1944 / 25 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1944 18:00:01 GMT) scan diff

j

Neihs- und Staats38anzeiger Nr. 25 vom 31, Januar 1944. Se. \ j / | 4 Ï i j Reîtchs3- und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 31. Januar 1944, S. 3”

Ines j 9 G d S Sonderförderung der Kriegsteilnehmer, dur Bereitstellun der | tigt sein, die ein Betriebskapital von rund 40 Mill. Peseten be-- F erhöht. ‘Nah Beseitigung der Ueberschneidungen zwischen dem | Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Pläye 97,00 G,, 97,80 B., Oslo, 29, Januar. (D. N. B.) London —— 6., 17,75 B.,

duebgeHbet werder 28 DENtL T T n bien "Un Studienmittel und sließlih, die Schafsung eines neuen Studien- | nötigten, von dem 50 v. H. allein für Löhne verwandt werden | nationalen Budget und der Kriegs-Sonderrechnung kommt „Asahi | Amsterdam —,— G,, 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G.,“87,90 B., | Berlin 175,25 G,, 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York

11 j O ißton * Nit C Sai : Ttoh ; imbun“ zu einer Gesamtausgabe von 51 Mrd, | l ; 7 inf : = Qityi 50 e von Semestern an der Hochschule oder Fahshule. Als Wege | mittels, des sog. Stu ienführers. müßten. * Picaso brachte in seinem ‘Vortrag abscchließend den S Hn in e Vors hr. Sli Yen Na R: Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G,, 4,20 B., Helfinki | —,-—“G,, 4,40 B., Amsterdam —,—. G., 2,35 B., Zürich 101,50 G,,

ch N f ; ; ; ; S Noten Veh Shließlich vergleiht die Presse au 3 : inf c ; 5 ‘N A N Stirhz ibe Studi Der Studienführer hat die Aufgabe, weltanschaulih und geistig | Wunsch zum Ausdruck, daß die Bedingungen des neuen. Tabak- Ï E S / A ; e au 8,35 G,, 8,59 B., Rom —,— G., 22,20 B,, Kanada 83,77 G., | 103,00 B., Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen ——,— G., 71,50 B., Bud Roi D A E KUSUNEN und das dienstliche S rie andel, wissenschaftlihe und methodische Einführungen monopols im Gegensaß zu den leßten Fahren auch den Inter- | närtigen: Añleiben für das nationale WeledT wi e, Gg L Dr T Le Fizo! —,-— B., Lissabon —,— G,, | Stocfholm 104,55 G,, 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G,, 92,25 B.,, Schließlih kommen hinzu die Maßüahmen an ‘den Hoh- und für das wissenschaftliche Studium aller iFachgebiete zu geben. ou es einheimishen Tabafanbaues in stärkerem Maße gere t ebn 3,5 Mrd. Yen im Vorjahre, Anleibe tr Kriégs. / bi lenos ires 102,50 G., 104,50 B. | Rom —,— G., 28,20 B., Prag —= G, —— B. ; Fahshulen zur erfolgreihen Studiendurchführung, im einzelnen | Die derzeitige Planung der Studienführer H Q e Ne urden. : j M Sonderrechnung 20,8 Mrd. Yen gegenüber 17,2 Mrd. Yen Und | R T e 1. eine besondere mensclihe, fahliche und fulturelle Betreuung und | vorx, die im normalen Buchhandel und FrontbuG handel ets d / y Anleihen für die übrigen Sonderbudgets 1,6 Mrd. Yen gegenüber | N E T e ür die Förderung, die Sonderkurse für fachliche Grundausbildung, die | sein werdèn. So greifen die Bemühungen dèr amtlihen Stellen | Erhöhter Reisanbau in Spanien j 1,2 Mrd. Yen, insgesamt aljo 28,5 Mrd.” Yen aden 1A Meb An eti ab Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgenbe Kurse: : ür die 9 Fervienkurse für Kriegsteilnehmer, die Vergünstigungen für Stu- | und der Reichsstudentenführung ineinander, um dem“ Front- i si t Ls \ Yen im Vorjahre. fu / Sus v, n festgeste e Notierungen flir telegraphische L i Gelb Brief diendauer und Prüfung, die zusäßliche regins der versehrten enten und n Versehrten alle Wege zu einer bestmöglichen E ata vine d Pguan ie T Lade, in Mio Mes E E uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten O, Tegvpren, Südafrikanishe Union V A ie wirtschaftliche Sicherung ‘des Studiums durch die usbildung zu ebnen. f eendigung des Burgerkrieges ständig im Zunehmen begriffen. g j | Australien, Neuseeland 7,912 7/928 Bad Dane die wirtschaftliche ' ch g S ch g Die 1935 fit Reis Set ian 45 000 ha, die durch den Bürgorkriee 5 Mandschukuos Hilfe bei Japans Produktions\chlackt Telegraphische Auszahlung

4 j ; ¿ um Teil zerstört wurden, sind im leßten Fahr auf 47000 ha Mi A Der Ny sit i “Gt 31, Januar 28, Fantiar E e : hee Anoo register i ö : i 1) I NN: ; Hsinking, 28. Januar... Der Präsident des Verbandes für - die / ; ; Vereinigte Staaten von Amerika 2,498 2,502 Wilhelm 3 Ï F 4 ß G a f t Súecil i | : s angestiegen. Jn diesem Fahr rechnet man mit einer neuen i industrielle Erschließung der Mandschurei erklärte nah“ seiner L A Geld Brief | Geld Brief SOHA s ce S A A N S L 0,130 0,132

V Se aae ie Eli 74,18 74,32

3 lähe von mindéstens 47 500-ha. Unter den Reis anbauenden L i : ta i Î o foi . | fe ;

deren I 1 ; ) Y f Rückehr aus Japan, daß bie japanishe Fndustrie seit dem ver- Falta) 1 äayvt. va A A E Ausländische Geldsorten und Banknoten

rich Wil ; ONEN stht Valencia mit 25800 ha an erster Stelle, dann Y gangenen Zahr gewaltige Fortschritte gemaht habe. Die Ja- | Afghanistan (Kabul) 190 Afahani | 18,79 19,88 18,79 18,83 / 08 Saint L ao, R getragen folgt im weiten Abstand „Castellon\ mit 4200 ha und die übrigen ; paner seien sich darüber im klaren, daß die Produktions\chlacht | Albanien (Tirana) «| 100 Franfen | 80,92 81,08 | 80,92 81,08

/ : : i ine i j i riègsei i it klei ä U L G A h Argentinien (2 ires) « os 5 s Gelb Brief | Geld Brief Bad é : Planvolle Aktivierung „Unterstüßen, um eine intensive Durhführung des Kriégseinsazes Provinzen mit kleineren Flächen. jeßt die wichtigste Schlacht ist, die das japanische Volk gewinnen Ansralite [Gde Aires) T MaD el 0,688 0,592| 0,688 0,592 tis v L E A

