1903 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

D - [93574] c Gi : 92507] | S cilage s Schwi «4 5 [93160] e ch it e B Sg utseh-Oefterveichisehe | L Wut eteietes zua. | Maschinenbau-Gesellshaft München, |,-Y wt ze gesamt It, wes i O S i d en L P Md , . : hd E e U i Die At be Da S E: Bers- | es Msanelbniolte der Svinn iur | „Aktiengesellschaft in München. | G88, wud megen lars t deb um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staalsanzeiger. werksgesellshaft in Dresden werden hierdurch zu der | findenden ordentlichen Generalversammlung Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen | Haft bei Gr. Amtsgericht Fürth gelöscht. ls AT UD den p April 1903, Vor- C R, TER 0 ARE 1) Vorlage E us A Zara Ee be, | Langen, n t u E : B li M t 5 93 Februar 19 O3. L, f i nz, Vert e t # e rundkapitals N : ° D, Bank in Dresden, König Johann-Straße Br fiatis sichtsrats über das Gescäftziadr 1902 nah é 26 é 1000 000 auf 100 000 werden nach nunmebr ENORRRADIDO IR E 2M N TAOTT S MEBCL N R R H E B Ie EG, eie ei _ s Aen ordentlichen Generalversamm- Erteiletn a Entloiteas es Veltebafung “add ero Perso runde ‘e980 M S a s g Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-» Güterrechts-, Vereins-, Senvsfenshasis-, ichen-, Muster- und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs Tagesorduung : gewinns nah den §8 18 und 26 E S akieng, aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden 9) Bankausweise guster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter tem Titel 1) Vorlegung des Jahresberihts mit Bilanz, | Ÿ Ergänzungswahlen nach §§ 10 und 11 der Saßung. München, am 16. Februar 1903. , ® 00 2 Gei a elznuny d ten Be: | V agen Lad oar nas * * der Cabn E S “Zentral-Handelsregister sür das Deutsche FUCt}. (ir. 164) U ra lerzu. , j d 2508] . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung“ des Der Vorsitzende des Auffichtsrats : [92508] P A Ct G17 R E N NE D R t i i i int i ä ich i i ; : i j y 5 - 7 j 5 i i in Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Dex 3) Beséblußsasfung, über die Golfs Pn [93553] Dr Hetnerling Mashinenbau-Gesellshaft Münhen, 10 î M pt Se abeldregisier füx bas Dise Nag kenn Ms e N Tro Königl Preußisälen Bezugspreis Jeträgt A 4 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. 4) Van O E j - Baumwollspinnerei Speyer „Aktengesellschaft in Münthen. ) Verschiedene Bekannt- L banzeiger®, S8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Sa: ctlonspreis für den Raum einer Druckzeile 20 A. ahlen zum Aufsichtsrat. . In der außerordentli : Ae S ETOrY E as ina sind A T der am | vom 2 Januar 1903 ennen T Serabietals machungen. E Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 46A, 46B. und 46 C. ausgegeben.

23 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre - den S8. März 3, Vormittags | de rundkapitals von M 1000000 auf | [89780] Bekauntmach 15S öhnli i i behälter mit bügel- | teilweise geöffneter Fenster mittels eines dur berehtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung | 21 Uhr, im Wittelsbaher Hof in Speyer ftatt- | 4 100 000 iy der Weise beschlossen, dah je 10 Aktien | Von der Sti s 93507] Hj von Noten unter Benußung gewöhnlicher Schreib- | §3b, K. 24 036. Tas t eh, | Universalgelenk i lügel befestigt über bei einem deutshen Notar bis findenden zwölften ordentlichenG in ä E 1 l on der Stipendienstiftung des verstorbenen | Eintra un maschinen. L. E. M. E. Martin, Grenoble; Vertr. : | förmigem Halter. Gebr. Köchert, Ilmenau i. Th. | Universalgelenk an dem einen Flügel befestigten g e Un Mnteteat L U R lung etigdaben. chenGeneralversamm- | in M a n engelege werden Kaufmanns und Konkursverwalters Joseph Jausel g g is

