1945 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1945 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 31. Janitar 1945. S. 4

j f i: i w i S l : : E d : G [11467] Aufgebot. [11497] j Ha Bekanntmachung. ; geit in Torgau auf den ‘21. Mio 13 769 420 Heinrih Swars, 15 510 294 i 2/43. Di - und Landwirts-| D Ausslußurteil vom 9. 1. 1945| 4. F. 4/44. Der Brief der Hypothek, | 1945; 9 Uhr, mit der Aufforderung, si | Hildegard hümmel, 10720 503 J E ain Gene n U nd bie Cre ERE E Grundbu von | dur einen bei diesem Gericht zugelasse: Tilgner, 12701524 Gustav Till 0 :

\ Elise von Miller in Auerbach, | sind die Sparkassenbücher der Stadtspar- | eingetra)hen im | z i S E indebie plaß 74, hat das Auf: lasie Sim dd U Bo t Dirschau A Blatt 9 Abt. Ill Nr. 14| nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- | 18.550 588 Klara Wieczorek, 6 050 610 #

ebot des zu Verlust gegangenen Spar- | Marta Odia, Nr. 649 Han, lautend auf | von 5000,— M, aufgewertet quf | mächtigten vertreten zu lassen. Lisa Wienck, 6350 195 Wilhelmine # assenbuches der Vereinigten Sparkassen | August Salzmann, Nr. 18144 Uo, | 2283,65 Zloty jeßt 1141,83 N:X —,| Torgau, den 24. Januar 1945. Wienck, 22 441 831/22 441 849 Werner 8

des Landkreises Eschenbach, Opf.,\ lautend auf Witwe Helma Schad geb. | eingetragener Gläubiger der in-| Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | u. Se Ten Woelky, 20 138 936/37 Wer. F G Zweigstelle Auerbach, Opf., Nr. 581| Meier, Nx. 6114 2, lautend auf Anni zwischen verstorbene Dentist Wil- E | er U. Ursula Ziesler, 13 761 893 Ma; ues B 4 ihres e dres Fuchs ges: Lang, für kraftlos erklärt. fei Ehlenbenger aus Stuhm, wird für ils Fuhold, (n S s E Lule 0 elz, geb. am 5. Juni 1: u Auer- urt a, M. Amt iht. 42. raftlo Y k ; usta t 3 J d Frantsurt a Boge Dirschau, den 22. Dezember 1944. 5.Verluste- u.Fundsachen 36 526 307 -Heinrich Eduard Fiebis | : Bezugspreis dur die Post | enpreis

, bah, Opf., beantragt. Der Fnhaber 3 CigeL dert, spätestens in dem auf Freitag, | Durch Aus\chlußurteil vom 9. 1. 1945 [11532] Victoria zu Berlin Alfred Gróßmann, 36 533 040 Christian 0 Erscheint an jedem Wochentag abends

diejes Sparkassenbuhes wird aufgefor- | [11498] Das Amtsgericht. 32 042 230 arie Gräf, 36 518 090 E den 18. Mai 1945, vormittags 10 Uhr, | sind die Sparkassenbücher der Stadtspar- | [11471] i Allgemeine Versicherungs-Act.-Ges. ndrischke, 36500 583 Otto Jentig in n eis S R D T E Anzeig den Raum einer tenen 55 b tits beim Amtsgericht Auerbach Opf. Ge- | kasse Frankfurt a. M. Nr. 6657 Do., R, der Aufgebotssahe zur Todes-- Sammelausgebot. | fe 525 v Rosa Kattan, 41714 18 S vierteljährlich 6,90 ÆX zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der j h O Beile 1,10 Ma aae Mad aR nTa sréiten Petit-Zelie 16 Ses rihtszimmer Nr. 19, anberaumten Auf- | lautend auf Anna Margarete Löw geb. | erUlärung der Ehefrau des Malers Die Lebensversicherungëshéine T | Maria Lehmann, 836590 113 Anna. Angzeigenstelle monatlich 1,90 Æ&. Alle Postanstalten nehmenBeste U Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin SW68, Wilhelmstr. 30/31, an. gebotstermin seine Rehte anzumelden | Gengnagel, und deren verstorbenen Éhe- | Heinrih Dannheim, Martha geb. Nico- LGSL4EA Seemana L e Aßmus, | stasia Müller, 43010 567 Heinrig | an, ín Berlin fürSelbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstr.30/31. QIIEA, Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif ein- und das Sparkassenbuch vorzulegen, | mann Zulius Löw, Nr. 9252" 8 u, | laus, wivd der Beschluß des Amts- 1715185 Erifa Bauersfeld, 1 623 747 Swars, 36 586 248 Rudi Voigi Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer 870 "s zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch lien wi, «fen Kro floSer TRuR A A B g nue Hilden T4 dabin abguinderi hal, alé Hell Dr, dat) Beer ‘480 670 laus | 22002484 Herbert Wiemer, Ginte: [M | Maus dor Ungabe unte deim Plcbinbru au eseben. Cgeine Belagee 5 D E Ice ate Me Sa i as f wird. er am 23, 8. i , "o 8 e - g zahlung oder A ¿i T erfolgen wir L orenen Hildegar Beer, 1 672 391 Hermann Beuermann, legungssceine zu T _1 057 372 Dorothee [# vorherige. Ginsendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben. ? alis t 3 Ray ey mg it Cape éin Ley men Sei ati E