; u gewäöhrleisten. Es soll rundsäßlih versucht werden, alle An- mami j muß. Für den Todess\treich gegen den Feind müsse die Produktion Belgien (Brüssel u, Antwerpen) | 100 Bel 39,96 40,04 39,96 40,04 } f 16,16 16,22 | 1616 16,22 des Deutschen Wohnungshilfswerks \ebariiigen auf |Kriegseinsag der Jugend zu erfüllen. Wo das au weiterhin färtftune 9 ege oben: O Beloilians der | Brasilien (Rio de Janeiro) .. | 1 Cruzeiro —_ M I a Gold-Dollars 1 Stü 4/185 4,205| ‘4/185 4,205

Berli1 - Neue Weisungen des Reichswohnungskommissars Dr. Ley nicht möglich ist, entscheidet die Dringlichkeit und Kriegswichtigkeit. Geringeres Zeihnungsergebnis der neuen dänischen Staats- wirtschaftlihèn Schranken zwischen Fapan . und Mandschukuo* | una bien (Bombay-Cal- 100 Rupien ¿e A A: 0082 dtrda (8 E S

Bet der Tagung der Gauwohnungskommissare' gab Reichs- | Anforderungen des Reichsministers für Rüstung und Kriegs- anleihe : P werde man eine bedeutende Steigerung der Produktion erreichen, | Bulgarien (Sofia) ……........ | 100 Lewa S/OaT 0,088) / 0,060 +0006 [E O LES Dollar E E

Abt. ‘55 Mee gung 9 fe bekannt, die di produktion und seiner nageordneten, Dienststellen werden in Kopenhagen, 28 Fanuar. Die 60 Mill.-Kronen-Anleihe, die in Der Präsident betonte, daß man Ostasien zu einem festen Block | Dänemark (Kopenhagen) .... | 100 Kronen 52,16 62,25 | 52,18 5852,26 | Argentinische «- Pap.-Peso 0,44 046 | 0,4 0,46

E Ps oma tssar Dr. Ley neue Anweisungen L NT erster Linie berüsihtigt. Fm übrigen jedoch unterstreiht derx | den Tagen vom 25. bis 27. Januar gezeichnet werden konnte hat zusammenshweißen werde ! Engländ (London) L ONgL Dn a me Ds Australische ea P L ause, Pide: |, 2,66. 2,46 | 2,64 / 8/46

A 10 Durchführung des Deutschen Wohnungs E EMIES F an u Erlaß, daß die Hitler-eFugend nur zusäßliche Aufgaben neben | einen geringeren Erfolg gehabt als die im November ‘und De- n U Srankeri) (Paci) 100 ee M Ot R da 1 O L Dea 0 S008 (90,00 4008

S i f P e i 0 - .‘ f . .” 0 S B . s ains D A q o... G 5 1 0 | i 1e

Die Y wirtschaft in feder Weit r Alle ‘bisher, bestehetiden Schule und Beruf erfüllt und daß bäber alle Anforderungen, die ree A LGREN F Bie au gelegten gleih großen Anleihen l Y Saa Cte) au 100 Drachinen | 1,6688 1,672| 1,6688 1,678 Britisch-Indische g | 100 Rupien | 22,95 23,05 | 22/95 283/05 erlosche1 ; / Br ; | Sache des ordentlichen Arbeitseinjayes sind an die Arbeitsämter cS]erven Zyps, Es ist, wie verlautet, nur gut die Hälfte des Be- . y L ¿ S olland (Amsterdam u. Rotter- z Bulgarische: 00 Lewa un |

| Ot Meral ingen werden durch diese neuen Weisungen auf weitergeleitet werden. Hier würde höchstens in Ausnahmefällen | trages gezeichnet worden. Wie gemeldet, handelt es \sich um eine Berichte von auswärtigen Devifenmärkten dam) 100 Gulden 1132,70 132,70 1132,70 132,70 darunter 100 Lewa 83,07 8,09 | 8,07 3,09

g Tj ] Ó ite i in f Fiî - ¡ ps , A 2A j ) / J ran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 | 1459 14,61 Dänische: große 100 Kronen E m E Ÿ ain vas EBerTi1 | gehoben. en Gauléitern wird in ihrer Eigenschaft als Gau eit ergänzender Jugendèéinsat in Betracht fommen. 4 %ige Anleihe mit einer Laufzeit von 30 Jahren, -die zu einem London, 29. Fanuar. (D. N. B.) New York 4,021,—4,03 14, JZsland (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 838,50 | 8842 38,50 10 Kr. und darunter 100 Kronen 52,10 852,80 | 62,10 652,80

Abt. 55 wohnungskommissax in jedem Gau ein besonders befähigter Fach- O z i ; Es Kurs von 99% Dol d i: Tat 08 He l 0 j Jtalien (Rom ‘und Mailand) | 100 Lire 000 2 100 L Odd O AS Englischs: 10 2 und darunter (1 net E dnl me E aka

; é Qt übrungsstabes Schule, Beruf und“ HJ.-Dienst sollen durh den Kriegseinsaß T2 oon 99A angeboten wurde. Jn Kreisen des hinter der Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43—4,47, Schweiz 17,30—17,40 pan: (Tokid und Kobe) . | 260 58/501 .58/711| 88'891 38711 | EnalisMe: L SOON K oie os Nas

L Bl S A AbiTfBtDers fte Ee SURSTUNIONADS, DaE möglichst nicht beeinträchtigt werden, sofern sih das ohne Ueber- | Anleihe stehenden Großbankenkonsortiums wied angenommen, daß / Stodholm 16,85—16,95, Buênos Aires (offt) —,—, Rio | Kaner (math 2900) --- | 100 Fen 38591 58,711| 88,501 58,711 | Finniide D L O E

