1881 / 294 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

- p

L « tung der früheren Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. f [46449] Konkursverfahren. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31, De- Allen Personen, welche eine zur Konklur8masse ge-

egi e R u

Demgemäß is} heute die Firma G. Bouteiller L h: ember 1881 Anzei L i i im Firmenregister unter Nr. 410 gelöst“ und in | Nr. 39741. Das Gr. Amtsgericht Heidelberg G Oberkirch, E Dezember 1881. mae e schuldig sind wird S s Bor en-Beila é das Gesellschaftsregister unter Nr. 241 auf.-dên Na- | hat unterm Heutigen das Konkursverfahren über Großh. Amtsgeriht. Dies veröffentlicht. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu men der jeßigen Inhaber eingetragen worden. - - | das Vermögen des Müllers Jacob Sebastian Der Gerichtsschreiber: Schneider. leisten, aud die Verpflichtung auferlegt, von dem ; y Wiesbaden, den 9. Dezember 1881. Nickel von Schönau wegen Mangels einer den i ———— i Besitze der Sache und von den Forderungen, für welch î 4 F î M 7 Königliches Amtsgericht. : Kosten ves Verfahrens entsprechbenden Masse einge- | [46444] sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- zuni cu én cl 37 n Ccî cl Un on | TeU l en Siaals-An ci (I Abtheilung VIII. _ t R F Meni eben MAOnaE. s K. osef S Tniagerieht MUIURGEn,. é \spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum E T S : : E Í egen Josc zneider, Sölduer in Kappel, | 23. Januar 1882 Anzeige zu machen. é * [46452] Ben Seruhzoireiver DERRAYAES ist dur Beschluß des K. Amtégerihts vom 12. De- Birden, den 12. Dezeiber 1881. M 294. Berlin, Donnerstag, den 15. Dezember Aw. Wiesloch. Nr. 9457. Zu O. 3. 89 des Firmen- | [46503] j Ee di DELR tags 10 Uhr, der Kon- Königliches Amibgeri@t, „Wiheilüng IT. S E E , i s s 3 Le Ga j E u j i : gei ulert. Börse vom15. i i insb.- S Firma B. Gläser in Wiésloh ist im | 21 der Konkurssathe des Schuhmachers M. | ‘Herr Amtsnotar Mayer in Buchau is zum | Beglaubigt: G. H. Hamann, A.-G.-Sekr., g aggr Aa prr dete Meder hege ei rg mge e ilen |Sliehsische Staats-Rente/3 | versch. |79.80bz E: ERERROI «D Ae, O (L/T M, 1 Le B Odernfer S-Pe.[7710) (ns | M1, 174006 G S N s Hennemaunn hier soll die Sc{lußvertheilung statt- Konkursverwalter ernannt. é ; “L Ti : nichtamtlichsa Theil geirennten Coursnotirun Sächs. Landw.-Pfandbr.|4 1/1. u. 1/7. 100 OO0bz de. do. 47/1/4.0.1/10. 101.00 G Saalbahn n 0 05 1/1. |68,75bz G ade Bee S " finden. - Nachdem auf der Gerichtsschreiberei des | Anmeldefrist bis 16. Februar 1882 E E S Tncammongonörigon Esfoktongaitungon geordnet uad die nichi- | do do 43/1/1.n. 1/7.1102 75bz do do. * [4 (1/1. n. 1/7,99,75@ ck |Tilsit-Insterb, » |81/0/81/10 5 | 1/1. |—-— Wiesloch, den 9. Dezember. 18831. J-Königl.- Amtsgerichts, - Abthl, 111, niedergelegten ne aid A R E d N E ai E aaen amtliohen Rubriken durch (N. A.) bozeichnet, Die iv. Liquid.| Prouas. Pr-Anl 1855 134 —TZ TL00bz Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120/5 1/1. n. 1/7. 108.75 B Weimar-Gera »| 0 | 05 | 1/1. [32.10bzG Gr.-Amtsgericht s E ; ; R Allgemeiner Wahbl- und Prüfungstermin am 24. befind]. Gesellzchaften finden sich am Schlosee des Courszeitels, S E ‘34| 1/4. 144, Y : S [Verzeichnisse sind hierzu 705,26 H als verfügbare | Februar 1882, Vormittags 9 Uhr. [46520] Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.|—| pr. Stück 1305 50B do. I u.IV. rz. 110/5 1/1. u. 1/7./104.40bz (NA,)Saal Unstrb| 0 | 0 |íx.| 1/1. [1,60bz j —— (M e e Batetin vine er: | Anicigeteit 28, Jannas 1852, Konkursverfahren. pan, DEnDGChm ns - Sie Badi Pr-AnLdl80 4 Am UR 80G | do M V n Tre 100 T VE Moe | auenane-AR) —— 4) A P : “4 i A : en 12. Dezember . Das Konkursverfahren über das Vermögen - N Ehr. chch lden gu lers 0, .-Loose .|—| pr. Stück |223, E: S D E s ; | : Wiesloch. Nr. 9382. Zu O. 3. 146 des Fiemenr E S Gerichtsschreiber: Wismaun. des zu Neuenhaus 4 Wermelskirchen oen: Deter. ion BoIL Währ, = 170 Mark, 1 Muck Parr = 160 Mex |Bayerische Präm.-Anl. 4 | 1/6. |135,10bz do. IIL. rz. 100. . . ./44/1/L. u. 1/7./100,00ba | Pux-Bodenb. 