s ; z ö punkt des Todes der 31. Dezember 1920 ? 1 ? l *Mmatéeid: Crdenbag, Bf, | 00)“ Eut” Robert Marten "es (gestie wit LOOd des Dr Sebr Bigge, 1082 C a Hane Eb

tot j 948 756 Ferdinand Neumann, 0. U S /

s eda nts Amtsgeriht Wolfenbüttel, Friedri Birk, 1 729 841 Otto u. Karla T , E 7 :

Dorner, Amtsgerihtsrat Bangapote geb. Seeger, für kraftlos g Í Bo, 1 683 52 Kuxt-Boths, 1-458 780 4 201 Vobnel T1 81 BI0 Gch 2e A Nr. 9 Fernsprech-Nr. 21 43 58 u. 214359 B erlin, Donnerstag, den Ü, Februar, abends AndGentatrleaw Veesn, fen M 1/1913 18 4 5 6 Klomsar zu Wien XVI, Franksurt a. M. Amtsgericht. 42. : j 1748 941 Willy Das ow, 1 634976 | 4504 459 Paul Stenker sind abhanden E R

2. | Friy Diesing, 1435 110 Friedrich | gekommen; sie treten außer Kraft, j s Le i, Sanggasse H Ma Dela os D RIO Grundschuldbrief über die auf 4. Ga Dörnbrack 1 687 854/1 720 705/1 723 472 | wenn nicht binnen zwei Monaten Ein- f Kriegsproduktion zur Anordnung über die Genehmigungs- | wig, in Neuern Nr. 157 wohnhaft gewesen, zugunsten des 3. Dr. Franz Simon, daselbst, Beet- | dem Grundstü des Kaufmanns Wal- Zuste ungen Hans Ehlermann U. Hans Weckmaun, | spruch erfolgt. Inhalt des amtlichen Teiles: pfliht für Aufträge an Stahl- und Eisenbaufirmen vom | Großdeutschen Reiches (Reichsfinanzverwaltung) eingezogen.

| j i 1945, ovenstr. 9 al, vertreten durch Stadt- | ter Junge in Besenbek im Grundbu : ; 1629753 Hermann Eisenhardt, 1 459 447 | Berlin, den 31. Januar 11. Oktober 1944. Regensburg, am 283. 1945. forc rankfurt a. M., haben das | von Raa Band IIl Blatt 108 in [11608] Oeffentliche Zustellung. eiO Ferfler, 1656 9831/1 685 915 t R Er Deutsches Reich 18. Bekanntmachung des Reichsbeauftragten für Eisen und Göbeime ert i Be itel Regensburg

| ; s: Auf Grund des Ehegesezes vom 6. 7. : c L i : Aufgebot folgender auf ihren Namen | Abt. 111 Nr. 3 für den verstorbenen 1938 (RGBLl. 1 S. 0) ‘flagen mit Sidi teh Si O S Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Regensburg Metalle über Herausgabe von Werkstoffeinsaßlisten. Vom Popp.

lautender Sparbücher obiger Kasse be- | Fabrikbesißer G. ' Funge in Elmshorn | ; ; Y \ 2 D i

antragt: zu 1: 9195 Wo., zu 2: 7500 | als G nach Ser Witwe A dem Antrag auf Ehescheidung: 1. Der \ Zulius Gardels, 1 701 777 Dr. Georg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. S1, Jazuar el, /

2 P de e E a 2 e E G E Junge “eingetragene Grund- Basalt A G GaudiRi Pro R LU 1 067 660% Ln E ran Pi 10. Gesellshasten m. b. Ÿ, » Bekanntmachung über den Widerruf einer Verfallserklärung Die Nt ega für die Lebenshaltungskosten im Ja- : Berichtigung

er Urkunden wivd aufgefordert, spä- | huld von 15 000,— Goldmark ist durch mächtigter: R ( E ermann Pausdors, | von beschlagnahmten Vermö nuar s : ; 5 : : 2 j; gier: Rechtsanwalt . Dr. Wieden- [11268] E SU Q Ngua) Dea : : tell

testens in dem auf den 30. Mai 1945, | Ausschlußurteil vom 19. Januar 1945 hofen in Lo gegen seine Ehefrau R De Alfred M e T »* Die’ at ug Delißscher Kreiszeitung Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen s wi Nail enten Bg As 26 Me Ge E E

