1944 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1944 18:00:01 GMT) scan diff

F 4 j Î - Neichs- und St : i | ; aat8anzeiger Nr. 6 ! Fr2etaln F U 7 e vom 8,2 Á 2 D 1939 pHeugungsschlacht auch auf die Rekordernie an R Aae O G / lionen S aa /,&# Millionen Xonnen umfaßte ge an Roggen in ] nüge, warw Bts Î L N n Rogge : Mot enüber ; ge, warum in i 4 | R h ggen 1918. Bei Weizen etre, ge ex 6,1 Mil- | alliierten E dpa die Rattenfängermethoden der \ \ ; q 1943: 2,6 Mill. ; R A für 1918: nur 2,3 Mill. | bei Ges Völker haben erkannt Ai ziehen. Die europätsBen nahmen die Produktionsfähigkei toff / Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 6 c noch für viele Sektoren Us Ll DOR, t 1918. Diese Beispiele De Rie und Avbeit8teilun der heute beschrittenen E T scbun erhöht worden g sei, Een Landwirtschaft j ¿ - 6 vom S8, Januar 1944. S. 3 : verden könnten, zeigen zur Ge- Leue it uni zu einer AugreGeidatt de aualie, zu Millio eednta ô. B. 00 MalbleGtort babe das d ane in ; “eres l qun uropa zu kommen 1d ausgeglichenen / Nangking-Regi entf develucht-vor dem Bunge ote eute j e j : . cangking-Regieru e D ROE-VOL „DEUL QUNger n. Die. F H Î l ] l eine Erklärung ab, e Vie G Des vergangenen Jahres | 1. U i entliher Anzeiger i | l Wirts produttiou Und, dis Nonttolle, bar, Mens der Nahrungsmittel- S B E 4. Oeffentliche Zustellunge 4 j 3w A aft des or L ringlihsten Aufgaben Natio er Verteilung als eine der vor- 3. Aufgebote, gen, 5: Verlust- und Fundsachen, 7. Aktiengesellschaften, h [- 1 S se Unterordnung der britischen W N andes släcen, die Erri sieht A cdelQnet wurden. Das 6. Auslosung usw, von Wertpapieren, | 9. o emonditgefeAsedatien auf Aktien, | 11; Benosenschasten, 2 13, Unfall i ; | + Die Vereinigten Sta en Wirtschaft unter di ei, die Errichtung A Frweitecung der Anbau- 4 : M algesellschaften, 18. Oa Raa - Unfall- und Juvalibenverfierungeu, 4 ¿ aten pochen auf i unter die | auf 16000 ha im F er Saaten ung von Musterbetrieben, eine Dae i [28220] + Offené Hanbels- und Kommanditgejelischa 14. Deutsche Reichsbank und Ban?au3wetje A i ck stellun ihre Führungs- | STE0Ó ha Un t Jahre 1941, 20000 ha im ch verschi und cine Großbekämpfungsaktio eine Verbesserung F 3 Nu , ein Es ften, | 15. Verschiedene Bekanntmachungen : : Stocholm 7 q D ha im Jahre 1943 erho a tm Fahre 1949 und r\ »tedenen Schädlinge vor ch p ungsaftion gegen die | D Ï 4- 1) 0 Durch Aus\{lußurteil des L mem deutschen Gericht zu elass ou : ;: T aat, Rd . Januar. Je näher die i i 1942 erbrahte- ei 3 erhöht worden, Die : mittelverteilung wird. vor. Jm Futeresse ciner gere L B neten Geri 6 Were F RIUNRE UNTETIE i SCANENE Lun Bart Ti ' B / Ee d heranrüdckt, zu A De die internationale Währungs- | Baumwolle a einen Ertrag von 790 e Eee Hämitolerericien wird der Kampf geqen ail O En Lebens- : [28218] Aufgebot V ReE „vom 16. Dezember 1943 | Berlin S seit Seine E CCLE, i Sächsische Bode: e Atta A F Í neyr verstärft sich in maßgeb ie USA. eingeladen habe Maul ano Menge von 197 V unentkernter | Frage der Preise der verschärft. Schließlich soll c A T 15/42 Die Ulna N n Es MARAAQIAAR Der Präsid: 7 Ls Welten Der Versi hein Ne L 16 | Geuzeinf ai j; E dem Verbündeten E britischen Kreisen die Furcht E SGAOHE ERTIEDNSN genoinien arch “q landwirtschaftliche Predi dir au die \ E Mollb unverehelihte Paula 5x S Aa N und 36806 der R wf Prisenzo¡s (Ludwig Mos ein A S 025A Deutscher Hypott bank ( Ladour Party wendet sich G es Atlantiks. F} pk fai rauer vgs vei res n B a S E: al Angriff ecten 11 PMollbergen, vertreten dur | 2 % Frantenanleihe von 10929 der : N abhand: O D lie Hals V ( theoretifer der P et sih G. D. H. Cole, der wirtsdaft Blatt der Soi i : ordringlich für eine weitere i isterung troß des Krieges als Rechtsanwalt Hißegrad in Oldenbur Altiengesellschaft der Dilli Sütt E R 2E anden gekommen. Ex tritt außer | ; D, Rüzahlung zum Nennwert a L Da H artei, mit bente e oer wirtshaftliche Haupt- ojaanbaufläche Rumäni , sehen wird ere intensive Anbaustei S Lat bas Mtadboe des. Mars enburg, | werke illinger Hütten- | [28222] Kraft, wenn nicht i her | j Juli 1924 lündigen wir säntl ibe L 1 amerifanishen Bemüb; emerkenswerter Schärf Daupt- Bülares E Numaniens seit 1942 mehr als o; ° austeigerung ange- ; zat das Ausgebot des Versicherungs- füx kraftlos erklärt worden O : Mona enn nicht innerhalb zweier | 7 Fuli 1944 kündigen wir sämtliche E zuführen. Er L England zum Gold E gegen die | , Bukarest, 5. Januar. Jm Jahr i verdoppelt Diese Tatsachen aus de R RLES z : ; seins Nr. 026/41600 der Oeffe ngs- Amtsgericht Saarlaut : effentliche Bekanntmachun onate Einspruch erfolgt. noch umlaufenden Stücke der L 1A sUYren. : ; t Jm Fahre 1934 wurde der Soj daß durch die j 1s dem Großasiatishen R Obe Ren „der Oeffentlichen autïern. Der Pris j ieg Köln, den 5, \ 414 % (fcüßer 7 2 A Lf ( R E s Pfund d1 i durchgeführt. De cutsh-rumänische Gesells ZEREA um die Steiger! Jnitiative auf allen Gebieten erfolaro; L vom 183 cungsanstalt Oldenburg | sog: ibt bekannt: D : fandbrief L bre 1028 Grie 14 4 ( amerikanischen Dollar bi irch Rüdckehr zum Goldstandari 1400“ rt. Der versuchsweise Anb HSesellshaft erstmalig | ausreidc elgerung der Lebensmittel en Gebieten erfolgreich / om 183, 9, 1934 über die zu ihre: [28217] Di ise etannt: er Vorstand. pfandbriefe vom Jahre 1928 Serie 14 4 18 fälle der nta Lar binden, sind wix gezwu1 andaro an den ha erbrachte 480 t, Angespor n auf etner Fläche von f reichende Versorgung gekämvft itte produftion und um eite i Gunsten abgeschlossene Verziche Ai Das Naqhlaßgeriht K (ex E englif e Motorsegelyaht „EA“ | mean der Sächsischen Bodencreditanstalt Ç dati Volibera ‘ifanishen Wirtschaft mit zwungen, alle Wechsel- | Man dén Anbau Un kontiteadat Le durch die Erfolge betrieb ennbar, und es besteht fein wird. Die Erfolge sind unver- j über 3000 A beantr MIETUNI | mit Beschluf bad empten hat | (ex „Katoura*), 292,77 BRT. Seinlate l T (Holland-Anlcihe), / t deschäftigung, wenn die titzumachen. Wir Hätten | v9 21500 1 ; nden Fahr bereits auf einer Flä MHDAén bee S S reit Biveise, Dag “bie” mili D eas haber der Urf ragt. Der Jn- Beschluß vom 29. 