1944 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1944 18:00:01 GMT) scan diff

o 8anzeiger Nr. 129 vom 9. Juni 1944. S. 2 i Reichs- nund Staat8anzeige : : Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 9, Juni 1944. &. 3

j ; : v vine Salt i Tämtli Günstiger Saatenstand in Rumänien i Marmelade 14 kg Nenninhalt a) für eine Fabrikwerbemarte, wenn diese bei Mp Gen ; M En Vnrinhalt. halt, von einer Herstellerfirma erzeugten Haushalts onserven- Bukarest, 8. Juni. Der Saatenstand in Rumänien kann auf Öffentlicher A ; E R : gläsern mit Glasdeckel oder Konservenglasdosen geschieht | Grund der nunmehr aus den meisten Teilen des Landes vorliegen- ; | nzeiger 1 So eten 0, d, He, 13, Unfall- und runge 11, Genoffenschaften, 4. Deuts che R HSbant Bud Bantandwolse,

1 12, Offene Handels- und Kommanditgesellschaften, 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Y'ADATRSTNATE:

“Va e 0D R T E 8artifeln (5) Von den unter (1) angeführten Konservengla C [SDD)I S E h 1 den meisten j l Liegt E e , i d oder wenn der Absayg solcher Gläser, die diese Fabrik- | den Meldungen als durchaus. günstig bezeichnet werden. Die in 1. Untersucchungs- und Str, dürfen: die folgenden nur unter Einhaltung der nachstehen e bareinis en Ae len alia ih im jeweiligen auderen Fahren R Zion Zabre überbanpt L ft Si P ron sverseigerun, | 5. Derlast und Sunbiecten, 7. Attiengeselischafte A ; ion ni 500 000 Stück | Ueberschwemmungsschäden fallen in diesem Fahre überhaupt nih 4 ; uslosung usw. von Wertpapi 9. Deu Uschaften auf Attien, | Glasgewicht : Vorjahre (Kalenderjahr) auf mindestens 5 SIE ins Gewicht, wie andererseits das Anbausoll troß kriegsbedingter e Se olonlalgoseMsck@asten,

