1944 / 72 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1944 18:00:01 GMT) scan diff

C em ————————

A. ‘mrd s A C INI G

Neichs- und) Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1944. S. 2 E - 5 i RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1944. E. 3

K \ von der Bahnstation des Versandortes bis zur Bahnstation trizitätsversorgungsunternehmen nux ‘dann berechtigt, w i ; É z U j : / „wenn | Wilhelm Weyel, Wuppertal-Elberfeld : D des Empfangöörtes CrTODOREES : es sih um sogenannte Ueberholungsreparaturen, das sind ‘sheinprovinz; Westfalen S D eican : ffentlicher Anzeiger ori Kie Serie Ns N s On E rg zu R ais: Ersagteile benötigt werden, handeli. Hessen, Lippe, linksrhéin Bayern; h : : a ea ofern kein Hersteller mit entsprechender ieferberechtigung Zur Vornahme von Reparaturen, zu denen Ersaßteile benötigt ‘4 Co - “rschstx 27: Bat Q und Strafsachon- 4, Oeffentliche Zusteliuagen, T, MetiEn ge E s ten auf Aktien N A, O O eo pet v von | werden, sogenannte Erneuerungsreparaturen, sin veroflichtet: a " Maa elan; L A x Swangsverstegerungen, s. Auslosung usw. von laue cecieim Aa | d: Deueiche Kolonlalgesesehosten, Bahnkilometern vom Empfangsort vorhanden U Mollenhauer & Kemper “Potsdam-Babelsberg: Preußen : U as ; y y i (3) Die Vorschriften zu 1 und 2 finden keine Anwendung mit Ausnahme der Provinz Westfalen und Silcliow Hermo Elektrowerk Josef Molikowitsh, Dobersnigg/Nieder- / 505 i s Md ulfer, Arnold L 277589 j dem Ausland vom 27. Mai 1997 auf vollausgelastete Waggonladungen. Solche Lieferungen Ostpreußen, die Hansestädte Hamburg, Lübeck und “aer i ölten-Mariazell 240: Oesterreich und / 1. Untersuchungs- und 6irafsaen A ibe dee fnr Geidiut wi, 5. Verlust und Fundsachen De aobert GL 280 765 |(RGBI. 1 S. 600) zu machen. dürfen nux unmittelbar ab Produktionsstätte erfolgen. Mh Bremen, Mecklenburg, Anhalt und Oldenburg; Gia Ver04 nh (81685) i 0 : Wiesbaden-Jnnen Blatt Nr. 4349 | [31646] i; : Rudolph, Robert GL 117 085 Mannheim, den 15. Mána E s (4) Soweit die Lieferung von Getränkeflaschen dur im Nordmann & Sohn, Görliß, Laubaner Str. 12: Thüringen, bb Atti e lu nerbeligeriht Biberath, Rid. E | Lol Rd vor Nr. 6 eingetragenen| Folgende Versicherungsseine sind Sur, Os GL' 809 500 Bade etr ogenitale n Zeitpunkt des Fnkrafttretèns dieser Anweisun eltende Land Sachsen mit Hauptstadt Dresden, Schlesien, Ge- Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse. Durch Beschluß vom 9. Februar 1944 \{ Grundschuld von 16 000,— li erteilte | abhanden gekommen: Snit Johann L 3092

“R C S B GIZANE I Ee Lie R

T

» è D: 13, Unfall- und nvalidenversicherungen, it Seelccitoi, M iá, Deutsche Relchöban? und Bankauswmalse. 12. Offene Haudels- und Kommanditgesellschaften, 16, Verschiedene ntmachuugen.

: 0 ; Ia # i ‘ofovbar j Gesellschast, 986 843 Heinrich Mensing, Vermeidung ihres Untergangs innere lieferbaren Aktien unserer |

304 914 Did gin halb von zwei Monaten, vom Tage des |in auf den Fnhabex lautende ssttimm- 390 833 Dr. med. Georg Meyer, | Erscheinens dieses Aufrufes an, bei uns redchtslose Vorzugsaktien beschlossen wor-

i HtTi ; ; . : : ie U en H Fi i j - 9 j i s GL 242 237 Sffentlihe Bank- und Pfandbriefanstalt. privatrechtliche Regelungen in einem über die Vorschriften neralgouvernement, Ostpreußen und Sudetenland; / Lüschen. M R S Gle G1 biiee (e Aa S M L 31 198 Wilyelm „Dummer, S Sristy C 188 386 L iti werden tiolid "R taten Mxt di Borse * a diele A4 t | (Buchhof) “angeordnete Wirtschasts- Briefes frafilos Ae ( läubiger A 51147 | Hermann Zeh, . Schröder, Georg L 48 e I : verden (alie NUENNINE M8) O MoRNIRIiEs B Me eia ai oiaideliias das Grahdeuts9e Reich), früherer aur (4 9 019 Elfriede Graf Sens Gg L 20 | 7, Aktiengesellschaften

