1944 / 284 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1944 18:00:01 GMT) scan diff

bisher ausgeführten Mengen von d

Pazifik verbraucht werden. Das glei(he Neuseelands. Die Auswirkungen dieser besonders in Engl Vertreter des

-

nur der Wegfall der australishen und neuseeländischen Liefe- rungen, sondern auch der Umstand, daß die USA. die eigenen

Vorräte für ihre Truppen benötigen.

Berichte von auswärtigen Prag,

24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 595,80 B., Brüssel 399,60 -G., 400,40 B.

London, 22. Dezember. (D. N. B.) New York 4,02 1—4,034, Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43——4,47, FALEE 17,30—17,40, ns 10

Stockholm 82,84°/16- Zürich, London-Llearing 22,75 B.,, Madrid 39,75,

16,85—16,95, Lissabon

22. Dezember. (D. N. B.)

Holland

Lissabon 17,02, Stocholm 102,624, Oslo 98/6214, Kopenhagen 17,25, Budapest 104,50,

L N Sofia 5,3715, 175, burg 15,00, Buenos Aires 96,25, Japan

Kopenhagen, 22. Dezember, (D. N, York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, 111,25, Rom —,—, Amsterdam 254,70, 109,00, Helsinki 9,883, ; Alles Briefku.52

Stocckholm, 22. Dezember. 16,95 B., Berlin 167,50 nom.

erat B., Brüssel O G., nom. G., 97,80 B., Amsterdam 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 4,15 G., 4,20 B., Helsinti 8,35 G., 8, —,— B., Kanada 6,77 nom. G., 3,82 B., —— B. Lissabon 16,29 G. 16,55 B., 104,00 B.

Prag

d (24

(D. N.

atis a

n alliierten Truppen .im

and fühlbar machen, wo auch bereits von einem rnährungsministeriums mitgeteilt wurde, daß von den bisherigen geringen Fleishrationen „ein weiterer hoher Prozentsaz“ gestrihen werden müsse. Maßgebend hierfür sei niht

SGIDL S A D T T S

22. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 183,27 B., Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen- hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,65 G., 236,05 B., Mailand 99,90 G., 100,10 B., New York

17,30, New York 4,30,

Jstanbul 3,50, Bukarest 2,3714,

—,——, _Madrid —,—, .Búkarest —,—ck

G., 168,50 B., Paris E G,, T B.,

Ap nom. G.,

ilt von der Produktion ntwicklung werden sich

C" D R

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 23. Dezember 1944. S. 4

London, 22. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.

Same

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geidsorten und Banknoten

Telegraphische Auszahlung

Finnland ankreich

Britisch-Jndien

Devisenmärkte#

le n

B., Stockholm 594,60 G., Britisch-Indien

de Janeiro [11.40 Uhr. | Paris 7,75, Brüssel 69,25, Mailand

Berlin 172,50, dam)

229/68, Zagreb Helsinki 8,75, Preß- 101,00, Rio 22,50 B.

B.) London 19,34, New Antwerpen 76,80, Zürich Stockholm 114,15, Oslo

B.) London 16,85 G.;/ Schweiz. ' Pläße 97,00 —,— B., Kopenhagen 95,65 B., Washington 59 B, Rom —— G, Madrid E, G, Türke Buenos Aires 102,00 G.

(New York)

A exandrien und

airo algronvan (Kabul) ....--+- Albanien (Tirana) Argentinien (Buenos Aires) -. lien. (Sidney) * Belgien (Brüssel u. Antwerpen) Brajilien (Rio de

cutta)

Bulgarien (Sofia)

Dänemark (Kopenhagen) - ---

England (London)

Finnland (Helsinki) .. o. a ranfreich (Paris) riechenland (Athen)

Holland (Amsterdam u. Rotter-

Jran (Teheran) land (Reykjavik) talien (Rom und Mailand) ver (Tokio und Kobe) .. anada (Montreal Kroatien (Agram) Neuseeläánd (Wellington) .++. Norwegen (Oslo) Portugal (Lissabon) Rumänien (Bukarest) - Schweden (Stockholm u. Göte-

Spanien (Madrid u. Barcelona)

Südafrikanische Union (Pretoria und Johannisburg)

Türkei (Fstanbul)

Ungarn (Budapest)

Uruguay (Montevideo)

Verein. Staaten von Amerika

22, Dezember Geld Brie!