12. 1943 den in | afen: Gibraltar, Eigentü E A "| Die Pfandbriefe sind mit Zins\chei J s und Arbeitslosigkeit, wenn di die Vereinigten St L Dn | har Cra und erntete 10 820 t. 1937 uf einer Flähe | Woh er Alliierten am äußersten | die militärischen haber der Urfunde wird aufgesord der Nachlaßsache des ; in | nalische Gesellschaf Eigentümer: Die 7. 991 Die Pfandbriefe sind mit Zinsscheinen 4 44 Dis ivo S eit, wenn drüben eine Wirtsch aaten sie haben Ñ hen Ernteertrag von 58000 t auf 1937 erbrahte den besonders Wohlstandssphäre diese Entw? ersten Rand der großasiatish j spätestens in dem auf den 20 rdert, | ¿ llenen Käfereiarb „am 6. 8. 1941 ge- glishe Gesellschaft „Katoura Holdings . ktien- per 1 Zanuar 1945 u. ff. und den da Ÿ C ä 8 l êfr aven, s 0s a 6 SIA 7 i i nidlung A Mao A: e f A e M“ ters Franz X Ltd, alleinige of « g3 M aoitrino A Awidl [}. U 0 Den Dda=- j T9 lassen nts „noch s{ön und gut, we schaftsfrise herrscht. ‘ah dem Rücfgaltg dex Anl uf einer Fläche von 85 600 ha mögen i lun nit zu beeinträdt E j 1944, vormiitags 11 L Juli Albrecht ¡eretarbet Franz Xaver | Zx: ger Gesellshafter der l zugehörigen Erneuerungsscheine M i N n, daß die Vereintigton nn wir uns dar: ; Jahr 1942 tbauflächhen von 1939—4 i: E : Regierungsrat K Cg ver terzei gs 11 Uhr, vor dem | ck von Leupratsried Gde. | Shweizer Staats ibe De gese lschafsten zureichen. Fch AB oe Gc H 1 Politik der V daß die Dereinigten Staate S darauf ver- | 5 2 auf 41000 ha 21 500 99—41 wurden im i qsrat Karlheinz Backhaus : unterzeichneten Gericht j St. Mang, d pratsried, Gde. | Piquerez in Pari eue TULIs sure en, Bes N Ds / ( er Vollbeschäftigu 20 aten auf die Dauer ci erbrahte fast de i 500 t geerntet und die Bert 3 Vackhaus. S D F 13 anberaumten | g; ng, der Altbäuerin Sofie Al- Piquerez in Paris, 18- Rut [2818 ee bei der Einlösung in Abzug dae s j ' mand, dab wie Uns dirdu verlassen tan dee glaubt jee | mde al faffun drelfetsen Guttas fon U 090 auf A Gat | Mll" (Bec tAu Spei des Be ennen ute erin e gle imer Gee von Vpraied ete Gde Med vot Le? Hagen ir Bis ter: Mete Wers Die Verntun Ter Psanbbriels endet e Det, t N s : / S 7 T : E 2 0 7 / ét 9 ta L C IEA N ( æ ie SN GUCR L L [andbriefe ender g vie sagt dann den USA Jch unter keinen E Bas frei preise des Lebenzmittolgroßhandels sur A die Mtaftivaeriläcang ber erklärt, E Marseille. AEE MEGENIL E Ee A Attiengesellichaft- e eva cid vird [27915] A iten: Ex 6 A _USA. einige sehr b i: i j nen, weiße mittel E e ecun, reise in Reicb riunde erfolgen wird © Kempten d V ; es uf Grund der Zweite! VEU S TEOCNn, Ant ! Derember 1943 h j R Simon E, E Berbtelgloit D unangeuechie Wahr- | „„Wberoamerika als Abladeplag Speiseerbsen 67,00. t 056 elnen —— eiamarl.] l ; | Empren, Don: s, Januar 1969, in Ausübung des Prisenrects tber die Sinn intuni vai Verordnung Sächsische Bodencreditanstalt. {4 aft D bn el Bebertibung ier etuere 0 o weit | Ein neues rentables G R L t u USA.-Maschinen bis U Gesch. Erbsen, E A e H Mean onr K A S 1943. tbe Pai bai v, E. t bee Me aben G On N U E I ries 1048 g E 4 9 f L ernt, Vir es uns ip rigenen Volkzwict- Vi | s amerikanische Fi z e D ior , ganze —,— bis C SO —,— V gericht. , Ger.-Ass. TVEYEN DEL orsegelyaht ist das | fällt di Ing ch0. t 943 | L48188] J önnen uns dar s in England L Y D; igo, 7. Zanuar 2 ; Finanzkapital —, Neis, Jtal ; / Grüne E j prijer d L : a ällt die für den 26. Fan 1 L Be L ( Ha ftes is darauf zu verlasse ; einfa .niht leiste roßes S . Den USA -Finanzi ; | E , Jialiener, ungl. *) 48 65 b; e Erbsen N sengerihtliche Verfahren eingeleitet | beruf : Januar 1944 eîn- ereinigte Westdeutsche Wagg l schafts atastrophen br n, daß in den USA. kei N en q oßes Geschäft. Der ch L ?F nzjuden winkt ein neues ll E 1; Buchweizen rüß qt. 13,0) bis 49 45 Rofg* : 929 worden gelet et erufene ordentliche Hauptversammlu fohrifon: Alienaeî E e ggons- _ » BE Wie Bnnei, ex ns b, Vortommen (vie i SA, feine Wirt- | USA,-Maschinen der v on seit Fahren geplante Verk 8 | alle Körnungen*) 35,40 bié +136 49 Sureis —— Giviiards., [28215] ! E Beschluß Hiermi i unserer Gesellschast aus [mln A bee Sauter U L nnen es uns weiterhin: ni vie in früheren Fahr :; ten der verschiedensten geplante Verkauf alter | bis 46,00, S ) 35,40 bis +)36,40, Haserfloken und erstengrüße, 4 i A Y iermit werden die Beteiligten bei E In der Hauptversammlung an Y ind Ungnade déx wia et e Mt leisten, Engl Fahren. | amerika, sóll jeßt d JFndustriezweige an Jb 9 00, Sveifehirse *)37,55 bis“ roden und -grüße *)45 Das Amtsgeriht A ä 5 Mgevot, Vermeidung ihres Ausfcchlusses vom Me A E L00S 30. Dezember 1913 wnrde beschlossen, | c Staaten aus en wirtschaftlihen Strömung! ngland auf Gnade | habe über seine di urchgeführt werden. Das St Jbero- | 25,85 bis —,—, Woizentnebl; bis 38,00, Roggenmehl e O0 folgendes A geriht Augsburg erläßt |_5 F 3/48. Frau Elisab V ng ihres Ausschlusses vom Der Aufsi E 20. Dezember 1088 „wurde R Lj V Ota oEt uszuliefern, dem Land, i nungen in den Vereinigten | gebli seine diplomatischen Vertret Qäufer aatsdepartement | Brotmehl, Tt , Weizenmehl, Type 1050, Jnlar ehl, Type 1790 j 'lgendes Aufgebot: Auf Antrag des Freeden geb Wi i isabeth von | Verfahren aufgefordert, innerhalb eine vai dic für das Geschäftsjahr 1942/43 eine Divi ! Y ( gleichzeitig au die wirtschaftliche in dem der Kapitalismus | geblih auch in großer Zahl gesu er Käufer gesucht und an- | bis —,—, Ype 2800 25,90 bis —,— Mie and 35,40 bis —,— Kaufmanns Max Wilhelm in Mün fe geb. Winz in Hamburg-Blan- | mit dem Tage nah der Veröffentli E ._ | bende von & % ¿u veri E 4 \ 9 n den Verieni aftliche Spekulation italismus und | äußerst interessiert Zahl gesunden. Die USA.