1903 / 35 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ir Klä ; Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeios, Karlsrahe. KRonfurêverfahren. [89484] | Konkursverwalter: Retsan . R. Alfred Eckert Schmalkalden. e L M: d Nod 750d, 7008 a u. d J umtAlago, Mülier sdet “= r Nahm. Konkurse. pflicht bis zum 28. Februar 1903. tige Nr. 6426. Ueber das Bermöeen des Jakob | hier, Landwehrstraße Ne U Dffener Mrrest er- | In Sachen, betreffend das Konkursverfahren üt Lotalree en Nr E 7584 a u. b, 7585 a u. b, 7586 a u. b, 11307—11312, E IEBA gee ) « am. d-Nauheim. Konfursverfahren. [89495] | Dresden, p 6. Otuge “tes! i Wolf, Sas u: Weinhändler hier, wurde | laffen, Anzeigefrist in dieser Nichtüng ist bis zum | das Vermögen des Kaufmanns (Pâápiér- und | 25. Februar 1903. Wahl. R D E E drei ire E OR Ünkie Nr. 1388 für „Kolb & Cie.““, Firma in iz das Vermögen des Jean Böckner in niglihes Amtsgericht. heute, am 7. Fébruar 1905 Vormittags 11 Ubr, | 15. ds. Mts. einsch!l. und Frist zur Anmeldung der Es e A Bl O Paket, verfiegelt, mit München, 22 Photographien und zwar von Steinfurt wird heute, am 6. Februar 1903, Nah- Eisenach. [8950

d Prüfungstermin am reibwarenhändlers) Augu Carl Zink 4, A 9] das Konkursverfahren eröffnet. Foroverwalter ist | Konkursforderungen bis zum 25. [. Mts. ‘einschließ;- mat ist E Bovnitta s 9 U L das Me "Amcige t ritiags E lh. I Nr. 64 bezeichnet, angebli® cuibaltent 26 Muster | 19 Zifeeblätteen, G. Nen d 46, eund ¿war bon mittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Ueber das Vermögen des Shuhmachermei Kaufmann Karl Burger hier. Erste Gläubiger-

i Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 25 Feb 1903 Z lih bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über | Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An- Könialt j - Februar 1903. y | : 70, bon E Un arien, Men. 13, 36 lter: Rechtsanwalt und Notar Stahl | Karl Schleicher in Eisenach ist am 6. Fe tat versammlung: Donnerstag, 5. März 1903, | die Wahk eines anderen Verwal ters, Bestellung ¡eigesrilt bis 24. Februar 1903. Konkursforderungen Ns Amtégericht zu 3 für Weißwären, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. 84. R ER I Übrengemidtec A Fiva R Le Kont ans er: Offener Arrest mit Anzeigefrist | 1903, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: | eines Gläubigeraus\hufses, dann über die in 5s 132, | find bis zum 10. März 1903 bei dem Gerichte anzu- | Achern. Konkursverfahren [89475] 11853-11988, 3700-3708, 3700-3723, 3795-3728, | 428 70, 77, 44, in versiegeltem BriefumsSlage, | sowie A cldefrisi bis zum 28. Februar 1908. Erste | worden. Verwalter ist vorläufig der Kaufmann Her, Mittwoch, 18. März 1903, Nachm. 134 und 137 der K.-O. bezeihneten Fragen ist in Ver- | melden, „Erste Gläubigerversammlung und Prü- | Nr. 1585. Das Konkursverfahren über das V E R ai Den See E ATES TTI®, Mule ‘Fläthener eugnisse, Schußfrist drei ahre, sowie Snmedeir l 'Freita 6. März 1908, | mann Wehmeyer in Eisenach. Offéner Arrest mit Akademiestr. 2A, I. Stock, Zimmer „Nr. 13. | bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf | fungstermin am 24. März 1903, Vormittags mögen des Bierbrauers und Löwenwicts K el 11969, 11970, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | Musi e e F S S e Ee Nahm. 5 Ubr 96 Min: Släubigerer amm "b Ale Pai Prüfungs: Anzeige- und Anmeldefrist bis 23. Februar 1903. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5, März 1903. Dienêtag, den 3. März 1903, Nas 10 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmaan Friedrich | Wörnes li Beute 0D, Maenininss i ar 04e Sue anein Céemadt E] Tate Nr. 1389 Kolb & Cie,“, Firma in | Lormittags den 27 Mär 19083, Vor- | Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und ey arlsruhe, 7. Februar 1903. / 34 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 6/0 Mariahilf- | Clemen ir. zu Schmalkalden, Klostergasse. haltung des Shlußtermins und Vollzug do Sl ; Nr. 3644. Firma Meißeuer Ofenniederlage innere wr Ee gp o ggen 30 Ubren- i 6 nba en 27. Ï , Gläubigerausshusses den 8. März 1903, Vor», Der Gerichtsf reiber Großh. Amtsgerichts - plaß 17 festgesest, Schmalkalden, dey 7 eg ollergass baltung des SShlußler LORO T versiepelt, angeb ctt [t nd 3 Abbildune p gewichtöskapfeln, G.-Nrn. 18, 1b 11, 111, IV, VI, VIL " Bab-Nauhelm, 6. Februar 1903. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 17, März Bopprs, Sekr. t: ges E i Februar 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. E den 6. Februar 1903. Rode Muster für plastisce Srzevanilse, Fabriß. VILL VIa, VIb, A, B, Ba, Bb, C, Ca, Cb, D, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. “Eifea A D E be iE 0A Tas Konkursverfahren. [89485] bag M LEE: a ove Villingen, Baden. [89476] Der erihts\chreiber Großh. Amtsgerichts : Christ. nummern 1, 2 und 3, Sudfeilt drei Jahre, an- E 4 Ld, e Ai Gie Se RAA wr R Bautzen. 89492] Großherzogl. Sächs. Amtsgeri{ht. 111, G4 inca Îobanaa Chen es T gs Heber bas Barm r Wagcé nis: Raus Kouburverta geen; Bad A 1bUnE. Bekanntmachung, on gemeldet am 27. Januar 1903, Nachmittags 4 Ubr |[ N, 2 D filrin en, G.-Nrn. C, B, von 4 Messing- Ueber das Vermögen des Drogisten Altvin Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [89503] hier Kaiserstraße 113, wurde heute, am 7 Februar manns auf dei Truppenübun splay Münsingen, Nr. 3038. Ueber das Vermögen des Gärtners Kaufmanns Johann Ge er l as Vermögen deD R ren nig : fs O -Nrr A, B, C, D, von 2 egossenen | Vernhard Müller in Großpostwit, Jnhabers Uéber das Vermögen des Stellmächermeisters 1903. Bormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren wurde am 7. Februar 1903 Vormittags 11 Übr Otto Herrnmanu in St. Georgen wurde heute, am erustl in Feiluvach hat K ial À E echt. Abt ITT Gen. G „Nrn T und T1, von 2 gegofsenen Gartouchen der Firma „Alwin Müller“ daselbst, wird heute, Bruno Schmidt in Pfort Í f: / Y Königl. Amtsgericht. Abt. x , S. , / i