1 ágypt. Pfund 100 Afghani 100 Franken 1 Pap.-Pefs.

1 austr. Pfun 100 Belga

1 Cxuzeir:

100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen

1 engl. Pfund 100 Finnmar 100 Frs.

160 Drachmen

100 Guldep 100 Rialis 100 isl. Kr 100 Lire

100 Yen

1 fanav. Do .1ar 100 Kuna

1 neusecel. Pfd 100 Kronen 100 Escuda 100 Leï

18,83

81,08 0,592

40,04

18,7% 80,92 0/588

anéiro) ..- (Bombay-Cal-

52,25

1,672

32,70 14,61 38,50 10,01 58,711

5,005 56,88 10 21

59,58

18,01 6,005

100 Kronen

100 Frs. 100 serb. Dinar 100 low. Kr.

100 Pesetas 3,605

132,70

8,609|

20, Dezember Gelo Brie:

18,83 81,08 0,592

40,04

80,92 0,586 a. Sovere1gns 0.0... 39,96 20- rancs-Stüde 200.0... _— Gold-Dollars Aegyptische Amerikanische: 1000—5 Dollar

2 und 1 Dollar

52,15 6225 Argentinishe _— Australische - Belgische Brasilianishe «ooooo Britisch-Jndische Bulgarische: darunter Dänische: große 10 Kr. und darunter

1,672

182,70 14/61 38,50 10,01 28,713

5,005

56,88 10,21

L,66c

14,59

38,42 9,99

58,591

4,995 56,76 10,19

alienische: große 00... 10 Lire Kanadische Kroatische Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumänische* 1000 Lei und 506 Lei ‘é Loe cedandeee große .…... dae

59,46 69,58 58,01

57,89 5,005

4,995 8,591 23,565

Schwedische: _ 50 Kronen und darunter -.. Schweizer: große 100 Frs. und darunter .….. Serbi sche Slowakische: 20 Kronen und darunter Südafrifanishe Union Türkische Ungarische: 100 Pengö unb darunte?

1,978

eor... 29000... GGSSGESSSL0 S SSHE Le 20029200.02000202000020022005-.9N20.02022222000...

arien Australien, Neuseeland 00.00...

Kanada ..+...+--+. eo. neo Vereinigte Staaten von Amerika «o... 00.0010. Brasilien

: Für den innérdeutichen Verrechnungéverfeh: gelten folgende Kurse: Aegypten, Süvajrikanishe Unwon ..--e

o... .….. ego.

Geld Brie] 9,91 5,07 5,005 3,053 7,928 4,32 2 102 2,502 1,132

00.000.900... 929900000000... ......

———;

Ausläüdische Geldsorten untd Batknoien

22. Deze mber Geld Brier

20,38 20,46

16,16 16,22 4,18ò 4,205 4,39 4,41

20. Dezember Geld Briej 20,88 16,16 4,18 4,39

Notiz E 1 Stüdck 1 ägypt. Pfd 1 Dollar 1 Dollar 1 Pap.-Pe). 1 austr. Pfd 100 Belgas 1 Truzeiro 100 Rupie

100 Lewa - 100 Kröñên

100’ Kronen

1 engl. Pfd, 100 Finnmar: 109 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

