1881 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

hat Geschäft und Firma seiner Ehefrau Emilie | Korten zu Wesel als Prokuristen bestellt, was am

Schomann, geb. Grimm, zu Sülze übertragen. | 27. Oktober 1881 unter Nr. 165 des Prokuren- Teomin p Meg aus. des, Rai EMrTCis 1M f LADB7) Konkursverfahren. B or -:Beila Sülze, am 29. Oktober 1881. ; registers vermerkt ist. den 25. November e., Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen en- ge roßherzoglih io pS SMerkihes G d ib dahier anberaumt. des Bäckermeisters Emil Lange zu Forst ist in ; eri reiber.

Amtsgericht. hts) Arolsen, den 26. Oktober 1881. olge eines von dem Gemeinschuldner gemalten | D i R 7 A : Kg * +14 . G Tod d. g g ey t s N Wo j ri Sdndelätetister L [39744] e ies Amtsgericht. Abtheilung T. Borsthlags zu einem Zwangsvergleihe Vergleihs- zuu (U chen cl 2 N eiger und öniglih Preußischen Staals-Anzeiger. eun 6 - s getragene Firma „Adolph Sanio“ is nah dem Die nabe Nr. 56 des f ern a E [90685] Konkursverfahren. den 16. November 1881, Vormittags 11 Uhr, G B56. B erlin Dienstag den 1 Novemb er A ' r 9 G —— - mz

, : l ( vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb, Ter- Tode des Inhabers derselben, des Kaufmanns und | Firma Chr. H. Korten (Firmeninhaber : der Kauf Ueber das Vermögen der Wirthin W inszi y P E O eze Weinhändlers Ferdinand Hartmann zu Tilsit, auf | mann Christoph Heinrih Korten zu Wesel) ift ge- | Friedri E Laura, rg eibe e est R E E

dessen Wittwe und Kinder übergegangen, daher im | lös{t am 27. Oktober 1881. armen wird te, L erliner Börse vom 1. November 1881.|8 i S Firmenregister zufolge Verfügung von heute gelöst Moll Gas R eute, am 29. Oktober 1881, Pappelbaum, ächsische St.-Anl. 1869

3 1 1 l Í S hr, das Konkursverfahren er- erits\chreiber d E Ï In dem Rachfolgenden Courszettel sind die in einen amilichen | Süchsische Staats-Rente und unter Nr. 108 in das Gesellshaftsregister über- Gerichtsschreiber, öffnet. ray Seri(tosGrel @ des NomgiiGen Amtsgerichts. E ES E taa - aocráas aLA ais nicht Süchs. Landw.-Pfandhr.

tragen, mit dem Beifügen: E Konkursverwalter: d t milichen Rubriken durch (N. A.) bezeichaet, iquid. | do. daß die Gesellschafter die Erben des Ferdinand | WeseL Handelsregister [39745] Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Zl Ma: tg Konkursverfahren. ful. GaalzchaHian Bndan ali unm Sekuazs is Courszotials a L “T8655

Hartmann, nämli: h des Königlichen Amtsgerihts zu Wesel. | vember 1881. Ueber das Vermögen des Hausbesizers und 1) die Wittwe Anna Hartmann, geb. Sanio, in | Jn unser Firmenregister t unter Nr. 564 die | Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfung der | Restaurateurs Faro August Ealele in Frei- i Doliar E A 1 Guldea E T 2

Tilsit, : Firma Chr. H. Korten nnd als deren Inhaber die | angemeldeten Forderun am 30. R berg ist am 28. Oktober 1881, Nachmittags 6vterr. Wühr. == 4 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 13 Mark z 9) die minorennen Geschwister Hartmann, Namens: | Wwe. Kaufmann Christoph Heinrich Korten, Lina, | 1881, Nachmittags 4L Uhr. anes Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, 100 Gulden holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Banco =- 1,60 Mark | 1, 0 89 FL-Looso

Sena, O: Rahr, zu Wesel am 27. Oktober 1881 einge- | Königliches Amtsgericht zu Barmen, Abtheilung T. Müller in Reciles Herr Kaufmann Johannes E S N S s I nnag, ragen. gez. Lauer. er in Freiberg. 00h86, B : Adolph und Moll Beglaubigt: Ackermann, Gerichtsschreiber. Offener Arrest und Anzeigefrist bis msterdam . ./100 Fl. 168,49bz CUM Mind: ELADIEN

i L Dessauer St.-Pr.-Anl rtB, : Gerichtsfchreiber. ——————— um 21. November 1881. / 109 Fl 167,25bz iere s vertreten durch die ad 1 genannte Mutter [39633] Anmeldef ft bis Ra n 1100 Fr. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr.I.

T 80,70bz :1. als Vormünderin, welche allein die Firma | Wesel. Handelsregister [39742) | In dem Konkursverfahren über das Vermögen um 26. November 1881. i . [100 Fr. 80,05bz L E zeichnen und vertreten darf, des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. des ol onialG ree ahAnDlers Wilhelm Abra- Erste Gléubigerversemmiluig . 1 L. Styl. 20,40bz R E sind, und daß die Gesellschaft mit dem Tode des Die unter Nr. 529 des Firmenregisters eingetra- | mowsky, Belle-Alliancestr. Nr. 75, ist zur Prüfung den 29. November 1881, j 1 L. Strl. 20,24bz Weininger 7 L Toodó. pr. Stück [Ziehung do. rz 110 Ferdinand Hartmann am 14. Oktober 1881 be- | gene gn „A. Weyl“ zu Wesel (Firmeninhaber: | der nahträglih angemeldeten Forderung Termin auf Vormittags 9 Uhr. Paris 100 Fr. 80,95bz B do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. ‘1/2. |121.00bz do. rz. 100 gonnen hat. der Kaufmann_ Anselm Weyl zu Erkelenz) ist ge- | den 17. November 1881, Vormittags 105 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin i 100 Fr. Ó ; ; : N i Tilsit, den 28. Oktober 1881. lôscht am 27. Oktober 1881. vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, den 6. Dezember 1881, ' B . . 100 F].

80,25bz Oldenb. 40 ThIr.-L. p. St. 1/2. Ziebung. do. rz. 100

"e 2 7 " » tige Tits de. 1880, 81 Tz. 100

Königliches Amtsgericht. Moll, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anbe- Vormittags 11 Uhr, 100 V1. S Vom Staat erworbene Bisenbahnen. do. kündb.

