1944 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1944 18:00:01 GMT) scan diff

A E R A

L Dl, Ui wy

J | E @ J _ Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 14 Auguft 1944. S. 4 / e il er | 11 dîÎ CL | bildungen, Attrappen und Schaupackungen stattfinden. Sie dürfen Gewaltige Ankurbelung der japanischen Rüstungskapazitäten n Berlín estellte ITotierungen für telegraphische : Z D g l : g grap i überhaupt nur dann zu Deforationszwecken verwendet werden, Tokio, 13. August. „Nippon Times“ bringt einen Leitartikel Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten _ S j wenn die entsprechenden Waren auch zum Verkauf bereitstehen. | Japans tatsählihe Fndustriekraft“. Darin heißt es, daß die Telegraphische Auszahlung und A Stillgelegte Betriebe können keine Schaufensterwerbung betreiben, | S4; ; g F is Fabi insichtli irf- M L IUIA 1 N BGES) Schritte, die, das neue japanishe Kabinett hinsichtlih der wirk- 14. Auauft 1A Ee E das Auss\tellen von Waren wird ihnen untersagt. Dagegen ist eine samsten Verstärkung seinex Kriegsmarerialproduktion ergreift « Augus - August é ; j M Erinnerungswerbung durch Plakate gestattet, die den Charakter | F. R 2 A A L A S a N ; j Geld * Briei | Geld Brief \ | L i X: ; S : Fapans Fähigkeit zu einer weitgehenden weiteren Ausdehnung | ysgyp Alex : j / | des Geschäfts fennzeihnet. Die gleiche Behelfswerbung ist dem | seiner Judustrie-Erzeugung enthüllen. Die Tatsache, daß Japan O R E : reinen Fachgeshäft gestattet, das nit regelmäßig verfügbare | |.9) dice Ausdehnung vornebmen kann. während die Feindländer .| Afghanistan (Kabuh) 25: | 100 Afcbani | 18,70 1888 |- 18,79 - 18/88 Spezialwaren „führt wie Klaviere, Kühlshränke, Möbel, Téppiche | !Lf dieje Ausdeynung vornehmen ann, während. die Feind'ander | Fsbanien (Tirana) 100 Franfen | 80,92 81/08 | 8092 81/08 usw. Ein westerer Stein des Anstoßes wird dadurch beseitigt daß bereits ihren Produktionshöhepunkt überschritten haben, ist ein | Argentinien (Buenos Aires) .… | 1 Pap.-Pes. 0/580 0,592|: 0/88 0,592 f ausgestellte Warenstücke aus dem Schaufenster heraus sofort abge- Stärkezeichen, das die Erwartungen auf Fapans Endsieg erhöht. Lultealion (duen? Ea : 1 austr. Pfund _— —_ / m C A: H. L Sa E: A Es gibt mehrere Gründe für die Annahme, daß. Fapans Fndustrie- | Pelgien (Brüssel u. Antwerpen) | 1 elga 39,96 40,04 | 39,96 40,04 R Es L geben werden müssen, wenn andere Stüice im Borfaufsraum | yrhputtion nos) elnen erheblichen Spelrum hat, bevor die volle | Be Fg, | ! Gn | a s [Is Srieint an. sebem Wochentag abends, Vegugsprels durch die Polt A e e E Er 15 5 e R A R L Kapazität erreicht ist. Zunächst schalten irgendwelche ernstere | - cutta) a... ener 100 Rupien E monatlich 2,30 Æ zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstahholer bei der O E / j W688 Wilhelmstr. 30/31 :géschädigten gilt diese Verpflichtung ohne Einschränkung. Fn 3 of BOLEE ; “s; » | Bulgarien (Sofi 100 L 3,047 8,053| 3,047 ‘2,05 il tlih 1,90 A. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Anzeigen &mmt die Anzeigenstelle Berlin SW68, Wilhelmstr. 30/31, an. aud Salon k die Stolle der bisherican Ft von i Mangelersheinungen an Material oder Menschen völlig aus. | Bulgarien (Sofia) „....«-.+- Ba 4 „3,047 8,058) 83,04 2,053 Anzeigenstellé monatlich 1, As h Alle Druck sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif ein- anderen Fällen fann an die Stelle der bisherigen Frist von vier | C8 T i ; 1 2 Dänemark (Kopenhagen) .... | 100 Kronen 52,1ó 5652,25 | 52,156 62,25 in Berlín fürSelbstabholer die Anzeigenstelle SW68,Wilhelmstr.30/31. e aufträge sind auf einseitig T ] g i | Wochen in besonders gelagerten Fällen eine Uebergangszeit von Was bisher M Engpässen aufgetreten ist, war nicht von ]09 | England (London) …........ | 1 engl. Pfund | Pr 8d erin A OR de nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer zusenden, insbesondere i darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch 24 Stunden treten. Die Bestimmung, daß Lebensmitte! nit in sundamentaler Bedeutung, daß ihm nicht durch ständige Besserung D Ra 006000 18 Yinnmar? §08 6,07 6,06 5;07 A à N O RASÓ e e Pilichtindrue i erseßen. Einzelne Beilagen Fettdruck (einmal unteritrichen) oder dur SperrdruX (besonderer Vermerk : Sthaufenster gestellt werden dürfen, bleibt bestehen. Ausnahmen der Organisation abgeholfen werden konnte. Wenn Überhaupt | Friechenland (Athen)... | 100 Drachmen | 1,668 1672| L666 1,672 j f N 10 f Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder A am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen ( sind nur dann zulässig, wenn die Waren unmittelbar aus dem Srobleme vorhanden waren, ]o bezogen sie sich lediglih auf die | golland (Amsterdam u. Rotter- | i osten Gs d des Betrages einschließlich des Portos abgegeben } Zes: 1 3 Tage vor dem Ginrückungstermín bei der Anzeigenftelle eingegangen sein. Schaufenster verkauft werden, wie bei Obst, Gemüse, Wild oder | geeignete und vollständige Koordinierung bet der Benußung der | dam) «eee 100 Gulden [182,70 182,70 182,70 182,70 | vorherige-Ginsendung de rag Z : i Fischen. Jn