1882 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

a S E

Gui e E S

E E C S

E O i t r ui am f ere E E E E E T A

nnter dem 1. Januar 1882 auf die Kaufleute 1) Julius Cohn, 2) Heinrich Cohn, Beide früher zu Breélau, jeßt zu Burtscbeid wohnhaft, über- tragen worden mit der Maßgabe, daß der bisherige Inhaber berc&tigt bleibt, die noch ausstehenden Forderungen der Firma Gebr. Baumgarten einzu- tehen, daß die Waarenbestände, Bürecau- und E cinricibongan aber von den oben genannten Auyslenien Julius und Heinri Cohn übernommen werden.

Es wurde daher unter Ne. 3622 des Firmen- registers gelösht die Firma Gebr. Baumgarten und eingetragen unter Nr. 1617 des Gesellschafts- registers die ofene Handelsgesellschaft unter der irma Zulius & Heinrich Cohn, vorm. Gebr.

aumgarten, welhe zu Aachen ihren Sitz hat, am 1. Januar 1882 beginnt und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den mebtraenannten Kaufleuten nus Cohn uxd Heinrich Cohn vertreten werden ann.

Aathen, den 31. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Amts3gerieckcht. [23] Bekauntmachuug. :

In unser Firmenregister ist unter Nr. 123 die Firma Fr. F: Spielmann und als deren Inhaber die Ehefrau ranz Spielmann zu Oeventrop zufolge Verfügung vom 20, Dezember 1881 am 23. De- zember 1881 eingetragen.

isse, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

Arnstaät. Bekanntmathung. : [24] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; E Fol, 328, Seite 964 und 965 des Handelsregisters, unter „Firma“: 1) den 29, Dezember 1881. J. Gödler in Arnstadt, | lt. Anzeige vom 28. Dezember 1881, Bl. 1 der Spec. Firmenacten ; unter „Inhaber“: é 1) den 29. Dezember 1881. : ; Der Graveur Johannes Göler in Arnstadt ist Inhaber der Firma; : lt. Anzeige vom 28. Dezember 1881, Bl. 1 der Spec. Firmenacten. Arnstadt, den 59. Dezember 1881. CUrstlich Schwarzb. Amtsgericht, T. Abth. Langbein.

Arnsberg.

ERerIin. Handelsregister [21 des Königlichen Amtsgerichts Z. ¿u Berlin, Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1881 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1324 die Aktiengesellshaft in Firma: „Versicherungsbank Kosmos“ ; mit dem Sigße zu Zeyst im Königreich der Nieder- Sire und Zweigniederlassung zu Berlin unter der irma: „Subdirektion der Lebensversicherungsbankï „KFo3mos“ vermerkt fteht, ist eingetragen : ; Nachdem der Hofagent Ludwig B. Engel das Amt als General-Bevollmnächtigter niedergelegt hat, ist der Sub-Direktor Albert Heinrich Sachße zu Berlin zum konzessionêmäßigen Ge- neral - Bevollmächtigten für das Königreich Preußen bestellt worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7838 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Nationalbank für Deutschland vermerkt fteht, ist eingetragen : Dr. jur. Hermann Loewenfeld zu Berlin ist in den Borstand eingetreten.

Die vorbezeichnete Aktiengesellschaft hat dem Ju- lius Stern zu Berlin Prokura dergestalt ertheilt, daß derselbe befugt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschast mit einem Mitgliede des Vor- tandes derselben zu zeichnen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 5228 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5405 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ferdinand Schlesing Nachfl,

vermerkt steht, ist eingetragen : Der Theilhaber Kaufmann Blumberg ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Architekt Gustav Erdmann zu Berlin ist am 28. Dezember 1881 als Handelegesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,341 die Handlung in Firma: Ami Sandoz & Söhne als Zweigniederlassung des zu Neuchatel unter der Firma: „Ami Sandoz & lils“ bestehenden Haupt- geschäftes vermerkt steht, ist eingetragen : : Die Zweigniederlassung zu Berlin is zu cinem selbstständigen Geschäfte erhoben und dem Kauf- mann Johannes Wilhelm Ernst zu Berlin übereignet worden, welcher dasselbe unter un- veränderter ma (Ami Sandoz & Söhne) Fort leBE, Vergleiche Nr. 13,446 des Firmen- registers. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 13,446 die Firma: Ami Sandoz & Söhne mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Wilhelm Ernst hier eingetragen worden. D Die dem Johannes Wilhelm Ernst für die ersl- genannte Firma ertheilte Prokura ift erloschen, und ift deren Löschung unter Nr. 4691 unseres Prokurenregisters erfolgt. Die Gesellschafter der unter der Firma: Lud. Köthel Ï. Í mit dem Sitze zu Plauen im Voigtlande und Zweigniederlassung in Berlin bestehenden offenen antelsgesellshaft (hiesiges Geschäftslokal: Kom- mandantenstraße 12) snd die Kaufleute: Ludwig Köchel, Theodor Richard Köchel und Ludwig Curt Köchel, sämmtlich zu Plauen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1881 begonnen, Dies ist in unser Sena téregister unter Nr. 8076 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der unter der Firma: Ernst Garbe & Co.