Zit ; , d ° iger Eheleute Dr. med. Ve0 5 (9 04 L Gra], / Stoßer, Herm Le : 8s (5) Die Gemeinschaft Hohlglas behält \sich vor, in begrün- [ Wirts afistcili / E | Kaßenstein Und Dorothea Sara geb. | A 119547 ar Wilhelm Peters, Täffner, Philipp GL 153 383 ca aas Bezugs deten Fällen Ausnahmen zuzulassen. Die Fachgruppe Glas i : / ¡ 3 ufgebote Pfeiffer, Wiesbaden. : A 143235 Reinhold Däumichen Tietgen, Heinrich GL 66 699 [3165 f ‘1 L viversamumlung unseres und Keramik der Wirtschaftsgruppe Groß- und Außenhandel : : Í j a Wiesbaden, Amtsgericht, Abteilung 3a. |A 148 033 Franz Platen u. Éhesrau, | Wader, Wilhelm / GL 209 562 Jn der pat er] 4 ift die Um- darf hinsichtlih des Flaschenhandels im Einv étitéhimén mit Reichsminister Qnnt ar E Arbeitskreis für Außen- Dividendenzahlungen der Aktiengesellschaften [31637] s A el aid) fgubon A 4 5 4 Ha Ae ; “l D R E n 255 E lie f pie Se Nr. der Gemeinschaft Hohlglas von den Vorschriften zu 1 und 2 unv 7 NSGeN i A Nach der Verordnung zur Vereinfachung der Bekanntmachungeu nh n f S are 104 falaéndes l B 7148 D Aus chlußurteil vom | A 927 924 Soatcah Lindgens Wer Ansprüche aus diesen Versiche- 90 001—60 000, das sind sämtliche an Ausnahmebewilligungen erteilen. ( Anläßlich des Empfangs der Mitglieder des aus den Bereichen | über Wertpapiere vom 22. 1, 1944 (RGBl 42) haben Aktiengesell- Aufgebot erlassen: „Auf Antrag des | 17. März 1944 ist der Grundschuldbrief | A 377 814 dto. j rungen zu haben glaubt, möge. fie zur |der Berliner, Prager und Wiener Bör|e

der Reichsgruppen JFndustrie und Handel gebildeten Avbeits-" schaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien unverzüglich nach Kaufmanns “Heinri Karl “Beer, | über die im Grundbuch von Siegburg, | A j | : / 8 3 kreises für Außenwirt haftsfragen, Uber den wir kurz bereits der Beschlußfassung über die Gewinnverteilung die Höhe des auf Bremen Mathildenstra s Nr. 9, z Z. Band 94, Blatt 3568 in Abt. TI1 Nr i A

Die Vorschriften des § 2 finden keine Anwendung auf gestern berichteten, ma te Reichswirtschaftsminister Funk sinige jede Aktie entfallenden. Gewinns unter Angabe des Tages des Be- Unteroffizier bei der M ebrmiacht, Ver für die ' Kreissparkasse der Landkreise A N L S Ausfuhrgeschäfte, denen die Prüfungsstelle Glasindustrie, Us Ausführungen, die er ads: als Richtlinien diesem | [chlusses der Deutschen Reichsbank Wertpapiersammelbank —, treten durch die Rechtsanwälte 'Dres. | Köln und Mülheim in Köln einge- 363 470 Wolfgang Schubert, geltend machen. den, soweit die betreffenden Aktionâre Berlin, zugestimmt hat. rbeitskreis mitgab. Der Reichswirtschaftsminister hob hervor, Berlin C 2, Oberwallstr. 3/4, zwecks Bekanntgabe in der',„Samumtél- Noltenius und Janssen in N tragene g, uld von 1000,— 366 s Ne att Hamburg, ‘den 25. März 1944. von Ó E Lei Wun 373 i ug, angebot Gebra | d R 382 749 a Me : R ay L __ _ | zugsaktien sind ab 1. 1. 1943 dividenden- 382 750 f Wilhelm Ne E D H R G bereGtigt ino nt CneE N bente | lf Vassel, : ichtigen 4 igen ( pet e B ösfe s. uslosung e Pl agestattet. Soweit auf die Stamm- 417 680 Walter Schmidt, von Wertpapieren aktien eine höhere Dividende zur Aus- 432 117 Karl Holtmann, [31649] Bekanntmachung. \{chüttung gelangt, erhöht sich diejer

, . , Ï L 2 8 b b G i Ga V , l E s w rd darau h ; qew ele daß d e Me d ng a ch da n z Cs den 9 a e Des An rag tellers a 8ge- S egburg den 90. März 1944,

7 l ; ; s abgelaufene Geschäftsjahr ein Gewi tellten und gegenwärtig ein Guthaben Amtsgericht Siegburg. 2. e s 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr pflichteten Unternehmertums erhalten un sinnvoll mit den je- | nicht ausgeshüttet wird. Es in N e betiünt erforderlich; A 156144 Bd nacweisénds Ein- N vai estra s j l

. \ 31638] Besch|

weiligen Erfordernissen der staatlichen Lenkung in Uebereinstim- | auf den Meldungen folgende An : 8 N

t Î TUNng ( gaben zu machen: legebuches Nr. 156 795 der Sparkasse luß.

gs Bud E werden E Die Ag N verlange a) auf welhen Gewinnanteilschein erfolgt die Zahlung der in Bremen hiermit aufgefordert, | 146 VI 199/37. 6. Exbschein, der (1) Di y ; j; i; ig die Uebernahme von ae en der Wirtschaft durch den Dividende? j î spätestens in dem auf Mittwoch, den | üver die Erbfolge nah der am 26. Fe- ) Diese Anweisung tritt am 1. April 1944 in Kraft, taat. Das System der Bewitrtschaftung sei unvermeidlih ver- Us

b O T Dia: Vi i i Ausmgqgßpe ng sei 1 b j j ; 4. Oktober 1944, vorm. 9!4 Uhr, an- 931 i i 434 803 Franz Kraft, Die diesjährige Auslosung der Say bis zu 5 % im gleichen L üher (9) Sie vili auc in den ein erliederten Ostgebiéten a bunden mit Methoden der Lenkung, die im einzelnen Falle oft ) welche. Zahlstellen sind bestimmt worden? ¿ Uh bruar 1931 in Dresden verstorbenen 109 N g ber