-Fabrik i ¡—, Kartoffelmehl —,—, Weizengrieß, Type 550 37,65 Jestattstraße 13/0, soll nen, | fenese, Föhrenweg 48, hat das Aufgeb beginnenden TENIUUNA | S Gegen Eincreich! bex Gebt [F 9 Jn erienigten S 1t am stärkste N 4 teressiert daran, „veral C l.-¿Fabrîken seien 64,90 b hl, hochfein 48,3 v ) 50 37,65 1Taße 3/0, Joll déx Gr / | des : i Auge ot : en L Gegen Einreichung der Gew ; É 2 Meberzoa gten Staaten selbst n sind. bare“ M ; „veraltete, aber i / is 68,90, 2 Y ,30 bis F)49 80 i chuldbrie d, rund Hypothekenbriess üb ; L ; Erste Allgem é - Taf ung der Gewinnanteil» Y ¿N - zeugung, daß England * lbst ist man allerdìi ashinen abzustoß ' mmerhin noch brauch- Ers / (90, d udcker, Melis Grund 9,80, Sago, weiß : [ uldbrief über die im Grundbuch des | Gr über ihre im Frist von zwei Monat gemeine Unfall- und Schadens- | [heine Nr. 4 exfolgt K E M 0 M 4 sih auch PIHGAHN gland ‘gar keine ande rdings der en. f aßmischung 68,00 bis 78,00 Srundsorte 67,90 bis —,—, Kaff | Amtsgerichts Augsburg ¡0DuUc Des rundbuch von Blankenburg, Thür., | etwaige Antr e R Versitherungs-Gesellschaft Wi Bes: Divibeide olgt Die R D ä ordnen. Sc irtschaftlih der amerikani re Wahl bleibt, als ( Prime 349,00 bis 00, Röstkaffee, Brasil Superior De Band 36 ¡zts Augsburg für Gersthofen Blatt 1133 in Abt. II1 i Thür, | Gutscsdi nträge auf Freigabe oder | Die Aktionär He E P S A abzgl. 15% Kapital 1 rdnen. So heißt es beispielsweis anishen Uebermacht unter 4 582,00, Trink-Sc 373,00, Röstkaffee, Ze uperior b. Extra and 36, Blatt 1243, Seite 1 ff., Ab- | getragen . IIT unter Nr. 5 ein- | Entshädigung beim Aktionäre unserer Gesellschaft | ertragsteuer einschl. Kriegszusch! i A 1 E 01 e 0A u , L d -ch d , - E 1 5 ; S c : F. * - j e S 2 ° we J : o. eil & rtegSzu ch1 J “| ; porn Seh va Elen Uu I Me Be: | Big, 7, Jona, “Die broslianisde Rodstofte L000 u tue SOebenbutver 18240 i", Deuts Le Wang d ngeictame Sou ge | Jualer des Hybeihefenbtlele at im urig E stehe 1 aeiden Hemi pa dre Seeliag, ben [3 Jon A auptverveta : . Es muß Nahrungsmittel einfül n ih nicht selb 7 , 7. Fanuar. -Die brasilianis e A e a D N en, gêtrocknete Ra her Tee j n ,— sür den Eigentümer Mayx |. Aufgebots Ps at im}, ; gaxrtenstraße 14 tit Si E ormittags, | 1. bei der Kasse der Hauptverwaltz Mitns “® Muß Xayrungsmittel einführ j elbst er- wun , silianishe Rohst ; 1 î M {L ete —,— bis ——, & i ; Wilhel L O x Max | Aufgebotstermin ; 6 ck t im Sizungssaal T i aua j jauptvertoaltung C nnen wir uns ernähren?“ inführen. Seine Fr j gen, neue drastishe Treibstoffein| stoffstelle sah sih ge- | bitter ¡—, Mandeln, süße, ausge! —,—, Sultaninen ilhelm für kraftlos ecflärt werden. | 10. am Freitag, den | tinzureichen. Solche Anträge ea L al unserer Gesellschaft in Föln-Deuß, Deny - Mülheime1 9 wir exportieren?“ Diese, hängt ab von der Frag Frage „Wie enzinsondergenehmic eibstoffeinsparungen anzuordnen. Die | 70 d, GUSAOIO ie DD a Gua E l Mandel : Die Grundschuld ist best erden. | 10. März 1944, vorm. 11 Uhr, vor dem | begründet sein, die Angab ge müssen | Wien, 1, Brandstätte 7, stattfindenden E E C - Sen De iese Frage k der Frage „Wie können | weni genehmigungen wurden wiede zuordnen. Die | 70,00 bis 72,00, B ,—, Kunsthonig, in 4-kg-Würfelpacunc i ‘ai estellt und ein- | Amtsgericht in 9 adt Alice M c gabe der Belege 190, ordent t 1 bei allen ic L Staaten beantivortét t 4 ge tann nur von den Vereini entgstens den öffentlihen Verk iederum reduziert, um | bis v0, Bratenschmalz 183/04 bi 9, 2zkg-Würfelpacfun geiragen auf den Ba : ln Rudolstadt, Z mittel enthalten d ; Ei ichen Hauptversammlun 9 en Inl2ndit an erz E verde 2 : : - : , —,— ; C e 5 ng T0 u BVauplay Pl. Nr. | Nr. 60 ¿ , Immer ‘c. en und von einem mit | eingelad g| 2. bei allen inlöndishen Filialen d 8 für die Fertigwarenausfuhr. (Fs fehlt England reinigten | maßen aufrehterhalt n Verkehr Rio de Janeixos eini 185,12 bié Dtsch. Schweineschmalz m 18 —,—, Rohschmalz 183,04 : 1124/7 in Gersthofen zu 0,115 ; . 60, seine Rechte anzumelden und shriftliher Vollmacht v : Fa Deutschea B / E ‘1g 2c gwavrenaussuyr, Ein -ngland an Rohstoffen en zu können, intger- 12 bis —,—, Dt c]chmalz m. Grieb., mit ode C A Max Wi n zu 0,1150 ha des | den Hypothekenbri i ein U, D De Tagesord : i E Dae g parks ist nah USA -Makßïts großer Teil seines Maschi atn ¡—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln oder ohne Gewürz : ¿ay Wilhelm. Die Grundschuld soll | wi fenbrief vorzulegen. Sonst | 5nwa deutschen Gericht zugelassenen | 1. V L En E Köln-Deut. den 30. Dezember 1943 L Politik des Freibandel® aßstäben veraltet. Wenn L i[chinen- Mar. ine 174,00 bis —,—, Marke eln 111,60 bis —,—, Tafel gelösht werden, weil d ) L ird der Hypothekenbrief für kraftlos Anwalt unterzeichnet sei . Vorlage des Fahresabschlusses und A uu mber 1943. Iönttèn wir vi andels und des* freien W n Amerika eine La : arkenbutter, 1, Marktenbutter, in Tonn E cief f er Grundschuld- | erklärt. i s des Geschäftsberihts für das „Der Vorstand, 4 pix elle ht anf eine Wieerbelebung des privaten Unier: Erfolgrig ma ftliGer Wiederaufbau in Grohoftasien | Mollereibutter, gra Ih O is e feine Molkereibutier, ir E aas 04 aao Berlin, don 5. Jama 4 | sWftgjahe 1942 mit dem Veridsi Nilling Alb: cl Ter ris 8 unserer Führun; n England hoffen. Die Englä 5 privaten Unter- Die kürzlih b rung der Lebensmittelerzeugu ereibutter, in Tonnen 318 reibutter, gevadt 327,00 bis —,— gefordert, spätest E M aba, Das Amtsgericht : in Berli es Vorstandes und des Aufsichts- | Dipl.