die Anweisung wurden shließlich noch die Bestim- | vorhandenen Mittel an Menschen und, Material sowie Maschinen. land MebtsavH tan: 100 isl Ne | 8842 88/50 |- 88/42 88/50 | : j . - : Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 1944 | mungen des Reichsministers der Luftfahrt über Luftshußmaß- | Ferner ist zu berücksichtigen, daß Japans Volkswirtschaft erst vor | Ftalien (Rom und Mailand) . | 100 Lire 9,99 10,01 | 9,99 10,01 Nv 182 Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 42 35 | Berlin, Dienstag, den 15. August, abends Postsheckonto: Berlin 418 21 Í N! ; - nahmen in den Schaufenstern des Einzelhandels aufgenommen. | verhältnismäßig kurzer Zeit von der Leicht- zur Schwerindustrie O l Bac A A Den s 08/091 8,7440800) O 7II 24, me e n A i x der Anweisung wird betont, daß auch jeßt auf die geshmack- s f t. d A Les Wandel t nate | Bei l O G l agoo 0008 P oos Kook S | i liche Aufmachung bei der Schaufensterwerbung nicht ganz ver- ih Zeit, um sih voll durchzuseßen, und kann seine Resultate nur | Neuseeland (Wellington) ..,. | 1 neuseel. Pfd. 2 is Ms / ¿ g ' Oa e . : ; : j c Z zthtet l Laber Seil Aub f AinsaGiten L Ab man schrittweise zeitigen. Mit der Zeit werden fich diese Ergebnisse in Nate (Oslo) 0.0. o. | 100 Kronen 56,76 56,88 56,76 56,88 Inhalt des amtlichen Teiles: der Oefen, soweit sie tin die Oefen eingebaut oder eingefahren i S 2 L f 2 S d würdig werben. i : progressiver Entwiklung häufen. Der- Gipfel ist jedenfalls noh P ao E 100 Escuda { | 10,19 10,21 | 10,19 10,21 i D s R : werden. | E Auf dem Gebiet der Schachtfördereinrihtung dürfen für | i E nicht erreiht. Einige der bedeutendsten japanischen Fudustrie- | Schweden (Stockholm u. Göte- 7 : eutsches Reich i 8 2 5 N Betriebe, die der Wirtschaftsgruppe Bergbau, der Reichsver- M i führer haben dem neuen Kabinett konstruktive Anregungen, für | «ino "(Züri Baier ‘und | O Fronen | 59,46 69,58 | 60,48 69,68 Uuordnung ‘Nr. 13 des Leiters des Hauptringes „Kunst- und Angebote, Entwürfe und Herstellung von Erzeugnissen, die |} einigung Kohle sowie dem Hauptring Eisenerzeugung ange- Wirtschaft des MMuslandes Wege E E A I schnellen industriellen Uebergängen ge- | Bern) eee U N e 6s 100 Frs, | 57,89 98,01 | 57,89 58,01 Preßstoffe“ beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs- nach § 1 unter diese Anordnung fallen, sind verboten, soweit schlossen sind, Projekte, die den Einbau und die Verwendun ; : geben. Ver La direktor der „Shibaura“-Elektrizitäts-Gesell- Siam etel (BERbueo) A 20 an ied D Ea produktion über Verarbeitung von Polyamiden (Fgamid). | nicht eine Ausnahmegenehmigung nah §8 3 und 4 dieser | von Erzeugnissen im Gesamtwert von mehr æcks-R M 20 00 ¿ J) s 1 Eve ck dot nl - Elowakei (Preßburg) ....-.+ . Kr. s): j Y # j 7 C ft j z e Ls 2 otto io Nirti 2 Schwedens Sltaatseinnahmen 1943/44 A Eo Lama, O dee a hat L A T Spanien (Madrid u. Barcelona) | 100 Pesetas | 23,5665 23,605| 23,565 23,605 Vom 15. Juni 1944. Anordnung erteilt ist. vorsehen, nur ausgearbeitet werden, wenn die Wirtschafts- -. Stockholm, 12. August. Nach vorlänfigen Berehnungen beliefen tot Ama A O U Me aaa Milboke C e E Anordnung Nr. 204 des Hauptausschusses Fertigungseinrich- j SA - 2 gruppe Bergbau bzw. die Reichsvereinigung Kohle bzw. der sh die [chwedischen Staatseinnahmen „im Finanzjahr 1943/44 | der Auftragserxteilung auf S allgemeinen gleichen Grundlage ies (Manu). AUTCI Ls 6 Lte, Pfund | 1,978 1982| 1,978 1,982 tungen “beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs- Ausnahmegenehmigungen gemäß 8 2 erteilt der Arbeits- Hauptring Eisenerzeugung die Planung als friegsnotwendig (1. Juli bis 20, QUUY) auf 3097/3 Mill. Kr. gegenüber einem | füx alle Werke verbessert werden könne und für die Einführung A N O Ea Bde L 1 eenas 1199 1201| 1199 1201 produktion über ‘Angebot, Entwurf und Fertigung von aus\{chuß JFndustricöfen “Berlin SW 11 Bernburger Str. 29, anerkannt und die anfragende bzw. veranlassende Stelle die Ste E Va abei Bats Ma bereits [E Jo)e eines Vorzugssystems. eintrat. Wenn man die älteren und er- | Verein. Staaten von Amerika ¡ i j Fndustrieöfen. Vom- 21. Fuli 1944. S auf Antrag durch Eintragung in ein von ihm aufgestelltes | Erklärung abgegeben hat, daß sie lediglich die von thr der 400 Mill r übertroffen worden. Die Einicahinen vieles fiat Laa, MRELo, EROLQUIE, D, Vie een A GA e zu aa A bi Le S Anordnung Nr. 205 des Hauptausfchusses Maschinen und | Friegsfertigungsprogramm. Die Eintragung muß die antrag- Wirtschaftsgruppe Bergbau oder der Reichsvereinigung Kohle j R oan T O Ie Cme Hre S Nang déren Likferfirmen mache würde utan am schnellsien zur Eyweite- N : Apparate beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs- | osse; T s O E f j “_ oder dem Hauptring Eisenerzeugung gemeldeten Firmen jahres hatten 2704,1 Mill. Kr. erreiht bei einem Voranschlag rung der Flugzeugproduktion kommen, was die gegenwärtige Für den innerdeutschhen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse. A2 j E e G; f Nai ftier 2s stellende Firma sowie die Bauart, die Nußabmessungen, die ‘höchstèns zwei, - bei elekftrishen