1944 / 264 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1944 18:00:01 GMT) scan diff

S

Neïchs- und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 27. November 1944. S. 2 | E A : ici ne Reichs» und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 27. November 1944. S. 3

«2

, (Üs

S E S E YET ctn m C A

, nut in geringem Maße geltend. Das Gesamtbild der Prager

i : Betrag : Effektenbörse hat Ler s ide enveruny E Jn der E eat M ur a

: ; i ärenpreisindizes sind bis auf un- eten. ( är Präsiden i A 20 R ; ( id

E A : N BezelWnung.der SYuld 7 f A be he der V Nuhreszeit entsprewenbe Preisversiebungen vertritt eine enge Zusammenarbeit mit allen japanisGen n: 416 G, ¿2d Br” velfin ti 83 R g Wi T E : | Bet i 30. 6. 44 | 30, 9.44 | keine Aenderungen eingetreten. Devisen und Valutabörse eben- vestoren und auch den drei größten Konzernen. So wurde Ende | e 2, Helsinki 8,33 G., 8,69 B, Rom —,— G., | 104,00 B. i

etrag ¿ i , falls unverändert. : 1943 die Südmandschurische Chemie-Fndustrie-Gesellshaft unter

Bezeihnung der Shuld (in Mill. X) : | Beteiligung der Mitsubishi“Kaseikowr Uinbót Sol i i i i G ; Ÿ am Si 3s | Anleiheablösungsschuld des Deutschen i : N A, : f 228 nahme von Asahi-Glas a Frühjahr Vltjes Jahres "Ie aa In Borlin festgestellte MNotierurizen füt, telegraphische 30, 6. 44 | 30.9. 4 Reichs: Wr Wi A \ \ D evisenbewirtschaftung Konzern stark’ an Bedeutung gewonnen und auch mittelbar auf Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten nnland 2624500000052 pie 6,06 8,07 ; , a) .mit Auslojungsrehten . 1 i - þ A : die mandschurische Shwerindustrie Einfluß genommen. Die ZU- - rankrei eee. ee S ANLANK R. g 4,995 5,005 A. Fundierte Schuld - b). ohne Auslosungsrehte «f. 57,6 67,1 Errichtung und Unterhaltung von Ausländersonderkonten für _ sammenarbeit der Mangyo mit dem Mitsui-Konzern erfolgte Telegraphische Auszahlung DUGN N N I S EALSGR d N epa aa befe epa rnago Qs 8,047 8,058 a) Auf Ee lautende Rentenbankdarlehn 15409 10499 | ausländische Arbeiter und Angestellte qus e dém Me! ves Fame, Durch gemeinsame Fnvestition | s M ASNDISA G P S AD Lo c0ne 224 P RCC ATR O 74/18 74/82 S huld: Siainia L 125 396,0 129 661 3 Der Reichswirt haftsminister gibt dur Runderlaß 37/14 D.St. wür e nfang y Je C ie C airt u Kagakukogyo gegründet, Die Zu- 27, ovembecr 24. November Kanada orer. “ade... v... 60 ove... 2,098 2,108 81/, 0/, Schaßanweisungen des Deut- C ; L D neus cleiGieie Bestimmungen über die Errichtung und sammenarbeit von“ Mangyo mit Somitomo erfolgte auf ‘dem G N | S016. Vei | A E S1 008 C188 chen Reichs von 1944, Folge ITI1| 329,6 400,0 b) Auj fréèmde Währung Unterhaltung der Se t für ausländische Arbeiter M durch- Gründung der Mancuria Keikinzoku und im r 1 ägypt. Pfund | dus ad j Ausländische Geldsorten und Banknote Die Ansammlung von Ersparnissen auf ai dieses Jahres durch Gründung der Antung Kei Gokinkogyo. | uf hanistan (Kabu) : | 100 Afghani | 18,79 18,88 18,83 E Ea,

3/4 9% Schaßanweisungen des Deut- lautende Shuld und Angestellte békannt. ean res I DL / i

schen Reichs von 1944, Folge IT| 1044,3 | 4640,09 (in Millionen) Arbeitersonderkonten ist seit der Unterbrechung dus Ga PUNgsvere S R E a Real gemeinsame Gründungen ür ite (Buenos Aires) 1 P D | 088 “0'608 0/692 Geld Brief | Geld Brie}

1/ 0/ S :c Doiuts l 2 Ce ex: u D rbottor 2 e roßkfko A l red). ap.-Poî. "688 i /

3 ‘f % Schaßanweisungen des Deut . kehrs mit einigèn europäischen Ländern, aus denen Arbeiter zur nzèrnen, wodurch die der all- | duftralien (Sidney) 1 austr. Pfund | Sovere1gns Notiz, R 9048 | 20,88 2048 ü 16,1 6,22 | 16,16 16,

chen’ Reichs von 1944, Folge T. | 6 (000,0 | 6 000,0 6% Aeußere Anleihe des Deutschen Arbeitsaufnahme in das Reich gekommen sind, für die betvoffenen emeinen Wirtschastspolitik entsprehende größere Zusammen- Velgien (Brüssel u. Antwerpen) | 100 Belga | 39,96 40,04 40,04 20-Franc#-Stüde oven e n, i ck q 4,185 4,205| 4,186 4,206

* Fn dieser bisherigen Entwicf j Le Mute ¿ J s herig (lung ist nun ein Umschwung ein- | nom, 6G., 97,80 B,, Amsterdam —,— G.,, —,— B., Kopenhagen | —,— B., Kanada #,77 nom. G., 3,82 B., Madrid —,— G,, Türkei

S

init : é Für ven 'nnerdeutschen Verrechnungsverkeh: gelten Ee aut d é

| Brief England, Uegypten, Südafrikanishe Union 9,89 9,91

298,2 Arbeiter nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern au als vor- \hiüeßung der japanishen mit der mandshurishen Wirtschaft | Brasilien (Kis de Faneiro) .«+ | 1 Cruzeir: —_ Gold-Dollars „4 debesi | Britisch-Jndien (Bombay-Cal- Aegyptische «eee eee en e 1 äghpt. Pfd cutta) 100 Rupien i ._- Amerikanische: 1000—5 Doll | 1 Dollar 2 unb 1 Dollar | 1 Dollar | _— | |

4,39 4,41 | 4,39 4,41

0,46 | 0,44 - 0,46 246 | 2,4 2,46 40,08 39,92 40,08 0,09 0,08 0,09

Pap.-Pe1.