begründeten offfenen Handelägesellshaft (Ges{äftl3- lokal: Teltowerstraße 23) sind: 1) der Maschinenfabrikant Heinrich Conrad Ernst

Garbe FriedriÞh Wilhelm

2) der Mükbkenbautechniker Gruban, Z L Beide zu Berlin. Dics is in unser Gesellschafts-

register unter Nr. 8077 eingetragen worden.

Jn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9416 die biesige Handlung in Firma: Richard Horst- maun vermerkt steht, ist eingetragen: Die richtige Schreibweise der Firma ist: „MRichd- Horstmann“.

Dem Edgar Wehner zua Berlin is für vorbezeich- netes Handelsgeschäft Prokura ertheilt, und ist «dieselbe unter Nr. 5227 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist: : =

Firmenregister Nr. 3303 die Firma :

C, Wendt.

Firmenregister Nr. 12 912 die Firma:

Julius Michels.

Prokurenregister Nr. 4993 die Prokura des Jacob Theodor Zillessen für die vorgenannte Firma: Julius Michels,

Prokurenregister Nr. 4793 die Prokuren des Max Andreas Meerbothe, des ' Curt von Westphal und des i Weiß für die Firma: Ludolf B. Engel.

Berlin, den 31, Dezember 1881, :

Königliches aat g L, Abtheilung 56. L,

ila.

Blankenhain. Befanntmahung, [25]

In unser Handelsregister ist zufolge Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden:

Fol. 124. Firma: Bruno Köttig in Remda, Inhaber: Karl Heinri Bruno Köttig daselbst.

Fol. 125. Firma: Wilhelna Axt in Nemda, Inhaber: Wilhelm Friedrih Theodor Axt dafelbft.

Fol. 126. Firma: Wilhelm König in Blan- fenhain, Inhaber: Bäckermeister Johann Friedrich Wilhelm König daselbst.

Blankenhain, den 23. Dezember 1881.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Reinhard.

Bonn. Bekanntmachung. [29] Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 14 des Genofssen- \chaftsreaisters, woselbst die Genossenschaft: „Hounefer Darlehnus- und Sparkassen-Verein, eingetragene Genosscnschaft in Honnef“ eingetragen ift, folgende Eintragung erfolgt: „Dur Beschluß der General-Versammlung der Genossenschafter vom 13, Dezember 1881 werden E 1) Severin Zimmermann, Maurermeister in Honnef, zum Verein8vorsteher, 2) August Nicharz, Sattlermeister, 3) Bertram Verborg, Dachdeckermeister, 4) Johann Theodor Buchbender, Kleider- machermeister, 5) Hermann Löhr, Schreinermeister, Alle zu Honnef, zu Vorstandsmitgliedern, der 2c. Richarz zugleich zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt, resp. wiedergewählt. Bonn, 30, Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. T1.

Boxberg. Handelsregister. [26] Nr. 10 944. Die Firma „L. Brunner in Kraut- heim“, eingetragen s8ub D. Z. 19 des diesseitigen Firmenregisters ift erloschen. Borberg, 29. Dezember 1881. Greßh. Bad. Amtsgericht. D D. [34] Brake. Sn das biefige Handelsregister ist heute eingetragen : Zu Nr. 215. Firma Spar- & Credit-Verein H. Barre & Co, Sit: Rodenkircben.

5) Der Gefellschafter Landmann H. N. Umbsen zu Hartwarden \cheidet mit dem 1. Januar 1882 aus der Gesellschaft aus.