Fördermaschinen hochstens von 2362,6 Mill, Kr. ad Q E U E N L l Gelb Brie} produktion über die Einschränkung von Projektierungs- | Typenbezeichnung und den Verwendungszweck des Ofens ent- | (hochskèns zwet, der elektrischen 50rdermascin i Jm leßten Finanzjahr 1943/44 betrugen die eigentlichen Staats- R alles diesen S Uten voll Reda D U England, Aégypten, Süvafrikanisho. Union «eor: | - 989 9,91 arbeiten für die Erstellung von Schachtfördereinrichtungen. | halten. Jm Antrag sind auf. Verlangen des Arbeitsausschusses A mit der O Gun D S ies eitnahmen , 2678,4 Mill. Kr. Der Voranschlag hatte mit | Se. / a Bs E A E a Ls E Se 198 Vom 4. August 1944. : : dutch ite ben aegebenenfalls auch unter ine - entsprechende Bescheinigung der Wirtschaftsgruppe 2401,0 Mill. Kx. Einnahmen gerechnet. Für“ das Finanz{ahr | ulYara, vem, anerkannten Mihwr der erfahrenen prallishen Aa L ee 1432 Die Fndexziffern für die Großhandelspreise im Monats- L O Ang A E Bergbau bzw. der Reichsvereinigung Kohle bzw. des Haupts- 1942/43 stellten die entsprehenden Zisfern sich auf 2329,9 Mill. Kr A: als Rüstungsminister, verspricht die Judexkurve “| ganada i... E R 2,098 ‘2/102 durcfcnitt Juli 1944 Beifügung von Skizzen oder Zeichnungen zu machen, ringes Eisenerzeugung muß der Anfrage beigefügt fein 9018 7 Mill. K Gi ? n ftontlihon Gange, | der japanischen Jndustrieproduktion sich stetig dem Höchststand zu | Vereinigte Staaten von Amerika «eee... 6... 2,498 2,502 O E L : , : : 1 E R c - i Ar Bat D n Cuidie U a. E O Kapital- | nähern. Es hat sich ine Wolle - von A olen R. N daß S a G E *0/130 0/182 nordnung über die Belohnung besonders tüchtiger Lehrlinge | A Projektierungsarbeiten für Anfragen ohne diese Bescheini- anschlag von 383,1 Mill. Kr. Im Búubgetfahr 1942/43 erbracite die Erreichung eines Rüstungsausstoßes noch nie erzielten Um- und Anlernlinge in der privaten Wirtschaft. Vom 5. August | Der Arbeitsausshuß Jndustrieöfen kann den Antrag auf | gung sind einzustellen, wenn von der anfragenden bzw. ver- dieser Einnahmetitel 3742 Mill. Kr. bei einem Anschlag von | fanges als sicher angenommen wird. Es kann daher davon ge- Ausländische Geldsorten und Vannoten | 1944. L Eintragung ablehnen oder an Bedingungen knüpfen und die | anläassenden Stelle nicht innerhalb einer Frist von sechs 343,9 Mill. Kr. Von der Steigerung der Cinnahmen vom Finanz- | \Prohen werden, ‘daß mit ‘den ermutigenden Anzeichen für die 14. August 11. August Berichtigung zur Anordnung X1/43 5 der Reichsstelle | erfolgte Eintragung jederzeit abändern oder wieder streichen. | Wochen nah Funkraftsezung dieser Anordnung die erforder- jahr 1942/43 zum Finanzjahr 1943/44 entfallen somit auf die | weitere Entwicklung des japanischen Jndustriepotentials der Geld Brie] | Geld Brief für Mineralöl über die Erfassung von Leergebinden in | Gegen die Entscheidung des Arbeitsausschusses Jndustrieöfen | liche Bescheinigung der Wirtschaftsgruppe Bergbau bzw. der eigentlihen Staatseinnahmen 348,5 Mill. Kr. und auf die Erträge Produktionskrieg in Wahrheit erst gerade begonnen hat. Soverelans eas dees Notiz 20,388 20,46 | 20,88 20,46 Nr. 178. j - E kann die Entscheidung des Hauptaus\chusses Fertigungsein- | Reichsvereinigung Kohle bzw. des Hauptringes Eisenerzeu- aus den staatlichen Kapitalanlagen 44,7 Mill. Kr. Unter den eigent- E E Ma te2np s / Maa L e is 20A : richtungen, Berlin NW 7, Neue Wilhelmstraße 12—14, ange- | gung nachgereicht wird. [ichen Staatseinnahmen 1st die Zunahme am großten Tur die Berichte von auswärtigen Devisenmärkten S OPEHE dee Sees) L 1 ägypt. Pfd. 4,39 4/41 4/39 4/41 rufen werden. S D Einkommens- und Vermögenssteuer sowie die Wehrsteuer mit u Amerikanische: 1000—s Dollar | 1 Dollar s 4 ale A 9) 1 tli S E i; Me S 85,2 Mill. Kr. bzw. 66,3 Mill. Kr. Ferner stiegen die Erträge _ London, 12, August, (D. N. B.) New Yort 4,02%,—4,03, | 2 und 1 Dollar. 4 Dollar. - E L im che / E 9 : i A Wenn die Ausführung einer angefragten Anlage Neu- aus der Umsay- und Schanksteuer um 53,6 Mill. Kr., der Tabafk- Sa AUeA (A 44,00, Montreal 4,488——4,47, Schweiz 17,30—17,40, U L L 10 00 S0 Deutsches Reich Angebote und Entwürfe (Projektzeihnungen) dürfen nur | konstruktionen größeren Umfanges vorausseßt, hat die zur steuer um 26,5 Mill. Kr. und der allgemeinen Umsaßsteuer ‘um raus „85—16,95, VLijiabo! 99.80—100,,0 Rio de Janeirec Belgische „.eeeeaeereeree 100 Belgaë 39,92 40,08 | 39,92 40,08 ; j : ausgearbeitet werden, wenn die anfragende Stelle die Er- Projektierung herangezogene Firma mit dem Anfragenden E Einaah Nr: N A erhöhten sich Zürth, 12, August. (D. N. B.) [11.40 Uhr.) Paris 7,124 S e a eN 100 upien ÁOOE 4008 |OUOE - a8106 Anordnung Nr. 13 klärung abgegeben hat, daß sie höchstens zwei Firmen mit der | zu verhandeln, ob nicht durch Aenderung des Projektes vor- Feigen ‘ber Vol in 181 Ma g um 182 Mill, Kr. und die- | \ndon-Clearing 17804, New York 4,30, Brüssel 69,25 B, Matlant | Bulgariche: 500 Lewa d L A e / des Leiters des Hauptringes „Kunst- und Preßstosfe“ beim | Ausarbeitung des Projekts beauftragt hat. handene Konstrufktionen und Modelle unter Berücksihtigung D, . L, 7 , : r da R ALUNTEY ao oivipia aria ole doe | ewa j ¿ c é A L S e 4 f E L z L Ú 22,67 1%, Madrid 39,75 B., Holland 229*/,, Berlin 172,55, | Dänische: große T | 100 Kronen d 2 Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion über 86 A g anderer R arg In Bio “i Li 6,971 9 6! ( 1 19 Kr. und darunter .