1882 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Ein vershlossenes Päckchen mit angebli drei 48315 48317 [det 19. Da: 1881 ; Mustern von Stickereien auf Puppenhemdchen. | Meilbronn. In das Musterregister ist! linge Oberstein. Jn das hiesige Musterregister it 412 Uhr. u E C E ter J Gibtbenerteuguisn, Sauwirist 2 Jaber, by: Fr. 7 D, ana Æ E T Feil: wer g, e“ Cngetroan k Scismoues Pur ipo Offenbach, am 20. Dezember 1881. i re

ngemeldet am 6. Dezember , Nachmittags | broun 3 versiegelte Packete mit Mustern für Silber- midt, Sohn von Peter Caspar, zu er- lihes Amtsgeri s 4 Uhr. Coburg, den 22. Dezember 1881. Die | artikel, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre | stein, Gegenstand ein versclofsenes Pad mit an- Bros h S IELES Eta o rsen-Beilage Kammer für Handelssachen. Dr. Otto. und zwar mit folgenden Fabriknummern: 2544/45, | geblih 24 verschiedenen Mustern von Ohrgebängen, Wendel.

E 2546/47, 2458, 2459, 2402, 2374, 2359, 2360, 2361, | Geschäftsnummern 1010 bis 1033 einshließli, ———— ; è 2 E T E c v [47221] | 2362, 2192, 2193, §194, 2195, {2512, 2394, 2395, | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 60 D i N 83-:M d Ä [ SÍt T8- Vi DetmoId. Jn unser Musterregister ist heute ein- | 2396, 2397, 2585, 2523, 2524, 2525, 2526, 2584, R beutigen Tage, Mittag 12 Uhr. Oberstein, Offenburg. Eintrag zum Musterregister, I fu fil ci S il ci 4 unl oil Î Tell Î cll ad ge N Ciger. getragen zu Nr. 6: Gebrüder Klingenberg | 2553, 2554, 2555, 2556, 2483, 2536, 2434, 2425, | den 20. Dezember 1881. Großherzoglih Oldenbur- | Nr. 24,151. Zu D. Z. 5 wurde heute eingetragen : 2 f m À Berlin, Montag, den 2. Januar 2 L S A VEESRÀ

Meyer'she Hofbuchdruckerei) 19 Muster für | 2488, 2435, 2575, 2490, 2400, 2401, 2530, 2373, | gisches Amtsgericht. A. Gottlieb. „Fi E. T - Deelbilder 2c. Nr. 192, 211-220, 927231, 933— | 2354. 2378, 2570, 2291, 2511, 2460, 2174, 2424 | ° s: A, San ort. A P. Lena in M f. R.Oderufer St-Pr. / 72/16 74/6 | 1/1. [169,50bz G 0) 5 1/1. |70,00ba G Fi 9 [D 1

