1903 / 39 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Egeln. [90369] | führer Karl Paaß aus dem Vorstande a )

Ï 7 C el ( usgeschieden | Ottmachau. 90697 tuhm.

Ee dem Konsumverein zu Cochstedt einge- | und -an seine Stelle der Geschftofübrer gden Jn unser Genossenschaftsregister wurde beit i ey agene Genoffenschaft mit unbeschränkter | Bellmann zu Friedrihshagen getreten ift. -

Haftpflicht Cochstedt, ist beute in das Genossen- Köpetick, den 5. Februar 1903.

[Ber eingetragén: An Stelle des aus- cheidenden Schneidermeisters Albert Hochkirh ist der

L

Bek ; x : Kauf Dielitzin Berli A Pirmasens. Befanntmachung. 90889] 4 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- In unser Genoffen shatgreattee ist 1040] fahreneróffnet. Verwalter : Kaufmann Dieligin Berlin, | Kremzburg 0.-S. 5 [90a Ueber das Vermö g ra ce öffnet. Der 00 ecsier Paul Haenis ere bea E 4 register ist beute bei der straße 63. Frist zur Anmeldung der Kon- Veber das Vermögen des Möbelhändlers g Î ( on! V getragen das Statut vom 18. Januar 1903 des | Genossenshaft Nr. 15 Stuhmer S Klopstods bis 17. März 1903. Erste Gläubi helm Klicht K burg O.-S. ist heute, am | geb. Renneis, Inhaberin der Firma „Frau | ist Konkursverwalter. Anmelde- und Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. Abt. 4 „¿Gläsenborfer Shar- únd Daxlehnskaffen- | Darlehnskafsewerein e. G. m. a furtforderins am 7. März 903. Erste Gläubiger. | helm Alichta e Penaiitacs 9 Uhr, der Konkurs arbara Schneider. Schuhfabrik in' Pix | bis zum 5. März 1908, Erste Gläubigerversamm A E . %. é î aft * uñ- | getragen: an Stelle des ausgeschiedenen s v 1 termi 23. April 1903, | eröffnet. Ver lter f è U inte zu | maseus, hat das K. Am 8geri irmasens heute, | lung und Prüfungstermin den . März s i e u : l uLge et , Prüfungstermin am . Apri | eröffne erwalter ist der Kaufmann Heintze z / l Gastwirt Albert Dürre zu Cochstedt zum Vorstands- Leipzigs. [91023] ian La 1 O A Lv A g nta NRegehr ift Ludwig Rohrbeck aus Vorwerk Me Ln Une 9s 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster- | Kreuzburg O.-S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht | des Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren er- | Vormittags 10 Uhr. mitgliede bestellt. LEE G 32 des GenofleusGaliöte isters, die er Stat, es Darlehnskaffeng ‘ihafts n E s L E gewählt. rue 77/78, IT Pp Zimmer 12. Offener | bis, zum 26. Februar 1903. Erste Gläubigerver: ne ms des Bun g E n Prmalens o Nen, L Ee Februar Es Aluibgccihin e ch e F e A G I , , : r 6 c A ; 5 S Gqein, den Pr E S De u teten Be (Be Ghns 19 S n M T D Röallides Uur E a air Li Di fo | ins ga Sr O mder LO0S, | Bonneralas, den B. Mär) 1203, #0 | erum. Konturversahren (3089) R pra e getragene enossenschaft mit b ä »_B7 : A astlicher De- s E S EEE a i i ormi i 95. 9 ist | allgemeiner Prüfungstermin a ounerstag, den erliki. onkursverfahren. Freiburg, Schles [90684] Haftpflicht in Leipzig betr., ist bráie Häceives darfsartikel, fowie der Förderung des Sparsinns und | Tiegenhos. Bekanntmachung. [91041] : »nlali De Se Tee iein 83 Be E Mng c mama Nr. 25. Anmeldefri 2. April 19083, T edesmal Nachmittags 3 Uhr, Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der A unser Seri o ftoreoilier ist heute unter | eingetragen worden: Herr Wilhelm Schneider ist | dex Anlegung von Spargeldern, um dadur die Ver- | In unfer Genossenschaftsregister ist beute unter des Königlichen Amtsgerichts 1. 4.99. ö Amts T H Daettibina L im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens | unverehelihten Frieda Seeger zu Berlin, Rheins- r. 7 die Genossenschaft in Firma: nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Der Friseur hältnisse der Mitglieder in wirtshaftlicher und damit Nr. 5 die Genossenschaft Fürstenauer Spar- und # premerhaven. Konkursverfahren. [90897] gericht Kreuzburg D.-S-. n raumt Offener Arrest ist erlafsen mit Anzeige- | berger Str. 54, ist zur Abnabme der SilußreWnung „Schuhmacher-Rohftoff-Genofseuschaft, Herr Richard Dörrer in Leipzig ist Mitglied des | aud in e Beziehung zu verbessern. Die von | Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossen Ueber das Vermögen des Weinhändlers Theodor | Leisnig. Konkursverfahren. [90899] | frist bis 28. Februar 1903. Die Anmeldungéfrist | des Verwalters der S(hlußtermin auf den 24. Fe- eingetragene Genossenschaft mit beschränkter | Vorstandes. es | der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Bruno Müller, als alleinigen Inhabers der Firma | Ueber den Nahlaß der am 29. Dezember 1902 | endet mit dem 20. März 1903. : bruar 1903, Nachmittags 127 Uhr, vor dem ; _, Haftpflicht“ L Leipzig, den 11. Februar 1903. | erfolgen unter der Firma, unterzeichnet dur den | Siß in Fürstenau eingetragen. Bruno Müller, Bremerhaven, Bürgermeister | in Leisnig gestorbenen Handelsfrau Johaune | Pirmasens, den 10. Februar 1903. Königlichen Amtsgerichte l hierselbst, Klosterstr. 77/78, * mit dem Sigze_in Freiburg i. Schl. eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. NBereinsvorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied, | Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Smidtstraße 88 wohnhaft, ist heute, am 12. Fe- | Christiane verw. Jllig, geb. Vodel, in Leisnig, Der Gerichts\chreiber des Kgl. Amtsgerichts : ITT Tr., Zimmer 6/7, bestimmt. worden. Das Statut ist am 4. Januar 1903 fest- Mac E in der „Monatsschrift des \chlesisGen Bauernvereins“ Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und bruar 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver- | wird heute, am 10. Februar 1903, Vormittags Nebinger, K. Sekretär. Berlin, den 5. Februar 1903. E Gegenstand des Unternehmens is die In Ss n: rénschaftöregister ift bei [91024] | zu Neisse. Die Willenserklärungen des Vorstands | Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks fahren eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. | §12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- L —————— Der Gerichtsschreiber örderung der Verhältnisse der Genossenschaftsmit- n das Genossenschaftsregister ist bei „Kur- und | und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen | geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhaft j Weymann in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum | verwalter: Herr Rechtsanwalt Christer hier. Anmelde- Reichenbach, Vogtl. [90906] des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82. glieder in gewerbliher Beziehung, insbefondere durch Badeanstalt Magdeburg - Neustadt, einge- | durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und 31. März 1903 einshließlih. Erste Gläubigerversamm- | frist bis zum 12. März 1903. Wahltermin am Konkursverfahren. R S E E i C E vilicht“ litt en V Ostar Nitschke M E DRN und mindestens zwei andere Mitglieder des Vor- | günstiger Äbsay der Wirtschaftserzeugnisse. I smng: Mittwoch, den 4. März 1903, Vor- | 5. März 1903, Vorm. 10 Uhe. Prüfungs- | Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Posa- Berlin. Konkursverfahren, [90864] 7 . m

