, 2) die Errungenschaftsgemein- schaft, welhe zwischen demselben und seiner zu Biesheim wohnhaften gewerblosen Witwe Un. Ehe Karoline, geb. Blum, bestanden hat, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben.

bruar 1903, Vormittags 95 Uhr, vor Herzoglichen Amtsgerichte hieselbst anberaumt. Vechelde, den 24. Januar 1903. Strüvie, Gerichts\schr.-Aspirant, als Gerichtsshreiber Herzoglihen Amtsgerichts, Waldheim. [87346] In dem Konkursverfahren über das Vermögen dg Uhrmachers Karl August Köhler in Waldhein soll eine Gläubigerversammlung über den Verkqy des Warenlagers und über einen mit der Frau dei Gemeinschuldners wegen deren angebliher Eigen, tumsansprüche am Mobiliar abzuschließenden Vergle; beschließen. Als Termin zur Gläubigerversammluy ist Mittwoch, der 11. Februar 1903, Nad: mittags 33 Uhr, vor dem hiesigen Königlichey Amtsgerichte bestimmt worden. Waldheim, am 29. Januar 1903.

dem

1 Frank, 1 Li Gold-Gld. = 2, 1 Krone österr.-ung. W. = 0,85 1

4M 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco UA 1 fand. Krone

7 Gld. südd. W.

Xestf. Prov.-A. Il Westpr. Pr.-Anl. VIL do. do. V u. VL

AnklamKr.1901uky 15 Flensb. Kr. 01 uky. 06 Sonderb.Kr.99 uk.08 TeltowerKreis unk. 15

do. do. 1890

Co H CO wes p pr

C Hr H M

»ck

Funck:

ck pk 55

ckck O

O

Börsen-Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni Wi 30.

Amtlih festgestellte Kurse.

Lerliner Börse vom 4. Februar 1903.

1 Peseta = 0,80 1 österr. Gld, österr. M = 10 L

glih Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 4. Februar

0) 5000—200 5000—1001103,80G .| 2000—100/100'208

1000—300/100 00G

1000 u. 500/103,50bz G

5000—500/194,50G 5000—200/100/00G

3000—500 3000—200 9000—200]—,— 5000—200]103,50G 2000—200 5000—1000 1000 1;.500

Renteubriefe. Hannoversche

89 Hefsen-Nafsau . d d 3

Mülheim, Ruhr 189 do. do. 1889, 1897

9. D, si 5000—200 102,70B : Ar und Nm. (Brdb) 5000— D, 1 B 5 E 2000—100/100,10G | gauenburger 4 5000200 103756 do : 3

„5G É 2000—200/103,75G Posensche 4 4

4 do. 1900/01 ut:10/11 4 5000—5001103,75bz E l R Gs do. 1897 99 3 5000 20 103,75bz M.-Gladbach 99,1900 L 5000—500!104 25b 70, 1900 ufv, 1908/4 5bzB d 1880, 83 5000—500/99,80G a O0 R O 99,80G Münden (Hann.) 1901 G T Münster 1897/3 00 E 103,90b¿G Nauheim i. Heff. 1902 ,JUD3 Naumbu 1900 5000—200/99,80G E 189718 2000—200 99/806 Nürnb.99/01 uk. 10/12 5000—200[103,30B ch S Ido aa 5000—500/103,60G Offenbach a. M. 1900 2000200 100 2b, 10 1 D 1 8 2000 100,40ba a Lg oon 100 100708jG Pforaheim1901uk1906

n 2 = 2,16 A 1 (alter) Goldrubel = 320 4 1 Peso = Neubreisach, den 29. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. 4,00 d i Livre Sterling = 20,40 4 Aachen St.-Anl. 1893 : : Kaiserliches Amtsgericht. Zellerfeld. Konfursverfahren. [879 Er Do 9. ——— 1903, Januar 31. ern g p 19/99 msterdam-Rotterd ¿ 00. . 1893 Wollin, Pomm. Konfurêverfahren. [87969] Veröffentliht: Harder, Gerichtsaktuar. Oberhausen, Rheinl. [87723] | Das Konkursverfahren über das Vermögen dg ih M Î i Altona 1901 iv, 11 Ueber das Vermögen des Eigeutümers und Lr M -97740 Konkursverfahren. Kaufmanus Carl Schlenkermanu aus Claus, L do. 1887, 1889 Händlers Carl Blekert in Fernowsfelde wird | Franktart, Siber: Verris [87740] | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der | thal wird nah erfolgter Abhaltung des Schluj, _ do, 1893 beute, am 31. Januar 1903, Nachmittags 124 Uhr, | „Konkursverfahren über das Vermögen des Holz- | Handelsfrau Witwe Franz Schweizer zu | termins hierdurch aufgehoben. | j Apolda as 1895 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleirat a D. händlers Adolf Herten dahier, Westendstr. 29. Oberhausen (Rhid.) ist infolge eines von der Zellerfeld, den 30. Januar 1903. _— Aen G Meyers in Wollin wird zum Konkursverwalter | Es wird zur E N G Las Gemeinshuldnerin gemahten Vorschlags zu einem Königliches Amtsgericht. T. / SRE de 1886 1897 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe- das Gemen dnert]e ( gl ft nicht fortgeführt Zwangsvergleiche Vergleichätermin auf den 28. Fe- | Zerbst. Konkursverfahren. [8775 Kopenhagen L Baden-Baden " 1898 bruar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird wird Un Ergf Zusammen g N mit der „Wet | hruar 1903, Vormittags Ul Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen dg Lissabon und Oporto . tis Bamberg 1900 unk. 11 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- SCOLDoG o dieses biefi urses von “A Königlichen Amtsgeriht in Oberhausen (Rhld.), | Restaurateurs Emil Böhme in Zerbst ist ; D L Barmer St.-A. 1880 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, | des Mes En hiesigen ne Per Zimmer Nr. 16, im Hause des Metgers NRhiem, Erifung einer weiteren nachträglih angemeldetz —— do. 1899 uky. 1904/05 sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses | Lnge deten gm i B Herten, l enfalls Holz- | Mülheimer Straße 196, anberaumt. Der Vergleichs- | Forderung Termin auf den 27. Februar 1904, S e Ba e und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon- hand 4 0A 2 it b ît E E bon O vorshlag und die Erklärung des Gläubigeraus\chusses | Vorm. 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerig ZEN Berlin “1886 A fursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prü- | as einziger en Lte L it Dr en is O urê- | find auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts | hier bestimmt worden. ESAE No: i876" 78 fung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März Biber 8 tehtéanwalt Dr. Hans Fester dahier, | ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gleich- | - Zerbst, den 31. Januar 1903. e do: 1882/98|3 19683, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeih- EIVENIIT. Le M, ten 31. J 1903 zeitig findet die Prüfung der nachträglich angemeldeten Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, 2 do. Stadtsyn. 1900T neten Geriht Termin anberaumt. Allen Personen, Frankfurt Gal Á Aas idt S E Forterungen statt. : Zoppot. Konkursverfahren. [87701 SALGDE welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß Age. Am egerir 16 Oberhausen (Rhld.), den 29. Januar 1903. Das Konkursverfahren über den Nawlaß des q haben oder zur Konkurômasse etwas schuldig sind, | Greussen. Konkursverfahren. [87753] E Wulff, Sekretär, i 13. März 1902 zu Zoppot verstorbenen Kaufmann wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Paul Senff aus. Zoppot wird nach erfolgter Y