S, Gerichts\chreiber. raumt. Zimmer Nr. 35. 100 FL 172 10bz Berl.-Stettiner St.-Act. .|[43/1/1. u. 1/7.labg 116,00b G Pr.Hyp.-A.-B. I. rz. 120

[39738] Berlin, den 24. Oktober 1881. Freiberg, am 29. Oktober 1881. 100 FVI. 171,20bz Magdâeb.-Halb. B. St.-Pr.|3411/1. u. 1/7.]abg —,— do. I. rz. 100

Trier. Unter Nr. 274 des hiesigen Gesellshafts- | WeseL Handelsregister [39743] O Zimmermann, Königlich Sächsisches Amtsgericht daselbst, Abth. IT. 100 8.R. 216 60bz » mit neuen Zinsep. do. III.IV.V. rz. 100 registers is heute eingetragen, worden die Handels- des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Der Gerichtsschreiber: Nicolai. d 100 8. R. gesellschaft unter der Firma „Geschwister Walther“ | _,In unser Firmenregister ist unter Nr. 563 die Abtheilung 48. STRE T T EONT N S E 1100 8. R.

i 1/ ; 214 20bz u mit Talon 1 ( u. 1/7. mit ihrem Siße zu Prüm, welche am 1. Oktober D H. Löwendahl und als deren Inhaber* der ——— [39659] Konkursverfahren A Aa n. 18 ao VIIL rz. 100 : iederschl.-Mörk. , u. 1. Rosalie Walther, Inhaber einer "Weinhandlung, (0°/7 1/196 (108, 80bs

x

En U” Nordd. Hyp.-Pfandbr. . . verseh. 179,60 G Nürnb. Vereinsb.-Pfäbr. 1/1. u. 1/7.]—,— ¿o. do.

1/i. u. 1/7.{—,— L do. 4 dg, L 1/4. 1144,00bz 0mm, Hyp.-Br.I. rz. pr. détick 31125 G do. II.nu.IV. rz. 110 1/2. n. 1/8./13450B do. III. V. a. VI. rz. 100 pr. Stück 1215 50bz do l e. O.

1/6. |[135.90B do. II. rz. 100... pr. Stück |Ziehnng. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1/4.n.1/10.1131 00bz Hyp.-Br. rz. 110...

1/4. 1125,25bz do. Ser. I. rz. 100 1882 1/1. a. 1/7.1121.50 G do. y V VI.rz.100 1886 1/1. u. 1/7./120.00bz do. rz.115

1/3. 192 .00bzB de, IT. rz.100 1/4. pr. St./181,25bz Pr.Cirb.Pfdb, unk. rz.110

1/1. u. 1/7./99.900z G R.Oderaufer St-Pr.| 73/10] 7 /1. 1164.25 G 1/1. n. 1/7./100,25@& Saalbahn «1-0 | . 171, 00bz G 1/4.n.1/10./101,00bz G Tilsit-Insterb. y | 31/10 j /1. 178. 00G N 1 r s E. Weimar-Gera „| 0 | . 135.50 G 1/1, u, 1/7. . (NA Saal Unstrb| O0 ; . |—,— 1/1. U. 1/7. 102.90bz G Paulinenaue R O 5 —_.— 1/1. u. 1/7.199.90G Dex Bodenb_A 5 S

1/1. n. 1/7./100,50B s B. © s 138 00b

1/1, u. 1/7./100,00G A : : S Elsonbahn-FPrioritäts-Aotion und Obligationen,

1/1. n. 1/7./110.00G Aachen-JHlicher 5 [1/1. n. 1/7.1104.00G versch. |102,30ebzG | Aachen-Mastrichter . . .44/1/1. u. 1/7./99,70G 103 .90bz do. II. n. II. Em.5 (1/1. u. 1/7.199. 70G ./106.90bz Berg.-Märk. I. u. IT. Ser./431/1. n. 1/7./102,10bz G /97,10bz do.II.Ser.v.Staat 3} gar./311/1. u. 1/7.193,00B 4115.20bz do. do. Lit. B. do.34/1/1. u. 1/7./93,00B ./107,50bz do. do. Lit. C. . . ./34/1/1. u. 1/7./92,75bz

1105,70bz do. : G . u. 1/7./102,25bz

fa 1E U O O A Ma E C ord

cie

wr

Qo if | do U O S | ck= | P | Se

/1./102.25 G do. 11/1. u. 1/7./102.00G Kl. f. /7./98,90bz L 41/1. u. 1/7./104,00bz B |—,— 0. . 44/1/1. u. 1/7./102,50bB KkL.f. 4106,50bzZB doe. . Ser. fil n . 1/7./102,90B 100,25 G do. p |1/1. u. 1/7./106,00B ch. M do 1a. : 10,2002 do. do. ITI.Em. 4531/1. u. 1/7.1101,60 G . u. 1/7./101,50b2ZG |do.Dortmund-SoestI.Ser'/4 |1/1. n. 1/7.|—,— . 1, 1/7,/97.,506z G do. do. IT.Ser./43 1/1. n. 1/7./102,560B /4.n.1/10./101.25bz de, Düss.-RIbfeld. Prior./4 (1/1. u. 1/7.|—,— 1/4.0.1/10.,/102.25bz do. doe. T.Em. 4341/1. u. 1/7.|—,— 1/4.1.1/10.199,90bzB |Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 44/1/1. n. 1/7./102,25G Kf. versch. [103,10bz do. Rubr.-C.-K.GL.II.Ser./4 1/1. n. 1/7.|—,— versch. [105,90 B do. do. I.n.III.Ser.411/1. u. 1/7.|—,— 1/1. u. 1/7.198,40bz Berlin-Anhalt. A. u. B./43/1/1. u. 1/7./102,30bz 1/1. u. 1/7,/100,50bz B do. Lit. C. . 4411/1. 102,75bz B 1/1, u. 1/7./103.00bzG |Berlin-Anh. (Oberlans.) u, 1/7. 1/5.0.1/11.|—,— Li. u. 1/7. 98,50bz G Berlin-Dresd. v, St. gar. 4,0.1/10./103. 60G s Stück. 51'50bzG Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1/5.a.1/11. 102 .40bz Berlin-Görlitzer conv. . § . u. i 102,50 B Hi 1/7.(88 50ba do. do. T versch, [100,80bz do, Lit. B./4§/1/1. u. 1/7./102,00bz u, 1/(./00,9 do. do, 1872 1879/4 |1/1. u. 1/7./100,20bz do. Lit. C. ‘0.1/10./101,75 G