¡ETI l ' l i, tands, bei gänzlicher oder teilwei i Der Vorst : 8 92 Uhr. Prüfungstermin : Mittwoch, | termin am 8. April 1903, Vormitta 810 Uhr. menteuwarenhändlers Friedrich Ernft Lauckuer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Otto le Darlehn, Her Rati An C Sl iae 1) Sto Theux Bea Vorst E April 1903, Vormittags 9# Uhr. | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1903. | in Reichenbach, alleinigen Inhabers der Firma Restaurateurs Arthur Nösch zu Berlin, Leip- 1) der Schuhmaermeister Louis Kitschmann, Nitschke zu Magdeburg getreten. büchern über Einlagen unter 500 (4, bei I 2) Eduard Vollerthun fen E, ret tér Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März Königliches Amtsgericht Leisnig. Wilh. Weiß;bach Nachf. daselbst, wird heute, am | ziger Str. 132, ist mangels einer den Kosten des N Mr San ener Fau Ho, V eS At A i forrespondenz und bei den vofféntlihen Bekannt- des Vorstehers, t , reter 1903 einschließlich. 20 | Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber. 11. Februar 1903, Vormittags 412 Uhr, das e tuens T SLO S A M e ntli A z r e Rer ugust Pohl, ontguiice m gericht A. _ Abteilung 8. machungen durch den Vereinsvorsteher oder dessen 3) Nobert Jacobson, Gutsbesitzer, Bremerhaven, den 12. Februar 1903. j Lügumkloster. Sonfursverfahren. [90876] aen e Bos d L e Tin der Shlußrehnun des Novalters vie zur An Die BekanntmaHungen erfolgen unter der Firma A tee * aubrotrtfétttève B [Men] ili, bet Willenserkläruncen E A Mes Toemetis i eue sit Der Me p10 vaten Ueber das Vermögen des Kaufmanns SYEIES 19. Marz 1903 e hlicrain ag März 1903 höôrung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- ; Ee N a i ch n ezugs- A E Ung Her Ur 1 L us uls, QutsvenBer, W Si ' F ; ; ; l r s 7 I S é f x : : rft dem Jusah: «Der Vorstand, „oder, bej, „Der | Absahgenofsensehast- eingetragene Genossen: | Pie be e Enns | S aht vem 2B Ce em 10007) | Ber n ee t Meilen tas Sonfurt: | 24" Be 190%, Votetittags 10 Uhe- Oferer | Mitliede tes GlinbiggeautSuses Fer G mitotièdern bezw. dem Borsitzenden des Aufsichtsrats schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hunds- bb Ag der A die Unterschriften der Statut vom 22. Januar 1903. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf- 2 e , . März Ul , Vormittag ; / g C B Us V T, 2 ; M oder dessen Stellvertreter im Freiburger Boten. bach, ift heute in das Negister En Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Vorstand be-

; : : T N : verfahren eröffnet. rozeßagent Langhals in j iaevflicht bi ; 3_| termin auf den 9. März 19093, Vormittags / teht den B eren mnd Die Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirt manns Jsrael Weinberg, Eugenie geb. Levy, | Lügumkloster wird zum E ia ernannt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1908 da | s g Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen An Stelle des ausgeschiedenen Jakob Bauer V. steht aus den Bauern Julius Hoffmann, als Vereins- aftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied oder zu Cassel, Orleansstraße 18, wird heute, am

; on 4s Königliches Amtsgeriht Reichenbach i. V. 102 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte T hier- tone obe 7 Xofef Nati i Ot : Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An- S selbst, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 13/14 : : E I E ist der Ziegeleibesißer Karl Pflanz 1V. in * | vorsteher, Josef Nachtigall, als dessen Stellvertreter, demjenigen Blatt, welches als Rechts » ¿ 12. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- 7 G af ; ¡ct | Rennerod. [91118] Bl ' ' , Cesiieit: inden 2 Mitglieder ihre Namens Seeckchrifi bac zum Vorstandsmitglied bestellt. Dunds- | Franz Klesneidam und Bruno Giebel, sämtlich in | selben zu betrachten ift. R die verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann bis 18. April 1903 einschließlich. brtie Glänbiger- Ueber das Vermögen der Eheleute Binder *MBrelin; bar 7 Februar 1903 Firma beifügen L unter] Meisenheim, 7. Februar 1903. Gläsendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- ; Heinrih Zimmer in Cassel, Wolfs{lubt 33. An- versammlung Montag, den 9. März 1903, Wilhelm Nauroth und Katharina, geb. p , Der Gerichts Weiber Die Einsicht P die Uste der Genossen is während Königliches Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts jedem ge- | stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands- meldefrist bis zum 12. März 1903 Offener Arrest | Vormittags 10} Uhr, allgemeiner Prüfungstermin in Sek wird heute, am 10. Februar 1903, Nach- des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81 der Dienststunden des Gerichts fobd, défiattet Ten Meldorf. Li L E S [91026] ui ch ero, A mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1903. Erste 3 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. L 0 s Freiburg i. Schl., den 4. Februar 1903. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 A I L Nus 1,

s S bend, 9, Mai 19083, rmittags ¿ D e j i de | ) oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich- Gläubigerversammlung am 5. März 1903, Vor- S rciSarten R E | Konkursverwalter ist Bürgermeister Schmidt in | wWerlin. Konkursverfahren. [90863] Königliches Amtsgericht. Landwirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. m. A E nung ersolgt, indem die Namensuntersriften der mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. März

