1944 / 65 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1944. S. 4

Zentralhandelsreagieer :

1. delsregister, 3. Bereinsregister, 5, M ; 2. Süterrechésregister, | 4. Genofsenschaftsregifter, | L Ed uatrels, | 7. Konkurse and Bergleichsfachen, A Ô E : 1. Handelsregister ra Member te Friedrich Gumbinnen. [31157] Litzmannstadt. [31163] 5 \ : F ür die Angaben in t A E C er frühere] Fn unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Li d . erregister % fa di C l wird etne Gewähr Alletninhaber Fr Einzel rotu t E S : po x g pmannsta t, E e Richtigkeit seitens der ‘Registergerichte » zelprokurist. Ein- | heute bei der unter Nr. 56 eingetrage- den 7 März 1944 ; F nicht übernommen. getragen 4. März 1944. nen Genossenshaft „Sozial-Gewerk Löschung: Bee E Musiéeregiftét d [31170] e H E Gumbi i Z : 2 Jn das Musterregister des unterzeich- B Ade amahiTG. [31199] | Dortmund. [31208] E L Deiltélariee Gase è Ga, 11 (Lask) »„Spar- und Dar- | neten Gerichts is eingetragen ey F Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Dortmund. | pflicht“ folgendes eingetragen: Se 1 LENUTUINE, Marivba, UngtEgguts Vie N A0; Sicita Miet AMAWR, | 5 Án. unser Handelsregister Abt--À ilt Veränderungen: Die Firma heißt vas A noseergat mit unbeschränkter Hasft- | Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Ï heute unter Nr. 56 die Firma dolf A 85 „C. Hohnrath & Co.“, Dort- | werk. der D. A. F. ( Ganbw d del pfliht“ mit dem Siß in Markowka | dem Muster eines Paungsbeutels, Ge- 2 Obenhaupt in Großhansdorf und als mund (Feinkost, Brückstr, 11), am 28. 2. und Gewerbe) des Kreises Uciabiuntn artig vor Kreis Lask. Auf Antrag | shäftsnummer G. B. 610, „Flächen- : : x ihr Jnhaber der Kaufmann Rudolf | 1944: Beim Erwerb des Geschäfts nebst | eingetragene Genossenschaft mit be- es Verbandes Deutscher Genossen- | erzeugnisse, Schußfrist drei Fahre, an- Erschei j 4 Obenhaupt ebenda eingetragen worden. Firma durch Fräulein Paula Olbexr- |schränkter Haftpflicht in VGamnbinieen. schaften Wartheland e. V. in Posen M det am 19. Fanuar 1944 8—10 s C an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch di Ï Ahrensburg, den 6. März: 1944. ding, Dortmund, ist der Uebergang der | Gegenstand des Unternehmens ist: ist die Genossenschaft auf Grund der | Uhr. ; 3 Bona i 2,30 ÆÆ zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer 1 E 5 Das Amtsgericht. Geschäftsshulden des früheren Jn- |1, die Schaffung und Betäti s it: | 85 2 und 3 des Geseyes über die Auf- | Nr. 44950. Firma Graey Aktien- ä geigenstelle monatlich 1,90 Æ. Alle Postanstalten nehmen Bestell R Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm b # ————————— S A 172 „Augus, insen Botriebüozganftatoni filr 28 Lendit E dón a M Es ar ein offener Um- Preis G n 4 upridenstele SW 68, Wilhelmstr. 32. E np beeigespalienen 92 mm breiten Petit-Zeile 185 A, Y Ahrensburg. [31200] Be, er“, Dortmund (Hoch-, Tief- und die Gebiete der Menschenführung, (R N 7 en M om I. 10. 1934 E A der zeichnerishen Darstellung ist aus der Angabe unter ban V Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer Alle Drucaufträge fi e n3eigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32, an. À i Bekanntmachung. etonbau, Körner-Hellweg 77ck, am | sozialen Betreuung und Leistun SMiEDOe I EARCE l O, ) wegen Vermögens- | X sie ells eines Glaszylinders für kosten 10 G j em Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen ufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig drudreif ein- 4 on unser Sandeldremiter Abt. A Sul i Die Prokura Friedrich | rung in dea beteiligten "Betrtebe, ONGIEE Vor Ns, E Je, Seen A ul in zwei Größen, vorherige Eirfending bes Berta A el fhließlid Leer Barzahlung oder As (enva eiae e E E E O D dur : Nr. 10 ist heute bei der Firma Adler| d He GrTojYen, 2, die gemeinschaftlihe Durchführung | Remseheid, [30577] | nis R a E L: ges einschließlich des Portos abgegeben. am Rande) h en) oder durch Sperrbruck (besonderer Vermerk 7 D i S d ; T i Gn.