durch aufgehoben.

bis 15. März 1903. is März Großherzogl. Amt®geriht ESutiu, Abt. 11,

34| versch.

14: Königliches Amtsgericht zu Wiesbaden. Abt. 11. : E 1.4.10

T - O.

Do) Ga s Pa ja Sia J 1s J Pt Jae Pm Jae Pm P D nt De Puk DO U n bts Pn Funk Punk Qu Co Pt 1 bts Înk Q 1 S, P Pk je Pk Pt Pt ft Pt Pa C CE C, 1 S þ

S: _————_-—— eee jer pem a J permeek

E jd pn pri prrk | pan puri fmd fred park | jemcfi OODD I OSOD

©.

Lad Hr ZLEDHRZ R | R A

Ao 2A

0. 0.

Brüssel und Antwerpen o.

Budapest o.

Italienische Pläke . do D N

2000—200/100'10G 1 Ver, 2000—200][100,10G d 31 e 2000—200/103 10G 2s, 5000—200[100'10G 3L| verf 1000—200/100/00& Beri, 2000—100/103,60G 1410 2000—100/100'60G Ee 5000—200[104 75G ves, 5000—200/105.00G vert 2000—200 103 25b2G Ansb.-Gunz. 7 fl.-2,|—[p.Stck. 92000—200 99,75b;W Sugöburger 7 fl.-L, |—|p.Stck. 5000—200/99'50G Bad. Pr.-Anl. 67 28 2000—200[9075G Bayer. Prämien-Anl. 2000—200/103,79G Cöln D MLeE, 2000—100 L n- . Tr.”NANt. 1000 18G amburg. 50 Tlr.-L, 5000—200|103 60G übeder 50 Tlr.-L. 5000—500/100 50G Meininger 7 fl.-L.. . 5000—200[100'40& Oldenburg. 40 Tlr.-L. 5000—200/100'00G Pappenheimer 7 fl.-L, 1000—500j100,00G 5000—500190,75@ 5000—500/103,70G 2000—500[103.10G 1000 u: 200/1090308 U. 30G 3000—200/100,00G Axgentin, Bold-Auteive 1887 3000—500 90,75G ey L kleine 5000 u.10001100, 10G ph do. abg. S | e ga 3000—100 99'80b¿G do. do. kleine 1000 u.500[104 G0 do. ¿äußere 1888 20400 46 n OIIOE SES ° do. 10200 1000 u.500|105,25G E 9. GEOO 1000—200/104,00 et.bzB | 2. f Ae é DeOo_ U C OO do do 107 E N R Bern Kant.-Anleihe 87 konv. ; Bosnische Landes-Anleibe. . do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv.1913 Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92 | 2 200/103 20G r, 41 N | 1000—200/100,25G Bie R Chilen. Gold-Anleihe1889 gr. do. do. mittel do. d kleine Chinesische Anleihe 1895 do. do. kleine du. do. 1896 fandbriefe. do. do. ult. Febr. S [D R E 3000—150/107:00G Dänische Staats-Anl. 1897 3000—150/102,75G Eayvptische Anleihe gar. . . .| 5000—100 10220b4G ds, priv. Anl. 5000—100/99,90b1G ds. 5000—100/91/30et.bzG |/10000—100/104,00G /10000—100 160/50bzG | |

Od Cs L C5 H Hr

B AANLAAA Aa doe

SnSR ga gnSASASA do D D pi bf fn rk ri fri jut pri t bi O m O7

12. 1.6 p.Steck.

1.4.10 18 Stet 30/9 p.St. 30:90b 1.2 133 1003 p.Stek. E

Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaft, Deutch-Ostafr.Z.-O.|5 | 1.1.7 | 1000—3001107,00bzG

Ausländische Fouds.