235. Die Schußfrist ift bis zum 12. Dezember | 2514, 2475, 2267, 2366, 2418, 2579, 2560, 2484, ——— tishe Darstellung in der Form, Schußfrist 3 Jahre, gericht. 11. Heldman. 2529, 2609, 2478, 2528, 2589, 2588, 2549, 2481, | OMenbaeh. Sn dem Musterregister des unter- | geriht. Saur. T nal érigon Bete En Cuno UTungan nach dem N a Jische Pr.-Anl.de1867|4 (1/2. n. 1/8.1134,10bs do, do. 1,1. 1/7.199.75 G Tílsit-Insterb. 1/1. |77,00@ E ohne Nummern: 1 Shwammdose, 1 Kammdose, | zeichneten Gerichts wurden folgende Einträge voll- A ; amtlichen Exbrikon darck (N. A.) bezeichne -— Die in Liquia.| do. 35 Fl.-Loose .|—| pr. Stück |218,50bz Pomm. Hyp.-Br.I. 7x. 1205 1/1. n. 1/7./107.00bz Weimar-Gera „| 0 | O| 1/1. 137,40bs [47800] | 1 Bürstendose, 1 Seifendose, angemeldet den 17. De- | zogen: [48433] befind]. Gesellecbrfien duden sich am Schizsre des Courszettels. | Bayerisgche Präm.-ABl. -1/6. 1135,50bz do. I. u. IV. rz. 1160/5 1/1. u. 1/7./104.40bz (NA Saal Unstrb| 0 O fr 1/1 |—,— Frank enthal. Sn \das Musterregister des | zember 1881. Den 23. Dezember 1881. K. Württ. Nr. 624. Firma Peichert & Reisßmann in | Oldenburg. Jn das Musterregister ist einges Umrechuuzrngs - Sitze, Braunschw.20 Thl-Loose/—!| pr. Stück [101,25 G do. ITI. V. u. VI. rz. 1905 . u. 1/7.199,90bz Paulinenaue NR | A ri 1/4. L Kgl. Landgerichts daselbst \ ist eingetragen für die | Amtsgericht. Oberamtsrichter A nkelen. Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit einem Muster | tragen: Nr. 30. Firma: Meyer & Co. hierselbst, | Gee ollar c 4,96 Mark. 100 Francs = 80 Muk. 1 Guldea|C5]n-Mind. Pr.-Antheil ./34/1/4.0.1/10.|128,40bs de. II. rz. 119... ./44/1/1. n. 1/7./100,00bz G i Mp | Er E) zu Lambrecht bestehende Webschule Lambretht, T A für MetaUgestelle zu Portefeuillezwecken als Inhalt, | ein Saß gußeiserne Thüren, ofen, Muster für 1e Suite: roll WiSE E i CTLE TENE. n N T l Nonaaier ME-Pr-Anl 1/4. 1124,75bz de, III. rz. 100... .|4È/1/1. n. 1/7./100,00bz Duz-Bodenb, À. | Ÿ 4 i 1/1. [145,00bz nach Anmeldung vom 21. Dezember 1881, Vormit- i [47497] | die in allen Größen und Formen gefertigt werden, | plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 494, Schukfrist | 100 Rubel == §90 Mark, 3 Livrs Starling -== #9 Mark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr.I./5 (1/1. u. 1/7. /121.006z2B |Pr. B.-Eredit-B. unkdb. : » » B. ©| 44 | 1/1. [141,50bz tags 9 Uhr, in offenem Umschlage ein den Dom von | Kamenz. In das Musterregister ift eingetragen: | Ges{.-Nr. 1850, plastishe Erzeugnisse, Schubfrist | 5 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1881, Vor- j “7 d i do. do. IT. Abtheilung|5 |1/1. a. 1/7.119.00bz Hyp.-Br. rz. 110, 1110.60bz G Speyer vorstellendes Gewebe, plastishes Erzeugniß, | Nr. 2. Firma Gebrüder Wehnert in Ofsel, | 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1881, Nach- | mittags 11 Uhr. Oldenburg, 1881, Dezember 24. | N Hamb. .50Th].-Loose p.St. 1/3, [Ziehnng âo. Ser. THI. rz. 1001882 103,00bz G Bisonbahn-Prisritätg-Aotion und Obligationen; Geschäftsnummer 3, Schußfrist 3 Jahre. Die Kgl. | 1 Muster für Gurtband in 8 Formstellungen, ofen, | mittags 34 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Barn stedt / . -/100 FL / Lübecker 50 THI.-L, p. 8t.|34/1/4. pr. 8t.i178,70B de. Y.VI.rz.1001886 105,00bz Aachen-Jülich 105.006 G Landgerichtsschreiberei. Flächenmuster, Art. Nr. 95, Schußfrist 3 Jahr, an- | Nr. 625. Firma Heinrih Hofmann in Offen- A E E E G : 100 Fl Meininger 7 Fl.-Loose .|—| pr Stück |27.50bz B S m4 / 197.00bz Ber, Murk 1 zue TILS 0350B kLf E gemeldet am 16. Dezember 1881, Nachm. 3 Uhr. | bach, 1 versiegeltes Packet, enthaltend das Muster [47206] j S 08 Fr. do. Eyp.-Prüm.-Pfdbr. ‘1/2. 1118.90bz de. H. rz.100 197 10bz #5 E18 ‘Staat 31 ad E R AEE D. S „„_ [46621] | Kamenz, am 16. Dezember 1881. Königliches | zu einem Fantasiegegenstand in Form einer Näh- | Planen. Jn das Musterregister ist eingetragen: y ; E Oläenb. 40 Thlr.-L.-p. St. i 1/2. 1148,00bz Pr.Otrb.Pidh. uk, rz 110 7.[114.40bs de. ‘o TERB lel: :n.1/79430B S M.-Gladbach. Jn das Mustereegister des hie- | Amtsgeriht. Hergang. maschine, verwendbar als Necessaire, in verschiedenen | Nr. 84. Firma Erbert & Sohn in Plauen, / . «+1 z Strl. Z dò. rz. 110/42/1 /7.1108,50bz B Jo e Lit. C. T ‘1.1/719350G A ggen Königlichen Amtsgerichts ist eingetragen bei E C; E DERRETE T Größen und Stoffen anzufertigen, je nah Größe, | 1 Muster eines gestickten Shawls mit der Bezeich- i: “E 1 L, Strl. des, rz. 1004 105,90bz s i N 1/7 103.006 r. 82: Firma Lingenbrück & Vennemaunn in : [46037] | Gesh.-Nr. 5248 und 5249, plastishe Erzeugnisse, | nung „Orientalisher Shawl“, ofen, Flächenmuster | 10 Fx, Vom Staat orworbeno Bizonbahnon, do. rz. 100 “1/7103 49bz Lo j e 1102'00B Viersen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Muster | Mümehem. Jn das Musterregister ist eingetragen: | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember | Fabriknummer 15899 Schubfrist 3 Jahre, ange- 100 Fr, Berl.-Stettiner St.-Act. 4341/1. u. 1/7.labg 117.0006 G | 4e. 1880, 81 rz 100 . 1/7.198.90bs L s f 03. pt von Geweben, bezeichnet Artikel 183, Gaze rayée| Nr. 93 die Firma August Neustätter iu | 1881, Vormittags 103 Uhr. meldet am 9. Dezember 1881 Nathmittags 5 Ubr . « +100 Fl. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.|3#4 1/1, u. 1/7.|abg 88,00bzG | 49 / kündb. 1101.50bz ri s 9. 1/7./103,75bz 1, 2, 3, 4, sämmtlich Muster für Flächenerzeugnisse, | München, Nr. 626. Firma Christian Schwarz von Offen- | Plauen, am 16. Dezember 1881. Das Königliche | e : » it neuen Zinsep. 1/1. [88,0002 G Pr. Wyp.-A.-B. I. rz. 120/43 1104,00bzG R Ras U S E Ee Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster ciner | bah, 1 versiegeltes Paket mit einem Klappscbloß- | Amtsgericht. Steiger. j 100 F, 171,40bz Ï mit Talóa 1/1. 188,00G 1E bx 100 1100 25b1 G rug . „U. 1/7.1102,75be 1881, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht, Wüäsche-Central-Uhr, Gesch. - Nr. 300, Muster | muster zu Geldtäswchen, Gesch.-Nr. 149 und einem N : B Ae 100 Fl 170,40bz : C. St.-Pr.\5 (1/1. u. 1/7.abg 125.00bG | äs IIIIV. V. rxs 100 1100'30bz G 29 . 0, 1/7./105,90bz KkLE£, Abtheilung I., zu M.-Gladbach, für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre. dto. mit Ecken, Gesch.-Nr. 150, plastishe Erzeug- [48597] | . 100 8.R. 8 aks Münster-Hamm. St.-Act./4 1/1. u. 1/7.[100,90G e. VI, rz. 110 /7 1106,00bz G 7 d IOE e T 4 angemeldet 3. Dezember 1881, Vormittags | nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. De- | Reichenau. In das Musterregister ist einge- f d 100 8. R. c 608 Niederschl.-Märk. , 1/1. n. 1/7./100,70bz B do, VIEI. rz. 100 1101,00bz G D aa dLA Ten ‘a 1/1110025B ; [47877] 11 Uhr. "_| zember 1881, Nachmittags 4 Uhr. tragen worden: Nr. 22. Firma: J. T. Brendler E A Rheinische n 1/1. u. 1/7./ab& 161,60be | do VII. rz. 100) .197.00bz & L I p ties E M.