DIntasi ; blen. Anmeldefrist für Forderungen bis | Das Konkursverfahren über das Vermögen des t Königliches Amtsgericht-zu Lügumkloster. Waldmühlen. ? us e C ! ; Parchim. Pr eihnenden der Firn i 1 Y 03, Vormittags 114 Uhr. / ——— zum 11. März 1903. Erste Gläubigerversammlung | Kaufmanns Fritz Mertens zu Berlin, Unter Greifenberg, Pomm. [91016] | 1. S. in Meldorf heute folgendes eingetragen | Jn das Genossenschaftsregister if 0 s Die Einsicht der iso ded Ge int ine bs 1e et TiSe Amtsgericht Abt. 13, in Cassel. Mannheim. FKonfur8verfahren. [90902] | und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, | den Linden 50, Firma : Rudolf Drefsel, ist infolge Bekanntmachung. worden: Leteftend enshaftöregister ist unter Nr. 6, | Sprecch{stunden des Geri Ra ie ist in den Me L, De Nr. 5966 1 Ueber das Vermögen des Kauf- | den 19. März 1903, Vorm. 9 Uhr. Offener | Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins LAE P A L n Gear Tag aiste Der Landmann Friedri von Dratben in A etreffend den Marnitzer Darlehuskafsenverein, ¿hstunden des Gerichts jedem gestattet. Darmstadt. Konfursverfahren. [91106] S : 4 ; N i Cie e OA Í Bei der unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters 5 en in Auhof und | e, G. m. u. H., beute c R Tiegenhof, den 4. Febr 190: N A ; manns Hans Edelmann hier, 8. 6. 7, wurde | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1903. aufgehoben worden. eingetragenen Genossenshaft: „Länbliche S der Landmann und Gastwirt Hinrih Hotje in Mel- | §58 dirch Tod an eute cingetragen, daß an Stelle s - den =. Yebruar 1908. i Ueber das Vermögen des Heinrich Marx in | „ute 1abmittag 36 Uhr das Konkursverfahren | R d, den 10. Feb 1903 Berlin, den 9. Feb 1903 : Af: ePERMAELE, ZUR f f N ; des durch Tod aus dem Vorstande ausgeschiedene Königliches Amtsgericht. stadt ist heute, am 12. Februar 1903, Vor- | S t Gor A N N eel enuerod, den 10. Februar 1200. erlin, den 9. Februar 1903. und Darlehnskafse e. G. m. b. H. in Wißzmihz“ gen E B adi „Votstand ausgeschieden und an | Gastwirts Otto Stüwe zu Marnitz Ver Siha q ; | i Dar s T Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | Crôffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weinber Königliches Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber ist am 3. Februar 1903 eingetragen: Die Genossen- Leren telle der Landmann Ferdinand Peters in macher Wilhelm K bot f , “G u9- | Tiegenhor. Befanuntmachung. [91042] i miltags aua ael Debet i D E AO hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist g E T R A 91081 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84. {haft ist durch Beschluß der Generalversammlung Ammerswurth und der Gastwirt Johannes Hotje in | ersammlung vo AaL evendort in der General- | Bei dem Tiegenhagner-Petershaguer Dar worden. Kaufmann Karl Dechert in Darmitadt U | bis zum 18. März 1903. Erste Gläubigerversamm- Rybnik. y “i | ] T T vom 30. Januar 1900 aufgelöst. Die bisherigen Meldorf in den Vorstand gewählt. BVorstandömitalied 12. Fhlt ist 1903 wiederum zum | lehnskassenverein, E. G. m. u. H f Soden zum Konkutaveewaler A Den E e 0G: lung: Freitag, 6. März 1903 Vormittags getr das Derruzaen des NOMRARE ; oseph Mart Q E N: B ¿110) T O Es Me Auth Meldorf, den 8. Fe 3. “Dorslandomitgtiede gewuhlt il. Ut in: bea Ran aon Battävanttèa l mit Anzeigefrist bis 5. März 1903 und Forderungs- | 14ck P E aba : | Siegmund zu Gottartowit ist am 8. Februar n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorstandsmitglieder find die Liquidatoren. f, Dee S G bruar 1903 Parchim, den 11. Februar 1903. hagen ist in das Genossenschaftsregister am 9. Fe- ldefrist bis zum 3. März 1903 bestimmt worden ¿12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am: Frei 1903, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. | Zi Lou d Höfner aus Königliches Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. Königliches Amtsgericht. 11. Großberzogliches Amtsgericht bruar 1903 eingetragen: erste T Wläubigerversammkmg, und allgemeiner Prüú- tag, 3. April 1903, Vormittags 9 UYE, Vor Verwalt T Tauinian Siegfried Bender zu Rybnik On ilt e Rabe der Slußre@uung s P Ea No ies r N t D POY 5 Aus dem Vorstande i\ anosMtoho : j i erie Cu DCTIC t gemeine 5 Gr. S 8aeri Mannheim, Abt. 1l1 9, Stock, | Derwaller: Kal 1 Et y 2 U Ln. 1 i u R ber Wuloiind Verwertungs Gelioffen n Catania Ttiliuia Les Wn f V Bac MAEON- Bekanntmachung. [91034] | Regier A denselben eingetreten Abeáben Éfrgar fungstermin auf : Mittwoch, 11, Bürg E K S R D Ge, Ba [ ' | Anmeldefrist bis 10. März de ne Gläubiger- | des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. März N o t- A e ( un e eße o X av R T T RtD e L È n L Sri L i ch » Flau in ; A Hnaelstr. 31/33, i C «h R Í a den 3. ch O : 0 ¿ ; schaft der Provinz Sachsen und der an- lehenskassenvereins, e G. m T E J Jn unfer Genossenschaftsregister is heute unter | Tiegenhagen. Vormittags 11 Uhr, Hügelstr. 