io T8, n L (N.A.)Anhb.Landr.-Briefe/4 | versch. [100,30G Berl.-Hamb I. n. II. Em. . u. 1/7.1100,50 B 1/4.0.1/10 8G 80bz Kreis-Obligationen . . ‘19 versch. }—,-— do. IMM. conv. ./4#/1/1. n. 1/7./103,50B 1/2. u 1 /8. 65 75bz do. do. «(44 versch. |—,— Berl.-P.-Magd.Lit.A.u.B. . 1. 1/7./100,00G 1/5.0.1/11. 6590bz do. do. .. 4 | versch. |—,— do. Lit. C. neue; . 0. 1/7.1100,00 G

: é j s 1/3. u. 1/9/80 20buG |Bisonbahn-Stamm- und Stamnm-Prioritäts-Aoti on 2. I D MOR L B INN O A 1/1, U. 1/7. 66,60bz (Die oingeklammerten Diriäerdaa bedouten Bauzz1asan). d 2 Lit. F E . fe . 102'30bz 1/4.0.1/10.166,75bzB : 1879/1880| [Zins-T Berli Statt IT T zar 4 V4 1/01100.00 B 1/4. |—.— KXach.-Mastrich. | §2 | § 4 | 1/1. 146 30ebzG Cr. a VI É gar./4 1/4.n.1/10./100, L pr. Stück [345,00bz Altona-Kieler . .| S 84 1/1. |188,25bz G Bet L L. E gar 4 1/4.u, O 1/5.0.1/11./124,00bzB |Bergisch-Mürk. .| 4j S 1/1. |122,70ebzB L E T s 1/1. u. 0 iy pr. Stück |—.— Berlin-Anhalt . . Ö 4 [1/1u0.7./136 50bzG Br -Schw -Frb 4D 1/1. u. T 1/5.0.1/11./101.30b2B |Berlin-Dresden . 0 4 1/4. /18,60bz „rDC T A . . U, 11623086 1/1. u. 1/7.187 90bz Berlin-Görlitz. | 0 | 0 4 | 1/1. 130,890bzG e Tit: L . u. 1/ 1102306 1/1, n. 1/7.187,90bz Berlin-Hamburg. N 4 4 | 1/1. |293,50bz G 0. 16. Bl, , 47 /1/4,0,1/ 10.1102,

n.1

chEAESEBESEBEEAEHA

u u u u U T

Ve

tbei H C U O if M M Hf I s C M Pr Gr CA QI

D Ga I dD CO D C L 00 G5 02 O 00 O 20

n

u u u

M ck A G O I wr

1 |—,— M /1. [88.50bz G do. VI,. rz. 110 T.| 6 [217 10bz ú C. St.-Pr./5 1/1. u. 1/7.(abg 124,90bB| do, VIL rz. 100 : L hl und als deren Inhaber de Münster-Hamnm. St.-Act. A 6 : dieses Jahres begonnen hat. aufmann Hermann Löwendahl zu Yejel am 2(. VT- | [39634 ; 2 ini 1/1. abz 162,5 Bein Hypoth. Pfandbr. t Waelellsbatter sind: Ernestine Walther und | tober 1881 eingetragen. [ ] Konkursverfahren. Veber den Nachlaß des verstorbenen Mühlen- SUGHEtn nus NApRnaeS, Rheinische lu, 1/7 abe 162.6098 Rhein. Hypoth.-Pfandbr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen | besißers Friedrich Herman Löffler in Krummen- Mukaten pr. Stück 9,66bz "neue 70% d

r

T fn j fx H

do. 0. u. 30% 1/7.81 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 1/4.0.1/10.|abg 100,50bB | do. do. rz. 110 do. do. A Ln Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 1/2.5.8.11.|—,— do. do. rz. 110 1/Lu, 1//0—,— do. do. rz. 110

ou,

wohnhaft zu Prüm, von denen jede berechtigt ist, Gerichtsschreiber. des Kaufmanns Georg Friedrih Gayzemeier, | hennersdorf, ist am 28. Oktober 1881, Nach- Sovereigns pr. Stück 20,32 G die Gesllshaft zu vertreten. a in Firma: Gayemeier & Unger, Wallstraße 24, | mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet 20-Francs-Stück 16,195bz G »_ B. (gar) y Trier, den 25. Oktober 1881. [39597] | is zur Prüfung der nachträglih angemeldeten For- | worden, Dollars pr. Stfick 4,25G T Aaalkndi