-Gladbach. In das Musterregister des hicsi- | Nr. 94. Lorenz Hingerle, Schreinermeister | Nr. 627. Firma Louis Schmitt von Offen- | in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit x neue 70% y 40/6 1/1.86 1158,80Dz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif ./100.80bz Wo D a a E e gen Kgl. Amtsgerichts ist eingetragen bei Nr. 83, | in München, / bach, 1 offenes Muster, die Nachbildung eines Fuchs- | 11 Mustern für Rab wollene Kleiderstoffe, Flächen- @old-Sertez wed Bautneten, u. 80%, 1/7.81 Rhein Eypoth Pfaudbe 1110925 G da ss -EIbfeld. Prior, E Firma Kesselburg & Linnarz in Viersen, ein 2 Zeichnungen mit 7 Mustern für Ständer und | felles mit Kopf darstellend, die in Sammt, Seide, erzeugnisse, mit den Nummern 813, 818, 819, 878 Dukate Stück 9,60 B » B (Q) 1/4.0.1/i0, abe 99,90ebG | a do - 199 90bz D un IT.Em. Wh T Mae adet, enthaltend 4 Muster für Tische, offen, Pelüsche, Leder, Kattun und andern Stoffen, mit und | 859 940, 941, 942, 943, 947 und 948 des Muster- ; La P Sat : 90 34bz B j y Sehles. Bedenkr.-Pfndbr 1103 60bz G Lg Nordb. Fr.-W./44/1/1. u. 1/7.1103,00B Gewebe, bezeihnet mit Qualität 800, Dessin Nrn. 1 Gesch.-Nr. 1, Blumen- und Vasen-Ständer, | ohne Besaß ersceinen, dur Handarbeiten auêge- | bus versehen, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am | 20-F A E 16'18bz AnsIändisoho Fonds add E 06 O do. .-C.-K.GLII.Ser. . 9, 1/7.|—,— bis 4, P Muster für Flächenerzeugnisse, f 2, Blumen- und Vasen-Tisch, führt wird und für die Portefeuilles- und Sattler- | 98, Dezember 1881 NaJmittags 44 Uhr / D Ce Stück 4 19bz ‘Antérikan. B j R 2 o S ASTEA ; doe. do. Iu. IT. Ser. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember y 3, Blumen-Tisch, branche bestimmt is, Gesc.-Nr. 11, plastishe Er- | Reichenau, am 29. Dezember 1881 Königliches / In. o, Sikk E N A Son Uma V Stott.Nat „Hyp -Rr.-Ges 1881, Nachmittags 4 Uhr. M.-Gladbach. König- 4 4a. und 4b., Etagen-Tisch, zeugnisse, ScUbfrist 3 Jahre. auäemeldet am 9. De- Aruaactiot M: : ( | R Pz. E d E ew -Yorker Stadi-Anl.|6 1/1. u. 1/7. |—,— „Nat. .-Rr., ; liches Amtsgericht, Abth. T. 7 9a, und 5b., Etagen-Ständer, zember 1881, Vormittags 11 Uhr. O j En B S t l De ft e E Vi do, do. E | Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | Nr. 628. Firma Louis Schmitt in Offenbach, [47207] j R Os G AS20008 [46039] 3 Iahre, 1 offenes Muster, die Nachbildung eines Fuchskopfes | Riesa. In das Musterregister ist eingetragen : | 0 N Ba ces / 100 L. 1171 65bz de Tab r L en u Zus 18 zu Hagen i A Eide É aae 3. Dezember 1881, Nachmittags N G L eR nd Pelüsche, Leder, | Nr. 80. Firma Lauchhammer, vereinigte vor- / u S Sifbargulden vr O a NOTm ea E L actord en Amtsger u Hagen 1. . eira- ) Vi attun und andern Stoffen erscheinen wird und die mals Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa, cin | R ;. he Banknot : 100 R b 1 : 911 95bz z gen am 8. Dezember 1881. Nr. 88. Firma F. W.| Münthen, 4. Dezember 1881. für die Portefeuilles- und Sattlerbranche bestimmt | ¿i u «i Reguli Nr. 92 S g R iAK E 0/, | Veeterr. Gold-Rente Killing zu Delstern, ein Muster zu einer Zange | Der Vorsißende der T. Kammer für Handelssachen | ist, Gesh.-Nr. 12, plastisce Erieutnise Schuhfrist R Tode G En e e 8 Sale ; E S Ls. Papier-Rente. zum Lochen von runden Lederriemen für Nähmaschi- am kgl. Landgerichte München I. 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1881, Vor- angemeldet am 9. Dezember 1881, Abends 26 Uhr. 4 N nen und andere kleine Maschinen, mit der Ge- Kirschner. mittags 11 Uhr. Riesa, am 13. Dezember 1881. Königliches Amts- Founds- uxd Staats-Papiere, is 8:1 do. s{äftsnummer 1, plaftisches d Schukfrist R RAs Nr. 629. Firma Louis Schmitt in Offenbach, | geriht. Scheuffler j Deutach. Reichs-Anleihe|4 |1/4,u.1/10.1101,CO0bz o. Bilber-RBente. . 3 Jakbre, angemeldet am 5. Dezember 1881, Nah- [48436] | 1 offenes Muster, die Nachahmung von Korallen : —— A | Conusolid.Preuss Anleike 44 1/4.u.1/10./105,10bx e 350 s 1854 mittags 34 Uhr. Neustadt O0./S. In unser Musterregister is | mit Goldzweig (Korallen in Halbrelief) für Spalten, [48435] do, do, (% |1/1, u, 1/7.1100,20bsz o, Krodit-Loous 1868 N 4799 unter Nr. 22 eingetragen worden : Handelsgesellschaft | Umscläge, Photographierahmen, Portemonnaies, Ci- | Sagam. Jn unser Musterregister is unter Nr. 4 Staats-Anleihe. e (4/7 m. 2/22/0-1100,600 do. Lott Anl, 1860 [47224] | &. Fränkel in Neustadt O./S., ein versiegeltes | garrenetuis und alle in das Portefeuilles- und Satt- | eingetragen worden : Firma Mathilde Schrödter : do. 1852, 53 /4.0.1/10./100,60@ do. f? 1864 Wagen i. W. M Erregiler des Königlichen | Paket mit 22 Mustern, a. Nr. 1540, 1528, 1520, | lerfach einschlagende Artikel, die in Sammt, Seide, | zu Sagan, 14 Muster in einem Packet, für wol- Staats-Schuldscheine . .3#(1/L, u. 1/7./98,80bz do.Bodenk + Pf.-B Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am | 509 für Tischdecken, b. Nr. 1524, 1517, 1516, 1515, | Pelüshe, Leder, Kattun und andern Stoffen er- | [ene Phantasie-Artikel, welhe auf Rahmen mit Kurmärkische Schuldy.|35/1/5.n,1/11./99,00bz bas ‘ta A 608 M 16, Dezember 1881. Nr. 89, Firma Altenloh | 1514, 1499, 1501, 1498, 1489, 1486, 516, 479 für Ser- | seinen wird, Gesh.-Nr. 13, plastische e wollenem und seldenem Material gearbeitet sind und Noumürkische 40. /1. u. 1/7./99,00bz “ager Mami D & Falkenroth zu Eckesey, ein versiegeltes Muster vietten, c. Nr. 1483, 537, 491, 469 für Handtücher, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember | deren Eigenthümlichkeit in den erhabenen Noppen Oder-Deichhb.-OBI. I. Ser. /1. u. 1/7.1100,25 G P Io! Pfand B f S zur Marmorirung von Blechgeschirren, mit der Ge- d, Nr. 577, 556 für Glasunterlagen, Flâchenerzeug- 1881, Vormittags 11 Uhr. ‘besteht, Fabriknummern 1 bis inkl, 14, plastisches (Er- Berlin. Stadt-Obl, 760.78 | V V / 103,30bz “In S bj L schäftsnummer 1, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, | nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20, De- | Nr. 630. Firma Louis Schmitt in Offenbach, zeugniß, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. De- do, do. 4 V. 1/0/1100 SObz G R A ne, l att am 12, Dezember 1881, Vormittags zember 1881, Vormittags 104 Uhr. Neustadt O./S,, p ofes Muster, die Nachahmung eines Vergiß- zember 1881, Vormittags 11 Uhr. Sagan, den do. do. c j: u, 1/7. e E d A! E den 20. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht, | meinnih Be mit Goldverzierung (Vergißmein- 24, Dezember 1881. Känigliches Amtsgericht. Breslauer Stadt-Anleihe Zu. 1/LU, 1.0 G Rumün. Staats -Obligat.|6 |1/1. n. 1/7:1103.09bz Ludwh.-Bexb.gar 1/1.07./203.75bsz do. de 1879. 5 1/4. [47923] N Á me E Halbrelief) dias Hd das für Spalten, Casseler Stadt-Anieihs. . u. 1/8,/100, s do 1/6.n.1/12./95 60bz 1/1. 135,90bz Cöln-Mindener I. Em 1 mschlâge, Photographierahmen , Portemonnaies, [45875] CUUREE SIAIE O S U O do. do. mitte] 5 |1/6.0.1/12.|98/60bs * 1/1.07./100,8002 G do. IT. Em. 1853/4 1/1. 4,