- ch as f; nisse, Schußfrist fünf Fahre, angemeldet ervorgehoben werden follen. BVefri N Î E N Puck, Ahrensburg, | 5:61ingeen [31209] n t lg ag E R bn 24 V giesigen Ge- | am 20 Januar 1944, 16—18 Uhr Nr 65 3 Tage vor dem Einrü@ungstermin bei T oel, A ip is # gen worden: A es i: i aue 1 aßnahmen der beteiligten Be- nschaftsregister ist heute unter | Nr. 44951 Tip - L 0 Fernsprech-Sammel d é z - «inzeigenitele eingegangen sein: ï | dolf Pu sen. ist verstorben. An seiner | . „Gandelsregistereiniragung vom Die gesamte Tätigkeit der Genossen- | eingetragene Genossenschaft O Müller Möbelwerl, Berlin, ein versie —_— erlin, Freitag, den 17. März, abends Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 f 4 Stelle ist die Witwe Marie Magdalene} 4 146 Z. G Deitin “r Vloci schaft hat der Zielsezung der Deutschen schränkter Hastpfliht in Remscheid- | eines Modells M eff d Schl get L S Postsheck?onto: Berlin 418 21 1844 14 f j Ls perseulide B enge Gesellswaftetit Die Prokura des Ra Detecbe Ed A L N Sora und sih Rig ia eet eingetragen worden: | Fabriknummer 368 Ge Wneug: Inhalt des amtlichen Teiles: 7: Cohn; Mörib Aszaél, ev E: M R CURGMG N" Ez Ez s es B ¡ as PEriDI haftende Gesellschafterin 5 nah den vom Amt für Sozialgestaltun; Die Genossenschaft ist i if j Ar L ; In, riß (F|rael, geb. 20. 8, in § c O in die offene Handelsgesellschaft einge erloschen. in Handwerk und Handel ln ge Deut Berfmelzung E s Schubsperkasse, O CS ea 0A Er Deutsches Reich wohnh. gew. Berlin-Gälönsee, Paulsbornar Sr 0 zul. | 23. Laufer, Franz Ernst, Fude, ehem. Mitinhaber der oed L a Kiet. [31213] es L E ergebenden Richt- A Fred iansials eingetragene 15 Minukten. n Bekanntmachungen über die Einziehung von Di 8, L n , Hedwig Sara, geb. Saalmann, geb. 10 12 1880 Seine L A Brünn, geb. am 27. 10. 1903 in E Das Amtsgericht. Handelsregister Amtsgericht Kiel. | Die Satzung (s 1, 2, 3, 9, 15, 25, | pflicht, e E msGris üenomumen tver: | Karstadt Aktiengesellschast, Berlin; Ver: Gasoedemserum und PeritonitisserMm. ume Straße F OHnh, gelb. Berlin-Halensee, Paulsborner S E hen 4 E Am 7 März 1944. #31 und 34) ist dur Beschluß der Gene- | den und daher aufgelöst. Die Firma | längerung der Schußfrist bis auf: fas Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berli d C S 24. Ma ch.a Richard Voricheviinags Io i; Alfeld, Leine, [31201] | “A 3089 Steffen Sohst, Kiel-Gaarden ralversammlungen vom 22. September ist erloschen. Abn, angemeldet am 3. Februar 1944 Brünn über die Einziehung von Vermögenswer in un Festgestellte Vermögenswerte sind dem Oberfinanzpräsi 1913 in Klei Zersicherungsbeamter, geb. am 6. 9. ‘rz P S indelpregiider. Dis, Prohiva: des Chrisbien “qu p und 29, November 1943 geändert, Remscheid, den 21. Februar 1944. §410 ‘Uhr. , Reich. : genswerten für das denten Berlin-Brandenburg, B G R E dais s fgr tils., ledig, zul. in Brünn, Laudon- E FKezeintragung: L erloschen. Zusaß: Gleiche Eintragung Amtsgeriht Gumbinnen, 6. März 1944. Amtsgericht. a Nr. 44 ie rue Leßner, Berlin: Anordnung 15/44 des Leiters des Produkti {uss Berlin NW 40, Alt Moabit 143, zu melden ngsstelle, a H a 20/0 e f 9.-R. 7 Ernst Sorf o., Lam- | wird bei den Amtsgerihten Bremen T E x d E zerlängerung der Schußfrist bis auf Verpacku C S ‘tonsaus|chusses Berli z : i 49. Dc atll, Franz, Schulleiter, geb. am 183, 3 i : springe, Gesellschaft mit beschränkter | und Stralsund für die dortigen Zweig- Monar, A, aaitter [31158] S E R fünfzehn Jahre, angemeldet am 11. Ja- ati Mint N eh „Produktionshauptaus schuß Holzver- et P, Mârz 1944. Palupin, verh., zul. in Ober-Latein Nr. 3 oh. E Gegenstand des Unternehmens ist die De tio aue Veränderung: Gen.