1881 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[45003] 7 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die- 34) 14 Ar. 90 M. Wiesen in der Braunwiese, e U ibr t b & Oeffentl ie Zustellung ser Auszug der Klage bekannt gèmacht. einers. Gemeinde Heidelobii, anders. Joh. Gg. Dage, agt mute E R ‘la B î É L t e 23 Î L â g E | mit Ladung. Geritsfcreiber O önherr, : En Wwe. und Marx Bauer, Rechner, Antrage auf Auflösung der zwischen den Parteien

Nahftehender Auszug: erihts\chrei er des Königlichen Amtsgerichts, 395) 12 Ar 89 M. Wiesen rechts dem Bruchsaler | bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft.

* R Habseidte Svalelte, (o Myfgebot, h A S Me lr m Brußaler vorr tien Verhandlung Ves Rectoftrrit zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaalts-Auzeiger.

Klageschrift für Nachdem die Wittwe Caroline Marianne Sroka, Heed, ciner. Gemeinde Heidelsheim, anders. evang. zu Bonn ist Termin auf

Philipp Münzinger, Holzhändler in St. Ingbert | yerwitiwet gew Rambausbki geh. Dro’a, | Hosp. Heidelsheim, S, i den 9. Februar 1882, Vormittags 10- Uhr, 2 286. Berlin Z Diensta , den 6, De ember E, ser Verein ird dein Soeben | aon 2. Zuf 1881 bierselbft versiörben if, bal Frl. | urs ge A; Ader in der anders. Karl bleibe T, | ms . —— E

wohnenden Rechtsanwalt Gink Auguste Homann hier, die Tochter eines ve orbenen 38) 9 Ar 68 M. Wiesen. in See G Es Geritss@reiber Moans Tr ben éabrtiiee Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Geséges über den Markenshhugz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesez, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

6 gegen Halbbruders der Erblasserin, das Aufgebot der etwa i i i isti 11. 1876 di ; 1877 ) ; i t e at 0E N dinand Stra L Podatidatn vorbandenen unlka P Erben de Oe bean trat Oosital Pa, anders. Christian Gutknecht, Modelleu vom 11. Januar , und die im Patentgesez, xom 25. Mai , vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au fn einem besonderen Blatt unter dem Titel