; ür 315 % Anleihe des Deutschen Reichs Reichs von 1930 zes: 1 D eichs von 1043 oICen T En M Ae 29,0 i Dänemark (Kopenhagen) «... | 100 Kronen 62,15 52,25 62 25 Uuitralische - . 1 1

von 1944 6 056,9 | 7822,3% F S en F : : bereitende Maßnahme für die pätere Ueberweisung ihrer Lohn- weiteren Auftrieb erhalten dürfte,

314% Darlehn von 1944 . . ... 100,0 100,0 : Jnternationale s}%ige Anleihe des 646.3 und Gehaltsersparnisse in thre Heimat von erheblicher Bedeutung, anonen : ' - | Bulggrien (Sofia) »....+ i | 100 Letva “a 7 1 9 N - 1

ichen Reichs von 1943, Folgen I RA. i c ia | ä R Beri te von M d ALLOO (oden) S E ERA ch° Zee, Pfund 2 7 + tralische e 11 austr, Pf

T und It t '| 18 067,7 | 18076,2 S hs 79,2 | Wirtschaft des Auslandes ch auswärtigen Devisenmärkten Frantreich (Par) «+7722: A N s eru de S1 Rehn 2 Cruteieo 314 % Anleihe des Deutschen Reichs sr. Fr. - 2 363,0 i London, 25, November. (D. N. B.) New York 4,0214—4,03 14 riechenland (Athen) 100 Drachmen | 1,668 1,672 1,678 Deltiih-Mmbiss aaa eer 100 Rupie 28,05 | 22,96 28,05

von 1943 3 12 316,5 | 12 316,5 £. , 103%, STGCRET 00 ao Mag A en des Deut- “V e ichen Reichs von 1942, Folgen I | v6 T und V . [ | 18 008,2 | 18 003,8 Schwed, Kr,

11,0 é ; : z | iz - Holland (Amsterdam u. Rotter- 59,2 : Gans E A Ecodhoit W008 1808 Cissabon Sre “me V T aud vera cover | 100 Qulbon (182,70 189,70 1 0 E O | 100 Lewa | 2,06 | 8,07 8,09 906 : Madrid, 95. November. Der Ministercat leitete den Cortes den v ' E) ] T io de Janeiro Jran (Teheran) ¿66.6 | 100 Rialis 14,59 14,61 14,61 Dänische: große 100 Kronen lim -—

? r e BY Cs S ran 4 c 82/84/16. land, (Reykjavik) 100 is". Kr 88,42 88,50 88,50 10, Kr, und darunter ...... | 100 Kronen 52,80 | 32,10 652,30 84,3 Geseßentwurf über den Haushaltsvoranschlag 1945 zu, der auf Zürich, 26. November. (D. N. B , talien (Rom und Mailand) . | 100 Lire 9,99 10,01 10,01 | Englische: 10 £ und darunter. | 1 engl, Pf. —- |

31/ 0/ Anlei : c Schweiz. Fr 72,1 Grund des Haushalts-Geseyes einen ordéntlichen Kredit von 1 A nber. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 7,624, apan (Tokio und Kobe) ... | 100 Yen 58,591 08,711 68,713 nee odor e ooo ucroererds | 100 Finnmar: ° 6,075) 6,066 8,076 /2 o Anleihe des Deutschen Reih | A h 10,06 Mrd. Peseten bei gleichen Ausgaben sowie einen außer- London-Clearing 17,30, New - York 4,30, Brüssel 69,25, Mailand | Fanada (Montreal, «.«« ++++ | 1 fanab, Dollar P ranzösische «6...eeneere es | 100 dus. 56,01 | 4,99 5,01 V I C A ZES d 254,9 9 254,9 Belgas Ee 29,3 j D, ( g ah g E C 9975 B Madrid 39 75 Holland ‘9993 B E N Kroatien (Agram) „4.24.5, | 100 Kuna 4,990 5,005 6,005 | Holländische „+. «452002200. | 100 Gulden j 182,70 (132,70 132,70

30%, Schaßanweisungen des Deut- | Deutsche Aeußere Anleihe von 1924 ordentlihen Kredit von 2,58 Mrd, Peseten vorsieht._ Der Finanz- Lissabon “17,013 Stockholm 102,6 (8, erlin 172,60, | Neuseeland (Wellington) ¿... | 1 neuseel, Pfd | \— Italienische: große »eo.ere., | 109 Lire / 10,02 | 9,98 10,02

{hen Reichs von 1941, Folge VII | 39,7 | 88,2 § (Nennbetrag). .. 31,1 minister wurde zux Emission der entsprechenden Staatsanleihen Oi Ee 6ST Bas L Ak Buhao k Ju po PCIIMIEN| Bociunat (Wtsabon) 100 âcuva | 10/1) 10/21 10:21 | ganadische ;:_| Léangde Dou 101 | 080? 101

: s: 4 | i h ä l Mini fes 2 3 “i Bm Do E As Ui , aua. « 0 ' \ 1 1 : | leder V tatdrelie lite dit Mia E N Gn Jes ; % i N 9 L B apest 104,50, Zagreb Banden (Bukarest) 100 Lei _— uin Kroatische 100 Kuna T | 4,99 5,01 } 4,99 5,01

P, Á Schazzantoeisun gen des Deut- (Einlösungsbetrag zu : : : : Y ti i ¿toe : 8,75 ® Jstanbul 3,50 Bukarest 2,371 Hel inki 8,75 Sd Norw ck K 0 Kron j

O0 É a4 V 40,0 40,0 105% = 32,6 § zulegen ind. Gleichzeitig wurde der L tinister ZUL E mission wet- » ou 1 50 B 9 / 1 /21 P si fi t Preß- Schweden (Stockholm u, Gbte- orwegische: 60 Kr, 100 Krone! | 56,89 67,11 | 36.89 57.11

ichen Reichs von 19 41, Fol D EA , 1 » lo l ) terer Staatsanleihen und S O um die g eneh- rg : A DEE ire L N 4 L 4 ? 8 | 7 Sn (Hürih, Basel und f E es s Mes 500 Le ¡ N An 100 Lei 1,66 16s | j O ï y Lad... 00 r ,