S

F N do. 1895/3 5000 20ER irmasens 1899 uk. 06 0006001104 C0 ofen 1900 unk». 1905 2 500/104,00bz do unto. 1894 2000208 104,00bz otsdam 1902 ;5000—200 100,00G tgensburg N 5000—500|[100,106 | g, 1889 5000—500190 70G Remscheid 1900/4 1000—200[99 306 Rhevdt IV 99 uky. 05 5000—100/103 60bz do. 1891 5000—100/99,75G mrdorf Gem. 1898 B | e 5000 100/9906 | Sb brüden 3000—200/100'00G Sbnebera Gem. 26 )| 5000—200| 10000 | Súwerini. M. 1897 5000—1001104,0016G | Spandau "1681 A A 1806 rh 5000—100 100206 Stargard i.Pom. 95/3 5000—200l— -— Stettin Lit. N., O, P. / Stuttaart 1895 une.

d. 902/13 orn 1900 ukv. 1911

o. 1895 Wandsbeck 1891 I mar 3 Wiesbaden 1900/1 d 188 801 4 9. í i, do. 1895, 98, 1601 Witten 1882 ITI |34 Worna899/01 uk.05/07

- 4) pk pk =- Co 00 bI CN DD É, bo M 5 0D I I Co D I D O M Co D N

e

i

e

; do. do. 1902/3 ie vei Bielefeld D 1898 "R E do. Sragetes Finke es verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung | Thüringer Fleischwaarenfabrik G. m. b. H. 5 : 9775 altung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben, auferlegt, von dem Besitze derx Sache und von den zu Greußen L Th. wird dem Antrage des Kon- Pinneberg. Konkursverfahren. [87720] h g ch ß d fgeh en

214,40bz E 1900 —,— do. F 1902 ett: U ¡20e pláe —,— Bochum . , 1902 andinavische Plätze . 2 4 i verfabren ü M ; oppot, den 29. Januar,19083. Warschau m do. 1901 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- kursverwalters gemäß eine Gläubigerversammlung it Sa L L I di. d an HOPPAf Königliches Amtsgericht. Wien : 85,25G do. 1896 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem | zur Beschlußfassung über den Vergleih mit dem folgter Abhalt des Schl termins bierd rch Züllichau. Konfurêverfahren [8798 E a C i 100 Kr e Hoxh." Ruinmelshurg Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1903 Anzeige | früheren Geschäftsleiter Oberamtmann Borrmann | ©! olgte haltung de ußtermin Lerdur . 1 e ren. (908 Déilla: à (Som FdiEtos E de 1901 2 : y | s Den N ombard 9). Amsterdam 3. rüffel 3, é E: A ; I ( S Pinneberg, den 30. Januar 1903. Korbwarenfabrikanten Friedri}h Viol j Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. ® 4, | Breslau 1880, 1891| Königliches Amtégeriht zu Wollin i, Pomm. Q Le G Ube n 28 s Ua Bericht Königliches Amtsgericht. Züllichau ist zur Abnahme der Schlußrechnung d Madrid F Paris 3. bag R bus E Weie L Bromb.1902 uk v.1907 E E S PERA p DEE A S DAEIANETEIWETIC) A “R VOGUE A E c Berwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg

berufen. Rosslau. Konkursverfahren. [87345] Geldsorten, Banknoten und Coupons E aeg S a910 s 1 } De Z : ididtigende TUNC J f Münz-Duk pr. |—,— ra. S Bbz afse „T2, T8,'8T Königliches Amtsgericht Bakuang. __ Fürstliches Amtsgericht. IT. Inhabers der Firma „Emil Pinthus“, page h rHONG genen Borde ry bur Dele Rand. Duk} Et —,— Sti Bn. "100 4 (168 7004 I 1901

In ver avi Ber M L E des Ac Cent taye gemäß § 111 der K.-O. manns Emil Pinthus in Roßlau, wird, na L g Ernst Breuninger, Gerbermeisters in BVack- reußen, den 31. Januar 1903.

—_————— OOIO0I0

bad

bo co 00 bo C0 SRAUBARSAS O

O E T 2

E

—,— Bonn 1900 ifgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermögen d _Bankdiskouto. Brandenb. a. H. 190 zu machen. und zur Entgegennahme eines Berichts über den | Uet. d )re L gen di : Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 34. do. 1895, 1899 C S i j ; s »f Backnang. [87748] | Greußen, den 31. Januar 1903. Das Konkursverfab- ren über das Vermögen des | das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu h 3 9. . ögenéstüde de ‘termi : Sover?igns . |—,— Ital. Bkn. 100 L.181,80bz Charlottenburg 1889 E t géb dem der in dem Vergleichstermine vom 1. Dezember S Me Phi drri 7 Magi lae Bdk arer 2 Frs.-Stüce ./16,34bz [Nord Bkn. 100Kr. [112,25bz do. H unkv. 05/06 nang, ist zur Prüfung der nahträglich angemeldeten Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts : 1902 angenommene Zwangsvergleißh dur rehts- l t: rit hierselbst, Zimm R L stimmt gal 8 Guld.-Stüdcke|—,— Oest. Bk. p. 100Kr./85,40bzB Fe 1885 E 1889 Fouderungen auf Donnerstag, den 19. Fe- C. Neuse, Sekretär. kräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1902 bestätigt | “gerte YErie, fe & E L Gold-Dollars .|—,— do. 2000 Kr./85,40bzB do 1895,99 021 bruar 1903, Vormittags Lk Uhr, vor dem T „oco | ist, bierdurch aufgehoben. Züllichau, den 30. Januar 1903. Imperials St. |—— [Rus]. do. p. 100 K (216 2209 t 99,02 1. K. Amtsgericht Backnang besonderer Termin an- | Greussen. Koukurêverfahren. [87752]