: h l : A 90: j : ericht Aibli it j duen Fébraar 1908, Vörinittägs 11 Ubr, dad Son: Fan, en is am 2. d. Mig, eröffnet. Kaufmann Karl Burger hier ift zum | das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Heile- | ® oe LEOs, Vormittags 8} Uhr, das Konkurs- d g m eschluß vom j G.-Nrn. 1, IL, von 1 gegossenen runden tüd, | am 6. ' / ahmitta Düsseldorf. [89514]

; 7 ô 29. Januar 1903 E its ; : s 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum | mann in Münsingen wurde zum Konkursverwalter | Ltsähren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J das Verfahren wegen Unzulän G.-Nr. 1, in versiegeltem Briefumschlage, Muster | kursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mengel

; 2; 5 ; ; lmann in Villingen. Erste Gläubigerversamm- | !ichkeit der Masse eingestellt und Termin zur Ab- i l worden. ! Med 1. März 1903. Erste Gläubigerversammlung und all- | ernannt, der offene Arrest erlassen die Anzeigefrift po Brf P e nahme der vom Konkursverwalter In das Musterregister sind folgende Gintragungen für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei Fahre, an- Na LLAR Seats Tae E N E e hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen hig gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 10. März | des § 118 der Konkursordnung und die Anmeldefrist u Cu E, D08, Nami D UES S&lußrechnung beskimuat nt Sise: a an ne r) Mr. 1030 Firma I. Sommer & Co., | emeldet am 9. Januar für Ben L Min, 28, Februar 2008 Vormittags 9 Uhr. Prû | 10. März 1903. Erste Gläubigerverfammlung: Se oor, LL Uhr, Afademiestraße 2 A, | bis zum 25. Februar 1903, der Wahl- u. Prüfungs- z ; . 1) Nr. 1030. Firma J. de Ute Ne. Yi ür Han ermayer, . , k

j u Eid bruar 19083, Vormittags §8 u lter Ums@&l thaltend Mii ch- | fungstermin am 21, März 19083, Vormittags A feiner Pi fu ddie : i G h 0 A gef it pr 1. Mär a Gi et bestimmt N Gia Actió “Villingen, den 6 Fer 2a Gerig She U Februar 00s. ldorf, ein versiegelter Umschlag, entha äfstsinhaber in nen, 16 Zeich- | fung ' "er éêmeiner Prüfungstermin: 26. rz 3, zeigefrist bis zum 1. März 1903. E eri f m ichts: tsschreiberei des Kgl. vier bbittngen das Seeble, Fabriknummern 715, Siaea Se M Mustern von Zie n und | 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Au- Karlsru e, dan 7, Februar 1903. Den 7. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: L O Meg Rader. E SI, 717, 718, Plastis@e Erzeugnisse, angemeldet am | Frägern, G.-Nrn. 1--16 inkl, in versiegelter Relle | 1. März 1903.

A y

T: F zeigefrist bis 19. Februar 1903, Der eri ts\hreiber Gr. Amts ert tg: Gerichts\hreiberei Bernauer. 2 Zouuar, 1909, Vormittags 11 Uhr, Sugfrilt | Musier für plastishe Erzeugnisse, Subfrilt brei Kgl. Amtsgericht Bauten, Gera, den 5. Februar 1903. d geri

3 Jahre.

: Bopprs Sekr. des K. Württ. Amtbgerichts Münsingen. Werdau. RKonfuréverfahren [89487] amen, Koukursverfahrenu, [89448] i | irstli ichts: e Si i etä ¿ s s Konkursverfahren über das Verms en der l y j Jahre, angemeldet am 10. ‘Januar 1903, Vorm. Bayreuth. Befauntmachunug. [89459] | Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts; i: O Amtsgerichtsfekretär Wal z. Veber den Nachlaß des am 14. Sauuar 1003 a gen

2 da Geri icea GeRe Lea real L Getenf. M Ne 5 Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach- Farl, Séfr. Me L 2 kes T See O Münster, Els. Fonfuröverfahren. [89497] | Werdau verstorbenen Agenten Sarl Wilhelm Fe: Blecmann Seelschaft unter E, „Firmg dorf, ein vers{nürtes Paket, enthaltend ein Ma Unter Nr. 1391 für August Seyffer, Ofen- mittags 4 Uhr, über den Nachlaß des Schueider- | Giessen. Konkursverfahren, [89477] fertigers Theodor Joft in Reichenbach dei Lahr Ueber das Vermögen des Aekerers Anton Wisl- | Tschirner wird heute, am 6. Februar 1903, Nach- erfolgter Abhaltung des S hlußte en 8 T e blatt an Friedr. Alfred Krupp, Fabriknummer / | fabrikaut in München, 3 Zeichnungen von meisters Adam Eck in Lainecck, Hs.-Nr. 32, das Ueber das Vermögen des Heinrich Hainbach zj ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursve rfahren main aus Luttenbach - Leymel wird heute, am | mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anfteieBe g ¡lermins hierdurch DOUsQE Sepr, ougemetier un 20 dubfrist | 2 Kachelöfen, G.-Nrn. 1—3, 12 Muster von Ofen- Konkurbperfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist | Daubringen ist heute, am 7. Februar 1903 u eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Wegert | ©. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- | Konkurgverwalt--- Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt | “Barmen, den 2 ebrüac 40a 1903, Nachmittags -3 Uhr 30 Minuten, Schußfris kacheln und -Platten, G.-Nrn. 4—15 inkl., 2 Muster der Nehtsanwalt Berthold Klein in Bayreuth er- | mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, in Lahr. Erste Gläubigerversammlung und a ge- | Ver ahren eröffnet. Verwalter : Hilfsgeri ts\reiber | hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1903. Wahl- Königliches mtsgeridt. Abt. 11 3 Jahre. : E ö von BVorstellplatten, G.-Nrn. 16 und 17, 2 Muster nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 25. Fe- | Verwalter : Kaufmann Jean Boeck in Gießen, meiner Prüfungstermin am 2, März 1903, Vor, | Großhenny 2 Münster i. Els, Offener Arrest mit | termin am 4, März 1903, Vormittags 11 Uhr, gericht. :