angegebenen Gewichtsgrenzen hergestellt werden: äs M Mes chwierigfkeiten in d Kriegshandl berührten G d Haushaltsfonservengläser 7 : ; | Schwierigkeiten in den von Kriegshandlungen unberührten Ge- , ieses Bank i L eda n H U néavtetn se 4 Æ S Cs b) für Ae Abn E ee Saule cie! Rade M bieten bei der überwiegenden Mehrzahl der Kulturen voll erreicht j 3. Aufgebote Sry es Miparo R E Glelor- E 6/44 Degen, D [A 392858 nahweisende Bankspar-!1 Nah Abzug eines. Betrages von RTB S treffenden R R Nndertakr) imin- werden konnte. Besonders gilt dies für den Weizenanbau, dessen | [3166] Aufgebot. Tage der Kundmahung des Auf- | Rheydt hat für die berectiat Ferie fir Lun Nr, 50025 des Bankvereins für | 0,2 %, der gemäß § 2 DAV. dem für è | R E und tvenn im letveiligen SBorjahre (XaEnDerlayr} mn- | Herbstaussaat mit Ausnahme der Moldau und BVessarabiens si Aktz, 13 F 7/39, Dar Konsulent Max | gebotes bei Gericht vorzuweisen. Auch | der Eheleute Otto olltos lg n e Lans A. G, Bremen, | die Aktionäre gebildeten Treuhandver- I j 140 destens 1 000 000 Stück mit dieser Abnehmer-Werbemarke bereits auf 2,3 Mill. ha beläuft, wozu noch die für den Früh- L. JFsrael Cahn in Frankfurt/Main als | andere Beteiligte haben ihre Einwen- geborene Zeyen in R an „Klara | wird für krasilos erklärt unter Ver- | mögen zufließt, gelangen 4,8 % ab- Haushaltsfonservenglasdeckel : g versehene Gläser von ihm bezogen worden sind. jahrsanbau vorgesehene Fläche in vollem Umfange hinzukommt. | der in den Akten 66 11 3/42 des Amts- dungen gegen ao Antrag zu erheben. die I a Gemán )dt, A Le der Antragstellerin in die züglih 15 % Kapitalertragsteuer eins Geleegläser i 200 : : S | gerihts Frankfurt/Main bestellte Nach-| Sonst würde dieses Banksparbuch | Klara Hildegavd A obs „La mann, S M es Verfahrens.“ Die Geschäfts- | \chließlich Kriegszuschlag an die Aktio- (gepreßte nah e / 180 2 §5 S E N rei der am 30. No- ms Ablauf dieser Frist für kraftlos | Zeit in Meg g cus 9! den Einst [telle des Amtsgerichts Bremen. näre zur S is (geblasene Ausführung) « « - i Konservenglasartikeln nah ihrer Herstellun -e vember verstorbenen Fulchen Sara | erklärt werden, Gitnp T La p Die Auszahlung erfolgt gemäß (geppents A eie 200 5 in T ete Arbeitsgang feine r Ba Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Kat hat das Aufgebot folgender, an-| Landgericht Graz, Nelkengasse 2, Elektrizität nett Ten E L "Durs Beshluß des Amtsgerichts der Verordnung zur Vereinfachung der (0e e S ibun 375 g Firmenzeichen, Fabrik- oder Abnehmermarken(Werbemarken) London, 8. n e n S Bet R R Petár rige E / ertpapiere abt. 4, am 3, Juni 1944, im Gründbuch von Rheydt and 144 | Berlin vom 23. Mai 1944 ist der Unter- T 2 Vol laut Veröff r f ls ENLENIE I UE : ; ; ; anien (offiz. ontreal 4, veiz 17,30—17,40, r Land itkasse Kasse Bold- E _— Dr Bor E 144 |Sere 29. | vom 22. 1. 1 {_ Veröffentlichu (geblasene Ausführung) Us S jowie der Os dieNenoR Chilolten. oder Bigne en Zee Stodholm 1b 16.05, Lissabon 69,80--160,20 Rio de Janeiro Y pfandbriefe Reihe 2 Buchst, C Ñr 1117 en 12/44 Dderos i : Nr über odo Gbidi L en at Ra 1018 ae Be W 0E V A S Then Rang, Zubindehafen. . . . . - Doe bracht werden. s i 83,567/16 G. b) Liguib 2B Je ARUN A, | Eichhorn in. Neuß S aae Ia enen Grundschnldbriefes beantragt. wiß, Kreis Ruppin, für tot erklärt und | ban! r. 198 V a 1944 ab 1000 g ; j ; , E Amsterdam, 8. Juni. (D. N. B.) [12.00 Uhr holl. Zeit.] i C N E OrO ungen Buh- | vas Aufgebot des Sparbuchs Konto | Nr Fnhabex der Urkunde wird aufge- | als Zeitpunkt des Todes der 20. Fe- | 20. Juni 1944 auf die Gewinnanteil- 1500 g Die Vorschriften dieser Anordnung gelten nit für die | [Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New York —,—, Paris |ff| 100000 Ex toe! t, 07528 über je | Nr, 52635, der Städtischen Sparkasse | (dert, spätestens. in dem auf den | bruar 1941 festgestellt worden, 456, | scheine Nr. 14 bei den bekannten Zahl- E I e al L G bund B A ——, Brüssel 30/,11-—30,17, Schweiz 43,63—43,71, Helsinki ; der Urkunden witd Qulacforderr, srktes Neuß, Hauptstelle Markt 12, mit E 1944, Vorn teagg. LL V, “Gai "E 9 ( ltellen. : Abweichend von der Vorschrift des f 3 ist es gestattet, die | trägen, für welche die Prüfungsstelle Glasindustrie, Berlin, | ——, Jtalien (Clearing) —,—, - Madrid —,—, Oslo ——,“ 5 stens in dem auf den 21. Dezember 1944, | einem Bestand von N. 3125,52, lau- |Yinmer 7 vor dem unterzeihneten Ge-| Berlin, den 23. Mai 1944, [7 Im Funi 1944. D I N E E asartifel aus bei Jn- | €ine Ausfuhrbescheinigung oder eine Kennziffer erteilt und | Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81—44,90, Prag —,—. vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgerich{ | nd auf den Namen Maria Eichhorn, | {19 anberaumten Aufgebotstermin Amtsgericht Berlin, Der Vorstand. nachstehend aufgeführten Konservenglasartike au l | Abweichungen ausdrücklich zugelassen hat. A \ Qassel 9 r dem Amtsgericht Neuß, Sternstraße 5, beantragt, Dec | line Rechte anzumelden und die Ur- | =—= s frafttreten dieser Anordnung bereits nahweisbar vorhandenen 9 : Zürich, 8, Juni. (D. N. B.) [11.40 Uhr.] Paris 6,623, S assel, Abt. 13, anberaumten Auf- Jnhaber der Urkunde wird aufgefor- funde vorzulegen, widrigenfalls hie |.13167] Ausschlußurkteil, [3210] Formen gemäß § 2 Abs. 1 und 2 herzustellen, und zwar: ( 7 Do I ae A geo Bors Gflenb 0094) ‘Berlin ans O ne e Men Devi spätestens E De A aa Neaflogenttaeng der Urkunde erfolgen i 4F S tf, 7 urch S Bayerische E Werke A.-G. i veiterei L ige di chäftsfü j 3 2 f l T E R R e O ge D LIgene ( 1 j 9 Ul ivd. om heutigen Tage sind für kr ericti a) bis auf weiteres: L : Jch ermächtige die Geschäftsführung der Wirtschaftsgruppe Lissabon 17,374, Stockholm 102,60, Oslo 98,621, Kopenhagen Y falls sie für kraftlos erklärt icd atl M 1s, T E14 " Rheydt den 25. Mai 1944 i erklärt Be a Der 8'Nige Gold: Wir teilen bierdur e daß die im Haushaltskonservengläser mit Glasdeckel in Aus- Glasindustrie, in besonders begründeten Einzelfällen Aus- | 90,37%, Sofia 5,3714, Prag 17,25, Budapest - 104,50, Zagreb Kassel, den 3. Juni 1944, e 1 e ne A deridt, 'Atitagecl&t Vierte, Sypotheten-Pfandbrief Lit, C Serie F | Reichsanzeiger Nr. 125 bekanntgegeben führungsformen, die von den Normblättern gemäß ga nahmen von den Vorschriftèn diéser Anordnung zuzulassen. | 8,75, Fstanbul 3,50 B., Bukarest 2,374 B., Helsinki 8,75, Preß- Amtsgericht. Abt. 13. R Aufgebot alen fene Rechte = | Nt, 10805 = 1/1000 A der Rheinisch- | Hauptversammlung unserer Gesellschaft abweichen, wenn die Abweichungen“ si nit ai die g 8 burg 15,00, Buenos Aires 97,25, Japan 101,00, Rio 22,50 B. [3174] Aufgebot anzumelden und die Urkunde vorzu- | 19171] Aufgebot. Westfälischen Boden-Credit-Bank zu | am 27. Juni 1944, Mraiags 10 Uhr, dem Verschluß dienenden Teile (Decktel und Mundstück) 14) gebot, j 2 F 1/44. Der Jngenieur Karl | Köln, b) die 4 (7) igen Goldpfand- | im Sißungssaal der ayerishen

S

1 R s Kopenhagen, 8. Juni. (D.-N. B.) London 19,34, New 15 F 3/44. Die Erben der am 2. No- | legen, widrigenfalls die Kraftlos- A i L ; - h f A.- ch erstreckn, A ; Zuwiderhandlungen gegen diese Mng Don s York 4,79, Berlin 191,80/ Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich vember 1936 in Zwickau (Sachs) ver- | erklärung der Urkunde erfolgen wird, | Cornelius in Wien hat das Aufgebot | riefe Emission X Lit. P Westdeutschen Lerdenauer Straße 16 stattfindet t Ersatdedel für Konservengläser in anderen als in | den 10, 12—15 der Verordnung übér den Warenverkehr | 111,25" Rom —,—, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,15, storbenen Frau Elsa Helene verw, Das Amtsgericht Neuß. e Kup oiherGtbrieses für die im Bodenkreditanstalt i A. d on d München, im Juni 1944 /

