1903 / 40 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Inhaber der Kaufmann Albert

daselbst eingetcagen. S den 12. öniglihes

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- stands sind von 2 Vorstandsmit wenn fie Dritten g haben sollen. Die Zei

artifel für Westfaleu, eingetr schaft mit beschränkter Haftp mund heute Fol

Fr. Natorp zu

Mühlhausen, Kir. Pr. Holland. Bekanutmachuug. dem Neumarker Darlehnskfafenver senschaft mit unbeschränktex umark Oftpr., N

ene Genuossen-

Bekanntmachung. cht‘““ zu Dort-

vom 29. Januar 1903 wu Genossenschaft unter der Firma und Darlehnskasse Dammen, nofseuschaft mit beschränkter dem Sitze in Dammen gebildet Genossenschaftsregister ein Unternehmens ift lehnsfassengeshäfts zur Gewährun für ihren Gesch

liedern ab echtsverbindlichkeit nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Le

Die Einsicht der Liste der Genossen i in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Haynau, den 12. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Hess. Oldendorf.

In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen- haft Weibeck-Krückeberg'er Spar- und Dar- lehuskassen-Verein, e. G. m. u. H. in Krücke-

rg eingetragen : : e Aanbiwiet Wilhelm Noltemeier in Weibeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schneidermeister Heinrih Claus in Weibeck ge-

eff. Oldendorf, 9. Februar 1903. d Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachuag : aus dem Genossenschaftsregister.

1) Cousumverein Schwarzenbacch a. 2W. und Umgegend e. G, m. b. H. : An Stelle des Christoph Schloth wurde Schuhfabrikant Heinrich Bischoff von Schwarzenbach a. W. als Schriftführer in den Vor- stand gewählt.

2) Darlehenskafssenverein Konradsreuth e. Die Bekanntmachungen erfolgen nun in der Verbandskundgabe München.

Hof, den 13. Februar 1903.

Kgl. Amtsgericht. Inowrazlaw. [ j

Im Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei der Ge- nossenschaft „Deutscher Spar- und. Darlehus- fassen-Vereiu Klein Wodek eingetragene Ge- nofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Rahn der Wirt Eduard Hint in Groß-Glinno als Vorstandsmitglied

ebruar 1903. Königliches Amtsgericht. Inowrazlaw. R, ]

Im Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei der Ge- nossenschaft „Deutscher Ein- und Verkaufs- verein Argenau, eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Argenau“ als viertes Mitglied des Vorstands der Verbandsdirektor Hugenberg, Posen, eingetragen.

Juowrazlaw, den 6. Februar 1903.

Königliches Landau, Pfalz. Genossenschaftsregister. Neueintrag.

Diedesfelder Winzer-Genossenschaft, einge- tragene Genossenschaft Haftpflicht, in 1 8. Januar 1903 errichtet. : nehmens ist: Durch Einsammeln und gemeinsames Keltern der Trauben seiner Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese einheitli durch gemeinschaftlichen

anz Foltys, Förde )orath, Schichtmeister äartner, Maschinenwerk ‘Adolf Nestmann, Schichtmeist Bekanntmachun Firma der Genof oder dessen Stellv standsmitgliede un zeiger“ veröffent[i die Unterschrift des D treters und eines ander

Die Einsicht der L der Dienststunden des Geri

Zimmer 44. Offener zum 22. Februar 190 Charlottenburg, den 12. Der Gerichts\{

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Konkursverfahren. [91165] gen des Kaufmauns G , Inhabers der selbst, wird heute, am 13. das Konkursverfahren eröffnet. Gerlah in Cöthen wird zum Konkursforderungen find em Gerichte anzumelden. g über die Beibehaltung etnes anderen Verwalters nes Gläubigeraus\{usses ie in § 132 der Konkurs- ände auf den 3, März Uhr, und zur Prüfung der uf den 18, März 19083, vor dem unterzeihneten Ge- y min anberaumt. le eine zur Konkursmasse gehöri en oder zur Konkursmasse etwa ufgegeben, nichts an d zu verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze de Forderungen, für welche derte Befriedigung in Ansp verwalter bis zum 10. Herzoglih Anhalt. A Crivitz. Ueber das Oeberst zu Crivitz 11 Uhr, das Konkursverfahren Ernst Schmidt hierf

Nach Statut Arrest mit Anzeigepflicht bis

Februar 1903.

ebruar 1903. Amtsgericht.

m ——_—_—_—_—_—_—

des eingetragen: atorp ift aus dem Vorstande aus-

Dortmuud, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. tmachung. chaftsregister is unter 28. Dezember 1902 7. Januat 1903

Zaborze A., Wilhelm Hopfen- Zaborze-Koksplatz, und er, ebenda.

Erlasse ergehen unter der enshaft und werden vom Direktor ertreter und einem anderen Vor- e Die guD im e durch Die Zeichnung geschieht dur irektors oder dessen Stellyer- en Vorstandsmitgliedes.

der Genossen ist während chts jedem gestattet.

„Ländliche Spar- eiugetragene Ge- Haftpflicht“, mit und beute in das Gegenstand des Spar- und Dar- g von Darlehen äfts- und Wirt- chterung der Geldanlage parsinns, weshalb au Nicht- en machen können. ägt 250 M, die höchste Zahl

ind angene ps aftpflicht in Ne Genossenschaftsregisters, ist zufolge Statu Generalversammlungsbeshluß vo zember 1902 ein vierter Beisißer für bestimmt und als folcher der Lebrer von Fürstenau gewählt.

Mühlhausen, Kr. Pr. nuar 1903.