3) Nr. 1032. Firma J. Herzfeld S s von Gitterdurhsichten, G.-Nrn. 18 und 19, in ver- bruar 1903, Termin zur Beschlußfassung über die | Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist big mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Fe- | Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs- | Prüfungstermin am 18. März 1903, Vormittags | Barr. Konkursverfahren. [89478] Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthal R siegeltem Umschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung | zum 27. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung bruar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum forderungen bis 25. Februar 1903. Érste Gläubiger- | 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht p53 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 50 Muster für gedruckte baumwollene Gewebe, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar eines Gläubigeraus\{husses fowie Prüfungstermin | und Prüfungstermin: Freitag, den 6, März 90. Februar, | verfammlung und Prüfungstermin am 6. März | zum 21. Februar 1903. Fuhrmanns Joseph Ulrich in Dambach wird Fabriknummern 204 bis mit 253, ; [ter | 2903, Nachm. 5 Uhr, am 6, März 1903, Nachmittags 3 Uhr, im 1903, Vormittags 9 Uhr. Lahr Baden, 3. Februar 1903 1903, Vormittags 1A Uhr, vor dem Amts- Königliches Amtsgericht Werdau. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

4) Nr. 1033. Dieselbe Firma, ein versiegelter | “huter Nr. 1392 für „Ad. Deisz, TETentdaft Sigßungssfaale. Gießen, den 7. Februar 1903. Der Ge rihtöscreiber Großh. Amtsgeri chts: gerihte Münster i. Elf. Wieobiiten:: dieie austeboben. Um\hlag, enthaltend 36 Muster für gedruckte baum | mit beschränkter Haftun in München, 50 A Bayreuth, den 6. Februar 1903. Großh. Hess. Amtsgericht. Eifenträger. ; N einster i. Els, den 6. Februar 1903. en des Fabr S wollene Gewebe, Fabriknummern 254 bis mit 287, riebe von Zeichnungen gs einenstickereien aller Art erihts\hreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ——_——_— ger.

290, 291, zu 3 und 4 Flächenerzeugnisse, angemeldet und aller Größen, G. rn. 1008, 1019, 1020, 9769,

m Nachm M D Kgl. S Stelie ttnmpennaies Di H.-Geri Veber das Verms Barr, den 29. Januar 1903. l: Graudenz. Konfursverfahren. [89430] ietle, H.-Gerihtsshreiber des K. Amtsgerichts. viGes E ermögen des Fabrikanten A. Das Kaiserliche Amtsgericht. am 21. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, 9893, 9895, 9897—9899, 9961, 9977, 9982, 9984 (L. 8.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Ueber das Vermögen des Gutsbefißers Edmund Langenburg. [89470] j j cher, erli

Neresheim. [89431] | bad Bor i Ei Aan U DDieS, Barr Konkursverfah [89479] C i e Q adener Bisquit-Fabr . v. Sprecher & . r ahren. Schußfrist 3 Jahre. bis 9986, 9988—9996, 9998, 9999, 10007, 10009, | Bergen, Rügen. Bekauntmachung. [89425] | Lüders zu Bliesen ist am 4. Februar 1903, Konfurderdsfnune leer e en K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Cie. in Wiesbaden, wird heute, âm C Fibivte Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5) Nr. 1034. Firma Hugo Dauiels, Gesell- 10010, 10012, 10014 ‘10016-—10026, 10028, 10030, | Ueber das Vermögen der Ehefrau des Mühlen- Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Köhn lein, Acdicbmabers: L Setemeeas Konkurseröffnung über vas Vermögen des Julius | 1903, Börmittass 11 Ug La R D S | wäueneng Se fdbren über 28 Vermöge E schaft mit beschränkter Haftung, Düfseldorf, | 10039" 10036 10037. 10051, 10052, 10055, in ver- pächters Friedrich Fiesch, Marie geb. Radvan, | Verwalter : aufmann L. Mey dens. pi Gemde Langenburg am 6. Februar 1903, Vorm. | Bek, Branntweinubrennereibesizers in Auf- | eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Biel dahier wird } erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur ein offener Umschlag, enthaltend ein Briefkopfmuster, siegeltem Paket, Muster für Flächenerzeugnisse, Schug- | in Waase ist am 6. Februar Konkurs eröffnet. Ver- | meldefrist bis 19. März 1903. Erste Gläu iger« / h Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, angemeldet fris

Y E { aujen, am 7. Februar 1903, ittags 9 Uhr. t drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1903, | walter: Kaufmann Otto Direng hier. Anmeldefrist | versammlung den 6, März 1903, Vormittags t14 ralhr; Konkursverwalter: Bezirkönotär Leron V Bez Naier ins ea r G G

am 26. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 40 Mi- Vorm. 11 Uhr 40 Min.

Offener Arrest mit À Rit Lis, 2e is zum 20. April 1903 bei dem Geri te an-| Barr, den 29. Januar 1903. 2: f frist big 95, L: ener Arresi mit Anzeigefrist bis 28.

nuten, Schußfrist 3 Jahre. Unter Nr. 1393 für „Ad. Deisz, Gesellschaft | 25. Februar, Vormittags A1 Uhr, allgemeiner | 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. meldefrist bis 25. Februar 1903; Wa