a T h See, einers. evang. | [44826] pvr 0 o , i Es werden daher alle Diejenigen, welche nähere | Hospi i ; S s er ' L Jen, ospital Heidelsheim, anders. selbst, Lemgo. Nach Anzeige d : én â - di - E L a Ei E e m Wo des E be g n Lee Se ie A \ofgenqunie 40) 14 Ae M. Wiesen im See, einer. jz | Lemgo ist die e ihr: auf dg L o Abt V A W : Î +4 (Nr. 286.) Beklagte, aufgefordert, ihre Ansprüche Lie zum ' O eim ü ge l er O Durst, Pm Mal autltellte Obligation vom Das Central -Handels - Register für das Deutshe Reih kann durch alle Pest-Anftalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. —- Des i wegen Forderung. 1. April 1882 Jac. S., anders. Marr Trautwein Ww.- Durst, Einlats 600 R.-M. zl Uber eine Sparkassen- auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- | Abonnement beträgt 1 50 H für %as Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 A. e E E, E gean ¿zu E S. n von 1881, der Abtheilung 69, 42) 26 Ar 4 M. Aer in der Rohrb S, Meri Mortifikation beantraat O an E Anzeigers, §SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anserttonspreis für den Raum einer Drucßzeile 20 3. ! „Me es unterzeichneten Gerichts anzuzeigen, da nah Ab- Freidinger, Jak. S Ier, QUET!, y j T E Stat E n E lauf der vorbezeichneten Frist den bis dahin bekannt A ger, J anders. Samuel Hirsch ann Sdnlburtunbe b As etanaten Die Entwickelung des Musterregisters | und die der Muster bezw." Modelle um 109 | Das notariell aufgenommene Statut vom 11. No- | Fol. 4148, L, Sthroeder, Juhaber Ludwig Fer- ltsGaftlihen Vertretüng daselbst zacel gewordenen Erben die Erbbescheinigung ertheilt und 43) 26 Ar 66 M. Aer in d : innerhalb 2 Monaten, und spätestens im Tecmi im November 1881. (— 212 plastishe, + 103 Flächenmuster) abge- | vember 1881 befindet sich in Ausfertigung Blatt 1 | dinand Schroeder. anwaltscaftlihen Vertretung daselbst zugelassenen | der Natlaß ausgeantwortet werden wird. K Hiller, Webz, T in der Rohrbac, einers. Freitag, den 17 s ens im Lermine, A Í : nommen. *) + bis 32 des Beilagebandes zum Gesellschaftsregister Fol. 4149, P. Städtkfe, Jnhaber Hermann Paul Ua E hestelsen, Tegen Me lle in dan Berlin, den 26. November 1881. Ee Schated E K a. m., anderf. Marx g, M aen Tae k. J. Jm Monat November 1881 sind im „Neichs- Im B ju Gei Ménat i Mo ces die E | Si, P, , Inh e ( Rechtsstreits an betaumtch Termine zu ‘erschettièn hat Nönigl. Preuß. Amtsgericht L, Abtheilung 69. 44) 16 Ar N M. Aer E Balzenberg, einers jo gus hier e fulitgen und seine Rechte daran zu ge Ther ne aclOEe Q De haben im November 1881 die Zahl der Gerichte S eia L "E Pitite S s G Inb ital be, Richard Popp E Go She STENT Ü anders. Psi , ' ünden, 7 ; : . Berwerthung der Fabrikate. Das Grundkapital be- | Richard Poppe. T 8 cefalle E Landgerichte, Civilkammer, | [45008] Aufgebot U 19 Ar 23 M. Aer T Bal enter ( dite Spärkasse-Einlage éusaeitellte Se ‘bet mee A un, e E o a I e (670 plastij So A L e s ea para L fünfzig Zausend) E 4151, M. Heuseler, Inhaber Mathias ; oltbart [ . z ; î i [ti ; : rk und ist zerlegt in M, r: urtheilen, dem Kläger die Summe ott 1339 ‘% | Nr. 26617. Bruchsal. Auf Antrag des katho- 46) 13 Ar 81 M ygeoe anders. Kaspar Schroth, | Darf ie sesenper für ungültig und wirkungslos über Verlängerung der Schußfristen) veröffent: | 2117 Flähenmuste-) abgenommen, welbe auf Inhaber gestellt sind. Die Bekannt (r Am 29. November. 33 4 mit Zins vom 20. Dezember 1879 an lischen Hospitalfonds in Heidelsheim werden alle ev. Hospital Heidelsheim em Ls zenberg, einers. Lemgo, den 21. November 1881 liht worden : Jm Jahre 1881 sind im „Reichs - Anzeiger“ | macungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma | Fol. 1445. H. G. Geißler, 2555. Volkmar und die Prozeßkosten zu bezabler das ebaude Diejenigen, welche an den untenbezeichneten Grund- Brufal , anders. Gemarkung ürstlihes Amtsgericht Abtheilung II Ur- Must d bis Ende November Bekanntmachungen über | derselben und der Unterschrift der beiden Direktoren, | Wieprecht3 Nachflgr. gelöscht. Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu er- | stücken in dem Grund- und Pfandbuche nicht ein- |" 47) 7 Ar 82 M. Aer im Säusattel, einer Hergenba. ‘Amtsgericht H b. a T vlaft Flächenm 47 292 neu niedergelegte Muster bezw. Modelle | wenn sie vom Borstande ausgehen, dagegen unter | Fol. 3267. Kraft & Hohnbaum in Ehrhardt . fie in dée ffentliven ( Mf dne Stammguts- 9er Fame tai | Luise Mata: | G andes. Geori E ————— 1) Berlin 1... 35 416 207 209%) | (12207 puastische und 33 385 Flächenmuster) | e, feines Etellbertreten enden des Aufsibtsraths | Hohnbaum abgeändert, auf Paul Gustav Ulbricht Sivung der Civilkamner des È. Luer Uen | ruhende Recbte haben oder zu haben glauben, auf | Q 11 Ar 88 M. Ader im äußeren Sennig, | [45020] A E o Sk (io ib: to9 tin Glleben ev | T Œ. Süwe, 3508. Bramink & C uno der Le E K. Landgerichts Zweis gefordert, solche spätestens in dem auf , ie eas Heidelsheim, anders. Marg. Durch Aus\{lußurtheil des unterzeichneten Ge- 3) Annaberg e 10 83 59 ländern (653 von Oesterreihern, 34 von Eng- scheinende, für die amtlichen Mittheilungen bestimmte | gelös. i : q 7 lichen Verhandlung der Sathe O Ler ban Greitag, den 20. Januar 1882, 49) 18 Ar Dn Ader im & Sai richts wird das Hypotheken-Stamm-Dokument vom 4) Leipzig S 164 148 *) ländern, 22 von Franzosen, 1 von einem Kreiéblatt des Mansfelder Seekreises und in die | Fol. 4038. Hartung & Dehrmann, Franz Begehren des klägerischen Anwalts entsprebeas, bi V ä . quyeren Sennig, | 3. September 1845, aus welchem nach der notariellen 5) Glaußau. . 936 936 | Schweden). Hallische Zeitung aufzunehmen. Geht eins dieser | Otto Leopold Hartung ausgeschieden, fünftige Fir-

rmittags 10 Uhr, einer\. Andr. Bauer I., ander. Jak ; ; ; ; ir | S2T2 end, festgeseßten Aufgebotsternmt T ° : ¿ ander}. Jafob v. Hansen, Cession vom 21. Februar 1867 und Bildung eines Seit Eröffnung der Musterregister (1. Aprik | Blätter ein, so bestimmt der Aufsichtsrath dafür | mirung G. H. Dehrmann. Vertagung der Sache beschlossen und zur mündlichen | festgeseß [ge otslermin anzumelden, widrigen 50) 6 Ar 58 M. Acker im Sktallzbach, einerf. ev. | Zweig-Dokuments über 1000 Thaler für den Schuh- 6) Jserlohn . S u 1876) sind bis Ende November 1881 i ea ein anderes öffentliches Blatt und T Me ito Fol 4055 Pohle & Hüttel, Otto Emil Pohle

Verhandlung derselben unter Abkürzung der Ein- | falls dieselben für erloschen erklärt wenden. Hospital Heidelsheim, anders. Joh. Gg. Wolf i iedri i i i 7) Mülhausen i.Elf ; ; j i i id igui a E i , Beschreibung der Li / , «Joh. Gg. Wolf, machermeister Friedrih Wilhelm Emil Mücke und S Anzeiger“ F i fene Wahl in der forterscheinenden Zeitung bekannt. | nit mehr Liguidator. lassungófrist auf 8 Tage die öffentliche Sißung vom schreibung der Liegenschaften 51) 6 Ar 2 M. Âck 89 89 | 261.002 neu A Sue n E De iee E fene amin n Sa B Mo E Be nhard Rüdiger gelöscht.