31/2 % Schaßanweisungen des Deut- ? L . Gk M N Un De i daa 1 f nigten Neubauprofekte, den Eisenbahn-Neubau, die Schiffsbau- Kopenhagen, 25, November. (D. N. B.) London 19,34 rn 100 Frs, 67,89 8,01 53,01 | Schwedische: groß 100 Ku. mik | t 01/ Vl Cirtotve des Deutiben i 4 I R i Kredite, den Wohnungsbau, die JFndustrialisierung, die Bewässe- York 4,79, Vorlin 191,80, .Paris 10,85 Vauutuao 76,80 "gut Serbien (Belgrad) 100 serb, Dinar | 4,995 8,008 5,005 10 Seonan, D pavunlee -- | 100 Reoney | 5940 489,04 | 60,40 59,84 M a e o TADAS:|» Vdht,8 ini B 05 m rungspolitif und Wiederaufforstung fortzuführen. Für das legtere 111,25, Rom ——, Amsterdam 254,34, Stodholm 114,15, Olo | Spier (er zudjore) | 100 Bsis | 20802 doe 2008 29,008 | ° 10 hes: ir varunicc.: | 106 GN ['ot8 8807 | 078 0807 10 E RIAIAE a Son A . [7775 |——77 [| ‘it ein Höhstkredit von insgesamt 810 Mill. Peseten zulässig, 109,00, Helsiyti 9,88, Sofia —,—, Madrid —,—, Bukarest —,—, | Südafitanishs Union(ora | e T O) A ED, U Ds | C REL On D: ada A O \{ enReichs von1940, Folgen 1-VII | 1887 0 1 837,0 4 Summe f 1 192,8 Alles Briefkurse. i S i und Johannisburg) 1 \übafr, Pfd, _. Slowakische: 20 Kronen und | | d p NEIChS , Folgen —\ ' 1 Summe a |125 396,0 [129 661,3 L A 7 Stockhol 25. N b ; Türkei (Fstanbul) i 1 türk, Pfund 1,982 1,982 d 4100 jow. Kr. | 8,58 8,62 | 8,68 8,62 4% Anleihe des Deutschen Reichs c S e der fundierten Schuld |126 591,0 0 SL Fast 4 Milliarden uubeschäftigte Gelder in Dänemark gebunden ockholm, 25, November. (D. N. B.) London 16,85 G., Ungarn (Budapest) «+ 45+4,+ | 100 Pengb e | 1 südafrik.Pfd | 4/80 441 | 489 4,41 von 1940 : 4 202,1 | 4 202,1 timme dav fundierten- Schuh I N 1e Kopenhagen, 25. November. Aus den Ofktoberausweisen der 16,95 B N 167,50 nom, G,, 168,50 B,, Paris —,— G,, | Fruouay ree rit j e | ad vir 1 Met, Bin, 1000 E Lo M8 4 R I | 248d B, Schwebende Schuld | dänischen Bauiken ergibt sich, daß durch die Maßnahmen der Bin- Wer Bie Rie ee! varunted | 43 % Anleihe des Deutschen Reichs ng der sogenannten unbeshäftigten Gelder nuntmehr étwa

6102 | a078 61.02

von 1939 ; | 2 928,8 | 2852,1 U aen Gu dor DE j 3900 Mill, Kr. festgelegt sind gegen rund 3800 Mill, Kr. Ende Desgl., Zweite: Ausgabe 743,0 743,0 a) unverzinslichen Schaßanweisungen Deplemver,