31/33, Zimmer Mannheim,- 11. Februar 1903. versammlung den F Sas E r Mia d Vormittags LL Uhr, vor dem Königs Eén Géadt : u j r Gn - e. G. m. u. H., vom | Nr. 9 bei der Posener Abfuhrgesellschaft cin- Tiegeuhof, Königl. Amtsgeri Nr. 26, anberaumt worden. Der Gerichts\{reiber Gr. Amtsgerichts 111 : Mohr. | 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. März | lichen Amtsgerichte 11 hierselbst, Hallesches Ufer 26, 11, grenzendeu Staaten eingetragenen Genofsen- | 22. Zanuar 1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen | getragene Genossenschaft mit unbeschränkter hof, Königl. Amtsgericht. j Darmstadt, 12. Februar 1903. t K O E Ait A i 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit | Zimmer 22, bestimmt. [R E beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. Stellvertreters des Vereinsvorstehers, Thomas Meer, Haftpflicht zu Posen eingetragen worden daß n 1 Vreden. L E [91043] Der Gerihts\{reiber Z Miimchen. / 7 [91107] Anzeigepflicht bis 10. März 1903. Berliu, den 9, Februar 1903. j Eingetragen, das L ermann Sack und Julius der Krämer und Oekonom Benedikt Hempfer in Pleß | Beendigung der Liquidation die Vertretungsbefugnis | In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gr. Hess. Amtsgerichts Darmstadt 1. Das Kgl. Amtsgericht München T, Abteilung A. | Rybuik, den 8. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber mie, beide in Halle a. S., in den Vorstand ge- | als solcher gewählt. _ der Liquidatoren erloschen ist. y Nr. 5 die durch Statut vom 26. J 1903 er Frank sart, Oder. j [90879] | für Zivilfachen, hat über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts 11. Abt. 26. g A Le: la Vibidie 4é08 BESREIRGER, DeN L Februar 1903. ofen, ben 6, Febreuge 1008. ridbtete Genossenschaft L Cog E Ua ev, * Konkursverfahren Bückermeisters Alois Ries in München, Schmölln, S A. Konkursverfahren. [90886] | Dachau Bekanntmachun [91115 ® ., e ). eb V V « e G G Dn 4A s E y V Pr. 2 . ch c 4 . N f; 0Y A (K 2 on * F s f E 9 Sew V E " E P G , O Königliches Amidgerict. bt. 19 gl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. liche Bezugs- und Absatz-Genossenschaft Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Wohnung: Ti alfirchner Ee 08 L E ger Ueber den Nachlaß des Hofuhrmachers Richard | Das K. Amtsgeriht Dachau hat mit B ieA Heiligenstadt, EichsTela i [9102 Merzig. j : [89682] | Rahden. Bekanntmachung. [90698] Stadtlohn, eingetragene Genossenschaft mit Hermann Habermann in Frankfurt a. O, C Str. “e en 9. Verzuar h E: Gustav Moser in Schmölln ist heute, Vormittags | vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- Fn das Genossen\chaftöregist A Let Be M 020] Jn der Generalversammlung der Mitglieder des Bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters beschränkter Haftpflicht“ und dem Siye in i Roßmarkt 3, wird heute, am 9. Februar 1903, Bor- Red AH ac G c Poaviscil i * München, G rer 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- | mögen des Bierbrauereibesißers Johann Steg- Dee eri regu N ei dem Marth- | Reimsbacher Bürger-Consum-Vereins, ein- e-Dielinger Spar- und Darlehnskassenverein Stadtlohn eingetragen worden. Gegenstand des mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt NaL Pop ge AeUn s Or verwalter ist der Rechtsanwalt Florus Nitsche in | meir von Dachau nah Abhaltung des Schluß- eitigetva ln A a S e ET ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter | eingetr. Genoffenschaft mit unbeschr. Haft- Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein- und Kaufmann Lehnick in Franksurt a. ck. wird Sh wae Mg E erranen, e er | Shmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und | termins aufgehoben. Haftpflicht folgendes ein neunds E Ens Haftpflicht zu Reimsbach vom 26. Dezember 1902 pflicht“ ist heute eingetragen worden, daß an Stelle Verkauf von landwirtschaftlihen Verbrauchs\toffen Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Sonki Ah Lieztung bis D G O 98 Foh us 9 903 Anmeldefrist bis zum 9. März 1903. Erste Gläubiger- Dachau, am 12. Februar 1903. E e E en O e i Zu eb i1t an Stelle des Beisipers pensionierten Bergmanns der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Hofbesitzers und Erzeugnissen. Borstandsmitglieder sind: 1) der bis zum 14. März 1903 bei dem unterzeibneten Ge o M ierlico bestin t p e ta R "Beschluß: versammlung am 26. Februar 1903, Vor- Gerichts\creiberei des Kal. Amtsgerichts. worden Sufvie Beschaffung landwi t Ftli Her A e al Johann Boos zu Reimsbach der Bergmann Peter Tribbe gen. Meyer zu Reiningen in Dielingen und Landwirt Bernhard Krieger zu Almsick, 2) der Land- richte, Oderstraße53 54, anzumelden. Erste Gläubiger- | ein/Mue e e Rabl raa 7 Wt A DS Es x [ters mittags ¿LO0 Uhr. Prüfungstermin am 26. März (L. 8.) Neuberger, K. Obersekretär. insbesonde v Du fibüngee. K E er Artikel, Kruchten daselbst gewählt worden; die übrigen Vor- | Kolons Hermann Poblmeyer in Drohne die Kolonen wirt Bernhard Lewerih zu Estern-Büren, 3) der versammlung am 7. März 1903, Vormittags bw; üver die NBEN QeS ¿ Pre S er, | 1903, Vormittags {10 Uhr. T 90877 N NDETE Sti LOUm En) SERETI L EIG L Saatgut, und | standsmitglieder, darunter die für das Geschäftsjahr Heinrih Schmudde Nr. 54 Dielivgen und Heinrich Landwirt Heinrih Hueske gt. Imming zu Wessen- 10; Uhr. Prüfungstermin am 26. März |= ejtellung eines \ läubigeraus|qu}}es, dann Ler 2E Schmölln, den 12. Februar 1903. Danzig. Konkursverfahren. „9 ] “y rennmaterialien zur Berteilung an die Mitglieder, | 1902 neugewählten: Vizepräsident Stellmacher | Kruse Nr. 4 Haldem zu Norstandsmitaltedern a E blt dorf. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er- 1903, Vormittags 1k Uhr. Offener Arrest | 1n ZF 132, 134 und 137 der Ke. bezeichneten Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie den gemeinschaftlihen Verkauf der landwirt- | Nikolaus Michaely zu Reimsbach und Beisißer | worden sind. E B folgen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern unte und Anzeigepflicht bis zum 14. März 1903. Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- | T" Anw. Meyer, als Gerichts)chreiber Kaufmanns Carl Bodeuburg, früheren Ju- schaftlichen Produkte der Mitglieder Bergmann Peter Brutty zu Reimsbah, wu de Rahden, den 5. Februar 1903 zeichneten Firma in ter zu Müns N (Wes Do Frankfurt a. O den 9. Februar 1903 termin auf Donnerstag, den 5. März 1903, nw. R E habers des Hotel Reichshof hier, Stadt- Eingetragen am 11. Februar 1903 wiedergewählt. I A E E i ‘Köni iches Amtsae, Ht sbelnenden Westfälischen I Ser, LLEERE) E s Eönialiches Amtsgericht. “Abt. e Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Iustiz- | Stralsunda. Konkursverfahren. (91119) graben 9, wird, nachdem der in dem Veragleichs- A (gez.) 2 ölz, Aktuar. Merzig, den 7. Februar 1903 d E LNES S LOYELLLYL. Die Millenserkläruna und Dia f G IHLURG Grei E a furê h fahren [90888] palast, Erdgeschoß, bestimmt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich termine vom 19. Januar 1903 angenommene Zwangs“ Heiligenstadt, den 11. Februar 1903. Könialiches A L Rödding. Bekanntmachung. [91035] | nossenschaft erfolg L E ng Gy die Ve- *xTeizZ. L on ur Ver Ir L S 7 - München, 5. Februar 1903. Dähmlow ¡u Stralsund, Frankendamm Nr. 6, | vergleich durch rechtsfräftigen Beshluß vom 20. Januar Königliches Amtsgericht nigliczes Amtsgericht. In das biesige Genossenschaftäregister ist unt ara Ee ero pur@) mindestens zwei Vorstands Ueber das Vermogen des Ziegeleibefitzers Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl ekretà wird beute, am 11. Februar 1903, Nachmittags 3 Ubr | 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben r ! B N. L Gie e Maf teregiiler 1] iter | mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der We iedri j \ ist beute, Nachmittags E 5 —— E vird Yeure, am 11. Fee S! ner, n } IELO! E L. V i G HWöchst, Main. Veröffentlichung 10211 Menger. E E E [91028] Nr. 5 bei der Thiset & Endrupskover Meierei, | daß die E v l gd Zieh! O E E Yriedetay D R morden, E München. 91108] | 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- | Danzig, den 9. Februar 1903. aus dem Genossenschaftêregister. s In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei | eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter | unterschrift beifügen. j E (5x ¿htvollzieb e Kirchner ‘bier. Anmeldetermin: Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung A. | mann Érnst Krüger, Stralsund, wird zum Konkurs- A nigliches Amtsgericht. Abt. 11. Landwirthschastlicher Konsumverein, Ein- E E iten LEEE E E Non DANpRient in E heute cingerragen worden, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den L e As GilZubicerversammluna "und für Zivilsachen, hat über 8 Vermögen des rwalter ernannt Konkursforderungen 1 ae un Diedenhosen. Konkurëêverfahren [90894] J f e s 0 O Ó ¿ folgend 4 daß der asiwirt Sovbu F : j T, E i O i L Du i VCT C L 1 en . a I l LC U COCTDCT Ai ung I * R Sold W S iti i M3rz 1903 bei dem (6 e e anzume den. H i us „S s N d. D ftrAlich Genossenschaft mit unbeschränkter | eingetragen worden s raus S Sufuer Lens Aaskod in are n Ti t und der | Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Prüfungstermin: 10. März c., Vormittags | Georg Kasbauer, Alleininhabers der Yirma 19 E E E richt E ie ages Das Konkursverfahren über das Vermögen des aftpflicht zu Langenhain: Dur Generalver- An Stelle des verstorbenen Mathias Koll ist i s in Ed ais ais G Tru E O VERS Ls Vreden, den 7. Februar 1903. 10 Uhr. Offener Arrest bis 28. d M. Georg Kasbauer, Brauereiabfällehaundlung in } zur Beschluzfa}sung Ler die Derdegarrung be e Fuhrunternehmers Fridolin Brand in Hom- sammlunatbeis{bluß vom 11 tanuar 1903 D D x [OTDEN L Mathias Koll ist in nlande ausge chieden und an ihre Steue der Parzellift Könialicbes Amt ericht Greiz Ì 11. Kel r 1903 Minchen T ulbedckitr. 10/1 Februar 1905, | nannien ove 9e abi etnes anderen Verwalters ck s eron en * Dari dart alo den B »rItant atbtas d. 10 rt Hr uge d it D Ier h fen in End u zifov » B Fuftnor L SeaAt SVELLLYSLG P E L L. E , DeT | CDTUA I H * , a L L L Le y L # i i J Stelle des aus b! d nen Voritandtmitalieda n l vogr M of r un um 13 Cl l rupi!iov und der Hufner Andreas d j . : die 2 FUnng cen D E * | S{lußitermins bierdurch aufgehoben. neider der Landwirt Heinrih Lön D b l Zefretär Rotb eröffnet Eonkuräverwalt Recbhiéganwa rat und intretenden Falls über die in & 132 der E E A D R A S G E + M trau, acwablt ror n Nöddin De: G F ehru G0 C Te T Mo D. IT Le L DOTIL L O Aas v 44 LAr A I enbain zum Vorstandsmitglied gewäblt worten G g- de! Februar 1903