1884, Mittags 12 Uhr 30 Min. verlängert. “-Det- | 2453, 2455, 2456, 2454, 2406, 2405, 2543, 2293, angemeldet 6. 1881. 8 it- Berliner Börse vom 2. Januar 1882.|P . Pr.-Anl, 1855 4 143.251 Närnub. imeb.-Pfübr.|5 . L/T—— mold, 14. Dezember 1881, Fürftlihes Amts- | 2292, 2486, 2480, 2479, 2533, 2527, 2534, 2590, [48313] | tags, Offenburg, 6. Dezember 1881. Gr, Amts: | Ia dom aachfolgcaden Courecattal viud dio is eizen amtlichen |Hegg, Pr -Soh, À 40 Thlx pr. Stick (303 40ba E UAIAGHOLODO - (M e u

e)

p

A

Wn

ZHEHEBHAERHABH

vDe-

N

G5 S Us S O ED CO LE CE I CE D O KRD

Ed

n OUM M A Q S Co

1/ 198, 50bzG |Berlin-Anhalt. A. n. B. n. 1/7.1103,00B 11/1. u. 1/7./100,25bz G do. Lit. C. . .|44/1/L u. 1/7./103,00B klf. Ÿ 1 A Borlin-Aub, (Obarlaus,) u, 1/7.|—,— ; 2/1, R, L/ (100, erlin-Dresd. v. St. gar. 01/10/1104 50b B klf. 1/1. a. 1/7.189,29G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 |1/5.0.1/11./101,50bz Berlin-Görlitzer Gun. 4411/1. T, [103,00 B 1/1. u. 1/7./102,80bz do, G {| versch. [101,20G do. Lit. B. . 1 1/7./102,75bz KLf. 15/5.15/11/101,50bz do, de, 187218794 1/1. n. 1/7./100,30bz do. Lit. C. u.1/10./102,60bzG ,„ 1/4.0.1/10./80,90bz B (N.A.jAnh.Landr.-Briefe 4 | versch. [100,50G Berl.-Hamb I. u. IT. Em. j 1101,00 B- 1/2. u. 1/8,/66,40bz B Kreis-Okligatiensn . . .5 | rersch. ¡101,00B de. TI. conv. . ; ./103,00bz B 1/56.n.1/11./66,5092 de. do. (Ah Versch, |—,— Berl.-P.-Magd.Lit.A.u.B. .4100,70bz 1A, u, 19, A: de. doe, . ._./4 | vorsch, [99,40bz do: Lât, C. nene! 1100,70bz /1. n. 1/7.167,30Dz Wisenbahn-Stamma- und Siammu-Przloritäts- o. Lit. D. neue 1104.00B Kf 1/4.n.1/10,167,25bz B (Dis cingeklammazian Dividenden bedeuten tener n do. Lit. E. ... 4103,00bz

1/4. Ziehung 1879/1880! |Zing-T W@. Le .1103,00bsz pr. Stück x Aach.-Mastrich. , z 1/1, 148,500zG Berlin-Stett.IT.u.ITI.gar. 100,406 KkLf 1/5.0.1/11.112490bz2B |Altona-Kieler . 1/1. [199,00bzG de. VI. Em. gar 1100406 , pr. Stück |—,— Bergisch-Märk. . 1/1. |122,30bz Braunschweigiache ,.. /7.1103,00B klf. 1/5,0.1/11./101.20bzG ch2|Berlin-Anhalt . i/In.7.[147.00bzG do. IL (Int.) i de 1/1. u. 1/7./88 00bzB® S |Berlin-Dresden . 1/4. [16,75bsz Br.-Schw.-Frb. Lt.D.E.F 1/1. m. 1/7.188, 00G „» [Berlin-Görlitz „| 1/1. 134,40bz do. Lit. G... 1/1. 1. 1/7.185,40bz Z |Berlin-Hamburg. 1/1, 1310.00bzB de L H. 1/6.9.1/12.156.80bz ®© | Bres1.-Schw.-Frb, 1/1, 196,10bsz d. E L 1/1. u, 1/7111025b¿ |Deortm,-Gron. «E. 1 1/1. 155,00vz G 00... Tat. Ri 1/1 0A 111.5062 G k.f|Halle-Scr.-Guben 1/1, 22,40bz do. de 1876...

1/5.u.1/11.1—,— do, do. rz. 119 pr. Stiel 161,106 do. ore 110

| J Hin Q H D C 1E P Q Hi in H ar 1 H C C Ma Hm pa En C par Q Mi N GFE G C

u

M pa O S, Wfa Mm jm D A

c a H an

ada bard

prr pem Pie S

12 91/

4 Ì

O 08‘001489 s [S

tp

t

/7/103,00B 103,00B 1103,00B 1103,00 B 1106,00B k1.f.

/7[100,50B klf.

Da

Fuer cs P ta De 1D E R E T C D T GORE

35 5 Ma jf 11m ha P ¡ha Pp Ven Me r an pi E Hf 1E Mrs

Miet

G B C0 20 e K D C p

Müärkisch - Posen. Mginz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka —,— Meckl. Frdr. Franz. 1/5.n.1/11./87,40B Nordh. - Erf. gar. [1/5.0.1/11.188,00bz Obschl A.C.D.E.| 9/s 1/2. u. 1/8.1—,— do. (Lit.B. gar.)| d 1/3. u. 1/9.187,90B Ostpr. Südbahn . 1/3. n. 1/9.188,25bz R.-Oder-U. -Bahn/? 1/4.0.1/10.187,90B Rhein-Nahe ... 1/4.0.1/10.188,109à20bz Starg.-Posen gar. 1/6.0.1/12.187,75bz Thüringer Lit. A. 1/6,0.1/12.187,80bz Thür. ieg, 1/4.n.1/10.|—,— do. (Lit. C.gar.) 1/4.1.1/10.|—,— Tilsit -Insterbur 1/1. u. 1/7.191.40bz* Weim. Gera(gar. 1/5,n.1/11.172.70bz do. 2+} cour. 1/6.9.1/12.|—,— do.

1/1. u. 1/7159,10420bz y?| Werra-Bahn . .. 1/5.0,1/11.158,90à80bz S |(NA)Munst Ensch, 1/5,6.1/11.179,90bz Vels-Gnesen . 1/4.1.1/10.185 50bz Posen - Creuzbrg.

1/4,0.1/10./85 50bz i 1/1. u. 1/7./149,60bs m | Amer Rotterdam 11/3, 1. 1/9./144,90bz Aussig-Te litz [1/4.9.1/10. A Baltische (gar.) . [1/1 n, 1/7.183,75bz BuschtiebraderB. 1/1, u. 1/7.175,90bs Dux-Bodenbach 11/2, n. 1/8./103.00B Rlis.Westh.(gar.) 1/2. u. 1/8./101,10G Franz Jos... 11/4.0.1/10./101.60G Gal.(CarILB.)gar.! l A, S F Gotthardb. 90%/s .| e Se U Kasch.-Oderb. ,VUOZ Kpr.Rudolfsb gar

Wagen i.W. Musterregister des Königlichen a a, [48314] | Gigarrenetuis und alle in das Portefeuilles- c i ; Elberfelder Stadt-Oblig. .1/7.|—— Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am | Nord@en. In das Musterregister ist eingetragen: Sattlerfac) eins{lagende Artikel Ltre O Ra E H fr ie R Taxza Std ORL V S 1/1. n. 1/7 199,20G Bass.-Engl. Anl. de 1822/5 1/3. u. 1/9./87,60bz 1/1. 182.302 do. ITI. Em. A.'4 11/ 16. Dezember 1881. Nr. 90, Firmä: Halbach & Nr. 50, Ein Muster zu cinem Füll-Regulir-Unter- Seide, Sammt, Pelüsche, Leder, Kattun und allen | enthaltend einen Karton aus. Holzpappe, in dessen Königsberger Stadt-Anl./43/1/4.u.1 L E P do, da 1020 Bn L/24 Möller zu Hagen, ein versiegeltes Packet enthal- Ge in drei verschiedenen Größen der Firma Julius | andern Stoffen hergestellt wird, Ges. Nr. 14, | Del durcsichtiges Gelatinepapier angebracht ist Ostprenss. Prov.-Oblig. 4511/1. a. 1/7. |—,— t do, La 1900 tend: a. ein Muster zu einem Cissporn, mit der eyer & Co, zu Norden, offen, plastishe Er- | ylastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemel- | Fabriknummer 14000, Muster für plastise Erzeug- Rheinprovinz-Oblig. . 4E1/1. u. 1/7.|—,—? do. do. Kleine . Geschäftsnummer 567, b. eine Musterzeichnung zu | zeugniffe, Fabrik ir. 42, Schubfrist 5 Jahre, ange- | det am 9. Dezember 1881, Vormittags 11 Übr, nisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet Dan Westpreuss. Prov.-Ánl. .43/1/1, u, 1/7.|—,— do. consol. Anl. 1870. einem Schraubens{lüssel, mit der Geschäftsnummer 18, | meldet am 20. Dezember 1881, Mittags 124 Uhr. | Nr. 631. Firma Louis Schmitt in Offenbach, | 1 Dezember 1881, Vormittags §12 Übr, Sonne- Schuldv. d. Berl. Kauna.|4{1/1, u, 1/7.) —.— G: 60, 1871. plastisches Erzeugniß, Scbußfrist 3 Jahre, angemeldet | Norden, den 20. Dezember 1881. Königliches | ein offenes Muster, die Nawahmung eines Blumen- berg, den 3. Dezember 1881. Herzogl. Amtsgericht Berliner ! ‘11. 1/7./108,00bzG Sdo. do. kleine am 12. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr. Amtsgeriht, Bodenstein. bouquets (Waldstrauß) \. g. Sprißmanier, Nacb- | Abth' 1. Los. h i E do. 4111/7 1104,00bs ede. do. 1872. E e S ahmung für Spalten, Umsläge, Photographie- D do. / 4100.50bz2 B to de. do. Kleine q 1% E s [47222] [45693] | rahmen, Portemonnaies, Cigarrenetuis , und alle a [48000] Landschaft], Central. 4 7./100,250bzB |0o. do. 1873 Hagen i. W. Musterregister des König- | Nürnberg. In das Musterregister is einge- | in das Portefeuilles- und Sattlerfah einslagende Würzburg. Sn das Musterregister is ein- Kar- n. Neumärk. ./34/1/1, 195,75 bz do. do. leine lichen Amtsgerihts zu Hagen i. W. Einge- | tragen: Bei Nr. 85. Die Firma E. G. Zimmer- | Artikel darstellend, die gemalt und ungemalt in getragen sub Ziffer 3 Maschinenfabrik, Eisen- und äo. neus .134) 7 192 00bz de. Anleihe 1875. tragen am 16. Dezember 1881. Nr. 91, Firma | mann zu Hanau hat als Cessionarin des Bild- | Sammt, Seide, Pelüse, Leder, Kattun und in Metallgießerei J. H. Reinhardt Firma in âo, ; | 7. 1100,25bz do. do. „o Seine Altenloh & Falkenroth zu Eckescy, ein ver- hauers Paul Koch dahier für die unter Nr. 85 | allen andern Stoffen erscheinen wird, Ges, Nr. 15, Würzburg, Modell eines verzierten Dfens pla- do. nene „4511/1, 2999, Lees E siegeltes Muster zur Marmorirung von Blech- des Musterregisters am 30. Januar 1879, Abends | plastische Erzeugnisse, Schukfrist 3 Jahre, angemeldet tisches Erzeugniß Fabrik Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre N. Brandenb. Kredit/4 |1/1, E do. do. 1880... geshirren, mit der Geschäftsnummer 2, Flädben- | 5 Uhr, eingetragene Muster plastischer Erzeugnisse, | am 9. Dezember 1881, Vormittags 11 Ühr. angemeldet am 1. Dezember, Abends 54 Uhr. do, neue4{1/1, u, 1/7.|--,— do. Orient-Auleihe muster, Scbußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. De- | Gesh.-Nr. 41, 42, 44, 45, 46 u. 47, die Ver- Nr. 632. Firma Chr. Feuß in Offenbach, Würzburg, den 18 Dezember. Der Vorsitzende Ostpreussischs . 1341/1. n. 1/7./90,50bz do, do. zember 1881, Vormittags 11 Uhr. längerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre ange- | 1 versiegeltes Paket, 1 Muster für Rundstabzug | der Kammer für Handelésadhen. Rhein, K. Land- de, e «f 1, .1100,30bz do. U F meldet. Nürnberg, den 7. Dezember 1881. Kgl. | zu Portemonnaîies 2c., Cigarretten-, Cigarrenetuis, | gerichtsrath A L A As Pommersche . . . . .| 190,30 G do. Micolai-Oblig, Wagen i. W. Muster-Register [48010] | Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vor- | Rahmen und Halbbügel, Gesch. Nr. 1824, enthal- : H O, de. ‘1100,40bz de. Polin. Schatzoblig.. . des R OA Ae zu 1:8 i, W. | sißende: Geigel, Kgl. Landgerichts-Rath. tend ide Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- [47019] do. 7.1101,30B E L I A E E E E Se : gemeldet am 10. Dezember 1881, Vormittags | Zerbst. In das Musterreaister E do. gek. pr. 2./1.82/45/1/1. —_——— d L 0 _LODE Nr. 92, Firma Gebr. Elbers zu Hagen, Es [46155] 115 Ubr. : Herzoglichen N, eris 1 L E Melis do. Landes-Kr. 4411/1. S vagan das do, 5 de. de 1866 E Inn En ern 10 ie Nürnberg. Jm Musterregister ist eingetragen | Lr. 633. Firma S, Horn in Offenba, ein | Nr, 7. Firma Friedrih Knof hier, Inhaber Porensche, neue . .4 1/1, ./100,30bz 20: 2, AMOIRO SUOgL, a, Paket Nr. 63 mit 50 Muster für Cattune und | uh Ziffer 179: Johann Adam Kithil Papp- versiegeltes Packet mit einem Muster eines Täsck- | Fabrikant ‘Friedrich Knof hier, 297 Muster für Sächsiache 4 11/1 —— do. 6. do. do. , Blaudrucks mit den Fabriknummern : 894, 895, 898, Vielcoaarenfabe latt zu Nürnberg, verschlos}senes | Lens für Geld oder Tabak, das geslossen die Form | Gold und Silber couleurte Agruments, vers{losen Schlesiache altland. ./34/1/1. L NED do, Boden-Kredit 899, 8914, 8918, 8923, 8925, 8926, 8927, 8928, Konvulut mit dem Muster eines Wappenlottospiels eines Portemonnaies und einen Geldverschluß mit in sieben Packeten, Flächenmuster Fabriknummern t do, do. 4 1/1. do, Centr. Bodenkr.-Pf. 8934, 8935, 8937, 8939, 8941, 8944, 8945, 8948, lähenerzeugnisses, Ges. Nr. 350, Schußfrist 3 | Dach hat, geöffnet die Form eines Rahmens zeigt, | Paet Nr. 4 enthält drei Musterzeichnungen für do. landsch. Lit. A./34/1/1. 8951, 8952, 8954, 8956, 8958, 8960, 8961, 8964, : ' R H E. | Ges{.-Nr. 12010, plastishe Erzeugnisse, Schutzfrist Gold und Silber couleurte Agruments : f