6) Vom 1. Januar 1882 an steht di e Geschäfts- führung den drei verbleibenden Theilbabern der Gesellschaft zu, jedod mit der Be- \{ränkung, daß das Necht der Vertretung der Gesellschaft stets nur von zweien der Gesellschafter in Gemeinschaft autgeübt wer- den kann, welche mit ihren Namens8unter- \chriften unter der Firma zeichnen.

Brake, den 28. Dezember 1881.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Abtheilung 1, Willi ch.

28 Bremerhaven. In das Dandelérèaits l eingetragen am 29, Dezember 1881: D. G. Kimzme, Bremerhaven. Inhaber: Diederrib Gerbard Kimme am 27, De- zember 1881 ist an Tohann Diedrih Kimme Pro- fura ertheilt. Bremerhaven, 29. Dezember 1881.

Die Kammer sür Handelssachen

Funke.

Breslan. Bekanntmachung. [31] In unser Prokurenregister is bei Nr. 1076 das Erlöschen der dem Georg Metenberg hier von der Nr. 101 des Gefellsaftsregisters eingetragenen Han- delsgefellshaft Mehenberg & Jarecki kier er- theilten Prokura beute cingetragen worden. Breslau, den 28. Dezember 1881, Königliches Amtsgericht, Breslan. Bekanntmachung. [32] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 101 die offene Handelsgesellschaft i Meytenberg & Jarei bier betreffend, Folgendes heute eingetragen worden : Der Kaufmann Georg Metzenberg zu Bres- lau ist am 27, Dezember 1881 als Gesell- schafter in die Gesellschaft eingetreten. Breslau, den 28. Dezember 1881, Königliches Amtsgericht,

Bresla. Brfanntmachung. __ [30] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5596 das Erlöschen der Firma Heinrich Ferißsch hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28, Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. [33 Brotterode. Sn unfer Handelsregister ist bei Nr. 81, woselbst die Firma Elberßhagen & Comp. in Auwallenburg und als deren Inhaber Fabrikant Hermann Elbertzhagen zu Auwallenburg eingetragen ist, Folgendes cingetragen worden: Die Firma ist verändert in:

«Hermann Elberyhagen“ i zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1881 ein- getragen am selbigen Tage.

Brotterode, am 21. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. gez. Suntheim.

[36] Coblenz. In unfer Handels- (Genossenschafts-) Register ist unter Nr. 28 zu dem „Winzerverein zu Walporzheiur, eingetragene Genosseuschaft“, mit dem Sive zu Walporzheim, heute ferner ein- getragen worden, daß durch Beschlüsse der General- versammlung vom 29. Februar 1880 beziehung8wcise 27. November 1881 als Vorstandsmitglieder gewählt find: 1) Heinrich Joseph Pollig, 2) Johann Joseph Gies, 3) Mathias Joseph Schäfer, 4) Peter Joseph Knicps, Sohn von Johann Joseph, 5) Mathias Joseph Kunieps, sämmtlich zu Walporzheim wohnend.

Coblenz, den 24, Dezember 1881. Königliches Amtsgericht, Abth. 11.

gr [1

31 Coblenz. In unser Handels- (Genossenschafts-) Register ist unter Nr. 32 zu dem „Walporzheimer Darlehuseassenvercin, cingetragene Geuossen- schast“, mit dem Site zu Walporzheim, heute ferner eingetragen worten, daß durch Beschluß der General- versammlung vom 24. November 1881 an Stelle des verstorbenen Peter Joseph Gies, zeitlebens8 Lebrer a. D. und zu Walporzheim wohnhaft, der daselbst wohnende Winzer Karl Anton Pollig als Vorstandsmitglied gewählt ist. Coblenz, den 24. Dezember 1881, Königliches Amtsgericht, Abth. Ikl. [35] Coblenz. In unfer Handels- (Gesellschafts-) Register ift heute unter Pr. 892 eingetragen worden die Kommanditgesell schaft unter der Firma „Krufter Thongewerlschaft F. Goebels & Cie,“ mit dem Sige zu Kruft. Der zu Andernach wohnende Kauf- maun Franz Joseph Gocbels ift allciniger persönlich haftender Gesellschafter. Coblenz, den 29, Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. Il. [38] Crefeld. Seitens derx offenen Handelsgesellschaft sub Firma N, Königsberger Söhne mit dem Sihe in Crefeld ist dem Moritz Nathan in Crefeld die Ermächtigung ertheilt worden, besagte Firma per procnra ¿u zeihnen, welhe Prokura auf An- meldung heute sub Nr. 1041 des Handels-Prokuren- registers hiesiger Stelle eingetragen worden ift. Crefeld, den 28. Dezember 1881, Königliches Amtsgericht. [39] Crefeld. Bei Nr. 1141 des Handels-Gefell- schaft8registers hiesiger Stelle, betr. die Com- manditgesellshaft sb Firma Emil Schormann & Co. mit dem Sitze in Crefeld wurde auf An- meldung heute eingetragen, daß diese Gesellschaft vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage aufgelöst worden, deren Firma erloschen und das Geschäft derselben mit allen Nechten und Verbindlicßkeiten auf die neue offene Handelsgesellschaft sub Firma Schormaun & Krupp mit dem Sitze in Crefeld übertragen worden, welhe am heutigen Tage zwischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten Emil Schormann und Oskar Krupp errichtet worden ist. Diese neue Gesellschaft wurde gleichzeitig sub fas 1447 des hiesigen Gesellschaftsregisters cinge- ragen, Crefeld, den 39. Dezember 1881, Königliches Amtsgericht.