….... | 100 Kronen 52,10 52,30 | 32,10 52,30 2 i | î i é i d / E ce E Fuhren derarttiae Verhandlungen n1 Zum Tete, 0: 1 A din V Vi D 5 L N n A O, E Ra SOPENNagon icli 10W und bauer, | Lena o A O. B Verarbeitung von Polyamiden (Jgamid) Vorliegende ' Aufträge auf JFndustrieöfen, für die der Auf- E. Sa E / E e Cahtförd d achlassen der industrielleu Bautätigkeit in der Schweiz 37/2, Sofia 5,3714, Prag 17,25, Budapest 104,50, Zagreb | Finnishe eren. 100 Finnmari | 5,055 5,075| 5,055 5,075 P N t h iht in das beschränkte Kriegsferti 8- der Fall über den Arbeitsauss{chuß Schachtför erungen Dem „Firid, 12. Anguit Die indusriele Boudtigtslt im der | 355, [Fand 3,80 V, Hul 207, Dat, h, Prele | F t i R O E 8 ; E N e Oen ift dür e fert he ues, | Sonberausscuß Maschinen und Eincichtungen für den Berge j : e: .; : L L L é ändische «..ch..... ooooo. §ulden M ; , 7 é j : Q j S : M DobeE U he R n etwas verlangsami, R nen T Z i Mtalieniiche: aroje “12N1NULLN | 100 Se as L N ie Auf Grund der Verordnung über den O No in E, bis au Siaivlamales 1944 bergen idi Dulalsunga- bau zwecks Entscheidung zu melden. +. 0 Rück( S ih auf neue Einrichtungen E N T , O Lire «.....-.. Goes ‘ire 9,98 10,02 | 9,98 10,02 : 942 TRGL ; E : h S T A ] R S z A Erweiterungs- und Umbauten erstreckt. Nach den Euililienzen York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich Kanadische E 1 fanab. Dollar 0,99 1,01 | 0,99 1/01 Veritntns M Éclèf dex A her bie T schein vorliegt und die Fertigstellung des Ofens bis zum 8 4 E ck ast Mewe b d ; T N S 6 b Sb ictizs ey ; ishêck «6... 0.0.00 una j 0) | 99 5, ( Gf LE E 9 [U A E F Z ; s i c , ° A des eidgenössishen Bundesamtes für ZFndustrie, Gewerbe und aden Rom —,—, Amsterdam A Skoholm LESIO D | Norivégiste: 50 Kru, darunter | 100 Kronen | 56,89 57,11 56/89 Uu tion der Kriegswirtschaft vom 2. September 1943 und der 31, März 1945 sichergestellt ist. Die Anordnung gilt auch für Betriebe und Konstruktions- L Arbeit wurden im zweiten Quartal 1944 noch 360 industrielle 80, Helsinki 9,83. Sofia —,—, Madrid —,—, Bukaresf# —,—. | Rumänische: 1000 Lei und x O T Ce oa GA . 7 büros die or anisatorisch der Wirtschaftsgruppe Maschinen- 2 Bauprojekte bogutactet gegenüber 461 im Vörjahre und 522 im | Allos Vriesküxse. i | _500 Vei erne eeerer eres 100 Lei 16 168 | 16 1,68 ersten Verordnung zur Durchführung dieses Er asses vom : 8 Ÿ , 9 l arort L | g | j weiten Halbjahr 1942. Die Zahl der Neubauten, die sih in der StoRoln, 1 Alglisi (D, B) -Vondoll 1086 G, | SUvediet graue racaee ee | O ronen L a Au 6. September 1943 (RGBVl. I S. 529/531) wird mit Zustim- Die Hersteller sind verpflichtet, der Geschäftsführung der | 201 nicht angeschlossen sind. Î Vergleichszeit 1943 auf 25 belief, ist jedoch -auf 31 angewachsen. QN M Berlin 167,50 G., 168,50 B., „Paris —,— G., 2,00 B., Schweizer: große «.......-- 100 Frs. 57,83 58,07 | 57,83 58/07 mung des Reichsministers für Rüstung "und Kriegsproduktion Fachuntergruppe * Fndustrieöfen der Wirtschaftsgruppe S5 An der Spitze steht weiterhin die Metall- und Maschinenindustrie fi in 6B Out S P E A S Me D L ONS aas «e, 0 P e 20 67,88 68,07 angeordnet: ‘Maschinenbau Auskunft zu erteilen, Einsicht in die Geschästs- Hersteller und Konstruktionsbüro sind verpflichtet, der Ge- mit 11 Neubauten. Es folgen die Holzbearbeitung mit 6 und die Osl 0 3 O 90 v, Kopenhage , «7 84,90 De, | Slowakische: 20 Kronen und - / , : S1 bücher, einschlägigen Unterlagen, Zeichnungen usw. zu \chaftsführung der Fachgruppe Hebezeuge, Fördermittel und Uhrenindustrie mit 3 Baupro]jekten. Bei den übrigen Branchen 3lo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B., Helsinki darunitél eo e e ov oe ou oos 10 \low. Kr. 8,58 8,62 8,58 8,62 ] ; Norgrbeot F l id O id d al D Natyt bsb ïj L S . : E22 Var e427 T e Ç 7 “e ist die Neubautätigkeit unbedeutend : 8,35 G., 8,59 B, Rom —,— G., 22,20 B., Kanada. 3,77 G., | Sübafrifanishe Union «..... 1 südafrif. Pfd. | 4,39 41 | 439 441 Die Verarbeitung von Polyamiden (Jgamid) und von | gewähren und Betriebsbesichtigungen und etwa erforderlihe | Aufzüge der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, Berlin W 15, ; | 3,82 'B., Madrid —,— G., Türkeï —,— B,, Lissabon —,— G, | Fürtiie "755 orts! ug | ! tirt. Bund | 191 198 | 101 1,98 deren Abfällen, auch aus eigenen Lagerbeständen, auf dem | Prüfungen zu gestatten. Kurfürstendamm 188, Auskunft zu erteilen, Einsicht in die 16,9 B. Buenos Aires 101,00 G., 103,00 B. A E K Aba Penò 60,78 6102 | 60,78 61,02 Wege des Sprivens, ist verboten. S ; Geschäftsbücher, einschlägigen Unterlagen, Zeichnungen usw. E LE T Me S L E E E E T Ian A : - 0 a h aründe inzetfällen Aus u gewähren und Betriebsbesichtigungen und etwa erforder- E —— 82 Jn besonders begründeten Einzekfällen können Ausnahmen | z (