; er auf der Staighohl rets, | Abschreibung dieses Betrages d 8) Chemnig . i ; a. Gemarkung Brusal : 16, g diejes Betrages auf dem Stammdoku- ; 26. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr, bestimmt g Bruch\ einers. Marx Zutavern, Jac. S., ander. Gottfried | mente noch 500 T 1 (61 005 plastishe und 199 997 Flächenmuster) der genannten Zeitungen andere öffentliche Blätter | Vol 4152. Hugo Schmidt, Inhaber Victor R 134 publizirt worden, darunter 1226 von Auslän- oder zu denselben weitere Gesellshaftsblätter zu | Hugo Smidt.

; 1) 95 Rut i j tSovsoti nte 0 Thlr. für den Schuhmachermeister 9) Dresden

nd Aufentbaftbort ‘abwesenden Beklagten Philioy, | "ehen exangel, Qospital Heitelehem ries | O) U? 16 M, eer im Foantenbeum, ciner, FND, Wilhelm auf dem Geurlte E: tblen, In beiten Fâllen find di Jal enannt Ferdinand Straß und dessen Ehefrau No- | „, 2) 1 Viertel Ader in der Silbergrube, neben Joh. Ziegler, anders. Joh. Kno i: ; nötauer Allee 1m Grundbuch von den Umgebungen 11) Barmen 95 dern niedergelegte (1028 von Oesterreichern, E Ae Viebeiaen Gesellsch Bblättor Hege runan August Hugo ne A : 133 von Franzosen, 61 von Engländern, 2| man » “Ebersbach,

ina Mendel hiermit öffentli zugestellt. Andreas Werle und Matthäus Lang. 93) 24 Ar 12 M. Acker im Fl Band 25 Nr. 1592 Abth. 111. Nr. 5 eingetragen 12) Offenba von Shw?den, 2 von Nordamerikanern). Die den Vorftand bildenden zwei Direktoren Am 30. November.

S i j ranktenb , ei / " 1 ( C Zweibrücken, den 3. Dezember 1881. b. Gemarkung Heidelsheim: Jak, Durst, Jak. S., anderf. Job. Gg. Hôdel S, | Berlin, ten 30, November 1881 La) ren f 2 zeichnen rechtsverbindlich für die Gesellschaft mit der | Fol. 200. Spar- und Vorschußverein Eibau, *) Das im Oktober 1881 als plastisches und | Firma. Zur Gültigkeit eingegangener Nechtsgeschäfte | eingetragene Genossenschaft, an Stelle der ausge-

Die Gerichts\chreiberci des K. Landgerichts. Gemeinschaftlih mit dem evangelischen Hospitalfonds | 54) 18 Ar 20 M. Aer im Heulo, einers. evang. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 55 14) Elberfeld . 4 Flächenmuster deponirte Muster ist hier und weiter | und Verpflichtungen bedarf es der Hinzufügung der | schiedenen Moriß Ernst Helm und Julius Abraham

Cullmann, in Heidelsheim: Hospital Heidelsheim, anders. Gg. Eb 5) M.-Gladbach . K. Gerichtsschreiber. 1) 4 Ar 5 M. Haus und Hofraithe, darauf ein 59) 10 Ar 20 M. Ater a TET iat N

unten der Vereinfachung wegen zu den plastischen Unterschrift beider Direktoren oder deren vom Auf- | Heinrich sind Friedrih August Pohlish und Carl gerechnet. sihtsrathe zu ernennenden Stellvertreter oder cincs | August Wagner als Vorstandsmitglieder eingetreten.

S der Steig, einers. 8 S 16) Nürnber ¡weistöckiges Wohnhaus sammt Scheuer, Stall und | Franz Fechtig, anders. Georg Jki V [45021] 8 j R i Ade Be ' . g Jbinger, : L 17) Apolda [45002] : gewölbtem Keller (das Hospital) in der Wettgafse, 56) 12 Ar 41 M. Aer im L e Nr. 13,830. Die Erben des Heinri Sta Oeffentliche Zustellung vorn Gemeindescheuer einerseits, hinten die Straße Marz, Böhle und Aufstößer ante L von Scleitheim, nämli Christian Maier alt, 18) Baußen Di L: R EA z : mit Ladung anderseits, Gemeindegut, hierher ein Drittel, Heidelsheim 7 j ; Seelmeister, Martin Stamm z. Rößle Antor 19) Bremen S Direktors und eines Stellvertreters. An Stelle eines Eibenstook. Ô 2) 97 M. Wiesen in der Speck, einerseits Karl 57) 9 A ' 99 i: : : Peyer Meßgers Wittwe, Ursul b ; 20) Hanau Handels-Register. Direktors oder Stellvertreters kann au ein Pro- Am 26. November. Nabliehender Auezcg: i : Kirchner, Wirth, anders. Marx Bauer, Rechner Jacob Müller e tet s Sltig einers. Martin A is Wittwe Moebettnoe dier, 21) Hannover Die H-ndelsregistereinträge aus dem. Königreich kurist oder ausdrücklich ermähtigter Handlungsbe- Fol, 143, Moriz Marx ist eine Zweignieder- A Ca Oeibrllen, ofe Oa M. Hausgarten in der Brettener 98) 23 Ar 28 M. Atcker hinter der Steig, einers, | geb. Wanner, und Jakob Stamm z. Sonne, 22) Klingenthal Sachsen, dem Königreih Württemberg und cte a R vit A L ae Inge E Klagescrife für Goiria (Ortsetter), einers. Aufstößer , anders. | Gemeinde Heidelsheim, ander. Georg Eberhard, ämmtliche von Schleitheim, haben das Aufgebot 23) Leer dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Détreitine Vorstanbsmitalieder find der Rentier * Aut 29, November. D, oRnaenns S e Over Lauen Friedri Carl Baumann und der Dampfmükblen- | Fol. 7 (Landbezirk). Weide & Wettengel, Jn- veröffentlicht 4E Ketbon y 2/00 WdGairitich die besiter Friß Rensch, Beide in Eisleben. haber Arcbitekt Friedrih August Weide und Emil