-Reg. Band 1 Dreschgenossenschaft Unterekfeld, ein- Sei Nr "Dog Siana Porzellan- produfktion- über die Einschränkung ‘des Worst E E E aale Dans Es N 6 Antonin, . Landwirt, geh am 27. 3. 1874 in Ï Fabrikation von und der Handel mit | Straubing. [31221] Nr. 17 Spar- und Darlehenskasse, ein- Si G E mit beschränkter | fabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien- Holzwollesorten. Vom 1. März 1944. ung von J. V.: Tesenfiy. Na e A Mayr, Weißkirchen, v. k., verh., zul. -in Î Dsolierwaren, Metallwaren und yer-| Bekannimahung Handelsregiller. (eranene Vell O Ap Di URLUE Am Bea, R n Sn R Leg E “E î E E an Un beaaelnten | brauerei Gaseröbors“, Sis Gossersbors. shranteee Haftpflicht, Sih Kiel] aenstosigteit wird die Öenbsseacaft ge: | thal ‘& Co. Atkengelellshaft mit dem Bek ?7. Mis a, Premysl, Volksschulleiter, geb. am 6, 2. 1900 0 j m 5 7 u (ck; . R y - a S L , j î d Sr 2 ; - Ls c E J Î ähnlicher Art di beteiligen. “Stamnr- E O Maud Durch Beschluß der Generalver- mäß N vom 9, Okt. 1924, Siy in ar v Olmtli Auf G 38 Oa Nr 28 hg wié E jed : fapital: 40 000,— N.A. Geschäftsführer | witwe Anna Brandl in Gossersdorf ¿5+ | sammlung vom 11. Zuli 1943 wurde | RGBl. 1 S. 914, von Amts wegen ge- Schußfrist bis auf fünfzehn Jahre für iches ; f rund des § 4 Abs. 1 der Verordnung übér die Ein- | 928, 9 A g-, | Je 5 sind: Fabrikant Wilhelm Sorst, S adee êrloshen. Handelsreg. f Mitterfels die Genossenschaft in eine solhe mit lösht. Eine Liquidation findet nicht | die- Modelle mit den Fabriknummern Deutsches Rei ziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren ck. Nizerovsky, JFindtich, Kaufmann, geb. am 3. 9 î bant Erich Sorst.. beide in Hannover, | Abs. A Mas g. f. - | beschränkter Haftpflicht umgewandelt. a 488 bid, 407 Gnidmieldet am. 18, Da» E ei cch vom 4. Oktober 1939 (NGBl. I S. 1998) wird das Veorms 1894 in Proßnig, r. k., verh., zul. in “Proßnit Koste- y 7 abrikant Karl. Fvicke in Lamspringe. Amtsgericht Registergericht Die Genossenshaft heißt nunmehr: Schweinfurt, den 9, März 1944. nuar 1944, 8—10 Uhr. Einziehung von Diphtherieserum der nachstehend aufgeführten Personen pp. hierdurch A leßergasse Nr. 11 whg., Ai , Ko0ste- in- F 190" Plaestele Dio GescaftsiÜhree Sitäübikg 0 es s, “Spar senidaft mit bésrankter Umtsheriht (Negisergeridi) R mil desciatier Hastung Kom: RdErl. d, RMdJ. v. 28. 2, 1944 A g 344/44-5543 E, e verireten durch den | 22 „Narodni Fednota“ in Olmüg M A estellt. Die Geschäftsführer G [ l eshränkter i i it trie ; ellschaft mit beschränkter Haftun Kom- j i A S /4Æ- Deutschen Staatsminister für Bo j j S E S ves F berectigt, die Gesellichaft al n ver: 4, Genossensthafts- De nbe H M Ps Nea tataaa [81108], Mann ge ena, Billin: Verlöncerang e Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern gezogen: ster für Böhmen und Mähren ein- | ® 691 n ti Be Vausbesigerin, geb. am 6. 11. “n Ÿ p D - n i L 3 ¿ . S 5 e £4 É C 42: 2% e E E Z / Iu S 3; Bos è Í ; Ï t Da e regie O C ias 8 bis 1489 wörttid: eintausondwiezsundeetdetunddeni | 1- Ada 1 f, Milolan, Kausmans, geb 5: 8 1912 in | gy, Se S a 1 "M at die Vertret / i s ein äqt ij \chäfts- | . mmrißer ar- s ck T unddreißig“ remtsi M : L a Ls 0 4 Nan Zir ee ; f ammen mit A beo Adrian, e: Gräfenthal 31154 antei pis un Gôcbstbetrage V BOO und Darlehnskasse eingetragene ‘Ge: “Bei R 41 556, Firma Herm. Her- Serotherapeutischen Fnstitut GmbH. in B A E Nr. 888 wh F, verh., zul. in Kremsier, Rostislavgasse Y 004 E Jan, Tischlermeister, geb. am 4. 9. 