1 kanad. Dollar 100 Kuna

100 Krone:

109 vei

190 Keöôïien 100 Krone! 100 Frs.

100 Frs.

100 ‘erb. Dina1

100 low. Kr. 1 südafrik. Pfd 1 türk. Pfund

0,44 2,44 89,92 0,08 22,95

8,07 52,10

__6,05ò 4,99 1832,70 9.98 9,98 0,99 4,99 56,89

1,66 59,40 57/83 57,88

4,99

0,44 2,44 39,92 0,08 22.95

8,07

S0SwS | | RASERS

: #12

o i L

5,075 5,01 182,70 10,02 10,02 1,01 5,01 37:11

1,68

59,64 58,07 58,07

5.01

5,62 4,41 1,98

81,02

8,58 4,89 1,91

1. Untersuchuugs- und Strafsachen, * 2. Zwangsversteigerungen, 8. Aufgedote,

L Untersuchungs- und Strafsachen

[10531] Der am 17. März 1941 erlassene und im Deutschen Reichsanzeiger und Preußishen Staatsanzeiger veröffent- lihte Steuersteckbrief sowie die Ver- mögensbeschlagnahme gegen den Archi- tekt und Baumeister Franz Masser, eboren am 7. Februar 1881 t1tn rossen/Oder, zuleßt wohnhaft in Berlin-Wannsee, Seestr. 23/24, zur Zeit in Meran, Schönna Str. 4 (Ftalien), wird hiermit § 9 Ziffer 2 Reichsfluchtsteuergeses gemäß aufge- hoben. Berlin-Lichterfelde, Drafkestr. den 30. November 1944. Finanzamt Zehlendorf. S 1915 Bez. 25/420 Zimmer 56.

35a,

3. Aufaebote

[10511] Aufgebot. E Das Jugendamt in Königshütte, S., als Amtsvormüñnd der am

. D.

90. November 1928 geborenen Elisabeth | 9

Cäcilie Shwarz aus Emanuelssegen a das Aufgebot des angeblich 'ver- orengegangenen Sparbuches Nr. 1398 der ehem. polnischen Kreissparkasse in Pleß beantragt. Der Fnhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. April 1945, 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zim-. mer 10, anberaumten -Ausfgebotster- mine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftloserklärung der Urkunde erfol- |.

gen wird. Pleß, O: S., 10. Dezember 1944. Amtsgeticht. (2 F 8/44.)

[10515]

Durch Ausschlußurteil vom 12. 12. 1944 des Amtsgerichts Krefeld ist der in Verlust geratene Hypothekenbrief vom 12. August 1932 über die im Grundbuch von Kréfeld-Bockum Band Nr. 56 Blatt 2266 in Abteilung [ll unter Nr. 6 für die Witwe Max Holla, Ottilie geb. Wupper, in Krefeld,„Mal- medystraße 157, eingetragene Pôst von 1566,64 A für kroftlos erklärt worden.

Zustellungen

[10546] Oeffentliche Zustellung.

4 R 116/44. Der am 3. 2. 1943 ge- borene Michael Wißner in Oberhöof, vertreten durch seinen Vormund Dr. Alfred Bode, dasetnl Proze bevollmäch- tigter: Rechtsanwüilt üllenhoff in Kiel, klagt gegen den Sänger Exio Badii, früher in Kiel, Ringstr. 6, auf Feststellung, daß der Beklagte der un- e Vater des Klägers ist, Der Be- flagte wird hiermit zur Fortseßung der mündlihen Verhandlung des Rehts- streits vor die 4. Zivilkammer des Land- erihts in Kiel, Schüßenwall 31/35, Binnier 9225, auf den 16. Februar 1945, 10 Uhr, geladen.

Kiel, den 14. Dezember 1944

Landgericht,

Em OA A

N

4. Oeffentliche Zustellungen, 8. Verlust- und Fundsachen, 6. Auslosung usw. vou Wertpapteren,

[10570] Oeffentliche Zustellung.

