1903 / 34 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Liegnitz. 89241 ¿n In unserem Genossenschaftsregister Nr. E it o N erp edember 1902 festgestellt. | StoIp. Bekauntmachung. [89256]

l j «Das Vorstandsmitglied Peter Scholl è beute bei der Liegnitz’er Wohnungsgenofsen- liche S Seba e Eni MET gemeitast- an Dea are , \ elle der U

) h ets Th. Ramspeck, Majolikafabrik Jlmenau, | Brandenburg, Havel. [89043] } 27. Februar 1903. Wahltermin am 10. März | Arrest und Anzeigepfliht sowie Anmeldefrist für inkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen | Genoß\enschaft Es Er eee Fat weT roth ist verstorben und an seine Stelle der A erer 3 photographische Abbildungen ebensovieler Majolika- L Î s |

l ) Bekanntmachuug. 903, Vormittags L012! Uhr. Prüfungstermin | Konkursforderungen bis zum 3. Mä1z 1903. Erste schaft E. G. m. b. H. zu Liegnitz eingetragen E E L im kleinen an die Mitglieder. | verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge- Ee daselbst in den Vorstand gewählt asen in einem verschlossenen Briefumschlage, Fabrik- j L aro AS s j glteder nind: :

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters | am 10. März 1903, Vormittags 107 Uhr. | Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- worden : H P n 642, 643, 900, Muster für plasti s „„ Stein- | Offener A : : ; j ä LAR, Le Menn Generalversammlung 1) der Tischler Johannes Schmidt, FARER {tin mit beschränkter Haftpflicht“, mit | Wissen, 3. Februar 1903. nunme ster für plaftishe Er- | Franz Stock zu Brandenburg a. H ener Arr 27. Le termin am 10. März 1903, Vormittags