2. s | 2 U ta : ¿sters wurde eingetraaen! " | Kiel, deñ 14. Dezember 1881. den Kaufmannes und Fabrikanten Eduard 400 Rubel == 820 Mark. 1 Livre Sterling =- §0 Mark Braunschw.20 Thl-Looze|—| pr. Stück |101,40bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 7 L ; i i reo Firma Georg Lamade in, Wiesloch ist } , C; AFniuisen, Konkursverwaller, [46518] Konkursverfahren. Herder wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Woohs6l S P R e al a7 6 L E E ano Let 1 N e E priv inr S e A i S : E l vom. 15. ber 1881- 5 , essauer St.-Pr.-Anl.. , . (124,80bz + MOE S ES: A bir ( NeIOLDS chen-Jülicher. .... 5 [1/1. u. 1/7./104,50 G M a ag A A [46504] N Das NKonkursberfahr:n über das Vermögen Teich L fráftigen eee agner Amsterdam . ./100 FI. |8 T. [168,15bz Goth. Gr. Präm.-Pfdbr.I.|5 |1/1. u. 1/7./120,90bz do. V.VI.rz.1001886/5"| versch. |10440G Aachen-Mastrichter . . „47 1A E D. 100.00G E ia S “ier E Ju der Konkurssahe des Kaufmanus Sa- | der Firma Gebrüder Eschebah und das Privat- | sien Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben do. 100 FI 2 M. f |167.05bz do. do. IT. Abtheilung/5 1/1. n. 1/7.,/118.60bzG | do. rz.115 4#/1/1. n. 1/7./106.25bz do. II. a. III. Em.5 1/1 n. 1/7./100 00G M : Schönau. - muel Jonas, in Firma Gebr. Jonas in Kiel, | vermögen der Inhaber derselben, des Holzhändlers | gYzermelskirchen, den 14. Dezember 1881. Briiss, u. Antw./100 Fr. 8 T. ,/80,65bz Hamb.50Th].-Loosep.8t.\3 | 1/3. |190,60bz de. I. rz.100 (4 11/1. u. 1/7./96,60bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4411/1. n. 1/7./102,80bzG II. ( i N E beabsichtige ich eine Abschlagsvertheilung vorzu- | Friedrich ECschebah und des Kaufmanns Bern- Königliches Amtsgericht. do. do. [100 Fr. |2 M. f */80,00bz Lübecker 50 Thl.-L. p. 8t./34/1/4. pr. St./179.80G Pr.Cirb.Pfdb. unk. rz.110/5 1/1. u. 1/7.114,75B do.ITI.Ser.v.Staat 3} gar. 34 1/1. n. 1/7./93,50bz G ß N : I O E j hard Eschebah in Roßlau wird, nahdem der in Beglaubigt: Kluth, London .. .1 L. StrI.8 T. |20,395bz Meininger 7 Fl.-Loose .|—| pr. Stück |27,60be do. rz. 110/44/1/1. u. 1/7./107,60bz do. do. Lit. B. do.34/1/1. u. 1/7./93,50bz G y Konkurse. O Das Verzeichniß der bei dieser Vertheilung zu | dem Vergleichstermine vom 28. November 1881 an- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. ..... 1 L, Strl./3 M. 20,19bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.|4 1/2. |118,60bzG de. rz. 100/5 |1/1. u. 1/7./105,10bzG (do. de. Lit. C... .311/1. n. 1/7.193,10B h M ' berücksihtigenden- Gläubiger ist auf der Gericts- | genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen R Paris ..... 100 Fr. 8 T.\|s |80,75bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St./3 1/2. |149,000z G do. rz. 190/4{/1/1. u. 1/7./103,00G do: V, Sor ies Ed T Ÿ [S000 Bekannimachung. é [Maren E Königl. Amtsgerichts, Abtheilung 1I., Bus vou E November 1881 bestätigt ist, hier- | 146445] Bekanntma chung Ä L s E El n 80,15bz | T R L Guaichia do. 1880, 81 In, Ds 7 R n wre do. YV. Ser... . \AH1/L n. 1/7.|—,— n : "L niedergelegt. / urh aufgehoben. . e . ° E : . na. «U. L/ U ILOU, do,» V S Ge . U, 1/7./107 Yeber das DBermögen. det, Düers Carl | “Die zu zahlendé Dividende ist von mir auf 122% | Roßlau, den 13. Dezember 1881. Das über die Antiquitätenhändlers-Eheleute do 100 Fl. |2 M.|f# |—— Berl.-Stettiner St.-Act. ./43|1/1. n. 1/7.sabg 116.50bz |Py.Jsyp.-A.-B. I. rz. 120/441/1. u. 1/7./105,00bz G is VIL. Je. Conv. . Hil L A 00 N : ricdrich Leye hier, ist am 5. Dezember 1881 j ; q j Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.|34 1/1 u. 1/7.jabg 88,20b G V. « (441/1, 0. 1/7./102.70baG Nachmittags 41 Uhr, der Konkurs eröffnet, E n 14, Dezember 1881 Derioa ei O : Tari e O SNOa L unterm 4. M a n i L 4 170.75; T Un neuen ZinseP. zl | ‘1/1 e do. m. Ÿ: ei E L 100 25bz G e es , | O L N h At ' j N 40 s j rmer. 1 Ö ver R 00 6E . . j » h R s ' . V. V. TZ. . de . S ; 1105.75 f | E M M Ste Kn N C. A3mussen, Koukursverwalter. [46506] R worde bird E Beschluß n Ba Ps / 0 S, R. 8W. 6 213,85ba " ais A E A M n B a | d. ŸL, rz. 110 Ñ 1 u. “e. 104,00bz @ 4 auck Dies L L Em V V 17. L ; ; : S E ; H CErLEH O 7+ ; L eN . R./3 M. » « DL.-DT, „U. 1/4. 29, 0, . TZ, . u, 1/7./101,00bz S a gam Di L, t, Mam ie dum a | De Monfoessae ve aren Micolaus | abm 0 feigen Smanenile D g ariaa “O A R S T 6 (Ade | fra lagn ht 4 1E U bot [eren r Tot Lm E O stgDormguade n L i y iner Prü in am |-„, Das über den überschuldeten Naclay des ver- Men A Ne R 8 ürzburg, am 12, Dezember 1831. er d S dag ante a 17 abo 16: . Uyp.