A D) Seut]chen Wohnungsht!fswerkes T drid lastung der Fugendlichen erreichen läßt. Verantwortlich für die | der Beginn dér Umortisierung erst nah zehn Jahren Laufzeit als 83,6474, Schanghai Tschungking-Dollar —,—, Kroatien (Agram) 100 Kuna 4,9090 6,006| 4,9965 8,008 | Holländische ¿220,62 |/100 Gulden [182/70 132,70 (132,70 1832,70 Herrma beteiligten Dienststellen, Behörden, Einrichtungen ünd Persönlich- : j P O ind die / SI -Einheitenfü G eine zu lange Bindung das Publikum ab shreckt hat, aber alei- A O j Neuseeland (Wellington) .…. | 1 neuseel, Pfd. | m Italienische: große 100 Lire 9,98 ‘10,02 | 9,98 10,02 ta. f ; e I L A A ; 2 Durchführung des Einsates sind die HF.-Einheitenführer. Ganz ne ; q geschre at, aber gleich Zürich, 29, Fanuar. (D. N. B,) [11.40 Uhr.] Paris 6,25 O - 5 56.7 ; Qi c 2 | 9/98 c Die J keiten im Fnteresse einer rationellen Zusammenarbeit zu sorgen y y E, S tia d Ausédrudck ben, daß di / © \ 14. 7/99, } Norwegèn (Oslo) 6 | 100 Kronen 86,76 56,88 | 36,76 536,88 10 Lire 100 Lire 9,98 10,02 | 9,98 10/02 loschen Hat. Der Reichswohnungskommissar und die Gauwohnungs- besonderer Wert wird auf die Freiwilligkeit dieses zusäßlichen Pi tg der Metnung Au ruc gegeben, daß die nun von dem Kon- London- 17,32, New York 4,30, Brüssel 69,25 B,,. * “Mailand Portugal (Lissabon) .…...,.. | 100 Escudo 10,19 10,21 | 10,19 10,21 Kanadische 1 kanad. Dollar 1,01 |/ 0,99 1,01 R: fommissare als Behörde haben die geseßlihen Regelungen zu | Kriegseinsaßes gelegt. Daher soll er regelmäßig nicht als Pflicht- | jortium übernommenen Obligattonen bald gefragt sein werden. | 22,67% nom., Madrid 39,75 B,, Holland 2292, Berlin 172,55, See (N Wi O s E P E Sa RL L babe | 180 Rande l a8 6711| 68/80 * S7IL Komma treffen und Weisungen an nachgeordnete Organe, wie Landräte | dienst angesegt werden. Sehr wesentlich im Sinne einer Ver- O A Lissabon 17,623, Stockholm 102,664, Oslo 98,6214, Kopenhagen borg) ; 100 Kronen | 59,46 859,58 | 59,46 59,58 | Rumätine: 1009 / ' / /

: s i, : j Rumänische: Lei und Die und Vürgermeistex zu geben, Von der Partei geht die politishe | meidung, von Ueberlastungen sind die ebenfalls jeßt von zu- | Schwedisches

g E) f P 90,37%. Sofia 5,37%, Prag 17,25, Budapest 104,50 B. Zagreb / | äte 2 Ee ‘Deidl Znitiative aus, die zum Einsaß der Selbst- und Gemeinschafts- | ständiger Stelle ergangenen Bestimmungen, die einer Doppel- Fischereiergebnis im Jahre 1943 8,75, gstanbul 3,50 B, Bukarest 2,3714, ' Helsinki 8,75, Born) 100 Frs. 67,89 58,01 | 57,89 58,01 100 Kronen A L L A D, Um S 3 4 \ Berli1 hilfe der Volk sgono

sen führt. Während die Landräte und | heranziehung, einem Nebeneinander mehrerer 'gusäßlicher Kriegs- Stocholm, 28. Januar. An der shwedischen Westküste wurden, Preßburg 15,00, Buenos Aires 96,00, Japan 101,90, Rio 22,00 B. 100 L nre 8'591 9/809. 8/501 8/800 CS be Le O «+7 Tho “rieata i s 68/07

= Bürgermeister im Wohnungs- und Siedlungsamt ihre fahlihe | finsäße der Jugendlichen vorbeugen. Danach sind außer bei | wie aus einer Statistik für ds Jahr 1943 hervorgeht, 62,9 Kopenhagen, 29. Januar. (D. N. B.) London 19,34, New“ 100 Pesetas | 23,565 23/605 23/5665 283/605 100 Frs, und baruntèr „.. | 100- Fs. | 57,88 68,07 67/83 6807

E A9 Leitung und ihre vorgeseßte Behörde besißen, werden nun das | Gefahr im Verzuge diejenigen Jugenddienstpflichtigen, die Gef Cishe E , Der erzielte „Verkaufspreis betrug York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerven 76,80, Zürich S C E Se Lo Da L 1-209 Jett, Bittar 6,01 | 4,99 5,01 99 Reichsheimstättenamt und die Gauheimstättenämter wieder | zum langfristigen. Notdienst oder planmäßig auf längere Zeit zu lg i le OTL, u Fischereiergebnis war im Jahre 1943 größer 111,25, Rom —,—, Amsterdam 254,70, Stocholm 114,15 : 1 türk. Pfund | 1,978 1080| 1978 1982 | “pez 100 low. Er. 8,62 | 8,568 8,62

A va ktiviert und zur Lenk ller Maf die im Deuts furzfristiger Notdienstleistung herangezogen ‘werden sollen, wie es '| 05 im Fahre 2, der insgesamt erzielte Berkaufspreis troßdem Oslo 109,00, Helsinki 9,83, Madrid —,—. Alles Briefkurse. 100 Pengó e Südafrikanische Union 1 sübafr. Pfd. | 4389 4,41 | 45389 441 Die N Shilfawe f L N "artei dar Daltfion Krte . B. im Rahmen der Polizei für bie Schnellkommandos usw. er- jedo \ lehter, Mil ahre 1942 wurde nämlich eine Verkaufs- ‘Stockholm, 29. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G, Hreauay Montevideo) i 1 Goldpeso 1,199 1,201} 1,109 Türkische L . 1 türk. Pfund : 1,93 | 1,91 1,93 Beri) Mit der Leitung des Roichsheimstättenamtes wurden Pg. alter zu machen. Die Heranziehung erfolgt erst, wenn der Bann- ; l Z R —— : z S E

1941, erzielt, N E Abt. 56 beauftragt, der für die Durhführung des Deutschen Wohnungs- | führer binnen einer Woche nicht widersprochen hat, Entsprechendes / y j : N E T Ar E M E Ema hilfswerks verantwortlih ist und gleichzeitig im Rahmen des | gilt im Luftshußbereich, soweit es sich niht um den außerhalb Ausbau der landwirtschaftlichen Nebengewerbe in der Slowakei Difentlicher Anzeiger

B 50, Reichswohnugskommissariats mit dexr Regelun allex Kontin- | der Verordnatng liegenden einfachen Sesbstshuy im Hause handelt. 5 No s 24 A Aktieng! A Cu Maierialiracon beauftragt e 0 Auf diese Weise wird der Ausgleich des zusäßlihen Kriegsein- Preßburg, 29. Fanuar. Das slowakische Wirtschaftsministerium -

Die lt t T : : : & / x f ; A 2 4 d i î at ür das Ie ( 1 L t 7 «4s Qloins z g - : i Dig Schließlih stehen zur Abwicklung der wirtschaftlichen Maß- sages der Jugend in die Hände des Bannführers als bezirklicher ea Mt a Plan zur Unterstüßung der Klein | 1, Untersuchungs- und Strafsachen. 4. Oeffentliche Zuftelungen, - 7, Aktiengesellschaften, 10. Gesellschaften m, b. H,, 13, Unfall- und Znvalidenverficherungen,