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- | für kraftlos erklärt worden. Sibylla Sovhi t R : G. m in Delibsh ist durch Ge: Münzstätten bis Ende Dezember 1944 rit, Heiligkreuzgasse 34, Zimmer 19, Das Amtsgericht Elmshorn. ibylla Sophie geb. Heythausen 2 R | 1 499 598 Johanne Jungclaus, 1679 802 | Sb Pr E SQCREE n : : Verlust der Protektoratsangehörigkeit vom 2. November 1942 230/44 2. Der Tiefbautechniker Erich Kaschub, 1 435 517 Hans Kempf, T r: b ie zu n ; zan Amtlicher Gewinnplan der 13. Deutschen Reichslotterie. Amtliches (RGBl. [1 S. 637) wird widerrufen für:

anberaumten Aufgebotstermine seine n E x s L Rechte anzumelden und die Urkunden | [11473] . Bekanntmachung. Walter Wilhelm Borchers, Düsseldorf- | 1036 954 Emmy Klahold, 1 440 893 ellschaft werden aufgefordert, si bei L 1, Ergänzungsanordnung zur eat E ittrotes 7 Deutsches Reich Dr.-Jng. Vojacek, Johann, geb. 11. 7.1885 in Prag ) 1 7: NLOLTAINES, en é el heimatzust nach Tetin, Bez. cschowiß, w D. i‘ , Bez. Horschowiß, wohnh. gew.

vorzulegen, widrigenfalls die-Kraftlos-| Die Hypothekenbriefe über die Dar- | Gerresheim, Hellweg 64, Prozeßbevoll- Edith Kortmann, 1639 431/1 685 138 | | (d 83, 18) des Leiters des. Hauptausschu

erklrus der Urkunden erfolgen wird. | lehnshypotheken von a) 49 876,40 E.@ | mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kemper- | Otto Krause u. Kurt Langer, 1 701 347 | !hr zu melden. : j einmechanik, Optik“ Gruppe Elektrotechnik bei (ch8 Z ez. L i | Frankfurt a. M,, Amtsgericht. und Þ) 15 000,— #4, mindestens N.A, | u. Dr: Spilernagel in Düsseldorf,‘ Sarl Lehmann, 1619 023/1 628 430 Delibscter Kreiszeibang G. m L: 6: N Ginistee Rüstung, und Kriegsproduttion über die ‘ber Bekanntmachung Prag A1, Seydlibstr. 2 (siehe Deutscher Reichsanzeiger

[11469] Aufgebot. \ * rit Berlin U Ae innen s R BUA/Ad e DiE Kläger Mabeh Tr iee e Ln T obs Shanitaied, Verl stellung von elektrischen Betriebsmitteln für den Bergbau | Auf Grund des § 1 der VO. über die Einziehung volks- | Nr. 208/44, Seite 2, Ordnungszahl 65). |

_5 F 3/44. Der Bauer Ernst Krohn Berlin-Wilmersdorf Band 78 9 lait e die Beklagten, deres entge: M ertin. 1045 948 Karl Oldendorf, Burkhard Vinceng. ; E Ds vom 25. Oktober E Vom 26. Januar 1945. und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutf en Ge- s 25. E A d i

in Pinneberg, ‘vertreten durch den | 9399 ‘in Abteilung 11I zu a unter der | Unbekannt ist, zur mündlichen Berhand- | j 158 874 Bertha Patermann, 1 459 500 Ï fr E 1. u - Durchführungsanordnung des Hauptaus\husses | bieten vom 12. Mai 1939 (RGBL. I S. 911) wird das gesamte er Deutsche Staatsminister für Böhmen und Mähren.

Rechtsanwalt Rehbein in Pinneberg, | saufenden Nummer 12 und zu b unter | lung des Rechlsstreits vor die 2. Zivil-| Otto Rasch, 1710082 Werner u, | [11269] __ : j: Stahl- und Eisenbau beim Reichsminister für Rüstung und Vermögen der Jüdin We i ß , Rosa, geb. 18. 8. 1881 Pawlo- | , ; J. A.! Dr. Maurer. /

at das Aufgebot zur Ausschließung des | dey laufenden Nummer 17 für die Rhei- | (ammer des Landgerichts in Düsseldorf Katharina Rehder, 496902 Georg |, Die Firma Eisleber Zeitung G. e : , d

betgerdorf Band N11 Blas, 0, beteere | nishe, Hypothekenbank ¡n Mannheim | 1 2e, Anforderung, f durch einen | Aothenbach, 1192 53/1 659 988/1 673432 | 2. Ÿ; in Eisleben it urt) Geest 1 : : s

aus dén Trennstücken Pinnebergerdorf A ie ea ftg MALC A 2 6 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- A Mi ove: O g E u fit ie Gläubiger der Gesellschaft E Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 1944

Kartenblatt 4 Parzelle 591/63, groß F 12/44 j tréten zu ase Vexrhandlungstermine helm Schlein, 1 425 652 Ewald Schu- werden aufgefordert, si. bei ihr zu F R la n - m S E bin imt