von den Vorschriften dieser Anordnung zugelassen werden. | lihe Prüfungen zu gestätten. Anträge auf Ausnahmegenehmigungen sind an den Arbeits- : L6G aus\chuß Fndustrieöfen zu richten. E

Ausgenommen von dem Verbot sind diejenigen Fertigun-

Öffentlicher Anzeiger gen, für die Polyamid von der Reichsstelle „Chemie“ auf

eranlassung des Hauptringes „Kunst- und Preßstoffe“ zu-

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnungen werden nah

URE

mer dear E er Sp E

1 a

1. Uatersuchungs- und Strafsachen, 4, Oeffentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften, 16. Gesellschaften m. b. H., 13. Unfall- und Znvalidenversicherungen, geteilt wird, ? S 9 den §8 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr 2. Zwang3versteigerungen, | 5, Ver: ust- und ; 8. K mndit Aktien, | 11. G j 2 | p ¿ j S , D m | 8, Aufgedote, 6, Aaoidiung C, Lea ‘D Deutsche L R Cd, u 12. Ofens Bandes, und Kommanditgejellschaften, s Bala Udota MedantaGa aaa aifeiits Î ; 3 3 7 I f Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach bestraft. y Ausnahmegenehmigungen erteilt für techntsche Geräte und | den §8 10, 12 ‘bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr S T

Geräteteile der Leiter des Sonderringes „Spribgußteile“, für

bestraft.