isse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja- | straße 50, wird heut 5. Feb 1903, Mittags | bruar 1903 elt mit Auzelgepfliht bis nen 11 Uh y i j ; ; E ; zeugnisse, [ri , m 10. Ja- | straße 50, wird heute, am 5. Februar Ï : S L E anwaltschaftssekretärs Dia S bee rae gate: N der Slletreher Karl Schweinefuß, Genofsenschaftöregister S E a e Königliches Amtsgericht. nuar 1903, A E idos 124 Uhr, das Konkusverfahren eröffnet. Sonfuns- Dresden, den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht in Gubeu. Toepler in Liegni N d gult |_, 3) der Tischler Ernst Ilmer, Unternehmens ist der gemeinschaftlihe An- und Ver- | Wollstein. [8995 Ilmenau, ° r 1903. verwalter : Kaufmann Oscar Brexendorff zu Bra f Königliches Amtsgericht. T intatuha Bete E [89067] Gerichtsassistent Vutius Stol aven Rieth „der | sämtlich zu Quedlinburg. kauf von Zucht-, Mager- und Fettvich. Die Haft- | Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10. [P E Ene 1E burg a. H. Offener Arrest mit AnzeigeplüG t Ebeleben. Konfursverfahren. [89079] | Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landstuhl S IDSee CAORETE mo MBIIS dun destens e N (folge unter Mig dan: min summe beträgt 25 G, die höchste Zahl der Geschäfts- | Spar- und Darlehnskafse, eingetragene Ge. E ie Ludwigsburg es 1903. Erfte Gläubigerversammlung dex DG Fe- Mog das Vermögen des Vaugewerksmeisters | vom 5. Februar 1903, Nachmittags 44 Uhr, wurde S “Fön liches A itaaeei Firma der Genossenschaft in der Quedlinburger “Den Vorstand bilden : u Niebel eingeiragen Pee E Spie: In das Musterregister wurde heute eingetragen: | bruar 1903, Mittags 11} Uhr. Allgemeiner 1903, Porntte 11 U E ‘Konkurs S binet gift in Landstuhl vente enten öt N Bes Amtsgericht. Zeitung und dem Quedlinburger Kreisblatte. 1) Rentier Karl Bandt in Shmaay, Vorsitzender Der Eigentümer Stanislaus Brambor ist g 1) Urheberin: Firma Friedrich Vetter in | Prüfungstermin den 12. März 1903,; Mittags | Berwalter: Rechtsanwalt Wedekind in Greußen. | eröffnet, der ofene Arrest erlassen und der Rechts Sau ister i Sen Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und 2) Hofbesißer Heinrich Albrecht in Shwolow, | dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle va ‘Ludwigsburg, Anmeldung: 80. Januar 1903, | AS Uhr, Zimmer Nr. 46. 1903 Anmeldefrist bis 4. April 1903. Erste Gläubiger- | konsulent Franz Weber in Landstuhl zum Konkurs- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem | endigt am 30. September jeden Jahres. 3) Gemeindevorsteher August Sengstock in Bedlin, | Hausbesitzer Jakob Woitkowiak gewählt worden S Nahm. 6 Uhr, ein versiegelter Umschlag, angebl. | Brandenburg a. H., en ó, Februar 5 versammlung den 25, Februar 1903, Vormit- | verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist unter Nr. 9 eingetragenen Beamten-Wohnungs-| Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 4) Halbbauer Hermann Zessin in Veddin, Stell- | Wollstein, den 2. Februar 1903 f; enthaltend 7 Abbildungen von verschiedenen Gegen- Königliches Amtsgericht. tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den | bis zum 3. März 1903. Erste Gläubigerversamm- verein zu Lößen E. G. m. b. H. ein- | durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung vertreter des Vorsitzenden, Í Königlites Amtsgericht. ständen, Fabr.-Nrn. 5675—78, 5681, 5682, 5693, | nreslau. [89035] | 18. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener | lung am Samstag, den 21. Februar 19083, getragen, geschicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 9) Hofbesißer Wilhelm Piotrashke in Vixow. : 5693 u. 9694, plastische Erzeugnisse, Schußfrist | Ueber den Nachlaß der am 7. Dezember 1901 zu | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März 1903. | Vormitt. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. März 1903. E der Sc ibrer Eugen Hecht aus dem Vor- Firma der Genossenschaft. ihre Namensunterschrift Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, : 3 Jahre, Reg.-Nr. 150. Breslau verstorbenen verwitweten Frau Kauf- | Ebeleben, den 5. Februar 1903. Prüfungstermin am Samstag, den 14. März stand ausgeschieden und als Stellvertreter bis zu der Vet iida: ; ; unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, von : M : 2) Urheberin: Firma Theodor Kapff Nachf., | mann Marie Schaefer, geb. Cohn, zu Breslau Fürstlihes Amtsgericht. Abt. 11. 19083, Vormitt. 9 Uhr. Beide Termine finden spätestens im März 1903 ftattfindenden ordentlichen le Haftsumme jedes Genossen ist auf 25 M. fest- | denen einer der Vorsigende oder dessen Stellvertreter usierregister. Metallwarenfabrik in Ludwigsburg, Anmeldung: | wird heute, am 4. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, | Veröffentliht gemäß § 111 Abs. 2 u. 76 Abf. 1 | im amtsgerihtlihen Sißzungssaale hier statt. Ga ainlung der Oberpostassistent Friedrich gelegt. Jeder auen „kann fih mit höchstens | sein muß, in dem landwirtschaftlichen Genossenschafts- (Die ausländischen Muster werden . unt 1. Februar 1903, Vorm. 9 Uhr, ein versiegelter | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- | d. K.-O. Landstuhl, 6. Februar 1903. adwig zu Lößen vom Aufsichtsrat bestellt worden ist, | 10 Geschäftsanteilen beteiligen. E blatte zu Neuwied. Leipzig veröffentlicht.) SEE Umschlag, angebli enthaltend zwei verschiedene | anwalt Henschel von hier. Frist zur Anmeldung der | Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts : Kgl. Ämtsgerichts\creiberei. U or d vertretende Vorsißende, Wasserbau- ' Die Cinsicht in die Liste der Genossen is während | Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 8 ; Zeichnungen eines Heckekäfigs, G 1236, | Konkursforderungen bis einschließli den 11. ¿ärz Bischoff, Assistent. Klein, K. Sekretär. inspektor Alfred John aus dem Vorstand ausge- | der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. durch mindestens zwei Mitglieder, von denen eing | Breslau. N [89086] plastische Erzeugnisse, Schußfrijt 3 Jahre, Reg.-Nr. 151. | 1903. Erste Gläubigerversammlung am 4. März Eckernförde. Konfursverfahren. [89028] | Memmingen. [89047] {Mitden und n / es Stelle der Kreisausschuß Quedlinburg, den 31. Januar 1903. der Vorsibende oder dessen Stellvertreter sein muß; | Jn das Musterregister ist eingetragen : Den 3. Februar 1903. 19083, Vormittags 10¿ Uhr, Prüfungstermin | her das Vermögen des Mühlenpächters | _ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters L t Dan ile ém zu ven in den Vorstand Königliches Amtsgericht. die Zeichnung geschieht, indem diese Mitglieder der | „Nr. 742. Offene Handelsgesellhaft C. T. E S eLeors am 25. März 1903, Vormittags 10 Uhr, | “einrich Mahrt in ‘Windeby wird heute, am | Johann Fink in Zell ist durch Beschluß des K. a L stellver A orsipender gewählt ist. ia ti E P E Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Wiskott, Breslau, 1 Bild, darstellend einen an Oelsnitz, VogtI. [89088] | vor dem unterzeiWneten Gerichte, Schweidnißer Stadt- | Z Februar 1903, Nachmittags 5 Uhr 45 Min, das | Amtsgerichts Memmingen am 3. Februar 1903, öten, den 4. Januar 1903. n rücken. [89247] | Die Einsicht der Liste ‘der Genossen ist in den | einem Herd in einer Werkstelle sißenden Schmied, In das Musterregister ist eingetragen : graben Nr. 4, Zimmer 89 im I1. Stock. Offener Konkursverfahren eröffnet Mats, Rechtsanwalt | Nachmitt. 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. n Stelle des verstorbenen Generaldirektors Ott | Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. welcher Kaffee koht, neben dem Herdfeuer steht eine Nr. 744. Firma Carl Kemnigtzer in Oelsnitz | Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1903 ein- | Hy Reese in Eckernförde. Erste Gläubigerversamm- | eröffnet und Rechtsanwalt Bezzel in Memmingen Lutter, Barenbers. E [88944] zu Malstatt- Burbach ist der Generaldirektor Edmund | Stolp, den 4. Februar 1903. Kaffeekanne und Tasse, ferner liegend ein Zichorien- i. V., ein verllegelles Paket Nr. 14 mit 26 Mustern | \{chließlich. lung 25 Februar 1903 I uilta r 10 Uhr. | als Verwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der e orf daselbst in den Vorstand der Gemein- Königliches Amtsgericht. paket, für Reklamezwecke verwendbar, Fabrik, für buntgewehte Kleiderstoffe, ar Seen 28216 Amisgeriht Breslau. Prüfungstermin 29. April 1903, Vormittags | Anzeigepflicht bis 21. Februar 1903. Erste Gläubiger- Fol. 7 eingetragenen Firma „Consumverein Lutter | nüßigen Baugenossenschaft Malstatt-Burbach | 8tuhm. Bekanntmachung 892501 | "ummer 791, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, bis mit 28241, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | ——— 10 Uhv, Offener Arrest mit Anzeigepflicht ps versammlung: Mittwoch, den 25. Februar, h Ae Ea I, mis be- A East mit beschräukter | Jh unse Genossenschaftsregister ist heute bei der E A E O M URtags an A6 d Ae Akti eide H 2A Ueber bas Berindjea tes Aeifmanni Friedrich 3. April 1903. Frist zur Anmeldung der Konkurs- Dane Prüfungstermin : Mittwoch, den ränkter Ha olgendes vermerkt: Í Genossen\haft Nr. 3, bank : ir. 745, 746. Firma tiengesellscha r 4 d ; ih 3. il 1903. 18. März 1903, je Vormitt. S7 Uhr. An- - e Burd Belchlu der Generalversammlung vom O au E 1908. Sago! au Altatars: in eirane bg A an E Offene f andelsgesellschaft C. T. Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin & aa ju Bünde, a Be a sor Köuiolithes Ao EL TT N suebe. meldefrist bis 3. März 1903 einschließlich. Borstanbbatitaliebes, Webers Seinris Get {n —— Ra E ainatiag Ee Do idt in | eines Feldes ftelenbe hier, boa elien HiT U No. 210 L BIL mit je 50 Musier fr enclishe | Konkursverfahren - eröffnet. Der Kaufmann Wil- | Forbach, Lotkr. Konkursverfahren. (89080) Me Seriüesdhreibecri des K. Amtsgerichts. Steinhauer Heinrih Beyes hier als Beisißer in den ARATANET, D Trier [88949] | der Generalverfammlung vom 11. Januar 1908" vi mit einem Löffel aus einem Teller Suppe entnimmt Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 745: 07009, | helm cu nberg B. ate O IR ium Ueber das Vermögen des Johann Baptist Caun, | . Ortner. orstand gewählt. n m hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter § 47 des Statuts dahin geändert it, daß die Be- und dem kleineren daneben stehenden Kinde reit, 08581, 08599, 09005, 09007, 09009, 09014, 09015, j verwalter ernannt. Kontursforderungen in Id ä Es Wirt u. Krämer in Roßbrücken, wird heute, Metz Bai Soda, rfah [89075] Lutter a. Bbge., den 4. Februar 1903. Nr. 21 die durch Statut vom 18. Januar 1903 kanntmachungen im Stuhmer Kreisblatt gesehen. für Neklamezwecke verwendbar, Geschäftsnummer 790, 09017, 09018, 09023, 9464, 10140, 10212, 10253, 27. März er bei dem ps te ian beg | am 4. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, das ° oukursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. unter der Firma „Greimerather Spar- und Dar- Stuhm, den 30. Januar 1903 Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10261, 10264, 10272, 10299, 10301, 10323, 10328, | wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Metz. Bekanntmachung. [89243] lehnskfafsen-Verein, e. G. m. u. H.“ mit dem : /