Normblättern Festgelegten Ausführungsformen, bèstraft. G ; A | Oslo 109,00, Helsinki 9,83, Madrid —,—. Alles Briefkurse. j Faber geb. Günther in Zwickau (Sachs.), | [3097] Aufgebot. Band 23 ‘Blatt 1084 Abt U Ne M 41/4 (5/4) Ligen Mob. Goldpfandbriefe * Der Vorstand. längstens bis 30. September 1944: ; i: : F z j i l ‘Stockholm, 8. Juni. (D. N. B) London 16,85 G.? i E Leipziger Straße 3, als da sind} 5 F 2/44. Der Weinhändler Christian | eingetragenen Darlehnshypothek übex | Emission XVI1 Lit. N Nr. 7715, 7716 Hille. ippricc. Marmeladengläser in Ausführungsformen, (1) Diese Anordnung tritt am 15, Juni 1944 int Kraft. 16,95 B., Berlin 167,50 G,, 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., G net ermeister Ernst Bruno | Sebastian aus Rech/Ahr, als Testa- | 2865 NA beantragt, Der Jnhaber | und 7717 = 3/100 &AÆ der Westdeut- [3180 Ho iggläser, die von den Norni- (2)- Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und | Brüssel —,— G.,, 67,50 B.,, Schweiz. Pläße 97,00 G., 97,80 B., Bare Serie p UUDAIG Shhnee- mentsvollstreckèr des verstorbenen | der Urkunde wird aufgefordert, spä- | shen Bodenkreditanstalt in Köln. Seilshwebebahn Johaunisbad- Jndustriekonservengläser, { blättern gemäß § 2 ab- | den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie | Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., St i E "Witt 2. „ral Jda Marie Weinhändlers Jakob Sebastian aus | testens in dem auf den 4. August 1944, | Köln, den 4, Juni 1944. Schwarzenberg A. G În Johannisb d Guxvkengläser | weichen. mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwaltung Salo 00,08 G, R B., Ls Las a p R Ae A S Mde Miniea Arie Mattdts (4 Se evan Galnbigudiie 2 t S t 6 s l O Lan L t L: Die Uftionäre unserer Gesellschaft : h di t (0 ; ; q | 8,35 G.,, 8,59 B. om —— G, 2 ; anada Ï a: et Da O L egangenen riefes, neten Geri Heudukstraße, Saal 62, | imm aci: 208 e C fia L F 4 sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg | 8, , 8,99 B,, 1 h , , R ' , Wilkau-Haßlau, Rosenthal, 4, F a 1genel neten l, L ) , | R A E {den wir hiermit zu einer außer= / i 20 ¿ 3,82 B., Madrid —,— G,, Türkei —,— B., Lissabon —,— G. tau Daßlau, 1, #, ¿rau } etngetragen im Grundbuche von May- | zu 22 F 1/44 anberaumten Aufge- j (1) Jm Boden von sänmtichen d E Va n A, A L e Oa 1/43 der Wirtschaftsgruppe Glas 17,20 B., Buenos Aires 101,50 G., 103,50 B. N : / K P M „Bisfau, [o A s h S R Di botstermin seine Rechte Un 4. Oeffentliche Daugordiaa V R 4 1944, Konjservenglasartikeln und im Dectel von Haushaltskonjerven- | Ie 4 4d A Ee O A R e ausstr. 12, 9. ¿5rau Agnes | Nr. 12; Gels orf Ban latt 201] und die Urkunde vorzulegen, widrigen- 14.30 i Lohannié [ cläfern It. Normblättern gemäß 2 ist die Herkunftsbezeihnung R a e Os s E a e G pit d sd aid) a Bulk: (0M B) Sifiés Wali Péoiiot os 80 S iedbefitaie h au Ole B E e Ag v j An H n die Kraftlogerklärung der Ur- Zustellungen E es Fohannisbad, Hotel ( d K at. pi nte Hri Di Z s 5 [5 : Y1as, . 3, E : : als D itl / D aße, 9. ei “rtedìa | Da 4 363 Abte Nr. 2 | ku f ir 3177 - i F i A (durch eit Quadrat eingerahmte Zahl) anzubringen. Die als | haf E en O Ca G Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. Lahl geb, Schönfelder in Zwickau-Obex- vbn 200 Ex f Ae 144 ide erfolgen wird. A, [3177] 0A vat S Die Tagesordnung wird in der Ver- Herkunftsbezeihnung dienende Zahl (Kennzeihennummer) | und Holzverarbeitung über die Herstellung und die Lieferung |, hohndorf 7, Autohändlde & A o! D / 0e! umer Saarbrücken, den 2. Juni 1944. Die tehnishe Zeihnerin Wanda | sammlung bekanntgegeben, Sil auf ‘Ariteaa va Geschäftsführung der Wirtschaftêgruppe | von Konservenglas vom 21. September 1943 tritt am 15. Zuni | Günthen As VilkatcBahlau P oidiet S L Sew ete in eib 1 Ga eff dia Köster geb. Ritter, Hamburg-| Die [stimmberechtigten Aktionäre : V Ï f f raf y ck A R L : A A e olz, Ver 3 ; S i S 3s Glasindustrie zu. : i; i 1944 außer Kraft. | gn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Straße-24, 8. Frau Fohanna Emmrich | Mayschoß/Ahr, beantragt. Der Jn- Ea Ó amn rén Ebimann Lin “leinishen Aer e E (2) Das Anbringen einer Werbewarke (Fabrik- vder Ab- Berlin, den 7. Juni- 1944. u8zahßlung, ausländische Geldsorten und Banknoten p oes in Rothenkirhen (Vogtl.), | haber der Urkunde wird aufgefordert, | [3170] Aufgebot. gestellten Hans " Hinrih Claus Köster, Reichenberg den 3, Juni 1944. nehmermarke) darf nur an Haushaltêkonservengläsern mit duktionsb tragte für Glas des Reichsministers Telegraphische Auszahlung J ¿Frau Else Baumann geb. Gläser. in | spätestens in dem auf Mittwoch, den Die Stadt Ottweiler, vertreten durch ebenda, jest unbekannten Aufenthalts, Seilfchwebebahn Glasdedel und an Konservenalasdosen erfolgen, und zwar nur Dex Pro U tions eauf ragte f L Ha e 8 e1MSmtniter Vielau, Adolf-Hitler-Straße, Prozeß- 11, Oktober 1944, 10 Vhr, vor dem | den Amtsbürgermeister Dr. wer auf Ehescheidung Verhandlungstermin: Johannisbad-Schwarzenberg A. G S e Aer Bt o A d ist nur für Rüstung und Kriegsproduktion. 9, Juni 7, Juni i bevollmächtigter: Autohändler Ernst | unterzeichneten Gericht anberaumten | in Ottweiler Saar —, hat das |2 li 1944, 914 U - dem Land- Der Aufsi O in Form von Prägeschrift oder Prägezeihen und ist nu i Gelb Vrief | Geld Brief | Arno Günther in Wilkau-Haßlau, | Aufgebotstermin seine Rechte anzu- | Aufge 0 L 0. Zuli 1944, 9/4 Uhr, vor dem Land- Der Aufsichtsrat. gestattet: Dr. Holler. Aegypten (Alexandri d M Zwitauer Straße 24, hab Vas Me 18 ae Us Ade: Loc zu- | Aufgebot zur Ausschließung des | geriht Hamburg, Zivilkammer 15 a, | =—== gyplait exandrien un I a A S f L D d Becrust' A Bn n R A V ALNtI M retütnd Set U N Gru von |LG, Z. H. 8 (500, 4. 42). [3181] Mltieeale a Afghanis Afahani é - N gerale s DrIge D RLTaATIL0Ser Vttweiler A 235 eingetragenen Di schäfts L h ast. E A 200 Sa E] 3008 Cra | aon 2108 E darlehensscheine Nr, 617, 627 und 630 | der Urkunde erfolgen wird, Grundstücke 1. Flur 35 Nr. 7 Wiese e eo E Einladung zu der am Donnerstag, 1 Pap.-Pes. 0,688 0,692| 0,588 0,592 E leßterer bereits mit 125 aus-| Ahrweiler, den 31, Mai 1944. am Krausenthal, 16,47. a groß, 1 AORE O R E dem 22. Juni 1944, um 16 Uhr im

ü f fis t ál Oen O L dd 100 Franken 80,92 81,08 | 80,92 81,08 V Argentinien (Buenos Airés) © rifcha e N E e ane) A OOLE IRAY 1e E E gelost des Verbandes evang.-luth Amtsgericht, Abteilung 5 2, Flur 35 Nr. 258/138, © | p Dienstzimmer des Ministerialdirekt

i Belgien (Brüssel u, Ant 100 Vel, 89,96 40,04 | 39,96 40,04 E t i ais Ae AA R N : : . Flur 35 Nr. 258/138, Acker, Hinter | [3178] Oeffentliche. Zustellung. O es wtintsleria!direttors

j Brafilien (Rio de, e 1 Crugelzo Ats ——— 2 f O E wickau [3162] Aufgebot der o elshed, 14,63 a groß, Wi Flur 35 [ 9 k ees 0 ia ZFakob A. A Se, Ludwig- Reiselenkung und Fremdenverkehröwirtschaft 10 Jahre Deutsche Handelskammer für die Niederlande | Brifish-Indien (Vombay-Cal- | wan I | F mark, umgewandelt am 1, August 1929| 5? 9/44. Die Kasinogesellshajt | t, 259/129, C e ¿Dogels- | Bosfing in Lebenstedt 1, Am Haudorn | (ichen aupiberlammlnvE, “E Eine Arbeitstagung in Heidelberg Amsterdam, 8. Funi. Die. Deutsche Handelskammer für die Bulgarien C A Se ps 100 Lewa »+ | 3,047 8,063| 3,047 83,058 F in je 12,50° A. Ablösungsanleihe, ein- | „Erholung“, vertreten dur die Liqui- ohan 24A 9 'Di Y de er | Nr. 24, Prozeßbevollmächtigter: Re t8- | Die dgntodiitia.ctoles der Eauvki ! À Dänemark (Kopenhagen) «4. | 100 Kronen 52,15 * 52,25 | 52,15 52, 4s j i g 1 d G q Ÿ ann am örrenbäher in | anwalt Glindemann in Salder; klagt ) 1g p Æ zulösen bei Auslosung innerhalb von | datoren Notar Spißer und Kaufmann (merika, früher Messershmied zu odo: ita: Eheîequ Anna Charlotte ang A An

Niederlande in Amsterdam begeht am 9. Juni ihrxr zehnjähriges | England (London) -«««..5as- | 1 engl, Pfund | fm .— | j Finkländ (Helsinki) „..evos» | 100 Fi f | 8,06 5,07 | 6,06 5,07 E 30 Zal it 195 RA Ramme, hat das Aufgebot des ver- ; ; 2 l - : gun änd (Helsinki) nnmar » / L 30 Fahren mit 125 N, beantragt. , fg Mainzweiler Saar —, wird aufge- Bossing geb. Wright, z. Zt. unbekann- ürnberg, den 7, Funi 1944.

as Fustitut für Betriebswirtshaft des Fremdenverkehrs an hg : y E ) AL x Ps AUEt ¿[ur aa h Jubiläum. Sie wurde zu einer Zeit gegründet, als eine Förde- Sant TBaAB C1 ENTe® 1. 100 Ma Der oder die Fnhaber di d- | lorengegangenen Hypothekenbriefes á j D E Der Me. Vnyaber, eser Hazde Z fordert, spätestens in dem auf Fret- | ten Aufenthalts, unter der Behauptung, liorug bee Aailiwidraid

der Universität Heidelberg Außenstelle dex Hermänn-Esser- l j CLN 4 Ee R j a 22 d Had \ s-Gemeinschaît —, das seit Beginn seiner Tätigkeit eine | rung des deutsch-niederländischen Handelsverkehrs durh eine | Griechenland (Uthe) 1: | 100 Drachmen | 1,668 1,672| 1,6688 1,672 5 l C f j ; ;

A init ‘der BietiGe E E und bi Wirt- | Intensivierung der deutshen Ausfuhr nah den Niederlanden ih | Holland (Amsterdam u, Rotter: | - / darlehenssheine werden aufgefordert, | über den im Abtretungswege auf die tag, den 24, November 1944, vor- | 54 die Beklaate i

hartorwaltuna anstrebte und verwicklichte. will das Ergebnis | als dringend notwendig erwies. Jhre Mitwirkung bei der Ge- | bam) ceerereee | 100 Gulben (1982,70 1989,70 |182,70 182,70 spätestens in dem auf Donnerstag, den | Komunalny Bank Kredytowy in | pyittags 9 Uhr, vor dem unterzeih- Ln S On IEL

[shaftsverwaltung I g vus verwir h Veh wi A it staltung der handelspolitischen Abmachungen zwischen Deutsch- | Lran (Teheran) „464.4 | 100 nas 14,08 ¿001 2008 1401 14, Dezember 1944, vorm, 9 Uhr, vor | Posen übergegangenen nicht amorti- | neten Gericht, Zimmer 108 e A im Auslande lebe, mit dem Antrage | {3182] :

afts E A A ok ‘Bab ith ln, Dei be s den | land und den Niederlanden und ihre Arbeit im Rahmen der | Zalion (oor Und Daten) 2 100 Lire | 9,99 1001 | 999 1001 dem unterzeichneten Amtsgericht an- | erten Teil der Hypothek in Höhe von | ten Aufgebotätermin feine Rechte an- | Y De N Dnkle-Werke Actiengesellschaft,

haftspraxis bekanntgeben und dadur mithelfen, bejonders den | S oderländi ; ; i Borkricgsa [5 Tokio und K : | 100 9 8/601 38711| 58/691 58,711 j L G 99 69375 A aufgewertet auf O TETTn, iy an- | Beklagte zur mündlihen Verhandlung Berlin.

Kriegs ¿ndigkeiten der Betriel cht d Die dabei | niederländischen Einfuhrkontingentierung haben in den Vorkriegs- | Fapan (Tokio und Kobe) +4 Yen 68,601 38,711 58/ / beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte / / 9 zumelden, widrigenfalls seite Aus- | zes zitreits ivi 4

r L E , jahren wesentlich dazu beigetragen, den deutshen Erzeugnissen | Lanäda (Montreal) „.....-.- | 1 kanab, Dollar} C Zoo anzumelden und die Handdarlehens- | 0042,31 Zloty, mit 4% Zinsen vom \chließung étfolati wird —*” | des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer | Gemäß § 4 der Zweiten Verord- gel 100 Kuna 4,995 67006 | 4,9 5,005 1. 1, 1925 ab, eingetragen im Grund- |" "Ottweiler den 18, Mai 1944 des Landgerichts in Braunschweig auf | nung über die Einschränkung von

; i R 20.

bisher gesammelten guten Erfahrungen veranlaßten das Fnstitut, ] ] \ E Kroatien (Agram) «+4644 j A, n \ i en Pl uf dem - niederländischen Markte zu | Reus Wolli see heine vorzulege dr ; Ert é

einen maßgeblihen Play auf dem - niederländische, U | Neuseeland (Wellington) „«+«+ | 1 neuseel. Pfd. ) gueegen, vir eltitos ms buch von . Bromberg Blatt 1691 Das Anttsgericht den 24. Angust 1944, 8,30 Uhr, mit der | Mitgliederversammlungen vom 23. De-

S §9 ; Aufforderung, sih durch einen bei die- | zember 1943 haben Aufsihtsrat und

im jeßigen Sommersemester drei Arbeits ver- auch im jeßigen Sommersemester drei Arbeitstagungen zu delte L O BSGALE 6676 8688 | 56,76 86,88 Sandbdarlehens\heine Abt, 111 Nx. 1 beantragt. Der Fnhaber | = T ) I som Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt | Vorstand unserer. Gesellschaft in der

anstaltén, deren erste in Anwesenheit des Rektors der Universität, | sichern. Boa (MINaSURS au 100 Escubo | 1019 10/821 | 10/19 1021 I A Sen oa Zwickau (Sachs), dent 3. Juni 1944, |der Urkunde wird aufgefordert, spä- | (3103) Kraftloserklärung : p b : | n j ÿ : 7 ' i T i L f f 3 2 als Prozeßb tigten vertr ; Fy : mein=- Nach Begrüßungsworten des Leiters des Fnstituts, Prof. Dr. | lande in die Kriegswirtshafst und die zu diesem Zweck ergan- S (Hurich:” Baer’ ‘und Dr. Ne ftl als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu | Sigung vom 5. Juni 1944 YONTETIE s ; ' Dr, N estlex. , : A n Ea d Ko U Mp tf V eS : i ena riht, Zimmer 29, anberaumten Auf- ; 2 M ; ¿Fremdenverkehr, Ministerialrat Dr. Hessel (Berlin), der auch | neue Fragen. Es galt, den am deutsch-niederländischen Wirtschafts- | *Serbien (Belgrad) 66,4 | 100 serb. Dinar Vio 9/000 8,591 8,609 [3175] Aufgebol, N seine Rechte U v V s M as R Geschäftsstelle des Landgerichts, zushütten. angehört, über „Die deutshe Reiselenkung als Grundlage der | lichen Forderungen berätend zur Seite zu stehen und dur frucht- | Süivaftikanische Union(Peetoria G R wle : RUY A 40% ; Ÿ retshel geb, Francke in Dresden-A. 27, | falls die Kraftloserklärung der Urkunde : l | ; g kraftlos erklärt. [3179] Oeffentliche Zustellung. Aktie zu A 1000,— mit NA 50,—

Staatsminister Prof. Dr. Schmittheun h und O ; Die Beseßung e Nee u Di Elnsbaie D D e Rumänien (Bukarest) „4... | 100 Loi Vertreter aus Verwaltung und Praxis am Mittwoch stattfand. reis der Kammer stark gewandelt. Die Einschaltung der Nieder- | Schweden (Stockholm u. Göte- i ; ) A 1 3 borg) 100 Kronen | 59,46 609,68 |60,46 859,58 Das Amtsgericht. 10 ate bac I een Go T 16/42. nes fruhtlosem Ablauf der | [assen sam beschlossen, für das Geschäftspah Thomas, sprah der Hauptgeschäftsführer der Reichsgruppe | genen Lenkungsmaßnahmen stellten die Kammer vor zahlreiche B) ivi L CCG abel L400 e 57,89 688,01 | 57,89 58,01 , vor ; Be- | Aufgebotsfrist kaut Edikt vom 6. April R eeidivait E A laue jaur IQIONEN T f 8 d [hai stahr 4,995 5,005 ; A ¡ Í Forschungsbeirat des Hei : Instituts als Mitgli ‘fehr betei i der Erf x kriegswirtschaft- | Slowakei (Pres 100 slow. Krs Lm A ¿ ;

dem Forschungsbeirat des Heidelberger Fnstituts als Mitglied | verkehr beteiligten Firmen bei der Erfüllung der kriegswirtschäft S O Ur (DUbrib U Davies 100 Pesetas | 23/566 28/605| 28/566 23,605 15 F 2/44. Frau Emma Caritas | und die Urkunde vorzulagen, widrigen- | Niederdonau, derzeit eingerüdt, für _— 2, Zivilkammer. u ie Auszahlung erog gegen die Prem envertearagirtigait aper und in Zukunft“. Dex Redner | bare- Zusammenarbeit mit den neugeshaffenen deutshen Dienst- edt NGttidues) Se 000d 1 sübafu Mid, e Tut Ca Kaiver Straße 106, hat das Aufgebot | erfolgen wird E eibe i R E ewinnanteilsheine Nr. 9 auf dié

L e N c di pit i î (L s i isti S \ i iV i j 4 0 fei t aao .. türk, u 1 , 1 © G ) N J , N f. C e re ú Î : i Ê | i 2 fen Reisevertebr. zu lenken, ahite did V (Uen (S N xwendigteit ihrer Arbeit beweisen die ständig steigen: | Ungam {Bupapes) -- 100 Mend | n S le des „in Verlust - geratenen Hand-| Bromberg, den 1. Juni 1944, anstalt” der Deutschen, Zweiganstalt | „Der Rohtsanwalt Dr, Liebeskind in | und auf die Aktie zu .@ 100,— mit Volksgenossen in der Freiheit seiner Entschließung bezüglih der | den Mit liedsgiffern l sich seit Kriegsbeginn beinahe verdréitact Verelie, Etaätan bon, Umórill A MOMERE S300, 4ROL 100 darlehenssheins Nr. 130 des Verbandes Das Amtsgericht, in Znaim,, lautend auf elix Hoty, Weimar’ als Vertreter des Ara iu h E 5,— abzüglih 15% Kapitalertrag- Wahl seines Erholungskurortes und seiner Erholungszeit über | haben. Die Kammer zählt heute 3200 deutsche und niederländische (New York) 1 Dollar -_ y ev.-luth, Kirchengemeinden der Stadt [3168] Aufgebot mit einem Saldo von 110,95 N. per “Pet De, Ste, Peer M Pg Kriegézuschlag Gebühr einzuschränken. Hinsichtlich der zeitlichen Reiseverkehrs- Firmen Zu thren Mitgliedern. S T T T T TTT TTAREDemT De A E: Sen O Son! 1 F 10/44 Der Kaufmann Péter E Lar Va N Bubéos pel 4M Sammelliste P afoccilener Ba ieabud lenfung komme es sehr viel auf die Schulserienordnung an, j ; ied : : am 31. Dezember 1943 mit 125 N.XK, | «mes L ' dandgeriht Znaim, Abt, 3, qo F y geb. Ja- | Sa ae / durch die eine Vérlängerung der Reisesaison möglich sei. L een ae die Für den innerdeutschen Verrehnungsverkehr gelten aug Sag Gi dag Gl Der Anhaber Aa L Fa dea VeGsaulvarie N am 26, Mai 1944, ARR, M Keibane mit bru Anteans i e Q Gandets Gejelbs räumlihe- Verkehrslenkung ermbglihe und erstrebe die Ver- 3 j P Lide, s arlehenssheines wiv| aufgefordert, |, : U i : C N , L - lagerung des Fremdenverkehrs in weniger besuhte Gebiete und » I I oa aa 4/996 5,005 spätestens in dem auf Donnerstag, den Ret “Blan e 1867 I Ae T [3169] ; zie Me L N A IE b b Sectie die Entlastung besonders stark besuchter Gebiete durch organisa- Wirtschaft des Auslandes ustrallen, Neuseeland «¿¿e6e4c eee tetánerticreee 7,912" _7,928 14, Dezember 1944, vorm, 9 Uhr, vor an Nr. 4 eingettagene Grundshulb Dur Urteil vom 24, Mai 1944 | die, Verklagte für den alleinshuldigen Be “v Den [Ven Rauh Berlin, torishe Mittel, wie Tarifverbilligungen der Reichsbahn, Ver- Starke Ausbreit der K ine in Câwed Rein erte et atte ertdereta...1 E28 ka dem unterzeihneten Amtsgeriht an-|: Bet: 6 n 200 GA A aier Gat sind die im Fahre 1933 auf die Teil zu erklären, ihr auch die Kosten Be váy c res ner Bank, Berkin, billigung der Hotelaufenthaltskosten durch Pauschalangebote und Starke Busbreitung der Konsumvereine in Schweden Bêreiniaia’ Staltón von Aitarilà atoCdm as Uten 2,498 2/502 beraumten Aufgebotstermin jeine Rechte G6 biger ift d Antragsteller Schuld: Staatsdomäne Schloß Ro E aaen des Rechtsstreits aufzuerlegen umd Ss D 6, Zuni 1944, Ermäßigung der Kurtaxe, Veranstaltung von Gesellshaftsreisen, Stockholm, 8. Juni. Jn Schwedèn gab es am 1. Fanuar 1943, | Brasilien «eee teeteurerrrrerrccce | 70,130 0 132 N anzumelden und ‘den Handdarlehens- | 2:01 ei t s ind die Eheleute umgeschriebenen Namensaktien Nr. | ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- er Vorständ. Ausstellungen, Sporttreffen usw. Die Yang be- | wie aus dem s{chwedischen Vereinsregister nah „Dagens Nyheter“ Vndkaliath | ] hein vorzulegen, widrigenfalls dieser K rep b itor Adolf d i Delrath 183 bis 192, 208, 212, 213, 214 des handlun des LAOS vor die [3188] y deutender Volksmassen durch Großveranstältungen, beispielsweise | hervorgeht, 26 696 wirtschaftlihe Vereine. Jn allen“ schwedishen | Handdarlehensschein für kraftlos er- E beth o “J i nd vén “benda, | Aktienbuches der Zuckerfabrik Melno | £: Zivillammer des Landgerichts zu Hermes Kreditversicherungss der Partei oder bei Sportwettkäntpfen, Mustermessen, Volksfesten, Städten, außer in 18, gibt es selbständige Konsumvereine. Von Ausländische Geldsorten und Vanknoten / klärt werden wird, E V s a) B be f x Urkunde A.G. in Melden, Kreis Graudenz, Weimar zu dem auf Dienstag, den Aktiengesellsthaft, Berlin. Theaterfestwochen usw. stellten an Verkehrsmittel und die Be- | den 2594 s{chwedishen Gemeinden hatten 599 mindestens einen Zwicdkau (Sachs.), den 3, Zuni 1944. | 1, l 7. Ler «In aber, der 2 für fraftlos erklärt worden. —| 1. August 1944, vormittags 9 Uhr, an-| mg L 4 der 2. Verordnung üibeu herbergungsbetriebe besonders große Anforderungen. Hier müsse | Konsumverein und 577 einen dem schwedischen Kooperativen 9, Junt 7. Zuni Das Amtsgericht. , wixd aufgefordert, spätestens in. id 3 ‘F, 27/483. beraumten Verhandlungstermin mit | zj, GinfHrärttung von Mitgliederver» eine Venkung durchgeführt werden, damit derartige Veran- | Verband (Kooperative Förbundet) angeschlossenen Konsumverein, E E S 8163 Aufgeb, I S Ae: L anteritttn en Ge idt S E E G, L Oa, E N Oa Ie ammlungen vom 23. 12. 1943" haben staltungen sih niht übershneiden, Bezüglich der personellen | Die Zahl der Mitglieder der Konsumvereine beläuft sich auf | Sovoroigns «¿64444 044,4ee |\ Notiz 80,88 9048 | 90,68 20,48 ( n / lusgebot, ; 19 Uhr, vox dem unterzetchneten 918 Amtsgericht, diesem Gericht iei: Rechts- ufsihtsvat und Vorstand gemeinsam Lenlung des Fremdenverkehrs sei dur die KdF.-Reisen schon | 788 581. Ausgehend davon, daß durchschnittlih jedes Konsum- | GolbDolars r arraareete || V id ‘4186 4208| 4/188 4/205 Tievenbeva: p: Een Lu ad area vis M D e “ne 3160 pi ; ib ini t P o mächtigten vere | Für das Geschäftsjahr 1948 neben det sehr viel geschehen. vereinsmitglied einen Haushalt von vier Personen repräsentiert, | Aegyotische „4... e444, | 1 gut. Pfd. | 4,39 441 | 499 441 M Aufgebot n tis d E die Utetunk G treten qu lassen, / Simlassungssrist be- | Ausschüttung einer Dividende von Die Er Shei i \ ¡ti j ä ; « j ; , ; Améetikanische: 1000—s Dollar | 1 Dollar _ _— aa tas usgebot des angebli verloren- | Rechte anzumelden und die Urkunde| F 134/1943, Fn der Aufgebotssache | trägt 3 Tage, Der Sühneverjuh ift ev- 3 A

Die Erholungsheime einzelner Werke oder bestimmter Berufs- | liegt ungefähr die Hälfte der shwedishen Bevölkerung in der * 4 unb 1 Dollar | 1 Dollar - dn C u gegangenen Sparkassenbuhs Nr. 11 928 | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | des Märtin Müller, z. Z. bei der lassen N. 300,— auf die Vorzugsaktien die gruppen würden seitens dev Dienststellen des Fremdenverkehrs | Jnteressensphäre der Konsumbvereinsbhewegung. Argentinisch® «45406. .40444, | 1 Pap,-Pes. Odd 046 | 04 0,46 der Kreissparkasse, Hauptzweigstelle | erklärung der Urkunde erfolgen wird Wehrmacht, vertreten durch seine L imar, den 5, Juni 1944 Ausschüttung einer Dividende von 7 % nicht für zweckmäßig gehalten, weil sie für die Erholungsuchenden Pie L OLe A T R Ie At L DSTrEs Bde Fischhausen, über 2500 N, lautend | Neuß, den 1, Juni 1944. | Mutter, Frau Adele Müller, Bremen- | Dex Urkundsbeantt? der Geschäftsstelle | Auf die Stammaktien beschlossen. Die Vg Fa Loslöosung aus ihrer gewohnten Umwelt bedeuten. L Brasilianische -ouoo6oe1907, | 1 Cruzeiro 0,08 0,09.) 0,08 0,09 auf den Namen des Gustav Vuagni- | Das Amtsgericht. Ma dorf Nr, 4, hat das Amtsgericht des Landgerichts. Auszahlung der Dividende auf dia er Redner erorterte dann die bekannten, durch den Krieg be- E ,_| Britisch-Zndische „66. +«-+,,+ | 100 Nupien 22,96 4828,05 | 22,96 - 28,05 aux, beantrant. Der Ftthaber der in Bremen am 1, Zuni 1944 folgendes i Stammaktien erfolgt gemäß § 8 dex Alligten pyligeiliGen Anordnungen gus Regelung des Reijevkr- Erfassung der Kriegsgewinne in der Schweiz Bgano! 000 Lewa und 100 L w 8,07 8,09 8,07 3.09 ) Ube wird. aufge ordert späte tens [3102 Aufgebot. Aus\hlußurteil erlassen: „Das auf den e. I Fl Verordnung zur Verein ahung der Bas fers, die natürlich nit für die Dauer berechnet sind. üri, 8. Juni. Die eidgen. Steuerverwaltung delt ine | Dänisde: ardld c rrries | 100 Sionan. _|_— L ; in dem auf den 19." Oltover 1944, art gat, Die Wennigsen S de Namen des. Aittragitelters, lautende | F Aktiengesellschaften égrmtmacungen über Wortpapiere dos zu / Sa | und gegenwärtig ein Guthaben von s i 28, 4 L 0 na

Als Mann dex Praxis sprach sodann Hotelier Friy Gabler | Au forder : / drt ' 1 D Ta Nas i : U 1PEC odann 901 18 Gadle J rderung zur Anzetge von Kriegsgewinnen un x Anmel» 10'Ar. unv baruntor ¿...« | 100 Krónén 62,10 82,80 | 52,10 §2,30 10 Vhr, vor. dem unterzeihneten Ge- 4 (Heidelberg), BVorsivender des Forshungsbeirats des Fnstituts für | dung für die Aufnahme in das riegsgewinnsteuerverzeichnis, Rie! 70 f lnb Vaviticians 2E j R al DeaD Vors A Nt anberaumten Aufge otstermine | weg-Straße 44, hat b Zee, fes NA 887,02. nahweisende Einlegebuch | [3184] dem Tage, an dem die Nummer der Se L A 3 ¡ ; Óè j seine Rechte anzumelden und die Ur- vérloréngegangenent ypothekenbriefes | Ny 143 592 der Spatkasse in Bremen Schubert & Salzer V Chem Sammelliste aufgerufener “ei t

Betriebswirtschaft und Fremdenverkehr über „Reiselenkung und | Als Krie i é selies ] j S DA E iLA e L Gai P m2 1 Als Kriegsgewinne im Sinne des Buitdesgeselies gelten auch solhe | Franzöfische r, | 100 Frs, 4,99 6/01 ‘99 5/01 k Y l A Auswirfung auf die Wirtschaftlichfeit des Fremdenverkehrs“. | Gewinne, deren Erzielung auf Umstände zurückzuführen ist, die olland Be L T Ri 199/70 188/70 108/70 132/70 kunde vorzulegen, widxigenfalls die | vom 17. 2. E über Be C A wivd für kraftlos erklärt unter Ver- Aktiengesellschaft, Chemnis. welche die Bekanntmachung enthält, in t E 7D es die eige pas Schulferienordnung mit dem Kriege niht im Zusammenhang en, Die Anztige Os arófe 5.0... h S R 5 22 1008 Kraftloserklärung dex Urkunde érfól- Ae, von enn gen i ie fa fendér urteilung des Antragstellers in die] Gemaß § 2 (1) der Zweiten Ver- Berlin ausgegeben ist, und zwar egen Raib F Ee h Lan müsse erstreben, die Shhulferien im | hat zu erfolgen: Für Kriegsgewinne aus Ge éaeiibottéaalbäflen | neu ebet eaetetns L A E ae U L Das e gen wird, A n “4 f é n fe f "Abfin- Kosten des Verfahrens,“ Die Geschäfts- ordnung über ‘die Einshränkung von Einreichung der ewinnanteilsheine durchzuführen i Dle Us wefentlihe Veclitiäeetnt Dor La P ere G api i I a M u \ Ds M aan Normaai:@01 id fe ‘ü, varuntér 100 ionen 86/80 o7Ul T4 87/14 : lib U i un in dungdbypoiel von 2000. G be- E A utter 1048 NeNE D E has d u m «100 E üt lid M1 E S NRUNTTE e ¿F eLlangerung, N gen Fällen innerhalb von sechs Monaten egisde: 00 Nr, u, daruntes 20 / ' / -Das Amtsgericht. t T D dete! a E Ema f a6titber 1943 sindèt für däs Geshafts- | 1 non. 7,4 100, ügli T, Rie Ae R Rein Virtschaftlichkeit der Saison- | nah Ablauf des Steuerjahres, in dem erstmalig Kriegsgewinne | Lp he! 1000 Lei Und | 0 bei 100 U O0 168 3164 Aufdeboi U antragt, Le J yeuee der Q [3161] S jahr 1943 eine Sap teriamdune 15 % Kapitalertragsteuer, einschließlich E as S E i müßten vor Saisonbeginn | erzielt worden sind, Für die 1943 erzielten N Rene hat | Schwedische: große... | 100 Kronen u u B 2 N A alt Añit es Hie E E m, v F 1837/1943, Fn der Aufgebotssache | nicht statt. Kriegszuschlag, denen man für später lernen könne, gehöre die Tatsache deß die | tee anieige bis zum 80, Jun! 1044 zu erfolgen, Die Anzeige | & dielior rohe ter e! (100 B [0 eee | U 2007 M Arfred Glelcpmann, Oberfelbwebel, | 11 Ubr, vor dera vntericlhurien e | Wepa twe des Kaufmanns Hermann | Vorstand und Aufsichtsrat haben | bei der Dresdner Bank, Berlin, und Sotelfilhe dur Lie Best E önne, geport die Tatsache, daß die | soll den Namen und die genaue Adresse sowie die Mitteilung 106 S A S. 100 e SVB w BOOE ( ANAS ea'dr G re O “s A Ne i hr, vor dem me chneten Ge- | Weber, Marie Amalie geb. Bergmann, | entsprechend § 4 der gleihen Verord- ' deren Filialen in Hamburg" urd De LUrG ie DesGrän ung in der Speiseauswahl rentabel | enthalten, daß si der Absender zur Ausnghme in das Verzeichnis Serbische . | 100 sêrbDinar | 4,099 5,01. | 499 5/01 natitis L W gate Cas es B t E anbevaumten olke dir gts Bremen, Mezger Straße Nr, 6, ver- uf am 1, Jutti 1944 gemeinsam be- München Einppansaitese ‘ilen B erge vor allem die | der Kriegegewinnstuerpflthtlgen anmeldet, Wer die Anzeige von | Slowanjas: #6 Kionan i q | gas gam | 100 un ÎÜ B Ln min Baue: | seine, Nedte anqumelben und dle Ur | treten dir Netganwalt Dr. Leist in | sdlofsen/ fir das Gosdftsahr 193 | bei der «Rel§s - Kredit Gelelticaft ss eng, zusammenarbeiten. Geplänt sei für die Vainitietds bat Vorueicnis bay Reid A O E A Süvaftikanische D A 1 südasrit. Psv. 4,39 : 441 4,89 41 O eLsGale m. b, H, Graz, Adolf- Kraftloserklärung ‘der Urkunde exfol- [men ant 1. Fúüni 1944 olgendes Aus- O A O ORE R W | d T aus Hardy & Co, Frisdensgeit e Einführung eines Hotelscheines, der dem Gaste aNA unterläßt, fegt f eittèx Strafe bis zu 10 000 sfrs, aus, Üngarliche: 100 Pengò und E , N A Hitler-P ab, Nr. 525391, übér Reichs- | gen wivd, \{lußurteil erlassen: „Das auf den| auf die Stammaktien einen Gewinn- G, m. b, H., Berlin, und 1e og ichfeif der Fretzügigfeit in der beliebigen Aufenthalts- | Vorbehalten bleibt daneben die Strafverfolgüung wegen Steuer- Patuntét „4464546444444 | 100 Pengh (00,76 61,02 | 80,78 61,02 mar 406,70, lautend auf Alfred | Wennigsen/Deister, 3. Funi 1944, / | Namen Frau A, Weber lautende und anteil von- 5% bei dem Bankhaus Merck, Find dauer gebe. hinterziehung. i L die Gleihmann, aufgeboten, Der Fnhaber Das Amtsgericht, gegenwärtig ein Guth&ben von] auszuschüttett, & Co., München. “H

j ;