6) Nr. 1035. Firma Franz Bahner zu Düssel-

l- und allge- Anmeldefrist bis 10. Mécr 1903 E ag es. graepen. L. Termin zur Beschlußfassung über die Das Kaiserliche Amtsgericht. i t adt A x f 5 Ca p nmetdesri]l dis 10. Marz 1903. Erste Gläubiger- | Beibeha lung des ernannten oder die W i Bergen, Rügen. & 9 äukter Haftung“ in München, 50 Ab- | Prüfungstermin am 18. März, Vormittags | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März 1903. 1903 via gg ‘7 g Eg ‘a2 gen B, U Lo versammlung mit ey. Beratung über die in § 132 | anderen Verwalters sowie über die Bestellan, cines Das Konkurverfahren über, Fes e E dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend jechs Ab- A ark: BeiWuüngen für Letaenfiiäereien aller Art und | 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Graudenz, den L R iaairiGio ¡eigefrift: L Mleas: 1908, offener Arrest mit An- | §,H. bezcidmeten Gegenstände am 9, ang tr | Gläubigerausshusses wird auf den T. März 1903, | Fräuleins Anna Sellier in Vinz wird nach er- bildungen von Best-*garnituren, Fabriknummern aller Größen, G.-Nrn. 10013, 10015, 10027, 10056, | 25. Februar. Lao Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. n 6. Februar 1903. Sekretär Koch. et gp gl, Uhr, und allgemeiner Prüfungs- | Vormittags 114} Uhr, Termin zur Prüfung der | folgter Abbaltung des Schlußtermins bierdur auf- 9100, 5200, 5300, 650, 651, 652, plastische Erzeug- 10058, 10060, 10062, 10064. 10065, 10066, 10069, Bergen a. Rügen, den 6. Februar ° Greifswald. Konfurêverfahren. [89499] Leipzi ean L ermin am Montag, den 30. März 1903, angemeldeten Forderungen auf den S. Mai 1903, } gehoben. nisse, angemeldet am 28. Januar 1903, Bormittags 10070, 10071, 10072, 10075 bis 10087, 10087a, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans T En g. L 39504] | Vormittags 9; Uhr, je auf dem Gerichtstag in Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Bergen á. Rügen, den 3. Februar 1903. 11 Uhr 45 Minuten, Schußfrist 3 Jahre. 10088, 10088a, 10092, 10097, 10102, 10105, 10106, Berlin. E [89842] | Genyen in Greifswald wird heute, am 5. Februar ai e E vas ermôgen des Kaufmanns Moritz Bopfingen. i E Gerichte, Gerichts\straße Nt. 2, Zimmer Nr. 92, an- Königliches Amtz2 gericht. Abt. 4 Düsseldorf, den 3. Februar 1903. 10107, 10109, 10111, 10113, 10115, 10116, 10117, Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm | 1903, Nachmittags 94 Uhr, das Konkursverfahren chard Fickelscherer, Inhabers des Zigarren- Amtsgerichtssekretär Wanner. beraumt. [T . Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Berlin. Konfurêverfehe fal [89422] Königl. Amtsgericht. 10118, 10119, 10123, 10132, M fle S EO Dethlof} zu Berlin, Schillingstr. 12, ist heute, eröffnet. ¿Ver LIeCttonwait rh Schar a res e mei E 4 Wobn P ca lSerer R RR o erfah Es P Bbieébeen des 6. Feb 1903 In dem Konkursverfahren über das ögen der Gerresheim. [89513] | 10155, in versiegeltem Paket, Muster für Flächen- Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts- | wald wir zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde- eld, Jonasíir. 6, il beute dis 6. Februne 1906 oufursverfahren. edel den 6. Februar 1903. offenen Handelsgesellsat o Lins e : ister ist ei ; e , Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | Berli eröffnet. | frist bis zum 20. März 1903. Offener Arrest mit e ; / 5 ¿Fus | Ueber das Vermögen des Juhabers eines Putz- ônigliches Amtsgericht. Abt. 11. E ° Nr. 80 “Bem Sekwenbedi A Keller zu 12. Zanuar 1903, g agr d, Ge J grit 1 zu Berlin bas, Konkurdverfahren M 14, Anzeigefrist bis zum 19, Februar 1903, Grfte Gläu etrittags 26 Uhe, dos Pte gaeoversahren bet geschäfts Hermann Haberlac, zu Ofterwieeck am wen 77 [89436] Berlin, Wales L, ift zur ‘Dcs S Sat ilden, ei siege j i Unter Nr. 1394 für Mathias Gstettner, Jn- » No L if [dung der Kon- | bigerversammlung am 18S. Februar , Vor- orden. f : : arz wird heute, am 5. Februar 1903, Abends 7 Ubr . rag M 3 Lftr. 1, ein D H Lu de lcitishe baber “der ias, eeElektrotechnische Anstalt die E tri 1908. “Erste Gläu- | mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Fisher n Fei: abltermin am 26. Februar das Konkursverfahren ey Der Fabrikant Heinrich erar biex R An g Namittees L g Erzeugnisse, ußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Telekal Mathias Gstettuer“ in München, bigerversammlung am 6. März 1903, | 28. März 1903, Vormittags 11 Uhr. 14. Märs To0e ¿4 Uhr. Anmeldefrist bis | Schulze zu Ofterwieck fir „Har wird zum Konkurs- | 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konküurs- 3. Sanuar 1903 Nachm 3,40 Uhr. 15 Muster für Haustürtasterschilder, G.-Nrn. 1—15, Vormittags ALU4{ Uhr. Prüfungstermin am | Greifswald, den 5. Februar 1903. L E E, Ln Srerialn am L. April | verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum | verwalter: Kaufmann Emil Wiglow hier. Anmelde, Gerresheim, den 31. Januar 1903. in versiegeltem Briefumscklage, Muster für Fliten- 214. April 1903, Vormittags 104 Uhr, im Königliches Amtsgericht. Mens ibt bis ag 6 Mb 19 er Arrest mit | 7. März 1202 bei dem Gerichte anzumelden. Œs wird | frist bis 15. März 1903. Erste Gläubigerversamm; N A icht erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen Hattingen,Ruhr. Sonfurêverfahren. [89454] n gepFlQt bis zum 6. März 1903. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- | lung 2. März 1903, Vormi t 14. Januar 1903, Nachm. 3 Übr 10 Min Zimmer 6/7, ‘Offener Acrest mit Anzeigepflicht bis | Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers ies Amtsgericht Leipzig, Abt. 114.1, | j , Glogau. (89516) | Unter Nr. 1395 für „Ad. Deisz, Gesellschaft 6