î ¿ i F s ; tai mr esl ; N 8 4 Ubr 30 Minuten, den Konkurs } sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses | burg-Bidingen wird nah erfolgter Abhaltung des Nreuer, beide Ackerer zu | Madsen in Thiset getreten sind : Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amt8gerihts: | Nachmittags 4 hr 3 inuten, de: onfur owie über die Besteüung ( ifge E S E ' den 9. far E it j Diedenhofen, den 10. Februar 1903. 4 L wm ea Minen l inavert 14/1 Fein Konkursordnu idneten Gegenstande aus : don 7 Fel 01 E ntjoie, den 9. Februar 1K Lönialicbes * ric | B l . [90865] v, P YE Se : L DHöchft a. M.. den 7. Februar 1903 Montjoie 1 MCDTuar 19053 Kdt Ÿ Amtsgericht | 0rIenregi L. : Hir«schberz, Schles »j

Ï | | Ï

7 D

c H na Deer ben ae g 9 as - ; i T Kaiserliches Amtsgericht. Königliches A „Le Dg D L AE 0 Qua, 02 Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Nichtung und | 10. März 1903, Vormittags S} Uhr, und Kaise m ry L Eönialiches Amtügericht. 6 Könt lid i Amtsgericht Rüdesheim, Rhein. [910 61 j Eamburz M Ä Uet er den tahlaß Se Ü m L y E S IO Fri ur Anmeldung der onkursforderungen bis ur Prüfung det angemeldeten Forderungen auf den Dippoldiswalde. Beschluß. N s [90887] Kirchberg, Hunsrück. 11031 Neuenhaus. Gi j 4 Zn unter Gen nenschafît t nit c ift beute Eintragung in das Büxfonrs ift [91 12 L] E, O gewe Î L E ria “A J X chrua 1 2 eins{lief lich bestimmt. Rablt rmin 26. März 1903, ] Vormittags 9 Rv, por T as Konkursverfahren über qs Seron “e Jn das Genossenschaftöregister ist heute bei dem Gemeinnüyiger Bauverein Nordhoru e. G. | {4 Cgetragen, worden für Wertpapiere des Amts&ge ichts 4 m Saa UgE L Es 14 Übr, Én G&onkurs- ur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 2 len Schuittwarenhändlers unl au de has „Gemündener Spar- und Darlehnskafsen- | t: H: Vie Hastsumme beträgt 200% für Oestricher - Wiuzee - Genosseuschaft einge- 1903 “Februar 10 Ps | E ge a g Dar Mey b { Cassel von | Verwalters, * tellung cines Gläubigeraus|uN Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige | August Leberecht Kremp in Lung y l wi Ï io (Ai «toif H y e: r ur C: e z s 0 verfabren er ne Kaufmann Pau ana Pon L [ d 49 19 t: 4 e ck C Bell Laken Der U Fonkfuröman kioedurd a a lo . 9 J . verein c. G. m. u. H. zu Gemünden“ ein- jeden e A anteil e bôcbste Zahl dieser: 10 ao ee i mo ena p NRSEERREEE Willi Ferdinand Seligmann Kaufmann. bier E es ernannt. Lonulurg- | d au eer ie in §9 132, 134 und 137 der N in B L ben oder zur Zons e L | Peranes ansgebolen, nacwem dor un Eee Tagen Otten LONIgIICNCo 7 mIeacriót euenhaué&. mili de m Ae in ctr ch im 14 eingau sell ít alleininer d aw P “et wt s L L VICi A E S s t A ai E “25 10 a e gur eiciébneten Fragen und ll acmeine Prúüfun termin | " wird auf ben, niMts n Þ N l U in | termi vot Wi ' el J 902 L. 3 % I auf Grund des Statuts vom 19. Januar 1903 Seli nh E ger Inhader der Firma Willi orderungen fin 1s un Ut FPS j E E a uf: Samêtag, deu 7. März 19083, Vormittags Huldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Vers | Zroangsrvergleich durh rehtsfräftigen Bescbluß vom Cs A110 R L It J 1x der Genoltent «ée 4 g Un, IUT X Hlu Tung » S M T & «é ets 1 dem Befige der S UDe T ember 1902 bestätigt worden ist.

ib Ill w lerie 1 toe m ter R S G j p ) im Almmer Nr p ift ? und N - N e ypi uy E Das Amtsgericht. ing des ernannten oder die Wahl 4 P anda A zus der Sache | Dippoldiswalde, den 11. Februar 1903.

Lp

tells - Nar andert “A «i L DAC Ä COTLATITCEI Ï Deter

ett Ly * e N Tuittipaian, Gi y T nCcil M ita Î

t B SA I L

M A0 a 1A s A H Y + j Veröffentlicht: Schade, Bureauvorstehber

H Ï L

è ° wur Prusun

- F x i k T1iGI mi CiIctet Mi 1 ; À s

L t: | nuar 1903 die durd Statut vom 11. Januar 1 es Vereinsvorsteher der dessen tellvertreters. | ; 0B, Aprî Ï ri&tete un A A Ï gs ff Ï d La U... C 942