Zabrze. ; {* In unser Handelsregister A. is unter Nr. 281 Firma „Heiurih Goldstein“ mit Siy in Kl.-Zabrze und als ihr Inhaber der Schuhwaren- händler Heinri) Goldstein in Kl.-Zabrze eingetragen

Ferner ist die Firma „L. Finkler“‘, Kl.-Zabrze (Nr. 42), gelös{t worden. Amtsgericht Zabrze.

Genossenschaftsregister.

Aachen. S Unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters wurde die Genossenschaft „Gewerkschafts-Konsumverein Gute Dolaung, G ML Ta Bene hen Sie mit beschränkter Hastv mit dem Sitze in Un Das Statut ist vom 18. Ja- nuar 1903. Gegenstand des Unternehmens ist: ge- meinschaftliher Einkauf von Lebensmitteln u Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. ( lgen unter der Firma der Genossenschaft im Die Willenserklärungen des

tenänderung m 30. Dee den Vorstand Carl Wainzki

Holland, den 28. Jg. Königl. Amtsgericht.

Mülhausen. Genossenschaftsregi des Kaiserlichen Amtsgerichts In Band ITI1 unter Nr. 77 des Ge

st heute die „Steinsulzer -

Saatgutgenuosseuschaft, eingetragen

schaft mit beschränkter Haftpflicht“

eingetragen worden. Das Statut datiert vom 21. Dezember 1902. Gegenstand des Unternehmens i

Verwertung Altkircher Saatweizens.

i Genossenschaft ausgehenden öffent»

ungen erfolgen unter der Firmg

Cöthen, Anhalt.

Ueber das Vermö Nitsche in Cöthen, Nitsche“ da Vormittags Der Kaufmann Ernst Konkursverwalter erna bis zum 10. März 1903 bei d Es wird zur Beschlußfassun des ernannten sowie über die und eintretenden ordnung bezeihneten Gegenst 19083, Vormittags 4A angemeldeten Forderungen a Vormittags 10 Uhr, rihte, Zirnmer 27, Ter

Finsterwalde. In das hiesige Genossens,

Nr. 11 die durch Statut vom

unter der Firma „Consum-Verein Gohra ein- aft mit beschränkter Haft- Gohra errichtete Ge-

hmens ist der gemeinscaft- mitteln und anderen Wirt- shaftsbedürfnissen im großèn und Abgabe an die lieder im kleinen. tglieder des Vorstands: Bergarbeiter Carl Bart Bergarbeiter Nichard K Fabrikarbeiter Gotthold Müller sämtli in Gohra. Bekanntmachungen der Geno der Firma im Finsterwalde zeiger“ und, falls dies Blatt

der Betrieb eines „Zabrzer An- irma „Fritz

an die Genofsen ebruar 1903,

schaftsbetrieb und und Förderung des S mitglieder Spareinlag Die Haftsumme betr der Geschäftsanteile 20 Den Vorstand bilden: 1) Pastor Karl 2) Nittergutsbe 3) Eigentümer Gustay Wenz Bekaùintmachungen erfolgen unt zeichnet von zwei Vorstandsmitglie merschen Genossenschaftsblatte“ Eingehen dieses L versammlung in de Die Willenserklä dur mindestens zwei chieht, indem die chrift beifügen.

Dienststunde

getragene Genofsenfcch pflicht‘““ mit dem Sitz nossenschaft eingetragen worde

Gegenstand des Unterne inkauf von Lebens

ster [91029] ülhausen. nossenschafts. Müspacher e Genossen. in Steinsulz

oder die Wahl Bestellung ei

Musterregister. Falls über d

(Die ausländif hen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) M.-Gladbach. In das Musterre

in M.-Gladbach, 1 darstellend die Kaiser offen, Flächenmuster, 2 Jahre, angemeldet am 1 mittags 113 Uhr. M.-Gladbach, den 12.

Königliches Amtsgericht. 3.

Hildebrandt in Dammen, sißer Georg von Böhn in Lojow, el in Vieschen.

er der Firma, unter- dern, in dem „Pom- zu Stettin, bei dem lattes bis zur nähsten General- (Deutschen Reichsanzeiger“. gen des Vorstands erfolgen Mitglieder; die se der Firma ihre

h, Geschäftsführer, Kontrolleur, , Kassierer,

ssenschaft erfolgen unter „Niederlausitzer An- ) eingeht, bis zur Be- eines neuen im Deutschen Reichs-

gister ist heute eingetragen: Julius Rixen, Buchdruckerei für Postansichtskarten, halle in M.-Gladbach, ftônummer 9, Schußfrist 9. Januar 1903, Vor-

Februar 1903.|

stt Züchtung und Weiden eingetragen.

Die von der lichen Bekanntma Genossenschaft, standsmitgliedern, im Altkirher K gen und Zeichnungen für die Ge- ch zwei Vorstandsmitglieder. t in der Weise, der Genossenschaft ihre

ftsumme beträgt 10 M für jeden Ge- \häftsanteil.

Der Vorstand besteht aus: Nesweber, Justin,

n Besiz ha eichnung ge- find, wird a

en Gemeinschuldner amensunter-

auch die Verpflichtung r Sache und von den e aus der Sache abgeson- ruh nehmen, dem Konkurs- rz 1903 Anzeige zu machen. mtsgeriht in Cöthen.

S igen er- ; A ekanntmachung Willenserklärun

nossenschaft erfo Die Zeichnung geschieh Zeichnenden zu der F Namensunterschrift beifügen.

achener Volksfreund. \ Vorstandes erfolgen durch mindes‘ens zw glieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden irma ihre Namensunterschrift beifügen. tand besteht aus: Johann Josef Graaff, Leonard Quadflieg und Johann Vonderbank, alle zu Weiden. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 30 M Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf eteiligen kann, beträgt 10. e der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Aachen, den 11. Februar 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. s enofsenschaft der Bäckerinnung nsbach, e.