¿ : L ! raben, ; : i i att ; E: T

Wilhelm Weiler, Cigarrenfabrikant, in St. Ingbert | 4) 9 Ar Wiesen zwischen dem alten Graben, Petez Pit E im Wolfmannsberg, einer. Joh, | einer Liegenschaft, nämlich 3 Jauchert 2 Viert. = 24) München 1. i : Eisleben, am 1. Dezember 1881. Martin Wettengel. leßteren monatlich. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Grossenhain,

Drama l |

E D S E U E E A SLE A Lade (Ga M

d M Es 7: a Actien mi R E S V T A Ci Is L I-I E I lolo

pi

DMODIWININOIWNRARRRAANnNN N mi D NO

Via Bang

"Cl l Zng T 1 Hectar 16 Ar Wald in der sog, Flühalden Ge- ; wohnhaft, Kläger, vertreten dur den in Zweibrücken | einer] Georg Grün Ww., anders. Joh. G M hre onders. Wn. Hornung, Jos 25) Oberstein . L U erl, ; ander]. Joh. Gg. Walter], | 60) 11 Ar 79 M. A markung Lembach, neben Joseph Güntert, Bauer ;

wohnenden Rechtsanwalt König, 5) 7 Ar 47 M. Wiesen in der vorderen Au, cineë Jakob Wüst, alder, Mifolats M nber, und Vinzenz Duttlinger von Lembach beantragt. 26) Pulsniß

Ï egen i einers. Jakob Lorenz und Jakob Ziegler, anders. | 61) 13 Ar 63 M. A&r i ; ; Es ergeht deshalb die Aufforderung etwai 27) ‘Biltau Gustav Herz, früher Saufmann in St. Ingbert, | M S i Pau - Ml. Aer in der Reimaterwiese, 7 rung; Lege J dann in Meß wohnhaft, jeßt ohne bekannten Wohn- 1E M 19 M. Wiesen in der vorderen Au, 162) 90 r 79 up Heidelsheim, anders, Karl Fink, a f O8 L Engnten E 29) Bedin 18

i l 62) 20 Ar 79 M. Ader in der Reim ; in dem auf 29) Berlin II. und Aufenthaltsort abwesend, Beklagten wegen For- | einer\. Friedr. Gund anders. Christian Jäger einer]. Fried ü nid Aae Ie ä Uh i

l , j ; : A si ; i r. Stuhl ; Donnerstag, den 26. Jänner 1882, Vorm. 10 ; 30) Bielefeld . derung. 7) 8 Ar 96 M. Wiesen in den Augärten, einers. Seanbard Wolf, nee und Aufftbyes, e angeordneten Aufgebotstermin anzumelden, ideigens 31) Bodenheim

