1944 / 20 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 25, Januar 1944. S. 2

RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1944. S. 3

» n

: / ; -Chi u Großzügige Erneuerungsarbeiten Budapest, 24. Januar. (D.N.B.) Alles m Pengö. Amsterdam i / ; j i E “reo 99052] Der Aktschluß der Schwedischen Reichsbank National-Chinas n, Rot 180,73 14, Berlin 136,20, Bukarest 2,7814, Helsinki 6,90, London ——hant A. G. in Bremen und beim Bank- Ausgabe VII, 129091] Neisser Kreisbahn (29094) i [29052] he Sektkellerei AG Sto J ie S ishe Reichsbank weist T A ; Mailand 17,77, New York —,— Paris 6,81, Prag 13,62, Preßbuy, erein für Nordwestdeutschland A. G. in | Buchstabe A: Nr. 94 (1942) 453 Aktiengesellschaft, Neisse. Elektrowerke Aktiengesellschaft Feist-Belmont'sche Seltkellerei AS., ¿1 SITNOIU, Af, AIMIIIAE, (75 Die O aus T enüber Schanghai, 24. Januar. Großzügige Erneuerungsarbeiten an | 777] Sofia 4,1514 Zagreb ‘6,81, Zürich 80,20 f er : (1940) 456 (1941) 457 (1942) 653 (1941). | Auf Grund der Beschlüsse des Auf- (Jieihs-Elektrowerke) in Berlin, Frankfurt am Main. h L E L OREN N a S De N der Dan a Gold | Chinas „Kaiserkanal“, der in eintausend Kilometer Länge London, 24 Januar (D. N. B.) New Yorkt 4,021%—4,031, Aa ente den 12, Januar 1944. | Buchstabe B : Nr. 45 (1940) 93 (1941) | sihtsrats und Vorstandes vom 19. (Ja-| Die Verlosung unserer 414 % Teil-| Auf Grund der 2, Verordnung über E LITE MUUIL, Ne, A ZFANE L RNE MRUEBE De Vent Tad Peking mit Hangtschau in Tschekiang verbindet, sollen, der chineit- Spanien (offiz,) 44,00, Montreal 4,43—4,47 Schweiz 17,30—17 ¿/ Dke Bremer Tauwerk-Fabrik 403 (1939). j nuar 1944 wird für das am 1, Juli | schuldvershreibungen von 1937 für das | die Einshränkung von Mitgliederver- A S G R A L Tusländis@en Devisèn schen Presse zufolge, demnächst in Angriff genommen werden. Zu Stockholm 16.851695 Buenos G Aires (vffig,) Ri F Telenborg & Co. ; Vuchstave C: Nr. 324 (1942). 1942 begonnene und am 30. Funi 1943 | Fahr 1944 findet am 2. 2, d. J., vor- | sammlungen vom 23. 12, 1943 wurde C N ere dpe T E A aglli@E Trantattignen sind im | diesem Zweck stellte die chinesische Regierung 1,2 Mrd. China- 83,6474 Schanghai Tichungking-Dollar —,—. f ia N Z Ausgabe VIII, abgelausene 33. Geschäftsjahr 1942 ein | mittags 9 Uhr, in den Geschäftsraumen | jür das Geschäftsjahr 1942/43 eine Í He I O 100 Mill. Ær. aa L LaN T 260 Mill Kr zugeführt | Dollars zur Verfügung, Amsterdam 24. Januar. (D. N. B.) [12.00 Uhr holl. Zeit Vuc{hstave A: Nr. 117 (1942) 346 | Gewinnanteil von 2% ausgeschüttet: | der „Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktien- | Dividende von 5% festgesezt. Gegen . vergangenen Fahr dem Geldmar L Of h 1942 Die Stabili- Eine Untersuchungskommission ist zur Zeit ‘damit beschäftigt, [Amtlich Bott aa bo L ¿Noi York —,— Pa 1 2 ; (1940) 462 (1940) 629 (1939) 863 (1938) | Die Auszahlung erfolgt ab 10. Febr. gesellshaft, Berlin W 8, Französische | Einreihung des Gewinnanteilscheins r Ie EngA ivorden gegen?ber nur 150 Mill. Kr L gt ebenfalls wieder festzustellen, auf welhen Strecken mit den Arbeiten zu beginnen | rüssel 30,11—30,17, Schweiz 43,63—43,71 'Helsink Schleswig-Holsteinischer 1366 (1941) 1367 (1940) 1368 (1941) 1944 gegen Einlieferung des Gewinn- | Straße 49 a—56, statt, Nr. 5 werden li. 10,— abzügl. Kapi- aal sterung der Zins|äße 1] im e A E Vorübergehend ist, die dann in sechs Abschnitten in einem Fünfjahresplan beendet | Atalien (Clearing) P Mbride ——— Oslo M Eleftrizitäts-Verband, 1422 (1942) 1498 (1941) 1499 (1942) | anteilscheites Nr. 1 der über 800,— M | Berlin, den 20. Jjanuar 1944. talertragsteuer einschl. Kriegszuschlag ab im großen O n Ula Miandert Kapital einen ge- | werden sollen. Mit der Fertigstellung derx Erneuerungsarbeiten Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81—44,90, Prag E : A S R Kareivo 1756 (1942). lautenden Aktien unter Abzug von | Elektrowerke Aktiengesellschaft, 31. Januar 1944 ausgezahlt Bad Seg« A S Dinsiäve ausgelóst “Einla 20 Sparkassen sollen auf dex nördlichen Kanalstrecke zwischen Peking und dem Zürich 24, Januar. (D. N. B.) [11.40 Uhr. ] Paris 65; #% (riger A 0A V1 Buchstave B: Nr. 33 (1942) 348/10 % Kapitalertragsteuer und Kriegs- 29079) an der Kasse unjerer Gesellschaft, H-R. L M las O Lai e Jahres Le Zinssäße um 0,25 % | Yangtse-Fluß 300-t-Schiffe und auf A E O A dWnbbn 17,32, New York 4,30, Brüssei 69,25 B., Mail! n 20 Dezeinber 1048 L (1939) 249 (1940) 507 (1942) 775 (1941) E oe R a E ellschaft (28 D e ves Ae T e register A aven d ‘hal VAU/ _5a) « ' Sie Ban e Sub und Hangtschau 900-t-Schiffe den Verkehr zwischen 1 f ; 5 f 9993 lin 17 f. S Bei der . : DE 1271 (1937) 1273 (1940) 1274 (1942) | Aftie bei - der asse der Gese af rankfurt, Franksurt am ain, Wilhelm 2H R en L e d und ‘Mittelchina aufnehmen, womit Chinas Verkehrs- Lissab 