4 Spt mge des Deut- ¿s O und von 160 468,5 [a1 016.1 : en Reichs von 199. _.., y : | n « E 1 1 Die Ausschließung Englands von den ibero-amerikanische 1, Unte i : 4% Schaßanweisungen des Deut- b) unverginslihen Schaßanweisungen ge Märkten N O 2 Iwangsverfteierungen “ital s: Verlust und Fundsa n, | s. Kommandiégeseschatten Aktien, | Ul Sen: ete 14. Deuts e ‘Ne habant und antauswelse, Ge L R A H fr gus 36,0 Quizsristige Sin A aádos ¿t i Genf, 26. November. Dex USA.-Unterstaatssekretär Stettinius e e O Bie R t R E AE I b E E ie I I vis Al 4 59; - ¿ 1 ' 2e atte vor einigen Tage#die britis h Nord- V n P ap 4% % Anleihe des Deutschen Reichs BVetriebsfrebit b. d. DeutshenReichsbank| 731,1 825,8 ats die Engländer? von den Uivoltrifanihen Mien: ver: L Untersucungs- und 6trafsachen 1. 6 1048, Wbtauf 18, 1070, Ves, D Brlautee, Be, L Las Vers.Urk. Nr. 6100 186 d. Deut- | ihre Erbrechte spätestens in bem o! U I : | Summe der Zahlungsvervflichtungen |170 312,2 190 908,2 | drängen wolle, als-staxk übertrieben bezeihnet, Fett veröffentlicht id Nehmer u. Versicherter Robert Mayr, | Städt, Wechselseitigen, Wien, Vers.- | schen N Wien, Ausstellungstag | Dienstag, den 23. Januar 1945, vor Desgl ., Zweite Ausgabe , | Schaßanweisungen zum Zwette von |.- - jedoch die USA.-Presse eine Uebersicht des Leiters der Behörde {9807| Ordnungsstrafbescheid. éb. 23, 4, 1893, Bezug8berechtigter im | Summe M 479, —, Vers;-Beginn 1. 6. | 14. 2. 19 ausstellende Gesellichaft mittags 11 Uhr, im Rathause in Mar- 43 % auslosbare Schaßanweisungen Sicherheitsleistungen j 8,2 82 jür interamerikanishe Angelegenheiten, Nelson Rockefeller Darin An den Ostarbeiter Wasil Sablodi, Srlebensfalle d, Versicherte, im Ab- | 1937, Ablauf 1. 6. 1977, Versicherungs- Lebensvers.-Ges, Phönix, Vers.-Summe | low i, Meckl. anberaumten Termin an- des Deutschen Reichs von 1937, ; s —— | heißt es, Süd- und Mittelamerita würden M Beit ersten ehn früher in Danzig, zur Zeit flüchtig, lebensfalle d. Ueberbringer, auf Antvag | nehmerin u. Versicherte Louise Stein- | 8 874,—, fällig beim Ableben. Außer- | zumelden. Werden Erbrechte bis zu Erste’ Folge j Summe der shwebenden Schuld 170 820,4 [191 006,4 Jahren nah Kriegsende einen Bedarf an neuen und S Ben | Nat meinen Keststellungen Vaben d. Robert Mayr, Fürstenhof am Semme- | bach, geb, 2. 2. 1887, Bezugsberechtigtor | dem kommt eine Jahresrente von | obigem Termin nit geltend gemat, 43 % Anleihe des Deutschen Reichs Il. B z y j Maschinen im Werte von zehn Milliarden Dollar haben. Davon Sie {ih in der Zeit vom 26. 7. bjs | ring (47 T 687/44—4). im Erlebensfalle die Versichorte, .im 489,40 gur Ausga Lun oûlvar bis | so wird die Feststellung ergehen, daß eîn von 1937 j . etrag der ausstehenden Steuergutscheine | werde die USA., 60 % deen während der Rest Da anderen alnéri. “17, 10. 1943 eine damals gültige | 2. Vers.-Urk. Nr, 157219 d. Wr. Ablebensfalla d. Ueberbringer auf An- | zum Ableben, das erste Mal am 1, 1. | anderer Erbe als der Fisfus des Landes Reichsschuldbuchforderungen, eingetr. : - kanischen Republiken estellt werden könne. England wird in dem Mahlkarte für eine Person im Laus - | Städt, -Wechselseitigen, Wien, Auss- | trag d: Louis Steiabach, Wien, 18,, 1943, Vers.-Nehmerin u. Versicherte Mecklenburg niht vovhánden ift. aufgGrund von § 65 des Gejeyes 1 | Anleihestockt-Steuergutsheine . . 269 | 958 Bericht überhaupt niùt erwähnt! wege von einem Polen verschafft und | stellungstag 23. 8, 1980, Vers.-Sumume Kreuzg. 89 (47 T 908/444). | Wilhelmine Mattes geb. Spiller, Vevs.- | Marlow, den 20. November 1944. zur Regelung der landwirtschaft- j E 2 | NF-Steuergutscheine 1 . .… 964,3 ; / : t unberechtigt teilweise ausgènugt, 8 1000,—, Vers.-Beginn 1, 8, 1980, Ab-| 9, Uebernahmsschein Nr, -64 190 d. Depu 4, 1, 1927, OUGARTAGA t im] Vormundschafts- und Naa ngarisg! lichen Schuldverhältnisse. . . i i f 4 8,2 | 983,0 962,5 i Damit haben Sie gegen § 2 Absag 1 | lauf 1. 8, 1950, Vers.-Nehmer u, Ver- | Dorotheums Wien, vom 21. 6. 1944, Ablebensfalle d. Ueberbringer, auf An- der Stadt Marlow i. Mel, t Beute G olg! E aidvia Tie E der Schweiz im 3.“ Vierteljahr 1944 iffer 1--und’- Absay 1 V“ “der Ver- siherter Haine S garen: g b 10. g: ltd: Bi Mid agene gber ein Rog erte 100 T 798 Mes Graz, Dr. Wegner. itte j f ZUrich, 26; November. Nath dem Bericht der eidgenösfisch) i rauchsregelungsstrafverordnung vom 5, Bezugsberehtigter im Erlebens- | gebrachte. Möbelstücke, auf Antrag d. ertr. 32/44—4). S E R Dritte Folge S, | ITT. BetriebsS8anlageguthaben und Waren- Kommission für Konjunkturbeobahtung iber E S Bieztelicte 6, eri 1940. B Der Fassun vom alle d. Varsicharte, im Ablebensfalle d. | Edith Lamperter, Wien, 15, März- | 17. Vers.-Urk, Nr. 422274 d, Wr. |= Desgl, Zweite Folge : | beschaffuigsSguthaben 1944 lagen die Arbeitslosenziffern im Berichtszeitraum zwar unter 26. Noveniber 1941 R S. eberbringer, auf Antrag d, Heinrich 1vANA 85 (47 T 909/44-—4). Städt. Wepetteitigen, Wien, Vevs.- T Olktien: 4} % Schaßanweisungen des Deut- | G A j u A den bereits sehr tiefen Vorjahrsziffern, was aber nicht so sehr verstoßen. 20 sege deshalb gegen | Vavrousek, Wien, 14, Etshnerweg 28 | 10. Vers,-Urk, d. Wr. Städt. Wechsel- Summe [M 680,—, ers Begiun 1, 7. schen Reichs von 19386 . .. | é Pes eguthaben . . „689,2 | 389,2 auf ein Andauern der industriellen Hochkonjunktur zurückzuführen Sie gemäß § 4 Absayh 1 der genannten | (47 T 842/44—6). x | seitigen, Wien, a) Nx. 8 389 352, Vers.- j Ablauf 1. 7. 1987, Vers.-Nehmer gesellschaften Schuldscheindarlehn von 1936, arenbeschaffungsguthaben . . 176,9 | 176,9 ist, als vielmehr auf den starken Kräftebedarf für die landwirt- Verordnung eine Ordnungsstrafe in| 3. Vers.-Urk. Nr. I 433 858 d. Deut- | Summe NM §34,—; Vers.-Beginn 1. 6, | U. erar Johann Riegler, gs. e EOZE le Ati ¡chaft - 2 L Lia SEIE a Bea l | Ï [Ga Ie Ernte- und Bestellungsarbeiten, eine relativ intensive Da von 250,— A ap zweihundert- | schen Ring, a, Auss\tellungstag | 1938, Ablauf 1. 6, 1976, Ver) -ehme- le náfalle B U e Pr Wblebens: SIRDAA E, Mae Sa, e en Reichs A . Die U » ; Ftiafei ; : : e D e 7 bai ; S . 6 ) 1 v4 to N ) i j S- 1. „S f \{ js von 1935 ie Umrechnung der fremden Währungen in L is zu den autätigkeit und nicht zuleßt auf die vermehrten militärischen ünfzig Reichsmark fest; dazu treten | 16. 4. 1928, ausgestellt v. d. „Wechsel- | rin u. Versicherte Josefine Reinelt, geb. falle d. Ueberbringer, auf Antrag d. | Einladung zur Hauptversammlung.