1903 in j äftsführer oder einem Prokuvisten. Gu L ia i [31154] | Reichsmark, der Geschäftsanteil beträgt nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | degen Gesellschaft mit beschränkter Haf- sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ei 2, V g-, ; isrteded, fs, verh., zul. in Muglinau Nr. 277 whg. ge- È Amtsgericht Alfeld, Leine, Amtsgericht Grüsente 100,— NA, die Höchstzahl der Ge- Os Limmrig, ist eingetragen worden: | tung, Berlin: Verlängerung der Schuß- iehung bestimmt. \ zur Ein- i \ i on Walter Fsrael, Fude, Mediziner, geb. am 32. Petkr ik, Josef, Oberst a. D., geb. am 6. 3 1891 in jen é 7. März 1944. ben 10, März ‘10d, schäftsanteile, t denen si jedes Mit- e s e jest: Dane frist p au! O Jahre, ange- Apotheken gleide n erfolgt in der Deutschen Ung R A mos., ledig, zul. in Schumig b. A verh., zul. in Brünn, Karl-Wawra-Str 0 E Veränderung: glied beteiligen kann, beträgt 10 —] mit beschränkter Haftpflich meldet ‘am 22. Dezember 1943, 12 bis s er-Zeitung und in der Pharmazeuti n N E ' vhg., : b | Am ' a: ais pflicht. ür D geutishen Zentralhalle | 3, Alois O a i x . : , U Den eheim, 9. ärt 10 | Ne. 19 Bubaciee Spar- und Dar- en Gläubigern der Genossenschaft | nend AmlsgeriE d Bei Nr. 41 496—41 499, Firma Par E E Br ab ec, Mois, Ober-Respizient d. Finanzwache, geb: | “27. 7. 1866 in Koshis. r. L, ledig, zul in KsGit Me. 8 j In unser Handelsregister A wurde | lehnskassenverein eGmuH. in Buchbach, ist, wenn sie sih binnen sechs Monaten Das Amtsgericht, fümerie Elida Gesellschaft mit be- Der Reichsminister des Funern. x. k. verh., zul. in Brünn-NeuT\ e A E Bez Ung, Sradisd, mf D 49 E L M MUIQIE MIES j B Nr. 488 Ha der Firma Ludwig) „Wn 12. Januar 1944: n is a oe der „Be: Sonnenburg, N. M. [31165] e b L a Us e rir F. A.: Dr. Bieber Bach-Gasse Nr. 20 whg SIMELOY, SELUNaRs 1ST N vchtálik, J Mia b # ölker in Bensheim eingetragen: x. 17 Lihtentanner Spar- und Dar- | !ossen\chast zu diejem Zwece me L Bekanntmachung. SRA Dex frist bis auf fünf- E C R A 8 , Jan, Fachlehrer, geb. am 21 Ï Die Gesamtprokura ist erloschen, lehnskossenverein eGmuH. in Lichten- Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht] 1, Gen.-R. 43. In das hiesige Ge- zehn Fahre, angemeldet am 27. Dezem- : & Mo g Ÿt a, Jaroslav, Bürgerschulfachlehrer, geb. am in Prerau, r. k,, verh., zul. in Ung. Brod iein î Der Kaufmann O Wilhelm Völ-| tanne. i Befriedigung verlangen können. nossenschaftsregister Nx. 43 ist M dae et 1943, 8-10 Vhr. N Eitizirhriàg voi Gasveb 1 . 1908 in Rotenburg, Bez. Teltsch, r. k., lédig, zul. in Nr. 11 whg., / g v ker in Bensheim is als Gesellschafter | Vorbezeichnete Genossenshaften sind | Homburg-Saar, den 4. März 1944. | Wiesenpachtgenossenshaft Priebrow e. | 1j Bei Nr. 42 123, Erih Bredlow, Ber- asoedemserum Rotenburg, Haus Nr. 6 whg. : , d 35. Shönhause Marx r | f 5 der Firma aufgenommen. Untex der geändert worden in: Raiffeisenkasse Amtsgeriht Registergeriht —. | G. m. b. H. in Priebrow, Kreis Oft- lin: Verlängerung der Schußfrist bis RdErl, d. RMdJ. v. 28, 2. 1944 A g 345/44-5543 5. Bürstenbinder, Zs f 4 N 29.6. 1871 ler, Véax, ehem. Pensionist, geb. am ¿ i irma Ludwig Völker ist eine affene Liagetvagtié Genolfénslhalt mit 8 / E 0A Sebr, At fo E t- | quf zehn Jahre, angemeldet am 24. Ja- (1) Das Gasoed / - do T E A B Vat, - Jude, Kürschner, geb. am N in Wischau, mos., verh., zul. in Brünn de) F andel sgesellshaft mit Wirkung vom | beschränkter Haftpflicht. Kyritz, Prignitz. [31159] Genofsenfibaft Lur Beschluß ns Bie nuar 1944, 8—10 Uhr. 4s as Gasoe emserum mit der Kontrollnummer A in Bri zu Krakau, poln. Staatsangeh., mos., verh., Dssermanngasse Nr. 440 whg,, ' / 1. 