1903 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

7) Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschasten.

[95313] Vilanz der Adelbyer Meierei E. G. m. b. H. Aktiva. am 31. Dezember 1902.

e E Gron .ck chck

SDebäudc E G i Dneric Dipl U QADEI Q LTLS A A Mobiliar G er E T Dim: ETIL E Tan L AMCTTEC R Fh ger Pa

Im Iahre 1902 find zwei Genoffen mit 10 Geschäftsanteilen eingetreten, und beträgt die Zahl Das Geschäftsguthaben hat sich um 10 vermindert und beträgt t 31500 Æ, für welche Summe die Ge-

Der Vorstand. P. Lorenzen.

S Ae «s r "v A c) a der Gencfsen am 31. Dezember 1902 11. l 630 ie Haftsumme ift um 500 f vermindert und beträg e - - 1 L nossen zusammen aufzukommen haben.

_ Der Auffichtsrat.

e G Qr Tr 571 Fe d), 9 O1. Ph. Tallen.

[94675] „GlüÆ-Auf“ O Kohlen-Einkaufs-Vereinigung

E. G. m. b. H. Berlin.

Tagesordnung zur ordentlichen General- versammlung am Sonnabend, den 7. März, Nachm. 5 Uhr, Hallesches Ufer 14, pt.: Geschäfts- berit für 1902. Vorlegung der Bilanz. Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. Wahl zweier

Aufsichtsratsmitglieder. Anträge.

Der Vorftand. C. Buschius. C. Felsing.

8) Niederlassung x. von

Rechtsanwälten.

In unserer Rehtsanwaltsliste ist heute der Nechts- anwalt Dekowski mit dem Wohnsiß Königshütte

eingetragen worden. _ / önigshütte, 25. Februar 1903. Königl. Amtsgericht.

[95311] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Mayer in München in der Liste der beim K. Landgericht Mümhen 11 zugelassenen Rechtsanwälte wurde l Aufgabe der Zulassung zur Nechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöst.

München, den 25. Februar 1903,

Der Präsident des K. Landgerichts München 11:

(Ta: D) Höchtlen.

9) Bankausweise. |

[94953] Wochenübersicht

Bayerischen Notenbank

vom 23. Februar 19083,

Aktiva,

Metallbesiaidb „o o 0 0 Bestand an NReichskassenscheinen Noten anderer Banken . Wechseln of Lömbardforoerungen . « « Effekten . u ü sonstigen Aktiven

Passiva. Das Grundkapital Gee Moa « . o 4.00 Der Betrag der umlaufenden Noten

o D: 4 a Y

Die sonstigen täglich fälligen Ver-

bindlichkeiten .

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Nerbindlichkeiten Die sonstigen Passiva

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande M 835 994 09,

zablbaren Wechseln A : München, den 25. Februar 1903.

Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

[95308] Uebersicht der

Sächsischen Vank

zu Dresden

am 23, os 1908.

ftiva.

Kursfähiges deutshes Geld . . M 23

NReichslafienscheine . . + + + Noten anderer deutscher Banken . p Á Sonstige Kassenbestände p a ebiete. «ooo 9 Lombardbestände H . .

GfFeftenbestände e D Debitoren und sonstige Aktiva . Passiva. Einaczabltes Aktienkapital . . M 30000000 Reservefonds . E L e Banknoten im Umlauf E Tâáalich fâllige Verbindlih- eiten r An Kündigungsfrist gedundene Verbindlichkeiten . . « « B

Sonstige Passiva

I S * * . Ä Von im Inlande zahlbaren, noch nicht

Wecbieln find weiter degeden worden

I

machungen.

[95302] l

Dir Stelle des Ersten Bürgermeisters hiesi Stadt ift infolge Pensionierung des diéderigen babers wum 1. Dftober d. A. wieder zu dbeseyen

Die Wabl erfolgt auf él Jahre

Gia Ausiéheiden aus dem Amte

zwéi fzäbrigen Wablperiode kann nut crgangeret (edi onatliber Êantigans

[95376]

Deutschen Viehversicherungs - Gesellschaft a. G. zu Lübeck am Mittwoch, den 18S. En 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Ges Lübeck, Breitestraße Nr. 13.

Angeliehenés Kapital . . . Genossenschafter . Reservefonds

Diverse Kreditoren, Rechnungen .

H. Jonas.

Nebenämter, private oder öffentlihe, mit welchen eine Honorierung verbunden ist, dürfen ohne nehmigung der Stadtverordnetenversammlung nicht übernommen werden, mit Ausnahme solcher Aufträge, dem Gewählten seitens des präsidenten oder der höheren Aufsichtsbehörde etwa Vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirksaueshusses wird das Jahresgrundgehalt auf Daneben wird ein Wohnungs-

Negterungs- erteilt werden.

8500 M. festgeseßt. geldzuschuß von 1000 M gewährt. Gewählte die Funktionen eines Polizeidirigenten ver- sieht, bezieht er für den damit verbundenen Dienst- aufwand im Orte eine Vergütung von 1000 M jährli, die nicht pensionsberechtigt ist.

Die für die unmittelbaren Staatsbeamten geltenden Grundsäße über die Berehnung des Ruhegehalts finden Anwendung auch auf die besoldeten Mitglieder des hiesigen Magistratskollegiums, sofern das nach vom 30. Mai 1853 oder nah § 14 des Kommunalbeamtengeseßes vom 30. Juli 1899 denselben zustehende Nuhegehalt niht höher ist.

Bewerber, welche die Befähigung für das Richter- amt besißen oder die Staatsprüfung für höhere Ver- waltungsbeamte bestanden und längere Erfahrung im Kommunaldienste haben, wollen Lebenslauf und Zeug- 1, April d. Js. beim Stadt- Direktor,

So lange der

8 65 der Städteordnun(

nisse bis zum verordnuetenvorsteher , Dr. Noack hier, Halbestadt 22, einreichen. Frankfurt a. Oder, de1 Der Magistrat.

Nufforderuug. an den Nachlaß der am verstorbenen Rentneriu Rosa Maria Elisa Deubel etwas zu oder im Besitz haben, hierdurh aufgefordert, dem unterzeichueteu Nach- verwalter sofort Anzeige zu erstatten. trasiburg, den 25. Februar 1903.

Der gerichtlich bestellte Nachlasiverwalter : Felix Egly, Langstraße 956 1.

Professor

Februar 1903.

Alle diejenigen,

Von der Firma A. Hirte hier ist der Antrag gestellt

4 1 000 000 Aktien der

«& Co, Aktiecugesellschaft zu Berlin Nr. 1

bis 1000 à M zum-WVörsenhandeS-an der l&efigen Börseezuzulassen. Verlin, den 26. Februar 1903. Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin.

Gebr: Krüger

Bekanntmachung. Die diesjährige

ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Flotten-Vereins

29. März 1903,

Gemeinde-

59 461 000 !

Sountag -, Vormittags 10 Uhr, kollegiums (neues Rathaus) zu Miinchenu statt Vorläufige Tagesorduung : MNechenschaftöbericht Entlastung Stellvertreters

es Prâfidiums es geschäftsführenden Vorsitzenden

Hauptschay

})) Genebmigung des Voranschlages ) Rechenschaftöbericht des Kuratoriums 1ds des Deutschen Flotten-Vereins

Die Verbandlurgen Hauptverband

G 4 L

15 105 790

er Präsident:

auf Gegenseitigkeit in Wittenberge.

Generalversammlung. Am Mittwoch, deu 25. März 1903, Nath- mittags 3 Uhr, findet in Hillers Hotel, dbierseldît, P . ordentliche Generalversammlung statt Tagesord

1) Seschäftébericht gierung der Reh 6 des Statuts und der allgemeinen

& Lp —— C LURSUA N

10) Verschiedene Bekannt- : Ver’iherunz 3 Aufsichtsamts für von Vermaltungsrattmitglieder- 4) SeiHäfttliche Mitteilungen Wittenberge, den 28. Februar 190

nad vorauf- Verwaltungsrat.

Mitgliederversammlung der Allgemeinen

Tagesorduung :

1902.

2) Rechnungsabs{luß und Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats wegen der im Jahre 1902 geführten Verwaltung.

3) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nah Berlin und entsprehende Aenderung des § 1 Absatz 1, § 2, § 18 Absatz 9, § 22 Absay 2 der Satzung und des § 1 Absay 1 der Ver- siherungsbedingungen. :

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Festsezung der Entschädigung für den Vor- fißenden des Aufsichtsrats pro 1903.

6) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Feststellung der Versicherungsbedingungen für die Transportversicherung (vergl. § 1 der Sagzung).

Lübeck, den 27. Februar 1903.

Allgemeine Deutsche Viehversicherungs-

Gesellschaft a. G. zu Lübe. Der Vorstand. H. Spennhoff. H. Gusmann.

[94522] i

Sn der am 14. ds. stattgehabten Versammlung der Besitzer von'6 °/) Schuldverschreibungen unserer Gesellshaft wurden die nachstehenden Beschlüsse efaßt, die wir auf Grund des § 12 des Geseßzes, Bete die gemeinsamen Rechte der Besißer von Schuld- verschreibungen, vom 4. Dezember 1899 hiermit zur Kenntnis bringen. i 1) Die Versammlung ermächtigte einstimmig die bestellten Vertreter zur Geltendmachung unter Fort- bestand und Mitwirkung der Kommission, der Rechte der Obligationäre aus den Obligationen und dem abzuschließenden Stundungsvertrage durch Klage- erhebung wegen Kapital und Zinsen, Erwirkung von Sicherheiten, Antrag auf Konkurseröffnung bis zu der spätestens auf 31. März 1903 einzuberufenden Gläu bigerversammlung. i i 2) Die Versammlung beschloß einstimmig, die Befugnisse der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Geltendmachung der unter Ziffer 1 erwähnten Rechte während der in Ziffer 1 angeführten Zeit, also bis zum 31. März 1903, auszuschließen. Rheinau, den 21. Februar 1903.

Neue Immobilien-Gesellschaft m. b. H.

[94949] Bekauntmachuug. Gemäß § 59 des Neichsgeseßes vom 20. April 1892, betreffend die Gesellshaften mit beschränkter Haftung, machen wir bekannt, daß unsere Gesell- \chafter heute unter notarieller Beurkundung den Be- {luß gefaßt haben, das Stammkapital der Gesell- schaft von 120 000 M auf 40 000 K herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellshaft werden hierdurch aufgefordert, si mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.

Kiel, 21. Februar 1903.

Baltische Kiesgruben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bernhard Howaldt.

[92795] chDie-—unterzci{uete.. Gesellsh1ft i. aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, fich bei uns zu melden. Berlin, den 19. Februar 1903. Gruudstüecks- und Dypotheken- Erwerbs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.

g * 1) Geschäftsberiht des Vorstands für das Jahr | [94945] 2 Die Firma Georg Brueckuer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelö. Etwaige Gläubiger wollen E melden. Berlin, 24. Februar 1903.

Zentralbureau z. Zt. Bonn

Otto Schulze.

[95306] Berliner Terrain Gesellschaft. 7" Die Geselischaft ist laut Beschluß der General- versammlung vom 12. Februar a. c. aufgelöst, #=i Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche ellschaft, | bei uns anzumelden.

Der Liquidator: Alexander Herzfeld.

Georg Brueckner, Liquidator. Bekanntmachuu

[ . i Durch Beschluß der Gesellschatter ist die Auf- lösung der .Crispin, Schuh- und Stiefel Reparatur Anstalt, mit Kraftbetrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin angeordnet worden. Die Gläu- biger der Gesellschaft werden aufgefordert, {ih bei dem Unterzeichneten zum Zwecke der Geltendmachung etwaiger Forderungen zu melden. Berlin, 21. Februar 1903.

Der Liquidator der

„Crispin Schuh- und Stiefel Reparatur Anstalt

mit Kraftbetrieb

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“

Süddeutsche Metallwerke G. m. b. §.

Mannheim.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in heutiger Generalversammlung die Herren Direktor Jof. Conrad Fendel, Louis Pfeil, Nehtsanwalt Dr. Isidor Nosen- feld und Eugen Herbst zu Mitgliedern des Auf- sichtsrats an S ï Wilhelm Meuthen, Dr. Arthur Deutsch und Friedrich Stoll gewählt worden sind. Mannheim, den 23. Februar 1903. Süddeutsche Metallwerke G. m. b. H.

telle der ausgeschiedenen Herren

N. Herbst. P fahler. Bekauntmachung.

Die Ziehung der fünfteu Serie der dur Aller- höchsten Erlaß vom 18. Januar 1899 genehmigten Geldlotterie zur Erhaltung des Siebengebirges findet, wie festgeseßt, am

Mittwoch, den 4. März 1903

und folgende Tage von §8 Uhr Morgens an in Cöln im JIsabellensaale des Gürzenih öffentli unter Aufsicht eines Negierungskommissars und unter Leitung des Königlichen Notars, Herrn Justizrat Schäfer 1. statt.

Bonn, den 27. Februar 1903.

Der Vorsitzende des Verschönerungêëvereins

für das Siebengebirge: Spiritus, Oberbürgermeister.

| SÜnternationaler

¿TRANSPORE es

L ERBAND 04/ D. Spediteur-Verein

Pt n: 1206 Un s Trânè orte

d: -

VERTRETER.Z2 aran aa allen Hauplpäten / E My

des.ln= o. Auslandes.

Burgstraße 4,

woselbst jede acwüns{hte Auskunkt über Transport- verbältnisse bereitwilligst und gratis erteilt wird

5% Dette Publlque Ottomane Consolidée.

Roevenus Concédáés par Iradá Impórial du 8/20 Décembre 1881. 21 mo Exercice Mois de Décembre 1902.

a. Rh.

rignißer Vieh Versicherungs Gesellschaft Total Général 255 326 | 6

a} a -+ S. 4 2 ers T

C-nnmandart

Constantineople, le 213 Férrier 1999, Pour le Conssil d'A4miniatration Lea Préaidant Léon Berger de Janko

Roceottes nettes des Frais d'’'Administration Provinciale Rocettes du Rocettes du Total Total Impôts mois doe ois de au 31 Décembre J au 31 Décen Décembre 1902 combre 1901 1902 1901 Livres Turques TurgqueaslLivres TurqueslLivres Tur „¿ (Tabacs (recouvrements d’ar- Zz riérós) | c Seel d zZ{Timbrs . aa 4 67 826 61 ) 288 | 57 1 021 J1 1 023 82 S |Spiritueux Ä Em A | U , Er ck \Sois S C E Tabac. Redevance de la Rêgie 187 500 187 500 S10 956 ! 34 S828 40 Tribut de la Bulgarie, rem- placé jusqu’à fixation de @ Ltq 100 000, àÀ prélever ä S1 sur Dîmes des Tabacs 7 506 155 231 29 S7 864 = [Excédent Revenus B Chypre, remplacé par —_ Ltq. 130000 sur soide r Dime des Tabacs ou traites S] sur la Douane 51 298 26 24 2 |Redevance des la Roumélie Mi Oil .… . ch4 o - _ 342 059 | 22 * 1 =IDroits sur le Tumbéki en 2 traites sur la Douáaneé % O0 95 000 | 30 00 " [Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarié et la Grèce ns h m E s pee 299 288 | 57 9406 50 112 1 986 33: Livres TurqueslLivres Turqss e Sotitios Vorséos À valoir sur les Obligations prévues par ia Convention du 15/30 Avril 1590 eo 6 T 215 250 | 215 250 rovisions en Europe et Conatantinople pour le service de la Dette Convertis et des Lots Turcs . d S 309 951 519 358 „_ | Sommes empioyées pour amortiasement des Séries et racha: L E Lts Turcs 6 t a6 0 p. i 662 997 [41 9 I Frais d'Administration Centrals et restitution à ia Régie des 2 Beíti Tabacs, etc. ete. D d o A o a i 145 017 | 43 144 394 C T Sommes déposées b la Banque Impáériale Ottomane et en Caisse à l'Administration Centrale , 69 634 ' 28 03 3423

E o « 240 8501 12 1 986 332

La Conseillar-Dálágué :

P L

A

muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fah

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Das Zentral-Handelsregister für das Deut i Selbstabholer auch dur die Königliche Eipeditioe, Lt ac, Staatsanzeigers, SW. S ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih“ werden heute die Nrn. 514. und

hungen aus den Handels- i rplanbekanntmachungen der Eisenbahn D crtbalten inte

kann dur alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

A Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 28. Februar

1903.

ts-, Vereins-, Genossenschafts ichen-, Mus A ar 3 oem us ; M L - uiter- und ê i E A, Ba cheint auch in einem besonderen Blaft uater d Titel Börsenregistern, über Warénzcihen, Patertz, Ses zal

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. @-. 514)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscint in ter Rexel

Bezugspreis beträgt T # 50 4 für das Viertel gel téglid c , 2 d 7E z Tur das Bierteliabr. Einzeln Has r 7 L E n]erttionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 T jene INummern kosien D A4.

51 B. ausgegeben,

Handelsregister.

Aachen. [94142

Die Liquidation der offenen Handelsgesell ; unter der Firma Auvtcutace A B (h Aachen ist beendet und die Firma erloschen. (Ges.-

o 2356.) achen, den 21. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Allenstein. (D EE Oeffentliche Bekauntmachung.

nur Louis NRaphaelsohn berechtigt fein \oll. Allenstein, den 19. Februar 1903. i Königliches Amtsgericht. Abt. 6. A

worden, daß der Gutsbesißer Albin Emil Nauschen-

bah in Kleinmecka sowie der Eisenbhändler Emil

Oskar Herold in Zwickau perfönlih haftende Gesell- schafter sind und die Gefellshaft am 14. Februar 1903 begonnen hat.