4% Sculdscheindarlehn von 1935 2 Mittelkursen der Berliner Notierungen des Stichtags erfolgt, die Um- | Dienstleistungen. Anzeichen eines Nachlassens der Beschäftiqungs- bu in VEye Dan 18,90. Mae, 4 Gee ge en Vrandschaden“ K O (hendtalle 6 eei i Ablebens: Johann Riegler, Wien, 7,, Zieglerg. 31.| Die Aktionäre unserer Gesellschaft

44 % Anleihe des Deutschen Reichs rechnung des auf Belgas lautenden Schuldkapitals zur neuen Parität intensität lassen sich aus der Jndustrieberick; bühr und 37,560 #.% als Auslagen

von 1935 | 2. Dic: infolas Mangels an Devtién Akt Lachs l L edel i 1s der © erihterstattung des Bun- den 10, ] Begi 28, fällig ¿rbringer 388 793, | (47 T 939/444). arden Vegunt Her ay Yreias, vei

os » Dis infolge Mangels an Dentsan idé: cunseriocian, M Gn aaa Met MB r U, Dien bie A f Die g Danzig, den 10, November 1 E a9 f sener u Vor: | Pers Summe Kf W1,-, Vers Beginn | 18. Vormerkscheine Ne. 199, 200 und | 15, Dezember 1944, 13 Uhr, in den j j : : : e [ ZA. Land- | Räumen der Gesellschaft in Schwarza,

Desgl., Zweite Ausgabe Sonderkonto bei dex Reichsbank überwiesenen Tilgungsbeträge für | £twas zunehmender Kurzarbeit wer ie Aus\i ür di ; 4% Anleihe des Deutschen Reichs L den AieritaiGEdiEN, schweizerischen, lältentschen, Pete U Beschäftigung in der nächsten L Ge u Lee A N Bie Danzig pOerie: Aron, leishmann, - bezug8- | 1. 2, 1933,. Ablauf 1. 2.-1958, Crd 201 d. A E 1944 ‘ltd. | Saal tindendón 9, ordentlichen von 1034 ländischen und deutschen Anleihebesiß wurden vom Schuldkapitat ab- | sweigen als unsicher beurteilt, zum Teil in Auswirxkun einer i Ernährungsauit. erehtigt im UAblebensfalle d. Ueber- | Nehmer u. Versicherter Franz Reinelt, straße, ausgestellt am 26. 7, 1944, ltd. | Saale, stattfindenden 9, ordentii Reichsshulobucchforderungen f. frei- | geseßt; sie beliefen sih am 30. September 1944, ebenfalls umge t zunehmenden Rohstoffverknappung. Allgemein stand di “Preis E bringer, auf Antrag d. Klaus Fleish- | geb. 24. 10, 1867, Bezugsbecechtigter im | ch T Ie airs N 807 | Die Tagcdatduumg wid Neis Brldbuaveaeun L Us G | " | zuden Mittelkursen der Berliner Notierungen des Stichtags oder zur ten M ‘in dér Schweiz im Keicher, der Stabilität va e [9808] Beschluß mann, Wien, B FisGamend, Buonstrie: Melenes ne D A F A A ak a Ne S E 44 Ne É OULRS he E h Einfüektuna eihs|chuldbuchforderungen, einge- | 4 neuen Parität, auf 57,1 Mill. K für die Fnternationale 54 %ige reichten Niveaus. Die Lohnerhöhung bei den von der Statistik 90 2 Wien M frühe werk 259 (47 T 44—b). ebensfalle d. Ueberbringer, auf Antrag Pg L, L g L C tragen auf Grund | Anleihe des Deutschen Reichs 1930 und "93,3 Mi 0 | erfaßten Jndustriearbeitern macht zur ‘Zeit 74,7 0 riegs- i N dr Strattaete gan T E 4 Vers.-Urk. d. Ostmärkischen Bo- | d. Franz u. d. Josefine Reinelt,- Wien, 6698/ITT—E 44, auf Antrag d. Auguste | handelsrechtlicher Bekanntmachungen a) des Friegs[Mädenshlußgejeyes . 4 Deutsche Aeubers Anleihe Dek 1924 N teuerung aus, so daß also der Preisauftrieb lohamäßig nicht voll il dal Moombai in “Reni, antlenvérsicderungtansiali, Wien a) Nr. (8, feilg. 16 (17 T 910/44—). SAO “d E 1943 (RGBl 1 598) in der Versamm- b) der Polenschädenverordnung . . 60,4 | 60,4 3, Die Unstimmigkeiten in den Aufrehnungen ergeben sich dur ausgeglichen ist. Der. Finanzhaushalt des Bundes steht unter aale Schönburger Straße d, z 31 529, Ausstellungstag 1, 10. 1933, | 11. Vers.-Urk. Nr. 3370215 d, Wr. 19 n 4 Stck. Antéilscheine d. Ver- h d Ri M l Schuldscheindarlehn von 1928 , ,, 4,4 | 3,1 die Abrundungen. / dem Druck vermehrter Belastungen durch die erhöhte militärische unbelantiten Aufenthalts geboren am | Vers.-Summe S 400,—, Vers.-Dauer | Städt, Wechselseitigen, Wien, Vers.- i 0) Eisfabriken u 'Sliblhallen in k “N e Teil “gt a o } Bereitschaft. Der Bericht warnt vor pverfrühien Hoffnungen 98 April 1876 in Eisleben, evange- | reine Ablebensversiherung, Pvämien-| Summe f 782,—, VBers.-Beginn Wi g D G. m, b. &, Wien, u, zwar ¡antnhutis ün d dicienigen Akiionäre be- auf die Mage Wiederkehr friedensmäßiger Zustände.“ lisch, verheiratet Abwesenheits- zahlung bis zum 90. Lebensjahr, Vers.- | 1, 12. 1938, Ablauf 1, 18. 1978, Vevs.- 10 Si mit Nr. 34401/10 und 1 Ste. | rechtigt, welche bis “spätestens Montag,