| / 1 i g Drehriegels. Alois Weiß, Berlin, Rüdersdorfer ser Beschluß in das Handelsregister | sollen am §8. April 1903 an drei Amal Beilin N40 W 8 e |4da. M Li : è R fj 1 INEH a2 . terselb älte, Berli 268,01 34a. M. 22 0281. Spirituskocher. Fa. Johann | Str. 42. 12. 8. 02. j E fin Mmeiien Tage vor der Generalbersamm | 1 wed S Pa Ld ante Biton L R geen de Monk gufadole, | Sperr Kahn af Cle e us Go v Meta ns clo Patent | 13d. PLS 8, Kantenjaondgrrorg fe | Earl Gerst Mino. Ge, C S Leh 99 n 005 O Wee rate Me mitgerechnet, gegen eine Bescheinigung, welche als und Gewinn- und Verlustrehnung per 1902. | scheinen behufs Abstempelung in dec unerstreckli i; ? E wálte, vom 21. Mai 1900 ist in die Liste der | Säuredämpfe u. dgl. Anastasius Parobek u. | 24g. G : E O E Í i Bern- n ap n Teilnahme an der General- 2) e der E und Entlastung | Frist bis zum 25, Juni 1903 einschließlich Bn O ee Nas As gatentanwälte eingetragen worden unter Nr. 290: F Sn MIARRA Cin GURy, M A SLI S S Uo Bhrribhung La Anheben dee Metalioaaceatabrik Aripue Krupp; O D adnes Bank in Dresden, oder 3) Wahl Hua D ui deten per 1903 e is ie Ablauf fee R ads H pt A Qs eut Paey Berlin P Ñ En 308, E 17d. 3. 3745, Kühlturm zum Kühlen von | von Schulbänken. Heinrich Brink, Cassel-Wahlers- ai pel aa trei G Er oalte Loe der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, | . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver- | oder behufs der Zusammenlegung niht zur 01, el 5 Sbh igt, im Übrigen aber nur Skudierende, * Kaiserliches Patentamt. lüssigkeiten. Stanislas Zylberlast, Manchester ; | hausen. 19. 9. 02. , E En 30 L 02 A E | » Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt, E U C E E ee S S Ber- a de öhne von Richtern oder Bureaubeamten des Hauß. ertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.-Anwälte, 37d. M. 20 403. Vorrichtung zum Bewegen | NW. T 00,8, 02 / i , H llen, trsuht, b cktüde. j / A -| 69. W. 19 907. Heftbefestigung für Messer der Dresduer Bauk in Berlin oder spätestens den 20. März 19083 ihre Akt München, am 16. Feb 1903. rüheren Hiesigen „Stadtgerichts, des Königlichen ain Berlin 8W. 68. 7. 11. 02. und Stellen von Bretthenvorhängen mit Walzen- | 6 Os s bint R TEEEs Bank-Verein in Wien bei ‘in F R N M. bei der D E ans f Der Vorstand. : Handelssachen), ink dee Ait I M j Patente L n Bn Ga A Münter, U R Blo 3. 10. Ol def e De a vai A arliembereudie n Dw T sabe Bie interlegt baben. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge- | [93577] Das Kuratorium beabsichti ie y A A | An D : 06 e : p. L a gt, auh die Söhne Al N 42b. H. 28 932. Zirkelartige Meßvorrichtung | lingen St. 2d. 11. 02. A N V EesoceiGGe Werawertogéfcitäian S Co C G E O Königsberger Walzmühle solcher Väter zu berücksichtigen, die zu den eann (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) a, M 21 838. Vorrichtung zum Wsen der | mit inen festen und einem beweglichen Schenkel. | 70b. F. 16 196. eder tes Me aaen Der Aufsichtsrat. “| in Speyer bei der Actien Gesellschaft S iibier 1) Anmeldungen. _ | durch Umbörteln auf Shienenträgern befestigten | Edgar Hill, Philadelphia; Bertr. : M. Schmeß, | Kn: "Vertr, a e Vai ais Deli E Arnstädt. Eiiiale der Pfälzischen Bank, Génevalvéesauitiuna 4 i haft s d Das Kuratorium ersuht, die Bewerbungen unter Jür die gegebenen reh ae E Map Bee i E ‘Rhodes, Leeds, Engl p Verte. : Lei C 11 238 ‘Selbsttätige Wägemaschine. NW. 7. 17. 4 02 / i 3568 ant, 2 n outag, den | ¿f : F 0 Data at annt ) zeichneten Tage die Erteilun ar u. G. E L M á : i ( ) ers j Elsässische Gesellschaft für Jutespinn erei bi Aen H Baumwollspinnerei N! it I 4 Uhr. s Naceise O van A s fucs Patentes nahge/ucht Der Gegenstand der d L Ou Winrichtur t B f int Ve ande t Schmes ‘Pat-Anw Aachen, "S 02 Korsetts A val Gram Peelich, n u hinterlege ) i intri ; uf die Tagesor i Tagli T L Nt a {t ei lon gte Benußz 20a. . + ihtung zur Berminderun rir. A o e M M anión s ; j ) i : und Weberet zu Biscweiler (Elsaß) | Cn oe nebmen. e Ginittfarten fn | «ja, nen eines Lftiendrs auf Ubirbetang el | Mpiglichen Landgerichts L Hierselbst cini: P ag e | Der Tone Peibina G dr se Ha, | (i: Willen Bons Harvey, Wesimnster; Vertr: | 708, @, A6 288, Verfabren und Vorrihtung Ane rerel M Bishwoller : peyer, 23. Februar 1903. 8 es Statuts, dahin lautend: j M / | ia. K. 22 772. Dampfglühlihtbrenner mit | zeugen auf Schienen. Albert Christian Albertsou, | stuhl. William Denr vey, Ler; r. : . G. 2 E ür i ten- tag, ia 24. März 1903, Aa As bena, O Die Direktion. “Caefteus G A aus mindestens 5 und B48 Miaiadiicia Dee Reus Anaiet Stiftung Gauerstoffzufuhr. ae 2 ee thrannee b in Lees New Her S 02 P Es E E 0L Lte a E L tag ca blen; Zus 5 E E Le Öuenisfet, , 7 : »öchste Mitgliedern.“ - . .S.1A 5. Gasglühlichtbrenner, bei welchem | SW. 46. 1. 9. 02. i -- Mysbon- | 45b. B ü i t J, c : g T alatal De Tee E 1 Dis Ae e Satte Mántor E Im Fall diefer Abänderungsantrag 5 Majorität Braun a S ecauT in iei Varumeen N: ist. Göran | 20c. N. 6416. „Feststellvorrichtung für Mulden 4 Hege en 040, D cir Ber: Pat-Anw. ‘berlin NW-6. 11: 11. 01, E D Se Attontre, Geke ie En | werden hiermit zu der am Donnevötag, bon dex abgegebenen Stimmen erlangt, werden anstatt 2 | [93492] g 4 Santefsou, Grunewald, Karl Erichsen, Berlin, | kipper; Zuf. 5-Pat- 121282 U DEBU s Dae L Bre ratsund-Varth ‘Stralsund. 12. 5. 02. | §0a, B. 28 220. Brikettpresse, bei welcher der ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 20 | 19. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, auf dem | p, Aufsichtsratsmitglieder zu wählen, und endlich Bekanntmachung. 1. Crih Senniges, Charlottenburg. 1. 4. 02. Merseburger Str. 155. 1. 11. 02. “das Windfege Sorti reßkanal am Austrittsende mit einem beweglichen der revidierten Statuten gebeten, ihre Aktien bis | biesigen Natskeller stattfindenden ordentlichen Ge- Meder B Ba N fassen f „der ausseidenden Mit- | Die diesjährige s 4b. J. g M T h für 2E N T ür Straß S S M E N N Earnern ub iten Saaten ‘Gebr. Deckel belastet ist. Th. Groke, Merseburg. 13. 12. 00. ätestens 16G. ä i neralversammlung ei glieder Beschluß zu fassen sein. : locken. Heinr. Jacobs, Bocholt i. W. 3. 4. 02. | vorrichtung fur Skraßenvaynwagel Ea f ; 70s : , 867. Ver Gesa tslokal in VisAweiler oder. k Straß: Y T eoocbnuna: Königsberg, den 21. Februar 1903. ordentliche Hauptversammlung / bo. K. 22 L Selbsttätiger Schachtverschluß, | einander angeordneten, gleichzeitig auszulösenden | Röber, Wutha. 7. 7. g 826. roten. Emil Pasiburg, Berlin, Brücen- burg, Colmar und Mülhausen bei der Société | 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über S van des D eutschen Flotten-Vereins

Q vei dem das Oeffnen der Schiebetüren durh Schräg- | Fangvorrichtungen. E Haggenumiller, München, E E Ert g e e ME Von N E E Vafßburg, Berlin, Brücken- eva c Ten kllen der Laufscie rfolat: Zus. 4. Pat. 18 . ! Steinstr. 19. 24. 10. 01. a str rplo}. ( Î 33. „4 02 A -Y Tee “Evábuvger "Bank, Ch. Stachline: 2) S toe De ‘Weivinn und Verlust, | 121207] e am Sonntag, den 29. März 1903, ri S E L e Abra, Bbkm. ; Vertr.: Otto 20. K. 23401. Aus E T, uis S Bey, O Vie ‘levie raten P las, T N cösturiven E Pie E dec: i x Ee è 02 bebufs Krit l : ° - ° ormittags 10 Uhr, im Saale des Gemeinde- Goesen, Pat.-Anw., Berlin W. 8 a 02. ammengesettes Bahnwagenrad. George ian, e. n R E N 3 Z : Ralentin S Rei d EevolBues ove ali der Feenna pro 1902 behufs Genehmigung der- Spinnerei & Weberei Steinen kollegiums (neues Rathaus) zu München statt 6b. “L 15 522. “Werlahtei zur Herficilung eines Scranton V. St. L Vertr.: M. Mint, Pat.-Anw., tiger Kdelcung E Kupplung zu iGen Len Le E ZARERCRng. C. Bauer, : S / j ; 4 Ä L el E AUK Siunta Ron j ant N in | Berlin W. 64. 0: 07. rad und raubenspinde 1g des i : ern. . 0. V2. Ö E Een Vank in Hamburg oder bei einem 6 Ersavuti Lines Af n Aufsichtsrats. ; Actien Gesellschaft. 1) Me Vorläufige Tagesordnung : eh L Oa Mos, Dn Sa R. 7 020. “Vetliblüng zum Einlegen | hubes. Wilhelm Mathiesen, Leußsch-Leipzig. 17. 4. 02. 85f. B. 32051. Mischhahn lat Beo E naci: See L rente | Die Herren Altiondee werden biermit jur ieb | 2} Glas vir nth ifier Vorñigerden, f 9, ‘L: T6604. « Hel und KiglWangen it | fh Jeb [pannender Seienfigplunön i 1 1e | fine un heegtheober Kelfen oto bieten Kür: | worme Wasser exebenos Ken t einen erl Mghenen : i + E s Lg O J De ehnten ordentlichen Generalversammlun 1f 7 Ln 8 ( enden Borsißenden, O R Ss s Eee tos (Shene d afen und Oesen als in- un ergehender Kolben au8gebtldeten AUhr- | wc j S ) “Ì e: ga S HTHG Hte : j en ! rechter Ebene angeordneten H | ; ¿rgehenDe 2 Berit des Aufsibtgeats Die VBeschättöboridkte d ry [Bilanz nebs Gewinn 101 UBS N R Ms E De, Vormittags D O Aa 1209. Dane sGaß- gi odex. Mehreren - inelnaderliegee deo Men Die, L Johann Reinert, Bingen a. Rh. C orhaiige n ungen ctn ‘Matbitsen, E an denzshtes mer vonmes S 3) (0 Mita L Nerlustre L (ar A Kit f d - tin das Lokal der Basler Handelsbank, 2 a 2 E ¿ Zl Tondon Mühellüacin. tokert L 6. 8. 02. ähigen festen offen. 2 , 2 ngt. . , 3) E Dane U Genehmigung der Jahres- Eine Le Met e den im Geschäftszimmer zur | Basel, zur Behandlung folgender Geschäfte ein- 4) Regen des ¿oran Mlages. S Léblangen. feeilenden üarsige Bu M HOIEE 20 . H. 26 940. Von der Belastung der Be- Leußsch-Leipzig. 29. 4. 02. A A a Ee Wr aue, S 3, Ée Cibine ilt ctc 4): Giflastung S R: S asenha gen, den 2%. Februar 1903 geladen: Chinaf E N _ R U sür den 7c. M. 21 2583. Rundbiegemaschine für Bleche Fieldmittel beeinflußter Bremskraftregler mit Hebel- j 47g. H. 29 015. Druckminderer mit einem b. „E. T eau a ijGjine mit enBosem 9) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- Der Vorstand. : Fu Nrituns R Eme t Medi: (Abemécig n 9) Die MeRGiGtanane nt vei P E mit vier Biegewalzen. Maschinenfabrik Wein- | werk zwischen Untergesten und Ade g gui as beim Cal, pn Sas, n D Povicrband. Gqnee 2 g x F a An. ain ewinns. : Daedcke. Stünkel. Reine cke | A Frits En U Den ZIemerilnigen - des Deutscher Flottérivereitie im Auslands. arten vorm. §ch. Schatz A. G., Weingarten, | Vincennes, Frankc.; Vertr. : . Müller-Tromp, | zum ießen des n 00s A ¿2 Wb j , \ terzi ilf T-B Srats. Dis &lottenvereine im Auéëlande. E . J NHörlin SW.: 19. 93. 5.-01 Kolben und einem bei zu hohem Ntiederdruckte ih | W. 8. 28. 3. 01. N 6 uslosung von vierzig T errei c gn S eda i c B ) i inri q ei ollte Württ. 22. 3. 02. Pat.-Anw., Berlin SW. 12. T LEAs L G t : ; i i D ) Ana ge GuldversGreibungen | (93559) Nürnberger Bank. Pedfung und Abnahme der Inbregrchnung | 9 Piel rer Wg, eier Gseliaftee Ÿ Je." gg 17 661, Verfabren zur Herstellung | 201. K. 28 508, Sigualborr tuna n eto: | nenen Od Easbahn e 3 19, 08-9 nor | lter o- tal, Gustav Eelbmanno san d- Gera, c , , r M D e “. d. i E F” 9 En La h a VAj ba Try C . L «vî5 é d Ç s L tive ? Ii tam er aw Le , \Sngt, T, ; C ) s Ee De . “s . . B E Sau A Ne Herren Aktionäre der Nürnberger Bank werden 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts- Ls Der Neservefonds. L | : L 47A Dra p een E eilling, O a TEDET | jo T A Is Be Ee Ë Peiß, | 47h. C. 10 434. Getriebe zur Umfebung von ' Reuß. 11. 6. 02. ai U N Der Vorstand ch1. Februar 1903. e der am Dienstag, den 17. März cr., rats auf Grund vorbezeihneter Berichte und 8) Schaffung einer. Zandermarineausstellung für h. Cassel 25 4. 01 Í | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 1. 02. Hebelbewegungen in die beständig umlaufende Be- 87a. R. 17533. Festste vorri ng a u s Winckler Der Auffichtsrat. Karolinensaße 57 ette O ren es o vet 4) PCMURgON 6 9) Ersatmabl für die E T1 vorletter Abs b. G 17 552. Verfahren zur Umwandlung | 209i. Sch. 19 113. Antriebvorrihtung für | wegung Fuer Welle. Paul Claus, Lauenförde. } ftellbare DAraude E E Dilbe: ‘ax Jacobsen. A. Herrenshmidt. E E, Es E Ee » FRRIGU SESEURÉ- estimmung über die Verwendung des Rein-| E E LLIAY, P AL QIEERIEL I L E E dor gder - von Bäder i Wegschranken mit Vorläutezwang. Osw. Schöuherr, | 30. 12. 01. : i i Der Fe , E E Jacobsen V enschmidt lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. gewinns und die Höhe as dbétriablentea der Saßung ausscheidenden Mitglieder des E: M Aner er el a R Mie | Eren n ge 01. E E 47h. D. 12 909. Kurbelgetriebe mit Kurbel- | brand & Arnz, Remscheid: einshagen. 6. 12. 02. [93601] D Gegenstände der Tagesordnung sind: Dividende. : Präsidiums. _ | liegenden Verzierungen in |chlangensörmig geemm k S D 11 603. Als Elektromagnet aus- | hleife. Raymond Auguste Marie Daues, Paris; | 89b. S. 16 866. Steinfänger für Rüben- 1) Be N ct - 2 D ) hre Fo Ränder. Ewald Grobel, Barmen, Bachstr. 6. | 201. D. 11 603. Als lektromagne ; R M; l. mit eter Schneidscheibe Mannheim-Brem M t l ) X ericht des Vorstands und Aufsichtsrats über 9) Ergänzung des Etablissements. Zahl von Chrenmitgliedern. E Mes i * | ebildeter Kontaktschuß für Teilleiterbetried mit | Vertr. : A. Rohrbah, M. Meyer u. W. Bindewald, \hnigzelmaschinen u. dgl. mit wagerehter Schneid) d : “gra er Pe roteum- Me Dage Me escste unter Vorlegung der 6) Beratung und Beschlußfassung über die an vier ger perjonligen Mitglieder des Gesamt- Sd D 28 973. Wendegetriebe für Wasch- Kontaktknöpfen. Henri Dolter, Paris; Vertr. : | Pat.-Anwälte, Erfurt. 15. 10. 02. j Selwig & Lange, Braunschweig. 28. 8. 02. . * ch 8 (GBewt g Nor 5 4 2 E R ï E V vorita d8. e ® - . 40 S ul Ad /* 0 . M p s ITE L P L A ; ; R Kr G dié Actiengesellschaft un Mannheim. für das S E Out Sebr Att wh gorenten De ] Wahl von zwei Nechnunasprüfern und ¿wei mascinen. C. A. Heinemaun, Düsseldorf, Cornelius- | Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. Fer ues e r d t ellen Freie 2) Zurücknahme von Anmeldungen. D HTAGFU T ia Gbr bts Mb erl E T ar, welcher an der Generalver]amm- a ge Ea Cs ae straße 2. 9,02. | 0. 6, 01 i ertra N E R A D „Di ungen find vom ent- Beschlußfassung über die Rechnungslegung und | lung teilnehmen will, hat sich spätestens am j E ei VBi 5 f I Sch 19 384. Kippvorrihtung für Doppel- | 21a. A. 8055. Schaltung für Amtsverbindungs- | Dierfeld, Schubin, Pos. 29. 10. 02. c | A E gen fi der Gesellshaft zu Bremen, Domshaide Nr. 3, statt- 3) Beschlußfaffung, über bie Grteituna der Ent Dinteclo Tage vor dem Versammlungstage durch ubs E RLE 1904 SIEL DEE PAYEDTE 1 do trommelwaschmaschinen mit hinterem Antriebvorgelege. | leitungen zwischen Fernsprechämtern, bei Wen ein T d D otte ne e Baare 30a. B. 31 603. Bindehaken für ärztliche findenden Generalversammlung, “7 Tb ge Ba t, O E gung feiner Allen det der Gesellschafts- "Doe Volldeés Oscar Schimmel & Co., Akt.-Ges., Chemniy. | und derselbe Signalapparat (Klappe, Glühlampe | tung. N lin NW, 6. 21. 12. 01. Dc ' | oder ähnliche Zweckte. 29. 1. 03. : teuwal ffi fasse, oder bei der Basler Handelsbank i « pg Nee MENDER: 14. 10. 02 : ér Anruf-, Kontroll- und Schlußzeichen | Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 21. 12.01. ; F, orf örv l) Eaigegramábuc der Netten und des Berichts liftionáre, weldte von ihrem Si cht in dies legitimi oder vom Gesche bezeichneter Stelle zu E A E D PLEMLEN: sf. N. 6058. Verfahren zur Erzielung der oerddet wird. Att. Ges. Mix L 14 D OL | von M llscheiben mit Ee naei F eilten Vers | Celluloid mit ‘Verzierungen ans Lendervsarbigem s Leßte äfts; blo uit L Qo Are, ERYE Von lyrem Slunmnrecht in dieje mieren. Htergegen empfä r die Eintritts- | [9355: G e n is Lak Vodilerieiele i o Kerlin. 14. 5.01. tallscheiben mit ein- eiderseitigen Ver- des leßten Geschäftsjahres sowie Entlastung | Generalversammlung Gebrauch machen wollen, Erze karte, welche Bn tur Teilnabmne ui rfe ‘riedr A [93559] Wirkung einfarbiger Seidenstoffe bei Papiertapeten. | Telephon: u. Telegraphenwerke, Berlin. 14. 9 01. j von PVe l

Einladung zu der am Montag, den 30. Mär 2) 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftäzimme-

* ( D) | l A Felluloid zu versehen. 20. 11.02. 5: : l t t i gr n E A LRERZ ari Imfange. Bielefelder Ce =- ; ; 8 Vorstands und des Aufsichtärats E aro T L n é / Die Gene ka Gustav I B Wilbelmstr. 44. 18. 2. 02. | 2Ua. B. 28 333. Schaltung für elektrische | stärkungsrippen an ihrem Umfa y . A. 8452. Sprengmittel. 19. 6. 02. 9) T de O E N Eroeats Bee Een “v dg ey Mgr zum 14. März cr., | versammlung berechtigt. Unmittelbar nach der Ge- “lub: Ey j Tae. en E A E E The | Fuukentelegraphie. Dr. Ferdinand Braun, Straß- | Maschinenfabrik, vorm. Dürkopp «& Co., ld Weren Nichtzahlung bee vor der Erteilung zu 3) Mang de Rio ung. “a Ly Nd er der Nienberger Vank, da neralversammlung, werden die Aktien gegen Rückgabe r ubs vou Berlin E Smnth Manufacturing Company, Hartford, j burg i. E., Universitätsstr. 1. 31. 12. 00. G j O 2A M4 Blasinstrument mit in den entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen E s C L »_ Oder de in Berlin, oder | des Yinlerlegungs]c)etns wieder ausgeliefert findet am Sonnabeud, d März : V. St. A.; V L Sedle 9. Loubier, Fr. | 2 e ba Fan S betrieb, Elek- | Wan : ; Rohres angeor! ? s © i falis h es s iefert. am S eud, den 14, Í N St. 9 Ne F S, . | 21d. E. 8749. Belastungsausgteich 1n Antag ; è ; nr Mater gge, m väteft: diejenigen Aktien Sr Deutschen Effecten- & Wechselbank in | Steinen, den 12. Februar "as Abends 8 Uhr, im Clubhause Es ABEO g E D e L lite E OT s Us Kraft- p Lichtbetrieb. Elek- | Wandungen seines Rohres angeordneten Membranen. ale zurSgenn E Maske für Narkose. 17. 11. 02. auégei w den, welde fpite ens am vierten Frankfurt a. ee der bei einem deutschen Der MESNSERE des Auffichtsrats: Tagesordnung : Farmen D, U. i ; Pat. An 1 1 , | trizitäts-Akt.-Ges. vorm. Schuckert «& Co., Francois Bres Bar Ee E & F- | 455. E 8314. “NRübrwerk für Düngerstreu- : um s E Ge : gege Fmpfangschein zu interlegen, auf N. Geigy-Merian. l} rstattuna de Rohäftäheridhta Narloguna - L E - Nt 4, L N A op 9; 0. 02 Müller, Pat.-Unw., Derun 2 o Ge. Si . G Q A : MDRA : Toge vor der Ber Tas bei der Gefell, | Totax ¿egen EmpsanasFein zu hinterlegen, auf cic j stattung s Geschä tsberiht , Ve rlegung Ile. f. 22 508. Afktendeckel mit Vorrichtung | Nürnberg, 24. 10. s Nerfabre ir Herstellung | 52a. H. 28 166. Spulengehäusesihherung für } maschinen mit dur die Rührwelle geg See Notar binterlegt sind und bis nah Schluß der V fanas des Stimmre{btä auäaeste uf e E T R L TTALO L A: l «Mang des Sewinn- und Verlust- ¡um vprovi‘orishen Binden loser Papierblätter. Erik | 21f. B. 29713. Bersahren zur § 4 S s » e I P A | Reinigungsvorrichtung ; Zul. z. Pat. 136450. 20. 11.02. Notar binterlegt find und bis nah S Ta bee Baz angs de Stimmrechts ausgestellt werden wird. HERUL S A U I E P E LIA E Krag Gbicago - Vertr. : H. Heimann Pat.-Anw,, | regenerierbarer, bzw. ich während ihrer Brennzeit RinggreifernBme en: Rat As pie Nögsene 46d. D. 12457. Verfahren zum Treiben von lung at bleiben. : e Vorlagen für die Generalversammluna (Bilanz, | N L 9) er RNRovisoron und Noschilub s En T S 2 De L ann, cat Fx gate e s E E ven. Dr. | broda, u. Wilh. Fuchs, HNKadebeul. 2. 9. V2. = 1er, * e n 9 Ma E! L, E o iE "f E Dea l A y, - J X } Neviforen und Beschlußfassung Rorlin ) t regenerierender eleftrischer Glühlampen. r L E. “de ç e TanNA & C L 0E Le SaEngen für _ enera amn cung nnd Gen M U Be rlustrechnuna, Bericht des orstands () Eriverbs- und Wirtkschafts- UVLT 01 V eMaragterung è h n Sri e ran 2E D R Led Preffe zur Herstellung DOnN ! E aue. U. Elektrische Glühlampenfabrif 52h. L, EG 025. Selbsttätiger Bandfaltenleger ] PribluftmalnE R Sicberung für Schrauben- pu Den Anertung n des A ussic rats im Geschäfts- | und Au sicht rats) liegen vom 1. März cr. an bei vai T ne Ge Lak los bis Glewtnn: Filterkuden aus Faserstoff o. dal. Aft. Ges. Fabrik | „Watt“ Scharf & Co., Wien; Vertr. Dr. L. | für Kurbel-Stick- und Nähmaschinen. Lin & Eck- antiete - 16: U L Ce 400.200 iht der Aktionäre vom der Nürnberger Bank zur Einsicht der Herren genofsenschaften. l ara d fär Braucrei-Eiurichtuugen vorm. Heinrich Menghöffer, Pat.-Anw., Berlin N. 24. 26. 7. 01. hardt, Berlin. 22. _ 10. 01. b le SSa. O. 3987. Befestigung von Drehschaufeln Mannheim den 20. Februar 1903 Nürnb E, ana ; 3 auf Wiederaufnahme von „( 50 000 Gehrke & Comp., Berlin. 26. 7. 02. Die Anmelder nebmen für diese Anmeldung die | 57b, M. 19 965. Farbe zum lle a r von } n Turbinenleiträdern. 6. 11. 02. , s S 993. rnöoverg, RA PISEREE LEOO E Keine. zur Erböbung des Betriebskapitalas. 12e. H 2; G41. Rüblvorrichtung für Anlagen Nechte aus Artikel 3 und 4 des Uebereinkommens Photogrammen. Joh. Farl Mehler, Bremen, Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung er Vorstand. Nürnberger Bauk. zes R x 4) g des nachstjährigen Etats. zuin : Verdichten und Sammeln von Bleirauch. | mit Oesterreih-Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund | VDstertorstr. 50a. 3. (. 01 : D ator: y der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen i er Vorstan 4 : Wuslchtee S S A v avmoes Mar Fa org ee rbera r B James Ballantvne Hannay, Loch Long, Engl.; | eines Patentes in Oesterreich (Anmeldung vom Tee X: A8 7ST, Apparat tue Do E des cinstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten. -. , »ck G. ww» S. von un, Justizrat. ) Neuwah Aufnahmekommission und der s « D ‘ha Anw . RK0 21. 11. 00) in Anspruch. A Wertheim, Ber! 3 ae Le Mülheimer Dampfschifffahrts [93550] 9) Niederlassung A. von Re 1 tission unt Bertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., u. F. Kollm, | 21. 11 in Anspruch 6 e D Z fd «Fu Actien Gesellschaft.

E b: P. 2 R H ieada: 14 im, Berlin. 8. 2. 02. : 3) Versagungen. c ; Revisor Berlin NW. 6. 29. 11. 01. 21g. A. 9603. Apparat zur parallelprojek- | A. Wertheim, Nacdichtbarer Flügelkolben i j ( 0s Í Der Vorstand. Be “telluna von | tiviscen Aufnahme von Röntgenbildern; Zus. z. | 59a. M. 20 956. achdibarer Ge 0 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger ag R LIEGI E Bremer RNRolandmühle A. G. dias Nechtsanwälten. (93493) v Gafinétbvlendiamin, Baier t vorm. Meister Pat 137 810. Allgemeine Elektricitäts-Gesell- oe Ray Serte, Es Monel ai r ieibue an. hom angede tenen Dae A8 enaczben No emäß s nseres Statuts laden wir zu der Einladung zur sechsten ordentli G 193495] j 93493] “A Í eBteia. R a M 20. 7. 3. aft, Berli:. 31. 12. 02. 3b. k »+ Kipplarrre. L meldungen ist ein Patent verjag te Xirlungen ry g A y Zit as L E versammlung am Sonnabend, P 1 “März Q E Dandgeritht Straßburg i. E. Verein zur Parzellirung der Rofßfelder A 16334 Verfahren zur Darstellung 21 h R. 17 246, StrahlenempfinblGe Zelle Der Toronto len Berlin NW °. 8. b. O4. p cinstweiligen Shuges gelten ais n: “Gewichts. aa e um Sigungsjaale der Gesellschaft, | 1903, Nachmittags 4 Uh T Sor D _ In die Lisie der bei dem Kaiserl. Landgericht | "cini des Dinitro henols (OH : NO» : Cl : NO» = Bestimmung der Je Ernst Ruhme: 3c. Sch. 18 agen mit zwei un- | gus, : fänges bei, Tiefbobrungen dur Freiheitstraße Nr. 23 hier, stattfindenden ser für L | 0 r, im Lokale der Bank | Sfraßburg zugelassenen Necbttanws geri in Leipzig des Dinitro-p-chlorphenols (OH : NOz : Cl: NO» zur Bestimmung der Z1 e 9 t zwei un- anTat 8 i Tie - Hue G ATU noci . Ï Ha s Rome rp Ï non Wannonft A7) 4 UCLGTITETNC VvICcMWItanmwaite "1 e Pins » p D 25, c 3 24 N. L uymer, 63e. Sch. 18 210. Motorwagen mil zn 5 des G tän es bei Tiefbohrun en durch zehnten dantichon Senoontvoriarcmtane d für f nd [l und Gewerbe in Bremen, Langenstr. getragen: n Rechtêéanwälte wurde ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. a Ce Gartiverte port. Pes Ae fbntihen_furweligen Strablen E S abhängig voneinander auf die Achsen sich stüßenden aulgleBna Les E wirkendes Gegengewiht. gean o E L der Rehtöanwalt Berke zu Straßburg. E, heute neu zusammengesezte Auffichtsrat 126 E F En. Berfábren ‘zur Darstellung 22a. F. 16 630. Verfahren zur Darstellung Gestellen. Albert Sepmde Hapre, Fra} er: 16. 1. 02. G L 1) Vorlage des Geschäftsbericht L de Lt Bericht des Vorstants und des Aufsichtsrats raf Reg, den 19. Februar 1903. Zu Teaven. Vors. Kaufmaun. "a cut n Trepand : einer Dibromamidoanthrachinonkarbonsäure. Farb- wasserunlöslicher Monoazofarbstoffe aus #-Naphtol | Dr. R. Wirth, Pat.-Anw., Fran ¿2 102 1 ASL A. 7902. Verfahren zur Abscheidun der Me richt des Vorstants und des Aufsichts Der Obersekretär: Kanileirat Pan tbe ch. Kommerzienrat y Kalksalze aus Salzlösungen, namentlich aus Salz p. 1902, Genehmigung der Bila und Et s riegung der ilanz nebst Gewinn- LI. h Höh M. 19. 9. 02 Zus. z Anm F 16254 Farbwerke vorm Meister 64a. . 93758, Vorrichtung zum U sole 28 11. 01 teilung der Entlastuna, o) SIE Ee A 1 ¿ i C t, Qi z L z ; Vans Lücke, sämtlich in Leivzua. Mit a. d 9. 9. V2. L l ZUl- 3 4 + F R AN C p Ners es von Kniehebel- A s Y L ; j Ä B 2) Neuwabl für den Aufsichtörat. Z Ertlettae ung Wer die Vewinnyerteilung E Rechts Ner TOR Amtsgericht Triberg zu- Leipzig, den 2. Februar 1903 13b, H. 27 S91. Röhrenvorwärmer mit dur SUGRE E Le R lin dee lüssen aus Dai aud [aschenhals. Akt.- Dén n 20 E N Äftlonäre, melde in dieser Generalversammlung | 4) Beslubsasiung über die Erböbung tes | 1,Fiesd, Deinrid, mit tem Wobnsid in Triberg | Dr, Wte teser fie Membran mit dem Mantelrgbr per bu enen | Bo Yedlperivatenaltvlierter Zlorosiaduline, Leo: | Gos, für Glasiudustrie vorm. Friedr, Siemens, | ug." S, C2 A8, Verfahren zur Herstellung ch[= ret ausüben wollen, haben ihre Aktie: apitals um M oyun( , , de ohr: ana s Bt Vrl. S 04d Binder. NRodrboden. Pa! f , e M. 9. 9. 02. | Dresden. 10. 10. 02. Ld Sas i; j ie Aromastoffe des Kaffees und eine Har emáß S 15 der Statuten bis spätestens den| 13000 O, also auf M Greil Rterrite, [92897] Kädniger Str. 7. 2 A O gftiontdampf- | A2. G20 807, Auf der Rundstrimaschine | 65a. C. 10 768. Stofstange mit schirmart lôfung enthaltenen Konserviecungöflüssigkeit und d bme Bandelobent A-G Méesciot oda tei | L? Unie ta Pie Gb 2 | Boe Di firma Lende 4 Krebs Gef, m, s, 0. Yar, ¿Cahtmdne, mit cet, HeassGlguns.| seadeltee tit, Sang Nas eromann | E O e C 1h 3 d 0E nied | Wf Lt L me e Meer m heimer 9: R t è 3 Aenderung des Aktienkapitals, & 21 er Rechtsanwalt Dr. Emil Sanio if auf sei 1 burg r. tritt am 11. Februar 1903 in Société Sautter, Harlé & Cie, Paris; Vertr.: | Chemniy 1. S., #Friedrichltr. . L Uz , ! O 7 ur Verhinde- | Bs Ed: Ke Es oder rec Berl Ms E x de, Streichung des Absatzes d. betreffs Tantieme | Antrag in der Liste der bei dem Landgericht l in Liquidation, und wurde der seitherige Prokurist Rud. midt, Pat.-Anw., Dresden. 4. 4. 01. 996. H.:26 250. Verfahren zux eund tg P in und L rsSlagens von ‘Sckifförudern. Dan dad a ati fiat weGsel der pruhung. oder deren Filialen jn hinte 6 n, auch önnen an Vorstand und Beamte. Berlin zugelassenen Rechtsanwälte beute elöst Josef Reiéky als alleiniger Liquidator bestellt. Die La. . 16 926. Anusschließvorrihtung für } und Entfettung von Wolle bzw. Wollabfällen. Alfred Joh, E Norw. : Vertr. : A. Rohr- Dampfmasch nen mit stark wechselnder Beanspruchung. fiatt der Uftien von d eid : af oder deren Giro- | Diejenigen Aktionäre, weküe an der Generalber- | woeden. e gelös Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich beim Letternseymaschinen. The Linotype Company | Born, Berlin, Krausenstr. 19. 29. 6. 01. Joh. O. pee oh Bindewald Pat Anwälte 920. 3. 02. werin epot, der L que des Eer iner Kassenvereins zit sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersut, ibre Berlin, den 19, Februar 1903. Fabrikkontor in Ebnet i. Baden zu melden. Limited, London; Vertr. : P Neubart, Pat.-Anw., | 30a. B. 31 161, Vorrichtung zur Uutersugung ras Ma ee g « Dinde Î * ' 4) Erteilungen. e iL E er egt und da- Aftien oder die Bescheinigung ber die Hinterlegung Der Präsident des Landgerichts 1. [93140] u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 23.6. 2. der Hörfähigkeit mit emen es L Pi * G. 17 218. Oberfenstervers{luß mit am Auf die hierunter angegebenen de ift den h / pfang genommen } derselben bei einem Notar bis spätestens den | [93497] : Die Berliner Metallwaarenfabrik, Gesellschaf 154. V. 30 778. Shreibmaschine mit einem | und den Patienten. , Edmond Tréêtr þ, Anl- L E . ndhebel und auf den Ver- | NaWhgenannten ein Patent unter Nummer S o 11. März 1903 bei der Bank für Handel In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht 1 beschränkter Haftung, g aren e o h Selcls@at mit auf einer vertifal gestellten, freisförmigen Bahn be- werpen ; Nertr.: C. Schmidtlein, Pat.-Anw., Berlin Pte mei Teutiée Bug tangenverbindung; Zus. z. | der atentrolle erteilt. Das Datum be- See MATLIS. Tebenar 1903 und @ ewerbe in „Bremen zu deponieren. a en Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ésy E aufgefordert, si zu melden. i aa R unmittelbaren Dre Bus Tee 30d N a. 23 534 Spriye mil en lelBarem tin, 30. d Gaete E E N 40: V wald Berninghaus [93238] * Der Aufsichtörat. ochner auf seinen Antrag gelöscht worden. erlin, 19. Februar 1903. E i en. D : Z , 952 têrat : Vorsitzender. al f 5

7 140 511 bis 708. z 30. 7. 02. 20. F : j i b. C U L E Kolben. W. A. R. Kespohl u. J. W. R. erlin. Ioh. Friedr. Wessels, Vorsiger. Fürstenwalde, den 20. Februar 1903. Berliner Metallwaarenfabrik G. m. b. S. Fen. Ll, 2

9 15g. M. 20 228. Vorrichtung zum Schreiben ! Hamburg, Brennerstr. 90. 14. 7. 02. 68d. W. 19 494. Vorrichtung zum Feststellen . 1b, 140 537, Magnetischer Erzscheider mit einer London. Luckhardt. Zippert. e i

S Lie r e Prf

a f Stkorn * es 9, L i I. Gi L: Le owie Vorlegun ads Alfred Thieme, stellvertr. Vors., und Kaufmann werke vorm. Meister Lucius Brüning, | und Halogenamidophenol-(bzw. Kresol-)benzyläthern ; | Dame, Be Anw., Berlin NW. 6, 16. 4. 9 und Berluftrehnung. E de, sän ch in Leipzig. E i