1, 1944 errihtet. Die beiden Gesell- S aercind as Aniterkedinenà 20 O o MollércigónelleniGA] nexalkeziammiung pot N Stade Bei Nr. 43 998, Firma Rudolph Kar- 54 (wörtlich: gweihundertvierundfünfzig“) Us ban Sdrd- Q Brunn, Bahnhofplaß Nr. 2 whg,, 36. Silhan, Therese geb. Fuchs, Jüdin, geb 15 ch- F schafter Ludwig Karl Völker Witwe, | ihnen ist jeyt der Betrieb einer Raiff- Blumenthal, eingetragene Genossen- | 1944 Cu tgelöst ist R stadt, Aktiengesellschaft, Berlin: Ver- _ therapeutischen Fhstitut GmbH. in Wien Cs 6. Cervinka, Vincenc, Geschäftsführer, geb. am 22, 4 1870 in Hlivin, Prot.-Ang mos., verw. 3 l e 1, / Den ne U geb. Barth, Bens- eisenkasse: 1. zur Pflege des Geld- und haft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidatoren ‘ind: S Ad der Us bis auf neun ist wegên Ablaufs dex fiaatlihen Gewährdauer zur Ein- 1901 in Zlin, ffls., verh., zul. in Zlin, Burggasse f 7 s Richthofenstr. Nr. 10 be “7 ¿, u, im. Olm, L d daufmirt Georg f seim Lravituenteat un j Bordernng dez |Wtumenifal, Kreis Sstianib: 2, Wange un ndii Friedri atppen I 1 B erur E E O s a e PM Sa E Ee Snie, e Gelbigvaligiehen, geb. am g L E p - j - L y 2 N E \ q f B s F ° j 1% . T s , C 4 Ov 2 A 6 . P C e E E . tretung der offenen Handelsgesellschaft | verkehrs (Bezita landiviriiwestliber a 29 ¿Avant A004 E din E a E, E Berlin, den 29. Februar 1944, Acpotbeter- Acitung Oa erfolgt in der Deutschen : A czka, Felix, Jude, geb. am 12. 12. 1890 in Lun- : L 1905 in Milenowig, Bez. Pisek (Böhmen), r. k. berechtigt. partei U Absah lendwirtschaft- | Genossenschaft geändert, sie lautet jebt: a0, S ärz 1944. | Amtsgericht Berlin. . Abteilung 551. für DeutsGland g und in der Pharmazeutischen Zentralhalle Ae Sih ads E O lab Czuczka, Gisela Gasse Ste pin a Ostrau-Marienberg, Rote-Kreuz- liher Erzeugnisse); 3. zur Förderung Raiffeisen Molkerei Blumenthal, ein- pp bre E mm —btun E j Cg j. 2. 1897 in Gänserndorf b. Wien, a Zas Í Jg, i i A delsregi {\31204] | der Maschinenbenußzung. getragene Genossenschaft mit beshränt- | Strehlen, Schles. 31166] | Dortmund. [31171] Der Reichsminister des Fnnern S IRER N; 1 Mae Ju He Wu Oswald- L B64 Zacay, immermann und Landwirt geb, am R Î Aimizgeci bt ad Siaats: * TivvaeRt E ét1a8) Ae R data Mit Wu iu CE PENt 1 aum-| In A I CIID Ba A c Fe- J. À.: Dr. Bieber : s e E D 4 whg., p A n Ung. Brod, r. k., verh., zul. in Pashowit Î B . , . A Ai enhain, 55 gertcht KYrt8, Den é. arz 4, , C. D, m. 0, P. ON.- . 58 —, | 0ruar ei den au en Ycamen 5 s « DUTES O ga, Jüdin, Pensionisti j c « Ver. (7, Bez, Ung. Brod, 1 l As Hie v tt- k K E Anf Blatt 18“ des Genossenschafts- | —— durh Generalversammlungsbeschluß | der Firma Paul Köhling in Dortmund in Brünn-Butschowit Trt dna a A s A0 NE 00 So kol a, Pavel, Bitermaile eb 21 : A“ gien ® Sar aidbiga D g Ge betr. den Spar-, Kredit- und Kyritz, Prignitz. [31160] | vom 30. 9. und 1. 11. 1943 aufgelöst. unter Nurn. 3569—361 eingetragenen Einzieh i / Brünn, Hasnergasse Ne 3 wb g., L LeO Qu ut Mähr. Ostrau-Witkowiz, kfls Veh : E A 1896 in ira «Gr. Múüblengasse R u ana Bezug verein Uebigau und Umgegend, n.-R, 8. Stüdenißzer Spar- und Amtsgericht Strehlen, Schles. Mustern: a) Aus Ledertuch oder dessen tinziehung von Peritonitisserum 9. Fiala, Karel, Musi ; J Witkowiß, SA.-Straße Nr. 97 whg. zul. in M. Ostrau- i : It i Pvo- | eingetragene Genossenschaft mit un- Darlehnskasse, eingetragene Genossen- | S Ersaßstoffen hergestellte Spieltiere wahl- RdErl. d. RMdJ. v. 28. 2. 1944 « Ftala, Karel, Musiklehrer, geb. am 13. 1. 1895 i L 1 S g., ; î fura der Frau Lore Loebb geb. Mal- beschränkter Hastpflicht in Uebigau schaft mit beschränkter Haftpflicht in Teterow. [31168] weiser Größe und in wahllos bitt . e 44 A g 346/44.5546 Bystrißz ffls verh zul. in OlmuU N : A 20 in 40. Spadëef Faroslaus techn B i[s Ä zahn ist erloschen. bei Zabeltig, ist heute eingetragen wor- Stüdeniß, Kreis Ostprigniy. Durch Genossenschaftsregistereintragung zum garde, b) aus Ledertuh oder dessen ; (1) Das Peritonitisserum mit der Kontrollnummer Gasse 72 wha., 4, zul. in Olmüß-Neustift, Foh.