19. Dezemb ten oder die Wahl eines anderen Verwalters S ICIten erde a e as n Bea Eaibetitate 1 Ea öntaû .- Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. 0335, 10338, 10340, 10347, 10349, 10351, 10355, | ernannten oder die Wahl eines anderen 1 | gerihts\{reiber Gores in Forbah. Anmeldefrist bis , Ca ( /

Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 54 wurde | S!ve zu Greimerath gebildete Genossenschaft ein- Stniténzé Königliches Amtsgericht. Nr. 744. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder 10359, 10364, 10369, 10371, 10380, 10384, 10386, | sowie über die Bestellung eines Gie 28. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung Feute am 95. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, heute bei der in Liquidation befindlihen Firma „Burg- getragen worden. Y [88565]

l Rawitsch, Breslau, 2 Muster für Möbelstück 0391, 10392, 10395, 10398 10398, 10401, 10404, | und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon- | und allgemeiner Prüfungstermin 11, März 1903, | das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest altdorfer Spar u. Darlehnskaffenverei Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Fabriknummern 103 und 504, Duft für Vlaltide E 10408 10409 10411, 10414, 10415, 10417, | kurs8orbdnung bezeihneten Gegenstände auf den 20. Fe- | Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An- | erlassen. Der, Rechtsanwalt Max Donnevert in G in B dorf einaet 2A Mitglieder in materieller und in sittliher Beziehung | Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 37 Erzeugniffe, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am u Nr. 746: 10418, 10420, 10421, 10423, 10425, | bruar 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur | zeigepflicht 28. Februar 1903. Mey wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige M M H: D E orf““ einge agen: le | zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu wurde heute bei dem Darlehenskasseuverein | 12. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. 0426 10427 10429 10430 10434. 10436. 10448 | Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Kais. Ämtsgeriht Forbach i. L. und Anmeldefrist bis zum 17. März 1903. te Mea E C Ae Firma ist erloschen. treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit- C, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haft- Nr. 745. Offene DankelsaceUlsWaft C. T. 10454, 10456, 10457, 10458, 10465, 10466, 10470, | 17. April 1903, Vormittags 10 Uhr, Geestemünde. Ronfurêverfahren. [89059] Gläubigerversammlung den 3. März 1903, Vor- E Kaiserliches A mtsgeri Mt siacder erfotderlilhen Geldmittel unter gemeinsaft- Biendie Padeagen h Friedri Zeeb in Mis Wiskott, Breslau, 1 versiegelter Umschlag, ent- 10471, 10472, 10473, 10476, 10479, 10481, 10482, | vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anbe- A ( in Birka München. Genoffenschaftsregister. [89255 icyer Barantie zu beschaffen, ‘besonders au Gelder

j mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. März aßer haltend 1 Bild, für Reklamezwecke, darstellend einen 104831 10486 10488 10493 10495 10497 10500. | raumt. Allen Personen, welhe eine zur Konkurs- | „Ueber das Bermögen des Schuhmachermeisters | 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- 1) „Darlehenskafsenverein Pastetten, ein ] aaen und zu verzinsen. 2 d. St.) Die | #um Vorstandsmitglied bestellt wurde. t B L / i i ; i , ge- | y t 2 linge Genossenschaft mit unbeschränkter Heft: on der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen

As ; d Schuhwarenhäudlers Paul Friedrich | ;;; ; ; ; ; ; - 9 c c börige Sache in Be aben oder zur | 1! : zeichneten Gerichte, Zimmer 19. Die dem + Bienyle zugestandene O Gunbriaas, elte iee Shobenén bieten, Ae, E 1004 10868. 10278! 10274, 10877" 10409 10608! Konfuromasse etwas | uldig find wird ausnegèben, 1008 E Ede ist ee Dr R tend Kaiserliches Amtsgericht in Mey. ibt“. Sit. Sub, find von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, f oedero wurde dem Borstandsmitglied Jakob | fülltes Bierglas hält, während der linke Arm auf 10608, 10614, 10620, Flächenerzeugnisse, Schußfrist | nichts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder eröffnet. Konkursverwalter : Rechtanwalt Mayer in | Minden. Konkurseröffnung. [89064] pflicht“. iß: Pastetten. Huber, Kaspar, aus | unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein | Logle, Gemeindepfleger in Birkach, übertragen. einen Ziegenbock gelehnt ist, Fabriknummer 792 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1903, Mittags | zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands- | Stellvertreter befinden muß. Die Bekanntmachungen | ?1- Januar 1903. Flä j S : Jort: ang Y ; 9 in Pastciten Huber, Bauer u. Bürgermeister | werden veröffentliht in dem Blatte „Trierischer Oberamtsrichter Kallmann. 16. Aue 1903, Vormittags 10 Uhr.

11 - | Geestemünde. Sog. Wahltermin: Mittwoch, den | Ueber das Vermögen der Firma F. W. Schön enmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Uhr. Besiße der Sache und von den Forderungen, für | 25 Februar 1903, Vormittags 112 Uhr. | Nachf. Inhaber Kaufmann E. leite tit a 4 ; ; L LLt : ——— [ Oelsnitz, am 4. Februar 1903. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Prüfungstermin: Mittwoch, den §8. April 1903, | Minden is am 5. Februar 1903, Nachmittags 2) „Vaugenossenschaft München - Oft des Bauer“ in Trier. Die rehtsverbindlihe Willens- | Tülsit. Bekauntmachuug. [89251] | Nr. 746. Kommanditgesellshaft Julius Koblinsky Königliches Amtsgericht. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Vormittags 117 Uhr. Anmelde- und Anzeige- | 5 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver- Va eri Ee Eisenbahn r - Verb Cs 8 n E erklärung un0 Zeichnung für die Genossenschaft muß In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 «& Co., Breslau, 47 Muster für Möbel, Ge- sch I aamiezieäeimniaiiind [89090] L März 1903 Anzeige zu machen. frist bis zum T April 1903. Offener Arrest. walter : Rechtsanwalt Grüter in Minden. An- téagene enossenschaft mit beschränkter Haft, fich G R pee E er wen S Et E Ee e Gaftolie e Lie Eci GS L S Seer C unse Musterregister ist eingetragen: Königliches Amlsgericht in Bünde, Geestemünde, den 5. Februar 1903. nielvefrist baa Februar 10 i VEES E j "1 er Bereinsvorsteher oder dessen ellvertreter aft mit unbeschränkter Haft t | fur plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 re, ans- S r Ad M A 7 döniglih iht. v n 4, Mär - ormitta Bt or E V4 amggace 1A tete Es befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in | Tilsit, heute eingetragen worden, d an St n m E au S A 1902, Ore ane Nr. 351. Firma H. Bovermann Nachf. zu | Dt. Eylau. Bekanntmachung. [89039] Königliches Ämtsgericht ersamm m er 4 g 2 , K. Cs 4