-V.-4.-G. Certif. ‘n.1/10./101,25bz do. do. IT.Ser.44|1/1. u. 1/7.|—,— : versammlung und allgemeiner Prüfangötermiy am | i rbenen Kürsnermeisters Christian Bogel V. | lung erfolgen. Dazu sind verfügbar 1112 d 87 4 | “Gerichtsstreiberei des Kal. Amtegerichts. 1 @eld-Sorton nnd Banknoten. Rheini x (41/1 n. 1/7 ube 162,20va |Rhsin Hypoth fande 44 1/41/10 101 25ba (do. Diss Mlbfeld Prior d 1/1. n. 1/7 |—-— | Apolda, den 6. Dezember 1881 : in Lengsfeld eröffnete Konkursverfahren wird nah | Auf dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl, Bonmüller. ; = neue 70% 5 U ite t do. do. 4 [1/4.0.1/10./100,0002G |@o. do. IT.Em. 4411/1. n. 1/7.|—,— 3 ' Großbertoalicbes Aitögeci®t. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge- Ag L 6 s 0 Ad D Dukaten pr. Stück. .......... E Baue) 4 1/ 4 01/10 be 100.106 Schles. Bodenkr.-Pfnäbr.|5 | versch. 1103,10G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4411/1. n. 1/7. 103,00bz KLf. i "r Nidhel. __! hoben. sind 17052 M. F bevorred igte un M. / f Sovereigns pr. Stück „......... 20,34 B. : y .n,1/10.jabg 100, de. do. rz. 110/4¿| versch. [105,60bz do. Ruhr.-C.-K.GLIT.Ser.|4 |1/L u. 1/7.|—,— j Beglaubigt und veröffentlicht: . | » Lengsfeld, den 12. Dezember 1881. 71 H nicht bevorrechtigte Forderungen zu berü | Warifs- etc. Veränderungen 20-Francs-Stück „e 16,19 B AnsIändlisoho Fonds do. do. 4 1/1. u. 1/7.198,40 G do. do. I.n.III.Ser.|44 1/1. n. 1/7.|—,— ) ial N j N E : Großherzoglich S. Amtsgericht. sichtigen. Dollars pr. Stück ..... A S ; i S Stett.Nat.-Hyp.-Er.-Ges.|5 |1/1. n. 1/7.1100,20bz Berlin-Anuhal f T7105 | Gerichtsschreiberei Großherzogl. Amtsgericht s ; 5 ; : Amerikan. Bonds (fund.)/5 |1/2.5.8.11.|—. v alt, A. u, B.451/1. u. 1/7./102,70G 18d) Eberha. g geri1s: E gez. Trautvetter. Sile2wig, dea 14. Dezember 1881. der deutschen Eisenbahnen Imperials pr. Stück .......... E N ‘1 1/7119525b do, do. rz. 110/4#/1/1. u. 1/7./103,25bz G do Lit. C. . .441/1. n. 1/7.1102,60bz : erhardt. “Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: F. C. Zwanzig, Konkursverwalter. do. pr. 500 Gramm fein . . . |—,— c R r R N O do. do. rz. 1104 |1/1. u. 1/7./98,76bzG |Berlin-Anb. (Oberlana.) 44 1/1. u. 1/7./102/25G J —————— J. Rudolph, Gerichtsschreiber. tiv S No. 294. Engl. nacl pr. S . ‘150'95b Finnländische Loose . .|—! pr. Stück |51,25bzG Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.|5 1/5.n.1/11./101,50bz Berlin-Dresd. v. St. gar.|4}/1/4.0.1/10.|—,— Y [46442] Bekanntmachun : n Os [ ] Bekanntmachung. Vom 15. Dezember cr. an werden auf den Sta- r B L Me: 100 n 172 10h Italienische Rente . . .|5 |1/1. u. 1/7./89,90 B D Ln 18791879 44 S 7 1OLAO G Berlia-Görlitzer conv. .44/1/1. n. 1/7./102,50G 4 4 g. : K. Amtsgericht Ludwigsburg. Das über das Vermögen der Handelsfrau | tionen Rakow uh Sternfeld der Berliner Nord- o Abergmdon Ir: 100 M se do. Tabaks-Oblig. ./6 |1/1. n. 1/7.|—,— - E Ls do, Lit, B. rh 1/1. u, 1/7.1102,10G J Der Koukurs über den Nachlaß der Gastwirths- | [46441] - ; Wolff, Caroline, geb. Ficdel, hierselbst, einge- tonen Vratroe Und, és ZSELUNEL YELLD 0 ergulden pr. «T NorwegischeAnl. del874/44/15/5.15/11/101.50B (N.A.)Anh Landr.-Briefe/4 | verzch. [100,50G de, Lit. C.47/1/4,0.1/10./102,10G 4 wittwe Margaretha Dippold hier ist durch| Konkursverfahren. Teitets Pte Mattes : e eingee | bahn s Oa I, R nah Sta- Russische Banknoten pr. 100 Rubel 1214,35bs |Qesterr. Gold-Rente . ./4 |1/4.0.1/10./80,90bzB Kreis-Obligationen . . ./5 | versch. |—,— Berl.-Hamb I. u. IL Em./4 1/1. n. 1/7.1100,10G B Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. | In dem- Konkursverfahren über das Vermögen nachdem der am 28. v. Mts. abgeschlossene Gia l od a s K tes G an- Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5°%/9, Lomb. 6%)“ 45. Papier-Rente .|44/1/2. u. 1/8./66,40bz do, do. . « ./4è| versch, [101,50 G de. THI. conv. .431/1. u. 1/7./102,90B Elf j Bamberg, den 5 Dezember 1881. des Johannes Ekkert, Weingärtners in Zuffsen- Zwangévergleich rechtskräftig bestätigt worden isenbahn via Neu-Brandenburg zur Au8gabe ge- de doe 4{1/5.u.1/11./66,50B do. do, 14 | versch. [99,25bz Berl.-P.-Magd.Lit.A.nu.B.4 1/1. n. 1/7.