O i O R V O

E Ei T A o E es T at Sab e - È ete R O

Berlin. Handelsregister [45082] Am 25. November. des In tieRn Amtzs3gerichts x. zu Berlin. E E O E Fol. 188. Gebr. Hönicke, Fricdrih Theodor Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1881 find | Wanan. Berichtigung. In der Il. Beil, zu | Höônicke ausgeschieden. l am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt : Nr. 263 d. Bl. vom 9, November d. J. ist in Leipzig. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. | der Bekanntmabung des Königl. Amtsgerichts zu Am 24. November. 11,774 die Firma: Hanau vom 5. v. M. zu J. Nr. 40 945 die betreffende | Fol. 1804. Stecher & Co.,, 1958. Hermann T. M. Stahl Firma mit „Ose & Cie.“ bezeichnet, während \olcbe Liman, 2054, Rud. Hille, 2332. Hille & Co. vermerkt steht, ist eingetragen : „Ohl & Cie.“ heißt; in derselben Weise sind die | gelöscht. f L j Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf | Namen der Inhaber irrthümlih mit „Ose“ be- Fol. 2759. Jacob & Knöfel gelöscht in Folge den Kaufmann Johann Christian Kersten und | zeichnet, während dieselben „Dhl“ heißen. Sitzverlegung nah Neuschleußig. y ; den Kaufmann Franz Eduard Ressel, Beide zu E L 16% Fol. 5149, Jacob & Knöfel in Neuscbleußig Berlin, übergegangen, Die Firma der hierdurch vorber in Leipzig, Inhaber Friedrich Wilhelm entstandenen Handelsgesellschaft lautet : Leipzig. [45074] | Knöfel. L F. M. Stahl Nachf. Handelsregistereinträge Fol. 2918. F. Schönheimerscher Bankverein, und ist nach Nr. 8056 des Gesellschaftsregisters fürckdas Königreich Sachsen, | Richard Schirmer niht mehr Liquidator, Salomon übertragen worden. _ zusammengestellt Haberland in Berlin (Mit-) Liquidator. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter vom Fe cien Amwgericht Leipzig, Fol. 4181. A. M. Ritter, Kaufmann Ernst Nr. 8056 die Handelsgesellschaft in Firma: Abtheilung für Registerwesen. Julius Wilhelm Lüchau Mitinhaber. F. M. Stahl Nachf. Auerbach, Fol. 5150. M. Kretschmar, Inhaber Adolyh mit dem Siße zu Brrlin, und es sind als deren Am 28, November. / Mar Kreßshmar. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Fol, 70. Traugott Gerber 85. A. F. Oschatz Am 25. November. _ Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1881 begonnen. | gelöst. Fol. 2469. Scifert & Otto, 2521. Strotheuk Borna. l & Meißner, Carl Emil Renker gelöscht. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Am 29. November. Fo!. 2877. Gustav Unger auf Carl Eduard Berlin Fo!, 1. F. G. Handwerk auf Carl Friedri | Alphons Dittelbach übergegangen, künftige Firmi- unter Nr. 13,402 die Firma: Wegel überaegangen. rung Gustav Unger Nachf. S 3. Fairficld Carpenter Burgstädt, Fol. 3442. Th. Henuschkel auf Carl Eduard (Geschäftslokal: Köthenerstraße 3) und es ist Am 24. November. Otto Große übergegangen. E h als deren Inhaber der Ingenieur Jsse Fair- | Fol. 16, J. H. Brügmann & Sohn, dem | Fol. 3823, Max Rübe auf Paul Friedri Rübe field Carpenter hier, Privatier Heinrichß Gustav Brügmann überlassen. übergegangen. i unter Nr. 13,404 die Firma: Am 25, November. : Fol. 5151, Otts Schulz & Comp., errichtet Wm. Schliemann Fol, 32, A. W. Meding in Clausnitz, 34. G. | den 1. Oktober 1881, Inhaber Kaufleute Albert (Geschäftélokal: Grünstraße 16) und es ist | Berger in Göpperésdorf, 43, Karl Ernst Gebauer | Hermann Otto Schulz und August Ferdinand als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm | in Hartmannsdorf, 114. C. F. Sarl mde in | Bertram. . Adolph Christian Scbliemann hier, Mühlau, 122. T. L. Lorenz in Burgstädt, 148, Am 26. November. E unter Nr. 13,405 die Firma: Franz Türpe daselbst, 157. A. Münch in Hart- | Fol. 1384. Winckler & Co., Nobert Moll's Theodor Antou mannsdorf, 169, G. Lindner in Mühlau gelö)cht. | Prokura erloschen. : (Geschäftélokal : Kommandantenstraße 56) und Chomnitz, Fol. §152. Gebrüder NRosenfelder in Neud- es ist als deren Jnhaber der Kaufmann Am 25. November. ,_| niß, Zweigniederlassung des unter gleicher Firma in Theodor Emil Hermann Anton hier, Fol. 273. (Landbezirk.) F. W. Heidenfelder in | Cannstadt bestehenden Hauptgeshäftes, Inhaber eingetragen worden. Burkhardtsdorf, Jnhaber Johann Friedri Wilbelm Kaufleute Samuel Rosenfelder und Moritz Rosen- Heidenfelder. felder in Cannstadt, Prokurist Mar Rosenfelder. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8127 Fol, 1427. Chemunigzer Werkzengmaschinen- Fol. 5153, Otto Wegener, Inhaber Carl Otto die Firma: far BUUE Ra dries Statut "e 27. Juni | Eduard E L: d N - Adolph Schumann, Friedri{str. 191, 1881 abgeändert, künftige Firmirung: emniher m 28. November. ; weine eht Ast s. 9 Werkzeng! aschineufabrik vorm. Joh. Zimmer- | Fol. 4261. Julins N. Fränkel, Jacques Wil- Die Firma ift geändert in: MRaRL L S gon onmermanit qus m rigande Fe Fränkel Mitinhaber, Prokura desselben er- F. Adolph Schumann, Friedrichstr. 62, | ausgeschieden, Heinrich Moßdorf und Ern t Gebauer | losen. _ L i 4 Vergleiche 9 L. u des etnc m bilden den Vorstand; Carl Sillich Prokurist. Zur | Fol. 4700. J. C. Richter auf Amalie Henriette Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. | Gültigkeit der Firmenzeichnung ist die Unterschrift | verw. Richter, geb. Lehmann, übergegangen. . 13,403 die Firma: der beiden Direktoren oder die eines Direktors und | Fol. 4760. C. O. Künne in Eutriß\{, Siz F. Adolph Schumann, Friedrichstr. 62, eines Prokuristen erforderlich. nah Leipzig verlegt, Adolf Eduard Küne Prokurist. mit dem Sige zu Berlin, und es ist als deren Crimmitschan. S Am 29. November. Inhaber der Kaufmann Friedrih Wilhelm Hermann Am 25. November. E Fol. 2846. F. Wittmeyer, 2883. Louis Fricd- Krüger bier eingetragen worden. Fol. 11 Ferd. Seyfarth auf Kaufleute Friedri | rich, 2884, Paul Töpelmann, 2942, Marcus

Der vorgenannte Beklagte Gustav Herz wird an- Johann Jäger, minderj., ander. Karl Papst 63) 1 ch ; orr | die nicht ldetcn Ansprü i öbli 8 durch vor das K. Landgericht Zweibrücken, Civil- | T 8 Ae ee MALE: Pa, ) 14 Ar 34 M. Acker im Scharnacker, einerf. | die nit angemeldetcn Ansprüche für erloschen er- 32) Böblingen . kammer, vorgeladen und N einen Sa Heinrib Wolf, aurer, n den „Augärten, einerf, \ evang. Hospital Heidelsheim, anders. Joh. Gg. Merkle, | lärt würden.