198 “Cla 100 dds A ins 1e s j La C Ms Baistahent L 1275 (1939) 1406 (1940) 1481 (1939) (it E I au E bei E Deutschen tf Effecten» u. R U S S Sie aue Maat smóöglikei - | vexbindungen bedeutend verbessert werden. D 17926 : 2 ung wur i Jen I 11504 (1937) ‘1509 (1937). Neisse, den 19. Januar ; 7 1 1862 Wechsel-Bank, Frankfurt am Main. A ION E E E | 845 G “Sha Leo E "Bukarest 2,8716," Haliinte C4 hrion Stee T 104 h es Die Buchstabe C: Nr. 195 (1941) 196 Der Vorstand. S Meininger e Frankfurt, Main, 20, Fanuar 1944. P Bal Segel Aen Preßburg 15,00, Buenos Aires 97,00, Japan 101,00, Rio 22,00 B L ¿1944 zu Hlcenben An- |(1940) 361 (1940) 1120 (1941) 1121 Mazur. Grabbe. Deutsche Hypothekenbank in Weimar : Der Vorstand. O Ba B L ; as E ; 4 N ere E ena L LOLON. is ditverein Aktien- emei tsgr T i E * d Kopenhagen, 24. Januar. (D. N. B.) London 19,34, No E n durch freihändigen (14 A ¿58 Württembergischer Kredi (Gemeinschastsgruppe Se : i 5 4e Mere O S Ita, =— Eins, Jolge, dat ork 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zü, Wihestücke wurde L Buchstabe D : Nr. 18 (1940) 19 (1937) | [99090] gesellschaft Deutscher Hypothekenbanken) i B G A : Die Reform der slowakishen Gemeindeverwaltung Bereit- Schiffsraumnot : E Amsterdam 2654,70, Stockholm 1141 iückfauf H Or A: fb ie 836 (1942) 871 (1940) 872 (1942) 874 | Bodenkrebitänttali in Stutigari. Kündigung, Vorstand und . Au fateas Os } erin. stellung von Aufbaumitteln Lissabon, 23. Januar, Die Wirtschaft von Angola (Portugie- | Hsl5 109,00, Helsinki Lag O e M Briefture: F! par N n 1 110 112 | (1940) 1148 (1940) 1152 (1942) 1155 Teilkündigung unserer 4 igen (urspr. Wir kündigen hiermit zur Rück- “ea bec be Eintra u ) 551 ca, 21. J Durch ein im Fahre 1943 erlassenes | sisch-Westafrika) wird, wie „Secolo“ meldet, zur Zeit von einer Stockholm, 24. Januar. (D. N. B. London 16,85 6 f lo 120 123 127 128 131 143 | (1942) 1156 (1940) 1161 (1942) 1445 8 %) Goldhypothekenpfandbriefe zahlung zum Nennwert“ am 31, März | Verordnung über die Einschränkung vor “A Beh L Bed bl Réfotra drr Vétabivdepetivalhtit “wurde die | shweren Krise bedroht angesichts des Mangels an Schiffsraum für | 16 95 G, Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 9 2 a. 153 154 155 159 222 250 | (1942) 1656 (1940) 1658 (1942). Reihe 111. 1944 E ea E A 105 318 Bereitstellung l drOE finanziellen Mitteln für die Städte | die angolanishen Exportwaren. Große Mengen -von Pro- | Yrüssel —,— -G., 67,50 B,, Schweiz. Pläye 97,00 G,, 97,80 8, R 590 295 296 335 341 342 343| Rendsburg, im Januar 1944. Wir kündigen hiermit von unseren | 1. sämtlihe noch umlaufenden Stücke dar e A Babluns, einer Die Proku und Gemeinden dur eine besondere Abgabe zur Getränkesteucr duften im Werte von über 300 Mill. Ezcudos lagern gea Amsterdam —,— G., 223,50 B,, Kopenhagen 87,60 G., 87,90 Y, 364 378 386 397 400 440 463 466 | mmnzmzzmmmmzmmmwmET R E | 4 %igen Pfandbriefen Reihe II1 die unserer 4 % (fr. 8 %) Hypotheken- Dividende ‘von 4 % auf das Stamm- rloschen. zugunsten der Gemeinden beschlossen. Diese Einnahmen dürften | in den angolanischen Häfen und können nicht verschickt werden, Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B., Helsini 479 482 491 493 512 551 558 608 nachsiehenden Stücke zur Rüzahlung Pfandbriefe Emission V, A fapital beschlossen, zahlbar ab 8, 1. Berlin sich nah Berechnung der zuständigen Stellen auf etwa 100 Mill. weil der dafür erforderliche Schiffsraum fehlt. 8,35 G. 8,59 B. Rom 22,00 G., 22,20 B., Kanada 3,77 6, 24 632 636 644 687 696 726 729 744 7. Aktien- zum Nennwert auf 1. April 1944: f 2. L 4E V Bs Tee 1944 gegen Dividendenschein Nr. 22, Mbt. 551. ME R araion, Voir Du ene Baer ag Lene E U V. ‘Buenos Ures 10d 60 G, 104,50 B. Sissabon —,-— CRRRRs 774 779 781 791 S O A gesellschaften i S S A schreibun en Emission XXVIII die- | Jahrgang 1942/43. Einlösungsstellen: 2 N S RCUNg Des, VEdATIs, ¿e Hiri Ban Glunnng M8 Verbanbes L S En es D, N, V.) London —,— G, 17,76 5 U 100 1061 1078 1076 1083 1087 Buchslabe D Nr. 3501—6500 zu E4| jenigen Stüe (in allen Literas), | Gesellschaftskasse; Dresdner Bank, Sinn der Städte und Gemeinden vorgeschlagen wurde, für besondere | Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Berlin 175,25 &, 176,70 B., Paris —— G. 10,00 V, Non gol 90 1105 1107 1114 1142 1145 1275 Steingutfabrik Aktiengesellschaft A U. O E Na V T A A4 äls c i; s 161 c j 0e . = L 1 O 4 Î i T L ; 3 pf É (n r è ad 1 , .