Alteuburg, den 20. Februar 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altona. - + [95121] Eintraguugen in das Handelsregister.

L : 20. Februar 1903.

Abt. B. Nr. 57. Norddeutsche Elektricitäts- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona- Ottensen. Die Vertretungébefugniß des Ingenieurs Nichard Strauwald als Geschäftsführer ist beendigt.

Abt. A. Nr. 1055. Eduard Heckscher & Co, Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona- Ottensen. Aus der am 7. September 1870 ein- getragenen Gesellschaft ist die Witwe Clara Heckscher geb. Israel, zu Hamburg am 1. November 1886 infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Heckscher in Hamburg ist alleiniger Inhaber der-Firuite, - ——— . E E

: 21. Februar 1903.

Abt. A. Nr. 39. P. Neumann, Altona. Dem ans Albert Gruenbaum zu Altona ist Prokura CrIiCItit.

Abt. A. Nr. 10588. Schwarz & Mun Altona. Der Gesellschafter Friedri Ernst M belm Mundt ift aus der Gesellshaft ausgeschieden. Die Firma ist in „Altouaer Elektromotoren und Dynuamomaschinen Fabrik vormals Schwarz « Mundt“ geändert. Inhaber: Ma- \hinenbauer Bernhard Gustav Max Emil Ghriftian Schwarz zu Altona.

Königl. Amtsgericht, Abt. 111 a., Altona. Barmen. [95122]

Bei der Firma Frih Berger in Duisburg mit Zweigniederlassung in Barmen ist in unserm Dandelsregister cingetragen, daß die Zweignieder- laffung zum selbständigen Geschäft gemact, die Firma in Hugo Berger geändert und der Kaufmann

Franz

Orés, jeßt zu Dortmund Vorstandêmitgliede erna olura des Rudol

, später zu Berlin, ist zum 4) der Kaufmann Hermann Ottmann zu Biebrich

selben is ermächtigt, in Gemeinschaft | berihte der Revisoren auch bei der Handelzkammer E E Z land aus mebreren Mliglievern be “Berlin, den Febru "1908 Ñ res S

ten ‘Von: Briefen 1 Rer un L wggert L. Abteilung 89. E T A Ed arie aut ae E a 24 p E allein zu vollziehen. , Am 24.

[95327]

In das Handeléregister A. ist bei Nr. 146 (Gebr. Raphaelsohn in Allenstein) ein etragen, das der Gesellshafter Kaufmann Rudolph Naphael- fohn am 11. Dezember 1902 gestorben ift, und daß die Gesellshaft mit seiner Witwe Emma Naphael- sohn, geb. Loewenberg, in Allenstein, welche als bis zur Wiederverheiratung befreite Vorerbin in die Ge- fellshaft als persönli haftende Gesellschafterin ein- getreten ist, unter veränderter Firma in der Weise fortgeseßt wird, daß zur Vertretung der Gesellschaft

auch Wertbriefen Jonas

Actien-Gesellschaft u zun Sthönebern A bisherige Gesellshafter Martha Pafsarge it aus- Moriß Schule zu Magdeburg ist ee Sesenswaster Oscar Paffarge ift alleiniger

chsten ordentlichen | Westend. ertreter des Vor- | Bei Nr. 2669 (Firma: Kaufhaus M. Feidt,

rate bis zur

Nori S L. DIE 9 ute f Vereinigte chemische Fabriken Berlin, Louis Freund und Louis Moses. §

[94144 Krell, Ottmann)

In das Handelsregister Abteilung A. i 2

J ster 9 g A. ifl heute unter Nummer 386 die offene Denteldgesell Ee Grube Georg bei Kleinmecta RNauschenbach «& Co in Kleinmecka und ferner eingetragen

| 2. Morosow, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ift: u E ns S chemisch{er insbesondere Ertoerb und Weiterbetrieb i E chemishen Fabrik Morosow & Co. in Finger - Charlottenburg): Der Sig der | befiger ne|ma, i j ffF | , Fer: 2) der chemischen Fabrik Krell & Cie. in Grodzisk Bei Ne, erteicgne Oandelögesellshaft: „Hülsen- | 5 3) der chemischen Fabrik Ottmann & Ties in seucht“ Vertriebs eren ppaNs : für Lebensmittel |

Fabriken, | fin Kaufhaus M. Feidt Nachfl. geändert.

h. Verarbeitung von forst- und landwirts{aftlichen lGaft ist aufgelöst.

und Herstellung chemisher Erzeugnisse ¡Dei Ne. 15 881 (Firma Carl Behrens, Berlin):

c. Verkauf ihrer Erzeugnisse, j j

d. alle Geschäfte, welhe si an die unter a., b,, e. die Ditwe Anna Behrens, geb. Köbke, als Vorerbin bezcihneten anschließen, und Beteiligun 1 Gesellschaften, welche Grundfapital: 1 330 000 M

g n ligung bei anderea| 9 Es ähnliche Geschäfte betreiben. Nr. 19 195

1) Georg Krell, Fabrikdirektor, Bruchhausen, 2) Gustav Uß, Kaufmann, Wiesbaden

3) Heinrih Ottmann, Fabrikleiter Srodula 4) Wilhelm Querfurth, Fabrikdirektor h

bei Warschau. i

Aktiengesells{aft. __ Der Gesellscha Testgëstellt. Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die schaft vertreten i : 1) wenn der Vorstand aus Einer Person bestebt auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich, 2 2) wenn der Vorstand aus mehr als Ein bestebt, durch a. zwei Vorstandsmitglieder, rstandsmitalied Borslandêsmitglied, ck. zroci stellvertretende Vorstandsmitglieder, d. ein wirflihes oder stellvertretendes mitglied und einen Prokuristen, ck». zwei Prokuristen gemeinschaft Der Aufficbtärat 1d aus mehreren Personen

1 ermächtigen, die

ftsvertrag ist am _ 1. Dezembex .1902

und ein stellvertretent

| elngetragen worde

rundkapital zerfällt in 13 über 1000 M lautende Akti

A Berger hier jetziger Inhaber der Firma ist. E Barmen, den 21. Februar 1903. Königl. Amtsgericht. 8 a. narmen. [95123] |

«J 0 F. S pi C D benso Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma | LIIN

Gebr. Voswinkel in Schwelm mit Zweignieder- ¡ahung în Barmen ist in unserem Handelsregister eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung zum seldständigen Geschäfte gemacht, die Gesellschaft auf- zelôst und der bisherige Gesellschafter Otto Vos- winfel, Kaufmann in Barmen, alleiniger Inhaber der Firma ist, ferner, daß der Ebefrau Otto Vos- winkel, Helene geb. Bockemühl, hier Prokura er- teilt ift. Varmen, den 24. Februar 1903

Bassum. [95124] In das hiesige Handelöregister ist bei der Firma

des Registers) am 14. Februar 1903 folgendes cins- | ck

2 s Tis Wi ati F Ï Ï getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die firma ift erloschen

Bassum, ten 14. Februar 1903

Berlin. Handels&register [95126] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung n.)

Am 23. Februar 1903 ift elngetragen bei der Firma Nr. 1101 Berlin - Wilmersdorfer - Terrain - Gesellschast lin Liquidation) mit dem Siye wm Berlin: le Liguidation ift als beendet angemeldet, die Fitma erloschen bei der Firma Nr. 124 Stahlbahnwerke Freudenfteln & Co Aktiengesellschast mit dem Sihe zu Vexlin und verschiedenen Fwelge riederlassungen Der Kaufmann Julius Freudenslilein wm Gerlia (i 28s dem Vorslande ge!ebieden, der Kaufmann Leim id

nach Ermess

ê mntmahungen n je einmal in den Deutscheu Reichsanzeiger die Zeichnenden j unters Hrift hinzufügen, Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden sichtôrats sind mit der Firma Hinzufügung de Unterschrift des Königl. Amtsgericht. 8a. der mil der eines 1M

der Gesellschaft unter joite „der Auffsihtêrat* t in dessen Bedinderung | Vorsigenden en Mitgliedes des Aufsihtêrats | E e fe Eencralversammlung wird Lephard & Wortmann in Twistringen (Fol. 100 | ps a mt s At cia ntmachung | derufen: die Berufung erfolgt en Auffichtsrat: ai torftands dier bereti 1 Wraader der GesellsSaft die im Königliches Amisgericht. [1 GLCTREUIEN YESEN Kommerzienrat Morosow zu Moskau. 2) der Kaufmann Gustav Ub zw Fabrißdirektor Georg

h a im Reichsanzeiger

“A

Fabrifbesißer Car Menyelsfelde zu Florenz L » À

der Fadrifleiter Heinrich Ottmann zu Srotula Permann Ottmann zu Biebrich

Firma Vetit & Gedrüdexr Edeldroct Ï & D a an

Ï | brod u Li a zu Gelder deute die dem Taunus Ges der Kaufmann n De

erten Auffiediorat bilden

e Carl Colad. Mengzelsfelde zu Kloren E

Ï Kommer hientat!

Morotere zu Moskau

Nadrifdirefktor in Cöthen folgendes cini 4 R

a. Nhein.

; (F Ari L, - D ? Der Kaufrrann Otto Orken in Cötben abrt cka ereihten Schriftstücten, insbesondere von dem Prüû- | Geschäft unter unveränderter Ftrma fs M ungsberichte des Vorstands, des Aufsichtérats und der | Inhaber dersicln :

evijoren, fann bei dem Gerichte, von dem Prüfungs-| Cöthen, ten 23. Zebrzar 1992

Berlin, den 23. Februar 1903. Dresden. S

Ws Ztg - ial

_- A

irma Dres Autrsms§#:{-

a die Gesellschaft in Fi

Handelsregister [95126]

tung mit tem Sit i

en ae e wg

eingeiragen tv

Februar 1903 ist in das Handeléregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): ei Nr. 13 227 (offene Havdelsgesellshaft: Kunfst- anstalt Pafarge & Co, Charlottenburg): Der

geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis

T DIS- 7 L

der Firma. Derselbe wohnt jeut i

Charlottenburg): Inhaber jet: die Kaufleute

R i

A M N «v R

Pandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. ; ruar 1903 begonnen. Sie hat Geschäft und Firm vom bisherigen Alleininhaber erworben. Die Firm

644

Î

Bei Nr. 2744 (offene Handelsgesellshaft: C. «|

Firma ist nach Verlin verlegt.

| Jacob & Co, Charlottenburg}: Die Gefell,

v

Die Firma ift erloschen. E

Fitmeninhaber ist jeßt Witwe Anna Behren :

öbfe, Friedrihsfelde. Geschäft und Firma sind auf

v As

e L v4

des Kaufmanns Carl Bebrens, übergegangen. | s 19% Firma: Max Steinke, Berlin, | Dresden. Inhaber Max Steinke, Kaufmann, Berlin Im das Hamteltezzonez vi l 2 51 L nn, Berlin. j E Pee ez mt Nr. 19 210 ofene Handelsgesellschaft: Manske S i

Ier me acE T aa Ie T

z 1} axf Bizti 3701, betr. tüe Stams & Köhler, Berlin, und als Gesellshafter die | Dörder ix Dreéden: Der M amg

-——ck I 4 By: g S

M eo

S j i t Î r Mezger Sräcóez Gard Tischler zu Berlin, Mar Martin Leopold Manske | Heinri Dêrdter ift reritorber e und Johann Hermann Max Köbler. Die Gesellsbaft | fabrikanteriwitwe Gmuilie Marir ven. De hat am 23. Februar 1903 begonnen T L s a E E E

I G « 2 s E qs _ E s E Én - 4. _— ne Dá— Nr. 19 211 Firma: Carl Richard Neubauer, | CTuga Dêrder, Jotames Krei Dérter irc | Grunewald, Inhaber Richard Neubauer. Eau, { Gertrzed Dörter. Grr® E R. n

—_ —_ n A R aeS M O i las 4 C

t

mann, Schöneberg —-

T

__ Nr.-49-242— Firma: - Frig Woliér, Verl; | imt

Inbaber Friß Wolter, Schlächtermeister, Berlin. DeT Selöst die Firmen: i

Nr. 13466 Oscar Weit vormals Adolvh

Weitz, Charlottenburg.

Nr. 13 832 J. Paas, Berlin. Queeck : „r. 15051 Paul Jpscher, Berlin. &zrl Fz: Verlin, den 24 Februar 1 , r r Sr Königliches Amtsgericht 1. Abteilung ai Berlin. Ulbrics

S [—w n das Vandelsregister B. des Königlichen Arnts | gerihts 1 Berlin ist am 24. Februar 1903 #