-Strauß- 1906 in clan tfls. fr. 4 T E 20 A 4. 1 Baba is lon den: Das Statut vom 10. 8. bzw. 15. 9. Generalversammlungsbeshluß vom E R P DUGN für en hergestellte Würfel mit 171 (wörtlich: „cinhunderteinundsiebzig“) aus dem Serot 10. Fikr, Josef, Kaufmann, geb. am 25. 10. 1885 in Lerchgasse Nr. 57 whg., f E R, 7, B Amisgeri t R idi veitkas n E Br Man erade, fend “ee M die hab her G) A Gnoien“ LBLDAG M m. b. H. BN üllung wwahlweiser Größe und in peutischen Jnstitut GmbH. in Wien AADEvA. tscheh. Rel., gesch., zul. in Brünn “Radélitogaiie u, M0 41. Taub, Richàrd, Jude, ehem. Rohfellhändler, geb j .. e P . ie J4o0 N :N0 1 a a V , E E s y S . : C a Va Z - : 4 Qu - 7 Z 9 N . Í , Q e § L c _, c Cd 41 D, . ] ; : u p Veränderung: aden Dis Mina : lqutst en gean "Raiffeisenkafse 'Stübenib, L eiae Durch Bes(luß der Generalversamm- | tuch N M deliai S en WE afieilie H bine Best der staatlichen Gewährdauer zur Ein- whg,, 9 r 2. i p in Teltsh (Mähren), Prot.-Ang., ot deth. 1: E ; A 2576 Fri AaN 1944. D Spaï- und Darlehnskasse Uebigau, | Genossenschaft mit beschränkter Haft- A vom 22. 7. 1943 und 13. 10. 1943 | Kiudereßvorlage wahlweiser Größe und y (2) Fine Leid L : : 11. Fo it, Ferdinand, Fabrikant, geb. am 22, 5. 1874 in Ehe in Teltsch, Bahnhofstr, Nr. 55 whg., und dessen E. D Sis Glan ler Ebefrau der Ade blätter Es jensGai mit un- pflicht 4 Die Genossenschaft beschränkt I R ANE Ware uns Dar- | in wahllos bunten Farben, folgendes Apotheker Zeitung G erfolgt in der Deutschen Borovna b. Teltsch, r. k., verh., zul. in Doupi b Teltsch A GIR A N F Þ j C î p . . . . . \ 4 L é U î M , s * E as , i Titdi L Ln E Frid Heinrich Hubert 7 Geokerba ee R N ivev B l lab niaads E E O F eraldfies 4 deni Sor: und Un E arona der Schußfrist um für DeutfGland. M e Dee 12 A À V4 r, Jsid K in Wien ProtAng n R E ¿s Tits Le, 3. 5 nn, Frieda geborene Seeber, in | Unter Bt ieb einer | Amtsgericht Kyri ¿vz 1944, | lehnskassen-Verein i - | wei ist f: Sa ia H nger, Fsidor, Jude, Jug., geb. S o o tas A “e s F Dar mstadt-Eberstadt ist infolge Ueber- S ie R E lmtsgeriht Kyriß, den 10. März 1944. gegend e. G. E s. N E V0 Ube b H Februar Der Reichsminister des Fnunern. in Preßburg, low. É He E a L 42. & L Josef, Schneidermeister, geb.. am 18. 3. Sr 8 î N: a auf die Vorge- L N O Md eres Mg zur O e M [31161] le vexlomolaen, die legtgenannte Amtsgeriht Dortmund. J. A.: Dr. Bieber. L Friedberg, Masarykgasse Nr. 23 whg,, ' 9, . Sli ube r. k, verh., zul. in Luschkowiß Nr. 58, Bez. lt F - Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege , e ta te Uubernehmende ist, = . Ha jkova, Valerie, geb. Jerabk , T RELAEN Ls Dae f des Warenverk iv den 26. Februar 1944. Den Gläubigern der übert i 2 a ene geo G eraNIoon, Geschäftsfrau, geb. | 43. Tkis Nnfttg L j Déentiitinde, 312061 | baf e Saa nd Absah 5, Mi aa R S Ai nitaei Qu 1 Dona Gat a men Aen En 7 Konkurse Bekanntmachung e Kremsier, r. k., verh., zul. in vater, in A / Lo, Professor, geb. am 22. 4. 1905 i Amtsgeriht Darmstadt. Abteilung 6. | landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3 zur | berger Handwerker und Handwerker des | 6 Monaten nach dieser Bekanntntäahung i Auf Grund- des § 1 des Gesetzes üb ote Gie Ri Markt Nr. 154 whg., Reichelt asse N “t 35 E O DELO gu Us, D, F E Förderung der Maschinenbenubung. x tei S veras g-Körlin- eingetragene bei N übernehmenden Genossenschaft und Bergleichssachen munistischen Vermögens vom 2 “Mai Cs E dne 14 Qi r, Julius, Dr.-ZJug., ehem. Fabrikant, Jude, geb. 44, V al'on ta Rurel: Be lel Gu j / 4 ‘9988 Henschel ârs Äoueta ois, l E e: pflicht _ Qo L E BUALODa ae M B da Berlin. zv 4 San 1270] S. E g mit dem Gesetz ü ber bis Einzieh ung s ra a4 Ste L R E mos., s am 21. 