. E ) x ä i ü i 1, März

; L Qui T Us, Fn: L c n on Nu 1 Ke sh ; GeIsenKkirchen. Befanntmahung. [89084] | LLUhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3 pedite nche r usge- | der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der | aus dem Vorstande geschiedenen Bureaudirektors [ 124 Uhr. Gevelsberg, a. Bogenlichtmasten Nr 81, 82, 83, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermaun ( rche J 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13 des schieden; das Mitglied des Aufsichtsrats Heinrich Genossenschaft ihre Namensunterschrift Alivvwa Paul Horn der Kreisshulinspektor Siegfried Dem- Nr. 747. Kommanditgesellschaft Julius Kobliusty 84 und 85, b. Aufsäße Nr. 82a. und 85a., Kubagki in Dt. Eylau ist heute, am 4. Pemar Ueber das Vermögen E LT biesigen Amtageri bts Offener Arrolt init. Aitzeige- Hamberger, Stationsdiener in München, zum stell- | Die Vorstandsmitglieder \int : owsfi aus Tilsit in den Vorstand gewählt ist «& Co., Breslau, 25 Muster für Möbel, Fabrik- c. Säule Nr. 52, d. Säule Nr. XI1, plastische | 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- | Paul Hattwig zu Bismark ist heute, Vormittag frist bis zum 23. Februar 1903. vertretenden Vorstandsmitglied bis zum 15. Februar Mathias Lehner, Tilsit, den 30. Januar 1903. ) . umere BL=GE Gl P07 T 164, Muster Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | öffnet. Konkursverwalter is der Rehtsanwalt Frank | 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufs L M R Februar 1903. n tiEaL ben b; S6 1903 Mathias Treinen, Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. für plastische Erzeugnisse Schußfrist 3 Jahre, an- 9. eer Fi A NO0s ae Gevels 98 Fi Dplan. Bur orderan rft fon ry L ros Ronf De D Eery Ju Gellenkiren e zum * Königl. Amtsgericht.

nucyen, den 9. Februar 1903. 3) Nicolaus Müller, Traunstein. Befanntmach 581 | gemeldet am 27. November 1902, Nachmitta 812{ Uhr Nr. 392. Firma Menke Ed MORELE- jen SLILNAE Le CLNNREEN, See M 2 U Mär: L r eiprig.

Kgl. Amtsgericht München I. sämtlih zu Greimerath. e E RUDM Ungen, [00263] zy e l

tam 27.9 è A E S, Rz A ärz 1903, Vormittags | Mügeln, Bz. Leipzig. [89071] euti * Nr. 748. M 2 berg, 2 Fenstergetriebegriffe und 2 Fenstergetriebe- | fammlung am 18. Februar 1903, Vormittags | sammlung am 11, März 1903, t 1 Netra. [89244] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während AD an pag Brie a citgaie. Die E E 6 Modelle von Hauben, Fabrifnummern 806/ 1839/1, lasten, Fabrün L afrist s ch ge I 2e O Net E F L Teer Arrest nit : Ae bis ie Mde: E S pur Eng R E en cieo Brane Souls, Butt e Ms In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, | der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Haftpfl. mit dem Sitze i rcheim, A-G. | 8593/2, 867/2, 884/2, 893/1, Muster für plastische erzeugnijje, Sugsril 3 Jahre, angemeldet am | 28. Hevruar 1908. i L OTITE L U F G t F x Röhrdaer Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. | Saarburg, den 26. Januar 1903, Ta i diesgerihtlichen See äie Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, anemcidet am 22. Dezember 1902, Bormitiags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Dt. Eylau, DEs i ey g O e vgn Aci Ei e Ube das Ba E t onkunds in I, a L Februar 1903 eingetragen: Königliches Amtsgericht. register eingetragen. 15. Januar 1903, Nachmittags Uhr. ge M E L E Diedenhorsen. Konfurêverfahren. - [89072] Zimmer Nr. 6. ener Ar Ü«nzetg i: Nikolaus Bâäbendorf ist aus dem Vorstande aus- - Das Statut ist am 8. Januc 3 erri Nr. 749. Offene Handelsgesellshaft Gebrüde G D N JEBGER geschieden und an seine Stelle der Heinrih Klaus in | St. Wendel. [89248] Fannar 10903 errichtet. f e ür E

« d d Anmeldefrist der Forderungen bis zum } verwalter Herr Lokalrihter Striegler hier. An- Li Dio Sils F(io y châ Ueber das Vermögen des Ackerers Nikolaus 16 März 1903 méldefrist bis zum 25. Februar 1903 und Prüfungs- : i j Gegenftand des Unternedmens ist, den Mitgliedern | Nawitsh, Breslau, Muster für ein Möbelstück, an beliebigen Stellen aufliegender Kordel, Geshäfts- | xchen in Flörchingen wird beute, am 5. Februar | 18, März 1903. i ermi RNöhrda getreten. Heute wurde bei Nr. 17 des Genossenschafts- | die A ihrem ‘Geschäfts, s Bieéneitl O Fabriknummer 503, Muster für plastische Éczéngutsse, nummer 187, Flächenerzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, ch Flörching F Gelsenkirchen, den 6. Februar 1903. termin am 6, März 1903, oem tage Netra, 4. Februar 1903. registers Obecthaler Spar- und Darlehus-