-Fng 'OttoGastell; Dr. Al: i hrung in der Luftfa i: igländer können d l ekanntgegebene Einri Î gung | 319,00 bis * 0,00 Bis S) is —,—, ) Ft, stens im Ausfgebotster- W221 , in, rats | Dipl.-Fng. Otto Gastéll; Dr. Al Y anderen wirtsaftlihen fährt f der Wäbtunatate ta E P U O) JOS JRPa S te Einrichtung eines Ernähr1 e 18 —,—, Landbutter, in T „—, Molkereibutter, gepadt min seine Rechte bei dem Amtsgeri An Mt L D, au wmn 2. Beshlußfaïuna ü dert Kirnbergér: stellvertretentit 5 hen Schlüsselfragen folgen 2 gsSfontrolle und Bedeutung die N nische Kabinett zeigt die auß 1ngs- gepadckt 303,00 DIR ovainds Gs onnen 299,00 bis —,—, L idi E ; Augsbur( eltend zu mte ericht | S E ———————— —— ———————— i: Beschlußfassung über die Gewinn- | D Ine habi Dn stellvertretend: y L g, in O Bs außerordentliche | Al ,—, Speiseöl, —¡—, Landbutter ; g geltend zu machen un 8 R E O E verte d ül ; 5 Dr.-Jng. habil, Paul Bed h Aufbaumaßnah T e V Wohlstandsjphäre Brokastalien Ne für t Seri O 08 : 18000 A en bis —,—, ; L oeauens den Grundschuldbrief Li O orluff F ey Dorlianded Aer Me eral E P Beer. men i d L ekten Fabr eine : : ißt. J H e 70 2 975 98,00, e zulegen, \ di funde B = es. Aufsihts- | E b G 166/7.-danuiar, Ang e französischen Seidenraupenzucht | y rnährungöwirtjchastlichen *Mahnahmen durchaes c ilidliotiden R 20 UUR Sacvar Alte 100 08 e E Somateur Mf E frastlos exklârt wird. Aufgebots: 4. Oeffentliche [28226] u.Sundsacen | , Ebgänzing ber Sahuns-d : , L i T I «8 ngesihts S : ti nur im Hi J j 3 ¿h en dur Ea l , gef. u. f S i ; is 2 e # ermit ; v i ‘e T - dOd0 . sf \ aBuUn urch Hin- / f, 6 pofden Schentaudengue tur lei e er eer fra | Gren Yuteresse einer geredten Vel gef umd qua | miffiere, henden, Beamten ne e G venn S in wird bestimmt auf Niliwoh,| Vuftellungen | „gjunben getommem fue ha warfen in 7 10, BelelGaNen m. b.Y. V abzuhelfen E er Maßtiahmen getröffen \ hat der Land- rodukte. Japan gerechten Verteilung d f [ Späble 71,00 bis 72 ronti 69,00 bis 70,00, F t i Sigzungsfaal 2/0 des 11 Vdr, | [28224] Oeffentlich E Oen, ic : Verbundene Hausrat-Ver- | 2822 Es ; l ; h geht dabei dsäßli g der anfallenden | 74,00 bi ,0 biIS 72,00, §) Maccaroni 70,00, Fadennudeln gungssaal 2/0 des Amtsgerichts | - e Zustellung. A 800 E 4 iherun s ; i; st Raupenzüdch s sind besondere finanzielle L um diesem Zustand | eine Ernährungsautarkie grundsäßlih von dem Ged 00 bis 75,00, Küm roni 72,00 bis 73,00 : Augsburg 9 s | 2R. 156/43. Die standes 25 399 Dr. jur. Georg Hempt A, | Bergbaugesellschast Mariaglüct l züchter vorgesehen; zielle Unterstüßun C 1A gsautarfie für den R L edanken aus, | Steinspeis ; mel, ausgewogen, d ,00, §) Spaghetti P E, . Die standeslose Ehefrau en-| 4, Wahlen in den Aufsichts i ergbaugesellschast Mariaglüc m. b. H. f Q der Zuchtkamn gesehen; ferner soll die sanitäre gen für die orea und Formosa zu errei aum von ¡Faapn, Mand , eisesalz in Vapie gen, deutsch 142,25 bis é Augsburg, den 4. J ; Margarete Clement S Got G macher Se en Aufsihtsrat im| Die Gesellschaft- ist durch Gesell ‘Gattsier : d ; i Sér Dor (e, gan, ManbsGubuto, ,| Wertboncku iersäden 19,60 bis Ee L O, O0 sburg, den 4. Januar 1944 n & geb. Scheitler, A 95 074 Heinri Sinne des § 9 der Satu | TiaRerbE k ben 17 Noveinber 1048 0 d bèin allaomeiuen Brett a ul nus Preis fit Ueberwähung | vornehmlih auch für die 1 Gebiet aue, Marungbrat i:da , | Sl ag vadungen 23,80 bis —,—, Si is —,—, Steinspeisesalz in Geschäftsstelle des Amtsgericht: wohnhaft in Esh-Alzig, * Rheinelbe- A C RREA 6. Clivaige sonde, oditarai | shafterbeschluß vom 17. November 1948 | n gepaßt werder Preisstand für landwirt is für die Kokons | die Vertreter der L fe „Gebiet gedacht. Fn ihm sind ni her | 21,60 bis —,—, Siedespeisesalz in Siedespeisesalz in Papiersädten L mtsgerihis, | straße 43, Prozeßbev: heinelbe-| À 123 586 . Etwaige sonstige, ordnungsmäßig | aufgelöst. Die Glä e L ; epaßt werden. Schließlich wird i irtshaftlihe Produk Handelt er Landtoirtschaft täti hm sind niht nur | Zuckersirup i L, ‘\peisesalz in Werks apiersäcken s s , rozeßbevollmächtigter: | A 161 815 gestellte Anträge. g | aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- in die französis x ih wird in dem Gebi ukte an- Dan els, der Wirtschaft d atig, sondern auch di ; I i up m Eimern E Spadungen 25,80 bis 929 Rechtsanwalt Dr. Lom : Us 019 Oit Di E L M L R { afi werden aufgefordert e farm fün je Raupenzuht ihre ebiet von Ardeche, wo | Und des Ministeri , dazu Vertreter des J h die des irschsirup —,— bz ' is —,—, Himbeersirup Ee [28216] uva fl : en in. Lüxem-| A - 179399. [— o Georg Gutruf iejenigen Aktionäre, die bei dieser | melde ufgefordert, sich zu r Raupenzucht erri n Anfang nahm, ei : ‘s Ministeriums für Großostasi Jnnenministeriuums | Eim E E S A rup —,— bis —,— : Trt N Ez erd tete g, Îagt gegen den Johann Clement, | A 39 Hauptversammlung i Be E: Zte; gi l t errichtet werden » Eine Muster- Xutarkie im engeren ; L roßostasien. Unabhän iq v 1 mern —,— is 1 Pl d rmeladè, Vierfrucht in 121 p Aufgebot von Naglaß läubi ch1 vordem Braucerotarbeit ent, 186 033 / ausüb G ihr Sttmmrecht Höfer, Lrs Cesso, 4 G 1 : Maßstab eine Anglei japanischen Raum soll weiterhin im gr der | bis —,—, Erdbeer-Apfel, in aumen-Apfel, in 1214-kg-Ei /2rkgs U F 88/1043. Ant 08 uus Sgus ire | Mats ‘auersiarbeiter, dann Wehr-.| A. 127227 Hans Boh sitben wollen, müssen ihre Teilnahme | Der Liquid. LeNE, 2 ANAIUEgE ABES: / Angleichung der Produkti veiterhin im großen | kof , ")Erdbeer-Apfel, in 1214-kg-Eime 1/-kg-Eimern —,— A . Am 25. Juli 1943 ist htsangehöriger, z. B. ohne bef 22 204 Bang, Pobnias spätestens am 25 4 r Liquidator: Dr, Mansfeld di St : Raum durchgeführt g der Produktion auch im südostasiatisck : en-Apfel, in 1214-kg-Ef p-kg-Eimern —,— bis L S in Hamburg die Witwe, Gastwirti ten Wohnsiß noch Aufen ie befann-| A 156508 Dr. jux. Arnold Klatt Vorst , Januar.,1944 beim L di arke Einlagensteigerung bei ; nahmen geführt werden. Allerdings müssen hi ostasiatishen | 1214-kg-Eimer ¿-kg-Eimern —,— bis —,—, 1Himbeer-Y )Apri- F Margaretha Johanna Wil astwirtin | FiH-Alzi 3 noch Aufenthalt, früher in | A 160 637. Hans 3 Huae rstánd der Gesellshaft “in Wien | [28230] E i i den n ä E um Teil wesentli ings müssen hier die Maß- | —,— bi n —,— bis —,—, Ki ¡—, )Himbeer-Apfel, i 4 )a Fohanna Wilhelmine Hal- | [ch-Alzig, auf Ehescheid 58 R E Peschëeu shriftlich anmel n | [28230] Va ebel s Donar Die d llnvilfea Gat 1 aats I bo ftaat mer Gee eren, e Maß- | —-— bis ——, ohannibeer-Upfel, in 19 1- in 12%-kg-Eimem (f SON C, NOIES, Je, am 22. Mai | Le, und Schuldigerklärung des Ve- 4 4109 ch1 ] Wilhelm Nast jugelassen amnelden: « Zur Teilnahme , Betgbangesellhaft Habigüorst b G ; erländishen Sparka enzugänge der allgemei : at. © noch fkolonial Verbilli frucht-Marmelade, i , /kg-Eimern —,— bi E ch in Hamburg, zuleßt wohnhaft ge- n. Die Klägerin ladei de á 04 RA : i Aktienbuch einget i im | Die Gesellschaft ist dur Gefell- kassen betrugen i Sparkassenverband allgemeinen Wie stark im übri : alen | Berbilligte Vierf ; , in 12%4-kg-Eim v ea in L wesen in Hamburg, Sternstra/ 17 Ae | fsagt indli ei den Be-| A4 431584 Heinz Mei ingetragen und rechtzeitig | shafterbeschluß vom 17 ti \ vetrugen im N as angesclosse t tark im übrigen bie: Eenäbrüras Ayf ruht, in 1214-kg-Ei ern —,— bis —,— R l tburg, Sternstraße 111 gten zur mündlihen V 951 984 Heinz Meinel angemeldet sind; sié könñen \i )tzeitig | [hafterbeschluß vom 17. November 1943 u s M, Vemgegenüber belief bgelaufenen Fahres 2 g g des großostasiatishen Rau ge Japans durch die M élee 4000 Ba ,—, Verbilligtes M0 ejlorben. Auf Antrag des Nachlaß- ehtsstreits vor die ‘2. Zivil- V h Wilhelm von | Levollmächtigte mit schriftlicher ) | aufgelöst, Die Gläubiger der Gesell- 12,12 Mill. hfl. J er beliefen sih : n Fahres 24,17 | det Ausfall der diesfähri ] en Raumes ge E armelade: i s 3 | pflegers Zustizinspetors Heinrich | (amme ? ihts i E Ra! nt IGENMer | Volle) (M „Werde gef sih 3 / . hfl. Jn de ; ) die Rückzahl / er diesfährigen E 5 geworden ist, zeigt « ‘ade: Preise ohne N \ gers, wJustizinspektors Heinri mmer des Landgerichts in Luxemb! Zei dics A E macht vertreten lasse [hast . werden aufgefordert E 1943 stellten fi Jn den 11 Monaten von J zahlungen auf | der Ernte 194: gen Ernte. Nach e , eig! ) Nur für Zw Nohstoffzuschla Herbst, Hambur E S )| auf Di ( n Luxemburg | A 478652 Elise Del e sen. melden 9“ „N it sih die Zugä n von Fanuar bis N i e 1942 hát das ver ) etnem Rekorder( eb ur Zwecke der mensli 00 H Q g, Giviljustizgebäude- if Dienstag, den 29. Feb x4 905 Curt San Wien, den 3. Zan : Höfer G zahlungen auf 15 VUgänge auf 275,14 Mi is November | heit und klimatis ergangene Jahr infolge grof gebnis F Hartgrießwo ichen Ernährung besti Anbau, Zimmer 713 En a 10 U it «Februar 1944, | A 1054 205 Curt He A vie Jaring Höfer, K N R L f 152,06 Mill. h 9,14 Mill. hfl. und die j imatisch bedingter Verspä olge großer Trocken- +4) Di ware + 4,— RA p g bestimmt, laßgläubi (13, wevden alle Nah- hr, mit der Aufsorde ich | A. 1057 803 D Pes Der Vorstand DIeE, e. T S UROE N s Sparkassen für die ersten 1 hfl, Es ergibt sich mithin b Rück- | geringere Getreideernt gter Verspätung der Aus ; Die zweiten Preise v er 100 kg. 4 aßgläubiger der vorgenannten Gestor- | dUrch etnen bei dies forderung, sich | 4 1057803 Dr. Georg Goll / Der Liquidator. Dr. V e E : bac Ls 126 E aeTITEN L WIoN ‘gibt sih mithin bei den | Roggen eernte erbraht. Wichtiger sfaat eine 1) Preise erstehen sich für Ank s benen aufgefordert, i n Gestor- | [assenen Rechts iesem Gericht zuge- | A 2105 399 Sophie S R a 4 7n j ton 120 M, hle" Bes den Gand parfasea pem E | Ma Bee ° an E Ses, ehre Mie dd | GUI Ge Lten e wf e Ba a ri 20 Rüczahlun- l rsten 11 Monat x trugen die Ein- | nishen Bevölke E tSretchend, daß die V ' , Yter ; H r. 54, Sievekingplaß, Ziviljusti L R aen Die Junhaber werde ‘auf S a i gen 15,53 M F en 26,89 Mill. : i evölkerung auf k S ie Versorgung der japa- s L Di ingplay, Hiviljustiz- uxemburg, den 20, D E N werden aufgefordert ° n hu von cunas en fi (4,28 18 Vier ein Einlogenber: | osiotisden Mi Frachilage eins Scwierigfeiten jß. Die troy | Berichte von f} gebäude, Zinimer 310, fptestens in dem | Die Geschostsstelle } Pejember, 1943, | sub binnen ztvei Monaten del uns pu nd Bankausweise hfl. ergibt. nuder- äumen lasse E A en aus den südoît: e von 6: 9 g, den 2. März 1944 - « | melden, andernfalis die Versicherungs- | [28231] c: B bildung zu n sogar eine beachtlid ojl- ausw irtigaen Devi - 1 11 Vhr, anberaumten Aufgebots e IEBERC H C sheine hiermit für ftlos E n W j g zu. ; i e f : Auf termin | [289: nit füx kraftlos ; Meni fc : i 1. ALRA g Îm Interesse einer ausreichend chtlihe Reserven- gutit rg gg Aanuar. (D. N. B.) Ae LANNN M anzumelden, Die Ae Sti aa i werden. | rastlos erflârt ch mig A der Deutscen Reichsbank | i than, 7 2 /Gwedishe Werfpapiermarte 194 Smn Vel Leber igen Seramte daft wande guf | 0 A d A B Ln ddo io, Ÿ sana bo v Moe do U | Br Vasen in Bein | ialy Bente sißaang ie Mir Bibi ait j Sto m, 7 [at i Al Ls D Lt anten einb N N s eimn Kon r d 35,65 G 93 a E 1 ‘ondon 98 90 Y ? 2E Dpen- E Li des rundes er Forde- ; in erun enêversicherungs-AG E E E 4- Sp O 'Y Staatsobliguto; «Januar. Obwohl die ¿ angepaßte U n einberusen, um eine d ngreß der / «, 236,05 B., Mail 90 G,, 99,10 B., Madri W rung zu enthalten. Urkundliche Veweis gibt bekannt: ) « ; E i ‘aatsobligationen im lauf l die Ausgab s 2aßte Umorganisatio1 ; e der heutigen L 24,98 G., 25 , Mailand 99,90 G, ' +,+ Madrid 4 O n. Urfundliche Veweis- ; i annt: As E fs Lz Aktiva. i Kronen gegen 2549 eten Jae nit inte A neuen lls Ergebnis der S aen dieses Gewerbezweiges V Cr CUNO A 595,80 B. Ga Paris 49,95 G., 50,05 B 100,19 B,, New York \W LAS sind in Urschrift oder in Abschrift E L d Motorsegelyacht „Misou“, [28225] Friedrich Wilhelm 1. Decungébestand an Gold und Devijen P M # den schwedischen O Will. Kr. im Fahre 1942 s 1248 Mill. einer Steigerung derx ted q_ wurde bekannt daß Maß men. | 9; A rüssel 399,60 G., 400,40 B. , Stockholm 594,60 G eizufügen. Nachlaßgläubiger, wel 37,8 BRT., Eigentümer: der englisch2 Lebensversiczerungs-Akti 2. Bestand an Wechseln und S Uen e See S2 76 890 000 j N Durch eh Gld igationenmarkt A. t tig „hât ie | industrie Vorantabi oba M Leistungsfähigkeit der Konser zu Ie Ta Ls G,, 50,05 B., Sofia 30,47 a ANeIT ADICE G,, 50,05 A fis nicht melden, - fönnen S be Baba Staatsangehörige Rouald Stuart Was Die Versiczerungsscheine A 2 087 Reichs id Schedcks sowie an Schatwechseln des , - F le Verzinsung [n me war der St 6 eherrs pt mäßige Str D in und eine volt 7 L ‘veit- 1 F 1 j Ï Athen 16/66 ey es Rechts Dor den V “bi * y r jon, ist aim 1 x Fuli 1943 : & L Und E 65 4 D ai dOd 3, W t C L G. S E S D R D S 41 c L “4 Ti crzinqung zu reguliere1 ar der Staat imstande, Kur . | Mahige Streuung der Konserv etne volfswirtschaftlich zweck- Budapest, 7 : 68 G.,, aus PNflichtteils erbindlichkeiien | pon Cassis Juli 1943 im Hafen 5014 Usmar Bennewi » » Wertpapieren, die nah § 13 Ziffer 3 angekauft 342 082000 [F (6 3,59 %igen Staatsanlei t, was sih besonders bei der Au urs und | vei des japanischen L ervenfabriken über d ) zwed- | 1 e, 7. Januar. (D 18 Pflichtteilsrehten, Vermächtniss on Cassis von der Kriegsmarinedienst- | A 92 791 Fol ennewiß, worden si SERN Ziffer 3 angekauft | gen Staats 7 Deo ga ; j; n Lebens #5 en gesamten Be- | 18,7374, Berli + (D.N.B.) Alles i ; und Auf hten, Vermächtnissen | stelle Marsei g8marinedtenst- 2791 Johann Peter Christianse rden sind (deckdungsfähige Wertpapiere) tvaren 3,5 %ige A eihe zeigte. Zur Zeit der i der Ausgabe der Besondere Beacht ebenSraumes. e- | Maílang“ exlin 136,20, Bukarest 2,781 in Pengö. Amsterd 1nd Auflagen berüdsichtigt zu werd elle Marseille . A 6228 S Martha K iansen, 4. Lombardford g®tähige Werlpapiere) . 611 000 i Rüdgan e Sia joldobligationen, Ke genannten Emission | südostasiati tung verdienen die Ma i iland 17,77, New York 1E 781%, Helsinki 6,90, Lond am von den Erben nur inso! d rden, in Ausübung des e Lvonn Mil S ja Kortsch, A 77683 |5, E rderungen. . . „, E , A Cu gan{ f 100 223 war di zu etwa 101 % gef : : siatishen Raum auf d ie Maßnahmen, die Japan i 11,71, Sofia 4,151, orf —,—, Paris 6,81 190, LONDON —,— U i r’ insoweit Befriedi- | aufgebr g Prisenrets Franz Willy Steffens, A. 103 727 Her- » » deutschen Scheidemünzen E S 27 360 000 c anleihe, und damit 1 r die unmittelbare Folge D Ein | nimmt. Fm Gegensat f dem Gebiet der Landwirts n im Doi 4,1514, Zagreb 6,81 Llirich 86 Prag 13,62, Preßburg gung verlangen, als sich nac) BVefriedi- aufgebracht worden, bert Scffner, EZ 31675 (ae Per 10 Rentenbankschein E E 28 948 000 Ven As Gt : wurde für Mie ttädhfte 2 S ge er taats8- Kolonialherren k zu der Ausbeutungspolitik T schaft vor- & / ndon, Ti Fanuar. (D. N Zürich 80,20. rg A gung der nicht ausgeschlossenen Gl f Wegen der Motorse elyacht ist das Soffner A 194 617 A 790 a Elisabeth T i sonstigen W Jet en E E E 499 526 S des Jahres h % für langfristige Anleil Zeit eine Verzinsun produktive emüht sich Japan ernsthaf til der bisherigen panien (offiz.) 44,00, Montreal B.) New York 4,021 : biger noch ein Uebershuß ergi al- | prisengerihtlihe V h ; S A Sn Lnh 317 Verner Astheimer, | 8. A E fie iri I S1 166 Gua Jahres hat der Staat bo en en sestgelegt. Jm L A e Förderung der dorti nsthaft um eine wirkli Stodholm Li gs Ie gurontreal 4,43—4,47 Schweiz 12—4,03 14 L loch ein Ueberschuß ergibt; auch : e Verfahren eingeleitet | 4 131 220 Johann Böken, A 9 e: e AGEE M n v a U C U 64 759 000 zur Rücfzahlun „Staat Uber 157 Mill, Kr. 4 i Im Laufe | rihtung von S r dortigen Bewohner. D wirklih | 52 647/ 16,85—16,95, B : 41,47 Echweiz 17,30—1740 ; jaftet jeder Erbe nah der Teilung des worden. Carl Spren O N CER E I C 1 809 024 0C : zur Küczahlung gekündigt, ebenso die Prär Kr. 4 %ige Anleihe | Malai zulen, Beispielswirtscch . Dur die Ein- | 28,0476, Schanghai Tichungki uenos Aires (offi i A 4 Nachlasses nur c. Zellung des | Hiermit werden di ili ; ger, E 343 950 Walter Lith- Passiv y L [2 U petit