|—,— j Königliches Amtsgericht. T. e | hausen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | gufgeh A A , on En M 9. Dezember 1881. Königliche F'onds- nud Staats-Paplero, do. da: “5 (1/3, u. 1/9.181 30G Bisenbahu-Stamm- nund Stamtm-Frlorltäts-Aotlon do. Lit. C. neue'4 1/1, u. 1/7.|—,— Büttner. 4 E A hs G gegen bis Schweidniy, den 13. Dezember 1881. ed Dentach. Reichs-Anleihe|4 |1/4.u.1/10,/100,906 e| do. Silber-Rente. . 4411/1. n. 1/7.166,90à80eb G | (ie alugoWammaien Dn E ULIRS6B), Dn e m neue An: L Ur B s 4 | E Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- anitalihes S iht S ; : id i ‘4.1/10.[105, D| do. do. , ./44/1/4.0.1/10./67,00bz : : in8- o. Lit. E. . . .45,1/1. n. 1/7./102,60bz \ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V [46521] Oberschlesische Eiseubahn. S E S) do, 980 FL 186d L T das Anch.Mastrich. / }| E 4 | 1/1 |4660ba do. Lát. P. . . 44 1/1. u. 1/7./102,60b G Kl.f. h Berichtigung. In der Bekannkmachung des | den 4. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, | [46507] K kursverfahren Mit dem 20. d. Mts. tritt zu dem Ausnahme- Staats-Anleihe. . 14 l, n.114,(10060G S| do. Kredit-Loose 1858 —| pr. Stück |343,50ebz G Altona-Kieler . 844 1/1. |201,00bzG |Berliu-Stett.IT.n.TII.gar./4 1/4,n.1/10.|—,— Kaiserlichen Amtsgerichts zu Buchsweiler, betreffend | vor -dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- on . tarif vom 1. 3. 77 für die Beförderung Oberschle- do. 1852, 63 .|4 |1/4.n.1/10./100,60G* 2| do. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5.0.1/11./124,80bz Bergisch-Märk. .| 4 U 1/1. 1123,20dx do. VI. Em. gar 4 1/4.0.1/10.|—,— Konkurs Rothkopf Nr. 288 d. Bl., I. Nr. | stimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | sisher Steinkohlen von den diesseitigen Stationen Staats-Schnldscheine . |341/1. u. 1/7.199, (0b; Dl do. do. 1864|—| pr. Stück [327,006 Berlin-Anhalt . | 5 4 |1/1n.7./147 00b2G |Braunschweigische . . .44/1/1. u. 1/7.|—,— 45416 isst der Wohnort der salliten Handels- | Ludwigsburg, den 13. Dezember 1881, Kaufmanns Bernard Benla in Sierck wird nah der Berlin-Hamburger 2c. Cisenbahn ein Nach- Kurmärkische (Schuldv.|34/1/5.0.1/11. 99 00bz do. Bodenkred.-Pf.-Br.|44/1/5.u.1/11.|—,— e& |Berlin-Dresden .| 0 | 0 4 | 1/4. |15,75bzG de. IL. Int.) 45/1/1. u. 1/7.|—.— firma zweimal irrthümlih als „Buchsweiler“ statt Gerichtsschreiber: Gaßmauel. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | trag IV. in Kraft. Derselbe enthält Frachtsäße für Neumärkische do. (3451/1. n. 1/7./99/00bz Pester Stadt-Auleihe . 6 (1/1. u. 1/7.[8775bz B* S |Berlin-Görlitz. | 0 | 0 |4 | 1/1: 130,80bzB |Br.-Schw.-Frb.Lt.D.E.F [44 1/1. n. 1/7./102,90bz „Buesweiler“ angegeben. Die Bekanntmacung S durch aufgehoben. Perleberg, Station der Wittenberge - Perleberger Oder-Deickb.-Ob1. I. Ser.|4Ï/1/1. u. 1/7.|—.— do. do. Kleine/6 1/1. n. 1/7.87,75bzB * |Berlin-Bamburg.| 124| 1444 | 1/1. |320.50bz do. Lit. G. . .42/1/1. u. 1/7./102,90bz 4 muß lauten: „Ueber das Vermögen der Pandel8 [46509] j Sierck, den 13. Dezember 1881. Eisenbahn und ist von den Verbandstationen und * Berlin.Stadt-Obl. 76n.78|4L1/,1/, n. 1,1, /103,00bzG |Poln. Pfandbriefe. . . .5 |1/1.n.1/7.|6490B Bres].-Schw.-Frb.| 42 4 | 1/1. [100.20bzB do. Lit. H. . .43/1/4.n.1/10./102,90bz / firma Rothkopf frères zu Buesweiler, bestehend | Bekanntmachung. Kaiserliches Amtsgericht. unserem Verkehrsbureau zu beziehen. do. do. 1846, 49, S514, a. Jae |—.— do. Táguidationsbr. .4 |1/6.n.1/12.|57,25ebzB &|Dortm.-Gron.-E.| 1/2 144 | 1/1. |53,25bzG do. Lit. L. . ./45/1/4.0.1/10./102,90dz , aus den Gesells{aftern Salomon und Emmanuel | Das Konkursverfahren über das Vermögen des gez. Graf. Breslau, den 8. Dezember 1881. do, do. diverse . (4H, u Yao —— Rumünier, grosse. . . .|8 1/1. u.1/7.|—,— S |Halle-Sor.-Gnben| 0 | 0 4 | 1/1. [17,50bz do. Lit. K. . .45/1/1. n. 1/7./102 90bz j h Rothkopf zu Buesweiler 2c.“ Kaufmanns Mey:r Gottberg von hier wird auf | Die Richtigkeit der dpr beglaubigt Königliche Direktion. Îsi ao 14 1, a y,/,,/100,20bz do. mittel u. kleine/8 |1/1. u. 1/7./112 30bz kl.do|Ludwh.-Bexb.gar| 9 9 4 [1/1.17./206,75 G do. de 1876. ./5 |1/4.1.1/10./106,00G i | Le M l “Leue, Gerichtsschreiber. an mdr : d MEAME O24 og Rumän. Staats -Obligat.|6 (1/1. u. 1/7.[102,50bzB |Müärkisch-Posen.| 0 | 0 4 | 1/1. /32,10bzG do. de 1879, .|5 1/4.0.1/10 |—,— Grund des rectsfräftig bestätigten Zwangsver ' ATSIMT [46522] do, do. . 