bank fri fm fue fd ful jet T) O O O O O O

: Maurer,” anders. ; ) i : L Sr onndorf, 24. 33) Bonn Mea at da Tie geit spoganenen r Eg it au Ratb, Durst, andes. Friedri Spie, S EEN Wie Gerihteshtelleret des Er Wrtogerichts 35 Ste N E 1, w Ur ihn in dem Ar 7 eter Aer i i i i / : - 6; T | : urgslädt Mf en, zur N Verhandlung des | Aufftößer, ander. Andr. Mans, SEN Es M Hospital, S E Xe Nirce, beider. bea 36) Cassel Le L teatan ur bere: en Lermine zu erscheinen hat, | 10) 13 Ar 22 M. Acker im Obermühltei, einers. | 66) 13 Ar 45 M. Ater an der Vaanne, einers [45039] a 38) Coburg Es gefalle dem K. Landgerichte, Civilkammer E I e A O E Ne 10M latd. Hospital Heidelsheim, Guben 2j ern Ds r-Först A Po Gn ia 39 Crefeld . lte, l L, ¿ S, | Ar er am Teichelloch, einers. | Suben, Derrn Vber-Förster Anton Pompe in 39) Crefe M B R Bere falen gd qus | Qtek Sintra ba S bd, e a | Daa ltt Orts, ander ‘ext | h Ba "L, Massetclecfalts 10) Cs a D , | L s, P. S., ; . Hospita ospital Heidelsheim, i ) Köntglich Sächsischen o Staats- fee I rode ges g Se Ding uon M08 Mark ee Ar 19 M. Ack : ri 00) 9AL 84 M. Ader am Helmsheimer Weg, \uldenkassenscheins vom Jahre 1867, „Ser. I. T Eemaid s ber 1881 und die Prozeßtosten zu betahloe cie | ges Be ? M. Aer auf der Klamme, einers. | einers. Aufstößer, onders. Gottfried Gmeblin 11, | Nr. 26850, über 100 Thlr., zu 2) wegen des König- 43) Frankenthal Redte gegen die Solidarbürgin Witte oyann Sverle, anders. Andr. Schiff und Marx | 69) 4 Ar 43 M. Aer am Helméheimer Weg, | lib Sächsischen 3 %/ Rentenscheins vom Jahre 1878, r D b Land behal ; verz, | Trautwein, 4 einer, Gg. Kummer, Zimmermann ander. Joh. Litt. B, Nr. 1254, über 3000 Æ, anhängig gemacht 44) Freistadt . geborne Landauer, vorbehalten“ 13) 4 Ar 6 M. Aer in der Tiefenlache, einecs. | Ga. Jäger, * L | worden. 45) Göppingen . . .

wird mit dem Beifügen, daß zur mündlichen Ver- Johann Richter, anders. Nikolaus Zutav 70 5 i ; Dresd 29, N ber 18 handlung der Sacbe Termin anb ti S 5 Ar 7" Ls Zutavern, (0) 5 Ar 15 M. Acker in „der Lache, einer. Jo- resden, am 29. November 1881. 46) Gotha 17. Februar 1882, Vor E Une A at 18 os A Aer in der Tiefenlace, einers, | hann Kummer, anders. Franziska Metler, Königliches Amtsgericht. Abtheilung T b. 47) Hagen i. W. .,

«, anders. evang. Hospital Hei- 71) 7 Ar 42 M. Wiesen i i ; Francke. obgenannten, ohne bekannten Wohn- und Aufent- delsheim, t B ï S, cin R Oifffach, einers. -—— 48) Hamburg baltsort con Beklagten Gustav Herz hiermit | 15) 8 Ar 14 M. Aer im Stübenmehl, einers. V Ua, 7e ganders, Balzar Bauer Il., [45022] 50) erford

7 : ( - iesen im Biffacb, einer. S , d R Gottfried Gmehlin 1. anders. Joh. Diey, ‘M. S,, | Kath. Wolf, anders. Jakob Papst 1, Cinets. | Das Königlihe Landgericht zu Aachen, bat durch 50) FZlmenau .

G t D, L l 16) 8 Ar 59 M. Aer im Haag, einer. Wm | 73) 8 Ar 6b M. n M7 ; nunmehr rechtskräftiges Urtheil der 11. Civilk 51) Kaiserslautern .

l E e K. Landgerichts. Greß und Gg. Zutavern Ww., andert Jak. Graf Ww.,, Sederi, Ga Warte erd, einers. Marx | yom 9. November 1881 | i E 52) Lobenstein

K. Geri chtssbreiber Schwedes, H. S., j : 74) 10 Ar 28 M. Aer im As{berg, einers. Ja- die zwishen der gewerblosen Carolina Hille- 53) Lörrach. .

N, Serich1s1 , 17) 13 Ar 59 M. Acker im Lorenzrain, einers. | kob Papst 11, anders. Jak. Friedr. Manz Ww. brandt zu Langerwehe und ibrem daselbs woh- 54) Lüdenscheid ..

[44999 Oeffcutliche Zustellung r s, Wb, und Mr. Freidinger, J. S,, 75) 22 Ar 10 M. Ater im Ascbberg, einers. Ge- nenden Chemanne, Mübhlenbauer Andreas 55) Lüdinghausen . Nr. 9194. Meblbändler David Epstein in Eich- | 18) 11 Ar 65 M meinde und Güterweg, anders. Jak. Durst, Joh. S. | Moriy, bestehende geseßlide Gütergemeinschaft 56) Mügeln

2 9) - . M c - . S T9 steten, vertreten dur Agent Ziller in Emmendingen oi. S Aer im Altenbergtei, ciners. | und Puléber, für aufgelöst erklärt, Gütertrennung außsge- 57) Münster

klagt gegen Straßenwart Johann Georg Brenn 19) 13 Ar 97 M. À Le ia flccbaratät: einers. ial: Dost Det M Alberg, einers. Btedle vor Note E Les ogen T

; E : l 5 ck : 58) Neu-Ruppin . . von Bößingen, z. Zt an unbekannten Orten ab- Marx Goll 1L, anders. Maurer Metzger und Aut: evangel. Hospital Heideléheim, anders. Peter Lauer Rechte vor Notar S{lungs in Düren ver- | FE

pri jmd

E eb EDDAIS ERGT A E L S S Mt n n S ani B M9 Do He 20 b s H U O O b Ha CO B RO i R 0D DO

-

E

s D METN E z Ii Il mrr l {Saa Lag bw

b 4

e Peel e 14 F Imi cam i il [rio Otis

¿ ; und Aufstößer, wiesen und dem 2c. Moritz die Kosten zur Lait 59) Oberndorf a. N. R De A (vot B gor bis 1880 | stößer, _ ; 77) 23 Ar 72 M Ader im Lehlberg, ciner gelegt. ß sten zur La) 60) Offenburg . infen n «(20 3 vom 96. Aer Nrotent o g Ar On me en ¡Fovealoth, einers, Shriite Zimmermann, anders. Konrad Schroth, Der Std ee: as eaten t 2 ? A E E , ( , s Swleicber, asp. S,, E ewer. 2 S s t s Sr ie T: A aué 18 S | 21) 14 Ar 89 M. Acker im Bodenloh, einers. 78) 8 Ar 83 M. Aer im Lehlberg, einers. Kath a Í 63) eiten De aus 8 vom 23. Juli 1879, aus E 90 L Fab. Sébwedes, Weber, anderf. evang. Hospital Hei- Durst n. Friedr. Spit, ander. Jakob Ent und [45019] 64) Riesa

: S h 7 - d STR 2 ______| Auffstößer, 5 ; Ls 3 : i :

D 7 reiarer e Ney an. 23 S m) & Fe 20 M. Acker im Bodenlo, einers. 79) 22 Ar 81 M. Adcker im Münsberg, eciners. a ird bb P Sd anterzeichneten e 66) Stan L flagten durch für vorläufig vollstreckb ge, fA T m. Gutknedt, anders. Johann Kaul, ledig. - Aufstößer u. Joh. Kraut, ander. ev Hospital Hei- | zember 1846, aus welchem für Wittwe Wey S Urtheil zur Zahlung des enan wi B f arendes | 23) 6 Ar 68 M. Aer im Mittelbruch, „einers, | delsheim und Hc. Lichtner, eb. Grüßmader, auf dem in dem Grundbuche bie: a2) Smn Zinsen zu verurtheilen ur mündlichen Verba E are Horn, minderj., anders. Jakob Freidinger, | 80) 34 Ar 4 M. Acker im Huckenthal, einers. ev. aen Amtsgerichts von den Invalidenhausparzellen 68) Sdweidnig. der Satte ladet dee tlègerss e Beides Ha chnd ung 2) 16:Ar 76M. Akts uf ‘ee ‘vocdicve- Mile Hospital Heidelsheim, anders. Balzar Zutavern, Gan Ir b, Nr. 131 pag. 241 verzeichneten Grund- O Siegen pa D aut Ee Es F N TIOE rep dgen einer}, Aufstößer, anderf. Jakob Wolf, Joh. S,, 81) 26 Ar 31 M. Ader im Huckenthal, einers. Zinsen nare steben, für fraftíos lie E 71 Treuen Vormittags 9 Uhr, bestimmten i Frinine, Zum Güterweg, ‘ain “Friede *Freitinze E, Ge: Bageihard Boll, anderf. Mar Freidinger, Jak, S,, Berlin, den 30. November 1881. i 72) Ulm

Zwecke der Zustellung an den Beklagten ire 26) 10er ‘of r Frei gger cine A 2) 16 Ar 86 M. Acker im Hudckenthal, einers. Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 55. 73) Waldenburg . .

dieser Auszug bekannt gemat. Emmendingen, | Hospitalfonds Heidelsheim, ander. Johann Goll IL, Jako Papst E E Aufstößer s S 74) Waldheim r 21

2. Dezember 1881. Der Gerichtsschreiber des Gr. | 27) 18 Ar 2 M. Aer rechts der Geckenthaler | * 83) 21 M. Acker im Sthelter, ciners. Chr. | [45018] Im Namen des Königs ! VeN I gevode ¿

Amtsgerichts. Jäger. ; é L G - - ; h : E, g 2) cer). Prang Ae le ander, Tgilipp Goll, Cre Landwirth und Frz. Frei L, ander. Güter- Bi LT tas des Stadtmusikns Wilhelm Otto zu 77 ay Gustav Seydel in s und Hermann Richard Bather, “Qu A E E Le Man ; ; : : / ifterse 5.20 6 ind: Seydel in Crimmitscc vergegangen. ol. 3545, L : & Co. auf Car (594 Oeffentliche Zustellung. Bkr e Ne den. E E 84) 14 Ar 44 M. a gg mer l, ei hat das Königliche Amtsgericht, T. Abtheilung, Zusammen . . 192 4099 613 3486 D Fireencegites Nr. 13,044 die Firma: “N Golov Hermann Sómidt pivergegangen, Friedrich g c - Le SS L i j î 4 5 i L V ! . De Kaufmann Friedrih Schmidt in Zwickau | 29) 11 Arc 28 M. Aer rechts der Gekenthaler | Jak. Fr. Süpfle Ehefrau, anders. Job, R Me Ge M Tir tre in Unter den vorbenannten Gerichten haben, Erstes internationales electro-magnetisch- m1 An u 25. e vember. Sie: Stri Mens Sanne 8 gon r ari «elöft gt im Wechselprozesse hegen den Materialwaaren- einer. Joh. Dieß, Joh. S., anders. evang. | tavern, E Ung am 29, November : soweit dies hier ersihtlih ist, diejenigen zu | galvanishes Justitut August Kowscky & Co. 01, 3957, Marcus Schumann, Clara S .