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TII. Wiesloch. Nr. 8211. In das Firmenregister | derungen Termin auf Konkursverwalter: Herr Kaufmann Johannes nperials pr. Stück j ——_ ibn B n S wurde eingetragen : den 22. November 1881, Vormittags 10 Uhr, Müller in Freiberg. O do. pr. 500 Gramm fein . . . 11393256 N S TorL onds (fund,) [39739] | Unterm 8. Oktober d. J.: O. Z. 224. Die Firma | vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, | Dffener Arrest und Anzeigefrist bis Sugl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. .,. |—.— ia orker 1 Trier. Die zu Straß - Paulin wohnende Han- | Marx Gumberih in Wiesloch. Inhaber der Jüdenstr. 581, Zimmer 11, anberaumt. zum 21. November 1881. . Bankn. pr. 100 Fres 80,85 G Finnlündische Taba delsfrau Pauline Salm, Wittwe von Jacob Isaak, Drrcb n e o Ma E On D Berlin, den 25. “Ale g E E A p A E f ._172,35bz s ata 9 . i von ihr daselbst unter der Firma „J. | Derselbe jt hett 2. Marz d. J. mit Derlha, geb. a ttyad, i : Zux . . dds. L ¡ N pan: van o Bag bisher A dals f plage [äft den I. Kuhn, von Ilvesheim, vereheliht. Der Ehevertrag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Erste Gläubigerversammlung Rnezische Banknoten pr. 100 Rubel |217,75bz he E Es ¿ Mmuel Weiß, Kaufmann, wohnhaft zu Straß-Paulin, bedingt, daß jeder Theil 50 M in die Gemeinschast Abtheilung 51. den 22. November 1881, Tinsfuss der Reichsbauk: Wechsel 54°/s, Lomb 63%/9 Ge Gla ‘pte ( als Gesellschafter aufgenommen. einwirft und alles übrige davon ausgeschlo}sen bleibt. S SNESEGGE E N E __ Vormittags 10 Uhr. ias E Die bierdur gebildete Handelsgesellschaft unter | _ Unterm 21. Oktober d. J.: Zu D. Z. 225. Die [39642] : Allgemeiner Prüfungstermin Fonds- nund Staats-Paploro, ô n | der Firma „J. Jsaack“ mit ihrem Sitze zu Straß- | Firma Anton Büchler in Walldorf. Inhaber eber das Vermögen der Wittwe Johann den 6. Dezember 1881, : ai 4 a Paulin bei Trier, welche mit dem 15. Oktobfr der Firma ist Kaufmann Anton Büchler von da. Wilhelm Werner , Rosa, geb. Wingen, úIn- Vormittags 10 Uhr, Dentsch. Reichs-Anleihe!4 1/4.n.1/10. 101,30bz Silber Rate dieses Jahres begonnen und zu deren Vertretung Ehevertrag mit Elisabeth, geb. Heß, von Stettfeld, haberin eines aci f d ie zu Cöln, wurde 4 Zimmer Nr. 35. Consolid.Preuss. Anleihe 44/1/4,2.1/10.1105,20bz E . jeder der beiden genannten Theilhaber das Recht hat, | wonach jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft ein- am 26. Oktober 1881, Vormittags 114 Uhr, | Freiberg, am 29. Dktober 1881. _W E 1/1. n, 1/7,/100,70bz 6 M ald f beute unter Nr. 275 des hiesigen Gesellschafts- | wirft, alles übrige gegenwärtige Vermögen davon | der Konkurs eröffnet, Verwalter: Wehtöauwall Königl, Sächs. Amibgeri@t vasetbit, hth, A, Ns r E A do. Kredit-Loose 1868 registers eingetragen worden. ausges{lossen bleibt. Klein Lx. zu Cöln. Offener Arrest erlassen mit An- Der Gerichtsschreiber : Nicolai, do. ?, 53 „4 T ./100.60b2 do Lott -Anl. 1860 Zuglei wurde der Uebergang der erwähnten | Zu D. Z. 226. Die Firma Karl Hesselbacher | zeigefrist bis zum 30. November 1881, An- ——-— Staats-Schuldecheine . .3#/1/1. u. 1/7.199,00bz as o 1864 Firma auf die Gesellschaft bei der Nr. 917 des Firmen- | in Walldorf. Inhaber der Firma ist Kaufmann | meldefrist bis zum nämlichen Tage. Erste Gläu- | [39774] Bekanntmachun urmürkische Sehnuldy./341/5.0.1/11./99,00bz do Bodenkred.-Pf.-Br registers vermerkt. Karl Hesselbaer von Walldorf. Ehevertrag mit | bigerversammlung am 25, November 1881, jedes- H g. L Neumärkische do. 34 1/1. n. 1/7.199,00bz A G A Trier, den 27. Oktober 1881. Lisette, geb. Gießer, von da, wonach jeder Theil mal Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Das Konkursverfahren über das Vermögen der-Deickhb.-Ob1l. I. Ser./44/1/1. n. 1/7. A, ‘0A a l E Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. 50 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, im übrigen das | Kgl. Amtsgericht, Abtheilung VIT., Zimmer Nr. 9 | des Cigarreufabrikanten Peter En Klein Berlin Stadt-Obl. 76n.78/44 141% n. 10//102.26bs poln. Pfandbriefe. Ie C S T RE Güterverhältniß nach L. R. S. 1500—1504 be- | des Justizgebäudes. i hierselbst wird auf Antrag des Gemeinschuldners do. do. 1846, 49, 55/45/14, L 1/599 75 G s Ten auto . F L stehen soll. Cöln, den 26. Oktober 1881, mit Zustimmung aller Konkursgläubiger hiedurch do. do. diverse . 44/1, n. //,5.199.75 G 0. Liquicationsbr. Cet Set gien | ode Bag Me n ot Bie u | erittoirctee 8" alien Antegrcita, | "Dll, do 2 fieber 198 L E N sere wufed Die

Im hiesigen Handelsregister ijt zur Firma: ; f Fi i C 8 erihts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. üdstadt, den 28. Vktober o 0, 0, ._.134/1/1, u. 1/7. s e

Uelzener Eisenwerk, A. Bültemann & Sohn n Min I der ne n P R j t E E Königlicbes Amtsgericht. Breslaner Stadt-AnteThe/4 11/4.n.1/ 19. E E E Z ; in Uelzen bab dl Fürth, wona jeder Theil 50 Fl. in die Gemein- | [39643] __ A, Burthardi. i Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8. Russ ‘En i de 1829

auf Fol. 128 in Col. 3 (Firmeninhaber) sub lfde, haft einwirft und alles übrige gegenwärtige Ver- | Yeber den Naclaß des am 1. Oktober 1880 zu Veröffentliht: Becker, Gerichtsschreiber. Cölner Stadt-Anleihe. . .1/10.1- „-Kngl, Am,

Nr. 3 heute eingetragen: E av ; E, E S Kilberfelder Stadt-Oblig.44'1/1. u. 1/7. do. do. de 1859 „Nach dem am 7. Juni 1881 erfolgten Tode mee Sie außge[losen. Wet Cöln verstorbenen Bäckers Johann Wilhelm gen. Stadt-Obl, TV.Ser. 1 W 1/5, do. do. de 1862)