37 4m, und Kartenblatt 4 Parzelle \ : zu 1 und 2 stehen an am 9. April 1945, N j Aluminium- Aluminiumbronze-

j i elden ; x » j Berlin-Charlottenburg, 9. Jan. 1945, ! _ck c bert, 1162451 Frieda Schumacher, | Een. Silbermünzen A f BGB beentead Die Ehesemeh S 927 g, 9. F 94 Uhr, Saal 142. 1 496 945 Maria Stalf, 1 066703 Ehr- Eisleben, den 16. Fanuar 1945 1. Jn den Monatén münzen münzen

eute Johann Amtsgericht. Düsseldorf, den 26. Januar 1945. Eisleber Zeitung G. m. b. H. ; i Glißmann und Anna Katharina Gliß- | 77459) Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | hard Truenbrodt, 1031 890 Artur Der Liquidátor. Oktober, November und Dezember 1944 Fünf- Zwei- Fünfzig- Zehn- Fünf- Zehn- Fünf- Ein- manu, die im Grundbuch als Eigen- U L Tollkühn, 1723471 Hans Wéeckmann, Burkhard Vincengt. : ind N 4 Reich3mark- Reichsmark- | Réichspfennig- Reichspfennig- | Reichspfennig- | Neichspfennig- Reichspfennig- | Reich3pfennig- tümer der Trennstüde eingetragen \iñd, | tekenbrief über die im Genbdree Dex | [11609] Vekannimacung. Gertrud Art, Bo r E T ih Sutdik ees stücke stúde stüde de stüce stüde îtüce stüde werden aufgefordert, späte]tens in dem Lippstadt Band 41 Blatt 781 in Abtei-| 3 R 317/44. Die klagende Partei S 91 4 8 Eberhard Pv [11270] e L RA RM RM R RAM RAM f RAMA unterzeihneten Geriht anberaumten in Höhe von 1000,— F.A für die Spar- emeinen Krankenhaus, hat gegen die Ott “B ba 18 567 398 Rudolf G. m. b. H. in Sangerhausen ist durŸ| An ihre Rechte anzu- kasse zu Lippstadt ist durch Ausscluß- | beklagte Partei Hermelinda Sollner, B 0 61 901 911 G rhard Büsin Gesellschaftsbeschluß vom 15. nuar melden, widrigenfalls ihre Aus-| urteil des Amtsgerichts-in Lippstadt vom | geb. Pequenio, in Punta Arenas Zer 995 st B larin 21 162 976 | 1945 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- Pinneberg, den 17, Januar 1945, | 18. 1. 1945 für kraftlos erflärt. S17/4d eine Klage wegen Ehescheidung | Karl Heinz Fabian, 18 514 288 Emilia | sellschaft werden aufgefordert, si beil j : : ; / ; eine Klage wegen Ehescheidun , j „2 | thr zu melden. ; ; Das Amtsgericht. : ur agueis Papier: eingereiht. Die Tagsabung zur münd» Feyerbacher, 27 038 451 M E *Süngerdausen, den 16. Januar 1945. 73 : [11527] ; : lihen Verhandlung wurde auf den l 161 387 ee R un [ Sangerhäuser Zeitung G. m. b. H. [ L ] Aussclußurteil vom 9, 1, 1945| Îm Namen des Deutschen Volkes! - |13. März 1945 um 14% Uhr bei diesem | Georg Haindl, E er Liquidator. - | L O La Biber c RAR Das Amtsgericht Kelheim Gerichte, Adolf-Hitler-Plag 16, Zimmer | Heiken, 20 915 : ¿E D Burkhard Vinceng. B Lt 1 012 900,— h 5 814 586,80 984 615 942 650,55 wn de Me assenbücher dér Stadt-| p 1/44" Amtsgerihtsrat Bucher | Nr. 81, 11. Stockwerk, anberaumt. Da 21 15 B E tuts Feyue, 2064280). u orher waren geprägt*) ; 1 089 497 735 272 707738 |__205 832 §26 | 106 331 703,— | 44 659 830,55 | 170 510 289/40 | 63 779 803,75 | 31 788 567/92 a ag uf Johannes Dieterle, | Lrläßt in der usgeLot8sae: Atiene | vine Qusielung an dis Yeklagie zufolge A Hummel, 13476981 Peter | [11271]. 3, Gesamtprägung . i « | 1089497735 | 272707738 | 206844 326,— | 106331 703,— | 44 609 830,55 | 176 324 876,20 | 64 76d 418,16 32 731 ZIS 47 Nr. 4795 Brü, lautend auf Wilfriez | Wie A rger Bun E OOI Cl n E Jekstodt (Lweitschrift), 15 504 325 : ie ues Bente Satte e F 4. Hiervon sind wieder eingezogen 1 410 025 475 870 270 164 | 61005 168,20 | 14041 231,30 | 309 754/20 87 695,30 «29 919,58 #4 , : j - | ziehungen mit Chile nicht erfolgen kann, | Jckstod I e 2D) . H. in [t M i Habermehl, Ne 6582 Bri, lautend auf D m s Q ige, mia der lll ihr das Berich