In der Generalversammlung vom 29. Januar 1903 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus- scheidenden Johann Noth als Kassier gewählt :

Häuslein, Gustav, Bäckermeister in Ansbach.

Ansbach, den 12. Februar 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachuug. [ Einträge ins Genossenschaftsregister betr. 1) Darlehenskafsenverein Piuzberg, einge- ne Genofsseuschaft mit pflicht in Pinzberg. ist gestorben und für ihn bestell Oekonom Johann Schmitt in Pinzberg. :

2) Strullendorfer Spar- und Darlchens- Xaf\enverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Strullendorf. In er Generalversammlung vom 1. Oktober 1902 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. datoren find die Vorstandêmitglieder. erhält den Zusaß: „Jn Liquidation“.

3) Consumverein Treppendorf, Genossenschaft mit unbe in Treppendorf. n_

nn Kroener sind ausgeschieden.

um Geschäftsführer der bisherige Kassier Johann homann, Oekonom, zum Kassier der Oekonom Adam

Lang und zum Kontrolleur der

Schwank, sämtliche in Treppendorf.

Bamberg, 11. Februar 1903.

K. Amtsgericht. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 23 eingetragenen, in Siy habenden Genossenschaft in bacher Spar- uud Darlehnsf agene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des Vorstandsmitglieds, besiyers Peter Shmip zu Müllenba, der Adckerer Franz Peters daselbît zum Vorstandsmitglied gewäblt

cht der Liste der Genossen ist in den n des Gerichts jedem gestattet.

ebruar 1903.

niglihes Amtsgericht.

Bekanntmachung. ossenschaftsregister ist heut en worden die Genossenschaft unter andwerker-Credit- zu Bockum, eingetragene Gen beschränkter Haftpflicht mit dem Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke der rung des Erwerbs und der Wirt glieder, namentli:

Gewährung von Kredit, Annahme un baren Geldvorräte,

ch Uebernahme der Einziehung geschäftlicher en und der Negulierung in Konkursfällen, Gewährung eines angemessenen Nechts-

e Willenserklärungen des Vorstands er durch mindestens 2 Mitglieder, die der Weise,

G. m. u. H,: eihnungen in daß 2 Mitglieder des Vorstands der

Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht in die Liste der Geno der Dienststunden des Gerichts jede Fiufterwalde, den 9. Königliches

Neuwied. In das hie bei Nr. 61.

Gebr. Lossen

7 offene Muster,

Schußfrist 3

1903, Nachmittags 31 U Neuwied, den 28. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

sige Musterregister ift eingetrag Concordiahütte vorm. chaft zu Bendorf, Flächenerzeugnis, angemeldet am 26. Januar

Uerdingen.

In unser Gen Nr. 10 eingetrag der Firma: H

\sen ist während m gestattet. ebruar 1903.

mtsgericht.

Vermögen des Bauuntern ist heute, Vormittags eröffnet. Der Nentner elbst ist zum Verwalter ernannt. sammlung und P den 16, Mär

ftiengesell MRegulierfüllo in Steinsulz, Emil, in Steinsulz, Kreutter, Blasius, in Koch, Iosef, Seginger, Georg,

Die Einsicht der L der Dienststunden des Ge

Mülhausen,

Genossenschaft offenschaft mit Sitze in Bockum.

welche ein Genosse

Die Einsicht der List Fritzlar.

In das Genossenschaftsregister des Zen Darlchunskassenvereins e. G. m. u. H eingetragen :

An Stelle des von Wabern Johannes Gerhold ist Johann Zennern in den Vorstand gewählt

Fritzlar, den 9. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. Heroldsberger Darlehenskafenvere enossenschaft mit unbeschränkter

An Stelle der aus\{heidenden Vorstandsmi riß Schuster und Johann Böld wurde du sammlung vom 18. Januar g Distler und Georg Geist, beide in , in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 12. Februar 1903. i

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Glogau.

Im Genossenschaftsregister Nr. 19, betr. und Darlehnskafsse e. G. m. u. H wurde heute eingetragen : zember 1902 Mitglieds Carl Müller if helm Sander in Salisch in den

Amtsgeriht Glogau, Grossenhain.

Auf Blatt 7 des hie ist unter dem 10. Februa auf Grund des Statuts

rüfungstermin Niedermüspach,

in Waldighofen,

in Niedermüspach.

der Genossen ist während rihts jedem gestattet.

den 10. Februar 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

t am Montag, Vormittags 10 Uhr. Bis zum 7.

en beim Geriht anzume gesonderte Befriedigung und Anzeige Sachen beim Verwalter. weder Zahlungen

+ ist heute

verzogenen Lehrers

Heinrih Hocke in

Templin.

In das Musterregister ist eingetragen : Nr. 1. Maurermeister Nöddelin,

Konkursforderun Ansprüche auf a über den Besiß Gemeins{uldner ch Sachen verabfolgt den 11. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Darmstadt. Ueber den storbenen M Darmstadt ist h

eingetragen.

Anmsbach. Inowrazlaw, den 5.

Frit Streckenbach zu fe E gn, Einkaufs ußfri ahr,

nkauf 08 Nachmittags 4 Uhr

Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des meisters Reinhard Höferliu ir heute, am 12. Februar 1903, das Konkursver Stöckle in Ah Offener Arrest mit Anzeige- 1903 eins{ließlich. E

und allgemeiner P g- den 12. März 19083, Vor- ¿10 Uhr, vor Gr. Amts

Achern, den 12. Februar 1993. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ. Annaberg, Erzgeb. as Vermögen des Kaufmanns * Emi in Annaberg, alleinigen Inhabers der ze « Comp. (Zinngußwaren- und Seideudruckerei am 12. Februar 1903, Nachmittags as Konkursverfahren eröffnet verwalter Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 14. Wahltermin am 12. März 1903, V 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Apr Vormittags 10 Uhr. is zum 10. März 1903.

Königliches Amtsgericht Annaberg.

Breslau.

Ueber das Vermö Rogalski in Bresl (Geschäftslokal : am 12. Februar 1903, furêverfahren eröffnet. Michalock von hier, Hummerei Nr. Anmeldung dec Konkurtford L. April 1904

ein Teil einer Muster für plastische Erzeugni

d Verzinsung ihrer verfüg- Verzinsung ihrer verfüg angemeldet am 20.

Januar 1903, gematht, no

Templin, den 3.

Ostritz. Auf Blatt 1 des

[91387] Genossenschaftsregisters 11 f den Bezirk des

unterzeihneten Am Darlehns- und Sparkassenverei eingetragene Genossenschaft mit unb Haftpflicht betreffend, tatut in § des Unternehmens ist, {äftsbetriebes die Wirtschaft der Mi zu fördern, daß denselben zu ihrem Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldm lihen Darlehen gewährt werden, haltung einer Sparkasse die nu zinst liegender Gelder der Mit glieder erleihtert werde und daß

Fürth, Bayern. tsgerihts, den zu Leuba, i eschränkter ist heute eingetragen worden, 2 geändert und Gegenstand schaftlichen Ge- tglieder dadurch Geschäfts- oder ittel in verzins-

daß dur Unter- bare Anlage unver- leder und Nichtmit-

ch sonstiger genossenschaftliher Unter- chaft die Verhältnisse der und materieller Beziehung

ebruar 1903. Königliches Amtsgericht.

mtsgerihts. Konkursverfahren.

Nachlaß des am 15. Mai 1 rs Philipp Schydlowsky zu ebruar 1903, Nach- hren eröffnet worden. chert in Darmstadt ist zum Kon- Arrest erlassen mit Forderungs- 3. Februar 1903 bestimmt, ammlung und allgemeiner 4. März 1903, anberaumt

eingetragene

hme von Spareinlagen auch von Haftpflicht. Bamberg.

Nichtmitgliedern. b. Vorstandsmitglieder sind:

a. Gerhard Topoll, Maurermeister ermann Müller,

gs 5Uhr, d R Arabe 5 5 , das Konkursverfa mtsgericht. mann Karl De kursverwalter erna Anzeigefrist bis 20. Februar 1903 anmeldefrist bis zum 2 erste Gläubigervers fungstermin auf:

Nachmittags 5 Uhr,

mittels gemein Achern. luß der Generalver

zu Bockum, Maurermeister zu Bo aul Grein, Sekretär zu Bockum. tatut vom 14. Dezember 1902. Bekanntmachungen der Genossenschaft werden Firma erlassen und von zwei Vorstands- zeichnet, sie erfolgen durch die in Niederrheinische Volkszeitung. Liste der Genossen ist während der Gerichts jedem gestattet. Gen.-

Uerdingen, den 21. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Genossenschafts unter Nr. 6 der Konsumverein Umgegend, ein beschränkter Ha eingetragen worden. Gemeinschaftlicher Ei shaftsbedürfnissen im großen und Abl an die Mitglieder, Bearbeitung und H Lebensmitteln und Wirtschaftsgegensft Betrieben, Annahme von Spareinl Herstellung voa Wohnungen. trägt 5 M, die bôchste zulässige anteile 10. Lohne; Josep

unbeschränkter Georg Heinrih Freund

J Heroldsberg Beisitzer der

1 Renchen wurde Nachmittags 5 Uhr, Kaufmann Hermann ursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis rste Gläubigerver- rüfungstermin am

estellt zum

fahren eröffnet.

mit unbeschräukter ern ist zum Konk

iedesfeld. Das Statut ist am

mitglieder: Gegenstand des Unter-

Krefeld erscheinen

Die Einsicht der Dienststunden des R. 10/1.

Mittwoch, . in Salisch, An Stelle des zum 31. De- Vorstande ausgeschiedenen andels8mann Wil- orstand gewählt. 10. Februar 1903.

Zimmer 28, Unterstützung

nehmungen der Landwirts

Mitglieder in sittlicher

gebessert werden. Osftritz, am 13.

Donnerêsta Darmstadt, 5. Februar 1903.

Der Gerichtsschreiber _Gr. Amtsgerichts Darmstadt 1.

onkursverfahren. Gewerkschaft „Vor- , Mittags 12 Uhr,

Rechtsanwalt Arrest mit An- 903. Konkursforderungen 13. April 1903. g den 12. März 1903, Prüfungstermin 1 Uhr, Zimmer

Dortmund, den 13. Februar 1903.

zu behandeln und sodann erkauf mögli hoch zu Alle öffentlihen Bekanntmachungen sind Vereinsvorsteher zu unterzeihnen und in Genossenschaftsblatt | Zeichnung für die

geriht Achern. Dortmund. f

Ueber das Verr wärts“ zu Dortmund ist h Konkurs eröffnet. Verwalter ift Dr. Berend zu Dortmund. Offener zeigepflicht bis zum 9. März 1 find anzumelden bis Gläubigerversammlun Vorm. 10/ Uhr. den 28. April 19083, Vorm. A

eingetragene ränkter Haftpflicht ogensperger und Jo- Neubestellt find

Cc p landwirtshaftlichen Vechta Neuwied bekannt zu machen. j Genossenschaft erfolgt durch wenigstens drei Vor- standsmitglieder, eins{chließlich des Vereinsvorstebers oder dessen Stellvertreters, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und {ließt mit dem 30. Juni. | 1) Bernhard Ullrich 11., Winzer, Vorsteber, sef Nißler, Küfer, stellvertretender Vorsteher, Winzer, Kassierer, Schuler, Maurermeister, 5) Josef Frübbis, V Die Einsicht der Liste der Ge- nofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

[ sigen Genossenschaftsregisters ar 1903 eingetragen worden vom 2. Februar 1903: Spar-, Kredit- uud Bezugsverein für Lam-

register ist heute für Lohne und etragene Genossenschaft mit pflicht mit dem Sitze in Lohne Gegenstand des Unternehmens: nkauf von Lebens-

[91388]

. Februar 1903 ist eine 1a Vereinigung der eingetragene Haftpflicht, 1 das Ge-

Hebung des rderung der wirtsaft-

Nach dem Statut vom 2 Genossenschaft unter der Fi Gas- und Wasser-Justall Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitze in Peine gebildet und ir nossenschaftsregister eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Installateurgewerbes und lichen Lage der Mitglieder

1) durch gemeinshaftlihen Ein-

2) durch Festseßung gleihmäßiger Waren und gelieferte Arbeiten, 3) durch Vereinbarung mit den Lieferanten betr. Lieferung an Private und Bauunternebmer Die Haftsumme beträgt 50 4 Die böchste Zabl der Geschäftsanteile Die Mitglieder des Vorstands sind: Emil Paulmann, Kaufmann, Peine, und Otio Reinicke, Kupferschmiedemeister. Peine. gen erfolgen in der Peiner Tages- tes Vorstands Die Zeichnung geschieht, indem die beiden Mitglieder ibre Namensunterschrift der Firma hinzufügen. Die Einsicht der Lisle der Genossen ist in den Geschäftöstunden des Gerichts jedem gestattet. Peine, den 8 Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

fabrik, Mull- wird heute, 57 Ubr, d

Vekonom Georg pertêwalde & Umgegend, ein

nossenschaft mit unbeschränkter dem Siß in Lampertswalde.

Gegenstand des Unternehmens ist, mittels schaftlichen Geschäftsbetriebes die W glieder dadur zu fördern, daß denselben

1) zu ibrem Geschäfis- oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen und daß durch Unterhaltung einer nlage unverzinst liegender

etragene Ge- _ und Wirt- aftpflicht, mit im kleinen erstellung von änden in eigenen agen und {ließli Die Haftsumme be-

Zahl der Geschäfts- Vorstandsmitglieder sind: Karl Kroh, Anton Weghoff daf. anuar 1903

Allgemeiner Vorstandémitglieder März 1903. ormittags Z il 1903,

ffener Arrest mit An-

Cochem. ; t der Mit, irtshaft der Mit s S Mürllenbach ibren

Firma „Müllen- assenverein, ein-

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Verkauf von 4 N

Düisseldorr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns mund Meyer hier, Mittelstraße 6, unter der Firma S. Meyer be wareugeschäfts bier, Vormittags Uhr, Der Rechtsanwalt Hei verwalter ernannt. meldefrist bis zum 1 versammlung am 6. Mär 10? Uhx, 3, April 1903 Wilhelm-Straße 1

alle in Diedesfeld. währt we: den Sparkasse die 1 Gelder erleichtert wird,

2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ibrer Land- wirtschaft, welche die Genossenschaft im aroßen be- unter Garantie deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen

h Sieverding das. ; Das Statut datiert vom 18. J machungen ergehen unter der Firwa, gezeihnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern burgishen Volkszeitung. am 1. Dezember und en Willenserklärungen des mindestens zwei Mitglieder: indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift binzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Vechta, 1903, Februar 6.

Großherzogl. Amtsgericht.

Wermelskirchen.

In unser Genossenschaftsregister ist beute Wiukelhausener Wasserleitungs - Ge- chaft cingetragen, daß an Stelle Pfeiffer zu daselbst als Vorsitzender des

Wermelskirchen, den

Inhaber eines triebenen Schuh-

wird beute,

Aenderungen. 1) Landwirtschaftlicher Edesheim,

gen des Kaufmanns Richard au, Friedrih'Wilhelm-Strafe 78 16/17), wird heute, Vormittags 11 Ubr, das Kon-

Verwalter: Kaufmann Carl

ausgeschiedenen Konsumverein Rhodt- e. G. m. u. H. in Rhodt. An Stelle des verstorbenen Vorstantsmitaliedes Jakob Ludwig Sei wurde Julius Seiß, Gutsbesißer in Rbodt, in den Vorstand gewählt.

2) Laudwirtscha heim, c. G. m. u

Mittelstraße 6, das Konkursverfahren eröffnet. nemann hier wird zum Konkurs- Offener Arrest, Anzeige- und An- Erste Gläubiger- 3 1902, Vormittags allgemeiner Prüfungstermin - Vormittags 10} Uhr, Kaiser 2, Zimmer Nr. 7.

Düsseldorf, den 11. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Elberfeld.

Ueber das Vermö schaft in Firma F Carnapsftr. Nachmittags 6 Ubr, d

, in der Olden- Nicolaistraße Das Geschäftsjahr beginnt digt am 30. November. Die . „erfolgen dur die Zeichnung aeschiebt,

beträgt 20. vollen Gebalt Cochem, den 10. Februar 1903.

8. März 1903. Königliches Amtêgericht.

der Genossenschaft ftlicher Kousumverein Ilbes- . H. in Jlbesheim. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Erlen- wein wurde Adam Medart, Landwirt in Ilbesbeim, als Direktor in den Vorstand gewählt.

3) Spar- und Darlehnéêkasse, in Nhodt.

ausgebenden öffent- lihen Bekanntmachungen erfolgen im Großenhbainer Tageblatt in der Form, daß sie mit der Genossen- s dem Namen

eringen bis eins{!ießlich (Sriste Gläubigervers am 11, März 1903, Vormittage L Prüfungêtermin am 15. April mittagê 9 Uhr, vor dem unterzeichne Schweidniyer Stadtgraben

Bekanntmachun Willenserklärungen durch 2 Mitglieder.

In unser Genossenschaftsregister ist beut Statut vom 1. Februar 1903 errichtete Genossenschaft Pfarrei Beinhausener Spar- kafsenverein, eingetragene Gen unbeschräufkter Beinhausen cingetragen worden

Gegenstand des Unternebmens ift

Vedung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit» glieder und Durchführung aller zur Erreichu: Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere a. vo teilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betri Wirtschafts.

e die dur shaftófirma Vorstands- fanntmahung geht, mit dem Namen des Vorsitzenden | des Aufsichtdrats unterzeichnet werden. gehen dieses Blattes tritt bis zur nächstea versammlung die Leipzige Müúglieder des Vorstands a. Wilhelm Moriy Lehmann, G Lampertôöwalde, Iohann Friedri Wilbelm Ste mühlenbefitzer in Lampertêwalde. vciarih Ferdinand Richter, Kantor pertswalde,

1903, Vor- ten Gerichte, Nr. 4, Zimmer 89 im mit Anzeigepflicht bis

und Darlchn#- ossenschaft mit aftpflicht“ mit dem

jedem gestattet. Aufsichtôrat aus j J e. G, m, u, H, An Stelle des verstorbenen Vorstande mitaliedes Jakcb Seiy wurde Julius Seitz, Guts- besißer in Rhodt, in den Vorstand gewäblt. Landau, Pfalz, den 11. Februar 1903.

Kal. Amtsgericht.

Landshut, Bekauntmachung. im Genossenschaftsregister „Molkerei - Genossenschaft etragene Genossenschaft mit pflicht, hat sih nach Statut ar 1903 eine Genossenschaft mit dem Amtsgerichts

Belm Ein, 1. April 1903 einschließlich Amtsageriht Breslau. Busendorf. Routuréverfahren. Vermögen des Samuel S n zu Buseudorf, Saarlouiser Straße, 11. Februar 12} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. \{âftsagent Kahlhorn zu Busendorf wird kursverwalter ernannt zum 28. Februar 1903 Es wird zur

gen der offenen Handelögesell: riedrich Käseberg, Elberfeld, 11. Februar 1903, as Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : Rechtsanwalt Conte, Elberfeld Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Be- trages, des Grundes und des etwa be Vorrechtes) beim

Zeitung an dessen

ift beute, am en des Ewald ulêvcsiger in Ober-Winkclhausen der Wilbelm Luvpy zorstands gewäblt ift. 10. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Handelsman In unserm Negister ist beute

eingetragenen Neuniger Spar- uud Darlehns- fkasseuverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, cingetragen worden, f stellvertretenden

bei dem unter Nr. 11 Vormitt 24s erzeugnifse.

Die Bekanntmachungen in dem „Landwirtschaftliéen zu Neuwied oder in dem L nachfolger desselben zu betrachten ist rechtsverbindlice nah Maßgabe der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen a zu unterzeichnen

Der Vorsland besteht

anspruchten Loizeunkirchen“, ein

der Genossenscha unbeschränkter Haft

Genossenschaftsäblatte“ Matte, welckes als Necbtsa.

unterzeichneten Erste Gläubigerver 14. März 1903, Vorm. A1 1 straße87a. (Hintergebäude), Zimmer Nr. Þþril 1903 Offener Arrest 11. März 1903.

Kgl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Fasslingen.

Konkursforderungen sind bis daß an Stelle bei dem Gerichte anzumelden. über die Beibehaltung eines anderen

ausgeschiedenen Borstehers Mathias Gipyinger zu Nennig g gewäblt worden ist Perl, den 15. Januar 1903 Königliches Amtsgericht.

Stausen. Genofsenschaftêregister. In das diesseilige Genofsenschafts- Landwirtschaft- u Galleuweiler, schaft mit unbeschränkter wurde deute eingetragen : aus dem Vorstand ausgeschieden sind : Ratschreiber L. Vorstand, Emil Leisinger, mitglied und Rechner : lorstand neugewäblt wurden Läandwint in Gallenweiler, als l. Vorstand, Friy Acktermann, Landwirt von da, als Mitglied des Veorsiants und Rechner

Stausen, 4. Februax 1903

Gr. Amtsgericht.

Winzig.

In unser Genossens unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft scher Spar- und Darlehuskassenver etragene Genossens

aftpflicht“, cingetra

Der Gastwirt Reiahard Liebebenscbel ist aus dem ausgeschieden Dachdeckermeister Karl Hoffmann in

inzig, den 4. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

ammlung am aftôregister ist heute bei dec besiyer in Schönbocn Willenserklärungen unt nofienschaft er glieder des Vorstands ihren Namen hinzufügen.

Die Einficht der Liste der Genossen i der Dienststunden des Ami13gerichts jeden Großenhain, den 10. Februar 1903 Königliches Amtsgericht Befanutmachung.

unser Genossenschaftsregifter die durh Statut errichtete G

Loizenkirchen, biburg, gebildet.

des Unternehmens ist die gemeinsame cingelicterten gemeinsame

Beschlußfaffun des ernannten oder ¿die Wa walters, sowie über die Bestellung eines Gläubi ausschusses und eintretenden Falls über die in der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände, der angemeldeten Forderungen den 10, März 1903, Vor- Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, welche eine zur afse gehörige Sache in Besiy haben oder zur ase etwas schuldig siad, wird auf nichts an den Gemeinschuld zu leisten, auch die Vervfli Besizge der Sache welle sie aus der Sache abgesondert in Anspruch nebmen 28. Febtuar 1903 G

21. Prüfungs- Scherrer zu 9 - Vorm. 11 Uhr, mil Anzeigepflicht bis zum

„Dünuern- cin, Eiu- chaft mit unbeschräukter zen worden

termin am Erflärungen

nahfolgenden Vorschriften der Firma der Genossenschaft

der Gescbäftübetrieb Verwertung von Eiern und gem inshaftlihen Bezug landwirtschaftlichen Bedarfsartikelun

zur Prüfung vom Vereinsvorsteber Dienéêtag, mittags 10 Termin anberaumt.

seine Stelle

von mil{- unt Hünern getreten.

ausgedehnt werden Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Vorstandsmitaliet ausgebenden unter Lene n Vorsitzenden , Zeitung“ in Passau Vorftlandêmitalieder int Gewolf, Jako

register Band 1 D.-3Z. 4 Nr. 2

licher Konsum- und Absayvereci eingetragene Genossen Haftpflicht

zus folgenden Personen Franz Eckert, Pfarrer zu Beinbausen zuglei Bercinévorsteber Iohann Arnold Bei ¡leich als Stellvertreter des Vercinsvorsteber eter Düx, Ackerer wu Cradenbacb. Stephan Annen, Ackerer u Sarmerübz Mathias Annen, Ackerer u Neichen Genossenschaft wird vertreten vom Vorstante Die Willenserklärungen un Zeichnungen des Vor- stants find abzugeben von mind-itens drei Vorítands- unter denen sich der oder dessen Stellvertreter befinden muß nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden Die Einsicht der Lifle ter Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Daun, dea 6

gericht Eßlingen a. N. Vermögen des Wii und Maßgeschäfts in Eßlingen

12. Februar 1903

haber cincs Tuch- a. N., wurde am 34 Uhr, das Konkurêverfahren eröffnet. richt8notar Sax in Eßlingen wurde zum Konkurs- Konkursforderungen sind bis um 1903 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungêtermin findet Vormittags 10 Uhr, statt. im 22. Februar 1903.

Haynau.

Nachmittags Auffichtsrat

csselben unterzieibnet „bayerischen Molkerei-

tovember 1902 iofsenshaft Molkerci Kaiseréwaldau, etragene Geuossenschaft mit Haftpsllcht mit cingetragen worden gensläand des Unternehmens isi Die vorteilhaftte Verarbeitung ur Verwertung der Milch mittels gemcinsck shäftöbetricbcs zum

In unser Genossenschaftsregister am 30. Januar Luise Grube, beschränufter p na dem Statut vom 28. Dezember 1902 mit Natd- trag vom 26. Januar 1903 eingetragen worden

Gegenstand des Unternehmens ift, Hautshalt gegenitände aller Art, insbesondere uter Beschaffenheit ffen, beziebungêweise berzustellen Maß und Gewicht an seine bezablung zu verkaufe tozweige zu betreiben Die Haftsumme eines Mitgliedes be Vorstandsmitglieder sind borze-Kokëplay, Gustav Stoevesandt, Zaborze A. Zimmerclic, Emanuel Chory.

Dubiel, Obersiciger, Zaborze B,

ift unter Nr. § cr. der „Konsum-Verein Königin eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht“

in Gallenweiler, Vorstands-

ner zu verabfolgen oder Htung auferlegt, von dem Forderungen, für e Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum nzeige zwu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Busendork. Charlottenburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns harlottenburg, Kurfürstendamm 36, aselbst, if heute, Nachmittags 1 Uhr, ahren eröffnet. Konkursverwalter ift zu Charlottenburg, Frist zur Anmeldung der um 9, März 1903. März 190823, Vor- und allgemeiner Präfungs- 1902, Vormitta Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Amtsgerichtsplay ,

verwalter ernannt unbeschräukter

and von den in Naiserswaldau,

mumlung und 14. März 19083, Offener Arrest bis zu Den 12. Februar 1903 Vilfsgerichtsschreiber FEusKkirehen. Konkursverfahren. lleber das Vermögen des Max Weber, mann zu Euskirchen, am 12 das Konkurwerfahren eröffnet. anwalt Vietkotten in Euski 24. März 1903. Eríle Gi 9, März 1903, Vorm meiner Prüfungëtermin ormittags 104 Uhr. Of

Euskirchen, dea 13, Februar 1903. iches Amtsgericht.

, Müblbesiter in Abam. Maier, Simon, Bauer in Lolizenkirchen. Einsichtnahme während der Dienststunden des Gerichts

Jakob Hunzinger,

D Feitmögliche itlichen Gie- Zwecke der Förderung des Er- und der Wirtschaft der Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind Adolf Steffanv, Wilh: zu Kaïctêwaldau, Tammcentdotf Die éfentlichen Bekanntmachungen Genofsenshaît ax der Gencfscnasckhafit. mitalicdern ; sie sind în tem ¡ nofsenschaftëblatte

i 9 worf der Genossen Lebensmittel, von (L. 8.) Pflüger. mitgliedern, Vereinêveorstcher in größeren Mengen Landshut, 12. Februar 1904 Amtsgericht. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr bei der ia Liquidation befindliche verein Concordia, e. G, m. b, beute cingetragen: Die Lig Firma ift erloschen.

Mey, den 11

und nah rihtigem : Mitglieder gegen Bar- n sowie die hierzu erforderlichen

Tolsdorff ¡u C Geschäftslokal d das Konkursverf ufmann W. Goedel jun Bavreuther Straße 1 Konkursforderungen bis z Gläubigerversammlung am 9. mittags 11 termin am

Stendal.

Bei der L. Molkercigenossenschaft Uchte eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht ju Groß-Möringen ist beute in tas Gencssenschaftsregister cingetra Stelle des ausgeschiedenen Karl Lindecke ift zu Gr.-Möriagen

Februar 1903 Verwalter Rechts- then. Anmeldefrist bis äubigerversammlung am ittags L Uher. All- 7, April 1903, ner Arresi mit As-

im Schweckendieck, beide Februar 1903 Köênial. Amtsgericht Dortmund. In unser Genossenschaftsregister if} bei der upt-Ein- und Verkaufsgenofseni landwirtschaftliche

trägt 20 A

Bergrat Eugen Salz- Berginaspektor Stellvertreter des Sehichtmcister. Scdichtmeifter,

1 Firma „Kousum- H. in Hayingen“ jen unter der Firma tidation ift beendigt. von zwei Vorslands- Landwirtshaftlichen Ge- zu Neuwied zu veröffentlichen.

Vorsiantsmitglied

Stendal, den 10. Februar 1903 Königliches Amtsgericht.

Februar 1903

Kaiserliches Amtsgericht

2 borze-Koksplay

gerihtsgebäude ,

Hess,. Lichtenau. Christoph Wilhe ac

hristo heim Wacker zu Fürstenhagen wird heute, am 12. Februar 1903, Mf o Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da-der Gemeinschuldner den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Prozeßagent Jean Bock in Cassel, Mittelgasse 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. März 1903. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Ee eines Vie les und ein- tretenden Falls über die in § 122 K-O. bezeich- neten Gegenstände am 4. März 1903, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1903, Vormittags 92 Uhr. Offener E Anzeigefrist bis zum 2. März 1903,

Hef}. Lichtenau, 12. Februar 1903.

Der Gerichts\chreiber des Königl. Amtsgerichts. Kattowitz. 91223]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eu Schulz, in Firma C. Ed. Schulz, in Kattowitz ist am 11. Februar d. I, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Genofsenschaftsdirektor M. Fröhlih zu Kattowiß. Konkursforderungen sind bis zum 8. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm- lung und ermin zur Beschlußfassung über den Ver- kauf des Geschäfts oder des Warenlagers des Kridars im ganzen den 10, März 19083, Mittags 123. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17, April 19083, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1903. 6. N. 5a/03.

Königl. Amtsgericht Kattowitz.

Kreuzburg 0.-S. [91151]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Malorny in Kreuzburg O.-S. ist heute, am 12. Februar 1903, Vormittags 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ift der Kaufmann Otto Schön- feld zu Kreuzburg O.-S. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis zum 10. März 1903. Erste Glâu- bigerversammlung am 3. März 1903, Vor- mittags 87 Uhr; Prüfungstermin am 6. April 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25. A bis zum 21. März 1903.

mtsgeriht zu Kreuzburg O.-S, Miltenberg. Vekauntmachung. [91167]

Das K. Amtsgericht Miltenberg hat heute nach- mittag 4 Uhr über das Vermögen der Bade- anftaltsbesiterseheleute Auton und Eva Reffel in Miltenberg das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Gerichtsvollzieher Körbel dahier ernannt und offenen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März ds. Js. erlassen. Zur Beschluß- fassung über die definitive Wahl des Konkursver- walters fowie über die Bestellung eines Gläubiger- aus\{usses ist Termin auf 9. März 1903, Vor- mittags 9 Uhr, zur Anmeldung der Konkursforde- rungen Frist bis 14. März 1903 eins{ließlich und als allgemeiner Prüfungstermin der 26. är 1903, Vormittags 9 Uhr, dahier festgeseßt.

Milteuberg, 12. Februar 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der: K. Sekretär: (L. 8.) Igel. Nabburg. Bekanntmachung. [90514]

Das Kgl. Amtsgericht Nabburg hat auf den An- trag der Erben des verlebten Gütlers Ludwig Thanner von Wölsendorf unterm Heutigen, Vor- mittags 104 Uhr, beschlossen: es sei über den Nach- laß des verlebten ledigen Gütlers Ludwig Thauuer in Wölsendorf der Konkurs zu eröffnen. Zum Konkursverwalter wird Rechtsanwalt Streber dabier ernannt. Wahltermin : Montag, 9. März l. Js.. Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis Montag, 16. März 1903. Prüfungêtermin : Moutag, 6. April l. Js., Vorm. 9 Uhr, je im dies- gerihtlihen Sißungssaale.

Nabburg, den 10. Februar 1903.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Eber, K. Sekretär.

Neu-Ruppin. Konkurseröffnung. [91142] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Nibbe in Neu - Ruppin wird beute, am 12 Februar 1903, Nachmittags 7} Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Vermann Schönfeld hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1903. Erste Gläubiger- versammlung den 5. März 1903, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist big zum 6. April 1903. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Mai 19083, Vormittagé 10 Uhr, Zimmer 23. Neu-Ruppin, den 12. Februar 1903. . Königliches Ämtsgericht.

Rantzau. Konkursverfahren. [91152 Ueber das Vermögen des Malermeisters Heinrich Guree in Varmitede. Hamburger Straße 29, part, wird heute, am 12. Februar 1903, Nachmittags 12 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Raabe in Barmstedt wird zum Konkurêverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis wum 24. März 1903 bei dem Geribte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über dic Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be- stellung eines Gläudigerauss{Gusscs und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ERNeS Nag, den 5, är 19082, Vormittags T Uhx, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 4. Aprii 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen tionen, welche eine zur Konkurömasse gehörige Sache in Besiy ben oder zur Konkursmasse etwas /Quldig slad, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leislen, aub die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und don den Forderungen, für welhe sie aus der Sache ahb- (riomderte Befriedi in Anspruch dem onfurerwalter zum 24. März 1903 nzeige za machen Königliches Amtsgericht u Nanuyzau.

Rostock. Konfkurêverfahren. 91137 lcker das Verm des Nane Bani ales“ ¡u Nostock, wird heute, am 1L Februar

1903, Nachmittags 5 Übr, das Konkurtverfa et*

öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt De. Frandf

ju Rostock. Anmeldefrist dis zum b. März 1903.