G i c 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- ; R op A »ridbts : F oro 1+ Anzei j bruar j _Obe« nôtigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be- | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1903, angemeldet am, 14. Januar Lene Ums 124 Uhr. | ¿fnet. Der Gerichtsvollzieher Laverny n Dieden- Der I Teer E gr SREGTNN: n Ie, N R me E Königliches Amtsgericht. kafsenverein, eingetr. G. m. b. H. zu Ober- | schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende | Mittags 12 Übr. Nr. 354. Firma Schmidt & Cie. R hofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener A1 M aqu j Königliches Amtsgeribt u Müaelu Nürnberg. ae [89245] | thal eingetragen, daß an Stelle des aus dem | Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter | „Lr. 750. Offene Handelsgesellschaft C. T. gesellschaft zu Schwelm, d De MLSIO ‘r | Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis | Gerresheim. Bekanntmachung. [89046] Cd e E E i Genofsenschaftsregistereintrag. Borstande ausgeschiedenen Johann Jung der pens. | dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wiskott, Breslau, 1 versiegeltes Kuvert, ent- Sabrifnummern, g us 4030, Ee A 16. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen der Frau Anton Kivelihz, E E des K : 89055] Jm Genossenschastöregister für den Amtsgerichts, | Bergmann Johann Therre 1. zu Osenbah gewählt | Wi:tshaftsverhältnifse der Vereinsmitglieder anzu- [ baltend ein Muster für Reklamezwecke, nämlich ein nisse, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Za- | 16, Februar 1903, Vorm. 10 Uhr. Prú- | Emilie geb. Bring, in Gerresheim ist am | Ueber das Vermögen des aufmanns Johannes bezirk Gräfenberg wurde am 3. Februar 1903 der | worden ist. sammeln. : | Bild, darstellend im Vordergrunde einen Sciffsteil, nuar 1903, Vormittags 114 Uhr. fungstermin am 6. April 1903, Vorm. 10 Uhr. | 4. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- Haastert hiers., alleinigen Jnhabers der ¿Firiva Kleinsendelbacher Spar- und Darlehenskassen- | St. Wendel, den 4. Februar 1903. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch drei | auf welchem fich ein Matrose befindet, der in der N Foniglicées Amtsgericht Kaiserliches Amtsgericht in Diedenhofen. verfahren uud ug aa A D gee. Are T eee as Mitre verein eingetrageue Genossenschaft mit un- Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Vorstandsmitglieder zu unterzeichnen und in der | erhobenen Rechten eine shwarz-weiß-rote Flagge einem Königliches Amtsgeri „4 [ quens in Gerresheim. Anmeldefrist bis 24. Februar | berge as, ist am 5. Februar 1903, tittags beschräukter Haftpflicht mit dem Siye in Klei Verbandskundgabe“ bekannt zu machen ® | vorbeifahrenden Segelschiffe zus{wenkt “Fabrik Donanwörth. Bekanntmachung. [89073] | 1903. Erste Gläubigerversammlung den 4. März | 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der sendelbach cingetragen Ne ® } Sehweinsfart. Bekanntmachung. (89249) | " Die rechtsverbindliche Willenderkläruna und- Zeich, | "ummer 793 Flächenmuster ckchufrist J Jahre Das K. Amtsgericht Donauwörth hat am 5. Fe- | 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- | Bücherrevisor Gregorius zu Mülheim a. d. Ruhr. Ge Le, L ege L t SDULCTIB( l 19" Ze1M)- T p ye P y G AILULTe - h 003 j j g Nor, S Hs .. ; Anmeldunaäfrist für die GlZubia ; 5 Mz Das Statut it errichtet am 31. Januar 1903 Darlehenskasseuvercin Hollstadt , einge- | nung für den Verein erfolat dur drei Mitglieder des angemeldet am 26. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Konkurse bruar 1903, Nachmittags 44 Uhr, über das Ver fungêtermin den 4, März 19083, Vormittags Anmeldu! gôfriit sür die Gläubiger bis zum 5. März Gegenstand tes Unternehmens ist: Hebung der Wirt, | tragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Voritands. Die eichnung erfolat, indem ber is Nr. 751. Offene Handelögesellschaft Gebrüder G 9 mögen des Spezereihäudlers und Oekonomen | 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | 1903. Erite Gläubigerversammlung am 3. März B 2 Î A O E H j * = t s v - - * L: i Î _Y s 4 O! G g F » . "en - i t y i a, de i A I _— if A schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Dur- | Daftpflicht in Hollstadt : An Stelle des Bernard | die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. [| Deymann, Breslau, 11 Modelle tür Strobbüte, Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [89065] Michael Scherer in Nordendorf- den Konkurs | 1, März 1903. n L 1903, Vorm, 10 Uhr; Prüfungstermin am - E. ema t ) {mitt und des Simon Hull del wurd is U anat ? y V a 1 Fabrifkn ern 9220 9477 9242 9208 940A ? a 6 R b : -. eröffnet, den Rechtsanwalt Hirsch in Donauwörth Gerrc@&heim, den 4. Februar 1903. T. März 1903, Vorm. 10 Uhr , Zimmer führung aller zur Erreichung dieses Zweckes gecig- | 29! us L Simon Pullmandel wurden dic In der Seneralversammlung vom 8. Januar 1903 | Pabrilnummern 2330, 2377, 2383, 2385, 2386, 2446 Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Er R Ee r , En § E p q D neten Mañnabmen insbesondere vorteilhafte Me, | Landwirte Arnulf Menninger und Karl Matbias | wurden in den fünf liedrigen Vorstand gewählt 12461, 2481, 2485, 4162, 4212, Muster für vlastische Friedrich Fiecsh aus Waase ist am 4. Februar | Um Konturoverwalter ernannt. Zur Belhlußzfafßun Kgl. Amtsgericht. Nr. 31. Anzeigefrist bis zum L Zet S In m « , D H D vi Á F A E L M avi L L . R, "u ua j s t I L L Wee u a E o E 4 A Ly g E s À U L L V Ï L L ES - a : G d F L 5 di e ch _ vi T ä a s{afffung der wirtshaftliden Betricbêmittel und Kiesel, beide in Hollsiadt, als Borstandémitglieder 1) Simon Knittler, Oekonom in Kirchheim Erzeugnisse, Schvhfrist 3 Jahre, angemeldet am Konkurs eröffnet. Nerwalter: Kaufmann Otto über die Devezali n L Tann der Die LDaY Grätz. Konkursverfahren. [89369] F mr de, ber Cre L, EEEE E R be günstiger Absay der Wirtschaftserzeugnisse. gewählt. a 5 Vereinévorsteher, 130. Januar 1903, Nachmittags 124 Uhr. Direna bier. Anmeldefrist bis 4. März, erste Gläu- is Slb, T usch ses nada E f De U r6tag, Ueber den Nalaß des am 16. Dezember 1902 ver- e En hen Eut Hger es qu E Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- Schweinfurt, den 4. Februar 1903 2) Johann Zeltéperger, Oekonom in Gramsam, Nr. 752, Offene Handelsgesellschaft Wilhelm bigerversammlung am 25. Februar, Vormittags ae 0. Bebouns 1903, Nachn 3 Ubr 68, storbenen Schneidermeisters Kicinski in Gräh | Mülheim, Ruhr. [89056 stands sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern Kgl. Amtsgericht registeramt. Vorstehberstellvertreter Steinberg, Breslau, ein verihlossenes Paket, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18, März, Sin, 1sfaale des K. Amtsgerichts f uwörtb Ta wird heute, am 6. Februar 1903, Vormittags 8 Uhr, | Ueber das Vermögen des E q r an abzugeben, unter denen sih der Vereinsvorsteher oder j 3) Josef Berndlstetter, Oekonom in Hörzing enthaltend angebli 44 Muster von Militärpostkarten, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | F BUnga Tee EE e Woud î nauer) De das Konkursverfähren eröffnet. Der Rechtsanwalt | Muekenheim zu Broich ist am 5. Februar 1903, dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung | Stolp. Bekanntmachung. [89257] 4) Johann Kraller, Ockonom in Wies, Fabriknummern 214—246, 254—269, 655—679 frist bis 25. Februar. itunmè, zur Anme r Der MOR urs E Dernngen e. Stams in Gräy wird zum Konkursverwalter ernannt. | Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der In das Genossenschaftöregister it heute die unter 5) Josef Gramsamer, Ockonom in Granmsam, | Flächenmuster, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet Bergen a. Nügen, den 4. Februar 1903. E id um e April 1908 einschließlich festgeseyt Konkursforderungen find bis zum 26. März 1903 bei | walter ist der Rehttanwalt Mannheimer hiers. An- rma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift | der Firma „Kubliyer Spar- und Darlehns. | letztere drei Beisitzer "131, Januar 1903, Vormittags 104 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. a jur Prüfung der angemeldeten Forderungen dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung | meldungéöfrisl für die Gläubiger bis zum 5. März n. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft | kassenverein, E Genossenschaft mit Die Einsicht der Lisle der Genossen ist während Nr. 753 Kaufmann Eugen VBoronuow y Termin auf Dienstag, den 21. April 19083, er die Wahl | 1903. Erste Gläubigerversammlung am 3. März di ® L L z 4 .. _— e u 04 H L 04 78 U L , F I Zin f é C s. olaen in dem „Landwirtschaftlichen (A nofsenschafîts- unbeschränkter Haftpflicht“ und dem Sive in der Dienstitunden dea Gericht tigaretten- Herlin. Konfkur@verfahren. [89026] Vorm. 10 Uhr, um SitPuungs aale des K Amte zitt das gegenwärtig in Neuwied erscheint. oder Köuiglich-Kublih gegründete, durch das Statut Dia njenigen Blatte, welches als Rechtönachfolger des, | vom 13. Januar 1903 geregelte Secnofsenschaft cin- Kal