A A A A A A A A 7 | ; y : ° | ; ber % der 5 % U i 1 | : c) ist bei der Zahlung die Kapital Aal beraumten, im Gerichtshause hierselbst, | Handarbeitslehrerin i. R Bertha | ck 477 465 lse Peterek, 4 % (8 %) Solinger S anleihe darüber Hinaus Un 2/0 % den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie beste Kräfte der unternehmerishen Entfaltung hehindern. Es, i wie sie Lo bes Gosellscaft Ee C - Zimmer Nr. 84, stattfindenden Auf- Sagenia e) embel vom M 42s 7 447 783 Alois GEOnE, von 1928 steigenden Stammaktiendividende. J A A A A H L U U U U U

; j dat: : Me j ' / 4 B A : ( N a - Liguidati alten die Vor- mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Hivilver- habe sich aber erwiesen, daß au im Kriege das eute Unter- | 4g) welcher Betrag is gegebenenfalls von der Dividende für das C unter Anmeldung seiner | neten Amtsgericht am 24.- September 483 650 Herbert Shrs hat am 10, März d. J. stattgefunden. Falle der Liquidation erh

; I è y l nehmertum niht nur in der staatlichen Lenkung ein hohes Maß 2 ; echte das bezeichnete Ei legeb ; i 1 048 725 Dr. Rudolf Türk Die Veröffentl der bei dieser zugsaktien vorweg 100 %. Dana wer- i f a | tum / lid l UrtohonD : e da ezeichnete inlegebu : 99/37 5 L, Dies ie Veröffentlichung 1e) (L L Soteiitira I ian in Lothringen und Lo E L iv U nter Wictich A O A e) e Lo find O E Be eltgeluèn Stücke entfallenden Netto- Pg widrigenfalls e für ‘aft a worde tf is ür “trafe 1 048 935 Heinrich Shroers, Auslosung gezogen Nummern erfoigt | den Die Stammaktien mît 100 % be

En | S e zur Führung der Wirt|ha[k gegen abe, dividendenbeträ i Diyi ; A2 | os erklärt werden wird, ie Aus- | los exklärt. / Al Berlin, den 23. März 1944. Jnfolgedessen konnten mit eiti Exfolg auch staatliche Lenkungs- stellen? ENTAENOE N E E RORFETEN SURE, ebotsfrist wird auf sechs Monate Beeódan

ILRGT Y N L ( s ( Dresden, den: 10. Januar 1942. : / aufgaben in die Hände der elbstverantwortlihen Wirtschaftsfüh- - estgesezt.“, Die Geschäftsstelle des 8 i Gemeinschaft Hohlglas als Bewirtschaftungsstelle des Reichs- rung gelegt werden. Die staatliche S Gatat rung werde jedo Ò | Mdgeridts. (9A Das Sul eri. 2 Vh beauftragten für Glas, Keramik und Holzverarbeitung. zu keinem Zeitpunkt das Ziel aus dem Auge verlieren „daß nah Wirt R ems . Meißner A oltishen. O Es R R der Neuordnung rtschaft des Auslandes N hes Aufgebotssache des Bankiers [81639 Beschluß / es politishen und sozialen Lebens des Volkes der Aufbau der : N / c / i D aA E M ai omeithg a Eigentums Und Dn O Madrid O N n ih i D L Bei F y BSehrenste, 7, über die Écbiolge 2A N t 902 748 Heinrich Leuchtenrath Sol Stadt alftien zu je nom RAM i nehmerverantwort sowi Kräf s ( / Madrid, M. März. Die Produktionsziffe ischen Films- i é . , D „ENILL, f Sa L Ua d : : è i Stadtsparkasse Solingen und Stadt- in E L A Sechste Bekanntmachung zur Anordnung XV/43 ra P O E e ik, Eradt er T industrie beweist tar den großen Gin, bi l Spanten Antragstellers, Prozeßbevollmächtigter: ie 2E le Den ed. Blembei “Die Inhaber werden aufgeforder!, E Et E Dividendenberechtigung N Giones Ms der Reichsstelle für Technische Erzéugnisse wirtschaft werde vielleiht ein s{rittweiser Abbau des kriegs- | lend Jndustrie in den leßten Fahren zu verzeihnen hatte. Wäh- Rechtsanwalt Willy Toxmann in | n unterzeichneten E tacerits amel E Monaten bei uns zu | Solingen, den 10. März 1. zum Kurse tionären bezogen wérden Vom 23. März 1944 bedingten Uebermaßes von Lenkung und Heren terung gu- Hi A at e A A Ce O O N A, E e Nu e 16 Stpitinbee 1931 in bin Akten: cie: andernsals die atio erklärt Der Oberbürgermeister. Eni Kl ihre Stammaktien in Vor- 4 i iere 3 W ‘foehré ( ‘ochen werden ktonnte, w 949 i ien 35 Spielfi / E N T ; j 7 u e S E f i, Auf Grund von § 1 der Anordnung XV/43 d ¡hsstell une einer freieren Gestaltung des Warenverkehrs am ehesten | jr Werte von 42 Mill. Peseten dru n E E fannt: Die - Briese über ‘die für die | 146 VI 20187 ausgestellt worden ist, | werden. 31648] Angebot zugsaktien umwandeln. j f : I ung LL/S9 Der Reichsstelle | notwendig, aber auch mögli jein, tieg die Z ielfi S, SMIN LEFONIME N var Wit Hedwi Hahn geborene wird für kraftlos erklärt. : Berlin, den 25. März 1944 der Badischen Kommunalen Landesbank |" Gegen jede fristgerecht zur Umwand für Technische Erzeugnisse über die Einführung von RTE- Die gegenwärtige handelspolitishe Lage verlange oft shnelle 90 Mill. E S r aux 365 n Beixags von Lege Kaiser En Grundbuch von Bleiwig | Dresden, den 10, Januar 1942. Allianz ‘Lebensversiherungs-AG. "T Girozentrale Mannheim an die | lung eingereichte Stammaktie à nom. Schels und RTE-Marken für Erzeugnisse aus Eisen und | Entschlüsse und eine genaue Kenntnis dev wirtshaftlihen Mög- Sobre 1942 Ç aa Die DaY) (b Filmgesellschaften ist von 24 im E. G. auf Blatt 3941 in Abteilung A Das Amt3gericht. Abt. 11. A f intändishen Obligationäre der 6% % | R. 1000,— wird eine stimmrechtslose Metall vom 10. September 1943 (Deutscher Reichsanz. und lichkeiten. Daher sei die aktive Mitarbeit von Männern der Praxis Saenwärtíg R, at ot ast ang Ie A A dil Ta: unter den Nummern 16 und 17 ein- Dr. Lankau. [31290] Volksfürsorge Anleihe der Badischen Girozentrale | Vorzugsaktie à nom. R.A 1000,— a2 Preuß. Staatsanz. Nr. 212 vom 11. September 1943) wird | bei der Vorbereitung und Durchführung außerwirtschaftlicher | ; pater gegeniber 2050, im Jahre hs getragenen Hypotheken von 3718,05 1290) wersicherungs-Aktiengesell chast | Mannheim (jegt Badische Kommunale | Dividendenberehtigung ab 1, 1, 1 bestimmt: Verhandlungen von erheblihem Wert. Es lägen bereits gute . bzw. 2478,70 Goldmark werden für | [31642 Aufgebot. / der Deutschen Arbeitsfront, Hamburg 1. | Landesbank Girozentrale Mann- | ausgegeben. N. 2000,— dieser Bors E Erfahrungen vor, die nunmehr auf eine wesentlich breitere Basis Britisches Lamento über die Erdölpolitik der Yankees. : kraftlos erklärt. Gleiwig, den 7, Mäxz| 6, U. R. IT, 45/43. Der Obersteiger | Die folgenden Versicherungs scheine, heim) von 1928 über fers. 13 000 000,— | Aus Je e M n De tim Fn das Warenverzeichnis (Anlage zur Anordnung XV/43) B kite bend E e Reichswirtschaftsministerium messe i 1944, (d. F, 8/43.) Das Amtsgericht, | a. D. Ludwig, Swoboda in Bad Lan- | auf das Leben der Bezeichneten lautend, zugsaktien kann eme : werden folgende Erzeugnisse neu aufgenommen: verantwortlich mitarbeitender Tätigkei ä i ; Tätigkeit der Männer, die das