oh - C J händler C. F. Müller, früher in Hartenstein t i - - h 5 _ für Recht erkannt: in i - irmenregister Nr. 11,795 die Firma: mann Prokuristin. Fol. 3789. Glaß & Lehmann, Nobert Jo- Sitebranten Ÿ V stein, jey bospita g iy im Kinzenberg, einers. Job. 89) 7 Ar 76 M. Wiesen in den Mauerwiesen, | Das über die im Grundbuche von Bitterfeld Bromberg, Münster und Neu-Ruppin im No s , Theodor Ét Fol. 4146, Gustav Münzner, Inhaber Adolph | hannes Glaß ausgeschieden.

Bill HISII S1 I Roll IalSal lel oFSEBl lte

do

umd I hd 2 =2

X é lor l [ll

[I #5

1)

brei fu fred fri fred fr undd fred Pei Pri med pi edi fri Jed puri Pk Pri pri rk pri d ad fd fi jrÀ fred fand pn pri fi fri di mi fend d Predi pri pri fred bem ferndà pt pi D CO Gt O O ini pri 2 bi O D pi 2 U D i D] F Q i pi

pt

ufenthalts, aus einem vom Beklagtèn bei r ; : ber 1881 Male Eint

acceptirten Wecse ß i i eiders. ev. Hospital Heidelsheim, Bd. 1V. Bl. 135 Abtheilung 111. Nr. 29 für di DERLEE zum ersten Male Eintragungen D ustav Münzner. Am 30. November.

13067 Mh, air des 30. embe, 1881 L G vandwirth, anders. evang. Hospital Heidels- d 7 Ar 80 M. Aer ober den Steinhälden, | Geschwister Dorn ciner Post va 100 ion aus den Musterregistern veröffentlicht, Deetz 4 ateeride L Abtheilung da 4M 4147. Emil Kastner, Inhaber Karl Emil | Fol. 1082. G. C. Otthaus, 1560. Gustav widau, mit dem Antrage, den Beklagten zue | 395 10 Ar 75 M. Aer in d t einer}. Hermann Eißler, anders. Jak. Dummler. ebildete Dokument, nämlih Ausfertigung der Ver- Von Ausländern sind im November 1881 ila. Otto Kastncr. Adolph Geist, 1999. Thos Goodson, 3228. N.

Zablung von 130,67 & H auptgeld nebst 6%/%, Zißisen hw 06, Mrug Stbuster a Q f er Silber ae: Bruchsal, den 22. November 1881. bandlung vom 8, Mai 1862 und Hypothekenbus8- Muster bezw. Modelle nicht niedergelegt worden. E Fol. 766, Otto Gaudig, Alwin Ludwig Rudolf | Heinrichs, 3246, Ludw. Chr. Fricdr. Dieck- eit dem 30. November 1881 und 3,50 «4 BL bsel- Heidels dn , , ander. evang. Hospita Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts, auszug von demselben Tage, wird für kraftlos er- Gegen den Monat Oktober 1881 hat die Eisleben. Gesellshaftsregister. [44992] | W cigand Prokurist. mau, 3389, G. Adolph Meyer, 4098, Fr.

unkosten zu verurtheilen, auch das Urtheil für vor- 32) 6 Ar 66 M. Acker in der Silbergrube, ci Rittelmann. färt. Zahl der Gerichte um 22, der Urh:ber um 45, Unter Nr. 88 ist heute eingetragen : Fol, 925. Haudels- und Creditvercin zu | Autscherl, 4377. Albert Schulz gelöst.

läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be- Bruwsaler Gemarkung, anders n Berk, Les Bitterfeld, den 29. November 1881, Firma: Actien-Malzfabrik Eisleben. Dresden: Nösler u. Gen. aufgclöst, Carl August engenfeld,

flagten zur mündliden Verhandlung des Recbts- Heidelsheim, 6, r. evang. Hospital Ce 1/81 D eRRAn sflage. Königlibes Amtsgericht. ®) Darunter Schriften unter einer Nummer. Sitz der Gesellschaft: Eisleben. Gottlob Rösler Liquidator. 5 L f Am 2. November. ad g acd

streits vor das Königliche Amtegeribt zu Zwickau 33) 7 Ar 74 M. Ader in der Braunwiese, einerî. | ba, L Cl esfel e f f es Tagelöhners Jo- Arthelung L **). Nicht ersichtlich, ob plastisches oder Flächen- Recbtéverhbältnisse : Fol. 3938. J. Hold Wigand auf Carl Joscf | Fol. 180. F. H. Hofmann, Inhaber Fricdrich

auf den 20, Januar 1882, Vormittags 9 Uhr. | evang. Hospital Heidelsheim, anderf. Balzer Manz, | Sand, Kreis Siegburg, Sea E d Matter, u : R| ttl er. muster, Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Hinderberger übergegangen. Hermann Hofmann.