2. R. 314/43. Die vab Drs Wladys- lawa Gdula, geb. Chmiel, in Weichsel Nr. 851, Kreis Teschen, Prozeßbevoll - mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Firasek in Teschen, klagt gegen ihren Ehemann, den Landwirt Martin Gdula, früher im Dorfe Szczekarkow, Gemeinde Lucka, Bez. Lubartow bei Lublin, General- Gouvernement, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung dex Ehe. Die. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die 2, Zivil- fammer des Landgerihts în Teschen, O. S,, Töpferstraße Nx. 8, 11. Stock- werk, Zimmer Nr. 133, auf den 7. März 1945 um 10 Uhr mit der Aufforderung, sih durch einen bei diesem Gericht zu- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Teschen, den 14. Dezember 1944.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[10568] A E

Der Arbeiter Jozef Bickx in Leipzig C 1, Lange Straße 13 bei Baage, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Theile in Leipzig, klagt gegen seine Ehefrau Gabriella Maria Bix eb. Vlegels in Antwerpen, Lamber- montstraße 35, auf Scheidung der Ehe. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer zu Leipzig auf Freitag, den 9. März 1945, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan- walt als Prozeßbevollmächtigtèn ver- treten zu lassen.

Leipzig, den 19. Dezember 1944.

Der Urxkundsbeamte

[10524] „Winterthur“ Lebensversihtrungs-Gesellschaft Direktion für das Deutshe Reich.

_ PVersicherungsschein Nr. 212615, Wil- helm Seubert, Unteraltertheim, ist. ab- handen gekommen. Etwaige Me werden . aufgefordert, sich unverzüglich zu melden. Nah 2 Monaten tritt die Urkunde außer Kraft, sofern niht vorher Einspruch erhoben wird. Berlin, den 23. Degember 1944.

[10572] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Act.-Ges. Sammelaufgebot.

Die Lebensversicherungsscheine T 1 450 162 Alfred Ballhausen, 1,720 732 oie wo Be, 1 495 231/1740 741 Hans

öttcher, 1721779 Albert Busch, 1428 312 Alfons Ebner, 1 162 744 Dirk Janssen Echoff, 1 627679 Heinrich Göllner,- 1 604 940 Dr. Hans Gutmann, 1 033 727 Thomas Hârtl, 1470950 Berthold Havemann, . 1475504 Lotte Heckmann; 1748000 Maria erbît, 1 703 383 Wilhelm Hilker, 1 703 382 Wilhelm Hilker und Frieda Roessingh, 1729 761 Klaus Hoffmann, 900 721 Anton . Hülsken, 1663 799 Wilhelm Kühl, 1 424 268 Hans Kunoth, 1 682 238 Willy Lehmbeck, 1 700 004 Gerda Lehr, 1413 458 Bruno Linne, 1 611 324 Curt Milde, 1 703 054 Cur! Müller-Croon, 1 720 370 August Nageï, 1 436 108 Hans Oesmann, 1657933 Friy Paulenz,

7. Aktiengesellschaften, 8. Kommankbitgese 9. Deutsche Kolonialgesellfsczaften,

chaften auf Aktien. 11. G

1 703 384 Frieda Roessingh, 1641 738 Gerda Ronge, 1 702 298 Albert Schlegel 1634 405 Martha Schulz, 1138 828 Georg Schulze, 1072 268 Otto Stein- krug, 1 665 999 Peter Thaten, 1 499 530 Gerhard Vogel, 1650 483 Georg de Vries, 1 651 194/1 676 817 Karl Zer- ges, O0.U. 13476945 Karl Abrug, 18557 157 Friedrich Abt, 13769 243 Johann Ammon, 10811797 Carl Barbie, 15 504 051 Franz Baumann, 29715684 Rosemarie Beunert, 29715685 Ernst Beunert, 18 567 348 Heinz Berens dorf, 13 483 404 Minna Blank,*6 050 572 Karl Heinz Braun, 4501 303 Anna Braune, 15735616 Bertha Bürger, 3 500 730 Anneliese Dahms, 20 141 364 Ruth Fellmann, 15731 153/54 Dora Franke, 22441727 Ursula Franz, 3500138 Käthe Frieseke, 2046 873 Marianne Gabriel, 13 761 641 Martha Gelsner, 588116 Wolfgang Grueza, 29 304 090 Katharina Hammerlin