J

-

E Ls aZOO in Muster für Faltsacteln u i id N iters, sowie über die Bestellung | 1903, Vormittags 104 Uhr. Prüfunagsêtermin is jedem gestattet Breslau, ein Muster für Faltshachteln zu „NOR G veridita Donanms K, Merío eines anderen Berwailers, jowie über dic Telietung x j Traunstein, den 3. Februar 1903 packungen, versehen mit Ausdruck und Abbildungen, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters ericht En S, r Perionen, eines Gläubigerausshufses und eintretenden Falls | am 17. März 1903, Vormittags 10} Uhr, tgl. Amtsgericht Registergericht offen, Fabriknummer 3, Flächenmuster, Schuyfrist Michael Fuß zu Schöueberg, Hauptstraße 132, welche eine zur n Uremaie geyorige Sage in p o über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten | Zimmer Nr. 31. Anzcigefrist bis gum 5 März 1903. di d E .n e 4+ d Bi 5 Sala H H Se e dan G Pee F ® » f 45009 f æ D 3 N ORD S g 7 ic 1 R hrt L A Y J mnt F 2 F ac De L 0 l D ì Ÿ g a S Ï Obers ä i : betraten ist; sie sind, wenn sie keine rechts, | getragen und dabei folgendes vermerkt worde Vae 3 Jahre, angemeldet am 30. Januär 1903, Vor- ist heute, am 5. Februar 1903, Nachmittags 2 Uhr, | vaden oder gus Ta e Gas sul Ma, ! | Gegenstände auf ten 4. März 1903, Vormittags Sch{chmidt, Obersekretär, Gerichtsschreiber des

¿ Erklärungen enthalten, vom Vereins- Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der i : ft “Auel gy m eÂ- La

r L C N s Bl ..

i A i D E L j i [892! mittags 104 Uhr das Konkursverfahren eröffne. Der Kaufmann O Ee lei "g s 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- | Königlichen Amtögerihts zu Mülheim a. d. Ruhr. Rirtichatt 1 Drinorka bor Sa .aLh : Fn unserm Genossenschaftöregister ift bei der Go a 1QME i ( T A Leo wum Éons- | verabfolgen oder zu leisten, au flichtung j : _ : untericinen Wirtschaft und des Srwerbs „der Mitglieder, insbe- M, ny r vent Daret E ne Et Ge- Breêlau, den b. Februar 1903 Goedel in Berlin, Melchior tr. 24, ift zum Kon- Vern folge u den Bef n g Se MUY rungen aufden §. April 19083, Vormittags 9 Uhr, | nürnubderx. [89078] u Vorstandsmitgliedern sind gewäh ohann | londere durch vorteilhafte Beschaffung der wirtsaft- | ° agene G nEraßen-Verein, Könialiches Amtsgericht furêverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis | auseriegt, von dem Dye der Sache und von den | vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bekanntmachung. (Aus&zug.) Holzmann, Bürgermeister unkd nom in Klein, [ lichen Betriebsmittel und günstigen Äbsat der Wirt- eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräufkter zum 12. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. | Forderungen, für welhe sie aus der Sathe ab- Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 6. Februar La An. UuTaACcTHcTI Uni non in Le - D q A i j “s s . #4 1111 P A L s L L - G E L R. N 9 c l, Ca i O E . L iL Tas ! M 1TEgeTI UTH

P E d Wdooolattn E el ichaftsericuanissc. Haftpflicht, in Tiefeuort beute cingetragen worten: | Crimmitschau. §8437 Es ift zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des | geionderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem H ‘s bach, E f Unn STOtg Der hannes Schäfer V1. zu T icfcnort In das Musterregister ift eingetragen i E N S L Muter

A . 17 arfurfn 2 etwas Q M lt 5 L . ube M A v Aaudenivt ; tr Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas | 1903, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen n Vorstand bilden „Ver Landwirt Joda s : ernannten oder die Wabl cines anderen Verwalters | Konkursverwalter bis zum 5. März 1903 cins{ließlih E O g 1908 ags. L S a Ae C i‘ 411101114 4 L A L 1 U AC H T L an seine Ar. 296: Firma Kunstanstalt vorm. Etzold & j Je