De Z L SEA Z Werner wurde am 26. Oktober 1881, Nath- | [39618 K 1441/4 do. do, kleino D " L - . .,1/ 10, s 9 G néBbrit seines Sit enis selas Sha, die ME S LIOENS mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- gi Bekanntmachung. Í \ S, N aDidie, al do, consol. Anl, 1870. Gesellschafter Carl und Friedrih Bültemann M E walter: Rechtsanwalt Klein L. zu Cöln. Offener | In dem Konkurse über das Vermögen des Rheinprovinz-Oblig. . .441/1. u. 1/7. do. do, 1871. in Uelzen, alleinige Inhaber der Firma ge- j Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 30. No- | Kaufmanns und Hutfabrikanten Carl Angust Vestprenss. Prov.-Ánl. . 44 1/1. u. 1/7. do, do. kleine worden. : | _ | Wittenberg. Bekanntmathung. [39747] | vember 1881. Anmeldefrist bis zum nämlichen | Louis Langner Firma A. Langner & Sohn huldv. d. Berl. Kaufm.|44/1/1. n, 1/7.1100 50bz do, dâo. 1872. Uelzen 98. Oktober 1881. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter | Tage. Crfte Gläubigerversammlung am 25. No- | zu Guben ist zur Re{nungslegung Seitens des Berliner 5 1/1 0. 1/71107.80bz do. do. ‘Kleine; " Königliches Amtsgericht. I. NQ 7 der Vorschuß-Verein zu Jessen cinge- | vember 1881, jedesmal Vormittags 10 Uhr, Verwalters Rentiers Wilhelm Kempe ein Termin ; 1103,75 G do, do. 1873 .| v. d. Beck tragene Genossenschaft verzeihnet steht, ist | vor dem hiesigen Kgl. Amtsgericht, Abtheilung VII., | auf 1100 00bz de. do. kleine ° cingetragen: Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes. den 15. November 1881, Vorm. 10 Uhr, 1100 70bz do. Anleihe 1875... [39741] Laut der Verhandlung über die am 30. Juli Cöln, den 26, L gor rp Een Amtsgericht hierselb, Zimmer 195 50bz do. àâo. kleine L L D 1881 abgehaltene Generalversammlung sind di L van Laal, Nr. 9, anberaumt. L 7190 5 A 00. O «S n b g Pte E Me ten Be bisberigen Vorstandsmitglieder: D Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Guben, den 28. Oftober 1881, i h I. b Tate n A e S, na T E Oiliboe dia 27. Ofkto- 1) der Lehrer Julius Eckardt, als Vorsitzender, Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung, do. |——- do, Orient-Anleihe wig (B81 angetragen, daß - die Firma Meyer u. 2) der Kaufmann und Senator August Ziller, [39749] E N. Brandenb. Igl do. âo. IT.| E, In gat M Bolge en rE KegenseLtige 3) be Kantor Zulius Blochwit, als Kontroleur, | Ueber das Vermögen des Tabak- und Cigarren- | Ueber das Vermögen des Bäeer Franz Louis iialido nens 1/1 190506 do. Xicolai-Oblig. - 1/5,u.1/11./79,504,60bz |Oels-Gnesen . E O r Geselsbae ) R ten sämmtli® aus Jessen, händlers Ferdinand Hermann Göthel in Ae in Gersdorf ist am 28. Oltober 1881, cou | 1100.10 B do, Poln. B H 1/4.u.1/10. 84,20bz Posen - Creuszbrg. pee um Liquidator der am 12. Oktober 1881 auf, | auf die Zeit vom 1. Januar 1882 bis 1. Januar | Dresden, Geschäftslokal: Große Brüdergasse 17 | Nathmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren er- /7.190,00bz do. do, kleine/4 |1/4,0.1/10.,/84.25bz ÄTbrechtsbahn . . elôsten Gesellschaft in Folge einer Uebereinkunft | 1885 wieder gewählt worden. part., Wohnung: ebendaselbst, 111,, wird heute, am öffnet worde. Verwalter: Herr Rechtsanwalt 1100,30bzG |do. Pr.-Anl, do 1884/5 [1/1, u. 1/7,/148,20bz Amst.-Rotterdam drr bisberigen Gesellschafter Kaufmann Julius Heine | Wittenberg, den 27. Oktober 1881. 28, Oktober 1881, Vormittags 113 Uhr, das | Böhmer in Hohenstein. Offener Arrest mit An- 1—,— do, do. de 1866/5 |1/3,,u: 1/9./145,50G Anussig-Teplitz . u Waren bestimmt ist, daß derselbe mithin die zur | Königliches Amtéêgericht. Konkursverfahren eröffnet. zeigefrist bis zum 22. November 1881 incl, An- 101,256 do, 5. Anleihe Stiegl. . ./5 [1/4.u.1/10|=,— Baltische D Giouidation gehörigen Handlungen allein vorzuneh- | Verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard | meldefrist bis zum 1. Dezember 1881 inel. Erste 4199 75G do. 6. do. do. . ./5 /1/4.n.1/10.86,25B Böh West. (e ) Liquidation gehörigen Handlungen allein vorzune Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, 111. Gläubigerversammlung den 25. November 1881, 5 do, Boden-Kredit . . . .|5 |1/1. n. 1/7.|85,10bzB BuschtiehraderB E, Oktober 1881 Konkurse. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde- | Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Febsungslermn do. Centr. Bodenkr.-Pf£|5 1/1. u. 1/7.|76.75bz De DedcadA Evaren, A Ee: bia 39617 frift bis zum 22. November 1881. den 19. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, Schwedische Staats-Anl.|44 1/2. n. 1/8./102,90B Elis.Westb.(gar.)} MESNIEIIO Get M E [39617] Konkursverfahren. Erste Wiäubigerversaiänlung: ingleichen allge- | Hohenstein-Ernstthal, den 28. Oftober 1881. Schlesische altland. .34/1/1. do. Hyp.-Pfandbr.\4} 1/2, n. 1/8.100,40G Frans Jos... “P eters. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | meiner Prüfungstermin: den 3. Dezember 1881, Königl. Ses, Amtsgericht. do. do. 4 1/1 do. do. neue/441/4.0.1/10.101,306 Gal.(CarILB.)gar, : Beister. Ban - Unternehmers Beni Geß zu Aathen Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12., 1, F. Weinicke. i do. landsch. Lit, A. 34 1/1. 4 11/1, 1/7. 94,506 Gotthardb. 90/6 .| ist zur Prüfung der naträglih angemeldeten For- E ain 20 Be A008 % do. do. ( M/L A T I F Le E. 1/7. E n Kasch.-Oderb. 2076 derungen Termin auf , am 23. over 1501, 39646 Ry 0, A i M ¡17 n I Kpr.Rudolfsb,