8, 1905 in Lautscka Be Sv E | in Darmstadt, | 9. März 1944. Geretalversannnlung vom 26, Ditobes vorlenRen DMKEA. i erfahren über den Nacj- - und fstaatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 193 U , Vaudongasse Nr. 7 whg., verh., zul. in Mödriß, Hermann-Göring-S L Die Prokura des Peter Marquard in | Großenhain [311561 | 1943 und Vertrag vom 18. Oktober Amtsgericht Teterow laß des Kaufmanns Josef Berger, RGVBl. 1 S. 479 dem Runderlaß des Reichäminist 8 15. Horafk, Anton, Fachlehrer i. R., geb. am 1. 3. 1896 i Bez. Brünn, wg, ann-Gortng-Str. Nr. 118, Darmstadt ist exloshen. Der persönlih | Auf Blatt 97 des GeraféntGNd 1943 ist die Sozialgenossenschaft von | yy- A On, Hermannstr. 142, ist des Fnnern vom 14, Fuli 1942 —— T 903/42 E 5400 M Prerau, r. k., verh., zul. in Prerau, Kosmakgasse Nr 37 45. Vesels?ky Frantizek Landwirt i : E haftende Gesellschafter Dr. Paul Jacobi | registers, betr. den Spar-, Kredit- und Handelsfkaufleuten für das Kreisgebiet Westerstede. [31169] pre Sn, o gglietee f des Schlußtermins MBliV. vom 22. Juli 1942, S. 1481 über die Aenderung ber whg., ; am 4. 4. 1877 in Nelesovice r L Dg Ausgedinge, geb. : in Köln ist infolge Ablebens aus der |-Bezugsverein Walda- und Umgegend Kolberg-Körlin der NSDAP. einge- d Veränderung: : Berlin, den 8. März 1944 Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermöge 16. Horak, Josef, ehem. tshech. Maj ) : Nr. 149, Bez. Prerau, whg, rw., zul. in Tschekin | Gesellschaft ausgeschieden. Es - ist ein |-eingetragene- Genossenschaft mit u : | tragene Genossenschaft mit beschränkter Gen.-Reg. Nr. 21 Landwirtschaftliche M O ; in Berlin und dem Erlaß des Führers A ns R L geb. am 13. 1. 1889 | 46, Zahorsfk E E L Kommanditist in die Gesellschaft ein- | beschränkter Haftpflicht in Walda ist Haftpflicht Kolberg (Gen.-R. Nr. 91) me augagen essen Augustfehn e, 6. Amtsgericht Berlin. Abt, 351. Bars bio Bua A M A 4 Me Vos O Ra O A k, verh., zul. in Brünn-Sebro- 7900 a A el geb. am 22. 3 F getreten. heute eiugetragen worden: Das Statut mit der Genossenschaft verschmolzen. . U. u TL ugu eyn. K E E D E Ee R id : L 2 S 1ngezoc ne i Sermogensg von 1 gg e Vev. 9: VYA., E V Le e ez. Xa t W eseritsch ffls v h h . O : f ALERAd l Mala É F 6M : öln. 31278 eihsfeinden vom 29. Mai 1941 RGB X c 7 0 S j in Una. S Ee / ., verh., zul. | 7 ____ |vom 28. 2. bzw. 14. 3. 1912 ist durch |-Kolberg. [31162 iat OR cat, da D280, und Abo Konkursverfahren. me wird: das inländisGe dito, Hi in M, L S 0 N Ala, Ms, Vasmanis 000, au Le fs Tg in, L 6e 248A Brod, Seilergasse Nr. 490 whg,, Dessanu [31207] | Beschluß. der sapgenossenschaft, eingetragene Genossen- sche bzw. hinterlassene Vermögen der nach- Kudlow, Bez. t f : d y, Stanislaus, Versiche 8 Hi Ke i 912 eshluß der, Generalversammlung vom Amtsgericht Kolberg, aft mi hrä ns) 78 N 21/43. Das Konkursverfahren stehenden Personen z Fo L S E Ss A Kudlow, Bez. Zlin, r. k, verh., zul. in Kudlow Nr. 134 E o FraniSaus, Derstherungsbeamter, - geb. am | g \{ t fah Pers 4 9 | Peer Ter Les: Dessau. | 12. 2. 1943 neu gefaßt worden. Die den 26. Februar 1944. ' Veluftichn beschränkter Haftpflicht in | her den Nathlaß des am 17. 8. 1942 gezogen: zugunsten des Deutschen Reiches ein- Bez. Zlin whg. ' «fe E Dacic, kfls., verh., zul. in Brünn Ziegler / eränderüng: Fir unftia: A e : / “7: ra ep A R DSOS O ; Si A : ( Nr. 15 e L R , V h L eds aris tuns L alin Métált- Fe e Wia bind M und Dar- | 5 Gn.-R. 91 Sozialgenossenschaft von | 1. gemeinshaftliher Einkauf von zu Köln verstorbenen Studienrats Dr. 1 S E6Barh Mara Sas R E 18: Fergel, Josef, Landwirt, geb. am 12. 2. 1912 in g e Nr. 15 a whg. | u. Drahtwarenfabrik in Dessqu (Karl- | haft mit " nbelbrünt mans E Haedetdtanftentes für das Kreisgebiet | Verbrauchsstoffen und Gegenständen phil. Theodor Schuwirth, e wohn- Aa E | ara Sara, geb. 28, 7. 