MMögesa jo die Prämienobligati : la, auf Sumatra, § tschaften usw. w j Amst Ja! Tschungking-Doll R | nt ür den seinem Erbteil ; eden die Beteiligten bei | tenberg, M 109 176 Alb Fe 1. Grundfapit g: S bis. Aga samt 140 Mill. Kr gationsanleihe anderen F 1 a, Borneo auf J . werden in 1si erdam, 7, X ar —,—. , o / entsprechenden Teil der Verbindli i Vermeidung ihres Aus\ch| Hes M , / ) Albert Hosfwann, |5* E 4 i Dhpothekenbank Draiagd A nseln die Vetvolk ,, ava, 'Celebes und [Amtlich , 7. Januar. (D. N. B E tf er Verbindlichkeit. | Ver 0ER us\{chlusses vom 308 618 Wilhelm Hinze, M 35 l, 9, Rüdlagen und Rüdfeluen 9c stempelten Obligati anken haben ihre 4 i : Bewirtschaftungsme hner mit modernen landwirtschaf den ).] Berlin —,—, L t D.) [12,00 Uhr holl. Sei j Für die Gläubiger aus Pflichtteils erfahren aufgefordert, innerhalb ei Claus B B N S li ldstellungen: A O E 2c e ligationen von 1933 i ihre 4 %igen nit abge- | vor kurz gsmethoden bekanntge ten lan wirtschaftlichen | Brüssel 30 ¡(—, London —,—, New Beit] 6 rechten, Vermächtniss teils- | mit dem Tac E ) einer s rammer, l’ 3808390 Eduard a) geseßlihe Rüdlagen sd B aufgerufen gegen Umtaure g eiamtbetrag von 17 urzem sogar eine landw 0 madt. Jn Süd-Celebes wurde | j 1130,17, Schweiz York —,—, Paris J sowie für die Gläubi und Auflagen | lid Tage nah der Veröffent- | Müller, M 395 492 Julius S b) sonstige Rückl A U E 6 ankanleihen durch Ko1 mtaush von 3,5 Zigei { Mill. Makassar ein Forsch landwirtschaftlihe Hochsch bes wurde | Fe Jtalien (Clearing) weiz 483,63—43,71 E Y owie für die Gläubiger, dene di iung beginnenden EZ 319 157 Alfred Julius Sthlote,|g 9 ge Rücklagen und Rüstelluncen „7° 150 000 000 ; ch Konversion 5 %igen. Ebenso sind | | dh è Juugsinstitut, das S ule eröffnet openhagen —,— g „—, Madrid 71, Helsinki j Erben unb » / , denen die Frist : S 57 Alfred Weber und die |/ etrag der umlaufenden N E L E EE N 685 169 0C de Zinsstand angepaßt “nd von 4 auf 3,5 Me Forstwirtschaftler Fchiro Solo] as dem bedeutend ; L, M U EN ,—, Stockholm 44 G R is f beshränkt hasten, triit, we , ist von zwei Monaten Hinterlegungsschei n Dre E Sag), fälli En T S ç L si nehmen hat 4 i ivorden. Noch eine 9 3,5 % dem neuen | For]hungsinstituk chiro Solobe über sten japanischen Zürich, 7. ,81—44,90, Prag a sié sich nicht meld : g venn "etwaige Anträ j aungssceine vot 14, 8 1084+ Täglich fällige Verbinblihkeien 33 682 762 00d E men hat 4 ige Obligat eine Anzahl weiterer 1 orshungsinstituk Jegt sid "be überantwortet wurd Cofibon Januar. (D. N. B ,90, Prag —,—. nch mcht melden, nur der Rehts- | E Pad äge auf Freigabe oder j zur Vers, A 1 . 5, An ei De: Uhtleiten . . ., 2 000 D È oige Obli ; Ó Ao GE i 0A cl 1D j 9 Po . N. B. è E j e tshädigung bei / 5 630 Fohann Math + An eine Kündigungsfrist geb R R 8 186 407 000 N gekündigt. Da der Lu gationen zum Umtauscl r Unter minevalogishen Abteil ih neben einér geologisch e. Das 22 671 17,32, New York 4,30 ) [11.40 Uhr.} Paris 6,27 nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nah ntGadigung veim und vom 26. 5 5 erey | 6, Sonsti ifi st gebundene Verbindlichkeit E : tionen eiter r, DUgang an Kommunal- ) gegen 3,5 ige | [haft, Forstwir tellung aus den Arbeits gishen und einer 2,67%, nom., Madrid 39,75 B Brüssel 69,25 S 0,472, der Teilung des Nachlasses i Prisenhof in Berli . 5. 1939 zur Vers. A 69107 | 5 Ne Pala eiten. . 2 F! gut b zeitweise stark beschränk nal- und Fndustrieobligc &orstivirtschaft und Fischerei vbeitsgebieten L ; Lissab n, Madrid 39,75 B (29 B, Maitanîí sei E cachlasses nur für den erlin W 35 Herbert Qua sind abl E Be G is Me A Le ehauptet. Die Ste Iränkt war, waren die ustrieobliga- Befonderer 'Erwähnuno Fis/erei zusammen n - Landwile abon 17,624, Stockho!m 102,68 Holland 2294, Berli Ar einem Erbteil entsprechenden Teil _ Elsholzstr, 32, Kammergericht ‘und sind abhanden gekommen | Lerbindlichkeiten aus weiterbegeb R S L O 908 862000 fir Gefan ie e Stadt Stockholm ‘hat e ie Kurse hierfür | Maßnahme rwähnung bedürfen dabei M i 90,3714, Sofia 5.371 olm 102,65, Oslo 98,621, B erlin 172,55, Verbindlichkeit haftet en Teil der | einzureichen. Sol@é Ant ‘gerii, und werden kraftlos, wenn nit binnen | Berli gebenen, im Jnlande zahlbaren Wechseln: K stempelung s ag von 40 Mill. Kr. k _eine 3,5 %ige Ánleih besi d N Japans. Jm südost N t auch die bodenpolitisch 875 B ch 931 15, Prag 17,30, Bud 12/2 De, Kopenhagen Hamb é [LEl, begründet sei x ntrage müssen eines Monats Einspruch bei erlin, den 6. Januar 1944 Vers : R —,— g_ der 4% igen Anleihe )erausgegeben sowie di e | besiß der eingeborenen Bevö stasiatishen Raum : en | 4 «„ gHstanbul 3,50 B, (9, Sudapest 104,50 B. Aa amburg, den 28. Dezember 1943 ; ein, die Angabe der Beweis- | folgt C Un ers l an Bld auf 2A geme m Gsmenag | Voniage 8 a Broch V Mason ee de Bode | Sn 120), Mengs Ua 00 Jae! tao me E ens n M 9 | pel Entbolley ‘und Bon. einen mt | Berlin, dey & Fan ar, 194 Reihsbantdirettorinm ai stark beshnitte in ausländischen Obli évoren, ab antagen gearbeitet. Die f it fapitalistisch aufgezo * | Yorkt 4,79, Ÿ n, 7. Zanuar. (D. N. B.) 5 ), Rio 22,25 B. E: RARSZ T S E RNST T E L g ersehenen, bei Der Vorsta d N - 7 Url D Cie Ans Obligationen wa ; aben nunmehr » japanischen Ver} gezogenen 79, Berlin 191,80 ¡8 9.) London 19,3 ; E B B M SOIE L: E BORODE i L M S E T I d Puhl s Bas trähtlihen Auemas s Anzahl Kursveränd r nah wie vor | geltlih L pr fast überall den fewbili e, guvaltungsbehörden 111,25, Rom 80, Paris 10,85, Antw (94, New Gs E D A S T PRR yl Kred shmonu Wilhe Staatsanleih, têmaßes sind