Ri t vtodi i ver- 1049 105 Wilhelm Wassen in der meinen Verlosungstabelle“. | friedigt. Ein alsdann etwa noch v? 1 265 598 Han SLSe Bakker, Verzeinisse der gezogenen Nummern bleibender Ueberschuß A Es ors 4 s 29 Gron liegen außerdem bei folgenden Stellen o bit Vorzugs- Un 9 229 Karl Wienke, ur Einsichtnahme offen: . j À 20 Bie T, (obe Zlin! Gerate: mdlataale nter S dea 99 qo Q . ‘om- ; ck 7 )2 999 | Dr, Hans Elze, Berlin; Deutsche Bank, Dertin, S z en. auf den JFnhaber 860 685 L Ge merzbank A. G., Berlin; Rheinische Ausgabe von Jungen, s x 3 409 090 Gustav Link, Girozentrale und Provinzialbank, Düssel- [autenden stimmrechtslosen Borzug®2-

1000,— mit

i : O nom. : /

d anregender, sondern au ittelb Stockholm, 23. März. Die Londoner Wirtschaftspresse beshäf- d arpenstei t 91, hat be- | fi en: 1. Gemäß Ziffern 3 und 4 der im retslose Vorzugsaktie à nom. eis

q | n auch unmittelbar tat sich immer wieder mit den bevorstehenden english-ameri- [31504] A a T U dolienen Sa Ana- Maa r O "Gefolgschafts- R LBE vom 26. November | mark 1000,— mit Dividendenberehti-

—— | Sertrauen der prafktischen Wirtschaft haben, entscheidende Be- anishen Erdölverhandlungen und in diesem Zusammenhang in Durch Ausschlußurteil des hiesigen | stasius Swoboda, geboren am 5A ril \ Vers. 406/475 | 1928 aufgesührten Anleihebedingungen | gung ab 1. 4. 1944 zum Kurse e

MWaren- | Ein- | Erzeugnis- | deutung zu und wünsche, diesen Weg enger Zusammenarbeit von erster Linie mit den Oelstagen des Nahen Ostens. So exflärt Amtsgerichts vom 7. März 1944 wurden | 1877 in Tarnowiß, zuleyt, wohnhaft | -Axtmann, Eugen GL 288 030 | hat die Badische Girozentrale öffent- | 115 % innerhalb der obigen Frist be- Nr. | heit | bezeihnung Bemerkungen Wirtschaftsführung und Wirtschaftspraxis auch in Zukunft zu et DONLOREL O sehr beklommen: „Die britischen Oel- für kraftlos erklärt: 1. ein an 28. 9. in Chwallowiß, abgemeldet am | Beer, Johann GL 120 877 | lihe Bankanstalt des Badischen Spar? | zogen werden. Der Bezugspreis is so- chen. Die ‘Bildung des Arbeitskreises für Außenwirt\hafts- interessen werden durch die geplanten amerikanishen Rohr- 1939 vom Grundbuchamt Hoffenheim | 15. Fuli 1911 nach Tsumeb, Deutsch | Berndt, Konrad GL 152542 | fassen- und Giroverbandes (seit 1929 | sort bar zu éntrihhten.