[5977] [6034] Bekanntmachung. bei der Gesellschaftskasse in Finow] des Betriebes wesentlihe Beanstan=x ( : j Diese Anordnung tritt am Tage nach der Verkündung in 3e MMufaebote _ Der Kaufmann Ernst Hülsmann, 4 Die Erben des am 30. 9, 1943 in (Mark), dungen nicht U haben. i Verbrauchsgüter und deren Zubehörteile und Verpackung der s S 10 af Sie gilt u in den i Ostgebieten. in [5967] Bekanntmachung. . |Schermbeck, Rhld., hat als Nachlaß- | Castrop-Rauxel verstorbenen Fnvaliden | bei der Deutschen Bank, Berlin, Frankfurt (Oder), 2. August 1944, Leiter des Sonderringes „Kunststoffgeräte“. Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündun den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie Ueber die in dem Grundbuch von | pfleger in den Nathlaß der am 7. 10. | Ludwig Crusius iverden ausgefordert,| bei der Dresdner Bank, Berlin, Frhr. von Su ta : das Verbot nach § 2 am 1 Sei tember 1944 in Kraft S e Auf des G digen C d ivilver Friedrih-Wilhelmstadt Blatt 341 in (1940 verstorbenen beruflosen Anna | ihre Erbrehte spätestens bis zum | oder den Niederlassungen dieser | Leiter des Gemeindeprüfungsamtes. S4 ilt auch in d i [ied ias Df biet S S bi P L Zustimmung es gustandigen Hess er Zivi ver- Abteilung 111 unter Nr. 4 eingetragene | Thelo in Schermbeck das Aufgebot | 15. November 1944 bei dem unter- Banken in Frankfurt a. M., Ham- | Ueberlandney Cottbus-Ost G. m. b. H. Zuwiderhandlungen werden nah §8 10, 12 bis 15 der Qn E R S EIEDELLER Ostgebieten und den Gebieten | waltung sinngemäß auch im Elsaß, in Luxemburg und im / Hypothek von 18000 M/RM if auf n Zwecke der Ausschließung der | zeichneten E Men, burg und München, Scheller. Dr. Grüning. Verordnung über den Warenverkehr bestraft. stin ae N S es ivil, M Zu- | Bezirk Bialystok. E Antrag des im Grundbuch eingetrage- | Nachlaßgläubiger beantragt. Die Amtsgériht Castrop-Rauxel, oder bei der ‘Berliner Handels-Ge- [6220] R E ; i : timmung des zustan gen LYE er givilverwa ung T Berlin, den 4. August 1944 ; nen Gläubigers Großdeutsches Reich | Nachlaßgläubiger werden daher auf-4 sellschaft, Berlin, ‘Gemáäf if 5 5- sinngemäß au im Elsaß, in Luxemburg und im Bezirk / E i Ÿ: Mottsftnempertvaltnn eris L 9 |gefordert, ihre Forderung gegen den | [5970] hinterlegen und. bis zux . Beendigung | , A Hfüh Pa 2 Boritries Die Anordnung tritt am Tage nach ‘der Verkündung in | Bialystok. : | ? Der Leiter des Hauptausshusses Maschinen und Apparate | (RE E L E Sa 25. November 1941 IERTs T A a O S oe L A Se e ie der Hauptversammlung “dort hinter- Pbèr G Bilichthrüfung L Kraft; sie gilt auch in den eingegliederten Gebieten von Berlin, den 21. Juli 1944 : beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion. ; 1 S. 72) ein neuer 0- s C . 12. 1944, |* om 1. 9 Ftsbetri T ARI E | ie mi i : A É L A U ; thekenbrief erteilt; Mit der Erititind vormittags 10 Uhr, vor dem unter- | Lithograph Paul Wilhelm Schoof, ge- ablen der Möglichkeit der Hinter- O O ae e ai Eupen, Maluredy| und Morésnet soivie mit Zusttmmung LA| Der Leiter. ded Hauptaussusses Fertigungseinrichtungen L N AS i des neuen Briefes ist der bisherige | zeihneten Gericht, Zimmer Nr. 11, | boren am 13. März 1864 zu Berlin, | [egung bei einem deutschen Notar Ka “bsblickend ge eh tr An is zuständigen Chefs der Zivilverwaltung sinngemäß au A beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion. q Brief kraftlos geworden. anberaumten E bet | zulest wohnhaft in Berlin, Prin- oder einer als Wertpapiersammelbank unssrer: Mahregeonahs, fe vab Qa Bielue r Lothringen. und in Luxemburg sowie tim Begirt i Kiekebusc f Die Jndexziffer der Großhandelspreise M Berlin, den 29. Juli 1944. diesem Gericht anzumelden. ie An- | zessinnenstr. 22, bei den Eltern, nicht | {sti Reich if E eN j \ : A ialystok. « E Â ; s L D ! tätigen Reichsbankanstalt dverweisen | schäftsjahr 1943/44, endigend ' am —— im Monatsdurchschnitt Juli 1944

Amtsgericht Berlin. Abteilung 408. ¡5969]

rung- zu

borene Vogel in Karlsruhe. Beiert- | fügen. Die ypothekenbriefs über die im Grund- | des

uch von Lübars Blatt 363 in Abt. [T1 | aus

meldung hat die Angabe des Gegen- standes und des Grundes dex Forde- : / ; enthalten; Beweisstücke sind Die A Katharina Fröhlih ge- | in Urschrift oder in Abschrift beizu- | den.