geren Dr, a Christian Janßen, 2 056 779 Li degaro beshluß vom 15, Januar 1945 aufoe Ï 6. Bleiben « | 1088087710 | 272231868 | 206574 162,— | 456 534,80 | 30618 599,25 | 176015 122, | 64 676 723,45 32 701 298,89 R , *| Aktiengesellschaft, in der öffentlichen | Sgustav, Rechtsanwalt in Eger, zum | J1 , O1 Me Wen öst. ie Gläubiger der Gese * : j : | i E | klärt. : : Sikuna i ienstag, den 9 n Fnvaton der sie auf ihre Gefahr und | Kircher, 15 504 620 Frieda Kirchhof, | verden aufgefordert, si - bei ihr zuf ) Vgl. den Reichsanzeiger vom 17. Oktober 1944, Nr. 233. L Der Reichsminister der Finanzen. Amtsgeriht Frankfurt, Main. Abt. 42. 1945, folgendes Ausschlußurteil: 1. Der | Kosten vertreten wird, bis sie selbst | 18 567 921 Oskar Kossack, 4200 09 | melden. t rae S Berlin, den 24. Fanuar 1945. J. A.: Franken. [11494] Grundschuldbrief über die im Grund- | auftritt oder dem Gerichte einen Bevoll- | Rudolf Kreisel, 5 305 265 R pi Hettstedt, den 16. Januar 1945: : : | ; E Durch Ausschluß.rteil vom 16. Ja- | buch des Amtsgerichts Abensberg für | mächtigten namhaft macht. Krzewigki, 18 569 866 Man 730 924 Hettstedter Anzeiger G. m. b. H. F ; E | E x ist das auf den Namen der | Mühlhausen Band 11 Blatt 420 in | Eger, den 22. Januar 1945. sfi, 12 600607 Marta Lange, Der Liquidator. 08 13. Deutsche Neichslotterie Prämien kauf der Lose über oder unter diesem Preis ist den St. L.-Einneh- Cheloau Les Gin n N. Ver Abteilung T1: unter Nt. 4 gm: Ane Das Landgericht. rieda Langenberg, 21 145 137 Georg Burkhard Vinceny. A : 3 zu 500000 Reichsmark = 14 Millionen Reichsmark. mern verboten. Ehefrau des Eisenbahnbeamten a. D. wesen der Landwirtseheleute Alois und ehmann, 30 209 517 Marta Liskow, E Amtlicher Gewinnplan - Ein Anspruch auf Verabfolgung von Losen bestimmter gm ó Kruse, Talea geb. Siemers, en Therese Liedl in Mühlhausen, Haus [11610] Oeffentliche Zustellung. 14 433 309 Karl Heinr. Löbe, 21 158 174 | E 1 200 000 L Gewinne : | Nummern ur 1. Klasse einer Lotterie besteht nicht. b Rein Aurich Oftfrieischo Nr. 52, für die Aktienge ellschaft Bür- | Die Ehefrau El Kreßshmar geb. | Bruno Lütkemeier, 27 005 677 grd / l / E i L ose, id 3 zu 500000 Reichsmark 1500 000 Reichsmark Beschwerden sind aus \hließlih an den Prä- er Krets]parlasse Aurich 23,79 N. | gerlihes Brauhaus Fngolstadt mit dem | Hildebrandt in Berlin-Zeh endorf, m | Malkowski, 6750 670 Philipp Mar- 11 Eenofsenschaften d 480 000 in 5 Klassen verteilte Gewinne und 3 Prämien. s 300 000 x 900 000 " sidenten der Deutschen Reihslotteriezu richten. Sparkasse in Aurich über 929,79 9.4 Sitze tin Fngolstadt auf Grund Uxkunde | Mühlenfeld Nr. 10, Prozeßbevollmäch- | quart, 10804090 Anna Meier, 9 Es werden insgesamt ausgespielt : 102 899 760 Reichsmark ' » 600-000 Der Verkauf von Losen an Juden deutscher Staatsangehörigkeit, für kraftlos erklärt worden. des Notars Dr. Alfred Edel in Abens- | tigter: Rechtsanwalt Dr. Kluge in | 4507328 Johann Meyer, 15505 066 | [10836] As Ÿ J t 100 000 600 000 jüdishe Angehörige des Protektorats und des Generalgouverne- Amtsgericht Aurich. bera vom 11, F 1931 GR. Nr. | Torgau, klagt gegen ihren Ehemann | Ilse Münch, 12 601 851. Marie Prestele, | Jn den Generalversammlungen vom Vg ee v P E 50 000 ; 600 000 ments sowie an solche staatenlose Juden, die ihren Wohnsiß oder (60 E Ta DIE ‘ins: | Alwin Kressehiua it in Witten- | 2 064 898 Hans Pütter, 15 504 611 Jlse | 95° 11. 44 und 27. 12. 44 ist diè Aufs Erste Klass Zweite | Schluß der Erneuerung [11496] 1457 ditis aa und unverzins- | Alwin Kreßschmar, früher in Witten- |2 Han es 95. 11. un . 12. e Klasse | Montag, 21. Mai 1948