1

2 ragen bezeichnete der Minister als einen wichtigen Swhritt auf leitungen zwar B direkt bedroht, und der Ausbau neuer Oel- ausgestellter Hypothekenbrief über eine | Südwestafrika, für tot zu erklären. | Biere, Fris GL 174155 als selbständig" öffentlih-rehtlihe | Nachdem die betreffenden Beschlüsse

| | 742/111 | Stück |Mötorfahrräder und | Dureh Einträge in der der angegebenen Linie,

‘otorfahr nd felder in Arabien bzeinflußt die Aktienverteilung zwischen Eng- Ï im Grundbuch Hoffenheim eingetragene | Der erschollene wird aufgefordert, | Blodan, Ferdinand GL 126 047 | Kreditanslalt mit eigener Rechtspersön- | und die Durchführung der Kapital- | Kleinkrafträder b1s Scheckrubrik „Bemerkun-

i ; ; 0 ländern und Amerikanern nicht, aber die Tatsache, daß die Amerî- 0 NA für die Deutsche | si » ; 8t0rmi x ; T, 987 T1A hf oi ter dem Namen „Badische | echöhun in das Handelsregister ein} | 125 cem Hubraum Zt Vdus: doc aal@rieene Jm Námen des Arbeitskreises dankte Präsident Croon dem | kaner vorgingen, ohne die "Briten vorher zu fragen, zeigt au, Bt ber a E lia | 19 Gou lembee 19 N Une vor det | Dörner, Nieiulde GL 2870 Qamnnunal i i j

bot an : ( | ) btbank, e. G. m. b, H. in Berlin | 8, mber 1944, 9 Uher, vor dem 3 Mathi GL 287 059 | Rommunale Landesbank Giro- | getragen worden sind, fordern. wir die Ciefexfirma“ kann die I a bind ge A Vertrauen, das er durch seine daß von ihrer Seite kein Versuch unternommen wurde, ihre E "nebst dr Sen auf fol- L E nett Ceriet A Ne ée 0 Le Lans G 194 092 “nirale Offentliche Bank-- und | Juhaber unserer Stammaktien p Reichsstelle den Lieferer | schafts M r urch die Berufung ber Männer der Wirt- | Pläne mit dem allgemeinen (lies: Hbritishen) Fnteresse- in Ein- enden Grundstücken der Gemartung | zu melden oder Nachricht itber seinen Bruckmann, Hans GL 218 785 | Pfandbriefanstalt“ geführt) seit dem 30 001——60 000 hiermit au ihre Stücke bestimmen sowie dessen A CLERTA L u bat Ee dem Unternehmertum erneut klang zu: bringen. Loffenheim: a) Band 31 Heft 31 Lgb.- Berbleib zu geben, widrigenfalls die | Brümmer, "Pilly GL 235 090 | 1. Dezember 1933 die Möglichkeit, die | mit Gewinnanteilschein Bf L A Wiederbezugsrecht aus- | Zeitpunkt u, Ruf des Mi vf N sehr gerade im “gegenwärtigen Noch schärfer äußern sich die Londoner „Financial News“, die Nr. 53, 3019, 5402, 2325, 6649 3304/4, | Todeserklärung exfolgen wird. An, | Bud, Theodor GL 229 654 | Anleihe ganz oder teilweise mit sech8-| zur Vermeidung E “9 ige schließen, l B heft siürtst va ers zur Mitarbeit bei den Männern |- von den. „weitreichenden strate ischen Folgen“ des Vorgehens der 5743, 2279, 1782; Þb) Band 36 Heft 6 | alle, die Auskunft über Leben oder | ' Budde, Johann GL 239 305 | monalliher Voranzeige au] einen | zum 12. April 1944 eins B élín

17 ärksten und positiven Widerhall gefunden habe. eee u Lee Osten sprehen. Sie verlangen cine ame- Lgb.-Nr. 7862, 7681, 2382, 5T4A. 2. Ein | Tod des Verschollenen ees ver-| Bühring, Wilhelm GL 104 457 Se zu tündigen, Vei pes Eee Peailches Credits : a | Úî - i ändig i Keltölpoliti m ( - Ö y i Auff ung, 28 - Gar GL 313 603 S er im Ven : Hersteller haben- bis zum 5. jeden Monats, erstmalig bis anisch-englishe Verständigung in den Fragen der Weltölpolitik t 98. 9. 1939 vom Grundbuchamt Hof- | mögen, ergeht die Aufforderung, | Class, Karl 101 auf / Grun