! ormittags 1x2 Uhr. e 1 0 nannten oder die bl eines anderen Verwalters j Drüf j MzZry: Dahl d, Ruh Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 6. Februar 1903. sowie über die Bestellu ng eines Gläubigerausfchufs | eits Pisungotenain S, ärz 19083, : ; g ; e 15. März 1903. Wilhelm Pfeng zu Dahlhausen a. d. Ruhr, : d L | Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- Im Musterregister ist eingetragen worden : mit beschränkter Haftung“ in München, 50 Ab- Berlin, den 9. Februar 1903. Bahnhofstraße Nr. 13a., í| am 6. Februar 1903, Leipzig. [89505] | und eintretenden Falls über die in S 132 Nr. 47: Adolf Moses & Co. in Glogau, ein | res, von Leinenstickereien aller Art und aller Größen, Der Getichtsscreiber Es Briefkuvert mit einem in baumwollenen G.-Nru. StrichstiG: 10120, 10124—10130 inkl,

| s ] | zeigepflicht bis 15. März 1903. Der Gerichtsschreiber l F Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, - der Konkurs er- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar S aburbordunng bezeihneten Gegenstände auf den | Königliches Amtsgericht Wittenberge. des Königli Am Ä 84. ä E des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. öffnet. Konkursverwalter : Gerichtstarator Carl Clemens August Jäel, Inhabers der Firma | 3.“März 1903, Vormittags 104 Uhr, und | D ; A RE ichen Amtsge Tits Abt. x Stoff gewebten Jacquardmufter für Flächenerzeug- 10133 10134, 10149, 10050, 10089, 10091; Mosaik. 9843] | Wagener zu Dahlbausen-Ruhr. “Erste Gläubizer- Oskar Jäel, Bijouterie- und Luxuêwaren- | tur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den | Z= ber bag N, onfursverfahren. „(394331 In dem Konk f2 5 E an nisse, Nr. 1854, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am ih: Nrn 10038, 10039— 10046 inkl. ; ferner diverte Berlin. y [8 43] versammlung am 28. Februar 19083, Vor- eschäft in Leipzig, Neumarkt 3, Wohnung: 12. März 19083, Vormittags 11} Uhr, »or Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers D N L on ursverfabren ber das Vermêgen des 30. Januar 1903, Vorm. 11} Uhr. Muster : Nrn. 10011, 10019, 10022, 10053, 10059, | Ueber das Vermögen des Naufmanns Paul mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am L. April Grassistraße 28, IV, ift beute, am 7. Februar 1903, | dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Allen | Domin Sommerlig zu Nuda ist beute, am Crmanns T Müller in Berlin, Oranien- Amtsgericht Glogau. 10061, 10063, 10067, 10074, 10099, 10114, 1013L E pg fg eBari Gros] aa T E 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Vormittags +12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Personen, weldhe eine zur Konkirsmafse gehörige | 2- Februar 1903 Mittags 12 Ubr, das Konkurs, W Mün und STandauer Str. 74 N a s: L j s x 0 I S 3: ittagt , G p Es ê HYr. ' L: L Y | Roi K “1 verfahren eröffnet. Verwalter aufmann geo e e tferiewareu, Grüsental. 919 | 10169, 10171, 1012, 10174, 10178, 10254 10204: | dem "Rönigliden "Kette 0 Uhr Von | D Weie T he, Df Laa, Wahltermin am FT- Februar 1908, | (Sulbig nd, wird aefggcien ri iee GeLiBat | rals Wi S rater: Kaufmann Nab | W: Müller, Taptseriewares, f Eon % L p d T Í s O16: ( , L1VLTZ, 10174, 10175, I, 204, C I Le ms L F 90: n LewUa. aditermin am ä ebr ü ATO ai k den eite ! L C A s [94 . en TE n+ E 7 ? Ñr = e R E f versiegeltem Pakete, Muster für Flächenerzeugnisse, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Hattingen, enr g ‘Miss Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum duldios zu verabfolgen oder zu leisten, au die Vers | meldefrift 5 zum 1. April 1903. Anzeigefrift f au N 27. J r "D ,„ D i r. 22 T En Tus R R Schuhfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Januar | Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Gerichts\{reiber des Kal. Amtsa its 14. März 1903. Prüfungstermin am L Aprit | pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und | bis zum 28. Februar 1903. Erfte Gläubigerversamms- | 10? Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier» Porzellangegenstände, abgebildet auf Photogra Gen, 1903 Born 11} 2D N Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. März Verihtsshreiber des gl Amtsgerits. 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest | von den Forderungen, für welthe fie aus der Sache | ug am 5. Müärz 19083. Vormi selbit, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5, I reo Tod oen 1019, 1D, E 1887 "MOS Nr ls06 i für Firma: „Eduard | 1903. Erfte Gläubigerversammlung am S, März Herrenberg. Konkursêverfahren. 89486] mit Anzeigepflicht bis um 7. März 1903. abgesonderte Befriediguag m Anspruch neben, dem 10} Uhr. Allgemeiner Prúfunistetmin Sn beitimmt ss 4 4 70 1671 1672 Muster für plastise Er- Schöpflich, vormals N. Thallmayr“‘in München, | 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin | Ueber das Vermögen des Frfkedrich eber, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. il A1 Konkursverwalter bis zuw 25. Februar 1903 Anzeige | 21. April 1903, _ Vormittags 94 Uhr, Berlin, den 5 Februar 1903. E isse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am | 50 Muster moderner Shmuck, nämli 12 Anbänger, am 16. April 1903, Vormittags 11 Uhr, Kaufmanus in Kuppingen, ist beute, Nachm. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 7. Februar 1903. | þ! maden. s | Zimmer Nr V & N. O Ï v Frbtoseheeiber Fug e Nachmittags 41 Übr. G.-Nrn. 112-— 123 inkl, § Haarkämme, G.-Nrn 550 im Gerichtsgebäude, Klosterstraße (C108, TIT Treppen, 7 Ubr, das Konkursverfahren eroffnet WOTDER Gi 4ST. Mainz Kont m dais Königliches Amtôgericbt in Ofterwiet a. Harz. j Ver (Serthts\chreiber des Königii 7 It ridts L ht 4 zie 1 31. J nuar 1903 bis 957 infl., 2 Hutnadeln, G.-Nrn. 500 und 501, Zimmer 12. _Dffener Arresi mit Anzeigepflicht bis | walter : Bezirkênctar Sigmund bier. O ener Arreît, Let on ursverfahren. [89473 P m. Konkurs ie [89441] | des König Amt8gerichts Zabrze. Berlin. [89424] Gräfenthal, 31. Ja E ) Gürtels{hließen, G.-Nrn. 332—341 inl 9 Ringe, | 16. März 1903. Anmeldefrist u. Anzeigefrist bis 5. März 1903. Erste Ueber tas Vermögen der Frau Friedrich Wil- U a ui 1 verf hren | l i ——y 2 Konfursverfa E i - _ Herzo L Amttgericht Abt IT. 10 ( UTICi iCYEen „* ILTI A ad, A 9 , hs F ohr: p 258 i eri amem in und Belfunaätormis o hel V öf bc Wi A CDEer dad —Crmogen des Ingenieurs und Ju- Zerds Koukure&verfahren. 