ld, 13471992 Willy R senschaft beschlossen ae §00 990 gewöhnlichen Aufenthalt im Gebe des Großdeutschen Reichs oder Aus\chl teil vom 15. , No- | lihe Grundschuld von 4000 &# wird | berg, z. Z. unbekanyten Aufenthalts, | Rappold, 13 47 illy Renner, | [ösung der Genossenschaft beschlosse j Ziehung im Generalgouvernement haben, ist verboten; Gewinne werden vet 1944 ist das Sparbuch Nr. 9955 für kraftlos erkflärt. 11. Dié Antrag- | auf Ehesheidung aus § 49 des Ehe- |27 018896 Ria- Reuter, 30 150 102 worden. : Wir fo lil die Gläubiger # am 24. und 25. Äpril 1945 Ziebung am 28. und 29. Mai 1945 i

Ri 514 094 Zoh s Ford i M 1003) 780 000 an diese nit ausgezahlt. i ü i die Kosten des Verf 3 |geseßes und Schuldigerklärung des Be- | Waltraud Risop, 1551 ohanna | zur Anmeldung threr Forderungen auf. F L - a Fn g d : on “Tubt n Weine de aren 0 iten ins en S 60 des Éhegeseves. Sack, 10807872 / Klara chuldes, Elettrizitäts- L Maschinengenosset- Paitune iod Eer, Gewinne Neue, Q Nx. 47, für kraftlos erklärt. Sa das: Amtsgerichtsrat. Die Klägerin ladet den Beklagien “zur | 12 741 411 Dietrih Schwill, 18 573 058 | {haft Buchholz e. G. m. b. H. in 2 zu 20 008 1ER Rae î zu Ie X Büren, den 15. November 1944. .| Verkündet am 9. JFánuar 1945. mündlichen Verhandlung des Rechts- | Meta Sievers, 10010739 Antonie __ Liquidation. 25 an6 e ; ¿ N 4 Das Amtsgericht. : Schöner, Justizangestellte. streits vor die I. Zivilkammer des Land- | Steiuiger, 15 503 931 Erika Strobel, Otto Wehking.| t os 000 i e S : 60 000 5 60 000 300

Ia

Zinkmünzen

v E

3 640 000,— 25 500,— 453 000,— 656 861, + 200 034,— 294 000,— 681 000,— 84'380,— 931 347,— 278 115,— 128 000,— 118 075,— WS 11 1386,55

--174-303,80 —— L —- 66.400;—

1 012 000,—

inzu. orre

[M4 T 1H I FEFTTHY E T.FEHI F ITTHN

- z

§ 1. Lose

I. Die 20 le lauten auf den Fnhaber. Es werden 1,2 Millionen Lose in drei Abteilungen von je 400 000 Nummern ausgegeben. Jedes Los trägt die Abteilungsbe d va T: L oder I[I und eine der Nummern von 1 bis 400 000. Die Dose sind in ganze, Viertel- und M bed eingeteilt; die Viertellose sind neben der Losnummer mit den Buchstaben A, B, C, D, die Achtel- n 315 198 150 s lose E v VN d, e, l g, h Le Ens cGrift des

9 k n N IL. Jedes Los trägt die gedruckte Namensunterschrift des Prä- 90 000 | 860 000 Gewinne und 3 Prämien 84 419 700 Reichsmark sidenten der Deutschen Reichslotterie und den gestempelten oder 150 000 gedruckten Namenszug des zuständigen St. L.-Einnehmers. €E r st

Gröfßte Gewinne ; : 240000 | im günstigsten Falle (8 2, 111 der amtlichen Spielbedingungen) [ S T das Cos T Qu es M e Men na Mer f

=S=esS

und. D) GD ps Cr D M D

SSSSSSSSSSESS SSSSSSS

SSSSSSSS

Zentralhandelsregister -

T. U U T V VPLLLIVPILSC D V IVLLLIVAPLTPISI

2 D G C D pi pat juni

dss F TS TS SS 3 S

„”

*

; 3. Bereinsregíster, 5, Musterregifter, N 1. Handelsregifter E | fle, | 240 000

D 4, GSenofsenschaft3register, 6. Urheberrectseir.tragsro 210/000 315 000

Firma lautet jeßt: Ruholl- | sozialer Einrihtungen und Maßnahmen Geseßes über Beamtenvereinigungen ist geändert. Demnach ist der Gegen- : 1571 580| 26 198 ° 2 357 370 auf ein dreifahes Los 3 Millionen Reih#Amarkt

Die i 1. Handelsregister Meistermann, Lohne. Persönlih haf- | der beteiligten Betriebe. An Stelle der | vom 27. Mai 1937 (RGBIl. 1 S. 597) | stand des Unternehmens: Spalte - 3: [5 i _ auf ein Doppellos 2 Millionen Reihsmark 8 2. Ziehung i j g E isheri S ist di it Wirkung vom 30, September 1944 | 1. Verwertung der von den Mitgliedern # Gewinne 3146 580 | 30 000 Gewinne * 4 037 370 è 1 Million Reihs ; - Für die Angaben in / ) wirò eine Gewähr | tende Gesellschafter sind: a) Ehefrau | bisherigen Sagzungen ist die Neufassung | mit Wirkung vom Sep g auf’ ein ganzes Los eihômark 1. Es werden agi BQungerater benußt, das Nummernrad und 0