Lee 1 ( | : Ï j i und erklären, wenn England “den amerikanischen Forderungen im | enheim ausgestellter ypothekénbrief | spätestens 1m Aufgebotstermin dem deck, Johannes GL 242034 |z. Zt. geltenden Gesegesbestimmungen Anstalt, Leipzig, ea 5, Mai 1944, Händler nur einmal bis zum 5. Mai 1944 Die soziale Sicherung der ausländischen Arbeitskräfte im Reich Mittleren Orient entgegenkomme, müsse zumindest das "aleiGe j fe eine M E rundbu Hoffenheim Bericht Anzeige zu machen, Due’ Johannes L 80848 | über! die ; Devisenbewir.tscha}tung mt} hei der Deutigen Bank, VeOp, ür die Erzeugnisse dieser ZLekanntmachung ihren Lager- Die Erkenntnis von der Bedeutung der soztalen Sil E von den Amerikanexn in Mexiko verlangt werden. Dort aber eingetragene Hypothek von 150 N für | Rybnik, den 16. März 1944. Engelhardt, Johann GL 170 108 | möglith ist, die Titel in LYBORT bei der B e iber bestand am Monatsanfang zu, melden. die Einsaßfreudigkeit des (affeiden Mens en S Pat für | suche Amerika den britischen Einfluß vor allem auch auf dem Ge- die Deutsche Pachtbank, e. G. m. b. H. Das Amtsgericht, Fahlbush, Hugo 664 341 *| franfen Jura ea macht die 2. G. Ee L De s Girozentrale gNersteller E e elle Händler den Landeswirt- | für ‘den rein wirtshaftlihen Erfolg E In e Du ( IELENRS NIT O AQMENSSNES M R N : in Berlin f 25, nebst §5 % Smark en —==| Falkenberg, Erh GL 229 120 | infär Ge Kommunal been folgendes be has Sudetenland, Reichenberg, tsamtern. L der Volksgemeinshaft mußte im nationaliozialistischen “De t folgenden Grun tüden der Gemarlung| E Fideldei, Heinrt L 229 14° inkand1 i bei dem Bankhaus Mer Finck & ; i land folgerihtig auch als Grund A N i Hoffenheim: a) Band 31 Heft 31 Lgb.- 4. Oe entliche Friedri, Geora GL 279 313 | Angebot: ei Banîi , ITI, g als Grundlage dienen, als es galt, die : c 5409 9395 304/1 e Sri GL 118874 a) Zinssenkung von .6/4 % auf Co., München, : L (1) Diese Bekanntmachung tritt am siebenten Tage nah R ie bie G on E E Laas Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Nr. 59, 8019, 402, ) Band 36 Beit d Zustellungen L gs GL 218 a / 4 % P. gültig u l, une Sh e M deres R Reis: ge Ç f : - O t \ 9 J c z C Mw TRRS p i 397 s . : . threr Verkündung in Kraft. zu M Bei dem verschiedenen Stand der sozialen Sicherung Prag, 24. März. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., ( Lgb.-Nr. A Bea e A044 [31643] Oeffentliche Zustellung. Gie, ara GL 266 049 ad 9%. Bent * 1928 auf-| in Wien bei der Lan rbank Wien (2) Gleichzeitig treten außer Kraft: lot en Heimatländern der ausländischen Arbeiter war es nicht Zürich 578,90 G., 580,10 B., Osló 567,60 G,, 568,80 B., Kopen- Sinsheim A senz), Ja ö j 1 R. 36/44. Frau Sophie Schmidt et A ard GL 266 050 geführten Anleihebedingungen un- Aktiengesellschaft oder der Credite a) die Anordnung Nr. 11 der Reichsstelle für Technische e, eine allen Anforderungen gerecht werdende Wsung zu | hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid Amtsgericht. eb, Laaß in Eisena, Wiesenstr. 24, Ut, DIedriG L 15127 verändert bleiben, oder anstalt-Bankverein oder Erzeugnisse über die Verbrauchêregelung ja en. Wie Deutschland auf dem Gebiet der Betreuung ‘alles 235,65 G., 236,05 B., Mailand 99,90 G., 100,10 B., New York T7636 zrozéßbevollmä tigter: Rechtsanwalt Gilsel Erna 5 952 531 b) Rückzahlung des Titelgegenwertes in Prag bei der Böhmischen E3o räder und Motorfahrräder vom 2 Sftober, 1941 ( ais SRUCti i A A i v Daa 1 abi, N 506,80 V A 0 ad BB A brt t B | Dureh Aussclußurxteil vom 8 März | Dr: Heller in Eisena, Lag! gegen | Grams, Günther GL 287502 in Reichsmark (vgl. Hisser “A Bent ige, C ARIS : C i; f R LEES : : ' n und sreudig avbettet, wurde , DrUj]e ., 400, , Belgra 5 G., 50,05 B., T O A C E Artis Soinrih Schmidt, zur ' : ; 5 352 / s __Union-Dank 3 scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger au die soziale Sicherung dur zwischenstaatliche Vereinbarungen Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., ans E e , M Pee N ine: Beit Urtisten Heinri) tenthalts, du Gruner, D “Ut GL 112 140 2, Bi Obligationäre, die das obige | während der bei diesen Stellen üblichen Nr. 232 vom 4. Oktober 1941) auch insoweit, als sie 10. Fe daß die ausländishen Arbeitskräfte im Reich zu- 16,72 B. 13, Oklobey Lud Y swei s Band 30 A | Ehescheidung. Der Ehemann wird Guber Erd GL 304017 | Angebot anzunehmen wünschen, werden | Geschäftsstunden zum Umtaush in nach der Anordnung VI1/43 der Reichsstelle für Tech- a est S schlechter gestellt sind als im Heimatland., Fn zahl- London, 24. März. (D. N. B.) New York 4,02 1,—4,03 1%, Be von, Bam A c Me i1a hiermit zur mündlichen Verhandluig GaursG Walter GL 293 869 eingeladen, ihre Titel mit dem Coupon stimmrectslose Vorzugsaktien einzu- nische Erzeugnisse über die Verbrauchsregelung für rege Fällen erhalten sie bei ihrer Tätigkeit im Reich Leistungen, | Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43—4,47, Schweiz 17,30-—17,40, Blatt Z9..y s t ashypothef über | des Ehescheidungsstreits vor das | gSaase, Helene GL 121974 | per 1. Juni 1944 (welcher nicht abge- | reichen und das Bezugsrecht auszuüben, Fahrräder vom 15. April 1943 (Deutscher Reichs- So LUICAA U Vegiril B ese ista Sl A A Ri & Mrde r Une Aires (offiz,) —— Rio T G4 R C ME August 1926 | Landgericht Eisenach, 1. ivil Häel, Arthur GL 406/48 senen De w Rd u vei ern E T p orfauen : mzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 88 vom | die Auffassung, daß die im Reih b A ae Beecsiketten ohne Ami anghai, DOUngng K Aen 1569,42 M U buche von Timmez- | ju „dem „auf den M E l, | Hammer, August GL 3427833. | bis spätestens Ste E A j s ftien Ae é h ; G e : ten Versicherten ohne | Amsterdam, 24. Mär (D. N. B.) (12.00 Uh ll t - über die im Grundbuche 9010 / iti Verhandlungs- | ' ° 17048 Id chfolgenden Stellen, wo au die | Die Zulassung der Vorzugsaktien zum 15. April 1943) in Kraft geblieben ist Rücksicht auf hre S aan e öri cid i fei j i a a 1 s i van Mas ) bt. 111 unter Nr. 2 f ne, i dec Aisét Daten Wers L L diesem erli | L : : p : Til 19. d t, f ( akeit gleihberehtigt sein müssen. | [Amtlich. in A Mit ; lah Bd. ll Bl, 116 Abt. unter Nr. * i) ; Y de- ' “Sranz {L 2095! ie rforderlihen Vor- | amtlichen Handel wird alsbald an der b) die Richtlinien für Motorfahrräder Mf 1 zur Anord- E N Grundias. der (eihberedtiqung fo at, daß die Qik iat rüfse! n 30,17, ewe N S 6T 43,71, ‘helsinti eingetragene Restkaufgeldforderung Lief termin vorgele cen bei diesem Ge- Bar cleithner, Otio GL 190 160 ju. Velen n werden können, zu- | Berliner, Prager und Wiener Börse Mans Mir, A Le Verbrauchsregelung für T bei Eint R euie wt: e zu „entoiGten und | ——, Ftalien (Elearing) “17514400, ras ch E T 1910 L O Beundi Gru richt zugelassenen Rechtsanwalt vêr- Hedler Adolf GL 279 404 | sammen mit ihrer Anmeldung ein- heantrag! werden. arge g lte S räder und Motorfahrräder vom 2. Oktober 1941 (Deut- ei Eintritt des Versicherungsfalles die g treten zu lassen. Heinze, Georg GL 152657 | zureichen: der Rücknahme der Notiz für die ate

Ò eihen Leistungen zu | Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81—44,90, Rrag —,— itber die im Grundbuche von Braun- j : C erhalte s itskrä ; EaN / Ta DGA T ; Sz : C i , wenn von dem scher Ne YOange ger und Preußischer Staatsanzeiger Regelung en A Arbeitskrä Eisena, den 20. März 1344. Hoyer, Otto GL 144 660 Badische Kommunale Landesbank, | Stammaktien zu rechnen, wenn bon

ite, Eine großzügige Zürich, 24. März, \ (D. N. B.) [11,40 Uhx. | Paris 6,274 schweig Bd. 45 Bl. 41 in Abtk, TIT unter nen, wenn h g a1 von Leistungen über die Gvenzen, n J | i { iland Nr. 6 eingetragenen Grundschuld pon io äf Landgerihts. ; | ? nheim, Augusta-Anlage 233, | Umtau changebot in überwiegendem Nr. 232 vom 4. Oktober 1941), sei es für die Versicherten selbst während ihres Urlaubs oder bei “A Q „Por! A E m Mana 9900 @./ werden für kraftlos erflärt. Dis S E Janssen, Aalen Ms Ñ a S i B l Sarlstraße 11, | Umfange Gebrau gemacht wird. c) die auf Grund der Anordnung Nr. 11 und der Richt-- | Rückehr wegen Erkrankung ‘usw. sei es für die in der Heimat Lissabon 17,40 Stocholm 102,66, Oslo 98 6214, Kopenhagen Braunschweig, den 8. März 1944. Senn, Eri GL 312 330 . Freiburg i. Br., Friedrichstraße 39, 16. März 1944. linien Mf 1 ausgegebenen Bezugscheine. ; zurückgebliebenen Angehörigen. Bei der Heilbehandlung in der | 90,3714 Sofia 5,37%, Praç 1725 Bubdape st da 50, Bagreb - Amtsgericht, [31600] Oeffentliche Zustellung. y x A 8 Wilhelm GL 333 518 traßburg i. Els, Straße des Sudetenländishe Bergbau Berlin, den 23. März 1944 R C Es r T E ae 2027 eei B00 B” Bularest 2874, Helsinki 8,76 600] De e rau Stephanie | Kardas, Aktiengesellschaft.

4 ° ( . usbande f

: i j } s R, l GL 352 550 19. Juni Nr. 20; | 2

e! / e nah den Erfordernissen mehr oder : : [31640] j A goewenberg geb. Feller in Kleinmacd- Karl, Pau 9 ddd Berlin ber der Deutschen Nathow. Windmöller.

Der komm. Reichsbeauftragte für Technische Erzeugnisse. | führung eingeschaltet, In der Hauptsache aber ersol t die Durch: Mrefburg 1500 Buen e L, Bej gonbon 19/8* New Die Hupothekentriefe ibe Band 8 | 109 B Zehlendorf, VilgwaD 41; | Fahne, Gatthel al 128.478 | "Girozentrale Dentithe Kom | amn

: . z ) 4 L 1V C e eimatliranktenla}jen der us- e! J ' l Le - H roze evollma tig er: ReMtSar Qui F _. GL 77 179 muna ank —. h

Dr. Kemna. länder, die die Leistun, ¿r guf Gluden ud i York 4,79, Berlin 191,80, - Paris 10,85, Antwerpen 76,80, ‘Zürich Blatt 42 in Abteilung 111 Nr. 4 und en otsdam, klagt gegen deren Kehrhahn, Friedri » nate ‘tel, deren Fnhaber

ra zah Kranfenkassen gewähren. e A Alters. a eo P g E j Amsterdam Oa E 114,15, M Naa E N A id Cbemdrin, (a4 Redakteur Harry Firael ur esl F e 228 ean vit ginssenking annehmen, weden mit 10.Ge llihasten M. b. Ÿ.