E E L D L L edri: E E T M

, . . Co! \ (jeßt vi » Söroititel Y i d Trans i Zentvalstelle gelegt, eine Regelung gegen die gleichzeitige Heran- at Zur Förderung der Geflügelzuht wer 2. Zwangsversteigerungen, 5, Berlust- und Fundsachen, 8, Kommanditgesellschaften auf Aktie ll. Gen chaften, 14, Deutsche Reichsbank und Bankausweise, - von Sd Tiltune ibeeectatbe C Ger tat T Vos are mehreren Einsäßen, die namentlih auch die TA e: N Erri Pia E A Saar n S ots 3, Aufgebote, L Auslosung usw. von Wertpapieren, | 9, Deutsche Kolonialgesellschaften, " | 12, Offene Gele nd Kommanditgesellschaften, | 15, Berschiedene Bekanntmachungen. R oantnff O Ra ged 0e DAT di friedigen wird. Darüber hinaus aber bietet die Veror nung des j VEJTe Uni Nsarm in Repesd bei Neutra , 7 : N ; R s l as : Frau] aaren und bis Boa u R NR R D Nivifieceais für die Reichsverteidigung- auch Gelegenheit zur ein- CEICLIo Ne, wo Unterweiser in d modernen Hühnerzucht aus- 3 Au ebote s Grundbuchbüchern von Treustädt Band sie sich .niht melden, nur der Rechts- | [29212] L i j wortung eine Frist von drei Wochen Amt 7 G Reichswohnun, sfommissar hat außerdem die wohnwirt- | heitlichen Ordnung wichtiger mit allen Einsaßarten verbundener geht det Und dann als Jnstrukteure in die Dörfer gehen sollen. . g VII Blatt 340, Band 17 Blatt 806, | nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nah Durch Auss\{lußurteil des unterzeih- | bewilligt worden. f Ab shaftlid 6 Verbände M es Hausbefiger Mai siebles Un Qlein. Fragen wie Arbeitszeit, Versorqung bei Krankheit, Unfall usw., | Die Seidenraupenzuct, die bisher jährlich mit 50 000 Ks. unter- [29182 A vot Band. 17 Blatt 809 und Band 19 | dex Teilung des Nachlasses nur für neten Gerichts vom 20, Januar 1944 Berlin W 35, den 20. Januar 1944, Gartner beauftragt bd Deutsce Wohnungshilfswerk tatkräftig Urlaub, Familienunterhalt, die bisher in Einzelfällen, wie dem A wurde, erhält 200 000 Ks. zur Verfügung gestellt. Mit. V g D 6/43 has Witwe Jobäine Blatt 1149 in Abt, Ill unter Nr. 4 | den enen Eroteil entsprehenden Teil ist auf Antrag: 1, des Shlossers Arthur Die Geschäftsstelle des Kammergerichts. 24i im Rahmen ihrer Organisationen zu unterstüßen die Betreuung ‘| Wehrmacht- und dem Polizeieinsaß, bereits behandelt waren, Auch tesem Betrag will man die Aufzüchtung von Kokons von bisher ischer geb. Met in Gr “Sub, bzw. 6 bzw. 5 bzw. 4 für die Koms- | der Verbin lichkeit haftet. Hilbig in Groß Bekexn, Kreis, Liegniy, Bot, Justizinspektor. » ; E A T b E E t z : +usäblid Ernährung bei Gemeinschaftsver- | 2000 kg auf 10000 kg jährli steigern. Mit -staatliher Unter- 90. tetauge în Gr, Kuhren | munal-Sparkasse Zduny in Treustädt | Hamburg, den 8. Januar 1944, 2, des Landarbeits Richard Hilbig in | mz R O R T D S C E der Behelfsheimsiedler in der Garten- und Kleintierhaltung zu | dos Gebiet der zusäßlichen Ernähruttg L e stüßung soll auch die Bi 10t auf M 0e ; at das Aufgebot über die angebli | eingetragene Hypothek im Betrage von Das Amtsgericht. Abteilung 54 Groß Baudiß, 3. des Landarbèéiters f Avernehmen und eine besondere Aktion zur Winterfestmaung | pflegung oder besonderen Einsägen gehört hierher, Leio UaD: dex [N E iter it auf die weitesten Kreise der verlorengegangenen Sparkassenbücher | 5500 2l5ty in Gol nebst 5 % Zinsen bis ait | A gilbig in Fellendor Zt. bei | 7, Aktiengesellschaften ber Lauben in die Wege zu leiten. Auch die gemeinnügigen Beis a N o rp [0 veriiedeta etn L L A man dleiGfalis séwoit fördern, ‘daß D in Pau R iti der Kreissparkasse Samland, Haupt- verlorengegangenen Hypothekenbriefes [99246] Aufgebot. der Wehrmacht 4) des Arbeiters Mar- 20006 E wohnungswirtschaftlihen Unternehmungen, insbesondere die Ge- | Vo e ih, Do gegentvärtig so ver artig gehandyaL , L ' zweigstelle Rauschen, a) Nr. 18 575 über | hoantra s Ver N Ó f d usgevoi, j lbig in Groß L t Bat | 2208) ; A 18 sellschaften der Deutschen Arbeitsfront „Neùe Heimat“ haben bei daß ein, Ausgleich erfolgen soll. Fnsgesamt vollzieht sich "der zu- | Fuß faßt. ias A 3057 29, lautend au den Namen ioles AAT ordert, soûtestens A 112 F 26/43, 43/43. Die Nachge- e Mehinast, vatreten virl Rechts- | Schramm Lack- und Farbenfabriken bert B der Durchführung größerer Behelfsheimsiedlungen durch, Ueber- | säßliche Krieg8einsaß der dèutschen Jugend auf der neuen Grund : i i its B des Seefischers Fvanz Fischer, þ) Nr. | auf den 55. Juli 1944, 10 Uhr, vor | nannten: 1. Lokalrichter Albert Thäder anwalt H. G. Selle in Liegnit, der | Aktiengesellschaft, Offenba (Main), Dis nahnre der Trägerschaft mitzuwirken. lage regelmäßig nah reihseinheitlihen, vom Reichsjugendführer Erfolgreiche Entwicklung der rumänischen Postsparkasse ; 17 903" über 184846, loutend auf | dein unterzeichneten Gericht anberaum- | in Leipzig S 3, Arndtstr. 71, Nathlaß- verlorengegangene Versicherungsschein | DUrh R i Mitin ; ï der NSDAP. und Fugendführer des „Deutschen Reiches im Bee Buk itar i ickl äni den Namen des Fischers Hans Fischer, | ten Auf ebötétermin seine Rechte an- | Þfleger für die Erben des am 13. Of- Nv. 565 593 der Niederschlesishen Pro- Alifsichtsrates und des Vorstandes Men nehmen mit den zuständigen Reichsdienststellen gegebenen Wei- s arne A an. Die Entwicklung der rumänischen Posle Y 0) Nr. 17029 über 4 476,43, und zunteldeR und die Urkunde vorzulegen, | tober 1942 in Leipzig verstorbenen, zu- vinzial --Lebensversicherungsanstalt in | Unserer Gesellschaft wurde die Divi- A i : Aktivierung ohne Ueberlastung sungen. Soweit regionale Einsäße in Betracht kommen, ist auch As “Spav ale für Se yar zeigt ey SagtliGen Erfolg. | d) Nr. 17030. über R.A 8347,79. lau- widrigenfalls die Kraftloserklärung der | leßt in Leipzig C 1, Sebastian-Bach- Breglei über 500,— Nf, lautend auf | dende für das Geschäftsjahr 1942/1943 und D Si d D Ba b Reid l die Zustimmung des Gauleiters und - Reichsverteidigungs- | Di P agen nd Cinlagen Postscheck-Konten bezifferten tend auf den Nainen der Witwe Jo- | Urkunde erfolgen wir L Straße 12, wohnhaft gewesenen Buch- | pay Namen des Landwirts Gustav | Uf, 6 % festgeseßt. Hiervon kommen Stadi inu und Durchführung der neuen eihsregelung des zu- foinmissars erforderlich. sich am 31, Dezember auf , über 30, Mrd, Lei Zegenüßer anne Fischer geb, Metauge, beantr Zat. | toschi î 12. J 1944 ändlors Christian Karl Döring, | dilgio tr, Beckern, Kreis Liecqniu (4% gegen -Einreihung des Gewinn- Genera säßlichen Jugend-Kriegseinsaßes : S 2 L | S e Lei im Vorjahr. Die Einlagen haben sich daher ‘im v Aubaber M U eUnbe Lid Zee roto "Vas Anlage 777 [Q ReGidaiwalt Dr. Wornee Sérold: it Hil E T ea quig, anteilscheines Nr, 14 abzüglich Kapital- und W „Zu der kürzlih ergangenen Anordnung des Ministerrats für Vereinfachte Bekanntmachung über Wertpapiere _ Diese 20 Mrd. Ql, Gtrietee e M 19 WilSer wied un : fordert, spätestens in dem auf den _— E - Leipzig C 1, Markt 9, Nahlaßverwalter | fi Herten, für kraftlos erklärt worden. Gui M E Or NIL Glas na fas “A830 die Reichsverteidigung über die VYevranziehung der deutshen Fu- Der Reichsminister der Fustiz hat soeben eine Verordnung zur | gegen die Hortung geführt wurde. ‘Zahlreiche Dienstleistungen, 4 9, Mai 1944, [10,30 Uhr, vor dem unter- E i Aufgebot, M ph 19, on A a ON eft 54 F 36/43. abme: ge anten z Die 5 gend zur Erfüllung von Kriegsaufgaben {ind Jebt die ersten Vereinfachung der Bekanntmachungen über Wertpapiere erlassen, die den Konto-Fnhabern zux Verfügung standen, bewirkten, daß H zeichneten Gericht anberaumten Auf- M, Der Hahnarzt Dr. | storbenen, zuleßt in - etpgiO Do Breslau, den 20, Fanuar 1944, Ö L