3430 L +2 Me - b “. c D D G.- Nrn. 601—609 inkl, 6 Krawattennadeln, G.-Nru. Berlin, den 9. Februar 1903. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sams m enverg Witwe, Amalie geborene habers cines gastechnischen Geschäfts Geo Ueber das Vermögen des S lermeifsters | Bigarrenhändiers Wilhelm Tegen ¡u lim, HMühlhausen, Thür. : [89515] 400—405 infl. 3 Krawattennadeln, G.-Nrn. 407 bis Der Gerichtsschreiber : tag, den 14. März 1903, Vorm. 9 Uhr. Geisel, seither Gärtnerci betreibend, nun- Lentschat hierselb (Geschäftolokal. Viktor es Wiülbetm a DendA L n mere | Dranienfiraße 109 und Pfalzburger Str. 724, In das Musterregister ist eingetragen 409 infl., în versiegeltem Pakete, Muster für plastische des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. errenberg, den 6 Februar 1903. De SELpaER, zu j aeUBenGeint a. Nh... wird Privatwobhnung: Louisenftr. 5 1M) ift u ena, 1008 D L os T En un D infolge Sélafwerteilung nach Abhaltung des Skluke Firma Julius Wallach, Mühlhausen i. Thür, Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Danzi Konkurseröffnung (89427) Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Zeller. e L Ee D 3, R 3 Ubr, 28 mittags 1 Ubr 40 Minuten, das Kouburerfaßren { verfabren ese Konkurverwalter ist der Se, | termins anfgeboben worden. 34 Muster eg Stoffe, nämlich S Gra, 30. Januar 1903, 104 Uhr Vorm. Ueber A Vermögen des Ingenieurs Benjamin Heydekrug. Konkursverfahren. [89444] rihtöschreiber i. P. Heielh Klei F4 -— A eröffnet worden Verwalter Kaufmann Adolf Bee mig | mann Kar drader in Zerbi Deffauccüraße Ber lin. dem 6 Feb-zar 1908 [e Fabrifsnummer 825 bis 830, Sorrent ertra 842 bia München, am 31. Januar 1903. } DBermog es J s 4 Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Oscar g r L lein zu Mainz. An- bierselbst, OF Arref A Ry C UNUN Deadertfede er n Zuni Dessauerít: | er Quit s Ï O A - 9 d 5 e Q - . N ler in Dau 1g, Lang- ch V B a E | meldefrist bia zum 15. April 1903 Eríte Glu. erei L 2 Tener Arrest mit nzeige- sowie An- onfursforderungen find bis zum 27. Februar 1903 t BerrHes! Sen: 545, 662, 661, 664, 663, 660, 670, 669, 668, 667 K. Amtsgericht München 1 genannt Benuo - Ad N s j Sturmhoebel in Heydekrug ist am 5. Februar VIL : rie Viau tldefrist bis zum 28. Februar 19083 Biäubiner. | bein ntere rid omas B  des WWnmiglichen Amtsgerichts 1. Abt. 34 DDD q ck34 - rift L d INiIOY ( COTUC 903, Vormittaas q “ckz bi zerversammlung den 8. 1903 V i mcide? zum 25. Fedruar 190: rfte BiQudiger- | deim unterzu oneten Gerichte mniurneiden Frte 2 ' 666, 831 bis 842, Flächenmuster, Schuyfrist 3 Jahre, garten 101, ist am 7. Februar 1903 s. | 1903, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. gereeriammiung : rz - Vormit- D Diäubizerveriammlune und ail in j Be s Î 6 8 Min nfu t ot . 1 1903, Vorn / p z versammlung am 3. März 1903. Vormittags | Gläubigervertammlu: ¿ und allgemeiner Präßena rerungen. Bestus. 9447 angemeldet as N. Saunor IVI, Detags L lhr. | Seheibenberxs. [89512] Sn T. G San, Udolpd Sit le Dei ard Verwalter : Rechtsanwalt Hoffmann in Hevdetrug- ge D e e n Dal 10 Uhr. Prúf angotermin T 14. März 1903 termin ift auf den 6. März 1903. See Das Konlureverfahren über das Vermögen E e Tegen 5. TSeuar 1908. zu das Musterregister ist eingetragen ‘Of t mild. Waaetoi Anmeldefrist bis zum 28. Mürz 1903, erste Gläu- u Ñ p er. | Vormi 1 j des: Ama Defiitennt ments s Ferdinand K | i : Ju d terreg ing jen: j 6 etri i cfriît i / B ori : - D s ; ormittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amts. | 10 Uhr, betimmt worden oda Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Nr. 48. Posameutenfabrikant Moritz Nudolf gn O A Arrclcfrig U 2 bigerversammlung: T. März 19083, Vormittags ecaneten wi E q À e S giffener Arrest attidttaebéades. Sapiebaplay Nr. 9. | Deeai Bie ai _ München i Ms [89620] | Greifenhageu, Inhaber der Firma M. Greiseu- | #9, e ar Wur T i s 2% Fe 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin : den 6. April im eigefrift bil zum April 1908. Vos den 6. Februar 1208. j Zerb G h Ein tragen find in das Multerceailere S hagen & Co. in Scdletiau, | versiegelter Brief- | 1903. ‘1000, Be s ühr Piefer- 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. Köntglicdes Amtsgericht Zoppot. S443] | urrd b §283 S en a z z F ) Dts t f e tr Su 1 F Trim F ® 2 E , N I F a0 D D 4 0E L “8 . Bc *.ck [4 À p r D. Unter Nr. 1384 für „Raff & Söhne“, Firma | ums{lag init 20 Mu tern für Crem ranzen (Posa- verg 33/45 Dofaektde unten. Prüfungs- lichen Awtsgericdt Vevdekrug, Zimmer Nr I Offener Mülheim, Rubr. 4 Raznit. Kontu duen. RSESE] gge as Vermogen des Kaufmanns Julius deftärizt f, nad Abaahme der Sl ¿frednung U Müucheu, 44 Muster von baumn ollenen Schaît- menten), Fa nimuster, j ibrifnummern 14604 (oder iuemin am 20. pril 19083, Vormittags Arteít und Anzeigefrist bis zum 2K. März 1908 Urber das Vermögen des Vauunternchumers Üeber das Gta Le uns August Lee n Foo, E Indaî E Set M T2232 dur 2us k den. . eweben zu Schürzen und Kleiderzeugen, G.-Nrn e The Triumph“) LEEES nd 1CTI0-— 16706, SQuh- 01 Uhr, daselbsi Heydekrug, den 5. Februar 1903 r Wilhelm Gille ju Alstaden ift am 6. Februar | Dreüetier in Naguit ift heute, am 2 Februar Mitre as 12 be g N E ZUG Beverungen. den 17. Januar 1908. S021 9053 und 9055 —907%5 infl., in versiegeltem frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1903, Dauzig, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht Abteilung 3. 19083. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, Ver. 1903, Mittags 1 Ubr. das Konku D an S E n ar Bene a q er: B K mzliches Ämtögeriche Briefumschlage Muslee für Flä nerzeugnifse Bormiitags 114 Uhr 6. Februar 1903 Der Gerichtsschreiber Uüningen. Koukursverfahrenu. [89472] waller_ ift der Finanzrevifor ‘Max Schoendorff zu öffnet. Der Recbtsanwalt Mockecie be E P m L E r a - Dinedetu [89471] A eres am 2. Januar Mete e Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. lleber das Vermögen der Ehefrau Josefine Gildeim a. d. Ruhr. Anmeldungtfrist für die | Ste ernannt. Konkurosorderuncen e | F - Anzeigefrift des 22 E 903, Vorm Ir 29 Vi omni ntg Unter Nr. 1385 für „Fred Dunn & Co.“,