21 157716 Ruth Härdtner, 20605

Vhekla Franziska Heilmann, 2060 572 Alfred Bruno Heilmann, 30 800 093 Balduin Hempel, 29 300 689 Wolbrechta Hempel, 18552646 Ruth eyd, 2 054 087 Hermine Hohnstock, 3 500 159 Willy Hohnstock, 27.019 657 Friedrich Hofsmann, 6050269 Flse Klar, 18 557078 Lisbeth . Klingenshmidt, 10 020 388 Maria Kolowsky, 13 483 469 Gabriele Kopal, 29710243 Hans Wil- helm Kraus, 28 824 833 Albert Krause, 27 026 337 Sraeis ranz Krigel 10 023 719 Hertha Liedtke, 12 651 407 Anna Linda Lorenz, 10 023 380 Edith Mertsh, 6350194 Emil Möller, 18 544 762 Adolf Nahrstedt, 13 478 703 Annemarie Elisabeth Nolle, 10 024 892 Kärin Prellwig, 29 705 058 Ursula Rost, 21 161 627 "Christa Rüdckauf, 15 504 285

¿ | Hildegard Elisabeth Scheibeck, 4 501 365

Ernst Schlabach, 12701 059 Eleonore Schmidt, 27018644 Hans Schueider,

Alfred Schubert, 15750 443 Anna Schwarz, 13721411 Hans Schwarz, 3503114 Erich Seegers, 2 060 993 Heinrihch Sellmann, 3510 025 Sierich Sengstacke, 10071 047 Ottilie Sonn- thal, 19352509 Erwin Sonnthal, 99 441 634 Eva Starck, 15 503 159 Hel- muth Streib, 6050 364 Liddy Taubert, 13514 6%8 Käthe Tretau, 18584 559 Johannes Unger, 2528 302 Margarete Walter 2 067 986 Maria Wankmüller, 13 476358 Hildà Weichert, 15 504 949 Dora Wein, 3500 903 Marie Wodke, 0.D. 365504 Adolf Albrecht, 49/304 448 Paul Bartels, 40518 890 Bért6")' Bürger, 32 024 701/35 014 233/ 39 502/881 Lina, Wilhelm u. Anna Edert, 43026183 Alfons Hüsser, 41 704 261 Fohannes Wilh. Kädenhoff,

Günther u. Gerhard Köllsh, 40 518 798 Rosæ- “Mannke, - 42306414 Walter Rammniß, 36 523 201/2/3, 44 880 535 Wilhelm Rauterberg, Reibling, 36 526-530 Waltraut Siemon, 36 555 936 Norbert Manfred Sonnthal, 44 150 027 Dietrich Wiegmann, Auf- wertungsshein Nr. 387 204 Paul Rettig, Hinterlegungssheine zu T 1053 259 Kar! Bauer, 0. U. 12258 587 Ruth Jank sind abhanden gekommen; ste treten außer Kraft. wenn nicht binnen mei Monaten Einspruch erfolgt.

Berlin, den 23 Dezember 1944.

Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H., enofsenschaften, 12. Offene Haudels- und Kommanditgesellschasten,

2 068 244 Martha Schneider, 3 502 045 |.

40 507 513 Berta Kläden, 48 200 639/640 | c

43 017231 Else |

Wochen-LÜbersicht der

(10551).

Attiva.

des Reichs 3,

Lombardforderungen . deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen sonstigen Wertpapieren sonstigen Aktiven

. Grundkapital ..... . Rücklagen und Rückstellungen: eseßlihe Rücklagen .

a) B 3. Betrag der umlaufenden Noten . 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten 5, 6, Sóonstige Passiva Von den Abrechnungsstellen wurden im Növember abGereinet Die Giroumsäßze betrugen in Einnahme übe... oe

Verlin, den 20. Dezember 1944.