8 E. Gan S R E D den 11. November 1881, Vormittags 114 Uhr, Königliches Amtsgericht. I. b. i y Konkurseröffnung, . . do. Lit.C.I. L 1/L s do, 400 Fr.-Loose vollg. fr} 40,006 Lüttich-Limburg. n unjer L Me Oie g R 4 lau a A, vom | yor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zim- Bekannt gemacht dur: Ueber das Vermögen des Mühlenpäthters . do. do. IT.4 1/1. Ungarische Goldrente .!6 |1/1. u. 1/7.1102,40bz Oest.-Fr. St. - heutigen Tage ille od An e E R mer Nr. 7, anberaumt. Hahner, Gerichtsschreiber. Georg Altenbernd in Lage ift heute, Vormit- . do. deo. IL/4411/1. do, do. 4 1/1. 1/7.77.50bzG Oest. Ndwb j2s L CIOTS R Du s E S Mahen, ben 29. Ditober 1861. tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. do. neue T4 |1/ 1/7 «a

[

ca a Es C Ma C pla. pf 7E P

r A

o NE| A

1ER RDE | o j S A

Z409 ‘001189 s

1/1. a. 1/7./65,40bz Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. |/101.00bz do. Lit. I. . 47 1/4.0.1/10,102,30@ 1621/18. 56,80bz G Dortm. -Gron,- E. 1/1. |55,00bz G Ly: EE E . U. PESES Elf. 1/1. n. 1/7.)—,— Halle-Sor.-Guben 1/1. [19 80bz G i E 0,1/10./105, D 1/1. u. 1/7./119,00bz Ludwh.-Bexb.gar 1/1.07.|/205.75ebz G 0 e . o) 1/1. 6,

“ua[l[9J 1008 Om ck

),00b1 A N Cöln-Mindener I. Em. 44 1/1, n. 1/7.[102,30bzG /1. u. 1/7,/102,80b&, Mürkisch -F ogen. 1/27 198'60bs do. Il. Em. 1853 ‘1/7/100/00B Lf.

1/1. |87.90bz do. IIT. Em. A. 0.1/10./100,00 B 1/1. |160.00bzG do. do. Lit. B. : 102,306 1/1. |27,75bzG do, .TV.Em. n.1/10./100.900G KLf. 1/1.u17./245,75bz do. V. Em. u. 4100,00G » 1/1.07./194,50bz do, . Em.|43 103,60bz 1/1, |66 00bz G do. t 102,60bzG 1/1. [167.30bz 4411/1. n. 1/7,/102 50G 1/4. |16,25bz 4 .1/10./103.00G 1/1.47./102,80 B do. Ï .1/7./103,00G 2 .

u u. 1 1/12,195,00bz Mainz-Lndwigsh, 1/ u. 1/9. |—,— Marienb.-Mlawka 1/ u

J Pet i D

2608‘96’TM

u

3,

5,n.1/11.|—,— Meckl Frdr. Frans. 1/5,0.1/11,/89.30bz

1/11 .1/11 1/5.u.1/11,/89,30baz Obschl, A. C.D.E. 11/2, u. 1/8.1|—,— do. (Lit.B. gar.) 1/3, u. 1/9.189,709z B Ostpr. Südbahn . 1/3, n. 1/9.189,70bz B R.-Oder-U. -Bahn 1/4,n.1/10,/89,70bz B Rhein-Nahe ... 1/4.0.1/10./89,70bz B Starg.-Posen gar. 1/6.u.1/12.|—,-— Thüringer Lit. A. 1/6.u.1/12.|—,— Thür. ie gS) j 1/4,u.1/10.|—,— do. Lit. C.gar.) [1/4,0.,1/10./80 80bz Tilsit-Insterburg 1/1, u. 1/7./192,25bzG * 7 | Weim. Gera(gar.) 1/5,0,1/11,/74,30bz do. 2t conv. 1/6.4.1/12./60,104,20bzS| do. 1/1, n. 1/7./60,30bzG& S | Werra-Bahn . 1/5,0.1/11./60,10à61bz Þ|(NA.) Mnst Ensch.

Nordb. - Erf. gar.

C55 1A E Em Hn 1E 1E Hn E H

pt pt 22 —— s aud

D) R. e S

oto a x 4

trr 0 pf pf cer

5197 Ltibeck-Büchen garant. L cem Mürkisch-Posener cony. 1/1. 1110 75G Magdeb.-Halberst. 1861/4 1/1. 90 25bz2 do. V, 1865 n. 73/4 1/1. 51 S0bz Magdeb.-Leipz.Pr. Lit.A.4 | 1 1/1. 31 25bz do, - do. Lit.B.!'4 j; fr

*u9{y93 4008

P I f n O R O N R R L N

1102.30bz ‘0.1/7/102,30bz T3r 1104,00 6

vie E. n M e H n pn er

‘6 ‘Ms

7. 100,10bz B l 1. 183:90bz

On O L ai Cn

S A-

@

. 117,75bz 1/1, 179,75bzG

V O P O f P O

ZqC P]

T

0, 0, | Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4411/1 MLe DUONE do. do, 1875 18765 11/3

1/1. 112,50bzG do. do. I.u.IT.1878/5 1/3 4

1103,10 G 1105.20 B 1105,70 B .1/10.|—, CconFY.

—A

M: S /7199,75bzG S /7199,50G S /7.199,75bz G 199,75bz G 1102,50B kl1.f.

O

OCD/o Saa

1/1. 11690bz __ | do. de. 1874 , 14 1/ [1/1.07.137,S0ebz B do. do, 14 11/2. [1/1,07.,/141,10bz Mtinst.-Ensch., v.St. gar. 441/1.