[48746

Ellvwürden. Amtsgericht Butjadingen. Ì

Es ist ins Handelsregister des unterzeichneten

Gerichts heute Seite 110 Nr. 188 Folgendes cin-

getragen!

Firma: Landwirthschaftlicher Consumverein der Abtheilung der Laudwirthschafts-Gesell- [haft Abbehausen, eingetragene Genossen-

zaft.

Siß: Nordenbamm.

1) der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1881 abgescblossen,

2) Gegenstand des Unternehmens ist die billiaste Beschaffung bester landwirthschaftlißer Ver- brauchéstoffe auf direktem Wege, Vorstandsmitglieder sind:

a, der Direktor, Landmann W. Becker zu

Tongern, -_

b, der Geschäftsführer, Kaufmann Peter Specht in Nordenhamm,

der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft

durh Unterschrift der beiden Vorstandsmit-

glieder unter der Firma der Genossenschaft,

die von der Genossenshaft ausgehenden Be-

Tanntmachungen erfolgen durch die Olden-

burgischen Anzeigen.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeich-

niß der Genossenschafter jeder Zeit bei dem unter-

zeichneten Gericht eingesehen werden kann.

Ellwürden, 1881, Dezember 24.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht

Butjadingen, Schild.

Halborstadt. Befanntmachung, [55]

Zufolge Verfügung von heute ift unter Nr. 81

des Profurenregisters die von dem Kaufmann Eduard

Fischer zu Oschersleben für seine Firma „Eduard

Fischer“ Firmenregister Nr. 25 dem Kauf-

mann Ernst Otto Walther zu Oschersleben ertheilte

Prokura eingetragen.

Halberstadt, den 23, Dezember 1881.

mit dem Sitze zu Berlin am 30, Dezember 1881

Königliches Amtsgeriht. Abth. VT.

55] Luekaa. In unser Firmenregister ist beute ein- getragen :

Nr. 228 die Firma Julius Garbe zu Finster- ade Inhaber: Tut&tfabrikant Julius Garbe

aselbst,

Nr. 229 die Firma L. Rost zu Finsterwalde, Inhaber: Kaufmann Louis Roft dajelbst.

Nr. 239 die Firma Julins Klaehre zu Finster- walde, Inhaber: Kaufmann und Mühlenbesitzer Julius Klaehre daselbst.

r. 231 die Firma M. Hilbert zu Finsterwalde, Inhaber: Kaufmann Moriß Hilbert daselbst. Nr. 232 die Firma C. F. Koßwig zu Finster- walde, Inhaber: Tuchfabrikant Carl Ferdinand

Koßwig dafelbst. .

Nr. 233 die Firma R. Balzer zu Finsterwalde, Inhaber: Kaufmann Reinhard Balzer daselbst.

Luau, den 19. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IL.

Konkurse. [107] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bandagisten Franz Herrmanu zu Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Lachen, den 29. Dezember 1881.

Königliches Aintsgericht. V.

[78812] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen “des Bauunternehmers Andreas Behrens in Ottensen, Bahrenfelder Steindamm Nr. 38, ist heute, am 30. Dezember 1e ; lieu 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Nechtsanwalt Sieveking in Altona.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1882 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu- melden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 26. Zanuar 1882, Mittags 12 Uhr.