Nachlaßgläubiger, welche heimer Allee 7, hat das Aufgebot des | sich niht melden, können (unbeschadet Rechts vor den Verbindlichkeiten Pflichtteilsrehten, Vermächtnissen

deuischer erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1915 festgestellt wor- Die Todeserklärung erfolgt nur mit Wirkung für die Rechtsverhältnisse, welche nah deutshem Recht zu beurtei- len sind, und mit Wirkung für das im Fnland befindliche Vermögen. 456 T1 A

Sagzung.

Reichsangehöriger, für tot | ir auf §£ 107 AktG. und § 15 unserer

Berlin, den 10. August 1944, Der Vorstand.

10. Gesellich

aften m. b. H.

31, März 1944, bekannt: Es wird festgestellt, daß nah pflicht- -

emäßer Prüfung durch die. von dem

Hemetindeprüsungsamt Wirtschaftsprüfer Dr. rer. pol. habil. Paul Gerstner und Dipl.-Kfm. Hellmuth Herrmann auf Grun:

beauftragten

der Schriften,

Berlin, den 15. Fun! 1944: ; Der Leiter des Hauptringes „Kunst- U. Pee beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktign. Lucas...

Anorduung Nr. 204

Anordnung Nr. 205 des Hauptausschusses Maschinen und Apparate beim Reichs- minister für Rüstung und Kriegsproduktion über die Ein- schränkung von Projektierungsarbeiten für die Erstellung von Schachtfördereinrichtungen..

Die JFndexziffer der Großhandelspreise stellt sich im Monats- durchschnitt Fuli auf 118,7 (1913 = 100); sie hat sih haupt- sächlich aus jahreszeitlihen Gründen gegenüber dem Vor- monat (117,6) um 0,9. v. H. erhoht. Die JFndexziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 125,1 (+ 2,5 v. H.), indu- strielle Rohstoffe und Halbwaren 102,8 (+ 0,1 v. H) und

