1881 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Gerichtliche Bekanntmachungen, ist ur folge NerfÜù gun

und Königlich Preußischen Staats Anz eiger und | Firma if dur Erbgang auf die Wittwe o Reaîine, geb. Bürk, Ebefrau des Kaufmanns [47588] Q {5 O O Â t 4

1 Er | c M f g o + its rz af e F o ; (4 c die Veröffentlichung der Handelsregister: | d2s O Osterburger reisblatt veröffentliden. Sce- | mma Eloesser, geb. Berliner zu Berlin, über- | Carl FriedriÞ Rothengatter von Gerns bad, welch" prrmont. Im Firmenregister des un E : r\ugung von beute in Col. 6 folgender E | Abe ArtE L E E Mr M ACrL L u. \ w. Eintragungen betreffend. | hausen i. A., den 3. Dezember 1881. Konigilches nge Vergleiche Nr. 13,432 des Firmen- Letzterem Prokura ertheilt ift. Ï neten Gerichts sind: E E Verme r einget agen: & E “So | i Amtégerit. Wachsmuth Í i - “Dur Erkenntniß Gr. Amtsgericts Rastatt vom a. eingetragen : s ie Firma ist erloschen. T E} A T. | t ist in unser Firmenregister unter Nr. | 29. Juli 1878 Nr. 17,793 ift in der Gant des Nr. 94. Wilb. Thb. Swnorr zu Pv + Wernigerode, iglicbes Dezember 1881. E A | für Nadeln L Neustadt a. Rbge. Die Ei tra unge das | Sternberg nen über 13,432 die Firma: Ehemannes die Vermögeneabsonderung zwischen den ¿e Fbnet: Wilh. Th. Schnorr“ E Königlicbes Amtsgericht. unter U! tr. ‘2874

1 hiesige Handels- und Genoffenscha ter werden | Einiragur gen jenofsen- |_ A. C. Herrmann _ Ebegatten autgesprocen. b gelöst: ebser. D 1 Neichs- mit dem Sitze zu Berin, und es ist als deren Gernsbach, 12. Dezember 1881. ‘Nr S Me Sina M : Sid 1

im Laufe des Jahres 1882 1) im Dentschen | scafttregiiter

G

, E - j C C1 , . , f M S S ° c T LL T Ls è 2 dio

Reichs- und ‘göniglich Preußischen Staat ts-An- | Anzeiger, di C ( [nzeigen in- | Inhaberin die Wittwe Emma Eloesser, geb. Ber- Groß berzoglihes Amtsgericht. Pyrmont. O Niemann zu wr Z [47524] i

zeiger, 2) im Hannover] age Courier und 3) im | serirt werden. Sternb t Meckl., 16. Decbr. | liner bier, eingetragen worden. Gerichtsschreiber : Pyrmout, a 1990 Darenikec 1881 'ermigerode. In unser Firmenregister ist ————————— :

Deytscven Wocbenbla \eröfentliht werden. | ‘o F. i Berlin, den 22. Dezember 1881. Gut. iti B _Baldedscbes A S tôger Ee zufolge Verfügung vom keutigen Tage unter Nr. 199 | BSFEFTIEFT FRGIE É T PEFETRCS F E T E FITEFA, GUr] Ic U deds@es Amts rit. fol Tende Eintr 1GUng erfolg t: E

gung e

5ntali& 5 t8aeriMt Sthet B Leipzi E Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. T. . Mommsen. E

Neustadt a. Se. Len. 16; Dezember 1881. Kö- ‘Mila. [47505] S 7 Bezeichnung des Ftrmeninhabers :

nigliches Amtsgericht, Abth. 11. Pohle

rechtigt, Zweigniederla sungen zu erricten, ift Königliches Ainisacridt Y Schwerin die Zusammenlegung von je 2 volleingezahlten ———- 5)

E eni S Graudenz. Zufolge Verfügung vom 17. De- cs l Carl Gillet. unter ? unter Nr. 2877 Nieäcrlahnstein. Die Veröfentlibung der | ! d e _ [47582] | zember 1881 is heute in unjer Genossenschafts- [47515 wt der Mtiederlanung: | das Zeichen: E Einträge in das Han del8- und Genoffen chaftêrc ster ! 1d D Bremen. Sn das Handeléregister ist einge- | register bei Nr. 2 eingetragen, daß die jeßigen Mit- SchWerin i. M. Zufolge Verfügung des A ___ Hasserode. i d des unterzeicneten Amtsger its für das Jahr 1882 e, soweit tragen: glieter des Vorstandes des Vorshußvercins zu Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbft vom heuti- Bezeichnung der Firma: wird h den Reichs- “und Staats: Unzeiger, | behindert fi Ten 20. Dezember 1881: Lessen, eingetragene Genossenschaft, nämlich : gen Tage ist in das hiesige Handeléregister Fol. 98 E Van Gillet. - as Rerierungsamtêblatt zu Wiesbaden, den Rhei- ge 0 J Tos “Fzremer Gewerbebank, Aktiengesell- 1) der Pfarrer Iohann Krebs als Direktor, S sub Nr. 76 eingetrage en: L S ernigerode, den 13. Dezember 1881, nisben Kurier, die Nassauische Volkszeitung und den | gegen b SOMNES, Bremen. In der Generalver- 2) der Apotheker Ernst Scbemmel als Kassirer, i Col. 3. Die Firma Dunst & Küchenmeister, Königliches Amtsgericht.