4 | 1/1, [234 50bz Niederschl.-Märk, I. Ser./4 1/1. 3 [1/1,07.155,75bz do. II. Ser, à 624 Thir. 4 1/1. 1/1.07,[13440G N.-M., Oblig. I.n.II. Ser. 4 1/1, [1/1,n7,77,75bz do. TIII. Ser.\4 11/1. | 1/1, /145.70bz Nordhansen-Erfurt I. E.14}1/1, (1/1.n7,91,75G Oberschlesische Lit, A.14 11/1, [1/1.u7.183,50G do. Lit. B./34'1/1. —— [1/1,07./138,50ebz G do. Lit. C. u. D.'4 1/1. n. 1/7.|—.— 1/1, 174 00B volle | do. gar. Lit, F'4| 1/4.0.1/1094.50B k1Lf. ì 1

=

Pommersche . äs. 3 e Nl do. In t.-Sche,. .4 |1/ do. . » « 82/441/1.

do. gek.pr.2./1.d. /1.u.

/ /

[Ta A s wi p —“ =_

_—

E

do, Landes-Kr .! (1, Poaensche, nens .…. / Sächsische

-_— Gr ck

andébriívís. Sdo

3

R MOTIRABE NROIRE

wy

I On n

2s n f O be i C P O wed

do. do, v. 1878/4 |1/ | ; 1/1.0.7 63 50G 2} do. gar. 35 Lit. F.4 /4.9.1/10./102.90G 1/1.u.7/72,00bz2G e do. Lit. G./441/1. n. 1/7./102.90G | 1/1. 112,70bz =| do. gar. 4/0 Lit. H.'44 1/1, 1/1.0.7 E Dl do. Em. v. 1873/4 1/1. n. 1/7.|—.— /1/1.0.7|/396,00bz do. de, v, 1874/44 1/1. u. 1/7 /104,00G u n

1. n. 1/7/102,90G

| 41/;'

ul. u, u, u, u,

1 1 1 1 1

n

do, Gold-Invest.-Anl.'5 |1/1. u. 1/7.92,.39ebzB do. Lát. B, do. Papierrente . 5 11/6.0.1/12./7600b2G |Reichenb.-Pard. .| do. 1,0086 ie Pr. Stück 236 30ebz G Rumwänier e C ! do. &t.-Eisenb.-Anl. .5 11/1. u. Me 95 40bz B Rnss.Staatsb.gar.!

189'80bz G do. Allg.Bodkr.-Psdbr. ôt 1/6.n.1/ Russ. Südwh, gar.

[Ae

Konkursverwalter Agent Hanke hierselbst. da o A 1/1 Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 25, No- do J do. IL'44 1/1

do. do. v. 1879/47 1/1. u. 1/7. /105,70G

H. L. Kraus & Co. in Weimar .7/70,80G B do. y. ine) 4 1/1, n. 1/7/103,25G

Gerichtsscreibergeh ee Abeialichen Amtsgerichts BEEi e: I (VLIBIWLTCIDCT( o 9 A0 G o 2 . . 0 lia E : B Oeffentliche Bekanntmachung, | vember Wi eeigmmlung un Prifungtterm WentfWischo. 4 1/1 9 y [39750 erichtigung. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Ferdi- S5rste Glaubigerversammlung und Prüfungêtermin estpr., rittersch. .341/1. f j a (e Ra ge ht In der Bekanntmachung vom 26. Oktober d. J., | nand Hansen, in Firma: Asmussen & Hausen 2. Dezember_1881, Vormittags 10 Uhr. D _UR 4 11/1. 1100,25bz® do. Bodenkredit . . .44/1/4.n.1/10]=,— do, do. grosse y r A F rgl a betreffend das Konkursverfahren über das Ver- | in Flensburg, Sciffbrückstraße Nr. 1, ist am | Lage, 28. Oktober 1881. _ h do. I Serie 1441/1, 1103 00bz do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. n. 1/9/101,60G KI.| Schweiz.Centralb| E mögen des Kaufmanns Lensh, in Firma Z. H. | 28. Oktbr. 1881, erófnet 123 Uhr, das | Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgeri#8 : do. Nenlandsch. 11.4 1/1, n, 1/7./99.90bz Wiener Communal-Anl.'5 1/1, u, 1/74—— 1,7002] o. Nordost.!

G S _ Us s dyr

| 62.,10bz p (Brieg-Neisse} 43 1/1. n. 1/7.|-—,— 5 11 135,60bz . Niederschl. Zwgb. 3} 1/1. n. 1/7.91,00B /5 [1/1,n.7/65,20bz . (Stargard-Posen) 4 1/4,0.1/10./99,50G [1/1.n.7|64.40bz . T]. u. III. Em./44/1/4.n.1/10,/102,75bz 1/1, /101,00bz Oels-Gnesen [44/1/4.0.1/10.,/100,75G 1/1, |66,70bz Ostprenuss. Süläb. A.B.C.441/1. n. 1/7|—,— 1/1, 146,75bz Posen-Crenzburg . . . .!5 1/1. n.1/7|—.— 1/1, 133,00bz G Rechte Oderufer .... 1102,75ebz B 1/5u11|—.— Rheinischs . 100,25 G 1/1. 1127,00bz B do. II, Em. v. St. gar.'3 —_— 1/1,0.7|70.25G do.III, Em, v. 58 u, 102.506 1/1,u.7179 60bz do. do. v. 62,64 u.65 102,506

1/1. 248,50 G do. do. 1869, 71.73! Jconv.102 50 G V. [—,— do, Cöln-Crefelder —.—

1/4. [48 75bzG Rhein-Nahev.S. g. I.u.1I. , 102.90bz 1/1. [96.10bz G Saalbahn gar, Conv. . .4 | 99.756 1/i. |53,75bz Schleswig-Holsteiner . .'44 102 00G 1/1. 189,26bzG Thüringer I. Serie. .. —-— 1/1. [114 90bz G do, II, Serie... —— 1/1. 1104250 do, III. Series... 1/1, |23.00bz G do. IV, Seris. .. 1/1. 196.50bz G do. V, Serie... 1/1 Mes deo, VI. Serie. . M - 1 # 925bz2 «L E L 96 50bz G Werrabahn I, Em . . fl. 101.75B