100 25G 193.00B 100.50B

SBaafSaFf ada M

Pram pen prmek R

1/1. 165 90bz do. do. Lit. B./44/1/4.n. 1/1, |31,25bz do. 3{gar.TV.Em.|4 1/4. 1/1.07./255,20bz do. V. Em.|4 1/1. 100,75bz B {1.07.1200.00ebzG do. VI. Em./44/1/4.n.1/10./103,50bzG 1/i. [63.0052 G do. VI. B. 4§/1/4.u.1/10./103,00B 1/1. [172.90bs do. VII Em. 44 1/1. n. 1/7./103 00B 1/4. |14,T75bz Halle-8.-G.v.St. gar.4.B./44/1/4. /104,50bz 1/1.97./103,25bz do. Lit.C. gar./441/1. u. 1/7./103 90bz 1/1, |207,50bz Lübeck-Büchen garant.|44 4100.50 B 1/1, 1100, 50ebzB |[Mürkisch-Posener conv./44 1/1. u. 1/7./103.00bzB 1/1, 1110 90bz Magdehb.-Halberat. 1861/44/1/4.n.1/10./103,50bz 1/1. |23 0062 do. v. 1865 . , 4411/1. u. 1/7./103,00B K1.f. 1/1. |51,25ebz B dd v: 1873 10 1103,00B , 1/1, 131,75bz Magdeb.-Leipz.Pr. Lit.A./44/1/1, u. 1/7./105,90bz 118,60bz do. do. Lit.B.4 1/1 1100.50bz 1/1. 178,00bz Magdebrg.-Wittenberge é 7.1102,00 & | i/1, 16,50bzG do do 89,00G

ZQqCc 16's

5

=

neR b pi

ror

a a = O«AAUZDA

O jl Jin pa Q O O jf C Nf n U O O O E R T ER d

S

b pl fa f pin. pf. pf ¡Pa ¿Pn

2s

pl pel jun pl ® ram fem Jane fre dns

ASDSDSS

“ESIS5 4002

/

dO o Spo

it

Sat _I_ I-I

[E ERM!:

Uainz-Ludäw. 63-69 gar.|441 1102,60bz 1A Ie E do. do, 1875 1876/5 |1/3. n. 1/9105, 75bz T7 35006 B do. do, I.n.I1.1878/5 11/3. 105,75bz L E R de. de, 1874.4 [1 —,— couv, Ren | edo d A am V 1/1u7.54 Obs Miinst.-Ensch., v.St. gar. 10400B *j L 71138 00b Niederschl.-Mürk. I. Ser. 100,70 B A 5m do. Il. Ser, à 624 Thlr. 100,00bz N Sl 75be@ [N--M, Oblig. I.n. Il. Ser. 100,70bz 1/1/a7.193,90bz do. IIT. Ser.| 100,50bz ‘17.183/90bs Nordhausen-Erfart I. E. 1102,50G 132 G0bz RENRRISIETND Tes -Y —_— As @. it, B. les V “S 09D : 7/74'50bsB jo| d Far 34 1/4. ae Bl S, gus. 36 1A {4 n. 554.00bs * | o. 45/1/1, Taae do. 4411/1. y 451:00bs do. Em. v. 1873/4 11/1. ‘7170.20b N do. de. v. 1874/44/1/1. S e 62.00bz do. de. v. 1879/441/1. 106,006 / 132 50b do, do. v. 1880 it L 1104 00G ° 63.00b B do. (Brieg-Neisse)|441/1, u. 1/7.|—,— U. 122606 de. Niederschl. Zwgb.|3} 1/1. u. 1/7.91,00G 1. [107.50bzG do. (Stargard-Poesen)|4 1/4.n.1/10. Es 1. 170006 do. - Il. u. ITL Em./43/1/4.0.1/10.|—,— * 156'50b Oels-Gnesen 44/1/4.n.1/10./102,10G « [90,0098 Ostprenss. Stldb. A. B.C./44'1/1. n. 1/7.|—,— 40,40bz G M Pesen-Crenzburg . . . .|5 1/1. n.1/7.|—.— 136 00bzG Reckte Oderufer .. . .|44 I e 1/7,/103,10bz G Se E 4 1/1 (1,75bz do L ( . T1. Em. v. St. gar./34 1/1. n. 1/1 tes do.III. Em. y. 58 u. 60/44 1/1. —_— /1._1246 50bz do. do. v. 62,64 n. 65/41 1/4. 103.25baG 1/1. |—— s do, O I R EES [cn.103,25bz G 1/1. [42,70bzG 0. - er/45 1/1, n. 1/7,|—.— Va 49 50bz & Rhein-Nahev.S. g. I.n.IT./4z1/1, u. 1/7, 103,90bz 1/1. /95,50bzG Saalbahn gar. cenv. . .|4 |i/1. n. 1/7.|—,— 1/1. |54,75bsG |Sehleaswig-Holsteiner . 4411/1. u. 1/7.|—,— 1. 81.90bs f R L Es, 9 (rf T . 1/7/100,256 kf L .T5bz . . « « e[SJ « D, M: 1/1, |103,40bzB do. III,. Serie. . 4 1/1. n.1/7/100256 KkLE 1/1, 20.006 do. 1Y. Serie . . 4411/1, n. 1/7102,75G 1/1. [96 50bzG do. V. Serie. . 44 1/1. n. 1/7,/102,75G 1/1, 155,602 G do. VI, Serie . . /44/1/1, n. 1/7/102,75G 1/1, |52,75bzG Weimar-Geraer . .., 45 1/7, 1101,25bz 1/1, 195 09bz G Werrahahu I. Em. . ./44/1/1, n. 1/7.1102.50B

1/1 [71,9062G NiA.) Bresl.-Warschau, 5% ¡1/4.0.1/19,/104,60G

a |

aaa me pi

L

Fre]

‘USIY9J 49] Za06T6 P ZIIAIAII

T D D Co L D ODOONOS "Ex ey a ——

S T A ammr aus

Ea Schwedische Staats-Anl, f An, S008, QLOD, LOG t ahre, angemeldet am 10. Dezember 1881, Vormit- | 7&7, ¿ i L dr 8968, 8972, 8980, 8982, 8985, 8986, 8988, 8991, tags 94 Uhr. Kal. Landgericht, Kammer für Han- 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1881, Nr. 1475—1493, 1494—1504, 1505— 1515. do. do. do. |44/1/1.

92 c 2 9 C O C e F . î 8 .. . . en : 4 8992, 8998, 9002, 9009, 9012, 9014, 9015, 9018, | | ssachen, Der Vorsitzende: Geige!, Kgl. Land- | Mittags 12 Uhr. Paket Nr. 5 enthält vier Musterzeihnungen für de. do. Lit.C.I1.4 1/1.

s

B C O i 1 C S Pn n C7 | p r B: | 1 pp

Wr

_ &

——

100 10bz 93,90 B

103,206 103,206 1103,25 G

,

Pei rend Semer Jm ac Je oren Jene ja

R

71101,40bz do. Fyp.-Pfandbr. ‘101,80bz G go 2O: nenue/43/1/4. 0, . . S j 9020, 9022, 9024, 9025, 9026, 9028, 9029 : Zu Nr. 278. Die Fi Rai A : | 101,40br a hg r Ä p b. Patet Nr. 64 mit 48 Muster für Cattune und | 8erits-Rath. i O ibe “vat E baan I: J. nipp & Comp. | Gold und Silber couleurte Agruments: do. do. do. IL.4 1/1 z Tasche ntücher mit den Fabriknummern: 9031, 9034 i n Offenbach hat für das verschlofsene Albumscbloß- Nr. 1516—1526, 1527—1537, 1538—1548, de. do. do. II./43/1/1. L : 9031, 9034, muster (neu binsihtlich der Idee und der Aus- 1549— 1559. D Lo vos L U

101,40bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. i h L j Ül \ i L 9036, 9038, 9041, 9042, 9043, 9046, 9051, 9061, [48316] | führung) versehen mit Spannfeder, Are e Nr. 3, Patet Nr. 6 enthält vier Musterzeihnungen für 50, 46, 00. A4 L

Saa nias

tal rek

A R _„Ach«IDDAI

T T

101.80baG |Türkigchs Auleiho E 7./100,40bz o. 400 Fr.-Loose vollg., 50,50bz ‘Gtideh.Ti 1487, 1488, 1489, 1490, 1491, 4704, 4705, 4706. | Nürmberg. 1) 3m Musterregister ist einget stische E ./100,40bz VRRREIORs Goldrente 102,752 B 90 Oost.-Vr. St. Jain, 707, | 4373, 4379, 4380, 4381, 4382, 4383 iff. 180: Spî i eingetragen | plastische Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, übergeb j i ; : do, do. I./44 1 80bz G 0, 0, 11/1 u. 1/7.[77,00e à 76, “Ndwb 2 4707, 4708, 4373, 4379, 4380, 4381, 4382, 4383, | 8ub Ziff. 180: Spfelwaarenfabrikant Georg Neif | am 3. Januar 1879, Nadmittags t Uhr, die Ver- Por, 1960-150, 1ST 1081 1582 —1592 WWarifitieks. 16 [L L E do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7/94,506 S|W Lit Bz 4384, 4385, 4386, 4391, 4392, 735, 736, 737, 738, | zu Nürnberg, offenes Muster eines Ballwurf- | [ängerung der Scußfrist um weitere 3 Jahre, am T iRA 2 i; 82—1592, S, «t M i E E E E E u LO, T, L778, piels in einem Mäpphen, Gesch.-Nr. 450, plastisches | 15, Dezember 1881, Vormittags 94 Ubr, ange- Paket Nr 7 enthält 4 Musterzeich A 11/1. Sllee angt melt mi 17. Detiber Schußfrist 3 | Erzeugniß, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | meldet. Gold und Silber couleurte daun E do IT. Serie 4411/1. a. Ve . . 0

/ ‘191/00bz do, Papierrente .'5 |1/6.n.1/12.176,50bzG Reichenb.-Pard . Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1881, Mittags | 22. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. 2) Im Nr. 634, Firma Ludwig Krumm in Offen- Nr. 1604—1614, 1615—1625, 1626—1636 do. Nenulandsch. IL.|4 |1/1. 1100 20bz do. Allg.Bodkr.-Pfdbr./54/1/6,u.1/12.183,30bz Russ, Südwhb, gar. [47068] | offenes Muster eines Ballwurfspiels in einer F app- Außentaschen, Gesch.-Nr. 6748, plastisde Erzeugnisse, | Gold und Silber couleurte Agruments : Hessen-Nassau , , .4 |1/4.0.1/10. Wiener Communal-Anl.'5 1/1, n. 1/7.|— de. Nordost.