S Ba den 3. März 1882, Mittags Ir.

Anzeige über den Besiß von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 20, Fanuuar 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altona. den 30. Dezember 1881. Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.

[48813]

Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Srhneidermeisters Carl enn Lambert Wefers in Altona, gr. Bergstr. Nr. 65, ist heute, am 30. Dezember 1e Zons 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Nechtêanwalt Heimann in Altona.

Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1882 bei dem unterzeihneten Ämt8gericte anzumelden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 25. Januar 1882, Mittags 12 Uhr.

Prüfungstermin den 21. März 1882, Mittags 12 Uher. : :

Anzeige über den Besiß von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zuur 24. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zu

Altona, den 30. Dezember 1881,

Veröffentlicht: Over, erster Gericbts\{reiber.

[112] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauercibesihßers Karl Sanne zu Arcudsce wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Arendsee, den 30. Dezember 1881,

Königliches Amtsgericht.

[6] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Göß, in Firma J. Göß hierselbst, Spandauerbrücktke 12, Privatwohnung: Gr, Hamburgerstraße Nr. 25, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich8termin auf

den 10. Fauuar 1882, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbit, Jüdenstr. 58, 1, Treppe, Zimmer 11, anberaumt.

Berlin, den 17. Dezember 1881,

Nithack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts 1. Abtheilung 51.

£101] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpf- und Posamenticrwaarenhändlers Carl Adolf Hermann Hoffmann, in Firma C. A. H. Pomann, Friedrichstraße 135 2, Ge- \{äftslofal Karlstraße 19 ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Dezember 1881 an- genommene Zwangsvergleich durcl rechtékräftigen Be- \chluß vom 7, Dezember 1881 bestätigt ist, aufge- hoben.

Berlin, den 22. Dezember 1881.

S Pacyh, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts T,, Abtheilung 50.

js Kaiserl. Amtsgericht Benfeld (Elsaß). [15) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren der in Hüttenheim unter der Firma Filature et tissage mé- canique da Bas-Rhiíin befannten anonymen Gesellschaft, wurde im Termin vom 28. Dezember 1881, da die Gläubiger resp, deren Vertreter sich über die Wahl der Konkurêverwalter und eines Gläubigeraus\chusses nit cinigen konnten, die Ver- sammlung auf

Dienstag, den 10. Januar 1882, __ Vormittags 97 Uhr, als am Tag der Forderungé-Prüfung, im Amts- geriht8gebäude dahier vertagt.

Benfeld, den 30, Dezember 1881,

Kaiserl. Amtsgericht. Rohmer.

‘das Konkursverfahren eröffnet.

48913] [ Nr. 15 253. In dein Koukurs8verfahren gegen die Firma Wanner & Comp. in Stühlingen hat das Gr. Amtsgericht hier auf Antrag der Gemein- \{uldner zur nochmaligen Abstimmung über den Mergleich#vors{hïag Termin auf

Samstag, den 7. Jänner 1882,

Vormittags 10 Uhr,

bestimmt,

Boundorf, ‘den 19. Dezember 1881. Die Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts: Keßler.

148797] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Bödcckerx jun. in Lehrte wird heute, am 29. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr,

Der Kaufmann Otto Harling in Lehrte wird zuin Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 14, Febxuar 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel- lung eires Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 14. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfuna der angemeldeten Forderungen auf Dietustag, den 7. März 1882, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe- raumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehs- rige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas s{uldig find, wird aufgegeben , nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, [i welche sie aus der Sache abgesonderte Be- riedigung in Anspru nchmen, dem Konkurs- verwalter bis zum 14. Februar 1882 Anzeige zu machen. Burgdorf, den 29. Dezember 1881. Königliches Amisgericht. Abtheilung T. (ges) Culemann, mtsgerichtsrath. Ausgefertigt und veröffentlicht : Kuhfkopf, Sekretär, : Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerihts Burgdorf.

auiqtimeva lar At E E

98] : Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Julius Salberg, Helene, geb. Kauf- mann in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Scblußtermins hicrdnrch aufgehoben. Crefeld, den 29, Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. T.

113] [ In der hier {wecbenden Ernst Brelandschen Konkurssache ist zur Legung der Schlußrehnung Seitens des Verwalters ein Termin auf den 12. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, anberaunit. Culmsece, den 28, Dezember 1881. i Königliches Amtsgericht.