‘ R E c L. # O E Die Prok! Vorhaben, und zwar zum Bau von Gebäuden, Park- und Sport- Prag, e Januar. (D. N. B.) Amsterdam L B., —,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G, 992 1295 1299 1303 1309 1335 1336 Die Dididends Fir 1942/43 in Söbe Buchstabe E Nr. 3401-6400 zu M Pa A Endziffern schließen: 00 Torpedo-Werke Akt-Ges. oschen. anlagen, Ankauf von Geräten und dergleichen verwendet werden | Zürich 578,90 G., 580,10 B,, Oslo 567,60 G., E 2 W A 103,00 B., Helsinki 8,70 G,, 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 9, 48 1352 1361 1364 1384 1987 1804) on 4 o gelangt nah Abzug der Steuer 500,—, Be Mebinicia 26 raben E O _ A 9687! Aufbautätigteit in allen Gemeinden gewährleisen In den | 2383,65 G, 236,05 B: Mailand 9600 G. 106,10 B, Kew Yoet | Stoäholm 104,55 G. Ba Prag Gg O 92,25 Bo 11 E 1459 1496 1500 1618 (ab 24. Januar 1944 bei der Deutschen | Buchslabe 6 Nr, 801——2300 zu 6,4 | Die Verzinsung der gekündigten | zum T Rommandits Aufbautätigkeit in allen Yemetinden gewahr E E 49), V ch“00,UD D, 2 De ; d E Rom —,— G., 23,20 B., Prag —,— G., —,— B. ; 472 1474 14 & L ved fe e Qu aur Aus : 2000,—, P Se 4; ns i: A Die Prof E E O E e Deo E. A6 1647 1887 1903 1888 1870 1826| ets Tore Bu Ja-| Buhiibe U Ne, 1-800 zu 6,4 | Die gelindigion Ztice std mit 372: {() Gesellschaften m. b. Ÿ. ist erloschen. bestimmten Grundtypen, die vor allem den Ansprüchen der | 595,80 B., Brüsse ., 400, ., Belgrad 49,95 G., 50, 7 s 1677 1681 1686 1730 1745 1757 17 4 g, Ns. 2 , 5000 —. s / Er ‘ungsscheinen, e | N Sie Tia Den sollen, sowie an eine Modernisierung der | Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., London, 24. Januar. (D. N, B,) Silber Barren bromp Taro 1773 1787 1792 1793 1800 1803| nuar 1944, Der Vorstand Nicht gekündigt sind folgende Stüdte: | zwar bei „Eintiont A R L tali [28525] ] erlin, Wirtschaftsgebäude, besonders der Ställe, gedacht. 16,72 B. i 23,50, Silber auf Lieferun« Barren 23,50, Gold 168/— 1815 1819 1851 1855 1878 1879 1885 r ° Buchstabe F Nr. 4401—7400 zu A | 1944 u. f, bei Emission X om Bekanntmachung. f Dibt. 552. S9 / ie A S E E E 1897 1898 1901 1902 1905 1906 1915 [29050] 1000,— E: rae os pi A Ee, C Die n Le Biblut ite n En S E S S E E E ain E 9a 98 1951 1953 1964 1967 rau r A ; ra E Lt Grat eTinlojung der gelundtgten Clude b, H. in Hamburg ist durch Beschluß der A 92 858 v. : M1 1970 2002 2018 9024 2026 2028 Gemäß Beschluß der S N ion ete Las l Ee Emission XXVII1 wird der Gegenwert | Gesellschafter vom 23. Dezember 1943 Die Prof! Hfifentlicher Anzeiger S S 2048 2053 2062 2072 Hauptversammlung vom 28. Dezembe Stücke endet mit dem 31, März 1944. | 8 Zinsscheins vom 1. April 1944 ver- | aufgelöst, Die Gläubiger der Gefell- ¿ 2034 2037 2038 O S S] 1943 soll das Grundkapital unserer Ge- Die Pfandbriefe sind mit den HZins- G h b Dat Gnistton V aufióe l Ota ih bei if loschen. a 084 2091 2102 2103 2123 2131 2132 sellschaft von 1500 000,— N auf | cheinen auf 1, April 1944 und die fol- ge E für L L Ver schaft reden aufgefordert, sih bei ihr ; Tas c e C c Cs 4 / R A E Nies R em Wegenweri fu en «S I u melden. ¿ Berlin. 4, Oeffentliche Zustellungen, 7. Aktiengefellschaften, 10. Gesellschafteu m. b. H,, 13, Unfall- und Fuvalidenversicherungen, 2141 2152 2167 2180 2181 2183 2189| 1909 000,— N herabgeseßt werden. | genden Termine unter Beifügung eines Dinsschein Stückzinsen für die Zeit vom Ö A 1944 Abt. 562. 2 A, A L O | 5. Beriuft- und Fundsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, l1. Genossenschaften, 14, Deutsche Reichsbank und Bankausweise 99()0, Z . | Die Gläubiger werden aufgefordert, sich einfahen Nummernverzeichnisses an «Zins he UCZIN| D 4 Hamburg, den 10. Fanuar Î a L Aunagduer eigerungen 6, Auslosung usw. von Wertpap!eren, 9. Deutsche Koloníalgesells{aften, 12. Offene Handels- und Kommanditgesellschaften, 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 Fe 174 Bas D Aver 2 bei uns zu R f; 4 T Kasse, Stuttgart Kanzlei- E bis 31, März 1944 gezahlt De E der FisGaudht L O ELA ; f S ‘999 | __ Berlin W_ 8, Mauerstr. 39, den | straße 34, oder bei einer Bank oder | V Stü j sten- t Giauidalioie Aktiengesfells __ J Erbrecht des Walter Meißner bzw. 4. Oeffentliche F 91 114 117 122 189 195 213 222 | 90. Januar 1944. / N fast” zut Einlöfuia einturetcen: Die gekündigten Stücke werden iee in Liguidation: j Die Pr 9 Emil U 0 un U oN r L - 95 9 318 ; p | ) frei eingelöst an unseren Kassen Dr. Holtyapfel / E I) Uu ebote A O Sa Ee 5. , 9 8 247 258 266 280 291 306 311 à Aktiengesellschaft Erneuerungsscheine wurden niht aus- i Berlin (U den Linden 30 L: i; G (jeßt verehe « b Ehrhardt geb, Kaufmann bei der Er- Zustellungen [29020] Kenn-Nr. 1854004 340 346 363 372 375 407 416 437 für Vermögensverwertung. A N Qs V bea ER S L j: Eis [29072] Aufgebot Ad, i Weitar 7 a Tode, [29012] Oeffeutliche Zustellung. 