: da In dem Tonfureräzdren iber das ckes E E, d G 4 druar 106. Anmeldeirilt b 15. Ü A Müätie s a _ , Dischler, geb. Nitter, ju Neudorf, wird beute, Gläubiger bis zum 6. März 1903 Erste Gläudiger- dis zum 4. April 1903 bei dem Gerichte anzu- rit Gläubige E E N Friedrich Herrmann bb i Donaucuchingen. [89506] | am 7. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr. das Konkurs- versammlung am 3. März 19082, Vormi n : Firma ia Müuchen, 25 photographische Abbildungen Zell, Mosel. G1

6 ; 1 j tages | melden. Termin zur Beschlußfassun âber die Bei i | dime 1 Wöifan f moge anes von dem Gemciniuld- é 1 ; LEBOETS Konkurseröffnung. verfahren eröffnet. Der Hilsêgerihtöschreiber Diehl 10} Uhr, Prüfungstermin am 17. März 1903. dedaltung des ernannten oder die Wabl cines anderen E dar r D E 1 ver grinacdien Voriediags m einem Zwangsvergieiche von Mustern, nämli von Gürtelsbließca, Nrn. 63 1 dis In das Musterregister ift cingetragen Ar. 2247. Ueber den Nachlaß des Lumpen- | jy Hüningen wird zum Konkursverwalter ernannt. Borm, 10; Uhr, Zunmer Nr. 31. Anzeigefrist | Verwalters. sonie âder die Bestellung cincs Glâu- | ¿henda, N ge ”“ } Vergleichstermin auf Freitag, den 0. Fo G Sinfl, Broshea, Nrn. G 9 -G 19 inf „von Nadeln unter Ne. 9. Filzfabr ? G. m, b, H. ¡u Alf, ppmloos Kousftantiu Hauger von Mundel- Anzeige- und Anmeldefrift bis zum b. März 1903. vis zum 6, Várz 1 .. , digeraussusscs uad eintretenden Falls übee die in Zoppot, den 6. Februac 1903 druar 1908, Vormittags 10 Uher, vor ema Nen. G6 20, G2, 6B, U von Manschetten- ein veisiegeltes Paket, enthaltead 42 Musier Hutfilz ugen wurde heute, am 6. Februar 1903. _Vor- Eríte Gläudigerbersammlung den 5. März Los, Em ide L'berfefretär Gerichts chreiber  132 dexr Konkursordnung bezcich ten Wezenitände V Y Königliches Wi iSgeridht egen Töntaitchen Apo zerichte 2nderzumt worden. [nôpfen, G 22, G 25, in versiegeltem Bricfumschl age Zibeline mit Figuren 180 cw breit, Nea WO1— 4042, | mitiags 9 Ubr, das Konkl'ursverfahren eroffnet. | Vormitiags Ul Uhr. Prâäfungstermin den des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Nuhr. | 5, 22 druar 1903, Vormitiags U Ute. s E Der gerglricdwvoridiag t ¿af der Sertchtdichre: berei Feier jür plaslische Brzeugnise TUNeS gie | Muster fr Släcener zeugnisse, SGupsrit 3 Jahre, | Rechisanwalt Dr. Noe in Donaueschingen ist ¡29 } 19, März 1903, Vormitiags UU Uhe, vor Müllheim. [89457] | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den Zwedopau. L W486] | des Konkursgerichts zur Einficht dex Beteil‘gteu Fabre, anaecmeltel am 5 Jaauar 1903 Nachm ingeweldet am 5 Januar 19003, Nachunittagd Konkursverwalter craaunt Aameldefrifi bis 9 Mâárz dein unterzeichneten Gerichtc Ucber das Nacdlaßverm des Landwirts 25. Ave 1908, Vormitiags 104 Uhe, “of leder den aQias des am À Der zem ier e in nedergeriegt. % Ube 8 Mia | 415 Ubr : 1903. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Kaiserliches Amtsgericht in Düuiugenu. Neinhardi Thomen in Fieuken wurde heute | dem unterzeichacien Gerichte, Zimmer Ne. 12 Schovau vei itorbe ¿n Schneidermeisters und Bischofswerda, den 6, Februar 1903.