1863 in Darkehmen, Burgas, r. k,, verh., zul. in Divok Nr. 3 Bez. Kremsier Brünn, den 16. März 1944. , j straße 47 a) Kommanditgesellschaft, diz | Der Gegenstand des M i D O der NSDAP. einge- | des landwirtschaftlichen Betriebes, 2. ge- haft gewesen in Köln-Zollstock, Gottes- 9 Jl H N gew. in Berlin-Friedenau, Stierstr. 21, whg,, d , 0 Geheiuie. Staatavalizet S s L air 1008 botoirne 1 genjta es 8 ist | tragene Genossenschaft mit beschränkter | meinschaftlihev Verkauf l dwiLr * | weg 18, wird nah erfolgter Abhaltung „Lowenheim, Franziska Sara, geb. Neumann, geb. G O A ie S : ; atspolizet. Staatspolizeileitstelle Brü lich haîtenbe Gesellschafter: Pa Pe ih v Midi iti e Se, O ere Sind E Kolberg. Die Genossenschaft | licher Erzeugnisse uf landwirtschaft- | ves Schlußtermins aufgehoben. 11, 10/1870 m Boulin, zul wohnh, gew Berlin-Char 19. 6 1 L a osef, Fachlehrer, geb. am 13. 9, 1914 in : D Maier: Mg. ? sje: 1. zur Pflege des Gekld- und | ist nah dem Beschluß der Generalver-| Dur ili Köln, den 9, März 1944. ck lottenburg, Schiller 7 A x Ober-Sittau, Bez. Starkenbach, verh., zul. in Brünn- R nd E i h urch Beschl ÿ , r j rg, Schillerstr. ( = E R: ), „, zul. in Brünn- A ide cin San ta Erich Bexg- |.Kxeditperkehrs .und, zur Förderung des | sammlung vom 26. 10. 1948 und dem: jens L V Abri S Amtsgericht, Abt. 78: 8. Jacobf PEY Ko E e d 878K Nette Sebrowiß, Ringgasse Nr. 93 whg., : n Anord 5/ ' poan, beide int Trin Fe) Rate | Se E e n N tCattiOe Wes | SoriaiaMeRt 2 Ao 10” 1943 mit dem | der § 40 Abs, 3 des Statuts geändert |— zul, wohnh. gew O I O 27 Siem nba Ia! | 20. Krasx, Jan Hoses, Maschinensc{l des Leiters d A , 15 geändert in „Friß Berg- | ve 8 z i i Be- | Sozi hans Gt 9 O R, l eander i N du, . gew. in Verltn , Sie ds ( MI0 Mer, „an «zojes, Maschinens - iters de i R | hahn 8-0. Sanitäre Jnftallation, r G L und Dumdwerter des streises- Kolberg: und etter éi neues Statut ange- Veraniworili@ für den Kntlihen unp Nichtamt- 4. RA mter, Ulrike Sara, geb. 18. E EY 20. L N in Univ aa ths. 8 n A Ln Vécdutlionshaupiaks Gui Lotmeccedete R A s a Rohrleitungsbau, Be- und ntlüftung* licher Erzeugnisse); 9 zur Förderun s in L f g- 1 om 9. ebruar my ¿nteil und für den Verla, j; , zul. wohnh. gew, B[ -Wil ¿dor non p l Z0UuCia, Vez. Tischnowitz Nur. 86 wwlk \ 7 ministe jt 5: * s N im cihs- | Ç ; j “TACU/ 7/0. 2 g | Körlin eingetragene Genossenschaft mit | wu i ; j 9 Fo : n.-Wilmersdorf, Hohenzollern- h d V, «L, vHg., r für Rüstung und Kr ;; : : aus erp rge . Zur Vertretung | der Maschinenbenußung. beschränkter Haftpflicht Kolberg bet leib R P ent- |/ i, V.: Rudolf Lang} in Berlin 8W 68 damm 198, - h: 21. Krchnak, Vladimir, Landwirt, geb. am 3. 1, 1907 i schränkung ber, Derfiellane üen Del E Be -Miigs er Gesellschaft nur zwei persönl. haf- Amtsaêrige Brotetbein, nehmende Genossenschaft), Gn.-R. 90| Westerstede ba 5 Men a Pr9e Jee N A c O n M Hedwig Sara, geb. 18, 12. 1856 in Oberglogau Karolin Nr. 47, Bez. ‘Kremsier, whg., R A : Vom 1. V Mes dn anes en 9. März 1944. Kolberg, verschmolzen 11 N Das Amtégeriót. ave P E zul. wohnh. gew. Berlin W 50, R buvacr Ste da | 289. QLi : S A | ' om 1. März 1944 , . mtsgerihht. Preis dieser Nummer: 10 Ag a Bon ge | , Regensburger Str. 14 a, | 22. Kristufek, Alois, Sparkassendirektor, geb oC d : 10, / n,“ : a , ) , geb. am 29. 8. Au G u L geiv, cu V6 Sau Á 7. 1873, zul. wohnh. ent t O Soda G tsheh. ev. Brüder- | der Fassung voi 11, Degen A i ae eter rede in # i VE (F, j , verh., zul. in Holleshau, Hauptpl:' Nr. ‘67 whg. s L. ez 9JaZ (2 GBl. S. 686) in c , pp hg., | Verbindung mit dem Erlaß des Führers über die Cet

tende Gesellshafter gemeinschaftlich be-