4% Deutsche Kommunalanleihe von 1941, Ausgabe 1. E a a O N s a 21 _Ulbridt. ppa Klaunig, Mit Rücksicht auf die Devisenbestim- | zeinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken- Tann Achtung! Frankfu “Der Gerhard Audörsh und dessen | ia HLAEA s | _ Der Schlosser Hans Kiel, Bielefeld, | Bei der heute vorgenommenen Auslosung der ab 1. April 1944 zum Nennwert F "a7 88 760 280 87 870 888 901 129089] mungen empfehlen wir, die Sekt Rat banken gehörigen Banken sowie auch von Dritter und leßter Aufruf! Amtsger' Ehefrau Ella Audörsh geb. Foelske in | [20082] Oststraße 31, Prozeßbevollmächtigte: einzulösenden Schuldverschreibungen der 4% Ee Me von 19 922 930 931 934 938 955 959 973 Neuwalzwerk Aktiengesellschaft, R T A oba ie allen übrigen Banken, Bankiers und Gemäß § 8 der Zweiten und § 4 der Abt. 4 Berlin-Tempelhof, Wittekindstr. 28, | Die Stammaktie Nr. 1114 der Ute Qs Ma bottnos und | 1941, Ausgabe I, 18544 sind folgende Endnummern gezogen worden: V os 1127 1130 1136 1139 1144 1154 Bösperde i. Westf. ee ist Don ber E M 1944 Vierten Anordnung zur Durchführung vertreten durh die Assessorin Helga | Aktien-Zuckerfabrik Uelzen, lautend Westerhausen m Vielefeld, klagt gege 04 10 15 33 36 74 94 96. i S : n der 400158 1208 1220 1236 1251 1255 1259| Auf Grund der Verordnung des g gf Alivs fob Ausweises Weimar, den 2 E v der Verordnung zur Anpassung der A 248 G. Kriener und Dr. Herta Tiedge bei der | auf den Namen des Hermann Schlade- | [elne Ehefrau Gertrud Kiel geb. Hof, Als ausgelost gelten aus jedem Wertabschnitt alle Schuldverschreibungen der 4 O 1284 1358 1359 1362 1373 1376| Reichsministers der Justiz ‘vom 23. 12. A 4 S b dés sonsti E Ante Deutsche Hypothekenbank. verbrauchergenossen]chaftlihen Einrich- Die 4 Pro Deutschen Beamtenversicherung in Ber- | mann in Halligdorf über 300 Mark, ist J. Oie, Mean ten Aufenthalts, früher | Deutschen Kommunalanleihe von 1941, Ausgabe I, deren Nummern in den beiden A 1397 1409 1411 1414 1418 1433| 1943 findet die auf den 31. Januar ider A S A Lichtbild) g [290931 - tungen an - die friegswirtschaftlichen loschen. lin W15, Knesebeckstr. 56/61, haben | für kraftlos erklärt, N S N A N O pi lebten Stellen (Zehner und Einer) eine der obengenannten gezogenen Bifferngruppen 4 1452 1455 1467 1468 1471 1484/1944 einberufene Hauptversammlung | l Siuitanes 18 Saturn 1044 Elbemühl Papierfabriken und graphische | Verhältnisse vom 24. Fuli 1941 bzw. A 1185 £ das Aufgebot des von der Sparabtei- | Amtsgericht Uelzen, 18. Januar 1944, | Scheidung. Die Beklagte wird z haben i j ctA 71490 1492 1494 1499 1505 1521 1523 | nicht statt. s A Zürttembergischer Kreditverein Aktien-| Industrie Aktiengesellschaft, Wien. | 26. August 1942 fordern wir hiermit Die Pro! lung der Deutschen Beamten-Versiche- mündlichen Verhandlung des Rechts- Die Besißer der gezogenen Stückte werden aufgéfordert, gegen Rückgabe der aus- 527 1531 1552 1556 1573 1574 1579| Die Dividende für das Geschäftsjahr | Württembergi Q ft Aufforderung zum Umtausch unserer alle Gläubiger (Spar- und Geschäfts- erloschen. rung Oeffentlichrechtliche Lebens- und | [29080] streits vor die 4 þ-Bivilkammer des | gelosten Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsscheine per L, 4, 1944 u. ff 1592 1596 1607 1614 1616 1633| 1942/43 ist vurch gemeinsamen Beschluß gesellschaft, u Aktien guthabengläubiger sowie alle son- A 1304 f Rentenversicherungsanstalt, Berlin W 15, Durh Ausschlußurteil des Amts- | Landgerichts in Bielefeld geladen auf | nebst Erneuerungsscheinen die Kapitalbeträge sowie den Gegenwert r Ote Ï 1645. 1649 .1655 1662 1674 1683 | des Vorstandes und des Aufsichtsrates | Vayerische Handelsbank -— Bodenkredit- Jn deë 70. ordentlichen Hauptver- stigen Gläubiger, soweit sie nicht beri Boerm auf den Namen Gerhard Aus- | gerichts Neubrandenburg vom 7. 1.\den 31. März 1944, vormittags | per 1, 4. 1944 der ausgelosten Schuldverschreibungen bei der DeUtshen i E 1696 1698 1707 1715 1723 1725 1732| auf 4 24 festgescbt. Auszahlung erfolgt | [28959] anstalt —, München. O ti Unféyes Altiotiälé bor dinglich gesichert sind) der früheren Die Pro! dôrsch, Berlin-Tempelhof, Wittekind- | 1944 ist das Sparbuch der Stadt- und | 9% Uhr, mit der Aufforderung, einen |— Deutschen Kommunalvank —, Berlin, oder bei 9A E beben, De Be 1751 1758 1771, 1774 1779 1783| unter Abzug von 15 % NKapitalertrag" | .… Kündigung von Hypothekenpfand-- | }7 September 1943 wurde unter ande- Verbrauchergenossenschaft Meufelwig Mitinhaber straße - 28, ausgestellten Sparbuchs Kreissparkasse Nr. 37340 über 303,67 bet dent gedachter Gerichte zugelässenèn Eirozentralen und Landesbanken ab 1. April 1944 t L S Ver- 1791 1796-1802 1809 1816 1824 steuer gegen Dividendenschein Nr. 12 briefen mit Umtauschangebot. n, beschlossen das Grundkapital un- e. G, m. b. H., Meuselwiß, Thür., A 1681 § Nr. 40314 über eine einschließlich der | 1 x tür fraftlos exklärt, T E eee But Zwecke der ginsung der gezogenen Schuldverschreibungen hört mit dem 31. März U aus 1837 1856 1865 1871 1878 1882| ab 1. Februar 1944 bei unserer Gesell-| ggiy tündigen hiermit im Rahmen Iérer Gesell haft von bisher Reichömane Frani-Söldte-Stralis 6: und Dru Zinsen bis zum Schlusse des Fahres Neubrandenburg, 7, Fanuar 1944, | öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- | Die nachstehende Übersicht enthält die zum 1. April 1944 gezogenen B 1918 1924 1932 1934 1939 1952 | schaftskasse in Bösperde, bei der Deut- | des ordentlichen und außerordentlichen | 1 666 66667 (S 2 500000 —) “auf auf, ‘ihre Ansprüche bei unserer Toch- Stadi Fra! 1941 betragende Spareinlage in Höhe Das Amtsgericht zug der aclage bekanntgemacht. sowie die früher verlosten Endnummern, von denen noch nicht sämtliche Schuldver 5 1968 1983 1990 1993 1995. hen Bank, Berlin, und bei sämtlichen Tilgungsfonds unsere 44 % Reichs- Ri 1500000 eingeteilt in 1500 | tergesellshaft, dem Generalanze von 6004,49 N. beantragt, Der Fn- : Bielefeld, den 17. Januar 1944, schreibungen zur Einlösung vorgelegt wurden. ck 131 Buchstave C über je | Zweigstellen und beim Bankhaus F. H. mark-Hypotheken-Pfandbriefe Reihe 3, Aktien zu je N. A 1000— Nennbetrag, Gemeinschaftswerk - Versorgungsring Me Prof haber des Sparbuchs wird aufgefordert, [29010] Seeger, Just.-Fnsp., i T N 200,— Nr. 20 24 27 59 63 66 82 Stein In Köln-Mülheim. umfassend die Stucke ' .\mit der Maßgabe umzustellen, daß auf G. m. b. H., Altenburg, Thür., und Wilhel) [pätestens in dem auf den 16. August Durch Auss\{lußurteil vom 11. Ja- Urkund2b-amtox der Geschäftsstelle End- Verlost zum End- Verlost zum End- Verlost zum 84 90 99 105 110 119 147 155 156 158 Bösperde, 20. Januar 1944, Lil S Ne 1801-59000 Q [9e 50- alte Aktien (Jnterimsbestätigungen) Hillgafse 4/5, A 3079 C 1944, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten nuar 1944 sind die beiden von der Fa. des Landgerichts. nummern | 1.4. d. J. [nummern | 1.4. d. J. |[nummern| 1.4. d. J. 164 192 208 231 232 236 263 268 269 Der Vorstand. _NAM 5000, —, H . |zu je S 100,— Nennbetrag drei neue umgehend geltend zu machen. E O Gericht, Amtsgerichtsplaß, “immer 142, Gustav Keilih, Brauereien, Essi - und : P80 282 311 324 327 362 365 384 391 [29054] Bekanntmachung. A O B00 u e Aktien zu je A 1000,— Nennbetrag Bei Nichtbefolgung dieser Aufforde- | Geschäft Ubi anberaumten Aufgebotstermine seine Limonadenfabriken, Lodz u, Ciecho- [29013] Ladung. 1943 S 298 402.406 405416 708 708 a8 Tilgung von 44 igen Verpflichtungs- M 2000,—, R OTO A e al entfallen. rung gehen die. Gläubiger ihrer An- Die Pro O e die Rraftlos: 1000 ata i 1989, „Die Ehefrau Adele Mossano geb 08 1943 33 1944 H in A048 E, 254 fp e Aa A ah a 18 scheinen von 1930 (vorm. Gewerkschaft e Av PEOEE A0EO, Que Nachdem der erwähnte Beschluß in | sprüche cinen Monat nach diesem Auf- L ? / OTAILEgEN, IdTIgensauS die Xrastlos- | 1000 Bloty, fällig am 14. 11.1939, | F , ; ; i | l V Bs i E 8 Steinkohlenbergw ¿A 1000—, Z . | das Handelsregis ingetragen wor- | xuf verlusti ven. j arung L eta erfolgen I nicht Male Atzept Nr. 3397, und Cas g E etten S E v 0s 1944 35 1942 ag n 070 974 983 991 1020 1027 1036 1044 des R Graf Lit. V Nr. 9451—14850 zu je r N N wuitee e n L aatac D A 991 erlin-Charlottenburg, 14. 12, 1943. über 916.10 5 ällia. Q : Mie E 10 1944 36 1944 - 1046 1048 1070 1076 1081 1086 1098 4 P A RAM 500,—, tion! 4 Akti CLntovtmés ; insdafis Gn L deutsche Amtsgericht, 79 P. 108/42 E Dity, fällig ae G Eltern, klagt gegen ihren Ehemann, 15 1944 42 1943 94 1944 1106 1109 1127 1131 1136 1168 1172| Gemäß § 4 der Anleihebedingungen| g “Ww Ne! 13901—18700 zu je CLOLS auf, A S - Gemeinschaftêwerk F Die Proki ' : 939, micht eingelöstes Akzept Nr, 3398, Bartholomeo Mossano, früher in Turin 18 1943 46 1943 96 1944 1178 1183 1188 1189 1203 1207 1218| zu unseren 44 %igen Verpflichtungs- A 200 bestä igungen) Ha ev s H qung der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H., | O N À [29074] bigmannstadt, 11. Januar 1944, - | (#t unbekannten Aufenthalts, auf | 38 1942 47 1942 97 1943 F g23 1227 1241 1243 1247 1256 1260| seinen von 1930 machen wir hiermit | g" Sr. 1775125150 zu je E E T POUO * F R Í Amtsgericht Falkenau a. d. Eger, A LOn Ce E A Ce O Berlin, den 18. Januar 1944 265 1285 1289 1297 1301 1310 1314 e e Qilae A L eh ra RA 100,— ; Avril Länderbank Wien Aktiengesellschaf#t, | E R E A den 20, Januar 1944 O s * A «inka ivil ‘Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank. 18 1319 1332 1337 1346 1355 1367| Zwecke der Tilgung durch Feue “| zur Heimzahlung für den 1. Apri Wien 1, Am Hof 2 Die Prok AufeShotKoht : E Landgeriht Hamburg, Zivilkammer J B69 1372 1376 1379 1388 1391 1394| nitet sind. j i 1944. 8 Am R 12 9 ene andels- und dur, daß 2 F 31/43. Ueber Ersuchen des Egerer M dus sGluhunet Lom 10, uen A O Ne DOL, VORD A4 1421 1426 1433 1450 1456 1458| Die vernichteten Stücke tragen die | je regelmäßige Verzinsung dieser s ee - 2 llichafît Bts Rechtsanwaltes Dr. Ottomar Gradl als zember 1943 ift'dor am 16 August 1939 gerichts, 98785 Kundmachung 2991, 2993, 3011, 3015, 3110, 3119 T464 1466 1469 1488 1493. __} Nummern: K 16 | Stüe endigt mit dem 31. März 1944. Zer Umtausch erfolgt kostenfrei, so- Komman itgese {haf en *ederfabril Masseverwalter im Konkurse der Fa. | an A. Weglinski, Slupca, ausgestellte | bes eichsstatthalters in Oberdonau, | 3123, 3130, 3134, 3145, 3172, 318! é tüd 176 Buchstabe D über je| Reihe A Nr. 81101, 536—581, 646) Die gekündigten Hypothekenpfand- | «n die Aktien (Fnterimsbestätigun- | [29088] G6 „Lederfabrik osef Bafsl and Co, in: Fallenau a d. | Seaitt e b. P A Er [29014] Oeffentlihe Zustellung. : ' 3916. 3969 3271 3280 3287 339 ¿ 100,— Nr. 8 11 15 16 27 54 74| bis 677, 783—837, 843—970, 2011 bis briefe werden ab 1. April 1944 gegen en) nach der Nummernfolge geordnet | Verteilungsplan für die Verkaufsstelle heim/Ts., K Eger als “nbaber des Einlageblaites B o Weagli t Tée "Gi D Die Frau Eugenie Berta Beck ge- os O N 3496 3427 3428 3431 345) 90 93 106 120 129 137 151 154 172 | 2020, 2051—2080, 2371—2390, 3466 bis | Riückgabe der Pfandbriefmäntel, der S entsprehendem doppelten Num- | der polnishen Röhrenwalzwerke in een Nr. 70139" beim Spar- und Vorschuß- Elettromierz A Sualaci Posen), 00 tene Van BAgerin, In Apatey tefad die 4: ligung dey - igen 3454, 8457, 3476, 3478, 83539, 354 Er 181 182 189 214 217 222 230 232 9475, 60045022, 02110260, 0582 Dis | Sinssheine vom 1, April 1944 ff. und mernverzeihnis bei der vorgenannten | Kattowiz (Biuro Sprzedazy Polskich O 27418 C verein in Falkenau a, d, Eger, jeßt | bar am 7, Oktober 1939, für kraftlos | Sbloßstraße 8, vertreten dur Neczis- Anleihe des Reichsgaues Oberdonau | 3674; / / ; f E 268 270 276 288 303 317 332 336 | 5593, 5744—5753, 5794—5834, 6076 bis | der Erneuerungsscheine spesenfrei zum | Stelle (m zuständigen Schalter unter : _Waleowni Rur). Ms M Kreiskasse in Falkenau a. d. Eger, lau- | exklärt worden | Mae T INOY 1 -ANMLIDE A A hre 1940/4 49 Stück der Gruppe D zum Non 352 355 359 360 366 374 385 410 | 6103, 6114—6123, 6134—E143, 6294 bis | Nennwert eingelöst: in München an Benügung der daselbst erhältlihen Vor-| Für die kommissarisch verwaltete „Me Pre ; f ‘¿masse Bail und C ; ; E Prozeßbevollmächtigten, klagt gegen | vom ¡Fahre : ì : . 94 gi 447 456 466 471 476 477 505 518 | 6313, 6324—6338, 6442, 6497—65836, | unserem Effekti nschalter, bei der Baye- drucke eingeretid Sor d ein | Verkaufsstelle der polnishen Röhren- Christian V tend auf Konkursmasse Bassl und Co., Konin, den 10, Dezember 1943 O G Für den 4. Verlosungstermin der | je 5000 2.4 mit den Nummern: 34, & D , 1 a E E pp : N ' d rute emgereicht werden und ein Le ntc Ö hristian V Falkenau, wird kundgemacht daß dieses R D : L, ihren Ehemann, den Bäcker August 0 t T N dad Ung q z E Q4 199 997 524 526 530 534 538 545 557 562 | 6902—6906, 7195—7196, 7280—7281, | rishen Vereinsbank in München und Schriftwechsel hiermit niht verbun- | walzwerke in Kattowiy ist dex Vertei- A 4665 9 ¿çalfenau, wird kundgemacht, daß dieses Das Amtsgericht Grenzhausen. Beck, wohnhaft zuleßt in New York, | 4%igen Anleihe des Reichsgaues Ober- | 125, 127, 137, 144, 174, 184, 193, 2 e s 1006 1010 1014| 7351, T427. 7446, 7612—7621, 7872 bié | R nd deren. Niederlassungen, | SHriltwech ) R ten L A Ls N Ga Snhater di: js 'Einlog Plattes Di D )08 59 the Söénite, East fide mit dem An- | donau vom Jahre 1940 wurden Nom. | 265, 317, 320, 333, 373, 397, 416, 47 "1036 1042 1046 1053 1068 1074 7891 79327943, 8046 8050, 8307 bis bei den Niederlassungen der Bayerischen D Umtauschstelle ist bereit, den Saupttreubändstelle Oft ‘bestätigt. Die Min JFnhaber diejes CEinlageblattes werden | [29007 C S R i , As c a : ¿Va 596 7 5, 733, 738, 763, T6 A De ) O01, (Oa (E, Z-U, De 2 1 de T l ie mtau]schstelle f Den L ttre i D] ej gl, QVre S iv aufgefordert, bügfelbe Piinan 6 Mo- | N Mgi des Deutschen Volkes! | trag, die zwischen ihnen am 28. JFa- 20 ziicalie O 79 208. 822. 830. 861’ 948" 969) 97 1090 1092 1104 1109 1115 1121 | 8313, 8429—8480, 8685—8691, 8747 bis | Staatsbank, ferner bei der Commerz- | 1: und Verkauf von Spißzenbeträgen | Verteilungsquote beträgt für die nict- atitiunt. 4 naten vom Tage der Herausgabe des | F 2/1943, Das Amtsgericht Fürsten- | nar 1930 vor dem Standesbeamten in V6 Stück dar Gruvi A Uin Nom. | 982, 1007, 1037, 1052, 1074, 1098, 111° 1149 1167 1158 1167. 