1331/1. u, 1/(./96,00G Tznäán, SLaats gat.6 1/1. u. 1/7./10 AO0DE Mainz-Iudwiegsh.| 4 | 4 4 |1/Lu7.1100 40eveG [Cöln-Mind I. E 4H 1 103. 00B N gleids vvm 25. November 1881 hierdurch auf- S I EER Breslaner Stadt-Anleihe|4 |1/4.0.1/10./100 40bz do. do, 5 [1/6.0.1/12./95,50bz * „2 S /1.17./100 40ebz On-Mindener I. Em. 44/1/1, u, 1/7./F08,C 2 ib) [46443] 46508 Breslau-Schweidniz-Freiburger Eisenbahu. 2 Russ.- L. Anl 3 88 95 B E | Marienb.-Mlawka +4 4 | 1/1. |75,10bzG de. IT. Em. 1853/4 11/1. u. 1/7./100 50B ) ; onkursversahren. gehoben. [46508] Konkursverfahren. À ; ; ; Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8./100,00 B uss.-Engl. Anl. de 1822/5 1/3, u. 1/9,/88,25 Ca E ; 3 | x U. Ueb Vermögen des Verlagsbuchhändl Lyck, den 10. Dezember 1881. L, „Am 15, Dezember r. tritt zum Ausnahmetarif Cölner Stadt-Anleihe . ./44/1/4.0.1/10.|—,— do. do. de 1859/3 1/5.n.1/11L.|—,— S |Mekl.Frdr. Frans. T/s/4 | 1/1. |165,00bz do. IIT. Em. A.4 1/4.0.1/10,100,50 B h eber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Königliches Amtsgericht. 111. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der | für Niederschlesishe Steinkohlen nah Stationen der Elberfelder Stadt-Oblig 4 E Wle do. do. de 1862/5 |1/5.u.1/11.|—,— o | Nordh. -Erf. gar.| 4 | 0 4 | 1/1. 25 60bz do. do. Lit. B.44/1/4.0.1/10./1093,00B U , Karl Bernhard Haenel Clauß, Inhabers der Beglaubigt: Kehlmann. in Sierck verstorbenen Kaufhäudlerin Adele | Desterreichischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft und Essen. Stadt-Obl. IV.Ser.|4 1/1. u. 1/7. 99 20G do. do. Kleine .|5 |1/5.0.1/11./88 20ebz G ts|Obschl, A. C.D.E. 9/5/104/s zl 1/1.17./254,10bz G do. 3{gar.IV.Em./4 1/4.n.1/10./100,50 B | Firma: Dresdener Belletristisher Verlag Ea E Dony wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | Ungarischen Staats-Cisenbahn vom 15. November cr. Königsberger Stadt-Anl. |44/1/4.u.1/10.|—,— do. consol, AnL 1870.15 |1/2. n. 1/8.|—,— do. (Lit.B. gar.)| 9/5/104/5/34/1/1.17./200.00»zG doe. V. Em.4 11/1. n. 1/7./100,50B klf, t : Dereh, Gre L in Dresden, Geschäfts- termins hierdurd aufgehobeu. ein Natrag I. in Kraft. Derselbe enthält er- Ostpronas Prov.-Oblig. (41/L. n. 1/7.(1 02 40B R E 1871 15 11/3. n. 1/9188 60bz Ostpr. Südbahn . 0 4 | 1/1. 160,00bz do. VI, Em. a 1/4,n,1/10./103,60bz G | ofal: Jagdweg 18, Wohnung: Leubniberstraße 22, | [46446] Bekanntmachung. Sierck, den 13. Dezember 1881. mäßigte Säge für einige Stationen, Druckexemplare Rheinprovinz-Oblig. . (44/1/1. u. 1/7.\—— „do. do, Kkleine/5 (1/3. u. 1/9/89 0Cà88,90bz |R.-Oder-U. -Bahn/7?/10| 74/4 | 1/1. 178,00bz do. VI. B. 441/4.u.1/10./102,80bB k.f. \ wird heute, am 12. Dezember 1881, Vormit- Des D Wiidaécico? Wilen LE. lat: pit: Boe Kaiserliches Amtsgericht. sind bei unserem Formular-Magazin zu haben. Westprenss. Prov Anl 4 1/1. ü 1/7. 102 40B L de da, 1872 .|5 |1/4.0.1/10./88 6Obz Rhein-Nahe .. | 0| 04 | 1/4. 114,90bz do. VII. Em./45/1/1. u. 1/7./103,00bz B 2) M : tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. l gs . Am ees 2 An jens Li at mi 7e gez. Graf. : Breslau, den 12. Dezember 1881. Schuläy. d. Berl. Kaufm. i 1/L u. 1/7 |—— Sdo. do, kleine|5 |1/4.0.1/10./88,90bz Starg.-Posen gar. ct ol 44/1/1.07./103,00ebzB |Ealle-8.-G.v.St. gar.A.B. tf /4.n.1/10.1103,25G 7 j! Ae E O Hr. Pilling in Adi D a Dn D gte E E Die PRSERE der Direktorium. Berliner 5 [1/1 n. 1/7./108.50bzB S de. do. 1873 ./5 |1/6.n.1/12.189,10%z S Tur. (Lit B g A. 7 ; 1A O Tis Nf MELIE rir (A _— j i: i e O traße 0, M1 : y t eue, Geri retver. L A O N | ‘n 1/7104 ch Gldo. do. i 1/6.0.1/12./89' .(Lit.B.gar. . ' eck-Bilchen garant./48/1/1. u. 1/(.|-.— h Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist | 0) Die rtase zur Decung der Konkursgläubiger R Am 1. Januar 1882 tritt zum diesseitigen Lokal- do. N m T O TOhS Sdo. Auleie 1876. (44/1/4.0.1/10,/79 80bzB B, 40; (Lit. Car) 4| 4144 1/1. (11090B |Mürkisoh-Posener conv. 4 1/1. n. 1/7 (102,256 B Erste Gléubteeruecsammlun den 12. J nicht’ vorhanden ift eingestellt : 6 Konkursverfahren. K R nen 1 Alt N Mx D Nag, in Landschaftl. Central.|4 |1/1. n. 1/7./100,10bzG |do. o, kieine/41/1/4.u.1/10./80,75sbs Z|Tilsit-Insterburg| 0 | 0 4 | 1/1. [18,75G Magdeb.-Halberst. 1861/44 1/4.n.1/10. e M 1882 Vormitta 8 10 Uhr allgemeiner Prüfungs Am 5. Dezember 1881. : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ers Ges R ca gg dv E Kur- n. Nenmärk, 1 1/1. u. 1/7./95,50bz Ls 28, ua e. * -/Ô M Lu. 1/7./91,40bzB® B Va In l Î 1 L S Magdeh Let Pr A (A L 3 T O EOE B S i De termin den 1. Februar 1882, Vormittags Der gel TeNe S Me Eee: Kaufmanns SEE R, l Bray ist zur Exemplare des Nachtrages sind bei den diesseitigen ie T i 1/1 L 1/7. 100, 7bs do. duZui As es 13 1/6 01/10. Luit do. ....../ 0| 0 fr.) [18,60G do. do. Lit.B.\4 1/1. n. 1/7. 100,306 W 5 B j E L es 2, : ( G ) ppert. d e nachträglich angemeldeten Forderungen ed E omen un Hreise von 0,10 A pro Stück do. nous . 44 1/1. u 1/7. K do. do. 11.5 |1/1. u. 1/7. 59/25bz r: Werra-Bahn .. | 2 | 314! 1/1, |78.40bz Mage g - Es 4411/1. n. 1/7. K V Königliches Amtsgericht, Thb. * | [46447] Oeffentliche Bekanntmachung. A 8. Dezimber 11, Dare riogs L N 1881. Königliche Eiseuoaa biete m S, E 4 V D Ir ABE S Nicolai-Oblig e E 2 dOèObs E eaen, 0 0 i L 1B Maiuz-Ludw. 68.69 wz Un L. 102,806 h ekannt gema ur: (Auszug.) or der Amids( , ' ——————— —- ) e L E do. Poln. Schatzoblig.. [4 |1/4.n.1/10.]—— S | Posen - Creuzb 0| 0141| 11. 115756 o. do. 1875 1876/5 1/3, n, 1/9./105,50bz B 16 e Rae L LIT i i l Nr. 111. anberaumt. i Ostpreussische . . .|3§/1/1. u. 1/7./90,90bz 0. Poln. Schatzoblig. . ./4 |1/4.n.1/10.|—, da E /1. 115, | 5E h C R IRIENE Das” k. Amibgericzt Murubevg hat HurB e: O Soran, ven 7, Duember 1081. Mit dem 10. d. Mts. werden unsere Stationen do. ** 41/1 n. 1/7/100,10bz do. do. Kleine /4 |1/4.n.1/10.(83.50B »|Albrechtebahn . | 14 145 [1/1.n7.[36,70bz R S U ia (LLLAO via pet 0 S laus vom es Ee. er, Gm rann (gez.) Süßenbach, Homburg v. d. H.,, Mühlheim a. M., Oberursel, .|Pommersche . .… .. 3411/1. u. 1/7./90,20bz do. Pr.-Anl de 1864/5 1/1. n. 1/7.148,75bzG * |Amst.-Rotterdam| 6{| T°/«/4 [1/1.n7./143,80bz G E E /2.u 77 E h [46517] K fursv L Kaas uber das es e Aa er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, | und Rödelheim in den direkten Verkehr mit Statio- Ü E 4 [1/1. u. 1/7./100,50G doe. do. de 1866/5 |1/3. u. 1/9.1145,25bz &|Aussig-Teplitz .| 12i| 14 4 | 1/1. |239.25bz Münst.-Ensch.. v.St 441 R A Lars - j) oniur erfahren. 4 oe eute hau eor gund J rsu a ar ara Abtbeilung 111, nen der Bayerischen Staatsbahn einbezogen. Das E Me N N 1/1. n. 1/7./101,50 B do. 5. Anleihe Stiegl. . .|5 [1/4.0.1/10.|—,— Z |Baltische (gar.) | 3 | 83 |3 |1/1.n7./54,90bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7.[100,75bz | i L Das Konkursverfahren über das Vermögen des De da EE N osten Vi ¿ J L t Ae g Ie Nôhere ift bei unseren genannten Expeditionen, sowie | do. gek. pr. 2,/1.82/44/1/1. u. 1/7./100,00G do, 6, do. do. , ./5 |1/4.u.1/10.8610B 5 |Böh.West. gar.) 6 | 7 5 [1/1.07./140,00bz G do. Il. Ser. à 624 Thlr.|4 |1/1. n. 1/7. Sia Artchitekteu und Hausbesißers August Her- An eldefrist bis 1 4. e e 1882 c er SLLE: [46516] Konkursverfahren unserem Tarif-Bureau zu erfahren. Frankfurt a. m do. Landes-Kr. .43/1/1. u. 1/7.|—,— do, Boden-Kredit . . . 5 1/1. u, 1/7. 84,60bz B BuschtiehraderB.| 0 | 14/4 |1/1.n7.178,90bz N.-U Oblig 1.10.11. Ser.|4 1/1.n.1 71101,00B N i manu Balduin Bähr in Dresden wird na er- Erste Gläubi MA T BOLEE eGGe Bee ch Je: i: f M., den 9. Dezember 1881. Königliche Eisen- \Pouensche, nene . 4 11/1. n. 1/7.1100,10bz Ee L, Dir F VL, u, D Os Dux-Bodenbach .| 0 | 4 4 | 1/1. |144.50bz “do, “* IILSer.\4 1/1. n. 1/7. 101,00 B h folgter Abhaltung des Sblußtecmins Vierdurtp ause | Gese Gu erversamm ung Mom ah den L da: | g Dee onkurspersahren iber das Berngen tet | bahn-Direktion, S lguchainehe n. 4 1/1. u 1/7 (100006 sBehmodisehs Stanis Au 44 12 n E NO1I0N [Bln Westbdgwz) 8 | 8 6 1LnTB4O00e C (Norduwneen-Erfart L E 44 1/1. n. 1/71100006 fi O L Gebiée 18di Montag, den 30. Januar 1882, jedesmal | mann hierselb, wird, nachdem der in dem Ver- F al do do. 14 |1/1. n. 1/7|—.— do. do. nene/4}/1/4.n.1/10101.70bs |Gal.(OazILB.)gar.|7,e (7,7 [4 |1/1.7.133,900G | O Porohleaiache Lit, A4 (1/1. u. 1/7, h refden, den: 13. tgeviber 1881 Nathmittags 3. Uhr, im Zimmer Nr. 4 des | gleicötermine vom, 26. November. 1881 angenom- di g Stelle des Kilometerzeigers zum Tarif für S} do. landsch. Lit. A./34|1/1. n. 1/7.|—,— do. do. v. 1878/4 |1/1. u. 1/7./94 90B Gottkardb. So B (6) (6 1/1. 