' idenrenten laufen die Regelungen im allgemeine Ï olt N är n f i 1750,— amerikani un “a über in Kleinmadnow;| KirjamSS- n e P iidrucken, auf | [31647

Bekanntmachung Nr. 2 die deutschen Rentenversiherun gzeiten N eil@elsechaltend T E L ps D R a u FUR Ar 360,— amerikanisthen Dollars e e D aen t F ® Bilzwald ki, sei Klein, El ect an 798 ea a P rememen bet Zinsscheinen per Die Baugesellschaft Eschenburgstraße

zur Anordnung Nr. 52 der Wirtschaftsgruppe Elektröindustrie und wartezeiterfüllend in der heimatlichen Rentenversicherung Brüssel G., 67/50 B,, Schweiz ‘Plähe 97 C 00 G ‘9780. B. Firma Credit, Genossenshalt n sind 98 Mai 1939 abgemeldet naß Wn} übler ’Ewald L 4631 |[1, Dezember 1944 und ff. ver und |m. b. H. in Lübe ist aufgelöst. Die

als Reichsstelle für elektrotehnishe Erzeugnisse über Repa- anzuxechnen und darüber hinaus in bestimmten Beitrags klassen | Amsterdam —,— G Rh 0 MoRGK 100 G. 87.00 B \chränkter Haftpflicht in Posen, (England), wegen Ehescheidung mit d A art 4 959956 | den Gläubigern wieder a usgehändigt. | Gläubiger der Gesellschaft werden auf-

raturpflicht vom 28. Juli 1943 (Deutscher Reich3anz. und Rent, e Basen V L ewähren, wobei der Mehrbetrag der | Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 416 G ‘4,20 B. Helsinki | Frastios Me 7 März 1944 Antrag auf Scheidung" det See an ee ‘Hedwig T 178 283 4. Sofern ein Stückeinhaber die Ae: gefordert, sich bei ihr zu melden.

. . 2 % : ', 4 , 4, . * s Y x "” 7 ¿Di p uit i A s s Í e Cm É C E EDET

Preußischer Staatsangz. ‘Nr. 174 vom 29. Juli 1943) ett U Semcntbqlt tva a Lebt e bereennd- 8,35 G,, 8,59 B, Rom —— G, 22,20 B., Kanada 3,77 G, j U "nas Amtsgericht. Klagerin Verhandlung des Rettts+| Kupfer, WVilfried f a ns zahlung in bar verla eben, bei wel- [31195] _ Bekanntmachung ; “Vom 24. März 1944 E entstanden. Auch die ursprünglich nux füx deutsche R Biioe Alres 105 0 E, 104,50 B iei U | 31641] | streits vor die 3. Zivilkammer des N Langholt, Lrnst i GL 196 059 her Bank oder Sparkasse- der Titel- (Die O dure L Berlin ist durch

Der 2. Absay der Ziffer 11 meiner Bekanntmachung ‘Nx. 1 Mee, Be die ena De Chan, Uoute, ‘Wie D8lo, 24. März, (D. N. B.) London —,— G., /17,76 B,, Durtd Ausschlußuxteil vom 13. März gerihts in Potsdam, Binden 7! Maus, Ludwig T 14204 |gegenwzrt für seine Rehnung itl TIOERRSES g

2 ; j e Nt. 1 W j lung DEL 3 i ; ; ; D 54/56, Erdgeschoß, Zimmer N Paul GL 3363 | gebracht werden kann. [Beschluß der Gesellschafterversamme: zur Anordnung Nr. 52 der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie endlich der Hauptabteilungsleiter im DAF.-Amt \ Lie | Verlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York 1944 ist der Hypothekenbrief über die / 1944 10 Uhr, unit der Auf RNersiewsky, £9 : Die Schuldnerin beabsichtigt, die- | vom 1. 3. 1944 aufgelöst. Die Gläubiger als Reichsstelle für tlektrotechnisde, r N anifse über in cinsay Dr. Fu nte. in den „Neuen Uisceationaîen Rundschau —,— G,, 4,40 B,, Amsterdam —,— G,, 2,35 B., Zürich 101,50 G, * im Grundbu van Be t C A {ih dur“ einem dei Vie! Meyer, Bats Gr oa U E Stite, "deren inhaber von | der Gesellschaft werden aufgefordert, ráturpflicht vom 30. September 1943 Deutscher R é 3a der Arbeit“ hervorhebt können die deutschen Behörde bei 103,00 B. Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen T G., 71,50 B., Oels, Bd. 1V Bl. ¿ x, D M Gericht U elassenen Rechisantee « 15 Moaetr, Bat L GI 113 599 obiaem Angebot feinen Gebrau ge- ih bet thr zu melden.

l ) andi i e | ; ¡cht M eb. Pohl | Prozeßbevollmächtigten das _“Friedrih 6G i Deze i l ; ; ; wird durch folgende Vorschrift erseßt: deutshen Entschädigungsbestimmungen anwenden. Da Körper- Rom —-— G., 23,20 B., Prag —— G. —-— V. ) gar MUNE Que Oi 1b het lassen, R E i Y GT, 155 414 |fündigen und den Gläubigern ein An- Die Ode Bu. i, Liq. Zur Durchführung von Reparatuxen an Heizkissen sind shäden durch Luftangriffe gei tA auch Arbeitsunfall sein / N ah 2000. c, für kraftlos exklärt. otsdam, den 20. März (N s N Zoradies, Nudvlf GTL 2774386 | gebot nah § 1 des Gesebßes zur Rege- ér Tiquida or: Handwerksbetriebe und Jnstandsezungswerkstätten der Elek- iu Betti gegebenenfalls Leistungen der Unfallversicherung London, 24. März. (D. N. B.) Silber Barren promp! 23,50, 90 g den 18. Mäxz 1044, Die Geschäftsstelle des Lan Pitilger, Klara GL 351597 llung von Kapitalfälligfeiten gegenüber Dr. Max Horn.

Silber auf Lieferung -Barren 23,50, Gold 168/—. | OH8, a2 Amtsgericht.

vere F L 352649 | matt haben, zum 1. Dezember 1944 zu |, Berlin, den 10. 3. 1944.