%

U 1E

Ff od ag ite au Nor. U Fe 94 S ? u verabfolgen oder w leisten, au die Ver in Nürnbera, vordere Bees(lagergasfe

y B t U dil Il, und eintretenten Falls über die in 6 122 der Kon Tonauwösörth, den H. Fcbruart 1903 Ï i Bauer ¿ N g ¿ 2 g 23, ¿di ck tellnertect M „ewi E WVotfland gerwädl ein um'@iag. Nen, mit 2 S16ck Mußoen tüe InD CINITCIEAT us l ein 91 der Kon- 2 Schellenberg Beddin, Stellvertreter Vereinsvorstebers : , d E mes DRE ü CEEN e _ s D a u 5 DiuG ACuiett ° fursordnuna bezeichneten Gegenflände auf den  N : G und von den Forderungen, für welede fie aus der Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist entelbah. B bliy; Heinri Vacha, ì ». Februar 1903 mscläâge und Kartons 19083, V ittags 11¿ Uh Schuff, K Obersekretär. T E H Miguicy-KUvUY inrich Großh. S. Amtsgericht 10380, 10381, 10387, 10430, 10431. 10422 19, Februar 19083, ormittags j r, x Anfy a a Rut Die Einsicht der Liste de nossen f wäk | Ehlert. Stellmacher dort; Wilhel Kroû, Pofsl- waláäkirech E O 10464. 1046 R MEG. 10490. I N 1ER 10 und zur Prifung der angemeciocien Forderungen au! | Dertmund. Ronfur@&verfahren. [89060] | dem Koukursverwalter bis zum 26. März 1903 An- | 1909 Erste Gläubigerversammlung: Samötag, f p g A V d A A e s 4 Ä LA I U 2 O. I M t | F I j | | | | der Dienststunden des jedem geîtatte agent dort a reh, Breisgau. [§9953 : A Le m Go Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters | zeige zv mathen : L 7, März 1903, Vormittags 94 Uhr, und , f U - (4,4 t B N 1919 t Ï 10663 M ter für Rlâcdenc ric ani £ î u dem untcricihnctcn Gericdte, Halle brs Ufer 2H, Franz Esel zu Dortmund, Betenstrafic Ne. 17 Königliches Amtégericbt in Gräy. tei 4a, s i s A 4 ali. Gans N L 0 A Los A da «Lu Y A/L E766 r « , Ug nic. Mul ti S eonenna oui anbonauat _ S 7 ags y ra E | z | K. Amtsgericht Ura tlichei Cn: ct (L tébl l veiin enn i e Sr N È » des Senofsenschaftsregisiers | 5 Zabre, angemeldet am 22 anen ant at Zimmer 22, Termin anberaumt. Vffcaer Arrest mit | ist beute. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- | Greoin. Konfur@sverfahren. 49076] | 1903, Vormittagé 94 Uhr, jedeëmal im Zimmer E N YISDeTHIRDLU rilärungen, ayre, angemeldet a Jani 03, Vorm Ee a : j C c a Fuftizaodän) Pirmasens., Befanntmachung. [ §9246! thalten sie rechtsverdindlihe Erklärungen, c ader, Darlehenskassenverein e. G. i T richts § Ueber das Vermögen der Speditionsgeschäfts- | Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße i F2 wurde unter Ne. Z Cei L Der Gerichtsî{reiber B R M i Vorstandsmitgliet angetragen S1 Uu Maefia rimmitschau, am 2. Februar 1903 i l : | M und TDarleheuskafse in Schopp. mit den Namen n drei Bortsilantsmitaliedern, | Cngeirager icile Ne us dem Vorfiand N L rl 1. Mârz 1903. Konkursforderungen sind anzumelden Inhaberin der Firma „L. S. Steudel" in Greiz, Nürnberg, den 6. Februar 19083 . - Stellvertreter bef B , § Î mont ait 2 arentwiris in lUater« ift deute, Vormittaas 9 Uhr, ter Konkurs eröffnet | Gerichisschreiberei des E. Amtsgerichts Nürnberg. F T / n 1 SWieuverireier befinden muß, unterzeichnet sein: cut. | [mona ' ran Eding itelto afob Grm Hel # d Î e E Da G y H Í "Sf. | N i ] A Ï E ger, Ä ee ot. T N Lt E E i Wangler, ( dert, Ratschreiber in Obersimoas- In das Musterschautzregisier ift zu Ne. 2 für bie Ücber das Vermögen des Volsterers und De

ireator ; Zobann Vossmann, Nendant; Jaïod Brugel : h 2 fi

und Kari Klein Lcisiyer ; - S

} fonom ( d vertreter des PTIane i j ift aus dem Noriand autarlion D Me ige zu mae \{huldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben | der Schnittwarengeschäftsinhaberin Katharina Nereinév L o g “nov Wh n T f ri Karl Misch, Hantelêg irtner in lait lib- Kul lit; in aut vem ch ry Ian uta ch éden unt N Ki li A G iowie über die Bestellung cincê GlZTubigerau ufi c Anzeige iu ma n f L LL L V D « 107 007 Ta Cn Cin Je dor df e i : Doeeta y U b S e det -MDmicdcemeiite T I 5 11 L Dan ic in « M ei T rimmiti A S S x 9 Dw c e G _ S 2 0D selbt bann Friedri 2 Hinitt i nom in * teinsvorsteder; Wilbclm Feup, Gemeindevorsteber Stell x G ier Peinrich Hill in den 9 n Leitelshain bei Crimmits Ecrichtéeschreiberei des K. Amtsgerichts dslihtung auferlegt, von dem Besitze der Sache tas Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter : 2 : A Af a L Gers in Beda it erite\ckreiber K. Amtsgericht sendelbach ranz Bolduan, Büdner in Königlich-Kublih; Fadriknummera ] J: Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, | und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März 10451 Derüfunag F I j G43 10 44 iw 4 ! uw 46 T Uy O Ï s den 9 April 19093, Vormittags Ui Uhex, por 1 E P I R Salon Ls Laa 1 4 k 1 D, 4 ¡L (70) n 2 4 á a Nürnberg, 4. Februar 1K Belannimachungen erfolgen in dem „Landwirt: Bekanntmachung. Î . , 10647, 1 allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 4. April fen f Î o m. u. H. in S êwald 94 Uhr ay Anzeiger flicht bis 5, März 1903 walter ifi der Rechtsanwalt Rodewald zu Dort- E E GaA müsen fie mit der Firma der Genossenschaft und « Wee 9. 10 SImoneiwa s y reiber mun Offener Arres i tcigerfli bis zum dabter Genofsenschaftsregisiereintrag, betr. die Spar- qu c dai an 4 e des Könlalichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin nund i mit Anzeigepflicht | inhaberin Lina Steudel, geborenen Fleischer, | dak n Y x Cat L ELE a É B 1 1117 419104411 V 4, R unt erc d H Ne mo rtteh 4% de Jug citelenen Karl Terouklso Kbaiglicbes Amt gera 6 ; é Der Vorstand bestebt aus folgenden Mitaliedera : | ier denen ny der Bereinévorfteher oder dessen | aubgeirel rene. / jericht lel id Koukurs [89053] bis zum 1. April 1903. Erste Gläubigerversamm- L 4" 107 L L E t L F A 1E 4 X Ut «s ia Wt u + 9 Ä q —_— * 4 f VeUDeTiTe! N Ge e ent- I M (atvias eis in Allsimonêwald | Delmenkorat. «0S9] Bieleseld. wg F lung den 4. März 1903, Mittags 12 Uhr. | worden. Verwalter: Rechtsanwalt Oberländer bier. | Goturinzen. [89365] x | halten fie feine rebtsverbindliche Erfläruna ¿e