THEt Duxhführungsbesti gen evrshienen. Der zu\&k[i A S E U l T, GS-49: hoys Be Ua O a RGAR L e] P | ; mine seine Re ¿n | G. Walz in Laurahütte, O, S, Wanda- | gewesenen Kaufmanns Paul Martin 9 ; Vanthaus Friedrich Hengst & Co., Geschäf! nxOflhrungsbestimmungen erschienen. Der zusäßliche Kriegs die im Reichsgeseublatt, Teil 1, S. 42 veröffentlicht ist ünd /am | die Einrichtungen der Postscheck-Kasse im Laufe des legten Jahres y geotdtermine seine Rechte anzumelden straßè 24, vertreten durch Rechtsanwalt Holfert haben das Lufgentéverfaron get Offenbach (Main) und Frankfurt

A 35 einsaß der Hitler-Zugend, also der jugenddienstpflihtigen 10- 1, Februar 1944 in' Kraft tritt. viel an Volkstümlichkeit gewannen, Bei einex "Untex uchung d und die Urkunde vorzulegen, widrigen- ; A e] / T 11 T F oR 9 7 Nai u t Be En I mgen ie Ie Jaber Beh | fel fee Velen ion Le Me U C I | wrieiee Bonnoes tan Smn Len vel e Bee | [oe die Kuaetezifnl Ler M Lujgrbot des verlonengegangenen Hypo: |Ünchsabdubiger veantragt Bie Nad: | T in grastos mte mne | D Ant, ZFillalen Offenba oschen. U Yge l DIrd, 17 wege ner [ett Fahr ? "el eit der Pefanntmachungen Uber Werlpapiere, die heute no ) Fu urch “Bereitstellung von Ver ügbarkeiten in Höhe von 1 i ¿rd, : 6 ; t lenbriefes tb die 11n Grundbuch | l ßgläubiger- werden daher “auf efor- das Sparkassenbucs Nr. 19908 - der (Main) und Frankfurt (Main).

A: 35 positiven Auswirkungen auf einer breiten Basis, die vom Wehr- beobachten ist. Sie faßt die Bekanntmachungen über Aufruf, Lei (etwa 35 # der Gesamteinlagen) für eine weitgehende Liqui- Fischhausen, dèn 18, Januar 1944, he En ieses Uver F 111 rund ag S er E L R S M A Is. l P og M aua „O den’ aeseblihen Be- - deutsche matht- über den Polizei- bis zum Einsaß bei finderreihen Müttern Kündigung, Aufgebot usw. von Wertpapieren in zwei Blätter zu- dität gesorgt e Dis gleiche Politik der Sicherstellung einer : Das Amtsgericht, Abt. 3, O v LAIANQURE A l Diot! dert, ihre Forderungen gegen den Nach lena e E E M! fittlrunden O Trerborbvecaien

Die J führt, aus dem Kriegsbild der Heinat nicht mehr weggzudenken, sammen, die zwar schon bisher für die Banken und andere Wert- möglichst großen Liquidität wurde auch im Hinblick auf Anlagen ; Jaeneke. für den Zahnarzt Dr. Gerhard Walz | sonen spätestens in dem auf Freitag, | lautend auf Hildegard Giselbreht. zugeführt,

Ia Senn nut. die Ae anstrakungen Dee L LEUOA M [Anstel p'opicxperwaltungsstellen als wichtigste Hilfsmittel zur Perselgung | geführt und Anleihèn nur mit großer Vorsicht gewährt. . Die Än- | [29247] » in Laurahütte, O. S. eingetragene | den 21, April 1944, vorm. 11 Uhr vor Landgericht Salzburg, _ Offenbach (Main), 26. Januar 1944. inhaber Kriegsjahr allgemein, immer weiter verstärkt werden, liegt es | der Wertpapiérbekanntmachungen dienten, aber feinen amtlichen | [agen beliefen sih*im leyten Fahr auf 22,6 Mrd. Lei gegenüber Dot Rain Gustav Conrad in | Hypothek von 670 GA beantragt Der | dem. unterzeichneten Geviht, Leipzig, Abt. 4, am 22, Fanuar 1944. Der Vorstand.