d

r die Richtigkeit seitens der Regiftergerichte | Kaufmann Gisbert Meistermann, Jda | vom 15. 8. 1944 getreten. aufgelöst mit der Bestimmung, daß das | in ihren Birtlhasten gewonnenen Mil —————————————————— / | : t da M Ernen, b Rubol in Lohne, l) Kau Mans Amtsgeriht Boppard, 18. Fan. 1945. | Vermögen und die Verbindlichkeiten der | auf gemeinschaftliche L NBENR und Dritte | Schluß der Erneuerung | Vierte | Schluß der Erneuerung Es gelten. die amtlihen Spielbedingungen. ha Gewinnrad. r DVeginn der Ziehung 1. Klasse werden für O Genossenschaft mit deren U Gefahr, 2. Zuhtstierhaltung. Klasse | Freitag, 15. Juni 1945| Klasse | Dienstag, 10. Juli 1945 Die Gewinne sind einkommensteuerfrei. 1 bis 400 O INE Ne Fen „mt den au Vei R nein

isbert Meisterm in Lohne. ; A L t : Avr T L Die offene Handelsgesellshcit hat am | Buttstädt. [11485] |‘unter Ausschluß der Liquidation auf die Amtsgeriht Nauen. M

Handelsregister Genossenschaftsregister Deutsche Reichsbahn übergeht, die des Ziehung am 22. und 23. Juni 1945 Ziehung am 17. und 18, Juli 1945 Lospreis für jede Klasse: der Hiehung jeder Klasse werden die Gewinnröllchen mit dem Auf- druck der planmäßigen Gewinne dieser Klasse in das Gewinn -

Amtsgericht Neuburg, Donau. |1. 1. 1945 begonnen. Amtsgericht Buttstädt, 22. Jan. 1945. | ; tiékende Vertis für den L Neuburg Pana den 5. Januar 1945. Gn.-Reg. . 3: Ln / ‘ihr zufließende „Vermögen für T. Konlurse M Gewinne Reichsmark Gewinne Reichsmark I =3 R =6RA , =12 RA, Y= 4 RA, p: ++ nid ; » , , ‘Reg. - 32 Trocknungswerk Groß- | «leihen Zweck “und zugunsten des j rad eingeshüttet. Das Einshütten und Mischen der Röllchen g u zuguns l 300 000. Doppellos 48 A, 3fahes Los 72 R. sowie die Ziehungen finden ems im Ziehungssaal der

Veränderung: j ; 10e ; as E 3 100 000 3 zu i H.-R. Donauwörth A 13: Baudrexl 4. Genossenschasts- Bla S tj e L Mais vie N und Vergleichssachen G s 8 150 000 : : / 9 A R in Berlin unter amtlicher Auf- & Eggert, Siy Donauwörth. Die i register Die Genossenschaft ist durch Beschluß E L D is Augsburg. 111592 FS e 75 000 Amtliche Spielbedingungen sit statt. Auf jede aus dem Nummernrad gezogene Numner Firma ist geändert und lautet: Bau- der Generalversammlung vom 12. Fa-| Kyritz, Prignitz. [11488] |' “N 36/36. Das Amtsgericht An v Für das Rechtsverhältnis zwischen den Spielern und der Deut- | entfällt je in den Äbteilungen I, IT und TTT derjenige Gewinn, der drexl und Eggert, Kommanditgesell- Boppard: / [11484] | nuar 1945 aufgelöst. ' Cn -R. 54 Teeßer Spar- und Dar- | hat mit Beschlu voin 2 1965! - ane Reichslotterie sind der Gewinnplan und die nachstehenden | dem gleihzeitig aus dem Gewinnrad entnommenen Röllchen auf- saft. Persönlich haftende Gesell}haf- Gen.-Reg. 69 Sozial-Gewerk für H lehnskasse, eingetragene Genossenschaft | das Konkursverfahren über das Ver-| pielbedingungen maßgebend. Aenderung des Plans bei Eintritt gedruckt ist. Jn jeder Klasse werden so viele Nummern gezogen, ter: Sonaventura Eggert, Mühl- | « andwerker des Kreises Sankt Goar, | Kär1sruhe, Baden; [11462] | mit unbesränkter Haftpflicht. mögen des Dr.-Jng. Julius Bare in " außergewöhnli er Umstände bleibt vorbehalten; „fie bedarf der Zu- | wie Gewinneæöllhen in das Gewinnrad eingeshüttet sind. Damit r o