SPOUT D: MELMÀ” 2p Ï

5 i \fleger: Käufmann Walter Werner in tehmerin u. Versicherte Adelheid Nagel, | Nehmer u. Versitherte Anna Hugh, geb. | nit Nr. 37 3807“ d, Em. 111/1V, lid, auf | den 11. Dezembèr 1944, ihre Aktien bei irisGafisicil : Räicmbarg: Gr. Jakobstraße 7 —, ges 14. 10. 1676, Bien, 17, G, 2, p 1688, Be ugsberechtigter im t Mois Kertesz, samt -Couponbbgen u L Gesellschaft 6 tw Zire, Sadis, E - Ayu3weitung der japanischen Notenbanken durch starke „wegen Verbrechen und E tvass | 10700, P t p) N 932 386, Aus- falle L U b bringoe huf Antrag d, | f d. Jahr 1945; b) 1 Anteilschein Nr. 28 | hinterlegt haben oder ihr bis zum Ausschließung eines Gesellschafters ] i j : Produfktionserhöhung bedingt i bar nah 88 1, 8 des Geseges gegen | bringer d. Urk. E V m Ln N Oen u Leo 6 [der Fa. „Zubäck“ Einkaufs- und Pro- Dienstag, dem 12. Dezember 1944, einen Da die Ausschließung eines Gesellschafters aus der Gesellschaft M Mle Kitsh- .und j n U areT Le Mone mine n E Ga TRC s, November. Der Ausweis der Nippon-Bank weist für G ELIE Hos Ae V L P E a Mt icbengver T d AIN vi 6, Sonnenuhrg.®| puttiogen., Wien, 6, D O NA 100,— | Hinterlegungsshein einreichen, der be- B G eines Gejellscha}ters aus der Gesellscha e G : ‘en beschlagnahmt, während anderswo n ine § Ho o ( vom 12. 6. 1933, §8 iffer 1, D (—, auer: IO E 914/44—2). 4 Alois s 8 j _Aloi è daß die Aktie i oi tïche wegen wichtigen Grundes lediglich die Abwendung eines dem Ge- | deren Vertrieb und Ankauf den Geschäftsinhabern untersagt wurde. E Al ao Tee Gas M L E R s Verd: Ven 4s, 48, 69 Abs - 1 Ziffer 4, 5, 70 | sicherung, Prämiengahlung bis m 12. Pers.-Urf Nr, 9476 976 d. Wr. T I OTID U alia ae s R DER e U S pen {äft sonst drohenden Schadens bezweckt, kommt sie nah der | Auch hat man sogenannte Kitschausstellungen durchgeführt, die | Zux- gleichen Zeit®des Vorjahres belief sich vas Molanldritngeit Abs. 1 Ziffer 1 des evisenge/ 90, Lebensjahr, Vers.-Nehmerin u. Ver- | Städtischen Weehselseitigen, Wien, Vers.- Hotel Prey (47 T ‘944/44—4). ‘der Aktien befugten Wertpapiersammel-