Unter Nr 1386 für Johauu Jagemaun, u unter Ne. 10 ilzfabrifk G. m. b. H. wu All, epungdlermin Mittwoch, deu 18, März 1908, Karlsruhe. Koukursverfahreu. 49433] vormitiag 12 Ube das Konkursverfahren erdÄnet Offener Arret mit Anzeigefrist dis iu 4 April 190i Nähmaschincuhändiers Kari Ludwig Thice- | Tee DSericdtsichrerder des Tönralichen Amtszernhts. a ex ta Müucheu, 29 Erotograpbicn buv L L versiegelles_ parel, cipllend TE e gemttags 9 lhre, Offcaer Arresi mit Aazeige- Ne. 6426 Ucber das Vermögen des Nathau Konkursverwalter tei bdidd« rige Nachl afiverwalter iein. d Tichtsichreiber seidee Tit „Bi ute i u 7. Frörnar L008, _Vor- Woikeahdain. [4:4] Ei cor hand, aud Standuhren, É 27, 2a | Drt (a wi dhenerzengniise, Schuyfrist 3 Jukoe, E S dea L. Sefiruoc 1908 Grünufeld, Küfer und Weiuhäudler in Maris. Matscheeibet Raltenbad in Fe Anmeldefrist | des Königlichen Amtsgerichts in Raguit, Abt. 3 mitlogd hl Ubr, das Fordneevezaheen eröffnet Das Koobuewerfahren über das Vermögen, des - i —Z16 è I 4, Ï uer T0 ag C UGRIT Zu ifi F o Mh. z Cu j -- 0a i i Âi veri L y Glu: wait: i Herr i Ï Q Ln 20a, 290, 20, 31, 32, 33a, 65, 66a, 66, 67, | angemeldet am 14. Januar 1903, Bocmittazs 11 Ukr Der Gerichiöschreiber Großb. Amtsgerichts ay übe gi K crdfivet ‘Kauf Freitag, deu 20. Februar 1903, Vormittags Aas Vermögen des A Anancidesrift dis ¡um 24, März 1903. Wadlteemin,

50, 10 SP S regC LOR Em llage, naer Ne Ul Milafadrit G u. p. P. a eo (L. 8) Zahn manu Karl Burger la Karlsrube i ju Konkurd- = Uhx. Allgemetaer Prúfungötermia itag, Heurich in Licbeuscheid, 1 U tralaciasgene: in an s Marz a Ser A Uhu,

5 P He "a E g 190 Torm R pin T par 9 4043 j Musier gat Dresden. [89501] } verwaller etnannt Aameldefrisi dis um b. März 1903. den 18. März 19608, Vormitta 6 UR Uher. | Gimbura a. L. wird heute, am s. Februar 1903. r i el gs cil 00D, mi g 1387 fir eib S Gle”, ema ie | Le, Sl 1 Mose Wipuen fie 10) 4 Moser | pltetee Aadlod des am 6 Reventer 1900 Vis | Gs n dES, Borna d de V | Bünzein, 4 gibt fig 2 rae 108 | Ara 5 de de oel in aen L üher "Gym l a7 D Bet 1247 t E s Wes BA 03, 304, 306, Matter fär | (Ublantítr 2) verslordeneca V rudercibesigzers | 5. rz j ormit T. p h Koatkucsverwalter ift Bürgermeister Tung in Lichen, A E i

Unter Nr. 1387 vr „Kolb t Gie“, Firma ta Corn: Nrn. 01, 302 303, 304, 306 D ufter ür ricdrich Wilhelm Fürst wird beute. am 6 Fe- | gemeiner Prüfungstermin au Mitt deu Der Gerichtsf reiber Gi oßkhd. Amtägerichts scheid. Anmcldefrift iúr Fotderuagca Vis dam à Marz Zichopau, en fi Fedruax p, M B, Á J bctogravbien öoat iTar ten 29 Uhr- FläHenerzcugnisse, Schu ri Î Iabre Si málèet G F û- f - Va L 4 Nachmiita F] i Uhe. (L. A) S@biel v I & Â., Wik Ta L L Es \ A; ict Dcs Ara ¿és ct ferblättern Nto. 24, 20, 31, 26, 29, 67, 24, | ¿m 24 Tanuar 1903 Vormittags 10,16 Uhr tuar 1903, Nächmitiags 16 Uhr, das Konkurs- : rz L ü 7 Of | I tite Widudigerversammluag and aAgemi iner gMerdiäliern. A 11 9 18 16 56 61, 49, £0, 16, | A0 ten 7 Februar 1903 , verfahren etöffnel. Konkarsberwaller: Herr Rechis- | Alademieltr, A4 ili Stock, Zimmer 1 _Vffener München. [89610 tüfuagdtcimin aim dea 12, März Awietau, 4D] | nes vou dem da! 2 Do ao w 4 áZa. 26. von 10 Übrventesa Zell, den Kézialides A atôgericht anwalt Dr. jar. R. Vetter hier, Thefsirahe 12 1. | Arrest und Aazeigefrist bia jum 9%, Mäcz 1903, Das Kgl agene München 11 hat üder das 1903. mitiagó v Uhr. eat Arresi «i eber das Vermögen der Seduitiwareutester- | 1 cinem Zwangiverc lr «de Ver B 6 40 ‘0 71 28 él 16 60 40 "Un E Aameldefrisi bis zum 28. Februar 1908. Wabl. Karlöruhe, 7 Peoruar L Vermögen der Deli latefseugeichäßtsinhaberin | Anzcige if beg jam M Februar 1908. Sitain Vaauline fe Dietrich, ged, | 20, Februar 1900, r f Sun "as en 16, 6 o O ————— lermia am 18. März 1903, Vormittags Der GerichlssGicider Grokh Azató,eruhis. Elise Temlex la Valing aalcta Peutigen, Nad Neuer dea 5, Februar 1ó0a. ima, in Joidau, Telirrite. L mud heuie, | ee dem Pencaliden f x von 11 Ubrceagewidhien, S.-Nrn. 16, 8, W g Î 900 , F x ; «x 7b, 28, 61, 16 60, 40, 42, ia versiegeltem Brief- 9 Uher. Prüfungötermia am 88, März 1900, Doppr 6, Set mittags 6 Uhr 6 Mia, ben Konkurs eröffnet daigliches Amtégericht. 11. un 6, Febinat 1903, Nachmitiags ¿6 Uhr, das | Wendenter 7 «1 Ny, 7 D, 25, G1, , 40, 4Z,

As I,

e ttoe O E ? zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen | aufgehoben. x i : j entur®verwalter : Bezirksnotar Maier in Bopfingen. | sind bis 4, März, erste Gläubigerversammlung am | 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. April bezwse. dessen A}. Ulshöfer in Egngenburg An- 3 fingen. | |

Berlin, den 4. Februar 1903.

E n thue E E E E eide E aa

a Hi Bts: t, E Fie