S

E Pms artin I. M C R S g Per Hh wh 7 L

SSSS

6. Fanuar

A SSESSSSS LELLSSS SSSESSS

4 P rp A Ma E m5 E H I

besiver, Donauwörth, Bonaventura | Fingetragene Genossenschaft mit be: Genossenschaftsregister Durch Generalversammlungsbeshluß | Augsburg, Alleininhaber der Firma! timmung des Reichsministers der Finanzen und wird im Deut- | fallen in jeder Klasse auf drei Losabteilungen so viele Gewinne Eggert, Jose Müllermeister in Donau- schränkter aftpflicht, E Boppard. Amtsgerichi Karlsruhe (Baden). vom 9, November 1944 ist die Firma | Gebr. - Bayer in Augsburg, Aeußern B Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgemacht. Die f wie im Plan für diese Klasse/ vorgesehen sind, Die am Schluß der worth, Zoses Eggert, Müllermeister in | Zie Firma lautet jest: Sozialgewert Eintr v. 18, Fanuar 1945. der S ailfeitde geändert, sie lautet | Uferstr. 49, als. duxrch Zwangsvergleih 15 Lose werden dur die Staatlichen Lotterie-Einnehmer verkauft. | 5. Klasse im Nummernrad zurückbleibenden Numern sind Nieten. Donauwörth. Nunmehr Kommandit- der DAF. ( andert Handel und Ge-| Gn.-R. I11/71 Brennstoffversorgung | jegt: Raiffeilenkasse Teey eingetragene | beendet aufgehoben. E 400 480000 Vereinbarungen zwischen Spieletn und St. L.-Einnehmern, die von IT, Ueber die Gültigkeit einer Ziehung entscheidet unter Aus- gesellshaft. Die Gesellschaft hat am werbe) des Kreises St. Goar, eingetra- | der Reichsbahnbediensteten im Direk- | Genossenschaft mit unbeschränkter: Haft-| Geschäftsstelle des Amtsgerichtes | ; 300 630000 | den amtlichen Spielbedingungen abweichen, verpflichten die | {luß des Rehtsweges der Präsident der Deutschen Reichslotterie 1. *Fanuar 1945 begonnen. Zahl der ene Genossenschaft mit beschränkter | tionsbezirk Karlsruhe, eingetragene | pflicht. Í é Augsburg Konkursgeriht —. 26 193 120 3143 160] 26193 150 8 928 950 | Deutsche Reichslotterie nit, Die Deutsche Reichslotterie. kann | und auf Beschwerde gegen seinen Entscheid endgültig der Reichs- Kommanditisten: 1. Lastpslicht, Sig: Boppard. Gegenstand | Genossenshaft mit beschränkter Hast-| Amtsgericht Kyriß, 19. Januar 1945. s r V m E 30000 Gewinne 5 132 160 | 30 000 Gewinne 6 163 950 Ges dem Spieler alle Rechte geltend machen, die dem | minister der Finanzen. Vechta. [11507] | des Unternehmens ist: 1. die Schaffung pfliht in Karlsruhe. E aare ten An DACeUUIU URE fürden f erlag! —— t. L.-Einnehmer aus dem Verïauf des Loses gegen den JFnhäber TTI. Die Prämie wird dem höchsten Gewinn des lehten Ziehüngs- Amtsgeritht Vechta, 11. Fanuar 1945. | und Betätigung einer gemeinsamen Be-| Die M Oa ist durch . Ver- | Nauen; L P [11423] Präsident Dr. SSldn e in Potádam. Fünfte Klase | Schluß der Erneuerung Dienstag, 7. August 1945 gusteheu. Von Gemeinschaftsspielen nimmt die Deutsche Reichs- tages der Schlußfklasse zugeschlagen, von mehreren sten Ge- In das| hiesige Handelsregister ist | triebsorganisation für die Gebiete der | fügung des Herrn Reichsministers des | Bei der T E verantwortlich ür den Wirt Gan und! den / A otterie keine Kenntnis. | j winnen gleichen Betrages dem zuerst gezogenen. heute zu der in Abteilung A unter | Menschenführung, sozialen Betreuung | JFnnern vom 28. September 1944 | Perweniß, eingetragene enossenschaft dai Mrigw raortima eA Dal ‘ewe M Siehungöôtage: 14,, 15.; 16,, 17., 18,, 20., 21, 22., 23., 24,, 26., 27. , Der Preis ist Zug um Zug gegén Aushändigung des Loses zu TV. Nah der Ziehung gibt die Deutsche Reichslotterie eine Nr. 626 eingetrageneck Firma Ruholl | und“ Leistungssteigerun in den betei-| Az. AII a /556/44/67322 im Einver- | mit beschränkter Haftung, Perweniß Druck der Preußischen A s- und Drueret F 28,, 29,, 30,, 31. August, 1, 3., 4, 54, 6,,-7., 8,,-10, Séptember 1945 | entrichten. Der Lospreis ‘ist r Losvorderseite: aufgedruckt, ein Vet- Amtliche Gewinnliste heraus, die bei den St. L.-Ein- & Hoeger in Lohne folgendes eingetra- | ligten Betrieben, 2. die gemeinschaft- | nehmen mit dem Herrn Reichsverkehrs- | Gn.-R. 45 —, ist am 22. Fanuar 1945 «___- GmbH,, Berlin / j : gen worden: lihe Durchführung und Förderung | minister auf Grund des § 1 Abs, 2 des | folgendes eingetragen: § 2 der Saßung Preis dieser Nummer: 10 A4

S Fr 1

ck

A

Be err é: