1882 / 9 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 10. Jarnar 1882. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs. Oelsasteu per 1000 Kilogreww, Geh Ctr. Kündigungs. weiss, îocc 174 bez., 173 Br, pr. Februar 18 Br., p. März 181 g T3Eute | Betrie 6. Winterraps „« Winterräbesen #, Low mer- | Br., pr, Sa: tember-Dezember 20 Br. Rubig. E 4 - Preis rübsen A A : t Londen, 10. Jauzvar. (W. T. B) ; Æ per 100 Küogr. T Rübö! sti]. Gekündigt Cn. Ktadigungepr. M An der Küsts angeboten 9 Weizenladungen -. Wetter : y

: 4 | é | S per 100 Kilogr. Loce mit Fass ohns Fazs —, ver diezen | Kälter. Favannazneker Nr. 19. 95 Weichend Fir E ereR g due n Ls E a | 5 Eonat und per Januar-Febrnar 57,3 M. Per Febrnar-März —, LIverpeecl, 10. Januar. : (T E: E L ly avon E ed : 20 | 50 90 90 per März-April —, per Ápril-Mai 58—57,8 kez., per Mai Juni Banmwolle (Schlussbericht) Umsatz 10 000 B., davon für E Bin R S E 17 80 97,7 M 4 E ; Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner fest, Surats stetig. Und S S R A | 70 | 17 | 39 LeinG&i per 100 Kilogr loco okne Fasa —-, Liefernng -— Middl. amerikanische Febrnuar-März-Lieferung 64, April-Mai- x “ron F; ï S fe, l - 4 - - - - s af wig Bay te, i E | 2 N E axs in Postea vou 100 Cir. „textnd. Ctr. _ Kfindienugspreis ferung T d. Weitere Meldung: Umsatz 12 000 B., davon für Diteis: Létaei bats. : : : | 70 | 90 «Æ per 109 Kilogramm. Loco —, per dieren HMonset, per Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner 1/16 d. höher.

Ez Zx

s

-

z : i E R 20 e E Tanuar-Februar und per Februar-März 23,7 bez., per April-Mai Liverpeol, 10. Januar. T. T B Í A 9 E S

«Ado E : 8 20 | 23,6 bez., per September-Oktober 24,8 bez. Getreidemarkt. Weizen die Mehl und Mais rubig, S

2 Hafer Es ¡aal A T 1 410 Spiritus etwas fester. , _Gekündigt Liter. Kündigongs- | Wetter: Schön. : —_— F ck 9 E O Sorts , s : E 5A pes Æ per 106 Liter à 100 % = 10.000 Liter B, Glasgow, 19. Jannar. (W. T. B) é

Z )

G

8

2

Petroleum unverändert. Rafänirtsz sStandaré white} px. Cis. mit Lieferung 627/39, Mai-Jani-Liefernng 629/39, Ju!i-Augnust-Lie-

ge Sorte | 50 50 Loco mit Fass —-, per diezen Monat und per Jannuar-Febrnar Roheisen. Mixed munher- warrants 52 sh. 7 d. bis 52 sh. 6 d,

D Ano 47,9—48,1 bez, per Februar-März 48,3 bez., per März-April —, Glasgow, 10. Jannar. (W. T. B.)

Erbsen per April-Mai 49,5—49,4—49,9—49,8 bez. per Mai-Juni 49,6— Die Verschiffungen der letzten Woche betrugen 3636 gegen

20 bez, per Juni-Juli 50,7—51 bez. per Juli-Angust 517— | 6182 In Potke des vert 5 g == | s E N - E T 52 bez., „per August-September 52,5— 52.4 bez. S Hull, 10. A T \ENSON, Res, ü Das Abonnement beträgt 4 A 50 i f z ige Dem P A E a e- | Spiritus per 109 Liter à 1000/5 == 10 000‘/9, Loco ohne Fags Getreidemarkt. Für Weizen gute Nachfrage, zu letzten : | für das Vierteljahr. | ear: | fle DeOM auses Am:-Fofss Aüilaltei au S ;

j

Speisebohnen, weigsoa ¿ i ¿2 | A T E O

r O | c ) 46,6 bez Praigds f h z f j T E E j dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. indflei | » ie : gehandelt. Wetter: Trübe, | ions ir den Raum einer Druckzeile 30 4, | R R | ; x ) L LENS E ia # Weizenmehl. No. 00 32,00-—30,50, No. 0 99,50—28,50, No. 0 Manckester, 10. Januar. (W. T. B.) : E : z 1 E M Bauchfleiech 1 Kilogr. L A N AEpermel, N fr s B 1 L „Ee Mator Armitage 73, 12r Water Taylor 8, 20r Water S R Œ las atn 2 bs h E T0—22, ez. per () Kilogramm Bru incl. Sack, Cine icholls 93, 30r Water Clayton 102, 32 r Mock Townhead 10, 40r L , ck B nf 10 Q Q E A Kilogr. §50 | Marken tiber Notiz bezah!t. Mule Mayoll 10, 40r Medio Wilkinson 114, 36r Warpcops Qua- Ad 0. Berlin, Donnerstag, R 2 den 12. Januar, Abends. 12. Hamraelfleisch 1 Kilogr. | 99 e ORLLEODE, Gestern: Roggenmehl per Mai-Juni 23— | lität Rowland 108, 40r Donble Weston 114, £Or Double courante De s Butter 1 Kilogr. . 80 4 ez. ; N Qual, 143, Printers 16/16 34/50 pfd, 93. Anziebhend. i E é Wt Nene Tia: Eier 60 Stück 60 A O THEaR, A E B} 7 M Ls N 10, Januar. ¿W. T. B.) 2 O ae e PIrifEs loco ohne Fass 45,00, pr. Jannar 10, pr Februar tokzucker 889 ces ruhi O70 A 076 M graue S n xe "e L i; rial pr. Kilogr. 5 46,30, pr. März 46,80, pr. April-Mai 47,80. Gekündigt | Zneker behauptet, Nr 3 px. 100 ke v2. Januar 6559, gr, Ves L Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Tag ver Prüfung für Ort. Art der Lebrerinnen- Tag der e A __ Ort. Art der Lebrerinnen- O * 5000 Liter. Unverändert. bruar 66,10, pr. Mai-August 68.50 8 : M ¿tes Ancl v Monat L ; Schulvor- Prüfung. Monat Lehretinnén uvor Prüfung. Zander 20 Cöln, 10. Januar. (W T. B) Paris, 10, Januar. (W. T. B ) » dem Amtsgerichts-Rath Haase zu Anclam und dem ehrerinnen. fherinnen. steherinnen. Hechte 80 Getreidemarkt. - Weizen hiasiger Icco 23 50, fremder locc Produktenmarkt Weizen rubig pr. Januar 32,25, pr S faiholishen Pfarrer Batsche zu Spelle e Kreise Lingen Mär 20 Paderborn. Abgangsprüfung am | Septbr. C; E Frankfurt a. O. Kommissions- Os A 23,25, pr. Mürz 23.30. pr. Mai 23,15 Roggen loco 1050. u, Lohruar 82,00, pr, Mürz-Jtini 81,78, pr, Mal-Auzuae S158 M den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; sowie dem Depot- ö E Fönialiben Lehrerinnen-Seminar. prüfung. H E 70 März 17,35, pr. Mai 17.00. Hafer igco 1650 Bübö! loce 3069), | Mehl 9 Marques robig, pr. Januar €5,90, pr. Februar 66/30' 4 Vize-Feldwebel a. D. Tri loff zu Colberg das Allgemeine 93. Saarburg. Desgl. - 28. Königsberg i. Ostpr. Tos E / 50 pr. Mai 30,00, ¡ r, Oktober 29 30 pr. März-Juni 66,60, pr. Mai-Angust 65,75, Rüböl steigend, E Ehrenzeichen zu verleihen. S . Danzig. 29, Breslau. Abgangsprüfung an einer TODEE Dr, SCHOCE S : A #remezn, 10 Januar. (f. T B} pr. Januar 78,50, pr. Febrnar 78.50 pr. März-April 78,50, pr, Mai- A E 94 Kassel. Abgandsprüfung an der Privat - Lehrerinnen - Bildungs- Werlim, 11. Januar. (Aatlicne Pr si foitsbeltugn: Petrolena (Schlusbericht) niedriger, Standard white loc Angust 76,50. Spiritus träge, pr. Januar 61.50 pr. Februar E E : i städtischen Lehrerinnen-Bildungs- anstalt. von Getreide, Meki. Vel, etroleun: nud S pieiius? 6,90 bez., »7 Februar 6,95 Br., per März 7,10 Br., per April | 6100, pr. März-April 62,50, pr. Mai-August O Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: anstalt. D Marienwerder. Kommissionsprü- Weizen loco unverändert, Termine Neger be Ote. | 7,80 Br, p! Mai 7,30 Br., pr. August-Dezember 805 Br. St. Petersburg, 10. Januar. (W. T. B.) dem Konservator des National-Münzkabinets zu Athen, 9%. Berlin. Abgangéprüfung an der fung. i / Kündignungepreis & per 1000 Kilogr. Loco 205-—237 M Hamburg, 10. Januar. (W, T B} Produktenmarkt. Talg loco 61,00, pr. Angust illes Postolacca den Königlichen Kronen-Orden Luifen-Stiftung. 2 Aachen. Abgangsprüfung bei der nach Qual, schwimmend —, per dlieron Monat —, por Janaar- Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine | Weizen loco 16 00, Roggen loco 10,50. Hafer loco 5,25. 1 Aci A leil 4 : 37 Berlin. Abgangéprüfung am König- Lehrerinnen - Bildungsanstalt an Februar —, per Feb-uar-März “Der WäArz- April —, per April- | rubig. Roggen loco unverändert agf Termine ruhig. loco 35,00. Leinsaat (2 Pud) loco 14.00, Thauwetter. vierter Klasse zu verleihen. ; lichen Lehrerinnen-Seminar. St. Leonard. Mai 226—225,25 bez., per Mai-Juni —, per Juni-Juli —, per Juli- Weizen ur. Januar 230,00 Bz, 228,00 6d. pr. April-Mai New-York, 10. Januar. (W. T, B,) j 27, Posen. Desgl. d. 2. Dppeln. Kommissionsprüfung. August 220,5—220 hez. ; Ee ; 227,00 Br., 225,00 Gd. Roggen pr. Januar 172,00 Br. 170,00 Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12, do. in 27. Breslau. Abgangêprüfung an einer (Marienwerder. Roggen Ioco unverändert, Termixe still, (76x, Cte & S UBgEA Gd, pr. April-Mai 169,00 Br, 160.00 Gà. Hafer und Gerste New-Orleans 115, Petroleum in New-York 67 Gd., do. in Philg- ; Privat - Lehrerinnen - BVildungs- 13, Aachen. j is preis M per 1000 Kilogr. Loco 172 --182 6 assh Qaal., russ. | unverändert, Rübö! rubig, lecco £8,0), pr, Mai 5859. Spiritas delphia 67 Gd, rohes Petroleum 64, do Pipe line Certificates Deutsches Neich. anstalt. : 1a Kappel (bisher Hilchenbach). Kom- u, poln. 174—177,5 ab Bahn bez., inländ, 179—180,5 Bahn | unverändert. pr. Januar 404 Br., pr. Febrnar-März 402 Br; E Del U D C Roos Winterweizen loco 1 D ie Ortschaften Gro ß- I . Hannover. Abgangsyrüfung an der missionsprüfung. bez., per diesen Monat 174,75—175,95—175 bez, per Januar- April 402 Br., pr. Aprü-Mai 402 Br. Kaffee matt, geringer | 444 C. do. pr. laufenden Monat 1 D 437 C., do. pr. Februar 1 D. Vom 16. d. Mts. ab werden die rtshaften y L städtischen Lehrer; anen-Bildungs- s S Berlin. Desgl. Februar 173,75—174—175,75 bez. per Februar-März —, per April- | Umeatz. Petroleuz behauptet, Standard white loco 7,590 br., 7,40 | 451 C., do. pr. März 1 D E C Ma (01d mixed) C Ziethen, Klein- Ziethen und Waßman nsdorf, welche anstalt. i 16, Münster. Desgl. Uai 169,25-—169 bez, per Mai-Juni 167,5—167,25 bez., per Juni- | Gd, pr, Januar 7,35 Gâ., pr, Februar-Mörz 7,50 Gd Wetter: Zucker (fair refning Mnscovados) 77/16. Kaffes (Rio-) 104. bisher zum Landbestellbezirke der Postagentur in Mahlow 7. Münster. Kommissionsprüfung. ; Bromberg. Desgl. Juli 165,5—165,25 bez. : L Kälter. ; Schmalz (Marke Wilcox) 1111/16, do. Fairbanks 11% do. Rohe & gehört haben, von der Postagentur in Bukow bei Berlin ; Köln. Abgangsprüfung an der : 19. Stettin. Desgl. Gerato flau. Per 1090 Kilogr. grozze nud kizia 135— Wien, 10 Januar. (W. T. B. Brothers 11%16, Speck (short clear) 94 C. Getreidefracht 41. E bestellt werden und den Landbestellbezirk dieser Postanstalt städtischen Lehrerinnen-Bildungs- 20. Bromberg. 200 e nack Qual, E : i C Getreidemarkt. Weizen pr. Frübjahr 12,52 Gd., 12,55 Rio de Janecire, 9, Januar, (W. T. B.) M bilden anstalt. s 24. Berlin, a e Hafer joco unverändert, Ternuine 8till, Gekündigt E Cr Br. Hafer pr. Frühjahr 8,34 Gd., 8,36 Br. Mais pr. Mai-Juni Wechselcours auf London 214, do. auf Paris 446. Tendenz L Berlin C., den 10. Januar 1882. i Kassel. 31. 31, Stralsund. Desgl. Khkuäignuzepreis M per 1000 Kilogr. Lono 145-13 4 nach | 7,52 Gd., 7,55 Br. des Kaffeemarktes: Ruhig, Preis für good first 4100 à 4250 B / ‘Der Kai liche Ober-Posidirektor Posen. Qual, per dieecn Movat —, per Jannar-Februar —, per März- #est, 10. Januar. (Wf, T. B, Durchschnittliche Tageszufahr 600) Sack. Ausfuhr nach Nord- 2 Der Kaiser N E R th: S 31. Saarburg. 2) Alphabetische Uebersid t. April —, per April-Mai 145—145,5 1 ez, per Mai-Juni 146 bez,, Proänkténmarkt. loco ziemlich sest, auf Termine | amerika 38000, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 12 000 T Geheime Posi FORL 31. Breélau. Abgangsprüfung an einer S per Juni Juli 147 nom. lustlos, per Frühjahr 12,28 Gd,, 12,30 Br., Hafer pr. Frübjabr | do. nach dem Mittelmeer —,—, Vorrath von Kaffee in Rio = Saße. Privat - Lehrerinnen - Vildungs- Tag der Prüfung für Mais loco unverändert. Gekündigt Cts Küodignngi- | 8,23 Gd, 8,95 Br, Mais pr. Mai-Juni 7,23 Gd., 7,25 Br. | 234000 Sack. j A E anstalt, 2 fins Ort Lehrerinnen Sculvor- Art der Lehrerinnen-Prüfung preis é per 1000 Loe, Aa 150—152 et D. Qual, per | Kohlraps pr. August-Septbr. 134, Wetter: Schön. h ; V Sberg i, Ostpr. Kommissions- ads CHTETINNEN. F eherinnen. s diexes Boust —, per Jannar-Februar —, per April-Mai —, {er Amsterdam, 10. Januar. (W, T. B.) Eisenbahn-Einnatizien. f j ächs esteuermanns- und Seeschiffer-Prül- prüfung. 9 Sto 18 bgangsprüfung bei der Lehre- Mai-Juni --, Bancazinn 662, Breslau-Sohweidnitz-Freiburger Eisenbahn. Breslanu-Walden- f. A eie N O L Halberstadt. _Desgl. a E P E Biermann ie Erben par 1000 Kilezramza Roch 7aze 171-—220 M, Amsteräam, 10. Januar. (W. T. B.) burg, Frankenstein - Raudten, Breslau - Reppen, Im Dezbr. M fungen ; S am 23. Februar d. J 3. , _ Elegniß. Desgl. St. Leonard. Futterwaare 153--170 nach Qual. Getreidemarkt (Schlussbericht), Weizen pr. März 315. | 1881 1 021 282 M (+ 41 775 M), bis ult. Dezbr. 1881 10 732 718 M ; 1) U MEGI* 0 6 Mi D E x Halberstadt. ; ) Augustenburg 22, Mai Abgangsprüfung am Königlichen Roggeumoh! still, Gekünd. Ctr, Künfticnnrccpeis 6 Roggen pr. März 202, pr. Mai 196. (+ 65 152 M). Reppen - Stettin. Im Dezbr, 1881 148 954 M. 2) in Memel am 6. März d. 0 i 9. Kappel (bisher Hilchenbach). Desgl. R E Lehrerinnen-Setilnar per 110 Küogr. Ne. 0 nand 1 per 100 Küogr. atauert ing, Antwerpen, !0, Januar. C: TEBY: (— 4410 4), bis ult. De br. 1881 1 425 829 M. (— 82959 A6). 3) in Stralsund am 16, Mâr1z d. J, : h Zert ‘Desgf. “E 19. Juli Abgangéprüfung an der Lehre- Sack, per dieres Mena 23,70—23,65 A, psr Januar Februar Getreidenarkt. (Scblnzaber;cht.) Weirns still, oggen Sorgau-Halbstadt. Im Dezbr, 1881 65 407 Jé. (— 1569 M), 4) in Barth am 23. März d, J. und LC, r. Stena“ Desgl. L E f rinnen - Bilbdungsans& Lci 23,595— 23,90 Æ#, per Februar-März 23,45 F, per März- A pri! vernachlässigt. FBafer tiäge. Gerste flan. bis ult. Dezbr. 1881 594 353, (— 14398 M). (Gesammteinnahme 5) in Grabow ain 1. April d: S rue Königsberg i, Dstpr. dem Marienstifte. 23,40 Æ. per April-Vai 23,30 M, per Mai-Juni 22,95 Æ, per Antwerpen, 10. Jarua:. (We T. B} im Dezbr. 1881 1235 644 A (4 35 796 A), bis ult. Dezbr. 1881 begonnen werden. - : Köln. Desgl. E : Berlin 25. März Abaangsprüfung an der Luisen- Juni-Juli 22,60 M Petrolenmmarkt. (Scbluszbericht i BRafiwuries, Type | 12752902 A (— 32203 M). : Graudenz. Abgangsprüfung an einer E Stiftung. S O R i EAA i: Privat - Lehrerinnen - Bildungs- 27. März Abgangsprüfung am Königlichen

E IE E E E E O E —EEEEEEE mi A N ms j anstalt. Lehrerinnen-Seminar. Wochen-Aus weis der Deutschen Zettelbanken vom 15, Dezember 1881, 2. Malerische Orientreise von Konstantinopel A Königreich Preußen. i Tilsit. Desgl. . April 25, Mai Kommissionsprüfung. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) bis Jerusalem, Jnneres der Sultanenstadt, ta ; Neuwied. Abgangsprüfung an der 23. Sept Abgangsprüfung an der Luisen- b —— —— r ames Ï “a s Y 2 As Batare ata S anal anda Sis A E c s F ä Ia R E ¿ Ï C Lr A O2 »yi n -Nf 1088s «D S 0 Ae t Gegen | Gegen ldotiBárhe Gegen | Gegen | Täglich | Gegen |Verbind-| Gegen Seen, Stbien Pola erailgarten, T Sitttes i Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: O Lehrerinnen-Bildungé M U D Sund QA A E Fo L f i nN- ie M P ichfoite die è na Syrie palastinas de ge Slatten ; S Nc R ; Ô 1211alotd ania. z 2 ), . 24, 2 . Kommi] tonêeprüsung. Kasse. | A Wesel. aa forderun-/, A, A j d A A Bel Mou Jerufalenms sehenêwerthe Glanzpunkte. / Fa den Dekan a. D. Pfarrer n li Me bs Rodi Ie 3. Montabaur. Kommifsionsprüfung. Breslau 27 Mie s N d Abcauädprifiga in Ger Pelüt- woche. woche. gen. woche. N woche. [lihkeiten.| woe. digung. | woche. 3, Soirée santastique. eFarbenmagie, Ä zum Konsistorial-NRath und V itglie des WOonN) 9 9, 9, Wiesbaden. Abgangsprüfung an Lehrerinnen - Bildungsanstalt. 2 Eile! 26 1 C O 3 T K Uno DO 2 8 Wiesbaden zu ecnennen, und der städtishen Lehrerinnen-Bil- 31, Mär Eg ____—ß_ : : E : 2M, 1 8: ; ies Zu / E E E [Tad 31, März desgl, ; M So ASO E 6987 388 (32/+ 2920| 57322— 656] 744 236|4- 161 347+ 7132 —— Kinder die Valste. Tagesverkauf von 9—4 Uhr. ; den Major a. D. Roemer in Groß-Salze bei Schöne- dungsanstalt. a . Juni 31, Mai Kommissionsprüfung. Die 5 altpreußishen Banken . . Eo 87 29747 G10 G68 |— 39 28 —+ 1 4073+ 166 8306+ 151 | Sehr warm geheizt. c beck, der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Oppeln 95 Augustenburg. Abgangsprüfung an 95. Seyt. MAbgangsprüfung an einer Privat- Die 3 ischen Bana, 29 536 + 4080 96 936|— 189 4 209 244 3 75 4! 4976+ 2256| 12735|— 1065 Z E : getroffenen Wahl gemäß, als besoldeten Beigeordneten der dem Königlichen Lehrerinnen- Lehrerinnen - Bildungsanstalt. Die L norddeutschen U j T E R E e G 2 02: 36 E 1134 e 230 Concert-laus, Concert des Kgl BHSe 2 Stadt Oppeln für die geseßliche zwölfjährige Amtsdauer zu ui L 29. Sept. D if A 850— 926 ) 3931 48 8 272 2 : 589 3145— 857 3 852 99 | Hof-Musikoirektors He 528 0 ; “L24; i D, cherUun, Bromberg. . . . 15. März 18. März Kommissionsprüfung. Die Bayerische Notenbank . . . ,. 36 305— 5858| 37456/+ 9245|- 24134 89| 65 8034+ - 34 929 398 106|+- Hof-Musikoirektors Herrn : bestätigen. 31, Breslau. a Rio März Abgangéprüfung an einer Privat- Die 3 süddeutschen Banken. . . . . | 23356(— 1527| 57127|4 2380| 2503| S2 O2 U 76: 753/— 176 510+ E E : Zuni i Breslau. Kommissionsprüfung. U Lehrerinnen - Bildungsanstalt. _ Summa . . | 6997364 8459| 6147997 9116] 9 088,— 1009| 936 3714 7524] 187491 v 20 4000 2 Verlobt: Fl Elisabeth Smidt mit Hrn Ministerium der geistlichen, Unterrichts: und 0 12, Eisleben, Desgl. E L 19, Sept. “- dedgl O t Premier-Lieutenant Maempel (Stadtilm in Thü- Medizinal-Angelegenheiten. Juli in der ersten Hälfte L covBia, { T veälung an tis 17. Oftbr. 20. Oktbr. Kommissionsprüfung. er. . Humoristisch - y is - musikalisches | wi i i G robier E Ron E C E P E t e + Ltt ; L ; Koniglichen Lehrerinnen-Seminar E t c s O4 Mäyv2 MH sprüfunc er städti- Theat Anahna „Dumoristish - phantastisch nusikalisches wig. Die neuen Kostüme vom Dbergarderobier W. ringen—-Arnstadt). Frl. Louise Christ mit Hrn. : Den Oberlehrern Schorre und Dr. Lindenkohl am und an dem Königlichen Gou- | Danzig 20. März 24. März Abgangsprüfung an des „1Ladli Königliche Schauspiele Donnerstag: | Märchen mit einem Dorsptel und 4 Bildern, mit | Kutshersbeck. Die Maschinerien vom Theater- Seconde-Lieutenant MNRudolph v ckccherbening et Sassel ist das Prädikat Professor beigelegt Ry ne Ent i ¡hen Lehrerinnen-Bildungs- SUCNEe & L SPICICe Nag: | Benußung einer altindischen age von M. 1. R. | masinisten W. Krüger. Die Beleuchtungs- u, Ust (Rarlarubech Heidelberg) Es Gymnasium zu Cassel ist da radilc Y SeeB : „vernankten-Institut. Ch anstalt.

Opernhaus. 11, Vorstellung. Der &reishüß, | Musik von Hermann Zumpe. Dirigent Herr Kapell- | efffekten vom Pyrotechniker C. Wolters. Die Cacbier- Verehelibt: Hr Rechtsanwalt Theodor Menas worden. 19, Berent i, Westpr. Abgangêprüfung 14, Sept Abgangsprüfung an einer Privat- Oper in 3 Abtheilungen (zum Theil nah einem meister M. Clarus. Anfang 7 Uhr. arbeiten vom Bildhauer F. Friedrich. Die Ballet-| ¿Lebelicht: Hr. Rech O SCLROL MLERGEIS S SEL L an der Lehrerinnen - Bildungs- A EEE Lehrerinnen - Bildungsanstalt 00 9 P r 9 C _: , , u P S /%e . . Ç Tele §0 ») c T— s; î l F if Z i va n, Lng A S elte ULS, Nan V Ö. Ylkled „le Daulel- bier mit Frl. Gabriele Voigt (Düsseldorf talt bei dem Marienstifte c ; aalGrütads Königs- Bolkêmärchen: Der Freischüt)) von Friedri Kind. &rettag: Dieselbe Vorstellung arrangements vom Balletmeister A. Brus Das Graf Ir L toc 9 : R R E t Droyßi de Abgangêprüfung an dem König- D R A A E (R R g: Vle| T g. ( ( ; L 4 ‘Due. 20s Krakau), Hr. Hauptmann und Compagniechef T ne 5 FIberfeld. Abgangsprü déx | T09BIg S “Aer Lt Semi Musik von ( : M. v, Weber. (Fr. Mallinger, srl, e ——————— Ganze neu in Scene geleßt vom Dir. C. F. van Walther v Wrochem mit Frl Hedwig KFreiin e A, E August 9, Elberfeld. Q rung an VEL ersten lichen Lehrerinnen - Seminar Driese, Hr. W. Müller, Hr. Fricke.) Anfang 7 Übr. ell. Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang 72 Ubr. v. Qunder (Nort E | i ie Prüfungen der Lehrerinnen und der Schul- städtischen Lehrerinnen-Bildungs- Hälfte des und an dem Königlichen Gou-

lele, Or. r. ; 7 A a g ) g (i Uh v. Lynker (Berlin) für die Prüfung DUlsLe Des 4 : Sthausptelhaus, 11. Borstellung, 0s Stif Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater, | Freitag: Vorstellung. Gestorben: Hr. Oberamtsarzt Dr Habn (El- Î vorsteherinnen im Jahre 1882. : Düfieldare Gdäknddvrüfuna an bér Mon. Juli vernanten-Institut. P ungsseit. Schwank in 3 9 en von G. v, Moser. (Direktion: Sulius Fritzsche.) Donnersta Í 2 Ao E M; 7 a A E S 5A E . D C. Os s : Dise f 8, Aua 12. A Abgangsprüfun: an der Lehre- 1 1 (D S 8 Ir D aqa : Die igimic imp dde La c wangen ). Hr J) afsor a. I Freiherr d ud [bb s T : 4 5 telrertnnen- Nil  e Dusseldorf E Ee “. Ug. AvgangLP : g F - ; Anfang 7 Uhr. L Ho YrTiBIME,) onnerstac gen). r, tajor a. D. Freiherr Rudolph 5 l) Chronologische Uebersicht. Lehrerinnen-BVildungsanstalt bei Annen N « lt b ( h i j E E S : i \ Donbe (Bona) A E E | I rinnen - Bildungsanstalt bei Oper in 4 Alien nad eiter Vovelle des Proeeee | C; Hafner und R Gente Musit ron Johan | Villelm-Theater, Domertag: 3. 19. 9.; | 1 Donts Boni), Hr Gb, Lui R Log der Prüfung für Ort, Art der Lehrerinnen o E ting dab der Vuiseushule DPper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper | Q, 99 S S eber Lan Novitä iginal-Aus- E e f î M, O Schulvor- l Rene e „tunsiter. Abgangéprüsung an dem | unt 12) uni Conmilürrlöttln Merimé von Henry Meilbac und Ludovic Halévy, | Strauß. f f Á Í T f "r E No N N) Original Bus R E 5 i i Monat Lehrerinnen. es 160; Prüfung. KöniglichenLehrerinnen-Seminar. | Eisleben . Zunt 12. Juni Kommissionsprüfung. R b T 1 &reitag: Der Gascogner. Mangsposse mit Gesang und Evolutionen in Steckbriefe und Untersuchungs - Sag ied ates üsseldor Elberfeld Aug Wgangêprüsung an der idt F un on i ues E e Dn C E | S E 3 Akten von Bruno Zappert. Musik von Victor v [1 11) t E Febr 13 18, Xanten. Abgangsprüfung an dem O Tbuka, Maia ictitieia an der D aDe s x sen Lehrerinnen-Bildungs- Zaquont. Frl. 2ag lana, Hr. Ernst, Hr. Kro 0P. D q Weinzier (Minna Altmann: Frl Josephine O E Ei Königlichen Lehrerinnen- Seminar )01 - AVgan( Uu ( E : 2 2 ,, % . (6 % “A ¿ . « ( , . A L / ° p , 1) V I) d Se De Te n-Y naëgs anstalt. Anfang 7 Uhr, i 4 Residenz-1 h ater, Direktion: E. Neumann. Pagay a. G.) Steckbrief. Gegen den am 24. April 1863 zu 91 95, Scleswig. Kommissionsprüfung. städtischen Lehrerinnen-Bildungé Efurt 2. Sept. 21. Sept. Kommissionsprüfung. Gau. Aufage r euung, Zur SORne, Donnerstag: Secbstes Gastspiel des Hrn. Emil ———--——— edeiiaa wes C, geborencn Müller- R 9 Köslin. Desgl. anstalt, Desal 2E ut L S Mär, a ail rung an die erste Aufführung es Zrauer)piels auf | Thomas und der Frau Thomas-Dambhofer: Zum 44 e "or : H 5 eyrling Adolf Haertel, zuleßt in Herrndorkf, E S i Muünstercif Abgangsprüfung an G « Hannover. esgl, Grantsurl a./W. 20. Marz E er der National-Bühne in Mannheim, am 13, Zanuar | 6. Male: Eine Vergnügungsreise, Swank in _wermania-Theater, Donnerstag: Neu ein- Kreis Glogau, evangelisch, noch nit bestraft, welcher März | “e “ftädtiichen fatholischen ‘gehe : Halle. Abgangéprüfung an der O Ex) Sie fung an der städti- 1782: Prolog von Julius Wolff, gesproben von | 3" Akten von E. Gondinet und A. Bisson. (Novität !) | studirt: Klein Geld. flüchtig ist, ist die Untersuhungéhaft wegen Haus rerinnen-Bildungsanstalt. Privat - Lehrerinnen - Bildungs- | Frankf urt a./M. 8. Sept. 13. Sept. 2 ¡Ben LebrectineBilduiaG Frl. Schwarß. Hierauf: Die Räuber, Trauer- —— E sriedensbruchs und Fälschung eines Führungszeug- Stendal. Kommissionsprüfung (für anstalt bei den Francke’s{hen Stif- ( alt E I I l \piel in 5 Akten von Stiller. Anfang halb 7 Uhr. y i L Belle-Alliance-Täcater, Donnerstag: En- | nisses verhängt. Es wird ersuct, denselben zu ver- Lehrerinnen an Volks\culen). tungen, i e i E E A CIE fung an der Lebre- Die Meldungen ‘um Zuschauerbillets im dritten | Krolls Theater, Donnerstag: Letzte Woche: | dvs haften und in das Gefängniß des htesigen Amté- blenz. Ab rüf de i Swleswig. Kommissionsprüfung. Gnadau 20, März —: E nts Subferintinndn ; f f : S E semble - Gastspieckl der Mitglieder des Wallner- ; tp | F : d : Koblenz. Abgangsprüfung an der a A. E dib a O A arif rinnen - Vildungsanstalt der Range zum Subscriptions-Ball „find wiederum so Weihnachts - Ausftellung. Im Römersaal: Das Theaters. Z. 58, M. Kyriv—Pyrigz Posse mit gerichts abzuliefern. Sprottau, den 8. November « evangelischen Lehrerinnen - Bil- i, 3, Frankfurt a, M. Abgangsprüfung wvangelisden Brüdergemeinde zahlreich eingegangen, daß, da überhaupt nur 140 | Lied von der Glo. Im Rittersaal: Die Gesang in Z Akten von H Wilken und O. JIusti- 1881. Königliches Amtsgericht 11. dungsanstalt, an, der städtischen Lehrerinnen- Mai Abgangsprüfung an einer Privat- rana poniel sind, nur ein Theil derselben be- E Elemente, Im Korbsaal: Das heilige nus, Musik von G. Michaelis Anfang 7 Udr [1810] z Bromberg. Kommissionsprüfung. P Terdungfanftali, ne G Graudenz . . . 1. Mai d A Lebrerinnen- Bilrnetaatian rüctsihtigt werden kann. Grab in Jerusalem Im Königsaal: Der Freitag. S N E : 010 f E ‘oblenz ° i en 774 gangoöprüsung an dem il 13, April Kommissionsprüfung i Alle noch eingebenden derartigen Gesuche finden Weihnachtsmann. Original - Posse mit Gesang Greilag: Kyrih _Pyrit. E s Stebriefserledigung. Der hinter den Knecht Î / Dentieabuta, Abgangsprüfung an KöniglicenLehrerinnen-Seminar. M E H RPEN E Aprs R on Privat- unter keinen Umständen eine Berücksichtigung. : und Tanz in 3 Akten von Th. Kolbe. Anfang des Böttcher's i Soivóe i August Siedschlag aus Hohengrape unterm 13 Sep- A N der städtishen Lehrerinnen-Bil- : Danzig. Abgangsprüfung an einer | Halle a. d. S. . 4. Sept. E Cebrerinkes - Bildungsan talt General-Intendantur der Königlichen Schauspiele. | Concerts 6, der BVorste 7 Uh vUcher s Instr. Soirée im Stadt-Thea- temker 1881 (Nr. 216 81 diescs Blattes) erlassene s g Privat - Lehrerinnen - Bildungs- pr Tra A ; } , der Vorstellung 7 Uhr. s : E, S L 1001 ( l 2 erl : dungsanstalt. s bei den Francke’s{hen Stif- S Krolls Etablissement. s ggr 43, R Suends ( bis if Stelkbrief ist durd Ergreifung des 2c. Siedschlag : s Bromberg. mae i. Ostpr. K :eet tungen. , Sonnabend, den 14, Januar: Legzter dicsjähri- | 9 Uhr. anz neu: 1. Aft. Das romantische | erledigt. Berlinchen, den 4. Januar 1882, König» 3 Danzig. Abgangsprüfung an der ( Königsberg î, Dstpr, Kommissions- är; 27. Mär aspríi ädti _ . ch . L E - - u 2 2 D gi v 0 «e Apr F Märi S S «A Ac J 1 1 r ädti- Wallner Theater, Donnerstag: H. 113, M; er Grand Bal masqué et paré. %Be- Ses eden, genannt „Das nordische Ztalien! liches Amtsgericht. 5 s städtiscen Lehrercinnen-Bildungs- prufung. L Hannover . . März 27. März her heit MLS Krieg im Frieden. stellungen auf ge\{loî\enene Logen werden an der Kasse | Insel Oeland, Borgholm, Gotland; Wisby's  anstalt. % Bromberg. Abgangsprüfung pn anstalt entgegengenommen. Mean erihmte Ruinenwelt, deutsches Werk, d. [1809] Bekanntmachung. Potsdam Kommissionsprüfung. Va, Vena I Lehrerinnen e Bil- 4. Sept. 4. Sept des l. E . . s S | M dat A 5 | _ i O E L Ll, n ( é 4, Sept. . S k al. Victoria-Theater. (Direktion M. Ernst.) Bineta s Nachkommen gegründet, Fahrt d. d. qr Der Gerbergesell Zulius Fahlisch, welcher sic : 90. Frankfurt a. O. Desgl. j z y ungsanstalt._ “T 24.-Mirz 29. März desgl. Séhecren n. d L di Stockholms | A : Novem l b N \ é Erfurt Kommission prüfung Donnerstag : Große îre: ? Nationnl-Theat Weinb 6 i e, ‘Touristenfabrt juB [iebe Is | Anfangs November dieses Jahres in Burg be Bromberg. Abgangsprüfung an 20 : If ne E : j 5, April 15, April Kommishoñsprüfung Donner tag: ( ro e Ouvertüre: Wallensteins Lager. 1O0nAi- Bea Qr, einbergöóweg und 7. Glanzpunkte, Touristenfahrt zum liebliben Hus- | Magdeburg aufgehalten hat und dessen jetziger Auf- Î 5 einer Privat - Lehrerinnen - Bil- m Berlin, Abgangsprüfung an der Kappel (bisher 15, Drt 14 Skt des l P Dramatisches Gemälde aus dem 30jähr, Kriege von | Donnerstag: Klein Däumling und die Goldelse, quarna- und raudiosen Trollhättafall. | enthaltzort uubekannt ist, wird aufgefordert, letzteren L dungsansftalt Luisen-Stiftung, : ilhenbah) . 14, Okt, * ba E "F d eoricy von Schiller, Zum Sch{luß: Gastspiel des oder Der verzauber Wei tsmärch and t N) »i Wochen bei rzeichne Seri s angsprüf Bres ) Nee Oen E : elisch i x i Friedrid vo U Zum Schluf Gast ld der Der zauberte Prinz. W ihnachtsmärchen Urwald, Bergwerk, Landschaftsnatur von Nor- | binnen 4 Wochen bei dem unterzeichneten Gerichte # Gab Abgangsprüfung an der 5, Breslau. ‘aegangeprüfu g Koblenz 11, März 17. März Ab Tisben Lei E T Bil #rl. Hermine Vieverhoff, vom Kaiserl, Königl. priv. mit Gesang und Tanz in 8 Bildern von Wilh, | land, Jemtland-und Lappland. Das bestrickend anzuzeigen y Io baut Bildungsanftalt der Privat - Lehrerinnen - Bildungs8- geii\wen Lehrerinnen - L Carl-Theater in Wien, mit neuer Ausstattung an De- | Antony. Musik von A. Wiedeke. Die neuen chöne Hochland bei Mondschein u, Nordlichts- Dobrilugk den 21, Dezember 1881 Lehrerinnen- N O g ide s anstalt, dungsanstalt. Torationen und Costümen, zum 20, M. : (Lette Woche.) | Dekorationen sind aus dem Atelier des Hcn. Hart- | krone, Königliches Amtsgericht, evangelishen Brüdergemeinde.

—————————_———————— —————————— x

o ck O A

OOSDDD

o

|

d

E T t D pk jt D) O b s

¿Familien-§achrichteu.

Toi

B RU a G R t S B R 5 Kilian