Puhl.

5 Verlust-

[10526] Folgende Versicherungsscheine sind ab- handen gekommen: 177 868 Hermann Aßmus 370 908 Hermann Aßmus 199 234 Et Peters 477505 Karl-Heinz Peters 199 843 Dr. Georg Riegler-Rittner 233 202 Kurt Steinert 418 508 Josef Püß 481 836 Dr. Edgar Schwarz 1 045 975 Walter Uhlenhoff 20 320 E Bayerl 710 083 Hans Ueckermann 1 662.348 Walter Bogi 1 662 401 Heinrich Pinkle 1 662 402 Albert Lay 1 662 403 Peter Künzer 1 662 404 oe ales Schaar 1662 405 Fohann Eisenbarth 1 662 406 Julius Klapp 1 662 407 Jakob Diesburg 1/662 409 Heinrich Frintrop 1 662 410 August Detemplé'- 1 662411 Emtl Braun 1 662 418 Mathias Scheidt 1 662 415 Jakob Kappel 1 662 416 Nikolaus Gindorf 1 662 417 Wilhelm Cami SR 1 662 418 Otto Emrich SR 1 662 665 Werner Schmiß SR 1 663 593 Erich Bades U 885404 Karl Blank. ¿t Die Fnhaber werden aufgefordert, sh binnen zwei Monaten bei uns zu mel- den, andernfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 23. Dezember 1944. Allianz - Lebensversiherungs-AG.

Lange.

ckck

U ckckckck ck ck ck

183. Unfall- und Ha Oe 14. Deutsche R Bea 15, Verschiedene

1 Dectungsbestand an Gold und Dev.sen 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schaÿwechj

Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 angekauft wor- den sind (deckungsfähige Wertpapiere) Passiva.

onstige Rücklagen und Rüsstellungen .

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . .

uverficherungeu, und Baukausweise. ekanntmachungen.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise

Deutschen Reichsbank

vom 15. Dezember 1944.

ERA 77 422 000

58 419 900 000

42 692 000 119 746 000 7 706 000 446 512 000 20 942 000

T

150 000 000

150 000 000 806 539 000 47 992 609 000 11 008 973 000

1 257 414 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Jnlande zahlbaren Wéchsein: K —,—

RA 10 242 000 000 443 129 000 000

St. 3 000 000 4 500 000

Reichs bankdirektorium. Funk. Kreßshmann.

Wilhelm.

Bayrhoffer.

chastenm. b. H.

Gläubigeraufforderung.

Die Spezial-Wäs Ges. m, b. T O. Kalmus, Wien, L, Rosenbursenstr. 8, wird auf Grund der VO. v. 23. Nov. 1938, G.-Bl. f. d. Land Oesterreich 619/1938, abgewickelt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis längstens 15. Des llten 1944 bei dem als Abwidckler be-

[10082]

tellten Laconia-Jnstitut, Dr. Georg rzyborsfi, Wien, I., Plankengasse 4, anzumelden. i LacóniaëFnstitut Dr. Georg Przyborski.

i

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

[10547] De N i Alle an einer E E övse amtli notierten Pfandbriefe der Landesban und Girozentrale Dauzig-Westpreußen sind in Klasse 1 und Kommunalschuld- vershreibungen in Sasse IT zur Be- leihung bei der Deutschen Reichsbank zugelassen. - Berlin, den 9. Dezember 1944. Reichsbankd rektorium.

Verantwortlih für den Amtlichen und Nihtamt- lichen Teil, ‘den ny! enteil und für den Verlag: Präsident Dr. Sa n q e in Potsdam, verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redakticielen Teil: Rudolf Lany!ch in Berlin SW 68 Druck der Vreußischen Senlagt- und Druckereti GmbH Berl

Preis dieser Nummer: 10 Æ4

Nees