a q A S F V E » * af - at es, wenn der Vereinsvorsteher unterzeichnet hat. | wald, und Haderstrob, Leo, Leib

F Ï F : ; ie t 19 A y aaa. | Allgemeiner Prüfungstermin den §8. April 1903, ermin: 2. d. M Ersie Gläubigetrver- Amtsgericht Ochrin E f búût i bgedinger und Wald- | Delmenhorster Linolcum-Fabrik u Delmen- forateurs Oskar Mügge in Bielefeld, West- 5 Anmeldetermin: 2 ; da Kgi. Wärit. s Die Willenserklärungen des Vorsiants erfolgen mer in Anmonrsmwald. in den 2

blt | horst cingetrage straße b0a., ift heute, am b. Februar 1903, Vor- m s 0E, Immer g sammlung und Prüfungstermin: 6, März c., Vor- | Koakuröverfahren über den Nachlaß des f Jakob ck a A ch«Cttianutd crá 41,77 zen E L L Ce WERs E A u G6. : G0 S oe Arreii bis 4 j | chelbach W. Virmasïens,. den 5. Februar 1908 k r mindestens drei Vorstandsmit lieder y wotden ub C é vit s i Pafet mit Linceul D mitiags 114 Ube. der Konkurs crofnet Konkurs ortmund, Le Billag 1903. mittags 10 Uhx, LNCHet TLTTCTI DIS 29. 9. I HGohbach, AEERIDIENE N D ed. Ihle, u G itals & Eu Fe 7 : - C An Ten i ta Det. tutet G Í l mil Linceuti : O1. 439 5 VLL GCE Ci et s G A ü, Ä Zebra 1903 as h Kgl. Amtsgericht tenen sh ter Vereinövorslcher oder dessen Stell- Waldkirch, den b. Februar 1908 433 der Musterkollektica reridlofien Ae A verwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Gericbtsscbreiber des Kz al Hen Amiscerichis Greiz, den 6 N bruar 1 êilichen Amtsgerichts und seiner f Ehe frau, s Ub Kort n edlinb Î Ä] | merter Buden mud: dis Glo at Gle Unis e L P ERCLLION, Ver GoNen , Mutter y tone Arveít mit Auzcoiaeteii? kis um 26. Februar TEGSEIC onigitchen ÄAmigere Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: | am b. Februar 1903, Nachmittags t. Kon Qu nur. [§8948] | vertreter befiatea muß: die Zeichnung geschieht. in- e. Amtsgericht Flächenerzeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre ¿a dét Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 2 Da r 4 Sekretär Roth verwalter- Gerihtsnotar Koch dier. Slellvertreter In unser Genossenschaftöregisier ifl heute unter | dem der Firma die UntersSriften der idbncentea | V isacn. Janvar 30, Mittags 19 ke 1903. Frist zur Anmeldung der Forterungen bis zum | Dresden. 49077] Sratciar Mes Derr eru Ne. 6 die Genossenschaft in Firma s ' E E Eg „Konsumverein für Quedlinburg und

Befkauntmachun tágazgi | Anmeldung: 1903 beigefügt werden Im diesigen eno j Qu ß. LEEEEG Umgegend, cingetragene Genossenschaft mit | der Dienststunden des Gericht

* nf - - l wtlern Ne

y s bt . Ÿ +2 S 6 N g J P ogen 0 Tel tat 1904 CŒríte Œl¿ zbigetvecrfamre luna in? Ucker Tas B F A N Die? ige senschaftsrezister if beute bei [ 22 Minute: r À t ae: r Meta c Zor f c ; ber das Vermögen d eiñters Ostar | und Anmeldefrist bis 23. Februar 1903. Wahl- und ar é U, a j i q t L E MNELIIEYMIT! Ï z ll emeiner Prüfungstermin der angemeldeten For r leber das Vermögen des BVäckerm T | und Anmeit ? Die Œt- bt der Lilie der Genolea U rbre Nr ) ta ee Geneficni haft bhards j Das Amtsgerit Delmenhorf, i 903 auar I anacemcdiact Tur gêtermia et nd ' s Manu afiu warenhändlers Leiier Dreßler L M tim g Sitwanner Straße 6b. ift | Drüfunattermin 1 März 19032 V ittags des ieden d et Tarlehnstaficuve i „Be hainer N detungen am G6. März 1903, Vormittags hier (Marschallstr. 44 1) wird heute, am 6. Februar Schneider zu Guben, Seitwa etta X D Ï TURGaHiTT . F orm beíchränfter Haftpflicht“ f Stolp den 28. Januar 1904 # : nofienscdafi ande undesdrüatte, Se —— P e Oman, : 71 10 Übe. immer Nx. 19. im Amtszerihtszebände 1903. Vormittaas 11} Ube. das Konkurtrertahten beute. am 6. Febeuar 19080. Vormitiags 10 (idr das 10 Uher. A ebrnar 1908

j Sin ue bu vim oten aon E L a s m 4 In unser Musierregisier if untere N x d den 6. Februar 1903 eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Auktionator Pecb- | Konkureverfabren erüfnet worten VBerwaiter m Ven 9. FCDTUA E y

mit dem Sige in Quedlindurg eingetrage K ênigliches Amtsgericht Noyzenroth“ NITagen worden tragen wotden Y Da Gelb geibor B ERIT Titben Amtsgerichts. 6. | felder hier Dret jâafse 1 Vnmelvefril tis e im * der Kaufmann Rei bart Herrmann in Guben. Offener | Amtsgerichtsfsekretär Laux 40 D La L L 77 Ta 4A 1048 L 0. 8 TRRE E Y T Ä du 17 7 4D i E Be a A p A

Vermögen des Posamenten- und | Guben. Konkursverfahren. [89037] | dessen Assistent Sinn in Oehriagen. Offener Arresi