i % ü der AdCerer Adam Quär Molkerei Nordhorn e. G. m. b, H.: Di n erungen, für welhe 11 ¿ D i Mi d aa Xhis E T. ü . ch¿ TCINCIT dur Lina wnd 1 A u R G E E s A u f hett t Lo Den OTDCTUNGCT Ur Ce 11 ! Mengerid Bn A Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträat 100 mmeiniameä Gs! g g pa ch Einsam orre S atte Abteilung für das Handelsregifter : ineâ anderen Verwalters wie über die Beitcung | *" LLITIITIE - | : Anspru nebmen, dem K ¿nialiches Amtsgericht. Kirchberg (Gunsrüt), dei B e 1 dis KAM Lt h G i 1 1? an teltern uben der M lieder | aua D f A v ' Ï TLE L R Ae München, 7. Februar 1903 ondert an Duc T T OMIgIICOcO 2 Dageri D Ania! E E VTuar | N DOMIIC adi dicier j 4 tali Am! 4 einbeitlicde Bebandluna unt E. N E f | aci.) Völckers Dr inc6 Subigeraus!Mi ä und eintretenden r aut UDCeT Geriteir E y g) Merle @ «1 oda onfuräverwalter bis um 19 Miri 1903 Fschwege [90908] L Ct euenhaue. E L G Gs d N LET H URS RAS 7A YOYEC | Ä Y 13 e Eonfuräorduuna [8 Ï ibneten Gegaense- L L A DY R L L L L K L L L On 4 E D d K se dau 9 F x J wrerti r m Q é le t E r Moni IQDHUNG À & 4 ; Ai s G Cy r n 0H j ì dagen des Kirchheim u. Teck. 19 ung , n Verkau | als Gerichtssreibe E E i j München. Berichtigung. 111 Ä Ee ° Mal In dem Konkursverfahren über das Dermog a Amtsgericht Kirchheim u T 1104 Xieheim. Bekanntmachung. Vi t L CHECTLLOTU n Des N "ritanted rfolacn B cht reiber. er s VGs 10. März 19083, _VOCU tage @ Ant sl Amts reridt Münden Ï Adt L U Ì 7 ontgit L s Ï rit n Stralsund. L 2 L Faßfabrikanten J. Felmeden iu r d D M aas m alConl Staais Ls s Ln E tur mindeste lartianbüemnit id A Ci T1 7 TL L L Va L s EEEE es m A G e “ié M Z S E Nerêfentli E Ï eute E A L Ÿ mird Fe D ur V rúfung das Genofenschaftöreaiîter Bd. 11 In unser ( ns{aftéregisier it an : G j Gemäß & 319 T-P.-O., § 72 K.-O. wird der Kon- i: WOcy e | wohnhaft zu Hiyerode, wird Termin # Y E cnlis E S | a l 1903, Vormittags E A bi C uge 0. S bewa dabin richtsshreider des Königlichen Amtsgericht! r nachträglic angemeldeter Forderungen an- a S s T Us v8 t 9 Ï ) vor dem 1 wcidaneten Wert Dle ] LUTSCLON ARNYEO o M ar r T i ut den 2. D 5 «i 4 44 mde Dos Ä unn b r Die Ber tre t A L Le ware I —— ü Ä b f L e pi i Ae l Derr ». P Y * Ï Cn o ari i903, Vormittags Molkerci-Genossenschaft Ochsenw ars UALET VET FNITIDA Ta GArIT 4 GCIONIEDE ra) j K onkurse j s Ne. 2 ll j immer Nr. 383, | berichti dak der Gemeinschuldner niht „Varid | Wertheim. Konfur@sverfahren. 19 deraumi auf f s .. ang. Cin. P e dap V ana geno ai das Ô : Ï S belmitrake  Z3 t \ x “(t ï il L Lis b E GL L k 2 i getragene Genossenschaft mit unbeschränkter „Bredenboruer Spar- und Darlehnskassen- | "i e Sie hriften der Vorstands- | muekmanxg. RONI Termin anberaumt. Offeyer Arresi und Anzeige- | Colmar“ ckern Colmar David Levy herz! Üeber das Vermögen der Kaufleute Albrecht 14 Uhr. don 10. Feb 1903 Hastpilicht.“ Siy: Ochsenwan Verein, eingetragene Genossenschaft mit un g at 4 va | K. VEL] vAidt bis um 6. Märi ! München, den 7. Februar 1903 Adelmann und Philipp Karl Moog in Wertheim, Eschwege, den evruar L9Ve. E E E f- Nil beschränfter Haftpflicht zu Bredenborn“ Borîta itglieder sind E e irt. BuniOgorat Vacnang, Si ichbera I a 4 Der Gerichtsschreiber: (L. S) Merle, Kal retär. | Foilhaber der Firma: „Badische Feinlederwerke Königliches Amtsgericht. Abt. Il. a Ln Ta l ildwer- | eingetragen worden Ï Winzer Wendlin Cavitain Koln al Ï onturScrennung acagen rt Luithardt, Ir ra, Ten 11 A R E G s E y e M D [90893 d Gefahr. | E L om e aas D) Miner Aahaun Helurid Mane Sit | Schlossermeister und Spezercihändler in Königlich Neresheim. 2 Ge M G UBY Adelmanu u. Moog A aas EDertheun am Tran e E S egverfabren über das Vermögen - Ls T ctriet es G Ros Ï “J î rit ï S. Ï L Ant oridht et 28 ACctruatr » ermit ag® Dai Das Tonturebertadren Uur x errihiet. | Syar- und Darlebaskalienaeihzh túbre Ener Ÿ | Vackuang, am 11. Februar 1903, Nachmittags §Kachsen. [90885 K. Württ. Amtsgericht Nere&heium. E R D aaf Set De S A Rent rckh j e Ag A eng, P E vorítebers “O S E ereins | 5 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtênotar Gimpie E h ermögen des Leutnanté im 13. In- Ueber das Vermögen des Julius Schröppel, lhr, das Konturboeraoren ® us Pader rege GanLS Ege Vrcitg des Bacnang. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis fanterieregiment Nr. 178 Johannes Hermann E L Bopfingen. das e E T ein ad efrüfordeeunarn Bn | Seba Mos auf zehoben N cte 1904 U ammeld ( ¿ Ï Ls ontefanute è Normittaas 104 Ubr, das Konlurbver?a onkfursverwaiter erna erungen nun? | S@luttermins erdur gcoder Tae M ar 1903, Anmeldefrist bis 253. Februar Otto Münzenberg in Kamenz, j Zk. undekannt«e S E « O Vi eg E : 1 bi » Márz 1903 bei der rit anzumelden. | Freiberg, den 10. Februar 1903 S e Ui igerveifammlung vnud allgemeiner A én halts ied beute am 12 Februar 1K rôfnct und Beutribaoltar [act In Cel Ï 1 34378 A Gn. E ; A adi Kalten i T nd e “i z im !7 «a B . L S etnermatts amd A eld a j y Ï -_. T è 2% un N ee C «Ah f B nigaltiDes Amtsgericht Mittwoch, deu 11, März Normittaas §11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | K furEverwailer ernan S f Ug : f: j i

Dr Î e tetu e zt | L903, Vormitiags 11 Uhex, ex Kaufmann Moritz Heinichen | zeigefrist (Berichts breciber Haubensak Anmeldefrist 1 wm 4 M, Ï er Tienítíitunden aeftattet termin 2+ März 1902, Nachmittags Rüdesheim, de bruar 19 bas f , „Fonfursversahren. [073] 4 Ubr. Prüfungstermin am 20, April 19083, | bezeich

roriy Va T int) ZEES, E E a ar y E c deren Ber- | Freiburg, Elbe. Konfuréêverfsahren. [90868] Gueil 190 abl, | 10. März 19 Erite Via tver'ammiunz alier On air E A L s f Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Beratung über die in § 132 der Konlursord s [9 U C R M e m F | S ampfmühlenbesizers John Carsten von 5 Gegenstände am Montag, den 9. März | ? onkurdordnung decken A Borstel a Varutrug, Inhaders der irma Vormittags 10 Uhr, und allgem |

bes

E *

fe ete At - I

_-— Bey er »

F f E

Y VCICTE l d Sat e Ï uan Ô en ¿ntli Amis ericht Senru REtevto N gen kes Glashüttenbesitzers Nachmittags 4 Uhr. Offener Arreit mil Anzei 1903, ormittags O Age, u E Les | N Es g der am t ten d r j 3 A Brümmer Söhne daselbit, wird na erfolgter m GeriHtst L Dg E E b S Tarlehenslassenvercin Eyeréhausen, einge- 11. Febraar 1903, Nachmittags b Uher. der Coalurs c CtoitE a0) | in Bopfingen. L Allen Perio - ldi Wt ear | der Kor 3 bierdurch azxfgedoden M g G H 2? 2e ers E: don Tae DAED N Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mazx E i L t- | Freidurs. Sekhles. [90869] E B . t f d, ? et s V Li