erfolgt. S derungen zum Teil h l and zur Verfügun seweiligen Bewohnern Oslo 109,00 —,—, Amsterdam 25 erpen 76,80, Zürich G E E E a i wit May rpo ier. Emd Taalsc )e von 1986 [ougl. So ist die 4 %i „De- ljolher landivirtidck „ugung gestellt. Man wi ; Unent- _ 00, Helsinki 9,83, 9 ; 4,70, Sto ) E T ERE S N, “G L d D l as 45 Zige S _1%86 um 25 Vu; ) %ige bel : oirtschaftlicher Betr : will die Er Sto ,83, Madrid —,— ckholm 114,15 E A E de 5 ige Staatsanleihe v ® Punkte gestiegen, die fi de vollen Lebensunt etrtebe erreichen, die ei rrihtung ockholm, 7. FJanu ,—. Alles Briefk N entraihand Is E Le uen, Die 4 %ige däni on 1934 dagegen , die finnishe | sih aber ni erhalt geben. Die japanisch , die einer Familie / 16,95 B., Berlin 167 ar. (D: N. B. j urse, “i register E L B Z änishe St : / um 40 Punk : L niht nur dar L anishe Fürsor au Brúss Sd O 50 G, 168 i London 16,8 + Handbel8register, 2, C um 14 Punkte e von 1936 stand E, QN _Virtschaftsberater fü: gee Lond he Abon R chränkt Ämificah G, 67,50 B. eie B., Paris —— 26 A Mis 2. Güterrechztszegister, | p Fovoinare ister, - fu elhe von 1936 um 33 Punkte le 3,5 %ige norwegische wersügung und bemüht fich das Ongangseßen der Sitte stellt ÓNS Da Ae —/— G., 223,50 B. Boa Plähe 97,00 G., 97/80 V“ i i « Genoffenschaftsregister, | & Musterregfster, = 3. : : Maschinen E Vir “Mot edinta “Ci des et 8,36 G, 800 V M 2 Washington T ea 87,90 B./ 1. Handelsregifter Friegsch Raten Firma C. H. | Nurgsteinfurt N ate | 8. Verschiedenes, e OSfachen, . L L L t ergleichen 4 an wirtsch : 382 B v M, 22.00 G. A ta e . Helsinki ur d g : e af. aul Pres ; j , . 98180] | Co. K « . Fx Die Steigerun Die japani U mehr, aftlichen «, Madrid ,00 G., 22,20 B velsinki Für die Angaben in R er in| Veränderung: H.- ; Co. Kommanditgesell j a des Baumwoll der 8 hen Anstrengu ; | 17,60 B G6. Türke! L De Kanada 3,77 G Jur dle Angaben in ( ) wird eine Gewähr | Beulhen a. Oder ilt die verw. K g: H-R, A 580 Firma | schaft gesellschaft. Die Gesell-| Kurt Friedrich i | S 4a anbaues in Aar r Wirtschaftélage i gungen um eine laufend h j i …, Buenos Aires 10d ——— B. Lissäbon ) O Aren seitens der Negistergerihte | mann Hedwig Dept V, auf- F. Mülder u. Sohn, Emsdett ta || af aO am 1. Zuni 1943 be Kurt Friedrih ist aus der G; Li WirtfGaftiar, Fanuar, Der L umänien auch auf das Gerte, Mm ostasiatishen R nde Verbesserung g 22lo, 7. Ja 50 G., 104,560 B G )t übernommen. B Sedwig Depta geb. Klinner in | eingetragen, daß die P en, ist | Der Kaufmann Carl gonnen. | schaft ausgeschieden E ftéjahr 1944 fi er rumänische Anb MWinti [ ebiet von Nat Raum erstrecken fi Bezlin nuar. (D. N. B , A 1 euthen a. d. Oder als cFnhaberin ei tragen, daß die Prokura Peter n Carlo Gramlih in en. mne bestellten Fläche sieht die Auswei Unbauplan Wirtschaftsdeleqati 1 Nattonal-China. Der Lei sih heute eclin 175,25 G, 176,75 : B,) London —,— Aue, Sachs _o1 | getra Vor rin ein- | Schründec in Emsdett ter | Frankfurt, Main, ist als persönlich haf- | E bes A nt & LURG bee N r das | Sa sdelegation für Ostasien S; der Leiter der d g (j 75 B,° Varis-— ,= G., 17,75 B achsen, [28178] | Fragen worden. Der Uebergang de Bitrastei en erloschen ist. | tend 5 : s persönlich haf- mden. 912 fahung der Ánb rund 100 000 ha vor, 15g t Baumwolle | Z nghai fürzlich auf di asien, Staatsrat W eutschen / , 4,40 B., Anisterdan 8 —,— G. 10,00 B., Ne ‘1 Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.), | !! dem Betviebe des Geschä d es urgsteinfurt, 28, Dezember 1943 er Gesellschafter eingetreten : | „Handelsregist geri [28181] Die Anbaufläche jauflähe des vergangenen C. einer Vervt usammenarbeit zwi | diese Leistungen J ohltat, hat in 193,00 B. Helsinki 8 7 rdam —,— G,, 2,35 B. ‘Lüricb ew York Tut 2 K ue (Sa.), | eten Verbindlichkei E begrün- Amtsgericht . | Vertretung der Gesellsd i. Ur | Neueint gister Amtsgericht Emden e für Baumwolle ‘gangenen Jahres . Vervier- | Staatsrat V zwischen Fapan „Fapans und qa , Stockholm. ,70 G., 9,20 B. Antwe «, Zürich 101,50 G A . Januar 1944. vbindlihkeiten ist bei dem Er- g : beiden fs : chaft sind die ueiniragung am 11, Dez V. l v 8 glei f S at Wohlta : Q V Und Nat ïÏ v uf die G vim 104,55 ; G ntwerpen S 2A . 2 %G Hermann We Ï werb "” perjönlih a tend ç Eda Q,.-2 o S: Is egember 1943. [t von 5000 ha im Gabe "1986 | bemerta der Bebfouaun K daß diese Susanne eitesen, Nom —,— G. R R D Kopenhagen 01e S, 1 50 B, Gesamtpr ofitra 24 gal rg i Depta Le S durch Frau | Cottbus rade nur gemeinscaftlid oder Oa Gatéibég Eiben Firma Haase & Peters, L s r f t ( or 8 O O os vine E . diwin Schlesi E : Z E Î l j 3 esellschafter: gemacht hat und dag auf Gnamittein au erord-ttlid dée s aa i Gelder, Uu, ist erloschen. La d. Oder, 20. Dezbr, 1948. MMISKErTEYe R 31. Dezbr. 1948 vehtigt. A E E 1E he rir mera Bauunternehmer Georg , 7. Zanuar. ; | Beuthen, Bz _Amtsgeriht Glogau andecung: E brer ar af 2, SInDeR; Bauunter» (D. N. V. Sülbe. Varren prompt Oeffentliche eo a TY Zweigstelle Beuthen pt d. Oder. ( da vet L E in Cottbus | Fibenstock. i “Bien L SiEE EnSet, r 5 : L * / ä : 2431| 15 Ÿ Vandelsgelellschaf f Im Handelsregister A bei der unter Ci A E IRINO : benstr. 6 und Merzdorfer ‘Weg N ._ Handelsregister E a August 1943 Begónnen Y 2 N Die Firma ist geändert i eg 31). | Amtsgericht Eibenstock, 4. J _| Vertretung dêr Gesells Fat. -QUL g ert in Shuppan &!| A 23 W. Ziegler & Q anuar 1944. | Bauunternehmer Gal ist der 0., Eibenstock. befugt. Yeorg Paase allein

der getroffenen “N aß- 283,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gol ,50, Gold 168/—,

(E E E R Az