[11] Konkursverfahren.

Das Konkur®2verfahren über das Vermbaen des Schnuittwaarenhändlers Johann Carl Julius Jentsch in Döbeltt wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 19. November 1881 ange- nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- {{chluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch anfgehoben.

Döbeln, den 30. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht. Dr. Tändler.

[14] Konkursverfahren.

Nr. 28. Ueber das Vermögen des Gottfricd Hirt, Bierbrauer von Bräulingen, wurde auf dessen Antrag vom 24. ds. Mts3., Vormittags #11 Uhr, das Konftur8verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Kaufmann Georg Ritte hier bestimmt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus\{usses, Forlsetzung des Geschäfts des Gemeinschuldners und die in §. 120 der Konk. Ordg. bezeichneten Gegen- tände wird Termin auf Mittwoch, 18, Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Die Prü- fung der angemeldeten Forderungen findet am 9, Februar 1882, Vormittags 39 Uhr, statt. Der ofene Arrest wurde erlassen.

Donaueschingen, 27. Dezember 1881.

Gerichts\chreiberei NAEC0PY: Amtsgerichts.

161 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Dorothee Magdalene, verebel. Büg- ler, geb. Brock, genannt Schramm, in Kößschen- broda wird, nahdem der in dem Vergleichster- mine vom 24. November 1881 angenommene Zwangs- vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. No- vember 1881 bestätigt ist, bierdurch anfgchoben.

Dresden, den 30. Dezember 1881,

Königliches Amtsgericht Ib. Bekannt gemacht dur : Hahner, Gerichtsschreiber.

[48798] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmathers3 Johann Haas in Hirzfelden, Canton Ensis- eim, ist am 29. Dezember 1881, Vormittags 0 Uhr, Konkurs cröffnct. h erten Gerichtsvollzieher Clavé in Ensis- cim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23, Ja- uuar 1882 einschließlich., Anmeldefrist bis zum 23. Zannar 1882.

Prüfungstermin 30. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr, an unterzeicbneter Gerichtsstelle. Ensi#2heim i. Elsaß, den 29. Dezember 1881, Kaiserlicbes Amtsgericht. NS Beglaubigung : Fischer, Gerichtsscreiber.

[3] Konkursverfahren.

Nr. 29247, In dem Koukursverfahren über das Vermögen dcs verstorbenen Bauunternch- mers Josef Lang dahier i} ¿ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des Wein- händlers A. Waaner von hier Termin auf Douuerstag, ven 19, Januar 1882,

Borzmitiags 9 Uhr, : por dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Freiburg, den 30. Dezember 1881.

: Dixrrler,

Gerichtsschreiber des Großherzoglihen Amtsgerichts.

(10 Konfursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Vollerbe Johann Friedrich Harmss®. Hermes? und Minna, geb. Ahlers, am Altenberge bei Scharrel wird nah erfolgter Ab- haltung der Schlußtermins hierdurh aufgehobeu. Friesoythe, den 28. Dezember 1881. Großherzoglidbes Amtsgericht. gez. Driver. Beglaubigt: Kramer, Gerichts\{hreibergeh.

[18314] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schenkwirths Hinrich Detlef Stange in Thielen ist am 29. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemetndevorsteher Paulsen in le Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 1. März 1882 einschließkich. Erste (Släubigerversamnilung am 27. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. März 18582, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Friedrichstadt. Wricdt. Veröffentlicht :

Fricdrichstadt, den 29. Dezember 1881.

Kähler, Gerichtsschreiber.

[5] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hermann Franz Otto Hensthke hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterinins hierdurh aufgehoben.

Gera, den 23. Dezember 1881,

Fürsftlidbes Amtsgericht. ERA, ___ Zur Beglaubigung: Assessor Klopfer, Gerichtsschreiber.

[18] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pußmacherin Therese Lorenz, früher in Gleiwiß, wird nah erfolgter Abhaltung des Scblußtermins hierdurch aufseehoben.

Gleiwiß, den 28. Dezenber 1881.

Königlißes Amtégericht. Ik.

[48906] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifenfabrikauten Adlph Raben in Glückstadt wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurb aufgehoben.

Glüdstadt, den 29, Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht. A, Burchardi.

[L Bekanntmahung.

Der Konkurs über das Vermögen des verstorbe- nen Kommissionurs Anton VBolkmer aus Ebersdorf ist beendet.