A ; His R af 4 Ss Büchér und sonstigen Unterlagen des g j | eingetragenen Hypotheken Nr. 11 von | und Aufl berüsichtigt werden) | 121.43 7 A E i \ ' ; L AO : x Vom 4. August 1944 ; ; ; ; 2 « W 4000,— TA und Nr 15 von 1000,— &AM a dik Ecben ur C Volo ; Berlin den 1. August 1944 [6219] | / Betriebs sowie der erteilten Auf- des Hauptausschusses Fertigungseinrichtungen beim Reichs- : E gus industrielle Fertigwaren 136,0, (— 0,1 v. H.). beantragt. Der Fnhaber der Urkunde | gung verlangen, als sich nah Befriedi- * Amtsgericht Berlin. Gemäß § 12 Ziff. 3" der Verordnung | klärungen und Nachweise die Buch- minister für Rüstung und Kriegsproduktion über Angebot, Auf Vorschlag des Sonderaus\chusses Maschinen und Ein- h =— wird aufgefordert spätestens in dem | gung der nicht ausgeschlossenen Ga zur Durchführung, dexr Vorschriften | führung und der Fahresabshluß zum Entwurf und Fertigung von JFndustrieöfen richtungen für den Bergbau im Hauptaus\{chuß Maschinen E j 1913 = 100 auf den 13. Dezember 1944, 11 Uhr, | biger noch ein Ueberschuß exgibt, Die i m ¡her die Pflichtprüfung dex Wirt- | 31, 3. 1944 dex Niederlausißer Ueber- x O und Apparate beim Reichsminister. für Rüstung und Kriegs- : Hi Ver- vor: dem unterzeihneten Gericht, | Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, schaftsbetriebe der öffentlichen Hand | landcentrale GmbH. in Calau den Vom 21. Juli 1944 produktion und in Uebereinstimmun mit der Wi tsch fts- Inderxgruppen Monatsdurscnitt änderung Brunnenplaß, Zimmer 6, anberaumten | Vermächtnissen und Auflagen sowie T: Aktiengesellschaften [408 “abschliehend: ias obi E im L e Me oie Auf Vorschlag des Arbeitsausschussés Jndustrieöfen im | gruppe Bergbau, der Réitiövereintguag Kohle sowte dem «p Juni Juli in vH 5 i î A 41- d (Hla i Frl Dí- - 9 d as ende : SCT( 2 L D iw R 1 L 5 T2 “ad: E 4 Ras sf 2 nt î F; A : ; R 2DIA } E n bie S So laads ränti Baer L Ls Ls Auf [6222] Finow Kupfer- unserec Fahresrechnung. für das Ge- | schaftlichen Verhältnisse des Betriebes Hauptausschuß Fertigungskinrichtungen beim Reichsminister | Hauptring Eisenerzeugung wird auf Grund der Verordnung 1944 1944 widrigenfalls die Kraftloserklärung der | gebot nicht betroffen. 4 F 7/44 —| und Messingwerke Aktiengesellschaft, | schäftsjahr 1943/44, endigend am | wesentliche Beanstandungen nicht re- füt Rüstung und Kriegsproduktion witd auf Grund der Ver- | über den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember i Befuten, erfolgen wird. 2. A 14. 9 Wesel, 31. Juli 1944. i i Finow (Mark). 31. März 1944, ‘bekannt: geben haben. ordnung über den Warenverkehx in der Fassung vom 11. De- f 1942 (RGBl. 1 S. 686) mit, Zustimmung des Reichsministers At E C e 122,0 125,1 + 2,5 Berlin, den 1. August 1944 " Amtsgericht Einladung zu der ‘am Donnerstag, | Es wird festgestellt, daß nach pflicht-| Frankfurt (Oder), 2. August 1944. zember 1942 (RGBl. 1, S. 686} mit Zustimmung des Reichs- | für Rüstung und Kriegsproduktion angeordnet: i i IT. Industrielle MNohbstoffe und Va ori 9 E A D ; den 7. September 1944, 16 Uhr, im | gemäßer Prüfung durch ‘die von dem Frhr. v. Spiessen O L E E e G Aal 4 \ ; Halbwaren i «102,2 102,3 + 0,1 Amtsgericht Wedding. E E ; H 7 T | geInaßer Prusung L L S q ! ministers für Rüstung und Kriegsproduktion angeordnet: L : L * : 4 / 1 [5971] Beschluß ta Geld der U N d Seted- Miailatgpelit e B A iti e e Uta le 81 51 [L O: ¿Fertigwaren y 136,2 136,0 0,1 [5976] Erbenaufruf. s bed R _____| tats-Gesellschaft, - Berlin NW Fried- | Wirtschaftsprüfer Dr. rer. pol. habil, iederlausißer Ueberlandcentrale S | Schachtfördereinrichtungen im Sinne dieser Anordnuna {ti davon Produktionsmittel . 1135 | 113,4 0,1 Die Erben des am 2. 10. 1942 in | Auf Antrag der Staatsanwaltschaft | rich - Karl - Üfer 2-4, stattfindenden | Gerstner und Dipl.-Kfm. Hellmuth G, m. b. H. Dieser Anordnung unterliegen alle mit gasförmigen Rorbe 2 Getäßföederalhrittuni ca (Sfipiörderanlar t h Kon)umgüter . 153,3 153,0 | 0,2 Karlsruhe, Winterstr. 52, verstorbenen | Berlin wird der Transportbegleiter | 12, ordentlihen Hauptversammlung, | Herrmann auf Grund der Schriften Scheller. Spiegler. Den r R S N Ba IO L QNt s BIOEA TQeUungen « (SUS anlagen). 1: L | | technischen Zeichners Christian Fried- | Arthur Max Lang, geboren am 14. 4.| Zur Teilnahme an dex Hauptver- { Bücher und sonstigen Unterlagen des - flüssigen oder festen Brennstoffen beheizte Jndustrieöfen zur senkrechten dder geneigten Haupt- und Blindschächten sowie Gesamtindex 117,6 118,7 + 0,9 f Î Ó Warmbehandlung von Eisen und Metallen mit Ausnahme | gleichartige Anlagen für Schrägebenen des Bergbaues für

rich Müller werden zur Anmeldung ihres Erbrechts innerhalb einer vom |

Tage der Veröffentlihung dieser Be- | zember 1942, 1 Uhr 20 Minuten, fest- | in

fanntmahung laufenden Frist von | gestellt. 5. F. 4, 44

zwei Monaten aufgefordert. - Karlsruhe, den 28. Fuli 1944. Notariat 111 Nachlaßgeriht —,

1904 in Berlin, für tot erklärt. Als | sammlung [ Zeitpunkt des Todes wird der 26, De- | tigt, Zur Ausübung des Stimmrechts | klärungen

Berlin-Lichtenberg, den 16. Mai 1944. Das Amtsgericht. Abt, 5, ber 1944

ist jeder Aktionär bexech- der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. einshließlich während der üblichen Geschäftsstunden

Betriebs * sowie der und Nachweise dié führung und der N zum 31, 3, 1944 der Ueber

eptem- | Ost GmbH. den geseblihen Vovrschrif- ten entsprehen, und daß 1 auch die wirtshaftlihen Verhältnisse

erteilten Auf- Buch-

andneß Cottbus-

im übrigen

verantwortlich für

Verantwortlih für den Amtlihen unnd Nichtarat- lihen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, den Wirtschaftsteil und den

übrigen redaftionellen Teil: Rudolf Lanys\ch in Berlin SW 68

Drueck ‘der Preußischen Verlags- und Druceret GmbH., Berlin

Preis dieser Nummer: 10 Æ¿

der Hochofen, ‘der Siemens-Martin-Oefen, der Bessemer-

Einrichtungen, der Kupolöfen sowie der 'Erzaufbereitungs- '

öfen, ferner die Maschinen und Einrichtungen zum Bedienen

Stein- und Braunkohle, Erze und andere Mineralien, soweit sie der Zuständigkeit der Fachgruppgs Hebezeuge, Fördermittel und Aufzüge der Wirtsháäftsgruppk Maschinenbau unterliegen.

Die Erhöhung der JFndexziffer für Agrarstoffe ist jahres- zeitlich bedingt. Neben der Berücfsihtigung der Preise für Frühfkartoffeln wirkt sich vor allem der Uebergang zu. den

«4 .