Die Œu det der Wenolies wábeoad des S tébau‘en al : 1 M | versammlong am 10, März 1903, Mit 1904. Nachmittags 6 Uhi Kaufmanns Adol! § er zu i re

aid d tattet h Ie f ür 24 r ¡S FWRgeN É C4 i dd g Schweinfurt, de Y T 2 Uhr u age 1 L - t des

: s « Gerichte anzumel ér è Der Kaufmann Heisel Sache adgeionderte Tie ticdgu pt dinen, | i Seil. ifi zur Abnahme ter Schlufß uni Köpenick. Berfonntmadhu y au E | r Genosse [0461 i Allgemeiner Prútun mittags 14 Uhr Prüfungstermin den 16, April | 26 Berichts hre Tad. Amts | Gläudiger üder die nicht derwertdaren Bernögend- Friedrichshagen, Erfuer und [G1] 1903. Mittags 12 Uhr. Alga | Crt MOrer Stral 114 fi heute e) Neßtaurateurs Eduard | ibncten Amtgericht deitimmt

seiner Ehefrau u T Aveil 1903 Pruütur G L n bhaltuna des Sélußtermins und nah Ausschüttung KSehwein Î mol í 1 Ï am vilichit bis wum 4. April 1905 + E y Ï d | » ormittags Y Uhr L AL I GLE ; “D Q En s sar. Befanutmachung , garten, ld Gutergemeinlchailt leben il am Könialiches Amtsgericht Kamenz i Sathi. 1903, Vormitt. 101 Uhr, je au? de tag, den 10, März oe 3, L ormitt 4 l h i be T | n Ï D y Duettnaile | reiburg a. d. Elbe, den 9. Februar 1903 argen Venossenschast mit unbeschränkter Haft- | crüfsnet. Verwalter: Kaufmann Mar Howih in i richtsfekretär Wannet Sache in Vetiy da! S G 8 Königliches Amtsgericht. 11 b Ü E Y ycréhauíen- , 0s b l ". di cth G Ï F « Ï . | id dia ad wird ta a H ha ¿ «a Le l de bert dirt Mell y 1903 i i am U Pillkallen. Ronfuréverfahren S ¿4 E , r -, NaAdior Hommer in | 199 bei dem Gericit anzomelten. Grsle Gliubiager- Goldmann ju Siemianowiy g E lleber das Verm a L j 3 - . N 3 G&r- Í ait Ï è è e das Confurtversabrenu P lede 3 Ls m S de rflihtun uierleat vonn Bei «et 2 ta dem Ko fursvertahren über das Bermögen dea f E iter Mochisamoalt Badrian 3 allwiidicn wu em » af y d det s durg t Allgemeiner Prüfungstermin un rener Nonlurs fe Med Ua T UDewE » Nachmitiags 5,45 Uhr, das K and von den Fordern ? Gasthofdefigers Hermann Keil ia us Febe i us ¿e e fue é ritter et e Ï ertreter Fj n mter 4 Negiiteramt 27 März 10903 Vormitts T Q co! Î det I Lt f 3 2 1 f L F © -- mrt tené E tete Ff § ck “e h y l , E qs 10 Uhx. Fan » a D Ie 7 K . e k - z tre 1. fas 4 Bex F c M LEHA Amr iéenl!c r ebt p reetlertet Í Hor i |Sehweinfurt. Delauntmachung 0a | Offener Arresi mit Arzeigefrili bis zum 10. März 1903 1, März d. Z. dei Liu. l Mallwiichlen wind zum Konkursvenvalier et t. | dem Konturerwaiter aus | walters, zur Erhebung von Sub: E rge Die Zliacera uet ia | o h Tari s Q dow 11 E df Gillubigerverlammlung und Termin zar 4 di (Ai ' G p nen m Hen «23 Zl urericichnis der de! der Verteila zu derúd- ung Fg Adncades zw der F n arichensfafseuverein Heustreu eimge arth, dei ebrmar 1909 Ï E « erk zuf ais oder des | Aumeldeirint d zu März 1903. Erite Gi s E ; mon Forderungen und zur Beshlusfafsung der . C \ « f Fg er “e gr ibe F i A i U den Teri tee T Ds TL F Ci 1 « Hbtiacnt R de tuiPgcT 3 : Bei dei l riattétegriter urter | amertyunterichritt berttuger j iragene Geuofsenschsft mit unbeschräufter Hast- R ¡liches Amtsgericht A e M - des Erildars im jen am 10, März | di 26. Februar 1903, Vor- BSELEYE, " d ee N q ' Konsumgenofienichost für | Die Eiolibt ter Lifte | lea in de ps n Gaoon e tes Benedikt Ereb | Worin. g e ; : cinet 2s i i âte der Schlußtermin auf den l Um e ed T eus bs ada ves Weridbts iebe D S y f ! Taue Pete t F ite t tirte i ll: fer b f 4 reien bed : 1 mitta s L908. Vormittags Li Uhr L Ä ¿net “4° F ; Ï I: 4 2: =— L s va fe c, S. m. b. §. wn Friedrichshagen N ta Nlebeim. tes C A - À qun 2 mitglied gewahi! John in Veerlin. „Pan Eomanns Futins n N 07 Pon 5 vie M e í “p mit Anzliacvilichi dis zum 10. März 1908 wWreschen. Konfurévertahren c] | 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter E 7 Ü á af I bs A Ÿ x Ï e ry 47 i nin T , , s ute G N Y n vi. « bi. « F t 3 ck 2 bet er up s 4. +s #: X s 4 wm imer, i 4 3 * ° Ÿ a l L V ut U don Ä Iedewar 190 e de a Sgt 3 L » Wh E ¿t deig s Aemtszerridt i lermittass 10! d Av L va L Aveil 19008. G N. 66 illtallen, x - T : e 1 Vandtaerli 4. den 6 Februar 1900 liGet Amtdzeriuh Kal Amtsgericht Kegitte ral irilies Amttigeri&t B 4 Ube D o beigevnlicht 7 : S y E i Köónialicdes Amtsgericht. Adi S yyja i Wr c ichen D | Amtgericht Freidurg Seh alidrs Amttgeri&t | 8 Berlin das Konkfarkver @ doial Amtsgericht Nattiowig