—— ——

G J Ls

A bo a M D O! I D

3 P res J He P i

T a ava en Wck—

ge —_Ï —I

Sudan; I s.

aaa

2 oe

1101,00b@*: *| do. Loose 232,75bz B i 1103506 “£] do. St.-Eisenb.-Anl. .|5 1/1. u. 1/7./97,1062G Rent Maat aue 12 Uhr. Musterregister is eingetragen sub Ziff. 181: Spiel- | bach, ein versiegeltes Packet mit einem Damentaschen do do TI.\44/1, 3. S! do. Bodenkredìi '43/1/4.0.1/10,/82.25 s i Le nit Linadh or / 37— : i 4411/1. u, 1/7./103.30bz i= enkredit . . .43/1/4.9.1/10,/82.25bzB kLf.| jo, do.

L S Ö waarenfabrikant Georg Neif zu Nürnberg, muster, mit ringsherum gehender Falte und ohne Pad L enthält 4 Musterzeihnungen für Haanoversche o ¿0 off 1/4021/10. 100206 S do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3, u. 1/9./102,30bz golwélis Vektekld S r a

Gs s Ld

Pn O a a j fn E 1E C T O C5 j En T f 1E T E

Hainichen. In das Musterregister is einge- | sbactel mit dem Titel : „Der treue Spielgefährte“, | Schutfrist 3 Jak e N Z / Ind 9, fa E L G tragen : Firma G. F. Leonhardt am Markt in g Sev 451, H Erzeugniß, S uptrist 1881, Machmitîags 44 U E am 17. Dezember Nr. 1042-1062, 1663—1673, 1674—1684, E Des E s s R Ds (N.A.) Jiltlüud. ¡E [1/1. u. 1/7 4— r, Unlousb, T Due far eten L in Sbeen IOE mit miliaes 10 Ube et am 22. Dezember 1881, Vor- vate T unan INe Q: Fram Mitte elte Paket Nr. 9 enthält 4 Musterzeichnungen für Ls | 1/0, 10040 Anhali-Dess, Pir R N L 1/7 [105,005 B Stidöst.(L)p.S. i.M { c , Í j 0 sche a, U Ú L I s ov Tee A M rosa Leisten, rosa Vorschlag, rosa und blauen | Nürnberg, den 22. Dezember 1881. Börsen in allen Formen und Größen mit beweg- Ss Mr coulnsirie Aru oes Prenssische 1/4:0.1/10. 100,10bz MEOREA I, ZIIRE, C: 1 da ca ' , ‘1 L y | n.1/10,14 F A

nREIIIIIAHGS

Scnuren, bedruckt mit der ges{ütten Kollektiv- | _ Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. lihem Handgriff, der na innen und außen gelegt ) ch Rhei 75 do,

; ; ; + ; ; ' 29— 1739. ein. n. Westf. , 4 |[1/4,0.1/10,1100,75bz s y 0 . Es gNtier) uBd Ama ae j L, Der Vorsigende: Geigel, K. Landgerichtsrath. | werden fann, Gesh.-Nr. 3290, plastishe Erzeugnisse, Pad “d 16 enthält 2 Musterzeihnungen für Sächsische ERIAO: 100,20bz L Gene I V S V S War -W S S R 113/ 1

E ias r ege Pat i a zue L L Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17, Dezember Gold und Silber couleurte Agruments: Schlesische [1/4,0,1/10./100,50 G do. Iv. : rücks, 110/ | N ‘106 00beB (N.A.)Oest.Loclh.| |

an efarbi S D Farb e sel D eth ite Nürnb i __ [48717] | 1881, Nachmittags 34 Uhr. Nr. 1740—1756, 1757—1771. Schleswig-Holstein .|4 '1/4.n.1/10.1160,25bs do. A rückz. 100 Es ‘l95 80b E = a l Leiste und mit enblau- “nd e efi gem, in t if, 182 Sn jeusterregister ist eingetragen: | Nr. 636, Firma Catl Moschel zu Offenbach, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember Badische St.-Eisenb.-Á.|/4 | versch. |—,— D.Byp.B.Pfdbr.IV.V.VI erach. [104 00b G A, |- 0 den arben abweijelnd qeibeiltem Versbleg ber | horv Stunde zu Nürnbera offenes Monde eon | Lalerf edles Bode mit Mustern van Messinghand: | 1681, Mittags 12 Uhr Bayeriache Anl. de 18784 1/1-n.1/7 (101008 | de de da (N [10200Bs [Be R D druckt mit der geschüßten, Kollektivmarke G dler) Du penwash - Schleudermashine. Gesch.-Nr. 451, | Nrn. 12011, 12026, 12027, 12 030, 12 054, 12 055, Ser eali Ankeltisies Antageri bt AGE Anbtihs do U D A Wr Mo Hypoth.-Pfandbr.! . 1. 1/7./106,50b¿2G „[Bresl.-Warsch. „| 0 U Da Sauer 20 im weißen, 8 em breiten | plastisches Grzeugniß, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Mavl äüder . Grosudernogt Mone ObLid (16/6 T6/111101 50 o. do. do, -0.1/10./100,90bz Hal.-Sor.-Gub. „| 34 piegel, Flächenmuster, Schußfrist 15 Jahre, ange, am 29. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr, Nürn- | am 17. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr. i Hanibn e Baudes AGE 16 (4 4 ‘La v echten do. doe. do. . U. 1/7.197,00 B Müärk.-Pesener »| wed am 12. Dezember 1881 Nachmittags +44 Uhr. berg, den 29, Dezember 1881, Kgl. Landgericht, Nr. 637. Firma Huppe & Bender in Offeu- Redacteur: Riedel. do St.-Rents ‘3010/2 G s 89'20bz bi f Ohl. rz. 110 ab, 1E at 4110,00bz * Marienb, Mlawka U Gen, ga an Dezem er 1881, Königlich | Kammer für Handelssahen, Der Vorsitzende: | bah, 1 versiegeltes Pat, 1 Muster eines neuen Ee carab zin é Moeckl.Eis Sehnldversoh (3i 1/1. n. 1/7. 94 00bs Í AVP-ZO I. 125 . U. 1/7./108.50G Mtinst.- Enschede chsishes Amtsgericht. Leonhardt. Geigel, K. Landgerichtsrath., dreitheiligen Taschenzugslosses, Fabr.-Nr. 114, ent- | Berl i n: Verlag der Expedition (Kessel) Süchsischs Bt. Anl 1869! 411 Ln T. j L0G u 0, pee n JuO p 109,90bz Nordb.-Erfart. -, Medea —————- j haltend plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3- Jahre, Druck: W. Elsner. Süchsische Staats-Rente 3 versch. [80.30G do E E M “La f. O Sobn Po geno z Skehs. Landw -Pfaudbr 4 1/1. 0.1/7/99.75B Nordd.Grund-K.-Hyp-A.|5 [1/4.5.1/10/100106 [Ostpr. Südb. *

. 1“

Rentenbriefe,

wr Sig

OONORRRR On DOOO0

1/1, u. 1/7 [102 75bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. , , . 0. 1/795 90bz Pouen-Creuzburg]

O DRAN

Bet