1240 1246| 8770, 10276—103880. ¡9 | bank Filiale München und sämtlichen | gh Möglichkeit zu vermitteln. Die | bevorzugten Gläubiger 87,5 v. H. Der Werke Josc Beschlusses dem Gerichte vorzulegen, | feldbruck Streitgeriht erläßt New York a: Ehe auf, Grund 100 #.A mit den Nummern: 82, 50, | 1181, 1212, 1226, 1240, 1265, 12% 1252 1264 1269 1271 1276 1278| Reihe B Nr. 5, 186—187, 342 043, weiteren bayerischen Filialen der Com- | dabei entstehenden Steuern und Ge- | Verteilungsplan ist bei der Haupttreu- Firma, ist widrigenfalls diese Urkunde nah Ablauf | unterm 15. Fanuar 1944 in Sachen: des § 55 des Ehegeseßes zu scheiden. le S a E 0 8 E66 187 aa E L 1 1283 1300 1314 1319 1323 1338 | 369—-373, 400, 416, 421—422, 432, 492 merzbank sowie bei der E T bühren gehen zu Lasten der Aktionäre. | handstelle Ost in Ratibor, Kleiststraße, M fraftlos exflánt d E P oie Qe1694,Holghandlung in | (hg den 26, März 1944, vorm. 10 Uhr, ( 198, 302, 208, 327 334 386 434 464, | Die Rüchohlung diefor ausgelos 1450 1482 1524 1529 1542 1563 | bis 690/ 660-683, 167 769 808-873, | und vei allen übrigen Pfandbtiesver- | nie ‘lg Onterimöbestätigungen), die | Baraden, Vie Sit tete Je igsanstai raslios ertlart Ipird, ü Welfens ), E A Ee : 2 1474 517 B96 B41 B43 " 598" 608 | Tei :1x\chrei » f 1 : 4 194 Dea De} bis 630, 600-003, (01 (09, SOO—O(D. und : N, : aubigern, die ein berechti JNier- 2 Frankfurt a S e E a ala in das Zimmer 224 des Landgerichts | 474, 517, 150 4 706 260: 788! 00 E T A S 1571 1572 1587 1605 1606 1624 Bochum-Gerthe, im Januar 1944. triebsstel!en. : 1 dor | Termin zum Umtausch eingereiht wor- | esse nachweisen, eingesehen werden. 4 V N: Vrof 99021] t Qr "i , Karlsruhe bestimmten Verhandlungs- | 652, 669, 672, 724, 727, 739, 760, 788, | 1. Fuli 1944. 1636 1642 1644 1649 1657 1673 | Bergbau - Aktiengesellshaft Lothringen. | Hierbei bieten wir den JFnhabern der | den sind, sowie diejenigen Aktien (Jn- | Dex fommissari]she Verwalter ist - er- F 1e Pro [2 81] ; L ziger, Wilhelm und Therese, Tech- termin geladen mit der Aufforderung 806, 824, 838, 873, 884, 890, 899, 924, Linz-Donau, am 12. 1. 1944. 1678 1687 1690 1694 1701 1708 D V st ind gekündigten Hypothekenpfandbriefe in terimsbestäti ungen) welche die zum S e E. a n Forder ä E, a og Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., den | nikersehegatten in * Gröbenzell, Adolf- sich durch einen bei diesem Gericht zuge- | 948, 1050, 1066, 1108, 1138, 1156, 1175, | Der Reichsstalthalter in Oberdonau. 1714. 1729 1733 1741 1747 1765 er „Vorstand. Höhe der Hälfte ihres Nennwerts in | Ersa E es Aktien nötige 2ohl ge E ben rauen GOREran gen „A R R A Fanuar L a Deschluy_ vom D etne 30, nicht vertreten, An- lassenen Rechtsanwalt vertreten zu | 1176, 1180, 1211, 1227, 1253, 1261, Gauselbstverwaltung. 1770 1776 1782 1789 1812 1824 1835| 29051] STEMENS & HALSKE der Zeit vom 1. März bis mit 15. Mai | nicht“ Ente iden -! Und Vas GeselliHaft A A e U ri G hi Are t Ÿ 2a E j Fanuas L 944. Das Aus\{chluß- ragsgegner, wegen Kraftloserklärung lassen, falls er der Klage entgegen- | 1288, 1300, 1303, 1346, 1385, 1413, A E ARIE ECSES 1848 1851 1853 1859 1864 1866 1870 AKTIENGESELLSCHAFT. d. J den Umtausch in 4 % Pfandbriefe nicht innerhalb der oben angegebenen Zinsen seit dem 1 9. 1939 zu befrie» J ien S A E R S uni ; I, Les treten will. 1439, 1441, 1478, 1490; [28659] Bekanntmahung 1875 1881 1887 1894 1907 1912 1914| SIEMENS-SCHUCKERTWERKE unseres Fustituts Reihe 2 (Zinsfällig- | Frist zur Verwertung für Rechnung | digen Gegen die Verteilung kann von J “B 874 Fi Vas der Its Se, Willy briel ldes 800 RA G Karlsruhe, den 15. Januar 1944, ; I N p INAEps i m B Or LBRDIGgEN HICVUNE Ea 39 4020 1931 1937 1969 1970 1978 1984 AKTIENGESELLSCHAFT, |feit 1, Upril M N Ph e der Ln guy Mert guna gestellt | Gläubigern, deren Forderungen nicht | iengcse ; Z : V f C i B T At cfunds ) afte e M mit den Vecummern: S : es vol 199: ir Hiindi î î ‘e gemein- | Rei insfälligkeit 1. Fanuar i 9 Wee l : C A | ah: uts lot erlläet erder je nbas, Vogtl, für | Grundbu Fürstenselbbruck für Ole | "*" pes Landgerchts. Bo e | 68,81, 98 260, 270, 310, B61, 376, 876, | c DeS die Gonuhvewte ver G MMÜ e Verzinsung ber cudéeloten Sibuld- T A 1. Juli) spesenfrei zum Nennwert, aljo | der gesegliben Bostimmtngo ee treubinditlle Q Le Ma De | erloschen. G Werden Mit Cb 0e L E S 598. 594 643" G62! G77 Gag: er 99% | gewerteten AIndustricobligationen d" herschreibungen hört mit dem Tage der | 424 %igen Reichsmark-Teilshuldver- | ohne jedes Aufgeld, nah Maßgabe der kraftlos erklärt werden. Von der Rehts- | Oberlandesgeriht in - Kattowi einge» | »ebuhren werden nicht erhoben. L Co. in Mine as M elfensirah A [29083] Oeffentliche Zustellung. ie E L U 48 2 N Feüberen Bremer Fs O d Fälligkeit auf. shreibungen von T c vorhandenen S E na E Bes Cin S legt A O ¿war 1 von den Lite Fürth, E oQmn e L ET a Das Deutsche Reich, vertreten dur uud der Gruppe C zum Nom. | vorm, C. H. Michelsen zur Rükzahlun(" Die Ausgaben VI und VII laufen zum| 41 %igen Reichsmark-Teilschuldver- | Hälfte in Stücken von minde werden auch alle noch im Umlauf be-| 2% ae cl, R i dant Amts A D 14, Oktober 1883 M Dehälmair &" Co. hat D Beste den Leiter a Ocganisation Todt v E L O zum Nénnivert “cin 30. Juni n 4. 