A 31 nahe, daß auch der Aufruf „an die Jugend zur Afktivierung ihres Charakter trugen: die „Allgemeine Verlosungstabelle“, die bisher 14,9 Mrd. Lei im Fahre 1942, 9 UILON an gaLen auf Anleihen Stettin Behr-Ne endank-Str. 111 hat Fnhaber der Urkunde wird aufgefor- Peterssteinweg 8, 11. Stock, Limmer ce van enann mrr J. C, S Dr: Bruno Neindoxr f.

Die guläblichen Kriegseinsazes intensiver sein wird. Das war hon | in einem privaten Verlag erschien, nunmehr von der Deutschen | 50/4 Mrd. Lei. Ddr Reingewinn der Postsheck-Kasse belief sich das Aufgebot elntg auf den inzwischen |-dert, svätestens in dem auf den 2, Juni | Nr. 259, anberaumten Aufgebotstermin | [29245] s S E D E E S

S

b 4

—— LH Dr.) ck

S co

erl

r

gemeinsamen Beschluß des

L S da R E E C R a R GAG G Éi O R TETIDÄT

dur, aus der Fahresparole 1944 des Reichsjugendführers zu entnehmen Reichsbank herausgegeben werden soll, und die „Sammelliste im Fahre 1943 auf, 269,2 Mill. Lei e 6 A ae . ; Beschl Die 2. Ausfertiquna des G Üa ai wi i G BI FTITA Mi / tai ; E ; M; 4 R O6, ; . , L R Te ; 1 GOL : . : ‘benen L f: , l 1944, 12 U : dem unterzeichneten | bei diesem Gericht anzum-lden, Die Beschluß. le &, BuSsertiqung :

Las bon maßzbender Eiclle der Reiche /unendfühnung hrer sgess | pugrrufener Wertpaptere , die hex vom Berliner'Fasenverein S R e derian in Treblin von im usgestell| Gericht. anbecaumter Ansel | di pdigien Geridt anzumelden Die | Vesdhluh, D M S; | 0,Verlust- u. Fundsachen

Ditgeje! on maßgebender Stelle der eichs]ugendfuhrung hören, N l | \ a a M0 ) R I L L j O L des s Grundes der Forde- | schweig vom 5. November 1( S I

„Lederf die neue Verordnung erstmals eine reihsgesepliche Grundlage | sammelbanken durch die Deutshè Reichsbank von diesex über- ten, bei der Zustellung durch die Post | seine Rechte anzumelden und die Ur Mie U nebandlidhe E 2945) na der am 29. Mai 1911 ver, | [29215]

chafft | herausgegeben wurde -und mit der Uebernahme der Wertpapier- ' j eim/Té ir die bewährte Einri Der Reihsjugendfü : i don. i a0 i stabelle“ USA-Wirtschaftler gegen die uferlosen Versprechungen - fälligen Sichlwechsels über einen Be- | kunde vorzulegen, widrigenfalls die | rung zu enthalten; u h T bes 3 Karl | Karlsruher Lebensversiherung A. G. wed NSDRR ind Jugomlhter Le Leier Rees Lat? | Lenmen norden it, Die “Allgemeine Vertosungsiabelle- (f | Roofepelts 1984 beantragt, Dee Inhaber der Ure | win nd der Urtunde erfolgen | (Le, nd in UrsQLifi oder In Absthrift | torbenen Eheféau des Rentners Karl | Karldruher Lebensversicberkng ‘A, G loschen. ermächtigt, im Benehmen mit den zuständigen Dienststellen die Kündigung und Verlosung von Wertpapieren sein, die „Sampmmel- Genf, 30 Januar. Der Vorsttende der amerikanischen Chemikal 1938 beantragt. Der Inhaber der Ur- B 1b Neum., 14. Jan. 1944 16 ide maden T N Un beadet wird für fraftlos erflärt. Braun-| Die von uns ausgestellten, nach- A 5 reichSseinheitlihe Ordnung und zentrale Steuerung ‘dieses um-- | liste aufgerufener Wertpapiere“ soll als auss{ließlihes Blatt für | Bank Trust ompany, Percy Fohnston, wandte ih in einer Rede eide wird aufgefordert, spätestens in onnen Da Amtsgericht.“ ' T Rechts Bos Di Verbindlichkeiten schweig, den 19. Januar 1944. Das | stehend verzeihneten Papiere sind nah Die fangreihen Gebietes zu übernehmen. Das verbürgt eini jugend- F die Bekanntmachung von Aufrufen, Aufgeboten usw. abhandëên | vor setnen Aktionären gegen die uferlosen Versprehungen der 3 em auf den 31, August 1944, 9 Uhr, a tsgericht. per Vflichtteilsrechten Vermächtnissen | Amtsgericht. uns exstatteter Anzeige in Verlust ge- Christia gemäße Handhabung, d. h. insbesondere die sorgfältige Beach- gekommener Wertpapiere dienen, USA-Regierung an das Ausland und gegen die Ankündigung, vor dem unterzeichneten Gericht anbe- [29151 G und Auflagen berücksihtigt zu werden | i raten: ; E A 46 tung des notwendigen Schußes vor Ueberlastung und Schädi- Neben den in der Verordnung vorgesehenen Bekanntmachungen | die L Staaten würden den Völkern der Welt bei Kriegs- : N E Ens Jene Nes Aufgebot von Nathlaßgläubigern. | pon den Erben nue insoweit Befriedi | imm / Versicherungsschein Nr, 98 978 des „ost gung. Dieser Grundsay kommt deutlich in der erwähnten ersten | werden Bekanntmachungen in anderen Blättern grundsäßlih ver- | ende wirtschaftliche Hilfe in größtem Ausmaß gewähren, Fohn- GNENIE den, ie raun i E 54 F 85/1943, Am 30. April 1943 gung verlangen, als sich nach Befriedi- Herrn Walter Hagenbucher in PIen, Ble Durhführungsverfügung zum Ausdruck. Die nahgeordneten | boten. Ausnahmen von diesem Verbot können im Falle besonderer | ston erklärte dazu: „Die Vereinigten Staaten sind weder bereit egen, widrigenfalls die Kraftloser gy ist der Fnhaber eines Photogeschäfts gung der niht ausgeschlossenen Gläu- 4, Feffentlice ustellungen Versicherungsscein Nr. 855973 des [UNngere Stellen werden hier ersucht, sicherzustellen, daß eine Üeberbean- Bedürfnisse zugélassen werden. ; noh in der Lage, nah Kriegsende die Weltbedürfnisse und Welt- rung der Urkunde drfolgen wivd. Carl Wilhelm Hugo Friedrih Giers, biger noch ein Ueberschuß ergibt; auch errn Walter Ha enbucher M Wien, ¿Frant}1 spruchung einzelner, besonders einsaßbereiter Jungen und Mädel Die Verordnung bringt endlih eine Ergänzung zu der durh | wünsche zu befriedigen. Unsere eigenen amerikanishen Verpflich- Rummelsburg, Pom., 24. Fan, 1944, uleßt wohnhaft gewesen in Hamburg, haftet ihnen jeder Erbe nah der Tei- | 29248] Oeffentliche Zustellung. E tahtrag vom 16, Dezember 1926 zum Werke vermieden wird und statt dessen eine möglichst gleihmäßige Ueber- | den zeitweiligen Wegfall der Hauptversammlungen bei Aktien- tungen sind so groß und umfangreich, tas die Vereinigten Staaten Das Amtsgericht. Werstraße 25, gestorben, Auf Antrag | sung des Nachlasses nur für den setnem | 20 U 4016, 43 2. R, 1783. 43. n BVersicherungsschein r. 61t 825 des irma, tragung der Einsaßaufgaben auf alle’ Fugendlichen erfolgt. Mit | gesellschaften und KommanditgesellsGaften auf Aflien erforderlih | alle Hände voll zu tun haben, um- den Bedarf der eigenen Bevöl- (29213) Aufgebot des Nachlaßpflegers, Dipl.-Kaufmanns Erbteil entsprechenden Teil dex Ver- | Sachen der Ehefrau Martha Holz 969. | Herrn Dr, med. Walter Haas in Ueber- B Al der Einsatlenkung werden in den Gauen die Gebietsführer und gewordenen Regelung über die Festsegung der Gewinnverteilung. | kerung zu decken. Die amerikanische Produktionskapazität wird | 1 E. : Ernst | Hans Pohlmann, Hamburg 19; Am | hindlichkeit Für die Gläubiger aus | Krüger in Guben, eus Nr. 82, | lingen, Versiherungsshein Nr. 821 595 rungsoa! Bannführey def HZ, beauftragt, die mit d itsträ d Hic ird die Bekanntmach de Dividendenböhe in der | gerade dazu ausreichen.“ / : 3 F 1/44 Der Gemüsebauer Ernst Meiher 16 den alle N Dlaßkgläubi- indlichkeit, Für Vau L A d | Klägerin und Berufungsklägerin, Pro- | des Herrn Heinz -Hatenbeck in Nürn- Frankf R ALIN ey D O Die mit den Hoheitsträgern Cy Per ivird die etann mung é fw eshrieben R %S : . L ü h Bernhard “Det Hamburg-Krauel Ls 6, wer A G o H uf Pflichtteilsrechten, Sn N zeßbevollmächtigter: Rechtsanivalt Hasse berg, Versicherungsschein Nr. 821 684 Die Fieveaung eng Na ear anten werden. Die dem Fugend- R AN ener Wer a C9 Mois Bekannt: i 08 q Nr, 94, vertreten durch den Rects- |-ger E i A N N en ae Auflagen ‘sowie ‘für die Gläu e 1 Berlin W 8, Mohrenstraße 10, gegen | des Herrn Klaus Hackenbeck in Nürn- e felt e auen e bee C MIeR aaten Fes! ns As O ende zwei ohen nah dieser Be USA-Kapital wünscht Abbau der Regierungskontrolle F anwalt Dr, Nathow in Hamburg- T api E H ap denen die Erben A zalen, ihren Ehemann, den Arbeiter Ernst | berg, Versicherungs\chein Nr, 867 024 en haden die Fuhrer der Gebiete un anne nahdrücklich zu ! machung. fällig wird. Ernst - Mantius - Straße 3, S vambdurg, Abteilung 54, tritt, wenn sie sich nicht melden, nu Holz, unbekannten Aufenthalts, Be- | dos Herrn Ernst Edler in Braunschweig,

B 41 : ; das e Bergedorf A O nh ( i: mit bes R S S E T T T E rana V te Vattlar, Jn verschiedenen M egn: hat Mf Aufgebot der Hypothekenbriefe | Éingplay, Ziviljustizgebäude, S Des: der Rechtsnachtoil ein, daß jeder Go flagten und Berufungsbeklagten, wegen Hinterlegungsshein vom 22. März 1930 i i Mate Tun / nur für ben feinem Erbteit enlstcrGuos [ Chelheidung, 30 U 1016. G 2. R | mre mo erungsscein Nr. 617 323

Die anischen Vanktonzerne, die in den über die für die Bergedorfer Sparkasse | 810, spätestens in dem dort au

: : Wochen abgehalten wurden, trat deutlich der Wille hervor, die A I ; j nerstag, den 4, Mai 1944, 11 Uhr für den seinem Erbteil entsvrechen- | 29 L I AY, A A S loschen. L rt chaft DeS 9) uSTandes : ; : ; ; ! pi k n Bergedorf im Grundbuch von Neuen- 9, E 7 | nur für den seinem Erbteil Z 1173, 43; hat die Klägerin gegen das | des Herrn Dr. med. Hans Schmüking B 87 i Î | leit, Krieg8beginn eroberte Machtstellung des privaten M tRO gamme Blatt 314 in Abteilung 111 | anberaumten Aufgebotstermin anzu- | den Teil der Verbindlichkeit haftet. am 10. Vöbeinbar 1943 verkündete Ür- (in Braunschweig, - Versicherungsschein

G, A / : i ; auch in den Frieden hinüberzuretten. Uebereinstimmend wird ; s ¡ melden. Die Anmeldung einer For- Amtsgericht Leipzig, Abt, 112, : U N e A S n 2 ARE : Aktieng Zulassungen an der Madrider Börse ‘in 1943 in Spanien, der in der spanischen Oeffentlichkeit gerade in diesem | gefordert, daß die jevige Regierungsfontrolle in jeder Form auf- A R T 0 R Fa | derung bat die Angabe des Gegenstan- E Jaan 1944, teil des Landgerichts Guben S Nr, 669 510 des Herrn Emil Offen- in es Madrid, 28, Januar. Nach einex Veröffentlihung des amt- | Zeitpunkt, in dem die Neuvergobung gs Tubalmonopols alut i, 1: Lire und daß die Regierung überhaupt ihren Einfluß auf dem N 130022 kadea des und des Grundes der Forderung eingelegt mit dem Antrage, unter Ab- | Hamburg 1, Hinterlegungsshein vom erlosche: lihen Mitteilungsblatts dex Madrider Börse wurden 1943 Wert- | stärkste Beachtung gefunden hat, Picaso gab einen Ueberblick wirtschaftlihen Sektor ‘abbaue. So etklärte beispielsweise der : ev. 10 von 1500 N.@ beantragt, Der u enthalten. Urkundlihe Beweitsstücke i : änderung der angefohtenen Entschei- | 94, März 1933 zum Versicherungsschein Für(ll papiere im Werte von 174 Mrd. Peseten Nothinalwa ux | Über die Ausdehnung der Tabakkulturen in Spanien, die. praktisch Präsident der Guaranty Trust Company, Palen Conway, dem Inhaber dev. Urkunden wird aufgefor- find in Urschrift oder in Abschrift bei- | [29275] Oeffentliche Aufforderung, dung die: Ehe der Parteien zu scheiden | Nr. 668 410 des. Herrn Eduard Spri- A Notierung an der Börse zugelassen. Von diesem Gesamtbetrag S Vat Deenaigung As O ges Ri L Alte Unternehmertum dürften in Zukunft von der Regierung keine in 'Bambuco Bet lde] amtdgeri@t zufügen. Nachlaßgläubiger, welche sih| Die Ehestau O O E. A “f eriliten Hu Ven L OD! a brend S wuRtE E i entfällt der größte Teil mit 16,6 Mrd, auf öffentlihe Werte in . „Bon etner Yallion P} Gde, lte In diejem ¡5a Hemmnisse “mehr in den Weg gelegt werden. Dio Beteiligun dem daselb L 9x ; nicht melden, können, unbeschadet des | Studniczke, welhe am 12, November ertlaren, am 14, Ves di Pap erden auf dert; rstex Linie Stagtspavior : E A ' von 16 Lahndwirten erzeugt wurden, ist der Anbau inzwischen auf | und K j ; ; “tei, i a3 em daselbst, Zimmer Nr, 25, Do ers j :rbindlichfei 1s | 1902 in Wien als Tochter der unverehe- | zember 1943 bei dem Berufungsgerit | binnen zwei Monaten ihre Rechte bet A483 707,9 Mill. Peseten Nominglwert neu zugelassen Par Ln Hue, ¡5 Millionen Pflanzen mit einer Anbaufläche von 7500 ha ge- ie müsse start herbe en SesGâftsleben O ; ‘09 den 11, Mai 1944, 06 Uhr Matt: B eS eden VBecmächtnissen und lihten Anna Studniczke geboren ist, ist | eingegangene Bexufungsschrift ist Ter- | uns anzumelden und die Papiere vor- mechani die gvößten mit je 100 Mill, auf die Union Nositica Espanola, peiegen, Brf Sen i da O i Be Es: : N / ; ub bie Urflleden vont fden Aufla en berücksichtigt zu‘ werden, voi | am 24, August 1943 in Wesermünde, day R Hari IBL d ung ul IREIe, widrigenfalls diese kraftlos den Banco Hispano Ameri / i ctoyi 2 | of ee DeLdesserungen, die bei den einheimishen Kulturen ein- t | y S; R A S ¿1 : insowe iedigung | ihrem leßten Wohnsiß, verstorben, Da | den 26, Apri , - vor dem | werden. s Ste Efyana, Jn Bd g De drei ‘Silva un prt hrt wurden, inzwischen zu rect brauchbaren Qualitäten ge- Das’ japanische Sonderbudget für den großostasiatishen Krieg | falls Bie Kraftloserklärung der Urkun- L als nd nes Befcieialng bislang L Erbe nit ermittelt ist, | 30, Zivilsenat des Kammergerichts in | Karlsruhe, den 25. Januar 1944. : insgesamt 120 Mill, Peseten sowie eine Emission an Kassenbons ührt hätten, die nah der internationalen Klassifizierung als Tokio, 29 Januar, Die japanische Regierung legte dem Reichs- ; R L E 9 i ] der mt Me nik Gläubiger | werdem diejenigen Personen, denen Erb- Berlin W 35, Elßholzstraße 32, hbe- Der Vorstand. Göpp durch die Chade über insgesamt 52 Mill. argentinischer Pesos brau Spaniens Fa seleben he 1908 ei g E LAVATDoV- “tag die S S iu für den Großostasienkrieg vor, die sich | vam a 1968. noch ein Uebershuß ergibt; "au oe e an Un N Bert M Pfan eobeBtaaNe e L L N [29249] E L inbettmi : N j auf 2 ele, Ke aus 3 ‘d. Belauf i / R U E, j : Tei des Nach- | zustehen, hiermit aufgefordert, jhre | ru eflagte e 2024 : : : E aus Brasilien Philibpir" ar, 19 Mill kg ausländisthe Tabake 29.8 Mrd Hur durs Stau e 0 gedect) werden sol: [29152] Aufgebot, - fasies nur für den seinem Erbieil ent- | Exbrecte binnen etner Frist von ses | mit dem dinweie, daß er fd vor dem | ° Tetlende Versicherungssheine find Ausdehnung des Tabakanbaues in Spanien aus Brasilien, Philippinen, Santo Domingo und. Küba belaufen. Südsee-Entwicklungskasse und der Rest durch andere Qellen. 2 F. 92/43, Die Stadtsparkasse Zduny | sprechenden Teil dexr Verbindlichkeit. Wochen, welche mit dem Tage ‘dieser | Berufungsgeriht durch einen bei dem abhanden gckommen:

Am Madrid, 29. Januar. Vor der Vereinigung der spanischen Anbagel iel des Landwirtschaftsministeriums sei, die heutigen „AsahL- Shimbun“ exklärt dazu, daß die Südseegebiete bereits 1 Ki. in Treustädt, Kreis Krotoschin Für die Gläubiger aus Pflithtteils«- | Bekanntmahung beginnt, bei dem | Kammergericht zugelassenen Nechts A 41 Dr. Ernst Justus Ru-

Î c : 9 ( f 4 : a 7 â ¿ E ' 9 94 ; f E ß À î PYe 4 L 988 7 S Bhme, Diplomlandwirte hielt dieser Tage in Madrid der Vizedirektor R GAG S verdoppeln, was einer Erzeugung von 15 Mill. kg im vergangenon ‘Fahr zu einer gemeinsamen Finanzierung des | = vextreten durch den komm. Ver- rechten, Vermächtnissen und Auflagen, | unterzeichneten Gerichte anzumelden, anwakt als Prozeßbevollmächtigten ver A ge oes perti

des He der Abteilung für T hain ‘1zeDtre ) de, die von dem Monopol mit Leichtigkeit ver- Krieges beit j ie ! d. td- waltex K : in Kr in j ie Gläubiger, denen die | Wesermünde, den 19, Januar 1944. _| treten lassen muß, Dem Beklagten ist X Ae ; erlosche ; Alberto Picafo, a Voricag U die "Dage Die Saa eTiE, arbeitet werden könnten. Für die Unterhaltung dieser Aultuxen ‘see- ntwidlung8Lasse ausgegeben eten os Renunigstabe 4 das Aufgebot des übor pier in c Erben belbrüntt baten tritt, wenn Das Amtsgericht, zur Einkrihung der Berufungsbeant- | À 20003 Otto Gutiabe 9 Mvatanvaues | würden 30000 Familien von. Bauern und Landarbeitern beshäf- werde diese Notenausgabe in den Südgebieten auf 7 Mrd, Yen | L N \

x 4