1/1 168,75baG N A) Breal-Warschan. 5 1/4.0.1/10/103,0 a

7,

E

R

umu adiia ata RA

corg

Li af

mam Oi NRAIOOOORRNN

Lr: pn O E E E E H F O

n, 1 „0, | Lensch, sind die Vornamen desselben unrichtig an- | Konkursverfahren cröffnet. A. Burre. do. do, 1L'4¡1/1.n.1/7./10340B (N.A.) Jütländ. Pfdbr./4 |1/1. u. 1/7.|—,— äo, Unionsb.! e e my M ift O E Gir une F S GicnEA E Herr Buchalter Chr. L. Voigt in s SuUbet. (Le 8 L G , t ge in das | find Jochim Hin smus Lensch. ensburg. L Anhalt-Dess. ie 1. 1/7,/103,60G üidöst.(L)p.8.i.M! Ee der unterzeichneten Behörde Folio 59 | Altona, den 29. Brtober I. Offener Krrest mit Anzeigefrist an den Verwalter Konkurs Dre er. s . „14 [1/4.0.1/10./100 40bz E ù 101.606 Turnan-Prager . and C. gngoiagen e die Girma: Königliches Amtsgeribt. Abtheilung V. bis zum 30. Novbr. 1881 einschließli. Konkurs Fischer & Dreckmeyer. 7 . « « « «4 (1/1. u. He 100 00bz do. do, 4 11/4.u.1/10./97 00G Ung.-Galiz. .... vi p x s arth in Weimar, Veröffentlicht: Over, 1. Gerichtsschreiber. Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts- | Zur Prüfung nacträglih angemeldeter Forderun- 4 11/4.n.1/10/100.106 D.Gr.-Kr.B. Pfdbr.rz.110/5 11/1. u. 1/7./108.80bz Vorarlberg gear) Rn ae O Tro Tilt Widuarib dip : geriht bis zum 30. Dezbr, 1881 einshließlih. | gen, sowie zur no@maligen Abstimmung über den . « « «/4 [1/4.0.1/10100,00B do. III. b. rückz. 110/5 [1/1 u. 1/7./108,80bz War.-W. p. 8. i.M. " RA L n A" 1 I Erfte Gläubigerversammlung von den Gemeinschuldnern in dem Konkurse isher 4 |1/4.0.1/10./100,10bs lo, IV. rückz. 110/44/1/1. u. 1/7./10440ebzB | Ängerm.-Schw. .

Z ; Montag, den 21. Novbr. 1881, d dem Konkurse Dreck emachten Verglei (4 [1/4.0.1/10./100.25bz do. V rückz. 100/4 (1/1. u. 1/7.195,90baG |Berl.Dresd. St.Pr Weimar, am 28. Oktober 1881. Oeffentlihe Bekanntmachung Vormittags 114 Uhr ue, Dem Sr S Sächsiache 14 |1/4.u.1/10,100,206 Hyp.B.Pfdbr.IV.V.VL|5 | verach. [104,10bzG |Berl.-Görl.St.-Pr. r U F . , C S0 0 f Ï . e o 10 G F L Großherzogli S. Amtsgericht. In dem Konkurse der Firma Carl Hermann | und allgemeiner Prüfun stermin 9 vorlag it Termin En Schlesische ..... 4 [1/4.n.1/10,100,306G M E A E

fursi i ; x | . do. do. 144/1/4.n.1/10./101.80bzG * -Warsch, Krahmer. Meyer hier ift ein Zwangsvergleih dahin bean- a den 30, Januar 1882, L E R e MRIOagE D R Schleawig-Holstein .4 1/4.n.1/10.1100,00G Hamb. Hyp. -Plandvr 6 (1/1 U, U, 106,90bz B Dane Ses è or do.

jd « tragt, daß eine Befriedigung der nicht bevorreh- mittags 11 Uhr, h 1881. Ÿ -Eiseub.- ersch. do. do. 11/4.n.1/10.100,60b P Wesel. Handelsregister [39746] tigten Gifubiger mit 50% der angemeldeten For- | im Amtsgericht. 9 Sitbbods, den 26, Letiorer O! A 18764 (1/1 do. êo. L UL U N. ote Melcad Wert!

L ( ö | yeriache Anl. de 18754 '1/1, n. 1/7./100 70bz do.

des Königlichen Amt erichts zu Wesel. derungen, für deren pünktliche Zahlung bis zum Flens r den 28. Oktober 1881. Königliches Amtügericht r Anleihe de 1874 43 L g U vieh . Obl rz. 110 abg.'5 11/4.n.1/10./110 00B Münst.- Enschede| Die Wittwe Kaufmann Christoph Heinri Kor- | 1. Januar 1882 der Konkursverwalter persönlich Königl. Amtsgericht, Abth. 4. do, do. de 18804 1/2, u. 1/8./100,30bz Medi’ Hyp-Fid. L 125/44/1/1. n. 1/7./109 75bz

ten, Lina, geb. Rahr,“ zu Wesel hat für ihre zu | die Haft übernommen hat, fatifinden soll. Veröffentlicht: Redacteur: Riedel. öroesherzogl. Hess. Obl 4 15/5 15/11/100,506G do. do. rx. 1004t verach. [101,00 B

Wesel bestehende, unter der Nr. 564 des Firmen- Der Vergleihsvorsblag, sowie die lan, In- Papenbrock, ——____— burger Staata-Anl. 4 1/3. n. 1/9. ian pen Meininger Hyp.-Pfndbr.|44'1/1. u. 1/7./101.506

registers mit der Firma Chr. H. Korten eingetra- | ventar 2c. find auf der Gerichtsschreiberei 1. hier (L. 8.) Gerichtsschreiber i. V. Berlin! Verlag der E (Kessel) do 8t.-Rants. . 34 1/2. n. 1/8.189 70bs do. do. 4 1/1. n. 1/7.199,75bsz gene Handelsniederlafsung den Kaufmann Friedrich ! zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Druck: W. Elsner. ckl ia Schuldversch. 34 1/1, u. 1/7./94 25bz Nordd Grund-K.-Hyp.-A.|5 [1/4,0.1/10./19000bz B

. 14 11/4.u.1/10.|—,—

do Westh. .!| [39639] Konkurs Fiséher. . 14 [1/4.n.1/10.|—.—

92406 66 4’ T8

r“ G

102,006 1102006 1102006

gzacaucozczacdiaa223a2a2a2a2

SRSSSMSSZSSSZSNNN

—_—.. ——————--——

—_— _—

—_. Sas a

=I

WROORPORRIOIO m M OOOOoO0 -_— _- T

per T

oor C NN