- : Aßmann do. alte pr. 500 &|—,— do. do. 500 R./216,30bz Coblenz T 1900 ufkv.05 So »C C C , r B HE In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rofilau, den 29. Januar 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, do. neue p, St.|—,— do. do. 3u. 1 R.|—,— do. 1885 konv. 1897

-

1e 1e jt pin, n bf f È, f fin fr P Po P j 1 P O Fs Ps

84,50bzG 77,10b¿B 98/80G 102 1064G 102,25bzG

OoOoO000

SSSSSLO

f je fe fie je o Eo Fa an

I pa t b —-

-

D —] bt ®©

M —— ck A E M

O00

99/00et.bzG 99,00et. bzB 93,20bzB 93,209 93,25bzG

104 80h 10100RB 193/00bzG 92,70à 80 bz

a] pn Pank pen O) und J 2] prr pern Seen per pr J brn J bruck 2] J pur J burt J O0 bt J bank J J J bnd pn J jr pam J bund pri

Fs 1p 1 3

e L a) —ck

Sm S B p

ck— _——ck; M nt Pet J t É, »ck } N J I I I F Pee N fa F] F Peri Perck Pre Prunk LIA I L ca eEBSABRSSEEEE

4 ) l ; BEN Amer. Not. gr |4,195bz ult. März L Cottbus 1990 ukv. 10)

N Htsfcbreiberei K. f its. Landgraf in Greußen wird dem Antrage des | Schlettstadt. Konkursverfahren. [87731] 2e do. fei 925 Schrot lar do. 1889|:

R E T Tuo “ana i Konkurêverwalters gemäß eine Gläubigerve:samm- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- N. Bekannimachunge dé, pie N. Y. N Sie 00 Osr. 324.90 b4 do. 1895|:

E lung zur Beschlußfassung über die Weiterführung | Webermeisters Alexis Schlatter von Ebers- see Belag. N. 100 Fr. |81,50etbz B] do. kleine . . . .|324/25bz Crefeld 1900 ukv. 05

Eentschen. [87741] | oder Einstellung des Geschäftsbetriebes auf den | heim wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- dey Eisenbahnen. Engl.Bankn.1L|—,— 9. 1901 unkv, 1911, Im Johaun ©Doffmanuschen Konkurse soll die La QEEE (Nem e 11 Uhr, teres Bear ausgehoben. i [87776] Deutsche Fonds und Staatspapiere. 0. 16, 82, 88

Verteilung der Masse erfolgen. Dazu sind 1400 M | vor das unterzeihnete Gericht berufen. ettstadt, den 29. Januar 1903. F Di Sts E U ai SY F Some 0 9 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtbschreiberei | Greußen, den 2. Februar 1903. Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) G üm bel, Assessor. Gal tee ver bab Se Der bann hm do Do, T. 05/4 | verich./10000-50001102,25G Dessau 1891

; ten Nerzeihnis (ind dabei 125 zor- ürstliches Amtsgericht. Abt. I. Veröffentlicht: Der Ämtégerichtssekretär : oninger Wenvayn ]Ur den Süler- Und WW Dt. Reichs-Anl. konv./34| 1.4.10| 5000—200/102,90G 96:

niedergelegten Verzeichnis find dabei 125 H. bevor __ Fürstliches Amtsg s g verkehr enthaltenen Frachtsäße für den Verk da da 34| versd.| 5000— 2001102 90 d 1896|: rechtigte und 8730,73 4 nicht bevorrehtigte Forde- Veröffentlicht gemäß § 111 der K.-O. (L. 8.) __Brünn. ; E “aus, 2 «ct A E: E Deriueiet T 6 i ; Fi efiTi ; Sehlettstadt. Konfurêverfahren. [87732] | marode B. L.-E. mit den Stationen der Bra do. ult. Febr. 93,10à92,90b; Gäà93bzG | Beg P

Beutschen, Lon L Dr E Der Gerichtsschreiber des Fücstlihen Amtsgerichts : Das Konkursverfahren über das Vermögen des \@weia-Scböninger Babn dicdtis Zie e 1. Febru Preuß. konsol. A. kv.|3}| versch.| 500 150|102 80bzG Vrebden E n Ee 3

F HerzoaliGes Amtsgerich:. 00, L ¿penid 1901 unkv. Den 31. Januar 1903. offenen Handelsgesellschaft Aug. «& Alb. Herzogliches Amtsgerichi do. do. pr. 500g ult. Februar |—.— Cóöpenidck1901 unkv. 10 D.-RSthah190r3.04/4 | versh./10000-50001101,20G | Dgrmftadt 1897/3 Dt «Wil kv.1 y Stati 9 P e, Do U ; i G ; __onnLc „ZWilmersd. ukv.11 rungen zu berücksichtigen. Greußen den 2. Februar 1903. unserer Stationen Braunschweig N. und Gli as D r-x 26, 10ba as x Mons ‘S d . S ae 4 V J E § ZUR . « C. „teu ) ( , Sekretär. Schreiners Œ@ rusít Sonntag von Scherweiler d. J. anderweite, zum Teil ermäßigte Fracht)ätße 1 do. do. 34| 1.4,10| 5000—150 102 8IbzG do. Grdrpfdbr. I u. LTi4