1944 Stanmäßig ab. Sämtlithe noG Tareibunten von 1938 s RNAM 100,— E Aude ap findlichen, bisher Res nicht für kraftlos E Gie Si L L de E | | a R ET M LE) AOLLOVEL TOSS L O, E N he Zentrale in-( burg 1: 49, 155, 170, 184, 216, 224, 230, | Gleichzeitig rufen wir die noch nid!" indli ihestüde si : um 1. März 1944. Die Zuteilung erfolgt gegen ent- | exklärten Aktien älterer Emissionen D E REN S / in Weimar geborene Glaser Willy | des Verfahrens zu tragen. Verkündet Ae a 234, 258, 298, 300, 310, 315, 349, 353, vorgezeigien Gow inmanteilsweine Nr. 0 Kieser Secin e Be V emä den An elhebedingungen wer- spreende Stückzins-Berehnung. unserer Gesellschaft erfaßt werden. ls 15 T0 Ae Es j A 3 Erla Walter Meißner ist seit 28, 7. 1913 [am 15. Januar 1944, estellten Rudolf Barleben, früher in | 495, 567, 682, 688, 793, 825, 880, 892, | bis 10 zur Einlösung auf. Auf jed!" weit sie nicht in früheren Auslosungen | den die Teilschuldverschreibungen von | Die Umtauschanträge können inner- | Die an Stelle der für kraftlos erklär- ar v d eie Be “A ae aleR, f mechanische Ie Ma Ba feier Amtsgericht Fürstenfeldbrueck, pg ourg 38, Waßmannstraße 4, wegen | 956, 972, 973, 1003, 1018, 1031, 1034, | der vorgenannten Anteilscheine gelan! ezogen wurden, 1934 zum Kurs von 102 %, die Teil- | halb der angegebenen Beit mit den ge- | ten Aktien (Fnterimsbestätigungen) zu | gestellt wurde, binnen einer Ausshluß- i Kasper & FNA nte Pu letialt war Mm SUY [29005] 765, A mit dem Antrage auf | 1068, 1099, 1104, 1143, 1211, 1223, | eine Verzinsung von 34 vom Hunde Restanten schuldverschreibungen von 1938 zum | kündigten Stücken unmittelbar oder | S 100,— Nennbetrag auszugebenden | [rist von zwei Wochen seit E E | - Prokura de Fay: Walter Meißner fommt ass ge- [12A L Auss{lußurteil v 14, 1, | Bahlung von 1765,— F. und Auf- | 1244, 1299, 1302, 1331, 1351, 1432, | zur Ausschüttung für die Kalenderjef! s den früheren Ziehungen (bas Jahr | Nennwert bei den bekannten Zahlstellen | durch Vermittlung der Bankstellen ein- | neuen Aktien (Interimsscheine) werden | stellung; 2. von Aron Gläubigern ' sepliher Miterbe der am 21. Fanuar Le Tit der ÉUbGIRIE brief L Glaser- | legung der Kosten des Rechtsstreites. | 1484, 1580, 1614, 1618, 1625, 1648, | 1938 bis 1943. Für das 1. Halbje!! ‘ber Auslosung ist in Klammern beigesegt): | eingelöst. __| gereicht werden. : __ |für Rechnung der Beteiligten gemäß | innerhalb einer Aussh ußfrist von | Göpping me erlorbenen s A Ehr- mfr M M Müssel L Vis L Wt „mündlichen Verhandlung des | 1656, 1657, 1703, 1714, 1745, 1775, | 1944 erfolgt eine Verzinsung von 1 F Ausgabe V1, | Die Teilschuldverschreibungen sind mit | Auf Namen festgeschriebene (vin- | den geseßlihen Bestimmungen ver- | inem Brontt seit dieser Bekannt- | K 9 as Fauna aus Weimar in A g f 0 0, Hauno- echts\treits wird der Beklagte vor das | 1804, 1835, 1851; 1874, 1890] 1900| | vom Hundert gegen den Erneuerun Buchstabe B: Nr. 43 (1942) 133 | Zinsscheinen per 1. September 1944 | kulierte) Pfandbriefe können nur mit | wertet werden. Der Erlös wird den D EQUnE D Vorausseßungen des Am B p r + E und, falls er N Leinstr. U il 4 : L, ein- | Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg, | 1905, 1931, 1989, 2013, 2096, 2142, | hein zu den Genußrechtsurkunden. D“ 941) 188 (1942) 458 (1941) 459 (1940). | 1. ff. einzureichen. einem ordnunasmäßigen Freischreibunas- | Beteiligten nah Abzug der Kosten aus- | Einspruchs ergeben sich aus § 21 Abs. 2 R B cat, die Personen, die von | getragen im Grundbuch von Oesdorf | Tegeler We 17—20, auf den 28. März | 2156, 2168, 2176, 2178, 2189, 2209, | Rückzahlung der Genußrechte und di“ Buchstabe C: 18 (1942) Berlin-Si\mensstadt, im Januar 1944. | antrag eingelöst werden; Formblätter | gezahlt oder, wenn ein Recht zur | und 3 der Schuldenabwicklungsverord- Am 31. h dia Cane werd aufgefordert, t 98 Blatt 983 Abt, 111 Nr. 1 für | 1944, vormittags 10 Uhr, Saal 160, | 2288, 2294, 2392, 2402, 2405, 2427, | Auszahlung der Zinsen bis zum 30. Juni Bud)stabe D: Nr. 334 (1940) 335 SIEMENS & HALSKE stehen zur Verfügung. Hinterlegung besteht, hinterlegt werden. | nung. Dhme, Göp: n E Gericht ° IBIE N ge 0 are wor, geladen, 2437, 2456, 2482, 2522, 2533, 2609, | 1944 erfolat schon jeyt gogen Auslief! 941) 339 (1941) 1065 (1940) 1066 AKTIENGESELLSCHAFT,. München, den 25. Januar 1944. Wien, im Fanuar 1944, Ratibor, den 15. Januar 1944. M Herma! fruchtlosem Ablauf der Srist. S A E los yanuar 1944, Lexlin-Charlottenburg 1, 183. 1. 1944. | 2671, 2700, 2780, 2770, 2778, 2808, | rung der Ürkund-n und Gewinnanteil 942) 1073 (1940) 1075 (1941) 1884 | SIEMENS-SCHUCKERTWERKE Bayerische Handelsbank. Elbemühl Papierfabriken und graphische | Der Beauftragte für den Vierjahresplan erloschen, V mtsgerict, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, | 2866, 2869; 2907, 2924, 2957, 2984, | sheine bei der Novddeutschen Kredil 941) 1887 (1940) 1888 (1941), | AKTIENGESELLSCHAFT, | Steyrer Thron. JFndustrie Aktiengesellschaft, Haupttreuhandstelle Oft,