b : (

ag

S: | eyes ) : Len Des : in Fr ie Abwen- | dem P ie Wertlosiakeit diesex. untd e} Bur glelc i es bel l L A P ¡Darin el; geb. 14. 10. 1876 A 1005,—, Vers.-Beginn ; ; den hee Sevens auf via antecen Jt itmeen Wege nig | losen Yusollaproditie sehte maten son M | S enmenenitte [n cut Ke U e É in ui gemi (0 Ish S Gulb8, vas im |Wien, 17, Kalvarienbe:a8: 8, gbengd- |1, ® 1908, Auel L H D E ei Se E E M e dera BE U d erreicht werden kann. Jn einem vom Reichsgericht jeyt ent- iesèé Kitscherz isse fi ; L Uan; j i - _VEMmge( 1d auf dex Aktivseite die Ausleihungen Douts Du N io Zaen | berechtigt d. Ueberbringer d. Urkunde, |Nehmerin u. Versicherte Auguste Rokos, ? F Becinn 14 | aoarih Moi Z shiedenen Falle war geltend gema worden, daß der ausju- | handels feststellt, ver Ausdru des Mancels ax Repstvffen Und ter | 278 Mit, Yen i. V. Dis eibenen Btaatéanlatet neten hen Dn e e Di bee | auf P d e ibabr, Bien | eb 14 d, 1888, Vezugoberectigter im | Summe Nf, 217—, Ders Beginn 1: 4. | \hlieblih Montag, den L: D ma | e geschäfts führende Gesellschafter an der Begehung Sthwierigleiten bei der Béreilstellung von Kapazitäten nud Arbeits: (6,46) Mid Yetr T t Le Verwaltungstest ibi iee legt ‘da ‘eine Deckung der dem Ängé- | 17., Kalvarienbergg. 09 (47 T 863/ |- Talons alle e Versicherte, im Be Bi nSene Franz Sablar, Lab Mee E E eme s eg weiterer Verfehlungen zum Sthaden der Gesellschaft son dur kräften.… Ein Teil der ¡efex Vroduktion i Í * 1 989 Mrd § S, A! ungskosten von 2 auf ¡chuldigte óglicherweise - treffenden |.44—5). lebensfalle der Ueberbringer, auf An- | f S A, ; Î t die Enigiehung der Geschäftsführung gehindert werde, sozdaß es. | lande n suhen ober fie kommt aus einer bis dabln nh nit in „Asahi Shimbun“ sagt hierzu, dah in einer Zeit ‘shärfster hödien ‘Batitrafe und der Kosten des | 5. VeroUxt, ugnd trag, d. Auguste, Rotos, Wien, 18, (ley Weosiderie iy Ublckenalle d Sperrdepot gehalten wed ielt noch des Ausschlusses aus der Gesellschaft bedürfe. en Kriegsdienst eingegliederten Heimarbeit, Die Maß Produktionsauswei l , ( ' ersahrens nicht -ausführbar erjrhein n , , s . 9. r. 5 (4 16/44—4). i bringes Ane Auitáa d, Fran e Das E U O DER R ANE MOL QURGUal iren) DULiMe 6 Dg L), De EMURNRe ur ftionsausweitung auth entsprehende Ausweitungen in den i üchti idig- ( 1933, ausgestellt v. d. Lebensver].-Ges. | 13, Vers.-Urk, Nr. 34204 d, Wr ui rau zig, ¿ Mar L j i Le : Vurchsührung des totalen Krieges wirken sich inzwisd zentralen Notenbank i i f und gegen der flüchtigen Angeschuldig- | 1938, ge : ¿o Reli, ACL. | * | Habler, Felixdorf, Alleeg. 22 (47 T 955/ | Beyer & Heinze, Bankgeschäft, Chem- in einer Gesellschaft bed i : á i; i A 1 : | zwischen auf die Notenbankausweisen eintreten müssen. | l ver -Ges i : L (ctidaftige Treue jeyt aber ein ‘gewisses ah von Vecnaton | selbft jum Erliegen fommen Da, wo diaher n00 issen | Bargeldhaftung ju einer Ausdehnung des Hotwendigteit höherer ne B NIE ° reit: |Ablaberfall, steigend auf S 1850. f. | Summe 8 Wh, Vers-Begiun Ld | "5" gerkouet, Nr. 2948 842/17 d. | Commerzbont kliengeselihost, Vet er Gesellschafter ineinand S s i Hesell- Ie E O g "d M ( er Ausdehnung des Notenumlaufs. Aukf- | / i 1650,— f 0, Ve u / E N | R aier me msemutel werden, welter mst jemand fu tem | Kisungeintasnte ferner, 1d Be Pete U tue de, | fifiotele unlenter ausge will U Mau diese Geld: T S, den 22. November 1844, | Summe von S 547, Vers-Dauer Ve- u, Versiheuter Gustav uber, jb, 10-9 Deniiden King, Wien, Ausf gE0 | in Baut. Berti e töverhältnis zu stehen, der durch sein Verhalten diese | Einfuhr von W E oru N LLLE DIE U E ie A uSgenust wird. Ain 1, November habe die rste Kammer des Sondergerihts | ginn 1, 9, 1933, fällig beim eben, | 1878, Bezugsberehtigter im Erlebens- | aeben / ¿nir Vers.-S 1 , t, Vertrauensgrundlage vollständig erschüttert hat, Das hat der | werden. nehmen derarti vem Auslande zur: Vecfügung gestellt otenausgabe der Nippon-Bank, der Choson-Bank. und der Tai- bei dem Landgericht in Halle, S spätestens im ¿rlebensfalle am 1. 9. | falle d. Versicherte, im Ablebensfalle d BebanudersieGes, Ph inf evseeSumme } Dresdner Vank, Vetlin, MSSE MAT JORE weise gegenüber | ¿gzat der | werden, „nehmen derartigé minderwertige Warenprodukte . niht | wan-Bank zusammen 17,29 Mrd. Yen erreicht 9,48 i D , S, önixz-Ges. wurd - Versicherte, falle d. 9500,—, infolge Einstellung d. Prä- | Preußische Staatsbank, Seehandlung, dia al, über berrilide Gesalsastemitie! vin eigen: | wertwollen Erfolie mil f debiad, se tai Kdt onlbeidens | ird Ende des Jahres der Not denn diese Entvitiunig anhält, mer e S0 Ee h u lge. | dec hétiolcitdtermin auf den 1: 9. 1960 | Huber, Wen, 18, Theresieng, 16 (47 T | Tone ing 08 1 e mindert; - Vers | Relds-Keedit-Gesellshaft AG, Ver- ändig versügt, ohne für die Verwendung der Gelder die nötigen | dazu bei tp E, acht; at namlich entscheiden l de des c er Notenbedarf auf 20 Mrd. Yen stei en. M S vorlegt; Vers.-Nehmer u. Versicherter 520/44 —4) 20.) y = RM. 599— verm L j N j Î r a ai R R i Die C j gozu beigetragen, daß Herstellung und Vertrieb von geschmacklosen | Fie Regierung versuche daher bei den Rüstungsfir ] Fh I E : 1. Versicherte 4 A E Ie ih | wun großen Teil ju sélnem Nugere oder dod zitt Nuyes- von | Ferie eengnissen ein Chda fanden, dessen Auswirkungen, dle}. sies Fraue der Zohlrgen qu erreichen, dabei soll besonkers Otto Jengischel, engere b | el Be RAG Wien,” Auge | Vers -Dauer Veginn 1, 1. 