S ERZ

E pi I III J =A=JI 0

Mm n

S

mw

S! L s

i Pes : | 0: i p E 2777,11 | wird na erfolgter Abbaltung des Schlußtermins diTtI d otel Veith A: F S do. M 3 | 1,4,10/10000—100/93,00bzG » l Berlin. Konkursverfahren. [87 704] Hannover. Koukursverfahren. ai [87 751] tor as uf h E g e ch BlermiIneg Mitteldeutschen P rivatbahngütertarif in Kraft. S do. ult. Febr 93.10à93,00bz Vi orundrentenvr. L \4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Nerdurch ausgeßoden. ana weit in einzelnen Stationsverbindungen geringe ( Bad.St.-Anl.01 uk.09/4 | 1.1.7 | 3000—2004105 89G E A ti des Zigarrenhändlers Rudolf Meyer in Berlin, | Maklers Daniel Blancke zu Hannover wird |- Schlettstadt, den 29 Zanuar 1903. E höhungen eintreten, bleiben die bisherigen Sähe n do. kv. ufv. 0734| versch.| 3000—100[101 20G O G 1891 tor l s Alte Schönhauser Str. 3, ist infolge eines von dem | na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) mbel, Assessor. | bis 1. April d. I. besteben. do. v. 92 u. 9434| 1,5.11| 3000—200/101,20G Düffeldorf 99 ukv, 06/4. E A - x qaemacten Vo {lags zu einem | aufgehoben. Veröffentlicht: Der Amtsgerichtssekretär : Die Direktion do. 1900 ukb. 05/3k| 1.5.11} 3000—200|—,— _ 187E|2 Gemeinshuldner gemachten Vorschlags z G m i Gon 903 (L. S.) Brünn. e N F molalts anbototionkak do. 1902 ukb. 10/34] 1.4,10| 3000—200[101,50b1G , e Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Fe- annover, den 31 gFanuar, 1903. : u de Ls der Braunschweigischen Landesëeisenbahn. D, 1896/3 | 12.8 | 5000—200|— -- : do. 1888,1890,1894/3} bruar 1903, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. 4A. T R i E E s E [87772 Baver. Staats-Anl. ./4 | 1.5.11] 5000—200]165,90bzB Sneroura 200 09,90/3) Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Kloster. | Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [87713] | ¿heren Hoteliers V “dg ace rig, Uebergangstarif mit der Kleinbahn do. do. [2t| vers./10000—2001101,75bG || Elberfelder von 1899 straße 77/78, 111 Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des big Bate mione Many eBtofräftia O Breëêlau- Trebuitz- Prausnitz. s Flenbahn-Obl.\2 j S TOOALREN ' I-ITTI unfv. 04/054 | Der Vergleihsvorschlag ist auf der Gerichts\breiberei Kolonialwarenhändlers Hugo Vorlauf, in SWlußtermin N iters N it bie it Ì b Mit Gültigkeit vom 5. Februar dieses Jah Bruich Dis S T 3 j # 5000 R do. konv. u. 1889[34| des Konkvrsgerihts zur Einsicht der Beteiligten | Firma Adolf Aftecker hier, wird nach rechts- geboben v ilen orden U}, ermit auf- | werden für Holz des Spezialtarifs [1 und des R a K N 1 L. Erfurt L0 011,114 | ¡iederge âftig bestätigtem Zwangsverglei nd abge ? h ) 0 stofftarifs, für sämtlide i für En emer Anl. 87,88, 901: l 00.7 0. 298 34| Aderdeat 29, Sanuar 1908 il eeGtem Zwangsvergleich und abgebaltenem | ® Sensburg, den 23. Januar 1903 a e Mb iel far Bremer Anl.87,88, 0121| 1.28 | 2000 2001106.70b1G" | sen 1301 univ. 1504| , Ge I PSVo Zes e D L . u i SPAntali Ç ri _«Y B p Sei e A Ï 4 . d » GOIC ü „i j T 3 Galas i Der Gerichtsschreiber Köuigsberg Pr. den 23. Iauuar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. genannt, für Steinkohlen, Koks, Briketts, Torfst: do. dos. 9, 99/3}| versch.| 5000—500]100,70bzG Fensb, 1901 Unfy. 06 (o des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84. Königl. Amtsgeriht. Ubt. 7. Spandau. Konkfur@verfahren. [87711] | Torfmull und Wegebaustoffe, wie im Audsnak . -y 190818 1,4 10110000 Ea 20106 do. 189634 Gs i; . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | tarif 5 genannt, in Ladungen von 10 t die Fra 2 h 92/0 | 14,1 I AUDI tf M. 1899|3 randenburg, Havel. [87717] | Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [87999] Oek ( en Paul Hodler zu S and L zur sätze er Station Rosenthal it Uebergangêvet Gr. Hess St.-A. 13994 5000—2001105,50G ) a 1901 1 0 + a k verfabren über das Ne À s cfouom odier j p au it zur ye der Slation K m Uebergang do. do. 1893/190013 0— N01 u. 3} Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen | von und nah der Kleinbabn Breslau—Trebrit do. M 1896(8. n SOOLIOL IOO Frauftadt 1898/3} Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Schäftefabrikanten Adolf Klein von hier wird p G J E a o. do, 3 9000—200191 00bzB Firts (B. 1901 nt 05/4

.

pet dund pt ded dee jeucd ut drct 5

Put Pra Feet

R

87,10bzG y 34 90 bz

100,25G 43,80 & 44,89bzG 33,90bzG 33,90 dzG 23 90bzG 46,14

48 80et.bzG 42 50W

42, 50G 42,506

0000—100/90,40G ä E aa 3000—150|—,— d. Ci\.-Anl. . 3000—600f uge 15 Fres.-Lole

V E E Lo ps L 6 da Pert Furt Ft Drs Jt Prt r Jeck 3

As pt ©

Prt dant Purci pem dn: L s ) F J J N m} J f f ff A ff F

g _— tos

O

5000200110: . Komm.-Öblig.|3

| H 0! ;10| 1000—200 Ostpreußische 4 4,10} 1000—2 .