Habelschwerdt, den 23. Dezember 1881,

Königliches Amtsgericht, I1I.

48805 , [458805] Konkursverfahren.

Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts ift über das Vermögen der Kauffrau Kay, Zamira, geborene Séeheyl, in Firma Z. Kaß, zu Warm- bruun, auf Antrag derselben heute, am 28. De- zeuiber 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahreu eréfsuet.

Der Kaufmann Karl Schneider Hier ist zum Konkursverwalter crnannt.

Konkursforderungen sind bis zum 11. Februar 1882 cinschließlich bei dein Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautscusses und eintretenden Falls über die in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf E

Sounabend, den 21, Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 25. Februar 1882, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche cine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse ciwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kenkursverwalter bis zum 14, Ja- nuar 1882 Anzeige zu machen.

Hirschberg, den 28, Dezember 1881.

2 S Kettuer,

Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts 11.

[2] K. Württ. Amtsgericht Horb, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Andergassen, Fuhrmauns von Mühlen a. N. if nach erfolgter Abhaltung des SOluL- termins durh Beschluß vom 30, Dezember d. J. aufgehoben worden.

en 31. Dezember 1881.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Berichtigung. Jn der Bekaartmabung des Königlichen Amtêgeribts zu Hohenstein-Ernstithal vom 19. Dezember 1881, betreffend Konkuréeröffnung über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Hermann Harwick Nr. 299 d. Bl. pro 1881 11. Beil. ift anftatt Herwick „Harwick“ sowie statt Dr. Weinicke „Dr. Winnicke“ zu lesen.

[4] Bekanntmachung.

Nach Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kitzingen vom 29, d. M. wurde der Konkurs über das Ver- mögen des Kurzwaareunhänblers Johann Lauden- bah dahier, auf Grund rehtsfräftig bestätigten Zwangsvergleihes aufgehoben.

Kihingen, den 309. Dezember 1881.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: Unger.

[10] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanus Paul F. Everth hier wird na er-

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf-

gehoben.

Magdeburg, den 28, Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V a,

[48815] Ueber das Vermögen des Posamenticr E. eovzten in Malchow; ist heute, am 24. Dezem- ber 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1882. Erste Gläubigerversammlung 19, Jauuar 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr. Malchow, den 24. Dezember 1881. Großherzogl. Meckl. S{werinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung : Staecker, Aktuar, Gerichts\chreiber.

48800) - Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Wilhelm Borm (Firma J. F. W, Borm) hier wird heute am 28. Dezember 1881, Inte r0gs 10 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet.

Der Kaufmann Hugo Scharffenorth bier wird zum Konkursverwalter ernannt,

Konkursforderungen sind bis zum 3. Febrnar 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs-Ordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 16. Januar 1882, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14/13, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkur8mafse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben; nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von®den Forderungen, für welche

e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- pru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Jauuar 1882 Anzeige zu macben.

Königliches Amtsgericht zu Memel, Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichts\chreiber. [7] K. Württ. Amtsgericht Nagold. Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen Johaun Georg Wörner, Kaufmann Altecnstaig, ist nah Ab- haltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß- vertbeilung beute aufgehoben worden.

Den 27, Dezember 1881.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts, Lipyps.

S) Konkursverfahren.

Das Koukursverfahren über das Vermögen des entwichenen Bauern Jakob Fricdrich Kuïl von Neusazz ist nah erfolgter Abhaltung des S{luß- termins aufgehoben worden.

Neuenbürg, den 31. Dezember 1881.

Königlich Württ. Amtsgericht. Gericht1sscreiber Seeger. [106]

Nr. 9153. Großh, Amtsgeriht Neustadt ver- fügt: das Konkursverfahren gegen den Nachlaß der Diouys Jsele Wittwe, Anna Maria, geb. Thoma, von Bubeubach, wird, nachdem alle Gläubiger in die Aufhebung nach 8. 188 Konk.-Ord. einwilligten, unter Verfällung der Konkursmasse in die Kosten des Verfahrens cingestellt.

Neustadt, den 28. Dezember 1881.

Gerichtss{reiber Baumaun.