1981, fia | Wilhelm Scheidt, Bankgeschäft, Keit- GOELDLAL Oen an denen er beteiligt war, verwendet worden, | | onsumenten zum Teil schon heute unmittelbar zu spüren be- | die Zahlung von Vorschüssen eingeschränkt werden. : 3. Aufgebote lebensfalle d. Ueberbringer, auf Antrag |stellungstag 1 1. 1941, Be umme Un hörix e wnrde der Sälligfeits: au K Co., Bank-Kommandit itel (0, Ven TIUE ANEGE Mien BEDOAL O DELAEe Bar | ftr d. Otto Jenatschet, Graz, Keplerstr. 49 | 3,4 10 000,—, Vers,-Dauer®1. 1. 1941 | (ermin auf den lligfeits- Bank-Kommandit- estellt sind, den niGt unbegründeten Verdacht hegen, daß der Bes | Die Kapit [9684] , Otto Fenatschek, Graz, "R ¿ry Bers,-Dauer®l, 1. 1941 termin auf den 1, 1. 1946 verlegt; be-| gesellschaft, Berlin, 191 71 U D Cl Jegen, ¿ alinve ; (47 T 877/44—4). bis 1, 1. 1961, Vers.-Nehmer u. Ber Í flagte ei seiner Geschäftsführung nicht redlich verfahren sei. Weiter hohe Liquidität bei -de t Tokio, 25. Nov L ALERMEAR Mandschakuo : U Un na E e den | 6. Vers.-Urk. Nr. 1118585 d. Deut- | sicherter Hans Fassexck Malermeister, be- ; E E alben. rge § ana Adolph Stürde, Bankhaus, Erfurt, jeiten O A 20 R, Os u pre Gepflogen- O, L - n Protektoratsbanken nehmenbe Interesse bor grben Konzerne an M rit van zu- Mar emiBb opt dn ang ebli in Verlust ge- schen Ring, Wien, Ausftellung8tag d6. 4 ‘ugsbereWtigt im Erlebensfalle Hans d Heber inger, auf An ‘ag d, Dohann T ting je 6 ian ban, Wo mar, ex ordentlichen Geschäftsführung widersprehendes Ver- „Prag, 25, November. Der Bankrat der Nationalbank für | man die À / / and|chuîuso, enn s i d 1939, Vers. -Summe li A —,_Vers.- | Fasser, Graz, im Ablebensfalle d. Ueber- d : E : A ga urs 944. alten selbst hervorgerufen, Es ist den Klägern däher aich dann Böhmen und Mähren hielt am 24, d. M. seine ordentliche Monats can oie angaben der Zentralbank von Mandschukuo über das ratene Wertpapiere aufgeboten; ren Dauer 1. 12. 1938, fällig beim Ableben | bringe f, 978/43—8). | Thüringische Zellwolle Aktiengesellschast. i ( e U MLAgern 5; ; m 24, d. M. D ‘e : q C ; A , g De! 1 gèr, auf Antrag d. Fohann Fasser, Landgericht Wien, Wien, 1,,- T niht, zuzumuten, das Gesellschaftsverhältuis mit dem Beklagten | !!ßung ab. Nach dem Geschäftsbericht für den Zeitabschnitt v eingezahlte Kapital der mandschurishen Zndustriegesellshaften für ode wird aufgeforderl, fie E der Versicherten, Vers.-Nehmerin - 1. | Graz, Münzgrabenstr (47 T 923/ An / "t 31 l Der Vorstand. fortzuseyen, wenn dieser in Zukunft völlig - Geschêfts- | 16. 10. bis 15, 11, 1944 be ‘ete fi den Heltabshnitt vom | Fuli 1943 = 100 segt, so stellt sih die Beteili j einém Jahr vom Tage der ersten Kun0- 1 | « j Gras, ngra 5 (4 23/| e@melingplag 11 (Postamt 21), 98s) De De aae as B N wird, Aus diesem Gennde-( boher Flüssigfeit. Die Spareinlagen flossen den Geldänstitten i | "fe Cane Eerede Manetsu auf 5, der Manqyo auf 28 macung des Aufgebotes bei Gericht | Bere jm" Ablebensfalle_ Baer ort, Nr 14091 d. Alige- | Lbteilung 47, am 15, November 1944, | T A E E E 8 ae t der Erbs für abgelieerie landwirtidofilige Eczeus- | Jnocstition ine Kwamtumg-Provi ‘auf, -PJn der Japanischen pen ihre Einwendungen gegen die | bringer, auf Agtrag- d. Ln ine | meinen Assekuranz, Wien, Ausstellungs- | [9674] Oeffetliche Aufforderung. H. Steudten Aktiengesellschaft, gegen. (II 45/33. 283, 10. 1944.) ande hat der Erlós für abgelieferte landivirtschaftlihe Erzeug- | Fnvestition sind ung nz auf 2, F er lapaullhen N Y dio | Masche, Wien, 7, Lerchenfelder Gürtel | tag* 6. 2. 1928, Vers.-Summe K 860,—, | Am 23. Februar 1944 ist im Kranken- B Tes ire Kitsche v um weiteren Anwachsen der Guthaben ‘beigetragen, Jn wobei allerdin e en raben Mie hen Konzerne enthalten, : âge zu erheben. on rift Nr. 26 (47 T 885/44—4). Vers „Dauer 1.6. 1927, 25 Jahre Dauer, hause in Seestadt Rosiock die am 9. De-| Die Aktionäre Unserer “Gesellschaft L A S MUININ aus De, S 2 elbständi, ten rührten die Neueiulagen zumeist aus den Kreisen visher nit die, altivstei 1ursn, in e Lee M A O Le buen Éag A A Tag: 7. Uebernahmsshein Nr. 216 713 d. Verl Nehnmorin U. Bersidere Eloira | zember 1876 in Barczyglow eborene | laden wir hiermit zu ‘der am 20. De- Aus Berichten der legten Zeit konnte man entnehmen, daß in Ges äandiger Unternehmer her. Ant“ Kreditmarkt bewegte sich das - war, daß bisher feine gemeinsar Q Leer DeIoNprer Bug steller für: kraftlos erklärt werden. |Dorotheums Wien, Kunstabtg,, aus- |Dittrich, bezugsberehtigt im Erlebens- | Wirtschafterin Waleria Blassezynska, | ¿ember 1944, nachmittags 3 Uhr, in der verschiedenen Bezivken des Reiches Maßnahmen (gegen das Ueber- (ablung von Dacleber blt as (A Ie E E uu E und anderen ja anischen Snaelonen N loieten,, Sie M E Man- h ‘Baelóuung der Wertpapiere: E am 21, 2, 1944, „ltd. a N os Elvira Dittrich u Mente 1% wona L E v N Med, Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts und D 1 , (achsrage nah neuen Kre- E ten. s "919 : ildebrandt, auf Antrag d. arlotte | d. Ueberbringer, auf Antrag d, Elvira olf-Hitle:-Straße 151, verstorben. An | Notars Dr. Seidel, Chemniß, Roßmarkt r\ «Urk. Nv. ' 2 131 383 d. Wr. | Hildebrandt, s i L 3.

handnehmen von Kitshwaven in den Einzelhand ä ; ; i j | -ayo- und die 352 ‘e L é [ch in den Einzelhandelsgeshäften durh- | diten trat nur vereinzelt zutage. Auch Saisonkredite mathten sih | ständige Giaión OPANAINQU. URDElEu MBION IALD Städt, chselseitigen, Wien, Bet LREIERIN, O Suden adi D A bom 0 cht Pormit Mg r are egtey Hafi Manitar dorti bng aat ea : - Summe k er|.-Beginn i: j

1230,—, 07/44—4). 926/44—4) / bnen augeht dée Aufforderung, ! Hauptversammlung eiu.

kommen. i