3000—150/100,60bzG alizishe Landes-Anleihe . 5000-—100/100,50& do. Propinations-Anleihe| 4 | 5000—100]104,90G Griechische Anl. 5% 1881-84] 1,60 | 3000—75 199,90bzG do. Ja Eleine!| 1,60 5000—100}90,10b do. ?oni. G.-Rente 4%] 1,30 3000—75 [100,36 do. do. mittel 4%| 1/30 3000—75 190,50b4 do do. kleine 4%| 1,30 5000—100199,80B do. Mon.-Anleihe 4%] 1,75 5000— 100190 25bz do feine 4%) 1,7 3000—200/103,30G do. Gold-Anl. (P.-L,) 5000— 10099 90G do do. mittel 10000-1000/103 80 bz do. do, kleine 10000— 100190 25h olländ. Staat8-Anl. Obl. 96| /10000-1000/103,80 65 al. R. alte 20000 u. 10000 104,20by | 5000— 100199 850 do. do. 4000—100 Fr. | 104,20dz 10000—100190,25by dos. dds, ult. Febr —— 3000—75 |— do, do, i neue j —,— 5000—75 1100 30G do. amorti, TIT, IV, 5000—75 190,10 Luremb, Staats-Anleihe 82 9000-60 |— Mexi?, Anleihe 1899 große | 8000-60 L. do. do. mittel 3000— 100/101 89h; B de. ds. leine! | 3000— 150/100 20B Norw. Staats-Anleihe 1892 5000— 100/90, 50G ds, do. 18 3000—100/101,80bzB L: 1388 5000—150/100,20 do. do. mittel u. keine 5000— 100/90 56 Desft. Gold-Rente .… 5000— 100/101 ,80bz B G DA Nei 5000— 100/100 208 5000— 10017909 50G 3000— 150]

5000—200/103,90G 5000— 200/100 00

Ï

-—

0

in ps bs

de

28 6.1 7 1 24 5.1

1 4 2 5 r 1

O00

g . neuland\ch.|3} 0G | ponite E x 4 S ,25 z 1% | 5000—200/99,5W pa Os 2000—200/103,30G do.

103,75G do.

103,70 bz E

o

C0 I at} Pt prt prt F F

O

#

B -_

O

An 0 03 0 2 1e 1 Jin bs bt bt Q À

2-1

endi pad pt a Ÿ a} ent eti fue m} a} J} deme

O =—Ì deut Pri a a D ——_— t

L E rfolater Abhaltung des Scbluktermi ; ermin auf den 24. Februar 1903, Vormittags | Prausniy um 2 «4 für 100 kg ermäßigt. Diese Fr Hamburger Sl.-Nut.|3} 2000—500/103 60bzG Arth i 901 9

Bauunteruchmers Paul Dubsfky hier wird na Er olgter Abhaltung des Schlußtermins hier- 11¿ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, | erleihterung kommt im Grupypentarif 11 und in do. amortisabl, 1900/4 5000—50 104 75d¿G ree A Ee pen 10/4 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier- | dur aufgehoben. M ck I Ai er 14 umt NMechi er Gruvbve ura d 5000 306 ießen unkv. 06/4

L : : M S Qa Potédamer Str. 18, Zimmer 13, anberaumt. Wechseltarifen der Gruppe 11 mit den Grupp« 6 dds, 5000—500/100,30G Glaucba 1894 dur aufgehoben : Königsberg i, Pr., den 23. Januar 1903. Spandau, den 29. Januar 1903. [11, 1V und V zur Einführung. do. do, 5000—500/100,90G Gncser 1901 fv. 1911 2 Brandenburg a. H., den 20. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Der Gerichtsschreiber Breslau, den 28. Januar 1903 do. St-Anl, 1906/3 | L! 5000—500/90,80b1G Görlih 1900 unt.1908|4 ie E der Petit L i eibe d, den 28. Januar 1909. . do, 189713 | 16 —00/20 1 R TREEN Königliches Amtdgericht. Lehe. Konkursversahren. [87735] des Königlichen Amtögerichts. Abt. 5. Königliche Eiseubahudirektion. do. do. amort.1897/3 s §000 20, 80bzG 1900/3

do. S i: L s o H do do. 1902/3 5000—500/90 89 bzG Braunschweig. (87756) | „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Gtuttgart. [87968] | [87773] Lüb.Staats-Anl.1899/34 5000— 500) Graudenz 1900 ukv. 10/4

J D t 1 8 t 95 Nathstehender Be‘{luß: Koukurs. Bat aan Sang Seweas Hiligeo qu Bene K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Niederläudiscch-Deutsh-Russischer Eisen Ma E e n°13 | 14 Sr Mer. a del Das Konkurtverfahren über das Vermögen ter | M zur Kbnadme der Sctunrenung des Berwaiters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | verband. Gütertarif Teil V, Abteilung cal. -Schuldv.]3} 3 4 4

—_ S

he;

F

[4

t

O t zet C

5000—1001—, ba, s 3 1000—200[104 00G : | 1000—200|—,— Seoeot, altla 4 3000—100/99 60G land | 2000—20011009,008 M 2000—200[100.00G 4 5000—1001104,00B E 5000—100/100,50bzG _ 3000—500799,90G ba 5000—5001 _ 2000—200[104.00G E 2000— 200139 90G E 5000—50099 90w ®. 1000—200[100,00bzG 1000 u.500/104,25G 1000 u 5004— 2000— 2079) 90G 2000— 100/104, 7) 2000—200/103.60B 2000—200{100 106 2000— 20092 90et_ biG 2000—500 104 00G AUO— 5008 2000—500|— 5000—500/103 90bz 5000 100,40 et.dzGB 2000—500/103 60% 2000—!

e

I Is J J °

—__——_

O

f t os100 0b 5000—200/91,10b4 101 00 qu En 50b4

—_— —— _— nota D O0 e P

Ì

pt wet C) C dent rets S SS SZ

3000 G o von Œinwent E ç Tal : Iberftadt 189713 Firma Aug. Schulze, offeue Handelsgesellschaft pur STLOURI von Sinwendungen gegen das Schluß- | Wilhelm Merz, Rechuungörats a. D. hier, Ausnahmetarif 7 für Getreide 2c. da R 1590/24 3000— 100/100 e i hier, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- verzeichnis der Sblußtermin auf Sonnabend, den | wurde nah Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Mit Gültigkeit vom 5. Februar 1903 werden Mel. -Schw. 01 uk. 11 Si 3000— 100 E s Valle 1, T1 ufv, 06/0714 termins bierdur aufgehoben. 21. Februar 1903, Vormittags Ul Uhr, | walters und Vollzug der Schlußoertheilung durch | die Stationen Meschtscherino, Dolgorukowo Oldenb. St.-A. 1596/3 | 17 | 2000— 100/91 00b;G do 1886, 1892/34 Braunschwcig, ten 28. Januar 1903. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | Gerichtöbescbluß von beute aufgehoben. Terbuny ter russischen Südosibabnen ermä | 101 D

| 1828 3 L E E l Sachsen-Alt. Lb. -Obl [34] versch,| 5000—100]101,00 meln Sees Herzogliches Amtsgericht. Xa. Die Schlußrechnung ist mit den Belägen auf der | Den 22 Januar 1903. Gerichtsschreiber Luz. | Frachtsäye bis Sodnowice eingeführt S.-GothaSt -A.1900 4 1000—200|—,— eee 1996/31

Reinbeck. 9 zur E niedergelegt. Stuttgart. [87967 Die neuen Frachtsätze sind bei den beteili do, Landeéêfr uneoris : 5000— 100} ren ad Tae 31 wird damit veröffentlicht U E ANRIE A i K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. * | Güterabfertigungsstellen zu erfahren. a de I ) 5000—1001100,25G Tes *1896l3 L. Müller, Sekretär, : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Dei über S des | Bromberg, den 29. Januar 1903 SiE Ee RR Blat j i 1500 u 300 is omburg v.d.H. 1902 2 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Lehe. Koukur@&verfahren. [877386] | Christian Ochler, Pianofortefabrikanten hier, Königliche Eisenbahudirektion, do. t -Rente .[3 | veri. 5000— 10091 10b4G a 1900 ufs 19104 mrembera. Seutuveveriakren. (87992) In dem Konkursverfahren über das Vermögen | wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver-| als geshäftsfübrende Verwaltung. do. ult. Febr.| / à91,10d4 p edin 1807 iat In dem Konkursverfahren über das Vermägen des des Kaufmanns Paul Guthmann zu Lehe ift | walters und Vollzug der Schlußverteilung durch | [87774] ESred Fs Fot S4 L 10 -— Kaisers. 1901 unk 12/4 Lederhändlers Emil Müller in Bromberg ist | Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | Gerichtsbeschluß von deute aufgehoben Die im Sächsisch-Preußisch-Südfranzöfi Es Laneeatreditl3z LAS e Karlêr.1900 unk. 1905/4 zur Abnabme der Schlußrechbnung des Verwalters, zur Ecdebung voz Einwendungen gegen das Schluß Den 30. Januar 1903. Gerichtsschreiber Luz Gütertarife vom 1. Juni 1900 und im Nacht) editi3}' ver

dung vos Vi : i i Weim. Ldékred. uk. 10/4 | 15.11| 3000—200{— ds. , 1902/34 ; x s j verzeichnis der Schlußtermin auf Sonnabend, den -- dierzu enthaltenen Frachtsähe des Ausönahmetari! «t do. 1986, 188913

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er- | Fu i Daa) y Thorn. Konkursverfahren. [87721] artitor QABI Caffel i efi do. do. [34 15.11% L Kiel 1898 ufy 1910 stattung der Auslagen und die Gewährung einer ver dan Focicllihen Ancito u etn estimeat Das Konkursverfahren über das Bermögen des | vetden mit sofortiger Gültigkeit auch bei Be! Württ. St.-A. 81/88/34] verich.| 2000—200|— os LUeS nv, 29104 A î T A L , E horn

l A b L 189 18%8/34 E Aa Ts g L E, 2 em i j rung der im Warenverzeichnisse diesem Auénal Grd Uni 100 0 j _ j ibu Le da Recha a dai 26. Februar R SEUUPNGARRg, zub Ren Belägen und den E lean ay A. vom tarife zugewiesenen Artikel mit der Herkunft, —y ov. Ser X p M pu Rie ¡9001 LiX c 1903, Mittags 12 Uhr, vor tem Konialiben | hig Cnsene? t naher metcbafes auf dex Se- | 19: ‘Dezember 1002 angenommene Zwangäoergleis | et der Bestimmang, nah Bordeaux im LetY do. da Gr: IXN de, d M M I Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land- Deds, den 0 See IORE rgelegt. tur „eetelrästigen BeiGluß dom 19. Dezember Η ae 1908 nf angewende oie von E Rèni 68. 1899 ufv 04/4 zerihtsgebäudes, bestimmt. Dos R et q Ane 1902 bestätigt ifl, bierdur aufgehoben. Gen. “Di do. do, 1—LXl: " 1891 1822 1805 _ Bromberg, ten 29. Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Fhorn, den 29. Januar 1903. Ls g H K Mean | i ovins-Anl. 3 do. 10111... 5)

f en.