? rden Eberbach. bei Nr. 1669: Deutsche Buch- und Kun D dad N U E or Ma z j 4 j à Ee e rats Uns der Vor- | druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. © ¿4 bet: tir Bitten cam W nzclne Mit-| Vie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Her- | Eberbad. iee d Dana ellschaft alle | mann Hillger ist beendet. hs D _ edri Der Bucbbändler Richard Berin in GSeimais a Ederdes E ¡um Geschäfteführer bestellt. E L i - y bei Nr. 1491: Afrikani E s en ri vir. 14: ishe Bergwerks und „. zum Nenn- | Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. “mem, «lia nd Die Firma it erloïHen. c A roe: E4rrmopen €. 2 Ÿ a S a D D Jp L“ Sd u B D j bei Nr. 617 Juternationale allgemeine Ver: „Laden E Grant: Q vird agi gesellschaft mit beschräukterHaftung. M H D212 „Wunrtfianidunemurnetwannt er Kaufmann Julius Becker 11 Berlin 2 ver Nechtentein a. T. Breuer * tin _ U D L E „A S A L ù m F Ä F _ daa rGesellschaft | Geschäftsführer bestellt ortrag morden „Dir LerGirze dur Sierzzer: Vecé E : 4 M 5 Ä & Dye d Sas e ° r? bei Nr 1813: De. H. Zchncider ÂÀ Co In E E Of S _ir ur m MStrê n Deu! t cin- | haber Max Th. Varg Gesellschaft mit de. D D Ta: T ; Botstands erfolgen in der Weise, daf Unter aftung. Tnanmür- & -2 Durch Besbluß dom 14. Februar 18 è dic ! Me de: Gesellschaft aufgelö In das l Rezgitinn: Jd die des Auf. Liquidator ift der Bücherrevisor Hermann Dene- | M. Chavnen t Wen U j T ch4. D Zu D B ? y r - v witz M LELENY Ir dader Srtde S E Es Me: E m erliin, den 24. Februar 1808 - . Da Qui lj, E! x U è “d F Endo n D # « * Königliches Amtêgerit 1. Abteilung 128 Sr Enttsarnè f Bernburg. « Fremden. Unter Nr. 607 unseres Handelöregliters Ad De das Harduilner ? t D teilung A. ift deute die Kirma „Ed T“ : T Se Sans Wann Siri g | i e ì 2 „Eduard Free“ 11ck na aat Gre | in DEEdo ean und als deren Indader der Kars. | dera: Triebe "Bastes —§ mann duard Det Mat AkO vim ti i T Q d, Uz Ls « E t «h . E Va L D d «S4 é L S y +4 Aa 4 044 p S 4 E D Bernburg, den 25 I Ter Ä L » do D - G M N ne “E Verzoglides Amtägrridt Serenade: a Derr 1 | Cassel. Handelöregiter Calel a i S Pugni Bie Uk T - —y Cafßel, tfi cingetragen * Fimmven ma dts Genn. 8 - Ï Königliches Amts. zerzSt Ale t s è F \ aa mnn G Volle Zir a 54 5 i Ï * t üs De «4E # . Bru» | ( i feld. À À E F S « Alti W K Tr j Im dandelöreaiider Wes wm e f iten Den Din (armor lden Wers © reger Ult A S dei N J Dr-arer s, FTurdade Wegelin Tee Ja! tre

¡a Sejedee | Traut au ChoigmuhoBautn) 2 | Inbaber El Fe ngtede a Cart d Ad, gi a drit "lr. Dru i

Î T orweiler iu Mét an s a Q: . Y Ferd: D dd § Sry ‘S. Sen werden Y de Trt iSi ocêfeld, den 1 - Me Ä K E Dr, R ain Wi 4 Ï drtgliDe A ck39 ti une aut Ks | Côthen, Anhail : ey)! q) pSamien A Co” Die Sell imotbewriti§ | Adicil unz A. Ne A d « D Ae As ¡f A Di See d E Wis

Stellvertreter desielden. | der ec amd a Ls d c G f nen Uar Ä beodor Fleitmann zu

DEŒ 4A dei ere d ü e Ge ae F - : get g Gedrêäder Cufen Natiné Ch A4 B * Die ps

Cy Dar daol (Sat h ausl f; E «Der MitaecleUlidatee La R. y Ÿ. l n UES i E, T Mit ¿e el Da C 2u Ds ia der L m è doe N allida tr Hui c

Ves 2L Februar 1903 aus ter Gesellidait 21 E eas z n : i S gelieden.“ : Gesangs F s „Ju Char loten Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- a. Mar Kühn in Berlin, b. Wladislaus Urbanski in Berlin.

Ein jeder der mit einem ande wenn der Vorf steht, auch i mitgliede die gungen über den E Poststüken, Postsendungen, heine aber auch

Bei der Firma Nr. 1138:

Thüringer Elektricitäts- mit dem Sitze zu Berlin:

Der Kaufmann Paul Sah Vorstand, ift ver Der Kaufmann aus dem Aufsichts Generalversammlung zum Stelly stands ernannt. Unter Nr. 2081 : AMEngof

Droschken-Gesellschaft mit beschräukter Haf

in Dreéden u72 meitzz folgertez