177,60b B volle - Lit ee 4 21/ p s V VE Hl Bekannt gemacht durch: giesigen I tizgebäudes. „Qlever Arrest mit Anzeige- | mene Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß Thieren. 1a Ba di reite y Fahrzeugen mit af do. do. do. |4 1/1. u.1/7.|—,— do. Städte-Hyp.-Pfdbr./441/1. u. 1/7./98,80G Kasch.-Oderb. .,| 4 | 4 4 1/1.n.7|6425bzG 2 e. gar. Lit, E.|3 Vei 10 E a Hahner, Gerichtsschreiber. '"eilenbeos A Bilencer 1E vom selben Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. | f [hen der Main-Nectar Bahn tritt mit Wirkung do. do. do. 4/1 u 7 A A E, PTOO i [DITRaRgu 5/00 VLUTO O m de, gar, 34 Lia, F4h1/6n.1/10--— h L E) T D e Der ge]äftsleitende f. Gerichtsschreiber : M den Le iber Aretbgericht. n 1, Februar 1882 ein neuer ¿CUOMeNTIegeE in D D R Le L - 7 Paas Vlezzieds GdGente 16 1/1. n. 1/7. 10270B Ce RCORT 6 c : 1/7 R a 25 40 E G.44/1/1. u. 1/7. T 50B \ f [46533] Konkursverfahren. Hader. Beglaubigt: Matthias, Gerichtsschreiber. mößigungen L Edi U Fo do. T I1. 4411/1. u. 1/7. C 4 ¿ a u e, ag 4 V: u, 5 C I Ge Nimv. [13 Si 41/55 [1/1,n.7/403,90bz D ga, Ei 2 E L L S V7 Is M Ls artig L E e RE ors d N N o. do. neue I.\4 1/1. u. 1/7./100, 0. Gold-Invest.-Anl.'5 1/1. u. 1/7./93,30 o. Lit. BJ&*| 24 5 4 | 1/1. |454.00bz : D « U, 2/6, L || uer E „Vermögen H Echuhfabrikanten [46514] Konkursv erfahren. [46528] Konkursverfahren. dige vg citpunkte schei Zas «g Ben do, do. do. 1. 4 Ln. 1, 160,60 B 7s. E ass ‘5 N RLS LEEUR Cr QONe O F é 5% | du ¿t E 70.80bs 5A 70, K TaaaIe L E Ur 10800, G i j ? j y 4 n E ; o. do. 0. II. u. 1/7|— » L000 ooooo | pr. Stück [Ziehung umünier ... .| 33% . 162.25 ; S 11 p 1/71103506 F O ias BENLe ENERIREO 10 Uhr, das o vie, Peer vas Q as des M ps gier das Damon, des Bera Denis Jm iet, E aaa ggy M 4 ggr znc ay Hobe Weatfäliachs. .. 4 1/1. n. 1/7./106.25bz do, St.-Eisenb.-Anl. 1/1. u. 1/7.195,75ba & Rnss.Staatsb.gar. Tau 7,34/5 [1/1.n.7/133.30G Ey rie Voiaso)ia 1A S pad . it D r R ferendar Brilifer zu Cleve wird t b 1881 Naéh1 itt gs halb 6 U i das i h Pie iftlicber A D Sor 10. d. M . le aus dem fraglichen Verkehr ‘aus ‘Dir ft Abserti- Westpr., rittersch. .34/1/1. u 1/7.91.00G 7 E I E R L LS R Russ, Stdwb, gar.) 5 | 5 (9 1/1.n.7/83.80bs de. Niederschl. Zwgb.|34 1/1. u. 1/7|—,— : p Konkursverwalter ernannt, jum | zember 18Sh Nathmittags Hale O E | Dao fäbigteit angezigt und die Eröffnung | gung von Leichen, Fahrzeugen und Thieren zwischen do. do, (4 (1/1. u. 1/7/100206* æ&| do. Bodenkredit . . „44 1/4.n.1/10.|—,— do, do. grosse| 6 | 5 |5 |1/1.n.7/63.00bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4.n.1/10|—,— 251 "e url ver G er ernann L s 2s Dou uri ver R er uke E ecchnungssteller Zahlungsunfähig eit angeze gt un ie Eröffnung Matn- “mans B n "i R G U rin S do. TI. Serie .|44/1/1. u. 1/7./103 60bz do, Gold-Piandbriefe 5 11/3. u. 1/9./101 50G Schweiz.Centralb| 0 | O 1/1, 1101,60G do. 1II. u. III. Em 44/1/4.n.1/10.|— —_ f jgFonfursforberungen find bis zum 25, Zannar | Bo hiex wird zum Konfurdvermglter ernannt, | Les Konfurbverfa h eer lee 1861. Vormittags | dessen im Rheinis-Westilicb-Main-Nettar-Babn- Lo mona n V IOS 20G jo| Wiener CommunalAnt.S I n I | do Nordost/ 0 | 0 | I. [620d [oann S0 ]IOS 10G “0 Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines | 1881 einschließlich bei dem Gerichte fm v e 10 1 hr das Danlaribos ahren eröffnet. g verkehr stattfinden. Frankfurt a./M., den 15, De- Eu Co, L SNNE: 6, L UERSLS S (A) R SPUNEIE [L/L U, M ês Mee 0 0 V S7 25baB Ostprouss, Stb. A. B. 0.4) 1/1. n. 1/7/103,00bzG 14 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines | Der Rechts-Anwalt Dr. Otto Müller hierselbst | zember 1881, Königliche Eisenbahn-Direktion. RAMO Tannen) i. » Je REAIR T A i Hypotheken-Cortifikats, guds L Lu 6 0 4 E Posen-Creuzburg .… . .5 (1/1. u. 1/7]=,— F eines Gläubigerausshusses und eintretenden Falls | anderen Verwalters, E über die Bestellung eines | wird zum Konkursverwalter ernannt. es s E T A S110, n Ad c“ |Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 |1/1. n. 1/7.,/103,70bz adet e 0| 714 L 135 50bs |Rochts Oderufer ‘44 1/1, u. 1/7./103,50ebz B f _ über die in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten | Gläubigerauss{chu}ses und eintretenden Falls über die | Konkursforderungen sind bis zum 9, Januar A & [Lauenburger 14 11/1. n. 1/7.1100 95G b Braunschw.-Han. Hypbr./441/1. u. 1/7./102 00G Ung.-Galiz. ....| 5 | 5 5 1/1 n.7[70,75bz M NES o pop o e b M H Gegenstände auf in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | 1882 bei dem Gerichte anzumelden. nzeigen. L |Pommerache . . . 4 [1/40 1/10. 100 25G va B E [E IR T E Vorarlberg (gar)| 5 | 5 |5 [1/1.n.7/79.00bz Sd, l d V, Sh gur. N25 S L , h den 27. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, | stände auf Es wird zur Bescblußfassung über die Wabl cine) i L M Mog i, 1/10 D.Gr.-Kr.B. Pfdbr.rz.110/5 1/1. n. 1/7./109,00B War.-W. p. 8 A n 1244 75 do. IIL Em. y. 58 u. 6044 1/1. n. 1/7.103,00bz B - 4 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. Dezember 1881 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines x ‘g )Bosenache 4 |1/4.0.1/10/100,25G do. III. b. rückz. 1105 |1/1. u. 1/7./109,00B S R L A do. do, v. 62,64 n. 65/4 1/4.n.1/10./103,00bz j Í M À , . , , L x ', y - —- De I E . , L l deu 7. Feb 1882, Vormi 0‘U i eren ( ; 1 e A JBRANDTZG WVNAWROCK| 8 Prenssische ..... 4 [1/4.n.1/10./100,25 G do. IV. rückz. 110/44/1/1. n. 1/7./105,10ebzB |(N.A,)Oest.Loclb.| | 5 5 | 1/1. [88,756 do. do. 1869, 71n.73/44/1/4.0,1/10.|cn.103,00 B en 7. Februar , Vormittags 10 Uhr, Vormittags 11 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die «& 20 È y Rhein. n. Westf. . 4 |1/4.u.1/10,/100.50G , j ' E vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- + z besorgenaverwerthen 3 ä Süchsisch 4 11/4 n.1/10/100.256 do. V. rütcks. 100,4 1/1. u. 1/7./96,25bs Angérm.-Schw. .| it) 196 | 1/1. [34,25ba do, Obln-Crefelder 44 1/1. u. 17.5, M Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- Dienstag, den 10. Januar 1882, fände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- S E NT: Sechlesís I L 09 4 /4.n.1/10,100, G D.Hyp.B.Pfäbr.IV.V.VI.|5 | versch. [103.75G Berl. Dresd. St.Pr.| 0 | 05 | 1/4. /4350bzG Rhein-Nahe v.8.g.1.n.11./4s 1/1, n. 1/7,/103,50b B k1.f. U hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Vormittags 9 Uhr, rungen auf E Lf E Sohleswig-H Istein .|4 UESINo, r o doe do. |44/1/4.0.1/10./102.00bz® Berl.-Görl. St.-Pr.| 34 34/5 | 1/1. 195, 50bzB Saalbahn ge. canv. . 4 '1/1.n. 1/7,100,20G i etroas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den | vor dem unterzeihneten Gerichte Termin an- | den 16. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, Fr É in allen Ländern. - - n S Hamb. Hypoth.-Pfandbr.|5 [1/1 u. 1/7.1105,50bz ge|Bresl.-Warsch. „| 0 145 Ms Tari Sokleawig-Holsteiner . 44 1/1. u. 1/7.,—,— “i Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu kisten, au | beraumt. vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anbe- B E = EBERLIN.W. Badische dt.-Bisenb.-A./4 | versch. |—— do. do. do. [44/1/4.0.1/10./10050@ SS|Hal.-Sor.-Gub. „| 34| 6 5 | 1/1. [79,00bzG Thüringer I. Serie. . 4 1/1 n.1/7.|—,— C Sace und von den Forderungen, für welche fie aus | hörige Sache in Besitz haben odex zur Konkursmasse : ne BREs ne TRegigs Hz n. 4 chaos s Krupp. Obl. S abg./5 |1/4.n.1/10,/109,75bz Marienb. Mlawka| 5 | 5 5 | 1/1. /103.00bzG , ur Serie. . .4 1/1 n. 1/7.|—,— i der Sade abgesonderte Vesricviguna in Ausprys | (nas a d e U Ae ge litten aud | (gsa T S TESE E G T T Ea Ier Tres Mari Ÿ gridcvarzcó a Ou 4 A I L P o L M gane (0000 2 (Moni tt«| 8 | 8 8 I ois | do F Sub. In O #7 h - y L . «j | 1“ . S e oD, u j 4 «‘ . 6 e el . 4 L nuar 1882 Anzeige zu machen. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der e eil-pevonoan: PATENTE 0.5888 W E E Prvcacots Seile Anmeldungen. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/9.|—— Meininger Hyp.-Pfndbr.'4}|1/1, u. 1/7./1C€0 60G Oberlansitzer „| 0 0 5 1/1. |52,00bz @ do, VI. Serie. . 44 1/1. n. 1/710300B Be gontallbe Amegerit zu Goth, | Sade und von hen horbermgen für melde fl aut | aat E ie e geno. A n 10050 [uge T_Spo df L P (gann »| 0 281 U Ds Wanda T B: A0 ——- der Sache abgesonderte riedigung in Anspru erlin: Redacteuc: Riedel. Verlag der on (Kessel). Druck: W, Elsner. G h E RE «Grnnd-K.-Hyp-A.|6 [1/4.0.1/10.100.20bz Sr. | /1, 194,75 a idt e Ge N O 1E By G E : E E I E E E MEENEN Süohgische St-Anl, 1869/4 |1/1. u. 1/7./—,— Nordd. Hyp-Pfandir, «(5 1/1 L 1/7./100006 Poen-Creuburg| X S | 1/1 6950ba@ NA.) Breal-Warschau- 5 1/4010 i

i h i ;

L i