Labnsteiner Anzeiger erfolgen. Nicderlahnstein, | Die Eir intragung: egister werden durch amm lung vom 8, Dezember 1881 sind außer 3) der Lehrer Julius Jacobi als Kon troleur, | Col. 4. S@werin in Mecklenburg. Gebser. unter Nr. 2876 den 10. Dezember 1881. Königliches Amtëgericht. die Stralsunder Zeitung 3 Berline der Streichung des &. 20 2 f Statuten Aende- sämmtli i in E wohnhaft, i Col. 5. Ludwig Dunst & Friß Küchenmeister Ss bhidAs j S Börsen-Zeitung nud Deutshen rungen der S051 29, G 9, 10, 12, 13 und | in der Generalversammlung_ auf fernere drei Jahre ; E das Beicen : Northeint. cunaen in das Handels- | Kön niglich Prenßischen Staats - 21 a ve 16 derselben _besclossen. arnad besteht der 1882 bis 1885 in Lerielben Give ns\caft wiedergewählt Ï Col 6. Die Handelsgesellschaft ist eine offene. Zeichen-Regifter Nv. 8, iter register und enscaftsreaisler des unter- | Len ntlicot werden. _Stralsund, den 10. Dezember Borstand aus einem Direï ftor und einem oder | worden sind. E H Dieselbe hat am 6. Dêtober 1881 be- S N So E PunzA x E R oe A Ea [S0 nigliches Amtsgericht. T, 2 Prot uranten, ist die Gesellschaft ferner be- Graudenz, den 17. Dezember 1881. É gonnen. . Nr. 50 tn Nr. 295 Reihs-Aiz. Nr. 295 zeibneten Am en tim Lause des abr N Central-Handels-Register.

chen Reichs S

1882 DU tr

4

- V AEA

res iger E N , S L N Wanzleben. Vie éffentit (Die ausländischen Zeichen werden unter

E 3 i fa und Königl n Staats-Anz G ati s | ; A L in Berlin, E i verse Zeitun E | hinsichtli icd der Eintragun | "ftien à 150 A zu einer à 300 M zulässig und [47584] G R O Leipzig verôffentlich E) [S ? E E, “° In n (pin 74 - 07 lo 5 mf 45 7 P E 5 - TE aito F r Als ( ckrthteid ior e -_ Hannover, 3) die Göttingen- Grubenhag ende Zei- sowie in D | erfolgen alle die Ge} n aft ve rpflibtenden Er- Hm Cnau. In unser Handeléregister Vol. 53 j als Gerichts}chretiter. Berlin, dcn 15. Dezember 1881. [47721] S &SON 95 ter Oie 287 B D E C Ede, StorE egeT De | färungen, sowie die Zeichnung der Firma dur | Bd. I. if zu der Firma: „Fabrik chemischer E E L Königliches Amtsgericht L. 92 Refe | das Zeichen S Tut l i(ortpeim betanniî gemacMT IOoOruel. G G T S : : Í Q; "e L s & - t ci nng 56, eier a M J heim, den 15, Dezember 1881. Königliches Amts- Weitere: ch di N enze | en Direktor oder dessen Stellvertreter und physikalischer und metcorologisher Glasin- : é = enes e [47522] Als Marke ist gelös{cht das unter Nr. 495 zu der e: gerict 11, Traumann . Deutschen Neidhs- und Preußisch 4 cinen Profkuranten oder dessen Stellvertreter. strumente und Apparate von W. Walther in | Stettim. In unfer Gesellscaftéregi ister ist beute Firma: Erstes internationales electro-magne- A L | Anzeiger , d lagdeburgiîche Z eitung und dur | Bremien; aus der Kanzlei der Kammer für Han- Stüßerbach W./A.“ laut Bescluß_ von heute ein- | unter Nr. 560 bei der Aktien gesells Gaît „Stettiner | tish-galvanisches g &9ws F O 2 u S A A A 5 N ; B E E E ses Znstitnt August Kowscky & F | das Wan Kreisblatt. Wanzteven, den | delsfacen, den 29. Dezember 188 getragen worden, daß di ele Firma fünstig h gemeinnüßige augesellschaft“ zu Stettin Fol- | Co, in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 166 E 8, Dezembe Königliches Amtsgerid E E. H. Shule{tüs, DE „W. Walther“ firmirt ‘und daß jedem der Kauf- i gendes eingetragen: L des „Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1879 für E. Wasteus i | x Sa S x s leute Oscar Walther und“ Alwin Raus{ in Stügter- : S Stadtsculratb Bal sam ift in Folge Todes, electro (s gnetis SgalaiDe Apparate eingetragene E E E . Wartenberg. Für die Zeit vom 1. Januar | Bruchsal. ekanntmachung. 47683] | bah W./A. Prokura ertheilt ift. E er Stadtrath Hempel in Folge seiner Pen- | Zeicher : S H E E | bis 31, E 1882 sind zur Ver ire ilibung | Nr. 28929. Unter O. Z. 122 des Händels» Ilmcnau, den 20. Dezember 1881. h Sholle f aus dem Vorftande au®gesieden, an E C 2 S der Ei intragungen in das Handels -, e! Fe nschafts | (Geselliafts-) Registers wurde he1 ute eingetragen: Großberzogl. Sächs. Amtsgericht, IL. Abth. : Ma le des érfceren ist E „Lal ndgericbtérath | Berlin. den 17, Dezember 1881. [47722] unter Nr. 2869 das Zeichen : unter Nr. 2878 M E und Prokuren Register der Deutsche ci H | Firmc „Gebrüder Beisinger in Bruchsal“. SDrautvétter. é teister zu Stettin dur Beschluß der General- Königl. Amtsgeriajt L, Abtheilung 56. C s j | Preußische Staats-Anzei etger Die SA [Jn sind: L Louis Beisinger und Moses Beisinger E E / versammlung vom 2%. Oktober 1881 auf drei Als Marke ist ge elôsdt de unter Nr. 501 zu der -W 2 A “i Rh io D ron t0t A 9 DAaQg 151190 It F Ene 7 . 475 = E E f 5 ( n T+ C S ATraut? H “rve | s bren Zeitung, die Berliner Börsenzeitu g untd E ziesige | in Bruchsal. Offene Handelsgesellsbaft zum Be trieb 47585} : Jahre D den Vorstand gewäblt worden, und | Firma: Theodor Kirchner in Berlin laut Be- Motta curm rhr B9Y C Janua1 Ende Kreiéblatt, der Eintragungen in das Zeichen- und | des Vieh handels mit Siß in Bruchsal, E Metz. Kaiserliches Landgericht E Mey. E an Ste elle des leßteren der Sta 1dtrath Keddig | kanntmachung in Nr. 214 des „Deutschen Reichs- pganufactureg f sämmtli S Musterregister nur der Deutsche de cichs- Und Ieder Gesellschafter hat das Recht, die Ge fell- Im hiesigen Handelsregister wurde heute die E zu Stettin als _Y S vom | Anzeigers* von 1879 für ätherisbe Oele, namentlich R-ÜEMMING A Ee esâfste d AmtTSTerI | Preußische Staats-2 L bestimmt. P. War- | schaft, welhe am 1. Januar 1882 ihren Anfang | Firma: L Magistrate zu Stettin ernannt. für Poren-Oel, eing etragene Zeichen. G y f, L308 go B E inter N des ersten Gericht» | tenberg, den 12, Dezember 1881. Königliches | nimmt, zu vertreten. E A. Christfreund Y Stettin, den 14. Dezember 1881. REEETT O C 0A bearbeitet ae D, | Amtêgeriht. gez. Grüttner. Bruthsal, 17, Deze eiber oa, zu Kedingen, und als deren Inhaber der daselbst b Königliches Amtsgericht. [47667] S E P20 I entliwung der Eintragungen 1tn die He- | j S Br, Amtsgericht wobnende Apotheker August Ghristfreund eingetragen E - (00 C N D î L Es A Le GINIDULEE l. A 4 Geis L d k «Weile f E Mrs B if i L L: RrREEMMPT, aister wird dur den Deutschen Reichs- und | Wittenburg. Vie CGintragungen a8 Schä. Mez, 20. Dezember 1881. b e I E, r L en e | EA B, s Königlid) Preu ßischen Staats - Anzeiger, d die | dels- und Genoßenscba!kêregtiier des roi S Der Landgerichts-Sekretär : Ï Stralsund. Köuiglichcs G R, getragen er E U zu Der M 7 urter Nr. 2879 Berliner Börsen-Zeitung, die Breslauer Zeitung | liden Amtsgerichts Wittenburg werden fi | Ersart. Bckanutmachung, [47502] Licbtenthaeler. E : zu Stralsund. Sürnbe a vg Rig n LPD 7| | das Zeichen: und die S&lesisbe Zeitung erfolgen. Die Anmel- | Jahr 1882 durch die Mecklenburgische Anzeigen Fn unferm Genosser ischaftéregister ist Vol. I C In unser Firmenregister ist z1 R erfüg juag A eeA un D N na F A d Is - 22 c: c Ar f y E M L 2 F gsa R ( s 1 Ait ot 25 ovet U L E dung zur Eintrag und die Zeichnung der Unter- | und das Central - Handels Bregil er für das | Blatt 120 unter Nr. 11 folgende Eintragung bc- | Neuhaus a. d. O. Bcfanntmahung. [47510] Y vom 17. Dezember 1881 am 19. jus einge- | Anmetdung E E 1 in Person bei den Amts- | Deutsche Reid itlicht den. Wittenb rde œi d58 Hege Handelsreaister it beute Bl Y tragen : ber 1881, Nachmittags 5 L TINE | L x E L | - ee / eid) verö 1BT Verte! . itten nr, wir ft worden : I DOS hienge Vandel®regi E E heute Blatt E U N Ge L Qt Ut r Beklebung der unter Nr. 2870 das Z2eicen: C E léruh und K E geschehen. | den A Dezember 1881. 5 Zur Beglaubig ung: Dex Laufende Nr: 139 eingetragen die Firma: unter Nr. 696 die Firma „Moriß Bus“ zu Ta nh zur N Aen b M j S O B DEEIS R ¿ember 1881. Königliches Amts- | Gerichts\ct reiber Aftuar L. Jafs\ é. il Herm. Cordts3 E Tribsees u 1d als deren Inhaber der Kaufmann S ter L O D | L Firma der Genossenschaft: mit dem Nicderlajsung8orte Neuhaus a. d. D s Moriy Busch daselbst. genbitter „2 s vit VeDE FAUNRERT Io Tra Br : ; : —— befindet, das Zeichen PrLPPORE A eoero-f 1 Her- h E 5

anu: C id o o f

| Vas iDels: -Regifter. Neue Erfurter Vorschußbank und als deren Inhaber der Kauf fmann Geor | | j |

Osten. Die Veröffentlibungen ter Eintragungen | qus bei - Kiniaeiis _ (eingetragene Genossenschaft). mann Cordts in Neuhaus a. E Oste. Thorn. Bekanntmachung. [47523] Königliches Amtsgericht, [R ÉEISUSG f im Handcls- und im E jenossenschaftêregister des unter- | S4 A tei berg. E Sig der Genosse eni hast: Neuhaus a. d. O., den 9. November 1881. : auge S Verfügung von heute ist die in Nielub oth. 111 zu Bonn, ps Fee Lu für Fischangeln v L R 9 % ä c L FJ ï ( nd o8 Mor 20 E ; r 2E : E S E E E S LSE | N IER( zeidbneten Amt erihis werden im Jahre [882 ers E R 7 ürttemberg u L Et rur. Königlicbes Amisg: ericht. E besteh Handelsniederlassung des Husaren-Ritt- E ite Nr 2880 E e n e | dem Großher sen werden Dienstags tao H, ; - Y liegende Dane mean a Ute Meg: l folgen dur 1) d ‘en Deutschen | RNeidchs- uns Preufßii- Kai CannAD E L O, eat Rechtsverhältnis ie der C eno ents E Gülle. Î meisters "Mieintllian © Friedeith Fran: Vogel - in 47669 | das Leiche schen & Staats Anzeiger, 2) den Hamburger Cor- bezw. Sonnabends (Wi irttemberg) unter der Rubrik Die Genossenschaft beruht auf dem Statut vom e } Danzig unter der Firma: s | Grünberg i. Schl. as Eer - \vondenten I S ternbor c O Ie, ap. & tuttg art g Darmstadt | 95 November 1881 und bezweckt N 0 7 - 7511 E S N RUEMADN re)vondenten, 3) das Dtterndorfer Wr latt R E ; L | 25. November 10 und bezweckt den L zetricb eines | Neuwied. Bekanntmachung. [47511] Max Bogel“ da3 biesta Lan | S e Gan 14 orie 18 ®@antalid veröffentlicht, die beiden ersteren entli ch, bié | Nanfaof Ht beßuf nononfottiano n Mf 9 | S N S d Q N h , s F g In as Htenge Zeic hen- WRAT S P/ Osten, den 14, 2 e¿ember 81, Konmaglid , sekteren monatli ani 4 Tie CHUTS ge tetttgaer L Zeschaffur ng der Auf Anmeldung des Vorstand es ist unter Vir. 42 l in das diesseitige Fir -menre gister unter Nr 634 ein- register Ut als 9 Marke ein- (W A gericht. Oelen. Koll. P EELEN TUYNGS in Gewerbe und Wirtbschaft nöthigen Ge (dmittel | des Genossenschaftêregisters, Bendorfer Vo (f3bank, getragen getragen unter Nr. 6 füc H A c : c A. a 4 4 4 P o 4+ L x è T f . _. [47701] | auf gemeinschaftlichen Kredit. 5 E, G., eingetragen worden: | Thorn, den 20. Dezember 1881. die Gesellschaft: | welde als Etiquetten auf den Verpacungen und BOVUN V A: Aachen. Unter Nr 14/6 DCeL Gesells afts- Derzeitiae Norstandêmitalieder nd ° Col. 4 Dur Noeschluß der (Generalversan nmlu a, G t Ei ae a R E PAaCungen un Pillkallen. Die i : Verzeitige Borsktandem1lgleder 1nd: 11, 4. Durch Beschlu der Generatver)ammlun( | Königliches Amtsgericht. B. G. Salomon Söhne Umhüllungen angedract werden L : L A reaisters rurde einaetraaen A Lis H indel8ngefel ü 1 det 9! tf S Gakarin Malk Nuehkola E © reti . Bob nins Ctatirtaw 6 L E L s 3 ö . Wee 1 E s . ° Handels- und Genc iensHafts | TES 0A E S Zir (ei L Eu da! M S 1 c ell ) der UPVOINCeTer oann ALLlpi WUMolz zu | vom d. APru c. 1nd neue en ein ¡eTut ri WwOr* ß ———-—- zu Grünberg, n 71 h DA Köntalicbes Ämtsgertcþt Leipzig My nal otto H | Want Unter der #51 7 VASUaATV 8 s. Utt Trt f L Segen A og ntornokmon& Ion Totttaoo c Z R Unter Vir. ZE das eimen : ck tho raer M; el hei werdet Y | dad Et L L E ae P 21} en S Es TE M S j Er ur 1 Ju e ; C V ftand ad A Unternet E ist ( C C r E Torgan. B f ut d [47662] nad ch5 der r Anmeldun: 1a vom nie 0 De | S TEt n b EY von den Herre! Amtérict Dem D Be min Aachen “am 10, cen Dee (T, AuTgeloIt S [reiTor, ZOelMwafung der um Wewerdbe und TWirtl) chaft nott- e ann ma zung. 5 Q Dezemb er 1881, NYor- T d in Ligutidation getret le da der Theil- 9) dor Kaufmann Albert «Tol Gs 001 (Boldmittto f aomeinsA 7 4 01 Uf E : : c eds E 3 Q 1 Tovf arb werden Und in Etquidanion g trezen, Joie L : J Er E 2) der Kausmann “def b ak dasclbst, gen Q SEmS „au : d aubt B a E sh di dit, Zu 7 t Die in unserem P rers ister unter Nr. 3 | mittags 11 Ubr, für Woll- morvarrante L | [47684] Eintra in das PYand( Tgahs: i E , Kaufmann ln Aacen, zu Ka!1trer, nabmefäbig sind Personen, die b durÞ Ber- insibtlid der Firma A. Lehmanu's Wittwe zu | stoffe das Zeichen: - aut inte S vatttor E ra Gz C N de inigent itdator bestellt ift »\ dor Priyaty a Gottfried Deaonhardt | träge verbflicbte Ea non Fermarhen L Gs “Cl d e Q T A dag A a E LO E s | e Me L laat vaaon nter regitcr ur den Deutschen alien Q Dounber 1881 I Der T Carl Gottfried Vegenhardt träge verpshten „fönnen. r O A Tergau eing etragene Profura des Bauunternehmers Grünberg i. Sehl., den 9. Dezember 1881. (ann lactured| L AMELS- f M - Tat s Cine Me Königli É) Preuf. Staats-An zeiger, | " C3ntaliches Amtaaericht. V E ®ontrol [nah vor Gar ur) 1E T U S Friedrih August Lehmann zu Torgau ist zufolge Königliches Amtsgericht. 111. Ai | L E in , N “4 i e Gan «N die f onig8berger Gartungsche Zeitung unt Rontguuces AMmITsgeriMt. V. E I MEEES Eu, L A, E na vor anglger AUTnaßmec., l uUSTTI t er i am DersuUgung von D, Dez ember 18S1 am heutigen Taae E ey P E aa ao S A NRR E Vot liner Börsenzeitung, in das Genossenschaîtéregister | Die Zeichnung derselben fur den Deren ges bieht | Cnde des Rechnungéjahre® nach vorberiger 4 monate gelöscht. | 15, Dezemt ormittags 10 ADT 90 ACTNuUte qu dur das biesige Kreiéblatt. Pillkallen, den dadur, g di der liber Kündigung, sowie Rod, oder Auss\{luf. Torgau, den 12 ember 1881 rur aus Waummwoile zefertigte Ma?chtnen-Tretho aud Ur tas l inc reiSpiall. i DEN N J 40 , - , V S Dez E S x T T t i Gozem 188] EZnitalid E | Aachen. r r Mr, 1616 | ( | Vereins ibre Nan 13uf Der Gesellschafts-An IRAT even : Mita Geträn Amtägevri Hamburg. Als Marke ist riemen das Zeit I T ber 1881. Königliches Amtëêgeridl nalen wude céngcteaten bie Hani l S e bad i E N ellíhafts-Antbeil Ne E des vetragt : Königliches Amtsgericht, ebieen unlee Ax: O5 me t IL'UL a | UNLCLS (Va | He (amen Per DoMItenSs 1 LCDE f IN0 en nin OCeItens m - . eingetr: es LLEL L, O Ju L L as : E unter der irma Tarl Qu ju & Cie melde am standêmitaliedes8 g 1 Nei mar natli naeczablt werden E Firma: L E . G Ra e m, i; E «, welche am | |tandsmitgltedeS 11 HAelSmar atiic ezahlt werden. _ D 2 y E L Q E, L L Ea | A S 1881 begonne d in Aachen ibren | lien Kenntni); zu Der Vorstand wird auf drei Jahre gewählt und j L u L c [47620] |, H, Pontoppidan & Co. O : 7 A N D r D E "E R Ul , ‘Dexntében Siß bat. Tbeilbaber derselben h ad Recbtlibe Wirkung d N egenüber bat | bestebt aus dem Direkte dem Kassirer und dem k Trier. D ZDUUDE Darn Baptist WVberconz, | in Hamburg, nah Anmeldung | 2A Á 4 G \ Lege Ls i BIIEgeTId ) un Dent gen | rwobnenden Nadelfabrikanten Ca dd 6a novalunertanmiunag e tur geb. Anna Maria Föhr, bis jeßt Lederfabrikantin, | vom 17, Dezember 1881, Nach- | j OVA) || 5: Reichs-Anzciger und Königlich, Preußischen | Daunenbera! nur Ersterer ist l E S add L y S wobnbaft zu Trier, hat da daselbst von tbr betrie mittags 2 Übr “für Mineral- | Y C ALD | E D \ —- ts q ao c i. “R A a E —— L L L 5 14 HTLL N E Sn Lv Ci Us ¡Le os G6 L G B R ce * E E Lg L Lili - Le l -- 6E I E i N 9879 a8 x E :ROVD 11} E \ Staats Auz zeiger, 2) „in der Berliner Börfenze ¡u vertreten, während der 2c. T derung des Statuts und Chereonz“ aufgegebe t unter der otra: "J: B. | waster und Biere das Zeichen : | E 205 das Zeiwen: 5 SLNERELD, zj | C5 | \ A e kaa aeties ov A ELIE Tao un | Befugniß autgescblossen ist s ift Anwesenheit von 1 ausgegeven, und ut auf thren ntrag | ———— ME / N % m S ( fers E En Eis 8 bh bie Polle, Aachen, den 19. Dee! s 1881 1d müßen der 2 wesen- J di se r von ibr r geruhrTe E beute unter Nr Ei 1201 Hambur | F og a i | A M L R | C 2 N; j den 10, Wezember 15051, Kontgtiches Ums erti, Königlid Amtêgericht e Bekanntmachungen der f deé l esigen Firmenregisters gelö[ht wor ‘den. V g | ————— e Q 1H 0 N / A 2 Ss j 4 s Mon AA “dds Es » A %-Agegen fi thrt dies [be jet t in Trier zin Leder- - j | D N Z i E Z# i * Un V e L, Le L L E E L rw die Vendorser Zeuung. N Kand! “cie ps Et Es E E ges od / Schlan C. J in Laufe des J 82 et für Verbindlickeiten der rw Se inter der s Firma: 2? Wittwe Z. B. LECOE ) 1 | S , y y G - ' y 1 A 44K (Ran An -_ i C S 60 t V c; nde ntraaungen in die Handels-, N Aachen A; ia e E ai Dberconz“, welche beute unter Vir. 1320 des Fir- | Leipzig. Als Marken sind eingetrag u § S * C att y Gag Kioltote D f » A : C ihrem ganzen Bermögen. t A E L A &. Als Marken find eingetra c legist rbe: Ä E A Í menregisters cingetragen worden ift | Firma: Richard Hemming «& S | | S 2 E rater u E dl R f E t unte vember 1881. ah O R ) Pee ara e on zu | | Q S ehen Staats 2 Deutschen Reichs- und Eren Aachener Tuchfabril it beendet 2 Amtsgericht. Trier, den 16, Dezember 1581, | Reddith in England, na Anmeldung vom 28, No | d S fischen Staats-Anzeiger, die Deriiner Dorfen- | ist daber unter Nr. 1084 des G | N iTatn Königliches Amtsgericht. Ill. vember 1881, Abends 5 Uhr 5 Minuten l u o e zeitung, die Steitiner Vitjee-Zeitung und das SŒ@wia* | gelêösbt worde | (nf A - S | E E) E | GRRRO m —— Qr nt aomaht merhen Ala ad data 2A 5 5 b E L _p‘ | Nadeln und - Zy mo Gioh Ta G r h S F eg Zlawe, “Aachen, den 19, Dezember 1881. | (Eingetragene Geno}tensca7t). [47586] y [47631] n AEDOLING& Say. I S ( E S | welces CHIELENENR Qs en , Vezembc 81, Köentgliches Ämitegericdt. G äntali ta t V | Ï M V ° Q A 12 "a Trier. Der Lederfabrikant Johann Vaptiff | Ta | eFi!cangeln 5 | Seite de ‘e It d rd U] ges | töniglihes Amtsgericht. V. | O | OMenburg. Nr. 25 021. 1 2. 23. 1d wurde Ghrifita, E Dbercon 3 2 E s E S d D, | e E a 4 Skeinpiu err » “ded ; “Ap Y : 5 0 U M ns j | Vorsitzender | heu getragen: Firma Leo old Lehmann in Bbriitian Yderconz, wohnhasi zu Lrier, fuhri da- O E N T CTE E Del E Lts G den 1noidemiüiihl. io Eintra azuna L Li Z | L L ° DERLE CINI Eugen» Un Leop s selbst für ne ) of Lodorfabrifgeihäf = r Tas De E NLOVE s | 1a DERMOLe C m üh __ Die Eintragun M N Altona. Bekanntmachung. [47689] | erlaïen. | Offenburg; Inbaber ist Kauf Leopold Lebmann lelvit für ein Re nung L ein Lederfabrikgeschaft pen, E E L E [s angevraMI Le, A J inte i ( niBattés, tet L Tuiter» Ï k S o Ln C j e 0 5 E et B j nter Dey ; rma!: S TTE: 4 TTT T L 7 M E R } Î I A911 l4 “t r At ê ‘7 iw «its ° . G h i als D889 prt dl Ä py4 * Faun n (arl : ¿Fried id) Wilhelm | T der: A1 ( t 21 ders | . E E Firma Ea: J. V Í Oberconz f E C Peuie für Kid Laken fz, T2 p p.6° E Di T ihr? ! M OnIgalid ck e a N G E LCIPZig. 1) L "an - D et E E Ee Sroeder u Altona VaÎ N ine Ghe mit ! zeit an C eridbtiitell eina werde | 4taers aer T, LOGL VCL hiesi en Alrmenregliters einges f „ator My »QÉN has Es LTR T S LAEA: IAT A l S LEIIILT dem Deutschen Rcichs- und Königlih g har r L 28 nts 1 Q q 1 7 | : traaen worden ift. unter Nr. das Zeichen: | Preußischen Staats An zei iger, i der Pofen E E Ls I da- | Eu vom 19. Vezembder | vonachb Trier, de t 16, D ber 1881 Hrry Luck H oke! Cc S Iaat3:? n der Polen Sh bur aortdtli e Movtvna ad Wi R N Sammt ett , Len WCzember 18081 eitun in der E tbe iklor Zeituna Lee e fas. D qutt E s Ofktol c Q 1 nit ils G ateTiEas of Amt eridt ITT "As L Flat | [474 S] n E L a aug a Ô SS eiw. notariellen BVerirag rom 15. BVezemder LGS BeTr® E E s Santos T ; R n m 02, 1) in dem Kreisblatt zu Kolmar 1. Þ. Schneide 1881 eine Abweicbuna von d in ibrem Wohnorte | idt, Abtb. V Vera go —— | Nür S rg. Als Marke ist cingetragen unter Nr. 698 zu der Firma: Heinrich Schzarrer zu Nurn- mühl, den 15. Dezember 1881. König Amts: | Altona celtende i is E Tel B 5 rar: aced eniy a tru! t emel | | berg, die Stadt Nürnberg, von Süden aufgenommen, auf Goldgrund jerid1 i x Fe Es Ea Aut 0. O. Saudeldoetin 47 Zen, ekanntmachung. [47590] dms a refirence te allcfer l | i (Finaotracent im g E! D R k Do 4 ) e daa L a B si i ——— j IRIZF G N | il tragur el . O, andelsregister 47503 0 In das hiesige Handelt ster iît beute Blatt 208 : us av det, Y vos Kabeln ps Ï A E I aa L ® L Lw + L Ls «Le Schubin. Im Iabre 1882 e ble Wu- N Ne er, n beutigen Tage. | des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. eingetragen die Firma: TESNG! A : R Tf R Altona, den 20. Dezember 1881, | In unser Gesells fte egister ist dei Nr. 98, wc 5a J. H. Deidckte &SCNS || R e 1 i fd G Deutschen Neichs- d ie ia Til Ï Î 0 CLVUTL Li 4M e) N  f Á S L 600) I LITH 641114 Vil Uelzen, U il Deren Ÿ FaeS E y G E FE E S | | Bollweg & Premper [47587] nbaber der Kaufmann (Ernst Iobann Heinridt | und Vreußischen Staats-Anzeiger in Berlin, y D. na j L 3 0. C i i. Dei aber Cer ausmann rn!t odann nri d R A E in Bun n, | Berlin. Handelsregifter (47716) | zu Frankfurt a. O. cingetragen steht, zufolge Ver- | OCenburg. Ei ntrag zum Gesellschaftsre egister. te in Uelzen. E —| “75 me a 4-2 gter E E D des Königlichen Amts gericht k igung v L D Des- Nr. 25027. Zu O. Z. 32 wurde beute einge Uelzen, den 20, Dezember 1881. pretZINE [A d E A L e i D om 22. T l sint tragen : Königlicdes Amtsgericht. T. für Nadeln [Zl SSSD ¡4 Ì ci p NET 2 L i T igen * 4 0 P el is Cloma Zeh id O h ú s Pons G L Mm. ¿ n Ö 2A 00H è gemacvt. Schubin, è Dezember 188 ( “Qu unser Gesellichaft gi: al „Die zirma Gebruder Le mann in X-C1 v. d. Ded. unter Vir. 2564 das Zeichen: | E liches Am! T4 „n unjer Se?ell!@asl int i auf- | vurg ist erloscen.” e | 1D E r. 2685 T bienige Atttenge!el 3a! j fmann Offenburg, den 1 zember 1881. [47682] | e | S : s sz Ci | nann Zer L 19, = Ie B O e 4A ED - G M {4 É: Ried, f iy mtänsridh Od T8 x K metigon F ‘e - ) Bebureritn 1M. E u Actiengesellschaft ür | rt- | Gr id; Weida. Saut Beschlusses vom beutigen Tage ist F 0 + e ptnactraczen V. ck21 df tp D \ Ir T4 m. , - B J # Bi Ï TETT V T E d “Au BE as G G s d D i H e“ pateglt r oeita s : N | | G. H. Leube in Weida E | } Sekret - bS mit ) Ee A U l ' Des l, E 8 nenregijter U! Nr | FPilllcallezn. Bekanntmachung. j 1404 1] and als deren Ius aber der Färbereibesißer Gustav Léa) | ‘) y wu ï L S c S g Tée e j 105 oel Kaufmann BGainrl 4 ilt m ollten Ut U ch+tt reaiîter Ut 1ufCia Cs L nann Le «Ls i 2E S Ï L an s Gat á a ¿s fonte u H c N as Es I E j L y - 4 vis “s bei «, i ia L j H Ï 4971 Lil à vi f L . J J Ï «Lil L L L ° r 4 4 F 1 . N nel ia Glad e A R Pasis Sidi e | Frankfurt a. V. als Inbaber der Firma Bollweg ! fügauna von beute die dur Beschlu der Generals Fol, 293 Band 11. [ E Es | HEINRICH SCHARRER, NURNBERG. L k l De 1 è i lei nit it der mann Adeclrb | et Premper inaëetraaen worden | woriammlunaon vom 19 Oktober und 21. November in das Gandeläroaitéer ctnaetraaen worden | NEEDLI A Ginty : Ci C TLLUUTT I PLVLile CDEL Tit L L 1 J L WLS M CTEmTer ir WAILCLIOLTYL A CITICCT i Lci Lci j E e S Î : - itein zu 5 ; fenden Proto - : | esprochene iflôsuua de ereins zur We den 15. Dezember 18 | {[nmel iebiel T 1 eni ic anzeigen, in dem allo befind b Seit tala S Tia 474 als 9 ung p V Pillf j S a T 10, E ES : 31. t4 | Ph T 0 na Anmeldung vom siebzebnten Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr, für Anilinfart } rtiquctt2 auf 4: 8.9 d fu Mo Monburali De Di “6 oigende, Joie [47704] Berarbeitung eaden =lachsstengel n Pillkallen, Großberzoalibd Sächs. Amtsgericht, «(F Gn | | weren Vervacktunae1 E T T enk laat Kon ' E LLqueLLè any Reichs-* Anzeiger und ü edlenburgiscve tes Ri uad Eulooubs hod Beilagebocdes Me 118 16 D, O ARII Qa L G tut 8 Unt: | | | derca Verpackungen (Ble{büchsen und Glatflaschen) ) iti! tatt wirt. Schwerin i./M., den R S E T ch des Vir. 41 Os, Nr, 9543/9545), In das Ginzel- cingetragene Genossenschaft, vermerlt worden. Abtbeilung IV. L ves | | ‘9? b weer f ena Per 7 ues Hal! nt I , ] «/ FIT es im Gei ite ter é nreaiter 6 lint2aeridts Gernsbach w j Y werden die Gläubiger au «efordert. b Du hn unter Nr. 2865 das ZNeicben: E ® [ uUrnvern, n 16. Vezgeinber 1 17 - nber 1 (Us «alicdbet lmtEzeri | L be G LC L Li aV Lb vas La L j u Ci L LTI d, Aa L L S vas D a fu ' V V Is E E S Ï Y Î «17 M4 Í Arr At Q 411 #177 w «914 L A } b ute einaetraaen : i mt il E tweaigen nivrücben bei dem Vorltande 7 [S A E ù à a L 4 L nici vi ù fer Firmenreaisic fel ter Nx 6756 | lu O. A. 10. Kirma .C | s Gal Ce 7 ohann 47-57 ade È Der Vorfittendc F i r jeiri ic el ter Nr. 6756 | zu 10. Firma „C. F. Rothengatter in | der Geno)jen{@ast zu meiden. 47525] ; » {A C” . * 1 .. * K S Hi Hn w. L R Ï va t ä pa, f Í 9 Ï r j “C4999. Y Seelausen i. A. da bicfige Handl n Firma: | Gernsba;“ end: Die zitma ist erlosden. | Pilllallen, den 9. Dezember I Wernigerode. t r. 197 unseres | t Fi E

n

4 bs Ll Mals bv A M R L *% f

r

L O 4 e Ps T é © Dandels-, E scasts- und Musterregister werden A. C. Herrmann Unter L 3. T Die Firma „C. F. Rothen- | Königliches Amtsgericht. Olrmenregisters eingetragenen Firma: F) T ú i a Aas it e ands E a3 : Deutschen Reiche neriz Itch, int eingeiragen: | gatter Frau“ in Gernébab. Inhaberin derselben S Anguste Karrenführer Revue

D