do Nhei

-_ —_

d J J J J J J J J m} J J J J m} J J m} J m} J J deni

e ut q t g g,

-ck-

a Ì wt Ì

-_— OD

oco

I —_ e ave au CE S S Ca d gg Ca Lg e Ca 3 0 CTLT S 7E

108,20bzG

101,0G 10140bzG

101 320bzG 101 30bzG 101 XdzG 101,30d¿ G

e I

D m -

J 4/1

; do. ult. Febr

. Süilder-Rente 1000 fl

k de. 100 L! 4/5 de. 1000 L! 4/4 da. 100 A! &/ do. ult. Febr

Siaats. (Lok) .. [3 do. Heine! 3

250 L-fole 154

F

Frs

m S2 =— Ce O

@ E E ZB,

D

_—

spud gund gund due -_ck— ut nts —Ì 00

Ls 10 dn t d t Pete ent fte t: CEI peedt Pendt Ÿ et fts pet et 2e ine fie Am n pt DC fi n fin L EL bunt 1m bnd vf

at a Ÿ d Ÿ m C) at 2 Ÿ t a Ì e Ì

—_ -_ .

pro

5000—

F 100,00bz4 3 DO 2005100 00G 200/99, 0b G 000 254 10/99 30b4 G

_— ens idt ider) natd) Wend, Deb Wand) undd) Wend) Dad) add) ape) uned) ut rand) Muna) uendb) Hure Bunt Bund guerat) 9-2 Heß Bn) BurndB Hrnndb) und Han unß urn: Berne Brn) Brn Brn Bunnnß) Brand Bund Brendb undd dnß Prndd den Jt dene! n S

Bd d i m d Pi d I d d i i i I mi m I i J J Fa RRRRREE

G S ck

-_

2

an Wt S0,

i} ck

ukubs “Ls

A

Pud jus ded Dad: ius Dad das DuS pu Ius gard S iu js Da ied dur gut . . E A 1 E

E!

900 6 9 70bz 3,60b;G

IAO— 2009 200— 200999 20G 1000— 200/99 99G

7) 0G 2000— 208 (03,0 200— 2008 A0— A108 75dz

AD—200 (r) §0D— 100 104 c 5000— 100/100 40G

babn bun elen

Ÿ —Ì —Ÿ m Ì Ì v. —.

T2777 7 Hus pu iput dus ft (but |

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ep, L n A [87746) Königliches Amtsgericht. (87776) Bete aeena o j nl 21 do, 1901 11 3 E L au 4a onturEversayren uder das Verm raunstei i T 477 S A 2 L. G Detmold. Konkfur@verfahren. [86596] | Gaftwirts Eduard Franz Bañtantes Min g T Data O. [87743] 1 Am 1. Februar d. J. wicd die Station M

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | pächters der Gastwirtschaft „Gute Quelle“ in en der | hei Leipzig für den unbeschränkten Viehverkcht Kaufmanns Hermann Hartinug, Nr. 60 in | Leipzig, Bräbl 42, wird na Abbaltung deg | Srämerseheleute Heinrich und Mag lena | 35.

i Wagner in Obersiegsdorf wurde nah Abhaltung denoldendorf, wird nah erfolgter Abhaltung | Seblußtermins biert fgeboben. Leichen und Fahrzeuge bleiben ausgeschlossen des Schlußtermins bierdur autgeboben. Leipzig T 29 p ei des Schlußitermins durch Beschluß von gestern als

recbtöfrá R : F Halle a. Saale, den I1. Januar 1903. Detmold, den 27. Januar 1903. Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A.', Johannisgasse 5. n E “E S Gy Königliche Eiseubahudirektion. Fürstliches Amtsgericht. 1. “Marta s Traunstein, 1. Februar 1903

Luckenwalde. fonfu . [87719 D A (87747) | Das Konkursverfahren ea Eonn zl E Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Bäckermeisters Cari Nichter jw Luckenwalde | Vechelde. Konkursverfahren. [87334] Dr. Tyrol in Charlottenburg, Kausmanns und Gafwiris Kari Fallen cher Verlag der Expedition (Scholz) in Berl

Kausmanns (Wäsche-, Weihwaren- und | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | In dem Konkursverfahren über das Verme 386 lde if zut Prôfung der nachträglich an- | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Be

i nengefch{häft) William Emil Ernst Her- | hierdurch aufgehoben. gemeldeten Forderungen Termin auf den AD, Fe- Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2

Konstanz 1902 3j NKrotoich. 19001 ukv 10/4 Landébg.a.W.9u. 963) Pauban 189734 Leer i. O 1902.34 LidtendergGem. 150 4 Liegnid 189234 Ludwigsh. 24 1 19004

do. 190? 34 Püted 18963 Magtb. 189! uk 19104 do, 1875/1902 131 Maina 1891 4 AO— 09102 00h; G do, 1900 un! 19104 AOD—S5004104

do 1G, 1594/34 verih. !| 20D 100 00G Mann. 29,00 u! 04/064 verich | 5000— A103 75G

A

2A t a A t t R aa t t 00

E em t e R

-- ——_ _— SSS ODD

P T T —Ÿ r d A J

a 4‘

1

t mt f Ét fie in fe É et nt t fe t f fm at amt 2

dd d d d p e

F f

27xx FFRF

gut gua Ü qud ged gut *

.

a s m e E L L De P De 2e a O O

xxD S

#

-. “s —————_———— P

mann Georg Piutti ia Fuma Nudolf Poppe Luckeuwaide, den 30. Januar 1903, hier, Nosmaringasse 3, wird, nachdem der in dem Königliches Ämtsgericht.

_ * mda d dd d

FFFZBRRRRRRRRRR