[48803] Ueber das Vermögen des Kornhäudlers Hcin- rich Kleine in Wunstorf ist durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abth. 111, vom 29. d. Mts., Vormittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wehrhaue hier. Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Ja- nuar 1882. cinschlicßlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubigeraus\{usses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf deu 30. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1882 einschließlich erlassen. Neustadt a. R., den 29. Dezember 1881. _Gröpke, Amtsgerichts-Sekretär, Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. 111.

[20] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Tönnessen, Krämer zu Neutvicd, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgchoben.

Neuwied, den 23 Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht,

(9) Bekanntitachung. Der Koukurs über das Vermöaen des Sattler- meisters Audreas JZohan:t Böhmläuder in Wöhrd, is durch Schlußverthcilung beendigt und daber aufgehoben. Nürnberg, den 28. Dezember 1881. Königlibes Amtsgericht. (L. 8.) Berkin. Zur Beglaubigung : Der geschäftsleitende Kgl. Geribtss{hreiber : Hater.

(8872 Konkursverfahren. Ueber das Vermözen des Müllers J. D. Rosen- busch zu Loyerberg wird heute, am 28. De- zember 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rectsanwalt Dr. Hoyer hiesclböf\t. Anmeldetermin: bis zum 27. Januar 1882, Wahltermin : den 18. Januar 1882, Mittags 12 Uhr. Prü¡aägstermin: den 15. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, Oldenburg, den 28. Dezember 1881. Großh. Amtsgericht. Abth. Il. Zur Beglaubigung: Weinberg, Accessist, als Gerichtsschreiber.

[17] Konkursverfahren. In vem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Johaun Heinrich Christian Ziesc zu Osternburg is zur Prüfung der nah- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 16. Januar 1882, Vormittags 91 Uhr, vor dem Großherzoglihen Amtsgerichte hierselb anberaumt. Jn diefem Termine haben {ih die Gläubiger auch über eine vom Verwalter abgeschlof- sene Vereinbarung, betreffend Veräußerung von Konkursimmobilien zu erklären. Oldenburg, den 29. Dezember 1881. _ Weinberg, Accessift, als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[8] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Verinögen des Bäckermeisters Eduard Düing in Osnabrück wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osnabrück, den 30. Dezember 1881. Königliches Amt3gericht. 11, Beziu.

[109] K. Württ. Amtsgeriht Ravensburg, Konkursverfahren.

Das Ksnkursverfahren über das Vermögen des Frauz Bildstein, Weif;waarenfabrikanten in Weingarten, wird nach erfolgter Abhaltung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben. Den 31. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Gerichts\{reiber Dieterle.

[13] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nicolaus Geiger, Maurers in Kiebingeu, ift am 80, Dezember 1881, Nachmittags 3 Uhr, das Koukursver- fahren eröffnet.

Verwalter: Gericht8notar Schmid in Notten- burg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An- meldung der Forderungen bis 20, Januar 1882.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- Es 27. Zganuar 1882, Vormittags c L,

Rottenburg, den 39, Dezember 1881.

Köbniglich württemb. Amtsgericht. ur Beglaubigung: Biernz, Gerichts\chreiker.

J 24)

A s (#8160) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanues Alexander Eugen Joseph Bolk- mer, in Firma Mayas & Volkmer, ift zur Abnahme der Sc{lußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scluß- verzeichniß und der bei der Vertheilung zu berücksih- tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung dec Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögens8=- stücke der S{blußtermin auf

den 25. Zannar 1882, Msrgeus 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerickte hierselbst bestimmt.

Schleswig, den 28. Dezember 1881.

Mannings, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[110]

Nr. 9992, Das Konkursverfahren gzezen Fri Gümpel, Landwirth von Eukenstein wurde, na- dem der Schlußtermin abgehalten und die Scluß- rechnung verkündet ist, vom Großh. Amtsgericht beute aufgehoben.

Schopfhcim, den 21, Dezember 1881.

Gr. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Hauser.

111]

l Nr. 9888, Das Konkursverfahreu gegen die

7 Franz Josef Gersbacher Wittwe, Franziska,

geb. EiZler, von Schopfheim wurde, nahdem die

Schlußvertheilung erfolgt ift, durch Beschluß Gr.

Amtsgerichts vom Heutigen geschlossen. Stchopfhcim, den 23. Dezember 1881.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts:

Hanscr.

(10) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de3 Kaufmanns J. F. Pfeiffer von hier wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stallupoeuen, deu 28, Dezember 1881.

Königliches AmtsgeriHt.

Gerichtsschreiber Stark.